1886 / 41 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

e222 9

3m ei te Beilage.

* * 2

* *. 2228 2235 2237 238 2239 244 2249 2255 3 2774 2376 ez531 2385 2252 2355 Xiinnn. n zd0 M Nr. 11 24 235 33 35 43 45 65 M 63 63 565 8 6 51 85 37 83 10 jo6 10 is 118 Fi 127 133 145 146 149 i5i iss 165i 163 153 isa iss 194 iss iss 200 5 265 2; 215 2198 233 230 2553 2335 341 243 2453 33 * oh I56 2565 366 s5z7 271 775 2s 278 35 2h 301 303 Z066 zor 3io zi ziß 33 33 zz5 336 357 344 zas 356 zo8 361 363 7 351 3858 352 398 400 403 415 417 37 iss 428 434 436 41 442 445 159 452 ii 465 157 433 151 50. 507 59, oh sii iz ois O20 525 536 537 5355 549 545 di ol 55? ö55 zt Sb Sh rz hr5 ht 553 554 557 666 Sol S9; si Gih gig. 633 533 zt zzz Sös3 gh Sagt göß ssl gm sos S336 Io Tötz zös zij zi4 zi EB än; 35 7535 735 63 Jos 761 Jo 77a 7 55 563 565 zö5 zi Si3 S4 S3 si S5 S55 557

65 Sö6 S6ö4 gö, S6 sc s75 878 881 883 887 891 895 896 902 919.

Ser. iX. à 100 M Nr. 4 5 16 A 3 33 31 38 39 44 7 52 53 5s 66 68 71 Ja 53 86 S7 100 106 115 114 130 125 134 137 145 n h 147 187 185 154 155 156 155 itz; Itzs iz;

135 195 1565 155 262 266 219 213 218 23

234 236 237 242 247 249 253 259 26 1 26 39

20 286 287 289 290 293 295 306 315 339 39 334 336 337 342 352 359 364 368 380 381 3 385 389 399 491 403 494 406 412 413 4144 421 427 432 434 436 438 440 441 443 4 4 455 456 4658 459.

Indem wir diese Obligationen hierdurch kündizn

fordern wir die Inhaber auf, die Valuta dafür am 1. Juli d. Is.

gegen Auslieferung der Obligationen in coursfãhigen

Zustande nebst Coupons über die Zinsen ron

LJuli d. Is. ab hei der Landes⸗Haupt⸗Kasse von

Schlesien hierselbft (im Ständehause) während za

Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gezogenen Obligation hört mit dem 1. Juli d. Is. auf und win der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit en gelieferten Coupons vom Kapital in Abzug ge bracht.

Nach Maßgabe der Bestände der Landeg⸗Haut Kasse kann übrigens die Valuta der gezogenen Oli gationen schon von jetzt ab gegen Vergütigung za bis zum Zahlungstage laufenden Zinsen erhobn werden.

Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig

a. aus dem Jahre 1882.

4 9 Obligationen. 11. a 100 Thir. Nr. 1473. XII. 200 s Nr. 33. 4E Obligationen. XVI. a 1000 υ Nr. 1114 1369. XVII. à 50900 M Nr. 189 1424 143. XVIII. à 20O S. Nr. 593. XIX. aàa 100 S Nr. 93 108 165 M. b. aus dem Jahre 1883. 4 00 Obligationen. II. a2 500 Thlr. Nr. 108. III. à 1600 Thlr. Nr. 1797. IX. àa 2000 M Nr. 149. XI. à 500 p Nr. 10 359 521. A4I6 0M, Obligationen.

Ser. V. à 500 Thlr. Nr. 898.

Ser. VI. à 100 Thlr. Nr. 175 1361 it 2111 2294 2963 3197 3334 3664.

Ser. VIH. à 50 Thlr. Nr. 1460 1576.

Ser. XVI. à 1000 M Nr. 1112.

Ser. RVIH. a 500 M Nr. 4659.

Ser. XVIII. à 200 M. Nr. 80.

Ser. XIX. àa 100 M Nr. 8 172 251.

C. aus dem Jahre 1884.

0 Obligationen. . à EO00 Thlr. Nr. 111. II. àa 500 Thlr. Nr. 74. III. à 100 Thlr. Nr. 1544. VIII. àa 5000 MM Nr. 85. XI. àa 500 Mυ. Nr. 960. XII. a 200 S. Nr. 863. XIII. à 100 „S Nr. 173 309.

40. Obligationen.

Ser. V. à 500 Thlr. Nr. 20 309. 4

Ser. VI. a 100 Thlr. Nr. 276 336 46 1616 To? 1772 1970 2063535 201 2245 296) 3

Ser. VII. à 50 Thlr.

3513 3661 3667. ( Nr. 128 206 & 1332 1369 1454 1464 1505.

559 560 562 568 569 573 574 586 596 601 60M 610 611 613 zb 636 639 640 643 644 64 665 666 667 670 673 674 682 691 692 696 702 709 713 710 739 745 748 749 754 755 761 79 786 789 795 810 si1 818 S40 842 843 845 849 856 S858 895

g00 903 912 917 925 927 928 933

42 948 952 954 955 960 967 970 976 981 990 1007 1068 1027 1037 1039 1041 1043 1045 1046 1047 10650 1057 1069 1074 1083 1084 1088 1089 1090 1093 1165 1107 1109 111 1115 1116 117 1123 1123 1128 1131 1134 1138 1140 143 155 1169 1165 1168 1171 1174 1178 1179 1183 1186 1187 1188 1191 1193 1197 1204 1205 1221 1225 1237 1241 1253 1254 1255 1260 1261 1264 1265 1272 1277 1285 1286 1291 1296 1305 13056 1313 1320 1328 1329 1337 1333 1339 1340 1356 1360 1363 1365 1371 1375 1376 1377 1378 1383 1392 1393 1394 1396 1411 1413 1422 1423 1435 1438 1440 1443 1444 1446 1447 1449 1453 1462 1467 1468 1469 1476 1479 1482 1489 1515 1521 1524 1530 1532 1534 1537 1543 1556 1558 1564 1565 1569 1571 1573 1583.

Ser. EV. à s0Ooo0 Nr. 4 11 20 21 24 31 32 33 41 42 43 44 45 47 58 61 71 72 78 79 81 84 92.

