ntliche Submission.
Iosg68s Oesse ig 3 der Li : 326 31 . die Garnison · Steinkoblen für dergleichen
am 22. er. 8. 12 Uhr, im Bureau 8 nr ee n g u eil.
ten und 4 Hö Go pg Stargard
gen ebendaselbst einzusehen. „den 12. Februar 1 n
nigliche rnifon · Verwaltung. BVerdingung.
D
7
lob 9b]
6 Anlieferung von 14 f5 cbm Eichenschneidholz,
5 ebm Buchenschneidhol; und 366 6 Schneidhol; für die ohlengruben Ceed Heth und brüden im Etatsjahre 1886/87 Hrint lichen Angebots vergeben werben. B
ebm
eingesehen bez reibgebühr im Betra bezogen werden. Ebendase n . März d. J. Vormittags 11 Uhr Eröffnung der eingereichten Angebote statt. ul g erfolgt spaͤtestens Frie richsthal, 12. Februar 1885. Königliche Berginspektion. Tx.
Eisenbahn⸗ Direktionsbezirt gAööln (rechtsrhein. ).
ob 982]
Die Lieferung von Betriebs⸗Materialien Gruppe E.)
für das Etatsfahr 1886/87, und zwar: 400 kg mineralisches Schmieröl, 300 900 Eg weiße Putz baumwolle, 150 0090 Kg Gasöl,
soll vergeben werden.
. Einsicht offen gelegt und kann rankirte Einsendung von zogen werden.
von dort g A O59 auch portofrei
bis zu dem im 26. Februar d. termine frankirt dort in einzusenden. theilung des Zuschlages wird eine Frißt nach dem Eröffnungstermin vorbe Köln, den 10. Februar 1836.
vorbezeichneten Für die
halten.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrh. ).
lob Eisenbahn⸗Direetions-Bezirk Bromberg.
Oeffentliche Verdingung der Lieferung von I45 t
Laschen und, 97 t Unferlagsplatten, abzuliefern zum 1. Juni und 1. Juli d. J
217 t Unterlagsplatten und 83 t Hakennägel, ab liefern bis zum 10. Mai und Hälfte.
gebote am 1. Mär im Materialien⸗Bureau. diesem Termin mit der Aufschrift: Lieferung von Kleineisenzeug“ Materialien⸗Bureau der Königlichen 5 Bromberg“ versiegelt portofrei ein. Berlin, Breslau, Köln, Danzig und sowie im Materialien⸗Kurcau 'aus und
Zuschlagsfrist 2 Wochen. Bromberg, den 15. Februar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on.
lõhotzõj Bekanntmachung. Die Anlieferung des Bedarfes an Jahre 1885/87 für die Königliche bei n gen im Werthe von nach dingungen für die Bewerbung um ÄUrbeiten un ieferungen vergeben werden. = Lieferungsfghige Unternehmer wollen ihr mit der Auffchrift HSolzlieferung⸗
27. F b
bis ebruar d. J
** hof Teutschenthal gelangen lassen. Der Zuschlag erfolgt bis zum 13. Die be onderen Lieferungs gegen, Einsendung von 56. 3 in P der hiesigen Verwaltung bezogen, hause der Grube zu Ba nhof Teut werden. Artern, den 12. Februar 1886. Königliche Langenbogener Gruben— verwaltung. , für die Bemerbung um Arbeiten und ieferungen bei der Königlichen Langenbogener Grub nt ermaltung zu Artern.
Persönliche Tüchtigkeit und Leistungsfähigkeit — der Bewerber.
Bei Vergebung von Arbeiten oder Lieferungen hat Niemand Aussicht als Unternehmer angenominen zu werden, der nicht für die tüchtige, pünktliche und vollständige Ausführung derfelben? — auch in tech⸗
nischer Hinsicht die erforderliche Sicherheit bietet.
§. 2. Einsicht und Bezug der Verdingungsanschläge ꝛc. Verdingungsanf chläge, Siichnunin, Bedingungen ꝛc. sind an den in der Ausschreibung bezeichneten Stellen
einzusehen und werden auf Erfuchen gez . der Selbstkosten verabfolgt. hen gegen Erstattung
§. 3. Form und Inhalt der Angebote.
Die Angebote sind unter Benutzung der etwa vor— geschriebenen Forinulare, von den Hewerhern unter⸗ , mit der in der Ausschreibung geforderten
nterschrift versehen, versiegelt und frankiert big zu dem angegebenen Termine einzureichen.
Die Angebote müsfen enthalten:
a. die 6 Erklärung, daß der Bewer⸗ ber sich den Hedingungen, welche der Aus⸗ schreibung zu Grunde gelegt sind, unterwirft;
b. die Angabe der geforderten Preise nach Reicht⸗ währung und zwar sowohl die Angabe der Preise für die Ginheiten als auch Ver Ge⸗ sammtforderung e stimmt die Gesammtforde⸗ rung mit den Einzelpreisen nicht überein, so sollen die ,, maßgebend sein;
c. die . ezeichnung und Adreffe des Be⸗ werbers;
Königlichen Stein⸗ Maybach bei Saar⸗ soll im Wege des edingungen önnen im Amkszimmer unserer Materialverwaltung
ehungsweise gegen Erstattung der e von 0,50 M von dort bst findet am . die
bis zum 24. März d.
