1886 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ö h *

hes] Wir erlau

.

ctien mit:

zu erfolgen hat. Die unserer Gesellschaftskasse, auch die Interimsscheine, gegen Aetien erfolgen kann.

uns hiermit,

5

. e n, litt. B. ergebenst darauf aufmerks je Zeichner unserer Actien B. erge ra machen, daß entsprechend den Emissions Bedingungen am 1. März d. 9 bft me ffn

die Vollzablung

* X.

750 M pro Stück

erren Zeichner wollen diese Zahlung bei den betreffenden Bankhäusern oder an je nach dem Orte, wo die Zeichnungen stattgefunden haben, rechtzeitig leisten, soweit sie sie bejogen haben, mit zur Einlieferung bringen,

Halle a. S., den 15. Februar 1886.

uckerraffinerie Der Aufsichtsrath.

R. Riedel.

66678

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß auf Gr.. des §. 25 der revidirten Gesellschaftsstatuten der Dividendenschein Nr. 4 mit Achtzig Mark vom J. März a. . db el cbaftef

Halle.

Der Vorstand. A. Jahn. Ph. Hagen.

Zucerraffiner lle.

von den Bankhäusern:

H. F. Lehmann, Halle a. S. Hallescher Bank-Verein von Kulisch, Kaempf & Co, Halle a. S.

Becker & Co.,

eipzig,

. Adolph Stürcke, Erfurt, sowie an unserer Gesellschaftskasse eingelöst werden wird. Salle a. S., den 15. Februar 1886.

uckerraffinerie Halle.

56700

A. Jahn. Ph. Hagen.

Solinger Bank.

Abschluß pro 31. Dezember 1885.

PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

damit deren Ümtausch

dieser

An Agio⸗Conto; für Rückzinsen vom Wechsel⸗Bestande .... Bank⸗Unkosten⸗Conto; Salaire, e J Mobilien⸗Conto; 10 . Ab⸗— a 74 Immohbilien⸗Conto; Abschreibung Conto⸗Corrent⸗ Conto; Ab⸗ k

Von dem überschießenden Betrage von

S 29 399. 12 erhalten: 5 O der Reservefonds 5 ej Dividende. . 5 O weitere Dotirung des Reserve⸗ ö Tantième an Aussichtsrath und k 1 00 Superdividende . Spezial⸗Reserve⸗Conto

Activa.

52 95710

7 73 2 38683

14 ag z 231480

1g s⸗ 3 200

bb bb

Per Zinsen und Provisionen inelusive eines Eingangs auf früher abge⸗ schriebene Forderung .

146996 15 n.

ö 4 .

3 00 = 366 6

Netto⸗ Bilan z.

52 93710 Hassi va.

Wechsel⸗Conto ..

9 Debitoren in Conto⸗Corrent⸗-Conto. = in Conto pro Diversen. Immobilien⸗Conto ;

Mobilien⸗Conto

Solingen, den 11. Februar 1886. l . Aug. Schnitzler, Vorsitzender.

Der Auf

h5ß6 85]

Activa.

Bilanz

3 3 ö12 19577 Actien⸗Capital⸗Conto.

7 802 79] Accepten⸗Conto... . 397 323 19 Creditoren in Conto⸗Corrent⸗Conto. 13 25539 ö. in Conto pro Diverse

41000 . in Depositen⸗Conto Rückzinsen

125878 J Dividende⸗Konto pro 1885 (6 9υ) Tantièeme⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto. Special⸗Reserve⸗Conto

M6. zo oo9 = zi 33 zo blh zhn in 15 335 3 151 359 3 2 356 85 15 od = 1913 95 138533 6d 6

ö.

Ms 835 33]

Die Direction. Stratmann. von Renesse.

Vereinigte Deutsche Telegraphen⸗Gesellschaft.

Pass

am 31. Dezember 1885.

1036 83592

Va.

Kabel⸗Conto .

Cassa⸗Conto ..

Ji

Materiglien⸗ und Apparaten⸗Conto. Abschreibung und Verbrauch.

