* 1641
2 2
Breitter ist unterm 1. Februar eurr. eine offene Spalte z. Eingetragen zufolge Verfügung vom ] Potsdam. Bekanntmachung. obs] Heim. Carl Sayler in Heidenheim. Gegen . * Handelt gesellschaft sub Firma Witten Breitter 9. Februar 1886 am 2. Februar 1885. In unser r, . unter Nr. 867 Inhaber der Firma ist durch Veschez * Börsen⸗Beilage mit dem Sitze in eld errichtet und diese (Akten über das Firmenregister II 2. Band IAI. die Firma Finken X Mecke vermerkt steht. ist zu · Amtsgerichts hier vom 30. Januar 1885 der Ren. ᷣ 8. gien f . h . 1667 533 83 ge i felge Verfügung vom 6. Februar 1886 heute einge⸗ 6 eröffnet worden. ¶ ) ö ö . n ĩ ndels⸗Gesellschaftsregisters Fiesiger Stelle ein⸗ akel, den 9. Februar 296 ragen: z ümelin ; * getragen worden. Königliches Amtsgericht. er Ingenieur Otto Lorenz ist in das Handels⸗ o Sai J 5⸗ 2 zl 9 Krefeld, * . n. z 1 e ann elt 9 1 6 323 in ichn Kauf . ie 3 U el en ll — n ll er Un 0m l rel ! en Ul n ĩ lr. ; önigliches Amtsgericht. enbach. Bekauntmachung. inken u. Mecke, a ndelsgesellschafter eingetreten ; ; — — Im Gesellschaftsregister des — * — Gen und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Walter M 39 B erlin Sonnabend den 13 Fehr Ul 188G. . O. / S. een n ,. ö. 1 4 4 heute — ö vo * ĩ r , af g e ren 8363 Walt * 8 . — . = In unser Firmenregister ist s ende Nr. ie im Januar unter der Firma; „Frank ⸗ und Loren; führende Handelsgefellschaft unter Nr= b — 3 i — * ** — mm * — 9 * = . = Nie Firma 2A. Kaper zu Köonstadt und als deren furt⸗Offenbacher Trambahn⸗-Gesellschaft“ da- des Gesellschaftsregisters eingetragen. — ) Wi 2 Berliner Bõrse vom 13. Jebruar 1886. Sahl: St.- Anl. 1869 4 II. u. 1J. 103 396 Serbische Rente 6 III. u. 1st nn, 1 , * 1/1. u. 4 506 Inhaber der Klempnermeister Amandus Kaper in * gegründete Aktiengesellschaft hat in ihrer Dem näͤchst ist in unser Gesellschaftsregister zufolge Ri 91 Sä che Staats⸗Rente 3 versch. Sh 39G do. dy; Pr. ult,. 6. . M 6b mst. atter am 111. * S0 G Konstadt am 6. Februar 1886 eingetragen worden. Heneralversammlung vom 31. Oktober 1835 unter Verfügung vom 6. Februar 1886 heute Folgendes in lu Amtlich festgestellte Course. Sãͤchs. Landw. Pfandbr. 4 II. u. Is7. 102.106 Stockholmer Ir bg ese ri 1st, u. 1s7 0, 0 bz G ö Lussig Teylitz 147 1 111. 271543 Kreuzburg O. / S., den 6. Februar 1886. Anderem auch folgende Aenderungen ihrer Statuten cingetragen: ; chmid, ahn n ch 3. G4 tze do. do. *I. u. 11. — do. Sladt· Anl. 3s. u. 12. 3. * Yaltische (at. . u. i obs 8 Königliches Amtsgericht. d. d. 4. Januar 1883 beschlossen: 1 Vr. 210 (vergleiche Nr. S62 des Firmenregisters). k in Ludwighhun a, 7 4 DWcg Hart,. 1 Gulden Waldeck Pyrmonter. 4 ji / 1. . i 7 — . e, neue 6. u. 1. e D Bhm. Ndb. exp. S. B02, 006 — zu 5. 2: Der J. 2 welcher lautet; Sitz und Y Firma: Potsdamer Maschinenfabrik und h Ludwigsburg., g. tsterr. Währung = Aiart. . Julben fund. Wahrung — 12 Rar Württemb. Staats-Anl 4 versch. ] Türk. Anleihe 1865 can, I/. u. 10 114.708 * Böhm. Westbahn u. 7I.— — fö6lßs] GSGerichtsstand der Gesellschaft ist Offenbach a. M. Eisengiesterei Mecke und Lorenz. z dem Ta lee Gunden boß izr mg harz. n Rart Ban. = no Mart. . Fe nr Tor 77 I iG T B do. do. vr. ult.. 146 ro b G 8 ; do. pr. ul. —⸗ — Luckenwalde; In unserem Firmenregister ist fällt weg und tritt an deffen Stelle Sitz der Ge. 3) Sitz der Gefellschaft: Potsdam. z Schwager , Furhess. Br. Sch a407hJ. — pr. Stck o, 403 do. M0) Fr. Loose vollg. fr; — Bz. 158. S Buschtiehrader u. Is79. 30 bʒ heute die unter Nr. S vermerkte Firma Julius sellschaft ist Offenbach a. M., außerdem werden 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Badische Pr. Anl. dels67 4 12. u. ] / S. 135,40 63 do. do⸗ pr. all. . do. pr. ult. 83 Hornickel gelöscht worden. Zweigniederlassungen mit besonderem Sitz und Ge— Die Gesellschafter sind: K Dörler, Mehl. Baverische Präm.⸗Anl. 4 1.6. i34.75B do. Tabacks· Regie At. 4] 16. * Csakath · Agram. . ume, 30h Luckenwalde, den 6. Februar 1886. richtsstand an anderen Orten errichtet, infofern dies a. der Kaufmann Carl Mecke, eschäft in Gun d i69 406 d, , , ,. = pr. Stück M7 50 bzG do. do. pr, ult. . ö Done bahn gar. 53 bz 6 Königliches Amtsgericht. in . ,, n nn oder aus Zweck⸗ b. * ar ! 2. , ft . nn in Gundi aer am... 85 168 3h . en . r ffir ; ö. Ii. a . , . 68 8 Dux⸗ e,. 5 ; ö — mäßigkeitsgründen erforderlich ist; Beide zu Potsdam wohnhaft. , ; 4 essauer St.⸗Pr.⸗Anl. . ö 28,25 ; . tel a 151. u. 1. 83, , *** lbb 200] zu §. 