Das Verdingungs ⸗Verzeichni ist im Materialien Bureau, Johannisstr. hh en
Die Angebote sind mit entsprechender Auf chrift Büreau auf den Is. anberaumten Eröffnungs⸗ )
von 28 Tagen
Juli d. J. je die Hälfte, sowie 10. Juni d. J. je die
Termin zur Einreichung und Eröffnung der An— z 1886, Vormittags 11 uhr,
Angebote müffen bis zu „Angebot auf und der Adresse: , eingesan Die Bedingungen liegen auf den Gi zu Königsberg, ili werden von letzterem gegen Einsendung von J, 20 , frei über⸗ sandt.
Grubenholz im Braunkohlengrube z 3 = 6665 M foll aßgabe der befonders veröffentlichten Be—=
Angebot Nachmittags 3 . — — achmittage hr versiegelt an die unterzeichnete Verwaltung zu Baßhn⸗
8 — 8 —
die Erklãrung 69 solidarisch verbindlich m eines zur Gef
für das
tigten, letzteres Gebote 2 Gesells
etwa mit eingereichten Proben. selbst nul fend 1 1
4
termine eingesandt und derartig sich ohne eres erkenn chem Angebot sie ehören; f. die etwa vorges ugsquellen von Fabriken. Ange ote, welche 26 Vorschriften nicht sprechen, insbesondere solche, welche bis gesetzten Termingstunde. bei der gegangen sind, welche bez von der Augschreibung selb Gebot an Sonderbedingungen knüpfen, haben Aussicht auf Berücksichtigung. Es sollen eschlossen sein, in welchen der ich nur während einer kürzeren als schreibung angegebenen ! gebunden halten zu wo . 4. . des Angebots Die Bewerber bleiben von dem Eintreffen Angebots bei der ausfchreibenden Behörde bis Ablauf der , . Zuschlagsfrist bezw. der hnen bezeichneten ürzeren Frist (8. 3 letzter Ab an ihre Angebote gebunden. Die Bewerber unterwerfen sich mit Abgabe Angehots in Bezug auf alle für sie daraus entste den Verbindlichkeiten der Gerichtsbarkeit des
efern⸗
der in der Der
*
hat und woselbst sie auf Erfordern Domizil müssen. en
S. 5. 93 e⸗ Zulassung zum Eröffnungstermin. Den B der Zutritt zu dem Exöffnungstermine frei.
Verbffentlichung der abgegebenen Gebote ist n ö gestattet. r⸗
S. 6. Ertheilung des Zuschlags.
Unternehmer mit zu vollziehenden Protokoll o Srch besondere schriftliche Mittheilung ertheilt. 7 Letzternfalls ift derselbe mit bindender Kraft is
der Zuschlagsfrist als Depesche oder Brief d
zu⸗ Telegraphen⸗ oder Postamt zur Beförderung
worden ist. sendung erst nach
Beförderung den Eingang deten Briefes erwarten darf,
Verzug nach dem verspäteten Eintreffen der schlagserklärung von seinem geben hat.
schlag nicht erhalten, dieselben bei Einreich fügung des erforderlichen ö
desfallsigen Wunsch zu erkennen gegeben
betreffenden Bewerbers. dem Falle der Annahme ebenso kann im Falle der Rückgabe insoweit nicht erlangt werden, als die Probe bei den Prüfungen verbraucht sind.
Eingereichte Entwürfe werden zurückgegeben.
d
Unternehmer umgehend ö zu bestätigen. Vertrags abschluß.
Der Bewerber, verpflichtet, auf Erfordern über den durch
trag eine schriftliche Urkunde zu vollziehen.
Sofern die Unterschrift des Bewerbers der Be⸗ ist, bleibt vorbehalten eine Be—
hörde nicht bekannt glaubigung derselben zu verlangen. Die der Ausschreibung zu Grunde liegenden Ver— dingungsanschläge, Zeichnungen zc., welche bereits durch das Angebot anerkannt sind, hat der Bewerber bei Abschluß des ö mit zu unterzeichnen.
Kautionsstellung.
Innerhalb 14 Tagen nach Ertheilung des Zuschlages hat der Unternehmer die vorgeschriebene Kaution zu bestellen, widrigenfalls die Behörde befugt ist von dem Vertrage zurückzutreten und Schadenersatz zu beanspruchen. .
F§. 9. Kosten der Ausschreibung. 9 den durch die Ausschreibung selbst ent ö, enden Kosten hat der Unternehmer nicht beizu⸗ ragen.
