1886 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

*

Wesel. HSandelsregister 56674 ves stöniglichen Amtsgerichts zu el. Zu der 1 Gelsenkirchen bestehenden offenen

Handel sgesellschaft unter der Firma M. Nothmann

X Eie. ist unter Nr. 23 des biesigen Gesell⸗

isters die am 3 Februar 1836 zu Wesel Zweigniederlassung unter derselben Firma ebruar 1886 eingetragen und sind als

Gesellschafter vermerkt:

1) e, mm Moritz Rothmann zu Gelsen⸗ rchen, 2 der Kaufmann Levy Meyer daselbst. ̃ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaftern nur gemeinschaftlich zu. Moll, Gerichtsschreiber.

Konkurse. so6643] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des beeidigten Börsen⸗ matters Friedrich Seinrich Emil Sanderus, in Firma Fritz Sanderus, Rhederstraße Nr. 3 hierfelbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Dr. Kulenkampf hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mãrz IS86 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. März 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung z. März 1886, 111 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 31. März 1886, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 12. Februar 1886.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber Stede.

oh 780]

Ueber das Vermögen des , . und Gast⸗ wirths Ernst Schmidt hier ist heute, am 12. Fe⸗ bruar 1886, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. .

Verwalter: Gerichtsvollzieher Kaplan hier.

Wahltermin: 11. März 1886, Vorm; 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: 25. März 1886, Vormittags 10 Uhr. ; ö

Konkursföorderungen sind bis zum 9. März 1886 bei dem Gericht anzumelden.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis 9. März 1886.

dildturghausen . den 12. Februar 1886.

F. Reich, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

oss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Johann Lohnert in Mannheim, früher Cigarrenfabrikant und Inhaber der Firma J. H. Lohnert in Edingen, ist heute, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann. Georg Fischer in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 37. Februar d. J. . Anmeldefrist bis 27. Februar d. J. Erste Glaͤubigerversammlung, und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 6. März l. J., Vor⸗ . 19 üuhr, vor dem Gr. Amtsgerichte J. dahier.

Mannheim, 10. Februar 1886.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: eier.

lo66so] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Barbiers und Friseurs Paul Fabian in Zwickau ist heute, am 12. Fe⸗ bruar 1886, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden.

Verwalter: Rechtsanwalt Nathusius in Zwickau.

Frist zur Forderungz anmeldung. sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1886.

Erste Glänbigerversammlung und allgemeiner 1 15. März 1886, Vormittags

, Zwickau, am 12. Februar 188. Ber Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Schönherr.

los! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Oskar Wilhelm KFterckom, alleinigen Inhabers der Firma Kerckow ( Richter in Altenberg wird, nachdem der in dem Ver— zleichstermine vom 28. Januar 1886 angenommene

wangsvergleich durch, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altenberg, den 12. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht. Bschorer. Veröffentlicht: . Lossack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sb6 802] K. Württ. Amtsgericht Böblingen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des * Hirschwirths Johann Georg Häring von Magstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Ech nn termins und Vollziehung der Schlußvertheilung durch ö vom 160. Februar 1886 aufgehoben worden.

Den 12. Februar 1886.

Gerichtsschreiber Mack.

löõssls! Konkursverfahren.

Nr. 11783. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Baptist Marath von Hürrlingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögengstücke der Schlußtermin auf

Mittwoch, den 3. März 1886, Vormittags 93 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtögerichte hierselbst be⸗ 5 . ö. i e gn , ö Konkurs verwal ter u ie Gläubiger benachrichtigt werden. Bonndorf, den 4 1886. ö

ohler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

9 86649 Nr. 1177. Johann Boll von Aichen, gegen den das Gr. Amtegericht unterm 23. v. Mts. das Kenkursversahren eröffnet hat, hat beute dig Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens gemäß SF. 188. Abs. 2 der K O. beantragt unter Vorlage der Einwilligung der bekannten Gläubiger desselben. 6 Dies wird hiermit öffentlich bekannt gemacht mit dem Anfügen, daß die Zustimmungserklãrungen der Gläubiger auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubige niedergelegt sind und 3 8 Recht zufteht, binnen einer mit der öffentlichen zekanntmachung beginnenden Woche Widerspruch gegen den Antrag zu erheben. Bonndorf, den 4. Februar 1886. z Die ier m . ö. Gr. Amtsgerichts. o hler.

loss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das von dem ver⸗ storbenen Kaufmann Martin Maßmann zu Dortmund hinterlassene bezw. von dem Vor⸗ genannten und dessen nunmehriger Wittwe gemeinschaftlich besessene Vermögen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 6. März 18586, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21, anberaumt.

