Anstrengt. besseres zu leisten und auf diese Weise ju lohnenderen fühl der Freude. Solche Erfolge, wie hier in Voranschlag bau, wohl beherzigt. Man sei u dem Ende ja viel 2 2
* gelangen. — ; gebracht seien, habe der Privatbergbau seit Jahren Konventionen . n. die Ein Hen f h * 3 m C 1 t E B E 1 I 2 9 e
. e ĩ ; r * .
] e —; ? ö er Seite hoben edenken affe, denn jede Einschränkung der Produktion steigere den 8 2 ;
ja sogar eine Erstarrung sein, aber nur in dem Hinnenverkehr. gegenüber, daß der Voranschlag noch zu günstig gemacht sei, eis des Produktes. z D lsch R ch 2A 3 d K l ch sch f t 2A
Dagegen dürfte die Stagtsregierung sehr wohl in der Lage versichern, daß derselbe a . den . a 3 Der A ö E ieding erwiderte dem Minister in einer Um e en li 5⸗ n li er Un on 1 ren 1 l 8 lll 5⸗ l ll lr. e
merkung, daß er erstens s ven ein Gegner M* 42. Berlin, Mittwoch, den JI7. Februar IS8G.
sein, Begünstigungen des Verkehrs nach Außen in Erwägung ju Die Lage der Bergbau⸗ und Hüttenindustrie fei feit einem rsönlichen
siehen, nach der Ostsee, Nordsee, nach Frankreich, Beigien, Jahrzehnt gedrückt, und die Krise scheine sogar noch der Entwickelung des Nebenbahnsystems sei, er vielme
Holland u. s. w., nicht nur für die Bergwerksindustrie, sondern schärfer, gew fern g en akut geworden zu sein. Immerhin als Hauptvorzug des Staats⸗Eisenbahnsystems die *
für das gesammte wirthschaftliche Leben. Soviel über die sei die ituagtion nicht besorgnißerregend, au die keit, das Nebenbahnsystem auszuführen, hervorge — m
83 Was den Etat selbst . so weise er ja leider Arbeiterlöhne seien im r n . 2 t gig sowie daß er . im n nn 2 2 C.. rate für den Deutschen Reichs und Fan De entlicher An ei ez f ĩ . oer. . r n. 9 3 , e, Sollte dagegen die Krise ernster werden, des Ruhr⸗Kohlenreviers auf —*— der anderen fol lend fun . Staats- Anzeiger und dag Central. Handels 8 Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des , n e , , ,, , , , r, de ee eruieren, dr,, , se , d, fe se ne, w m, da,, gebiete mit der Privatindustrie und der Lage von Privat— Ursache der wirthschaftlichen Kalamität hervorgehobene Ueber— Um 4 Uhr vertagte das Haus die weitere Berathung auf des Neutschen Reichs-⸗Anzeigers und Königlich 2. u , , . Aufgebote, Vor- ö ger hir 24 * n. * . — * 4 — 2 . . werken vergleiche, so verwandele sich das „leider“ in eln Ge— produktion werde in allen Industriezweigen, so auch im Berg⸗ Mittwoch 11 Uhr. Kreubischen Staats- Anzeigers: J. Vel lan 1 Verdingungen ꝛc. 7. Aterarische Anzeigen. 7 Ann der,, 36 49. ——— — — — —— — —— — — — ? — — — — — — Berlin SW. , Wilhelm⸗ Straße Nr. 32. 3 4. Berloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. e, mr In 4 .
4 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten.