Verschiedene Bekanntmachungen. b 4686
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Serzog⸗ thum Lauenburg ist, und zwar ev. zunächst kom⸗ missarisch, zu besetzen.
Bewerbun oͤgesuche sind binnen 4 Wochen an uns einzureichen.
Schleswig, den 29. Januar 1886. Königliche? , ö des Innern. v. Frank.
57158 Preuß. Renten ⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Die Herren Holzhändler C. Sturm in Spandau und Kaufmann Eugen Schaad in Oranienburg sind zu Agenten unserer Anstalt bestellt.
Berlin, den 6. Februar 1856. Direktion
4d. Seitens gemeinschaft lich hietender Per
h 4 — Emꝝyfangnahme der Zahlungen . Eise mi eat auch für
nähere Angaben über die Bezeich der ; G ug, ge
alls vor dem Bietungs⸗
ichnet r e n r
riebenen Angaben über Be⸗
zu der fest⸗ Behörde nicht ein⸗
lich des Gegenstandes t abweichen oder das
indessen solche Angebote nicht aus⸗ ewerber erklärt,
uschlagsfrist an sein Gebot
Ortes, an welchem die ausschreibende Behörde ihren Sitz
nehmen
ewerbern und deren Bevollmächtigten steht Eine
Der Zuschlag wird von dem ausschreibenden Be⸗ amten oder von der ausschreibenden Behörde oder von einer dieser übergeordneten Behörde entweder im Eröffnungstermine zu dem von dem gewählten
folgt, wenn die, Benachrichtigung hiervon innerhalb
die in dem Angebot bezeichnete Adresse übergeben
Trifft die Benachrichtigung trotz rechtzeitiger Ab⸗ J demjenigen Zeitpunkt bei dem Em— pfänger ein, für welchen dieser bei ordnungsmäßiger eines rechtzeitig abgesen— so ist der Empfänger an sein Angebot nicht mehr gebunden, falls er .
U⸗ Rücktritt Nachricht ge⸗
Nachricht an diejenigen Bewerber, welche den Zu⸗ wird nur dann ertheilt, wenn ung des Angebots unter Bei⸗ rankaturbetrages einen
r haben. Proben werden nur dann zurückgegeben, wenn dies
in dem Angebotschreiben ausdrücklich verlangt wird, und erfolgt alsdann die Rücksendung auf Kosten bes Eine Rückgabe findet in des Angebot nicht statt; Ablehnung desselben, die
auf Verlangen Den Empfang des Zuschlagsschreibens hat der
welcher den Zuschlag erhält, ist . * die Er⸗ ; theilung des Zuschlages zu Stande gekommenen Ver⸗ ö
9 6 * 1 * 236 86 * — — — ; 6 K—
me 2 . 2 *
loossnj . 8 2 —— — 9 . 25 * Vereinigung von Besitern 6 Buffalo ⸗Pittsbur Western General ·Mortgage⸗Bonds * Buffah Nem-⸗York und Philadelphia consolidated Bonzz
gem, 6 unterzeichnete Comits beehrt sich hierdurch die Besitzer der Certificate über
General⸗Vers am mlung Freitag, den 19. Februar d. IS.,
Vormittags Jop Uhr, ü im Banquetfaale ves Saalbaues zu Frankfurt a. M.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den von Amerika eingetroffenen Nlorganhsatlongplan und das A
Gemäß Art, 1' der Statuten sind 66
: der Stati zur Theilna besitzer berechtigt, welche spätestens einen Tag vor derselben bei der Mitteldeuts kfu M. gegen Hinterlegung ihrer
Bondẽscertificate eine Legitimation t arten sind übertragbar. f ne M onskarte
̃ Exemplare des Reorganisationsplans und bei der genannten Bank , werden.
Frankfurt a. M., den 5. Februar 1886.
Das Comité: Wolff. Lion.
1
r *
ent-⸗
keine einzuladen.
greement Aus⸗
des zum von
satz)
des
hen⸗ so7o86
In Folge des andauernden Rückgangs des Zins fußes sehen wir uns veranlaßt, den Zinsfuß für sämmtliche noch, mit 49, p. a. bei uns belegten Gelder auf Depositen⸗Conto⸗ Bücher vom 15. August er. ab auf 33 G Pp. a. herabzusetzen. Wir find jedoch bereit, den betreffenden Einlegern, welche bis zum 1. August erklären, ihre Depositen ⸗ Einlagen
ferner bei uns mit halbjähriger Kündigqunas
stehen zu lassen, vom 15. August er. an 6 n
Zinsen zu vergüten. ; , ,. und Bremerhaven, 13 Februnt
Geestemünder Bank.
Bremerhavener Bank (Filiale der Geestemünder Bank). icht
—
Kommanditgesellschaften auf Aktien
56450 und Attiengesellschaften.