Dortmund, den 8. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

o6sn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalts Carl Derckmann zu Dortmund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf

den 12. März 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Dortmund, den 19. Februar 18836. Königliches Amtsgericht.

lossos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mathias Busch, Schuhwaarenhändler zu Düren, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine pom I9. Dezember 1885 angenommene Zwangdver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. De⸗ zember 1885 und bez. vom 23. Januar 1886 be⸗ flätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düren, den 11. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht. II. gez. Eichen, Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lössst! Bekanntmachung.

Im Konkurs des Rechtsanwalts Leo Eduard Burger in Eisenberg soll mit Genehmigung des Gläudigerausschusses eine Abschlagsvertheilung er—

folgen. Dazu sind 60 211 M0 20 3 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei 337 M 70 bevorrechtigte und 399 156 6 64 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen,

Eisenberg, am 11. Februar 1886.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oertel.

losson Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbermeisters Gustav Traugott Becker zu Elsterberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Elsterberg, den 12. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht. Konxgd, Amtsrichter. Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber.

lssts6! Konkursverfahren.

Nr. 3376. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kronenwirths Johann Fehrenbach von Kirchzarten wurde, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 28. Januar d. Is. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom L2. Februar d. Is. bestätigt ist, von dem Großh. Amtsgerichte dahier unterm Heutigen aufgehoben.

5 in Baden, den 12. Februar 1886.

er Gerschtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Wagner. 66795

In der Brauereipächterin Chriftiane Caro⸗ line Haucke' schen Konkurssache von Rengers⸗ dorf foll die Schlußpertheilung stattfinden.

Der verfügbare Massenbestand beträgt 3678 S0 98 , wogegen die bevgrrechtigten Gläubiger 107 und die nicht bevorrechtigten Gläubiger 12 317 46 19 3 zu beanspruchen haben.

Glatz, den 14. Februar 1886.

Hugo Drosdatius, Konkursverwalter.

löst! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Hirschinger, Kohlenhändler zu Hagenan, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. Januar 1886 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hagenau, den 13, Februar 1886.

Kaiserliches Amtsgericht. Bollinger, Amtsgerichtsrath.

losslo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Friedrich Adolph Wilhelm RNRennebaum, in Firma Adolph Rennebaum, wird wegen mangelnder Masse gemäß 5§. 190 K. O. hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Damburg, den 13. Fehrugr 1586.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerxichtsschreiber.

JFrist von einer 8

*

lossos!. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeugarbeiters Carl 4 * Julius r in Klingenthal wird, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechen de Konkurs wasse nicht vorhanden ist, wieder eingestellt Klingenthal, den 12. Februar 1886. r,, 9 e

Beglaubigt: Hermann, G. Schrb.

lsssco Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Weinhäundlers Sermann Reinhardt zu Rhöndorf wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Koenigswinter, den 12. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

lossss! Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Krumbach hat durch Beschluß vom 10. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothgerbers Josef Fetterle von Münsterhausen auf Grund der von sämmtlichen Gläubigern abgegebenen Zustimmungs⸗ erklärungen gemäß §. 189 der Konk-Ordg. eingestellt.

Krumbach, den 13. Februar 1886. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach.

Strobel, Kgl. Sekretär.

loss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gottlob Beier zu Ftüstrin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf

den 26. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Küftrin, den 10. Februar 1886.

Zinnemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

loss?! Bekanntmachung.

Das unterm 12. April 1884 über das Vermögen des Kaufmanns Franz Karl Bilabel zu Herx⸗ heim eröffnete Konkursverfahren wurde durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen nach abgehaltenem Schlußtermine aufgehoben.

Landau, Pfalz, den 13. Februar 1886.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Rettig, K. Sekretär.

. losßsis! Bekanntmachung,

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landsberg vom Heutigen, wurde der Konkurs über das Ver⸗ mögen der Krämerseheleute Stefan und Maria Jobst von Egling, in Folge gerichtlich bestätigten und nunmehr rechtskräftig gewordenen Zwangsver⸗ gleiches, aufgehoben.