Ser. XV. à 2000 Nr. 1 26101112 23 24 29 36 41 45 54 65 69 85 86 87 89 90 93 1063 104 165 106 107 108 121 122 125 127 128 131 132 138 139 140 147 153 158 159 165 166 167 165 176 178 184 189 190 191 199 202 209 215 218 219 224 225 229 2530 234 242 247 250 356 358 273 2895 282 288 290 291 292 293 295 I9g6 301 304 366 308 309 310 313 325 327 331 332 336 339 344 345 326 347 348 352 362 363 365 3760 376 383 385 391 392 396 401 402 407 II 413 415 418 423 424 425 433 434 436 439 457 459 467 465 469 471 477 481 484 487 488 90 494 496 498 499 500 504 505 54 521 531 534 5460 542 545 548 552 5655 557 568 573 578 5694 595 598 665 628 629 639 640 647 650 659 665 666 669 675 680 685.

Ser. XVI. à 1000 S Nr. 5 12141618 21 22 25 26 30 37 41 44 45 55 56 59 64 67 69 76 51 537 90 92 93 98 101 104 114 115 117 122 124 127 130 140 142 148 149 154 165 169 170 152 185 197 197 199 205 206 207 211 213 218 221 225 232 239 240 244 247 248 257 259 268 370 773 281 284 285 287 291 294 303 307 317 53273 3335 343 349 350 351 352 356 363 368 377 381 355 385 389 390 391 395 406 413 415 423 421 428 430 435 438 451 452 453 454 457 458 460 462 464 470 472 473 474 482 484 488 489 191 560 502 503 507 512 514 524 526 528 529 531 532 541 544 549 552 558 561 565 566 567 571 573 574 580 591 592 601 606 610 614 617 636 637 5638 640 641 646 655 658 659 663 667 673 682 684 691 696 700 701 702 704 706 707 7058 769 717 718 719 720 722 723 729 732 740 745 750 754 759 763 765 770 771 774 777 789 794 806 807 809 812 813 819 825 831 832 835 S849 §50 852 853 863 865 866 869 871 873 877 S881 888 890 god 913 91 921 924 928 929 931 932 933 940 953 954 958 960 967 975 982 990 I9g7 g95 98 999 1002 1007 1011 1012 1015 1916 106233 10627 1038 1042 1043 1045 1048 1055 1057 160658 1063 1068 1069 1072 106 1086 1097 1102 1165 1104 1111 1113 1115 1116 119 123 1133 1135 1156 1144 1149 1151 1155 1157 1163 1175 178 1187 1183 1188 1191 1197 1193 1198 1201 1203 1206 1208 1209 1210 1215 1221 1231 1234 1536 1239 1241 1246 1247 1260 1263 1266 1277 1579 1284 1286 1288 1291 1295 1296 1297 1298 1567 1306 1310 1312 1314 1315 1318 1322 1326 . 1556 1353 1355 1361 1362 1367 1371 1374

Ser. XVII. à 500 S Nr. 11 14 15 19 25 27 31 33 36 42 43 44 45 48 51 55 56 58 59 64 566 67 70 71 84 87 89 95 100 101 103 104 105 166 108 112 115 118 120 123 131 132 141 149 155 158 160 165 167 187 192 199 205 210 217 229 236 241 245 246 257 260 277 279 280 282 2358 389 292 293 294 303 311 313 315 316 317 319 330 331 332 336 337 339 340 347 357 358 359 363 364 371 376 377 383 388 394 399 407 417 422 423 426 427 428 429 430 435 448 449 150 457 460 465 471 472 482 485 488 489 490 491 492 497 498 500 509 5I0 514 515 521 523 5277 536 542 543 544 546 547 552 554 558 562 570 574 575 578 579 583 585 587 595 601 602 604 607 610 611 614 615 616 619 630 631 632

579 618 655 687 725 767 7 829

119 124 167 169

89 92 v3 98 10 19 11 114 115 117 126 135 141 142 14 146 152 159 161 171 172 186 190 191 194 206 2090 211 216 218 219 220 24 231 235 236 240 248 252 272 276 277 282 283 286 292 298 302 303 304 305 397 320 323 324 332 349 361 363 365 366 368 3790 371 374 375 376 387 391 392 394 404 410 418 425 427 431 437 438 446 447 4509.

Ser. V. 500 Thlr. Nr. 6 9 18 24 26 39 32 34 37 38 44 46 50 64 60 62 75 76 79 80 381 82 86 go 92 g3 N 101 10 1095 107 110 123 126 139 131 133 138 140 149 192 154 157 199 161 162 169 172 173 175 176 177 178 179 192 199 203 209 211 214 218 222 224 230 242 245 250 263 257 273 277 281 294 305 306 317 319 339 335 338 347 349 354 355 366 359 360 363 372 382 391 397 401 4066 414 416 419 426 427 434 436 438 442 449 455 457 461 469 482 488 489 494 502 504 5095 510 524 528 529 534 535 542 548 549 551 554 557 562 563 566 567 573 578 583 603 607 608 621 625 631 632 633 637 642 644 645 662 658 661 668 670 674 682 684 698 704 705 711 712 714 717 718 719 731 737 742 744 746 7653 769 770 772 773 774 784 795 891 806 815 823 834 837 838 841 843 849 853 S859 860 867 873 878 883 887 897 900.

