1886 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

6 m 6 ; . . 2 *.

* ; j 3 8 3 ; 1IMer Im. Sandelsregister 656841 Aktiengese nschaft „Neue Gasaktiengesell⸗ am 1. Januar 1885 aus der O sesscast aut. d. Kaufmann Georg Hermann Weißer daselbst gelöscht und suk Nr. 754 des Firmenregisters Masdebur. Sandelsregister. S660? Rudolf Schaerer,. Beisitzer, XLIX, Nr. 25 940. Selbstthãtige Schrauben des , . Amtsgerichts J. zu Berlin. schaft · ju zu geschieden ' . hatt * n un sind Inhaber der Firma. Beschluß vom 11. Februar neu eingetragen ist. . . 1) Das von dem ——— Edmund . e e gr. gie be, nast K . VJ . lig erakten vel. Ty, Dl. mn slg a gn ge, fn K n e m. ,, ,n, w, d, er mr ,,, g . . ende Eintragungen erfolgk: n e . llein welch ; ; XV., Bl. ? e ron Pandelsgeschäst ijt fit em ame Rennie, een. 2 e obe * vie n elbe e g, = ö In ö des Beschlusses der 3 al⸗ unter der bisherigen Firma weiterführen wir bewirkt worden. der Becke Co. zu Sundwig am 11. Februar erfolgten Tode des Haba d lg anf kese e . nãm⸗ 8 ? an ef rr g ,

I bügel. 6. unser ellschaftsregister, woselbst unter ; ter e e m nn. , ,, Okteber 1385 und auf Irund ett. Nr. S6 des Cinzelsirmenregisters Gera, den 11. Februar 1886 1886 vermerft: lich bie Mittwe Peinemann, Aline, geb. Grnst. und landw. Consum vereine in Baden.

in jnn. in Aachen. Friedrichstr. 79. Vom ö nein uf , el ; i Dittn er t, un

ö S5 ab. z : Schlostbãranerei Oranienburg des Beschlusses der Generalversammlung vom ih. Za · ingetragen gung Februn Fürstliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Gustav von der Becke zu die 3 Geschwister' Clisabeth, Alfred und Cinst M Die Jeichnunglefur er Ben schiebt ;

z 119k? , ne. an Her- mit dem Sitze zu Berlin und ciner Jweignieder⸗ nugr 18ö6 ist daz Grundkapital der Gesellschaft um 1886 an . 2 ** * Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Sundwig ist gestorben. . nemann übergegangen. Die von diesen unter ** gültig r,, . h lassung zu Oranienburg vermerkt steht, ist ein 1 00 Ohg „M erhöht worden; daffelbe beträgt jetzt fo im Einzelfirmenregifter Band IJ. pag. z. Mehlhorn. III. In unser Firmenregister ist unter Nr 754 die herigen Firma gebildete offene Handels gesellschaft ist feines Stellvertreters und eines mater! Vorstands⸗

. also 6 Millionen Mark und ist eingetheilt in: ö

NHlIasace.

