* .
171 Fol. 265. e ö ĩ l ldefrist bis 9. März J I5ss31 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 0 Feller Lohse, Albin Keller aus⸗ ——— der Bgunnterneb mer Adolf Lehnert und der orn. Bełauntmachung l57 136] Arrest wird erlassen und Anmeldefrist Mãrz ] l 9. des Nernsgen es uufaanns G. Berg- 6. M id
⸗ Sregister Friedrich raun, Beide zu Berlin. des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. ieden. aufmann Em chard De wal ** rfũ 1886 i 1886 bestimmt. 4 ö neh ir — 2 . Gir nz. ung r dararbadt . mann n donstabe. ist hene am 13 Fehrust . Crstés Char igero'ersammlung nach gg. 72, 9 uind
Dies ist unter Nr. 9860 unferes Gesellschafts · ¶ In unser Firmenregister sind am 4. Februar 1386 Fol. 365. Albin Keller aber Albin Ke registers eingetragen worder. folgende Firmen eingetragen; Chemnit. 2 6 Am 3. Februar. k ssung des Kaufmanns Hermann mbicki (gez.) ã fer. 1836. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 120 der Konkursordnung, fowie allgemeiner Prüfungs- — l unter Nr. 1006 die Firma Emil Girardet Am 6. Februar. Fol. 81. J. . e r. Rarl Franz Rauh daselbst unter der Firm; Bekannt gemacht: eröffnet. . 6 termin: Samstag, den 13. März 18856, Nach⸗ Gelõscht ist: ö zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Pol. 371. Brauerei * Malzfabrik Alten⸗ Prokura erlofchen. ben Sermann Gembicki Kümmel, Gerichtsschreiber. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Chutsch hier. mittags 3 Uhr, am hiesigen Königlichen Amte⸗ Firmenregister Nr. I5 2990 die Firma: Emil Girardet zu Essen; . ain b. Einsiedel Edmund Heuschtel in Alten- Nosson. n das diesseitige Handels⸗ (Firmen ⸗) Register (unter ö Anmeldefrist 3 gericht. Semmler * Schultze. unter Nr. 1001 die Firma Heinrich Kaiser ain, Inhaber Carl Gottlob Edmund Heufchkel in Am 1. Februar. , ng) eingetragen. I56 812 Konkursverfahren ö bis zum 11. März 1886. Neuf, den 13. Februar 1886. Berlin, den 15. Februar 1835. zu Karnap, und als deren Inhaber der Kaufmann oben nf Fel, 148. Gustar Scheibe, Inhaber 6 Meeren, benr fg Hebruar 180. . ö Erste Gläubigerversammlung ¶ SN. Kruschke, ;
Königliches Aten g L, Abtheilung 61. Heinrich Kaiser zu Karnap; Fel 1414. E. J. Barthel, Louis Hermann Avolph Louis Scheibe. ut. 66 Königliches Amtsgericht. ⸗ Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl den 3. Mär. 1886, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
la. Munter Nr. 1002 die Firmg Heinr. Tacke zu Barthel hat die Firimd von ber bisherigen Inhaberin Oelsnitz. Ehristian Julius Reinberg in Wesebne ist graf tage, ln — 2 — — Altenessen und als deren Inhaber der Spejerei⸗ zur Fortführung übernommen; des Ersteren Prokura Am 6. Februar. orn. Bekanntmachung. 57135] beute, am 19. Februar, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ den 2a. März 1886, Vormittags 10 uhr. 66847 Konkurseröffnung KRreshan. Geranntmachuung. 57120] lindler Heinrich Tacke zu Älteneffen; erloschen. Hol. 138. V. Finder, Inhaber Isidor Find n unser Firmenregister sind zufolge Verfügung kurgsverfahren eröffnet. . Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ ö ng.