Ser. VI. à 100 Thlr. Nr. 1 13 19 23 33 34 37 39 42 45 44 48 49 52 58 60 62 67 68 79 71 72 73 8 85 92 96 98 103 106 198 109 119 121 134 137 139 148 150 151 152 155 169 181 187 192 199 202 204 206 207 209 216 221 225 227 229 235 237 238 242 245 246 248 258 259 260 266 280 282 315 320 325 327 334 337 338 339 343 346 370 372 375 381 384 389 397 402 406 407 439 442 444 446 451 452 455 457 468 476 478 479 481 487 488 497 498 501 594 507 513 5i5 517 519 520 522 528 530 531 539 540 54h 546 550 563 564 h6tz 567 570 587 598 691 604 612 615 618 619 621 622 624 647 650 653 65h 660 662 668 671 673 676 677 683 700 702 706 714 717 737 739 741 743 748 757 766 768 769 773 786 787 794 795 796 800 S802 803 805 806 811 813 820 822 823 834 838 839 841 845 847 849 854 S855 861 862 865 870 874 875 5876 S878 882 884 894 895 900 910 917 924 932 939 940 943 45 953 9659 961 965 967 969 971 975 982 990 992 994 1099 1016 1917 1018 1024 1027 1029 1031 10632 1935 10936 1041 1043 1048 1057 1067 1068 1069 1070 10971 1072 1979 1984 1086 1088 10990 10996 1105 1115 1118 1119 1121 1133 1134 1136 1141 1142 1143 1148 1156 1157 1163 1170 1173 1175 1177 1185 1199 1200 1209 1210 1219 1220 1223 1225 1229 1233 12333 1249 1251 1252 1258 1260 1261 1263 1264 1267 1269 1270 1271 1272 1276 1278 1284 1288 12927 1294 1296 1299 1303 1304 1311 1316 1317 1318 1319 1327 1334 1336 1340 1349 1359 1368 1370 1379 1381 1382 1383 1384 1391 1396 1398 1399 1402 1404 1407 1408 14099 1423 1429 1437 1438 1443 1444 1446 1454 1456 1460 1461 1468 1469 1472 1476 1477 1486 1489 1490 1494 1495 1496 1498 1501 1506 18508 1512 1515 165290 1521 1522 1531 1537 1539 1540 1548 1553 1559 1560 1562 1566 1570 15765 1582 1588 15990 1594 1596 1597 1602 1605 1610 1612 1626 1627 1628 1629 1632 1636 1640 1645 1647 1650 1660 1664 1667 1670 1672 1673 1886 18687 1691 1693 1696 1697 1699 1700 1701 1702 1704 1715 1719 1725 17265 1732 1742 1743 1745 1751 1753 1755 1759 1760 1761 1768 1776 1778 1779 1781 1784 1791 1794 1798 1799 1801 1802 1804 1808 1818 1835 1836 1838 1839 1841 1844 1858 1859 1860 1861 1867 1878 1882 1885 1888 1889 1893 1894 1900 1903 1919 1921 1926 1928 1936 1940 1941 1945 1947 1951 1952 1953 1958 1964 1965 1966 1969 1971 1979 1981 1983 1936 1990 1995 2005 2006 2010 2014 2022 2023 2027 2028 2029 2031 2032 2039 2043 2045 2046 2051 2052 2056 2057 2061 2062 2065 2066 2067 2069 2070 2072 2073 2083 2084 2086 2094 2095 2101 2102 2103 21097 2108 209 2114 2115 2116 2118 2121 2128 2138 2139 2145 2150 2152 2158 2161 2163 2164 2174 2183 2186 2188 2189 2194 2196 2199 2205 2207 2208 2209 2212 2214 217 2222 2232 2244 2246 2249 2258 2262 2281 2285 2305 2311 2313 2314 2315 2324 2341 2342 2346 2350 2351 2354 23658 2371 2372 2373 2374 2378 2379 2380 2382 2392 2393 2425 2426 2434 2435 2440 2443 2445 2448 2449 2462 2457 2462 2464 2476 2488 2490 2495 2496 2519 2520 2522 2623 2624 2525 2526 2529 2530 2532 2537 2539 2541 26542 26551 2552 2553 2664

ob oꝛꝛ] Dubhmission. Am 8. März er., Vormittags 10 Uhr, soll im diesseitigen Bureau die Lieferung den im Etats jabee 13865 57 erforderlichen Bureau⸗Materialien in öffentlicher Submission vergeben werden. j . poftmã ßig . and mit der Auf⸗ schrift: Submission auf die Liefernag von Bureau⸗ Materialien! versehen, —— bis zum Termin hierher einzureichen. Die K Bedingungen sind im diesseitigen Bureau ausgelegt und können gegen 075 46 Copia—- lien abschriftlich bezogen werden. Artillerie Deny ot Erfurt.

01 2

1

1886.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . 6 41. ö ,

Berlin, Dienstag, den 16. Februar

Oeffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2. Zwangs vollstreckungen, fgebote, Vor⸗ Großhandel. ladungen u. dergl. 8. Verschiedene Belanntmachungen. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 7. Literarische Anzeigen. . Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Tbeater ˖ Anzeigen. / In der Böoͤrsen⸗ J u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien Nachrichten. Beilage.

Die Kerefenden Schläge find von der Jer resp. Jas, Iss c, 166. 163 B., 18e d. 11, don, e, . Baß o 3 etwa 13 * entfernt und liegen in 288 e. in sãmmtlichen Schutz beʒirken der hiesigen der Nähe der dorthin führenden Chaussee. Oberförsterei unter den im Termine, bekannt iu Das Eichenhol; ist durchweg milde und zeichnet machenden Bedingungen öffentlich meistbietend ver⸗

durch Spaltigkeit und helle Farbe aus. Die kauft werden. . har e. , kurz und sauber aus⸗ Pflastermühl bei Prechlan W.⸗Pr.,

geschnitten. den 12. Februar 1886. an , bei Mangschütz,. Kr. Brieg, den Der Königliche Oberförster.

13. * ruar 1886. : er Königliche Oberförster. Kirchner.

i. nehmen an: die Annoncen Expeditionen des „Juvatidendank / Rudolf Mosse, Saasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen gröseren Aunoncen⸗Bureaux.

1 N Znuserate für den Deutschen Reicht und Königl. Staats Anzeiger und das Central · Sandels⸗· register nimmt an: die Königliche Expedition zes Peutschen Reichs Anzeigers und Nõnialich Nreußischen Staats · Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1

gawangsvoll streckungen, Aufgebote, w geringen u. derg

zj Aufgebot.

t Aufgebot folgender Urkunden: ;

6 63 9 F. Sierich auf C. Beise zu Berlin

czogenen, von Letzterem angenommenen, am

95 Oktober 1883 an die Ordre des Aus—

stellers zu zahlen gewesenen Prima⸗Wechsels

über 300 de dato Berlin, den 24. August

1853 vom Kaufmann H. Kaiser n Magdeburg,

des für Herrn Gottfried Lehmann unterm

6. Juli 1817 von dem Kuratorium der Neuen

rößen Berliner Sterbekasse ausgestellten

ke ctas ebe Nr. 7242 vom Arbeiter Gottfried Lehmann hier,

des von L. Lachmann am 15. Dezember 1878

auf ne fg zu Berlin gezogenen, am

15 Marz 1879 fällig gewesenen Wechsels

über 45 M 30 . vom Kaufmgnn Karl Fessel hier,

9 des auf den Namen von Fräulein Emma Brumme lautenden Sparkassenbuches Nr. 230471 der hiesigen städtischen Sparkasse über ein Guthaben von 322,0! M6.

von Fräulein Emma Brumme hier,

) der von der Allgemeinen Eisenbahn⸗Versiche⸗

rungs · Gesells . zu Berlin unterm 12. April

1865 auf das Leben von Catharine Marga— rethe Clisabeth Helene Dibbern resp. von Anna Christine Nanny Dibbern in Grund hof i. A. ausgestellten Kapital Versicherungs⸗ ,. Nr. S686 und 8687 über je 200

haler Kapital von der Wittwe Margarethe Dibbern, eb. Müller (als Vormünderin der vor= ö Geschwister Dibbern), zu Ot— tensen, .

