1886 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

7221] kick esicht ver ddefultate des Geschäftsbetriebs der ziffer Larndesbat wn ver

Nassauischen Sparkasse im Jahre

12

2 uus gabe Verglichen die Ginnahme

Ein na e . mit der Ausgabe bleibt

6 I. Nassauische Landesbank.

Ende 1885 ein Mehrbetrag der

Ausgabe 10

* 6 Zusammen

12 13

uebertrag

Einnahme Zusammen

in 1885 3

Nebertrag aus 1884

Einnahme 4M 63 . 653 MS MS

Landeskreditkasse· Anlehen de 1840/42 Vorzutragende Passiv⸗Rückstãnde. Schuldverschreibungen der Landesban Litt. A. convertirtt Litt. C. convertirt. Iitt. D. gekündigt. Litt. E. gekündigt. 1 J Iitt. G. . Litt. H. ILätt. J.. J Darlehen zur Ablösung von Reallasten. ö. gegen er gelt z 1 an Gemeinden ꝛc.. . Contocorrent mit Bankhäusern . der Reichsbank (Giro⸗ Conto))) . der Nass. Sparkasse. der communalst. Central⸗ verwaltung. der Brandkasse. dem Waisenfonds. dem Landarmenfonds dem Wegebaufonds .. der Hülftkassse der Irrenheilanstalt Eich⸗ JJ dem Baufond ce, . der Taubstummen⸗Anstalt Kamberg.. der Adolphstiftung . dem Rindvieh⸗Entschädi⸗ gungsfond dem Pferde⸗Entschädi⸗ gungsfond . der Corrigenden⸗Anstalt dem Baufond derselben der Wilhelm ⸗-Augusta⸗ Stiftung... Feuerwehr Unter⸗ stützungskasse

der

k Sonstige Einnahmen und Ausgaben. k 232 Uebertrag der Mehr⸗Einnahme auf das Conto der Landes band.... Vorzutragende Rückstände. 3 Uebertrag der Mehr⸗Ausgabe auf das Conto der Landesbank k 36 Verwaltungskosten... ... Uehertrag der Mehr⸗Ausgabe auf das Conto der Landesband .... Bank Immobilien Reservefonds der Landesband.. . 11 Effecten des Reservefonds der Landesbank. , . Vermögen der Landesbank. 6 Ueberschüsse de 1889)... ..

2222 250 b No 600

) 7I3 500 I0 C900 000 4328 100 IO 418 400

81771 69 086

2214150 5 954 250

2190 13 350 9713 500 -

9999 500 S 700 700 11190000

311 830 67 311 830 67

1 U

230 058

11 1

2 230 os os

X

8190

16 350 1950 1019700

500 45 800

8100

16 350 195650 1019700

4050 933 0590

1

1418400 771 600 426 368

3 050 607 218 936

3 772308

5 928 805 7065 781 96

1520753 50 10850711 282 697 96 742

2 408 627 . 77113 79 942 38

101 861

45 475 6: 2056.

21 143 1707 321 11523

3337 425 813 6 335 335 3 310701

1 111 ü

3 inn

2532 139 J 35 6oö6 38 2 gib ois 3g

o8l bib gh

10000

2 212 S

2

z 994 420 86 356 1119 347

5 928 805 1021643

1677524 993 308 275 8892

96 742

2293 662

hö48

60 281 185 232

45 475 6 085

220

5

1,

* N 8 S5

3772 508 0 3 5 928 805 1383 534

180429436 131118716 310 406 96 742 22

2 6079816 101 7596

S4 153? 186 116

45 475 5 5 7611

21 14 7682 32 722 11 6tzs *.

