loss. Konkursverfahren. ven 6. März 1838, Vormittags 191 uhr, ] soöz1g)) 331 B Das 2 — r r erf hr Vermegen des 8 dem ee. Amtsgerichte hierselbst Zimmer Ueber das 6 des Haudschuhm acher⸗ 1 6 330 C. Bom 1. April d. J. Börsen⸗ eilage
= ' anberaumt. j z ; 3 an wer⸗ Lederwaarenhändlers Eduard Bellwidt zu dreisenhagen., den 1 gebruar 1886. . — ; w zu Stettin ist am den die Preise der Hin- und cha hrtk ilch 6
ö 2 J 7 Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine OJ J 86 11 Uhr, der Conkurs Gröditz nach Berlin um je 15 3 in 11 2 2 2 li 2 St t 5 A 8536 3 ö ̃ e e Dälen, eröffnet Verwalter: Kauf ; 5 = 2 1 und — * , cue lee dauer-, e , ee ,, , 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗-Anzeiger. er if . hierdurch aufgehoben. 57275] 15. März 1886. SGläubigerversammlung den III. Klasse erhöht; es wird dann auf lief. Wien , Konkursverfahren. , , , Berlin, Mittwoch, den J7. Februar 188 G. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nun im u9? 24 . tag, mr * ö . 15 ; Mn 42. f * ; — t —— . früheren Krämers Johann Friederich Theodor 1 er 20 resden, den 15. Februar 1886. —— ⸗ 11. u. 24508
3727 s : 3 0. . * z Stettin, den 8. Februar 1886. ̃ döui Di — ł = ** . ĩ 5 II. u. 1sJ.B0,75bz Albrechtebahn .. 11 — lere wckanntmachung, in , ene n , , Len, d, ',, , me , te e , e, nr, D Farst vm T7. Trennt I886?.. . H, öh bi, dr, n,, g , d, e. . 2 ꝛ ö. =. . 5 ö . 62 Vrterungen, eintreten denfallt auch zur Ibu hun Ter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn· Direltion Amtlich festgestellte Course. Sãchs. Landw. Pfandbr 4 1/1. u. 1/7 103,625 bz G ee, n, N, n. 6 ., . 266 in = 3 6 e be Ag. 2 e i n 83 en i , e une , loro] Konkursverfahren Ju Berlin. nr e m , . 18 . 1 2 aer we, r e .. s . Bhm Nb. ch. S ⸗ 151. 501,006 . ; 2 22 mme g, ge as Schlußverzeichniß der bei . 7118 ö a gulpen Balder. e ͤ Io g rk Änleihe 185 u. 1s6. 14, i, Februar 1886 ' der Vertheilung zu en m n Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des lor n 1 Dogar = 16, ar, in Fran , Württemb. Staats Anl. Io. 906 Türk. Anleihe 1855 conv. 1 5 3 . gutes ö zibtheilun vn und zur Besch lußfassung der Gläubiger über eine Sutmachers August Schwartze in Verden wird, ge enwärti EGrheb ö 8 ; ; 566 8 38 7IJ. ran dern hestsus tes CGrmeinfchuldnefe beantragte nachdem der in dem Vetgleichstetmsne vom 8 Ja. Lehnt sn Gthfbung tamnmienden, Hille tue. *r was Kari. , air Steties = di wars.
wird, nachdem die Schluf ⸗ 7 — — 1/3. u. 1 / 9. 14, 70 bz em a II — 5 II. u 7. — — it dem 1. ; 26 2 Nart. 7 Gulben fübd. Währung — 12 M ; 2 n 2 an. . . n. 2 ö h 9 d. J. gelangen an Stelle der . Bähr. = 170 Markt. 1 Mart Vance — 1550 Mart. . r 6. s . 36 ö 400 e Toost 6 fr — B3, 508 a m,. 5 — 4 n / 1. IM so bi 57102 5 5 weitere Unterstützung, fowie über die nicht verwerth⸗ nuar 1886 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ n Whäctta gn für den Verkehr zwischen Branden Badif he pr. Anl. deĩ db u. I / 8. 135,25 63 B * * . ; , Csakath· Agram. — — p I/. u 3 oh; sõ⁊ 102 Konkursverfahren. ; w. Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin kräftigen Beschluß vom selben Tage . r einer⸗ Havernsche Pran , nn,, 69 de, e, 2 g a ig 1.83. . . , , In dem Konkurgverfghren über das Vermögen des Freitag, den 12. März 1886 hier dur aufg ho 26 ö andererseits anderweite, zuin Theil erhoht Aittenber 100 M. l Braunschw. a0 Thl. oose * . , n arische Soldrante nr. n, 633 15t; Hrn Ver be, d = m. ö . Weinhändlers Siegfrled Tauber hier, Kronen a , , . 3 . Verden, den 12. Februar 1886. Einführun ; hte Taxen zu K Töln⸗Mind. Pr. Antheil z 1/4u,] / 10. 3 6. e rennen ei ] 5 kamen, ,, , ee es hn straßs iz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuld. vor dem Amts . 99 ent . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Naͤhere Riuskunft ercheilt unser Tarhfhur e, , , : 3 : . ö . * ,,, , ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 wee e. ‚. ; 5 9 elbs est immt. . (gez.) Hartmann, selbst . ser Tarifbureau hier⸗ u. 8 dr 1 r, . . 193.33 ö do. pr. ult S2 . 0M as3 bz , 9 5 161. u.] 86 0b Vergleichstermin auf g, den 16. Februar 1886. Beglaubigt: (L. 8) Meister, Gerichtsschreiber⸗Geh. ; x. . übecker 55 Torr. L. p. St. 1. i665 S6; ⸗ pr. ; ,, . r,, t l/ 2 ; 4
u. I u. 1 u.