Weser· Dampfschleppschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Nachdem die in den Generalversammlungen vom 27. Februar 1875 und 35. Februar 1878 gefaßten
. . ück e Beschlüsse, betreffend Amortisation von At im Bureau der Gesellschaft, Hundegasse 52. Herabsetzung des Grundeapitals, unterm 6. .
r Der Aufsichtsrath der d. J. in das Handelsregifler eingetragen sind, ford „Weichsel- Dan jiger Jampsschiffahrt .
! dir Gläubiger der Gesellschaft auf, sich be e & Seehad Actien⸗Gesellschaft. selben, vertreten durch den unterzeichne!“ Ollellen John Paleske. Ernst Wendt.
zu melden.
n, Minden, den 10. Februar 1886. 567198 Die Direction. . J . cer ger se mmm der Wilh. WBroendel. Actien-Gesellschaft Braunkohlengrnbe“ und ö Dampfz iegelei Anguste bei Bitterfeld findet loß9s7! Ostfriesische Bank. statt, den üs. März 1536, Mittags 12 uhr, In Gemäßheit des §. 32 der Statuten werden im Hotel zur Stadt Damhurg in Halle a. S. die Aktionäre unferer Bank hiermit zu der am
; Tagesordnung: ĩ Mä Feschästsbericht, Genehmigung der Bilance, Fest— ö, 3 K ö K ö. ö , n im Gluß Erholung ⸗ n l Keer
sr DVecharge an Vorstand und Verwa ungsrath. en v] J — ̃ Wahl eines, Mitgliedes des Aufsichtsrathes. W ll ö . ere n, 4 H kö Tagesordnung:
apitals. ahl zweier Revisoren aus den Mitglie- ch z dern des Aufsichtrathes zur Prüfung der Bücher ) 86 des Jahresberichtes für das Jilt für das Geschäftssahr 1886. 27) Beschlußfassung über die 9 erzielten Reingewinnes.
Falle a. S., den 15. Februar 1886. Der Auffsichtsrath: Entlastung der Direktion, eventl. Wahl von drei Revisoren. 4 5)
66 b 84] Laut 5. 6 des Gesellschaftsstatutz sind von den Stamm⸗Prioritäts⸗Actien J. Serie die Numpiern 67, 2, 59h, 27 ausgelooft worden. Die Auszahlung mit S 1665. — pro Stück erfolgt
der er⸗
em an
Verwendung dez
A. Schmidt.
J Neuwahl für ein nach den Statuten aukt— scheidendes Mitglied des Verwaltungsrathes. Vorlage und Beschlußfassung über ein, ent sprechend den Vorschriften des Aktiengesetze vom 18. Juli 1884, revidirtes Statut ; Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben nach 5. 2 der Statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage, also bis zum 13. März, Abends 7 Uhr, bei unserer Kasse in Leer oder Weener zu deponiren, um dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Leer, den 13. Februar 1886.
Der Verwaltungsrath
der Ostfriesishen Bank zu Leer.
erm. Garrels, Vorsitzender.
57195 Gemäß 5. 20 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Actiongire zu der hierselbst
am Dienstag, den 9. März d. J., ; Nachmittags 4 Uhr
in dem Bureau des Herrn Juftiz Raths Wendlandt, Rosengarten l, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
) Geschäftsbericht.
⸗ Feststellung der zu vertheilenden Dividende.
n
Ertheilung der Decharge.
Beschlußfassung Über Höhe der Versicherungs⸗ summe.
5) Beschlußfassung über Abänderung des §. 26
Absatz 1 des Statuts.
6 r der drei Mitglieder des Aufsichts⸗ raths.
Stettin, den 15. Februar 1886.
„Lina“ Dampsschiffs— Gesellschaft: Th. Gribel.
Louis Boldt.
4
571901
Die nach 8. 25 des Statuts vom 20. Mai 1845 angeordnete Generalversammlung der Wriezen⸗ Freienwalder Chausse⸗Gesellschaft ist auf Mittwoch den 3. März d. J., Vormittags 9 Uhr, . auf dem Rathhause zu Reigen anberaumt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen= mäßigen Belägen versehene, in ealculo geprüfte Rechnung für das Jahr 1885 vom 16. Februar 1886 zur Ginsicht der Aktionäre beim Rendanten der Gesellschaft bereit liegen wird. Wriezen, den 15. Februar 1886. Das Comitè
der Wriezen⸗Freienwalder Chaussse⸗Gesellschaft.
h 7194
Die Ziehung der in diesem Jahre zur Amorti— sation auszuloosenden Prioritäts⸗Obligationen der Dels· Gnefsener Eisenbahn wird am 6. März d. Is., Vormittags von 9 uhr ab, in unserem Verwaltungsgebäude Claassenstraße — im Sitzungssaale stattfinden.
Den Inhabern von vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet.