G „und Baardepot des Reserve— J „und Baardepot des Erneue— w Kaiserlich Deutsche Telegraphen⸗-Ver⸗ d Submarine Telegraph Co,, London. Agentur in London.... Giro⸗Comptoir der Reichs ⸗Haupt⸗ bank, Deutsche Bank, hier, und andere Bankinstitute k Diverse Debitoren.

3 b, 9 A6 6 160. 0215 263

71648

Actien⸗ Capital Reservefonds 1 Erneuerungsfonds Dividend. Gonto Prior.

14 * (i852, 83, 8

Anglo American Telegr. Go., London. . Diverse Creditoren .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto:

407 955 524 732

2 2 523 712 Vorjähr. Uebertrag 426 109 79

. beg z ein⸗ oe e s,, gewinn dos os123

463 Sigi 16333 31

Summa

Pobet.

8 523 605 03

Gewinn und Verlust⸗Conto.

b 600 900 524 73204 b23 71287

41250

276 81830 328226

594 647

8 H23 605 Credit.

3

An Materialien⸗ u. Apparaten⸗Conto: Abschreibung und Verbrauch.

Fours verlust auf Effecten. .. Geschäftsunkosten u. Salaire der Verwaltung in Berlin, sowie Salaire und sachliche Ausgaben

in Emden, Borkum, Greetsiel, London, Valentia u. Lowestoft. Genn nne,

M, 3 t. 3

4 000 191939

; Ml

Per Gewinn- Vortrag aus 1884...

Verkehrs⸗Conten Zinsen⸗Conto

170 369 50 än är 8

Summa

Der Aufsichtsrath. ecke r.

Vorstehende Kft. sowie das Gewinn- und Verl

770 2b õb

Die Direction. Dr. Ad. Lasgrd. Steinhardt.

geführten Büchern der Gesellschaft überein.

Berlin, den 28. Januar 1886. C. F. W. Adolphi,

Die Revisoren. August Wolff,

Gerichtliche Bücher⸗Revisoren.

Die von der Stamm -Aktien kann vom 15. oder in London bei unserer Agentur,

sofern bereits die ö . ausgezahlt worden ist, die Rest⸗Dividende

Stellen mit Æ 9.—. bez. mit 8 sh.

heutigen Generalversammlung genehmigte März er, an in Berlin an unserer

J 6 . d, 7 oo auf ü asse, Werderstraße 4 Il, mit A0 Winchester House 50 Old Broad . u

geordneten und unterzeichneten Verzeichnisses erhoben wer

Berlin, den 12. Februar 1886. ereinigte Dentsche Telegraphen ⸗Gesellschaft.

Dr. A

d. Lasard. Steinhardt.

565 749 254 21 106

7 Ri f

ust⸗Conto stimmen mit den ordnungsmäßig

Str. E. C., 3. 9 1. . 3 oder, an den oben bezeichneten nit 10 d. gegen Einlieferung der Dividendenschei 2 i

unter Beifügung eines nach den Nummern ; er fe ö.

unsere 21.

Serie, den.

Deutsche Bank hier.

Deutsch⸗Rorwegischen

PEassivn.

sõso)

Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des unterseeischen Kabels.

Bilanz am 31. Dezember 1885.

606 606 J 166 3o0 * .

Activa.

Kabel ⸗Conto Abschreibung d. Betrages der i. Jahre 1886 mor- tisirten 55 Stck. Actien Cassa⸗Conto . Effecten u. Baarbestand des Reservefonds J..

Actien⸗ Capital S 1 666 800. davon ab die 1885 amortisirten 55

Stück Actien.. Amortisations⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto l....

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vorjähriger Gewinn⸗

Vortrag. . 379621 Reingewinn 137532. 19

Summa.

22 000 22 000

1644800 2179

39076 139 538

Summa e , il PDebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

4 * Per Gewinn⸗Vortrag aus 1884. 5 596 27 . w 141 32840 , Verkehrs ⸗Conto

Gum nnn 146 924167 Summa. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. ecker. . ; Dr. Ad. Lasard. ö Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlust-Conto stimmen mit den ordnungdmãßig geführten Büchern der Gesellschaft überein. Berlin, den 28. Januar 1886. Die Revisoren. C. F. W. Adolphi. August Wolff. . Gerichtliche Bücher⸗Revisoren. Die von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende pro 1885 von 5 so kann vom 15. März ab in Berlin an der Kasse der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗Gesellschaft, Werderstraße ,. I. mit 4 20. oder in Londen bei der Agentur der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗-Gesellschaft, Win- chester House 50 Old Broad Str. E. C. mit 19 s. 7 d. gegen Einlieferung der Dividendenscheine Rr. VII. unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten und unterzeichneten Verzeichnisses erhoben werden. Berlin, den 12. Februar 1886. Gesellschaft für Legung und J unterseeischen Kabels. r. Ad. Lasard.