1. 1. 4 11. / ambn 16. Feb ĩ 2 do. De 9 Ant 5s * j lste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts w Erfurt, den 13. Februar 1886. din. Plätze 1090 Kr. . mi Lobs 24.406 SGold⸗Invest. Anl. 5 I/ u. 1sz. . 19 9 383753 Qas3. 90b
den 1. März 1886, Vormittags 11 Uhr dol i a eden, gerichts. I m as . . Slandin ; . Meininger J Fl. Loose⸗ . 4906 *. 1 M? 6 dba, iob do. vr. ult. 20M , 25a 3, 15a S4, 10283, 90 bi e m , rte , ö ? . oss] Konkur verfahren dia ig e , fen eh, Tir ktin shpenhagen . 1090 Kr. Bldenb 1h Thlr. . p St] i655. 50 G Papierrente 3 I6. u. l / 63 z Gott rdbcr *r, e. en, e fr is r; die eri rah. ij, 31 nint Gar 32, anberaumt. 15 ] Beschluß. M. 2629 e. d, , , . geschäftsführende Verwaltung. 12. Strl. ö ; an,. . ? pr. . ih, z vo., pr. ult
rlin, den 12. Februar 1886. Der Konkurs über das Vermiögen des Brauerei- a hlaß, des s er den . . 35 ** Vom Stagt erworbene Gisenbahnen. St. Eisenb. Anl. 5 I ] * Thomas, besitzers Carl Schüler, in Firma J. G. Hein⸗ e en , m,, , , 567171 Bekanntmachung. 2M. Brsl. Schwdn . Frb. St. I. * abg = — ö do. kleine 5 I /
1134 113,506 1/1. P7 2Bet. b G
11. u 715,00 bz B
Ooa, S0Qa, 0 bo
25
4
4
4 u. I — —
5 n. 776 50 et. bz 5 12. u 8178,00 bz 4
4
3
4
Mo2,. 403 Graz Köfl. Et. A. Gerichteschreiber de. Königlichen Amtsgerichts J, richts Erben von Züterbog sst dur Sinn rn, ⸗
Nůnster⸗ Enschede St. A. 4 102706 a. Mit ein f : ; u ; ünster⸗Enschede St.-A. ; . Temes⸗Bega⸗Anl. h 9,20 bz o. pr. ult. 2 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Lebensmittelverkehr mit Italien. dapest. ... ; —t ün .
Abtheilung 49. der Masse beendet. Erhebung von Gan n ng gegen das Shir Denjenigen Versendern, welche Tnnerhalb einet ö. Kö 2.
; St. Pr. 0 ber m g , h, 2. u 18. 103,10 biG Taschgu. Ozerb,. 7109. ö Jüterbog, den 8. Februar 1886. verzeichniß der bei der Vertheil ö jagen. Jahres mindestens 39 009 Tonnen Lebensmi oõ7 109 Konkursverfahren. zeichniß ertheilung zu berücksichtigen mittel aus
do. ͤ/ . Niedrschl Märk. St. M. 4 1M i. 1 rg, n ungarsche Badenkredit in in n 1g — Try ind olfẽb. gar 41 n l / ; ; Stargard. ii.. ö i Lurz. Kier. n Königliches Amtsgericht. d d Be zu, Italien nach Oesterreich⸗U Dent zl ft i60 70 bz Stargard⸗Posener . 411IAI. u. 1s7 10,00 bo. Vo. Gold - Pfobr 5 13. u. 15. — u — . K Helland, Belgien und Ee han e f nile, i . Plätze 109 . k Aus ländische Fonds. Wiener Communagh- Anl. 6 II. u. 1sJ L107, 0 re, . ö Konkursverfahren. der 89 auf , , 9. m, Wagenladungen Jnlien. mlt i. 3 5 - ,, 5 , , 34 ⸗‚ ö . Das K y. F z ‚ amstag, den 13. März 1886 zenden besonderen Ausnahmetarife via Bre do. ., ire *. —— innländische Loose;;. — pr. Stück Bo, Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe. 8 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ß ö . . Vormittags 8 ihr, . 5 9. Gotthard verfrachten, werden, je nach 4. Gt. Petersburg. 1909 S. R. 3 W. 5 18Y . 0b; vo nd ea atg./ C. Anl I uã / 11 33 556 sche Syp Dest. Fr. St itip St aleichstermin auf erfolgter Aibhallung des Shlußkermins au eh e s dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst tra zit ug; au der Streske Per; Fkufstein nd fe do