6 363 327 4 2658 357

8

13

11

z61 891

126 769 317 878 34 517

zi3 419 36 211

25 871 883 56

77 752

283 540 86 226 115 27709

198 4594 24 645

4211 84 254

1677524 993 308 275 889

9b 7422

2293 662

6h hd

so 231 155 5:

45 475

1

1

74

53 09

44

Joo g

1 8ab 32 625 1ͤ0 83

270

581 776 2946 613 5 946 275 b 404 945

2788 602 4 268 357

5607 044 963 ho 963 610 45 406

126 2364 836 458 669 962 710

17 91 6b 39

17 ö 21 2520799 . 71 703 0 20 3

N gpl gl dos

gb 794 os 65 963 oo

34 249 99

1115661 42 364 88

111 933 86 75 31 89

45 406

1541 298

154 298 255 218

1 637 80s 185 456

1654 298

236 218 1 60 329

1 605 oo & 5 ghg 8os 11 53153.

1605 09h 32 732 6 Sh oh

33 476 495 490

60M al 399 22

. 57 Cassa. wd II. Nassauische Sparkasse. Sparkasse⸗Einlagen Titt. A.

ö. ö. Litt. B. J i;) Darlehen gegen Hypotheken.

ö gegen Bürgschaft .

gegen Wechsel.. Cedirte Kauf⸗ und Steiggelder Lombard Darlehen Darlehen gegen Verpfändung von Hypotheken Effeeten J Contocorrent mit der Nafs. Landesbank 2 Sonstige Einnahmen und Ausgaben.

Hdd i Uehertrag der Mehr-Einnahme auf das Gewinn Cont... Vorzutragende Rückstände . d Uebertrag der Mehr⸗Einnahme auf das

Gewinn ˖ Gontdod Reservefonds der Nass. Sparkasse Effecten des Reservefonds der Nass. Sparkasse aus dem 1885er Ge⸗

schäftsbetrie J

10

55 135 348 5254 322 995 236 812353 5h 135 348 5

D 37 v7 T

s d dd; djd d sd d dd J; hd ds djᷓ N pvr 7d;

11 496 533 570 738 65 27 752 96

2530138 487 694 628

833 325 1508857 449 5590 9935 1054560 9000 1143233 0b 781 9: 1380 821 461 347

129 498 159 471

25390138 457 694 25

321 2378 4081 333 hi4 76h 15 195 1715 5583 2600

3 147 57358 1 353 534 1 355 6575

725 652 86 159 471

13 gz gz1 72 1 665 g3z3 o 3 331 55 zi oh ) 151 7546 bo zh = 74

84

3 Ss Sto z db zh Az

317 62560 151270451 509 830 534974 S0h 614 84 9 000 11918275 102164338 64

92

Ob l 282 6 496 294 ö. 28 381 . ** O03 612 568 619 104 870

13773 13 069 3 028 690

36 Sh 15 148 3

ö

5 2

75 38 78 86

1

677 762 14236 144 806

1021535 1350 576 25 652

O2 3

H

1379909

0

2 1591 3

9 8as 9 848

2738

27383. 1ͤ0 40s

148 847

27383 l 193 74 148 8a7 9

90h s88 80 gos 888 16 337 15 .

2410 33258

10 zz⸗ 906 7go 906 866

134 039

106293 91 484

11 Cassa.

Bemerkungen. a. Die Ueberschüsse aus dem Geschäftsbetrieb der Nassauischen Landes⸗ bank im Jahre 1885 ( pos. 40) betragen 411 610 υι 32 . Verwendung haben die Kommunalstände, da der Reservefond der Landesbank die in 5. 7 des Bankgesetzes vom 25. Dezember 1869 vorgeschriebene Höhe von

3 Yo der Verbindlichkeiten Ende 1885 überschritten girten Gesetzes Bestimmung zu treffen.

1990 304 Æ 42 3.

b. Ueber dig Ueberschüfse der Landesbank für das Jahr 1884 von 37) 494 M 34 3 haben die Kommunalstände in folgender Weise Bestimmung

getroffen; es wurden überwiesen:

1) der allgemeinen kommunalständischen Verwaltung 212 700 1 8,

Wiesbaden, den 3. Februar 1886.