Breslau, den 12. Februar 1886
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(h 7201] Die Aktionäre der Kreuzburger Zucker⸗
am 6. März 1886,
im Hotel zum Kaiserhof, Neue Taschenstraße Nr. 15 zu Breslau, abzuhaltenden Generalversammlung, in welcher über die durch die neue Gesetzgebung elan cht zuhaltenden Gen s.
Abänd Beschluß ge⸗ faßt werden soll, ergebenst einzuladen. , .
Der Aufsihhtẽrath der Kreuzburger Zucer⸗Fabrik.
rthur Neugebauer, riedrich Reischauer. er fine ger. ö 4
abrik beehren wir uns, zu einer
achmittags 3 lÜhr,
lor 205] Bekanntmachung.
Der Geschastsbericht unseres Justitutez sur i t vom 19. dieses Monats ab zur Ausgabe. cht unseres Institutes für Jahr 1885 gelangt vo
Leipzig, den 16. Februar 1886.
der Preuß. Neunten · Versicherung s Austalt.
Leipziger Bank.
„Hienala. Dan pfschiff eselsschaft
*
3 les Aetionneires de Ia Randue de
eier sm ua. L. Valentin Æ Cie.
Es en r nn. eénerale extraordinnire, . G mars 1866, à Z heures, . de la Chambre de Commerce, Place 2 tenberg à Strasbourg, . 6a Ordre dn 4 . if eati tatuts et notammen . perle, , 30, 32. 34, 35, 36, 37 et 42. telsf. I eme Cem cr une ordinaire ö lien le mèéme jour et au meme local, 13 benree. rare au Jour: . eddition des comptes de Lexerciee 1885. * Rapport du Conseil de surveillance. , ö Firation du dividende. - e , e. Hlection d'un membre du Conseil de sur-
veillance.
versammlung erg. esorduung:
I) Geschäftsbericht. irtheilung der Decharge. ö
3 . über die Höhe der Versiche⸗ rungssumme. . . J Fests⸗ der zu vertheilenden Dividende.
n d,. . des Aufsichtsraths. i 12. Februar 1836.
, des Aufsichtsraths der
in Stettin: Th. Gribel. Th. Lindenberg.
big usf shrunz des von unserer Generalversamm⸗
385 Beschlusses auf 24. Januar 1885 gefaßten Beschluß f ig n, unseres Actien⸗Capitals durch Rückkauf
bon Si 69 Mark unserer Aetien soll im
Wege der öffentlichen Submission erfolgen, zu welcher
ir hiermit einladen. —
n n e f, geschieht entweder durch Zusen⸗ dung resp. Einreichung versiegelter Offerten bei un⸗ ; serem Gesellschafts⸗Bureau, oder durch Abgabe solcher
in dem nachstehend festgesetzzten Termine, welche jedoch
nur bis zum Beginn der Eröffnung der g.
egangenen Offerten zulässig ist und . .
n ,,
„ versehen seir en. — Vachgebo f e ere n nl. finden; die ,, n, . afl sind in unserem Bureau einzusehen oder ab— sftlich zu erlangen. ö
al e n, der eingegangenen ö
n gemeinschaftlicher 23. gt des Vorstandes un
ichtsrathes der Gesellschaf -
J. er., Nachmittags 1 uhr
in unserem Gesellschafts⸗Bureau öffentlich statt; der
Zuschlag wird entweder sofort in diesem Termine
mündlich oder spätestens bis zum Ablauf des folgen.
den Tages durch Aufgabe eingeschriebener Briefe an die Offerenten ertheilt. . . ge JIchem Gebot ist als Caution ein Betrag von
des Nennwerthes der offerirten Actien beizufügen,
entweder in baar oder in Actien unserer Gesellschaft
um Nennbetrage.
: Breslau, den 28. Januar 1886.
Pertinigte Breslauer Vel-Fabriken Actien - Gesellschuft. Der Vorstand. Würkheim. Birkenfeld. Der Aufsichtsrath. Julius Schottländer. Korpulus.
6720] Bremer
Konsumverein A. G.
Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den Z. März 2. C., Abends 8 Uhr,
im Gewerbehause.
Tages ordnung:
J. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und
Bericht der Revisoren. ;
Il. ö über die Gewinnvertheilung, II. Wahl von einem Vorstandsmitgliede, fünf Aufsichtsrathsmitgliedern und zwei Revisoren. I. Bestätigung der a ifi ger Generalversamm⸗ efaßten Beschlüsse. ;
J. agree. Vorstandes und Aufsichtsrathn: Beitritt zu einem neu zu gründenden Verbande der Nord⸗West⸗Deutschen Konsumvereine.
Der Vorstand.
lan, gerliner Hagel⸗ Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832.