z 5 ö 241 tra ung: Firma: it d X 20. 3 . wer, e ge. 22 . E, P. Baville in Brüssel; Vertreter: H. & getragen: 6 art gende Ein ĩ eit, dem 4 Februgt 1856 aufgelöst, die Kaufleut⸗ mitgliedes unter der Firma des Vereins. M Fataky in Berlin Sw., Hedemannstr. 2. ee, General versanmm lunge Beschluß sind unterm lktien über ie 390 Thaler, 8 1 3 6ẽů Gern. Bekanntmachung. G6 663] Gebr. von der Becke zu Sundwig Gustarx Friedrich Scharlau und August Franz Voth, Bas Verzeichniß ö kann jederzeit Vom 9. August 1855 ab. 6. Januar 1886 die Bestimmungen der 55. 14 und 500 en über je 699 6 und 2 e 85 n g erte, g Auf dem die Firma Bernhard Oertel in Gera und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Beide Fier. sind zu Liguidatoren bestellt, von denen dabler eingesehen werden. L. Nr. 45 O21. Wal enstellung. -H. Reichelt 30, und unterm 30. Januar 1866 diejenigen des 1009 Aktien über je 1200 606 der . ; ö. ; 5 1 zu Erfurt. betreffenden Tol. J56 unseres Handelsregisters für den Adolf von der Becke zu Sundwig am 11! Februar jeder allein berẽchtigt ift, die Tirma * in Liguidatien Säckingen, den J. Februar 1886, in Dresden, Florastrt. 1II. Vom 30. Juni 5. 2 des Statuts geändert werden. Danach ist jetzt Bernburg, den J. Februar 1386. Yrt der Nie 8 assung;: rfurt. Stadtbezirk sind heute folgende Einträge: 1886 eingetragen. zu zeichnen und zu vertreten. Die Firma ist deshalb Gr. Amtsgericht. 1885 ab. ,, als Zweck der Gesellschaft aufgestellt: der Erwer Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. a er e Rubt. J. . ter Rr. jh des ier enregffffrc n gt erben; Ruh ff ich LI. Nr. 35 058. Windkasten für Orgeln mit J Pachtung, die Erweiterung und der Betrieb von v. Brunn. 20 Ansch 43 * Soyfe. 2) 11. y,. 1886. Die Firma Bernhard ö . 6768) Gesellschaftssirma, mit Eintragung der Liquidatoren, pneumatischer Tractur. L. M. Meadows Bierbrahereien, sowie der Erwerb und die achtung . Zeit der 8 ö . Oerte firmirt künftig Bernhard Oertel Kahln. Im Firmenregister der unterzeichneten unter Nr. 1340 des Gesellschaftsregisters eingetragen. . in London; Vertreter: G. Ailczewski in Frank- von Gtundstücken und Ctablissements in Dranien⸗ ; Eingetragen e er ssaung vom 9. Februar Nachfolger in Gera. Beschluß vom JI. Fe⸗ Behõrde ist eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Julius barg ür Schleswig. Betanntmachung. 126771 furt a. NM. Vom 30. Juni 1885 ab. burg und anderen Orten resp. Weiterveräußerung KRlankenhain. err, , . e,. UsS86 an demselben Tage bruar 1886. ; X. auf Fol. 37 Rubr. IJ. . die Firmg E. Peinemann, Prokurenregifter Ne. 696, 3g olg Verfügung vom heutigen Tage ist in un? Nr. 35 O66. Neuerung an Flügeln und oder Weiterverpachtung derselben. In das Handelsregister der dormaligen Gr ßheriog ich eingetragen . . b 163 Firmen · Aktzn Jol. XV. BI. 22. „Die Firma Augnst Becker in Kahla firmirt ist gelöscht. ser cnofsen chaftsregister unter Nr. 15 Folgendes pPianinos mit doppelten Klangstrecken. HI. Hinsichtlich der Befugniß zur Vertretung der Sächs. Justizamts kommission in Remda ist laut Be. Erfurt, den J. Fe ruar ren . Rubr. II. fkünftig: . 2 Der Kaufmann Emil Böttger hier ist als der eingetragen werden; . elfk wamm in Dresden. Vom 18. Sep⸗ Gesellschaft ist durch jene Veschlüsse jetzt Folgendes schlusses vom 1. Februar dieses Jahres Herr Otto Königliches Amtsgericht. heilung 7) 11. Februar 1856. Kaufmann Friedrich Aug. Becker Nachfolger. Inhaber der Firma Emil Böttger hier Leder Firma der Genossenschaft: Consumverein des tember 1885 ab. bestimmnt. ö ; . Alfred Leopold Lairitz in Stadtremda als zur Ver— ien. . . Adolf Hernbard Oertel ist aus der Firma b. auf Fol. 37 Rubr. II. . treihriemenfabrik unter Nr. 2217 Des Firmen⸗ Schwansener landw. Vereins aun der Schlei LI. Nr. 35 079. Verfahren und Vorrichtung, Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind tretung und Zeichnung gleichfalls berechtigter Mit⸗ Essen. San * reg . a6 660) ausgeschieden. Beschluß vom 11. Februar Inhaber: Paul Baumgart, Kaufmann in Kahla. registers eingetragen. (Eingetragene Genossenscha fr). Perlen mechanisch, auffmisticken.! *. Hellen sür die Gefellfshast verbindlich, wenn sie mit der inhgber der Firma: ö des , 2 . u . . 18865. . ö Kahla, den 98. Februgt 1886. ) Der Kaufmann Carl Ir ed rich Eduard Steffens, 2 y, Karey . und B. Roessiger in Plauen i. V. Vom Firma der Gefellschaft unterseichnet sind und die Die Lairitz sche Waldmols Wagren⸗Fa ri In unser Firmenregi . unf . 107 die Firmen- Akten Vol XV. Bl. 20, Herzogl. Sächs. Amtsgericht. unter Nr. 95l des Gesellschaftsregisters als Gesell⸗ echtsterhältmisse der Genossenschaft: Der Gesell⸗ 4. September 1885 ab. eigenhändige Unterschrift des Vorstandes und zwar, in Nemda L. E. vairitz Firma Joh. Piekenbrock u ophenberg un ) 11. Februar I836. Stotz ner. I hafter. der offenen. Van ße ere ge , dini, en. schafts vertrag i am 5. August i235 errichtet. LIV. Nr. 35 952. Papierfranzen⸗Schneid sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern eingetragen und die demselben ertheilt gewesene als, deren Inhaber der Maurermeister Johann a. Kaufmann Carl Leopold Theodor Lorenz Weichsel Nachf. hier eingetragen, ist am . Iugĩ Zweck des Vereiné, ist die billigste Beschaffung maschine. = W. zien cer in Dresden. Vom bestcht, bie Unt rschwijt Prokura derselben Firma gelöscht worden. Viekenbrock zu Stoppenberg am 6. Februad in Gera, kHtassel. Sandelsregister. sobb6b]! 83 berstorhen. Von seinen Erben sind Keine Tochter bester lagdwirthschaftlicher Verbrauchs stoffe au di 18. September 1856 ab. a. zweier Vorstandsmitglieder oder Blankenhgin, den 11. Jebrigr 18856. eingetragen. b. Kaufmann Friedrich Ehrhardt Max Hille Nr. I5i6. Firma 2A. Pfennig in Kassel. Mathilde, Adele und Clara Steffens seil em 1. Fa- reltem Wege. . LXV. Nr. 35 O42. Anker. G. B. Ming leꝝ b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Ve. . . deaselbst . Inhaberin der Firma ift die Wittwe des nuar 1886 aus der Gefell schaft ausgeschieden, wesche . Die Daner der Genossenschaft ist auf eine be— und J. R. Curry in Netherton bei Dudley, kuristen Reinhard. enn mr, Bekanntmachung, lös bz) sind Inhaber der Firma. Beschluß vom Türschnermeisters AÜlugust Pfennig, Catharinc, von? Ech übrigen Erben und hereits eingetragenen stimmte Zeit nicht beschränkt. Worcester, England; Vertreter: F. O. Slash, tragen. k Bei Nr. 2265 des Gesell chaftsreßisters, woselbst II. JTebruar 1886. geh. Zahn, zu Kassel. Nitgesellschaftern. Louis, Ferdinand und än, Der Verein ordnet seine Angelegenheiten durch: Rönigl Rommfflonzraff M Beriin Rö, de, ; k sobbot die zu re . unter . . . Firmen⸗Akten Vol. XV. Bl. 22. Deren Söhnen, dem Kürschner Carl Pfennig Steffens mit Uebernahme der Attiva und Passiva 3 2 der g erfsmmlung⸗ strgße 87. Vom 18. Oktober 1885 ab. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Dortmumqd. In unserem Gesellschaftsregister in besteh * i e 6 Heer,, key jk bewirkt , . ö 133 und dem Kaufmann Edmund Pfennig ist Pro⸗ unter der bisherigen Firmg fortgesetzt wird Der Sitz = . Ir et rratt⸗