In unser amn mf sst Nr 2163 di. 4 unter Nr. 1003 die Firma Martin Glas⸗ Am 9. Februar. Fęl. 159. Albin Michael, Inhaber örnss 2 3 Februar 1856 folgende Eintragungen faen Konkursverwalter: Rentier W. Frölich, Fräsische⸗ bruar 1836. Ueber den Nachlaß des Gastwirths und stos⸗ se 2 machers zu Altenessen und als deren Inhaber der Pol. 1421. Allgemeinen Consum⸗Verein zu Michael. ; lkin um 6. straße in Flensburg. . Ftonstadt, den 13. Februar 1886. sathen Jehann Friedrich Christeph Heuer ö. 1) dem Brauereibesitzer Carl Stimming zu Kleinhändler Martin Glasmachers zu Altenessen; Chemnitz, eingetr. Genosfenschaft, ehr Am 8. Februar. 4 Nr. 611 bei der Firma S. Kaun: Offener Arreft mit Anzeigefrist an den Verwalter Kieler, Gerichtsschreiber. Kalb rm isch ist am 13. Februar 1886, Nachmit⸗
Breslau unter Nr. 104 die Firn. T3. Bens zu Renkhardt infglge Able eng aus dem, Vorftande Fol 133. Mar Bleicher Co., Carl à Hie ien, ist. durch Gäbgang auf die Wittwe bis zum 18. April iss. ; : , e . . tagz 19 Uhr 20 Minuten der Konfurg grofs 2 dem Brauereibesitzer Rudolf Stimming Ve ge * 5 24 men der Kaufmann y, 3 Wilhelm Riedel in Chemnitz Bleicher Prokurist ugust 8 Julie Hedwig Catharlna* Kaun, geb. Ulmer, 1 Jil . , . i n bsrdernnhn im boss Konkurs- ff . Gerichtskanzlist Lott zu Oster⸗ e ens zu Schonnebeck; um Vorsteher un rnst Julius Wenzel daselb Plauen. fee, i mtsgericht. bis zum 15. Apr = ⸗ . . ; r . ö am 1. Vier ls hier untet der Firma: 6) unter Nr. i005 die Firma Fr. Dittmar zu 21 Stellvertreter des . —ö . Am 2. Februar. , an n er fiber n - 3 in Kulmsee bestehende Erste Gläubigerversammlung neber nd 71 * z . . achters Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1886. diet ien elnß r Essen und als deren Inhaber der Fleischwaaren— Am 19. Februar. Fol. lz; Mauersberger 4 Tröger, 2 e, m, kele Bits lun es uste teh. ne Dienstag, den 2. März 1886, 241 3 2 de it *r 5 ten Anmeldefrist bis zum 16. März 1836 —ẽ errichtete offene Handelsg-sellschaft' heute eingetragen fahrikant Friedrich Dittinar zu Essen; Fol. 25. Oscar Holzmüller, Inhaber August Theodor Mauersberger augheschicten 2 3 Catharina Kaun, geb. Ulmer, ju Kulmsee Vormittags 103 uhr, Fouls letz zug Crranwitz ist heute, * 2 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin wr 366 heute eingetragen I) unter Nr. IHos bie TFitma Ieh, Fritzen zu Eduard Oscar Holzmüller. Am 106. Februar. 4 i k und allgemeiner Prüfungstermin 6 , n s Uhr, das Konkurtrver. am 26. März 18ỹß, Kormittggs 15 uhr, Breslau, den 10. Februar 1886. ö. 6 deren Inhaber der Raufmann 2 Prosqdeon. i ö ; Lol 23. Gar Schuöckel, Heinrich Adolf Leon 61 S.. gaun. Tien n,, 23 4 ö 2 — Paul Kottlors in . 2 7 Königliches Amtsgericht. ritzen zu Essen; ö . 5 m 8. Februar. ard Heubner s Prokura erloschen, Gmil Welten Thorn, den 12. Februar 1886. , ,, r. 2 ö Krappitz . 33 Wunter Nr. Jog? die Firma D. Grünebaum Pol. 4579 Theodor Binter kũnfti ir ⸗ Kaetscher ist Prokurist. * ; om ĩ im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29. ⸗ 6 js , Ten ling, Aftuar, m. Der, fn, gen gi. ö i, . . ö. mirnng C. E. Eee een künftige Fir ö. 3 8 6 ue ne, Königliches Amtsgericht. Flensburg, . 7 ehen ö ie f, , n, . ; als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. In unser Firmenregister it Fei Nr. 5502 der Wittwe Kaufmann David Grünebaum, Fulchen, geb. Fel. 5944. Gustau Paul Gerhardt, Inhaber Victor Gerstner Mitinhaber. pst. Sandelsrichterliche (bb 922 ‚. 6c ,, n an,, , frist His zum 15. ärz 1886. i Pins, zu Altenessen; Gustav Paul Gerhardt. Sohneoborg. 6. Bekanntmachung. Veröffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber. r rh, , . 1. Barz 1886, lõßSl9ꝰ] Konkursverfahren.