—ᷣ* 9 8 . 2 1. . 3. eier. . Deffentlicher Anzeiger. . ö 22 , * Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen dez Free m,, e nn adh. ö. 2 6. . 1 , der Nachlaß⸗
Preuß. Staats⸗-Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Invalidendauk “, Rudolf Mosse, Haaf öl Stec brief Mä i h lãubi G s register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. d. Industrielle Etablissements, Fabriken und JInvalidendankt“, Rudolf Mosse, Haasenstein eben . 9 ,, . iefe ü ; — en den unten beschriebenen Kaufmann Emil ame Königli ᷣ ĩ 26 386 ver⸗ des Dentschen Reichs -Anjeigerz und Königlich 2. Zwanqgevollstreckungen. Aufgebote, Vor= ö Gronbande & Bogler, S. X. Daube & So. E. Schlotte, an. welcher flüchtig 3. ist die Untersuchungs haft ,,, , kin a e garlslr 6 . Rrenhischeu Staatz Anzeigers: . e m e, . 4 7 , machen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren wegen wiederholter Unterschlagung in den Akten ð Bei unentschuldigtem Ausbleiben . Her en Boltenhain, den 10. Februar 1886. *. Berlin Swe, Wilhelm-Straße Nr. 22. 1. Verloo ung Frastlogerkfärimg, ie fun 8. , ö In der Börsen⸗ an een mr smn, 1 . . zu verhaften und in auf Grund der nach 8. 472 der Straf⸗Prozeß⸗Ordnung Königliches Amtsgericht. — . kö . Familien Nachribten. Beile. * * nas Untersuchungsgefängniß zu Alt⸗Moabit 11 / i n, . ,, ora —— — e ,, — ; — — — — — ——— ahiuliefern. x ö ĩ That i F J ᷣ Berkäufe, Verpachtungen, oraoo] 28 Solz ⸗Versteigerung Ende der Zuschlagsfrist am 28. März 1886, Nach. 57223 Wochen⸗Nebersicht Berlin, den 12. Februar 1886. 6. , e, in 6 2 e e , nr ö. Verdingungen ꝛe. in der Königlichen Sberförsterei Faltenberg mittags 6 ühr. ö l der Städtischen Bank zu Breslau Der Unter suchungorichter Landsberg a. W., den 33. November 1885 Herder gehörigen, Waldslraße Rr. 32* belege en und 567865 b. Dommitz sch, Kreis Torgau, Reg. Bez. . Dic Bedingungen liegen im Büreau des Oekonomie⸗ am 15. Februar 1886. bei dem Königlichen Landgericht J. Königliche Staatganwaltschaft. j im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Veröffentlicht: Nutzholzverkanf im Königlichen Forstrevier ö . Merseęhurg, Inspektors zur Einsicht offen, werden auch gegen Activa. Metallbestand: 1013002 M 71 3. ; . 90 l = ;. Niederbarnimschen Kreife Band 8 Rr. 486 verzeich⸗ Taentzscher, Assistent, Alt⸗ Ruppin. Am Freitag, den 26. Februar ert, von portofreie Einsendung don 1, 00 M verabfolgt. Bestand an Reichskfassenscheinen: 5 755 4 Bestand Beschreibung: Alter 31 Jahre, geb. 18. 6. 54 neten Grundstücks werden aufgehoben Gerichtsschreiber des eig hf Landgerichts Donnerstag, den 25. Februar er,, von Vormittage l uhr ab, sollen an Ort und Stelle Siegburg, den 15. Februar 1886. an Noten anderer Banken; 370 100 M. Wechsel: u Ernstthal, Größe 66 m, Statur schlanf, Haare Zwang svollstreckungen, Aufgebote, Berlin, den 16. Februar S886. . w Vormittags i Uhr ab, werden im Gasthause öffentlich ,. unter den im Termin bekannt Der Strafanstalts ⸗Borsteher. 23 1694 4 55 . Lombard: 2 865 55h * dlnd, Stirn frei, Augenbrauen blond, Nase ge⸗ VBorladungen u. dergl. Rönigliches Amtsgericht J. Äbtheilung 51 o 7[261] Bekanntmachung, des Hi'nn. Göhgck zu Alt tuppin selgende Lang, ju machtzzn a' dinc:ngen Ter teigert werpen: Fffehlen 3 S4 „ 10 3. Sonstige Atti: n, , , . lo gos Aufgebot n,, K und Schichtmutzhs zel zun Ver auf gls n . Scutz he irk Dommitzsch, Jagen 169. Wochen ⸗Ausweise der deutschen 41 625 ½ 27 4. Kin rund, Gesicht rund, Gesichtsfarbe gesund, Ü it e nn me. lichen Kammer, Direk⸗ I7 241] Bekanntmachung. Becker, gewerblosen Ehefrau des Sattlermeisters hl 21. , ,. Klausheide. ö, . 