An Geschäftsunkosten Conto. Gewinn

5691] ö Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des Deutsch-Norwegischen unterseeischen Kabels.

In Ausführung des §. 35 unserer Statuten sind mit Genehmigung des Kaiserlich Deutschen Reichs⸗Postamtes laut Notariats-Protokoll die Nummern der folgenden 57 Akkien da , . sch

4 44 52 67 86 117 152 179 285 432 555 609 620 718 737 803 S823 901 920 983 1010 10917 1114 1157 1177 1204 1257 1399 1516 1524 1537 1726 1773 1801 1874 19286 1945 1998 2160 2175 2268 2336 2337 2448 2699 2792 2850 3017 3026 3155 3307 3472 3493 3520 3540 3697 3756. ö. Die Einlösung derselben erfolgt vom 15. März er. an in Berlin an der Kafse der Ver⸗ einigten Deutschen Telegraphen⸗Gesellschaft, . 4, mit S. 400 pro Aktie gegen Ein⸗ 1 ö betreffenden Aktien und der zu denselben gehörenden Dividendenfcheine Rr. Vill. X un alons.

Berlin, den 12. Februar 1886. Gesellschaft für Legung und . 24 k unterseeischen Kabels. ö r. Lasard.

66692] Activa.

Hamburg⸗Helgolander Telegraphen⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1885. Passi va.

. MS, 3 Actien · Capital ... 210 0006 Erneuerungsfonds⸗Conto. 3 503 60 Creditoren. 424423

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: ö /

6, 8 189 729 54 698 63

23 02832

350360 Vorjähriger Gewinn⸗Vortrag 10 583 55

g 159. 10 S aht 2s 1m 163 zo

969 7a

367 60

Reingewinn 3 D d Summa TD Mm mp Gewinn⸗ und Credit.

. .

64 95] Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1884. 216916 2708 45 . Zinsen⸗Conto .. ö 109055 115335 Verkehrs⸗Conto. 106710 13 926775 TD Nd 75

Kabel⸗Konto . Cassa⸗Conto.. .. k 6 n,, . Effekten und Baarbestand unseres Er⸗ neuerungsfonds. JJ w ische hier Garanten der Hamburg- Helgoland. Tel. Linie in Hamburg . Debitoren . ö

Summa Pebet.

An Cours⸗Verlust auf Effecten Geschäftsunkosten⸗Conto. Gewinn⸗Saldo. ...

Verlnst⸗Conto.

Summa

j Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Vorstehend Wh sowie das Gewi d Verlust · Conto sti . . 5 ‚stehende nz sowie das Gewinn- und Verlust⸗ i Smäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft überein. k Berlin, den 28. Januar 1886. Die Revisoren. C. F. W. Adelphi. August Wolff. Gerichtliche Bücher⸗Revisoren.

Die von der heutigen Generalversammlung genehmigte Dividende pro 18385 von 06 kann vom

15. März er. an in Berlin an der Kasse der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗Gesellschaft, Werder⸗ straße 4 1. mit Mt. 12. oder in London bei der Agentur der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗ Gesellschaft Winchester House, 50. Old Broad Str, E. C. mit 11 sh. 9 d. gegen Einlieferung der Divi- dendenscheine Nr. III. unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten und unterzeichneten Ver⸗ zeichnisses erhoben werden.

Berlin, den 12. Februar 1886. Samburg⸗Helgolander Telegrayhen⸗Gesellschaft. Dr. Ad. Lasard.

(6b 82]

Nachftehende Bilanz der Effeeten⸗Makler⸗Bauk in Liquidation per 30. Januar 1886 Activa. Hassi va.