Uebergang der Firma: Kö ; J ; ö. ⸗ M. Liebrecht 8 unter Nr. 1008 die Firma Conrad Wichers Fol. 505. Hermann Spranger, Inhaber An⸗ Am 9. Februar. Es sind folgende Firmen im Handelsregister oss36) Konkursy erfahren. Vormittags 19 Uhr. Ueber das Vermögen des Müllers Johann
die . Carl Schmidt und August Essem. Sandel st
hier durch Vertrag auf die verehelichte Frau Kauf⸗ zu Katernberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ ton Hermann Spranger. Folk 68. Carl Dietz in Neustädtel, Carl Fried⸗ öscht: rüfungstermin den 29. März 1886, Vor Gengenbach von Weisßenstein ist heüte, am mann Marie Ercch geborene Breinersdorf, zu e, . 1 . Gan, ö,, , Dbenans & Marchand, Dresdner rich Dietz ausgeschieden. 3. 31. Fr. Bastheim in Zerbst, Ueber das Vermögen des Ktürschners Robert ,. 66 Uhr. ; I2. — 1886, Nachmittags 34 Uhr, der Konkurs Breslau, und 2. — . . 4 83 n z ö s. ally 9 atfabrik., von den bisherigen In— Treuen. Fol. 93. Gebr. Eschebach in Roszlau, Zinober, Bethmannstraße 16, hier, mit Zweig⸗ Krappitz, den JJ. Februar 1886. eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den unter Nr. 6868 . Firmenrcgisters ist die Firma: 11. dschn k 37 n,. ang Seo Richs rd Dkenc ns um und of m s, Februar. Pol. 35). Auguft Lohrengel in Roftlau, nederlassung in Wiesbaden und Kommissionslager Matthäus, in 8. 108 der Konkurzordung vorgeschriebenen An⸗ . * e , ,, K * , ir ; enn, 3 geiche Genre, . ,, . 3 n ⸗ä 164. August Arzt, Inhaber Friedrich August Fol. * gel ,, Zerbst, in Rheydt, ist am 11. Februar 1886, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seen ef U. . der . bis ö und alg deren Inhaberin die verehelichte Frau . ; n n 0 l. ' ne un iedr h ‚ Fol. 87. Julius Puppe in . . ö gverfe öffnet. ⸗ en ,, um 1. Apri „ der Wahltermin auf Dienstag, Kaufmann Marie Liebrecht, geborene Breinersdorf. 6 ung. deren Inhaber der Agent Friedrich ber übergegangen; künftige Firmirung Deyne * Wurzen. anner sind im Handelsregister folgende Einträge ,, * 9. Irene 1886, Vormitttags 9 Uhr, 83 zu Breslau heute eingetragen worden. . R! n die Firma Joh. Ludwi w Dresdner Metall Plakat. Rabrit. Am 6. Februar. heirkt: K Derne! Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März 1886. Ib6s22 K. Württ. Amtsgericht Laupheim. der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den Breslau, den 09. Febtnar 1886, ö ö , e,. wig zu ol. H046. Hermann Fahland, Inhaber Her—⸗ Fol. 98. Moritz Lichtenstein, Zwei niederlassung Fol. 235 Bd. I., woselbst die Firma:; Franz rste Glaubigerversammlung 8. März 1836, K onkurs⸗Eroffnun 19. April 1886, Vormittags 9 ühr, in dem Königliches Amtsgericht. h ie un 69 eren Inhaber der Kaufmann Johann mann Fahland. des in Berlin unter der Firma Moritz Lichten' Schrader vormals S. N. Schönheimer in Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin 25. är U r8⸗ ng. Zimmer Rr. 4 des Dienfigebäundes Gr. Amtsgerichts . vu g . * zn012 die Fi D. Strauß =. Am 9. Februar. . stein jr, bestehenden Hauptgeschäfts, Inhaber Moritz zerbst eingetragen steht, ist Eubr. JI. Nr. 2 ver- 1886. Vorm. 97 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Ueber das Vermögen des Stadtwirths Severin Fahier bestimmt, und Geschäftsagent Adolf Haber⸗ Krxeslam. , , ö? lz3] Essen! ö 1rd . ; ang E palel. Tötse z Walter, zan dem hisherigen In. Lichtenstein in Berlin. nerkt worden, daß die Firma künftig: Gr. Kornmarkt 13, Jimnier I Linder von Dietenheim wurde heute, am 12. Fer stroh hier zum Konkursverwalter Ernannt In unser Firmenregister ift bei Rr. 583 das Gr! 96 un 9 Deren Inhaber der Kaufmann David haber, Friedrich Wilhelm Theodor Uter, auf Die Zlttan. „Franz Schrader“ Frankfurt a. M., den 11. Februar 1886. bruar 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Pforzheim, den 12. Februar J3865. löschen der Firma Rich. Ruhland hier heute ein— * 1. en , gaeta Kaufleute Johannes Richard Walther Uter und Curt Am 9. Februar. . srmirt. 85 gliches Amtsgericht ; er n IV. verfahren eröffnet und der Herr Amtsnotar Hart— Ber Gerichtsschreibet Gr. Amtsgerichts: getragen worden. * un 6 . 8 Tie Firma 8; arsch zu Wilhelm Üter übergegangen. Fol. 427. Seinrich Sähnel gelöscht. Fol. 23 Bd. JL, woselbst die Firma: E. Luppe's ö ; mann von Wiblingen in Ulm zum Konkursverwalter (L. S.) Sigmund. Breslau, den 10. Februar 1886. Essen 1 als 3 Inha er der Getreide⸗Agent Pol. 4963. Emil Hirschfeld . Keller, Salo⸗ Zõblitꝝ. ; Buchhandlung in Zerbst eingetragen steht, ist 56823] ernannt. ; J —— Königliches Amtsgericht. . gar in 6 . 2 3 mon Keller als Mitinhaber ausgeschieden; Friedrich Am 4 Februar. . pubr. J. Nr. 3 vermerkt worden, daß die Firma Konkursverfahren. Konkurgforderungen sind bis zum 10. März sos2s] 9. nn ö. ö. . . . , 9 Wilhelm Robert Zöllner als Mitinhaber eingetreten, Fol. 172. Demel und Schneider in Albern. knftig: Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 1856 bei dem Gerichte anzumelden. . Ueber das Vermögen des Adolf Rümelin, KBreslam. Bekanntmachung. 