Nr. 35 043. Augstrittsrohr mit Steuer⸗- Ne) S935 bie hiesige Aktiengefellschaft in Firma: bei Nr. 329, die Handelsgesellschaft in! Firma bestehende ngesellf getrag ist ver⸗ Gera, am 11. Februar ö kurg ertheilt. der Gesellschaft ift jetzt in Sudenburg Magdeburg gen Borttand. ö ; apparat für Schiffe mit , , . Berliner Packetfahrt⸗Gesellschaft Eppinghaufen C Kemper betreffend, heute Fol⸗ a,,, lug der Henerglpersamnlung ultheil e g be nt ö 66 mn me ungen n ien, 1g Februar 1886. , . 9 . des He ell ge ioregistets. . der Genossenschaft besteht aus zwei Vagel c HKacemp in Hamburg. Vom v kt steht, ist eingetragen: einget rch B ; ver g, der 2 ͤ . Gerichtsbarkeit. Tingetragen am 10. Fe ruar agdeburg, den 6. Februar 1886. ö . ;

28. Oktober 1885 ab. nn, te gg . Generalversammlung vom gend c ei gr e ist aufgelöst, die Firma er— Aktionäre vam. 2. 6 . ist das Statut Mehlhorn. Kafsel, den 10. Februar 1865. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Vorstand mitglieder sind: . Nr. 35 060. Neuerung an . . 12. Januar 1886 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗ loschen. Aktiva und Paffiva find auf die Han⸗ **. err shlire slblee dens . Königliches ö Abtheilung 4. e m , mn . August ortbewegen von Flußschiffen durch die Kraft des änder worden in: t „Eppinghaufen C Salm“ 7 k ulda. b6670 ; . . ien . 3 kenne m T, mn, mmer h e e he e. 2 . und Packetfahrt J, . zi os. e 12. 1, 18. 6. 22, 25, z, zz, K, H. Gladbach. In dem Handelsregister ist w sosgoz) n,, mr, 2 Felhar 1886 in 2 2) Il. it Chr. Molter zu Karby Dr. med, in Bonn. Vom 6. Augu 3 ab. Aetien⸗Gesellschaftę). ich ist unter Nr. 503 daselbst die am 1. ĩ J heute: ; 3] Firma avid Ortweiler hier (Nr. 190 unferes 2 e, LXVHH. N. 35 039. Neuerung an Maschinen Durch Beschluß der Generalversammlung vom d. , , oe nr e Salm ee, ne,. ö a n g, J I) Sub Nr. 1052 des Gesellschaftsregisters, woselbst Klonnenbur, Amtsgericht Kloppenburg. ar. eingetragen worden, daß die dem Zu Stellyertreteyn sind gewählt; . zum Schleifen, Poliren und Fagettiren von Glas⸗ 12. Januar 1885 sind die §§. 1, 15 und 22 des errichtete offene Handelsgefellschaft eingetragen und Königliches 1m tgericht, A eilung III. die zwischen den Kaufleuten Arthur Lamberts, zu In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Leon Ortweiler hier ertheilte Prokura erloschen ist I) der P 4 Adolf Sechusen zu Nübbelfeld und, Steinplatten mittelst Walzen. Koche Giakuts geändert worden. sind als Gefellfchafter vermerkt: mann Bekanntmach hh Ne Gladbach wohnend, und Daniel Deußen jun, zu 1 Firma: Molkereigenofsenschaft zu Schwich⸗ (Anmeldung vom 4. Februar 1886) 5 für den Direktor, . . E Offenbacher in Markt Redwitz, Bayern. Ferner ist in Ausführung des Generalversammlungs⸗ a. der Kaufmann Moritz Eppinghausen zu Dort— 1 . Be 1 n,. 9 . 7 Köln wohnend. unter der Firma Arthur ' Lainberis teler, eingetragene Genoffenfchaft. Meiningen, 10. Februgr 1836. 27) ö . und Thier g zt Johannes Ecke⸗ Vem 3. Juli 1883 ab. wir, Beschlusses vom 12. Januar 1885 das Grundkapital mund, In unser Firmenregister ist unter Nr. Iz d E Cie. zu M.⸗Gladbach bestehende Handelsgefeil. 2) Sitz: Schwichteler. . Derzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. D 6 i 5. z, für den, Geschäftsführer. LX. Ir. 35 049. Anfeuchter für Kopir⸗ der Gesellschaft um 340 0900 6 erhöht worden; der p. der Kaufmann Leopold Salm zu Dortmund. Firma: Eduard W schaft sich eingetragen befindet, vermerkt worden: 3) Der Gesellschaftsvertrrg ist am 25. Januar v. Bibra. er 4 url vertritt den. Verein Ciichtlic und bücher, Etiketten u. dergl. L. B. Bertram erhöhte Betrag ist eingetheilt in ,0 Aktien zu je Ferner ist unter Rr. 1315 Des Firmenregisters die , n, g, wa Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Handels. 1886 geschlossen. ö außergerichtlich und. zeichnet für ihn. Die Zeichnung in London, 166 Fleet Street, 86 Ver⸗ 26060 , Fitma „Earl Kemper“ und als deren Inhaber mit dem Orte der 6 geschäft mit Aktiven und Passiven und Firmen⸗ ). Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ ) sobbßb9] geschicht. rechts verbindlich durch Namens unterschrift kJ Forst i. L. Berechtigung auf den Kaufmann Arthur Lam werthung der Milch der den Genossenschaftern ge. Męeininæaen. Nachträgliche Veröffentlichung. e, ,, ,, e e , wird