4, 30 br 1025 bz
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des o*334 ; l 64 60 bz G
Kaufmanns Siegfried Jacoby in Bromberg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge—
1klI!ik't
ib SR. 3 M. sꝰ i198, 360 kz Holland. Stagts- Knieihe 1 6 u 13 di id Anhalt. en. pia nr. 5 II. u. 1710200 do. rr. ust. ö ,
3. Mä i sti i i Strecke übe ⸗ 200 60: ztalteni * 14 II. u. 1.7. 1012566 Desterr. Lokalb. . 6*mb0 bj.. den 6. März 1886, Vormittags 95 Uhr worde bestimmt. eine. gleich lange Strecke über den Gotthard c 100 SR. 8 T. 200 06 bz Itallenische Jente .. 5 II. u. 1s7. 8. a5 bi ; 4 i 3. kö ,, dor denn zeöyniglichen Amtsgerichte Hierselbst. Jinnmer Tln, den 9. Februar 1886. Villingen, den 13. Februar 1886. ertäßigte Frachtsätze gewährt. . do. do. r S l /1. u. 1st 33; K 1. ö 2 h e Dest fn er g en — p III. u. Hr 3,)0bi
1
z 9 8 fy be * S ten. 3 Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Keßker Huber Anfragen über die nähern Bedingungen und über Geld ; Sorten . ö. b do. do. pr. ult. dd. M0 bʒ 3665 273, 75 b n wer ; ; . ( z . 3 5 ; ; 9, . 2 . — . 4. u. I/ 10. 100,306 env. do. pr. ult. — 273,75 bi ,, , Gerichtzschteibez e Nantchicten Amtsgerichts, Getichtsschteibet des Grofffetzoglichen Amtsgericht. rd s ns ni ee i e sse. gen e ne !:: , . ferne; D. Gref. , ih gos o Ctiht eri zi — f n, irh 1 n, , . Abthei ; 9 ö 16 7 a, ne,, , n, le Kaiser⸗ Sti ; 3,205 9 e il. n Y Hs 736 k 97 25h o. pr. ult 28 1a 280, 50228 1 . saar, gonknrhetfahten ie, ,, . ä, r,, h , , , , gn, thb s 36 57269 K ö D K k . ö. * ,, 2 7 9. ; ö — J . 6 . lorweg e Anl. 1 . / b . Y 6. 16. . 51 3695, 6 Reichen d. Pard. ĩ 3.51 . 4 1. u. ö o7272) (v) don Urs ver ah ren as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion Inperials pr. . Desterr. Gold ⸗ Rente 4 I/. . Ii90. IM40 36 do. xrückz. ; ; . . KJ n gos ĩ Konkursverfahren. ö , n k , Yiaterial. und Schnitt waar enhan vie re' g bhann llinkorheinischey. do. pr. 500 Gramm fein . .. do. kl. 4 14 u. l/ 10. 91.770 Dtsch. Gr. Prãm.⸗Pfdr. J. I1I08,90 bz Russ.Staatsb gar 74 5 1I. u err ob.
Sog lol jz.
d r . rer
ö
8 9 — w 8 te d O O O
D Se ee o, .
— * *
8
31
r 3
Mr =
In dem Konkursperfghren über das Vermögen des eine Abschlagezahlun g irfo len. * an, ir Toe Karl Burger hier, wird nach erfolgter Abhaltung Kaiserliche General⸗Direktion GCagl. Bankn. pr. J Lv. Sterl. . .. ghz ‚ do. pr. ult. do. do. JJ. Abtheilung: 1105,40 b do. pr. ult. u Te d, . bevorrechtigte und Ist, Zl „ nicht bevorrechtigte Das Jürstliche Amtsgericht. lõrlro] , ,,, , g, , , ö m, do. do. pr. ult. 6 0 . ul lic gr s Säwein, eines, Bi. z6biG Zimmer Nr. 42, anberaumt. 6. T. C. Roc sch, Massenverwalter Ludwig. Ger. Schr. Geh. Tar f fe und Tarif elch . folgende neue ult. März 2090 502253 . Silbe Rrrteult. a /1. u. 17. 870 bʒ 6 ui m in 6 do. Px. ult.
Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. fei. bah g de pri t. 5 sch. 100,306 do. Westb. 57264 Konkursverfahren. Gatsbesitzers Stts Weruhardbt *ms Meiesfäun * nn fn, . 64 ö Vermögen des tember 1883 und 1. November 1882 nebst Nach⸗ Hreuß. Consolid. Anleihe versch. 104, 80G I 860er Loofe .. . 5 I u. I/11.I1I18,50B Meininger Hvp. Pfndbr. . nnd Gali6 aM . u7 i, , HVaudlung Jette Katz zu Dt. Eylau (Inhaberin Den 5. Mär 1886, Vormittags 19 uhr, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nahme Tarifs vom J. Oktober 1851 nebst Nach⸗ Er ite: Anke 166 [III. u. 1M. io, iobz B . do; 186 isß ul 1j. Nürnb. Vereinsb. Pfobr . ö j . 3 iht Dt. Chlan, Fer rena esd. Mogilno, den 12 Februar 1856 den 3. März er., Horhnritugs ld uh, Tir ens Werts seßin. S ln. been. rechlꝙ Dirmärkesche Schuldv. 3 In li , einbrich nt; , , , ö. do. II. n. IJ. . 1I5 18 ' W säselbaht. 1er is eu anf cz lob, hobz . u. 10 72, , harmet tat- Fil. ] . erich, iss, e, F Gn ü inn, I u. 1M. 75 63G IL. 13 1660 S835, id G mird dene Sr Fr . Vermögen des Kaufmanns Adolph Storch in J Tau Gutẽhesitzerin Marie Behr unn if eib niedergelegt. und Brigugts, sewie Braunkohlen, Vraunkohlen= Gasseler Stadt⸗Anleihe 4 12. u. 1/8. 102, 90 Runen Gt Au große 1. , T Hog hz do. Ser i rz ioh 1333 5] * versch. 104, 306 Bresl. Warsch.
1. Kaufmanns Carl Adolf Loht von hier, ist zur verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. anz. Bankn. pr. 109 Fres. . .... S100 bz Papier⸗Rente. . W 12. u. 1/8. 8 306 D. Hypbk. Pfdbr. IV. VVI j sch. 105,106 Russ. Südwb. gar. K do 5. den 2. März 1836. Mittags 12 Uhr, Forderungen zu berücksichtigen. br, Hanitsch. Am 1. April d. Is. treten im Rh hussische Banknoten pr. 1900 I / 3. u. l / . 82.6506 Drsdn. Baub. Hyp. Ohl. J i /d. u. i. pa to 0. Pt. ult. Danzig, den 15. Februar 1886. kus. Zolleoupons; . 1 . a1 / ö So bz B ö. Ma u. / 16 los, ibi B i e old , J 9 ; . ö . 1 1 . Konkursverfahren. Oeffentliche Bekanntmachung. An Stelle und unter Aufhebung der Hefte Ibis . Fonds und Staats⸗Papiere. 250 Fl. Loofe 18544 1A. ö ö. 9 od bo be; Si zst mb Ei ; 2 . ö 1/1. ö ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Meer Run. 38 14. u. 1.10100, 1B . do. pr. ult. do. br ram, fs. Is7 I0l 5 Vorarlberg (gar.) ö 1. u. 389 20636 n . z. h herne hn gh . ) 2chl. trägen ein neuer Güter-Tarif in 5 He Hefte J 1850, 52, 53, 62 4 14. I/ i0. 103, 10b3B Bodenkred.Pfdbr. Dag gh 14 Fran Jette Katz, geb. Itzig) wird nach erfolgter erzeichniß und zur Beschlußfasfung der Gläubiger . , Heften Hefte cl., . r ; ni 1M. u. 1 339636 . . 11100 br G War. ⸗Wien p. Et. 111. Ed. 20b; Königliches Amtsgericht. J. an Gerichtsstelle hi Termin and rheinich und Elberfeld, Heft Jr. mit Statt Neumãrkische 1,1. u. 117. P 3ο& , „60 bon ö. königliches Amtsgerich jtsstelle hierselbst Termin anberaumt, zu e, n. n /ig 33 . . iGo 6b bzGs Westsieil St. A. 1. b, G 57265 5 3 57107 9) . ; werden. ; . . z ; j do. u, Veräußerungsverbot. 67107 Konkursverfahren. Das. Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung ein neues Heft V. (seither I.) des Ausnahme- Tarifs do. do. 3911. u. 1.1790, 56G Röm. Stadt⸗Anleihe .. er d h Yr Bod. Kredit urkb⸗ üAngerm. Schw. . i i Koke s ᷣ t 1 ; K Firnig Li. Storch zu Tirschan beantragt und das Fern ö Zie ar? am h. Februar 1885. Nokes und Braunkohlen⸗Briquets. Letzteres Tarif⸗ Charlottenb Stadt⸗Anl. 4 II. . — — do. mittel . n , h, Ser. Ii. 163 Jg 16 Hoch Dort . Gron l. GE. 1 1
1
111. 110 6066 G 11. i306 1.1. liz, 50563 G 11. S9, ib; G 11. 125, 906 11. 100.90 bz 11. 88, 0 b; G . L — isi. L- —