6. 4 Per Aetien⸗Capital⸗Conto 4 000 000 „SL, worauf 50 9so eingezahlt sind ö Reservefond⸗Conto k Dividende⸗Conto pro 1885 noch zu zahlende Dividende. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn. ö

Ml An Cassa⸗Conto Bestand am 30. Januar 1886 314 197 BProvisions⸗Conto Saldo der noch einzuziehenden ; resp. zu zahlenden Provisionen 5 294 06 Conto⸗Corrent⸗Conto P Debitores gegen 660, 3 Unterpfand . 11763 8865,15 ö ab Creditores 38 700, 95 1725 1842

Differenzen⸗Conto Saldo der noch einzuʒziehenden resp. zu zahlenden Differenzen Stempel⸗Conto Saldo der noch einzuziehenden resp. zu zahlenden Stempel

2000000 40 469 3 27 863

1065

. 1 .

23 890 80

83175 2 bd gs dh

machen wir hiermit in Gemäßheit Art. 244 a. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 bekannt. Berlin, den 12. Februar 1886. Die Liquidatoren

der Effecten⸗Makler⸗Bank in Liquid.

Thiem. Grütz macher.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 40.

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 15. Februar

des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anjeigers: Berlin SW. , Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

M fgInserate für den Deutschen Reich. und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung

&

M u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

*

schen Staats- Anzeiger. isss.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. In der Bbrsen⸗

fo „Invalidendank “, Rudolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

26 serate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

Annoncen ⸗Bureau.

.

Theater⸗Anzeigen. 9. e r ten. Beilage. 2

ZƷwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

bb 20 Aufgebot.

Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalt Astecker hierselbst, werden die unbekannten Erben des am 1. November 1884 zu Goldap verstorbenen Partikuliers Andreas von Poplawski aufgefordert, spätetens im Aufgebotstermin

den 8. Dezember 1886, Vorm. 11 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf den etwa 450 Mark betragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 6 anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen werden wird.

Goldap, den 7. 1 1886.

Königliches Amtsgericht.

bob zo Aufgebot. Sypothekamortisirung betreffend.

Auf dem Anwesen des Söldners Sebgstian Schauer, H8. Nr. 26 in Haslach, ist im Hyp. Buche für die Steuergemeinde Haslach Bd. J. S. 34 an III. Rangstelle für den Söldnerssohn Martin Schauer von Haslach, seit dem russischen Feldzuge vermißt, ein Elterngut von 3090 Fl. dreißig Gulden seit 25. April 1825 eingetragen.

Die Nachforschungen nach dem rechtmäßigen In⸗ haber dieser Forderung blieben, wie nachgewiesen, erfolglos. ö ; l

Da nun mit Rücksicht hierauf und auf die Zeit des geschehenen Eintrages obiger Sebastian Schauer die Amortisirung gegenständiger Hypothek beantragt hat, so werden hiemit alle Diejenigen, welche auf das besagte Hyp. Kapital Rechte geltend machen zu können glauben, zur Anmeldung der letzteren

binnen sechs Monaten, jedenfalls indessen spätestens im Aufgebotstermine unter dem Rechtsnachtheile aufgefordert, daß im Falle der Anmeldeunterlassung fragliche Forderung durch en e für erloschen erklärt, und die Löschung der Hypothek angeordnet werden würde.

Als Aufgebotstermin wird:

Dienstag, der 14. September 1886, Vormittags 9 Uhr, dahier bestimmt.

Mainburg, am 7. Februar 1886.

Kgl. Amtsgericht Mainburg:

(L. S.) gez. Lorenz, Kgl. Amtsrichter.

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Mainburg. (L. 8) Unterschrift), K. Sekretär.