erlin sw., Dem Isidor Goldstein zu Berlin ist für letzt- Ber Kaufmann Carb Kemper zu Dortmund einge⸗ ö 2 . 6

Gneisenaustr. 1. Vom 25. August 1885 ab gef n be fir ern dergestall· dollettsh⸗ 2 f per und ö. y, . , ge berts, in M., Gladbach wohnend. übergegangen. hörigen Milchkühe durch gemeinsamen Betrieb und Unter dem 21. April 1885 ist zur Firma Gebr. durch den Vor st nd nm d diesc R ö

Nr. 35 051. Lineal mit veränderlicher Ein⸗ Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Dortmund, den 5. Februar 1886. fol e . zg , . 6 2M sub Nr. 2096 des Firmenregisters das von dem Kredit. J ö Ortweiler in Meiningen (Nr. 243 unseres en 06 orf * w, n J iese . wie theilung O. Lautn in Leipzig, Hain-Str. 5II. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Königliche Amtsgerichi. zufolge Verfügung d. eingetragen n Gladbach wohnenden Kaufmann Arthur Lam! 9) . Dandelsregisters) eingekragen worden: daß Kauf⸗ Alle Jonstigen, eng rein betreffen . Hekannt Vom 12. September 1855 26 leer · ech einem Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu . worden, * 3 . 9 , Lamberts a. 5 . Rosenbaum zu Westerbakum, ö . ö 4 hier; jetzt in e n gen nen, n,, ,,

LXXII. Nr. 35 022. nell seuer⸗Gewehr zeichnen. . E Cie, errichtete Handelsgeschäft einge ragen worden. BVorsitzender, ö ayreuth, mit dem 1. April 1885 als Mitinhaber cha . ; Schleswig⸗ mit Cylinderverschluß und Kolben⸗Magazin. t 66 ist unter Nr. 6594 unseres Prokurenregisters 6 . J , M.⸗Gladbach, den 10. Februar 1886. b. Zellzt 1. Jaspers zu Osterhausen, ausgeschieden ist. ,, i Mitali . gr e R. S. Chasree in Springfield, V. St. A.; vermerkt worden. k f e Gel dftsreaif er is i k oz Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 4 Rechnungẽführer. . z (IH. Anmeldung vom 21. April 1885.) ; 24 ö. i . ern, 3 * Vertreter: Brydges C Co. in Berlin 8W., Dagegen ist bei Nr. 5913 unseres Prokuren« bei den Handelsgesellschaften in Firma: . ang. j J 6) Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, Meiningen, 21. April 1885 rathe liegt in esondere die Beaufsichtigung der Ge⸗ Käönicßrätzz tr. Il. Pom ö. Mär; 15835 ab. regifters ermerkt worden., das die Kollektiv Prokura des 1) Dortmunder KRierbrauerei Serberz * In unser Gesellschajtsregister! ift heut! ante —— indem die beiden Vorstandsmitglieder unter die Firumc Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung !] schift fi hrung Les Vor andes 6.

LXXIV. Nr 35 22. Cleftrischer. Signal- Is ger Goldftein zu Berlin für die erstgenannte Comp. Nr. 104. . Nr. 96 die Firma der Handelsgesellschaft: . . öß60o] der Genossenschaft ihre Namen schreiben. v. Bibra. . ; Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ und Registrirapparat für verschieden gefärbte oder Firma dort gelöscht und nach Kr. Hö9g übertragen W. Struck C Cp. Nr. 132. . Schweizer Bazar Messom Waldschmidt SreiJz. Am heutigen Tage ist auf Fol. 473 des 7) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ zeit, bei dem unterjeichneten Gerichte eingesehen verschieden gruppirte elektrische Glüh⸗ oder worden ist. 3) Brückmann, Behrens C Co. Nr. 139. zu Dresden mit einer Zweigniederlassung in hiesigen Handelsregisters zufolge Antrages vom kanntmachungen erfolgen durch das Wochenblatt wann 8 . werden. .