57117 en zu Riten . un 656 3 er der künftige Firmirung Emil Hirschfeld Zöllner; hau, Inhaber die Buchdruckereibesitzer Ernst Richard „E. Luppe' s Hofbuchhandlung“ Jens Beck in Hadersleben ist heute, den 8. Fe⸗ Es wird zur Beschlußfassung üher die Wahl eines ledigen Rothgerbers von Reutlingen, zur Zeit In unser Firmenregister ist Rr. T6? die irma w 4 3. t . zu Altendorf; die dermaligen beiden Inhaber Edgar Emil Hirsch⸗ Hempel und Karl Robert Schneider. stmirt. ; Arn bruar 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs., anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines in Ärad, Ungarn, ist von dem K. Amtsgerichte r R. Eisenecker ne, er te, 5 . . ,. ,, feld und genannter Zöllner dürfen die Firma nur Zsohopau. Fol. 920 Bd. L, woselbst die Firma: Wilh. verfahren eröffnet. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Reutlingen am 13. Februar d. J., Vormittags hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard P rn, we . enn 3. *g Inhaber der gemeinschaftlich zeichßen Am 8. Februar. puppe in Zerbft eingetragen steht, ist Eubr. J. Peęrwalter: Kaufmann J. R. Fehr hier. in . 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. II Uhr, der Konkürs erdff cet, der Gee cht Eisenecker hier heute eingetragen worden. 6 an ,,,. ö ert jr. 9 , sche Ehrentriodersdort. Fol. 137. L. Mauersberger C Comp., In- sir. 2 vermerkt worden, daß die Firma künftig: Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde- stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun— Belthle in Reutlingen zum Konkursverwalter er⸗ Breslau, den 106, Februar 18565 brint . Efe d 6 . * 23 . 9 Am . Februar, ö haber der Webermeister Carl udwig Mauersberger . „Wilh. Puppe Jr.“ frist bis zum 27. März 1886 inkl. gen auf ⸗ ö nannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. ö Ih ‚ 0 hell , aber der Kauf⸗ Fol. 201. Holzstoff⸗ * Pappenfabrit u in Chemnitz, der Eisengießer Friedrich Wilhelm srmirt. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den Freitag, den 12. März 1886, des 8. 108 Konk⸗Ordn. und die Anmeldefrist auf 2 ann Theodor Wieschebrink zu Essen. Ehrenfriedersdorf von Rich. Ehrler, Inhaber Brandt, in Ischopau und der Schloffer Friedrich zerbst, den 10, Februar 1886. 27. Februar 1886, Vormittags 107 Uhr. Nachmittags 21 Uhr, vier Wochen bis 27. März 1886, der Wahl⸗ und Rreslan. Bekanntmachung. 57121 K Ernst Richard Ehrler. Emil Grohmann daselbst. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den In unser Prokurenregister ist Nr. 1464 der Kauf⸗ 57127) Frosbers. . K Der Handelsrichter: 10. April 1886, Bormittags 10) Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 3. April 1886, Vormittags 10 Uhr, festgefetzt mann ** Liehrecht hier als Prokurist der ver⸗ Greięs. Auf Fol. 474 des hiesigen Handels— = Am 6. Februar. . Perleberg. Bekanntmachung. 567129 Morgenroth. F. W. Gos gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs worden. q Föelichten Frau Kaufmann Marie Lebrecht, geborene registerg' ist häute zufolge Antrages vom 13. df3. „Fol. 453. Julius Müller, Inhaber Julius In unser Gesellschaftsregister ift zu Nr. S7, Prig' Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, masse etwäs schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 3. B.: Breineredorf, hier, für deren hier bestehende, in M6. bie neuerrichtete Firma „Herm. Uhlig“ hier Eduard Müller. nitzer ECisenbahn-Gesellschaft, Siß Perleberg, Abthl. J., zu Hadersleben. an den Geneinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Den 12. Februar 1835, unserem Firmenregister Nr. 6868 eingetragene Firma: ünd als deren alleiniger Inhaber Herr Heinrtch Her= Glauchau. 9 in Spalte 4 selßender Vermerk zingzt agen; Konkurse . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze K. Amtsgericht. . M. Liebrecht mann Uhlig aus Meerane, jetzt hier, verlauthatt Am 6. Februar. . Der Stadtverordneten Vorsteher 5 se.˖ õbS5?7] K kurs⸗Eröffnun der Sache und von den Forderungen, für welche Gerichtsschreiber Dam bach. heute eingetragen worden. worden. Fol; 503. Siegfried Peretz, Zweigniedersassung Wendt zu Perleberg ist aus dem Vorstande 66528 Konkursverfahren on ) g. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Kö Breslau, den 19. Februar 1886. Greiz, am 15. Februar 18865. des Leipziger Hauptgeschäfts, Inhaber Siegfried ausgeschieden. 1 ö 7 . Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Verlags- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Io 70oss] Kgl. Amtsgericht Schorndorf. n Leipzig. Perleberg, den 11. Februar 1886. lieber das Vermögen des Schneidermeisters händlers Max Kößstler hier ist heute, Vormittags 15. März 1555 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Gustav Friedrich
Königliches Amtsgericht. zürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Peretz i gen des