In ae. des andauernden Rückgangs des Zins⸗ fußes sehen wir uns veranlaßt, den Zinsfuß für sämmtliche noch mit 4 00 X a. bei uns belegten Gelder auf Depositen⸗Conto⸗ Bücher vom 15. August E. 2a. heratzzusetzen. Wir *

etreffenden Einlegern, welche bis zum 1. August erklären, ihre Depositen Einlagen ir bei uns mit halbjähriger Kündigungsfrist tehen zu lassen, vom 15. August er. an 36/10 oo P. a. Zinsen zu vergüten. (576086 Geestemünde und Bremerhaven, 13. Februar

1886. Geestemünder Bank. Bremerhavener Bank (Filiale der Geestemünder Bank).

er. ab auf 34 9o ledoch bereit, den

3 oso der Verbindlichkeiten der Landes⸗ bank Ende 1885 betragen 1414 785 M 63 3; der Reservefond Ende 1885 (L pos. 38) von 1 605 0690 M 05 übersteigt sonach die gesetzliche Höhe um

13 076 6061 812 66 15 084173 2) dem Irrenhausbaufondʒꝛds... . . 765 900 4M 3, 3) zur Verstärkung des Vieinalwegbaufonddd; 82724, 34 . Die gesammten Ueberschüffe aus dem Geschäftsbetrieb der Nass. Sparkasse in 18865 betragen l 484 M 66 3 (II pos, 17). Nach Beschluß des Kommunallandtags vom 28. März 1877 soll der Reservefond der Spar⸗ kasse aus den sich ergebenden Ueberschüssen der letzteren bis zu Hog der Ver⸗ bindlichkeiten der Sparkasse erhöht werden. Diese 5 „0 betragen Ende 1885 604 290 Ss Ol 33. Der Reseryefond beträgt übrigens Ende 1885 906 888 4. 80 J I pos. 15), daher die Kommunalstaͤnde gemäß 5§. 28 des Bankgesetzes über den verbleibenden Ueberschuß von 91 484 M 66 Bestimmung zu treffen haben. d. Die Ueberschüfse der Sparkasse für das Jahr 1884 von 106 293 0 2090 . sind dem Nass. Central⸗Waisenfond zur Verstärkung des Kapitalstocks überwiesen worden.

do? dd; d TN o võᷣd sd djd d T Y xp) ĩ Jd i d : gpg TD o T

11015 833 02 22 562 899 88

Ueber deren

hat, gemäß 5. 7 des alle⸗

Direction der Nasfs. Landesbank. Ifenius.

lar ] ]IIII. Internationaler Maschinenmarkt.

Der Breslauer landwirthschaftliche Verein veranstaltet nach mehr als zwanzigjährigen günstigen Erfolgen auch im Jahre 1886, und zwar:

am S., P. und ICS. Juni

in Breslau eine Ausstellung und einen Markt von Land⸗, Forst⸗ und Hauswirthschaftlichen Maschinen und Geräthen.

rogramme und jede etwaige gewünschte Auskunft ertheilt Landes⸗Oekonomie⸗Rath Korn zu ,,, 6; an denselben sind die Anmeldungen bis spätestens ultimo März zu richten. Verspätete Anmeldungen finden keine Berücksichtigung. Breslau, Januar 1886. Der Vorstand des Breslauer landwirthschaftlichen Vereins.

Breslau,

Io 7 19] Verein Berliner Künstler andantenstr 779 ienebẽ ng e nr eg, Ten, fdr ven E. Rochegrosse in Path „La Jacquerie “.

Eyisode aus dem franuzös. Bauerna asg.) * inlic * geshen imer, 3. von 11—3 Uhr. Entrée 50 .

Verloosung, Kraftloserklärung, 4 Zinszahlung u. s. w. von vffen i. Papieren.