Bogenlampen. PB. ILaseloir sk in 4 Altewischer . Weischede Nr. 169. JZorst i. L. dis. Mts. die neuerrichtete Firma „Johannes für die Amtsbezirke Cloppenburg und Friesoythe“. 2m r . Bekanntmachung. 6 sBl] Schleswig, den 10. Februar 1856. Berlin N., Chausseestr. 17.18. Vom 28. Juli 5) Brinkmann, Hummelbeck R Eomp. ein etragen. Schulze in St. Adelheidt, und als deren alleiniger 8) Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu Königliches Amtsgericht n, . a. S.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1885 ab. Nr. 260. ; ig Gesellschafter sind: . haber der Kaufmann Johannes Schulze dafelbst jeder Zeit während der Geschäftsftunden beim Amts‘ In unserm Firmenregister ist unter Rt S' die v. Reich meister.

HLxXXVI. Nr. 35 048. Vorrichtung an Mule— 6) Sigismund Studenski Nr. 264. a. Paul Messoẽm, Kaufmann in Dresden, retlautbart worden. gericht eingesehen werden. Ftrma: J feinspinnmaschinen zur Verhütung des Rieber⸗ ; D RDoeming * Winter Nr. 274. b. Carl August Ludwig Victor Waldschmikt, Greiz, am 11. Februar 1886 Kloppenburg, 1886, Februar 6. Ernft Ehr, Waguer Schmölln. Bekanntmachung. o6ßbĩ 3] springens gerissener Fäden auf die Nachbar— ; 83) Schlüter . Heutger Nr. 278. Kaufmann in Dresden. ö. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. r u, Sch koelen . V terzeichnet lich Sẽachs Y)

. . Greenwood, ß. Green- st 9) Joh. Irlweck C Cie. Nr. 317. Die Gesellschaft ist am 22. November 187 Voigt. Brau . 1 1 . 3 Kansmaun Ernst Christian 9 Jen. erf er lch , Wwodcd und D. Gledhill in Morley bei Leeds, 106 A. F. Seegner E Co. Nr. 333. errichtet . . . ö ereggner zu Gchtö Inn eingetragen worden 4u⸗ registers für Schmölln die Firma „Otto Weiße

; R 8 Berli 11 ofschulte C Zillekens Nr. 386, Forst, den 10. Februar 1886. 56 folge Verfügung dom 5. Februar 1856 am 6. Fe⸗ . . 36. w. ; . . Tin r gh, n. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ; . 6— 11 zu Dortmund, ad h zu Königliches Amtsgericht. 6rünberz. Bekanntmachung. bößbol]! Koblenx. In unser Handels (6gellls fh bruar 1886. , ͤ 36. . LELXXMII. Nr. 35 076. Kindergewehr mit 7413 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Barop, —— ehh In unser Gesellschaftsregister ift heute bei der Register ist heute unter Nr 1023 eingetlagen mer?! 3 getragen worden.

Repetirmechanismuß. P., Mam reid in Kolbe & Kleemann heute Folgendes eingetragen: ö Frank rurt a. O. Sandelsregister lõbbhs] nter Nr. 93 eingetragenen . den die Kommanditgesellschaft unter der Firma Neisse. Bekanntmachung. 567701 Schmölln, am 19. Februar 1886.

Berlin SW., Anhaltstr. 14. Vom 30. Juli vermerkt steht. ist eingetragen: ö Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. des Königlichen , . Neuen Gas-⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin „Franz et Cie.“ mit dem Sitze zu Trarbach, In unfer Firmenregister ist sub laufende Rr 653 Herzoglich sächsisches Amtsgericht

8589 ab. Di Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Dortmund, den 5, Februar 1886. 33u Frankfurt a. O. 2 mit Zweigniederlassung in Grünberg begonnen am 1. Januar 1886. Persönlich haftender die Firma: . Weber. ö

LXXXIV. Nr. 34 028. Selbstthätiges Stau⸗ der Betheiligten aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Der Ingenieur Kurt Horn zu Frankfurt a. O. ist zelgendes in Golonne q., betreffend Rechts verhältnisse Gefellfchafter ist der zu Trarbach wohnende Kauf. Amalie Schueider's Nachfolgerin A. Galisch schleusenwehr. M. PH. Gt bes, B. J K in das unter der Firmg Eagmin . Neumann ju it Gesellschaft, vermerkt worden: mann Heinrich Franz junior. zu Neisse und als deren Inhaberin das Fräulkin 56171 HMorhbdagzerskci und M. zon Kohal in In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter sõ66b8s] n,. a. O; bestehende, früher Nr. 1168 des In Ausführung des Beschluffes vom 28. Oktober Koblenz, den 11, . 1886. Anna Galisch in Neisse am 5. Februar 1886 in! Fehönherz., Anterm heutigen Dato 3st nach⸗ Wien; Vertreter F. Engel in Hamburg, Gras- Nr. 9814 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen Firmenregisters eingetragene Handelsgeschäft des 885 und auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. getragen worden. stehende Firma ins hiesige Sandelsregifter eingetragen keller 21. Vom 25. April 1835 ab. Grosjean C Co. Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III., vorm Fabrikbesitzers Heinrich Gotthold Neumann zu . neralpersammlung vom I5. Januar 1836 ift ; ———— Neifse, den 9. Februar 1886. zub Nr. 61 Fol. XTEVii.