Landsberg a. Lech, den 11. Februar 1886.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts:

(6. S) Hofmann, K. Sekretär.

loss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Joseph Giger, Aschenhändler in Rixheim, wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf— gehoben.

Mülhausen, den 11. Februar 1886.

Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Rummel. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber.

los so! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen ves Arbeiters Nis Andreas Hansen in Deezbüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Niebüll, den 10. Februar 1886.

Königliches Amte gericht. Beyermann.

lösts4] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der * Heinrich Rennwald We., Sophie, eb. Rahner, von Goldscheuner wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Offenburg, den 12. Februar 1886. Großherzogliches Amtsgericht (L. S) Beller, Gerichtsschreiber.

6809) J

Molkereibesitzers S. Preuße zu 5 Konkursverfahren wird eingestellt, da sich ergeben . enksprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Parchim i. M., den 12. Februar 1886. Großherzogliches mtsgericht.

48061

Das am 23. Juni v. J. über das Vermögen des . 5 Parchim

hat, daß eine den Kosten des Verfahrens

ossoz] '

Das zum Vermögen des Schuhwagrenfabri⸗ kanten Gustav Schütze in Vegan eröffnete Kon kursverfahren wird gemäß 8. 189 der Konkurgord= nung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfah⸗= rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. m,. Amtsgericht Pegaun, den 12. Februar

Dr. Frese. Beglaubigt: Gelbhaar, G. S.

los oe Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Peter Wefers in Firma P. Wefers zu Schmiedeberg, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 26. Februar 1886, Vormittags 19 Uhr, 6 mn Königlichen Amtsgericht II. hierselbst be⸗

immt. 9 Schmiedeberg i. ire den 6. Februar 1886.

lose, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. os 80s]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Berg zu Stralsund ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Stralsund, den 11. Februar 1886.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sekretär Willert.

Tarif⸗ ꝛ(. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

Nr. 40.

56855 Bekanntmachung. Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband⸗ Güter⸗Tarif, Theil I.

Vom 11. Februar er. neuen Styls ab werden diejenigen Sendungen, welche nach der besonderen Bestimmung 24 des fünften Nachtrages zu dem Theil II. des Deutsch-Mittelrussischen Gütertarifs via Korschen Brajewo Brest zu leiten sind, über die Route Johannisburg Lyck —Grajewo Brest befördert.

Bromberg, den 11. Februar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung. 6653 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 10. Februar er. tritt ein Nachtrag zu dem Ausnahmetarif für Kohlen, Kokes und Briquets von Rheinisch⸗Westfälischen Stationen nach Belfsrt transit vom 20, Oktober v. J. in Kraft. In denselben sind mehrere südfranzoͤsische Stationen aufgenommen worden.

Straßburg, den 9. Februar 1886.

Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 66869 Hessische Ludwigsbahn.

Vom 15. Februar d. Is. an werden vorbehaltlich jederzeitigen Widerrufs bei Reexpedition von Holz⸗ Eifen-, Kohlen und Kokessendungen in Wagen— ladungen auf unseren Stationen Mannheim im An— schluß an die von der Großherzoglich Badischen Bahn unterm 1. d. Mts, angeordneten Bestim— mungen gewisse Expeditionsbeträge zurückerstattet.

Nähere Auskunft ertheilen unsere Güterexpeditonen in Mannheim.

Mainz, den 30. Januar 1886.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direction.

Anzeigen. 29939]

Patente! rin Patentel

beschafft und. verwerthet das Bureau von Gustav Ad. Dittmar, Ciw Ing. u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaustr. J.

Filiale Paris: Faubourg St. Denis 39.

48361 heiten.

Patente!

Ing., Berlin W., Köthener Str. 41.

Fachmännische Vertretung in allen Patent⸗Angelegen⸗;

ö. ATE NIR in, J. J bFisifFfr a Gin Mäilk6el

83 ,,, und patentanwalte Inhaber sierar dl v.. Nano ki ‚. Begründer des Vereins qᷣauls cher fal enkan g

Gerin grjedr ch Str c

Tes Fes deerdese sos Spes fz L eltestes Berliner Farfentbürsau besteht dei tz.

an

23 6

Beglaubigt: Havemann, Akt.⸗Geh. in Fat en t- Prooessen.