h 57 n 57 d ) Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen niedergelegten Verzeichniffe sind dabei M8 866 , Zeulenroda, den 16. Februar 1886. ir Banknoten pr. 100 161,656 bz r iu. 1 1.58, 35 bz S5. do. 1 u. I / lo. 1005706 do. do. große u. 68 40 kb vor den Königli A * Veröffentli . 82 aa a zeinisch⸗West⸗ ult. Febr. 200,50 bz ; ö. R b. Spot Dh 105606 * do. Nordost. J. bd 1oG or dent Königlichen Amtsgerichte XI. hierfelbst, R Loslan, den 16. Fibre rrigsg. eröffentlicht durch: sälisch⸗Südwestdeutschen Yi, 5b Sa? do, pr ult. . Oypo he len . In! Verkehr mi sone zj do. do. u. . Gre ego rzewe ki, lorios) än erkeht mit Statinen der Pfähsiscen Ei. f d Fett; Wechei zlises Cern. We n i Ca vfer , n , dee, n, . s 8. *. 2 8. ö . 206 — * / n, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Güter-Tarifs vom 1. April 1891 bezw. J. Sey⸗ Deutsche Reichs ⸗ Anleihe 4 14. u. 1/10. 105, 106 Kredit ⸗Loose 1858 —– pr. Stück ie 8 ö vr ift har l2 63 Das K. ü 2 z ne. g Zier r gh. , . ö trägen und des Heftes VI. des inkoblen? Auß⸗ K ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermin auf zu Ziesar wird zur Abnahme der Schlußrechnung, es Steinkohlen⸗-Aus d do . pr. Stůck pz ooG Nordd Grdtr ⸗ Hhy Pfb. . k 6. ö. , vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft bestimmt. über be nicht oc merk here n G n gerfück' rh ; und Ul. Verkehr mit Stationen der Cifenbahn— Staats ⸗Schuldscheine. r i /. u. 177. iGO Pester Stadt⸗Anleihe . . , , . i n. 120 . ö ö . U. . / 106 5 O. = 41 — **, 57 ö ammer, . ; 1 Yan 166, we, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. welchem alle Betheiligten hlerk ur er, ade der Dortmund Gronau Enscheder Eisenbahn, Hest J. Dder⸗Deichb. Obl. I. Ser. 4 II. u. II7. 102,606 do. Liquidgtionsy ohr. 15/4. u. 10. 56, 006 do. III. rj. 10990 i fs d R ö ö . ) n — . 199. . ) Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das In dem Konfursverfghren über das Vermögen der nebst den Belägen sind in der Gerichtsschreiberel für Steinkoh len, Stein kohlenasche, Kokes, Kokesasche Sreslauer Stadt · Anleihe 4 14. I/ i9. 103, 196 II. Em. tn n,, bb, Hyp. Br. rj. 1605 MMI. u. 1/7 11190086 Berl. Dres d. i , , Konkurgperfghren durch Weschluß vom heutigen Tage Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Heft enthält Frachtfaͤtze für die genannten Artikel im Elberfelder Stadt⸗Oblig. I, fi oh m vj qc. ibi, 16 Yarienb. Mlamtk,
1 ö J — do. kleine eingeleitet ist, wird zur Sicherung der Vermögens⸗ Den 15 q ĩ ⸗ Verkehr von den rheinisch⸗westfälischen Kohlen⸗ Gss.Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 ] / do. Staats · Obligationen ö. . n * 0 b, G , . maffe dem Gemeinschuldner Adolph Siorch zu ber dsr, s, h grnittagß 10 uhr, Stationen bezw. Zechen, som ie fir Gb tete wine, Vnigsbg. Stadt ⸗Anleihe⸗ ], — . 63 . j u. , . ö. .
8. . J. io ox d Jo. Ileine s 3 2 2 dem Königli . 8 i j 9 9 68. ** J. ö 0. 3, P Do. ö e , e nen, rehkehiheelelenhess kb konnt, Tarif. zr. Veränderungen j ge, hn, ,,. ier, ee, gig. ĩ. . 3 d, s. — in Ferch, ö tis Hin Gt. . 6.
u. 1 un,
U
u
u
u. I U. ersch. U
U
U
U
1
1
u
1
fremdung von Bestandtheilen der Konkursmasse hier— . 1886. der deutf chen Eifenbahnen ö nach Stationen der Pfaͤlzi chen Bahnen. Im Ver⸗ Rheinprovinz ⸗Oblig. .. 103, 50 do. mittel ; ö ehre
mit untersagt. Berichtsschrei . , . kehre zwischen sämmtlichen übrige inisch⸗west⸗ Vest Piop.⸗Anl. . 4 1 e , , ierdurch belannt gemacht Gerichteschreiber dez Königlichen Amtsgerichts Nr. 12. i fel nlite elner i eren. dn ger. Beer eli sn Pe e n n e . ., A h 672 31 lo7l lol ben n m,, Maximiliansau und. Spever Berliner 5 Xꝛr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; Am J. April d. J. tritt ein neuer Tarif fü ldererseits können die vorgenannten Artikel nach
. N . . 8 ö ö 3 * 6 n für den ö . . 8 83 . . 83 . ö K Oefen tliche Bekanntmachung. . 6 Personen? und Gepäckwerkehr zwischen R . . . lll ab⸗ h er Konkurs über das Vermögen des Brauerei,. Stationen der Di rektionsbezirke Breslau und' Brom, Stationen Ter Pfade ishend en. ö. 66 gan ch afti gentrai. 6 D e . 6 do ⸗