56719 Aufgebot. ; Im Grundbuche der Grundstücke Zduny Blatt Nr. 8 und 9, welche an der evangelischen Kirche be⸗ legen sind, aus einem Wohnhause mit abgesondertem Stalle, Hofraum und Hausgarten bestehen, mit 90 Nutzungswerth und 3,60 M0 jährlicher Gebäudesteuer veranlagt sind, stehen als Eigenthümer Andreas Goldmann und dessen Ehefrau Elisabeth, geborene Barth, bezw. Nr. 8 Zduny, Johann Andreas Gold mann und dessen Ehefrau Rosine verwittwet ge⸗ wesene Wysoeka, geb. Eckert, bezw. Nr. 9 Zduny ängetragen. Andreas Goldmann und dessen beide Frauen sind gestorben. Von den angeblichen 9 Erben des Goldmann haben zwei, nämlich die Rosine, ver⸗ helichte Reichelt, geb. Goldmann, im Beistande ihres Ehemannes Johann Reichelt und die Wittwe Christiane Kocharska, geb. Goldmann, die gedachten beiden Grundstücke an zwei Miterben, Schuhmacher— meister August Uzst und Schuhmachermeister Wil⸗ helm Uzt verkauft. Demnächst sind diese Grundstücke in den Alleinbesitz des Wilhelm Uzt übergegangen. Wilhelm Uzt und dessen Erben haben sich laut Be⸗— scheinigung der Polizeiverwaltung zu Iduny vom 25. August 1885 im Besitze der gedachten Grund⸗ stick befunden, welche schließlich im Wege der Erb⸗ tegulirung auf die verwittwete Zucker, verwittwet gewesene Uzt, übergegangen sind. Diese, jetzt Ehe⸗ frau des Anstaltsaufsehers August Zucker zu Kosten, derwittwet gewesene Utz (auch Uzt), geborene Ulrich, und deren Chemann haben als Besitzer der gedach⸗ ten Grundstücke das Aufgebot derselben behufs Besitz⸗ titelberichtigung beantragt. . Alle, welche Eigenthumsansprüche an diese Grund⸗ sticke zu haben vermeinen, werden aufgefordert, die⸗ selben in dem auf

den 8. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr,

vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 25, mberaumten Aufgebotstermine anzumelden und zu escheinigen, widrigenfalls der Ausschluß aller Eigen⸗ thumspratendenten und die Eintragung des Eigen thums für die Antragsteller erfolgen wird. Krotoschin, den 9. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.

be Aufgebot. - Auf Antrag des hiesigen Rechtsanwalts Dr. Vinassa, Als Pflegers des dahier am 23. Februar 1811 ge⸗ drenen Julius Sichel, Sohnes des am 11. Juni 6d dakier verftorbenen hiesigen Bürgers und an dels manns Isgac Juda Sichel und dessen am 4. Juli 1845 verstorbenenen Fhefrau Amalie, geb. Imschel, über dessen Aufenthalt und Leben seit sinf md iwanzig Jahren jede Nachricht fehlt, werden der Julius Sichel oder dessen Nachkommen hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf

den 7. Mai 18846, Bormittags 19 uhr, bor dem unterzeichneten Gericht eher Korn⸗

alt 12, III. Stock, . 35 anberaumten ufgebotstermin Perfönlich oder durch einen gehörig

bevollmächtigten Vertreter sich zu melden, widrigen⸗ falls Julius Sichel von hier für todt und ohne Leibeserben verstorben erklärt werden wird. Frankfurt a. Main, den 4. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. II. 3.

567321 Aufgebot.

Die Ehefrau des Stuͤckenköthers Lemke, Marie, eb. Wedemeyer, zu Brechtorf, hat das Aufgebot der

ypothekenurkunde vom 4. März 1820 über 30 Thlr. Konventionsmünze, eingetragen für Kaufmann Süpke aus Vorsfelde auf dem Stückenkothhof No. ass. 15 zu Brechtorf beantragt. Der Inhaber der Urkunde und Alle, welche auf die Hypothek Anspruch machen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. September 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde gegenüber dem Eigenthümer erfolgen und die Hypothek gelöscht wird.

Vorsfelde, den 9. Februar 1886.

Herzogliches Amtsgericht. Hildebrand.

b6715 ; Aufgebot.

Das Sparkassenbuch der Kreis⸗Sparkasse Warburg Nr. 18 658 über 730 „S, ausgefertigt für Friedrich Koch in Dössel, ist angeblich verloren gegangen und soll auf Antrag des Eigenthümers Friedr. Koch zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden.

Es wird daher der Inhaber des Buches aufge⸗ fordert, spätestens im Aufgebotstermine den 25. September 1886, Vormittags 10 uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte sein Recht anzu⸗ melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.