7157] Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der §5. 34 big 1 des Gesetzes vom 18. Mai 1874 über die Errichtm einer Rentenbank für das Herzogthum Lauenbur = Beifein eines Notars stattgehabten 20. öffent lichen Verloʒosung Lauenburgischer Rentenbriefe sind die in n gendem Verzeichnisse aufgeführten Num- mern gezogen worden. Sie werden den Besi em mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital beir I Quittung und Rückgabe der ausgelooste

entenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dan gehörigen Zintcoupons Serie II. Nr. 8 / 1j und Talon vom 19. Juni d. Is. ab, in den Vormittagk— stunden von R bis 13 Uhr, in unserem gtassen. lokale, Lauisenstraße Nr. 13, in Empfang n nehmen. Vom 1. Juli d. Is. ab hört die fernen Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

Inbaber von ausgeloosten und gekündigten Renten. briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängerg er—

folgen wird.

In dem ir , b. sind die Nummern der seit den letzten zwei Jahren ausgeloosten Renten= briefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, abgedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Ver- meidung ferneren err rer. an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch ruͤckständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene All⸗— gemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Februar alz auch im August jeden Jahres veröffentlicht und i das betreffende Stück dieser Tabelle von der gedach. ien Expedition zum Preise von 25 Pfennigen zu be—⸗ zieben.

Rentenbriefe des Kreises Serzogthum Lauenburg.

Verloosung am 9. Februar 1886. Auszahlung vom 19. Juni 1886 ab bei der König— . lichen Rentenbank-Kasse zu Stettin.

Litt. A. zu 3000 S, Nr. 418 480 767 1195, Litt. B. zu 1500 Kd Nr. 40, Litt. C. zu 300 Nr. 45 54 96 164 168 198 200.

b. Rückständig sind: .

Für 2. Januar 1885: Litt. D. Nr. 25 64 27. 3 2. Januar 1886: Litt. B. Nr. 44, litt. 0.

r. 17 64.

Die Rentenbriefe Litt. D. Nr. 1 bis inkl. 23 und Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 249 sind sämmtlich ge⸗ kündigt.

Stettin, den 9. Februar 1886.

Königliche K Rentenbank. rie st.

Kommanditgesellschaften auf Attien und Attiengesellschaften. 67371

Berliner Brodfabrik, Actien⸗ Gesellschaft.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir nach §§. 19—21 des revidirten Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 13. März er., Nachmittags 5 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang von der St. Wolfgang⸗ straße, eine Treppe, ergebenst ein mit dem Ersuchen, die Eintrittskarten, welche zur Legitimation dienen, gefälligst am 8. bis 10. März er. im Comteir unseres Etablissements in Empfang nehmen zu lassen. Nach §. 20 des revidirten Statuts müssen

Actionaire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, deponiren und während der Generalversammlung deponirt lassen. 1885 nebst Bemerkungen des Aufsichtgrathes, 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und 3) standes für das Geschäftsjahr 18865, . Wahl der 3 Revisoren 9. Prüfung der Bilan Berlin, den 17. Februar 1886. Der Aufsichtsrath Moritz Heilmann. Wilhelm Landwehr. Albert Unger. werden jur ordentlichen Generalversamm sung auf den 28. Jebruar er., Mittags 12 Uhr, Uhl, Unter den ö . ö. ; ordnung: ; a. ig und Bilanz theilung der Decharge, 2) Wahl des Aufsichtsraths, Der Vorstand: ,

ihre Actien mindestens drei Tage vor der General= versammlung gegen eine Empfangsbescheinigung Die Gegenstände der , ,, sind; 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor— 4) i des nächsten Jahres nach §. 25 des Statut? 5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. der Berliner GSrodfabrit, Actien⸗Gesellschaft. Julius Cunow. A. Frentzel. örRs6s] Bonner Pfälzerkneipe. Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneipe eingeladen. . t ie Versammlung findet in Berlin im Restauran 1) Vorlegung der Jahresre ; sowie des 6a. Rberichts pro 1885 und Er * 91 ) I 3) Feftftellung des auf das erhöhte Grundkapita ge eichneten und eingezahlten e, Berlin, Alsenstraße 10.

bis goologischer Garten für Aachen & Burtscheid.

so7ꝛos

Pobet.

Bremer Bank.

Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto.