3; An Stelle von Absatz 2. nach welchem Die Gesellschaft hat am J. Februar 1886 begonnen. 9 i j Brüss. u. — . , amb. OM Thl.- Loosep. Et. 13. 192,506 do. kleine d II. u. ö 0 bz Ilis. Westk. gar) 24 Mo. u. 58,903. G Marhur. Unter Nr. 202 des Firmenregisters der Aufsichtsrath ine Erhöhung des Grundkapitals Potsdam, den 8. Februar 1886. f des Ge. do. Pi ; gr. * 113 106 Lübecker 50 Thlr. E. p. St. 14. 184,256 . Do. Pryult. ö a , b B wann ee sbahn. 2 u. 35,6 G6 ist eingetragen: bis zur Höhe von einer Million Mark beschließen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 86. s 2 — ? ö. 1 Meininger 7 Fl. Vobse = pr. Stück n . ,, , 16. u, . . ,, ĩ . ag obn 8 * — . z z itt ˖ h ——— . ö . * . * J 5 ? ,,, 10 z ö * 36, 37 7* J 8 m k a , to er t l hang des Grundkapitals beschließt die Pyrit. Bekanntmachung. 56397 s Firmen ⸗ 8 * . . , 36 9. i . . . e, ,. 1 41 1 Die Drechslermeister Heinrich und Theodor Genęralversammlung auf Antrag des Aufsichtsraths. In unserm Firmenregister ist heute die unter K. A. G. F W. F. Mü . ⸗ * ,, t rbene Eisenbahnen. ö yr. Stüc l, d00bz 0. Dr. vlt. 0a] 135,50 bj Schmidt dabier; jeder der Inhaber ist zur Daffelbe ist übrigens inzwischen auf 1 Million Nr. 153 eingetragene Firma „Franz Grapom'“ zu Freudenstadt. Offene Gesellschaft 6. . 1 peer * m , g err. Ein . . St. Eisenb. Anl. . 5 1.1. u. IM. 133 * ig Grch · ef. St. A. 0g ü selbstständigen Jeichnung und Vertretung der Mark erhöht worden.) Pyritz gelöscht worden. mechanischen Wollspinnerei. Theilhaber? 1) Alben do. s So bz Můnsfer⸗ Enschebe St. A. 1 . 6 do. leine ß ¶1. u. 1s¶ ie 39biG Ital. Mitteln er ͤ u. 14.396; — Firma berechtigt, lt. Anmeldung vom 8. Fe— zu 8. 8: An Stelle des in Wegfall kommenden Pyritz, den 10. Februar 1886. Münster, Fabrikant in Freudenftadt, 2) Fanny Arm⸗ ,, . do. St ⸗ Pr. 5 1, Temes ⸗ Vega Anl. 3 900 B do. pr. ult. . I an bz bruar 1886. sz. 3 alt, der nur von den Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. bruster, geb. Münster, wohnhaft in Freudenstart do. zst . W ; Ia zob Niedrschl. Mark. St. A. 4 1,1. i. 1/7. ioνο do. Pfobr. 1(Gbmörer) h 6. u 15. 103, 10bz G Taschau· Oberb. . . , . Marburg, am 9g. Februar 1886. Gesellschaft und von den Einladungen zu' deren Ehefrau des Kaufmanns Albert Armbruster in Kalw! . . 297 166055 5 Stargard⸗Posener 141. u. 17. 1605, 85 6 Ungarische Bodentredit l , u. 19. . rp. Rudolfsb gar 1 n. . 6 10G Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. General versammlungen spricht, tritt: . Salrw edel. Bekanntmachung. löbshs! Jeder Theilhaber ist für fich allein berechtigt, die do. Platz:. Ih i. ; 86 363 n . . do. do. Gold⸗Pfdhr. 5 I3. u. 1/9. 193306 Jurgk Rien? 11.5 8 e, obi G — — Alle Bekanntmachungen det Hesellschaft erfolgen, In unfer Jesclfschaftsretser ut zur laufenden Kesellschaft, zu vertreten und die Firma fn eichnen Schi r. ioh he . 636 853 Aus ländische Fonds. . Wiener Gommunal- Anl. 5 II. u. Is 16 23566 dem berg. Czern. 2 g he ö6lbz] insoweit nicht öftere Publikationen gefetzlich uner! Nr) 23 bei der Handelsgesellschaft S. Freydanck Das Geschäft und die Firma ist durch Erbgang uf Italien. 9 G n, m, , . 36 Bukarester Stadt- Anl. . 5 1/6. u 1/1 1. Dl, bz G i ttich ei mburg ᷣ ; 0330 hz Mersehurg. In unserm Firmenregister, wo sub läßlich sind: durch einmalige Insertion in: folgender Vermerk in Col. 4 eingetragen: die jetzigen Gesellschafter übergegangen. (239 sh) de, t . 65 6 RI q. 195 6 Finnländische Soose — pr. Stück lh Deutsche Snpotheken⸗fandbriefe. Nes gu Brest g * 645 b; G Nr. 336 die Firma: 1) dem Deutschen Reichs⸗-Anzeiger in Die Gesellschaft ist durch den Tod des Brauerei⸗ K. A. G. Göppingen. Heinrich Otto, Baum St. Peter urg. 133 & 3. ö 1933566 do. Staats · &. Anl. ru. 113. 3325 bz; . 3. ; 6 Dest gr. Et scx ct ĩ * . Julius Bernhardt, mit dem Sitze zu Lützen, Berlin, z besitzers Franz Freydanck erloschen. Der Brauerei⸗ wollspinnerei Fi ngen, a. d. Fils. Offene Ge⸗ do. . ** a . Hollãnd. Stagts⸗Anleihe 4 Ilz. u. 12. ol 90 B Anhalt. Dess. Pfandbr. * II. u. glg . do. pr; ult. . 4252425, O0 by eingetragen steht, ist vermerkt: 2) der Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M. besitzer Hermann Freydanck führt das Geschäft sellschaft seit 1. Januar 1886. Theil haber; Heinrich ; 1 — — JItalienische Rente. 2665 LI. u. 1/7. 3336 b do. do. . (Ill. u, Isi 10150 . Oesterr. dokalb. . ĩöᷣ 4906 Der bisherige Inhaber der Firma, Julius Theo— und unter der Firma H. Freydanck, welche sub Otto sen, Kommerzienrath in Nürtingen, Heinrich do. do. 1.5 II. uĩ.! / . Brschn. Han. Hhyhr. I. *] verh. get la. G . . 