6) der vom Komtoir der Reichs Daupt · Bank fuͤr Werthpapiere zu Berlin dem Herrn Friedrich Ernst Autsch in Magdeburg unterm f3. Mal 1854 resp. unterm 19. Juni 1884 ie r Depotfcheine Nr. A0 0lJ und Nr. 274 24

vom Schreiber Friedrich Ernst Autsch zu Magdeburg, ;

D des vom Komtoir der Reichs Gauptbank für Werthpapiere dem en riedrich Brecht in Magdeburg ertheilten epotscheines Nr. 206 484 de dato Berlin, den 25. Mai 1882

vom Rentier Christoph Brecht zu Grö ningen,

) der I bverschreibung der Preußischen kon

folidĩrten 49, igen Staatsanleihe von 1880

Litt. C. Nr. 88 340 über 1000 . vom Rentier Louis Cohen zu London,

des auf den Namen des Arbeiters August

Lorenz in Siethen lautenden Sparkassenbuchs

Nr. S790 Der Sparkasse des Kreises Teltow

äber ein Guthaben von 766 M 89 3 vom Arbeiter August Lorenz hier

beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗

gefordert, spätestens in dem auf

den 22. Mai 1886, , ,. 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich fraße 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumten lufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Berlin, den 30. September 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

K *

lobe l . h 8e gen pptr. 13000 Kg * ge im Wege der

öffentlichen Lizitation verkauft werden.

Offerten auf der Adresse mit dem Vermerk: Lizitation auf den Ankauf von Bleiasche⸗ 262 sind bis 25. Februar er., Vormittags

11 Uhr, hierher einzusenden.

Bedingungen liegen hierselbst aus, werden auch gegen 50 abschriftlich verabfolgt.

Erfurt, den 12. Februar 1886.

Königliche Direktion der Munitionsfabrik.

JIõ7o S4] Bekanntmachung. Die Lieferung nachstehender

uulchen und müssen vor dem Termin unterschrieben werden.

Die Bedingungen können, gegen Einsendung von 156 M an unseren DOeconomie - Inspector Seiler, abschriftlich bezogen werden.

Berlin, den 14. Februar 1886.

Der Director.

von Bornstedt.

lö69o7] Bekanntmachung. ; Die Lieferung von 25 000 Gentnern Maschinen· kohlen und 1500 Centnern Schmiedekohlen für die Königliche Hafen Bauverwaltung zu Memel für das Etatsjahr 1886 / 87 soll zusammen oder getrennt im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Ein Termin hierzu ist auf Montag, den 15. März 1886. Vormittags 11 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten anberaumt worden. Bis zu diefem Termine sind die Offerten mit der Ueberschrift: „Offerte für die Lieferung von Maschinenkohlen refp. Schmiedekohlenꝰ im genannt Büreau portofrei einzureichen. . Die Submissionsbedingungen liegen im genannten Büreau während der Dienststunden zur Einsicht aut, können auch gegen vorherige portofreie Einsendung von 1,50 4 Eopialien abschriftlich von hier bezogen werden. Für den Zuschlag wird eine Frist von 4 Wochen vorbehalten. Memel, den 11. Februar 1886. Der Hafen⸗Bauinspektor. Dempwolff.

b66990ũ Oberförsterei Dammendorf bei Grunow, Reg. Bez. Frankfurt a. O. Holzversteigerung den 24. Februar er., Vorm. 10 Uhr, im Henkelschen Gasthause hier.

J. Beg. Tbeerofen, Jag. 16, 440 Stck. Kief. Lang⸗ nutzholj V. IV., IL-1. Kl. mit 451 fon. II. Beg. Chacobsee, Jag. 49, 596 Stck. Kief. Langnutz holz V. HI Kl mit 384 fm. III. Beg. Dammendorf, Jagen 32/46, 230 Stck. Eichen Langnutzholz V. I. Kl. mit 245 fm, 6 rm Eichen Schichtnutzholz Il. Kl., 434 Stck. Kief. Langnutzh. V. IL. Kl. mit 181 fm. IV. Beg. Planheide, Jag. 195, 158 Stck. Kief. . V. - III. Al. mit 150 fm, 4 Stck. Birk. Langnußh. V. Kl. mit 15 fm;

Danimendorf, den 13. Februar 1886.

Der Oberförster: Rasmus.

aterialien an die Klausthaler Silberhütte im Jahre 1886/7 von circa: 4000 t beste Schmelzkoke, . 400 t Steinkohlen (Förderkohlen), 2000 t Eisenfrisch⸗ und Schweißofenschlacken, 400 t Kalkstein, 18000 Stück Barnsteine, 1500 hl Landlehm, 100 Fässer Cement, 10 t Platten von Walzeisen und 100 ꝗm Pflastersteine. Ferner für das chemiscke Laboratorium in Klaus⸗

thal: 50 t gew. Nußkohlen, 1. Qualität, 50 t e reich Förderkohlen, soll im Wege der Submission vergeben werden und wird dazu Termin auf Mittwoch, den 3. März 1886, . Vormittags 11 Uhr, im . des unterzeichneten Hüttenamts angesetzt. . Sfferten sind schriftlich unter äußerlicher Bezeich⸗ nung des offerirten Materials portofrei bis zum Termine einzusenden. Lieferungsbedingungen, sowie Musterstücke liegen im hiesigen Geschäftslokale zur Ansicht aus und können erstere durch Einsendung von 50 3 in Ab⸗ schrift bezogen werden. Klausthal, den 12. Februar 1886. Königliches Hüttenamt. Kast.

ob s89] . Oberförsterei Klütz, Regierungs⸗Bezirk Stettin, Kreis Greifenhagen.