. Voigt. ĩ e i KEreslan. Bekann ö Eol. 45. A. Kohler, zi , n. mrkt 30, ist heute, am 12. Februar 1886, Vor⸗ rwalter: Kaufmann Bernhardt Schmidt zu ; ibcrei des Königlichen Amtsgerichts. . 9 g 2 In unser ö die ö 4 Fol. 459. E. Blauhut, . NR nitlags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . . . ; ö ; . ne z ö ö ö,, Rind. Hentschei ; . 57128) qãrosss ohdnau. ö Bekanntmachung. 5730] Der Rechtsanwalt. Wedekind hier ist jum Kon = Y Yffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. April hier und als deren Inhaberin die vetwittwete Frau Hirschberz. In unser Gesellschaftsregister ist 3. Am 92. Februar. K a, 6 men eiter ist zuiter. Nr. s zer unzverwalter ernannt. dieses Jahres einschließlich; Anmeldefrist bis zum . Schorndorf. Brauereibesitzer Elisabeth Hentfchel geborene . heute bei der unter Nr. 156 und 151 eingetragenen Fol. 219. Consumuerein zu Spitz kunners⸗ aufmann Agnus Hubertus Emanuel Bogislav Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1886 15. April dieses Jahres einschließlich. bb 820] k 8 J Forderungsanmeldefrist bis 6. März 1386. Termin mert, hier heute cingetragei len, nenen Gas Alktien-Gesellschaft von Schmiede. dorf, eingetragene Genossenschaft, 533 Gott. Loeschke, Ort der Niedersasfung Rathenow, Firma: le dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Grste Gläubigerverfammlung den ö Konlur verfa hren. 6 zur Befchluhfasfung über bie Wahl“ eines anderen Breslau, den 16. Februar 1886 berg und Hirschberg, als Zweigniederlasfung des lieb. 1 aus dem Vorstande ausgeschieden; Juliuz Y. Toeschte, ; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. 12. März diefes Jahres, Bormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Restauratenrs Emil erde e nhlaungzin Bestellung eines Gläubiger Königliches Amtsgericht zu Berlin unter derselben Firma bestehenden Haupt! Emil Neumann 'in! den Vorstand als Direktor ein⸗ eingetragen zufelge Verfügung vom 10. Februar 1886 den 4. März 1886, Mittags 12 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mai dieses Thuhan hierselbst, Friedhofgasse 6, wird heute, Äusschuffes und event über die in den SS. 120 und ö J gelg ft Ie er des inet rn neten; getreten, ,,, hrüfung termin Jahres, Vormittags 19 Uhr, immer Rr. 31. am 11. Februar 1886. Nachmittags 45 Uhr, 122 der Konk. Drdg. bezeichneten Gegenflindẽ sowie Breslin. Bekanntmachung. ells! veüdhnn lä führung, der esbhtstes der General, Hainiohen. a, ,,, den 2. April 18836, Mittags 12 uhr; Halle a. S., den 13. Februar 1836. daz Kontur eterfahren er ff net. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am In unser Firmenregister ist Air. zöbtz die Firma: versammnlung vom 28. Oltober 1865 und, auf Grund Am §. Februar. Königliches Amtsgericht. J. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Der Geschäftsagent Wunnenburger hier, Basler— San ftag. ben 13. März 13g, Gujstav gFtiihnel des Beschlusses der Generalversammlung vom Hol. 204. Carl August Beyer in Kaltsfen, — — ibhesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum — —— , steyß wird zum Konkursverwalter ernannt; ö Vormittags v Uhr, higr ung als, dexen Inhaber der Kaufmann Gustav 153 Fanuar 1336 sist das Grundkapital der Sefeil. Inhaßer August Vermarnt eke nn Metzdorf. lõJ133 är; 1856. loössu Konkursverfah Rlnmeldefrist bis zum 6. här 1886. Erste. Offener Arrest mit nd 'geftist' bf 6. März 1886.) Kühnel hier, heute eingetragen worden. ; schaft um 1200 ooo erhöht worden, dasselbe be— Leipzig. Schwann. Laut Verfügung vom heutigen Tage Altona, den 12. Februar 1886. — Kon ur ersahren. Gläubigerversgmmlung und allgemeiner Prüfungs- Sen“ iz. Februar 1886. trägt, jetzt also 6 Millionen Mark und ist ein— Am 4. Februar. ist in das hiesige Handelsregister Fol. S0. Nr. Ih Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ueber das Vermögen des Agenten und Kom- termin 11. März 1886, Nachmittags 4 Uhr. Gerichtsfchreiber: Neff,
Breslau, den 10. Februar 1886. 10 . , . . ; . ; j Hul g licht Amtegericht. getheilt in Fol 5366, Berndt, Lax ( Co., Kommandit ⸗ eingetragen: Veröffentlicht: Kanzleirath Over, missionärs Magz, richtiger Markus Rothen⸗ Sffener Arrestꝰ mit Anzeigepflicht bis 6. Mär;
[500 Aktien über je 200 Thaler, gesellschaft, Paul Carl Berndt als perfönlich haf⸗ Col. 3. Otto Schulz. l. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stein, zu Hamburg, Caffamacherreihe 41 und Glas- 1885 Rreslan. Bekanntmachung. 57116 5600 Aktien über je 600 ½ und tender Gesellschafter ausgeschieden; , der ff, 69 4. in n ; ö hüttenstraße 366, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. losol Konkursverfahren. In unser Firmenregister ist Kr. 6869 die Firma: girsshl ern lkte bey ö 3 und Max Hugo Groß sind Kollektip⸗Pro⸗ gol. 5. Kaufmann Otto Schulz zu Schwaan. . . , ö walt John Alerander, Gänse gez. Rummel. - 4 *. k der e. , i CGebruar . uristen. ö 2. . 2 erwalter: Rechtsanwalt John Alexander, 1 e ; esitzer Auguste arzenberger zu ? Herrmann Ehrlich . Schwaan, den 12. Februar J856 Konkursverfahren. 6 99 J. , ,,, Fehn e.