8. oobĩ dor Bernhardt, ist ausgeschieden, der Julius Bern— 3) der Offenbacher Zeitung in Offenbach a. M. Nr. 1238 des Firmenregisters ingetragen ist, Stto jr., Fabrikant in Reichenbach, Prokurist: They! Dukaten vr. Stück — de. do; pr. ult, 97, Qa 98 bz do. VI IX. 46 versch; 190,M4obz 5 Dest Ndwbatp St 42/x M. — 1 4 hardt in e,. führt das Geschäft unter der Firma Die Generalversammlung und in Dringlichkeils— allein fort. Eingetragen zufolge Verfügung dor Kleinm in Reichenbach. (301. 86.) Sovereigns pr. Stück 20 34 bz duremh Staats Anl 3 8. 5 do. do. 4 I 4.u. I / 10. 100 20bGenv. do pr. ult. 4 Julius Bernhardt weiter; eingetragen auf die Anmel- fällen der Aufsichtsrath kann an Stelle vorftehender, vom 39. Januar 1886 am 1. Februar 1886. K. A. G. Gmünd. Schoch n. Frauk, Gmünd M⸗Francs⸗ Stück ö 16,21 b; New⸗ Jorker Stadt · Anl. 1. u. 17. 133,250 D. Grkrd. B. III. IIIa. u. 0 s80 bz G do. Elbthb n pSt. 3 ; 6 dung vom 19. Januar 1886 am 29. Januar ej. oder neben diesen, andere Gesellschaftsblätter be⸗ Gleichzeitig ist in unser Firmenregister zur laufen Der Theilhaber Herr Kaufmann Emik Frank ist aus 3 yr. Etc 2 en do. . do. 6. 5:u. ; Sog. IIIb. r. 110 3 1/1. 97, 00 do. pr. ult 2794230, 50 bz Merseburg, den 29. Januar 1886. stimmen. Die Benutzung anderer Gesellschaftsblätter den Rr. 128 zufolge Verfügung vom 30. Januar der Handelsgesellschaft ausgetreten und an seiner J . 16,70 bz Vorwegische An] de lsa ] 5/8. 156 / o e Königliches Amtsgericht. III. an Stelle der bisherigen darf jedoch nur nach min⸗ 1886 am J. Februar 1886 eingetragen; SStelle Herr Kaufmann Josef König hier als Theil. 1355, 06G Oesterr. Gold⸗ Rente u. Il 6 J destens 8 Tage vorher geschehener Bekanntmachung a. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: haber eingetreten, mit dem Rechte der Vertretung 20, 115 bz = do. 11 Lu. 110. 51.70 n, ,. . 5 53 56 ] löcßg0o] in den bisherigen Gesellschaftsblättern, foweit diese Der Brauereibesitzer Hermann Freydanck zu und der Zeichnung. (I. 2. 86.) ann, d Sl. Ih G — do. pr. ult. ö do. do. 1. Abtheilung 35 11, 105,50; X. , eb. ult. , Meseritz. In unser Firmenregister ist zufolge noch bestehen und zugänglich sind, erfolgen. Salzwedel. K. A. G. Heilbronn. Benjamin Rümelin d I6l, 35 bz Papier⸗Rente .. 4 los D. Hypbt. Pfdbr V. V. V . , bersch, 10599 G Russ. Süůdwb. gar. u. 83306 Verfügung vom 5. Februar 1883 am 6. Februar S8. J, der die Srgane des Vereins aufzählt, b. Ort der Niederlassung: Salzwedel. Coloniglwaarenhandlung in Heilbronn. Als Gesell do. Silbergulden pr. 106 Fl. .. — — 4 67, 90 bz do. do. 11164. u. 1I0 i0l290bz8; do. do. groß ; go; 1886 eingetragen worden bei bleibt, nur an Stelle von a. „Der Direktor“ tritt . Bezeichnung der Firma: S. Freydanck. schaftsfirma erloschen. J1. 2. 865.) Russischẽ Banknoten pr. 100 Rubel 200, ö . Pr. ult. ,, n 11. u. I. 100765 bz G Schweiz. Centra p l, 25 bz Nr. 127. Die Firma Hermann Frauke ist a. „Die Direktion.“ Salzwedel, den 1. Februar 1886. K. A. G. Neuenbürg. Württ. Juteweberei n ult. Febr. 200. 25 b; ö 31,30 bz 14. u. 110. 1, 5G do. pr. ull. . 2 auf die verwittwete Frau Klara Franke, geb. Krauzig, Zu 5§. 19: An Stelle von FS. 10 alt, wonach Königliches Amtsgericht. in Neuenbürg. Das Vorstandsmitglied Issdor 35 J p w ( III. u. IF. 106, 906 do. Nordost. 4 1.1. e ‚. in Meseritz übergegangen. ; seither der Direktor Vorstand der Gesellschaft war, . Fröhlich ist aus dem Geschäft ausgetreten und ber ; Silber⸗RNente. . 48 1/1. u. Is7. d g e ob d 1. u. 110.101 0G. do. P ult. 68a 8, 10 bz Nr. 247. Dig verwittwete Frau Klara Franke, tritt: „Den Gesellschaftsvorstand im Sinne des oöß 321] halb seine Vertretungsbefugniß erloschen. 3.2 56) ; do. ; g I/. uèl io. 68, 40 hz B III. u. Iv. 1060900 h; G do. Unionb. 4 III. I63, bz geb. Krauzig, in Meseritz ist Inhaberin der Firm Geseßzes bildet bie Direktion, welche nach dem Er⸗ Schalk am. In das Handelsregister ist heute zur K. A. G. Weinsberg. Lhuis Frank u. Sohn, do. do. pr, ult. . 114258 do. . ult. 3360 Hermann Franke in Meseritz. messen des Aufsichtsraths aus einer oder mehreren Firma G. und E. Zinner hier eingetragen:“ Weinsberg. Sffene Handelsgesellschaft zum Vetrieb n und Staats⸗Papiere. do. 20 Fl. osse 18544 1, do. ; 100 306 do, ö Westkh P22, 206 Meseritz, den 6. Februar 1886. Personen besteht. Die Direktoren werden durch den Fingetreten ist als Gefessschafter Fabrikant Gott. eines Scessergeschästs? mit Fabribettznkn anf Deutch Reichs ⸗ Anleihe 4 I/4. u. 1.10.03, I90bz do. Kredit ⸗Lpose 1858 — pr. Stück zol, 30d da. do. . 