XXX. Nr. 35 G46. Abschlußschieber. C. vermerkt steht, ist eingetragen: 28. Januar d J. ist in bem Genoffenschaftgregister furt a. O. als Handelsgesellschafter eingetreten . das Grundkapital der Gesellschaft um 1200000 5 Könizsberz. Sandelsregister. 56606 Königliches Amtsgericht. Tirma: Gustav Mohr.

KHRenss in Friedberg, Hessen. Vom 14. Juli Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der unter Nr. 15 die am 4. Dezember 1855 mit dem ist die am 9. Februar 1886 errichtete offene Han erhöht worden; dasselbe beträgt jetzt also Das am hiesigen Orte unter der Firma „B. Ort der Niederlassung: Schön berg. 1885 ab. j . Betheiligten aufgelst Sitze in Richrath gegründete Genossenschaft unter delsgesellschaft unter der Firma: . 6 NMillionen Mark und ist eingetheilt in Brandt bestehende Handelsgeschäft ist durch Kauf Oper weissbach. Bekannt d6b08 Name, und Wohnort des Inhabers: Kaufmann

LXXXVI. Nr. 35 055. Verfahren und Ein—⸗ Der Kaufmann Albert Eduard Lehmann zu der Jirma: 9 Samin . Neumgnn isters zufolge Boh Aktien über je 200 Thlr., auf den Kaufmann Paul, Pincus zu Königsberg Auf Fol. 717d 6 hiesi . , , ,, bog Gustav Hans Theodor Mohr in Schönberg richtung., zur gleichzeitigen Herstellung mehrer Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— ; ; Verein unter. Nr. 271 unseres Gesellschaftsregisters zufolz 300 Aktien über je 6h M und übergegangen, welcher daffelbe unter der beränderten Auf bel. 71. des ,,, ürstenthum

8. gleich . ö; * . „Richrather Darlehnskassen ere in 1886 t J 55 r* ö f z . Firma Höllein C 3 einhardt R 8 ch g. F st hum Natzeburg, den Gewebestücke auf einem Stuhl; J. Zusatz zum änderter Firma fort. Vergl. Nr. 16,713 des eingetragene Geno ffenschaft⸗ Verfügung vom 11. Februar eingetragen. le00 Aktien über je 1260 I Firma) „B. Brandts Nachfolger⸗ fortsetzt. 1 lein R 64 . ö. euhaus 10. Februar H! Patent Nr. 31 375. E. Wini ier in Firmenregssters. . eingetragen warden Als Gesellschafter find vermerkt: ztthold J den J10. Februar 3 8d6; ‚Deshalh ist die Firma „B. Brandt“ in unserm 2. 26, ö steht, ist zufolge Heschi u fses Großherzogliches Amtsgericht eee Vom . April 1885 ab. 16 77 gb ist in unser Firmenregister unter Nr. Iweck diefer Genossenschaft ist: die Verhältnisse 1) , n, Heinrich Gottho önigliches AÄmtsgericht. II. ig , e; 1. ie ges . he nnn . ö. gen. K . , Berlin, den 15. Februar 1886. Il53 die Firmg: seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Be⸗ 4 w n, Brandts Nachfolger“ unter Nr. 2938 da mometermacher ; , e . J ö iserliches Patentamt. 56799 Grostjean & Co. . c 66 g 2) der Ingenieur Kurt Horn, elbst am 3. Februar d. F eingetragen. irmg ausgeschieden und dessen Geschãäftsantheil auf . ka* 6 mit dem ih 3 Wer SG n fte , Tnraet, . J grautf . zu ren n n r. ö. J. a. . hende ere iter bbs] 6 ,,, . in Neuhaus übergegangen if, . 8 , 6. glied asenstraße Nr. 21) und als deren Inhaber der 144 146 1 . rankfurt a. O., den 11. 3886. öni en Amtsgerichts zu Halle a. S. dönigliches 2 icht. XII. N Illolge Verfügung vom 11. Januar ist am grafenstraß ö Inh Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein Königliches Tnitegericht, ' Abtheilung. n 26 r e . r j 9 1 Königliches imtsgericht XII a. Thermometermacher Otto Höllein in Neuhaus, 26. Januar 18865 in das diesseitige Handelsregister

Albert Eduard Lehm u Berlin ein—⸗ ; ñ J e,, ch. 13 2. Kaufmann Albert Eduard Lehmann zu Berlin schaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie denfelben Ir. I eingetragenen. Hande ge sellschaft: Kelberg. Bekanntmachung. lbb ob] bi Frl. Frgzziska Hällein daselbft ur Eintragung, der Ausschließung der ehelichen

Gütergemeinschaft unter Rr. 3 eingetragen, daß der

Handels Register. getragen worden. Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Geestemunde. Velannt machung õbbbll an een . ] . Inhaber der n ö,, ; ö ö ö it Eznnern“ Inhaber der Firma sind und Beide die Firma zu c „383 f e Der Kaufmann Hugo Perthen und dessen Ehe keinen per ch lh hrsnd f e e ü elurtahte en hi elf fn J.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zinglich anzulegen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 30 lil. folgen ber Vermerk: ran del, gch. Eitem n' em, ; . 9 J ser F gis 1 tz Der Vorstand besteht aus: eingetragen In bert irma Die Hesellschaft ist aufgelõst. a FRolberg . gen find, ö. ö. we, Slg t Oberweißbach, den 9. Februar 1886. Ehe mit Olga, geb. Mosel, durch Vertrag vom

Sachen, dem Königreich Württemberg und i j ö f . . ? ö 1) Hakeß eipgent, Gutspächter zu Berghausen, H. Börger in Geestendor Zu Liquidatoren sind bestellt: nuar d. W. erfolgter Froßsährigkeit der Letzten, Fürstl. Shnarn b. inntgericht. 6e Ale ene mein scaft der Gäter und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, t 16,711 die Firma: ; . Schwar . . ,. eg inn gr stehern als Inhaber: der Kaufmann Georg Döscher Börger der Oekonom Ernst Raegler zu Könnern, für die Dauer ihrer Ehe,“ die Gütergemeinschaft Streibhardt. K a n, 6 4 uchel, den 26. Januar 1886.