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt 0. KESSFlILRRh, Patent- a. Techn. Bureau, Berlin, Sm., Königgrätzerstr. 47.

Berichte über Patent ; Anmeldungen.

Ausführliche Prospecte gratis.

aso] Puli

Hill il Pahhntsache

ertheilt M. M. ROTE MN, diplomirter Ing len, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Jüri

Berlin SV., Könizgrätzerstrasse

Ko. 97.

(48041

durch die Firma aatehend aol 1971, ar aten taschen galt

Geschäftsprinzip:! Perg mliche. Ppromte und Saer gie Vertretung;

Hunter · and Narkenagohntz F. G. G ASER

n nnnkrm gw., andonatr. Go. Rastrenaen

werden besorgt

Telegramm- Adress: nammlanlonaruth Mauser,

ala

Berlin: Redacteur: Rie de l. Verlag der Cxpedition (Schol). Druck: W. El sne r.

.

h Schuldverschr.

40.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 15. Februar

1886.

mer Zörst vom 15. Jebruar 1886. Aintlich festgestellte Course.

umrechnung s⸗ Sätze. dollar = 4,26 Mart. 100 Franez S0 Markt. 1 g 2 Mark. 7 Gu en südd. Währung 12 holl. Währ. = 170 Marz. 1 Mark Bance 11650

äaden bollz g hrt, ü gidre Sterling 20 Mart.

nb

100 00 100 100 Fr. ãtze 100 Kr. 100 Kr. 12. Strl. 12. Strl.

. 100 Fr. I00 Fr. . Io0 Fl. . I1600 FI. W. . 100 Fl. ñI00 Fl. ätze 1090 Fr. ;

jen. lo Lire 6

u, do. 1M Lire ? M.

Petersburg 100 S. R. 6

5

.. iG Sz. 198, 1563 gusbau. . 100 SR. 199,60 bz

. 11141

1 1

161.5063 160 556

1

199.35 b

Geld⸗Sorten und Banknoten. bitten vr. Stück wereigns Pr. stancs⸗Stück . pr. Stück, zmpetials pr. Stück pr. 500 Gramm fein ... 6. Bankn. pr. Ly. Sterl... sun. Bankn. pr. 100 3 hetert. Banknoten pr. . .. 161,60 bz v. Silbergulden pr. 1 J... —— husfsche Banknoten pr. 100 Rubel 199,95 bz ult. Febr. 200, 00 bz ult. März 200, 00 199, 75 bz

rz, 10bi

20 34 bz 16 21 bz

lzhh.hobʒ 20,43 bz Sl 26b3B

nu. Zollcoupons iu der AMeichsbank

Fonds und Staats⸗Papiere. hutsche Keichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1.10. 105,20 jau. Consolid. Anleihe. versch. 104, 806 do. do. do. 1II4.u. I/ 10. 100,006 Ente Anleihe 135668. 4 1.1. u. 1/7103,8096 . 1850, 52, 53, 62

1I4.u. I/ 10. 103,106 Eunts⸗Schuldscheine .. 33 1.1. u. 17. 100, 006 armärkische Schuldv. .

Il5. u. I/ 11. 99, 106 jamirkische do. . . 35 11. u. 1/7. 5,M10G he ⸗deichb. Obl. J. Ser. 4 II. u. 1/7. 102,606 haliner Stadt⸗Obl. . . versch. 103, 70 bz G

do. do. 33 111. u. 1/7. 99, 806 heglauer Stadt⸗Anleihe 4 14 u. I/ i0. 103, 20 ffeler Stadt Anleihe 4 12. u. 1/8. 102, 90 haarlottenb Stadt-Anl. 4 151. u. 17. llberfelder Stadt⸗Oblig. ], 1 I

Sr Mor-

loz, 00 bz G hi Stdt⸗Obl. IV. u. .S. Lnigebg. Stadt⸗Anleihe 105,00 B Dlyteuß. Prov. -Oblig. .

103,50 B

. J ; . I. 103, 106

Belhhteuß. Ml ov.