100600 Südöst. emb. x. Et . Königliches Amtsgericht. Aufsichtsrath ernannt und entlassen. Der Kuffichts— lieb Jinner hier, die Gefellfchaft sirmset künstig: gurten und. Baumwolltreibriemen. Gesellschafter; Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,90 do. 1860er Loose .. 5 I6. u. 111.118.256 Meininger Hy. Pfndhr. 10149063 G da;. pr. ult. l da gl oo bz . rath ist auch befugt, stellvertretende Direktoren zu Gottlieb Zinner und Söhne. Louis Frank senior und Louis Frank junior in do. . de. do. 36 1/4. u. 1.19. 100,900b3 B do. do. pr. ult. . do. Dyp. Präm - Pfdör. 4 , 162. 16,154 Ung . Galiz. gar) u. l, . (bbsol] ernennen und zu entlassen ꝛ. Schalkan, den 30. Januar 1836 Weinsberg. Jeder vertritt die Gesellschaft allein Staats-Anleihe 1868, 4 1.1. u. 1/7. 102, 90bz 1 864 * vr. Stück 293,00 B Nordd. Grdkr. Hymn .⸗Pfb. 5 111. . IsJ. 100606 Vorarlberg (gar.) 1. u. 10h Meseritz. Für die Geschäfte des Gerichtsschreibers Direktoren Und stellvertretende Direktoren legi⸗ . , nta richt 2.2. S6. do. 1850, 52, 53, 624 14.u. 1 / i0. 102,90 bz do. Bodenkred. Pfdbr. 4 1/5. u. 1.11. . Nürnb. Vereinsb.Pfdbr 44 1,4. u. 110. 100 G Warsch. Terespol , 6G . . f . K. A. G. Waldsee. Frick u. Lipp, Kunst⸗ Staats⸗Schuldscheine . . 37 1.1. u. 1/7. 100, 00b; Pester Stadt⸗Anleihe . 6 1.I. u. 1/7. 89, 50bz B *. d do. 1 u. II. 101,303 G de;, a
bei Führung des hiesigen Handels und Genossen⸗ timiren sich durch einen Auszug aus dem ihre Wahl Kraufe ; 1 3, o. do. 41 n . schaftzregisters im laufenden Jahre ist der Sekretär konstatirenden Protokoll der Aufsichtsraths, oder . stickereianstalt u. Paramentenfabrik, mit dem Sitz in Kurmärkische Schuldv. . 33 15. u. 1,1. 59, 006 do. do. kleine 6 1.I. u. 17 89, 50 bj B pam m yz. Br . 41. 3 Lis we, m, , n. 124 1.
6,9 Y . . M * 24 * 7, 29 3 is /a. u. i172, 006
Wasch an. Stelle des Sekretärs Flachshar getreten. durch Bescheinigung' des Aufsichtsraths, oder durch 56399) Aulendorf. Offene Handelsgesellschaft. Thesshater Neumãrkische do. . . 33 11. u. 1/7. 99, 006 Polnische Pfandbriefe 5 II. u. 1. bo big do. I u. IV. rj. 110 3 II. u. 177. 107,506
Meseritz, den 8. Februar 1386. Auszug auß deni Handelsregister. sär Re, Schlawe. Die unter Nr. 102 unseres ),. sind die Herren: 1) Hugo 3 n n in Aulen⸗ Ner. Deich. Obl. . Ser. 4 I/ 1. u. 1/7. 10G 6. icli tio nsh fehr. ] 116 u. /i. . , I. Ti. 19 311. u. ]] . . 4. , s
Königliches Amtsgericht. „An Stelle, des seitherigen 8. 11, welcher für Ver= registers eingetragene Firma dorf, 2) Albert Lipp, Kaufmann von da. (6.7. 36) Berliner Stadt-Obl. . . 4 versch. 103, 08 Faab Gra (brãm Anl.) 154. u. lh. n. 8 8 Ho. III. ri. IDM III. u. ob (l Westsieil St. I. e
. — — ö hinderungsfälle des Direktors Vorsorge trifft, tritt Earl VBilbraudt in Pollnow —— do. 220 4 4 1M. u. 1. oh 9093 Röm. Stadt ⸗Anleihe .. . . 6 S do. . . . u. II. D), 00 bz G ltd. Colh. St. Pr. 164. 107.75 biG Mindem. Bekanntmachung. ö lbs] u. A.: Die Direktion führt innerhalb der statuten, ist zufolge Verfügung' von z. Februar 1856 gelöscht Mäunzteben. Bekanntmachung. 66433 Yred lauer Stadt. Anleihe 4 1/4. u. 1.0. 1093256 k . Em; 4 14. u. 1619.9 . . Pr. Bod. Krehit- B. un t.; . Angerm.⸗ Schw. 1M. 10,06 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts mäßigen Grenzen und nach den Anweisungen des worden. Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amts? gasseler Stadt Anleihe 4 1,2. u. 18. 103, 008 Rumän. St. Anl., große . 1. u. . ö . Hyp.⸗ r. c. 1 ,, 110 Berl · Vresd . 14. 10 g 6
J zu inden. . Aufsichtsraths die Geschäfte der Gesellschaft und Schlawe, den 5. Februar 1886. gerichts ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Fharlottenb Stadt- Anl. 4 151. u. 1. — — do. mittel . u. . , do. Ser. II. xx 199 13335 sch. ö Bresl. Warsch 8. 1I. ie ei Nr. 26 des Besellschaftsregisters, die Firma vertritt dieselbe gerichtlich wie außergerichtlich. Zur Königliches Amtsgericht. „Niemann C Westling“ zu Bleckendorf folgende Llberfelder Stadt⸗Oblig. ni, u , . do. lleine 3 1,1. u. 177. ö do.. VT. T3. 100 18885 . 11014306 Dort. Gron . G. II. 10h 380big Weser⸗ Dampf Schleppschifffahrts Aktien- gültigen Zeichnung der Firma, der Gefellschaft ᷣ a , Eintragung bewirkt: Gs. Stdt⸗ Obl. IV u. V. S. 4 II. u. 177. . do. Staats ⸗ Obligationen 5 15. u. . 364 19 D / 1901.68 3. Narienß. Mlamk. 1/1. 113753 6 Gesellschaft zu e, n,. betreffend, haben am genügt die Unterschrift des Direktors bezw. dessen sob40o Dem Fabrikbesitzer Wilhelm Weßling zu Blecken= Vnigsbg. Stadt · Anleihe 114. u. 1119] 1086,00 do. do. lleinesß. 