Im Holzjverkaufstermine zu ede hic am 22. d. M. kommen von Rachmittags 23 Uhr ab folgende Buchen und Kiefern Rutzhölzer zum Ausgebot:

Bezirk Hökendorf Jagen 37;

Buchen: J Stuͤck Rundholz, ziemlich astrein, mit

etwa 174 fi nicht unter 40 em Zopf,

sowie 190 rm Nutzscheite J. und II. Klasse. Bezirk Binoin Jagen 27:

Buchen: 78 rin Buchen Nutzcheite, ungespalten

15 m lang.

Bezirk Clebow Jagen 30:

Kiefern: 96 Stück mit ca. 152 fm.

Flütz, den 12. Februar 18863

Der Oberförster.

9

9

56991 Oberförstarei Dammendorf b. Grunow, Reg. Bez. Frankfurt a. O. Solzversteigerung den 22. Februar, Vorm. 10 Uhr, im Henkel⸗ schen Gasthause hier. .

I) Beg. Theerofen, Jag. 1011, 169, Kief. 25 rm Scheit. u. Knüpp, (2.5 Reisig J. 3) Beg. Chacob= see, Jag. 49, Eichen; 26 rim Scheit u. Knüpp., Kief. S655 Scheit u. 218 Reisig J. 3) Beg. Dam mendorf, Jag. 82 / 4, 90, Eichen: 334 rim Scheit, 256 Stock, 63 Reisig J., Buchen; 7 'm Scheit u. Knüpp., Kiefern; 58 rm Scheit u. Knüpp., 172 Stock, 157 Reisig J. 4 Beg. Planheide, Jag. Ioz / 3, 106, 18 rm Kief. Scheit Ferner vom vorsahrigen Einschlage: Beg. Theggofen, Jag. 6, j5 1 rm Kief. Stangenreisig II. Beg. Chacobsee, Jag. 48, 265 rm Kief. Reisig IV.

han men rr, den 12. Februar 1886. Der Sberförster: Rasmus.

(b6992 Bekanntmachung. Es soll den 25. Februar er. im Gasthof zu Grünhautz nachstehendes Holz aus der Königlichen Oberförsterei Grünhaus, Reglerungsbezirk Frankfurt a. O., Kreis Luckau:

Neuer Einschlag.

Nutzholi. Das Kief. und Ficht. Nutzholz aus folgenden Schlägen: * 6 . Jagen LI = 715 Stück, Jag. 111 366 Stück, Jag. 134 107 Stück und 4 rm Eich. Klafter⸗ fag hoh Totatität Jollhaus ca. 68 Stück, . 1568 786 Stück. Jag. 164/165 627 Stück, sz Stück Schneldeholz und 3 rm Kief. Klafter ⸗Nutz holz, Totalität Nehesdorf 1 2 Stück. Ferner: Jag. 114 30 Stück Kief. Stang. J. Kl., 175 = 200, und Fichten Stang. J. III. Kl. Brennholz.

Schutzbezirt. Zollhaus. Jag. 134 18 'm Eich. Scheit und Ast ]. Drall S 2 *. , u Kief. Scheit u. Ait]. Durchforstungen: Jag. 114, 91 und 895 62 rm Kief. Scheit und Ast J. Sc gehtn Nehesdorf Il. z Totalität O S6 rm Kief. und Ficht. Scheit und

Ast I. ( f hiirchforstung: Jag. 151 51 rm Kief. Scheit

und Ast JI. :

Schutzbezirk Nehesdorf J. . Totalität 223 rm Eich. und Kief. Scheit und Ast J. Durchforstungen: Jag. 175, 160, 161, 163 und 177 uch rim Birk. und Kief. Scheit und Ast J., sowie das in den Schutzbezirken Gohra, Zollhaus und Nehesdorf II. vorhandene Kief, und Ficht. Stock holz J. und Reisholz II. und III. alten Einschlags im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauf⸗ fustige an dem gedachten Tage Vormittags um 10 ͤhr hiermit eingeladen werden. Grünhaus, den 12. Februar 1886.

Der Oberförfter:

von Beulwitz.

6981] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Frankfurt a. M. Centralbahnhof Frankfurt a. M. Ein öffentlicher Verding der Anfertigung, Lieferung und Verlegung von 2450 qꝗm Parquetfußboden in Asphalt oder auf Blindboden für das Empfanga⸗ Gebäude wird zum . Freitag, den 5. März d. J., Vormittags 11 Uhr. mit Zuschlagsfrist von vier Wochen hiermit aut⸗ geschrieben. . Die Verdingsunterlagen liegen aus beim Unter- zeichneten, Amtshaus auf dem Bauplatze des Central⸗ perfonenbahnhofs, können auch gegen Erstattung von 1 MS von demselben bezogen werden. Frankfurt a4. M., den 13. Februar 1886. Der Abtheilungs⸗Baumeister. Frantz.

Ser. Ser.

Ser. Ser. Ser. Ser.

Verloosung, , , , Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

loösss! Bekanntmachung,

betreffend die Kündigung beiderseits künd⸗ barer Schuldverschreibungen der Landes kredit⸗ tkasse Abtheilung VI. A. a.

Diejenigen in den Jahren 1873 und 1874 ausgegebenen viervrozentigen Schuld ver⸗ schreibungen der Landeskreditkasse, deren Zinsabschnitte am 1. März 1887 ablaufen, nämlich:

Abtheilung VIII. A. a. Litt. A. zu 3000 M Nr. J bis einsch. 256, B. 1500 , 1 30, C. 600 1 756, D. 300 1 1348, JJ werden hiermit, soweit solche nicht bereits getilgt sind, für den 1. März 1857 gekündigt, so daß gegen die spätestens am 1. März 1887 in coursfähigem Zustande zu bewirkende Rückgabe der gekündigten Schuldverschreibungen die Zahlung durch . Haupt⸗ kasse dahier erfolgt und mit dem 1. März 1887 die Verzinsung aufhört.