Ehuldv. d. Berl. Kaufm. . 716, So

Ilo7, 90bz

Berliner

s7. 103, 106 T7. 8, 50 B 103,50 bz s7. 98, 30 bz s7. 99, 70 bz G 98, 8096 7.102, 90 bz s7. 98,40 bz lol, poG s7. 98, 25 bz lol, 70 bz

ol. Soet. bi G oy, 70 bz

F 0G Pos, o bz

S R R R R

555

do.

gandschaftl. Central..

do. do. 3

Kur⸗ und Neumärk. . 3 do. neue

D. Sächsisch r fz. altlandsch.

d d 4

0. o.

do. landsch. Lit. A. . do. 4 7. I0l, 40 bz do. do.

do. Lit. C. I. II. u. 17. 101,403 do. do. II. 4 1/1. u. 17. —-

do. neue ö,, do. neue J. II. 7. 101, 40 bz lioz 06

do. do. do. II.

Shlem.

Vestfal ]lod. 0G n oi, 5G

iol. 36G

ibi 36G

7 iol 30G

os So

io, Sobz io? S0 G ib So lo 40h; libr so G libr. So br io 5G lol och 104. 75 G

PV fan dd briefe.

Gor 6 ofs.

' heriogl. Hess. Söl. urger Staats⸗Anl.

15. u. 1I9. St⸗Rente 22

18. u. M8. Hs, 7ob; 1. u. 17. S 6G HI. u. i 7 iz, So

s 1 R- Spar gar. i' isii. dal eier gr . eg, er,

Sãchsische St Anl. I86g Sächsische Staats⸗Rente . Landw. ; Pfandbr.

o. o. Waldeck⸗ Pyrmonter. Württemb. Staats. Anl.

1 3 4 141 1 4

8 Pr. Anl. 1855 rhess. Pr⸗Sch a4 0 Thl, Badische Pr.⸗Anl. dels? Bayerische Prãm. Anl. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil Dessauer St.⸗Pr. Anl.. , übecker 50 Thlr.⸗L. p. St. Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St.

37

pr. Stũck 33 14. u. 110. 35 11. ö 1/3. 39 114. = pr. Stück 3 112.

158.75 B 302, 30

I35, 30 bz

134.75 97,50 bz G 129, 40 bz 128,506 192,75 bz 184,90 bz 24,40 bz 155,50

Brsl.Schwdn. Frb. St. A. Münster⸗Enschede St. A.

do. Niedrschl. Märk. St. A. Stargard⸗Posener

Bukarester Stadt. Anl. . Finnländische Loose . do. Staats⸗E. Anl. Holland. Staats⸗Anleihe Italienische Rente do. do. . do. do. pr. ult. Luxemb. Staatg⸗Anl. v. 2 Stadt⸗Anl. o

ö do. Norwegische Anl de 1884 Oesterr. .

0

do. pr. ult. Papier⸗Rente .. do. . do. pr. ult. do. . do. pr. ult.

do. ; do. pr. ult. 250 Fl. -Loose 1854

1860er Loose ...

do. pr. ult.

do. do. 1864 do. Bodenkred.⸗Pfdbr. Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. Polnische Pfandbriefe do. Liquidationspfdbr.

Röm. Stadt⸗Anleihe .. Il. Em.

do.

do.

do. Staats⸗Obligationen d do. lei do.

do.

do.

do.

do. do.

Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. do. do. do. do.

consol. Anl.

mitte

fund. mittel kleine amort.

de 1862 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine

; 1873

do. kleine

1871—2 3 pr. ult.

Anleihe 1575 ....

kleine

ö kleine pr. ult.

1880...

pr. ult.

1884...

; kleine

o. do. pr. ult. ; 9 k

o.

; do. pr. ult. ; ren,, 1 o.

II. pr. ult. ; III. o. do. pr. ult. Nicolai⸗Oblig. ... o. do. kleine Poln . Schatz ⸗Oblig. o. do. kleine Pr. ⸗Anleihe de 864 ö do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. do. do... do. Boden⸗Kredit . do. Centr. Bodenkr. Pf. Schwed. Staats⸗Anl. Hd do. do. mitte . do. kleine Syp.· Pfandbr. 74 ö do. neue 79 do. 1878 do. mittel do. do. kleine do. ,. 80 u. S3 Serb. Eisenb. Hy. Obl. do. lit. B.

do

Vom Staat erwo

St. ⸗Pr. 5

- = , = O , = m.