11. u. 1 . . 5 4316. u. IH. 1333638 Vordh. Erfurt ö 1.1. 113,975 B 6. Februar 1886 folgende Eintragungen stattgefunden: Stellpertretere Insofern jedoch die. Direktion aus Ssehnwetzingen. Nr. 70a / 1503. Zu O' 3. d. dorf ist urch Weschluß des Königen Landgerichts Atyreuß. ron Dblig. II. u. 1/. - ö do. fund, . ö do. X. ri. 1175 47 u . Oberlausitzer 111. 3.i0bzG 1) Auf . Gꝛrundlapital der , n mehreren Personen besteht, sind die Unterschriften des Firmenreg tere wur he ,, . Lalberstadt vom 22. Januar 1886 im Wege der einproola;. Oblig, . persch; 193493 o. do. mittel 1 or 6 e rz. 100... sch. 6 Ostpr. Südh. . 1,1. 123,603 6 aut dem Aktienbuch und den Bilanzen nur 499 Aktien von zwei Direktoren bezw. Stellvertretern erforderlich. Die Firma. Jsidor Frank hier ist erloschen einstweiligen Verfügung die Vertretung der Gesell⸗ Vestyreuß. ß icv. Anl. . 4 14. u. 1/10 io3, i066 . do. kleine 5 166. u. 112.1 k Pr. Ctrh. Pfdb. unk. ri. 110 I 1208 11. 10.256 zum Nennwerth von 49 990 Thalern ausgegeben. Auch kann der Aufsichtsrath Prokuristen ernennen, Unten 8 3 . nen schaft und Zeichnung der Firma bis zur' Entscheidung Schuldo. d. Berl. Kaufm. 4 JI. u. 1S7. i016, 50B z do. amort. 5 14. u. 1/10 85,20 b3 G do. rz. 110 4 1/1. u. Is7. 111.906 1I. 189, 4036 ; ' I. — — 1II. — —
1
dll
l
do. IJ. rückz. 11035 1,1. 96, 30 bz G Raab⸗Oedenburg 4 1/1. B36, 00 bz6 do. L. rückz. Io) 33 1.1. OIMd0buG Neichenb. ard. . 3, 81 1 1.1. u. 55h. 90 bz Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 35 11 108,25 bz G Russ. Staatsb gar 73 III. u. 7123,75 bz
Dog lol III.
—
— O
— 11
= .
1 C ODC C
r w m
1
Se SG, S G ö , , , . .
t —— 2
——
rer
Or G E d w — — m
Saalbahn . Weimar⸗Gera , Vux⸗ Bodenb. A..
do B..
. —
Die Aktien lauten auf Namen und nicht, wie von denen zwei gemeinschaftlich oder einer in Gemein⸗ 3. 253 des Firmenregisters wurde heute des auf Ausschließ be 8s der Gesellschaft Berliner t Ilz, 706 do. 30. kleine 5 1/4. u. 1.10. Dö5, 20G do. 3. 1905 1.1. u. 117 102,506 , , . . ar! , . . . eingetragen: Ausschließung desselben aus der Gesellscha — u. 14.113, l . . irrthümlich in das Gesellschaftsregister eingetragen schaft mit einem Direktor oder dessen Stellvertreter ag Wilhelm Pifter in Ketsch. anzustellenden Prozesses unterfagt. do. Il. u. 17. 107,506 n, ,,, de 13827
68 j * — 4 ? ö etail⸗ 1 * ⸗ 2 * 9
war, auf den Inhaber. die Firma zeichnen können J ö m. Eingetragen zufolge Verf z 6. Februar do 103, 30G ; do. de 1859, 1 * 1 ö 2 1 8 4 — * 2 igung vom 9. Fl ruar L. 11. . . 389. verkauf von Spezerei⸗, Kurz⸗ und Wollenwaaren, er 1893 an Ce Feber . i. u. IM 8 6d G do! do. de 1862
2) Die Generalversammlung vom 27. Februar Sämmtsiche Abänderungen des oben erwähnten) e, en n , ,,, n. M ; 1875 hat nach dem notariellen Protokoll beschloffen, Statuts können jeher Zeit bei unserer Gerichts— . seit G ö. 3 Theresia Wanzleben, den 8. Februar 1856. Landschaftl. Central.. u. 1/7. 103, 70 bz do. do. kleine daß der. zum Reservefond angesammelte Bestand zur schreiberei II. eingesehen werden. 5 . 9. kethh. p t. . Fhevertrages vom Königliches Kere lriht II. do. do. 39 1I. u. 17. 8, 80 bz consol. Anl. 1870 Amortisation eines Theiles des Aktienkapitals ver, Sffen bach, eum sh Februarhiggg. 5 kö 6 ( bestimmt. daß sede; Ehftheil wan, Kur und Neumärk. 35 1.1. u. 17. 99,706 ; kleine wendet werde und jeder am 27. Februar 1575 im Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. . J . , einmirft und alle übrige, Witnenhansen. Haudelsregister. 66317] do. neue 375 11. u. 1/7. 98, 0 bz ; . 187 Aktienbuch verzeichnete Aktionär verpflichtet sei, die Berchekmann. jetzige, linftige iegende und, fahrende, Kaltive und Nr. 26. Die den Liquidatoren, Rauffeuten Älbin 4 II. u. 17 102.75 G ; ; kleine Hälfte der Aktien gegen Jahlung des Nominalwerths — — passive Vermögen n , bleiben soll. Kalker und Theodor Kaeckell, von der Firma Wert— w u. 1/7. 98. ah bz . . 1872 nebst 5eo Zinsen vom 1. Januar 1575 an im Laufe Baderhbonrn. Haudelsre ister ob 432 V 1 en, 39 , hein, Ilse und Rodde ertheilte Vollmacht ist J lol, 60bʒ ; kleine ; des Jahres 1875 einzuliefern, und Aktionäre, welche des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Großh. . ö . erloschen laut Anmeldung vom 4. Februar 1886. ̃ u. 1.7. 98, 25 bz G ; ⸗ 1873 98, 90G Pr. Hyp.⸗V. A. G. Certif. 4 1. u. l/ 0lBöoG S do. do. ö. nur eine Aktie besitzen, auch diese zur Zahlung ein— Die unter Nr. 247 des Firmenregisters eingetra— ö Eingetragen am 6. Februar 1886. JT. I0l, 70 B ; do. kleine u. l / 12. 