Die Landeskreditkasse ist bis auf Weiteres er— mächtigt, schen von jetzt an die Rückzahlung der ge— kündigten Schuldverschreibungen, mit Zinsen bis zum Zahlungstage, zu bewirken.

Kassel, am 12. Februar 1886.

Die Direktion der Landeskreditkasse. J. A.: Lotz.

Ser. Ser. Ser. Ser.

.

bos . J dolz⸗Berkauf in der Königlichen Oberförsterei Limmritz. Am Donnerstag, den 25. Februar er., sollen im Lange'schen Gasthause in Limmritz von Mittags 12 Uhr an, die in den Jagen 14 und 77 des Schutzbezirkes Frebow lagernden 1260 Stück Kiefern Bau- und Schneidehölzer mit 1700 fin In- half in großen Loosen, event. Schlag 77 auch im Ganzen, re c aufs Meistgebot versteigert werden. Limmritz, den 14. Februar 1886 Der Oberförster.

Danz.

hb 980] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Frankfurt a. M. Eentralbahnhof Frankfurt a. M. Ein öffentlicher Verding der Anfertigung und Lieferung von ö . 117 Tausend weißen Verblendsteinen, 33 Tausend einfarbigen Verblendsteinen, matt oder glasirt, in Staͤrken von 3 und 6 em für den Personentunnel wird zum Sonnabend, den 6. März d. J.. Vormittags 11 Uhr, mit Zuschlagsfrist von 4 Wochen hiermit aus geschrieben. . . . Bie Verdingsunterlagen liegen aus beim Unter⸗ zeichneten, Amtshaus auf dem Bauplatze des Cen⸗ tralpersonenbahnhofs, können auch gegen Erstattung von 1,10 M von demselben bezogen werden. Frankfurt a. M., den 13. Februar 1886. Der Abtheilungs · Baumeister: Frantz.

*. 2 14 1

*. . . 12

* * 1 n ,

861 9) Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser. Ser.

Bekanntmachung. . der Ziegelstraße Nr. 1819 hierselbst an belegene ehemalige Aktien Speicher, Grundstück, in einer Größe von circa 66 a, soll vom 1. Äpril er. ab zunächst auf zwei Jahre öffentlich meistbietend verpachtet werden. Die Verpachtungsbedingungen, sowie der Situa⸗ tionsplan des Grundstücks können an den Wochen⸗ tagen, Vormittags zwischen 9 und 2 Uhr, in unserem Amtslokal, Niederwallstraße Nr. 39, hierselbst, Zimmer hz n, werden. .

Die Offerten sind uns verschloßsen und mit, der Aufschrift ‚Pachtgebot auf Ziege straße 1819“ bis

66978] Das in der Spree

Ilo6oo/ Bekanntmachung.

In der in Gemäßheit des 8. 4 des Regulativs, betreffend die Emission, verzinglicher Obligationen durch die Provinzial-Hilfs⸗Kasse für die, Provinz Schlesien vom 18. Juni 1866 (Amtsblätter der Königlichen Regierungen zu Breslau S. 243, zu Liegnitz S. 259, zu Sppeln S. 226) am 29. v. M. stattgehabten fünften Verloosung von „Obligationen der Provinzial⸗Hilfs-Kasse für die Provinz Schlesien ausschließlich der Oberlausitz sind folgende Apoints vorschriftsmäßig gezogen worden:

A. Y Obligationen.

Ser. JI. a E000 Thlr. Nr. 174 230.

Ser. HHH. a E090 Thlr. Nr. 119 202 421 707 758 1100 1162 14851 1494 1625 1750 1767 1848 1864 1895 2009 2029 2037 2061 2115 2243 2280 2306.

Ser. VIII. a FO OOO Nr. 10 191.

Ser. 1x. à 2600 M, Nr. 456 519 601 672 1 738 800 873 1112 1130 1136 1243 1313

Ser. W 1000 M Nr. 466 476 598 721 741 828 829 g03 976 1108 1121 1156 1271 1374 1426 1500 1501 1927 1931 1972 2004 2027 2177 2306 2398 2484 2488 2683 2699 2700.

Ser. XH. Aa 500 M Nr. 127 209 224 313 326 342 343 518 542 565 702 738 765 781 992 1091 1114 1123 1129 1158 1411 1415 1442 1478 1479 1499 1592 1745 1827 1856 1977 2160 2296 2552 2675 2701 2732 2734 2775 2795 N97 2836 ö, 3080 3168 3397 3591 3597 3656 3659 3932 Ser. XII. a 200 A Nr. 114 136 M9 299 418 546 554 555 618 865 867 868 911 14980 1556 1 , . 1798 1943.

er. 2 100 M Nr. 1 379 381 402 521 527 669 670 721 819 962.

HK. 4 0σὴ Obligationen.

Ser. ITT. à 1000 Thlr. Nr. 8 10 11 23 26

34 41 45 50 55 657 59 60 62 64 65 79 83 8 88

2565 2573 2578 2580 26581 2590 2591 2592 2596 2610 2613 2614 2616 2630 2631 2646 2649 2655 2657 2661 2662 2665 2666 2668 2669 2671 2676 2679 2687 2683 2693 2697 2699 2709 2722 2723 2724 2731 2732 2736 2737 2738 2741 2746 2748 2759 2763 2766 68 2769 2773 2774 2776 2783 2790 2797 2801 2812 2842 2843 2844 2845 28654 2856 2859 2863 2868 2881 2886 2888 2889 2892 2900 2905 2909 2911 2914 2916 2927 2929 2931 2933 2937 2942 2943 2946 2952 295657 2962 2964 2967 2971 2974 2975 2977 2979 2981 2982 2983 2984 2987 2999 3000 3003 3004 3005 3018 3024 3026 3033 3036 3039 3043 3047 3054 3059 3064 3065 3067 3070 3071 3075 3076 3079 3080 3084 3092 3095 3096 3097 3098 3099 31094 3105 3106 3109 3111 3115 3117 3120 3121 3128 3129 3131 3139 3143 3144 3148 3164 3165 3177 3180 3185 3189 3191 3202 3203 3204 3205 3217 3221 3228 3231 3234 3243 3245 3248 3250 3253 3265 3272 3275 3276 3282 3286 3290 3294 3297 3298 3309 3319 3321 3330 3333 3341 3360 3364 3365 3366 3371 3378 3380 3382 3383 3392 3394 3397 3400 3401 34096 3418 3424 3426 3435 3442 3465 3467 3470 3471 3474 3477 3480 3482 3483 3488 3490 3491 3494 3496 3497 3499 3504 3506 3511 3520 3522 3536 3549 3643 3547 3548 3569 3575 3577 3680 3581 3682 3584 3595 3596 3598 3599 3603 3613 3622 3625 3626 3628 3630 3635 3637 3641 3648 3649 3654 3656 3672 3674 3683 3686 3689 3695 3698.