9

Silber⸗Rente.

Kredit⸗Loose 1858

kleine Raab⸗Graz (Präm. Anl.)

do. Rumän. St. Anl., große kleine

kleine

kleine

de 1859

D* S G G d, m , , o, e, , , , , , o, d 6 3 9 0 ß‚ R n R 8 ro-

1 41

* / u 1sij.

1109. 17. uẽ. III. 3. 15/9. 4. u. I /I0. sl.u. I/I0.

83

1I5. u. I / 11.

pr. Stück s5. u. 1/1. II. u. I. 17. IslI. 1/12.

116. 1616. u. II.

7.

u. 1. u 1. u II. u 6. u. 4. u. 4. u.

1

J J 1 1 I 1 ö 1 J

J h . .

sr e =

u u

II. u. II7.

II. u. IsJ.

1I5. u. 1/11.

9 ,,

6 1/6 u. I1I2. üs5õ 1M. us. IJ. z re g

i er bz 61, 7ha, S0 bz

III. u. Isꝑ.

5 IIö5. u. I/11.

sp. u. I/ II.

Se . 3 8

scb. u. 10.

116. 6: u 1 10 53

rbene Eisenbahnen.

bg -= =*

io obi G Iod S5 G

Aus ländische Fonds.

94,20 3 G 50,00 bz

8,50 G I00,765G kl. f.

38, 006

Is. 5h G

97, 90 bz 133,25 G 115,90et. bz 101,306 * 91, 30 bz 91.75 B

68 10bz 68, 00 bz

1/3. u. 1/9. 81 506

68 H0Mν b os, Sa, 46 bz

111, 50bi 301.256 118 1606

293, 70 bz

S9, 40 bz

56,40 6** 6, 006.

97, 0 bz G 96, 906

10h, 106

I09, 10 bz

Il oh, a5 bj

ib. 25 b

10l, 10bzG u. I /12 101,20 bz G

6.u. 1 s73 ol, 6obʒ

95,40 bz

95,406

9. 98, 00bzG 2

O7 9obz Ir 3h b;

1

Is 06 hs 6 6ch Is / c

89 25 bzB 62, 40et. bz B?

. J f. so5 or ob i.

111, 70bz soz / dobz v3. Jo

61,60 bz hi, nba hobz S8, 16 G

ö S840

102,30 bz G

1063506

loo, Oo bz G Io, 0G lob, oo G

103.40 bz

7 Bb zh bi

Nd, So bz G

go, 10a, S5, 60 bz 1/5. u. / 11. 58, 00ë 76 bz X 5. u. 111. HS, 0M 7ob* & S, r ba, Mu, 60 bz *.

Irf.

Serbische Rente do. pr.

do. ult. Stockholmer Pfandbriefe 43 1.51. u. 177. Stadt . Anl. 4 15/6. u. i2. neue 4 1556. u 1. 1865 conv. 1 13. u. 1/9.

do.

do. Tůrk. Anleihe do. do. pr. ult. do. M0 Fr. Loose vollg. do. do. yr. ult. do. Tabacks⸗Regie⸗Act. do. do. vr. ult.

do.

nen Goldrente . 4 o.

mittel kleine r. ult.

do. do. do.

do. do

II. u. I Bo oh 367

do. Gold⸗Invest. Anl. 5

do. Papierrente .. do. pr. ult. do

do

do. do do. Temes⸗Bega · Anl. do. Pfdbr. 71 (Goͤmörer) ö

Ungarische Bodenkredit . 4

do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 Wiener Communal⸗Anl. 5

Ju 1 u. I/ . . ö 1 1

1

5bz 102.25 bz G 98, 40B* 38.40 * 14,0 14,60

7.32, 90 63B 83, 20 bz 83, 25 B

S7, S0, Qu., 7 0 bz lI02, 256

7. 76,00 b B

216, 606

JTI]loz 40

7.102.706 78, 90 b G

S. 103, 006

io / hoG

1M IiI67 6

Dentsche Hypotheken ⸗Pfandbriefe.