38, 306 do. do II. u. 17.190, 306. S do. III. Ser. v. St. 3 /I. u. 1/7. 99,606 reichen können. ; ; gene Firma Lippspringer Sägemerke H. Rei⸗ ; . Hucke, — — 15371 —73 pr. ult. 8, 75 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr 4 *r 102, 006 8 ö Lit. B. 3. 33 1I. u. Yo, 60G Die G'eneralversammlung vom 25. Februar ecke zu Lippshringe(Firfaslnkdhe der Ren. Spremperz,. Betaguntmachung. ot ol] Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, IorMobz B Anleihe 18575... 4 15,46. u. 1/10 32,306 do. do. dersch. 10390066 * do. Lit. C. . 37 151. u. 7. 60G; 18.8 hat nach dem notariellen Protokoll beschloffen, unternehmer . Reinätke zu Paderborn) ist gelöscht In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Abtheilung J., zu Witzenhausen. Ov, 0G . . kleine 41/4. u. 1.10. 2, 60B Schles. Bodenkr. Pfndbr. tsch. 103,506 , Ser.. ... . . 11. u. 117.103,75 bz B daß die disponiblen Baarbestände zur Amortisation am 9. Februar 1886. vom heutigen Tage unter Nr. 366 die Firma ; w — — ; Hd u. 1/7. 99, 9Mα L0ο0 bz do. do. xz. 11043 sch. 109,506 . ; 4 II. u. 1.7. 103, 75 b; B einer entsprechenden Anjahl Aktien verwendet werden, Paderborn, den 9. Februar 1886. „Osmald Neumann“, als Ort der Niederlassung Witzenhansen. Handelsregister. I6ßsl6] — — ö h kleine 5 11. u. 17. 10021 ο0, 103 do. do. 4 II. u. 17. 101,201 B TII. Ser. conv. . . 4 1.I. u. 17. 103,75 b; daher sämmtliche Aktionäre aufgefordert werden Königliches Amtsgericht. „Senftenberg“ und als Inhaber der Firma der Nr. 25. Die den Liquidatoren Kaufleuten Albin lol, s0bz ⸗ . pr. ult. — 11xf. Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. 5 11. u. 117. 1600, 506 VIII. Ser. ...... 4 II. u. 17. 103, 75 b; B sollen, die Zahl der Aktien, welche sie zuricggezahlt kö Kaufmann Ernst Oswald Neumann aus Senften— Kalker und Theodor Kacckell ertheilte Vollmacht der 2 . 1880. . . . 4 1/6. u. 111.186,25 bz (rf. do. do. rz. 10 4 1,1. u. 1.7.1096, 00bzG L. Ser.... . . 4 1.1. u. 17.103, 75bBkl f. zu, haben wünschen, bis zum 1. April 1878 beim Paderborn. Sandelsregister 5431] berg eingetragen worden. Firma Wertheim und Ilse ift erloschen laut An— do. do. lol, 40 bzG j . pr. ult. Sb, 2ha, 3 Qa ,25 bz B do. do. r3. 110 . u. 117. 39, 90 bz G Aach. Düss. I. II. Em. 4 II. u. 17. - — Direltor Krüger in Minden anzumelden; Der des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Spremberg, den 9. Februar 1886. meldung vom 4. Februar 1866. . do. 7. 101,256 ; 1884... 5 165. u. 171183, 8obz. g Süd. Bod Kr. Pfandbr. ] lII02,206 do. do. III. Em. 4 II. u. 1/7. — — Nominalhetrag von 109 Thalern per Aktie nebst Die den Kaufmann Gustav Reinecke zu Lipp— Königliches Amtsgericht. Eingetragen am 6. Februar 1886. do. Lit. C. I. II. 7. I0l/40bꝛG ; ; kleine 5 1/6. u. 1/1. 68,30 bz. 8 . ; ( do. Dortmund ⸗Soestl Ser 4 11. u. 1/7. — — ä go Dividende pro 1877 und 5 Jo pro Jahr springe für die Firma Lippspringer Sägewerke . 4 Hucke, do. do. II. 7. 101,256 ; zr. ult. dn 5b . Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-⸗Prior. Aktien. do. II. Ser. 4 I.. Zinsen, vom 1. Januar 1878 ab, soll am J. Mai S. Reinecke zu, Lippspringe ertheilte, unter Nr. 565 Stuttgart. I. Einzelfirmen. 56281] Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, bo. neue 1378 abzuheben sein. Anmeldungen nach dem ersten des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am K. A. G. Eßlingen. Louis Hopf, gemischtes Abtheilung L, zu Witzenhausen. do. neue J. II. April 1878 sbollen nur, dann noch berücksichtigt 9. Februar 1885 gelöscht. Wagrengeschäft. Eßlingen. Die Firma ist erloschen. — . . do. do. do. II. 41, werden, wenn die in, Aussicht genommene Anjahl der Paderborn, den 9. Februar 1886. 3.2. S6. — Emil Henue, Cosonialwaarenhand⸗ hb 02] Schltw. . zu amortisirenden Aktien bis dahin nicht erreicht ist. Königliches Amtsgericht. lung, Pulver- und. Munitionsgeschäft. Eßlingen. Wollsteim. In unserem Register zur Eintragung Westfal Uebersteigt die Anmeldung j Amoꝛtisation die Höhe — — ; Emil Henne in Eßlingen. (3. 2. 86.) der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen der disponiblen Fonds, so ollen bei der Rückzahlung . . ößl 70) K. A. G. Freudenstadt. W. F. Münster, Gütergemeinschaft ist heute folgende Eintragung 1, ; zunächst, die Besitzer nur. einer Aftie berüchfchtigt, Pinkallen. In unserm Genossenschaftsregister Hauwytniederlaffung in Freudenstadt. Wilhelm Fried⸗ bewirkt worden: do. do. III.. 5 I/6. u. 1/11. 