Ser. VII. à 59 Thlr. Nr. 8 10 28 32 33 34 38 39 40 4353 45 46 48 58 60 64 67 68 74 76 77 78 581 85 89 97 106 199 114 123 124 132 136 1592 154 163 164 165 1683 170 171 176 178 181 183 184 185 187 191 192 194 202 203 206 227 230 232 235 236 237 246 253 258 260 261 262 280 281 297 300 308 311 312 314 339 337 338 347 357 359 362 363 364 368 370 373 375 379 381 384 385 387 388 389 394 395 396 397 4094 408 415 418 4290 422 429 439 440 442

634

666

707

778

834

869

913

965

983

1018 1055 1985 1119 1144 1178 1216 1240 1280 1316 1355 1399 1448 1483 1505 1615 1544 1594 1660 1689 1719 1745 1805 1820 1845 1884 1909 1959

6365 649 673 716 787 836 872

914

646 675 720 789 837 876 915 257 962 964 987 989 996 997 998 1001 1003 1005 1019 1923 1035 1042 1043 1047 10590 1066 1068 1070 1071 1075 1076 1077

10899 1091 1998 1111 1112 1114

1122 1123 1126 1198 1136 1137

1I50 11566 1158 1161 1162 1168

1185 1189 1190 1193 1200 1201 1218 1219 1221 1223 1224 1233 1234 1241 1245 1250 1253 1259 1273 1276 1284 1291 1293 1297 1303 1304 1313 1317 1320 13256 1335 1340 1342 1349 1356 1360 1375 1377 1379 1381 1382 1400 1410 1411 1421 1431 1436 1441 1450 1453 1460 1467 1468 1474 1475 1485 1486 1489 1496 1500 1501 1502 1507 1598 1509 1510 1511 1512 1513 1616 1518 15290 1522 1531 1533 165490 1549 1552 1555 1557 1560 1662 1577 16090 1622 1623 1629 1646 1648 1654 1663 1672 1673 1676 1677 1678 1681 1692 1693 1895 1698 1700 1703 1707 1720 1721 1726 1727 1728 1734 1739 1753 17565 1757 1768 1782 1787 1799 1806 1808 1812 1814 1815 1817 1818 1824 1825 1827 1830 1833 1839 1841 1847 1855 1859 1860 1864 1866 1876 1886 1891 1894 1896 1897 1909 1902 1914 1915 1921 1931 1937 1947 1948 1960 1963 1966 1976 1977 1990 1994

7233 790 839 894 16

2005 2008 2019 2022 2025 2027 2035 2042 20650 2051 2052 2057 2069 2071 2088 2093 2998 2100 2192 2107 2108

449 452 460 461 466 467 475 476 477 480 482

486 487 500 512 517 531 536 537 550 551 5652

2121 2123 2125 2132 2134 2137 2141 2160 2173 2179 2184 2185 2186 2208

2040 2077 2110 2147 2218

652 653 654 661 662 664 665 676 682 686 688 690 692 700 701 737 741 746 756 766 769 777 794 796 797 892 813 819 852 S840 841 843 851 855 863 867 S895 896 899 902 907 908 910 918 920 937 942 943 945 952 969 970 972 976 977 978 981

1015 1053 1084 1116 1140 1171 1212 1237 1278 1314 1353 1394 1447 1476 1503 1514 1543 1588 1659 1686 1708 1742 1804 1819 1842 1878 1906 1951 1996 2041 2086 2115 2148 2227

Ser. TV. à 59000 M Nr. 6, Ser. XVI. à 10900 Nr. 60 773. ., Ser. XVII. à 5 00 M. Nr. 237 334 382 ib 1319 1385 1706 1747 2192. Ser. CRT VIII. à 200 S¶ιe Nr. I6 79 dh. Ser. XIX. à 100 M Nr. 175 211 31 357 405 430. d. aus dem Jahre 1885. 4 00 Obligationen. Ser. II. à 65090 Thlr. Nr. 9h, . ; 6 III. a 100 Thlr. Nr. 10651 1656 l6lt 913. Ser. VIII. à 5000 M Nr. 100. Ser. IX. a 2000 S Nr. 693 699. Ser. X. à 1000 M Nr. 78 1411. / Ser. XI. à 500 AM Nr. 9 871 1106 Il6⸗ 1181 2463 2821. Ser. XII. à 200 υν Nr. 256 449 II. Ser. XIII. a ELOO / Nr. 41 509. YoO,᷑ Obligationen. Ser. IV. à 16090 Thir. Nr. 443. Ser. V. a 500 Thlr. Nr. 409. 3 Ser. Vr. à 106 Tilt. Rr. 7 , 105 150? Ibo 1511 1655 i709 iöos 2913 * 234 2248 2250 2252 2292 2370 2424 2428 266] 233 2934 2938 3655 3669. 14 Ser. Vri. à S0 Thir. Nr. 20 231 30 16. 4506 466 513 770 837 1154 1289 1331 1480 Ser. XV. à 2000 S Nr. 78. . Ser. TY. a 1000 0 Nr. I5ß 6b 5b 1109 1207 1275. 2. a 6 Ser. Xvi. à 5800 M Nr. 26 134 . 13 zo 5's 27 12563 1268 1216 i366 14 1748 1862 1945 2243. . 96 1 Ser. TVI. Aa 200 S Nr. 44 74 (h 3653 363 478 485. g1 203 2 . XIX. a 133 el. 17 9 51 91 2065 * reslau, den 3. Februar . Direktion der Provinzial Silfs Kasse füür Schlesien. J. V.: Winkler.