kann, FBelanntmach hel, , de', hene ern . e — J. Jantzen hier ist durch bestätigten berg in Kraft. ae me, fem ;
Das Konkuz verfahren i achung; . Zwangsvergleich been digt und daher eh 9 Durch denselben werden aufgehoben: 66 e n n der in Rede skehenden Ar— ö do,. 36 ]. u. 3266 ; . ö. Putz und Moden aarenhändlerin Rin , snifẽr Kö ö. 6 Rech i, , die Beförderung von Personen, gige ö , ö Rur · 3. ö . . ; . 137 zu Helbra wird, da eine den Kosten des Verfahrens onigliches Amtsgericht. h (gewäck unde: Hunden im Lolal-Perkehr der ssatf. wodt c ir et . j un 17 16 do. kleine ent Konkursmasse ni z en ist, ei . erschlesischen Eise Juni 18 ; statt, wodurch für etwa vorkommende Sendungen do. K u. 17. 102,50 bz — ü , Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein— lo ö . . . ö ö senbahn vom 1. Juni 1873 nebst ore n . n . ; kö . . u. . . 9 ö. 6e e en ö. X 8 Das über das Vermögen des Gastwirth er Tarif für die direkte Beförder Per⸗ Tarte n he beäw; Tarifentfernungen der neuen 2. . , ,. ⸗ . 3
Eler e . e e ,,,, Freren, . . GJ ursverfahren wird, da eine den Kosten des Ver- schlesischen Eisenbahn einerseits und Stationen des Pehgchze , ö u. 17. 101,2 . : 657277 fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vo Eifenbahn⸗Virektiongbezirks Vrom n . 2 Verkehr mit Stationen der Badischen Staats— r 1,1. u. 117 — — 1871 –- 73 pr. ult. en Kenkutzversthren, , mee, ,,,, , . ,,, e, mn, ene le. 8 . n. dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ninteln, den. 13. Februgr 1886. 3) der Tarif für den direkten Personen? und Ge— 9 6 fů . zu den Heften . bis J . 3. Pd Loet. bi ; 1877 ö. II. u. II. do. x3. 10 45 versch. 107.256 ! ( / LI. am 22. Februar 1885 zu Braunsfelde ver⸗ Königliches Amtsgericht. päckverkehr zwischen Stationen der Bahnstrecke S *. . und zu den Heften II. bezw. IV. des Sächsische . 4 11. u. 1114 . ; — 11. . He , en, ren ,, fh hc ; ö re. , ,, Johann Friedrich Baist. e , Bromberg — Thorn der Sberschlesischen in e , , n hen r genre ö ö . ; pr 9. ö 1 Larl Schulz ist zur Abnahme der Schlußrechnun — isenbahn einerselits und Stati egbelge èbeils ermäßigte, theil erhöhte Tarifkilometer un o. o. u. 17. — — . . ult. . Kd r , , , d doc . des Verwalters, zur Erhebung von . o ]168 Gnesener gl ft ee e nt e, ,. Prachtsätze für den Verkehr nit den Stationen do. landsch. Lit. A. * .J. u. 177. M.οοbG do. 1880 4 Ils u. /i 186633 „urs. de. de . s
de = O o e on E no w —
1 1 1 4 1 4
CC 6
u. I / 19. 103, 25 B ; do. kleine
17.103,50 ⸗ do. amort. Ih, 40hz tz. 110431 7112, 306 Weimar ⸗ Gera
— do. rj. 190 5. 1,1. u. 17 102νοοù/t ur Vodenb. X.. 9.98, do. rz. 3 ü. oM boG ; do. B..
1112
1/12 do. Inn
1/12. 101,40 Pr. Ctrb. Pfdb 112, 25G Saalbahn ö 1110 do.
1110
u , , T7. 114,006 do. do. kleine s Il07, 406 Russ. Engl. Anl. de 1822 u. ] 7. 103,60 bz do. do. de 859
98S, 90 bz do. do. de 1862 103,70 bz do. do. kleine
OS C
1. 1 6. u 6. s6. u scü.u ö. 2 . n do. 13. 1004 u. II7. 102,40 bz*
do. kůndb. . *
Pr. ger n g u sigß oz oo
18. Pr. A. B. J. rz. 1 K
1.8. z 5 V. T5. 1005 u. Isi0. 100, 306 . .
119 ; VI. rz. 1105 1. 4 . Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
. VIs. c) 160 u sii. u 7. 0 30 . J 1116. do. T. 4 84 1L4.u. l /10. 100,506 Aachen Jülicher 5 II. u. 1I7. schu. l / 10. do. div. Ser; rz. 1004 versch. 1090, 756 Bergisch⸗Maͤrk. JI. Ser. 1 1/1. u. 1/7 I iz. Pr Hyp. VM. G. Certif II.. ig. ißs 56 c; S do. . da. J. Ser. 4 IM.
H6 u. 1/15. do. do. 1/1. n. 1st ih, dH G. 8 do. II. Ser, 1. St. 36 a. 33 I). 9 Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. 102, 20 b; G 3 ; II.
14 u. I16. d d
8. 6. 4 versch. 01,906 S do. i e,, 1II.u. 1/10. , en, , . D.
.
. . .
I l l I 1 l 1 l ö 1 1
SDod l 'auao.
,
1 U
S
5. 5. u. 12. u 112. u 1/3.
1/3. u 14. u. Isck.u. 16. u.
S G , 8 , , , , , , . , . . 6 5 8 ö *
O0 l'auo),
1 17. 1II7. 17. 17. Ig. 1. III.