35 6 c n, 194 ö . Zettel bunten z t k ⸗ a g 16 Re. Sprache deutsch und französisch. ti , , ,,. zu e 23 glaub, Auf den Antrag des Wirths Anton Strosyk zu Johann Baptist Maurer, zu Saargemänd wohnhaft, Schlag, Jagen 14 — 618 Stück Kiefern Langnutz— . 1 it 8, . 4 3. serve⸗ Fonds: (0900 Banlnoten im Umlauf: . f R 8 in de i ic hie ö zeichnete Geri 33. Jr en ren ge . Urdeer 1m holz mit 380 fm, 12 rim Riesern Schichtni hr 3 Stück Birken Nutzenden mit 1,98 fun, so74dI0] 2354 900 M Tägliche Verbindlichkeiten: n m. bil Steckbrief. halt a n,. de ö. . ö. ,,,, Di g. g w . ‚.. ug fen ieee fü n . . Stück Erlen-⸗Nutzenden mit 1,00 tin, Stand der Frankfurter Bank Kapitalien 3 97 hi0 44. An Kündigungsftist ge= Gegen den unten beschriebenen Weißgerber Hermann Situationszcichnung näher bezeichnete Ackerstüc Nr. Sämmtliche etwaige Berechtigte werden mit ihren 20 Januar 1385 die R z der n en Harte 290 Stück Kiefern- Langnutzhöljer mit 15 73h f ant bundene Verbindlichkeiten — Æà — 3 36 Klotz, am 24 September 18535 in Kienitz, Kreis 39 9 . Wg. . . an g, 177 Anf mn 2 , 3 , . a , ,, ;,, i o mir aun Fetruar 1886. stig? Wassme? * iI m:, 4 ö Holt ln, geboren, zuletzt in Bernstein wohnhaft H4 Ar, sowie der daran grenzen e . raben Nr. 142 . den nachezeichnete, im E e stehend 35 35maßig «= ö ingenschaf nutzholz nit 1520 fim 6 ee 53 Bh Falkenberg, den 15. Februar 1886. v Activa. bindlichkeiten aus weiter begebenen im , . zewesen, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft zu J Juthen 6 88 Ar seit rechte per sãhrender eit . 2 . ö. . ö. . 3. ,,, e . Der Oberförster. öᷓ 6 h, 287, Soo zahlbaren Wechseln: 105 898 M 25 53. pegen einfachen Diebstahls bezw. Unterschlagung, u e e ,. . ö , . erer e ö , 3 nee e, . 3 , . . k Mlfetall . 3. Hh, 287,800. —. 26. g Herhehen gegen S5. 67, 246 R. St. G. B. ver⸗ alle Diejenigen 9 e Rechte an den bezeichneten ö . R 3 . . Schlag, Jagen 64 — ca. S6 Stück Kiefern Lang— lb d23 ö. Bekanntmachung. Reichs Kassen⸗ 64 ö . ö fit. . Grundstiicken zu haben vermeinen, hierdurch auf⸗ 8 Ff um einn *, w . Sgr, . nutzhos. mit ca 15606 . c e. ö . , 2, utzĩ 3 ö ö z 62,700. —. sõ7 413 Kölnische Privatbank. Es kee gt. 4 6 u f und in das 1, iar e g, * 23 6. 10 n n , n. ,, nebst 5 Prozent Zinsen oö. Schi zo; I R e Liefe zei den Marine- lie⸗Vep ide s ᷣ . erichts inchen abzuliefern. 1227. 13 *. . ; eil 3: 80 T 3 s st s I , . ren r eren Banken. 1,130 700 — uebersicht vom 15. Februar 1886. n,, Ieh en fg vor hiesigem . Amtegerichte angesttzten bAbtheilung Lil. Rr. 3: Zz. Thaler Abfindung In der Strafsache gegen 1) August Anten Ernst Schlag, Jagen 66 — 444 Stück Kiefern Lang- zu Friedrich elmshaven im Etatsjahre ,, Aceti vn. Berlinchen, den 8. Februar 1886, ( 5 8 s auf das künftige Muttererbe nebst 5 Prozent Zinse X ̃ 2) Levi i nutzholz mit 9g37 fin, 31 im Kiefern Schicht- 1386, 87 auftretenden Bedarfs an Seidentuch, und ; . S 6, 481,200 Metallbestand 4. 475 Königliches Amtsgericht. Termine anzumelden, unter dem Rechtsnachtheile, . ö * . s e nebst 5 Prozent Zinsen Gengenagel von Langendiebach, 2) Lexi Levisohn e , w, , d ,,,, , , / , t,, , ,,, , , , . . Schutzbezirk Pf 1 uch ver sedener Brei 2. un . ärke un ( kg Ve l⸗ d 22, D Note i , ,. d - 6 339o Statur unter etz ö aare ond, irn frei, l 8 ĩ ) 49 . ⸗ 19 XF 8 2 N ö z ö 5 5 664 2 . 89 . , 16 . Langnutz. Näbseide) in öffentlicher Submisslon vergeben werden. Porschüffe gegen Unterpfänder! 2a 69h err ef err . / 6 hat: Vollbart, Augenbiauen blond. Augen blau, stücke im Grundhuche eingetragen werden wird, und , . 