Wir laden hiermit die verehrl. Actionaire unserer Gefellschaft zu einer am Mittwoch, den 3. März d. J., Abends 7 Uhr, in Restaurations⸗Kokale des Gartens statt⸗

denden 8 außerordentlichen Generalversammlung

ein. aucbenst Tagesordnung: h) Antrag auf Zulassung von Vertretungen (Art. 21 der Statuten). 7 , , (efr. Art. 16, Alin. 3 der Stat.). 9 Bestätigung des Actien⸗Capitals. (efr. Art. 5

der Stat.) . 25 Die Actiondir⸗Hauptkarte (roth) dient als Legiti⸗

nation. h en, den 15. Februar 1886. * Der Vorstand.

piss9g Generalversammlung

er Actionäre der Lübeck⸗ Kong berger Dampfschiff⸗ feahrts⸗Gesellschaft

am Freitag, den 5. März 1886, Vormittags 11 Uhr,

im Casino, Beckergrube Nr. 12/14.

Tagesordnung:;

1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsraths.

2 3. des Rechnungsabschlusses und der

ilanz,

3) Genehmigung der Bilanz und Quittirung des , der Dividend

4 Feststellung der Dividende. .

9 ir eines . des Aufsichtsraths.

6) Antrag auf A §. 11 der Statuten.

Jahresbericht, Gewinn⸗ und. Verlust⸗Rechnung, Bilanz sowie der Antrag der Ahänderung des S. 11 der Statuten liegen im Comptoir, gr. Altefähre Rr. 23, zur Einsicht aus.

Lübeck, den 15. Februar 1886.

Der Vorftand.

A

änderung des

57378 l Die . Aktionäre der Akt. ⸗Ges.

Seebad Kahlberg

An Depositen⸗Zinsen⸗Conto:

An Steuer⸗Conto:

An Reserve⸗Fond⸗Conto:

An Tantieme⸗Conto:

An Dividenden⸗Conto:

An Saldo:

5 auf Contobücher n Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: 11m / Bureaukosten, nämlich: Druckkosten, —— Bücher, Insertionen, Geld⸗ und Briefporto, Stempel, Telegramme, Heizung und Beleuch⸗

tung ꝛc., Unkosten der Noten ⸗Einlösung in Berlin, Assecuranz und Unterhaltungskesten J

Bezahlte Einkommensteuer und Armensteuer pro 1885 nach Maßgabe des Ertrags von a

Bezahlte Firmensteuer

Gesammtbetrag der Credit⸗Posten (Einnahmen) ausschließlich des Saldfaoss abzüglich der vorstehenden Debet⸗Posten

(Ausgaben). . bleibt Ueberschuß. wovon 5 Yo gemäß 5§. 78 des Statuts Reservefond überwiesen sind mit.

dem Reingewinn, wie vorstehen d!!! ab den Actionairen vorab zu gewährende 40io

pP. A . bleiben

12230

6.000

D

75. 178 8:

M Per Saldo: 350, 000 Uebertrag vom vorigen Jahr für nicht ver⸗ l / / Per Platzwechsel⸗Conto: ; Vortrag für Rückdiscont auf die Ende 1884 vorräthigen Wechsel auf u. zahlb. Bremen Eingenommener Discont auf 5735 St. Platz⸗ wechsel im Betrage von S S5. 936, 093.34. (durchschnittlicher Minimal⸗Digeont 333 100. abzüglich Discont auf im Portefeuille befind⸗ liche hiesige Wechsel . . durchschnittlich 25/26. Februar fällig à 310½ Per Reichs⸗Wechsel⸗Conto: ; Vortrag für Rückdiscont auf die Ende 1884 vorrathigen Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc. Eingenommener Dis cont auf 6390 Stück Wechsel auf Reichsbanfplätze ꝛc. im Betrage von Mt 51 998, 006.5 nach Abzug von Courtage und Spesen an auswärtige Banquiers und .