J s7 7 7 7 s7
ö —
J
1 i635. 15 G m los. 95 G 17.
177. 17. 177. 17.
S w L
do. do.
Ir f. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 1.1. u. 17 100οο; ; ö
serzeichni i 8 : s Hon, vr. ul S6 bon Aba, zo b do. do. cI. iG i Ii. u, 1/7. 100 οο 5 II.
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver- 1. Mai 1881, Mannheim und Mannheim Neckarvorstadt der Ba⸗ do. do. T7. 101, 30 bz G . Pr ul. , n, i, n,, m. . 1. zu berücksichtigenden, Forderungen und zur 6 mögen des,. Kaufmanns A. Klappoth hlesch d 4) der Tarif für die direkte Beförderu dischen Staatsbahn bejw, der Hessischen Ludwigz= do. do. 1884 . . 2 Süũdd. Bod. Kr. Pfandbr. sch. de Dort lind · So ti C:
Hhlußefgfung, der SHläubiger über die nicht verwerth, betreffend, ist der Schlußtermin auf erfonen und Mesfcgepäck nnn her? Erekel de, bahnsehri Frakhtfätze Kir neu ergff nete zheinnf— do. Iit o. 11. . n. S Io obi * i gha, Ch lob d. Eisenbahn⸗Stamm: und Stamm-⸗Prior. Aktien. do. de, G Ser. , n n, Die g ttag, zen D. e er. , ne e ill le , nene lh tit e, T gench ü irisfest ben, JJ Geke Rente . lt s sion än ffir. Hir. prosis is . Düsss ᷣlbfeld.· rior . ö. 236 f S865 Vormittags ij ur, . Bor mittagz 93 Uhr, berg einerseits und Stationen des Bezirks der König Ausgade , Keen . März d. Jh . do. nene 6 . n. , fr zo — do. pr. ult a. Aachen Jülich 4 11. 25, 60 bz do. do. II. Em. 1 mn önig ichen Amtsgerichte hierselbst, im in Rem Zimmer Nr. 2 anberaumt. . ; lichen Direktion der Breslau⸗Freibůurger Gifenbahn Verkehrs, innen; ö ertheilt das diesseitige do. neue I. II. u. Mol. . 16h s I 1. u. 1s7 F Ta Hob if. J än, ob, Verg- M. Jiordb. Fr. W. 3 r. 3, Hestimmt. 43 Die Schlußrechnung nebst den Belägen ist auf andererseits Ting Küstriner Vorstadt vom J. August Ferner . auf Anfrage nähere Auskunft. do. do; I. 4 Is. u. lor 75B . do. pr. nt ha o bz G Aach. Mastricht 11. 54.0 bz do. Ruhrort Gladb Ser Friedeberg N. M., den 12. Februar 1886. der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1881 nebst Nachträgen, Va eichniß . in Kenntniß gebracht daß das ein H. L. Krd. Pfb. PII. u. 17. i - ; Orte be anlesĩ⸗ 6. 1s6u 1 e d, r b we et . n n nn n S. H 6 V Schöningen, den 16. Februar 1836. Der neue Tarif, enthält gegenüber den bisherigen Fer n en . benv. Go kereien . m , s zo8. S do— 9 1 5 11. u. Mt bd. 25 ; Berlin⸗ Dresden ig 59g Berlin Anhalter A. u. B. Hexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö K , , der betreffenden a, . rend gn , 6 ö 6. r , . ; n lob 8 Cen fer . i . eee 37 . Heisse. ignsverbindungen mehrfache Erhöhungen und ; B r ; k u. 1/7. 102, 2 mlt. s fu. 11. 6-0 th drr cls nerdinger 5b dz. ; loöros 1] K Ermaͤßigungen. kohlen 2. in dem obengenannten Verbands verkehr do. Serie J. B. 4 II. u. 17. 101,405 S . . u. ,, . r ö Berlin Vresd d En gc Konkursverfahren. II. 4 11. u. 17M iG. 40h 2. pr. ult. hd, 10a62 bB] Dortm. Gron. C. . . w . o.
57267 5 : d ifs kö z. vom 1. März 1884 nebst Rachtrag J. am J. April do ;
In. kursverfahren ü J Erenfplars des neuen Tarifs können zum Preise de. 1 , 1/6. u / 11.83 0b; do. pr. ult. ĩ ve 2 6 3 . suß. k , AM von unseren Stationskassen bezogen d er r rn ö . . s P ö . . o. do. kleine n. 85066 Eutin Lib St. . n , do. 6 5 ö ist zu Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters, Frau Rittergutsbesitzer . Schuh n rzent Breslau, den 14 Februar 1885. schlußfrachten geben die Kohlen⸗Verfandstationen ffen Raff au. . 4 lis4. u. 1/16. — ; kenn den e,,
fan db rief e.
. *
, .
—
1 17. 17. 06. . s7. s7. 103, 75 bz G 7. ö l lob, 00G 10.
r r , r . . r .
1
ö
. 103,506
103,506
V
S333
1 ] ] 1⸗
103,506
oz goB klf.