hier und als der b ' . Königliches Amtsgericht. IV. Am 5. Februar. sher icht. ; . markt 4. . ; . eren Inhaber der Kaufmann Herr F Großherzogliches Amtẽgericht lieber das Vermögen des Schneiders Ernst Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mär; 56846 Vormittags 17 Khr daz Konkurgrerfahren eroffhner
ann Ehrlich hi ĩ w Fol. 1431. Aug. Fleischhauer Nachf., Wil— j s = = ; 2 ; mann Ehrlich hier, heute eingetragen worden. heim Bre stenba kö , . o7 132 kbordörfer zu Blankenhain wird heute, d. J. einfchließlich. Nachfstehender Beschluß: Herr geeiztaratör akhte tin Cc f mm
Breslan, den 11. Februar 1885. . . nh ich Amtsgericht. Kelberg. Bekanntmachung. lobt gb] kuren erloschen. Schwann. Laut Verfügung vom heutigen Tage m 15. Februar 1886, Nachmittags 1 Uhr, Änmeldesrist bis zum 17. März d. I einschließlich. „Konkursverfahren. , e, , , , K Der Kaufmann Hugo Perthen und dessen Ehe— Hol. 6434. Hartmann K Seifert, errichtet am ist in das hiesige Handelsregister Fol. Sz, Rr. &', n Konkursverfahren eröffnet. . ; 'rste Glaubigerversamnilung 5. März 8d. J.), ueber den Nachlaß. Ce birnen Schu. , KERreslan. Bekanntmachung. h7 124] frau Adele, geb. Stremmel, welche von Stoly 1. Februar 1886, Inhaber die Kaufleute Alexander eingetragen: . Der Kämmereiverwalter Otto Geist zu Blanken⸗ R achmittags er ihr. J m , K . In unser Gesellschaftsregister if Nr. 04 die von nach Kolberg verzogen sind, haben nach am 8. In, K Hartmann in Gohlis und Friedrich Albert Gol. d: G. A. Bernhardt. lin wird zum Konkursherwalter ernannt, . Allgemeiner Prüfungstermin 2. April d. J., bind we beats, am (i Fibre 6. gte mittag Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtagerichts. 1) dem Kaufmann Moritz Heilborn zu Breslau, nuar d. 36. erfolgter Broßjährigkeit der Letztern, Seifert in Eutritzsch. Col. 4: Schwaan. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Vormittags 11 Uhr. 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ee, 2) dem Kaufmann Elkan . zu Berlin für die Dauer ihrer Ehe, die SGütergemeinschaft Am 6. Februar. gol. 5: Kaufmann Gustav Adolf Bernhardt zu hi zum I5. März 1885 einschließlich. ö Amtsgericht Hamburg, den 13. Februar 188. Tiör Giese eee leres ff gt. Ceydel hier l5ss2n ; am 25. Januar 1886 hier unter der Firma: laut Vertrags vom g. Februar 1885 ausgeschlossen. Fol. 64390. Julius Strobel, Inhaber Carl Schwaan. Erste Glaäubigerversammlung den 9. März Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. wird zum Konkurzverwalter ernannt. Uücbet das Vermögen des Erbpächters August ö ö Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1886 Kleinkamp von der Hufe V. zu Gr. Wockern
ĩ e. Kolberg, den 9g. Februar 1886. Gottlob Julius Strobel. ls86, Vormittags 10 uhr. . Buchdruckerei „Borussia . Schwaan, den 13, Februsz 1356, ilgemeiner if mn e, den 24. März ist heute, am 13 Februar 1886, Mittags 17 Ühr,
M. Heilborn Co. Königliches Amtsgericht. Am 8. Februar. Großherzogliches Amtsgericht. ; 56818 Ern bei dem Gerichte anzumelden. . ; errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen K Hol. 34I3. R. Thümmel, Lina Johanne Ger— . ls, vormittags 10 uhr; Konkurs Eröffnung. ö 1 . BVeschlußfassung, über., die Wahl das Konkursverfahren eröffnet. . trud. Marigune Paula und Gotthelf Paul Robert, 57151 Amtsgericht Blaukenhqgin, i. Th. Ueber das Vermßgen des entwichenen Krämerg ræinch anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Otto hiefelbst.