1y ist durch öeschluß Pönigl ichen Landgericht,, Straf⸗ , Offerten mit befiegellen Proben find, mit ent. Eigene Effecten J 363,000 , J , ine gewöhnlich, und gewöhnlich, Kinn oval, daß, wer die ihm obliegende en,, unter⸗ König Amtsg ; ) g IV. kammer, hier, vom 26. Janugr d. J. auf Grund des holz II. Kl. Prechender Alufschrift versehen, dem unterzeichneten Sfecten des Reserve- Fondz 3 3, 3000 Fffecten Kö fa beschk al, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. läßt. fein Necht gegen zinen Dritten, welcher im , , ,,, . k , JJ, . ,, k sehlichtg, Glantz dier ichtigkeit bes rung. Durch Urtheil, deg Königlichen Amtsgerichts zu 14g des Strafgeseblhuchs, das im Heuifchen Neiche nutzholz mit 371 fin, 7 rns Kiefern Schichtnutz. Bedingungen werden gegen Erstattung der Kopia— Darlehen an den Staat (1rt. 76 der . ᷣPassi va. ö. 6sal6] Steckbrief. Pucznditz örkhtücke erworben hat, nicht mehr gel! Yigsefitz vom Jh zehrgg. isöt, finds die e gts, err h Big n. 3 . 35 ft D ho JI. Kl. lien verabfolgt. n, k, re. . , Statuten) FJ . jegeldẽcker Johann Moritz Mitt tend machen kann. nachfolger von Johann Nlemse und dessen Chefrau Fer dieselben möglicherweise treffenden höchsten Geld. hol Ji. ö . er n ,, wa n, , 3000 ο0 Gegen den Ziegeldecker Johann Moritz Mittag, Wolfenbüttel, den 9. Februar 1886 lifab b. Schi ̃ 8 strafe und der Kosten des Verfahrens mit Beschla Forsthaus Alt⸗Ruppin, den 12. Februar 1886. Frie rich sort, den I6. Februar 1886. . ; . . . k 750 000 born zu Schildau, Kreis Torgau, am 13. Oktober oaltches Ar ĩ ; Dorotheg Glisabeth. e Schiller. sowie gon Whanne . was hiermit in Gemäßheit des 8. s z. n a n . Cingezahltes Aetien⸗ Capital 4 17 142900 g ; hh, hö daug Rreis ] w. Herzogliches Amtsgericht. Beate, Dorothea Elisabeth, Karl Ludwig, Johann belegt worden, was hiermit in Gemäßheit des §. 326 Der Oberförster. pot. 6 8 e , Umlaufende Noten- 1,543,510 ob, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft B 8 e, : y ,. 6 Ran m Absatz 1 der Straf ord öffentlicht wird Fickert. J , Unilaßt . 649g Läglich sallig: Verbindlichteiten hh bo nein Diebstahls verhängt, . 1 . . . i . nn ver fan g mrigd ö ö . sobosq4 Betanutmachung ö Peligmg nb lichketei!i! ? 9 An, eint Kündigungs rist! gebundene 6s wird ersucht,;, denselben zu verhaften und in ,, , f e n nrg ng. h ,. Hanau, den) 9. Februar 1836. l Solzauktion h Etats Ayris 188/87 je Ref z ĩ Indi fr , D nn, nr, 2,512,200 nn Gerichtsgefängniß zu Naumburg a. S. gbzuliefern. 567434 k. ,,, ñ 8 Staatsanwalt: der Königlichen Oberförsterei Rothemühl ö tatsjahr 1. April 1866/67 soll die Lieferung . . e , onfehf gebundene 4008 500 Sonstige Passiva 13 600 Naumburg a. S., den 12. Februar 1886. Aufgebot. , . 56 Thlr. 5 Sgr. 3 Pf. Vat ö Der e, . Freitag, den 26. Februar er., k . , ten. HJ K ö Königliches Amtsgericht. ö r Rnfael br: V w ö I 26 ⸗ circa 5000 kg R = d ö 7 indlichke ö isti ; ter . n,. früh 10 uhz, in Jatznic inn Ehre chen Gasthause;. Jh, , . , gelangt; d , Cestuelle Brzbindligseiten, aug nee Henebenen, i es Gren ,, , n Oeffentliche lz. Belauf Hammelstall, Jagen J. Hartgries, 4600, kg Gre, g g Roh Gul if noten (& r 135 700 im Inlande zahlbaren Wechfeln 163 305. ils Steckbriefs⸗ Erledigung. anwalt Dr. Braubach in Köln, gusgeschlossen; auch ist das J .. Oeffentliche Ladung. . ; er . 21 ii, ir, ü H, M. ß . 86 6. ö nnoten uldscheinec) !. 36, 70 Der gegen den Buchhalter ö. e geboren . , . gi . ö. bildete Dokument für kraftlos erklärt. 6. . Verkoppelungssache der Gaste vor Heis- 111. H, 3 IV. , welche in Loosen taxklassen⸗ fee, , , ; . ; 3466 sam; ; . . K m . August 1856 wegen Unterschlagung unterm stellten und ihm angeblich in der Nacht vom 25. . felde werden . weise zum Ausgebot kommen. . . . . 