Warburg, den 5. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

os? 14 Auf Antrag von G. F. Prohmann und A. G. H. Pemöller, als Testamentsvollstreckern der Eheleute

Amtsgericht Hamburg.

Ghristopher Heinrich Berberich und Henriette Maria

Catharina Berberich, geb. Voigt, früher verwittw. Bitter, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. . Moenckeberg und von Melle, wird ein ufgebot dahin erlassen: 2 ͤ daß Alle, welche an den Nachlaß der am 5. Oktober 1885 resp. 30. April 1874 hieselbst verstorbenen Eheleute Christopher Heinrich Ber⸗ berich und Henriette Maria Catharina Berberich, geb. Voigt, früher verwittw. Bitter, Erb oder sonstige Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von den genannten Eheleuten am 15. November 1861 errichteten, am 21. Mai 1874 hieselbst publi⸗ zirten Testaments und den vom überlebenden Ehemanne auf Grund §. 8 des Testaments hin⸗ zugefügten, am 19. November 1885 publizirten Additamenten vom 24. August 1874 und 16. Juli 1878 insbesondere der Ernennung der Antrag⸗ steller zu Testamentsvollstreckern mit den weitest⸗ gehenden Befugnissen einschließlich der Umschrei⸗ bungsbefugniß widersprechen, oder aus den vom genannten Erblasser hinterlassenen, auf dem Sekretariat des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht niedergelegten Schriftstücken, datirt vom 10. August 1878 und 15. März 1880, irgend welche Ansprüche herleiten wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ und Wider⸗ sprüche und Forderungen spätestens in dem auf Montag, 5. April 1886, 10 Uhr V.⸗M. , anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 23, anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 9. Februar 1886. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung J. Zur Beglaubigung: Rom berg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.

56731 Bekanntmachung.

Die Sparkassenbücher der Sparkasse der Stadt Salzwedel:

a. Nr. 17561, ausgestellt für Ferdinand Gaedke zu Gr. Wieblitz über 43 ½ 71 3, ;

b. Nr. 17 900, ausgestellt fuͤr Joachim Kersten zu Tylsen über 163 66 47 4

sind angeblich verloren gegangen und sollen auf den Antrag ihrer Eigenthümer zum Zweck der neuen Ausfertigung für kraftlos erklärt werden.

Es werden daher die Inhaber dieser Bücher auf⸗ gefordert, spätestens im Termin den

21. September 1886, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, ihre Rechte anzumelden, und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden.

Salzwedel, den 1. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

66726

Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nachlaßgläubiger des am 8. November 1884 zu Blumenau verstorbenen Stellmachers Ernst Hoff⸗ mann ist beendet.

Nieder⸗Wisstegiersdorf, den 6. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

56734 , ,

Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ laßgläubiger des am 19. Mai 1885 zu Charlotten⸗ burg verstzorbenen Kaufmanns Otto Lagois F. 9 de 1885 ist beendigt.

Charlottenburg, den 1. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

Im Namen des Königs?! Verkündet am 3. Februar 1886.

Arndt, als Gerichtsschreiber.

Auf den Antrag der Testamentserben des am 11. September 1885 zu Steinbek verstorbenen Kauf⸗ manns Carl Woldemar Adelbert Holle aus Magde⸗ burg, vertreten durch den Bevollmächtigten, Rechts⸗ anwalt von Alten aus Wentorf, erkennt das König⸗ liche Amtsgericht zu Reinbek durch den Amtsrichter

Böõdiker x für Recht:

Alle Diejenigen, welche an den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Carl Woldemar Adelbert Holle Erbansprüche zu haben vermeinen, sowie sämmtliche Nachlaßgläubiger, mit Ausnahme der im Testamente des ger benannten sonstigen Erben, werden auf dasjenige beschränkt, was aus dem Nachlaß auf die Erben überkommen ist.

Bödiker. . Beglaubigt: Arndt, als Gerichtsschreiber.