6

ö

80 im ,

er ns R Di s

115.5148

39,710 59,975

1,208,550

463.091 8: 32719858

VD d 7

abzüglich Discont auf im Portefeuille befind⸗ liche Wechsel auf Reichsbankplätze 2ꝛc., durch⸗ schnittlich am 17/18. Februar fällig, à 3t,

160 T. 40. k .

Per Pfund Sterling⸗Wechsel⸗Conto: Eingenommener Discont auf Wechsel pr. Lon⸗ on gn n,,

514147 69 316, 26

739,458 8 664.280

678

davon gemäß 8. 78 des Statuts 10 / für den Verwaltungsrath w

we ,,, bleibt eine Superdividende von ea. /m O zu vertheilen mit. w

Uebertrag auf das nächste Jahr für nicht zur Vertheilung kommenden Neberschuß ...

; 30720

Per Pfand⸗Zinsen⸗Conto: Eingenommene und noch zu empfangende Zinsen auf Darlehen gegen Unterpfand. .... Per Effecten⸗Conto;: Coursgewinn auf Effercten ; Per Courtage⸗ und Provyisions-Conto: Eingenommene Provision und vergütet erhal⸗ tene Courtage für An⸗ und Verkauf von Effecten ꝛc. Kw Per Zinsen⸗Conto: ; Eingenommene und in Abrechnung vergütet er⸗ haltene Zinsen (abzüglich bezahlter Conto—⸗

S3, 425

42 66 19, 098

Corrent⸗Zinsen ꝛc.)]. .. Per Eintragungs⸗Gebühren⸗Conto: . Gebühren für die Eintragung und Umschrei⸗ bung von 20 Actien .... J

Per Aufbewahrungs⸗Provisions⸗Conto:

30

14416945 is ss n

Activa.

. Provision für Aufbewahrung von Werthsachen 1,208, 6578 31

K

Passiva.

perden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung . . 3. März, 5 Uhr N.⸗M. , in der Börse, Heil. Geiststr. 26, eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung und Vorlage der Bilan 1886.

) Genehmigung der Gewinnvertheilung.

3 Wahl der Revisoren.

Dle Aktionäre haben sich in der Generalversamm lung durch Vorjeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Stimmberechtigte Aktionäre können sich nur durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten

lassen. Elbing, 15. Februar 1886. F. Sch ich au.

203 . . 91 den Actien und Prioritäts-Obligationen der füheren Magdeburg ⸗Cötheun⸗Halle⸗Leiyziger Lisenbahn⸗ Gesellschaft sind die nachstehenden Nummern noch nicht zur Einlösung präsentirt: ẽtamm⸗Actien (alte) laut Privileginm von 1837, 1856 und 1867: Nr. 21007 und 21630. ; . ctamm⸗Aetien Litt. E. laut Privileginm von 1863: Nr. 81600 a und 86070. Prioritäts⸗Aetien von 1849/42: Nr. 13366 165548 und 15564. Prioritäts⸗Obligationen von 1851: Nr. 23638. Prioritäts⸗-Obligationen von 1866/67: Nr. 1 Sy g5. . . Der Werth dieser Stücke ist bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst abzuheben. Magdeburg, den 12. Februar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

pin Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 4. März a. ex., Nachmittags Uhr, anberaumten ordentlichen zwei und finfzigsten Generalversammlung im Saale miete Gesellschaftshaufes, Breite Weg Nr. 7 u. 8 er, ergebenst eingeladen. Auf der Tagesordnunn stehen: ) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1885 . des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Vorstandsherichtes und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemer— nnn des Verwaltungsrathes;⸗; ericht des Verwaltungsrathes über die Prü⸗ uin der Bilanz und Jahresrechnung; eschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwal tungsrath und dem Vorstand zu ertheilende Ent⸗

lastung. . 9 6 von vier Mitgliedern des VBerwaltungs⸗

ra Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor⸗ undẽbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ werden vom 18. Februar er. ab in unserer nuptfasse hier jur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, vbendaselbst 6 die erforderlichen Eintrittskarten kom Montag, den 1. März er. ab, bis zum donner tag den 4. März er., Mittags 12 Uhr, nmfgegehen. Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ pesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der eneralversammlung einzureichen. . n agdeburg, den 15. Februar 1886. agdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der General⸗Direktor.