Di rren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir h. er * . * Generalver⸗ we
kann, = 2 17. Februar er., Vormittags 10) Uhr, in unserem Geschäftslokal, Burgstraße Nr. 29, jwei Treppen hoch, stattfinden wird. err, s und Antrag tatt des Geschãftsberichte 9 63 . der — —— und Bilanz für 1885. ; l len in den Aufsichtsrath, in die Com⸗ 9 mn zur Prüfung der Jahresrechnung, und von Stellvertretern der Mitglieder dieser Commission (6. 36 des Statuts). Gewinn und Verlustrechnung, Bilanz und Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 1. Februar ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht unserer Herren Actionaire bereit. lin, den 7. Januar 1886 em , der Berliner Hagel⸗ Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832.
looo]! Bekanntmachung.
ie diesjährige ordentliche Generalversammlung . w — Steinkohlenbauvereins findet Donnerstag, den 4. März 1886, in Zwickau, im Salon des Herrn Restaurateur Seyfarth, Reichenbacher Straße, statt. Die e, dere, werden 26 sich zu dieser lversammlung einzufinden. 86 n 66 k wird 3 Uhr, Schluß derselben und Beginn der Generalversamm⸗ lung um M4 Uhr gedachten Tages stattfinden. In der Generalversammlung selbst wird folgende Tagesordnung zur Verhandlung resp. Erledigung elangen: . 6 nf enn des Geschäftsberichts auf das Jahr e. der Decharge für Aufsichtsrath und 2) Ertheilung der Decharge für . , auf das Geschästsjahr 1886. 3) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 4) Antrag des Aufsichtsraths und Direktoriums auf Ratihabition der in der außerordentlichen ,, vom 19. Juni 1885 ge— n Beschlüsse und zwar; . . 6. 9 k einer Ringofenziegelei und Betreibung . all rttes n Seitens der HGesellschaft betr., ; . . . Abänderungen der Vgreinz statuten §§. 1, 2, 8, 9, 12, 16, 1, 22 29 und 30, überhaupt aller derjenigen Bestim mungen der Vereinsstatuten, welche durch das neue Aktiengesetz sich nöthig machen, betr., Beschluß über Beschaffung der zu den neuen . Geldmittel, durch Veraus⸗ gabung eines Betrags von 80000 6 der noch im Besitze der Gesellschaft befindlichen unbegebenen Obligationen der dritten Anleihe und Antrag auf Herabsetzung des Zinsfußes dieser 6 S0 00 M0 Obligationen zon H auf 44 0. 4 Nenn hf zwelct Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Kaufmann C. Sonnenkalb aus Leipzig und Oscar Meyer aus Zwickau. ; Ermächtigung des Direktoriums, in Gemein⸗ schaft mit den beiden Herren Mitgliedern des Aufsichtsraths, Herrn Rechtsanwalt Seifert und Herrn Rentier Thümmler, alle von den vorge— setzten Behörden geforderten weiteren Statuten abänderungen endgültig vorzunehmen und die e, ,. , alsdann in 500 Exem⸗ ren drucken zu lassen. k Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien, beziehentlich der über ihre . bei der i n . oder einer öffentlichen Be⸗ 6 usgestellten Bescheinigung. bie n gn äftsberichte können vom 17. Fe⸗ bruar dieses Jahres ab bei der Privatbank 1 Gotha, Filiale Leipzig, bei Herrn , . Bauermeister in Zwickau und in unserem Ge⸗ schäftscomptoire zu Lugau von den Aktionären in Empfang . k ickan, den 9. Februar . arm mn hl des Lugan⸗ Niederwürsch⸗ nitzer Steinkohlenbauuereins. Rechtsanwalt Seifert, Vorsitzender.
sb?193 . ie Ziehung der in diesem Jahre zur Amortisa⸗ . Prioritäts⸗Obligationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom Jahre 1877 wird am 6G. März d. I., Vormittags von 9 Uhr ab, in unserem Verwaltungsgebäude — Claassenstraße — im Sitzungesaale stattfinden. Den Inhabern von vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet.
loss
Attionäre am — 4 ** 18. Februar
d. 1 =. . zu Altona, Königstraße 154.
Aenderung der Statuten, in Veranlassung des Ge⸗
Aktionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien besitzt. ätestens bis zum Tage vor der Generalversamm—= = im Büreau der Gesellschaft, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, unter Einreichung eines Verzeichnisses, für 2 das eigt werden. f de k; gun e. nm Personal · Eintritts⸗ timmkarte ertheilt. . 2 Aenderungen der Statuten in erster Ver⸗ sammlung nur mit 4 der abgegebenen Stimmen bei einer Vertretung von werden. iner ; nn,, . mit einfacher Stimmenmehr⸗ beit zu beschließen.
vom 6. d. M. an im
3
gas. unn Ae er Bcselt an in Altona. . Außerordentliche Generalversammlung der
Vormittags 11 r, im Lokale des
Gegenstand der Verhandlung:
es vom 18. Juli 18843. ; 4 Der Dr . beizuwohnen ist nur der
Die Aktien müssen behufs der Legitimation
ormular dort abzufordern ist, vor ⸗ agegen wird eine auf den . un
Nach 5§. 18 der Statuten
t der Aktien beschlossen Sind nicht F der Aktien vertreten, so ist zweiten nach 6 Wochen anzusetzenden
re der vorgeschlagenen Aenderungen sind 3 ; n entgegen zu nehmen. Altona, den J. Februar 1886. Der ni nr, , ,,. Adolph Möller. d. Meyer.
loses! Hannoversche Bank.