566736 Im Namen des Königs!

In der Kuliberda'schen Aufgebotssache erkennt das Königliche Amtsgericht zu Tremessen durch den Amtsrichter Springer für Recht:

Alle unbekannten Interessenten werden mit ihren Ansprüchen an die in der Kuliberda'schen Sub⸗ ö von Gembitz Nr. 164 im Kaufgelder⸗ belegungstermine am 21. April 1882 gebildete Spezialmasse von 120,94 (606 ausgeschlossen, dem Kaufmann Leopold Te t früher in Mogilno, jetzt in Glogowies wohn it werden seine Ansprüche an die Spezialmasse vorbehalten, die Kosten des Verfahrens werden aus der Spezialmasse entnommen.

Tremessen, den 27. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht.

56733

56737 Im Namen des Königs!

Auf den Antrag der Einsasse Franz und Ma⸗ rianna, geborne Olenska, Maslowskischen Eheleute zu Lawy Drewenz, vertreten durch den Rechtsanwalt Wyezinski zu Strasburg, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Strasburg durch den Gerichts Assessor Auerbach für Recht:

Alle Diejenigen, welche dem Aufgebote vom 30. September 1885 zuwider Rechte auf die im Grundbuche der Grundstücke Lawy Drewenz Nr. 1 und 2 in Abtheilung III. Nr. 2 für die Wittwe Marianng Czaplinski, geborne Siegmund, aus dem Johann Czaplinskischen Rezesse vom 24. Juni 1861 eingetragene Erbabfindung von 1060 Thlr., Ein— hundert Thaler, nicht angemeldet haben, werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlossen.

Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den Einsasse Franz und Marianna, geborne Olenska, J Eheleuten in Lawy Drewenz auf— erlegt.

Von Rechts Wegen. 56 722 .

Durch Urtheil vom 5. Februar 1886 sind die un—⸗ bekannten Interessenten der für den Unteroffizier Georges zu Minden im Grundbuch von Maaslingen Band II. Bl. 4 Abth. III. Nr. 3 eingetragenen Post von 70 Thalern mit ihren Anspruͤchen für ausgeschlossen erklärt.

Petershagen (Weser), 10. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

66724 Bekanntmachung. .

Das Hypothekendokument, welches über die Band VII. Blatt 30 Abtheilung III. Nr. 3 und Band X. Blatt 17 Abtheilung II. Nr. 1d. im Grundbuch von Osterwick aus dem rechtskräftigen Mandat vom 12. Mai 1863 zu Gunsten der Maria Catharina Pliesker zu Osterwick eingetragenen Post von 54 Thlrn. 23 Sgr. 6 Pf. gebildet ist, ist durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts vom heutigen Tage für kraftlos erklärt.

Koesfeld, den 1. Februar 1886.

ö Amtsgericht.

lots! Bekanntmachung.

Das Herzogliche Amtsgericht Schüningen hat in der öffentlichen Sitzung vom 28. Januar er. im Aufgebotsverfahren für Recht erkannt: .

Bie Hypothekenurkunde vom 25. Juni 1858 über i509 S Darlehn, welche für den . Heinrich Schlüter zu Söllingen auf den Kothhof No. ass. 56 daselbst an 4. Stelle hypothekarisch ein getragen stehen, wird damit den Eigenthümern des verpfändeten Grundstücks gegenüber für kraftlos

erklärt. gez. Reinbeck. Zur Beglaubigung: . Registrator Wed dig, Gerichtsschreiber.

66727 Vekanntmachung. . Auf Antrag des Rittergutsbesitzers Rittmeister a. D. i Karl Dettloff von Winterfeld auf Neuendorf at das Amtsgericht zu Kyritz am 9. Fe—⸗ bruar 1886 fuͤr Recht erkannt: Das aus einer Abschrift des Rezesses vom 1. Juli 1823, dem Hypothekenschein vom

3. Mai 1832 und dem Vermerk vom 15. Oktober 1832 bestehende Stammdokument über . S333 Tblr. 13 Gr. 263 Pf. und 7000 Thl., ausweislich dessen auf dem im Grundbuch von den Rittergütern der Oltyy an Band III. Blatt Nr. A (früher Vol V. Nr. 535) verzeichnete Rittergut Neuendorf in a III. unter Nr. 24 und Nr. 27 für den Gutsbesitzer Christian Carl von Winterfeld antheilsweise noch 8333 Thlr. 13 Gr. 263 Pf. und 2000 Thlr. eingetragen stehen, wird für kraftlos erklärt. Kyritz, den 9. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. 56739 Durch Ausschlußurtheil vom 6. Februar 1886 ist die, Urkunde über ein dem verstorbenen Michael Müller zu Hauenthal von dem verstorbenen Adam Wehner zu Kieshof gegebenes Darlehen von 1800 Gulden, lautend auf den 18. August 1839, für kraftlos erklärt worden. Weyhers, den 6. ö. 1886. Königliches Amtsgericht. gez. Waukel. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

56738 m Namen des Königs!