worden. ö . ö . 22 ( ; . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— Leipzig. Sdaudelsregistereinträge lö7 109) unmündige Gefchwifler Thümmel, ausgeschieden. Schwann. Laut Verfügung vom heutigen Tage (gez. ) H. Langethal. und Webers Josef Seyfang von Hochdorf ist eineßs Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls Anmeldefrist bis ö. 6 d . rz ö
ĩ t ; im Königreich Sachsen (aunsschlicffsich der die Ko. G36 J. B dt, Inhaber J ist i ᷣ f ö . 81 Zur Beglaubigung: te das Konkursverfahren eröffnet, der offene J. 9 8 z zeichnet . een ie eee ken g. us i . 1. kö auf Aktien und die Hur, ; DJ , ,, l. 8 Limburg, Gerichtsschreiber. irh J. die , . des 8. 108 d. R. O. Her d nl 6. k Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Am 9. Februar. gol. 3. Carl Scheel. . und die Anmeldefrist auf 19. März 1886, der Wahl⸗ Donnerstag, den 4. März 1886, Prüfungstermin am
schaft zu vertreten, gusgeschlossen. e, ge, . ; h. : ; ö Breslan, den 15. . 1586. gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 5637. Anton Oehler auf Jenny Martha Col. 4. Schwaan. termin auf 12. März 1886, Vormitt. 95 Uhr, Vormittags 11 Uhr, Irgitag 1. . ormi .
. ; ĩ ff ö d nr; ; . 838] Prů ĩ f 2. April 1886, z F Köntgliches imntegascht. Abtheilung für Registerwesen. unperehel. Oehler und den Kaufmann Peinrich David Col. 5. Kaufmann Carl Scheel zu Schwaan. l Bekanntmachung und der Prüfungstermin auf 2. Apri und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf z ackrist pb . Annaberg. OS ü Sch mw J . Firm . aberg Alfred Oehler übergegangen. aan, den 12. Februgr I886. neger das Termögen de Inhabers der Firma Offener Arrest mit , . bis zum
nxesi Am 3. Jebru kel. rt. Fischer K Ealov in LiebertwolT Darn e' rh erg den ige ,, i , g reslan. Bekanntmachung. 57125 Februar. Pęl. 6437. Fischer à Calov in Liebertwolkwitz, Großherzogliches Amtsgericht. ; ; ] irchheint u. T., den 13. Februar ͤö. Nachmittags 4 Uhr Mãär ; In ume Firn enn rn, chan, 1 die ke Fol. 484. Gustau Fischer in Buchholz, In- errichtet am 1. Februar 1886, Inhaber en g 5h w get ich iin g, 3 e , ,. , K. W. Amtsgericht. vor dem , chte . anberaumt. Teterow, 12. Februar 1886. . E. Kipte Malzfabrit haber Gustav Fischer. Oswald Fischer, Dekonom in Liebertwolkwitz, und Strasburg i. U. Bekanntmachung. b Iz fe h . 6. st⸗ ͤ a i 9 it ; Z. B.: Gerichtsschreiber Koch. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge Großherzoglich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. ger . als deren Inhaber! der Malzfabrikant Bautzen. ,, ren . Calov, Ziegelmeister in Hain b. n unser Firmenregister ist heute iel. . . . a. 36 . 86, Nachmittags . w hörige Sache in Befitz haben . zur . zr po 2 ; ö . — ; ieritzsch. i en: ‚öan . ] ; . ja ñ j fr. ) . ö k rden. Tol. * Bautzuer Gesundbrunn E. Solz⸗ . Am 10. Februar. f huge nenn ,n. en, se alt nrsiehhalter; Rechtsanwalt Dr. jur. Riemen⸗ 56817] Bekanntmachung. n mn, . h. ,, ,,. en Königliches Amtsgericht. apfel, Ritterqutsbe itzt e. Augnst Wil hel . Pol. 2b1, Sari. Rastin . Co., Zweignieder⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Buchdruserei˖ df . d Anmeldefrist: big Ueber das Vermögen der Eigarrenhaudlung die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ossis) Bekanntmachung. Demuth in Leichnam ist Mitinhaber, künffige Fir⸗ lassung, Carl Jeschek . . besitzer Carl Hartwig zu Strasburg i. U. mn ng . ö n Anmeldefrist: bi Adolph Seydel, Gesenschafter Eari Bilhelni Sach? anmhigänngen orbetung'n! für welche fie cus 2. , . eᷓ ö g Lrles! rungen Bautzuer Gesundbrunn Holzapfel c. Lal, öh. Tudrig Mlehningel gelösch N Ort der e f. Strasburg i. u. a Gui ö 8. März 1886, Tennig in Mannheim und, Sermann Theodor der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch Du gi 4 Rene r , n, wider In unser K ist . 6870 die Firma: 2 Oberlausitzer Obfttelterei C. Solz ö , . 