5 ö , . Die , nt hae, nel ebenen inländischen oJ 415 . ö. A. Dktober 1380 vom hiesigen Königlichen Amts“ jum 26. April 1884 gestohlenen Sparkassen⸗Quit- lo 2691 Bekanntmachung. Mus bia, I) die Erben von Anna Maria Gertruida Huis— . II. Ebenda, Durchforstung Jagen 66. 15h , nnn Eeis Faden 6 Se , 33 21 ö. . [. rfnrier Bank Bank für Süddeutschland. ficht 1. Abtheilung sk, in den Alten J. II. 4 1065. tungsbucheg der städtischen Sparkasse dahier Litt. A. „ In, der. Ottilie Wichert schen. Aufgebot sache mann aus Heisfelde, verehelicht gewesene Buge, Jiesern; 3 Bauhölzer ill. Kis 17. Ki. sg Kkinf fi 17h05 *. 5 weißer fr. 14 . zom ö gran ö. . ank. Stand am 15. Jebruat 3884 Maarlassene Steckbrief wird higrmit zurückgenommen. Pol. 109, lautend über einen Bestand von 1155 MÆ (17. Hl. Lööb)iist durch rähtil des unterzeich, 2) der nach Holland ausgewanderte Helias Heilko Buchen: 3 Scheit, 0 Knüppel, 21 Reiser J. 7) , Fi . stroh, Cei. O. Ziegler. H. Andreae. . d , ; Berlin, den 4. Februar 1886. 87 , beantragt. 6. neten Gerichtes von heute der Wechsel: Suismann aus Heisfelde und 1 , Herr nl, g. n Can , , mn 6 ö . ora ; ,,. H 3 Königliche Staatsdnwaltschaft beim Landgericht J. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 3) die Berendie Rose aus Heisfelde, verehelichte III. Ebendg, Totalitat agen 69 bis 7h, rn, m egen 1 39 z . , 42. ; . GCasse: — . , n , spätestens in dem auf ; Kühl, zuletzt in Hamburg, . Eichen: 16 Scheit, Buchen; Scheit, J Knüppel, dingungen vorgefehenen Proben sind , ö Leipziger Kassenverein , Metallbestand 5,456, 00 187 bich Bekanntmachung. den 24. September 1886, Vormittags 11 Uhr, den Fuer deren Aufenthaltsort nicht bekannt, hierdurch geladen, Kiefern: 5 Vauhölzet iI fr. Sir, , , , t 3561 8 . 3) Reichs kassenscheine⸗? 6 ,. In der Strafsache J. 1507. 85 wird um Mitthei⸗- vor dem unterzeichneten Gerichte, Rheingasse 153, zahlen für diesen in dem am . ; 3 Knüppel. 19 Uhr anberaumten n it d A i f. Geschäfts⸗Uebersichtl vom 15. Febrnar 1886. 35 Noten anderer Banken 697,106 lug . des Aufenthalts des Bootsmannz August Zimmer 15, anberaumten Aufgebotstermine seine Prima-Wechsel an die Ordre Freitag, den 2. April, Vormittags 11 Uhr, „LIV. Belauf Herrencamp, Jagen 38. Submisston auf die . ö. enn. . 1. ö Activa. Gesammt — Wittke aus Neu⸗-Zattum, Kreis Birnbaum, erfucht. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die Summe im Geschäftszimmer des Unterzeichneten. Heisfelder⸗ E . ir . Birken: 5 Kloben, an die unterzeichnkte Direktion 3 ö . ʒ , ,, , 6 I,139, 949. 7d ,, . 16, . kotsdam en J 3 ; m ,,,, k k ef. ö. . . 16 , el f ns ö. srlen: 9 Nutzholz L, 146 Nutzholz II., 751 it . Jer em F, fene en, jen. 833 ; inen hö hh. Bestand J königliche Staatsanwalt . ird. i eilungsurkunde anstehenden Termine selbst, oder 5 3 Nutzholz [51 Scheit Die Direktion behält sich das Recht vor, unter estand an Neichstassenscheinen ö Y063. KLombardforderungen. .. . 766, 470 Kͤnigli 9 Stgnt ahn schaft win mn, den 3. Februar 1886. k Bericht , e, ö Ve vollan ligt! 3 66 ll8z) Oeffentliche Ladung. Königliches Amtsgericht. XI. zu erscheinen.
I35ß Knüppel und 37 Reiser J. ; ffrair ʒ n Toten anderer Banken l, o6, 00. — 3 h z. Gben dg, Totalität Jagen 79 und loc). den drei qualifiirten Mindestfordernden zu wählen, Sohsttge Rassen bet ü re, , , nnen ee, gd. Eigene Effecten. . Die nachstehend genannten Perfonen: Beglaubigt: Im 8. . n, wird age enten, j daß die Theilungsurkunde von ihnen vollzogen sei.