Auf den Antrag des Besitzers Anton Kisziecki in Polnisch Brzozie, vertreten durch den Rechtsanwalt Wyezynski zu Strasburg, erkennt das önigliche Amtsgericht zu Strasburg durch den Gerichts— Assessor Auerbach für Recht:

Alle diejenigen, welche dem Aufgebote vom 30. Sep⸗ tember 1885 zuwider auf die im Grundbuche des Grundstücks Groß Glemboczek Nr. 21 in Abthei⸗ lung III. unter Nr. 1 aus dem Erbrezesse vom 17. Januar 1834 für den Michael Stanislawski eingetragene Erbtheilsforderung von 390 Thalern Rechte nicht angemeldet haben, werden mit ihren An—⸗ sprüchen auf diese Post ausgeschlossen und wird die darüber gebildete Hypotheken⸗Urkunde, bestehend aus der Rezeßausfertigung vom 17. Januar 1834 nebst , vom 17. Juli 1835, für kraftlos erklärt.

Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Besitzer Anton Kisziecki in Polnisch Brzozie auf⸗—

erlegt. Von Rechts Wegen.

725 Im Namen des Königs!

Auf Antrag des früheren Bauergutsbesitzers, jetzi⸗ gen Bauerauszüglers, Anton Kahlert zu . vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ Raft Gerstenberg zu Neisse, .

erkennt das Königliche Amtsgericht zu Neisse durch den Amtsrichter v. Oertzen

; für Recht: Das Hypothekeninstrument über die auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Nr. 106 Hennersdorf Abtheilung 1III. Nr. 11 haftende Darlehnsforderung von 590 Thlr. zu 40,0 Zin— sen, eingetragen auf Grund der notariellen Schuldurkunde vom 8. Juli 1862 für den

ö

66721] Bekanntmachung.

Durch Ausschluß⸗Urtheil des unterzeichneten Ge⸗ richts vom heutigen Tage ist die Hypotheken⸗Urkunde über 250 Rthlr. rückständiges Kaufgeld, eingetragen auf Grund des Vertrages vom 29. März 1852 zu⸗ folge Verfügung vom 31. März 1852 3. die fünf Geschwister Henriette, Helene, Auguste, Martin und Gottlieb Daudert der Antheil des Letzteren dem⸗ nächst im Erbwege übergegangen auf dessen drei Geschwister Wilhelmine, verehelichte Godell, Auguste (alias Justine) und Martin in Abth. I. Nr. 1 des dem Besitzer Wilhelm Szember in Krakau ge⸗ hörigen Grundstücks Krakau Nr. 36, gebildet aus der mit Ingrossationsvermerk versehenen Schuld urkunde vom 29. März 1852 und angeheftetem Hy⸗ pothekenschein wird für kraftlos erklärt.

Labiau, den 4. Februar 1886.

Rönighichts⸗ Amtsgericht. Im Namen des Königs! Verkündet am 23. Januar 1886. Jansenn, Gerichtsschreiber Ausschlußurtheil.

In Sachen betreffend das Aufgebot angeblich ge⸗ tilgter Hypothekenposten und angeblich verlorener k enurkunden f II. . 1885 hat das

önigliche Amtsgericht zu Neidenburg in öffent- licher Sitzung durch den Amtsrichter Brennekam für Recht erkannt:

daß alle diejenigen, welche auf die nachstehend ver⸗ . Hypothekenposten und Hypothekenurkunden, nämlich:

A. die auf dem Grundstück Saddek Nr. 2 einge⸗ tragenen Posten: .

I) Abth. III. Nr. 1; 66 Thlr. 22 Gr. 9 Pf. Erb- gelder für die Unmündigen Helene, Christof und

56 35