l

bloso] Oeffentliche Zuftellung. Die! Wirsfschafterin Emilie Handschuck. geb. ecker, in Dombrowo, Amt Nieder ⸗Gieljudyscki, Gouvernement Suwalki 6 land), vertreten durch Justizrath Maschke in Lyck, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Brennereiffihrer Carl Handschuck, ohne ken e nil. wegen böslicher Verlassung mit em Antrage: die Che der Parteien zu trennen und den Be⸗ . für den allein schuldigen Theil zu er⸗ ären, . und lader den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Köͤniglichen Landgerichts zu Lyck auf den 1. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zu e n, Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der nn r ichn Zustellung wird dieser Autzug der Klage bekannt gemacht. Lyck, den 10. Februar 1886. Dongows ki, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

löbesz Bekanntmachung. Um Mittwoch, deu 24. d. M., von früh 2 uhr ab, werden im Teuber schen Gasthau e zu Hr. Teubusch, 7 km von Brieg, Regierungsk ezirł reslau, enlfernt, aus den Jagen 9, der önigl. berförsterei Rogelwitz neben andern Hölzern eirea zh Stück Eichen ⸗Nutzholz mit circa 300 fm, . Roth und Weißbuchen ⸗˖Nutzholt, ng rin Eichen⸗Schichtnutzholz, 200 . CGichen ˖ Scheitholz mit 1,10 m Scheit

bod . * elegant in der Königlichen Oberförsterei Xanten.

Am 19. d. Mts., Morgens 19 Uhr, in Labbeck bei Herrn Gastwirth van den Hövel. fen, Tüschenwald,

Jagen 1112, 113 a. 115 und 119. 53 Kiefernstämme mit 33, 36 fm, 2075 Kiefernstangen L bis III. Kl., 366 Kiefernstangen V. und VI. Kl., 2800 Kiefernstangen VIII. Kl. 293 'm Niefernnutzhol; II., IV., V. u. VI. Kl., 37 rm Kiefernknüͤppel, 38 rm Kiefernstöcke. bb rm ö 1, 255 rm Eichen⸗ und Buchenreiser NI. Totalität .. 109, 1122, 14a, 120.

15 In EGichennutzholz IV. Kl, 7 rm Eichen und , g5 rm Gichen⸗ und Buchen⸗Reiser III., 2 rm ö 4 9 m Kiefernknüppel, AN rm Kiefernreiser. anten, den 7. Februar 1886. Der Oberförster. Roelen.

Kl.,

Holzverkauf

in der Königlichen Oberförsterei Pflastermüůühl

(Regierungs⸗ ver. n , Kreis ochau).

Am ,,, den 4. März d. J., von

Vormittags 10 ühr an, sollen beim Gastwirth

J. bis V. Klasse

669721

4500 fm Kiefern⸗Rundholz

zum Dienstag, den 2. 12 Uhr, einzureichen, zu Eröffnung derselben erfolgen Berlin, den 11. Februar

67211] ö untersuchungs Gefängnis Für die Zeit vom 1887 sollen im Wege werden:

1000 Soda,

200 Rieß 200 Kg Schuhwi

Die Angebote sind für 1000 k, ö Holz pro ebm, für Löschpapier pro 1 Rie die übrigen Gegenstände pro B. Die Küchenabgänge

ad A. Submission von

versehenen Schreiben bis Abends 7 Uhr, suchungs · Gefängnisses

einzureichen. findet am 23. 12 Uhr im

; länge, im Wege der Licitation gegen baare Bezahlung verkauft.

D. Oppel zu Bölzig etwa aus den Jagen 18, 39 be., 54, 76, 80 b., 98, 107,

Eingang Rathenowerstraße,

Mär

Königliche Ministerial Bau⸗ Kayser.

f. April 1886 bis 1. April der Submission vergeben

175 Tonnen Braunkobhlen, 200 ebm Brennholz,

600 kg weiße Sele 1000 . Elain ⸗Sei

3000 m Scheuertuch, öschpapier,

1200 . Petroleum.

ß à 1000 Bogen und für

Unternehmer werden aufgefordert, in einem ,, mit der Aufschrift:

ad B. Verwerthung von Küchenah

an die Alt ⸗Moabit 11.12, Später eingehende Offerten finden keine Berücksichtigung. Die Erö Februar (, Vorm.

Die Lieferungs Bedingungen sind täglich von 10 bis Büreau des

er., Mittags welcher Zeit dann die wird. 1886. Commission.

Alt⸗ Moabit 11 12.

e,

se,

Kohlen pro Tonne à für Scheuertuch pro m,

100 M9 abzugeben. und die Knochen. ihre Angebote

Materialien angen, 22. ebrnar c., Direction des Unter⸗ franco

ffnung der Offerten 10 Uhr, statt.

56979 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslan. Ausschreibung auf Lieferung von 1774 Stück Fluß⸗ stahl⸗Radreifen für Lokomotiven und Wagen. An gebote sind mit der Aufschrift Angebot auf Liefe⸗ rung von Radreifen' versehen bis zum Ausschrei˖ bungs · Termine Mittwoch, den 3. März er., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und post rei an das unterzelchneten Materialien · Bureau hier, Brüder straße Nr. Zh, einzusenden. Die Lieferungsbedingungen liegen dafelbst im Zimmer Nr. 26 zur Einsicht aus, können auch von dort auf postfreie Gesuche um Preife von 1 4 (in baar bejw. in Briefmarken 2 1I0 I) pro Exemplar unfrankirt bezogen werden. Der Zuschlag erfolgt innerhalb 3 Wochen nach obigem Termin.

Breslau, den 11. Februar 1886.

Materialien⸗ Bureau.

b6966 me, e, ,,.

Für das Rechnungsjahr 1886 87 sind für die Königliche r n, folgende , ,. im Wege des s 63 Angebots zu vergeben:

a. 10000 Rollen Sicherheits⸗ am 6. März. zünder, N. M ö 4 Uhr, 160 Mille Sprenghütchen !=. b. 3 , e, am 8. März, V.⸗M. r, ö. e. 14 050 kg raff. Rüböl am 8. März. N. M. 4 Uhr.

Angebote sind

Stunde mit entspre

ätestens bis zur angegebenen ender Bezeichnung frei und ver⸗ e, einzureichen.

ie Bedingungen sind während der Amtsstunden einzusehen oder gegen Einsendung bei 3. und e, von je 50, bei b. von 5 3 Schreibgebühren zu beziehen. a,, den 9. Februar 1886. Königliche Berginspektion.

Deconomie⸗Inspectors, am Schilderhause, ein⸗