Zu der auf .
ö Sonuabend, den 13. März d. J.,
Vormittags 11 Uhr, .
im Saale unseres Bankgebäudes (Eingang Schiller⸗
straße Portal II.) anberaumten diesjährigen ordent⸗
lichen
Generalversammlung
werden die geehrten Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Bericht der Direktion über das Geschafte jahr 1885, sowie Bericht des Verwaltungsrathes,
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1835 behuf Ge— nehmigung derselben durch die Generglversamm⸗ lung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes, . ᷓ
. er enn Mitgliedern des Verwaltungsrathes,
Wahl dreier Revisoren, ; eg des Verwaltungsrathes wegen Abinde⸗ rung der L. 1, 3, 5, 7 bis 9, 14 bis 41 Des revidirten Statuts, Vorlegung eines unter Be— rücksichtigung dieser Abänderungsvorschläge neu redigirten Statuts und Beschlußfassung über dasselbe. .
Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen
Vorzeigung der Aktien, welchen ein Nilmmern—⸗
Verzeichniß beizugeben ist, im Geschäftslokale der
Bank am 11, und 12. März . verabfolgt, uch
werden daselbst vom 26. dieses Monats an. die Vor⸗
lagen für die Generalversammlung zur Einsicht der
Aktionäre ausgelegt, resp. Abdrücke zur Abforderung
bereit gehalten.
k den 10. Februar 1886. , ö ermaltungsrath. die ion.
. . G. Lücke. Höcker.
57204
Continental Pferde⸗Eisenbahn . Actien⸗Gesellschaft.
ie Herren Aktionäre werden hierdurch zur ö. J,, Generalversammlung am Freitag, den 5. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, ö nach dem kleinen Saal der Dresdner Börse in Dresden eingeladen. Tagesordnung:. . 1) Geschäftsbericht; Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust-Conto, Vertheilung des Reingewinnes, Entlastung des Vorstandes. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. ; In Betreff der Theilnahme an Ver ,, versfammlung verweisen wir auf 8. 35 des Gesell⸗ schaftsstatuts und bemerken, daß die Firmen Robert Thode & gegn, ö il Werthauer in Hannover und . y. . Depositenkasse in Berlin, Mauerstraße 29, ⸗ bereit iind, Anmeldungen zur Generalversammlung gegen Deponirung der Aktien entgegen zu nehmen. ö Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 18. . in den üblichen Geschäftsstunden im Comtoir der Gesellschaft zur Einsicht aus. Dresden, den 14. Februar 1886. Der Aufsichtsrath der Continental Pferde⸗Eisenbahn Aetien⸗
Breslau, den 12. Februar 1886.
Wedermann. Frebel. Heins.
o lo]
Iz. d. M. genehmigte. Acti vn.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Loealaetiengesellschaft „Kissinger Wasserwerk “y.
g. vom Nachstehend veröffentlichen wir die vom unterfertigten Vorstande aufgestellte, vom Aufsichtsrathe geprüfte und von der Generalversammlung a
Bilanz pro 31. Dezember 1885.
Gesellschaft. Dr. Stein, Vorsitzender.
Passiva.
sobo3 o
findet
Nemeler Dampf ⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die jãhrliche ordentliche Generalversammlung
Dien sta z, den 2. März er.. gn, r ee 4 Uhr,
im Saale des Herrn Schmidtke fruher Fischer statt.
. Tagesgrdnung:
) Seschaäftsbericht es Direktors für das Jahr 1986.
27) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Tllste mn der Bilanz.
ö echarge⸗Ertheilung.
5
6
ahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. . zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 1886. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ ö betheiligen wollen haben ihre Aktien spätestens einen Tag vor dem Versammlungstage bei dem Bureau der Gesellschaft zu deponiren, oder die anderweitige Deponirung genügend nachzuweisen. (efr. 5. 35 des Statuts). Memel, den 12. Februar 1886. Der Aufsichtseath. Herm. Gerlach.