62,0063 G Crefeld⸗ Uerdinger 6 11. 10070bz de. Oberlaus.) 02,00 die übrigen Aktien aber im Verhältniß der Anmel- ist unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom H. Februar 188, rich Münster, Kaufmann und Fabrikant in Freuden— Nr. 16. Kaufmann Moritz Voß in Wollstein do. II. lol, 40B . do. pr. ult. l S Cna, Iba, So bz Dortm.-Gron -C. 21 11. 63, 25 bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 0b, 006 dung zum Amortisationsrest repartirt werden. am H. Februar 1886 eingetragen, daß an Stelle des stadt. Die Firma ift nach deim Tode des bisherigen hat für seine Ehe mit Selma, geb. Wolff, do. Neulandsch. II. 1 1.1. u. 1M. l;: Nicolai⸗Oblig. . . 4 I /5.u. 1,11. 88, 0a, 40 b; do. pr. ult. bz, Maß 25a 3, 20 bz Berlin⸗Görlitzer eond. 103, 206 / k Kaufmanns Adolf Weber von hier der Kaufmann Inhaberg auf Albert Münster und Fanny Arm⸗ durch Vertrag vom 1. Februar 1886 die Ge—⸗ annoversche 4. u. 1/19. — — . do. kleine 4 155. u. 11.58, 50h40 bi Sutin Lüb, St.- ä. 1 191. 6.66 do. Lit. E 3 Na el. Bekanntmachung. b 399] Julius Waltukat von hier als Vorstands mitglied bruster in Freudenstadt, welche das Geschäft als meinschaft der Güter und des Erwerbes aukt—⸗ essenNaffau ... 1I4.u. l/ I0.—— Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 14. 1/10 89, 506 . Güterb. . 7 4. 114, 00636 do Lit. C. 105.206 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 86 des Landwirthschaftlichen Consumvereins zu offene Handelsgefelschaft fortbetreiben, übergegangen uf ft. Ur. u. Neumärk. . 4 1.4. u. 1/10 102,50bz ] do. kleine 4 14. 1/10. — — udwh.· Bexb. gar. 9 1II.u. 7216, 900 bj G Berl. ·Hamb. L u. II. Em. , eingetragene Firma: . Pillkallen gewählt worden ist. und deshalb als Einzelfirma erloschen. (239. 86.) (Akten über das Register Band 1 Seite 188) gauenburger I. u. 117. - — Pr. Anleihe de 18645 1,1. u. 1,7. 143,40 bz Lübeck Büchen. ] II. II80, 70bʒ do. III. conv. . 1053, 206 ; Marcus Jacob Michel . Billkallen, den 6. Februar 1886. K. A. G. Göppingen. Heinrich Otto, sen., Wollstein, den 8. Februar 1886. L4.u. l/ i90 102, 8o b; ) do. de 18665 153. u. 19. 137,90 bz G do. pr. ult. 160, 75 bz Berl. P. Magd. Iit. Au. B 103,206 zujolge Verfügung vom 9. Februar 1886 an dem— Königliches Amtsgericht. Baumwollspinnerei Reichenbach. Heinrich Stto sen Königliches Amtsgericht. 164 u. 1/10. 102,706 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. 1 / i0. 63, So G Mainz ⸗Ludwigsh. 4 II. u. 7III01, 4063 do. Tit. CG. neue I9s3, 206 selben Tage gelöfcht worden. . Kommerzienrath in Nürtingen,. Heinrich Otto jr. , . . I4.u. 1/10 103,20 bz B 6. do. do. . . 5 14. u. 1/10. 93, 00bz B do. Pr. ult. 101, 75a lol, d40bz do. Lit. D. neue 103. 90G Nakel, den 9. Februar 1386. Hęsen. Handelsregister. lößzbö]! in Reichenbach. In Folge des Eintritts des Heinrich Zörbig. Bekanntmachung. öbd n] I4.u. 1/10 103, 90 bz BPVoden Kredit 5 1.1. u. 1/7. 95, 306 Marienb. Mlawka 4 1A. B7,00bi do. Lit. E.... n. Königliches Amtsgericht. Fu. unser Register zur. Eintragun der Aus. Otto jr. als Theilhaber wurde der Eintrag im In unfer Firmenregister ist unter iaufende Rr. 377 e ld.u. l/ 10. 102, 806 Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 17. 90, 40b3 do. pr. ult. 57. 00bz B do. . Io3, 40 b . K aan schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Register für Einzelfirmen gelöscht und die Firma die Firma: ch 1 I14u. I 19.1 0Q2,SPb; B Schweb. Staats -Anl. 76 4 i,. u. iS. i 4053 Mk. Frdr. Franz. 4 11. 183,10 bz 101,560 bi G Naked. Bekanntmachung. lbß3956] Nr. 76l zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein ins Register für Gesellschaftsfirmen übertragen. „Carl Sommer“ S Holstein I 14. / 16 103. 406 d. do. mittel 4 1 ]. 104,40 bz do. pr. 4. 183, 75a 183,40 bz 105, 506 ĩ1 106 606
88
JJ
O D w 01
13. u. 19. 8 bet. bB d do. 100 43 1.1. u. 17. 100,406 lII5.u. l/ il. -- — 5 do. 3. 100 4 u. II7. 102,40 bz* lu. il 1.706. * . n 15. u. 111. 97, 906 Yr. Gentr. Comm. -Oblg. 4 1d. u. 1, I0l, 56G 12. u. 1 / . M, 30 bz Pr. Hyp. A. B. J. rz. 20 49 1.1. u. 17116, 256 2. u. 1/8. 39, 30bz do. Vẽ. T3. 100 5 14. u. 1/10. — — 3, 0G do. V. rj. 110 . u. M11 G00bzG . Eisenbahn-Prior. Aktien und Obligationen. 9. 98, 99G do. XII. T3. 100 43 1/1. u. 17. 100, 306*
98, 906 do. IX. rz. 100 45 1. u. 1/10. —, — Aachen⸗Iuülicher III. u. 1/7. 104 50B kl. f. Id, yhc de. dip. Ser, I. 15h 3. . versch. ob zobz c? Peelsch hirn 11. u. 17 is 75
II LI. u. 1/7. 103,75 6G
S OG O G C , , , SG GS Gs
Ges eæ0l auor,
auoꝝ.