, , . 2 falls kein Gebot für annehmbar befund ird J bili Fichen: 6 Nutzholz II., 5 Scheit, 3 Stockholz guch ga f mbar befunden wird, Bestand an Wechseln . : 4 H664, 446 Zmmobilien Birken: 6 Scheit, 1 Knüppel, ? Stodholz;.“ dag Perfahren auf uheben. ; ö Lom bardforderungen? zl7 It. Sonstige Activa ö Jarl Friedri ö 't 9 ö (L. 8.) Kump, ö ö örlen. 3 Scheit 1 Kin rf en Alle näheren Bestimmungen ergeben die Sub— en, . a3. 168. 9 ö m 6 . ar e kl . ö. * Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber. ,,,, zebruat 1886 Leer, J5. Februar 1886. . scboren, letzter gewöhnlicher Aufenthaltsort ebendort, — — an gen glich 1 Amt gericht. Der Königl. ö ar
——— i — —
3* — — —— ———— — — —— ar,,
II. Schutzbezirk Lietze.
Der zu Bickendorf im Landkreise Köln wohnende
Angenommen für Siebenhundert Mark
Prima Wechsel per ten Jannar 1885
Paul Baumann.
J . Fastrarnt missions bedingungen, welche in den Dienststunden . fi . 33 unh f We n get Bauholz, 6 Scheit, 1 Knüppel 3 r oi. ausliegen und . gegen ö sonstigen . dd / 09. Passiva. mngelisch * . 8a. . 9. 8 2 8. 8 K ziali ü 1 s. ö ö. ö ᷓ j J . 7262 z 8d 2 * * VI. Belauf Rothemühl, Jagen 103. Hattung der Kopiglien überlassen werden können. Das tun db laptta⸗- 3 . Actiencapite 5672, 300 ) Emi . — ; Dekonomie⸗Kommissãär. Eine , dishes aut, Larsfäinefil iel ene, Türen,, ,, nr, , d ,, n f,, , egen n mn ifgebot eines Verschollenen. ls ttz eg, Get holz. II. 149 Scheit, 6 Knüpyel. . ; , ö Der Betrag der umlaufenden Noten 2, 75, 500. II. Immobilien⸗Amortisationsfonds 7, 696 [2 krpöhnlicher Aufenthaltsort nicht ermittelt, eyan⸗ Auf den Antrag des Hülfsbahnwärters Andreas ö Durch Urtheil, dez unterzeichneten Gerichts . Verschiedene Bekanntmachungen. Kiefern: 680 Bauhölzer J. bis V. Kli, 550 Scheit, Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . Mark⸗Noten in Umlauf 4,00, 700 — helisch Sandrock zu Beuern wird deffen Bruder, der Musikus . Februar 1885 ist die Hypothelenurkunde er ; 1060 Knüppel, 3) Reisig J. Kl. 57217 Bekanntmachung kin dl len, Nicht präsentirte Noten in alter. Gustav Adolf Freedrich, am 2. Januar 1853 Franz Sandrock aus Beuern, geboren ain 2. Februar 300. Thlr eingetragen auf Nr, 12 Wandritsch Ab 6722? Hallescher Bauk⸗Verein Die Forstvermwaltung. Für die Königliche Strafanstalt'zu Siegburg sind x. Giro, Creditoren 23824 629 Währung. 9a, 64h ] . Lande berg a. W) geboren, lehter gewöhnliche: Lz im Jahre fees auf Niulikrenen um die . theilung Li. Jr. 6 fü Paul Isidor Norbert Kauf⸗ . . für die Zeit vom J. April 1886 bin 31. Mä am b. Check⸗Depositen.. 138.073. Täglich fällige Guthaben?“ 33H65 3 lusenthaltzort ebendort, evan . Pofen gegangen, aufgefordert, sich spätestens in dem mann für kraftlos erklärt. ; 64 Kulisch, Kaempsf. C Co. lor Ioh!] ; ö ungefahr folgende Mengen von , n, Die an eine Kündigungsfrist ge ⸗ 9. w, bl. Hz zz ) Dtto Paul ler. am ö September 18583 zu dor ö. 3 . gteihan ,, wenn, e. . ö Am Dienstag, den 2. März, von Morgens ständen erforderlich und follen im Submifsionzwege bundenen Verbindlichkeiten. , 467,926. . . kndeberg a. W. gebhren, letzter gewöhnlicher Auf⸗ den 15. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr, önigliche Amtsgericht. ö . . . Uhr ab, solsen im Rung'schen Gafthofe“ hier berdungen werden! at Dig sonstigen Passiveng. . 