689 , Eisenbahu⸗Gesellschaft. Von den Herren Ministern der öffentlichen Ar— beiten und der Finanzen sind wir ermächtigt worden, den nach unserer Bekanntmachung vom , . 1885 auf Grund des Vertrages vom 29. März 1884 betreffend den Uebergang des , r . Eisenbahn-Unternehmens auf den Preußischen Staa bis zum 15. März 1886 einschließlich , , . Umtausch der Stammaktien Litt. A. der Ber in⸗ Hamburger Eisenbahn⸗-Gesellschaft gegen Staats⸗ schuldverschreibungen der 4 prozentigen consolidirten Anleihe über den 15. März 1886 hinaus bis auf ee n, .
it der Maßgabe zu gestatten, daß es der König . . vorbehalten bleibt, demnächst den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches
dgültig festzusetzen. . n i , Aktien, welche nicht umgetauscht werden, wird die Rente von 164 0. nur bis zum Eintritt der Liguidation der , Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Zahlung gelangen. uf diese Aktien entfällt im Liguidation verfahren nur der antheilige Kaufpreis an den den dLiquidatoren zur Verfügung zu stellenden 50 900 000.6, d. i. 333 O/o des Nominalbetrages der Aktien, während heim Um⸗ tausch 4127 G des Nominalbetrages der Aktien in 4 prozentigen Staatsschuldverschreibungen gewährt werden. Altona, den 5. Februar 18386. ö
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
los! Bekanntmachung. . Der Beschluß der Generalversammlung der unter⸗ zeichneten wlan e e chf f vom 22. Dezember 1885, wonach eine Erhöhung des Grundkapi⸗ tals im Betrage von 45 000 M. und Ueber⸗ lassung der Actien zum Nennwerthe an Beamte der Gesellschaft beschlossen ist, ist von dem Aetionair, Kanzleirath Bollens zu Paderborn, als ungültig im Wege der Klage angefochten und steht Termin zur mündlichen . am 9. März 1886, Vor⸗ ittags 9 Uhr, an. . 1 den 13. Februar 1886. Der Vorstand
der Paderborner⸗Actienbrauerei.
57089 . '. .
Bank für Süddeutschland.
ie XXX. ordentliche Generalversammlung . Ach nal der Bank für Süddeutschland findet Dienstag, den 30. März A. C., Bor mittags 15 Uhr, im Sitzungssaale des Bank— gebäudes dahier statt, zu der wir uns, unter Bezug nahme auf den §. 32 des . die stimmberech⸗ igten Actionaire einzuladen beehren. ö ,, der Tagesordnung sind die in §. 40 des Statuts unter . ö Geschäfte der regelmäßigen Generalver ammlung. . ar fete n, der Direction steht vom 185. März J. J. ab zur Verfügung der eingeschriebe⸗
Actionaire. ö
2 §. 34 des Statuts gemäß K nach §. 32 stimmberechtigte Namens Actionaire si vertreten lassen; die Vollmachten bitten wir am Tage vor der Generalversammlung bei uns einzureichen.
Darmstadt, den 15. Februar 1886.
Die Direction.
obddo]
Lederhalle der Schsisch⸗ Thüringischen Lederfabrikanten, Actien⸗Gesellschaft.
ĩ 25. Januar 1886. K ö Passiva. 16350 654 46
Actien⸗Capital· Conto Reservefond⸗Conto Cassa · Conto
J 1174 General · Waaren⸗Conto
9779
94 40
—
)
. 36 * 8 . fecten Gonto b. Effecten.
N Mobilien ⸗Conto.
) Bei Privaten. ; ) Immobilien · Conto ) Incasffa⸗Conto ö — Wass ermesser · Conto. 9
0
AM 120606
r. Feustel dahier. assa Conto...
ih Fonto fuͤr Beiricbs vorrichtungen
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird für das Betriebsjahr 1885 eine
* an ĩ it 17 M auf dem t ; k .
8 ö 2 der Gese luidenden ve gr n fw en mer r ü ggü.
40 1509 32
4 4 08
32
40 5 67 34 06 2 37 47
[, , , ; ö.
ei Privaten. ö ; Dividenden⸗Conto Bayer. Hypotheken⸗
— — 6 d —
u a. Remunerationen
6. Reingewinn 374 877
574 877
41 J
, , „Kissinger Wasserwerk “.
and:
VB or st Suß.
v. n. Ph. Hail mann.
apital - Conto.
Wechfelbanr 7) Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto: b. Loo Tantiemen
/ Mn boz ß
ns 6h g0 77 374 877
30
374 877
dn n. eingeloͤst.
41
ö
Dividende von 40 des Actiencapitals an die Actionairr *
Rathhause bei Herrn P. Unerhobene
n,, . to⸗Corrent⸗Conto . kö u. Verlust⸗Conto 283 47 S JTS, J 17287 83 Die Liquidatoren. . Rud. G. Krahner. J. W. Rosenfeld. Oswald Büttner.
1 — 14133 59
56945 Berichtigung ; . 8 in Nr. 302 d. Blattes: Gewinn. u. Verlust⸗Conto ⸗Credit soll heißen: Per Mal. Contg: Brutto⸗GFewinn. ÆK 1 3 Malzkeime · Conto: Erlös. 81 6 afer⸗Conto: Gewinn... 2, 32. onto⸗Corrent⸗Conto: nach⸗ träglich eingegangene Schuld⸗
forderung . 137,22.
. T Ts. Breslauer Actien Malz Fabrik.