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrü Hubert Bartels ; ! n J. ̃ ; Leipzig! resr. Stuttgart und Darm stadt (Geschäftslokal: , Nr. 29) und als 2) , Deuß, Oekonom zu Richrath, Stellver in Geestendorf, welchem die Fortführung der Firma d der Rittergutsbesitzer Emil Lohmeyer zu laut Vertrags vom g. Februar 18836 ausgeschlossen. nian ; veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die deren Inhaber der Kaufmann Hubert Fried- ) Jerntich Richartz, Dekonorn daselbst bewilligt ist. 3 Preußlitz ö Kolberg, den 9. Februar 1886. Oschersleben. Bekanntmachung. õb bz] Königliches Amtsgericht. letzteren monatlich. . rich Ferdinand Bartels zu Berlin, 1 Buber Herne. Oct ond n cf bft Geestemünde, den 10. Februar 4 = ) der Kaufmann Franz Heinrich zu Könnern, Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 8. d. Mz. ö. in unserem . Anrieh. Bekanntmachung. bößö93] unter Nr. 165712 die Firma: 5 ß Pohlniann, Sekonon zu Berghausen, Königliches Amtsgericht. JI. * der FGutsbesitzer ie orn zu Golbitz, —— Prokurenregister unter Nr. Z die von dem Ritter? Waldenbur. Bekanntma ung. 56611 Anf Viatt 135 dM nfs, Hundelsregisters i ' R. kamwrath e g bis n n ge Ba rckhau sen. ; der Gutsbefitzer Friedrich Zarries zu Domnitz, Lnblinit. Bekanntmachung. löb7 69] gutsbesitzer und Fabrikanten Richard Struve, als In unserm Prokurenregister ist heute bei Nr. 121 heute zu der Firma: . (Geschästslolal: Prinzen ⸗Allee Nr. 66) und als Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der ö sobos9 3. der. Maßgabe, daß schon zwei derselben die In unfer Firmenregister ist: ̃ zur Handelsgesellschaft Brasch A RNothenstein zu B. J. Tammling deren Inhaber der Ingenieur Maximilian Firma die Ünterschriften der Zeichnen den' hinzugefügt 1 l heute ist in) une esellschaft in Liguidation nach Außen zu ver⸗ IJ) unter Nr. 176 Richard Struve zu Hauterslebeu, Berlin mit Zweigniederlaffung zu Dittersbach = eingetragen: . . . Robert Nawrath zu Berlin, werden. Die Zeichnung had mit Ausnahm s? bet Geisa. Auf Besch e h ent neten und die Liquidationsfirma zu zeichnen die Firma: dem Fabrihdirektor hr. Wilhelm Bartz zu Hamers. Rr o des Ge ellschaftsregisters in Golonne 8 Die Firma ist erloschen.“ eingetragen worden. nachbeseichneken Fälle nur dann veröindliche Kraft, dandelsregister Fol. 5 3 . gr , cler htigt sind; Apotheke zu Guttentag leben zur Zeichnung der Firma ertheilte Prokurg ge⸗ Folgendes vermerkt worden; Aurich, den 5. Februar 1886. . . wenn fie vom Vcreinsvorsteher oder de fen Stelle. A. J. ö nn Be 3 Heim daselbst ö a . zufolge Verfügung vom 11. Februar 1886 Georg Schliwa löscht worden. die Prokura des Wilhelm Gerson ist) hier Königliches ö. II. Abtheilung. Gelöscht ist: . treter und mindeftenz 3 Beisitzern erfolgt ist. Bei und als deren Inhaber Adolph Joseph gelen Tage. und als deren Inhaber der Apotheker Georg Schliwa Sschersleben, den 10. Februar 1886. gelöscht und nach Nr. 123 übertragen; . Ebbecke. Firmenregister Nr. 9023 die Firma: gänzlicher oder theihweifer Inrücerstatlun vbn Dar! eingetragen ,. ö . ( a. S., den 11. Februgr 1836. zu Guttentag, Königliches ur ich? die . des Cornelius Buhtzmann und ; Ernst Milster Nachfolger. lehn, fowie bei Verwendung von Sparkassenbüchern eisa, den 10. Februgr gimtsgericht Ränigliches Amtsgericht, Abtheilung Vn. Y) unter. Nr. loh ) —— die Kollektivprokura des Wilhelm Diedel ist er= nieht Betauntmachung, sööbsr Gertin, zen iz. Februar jg, al She de ene er n Herzf s mm lsen Großherzol ich Sächs. Amtsgericht. das Erlöschen der dort eingetragenen Firma: boy] soschen; Auf Blatt 7 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 561. seichgung durch ben Verein borstchen i cer, Tüfen FBischer. nerlan Nathan Cohn zu Guttentag Stekingen. Handelsregifter⸗Einträge. uns in demselben Register ist unter Nr. 129 heut heute zu der Firma: ; Mila. Stellvertreter und mindesens Neither. 3 va, . sbbbꝛ] 6 ö. J heut eingetragen worden. Nr. 1019. In das diesseitige Genossenfchafts! die Prokura: R. J. Frerichs . Alle öffentlichen Bekumntmachun eher sind durch 36 . . 5 Je, . gisters für de un gli her Is Lublinitz, den 8 Februgr 1886, register wurde unterm Heutigen eingetragen: 1 des Wilhelm Gerson zu Berlin, eingetragen ; . . den Verein gvor fleher ju , und werben M 2 t. 3 e 1 r 3 girl e. r. 465 9 Königliches Amtsgericht. DOrdngs. 3. 36. „Landw. Eyonsumverein Murg, ) des Julius Rothenstein zu Berlin, Die Firma ist erloschen. ö] zem in Spladen erscheinenden. „Boten am? HMihein Stadtbezirk sind heu i en ; iu er eingetragene e ,,,. 3) des Wilhelm Diedel zu Frankfurt a. M. Aurich, 19. Februar 1835. . Barmen. In unser Dandels⸗ Gesellschaftoregister und an. der Jiebermipher de löffent cht, . u 19 Wweissker in Echlen. ; ö löb6ßs! Sitz der Genoffenschaft ist Murg. 4 des Carl Dorry zu Berlin, Ronigliches Amtsgericht, II. Abtheilung. ist. unter Nr. 1331 eingetragen die Kommandit⸗= Düßsseldorf, den d Februar 85g ID) 11. Februar = 1e, nd 16 3 Lutter n, Moe. Im Genossenschaftoregister Gesellschaftsvertrag vom 34. Januar 1886. des Heinrich Bünger zu Berlin, Eb becke. gesellschat Kremling d. Eo. zu Barmen und Thunert Beschluß bam 11. , 5 fl 9 ö. als Ge f k für den hiesigen Bezirk ist Fol. l, wo sich die Firma Zweck des Vereins: 6) des Curt v. Sydow zu London, ö ; irmenakten Vol. XV., BI. 96. . v. b erlohn, Consum⸗ Verein Langelsheim eingetragen a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von für die Firma Brasch Rothenstein zu Berlin