4 Neu⸗ . , m der Firmg: ö. ö m. her nitta g reg mim Kö Hennig hier, Klapperwiese 2 . ist ö Fe nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Märß . 3 5 ; Rauf ben reg, is lHicklidet i . ; bf 3 ⸗ nitz ra Rosalie Petra Theodora Kramer, i. Uu. ⸗ ; ; n . ö. 53 Ran . 3 ; — n hier und als . ö Kaufmann Alois apfel, Rittergutsbesitzer riedrich August Wilhelm geb. Thümmel, übergegangen. tras ,. nlishen ö aiif gemi: 13. April 1886, Vormit⸗ 6. 1886, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er ö. 6 ,, 12, Februar 1886. Pfaffenho en den 86 eröffnet. . Patschke hier, heute eingetragen worden. Demuth in Leichnam Mitinhaber, künftige Fir⸗ Fol. 6438. veiß ger Spitzenfabrik Richard K . Uhr. . 16g Werwalter: Makler Aron hier, Tragheimer Kirchen · Großherzoglich Sachstscheꝰ Amtsgericht Konkursverwalter Kgl. Gerichtsvollzieher Springer Breslau, den 12. Februar 18365. mirung Oberlausitzer Obstkelterei, Solzapfel W. Kalhof in Plagwitz, Inhaber Carl Richard Thorn. Bekanntmachung. ö? 137 der . . ö. . , Abth. II. strsm tre, gef. Sch mid. in . . ö. felt ch , mm n. Königliches Amtsgericht. C Demuth. Wilhelm Kalhof in Leipzig. Zufolge Verfügung vom 10. Februar 1886 ist am schreiber des Amtsg ; . Erste Gläubigerversammlung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. rst⸗ e, n ,,. gun s 9 uh ie e, meren, Borna. Liohtensteln. heutigen Tage in unser Handels (Prokuren) Re⸗ Trumpf. den 3. März 18386, Vormittags 10 Uhr, Nenstadt (Orla), den 13. Februar 1886. den 190. März 1886, Vormittag . wt j An 6, Februar, Am 6. Februar. ister (unter Nr. 102) eingetragen, daß der Fabrik⸗ w vor dem unter. r, Berichte, Zimmer Nr. 18 G. Sa tt er, Gerichtsschreiber. Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, den 24 wess uu. Sandelsrichterliche lössgs] ol. z. Ce 10. i6. 26. 4. äs, sl. Edpnard Pal. 167. . Mla'r t h ; ͤ r da. ; i nd fön j. is zu Meir 1836 j 6 6G** er geloͤscht. esiäzer August Born zu Mocker als Inhaber kizlsj Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum , . ⸗ . den 7 ril ö Bekanntmachung. Jö Kunze in Ältstadt⸗Borna, E. G. Bach's Erben ommatzsob. selbft unte Ver Jinmndl Konkursverfahren. 31 re Prüfungstermin am Mittwoch, den 7. Mp „Auf Fol. 45 des hiesigen Handelsregister ist heute in Neukirchen, Moritz Banriegel in Rötha, H. . Am 4. Februar. Born * Schütze eber das Vermö der Susanne Köhler prlifligot e in o6s14 Konkurs 1886, Vormittags 9 Uhr.. ö die Firmg A. Wurzler in Ziebigk und als In— Geyer, Kunst und Handelsmühlen, Trachenau Pol. 125. Ländlicher Vorschuswerein zu bestehenden Handel sniederlaffung (Register Nr haü) itte S , n d. *in waarenhändlerin den 1. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, onturs. ; Offener Arrest ersassen. Anzeigefrist bis 18 März haberin die ghefrau des Lohgerbers Franz Wurzler, A Rötha, Mar Gelbcte in Mölbit, Paul Krögis, Cassenstelle Lommatzsch, 5. 17 des den Ingenieur Friedrich 3 Raapke zu Mocker Darmsi n, . 3 wa , im Mm ner den ,. Ueber das Vermögen des Johann Heinrich 1886. zn, e , gehen enn e bee dle nie , , en,, ö g ** . , . elbst, ge ⸗ . i ĩ f ; 13. F mitta r, das Kon« Gerin ; Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Buręstk dt. . . Am 10. Februar. . . den 11. Februar 1886. . ö i ihr e nnr ag e n ,, i. Pr., den 13. Februar 1886. e nn,, er fr der . . . des Kgl. Amttgerichts Wertingen: ; Am 5. Februar. ; * Fol. 146. Lehnert und Comm., sächsische Königliches Amtsgericht. mn wird bestimmt auf Dienstag, den Königliches Amtsgericht. VII a. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kratz zu Neuß. (L. 8.) Chormann, Kgl. Sekretär. ; Fol. 186. Otto Albanus in Klausnitz gelöscht. Granitpflastersteine⸗ Manufactur in Wahnitz, i. März 1886, Gormittags d Uhr! Dffener Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichtsschreiber.“ Offener Arrest bis zum 6. März 1886. .
Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Gaupp in
w —
Meyer.