132,710. zr 151170] . mtzaltsort ebendort, . Zimmer. Nr. 133. anberaumten Aufgebotstermine e235 Betkanntmachun ehen, , at Cin g der Sire. 6 137,500 hein g'tuthe tze ker öigert werke. , is, äöcööbc kg, Gerstennchl., 2) odo og9 Eg Weiter begehen im Iniande zahlbar Wechsei- Gyrentuele Vekbindlichleiten gus zum Incasso Werham enen lngist Alctahder Küng, sörisisich üer Beisbhlichs ummelden, waiorigenfalis er ('Z'slsnatrose selü tz fte; er aus Stettin, Gichttekereckeigs n chskaktk. , l ö Scaby Jagen 15/17: 181 Stück mit Noggenmehl, 3) 60g, 000 Eg Buchweizenmehl, 4 Die Diretti et. bh. c. 66. ; gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: H iten am 5. März 1863 zu Landsberg a. W., für todt erklärt werden wird. e , . zu Augustwalde ehelicher w . 5697 112 Belauf Triebsch Jagen 102, 128: 99 Stück mit , 9) 09 00. Eg ge gef, ie Direktion des Leipziger Kassenvereins. M 2, 646,315. 38. . gewöhnlicher Aufenthaltsort ebendort, evan— vert ge . 6 ö ig n . ,,, S g w 6. J . Hey enz e, sr lie grit el ne Ge, orig) ; ö Otte, Friedrich Wilhelm Lenz, am 6. Mär . 23 berstorhenen Taser Gdugrd Jalstß Müller und Sffetten , 230 . Belauf Dannenreich Jagen 165: 570 Stück mit 9) en hg 9. . j 1655 zan g rer e fe. ; Bremer Bank. 57409 zzz zu , w . 3 ter i . 6 dessen am 21. Mai 1871 ebendaselbst verstorbenen Sorten und Coupons 47,707 6l2 fm, Ii) 30060000 . [. F 0 hoo of . Commerz ⸗ Bank in Lübeck lher lun e her It eben doll . . 36 e, den 6 ng e gn rn tine ahnke Ehefrau Sophie Helens geb. Geist. ö ö 3 . . Rechnung. 2 B Buri ssee linie. 234 Sti ö z . . 3 , ⸗ ö 3. . . ꝛ; ö ö ‚. . . zei ⸗ 6 i — 4 z i s E. itor k 293, 178 n D, . ,, fm, . . April bis 30. September 1886), Uebersicht vom 15. Februar 1886. Status am 15. Februar 1886. 16 6 Julius Robert Schneider, am 5. No— unter Nr. 4213 h , en i der . k Gerichts vom 5. Febtuat ö . 11 ö. Belauf Rrummeluch Jagen 59; 26 St mt mit , 16 1 . 1 Metallbestand K 34 003. 3 Metall best 3 270, So. 67 lle le . ö i ren, e n, ö. d . , . Februar 1386. Lltien Kapital .. . 6 . Gh, 00. 21 im, asiatischer arge fe 165 go g J g ot R feine; . ö 4 ,,, J ö umgelif . geh h ,, . Verlierers, Eigenthümers Ganiali ez Mints erich. K Checverlehrt — 1 8 835 55 5 3 N . . . X 3 * 1 ö 8 / z ö ö ö ö 1 ö . ), 22 . / 0 . . . . . . 1 9. 1 9 U e B 1 2 — — — Acce ö . . ö ö . ö . 8 ö - 27,6 z . Darunter Schiff abauhölzer und Wellen bis 4,5 fm 200000 kg Nudeln, 19) 4000, 000 Kg if, 20) Noten anderer Banken. 291,000. Noten anderer Banken. 141,000. Hermann Wilhelm Haertel, am 10. Dezember David Otto aus Mich fich htkch des früheren Vor⸗ 67247 keel —⸗ . . sowie 160 rm liesern Böttcherholz in den Jagen 140 IHC hh k Vufter I) öh Hoh Ke Tchiei Syn tige Jaffenb . zt zu Landsb W. geboren, letzter gewöhn⸗ fue Zabnk ; 567247 Urtheilsauszug. Creditoren in laufender Rechung 93,01 bnd 165, ca. 1000 liefern Stangen aus Fagen 19. schmal; 39) 1.0660 kg Rind Nef ,,. Gesammt / Kassenbestand T T e fe, fen estände. in). licher Jufenth . f ebend 9 ö. lisch gewöhn! mundes der Pauline Ernestine Jahnke; und mjt Zu, 1 In Sachen der zu Köln. Sercrinstraße 6, woh⸗ Diverse Creditoren... 2,736,448 Auszüge werden gegen Kopialien hier ausgefertigt. . 0 19 Speck 24 chr en ö. ir irn; r ,. b. E. Reiche bant 30 ö ; k . 6, = ). Carl . 2. nf Juli 1864 zu lin, . . behuft nenden Ehefrau Hermann Joseph Jungschlaeger, Reserve⸗ und Deleredere⸗-Fonds Friedersdorf, den 15. Februar 1886. 