1)

nhaber der Firma:

(.

als deren persönlich haftende Gesellschafterin die ; ; . ; . ö

; ö eld Föbanngh Kremiing as armen. Sie Gefelischant K, . ö ,, Bled eg, fe erlohn findet, vermerkt zaß ezigfnissen ber Haug, und Landwirthschast mit swelznmeerfefs n ? Ditters bach Nr. 5h

Karmen. In unser 5 ist hat am 1. Januar 1856 begonnen. . piederlass ung der auf ö t . nen Firma Otto ij der Brinksitzer und Hüttemann Christian in bester Qualität; des Firmenregisters mit dem Bemerken einge⸗ ut te el ee en rg rn Ber, är niho lb, Barmen, , . w iz , n g ö 1 IJ. Februar d, ,. Schwarze. b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus tragen worden, daß den zu 1 bis 3 Genannten Cinzel⸗= u e,, , . bei Remscheid. eingetragen die der Königliches Amtsgericht. I. . eg gaißker in Schleiz. Beschluß . des n,, . õßbbb] 3 der , , Christian Bothe, dem landwirthschaftlichen Betrieb; prokurg, den zu 4 bis 6 Genannten dergestalt Kollet= Ehesrgu Hesnrich Reinholdt, Lonise, geb. Mannes, . Erfurt. In 9 unserm Hesellschaftsregiser ist 1836. Bl. 17 f i im n Amtsgerichts zu serlohn. 3) der Bahnhofsarbeiter Adolf Bornemann, Schutz der Mitglieder gegen Uleberbortheilung. tivprokura ertheikt ist, daß je zwei von ihnen, unter zu, Stachelhgusen von der vorgenannten Firma Band II. pag. 72m. en der unter Nr. 3068 Firmenakten Vol. * 9 g. kr güner Nr. 440 des Gesellschaftsregisters ist zu . sämmtlich in Langelsheim, Die derjeiligen Vorflandsmttglieder sind: denen sich jedoch stets Curt v. Sydom besinden muß ertheilte Prokura. KRernhburę. Handelsrichterliche lbb 94] eingetragenen Handelsgesellschaft ubr. II. Web. don der Becke“ zu Sundwig zu Vorstandsmitgliedern gewählt sind. Heinrich Hilbert, Vorfteher, in Gemeinschaft die Firma zu zeschnen berechtigt, Iinb⸗ ar,, n t nenn . Im hiesi . a n ,, . folge fr sse ihn . ö. Hf ginge gbuard Heinrich Beißter i 6 re , ö Lutter a. ö ö. J ö . 1886. ei, Mofer, n. Waldenburg, den 16. Januar 1886

nigliches Amtsgericht. heilung J. m hiesigen Handelsregister Foi. und 622, in Col. ; - ; l r, Gustav von der Becke zu erzogliches Amksgericht. Peter Ortsteln, Beisttzer. und zualei lniof⸗ ; . 9 tegerich woselbst eingetragen steht: Der Kaufmann Fr mut Hopfe in Erfurt ist Schleiz, 9 1 gestorben, weshalb die Firma hier Cutter oh' ö . zugleich dönigliches Amtegerich.