Anhalt. Dess. Pfandbr. . 6 do. K Brschw.⸗ Han. Hpbr. VI. 4 do. VI 1x. 4

do. do. 4

D. Grkrd. B. II. NIa. u. IIb. rz. II6 .... 3

do. IV. rückz. 1103 do,. T, rückz 10693 Dtsch. Gr. Prãm.⸗Pfdr. I. 3 do. do. JI. Abtheilung 3

5

do. do. 4

Meckl. Hyp. Pv. I. xj. 125 *

do. do. rz. 100 4 do. do. ö

Meininger Hyry.⸗Pfndbr.

do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr.

Nordd. Grdkr.⸗Hyp. Pfb.

Nürnb. Vereinsb. Psobr

do. do.

Pomm. Hyp. Br. I. xz. 120 5

II. u. ix. xz. 11905

II. rz. 1104

III. T3. 100 4

do. J. r3. 100 4 Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb.

Hyp.Br. rz. 105

do. Ser. III. x3. 100 18825

V. rj. 100 1886 5

kJ 5

rz. 115 14

4

4

3

C = D 6 . .

do. rz. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rj. 1105. do 1104

do.

do.

do. .

do. kündb. . !

Pr. Centr⸗Gomm.⸗Oblg. Pr. Hyp.⸗A. B. J. do. V.

do. VI. do. VII. do. IT. rz. 100 do. div. Ser. rz. 1990 Pr. Hyp. V. A. G. Certif.

rz. 100 5 rz. 110 rz. 100

do. do. Rhein. en, n,

do. o. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. r3. 110 do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. do. do. rz. 110

do. do. rz. 110 Sůdd. Bod. Kr. Pfandbr.

**

rz. 120 431 /

ö

X *

versch.

1.6. 614. . 1. .

1 *

1

/

. 2 112

?

rsch

II. u. 17. III. u. IJ. versch.

1I4.u. I/ 10.

versch. 1I4.u. I/ 10 III. u. 17. II. u. 1/10.

7h, 366 G

LI. u. Is7. versch. versch. versch.

II. u. is.

II. u. 17.

sch. 10,50 G

102,006 101,30 bz G gek. 100, 1096 100,406 100,256 env. 99, So bz G 7, 00 bz G 6, 50 bz G 91,30 by G 108,80 bz G 105,40 bz G 105,)06 100, 756 100, 75bG* 94, 75 G 106,006 7101,90 bzG IM , 0 i id. 85G 100,306

O eq og 00l'auoo,

100,750 bz G 118,B 75 B 7.101,00 z 101,006 I02, 006 113,10 7. 106,30 bz 104,756 I00, 00 bz Pg, 00 bz G

111,106 104,756 101,306 101,806 113.256 110756 101,50 bzG II2, 306 II190bzG 2 1022063 G5 I00 406. 3 io, 30B* S ö

5 . 101,906 6 II6, loG 100, 306 11000636 100,32 G6* * 100, 50 b; GS 100,75 bz GE. 8 100,306 2 102,006 101,806 103,506 109,25 G lI00, 8oG

7. I00, 90 B

IC05, 00 bz G O99, 90 bz G 102,30 bz B

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Etamm⸗Prior. Aktien.

1884

Div. pro 54

Aachen⸗Jülich .. do. pr. ult. Aach. Mastricht. Altenburg⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden Crefelder Crefeld⸗Uerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. pr. ult. Eutin⸗Lüb. StA. rankf. Güterb. . udwh.⸗Bexb. gar. Lubeck Buchen... do. pr. ult. Mainz · Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. do. ult.

6 ult ; ra (Gar.) do. 21 32

ö Werra Bahn...

1885

1

r = w ö r

41

I. II.

LI. 11. 11.

11. 11. V1.

LI.

125,75 bz G 125, 75 bz G 54,50 bz 187,75 bz 16,25 G 101,25 bz 99,50 bz

ö 663 2d bz G 63, 25a63, 00 bz 41,00 bz 113,20 bz 7215,90 bz 160,90 bz 160, 75 bz

4 1 / 1u. Ill. o;

101, 502101, 25 bz

z 41 111. 6, 50obz G

hb. 7babb, v0 II82. 70 183,504 182,60 bz

41, O6, 00 bz

Yb, 10a 95, 60 bi 50, 10b3 G 30,60 bz G

30 006

29, 80 bz

84, 30 bz G

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig · Teylitz

Baltische (gar.) Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B do. pr. ult. Csakath⸗Agram. . Donetzbahn gar. . Dux ⸗Bodenbach do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) , J al. (Erl B. ) gar. do. vr. ult. Gotthardbahn. do. vr. ult. Graz⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderb. 4 Krp. Rudolfsb. gar 4⁊ Kursk⸗Kiew. ... 1. *