26) j200, CG Kg Schweine fleisch 26 12 e: ö, Effeeten z zl Ig. sbriten sKrelz Landsberg ?a. W. gcharen, letzt F esse ir ⸗ im e me mmm Der Oberfrster. Hammelfleisch, 66 a fig, Ein e e 3 ,, ngen J , gi, fällige ulhaben ug re.. hnlicher 2 or Lo er 9a one, , k daher aufgefordert Urtheil d. Papier⸗ Brick. dbb ig genächn liches Lrod. 23 I6 Ch, zcag K,. Bihltaren; . ; 4 ,, oi n z6. a W), Langelisch den Z. üäüuguß 1886, Vormittags 10 uhr, he ge e or tos) nn ,. fein züted, m hs He kg Senimel, si) s6 Cb zg. Immobflien u. Mobilien? zo bh. Passiva. . Emil Oscar Adolf Freitag, am 16. April vor dem unterferligten Gerichte seine Hechte anzu. Gerstes Fachorgan d. 68 * ll , , Zwieback, 32) S, 000. ig getrocknete Pflaumen, 33) Hass iyvn? ö Grundeapital . 40 2400, 009. c zu Alt-Lipfe (Kreis Landsberg a. W. geboren, hälden lund bas Buch vorzulegen, widrigenfalls . Branche i. Deutsch⸗ ö so den 5. März er. im Teutschen Hause 150, ) J roth. u. weiß. Wein, 34) 4000,00 1 Bier, Grundkapital fa 16,3607 000 Neserve Fondeee«̃̃ g9, Ohß. iet, gewöhnlicher Aufenthaltsort Albrechtsthat Kraftloserkläͤrung erfolgen wird. land): „Zuerst das , u Peitz nachstehendes Holz: aus Belauf Tauer, 35) 100 Gier, 566) 15,900 kg Kümmel 37 Reservefonds K 3g 355 Banknoten im Umlauf A559 9606. leis Landsberg a. W.), evangelisch, Kulm, den 2. Fehrnar 1886 Wesen d. Krankheit : rankfurt, Graz, Dl 5 . Stck. . Vauholn, ILV. Cle 12.900 kg Pfeffer. ö. Notenumlauf J . ! Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 1h Carl August Fran Rademacher, am 5. No⸗ j Königliches Amtsgericht. auf dies. Gebiete er⸗ . . 3 ubrah, Wag, ,, , bs, Stck, Kief. Der vorstehenden Ausschreibung werden die vom Sonstige, täglich fällige Ber! 29. 1,232,275. nber 1864 zu n (Kreis Landsberg a. W.) Mayer. g er g, ee gn Srl e
Moßlsi 59* 835 z f . * . lichkeiten K,, Bohlstämme, 1295 Stck. Kief. Bauholz Ji. V. Ct. Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten aufgestellten Bindlichteiten?? ! ö. S34, 337. Am eine Tündigungsfrist gebundene e lebt er sewoͤhnlicher Aufenthaltgort nicht er. . unbestritten u. gern . . timente (30 *) in s Srn. F. Soennecken, Ausführl. Preisliste auf Verlangen kostenfrei. all. Schreibwaaren⸗
und 195 St. Tief. Bahnschwellen im Wege der Bedin ür die rn . Verbind fiche 322473 nittelt , , . hne, ge, der Zöedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und An Kündigungsfrist gebun⸗ Verbindlichkeitet . 3, 224.733. evangelisch, GJ . . . . zt tg e legt. eng Verbindlichkeiten. ., 14,631, 389. 5 Sonstige Passiva ww ih R g i, Absicht, sich dem Ein e . Auf edc eich r niger und Ver⸗ Bonn, zuerkennen.“ handlg. vorrãthig kannt werden, ( z2. . 0 , r erg n gib nnn . , m, JJ Weiterbegebene im Inlande zahl⸗ In n den ln ft leerffehh n ,, heißt der an hat sich nicht enthhödet, einen Theil unserer Schreihfedern in Form gengu, aber in
Tauer, . . welche mit der, Ueberschrist „ÄUngebot von? Ver— , . nach .. . bare Wechsel k . zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes- Erblasser Carl Link, nicht Linke. geringer Qug lität nachlubilden, daher achte man im eigenen Interesse genau auf den Garantie=
er Oberförster: Winkler. n ae, n, verschen sein müssen, i, bruar fälligen Wechseln . I, 110,695. ö 4 ar fg zu haben oder nach erreichtem mili⸗ Breslau, den 12. gebt e l g F. o,, J. Soennecken's Verlag, Bonn Lein März 1886, Bormittags 10 Uhr; , ,, l ei Alter fich außerhalb des Bundesgebietes Königliches Amtsgericht. . g⸗ en — —
24 36,
* 2 2 * w
n