103, SoB 103,706 103,50 B 103,50 104, 90 bz 105,75 G 103,90 bz l0l, 25 bz B
lioz oB
103, 50G 103,506 103.756 103,756
EI 14
f e.
856. 30 bz udwh. erb. gar. 7E ib, 25G Berl. Gainb. Lu. If. Em. 43, 80G Lubeck Buchen II. 160306 do. III. conv. 38,50 bzG do. pr. ult. 160, 25 bz Berl. P. Magd. Lit. AuB — — Mainz Ludwigsh. 44 — 4 1/1. u. 7 IDM,. 30Gb. do. Lit. G. neue 93,25 B do. pr. ult. Wrb Qa) ), I bʒ do. Lit. D. neue Sh 7obz G Marienb. Mlawla t — 4 111. BG. 5h do. Tit. B... 90, 106 do. pr. ult. S6, 6Qa, 7 Qa, 0 bz do. Lit. E... 4 lo hb50G Mekl. Frdr. Franz. 9 — 4 II. 118075363 Berl. Stettin II.III.VI.g. Iod, 50 bz G ult. .
104,50 b - F — . r l ; bgest. 4 42,25 b G 03, zo G Si . 1 Bh 50h; iG ib hz pr. ult doizoad6, zobz it. . 100, 103 Saalbahn .... 1. 60, S0 b; G ö. Lit. F. 100, 25 B Weim. Gera (gar.) S0 SNet biG ö Lit. H. I 193,25 bz G do. 21 conv. ? 30.406 d Lit. R So, gobz G ; ; 30, 10G . de 1876 Nd, 0G . 184, 10 bz G de 1879
1I.u. 1/10. 90, 10bz rankf. Güterb. . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berger zu Stonsk ist nach Zurücknahm önigli irekti Augkunft. ö ark . 960 9 , ö. g , w. ,, ; ch! ̃ ö e des Antrags Königliche Eisenbahn⸗Direk ; ur⸗ u. Neumärk. .. . i , , , en,, nn, e, , e, 6 e ; ! B er bekannt gew äubi in⸗ Direktion eus der bet en : . ö ü w ; k Känig liche Cisenba tn irertion g Inigge Stesl. ᷓ ö . 3. , ierselbst, im Schwetz, den 16. Februgr 1556, b7 113 (rechtsrheinische). ,, . . 3296 3 . 2. n, , rie bestimmt. Königliches Amtsgericht. 1569 P. Aus. dem Sächsisch⸗Oesterreichischen Ver⸗ o7 172 Aachen Jůli Eisenb . Ener, T mtr. pf r icht An en , htl delhthei lung I. own w ner r . am J. April d, J. die Station Am II. April d J 16 , n gatiger Schlesische Schwed. Staats Anl. II ö —— Konkurseröffnung. Sälere f hn eff n, s n,, Lokaltgrif fuͤr Beförderung von Leichen, Fahrzeugen lege cr olstein do. do. mittel arcs] Konku 59 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Fordwessbahr Heselschaft und der Sesterreichischen und lebenden Thisten Ee Nachtrag . in Kraft, en, adische St . enb. A do. e, Gllein⸗ In bem Konkurz ö erfahr en. ; Kaufmanns Heinrich Braschof zu gien ne 33 e . Zeitpunkte von und nach di haltend; Nenderungen der Jusahbestiminungen. iu . n i. . do. Hyp. Pfandbr. I 8 m Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Station zur Beförderung . 8 . der e üg, . ir gs sreglements um hre er, ünseißẽ 1 3 nen; U o. .
Kaufmanns Carl Rott hier ist in Folge eines 79. Fanuar 1886 ahn ndungen der Tari ᷣ i ĩ
; „Januar 1555 angenommene Zwangövergleich d 1 ö ndung er Tarifvorschriften. Die Direktion. großherzogl. Hess. ODbl.
, fi , ,,, nee. r en, de n len n nn mn . — — ö. n. 3 . . . tz ich ; . o, hierdurch aufgehoben. öni K, , ( . 6. t.- Rente .
. öl enen iert rüßh n Siegburg, Er is, brut 1s. l er e , , n,, ͤ Gerfin. Wattenr; ie del mg Ei Gee er ke. St. Pfdbr. So u. 33 . . übernommen hat, ein Ver— Königliches Amtsgericht. J. als geschãfts führende B ö erlin: — — — Reuß. d. Spark. gar. Serb. Cisenb · yx. Dbl.
gleichẽtermin auf Hat, n, e nn nde Verwaltung. Verlag der Exvedition (Sch o li. GS. lt. Endesb.-Sbt.. do. do. Lit. B.
,,, Druck W. Elsn er
1 1 1 1 1 . 41 33
dauenburger
*
— — —
8
. r
—
Rentenbrie
— — — Q —
— 2 22
Mor- ter- .- .- ——— — — — Q —— — 22
—
— 4.
r . R V —
Sr
S SEEEEEEEEEEBS2 r 2183
K
S . S S L L FJ e 2 8 86 86 6
EEE EE eä er
—— — —
— —
——— 85
8 REX.
K L 0 .