1 6

2

111

1

Lemberg⸗Czern. . Lüttich⸗Limburg Moskau⸗Brest .. Dest. Fr. Et cp St do. pr. ult. Desterr. Lokalb. 451 do. pr. ult. Dest. Ndwb .it p St 4 / 2 o. pr. ult. do. Elbthb. n pSt 33 do. pr. ult Raab⸗Oedenburg 3

Reichenb.⸗Pard. Russ. Staatsb. gar do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost. do. pr. ult. do. Unionb. do.

do. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗Terespol

, War. ⸗Wien p. Et. 123

do. pr. ult. 236 Weichselbahn. Westsieil. StA.

1

11111

F 86 = . .

111. u. 724. 50G ji. 3 z5bʒ G

1.1.

1/1. LI. 11I.

272,00 bi G

u. 764,25 bz

iii.

u. I -

u. i930 b ,s b Bod do bi G

r obi 125. 306

IId 35a Ho by

11. u. Is, 90 h; II. u. 1/1

Sh, 75 G S6, 10 b;

u. 7

S6 0as as, 106 ñ1t.

II4,00 bz

1134 114.2541146

I/ 1/1.

C L

D J . D G,

III. 1. 1I2.

I/

I. 5]! 1

1s5u I 1suñ7. 6

1. u.7

97,0 bj 14,50 b3B

114.50 25a, 30 bz

u. 60, 7 Obi B

1.7 u. 8 1

u.

1. 167, 75 bz h7, 75

1/1. u. 71 -

1/1. II. 114 1

35,50

273, 75 bz

4] 11. E705 bzʒ

280a282 bz 35, 75 bz G

u 66 1036

7IlI24, 00 biG 123,504 756 bz

I. u. Il, 9o bz

768, 75 bz I, 25 bz

22, 10 bzG 214,00 bz 213,50 bz

u. 771,75 bz u. 7 80,10 bz G

4 uloo7, 75 b G . 97,90 bz

236,50 bz G a23 1 50a236, 7h bi T2, 50 6G

Sh. I0Qbʒ

Altd. Colb. St. Pr. Angerm.⸗Schw. Berl. Dresdz. Bresl.⸗Warsch. Dort. ⸗Gron.⸗E. . Marienb. Mlawk. Nordh.⸗ Erfurt Oberlausitzer Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar⸗Gera

k ö

o CS & R C N —— r .

ö

1

14

ö

ü G ö G S L d O OG

Gs, 0 b G 40, 006 45.40 bz G 67,256 109,90 bz G 114,256 113.50 bz S7, 80 G 123,406 slI0lL.40bz3G S8. 7h G

Dir Dodend. T. do. B.

C

S C

Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.

Aachen⸗ Jülicher 5 Bergisch⸗Märk. JI. Ser. 4 do. do. II. Ser. 4 III. Ser. v. St. 39g.

5.4 4

do. do. do. Dortmund⸗Soest Ser do. do. II Ser. do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Ir. W. do. Ruhrort ⸗Gladb ISer do. do. Lu. II. Ser. Berlin⸗Anhalter A. u. B. do. ,, do. (Oberlaus.) Berlin ⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer conv.. do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. ⸗Hamb. L u. II. Em. do. III. conv.. Berl.⸗P. Magd. Lit. Au. B do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. E.... do. Lit. F.... Berl. Stettin II.III.VI.g.

3 34

1. 1. I1si. 1. . 1. 11. 11. i. 1. 1s. 171. 1. 16.

Q ——

ER EEE SEESEEEEEEEEEFEERESEEEFESEEEFEEERER

—— —— *

SEF. EE ESFEEE

—— ——“

od, 50 B kl. f.

P) 60G Gh och ö oc

oz 75G kl.. I03, 75 bz B

og ʒoG od oB 103,50 bz

J n, . lob, 006 103,306 103, 306 103. 306

105, 30obz G 163, 166

163 6

103. ch 163, 10 kz

163 466 163.366 kl..

8233

55

8

——

2

103,40 bz

Iod 7 bz 103,75 bz

Hog Col un.

ö 28