O O Q O,.
VYfand briefe.
. do. P ! ‚ = . 2 T. — — Gold ⸗Nente ... 6 1.6. u. 1/12. 111, 90 bz -. Div. pro 1884 1885 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 1.1. u. 1/7 103, 006 s7. 101, 406 . do. pr. ult. . Ir f. Aachen⸗Jülich . 5 — 14 LI. 125,60 bz do. do. II Em. u. 117. 103,006 T]lol, 25G = do. 1884 5 1/1. u. 1/7. pd. 20bz do. yr. ult. 125 704,50 bz Berg. M. Nordk. Fr. W. 4 11. u. 177 i103, 206 — ⸗ do. pr. ult. 3. (ba, ob; Aach. Mastricht 21 171. 6b, Qet. bz B do. Ruhrort⸗Gladb. I Ser u. II7. - — looo G- Drient⸗Anleihe J. . 5 nn. bz. 00 bz Altenburg⸗Zeitz 9s 1.1. 189, 75 bz do. do. Ju. II. Ser. u. 1/7. — — Os, 5 bz G do. II. . 5 1I. u. 17. 62, 20 bz Berlin⸗Dres den 0 14. 16, 20b; Berlin⸗Anhalter A. u. B. l. u. 1/7. 103, 306
— do. pr. ult. 61, 90 bz Crefelder 5 L4. 101,256 do. Lat. G0. u. II7. 103,50 B lol, 40
888 SEEESSSSEEEE SEE E . On
g Or h o otg.
—
— W — 24 83 383
8
fe.
Rentenßrte
TD T
c 13 1 K K · · —— 228
In unserem Firmenregister ist Folgendes einge— etragen worden, daß der Apotheker Bolesraim (50 /i. S6.) — Ludwig Binsmwanger, Wagren⸗ zu Zörbi und als deren Inhaber der Kaufmann be St. Gisenb. A. 104,606 z do. kleine 481 104,40 bz Nordh. Erf.. 1.1. 41,25 63
tragen worden: irn l eln zu Posen — zur Zeit Inhaber der agentur⸗Geschäft in Göppingen. r ig Bins⸗ ad 6 , zu Zörbig 6 eingetragen worden. 1104.70 63 Spy. ⸗Pfandbr. 4 451 102, 90et. bz B do. abgest. 1.1. 42,50 bz Spalte 1. Nr. 14. K irma J. Jagielski dafelbfi, Nr. II46 des wanger, Kaufmann in Göppingen, geb. aus Höch— Zörbig, den 9. Februar 1886. 98. 60B . do. neue 79451 ö Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Firmenregisters — für seine Ehe mit Stephanie städt a. D. (GJ. 2. 86.) Königliches Amtsgericht. . lo, 306 ; do. 1878
Kaufmann Daxid Michel, in Nakel. Wisniemökg durch Vertrag vom 4. Feßuat 15565 1G. i. G. Gmünd. Paul Barth, Gmünd. ; 9g. — — ; do. mittel Spalte 3. Ort der Niederlaffung: die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus., Herr Paukf Barth, Kaufmann in Gmünd. Gelöscht Redacteur: Riedel. 98, 7h b; B do. do. kleine . Natel. geschlossen hat. in Fo ge gur enn des Geschäfts. (1.2. S6.) Berlin: 35 chuldverschr. J. 98 90G do. St. Pdhr. 0 u 83 Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Posen, den 1I. Februar 1886. K. A. G. Seidenheim a. Br. Earl Saler, Verlag der Expeditien (Scholy. Ee Spark. gar. los, So G Serb. Elsenb ⸗Hyp. - Obl.
„Mareus Jacob Michel.“ önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. gemischtes Waarengeschäft u. Agenturen in Heiden⸗ Druck: B. Elsner. ö it i degh iht do. ĩ
2 1 l 1 v 1 I
C V — — ——
. ; S W —
u. 1/8.
u. .
u. ;
u. 1.19. 104, 90et. bB Ostpr. Südbahn. 2 1/1. 96,206 Lit. D.. u. ꝛ u. 3 100, 10b do. pr. ult. 6, 10a96, 40 bz Lit. E. n. u. 1/7.
1. 17.
1 . ; 100,25 Saalbahn .. 1.1. 0, 256 ; Lit. F. * II. u. 117. — —
2
ers
103, 106 o. 24 conv. 2. 21 111. B30, 25 bz ! Lit. K u. I7.]I03, 25 bz G fr. — 30,25 6 ; de 1876 u. I / j0. 103, 80 bz
*
*.
*
.
100 5 8 Weim. Gera (ar 13 1,1. il 3h b it. I. 1 4 1a u. Iii 103 2s big 8
1 ch. u. 1 7. 80, 89 bz G do. u. 17. 79, So bz G Werra ⸗ Bahn ... IMI. 84, 70b3G ü de 1879 1MI0. 103, 80 bz
C . 2 w —
1 I /
16s, a5 do. Lit. p