An Cassa⸗Conto:

Vorräthige baare Casse: Metall; coursfähiges deutsches geprägtes Geld Reichs⸗Cassenscheine . Eigene Noten in Abschnitten à 100 S6... Reichsbank Noten w Noten anderer Banken

An Platzwechsel⸗Conto: .

d Stück Wechsel auf u, zahlb. Bremen: a. bis 15. Januar fällig... b, nach dem 15. Januar fällig. (durchschnittlich per 265. / 26. Februar.) unter Abzug von 350, dem Discont der Bank KJ (weiter begeben waren am 31. Dezember IS 360,813.65 per 2. / 3. Jan.)

An Reichswechsel⸗Conto:

1153 Stuck Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛe.: a. bis 15. Januar fällig.. b. nach dem 15. Januar fällig. , per 17.18. Februar.) unter Abzug von 30 (10 Tage 40,½è), dem Discont der Bank am 31. Dezember. (weiter begeben waren am 31. Dezember MS 215, 8I0.64 pr. J./10. Jan. auf Reichs⸗ n Pfanlbe le Wwechsel Cent n Pfun erling Wechsel⸗Conto: . 9 Stück Wg s pr. London durchschnittlich pr. 2.3. März E 37,448. 18. 5. 3 2027. An Pfand⸗Conto: Gegen Unterpfand ausgeliehen: a. auf im 5. 13 des Bankgesetzes unter b., C. und 4d. verzeichnete Effecten. ! b. auf andere gestattete Effercten

zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1885.

An Effeeten⸗ Conto; . .

Vorräthige Steuer⸗Anerkenntnisse pr. 25. Febr. H

unter Abzug von 310 Discont

An diverse Debitoren⸗Conto:

5 auf Giro⸗Conto bei der Reichsbank

bei auswärtigen Banquiers und In⸗

J An Immobilien- Contoo.

Das Bankgebäude Stintbrücke Nr. 4s5 (inel.

Mobiliar) und 5 Nebenhäuser. ö

Der Verwaltungsrath: H. H. Meier, Vorsitzender.

b7253

Bayerische Handelsbank.

Pfandbriefe betreffend, wurden folgende mern gezogen:

Due e, G. 2 M 2009; 1097. 1037 1047 1057 1067 1077 10687 1997.

Litter P. àa M 1900: 3309 3339 3349 3359 3369 3379 3389 3399 34239 3439 3449 3459 3469 3479 3489 5912 5922 5932 5942 5952 5962 5M2 6002 6012 6022 6032 6042 6052 6062

3319

3499 5982 6072

Rob. Tschmarke.

6092.

; 3766

id. 294, 177

OQV0bol 8536 4

. 5114769 ö

; 6 945

.

S, II Per Actien⸗Conts: . 3 Grundeapital: 20, 900 Actien à 250 Thlr. Gold

M16 830. 35 5 ,,

Per Reserve⸗Fond⸗Conto: e H oo des Reingewinns nach 8. 8 des Statuts Gemäß §z 80 des Statuts verfallene Dividenden der Actien Nr. 4720 und 12,089 pro 1880 A 6 40. J

Mt 16 607,000

3

J 1,550,924 33 11560 173,700 126, 300

6b 199 3j zb. r* ga

1, 855,784 33

80 2 2, 980, 834 3 dd,. 252 unter Abzug in diesem Jahre nachträglich eingelöster Gold⸗Thaler⸗Noten im Be⸗ trage von dp. 66. 42 desgl. Courant⸗Thaler⸗ ö Noten im Betrage von . 270. desgl. 20 Mark⸗Noten im . ene ,,,,

. Per Banknoten ⸗Conto: 791,242 31 Betrag der zur Casse gegebenen Noten in Ab⸗ alten ee

Per diverse Creditoren⸗Conto: Guthaben auswärtiger Creditoren und noch zu bezahlende Courtage, Unkosten, Tantième des Verwaltungsrathẽ ꝛec6k—. 3 Unerhobene Dividenden pro 1881, 1882, 1883 und 1884. i; Per Depositen⸗Conto: . a. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten:

6b7 Contobücher mit Einlagen bis 1000 6. 927 Contobücher mit Einlagen über 1000 bin e w ,,,,

260 Contobücher mit Einlagen über 10, 000 bid nen,, .

35 Contobücher mit Einlagen über bo, 000 C r Tontobücher mit Einlagen von zusammen Zinsvergütung z. Z. 246 ' (oo unter dem monatlichen Durchschnitts-Diseont, wenn derselbe unter 4 0½, und 1 darunter, wenn derselbe 40o und mehr beträgt), Kündi⸗ gungsfristen: bis 1000 1 Tag, über 1000

bis 160,00 8 Tage, über 109000 bis 50000 M 14 Tage, für größere Summen

mit der Direction zu vereinbaren.

b. Täglich fällige Verbindlichkeiten (Unverzins⸗ nee

Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Pro 1835 zu vertheilende Dividende auf 20,000 Actien . 66 34. 75, zahlbar vom

ͤ 16. Februar ab (ea 47 u o) .. 63 Nicht zur Vertheilung kommender, auf 1886 zu übertragender Ueberschuß . K

21,275,011 15,514

221, 159,496

.

.

Do T 77

10,641,980 167, 888

2161 170, 60

ĩ bh,. O89 2 17

z, 93 go 4934 619

dodo 17 Ti rr dp

99 26

38 55

J

360. 800 17816235 s v 18871

2, 147, 294 1

654/042

110468 32640 148, 109 36 zoo, oo0

z

639. 239 35 14,7 94, 846 5:

bdö. 000 95

bod, Odo 66

In Gemäͤßheit des §. 77 des Statuts ist die am heutigen Tage vorgenommen und derselbe richtig befunden,

Bei der heute in Gegenwart eines k. Notars

stattgehabten XIII. Verloosung, unsere .

1017 1027

3329 3499 3419 5802 5992 6082

Fross ss 5] . k . 31. **. mo 880. * Bremen, den 31. Dezember ,

Revision des Rechnungsabschlusses vom 31. Dezember 1885 durch den versammelten Bank⸗-Ausschuß

daher die Zuschreibung hiemit erfolgt.

Bremen, den 25. Januar 1886.

Namens und im Auftrage des Bank⸗Ausschusses: Rud. Tewes. Eduard Wätjen.

Litter C. A M 500; 1902 1912 1852 151 1955 13537 1973 1552 1952 2063 260623 2537 2617 25655 2663 2075 zog 205 2317 33375 335 Iz43 2357 33653 355 333 Nos zzz ie i537 3447 45 Z463 2477 295.

ittera KR. 2 M 2090: 2608 2615 2655 3645 2658 2668 2573 3338 2698 370 res 73 Rrä8 3758 2768. 3ri8 F785 279 zi zaes zazs zaäs äs zäts ztfs 3iss zzos ois 3528 zoö58 5s zoo zö6ös zöfs

3598.

kittera S. à 4 109: 205 2710 255 Riß 2755 2658 Nid 8d eg 2305 3825 öh 2845 g865 2865 55h Ass 2595

5313 5323 5333 5343 5353 5363 5373 5383 5393 5403 5413 5423 5433 5443 5453 5463 5473 5483 5493. .

Die verloosten Pfandbriefe werden von heute an zum Nennwerthe. zuzüglich, der laufenden Zinsen gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst den noch nicht verfallenen . und Talons eingelöst und treten mit dem 1. Juli J. Is. außer ,, .

Restantenlisten über die in den früheren Ber⸗ loosungen gezogenen Pfandbriefe können in mserm Effektenbureau unentgeltlich bezogen werden.

München, den 15. Februar 1886.

Die Direetion.

——

19822 2012 2302 2392 2482

2628 2718 3408 3498 3588

2725 2815 5303