1886 / 43 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

z ö j . 1⸗ = lei 4 5 frisch, Der Herkules vor ren, dargestellt vom Clown 412 bez. kräht, , ö, vr. März Fun jb, pr. Mai,. 2 leicht, 83 schwach 3 .

Siri S stark, 7 = steif, 8 stürmis Godlewsly. . Galgenstrick, estpreußischer Voll ir , S 10 000, lo 0 VUugust 57,09. Spiritus rubig, vr. Februar 460 = ftr 3 112 befti „iz bliuthengst, geritten von Herrn J. W. Hager ö 12 1000 o 2 . r r, pr. Marz Abril 47,75, pr. Mai⸗ ** . Sturm, 11 heftiger Sturm dune, der i . . Brad und WBehzenmebl Rr. 00 21 78- 2000, Nr. O 20 00 be = G3. Zebruar. (B. T. B) Rehzucker S8 nebersicht der Witterung: 5 Eh Charlton mit seinen zwei dressirten . 109 9 18348 1875, Nr. O u. I trähe, loch „äs . WdoJ. Weißer zucker wein, Das baramesrssche Maximum nher, Kußland bat drr, H grftellung, ae üg rig x8 br. inti. Sac. Felnt Rr. 3 pr. 19 Cg pr. Februar 3369, vr. März an Höhe erheblich zugenommen, während das Baro⸗ 636

/ ö ; = ö : 2 Vorstellungen. ber Notiz bez 39, 80, pr. Mai⸗Juni 40,30, vr. Mai⸗August *. 8 meter im Südweften etwas gefallen ist. Ueber Cen onntag Vorstellung 4. nen Din ltor

; all Der e, * 9 9 8 9 ; . ; ze⸗ ö tersburg, 16. Februar. (W. T. B) traleuropa dauert die schwache östliche und südöstliche er r,. .* 3 89 57 2 pi 2 2 34 Taig . 46, 00, pr. August Luftströmung bei nebligem Wetter ohne 26 2 6 d 5 llgewicht 12.56 Gerste Weizen loco 11.75. Roggen loco 7,25. Hafer RNiederschläge fort. In Deutschland ist die Tempe Familien Nachrichten. . V 98 w rn, . . inländ. 12.660. loco 5,50. Hanf loco 44350, Leinsaat loco 17,50. ratur durchschnittlich etwas gestiegen, indessen herrscht ĩ 4 un . J ö 35 f ;

. r = 8 W. T. B). Waar en dafelbst allenthalben noch ziemlich strenge Kälte Verlobt: Frl. Franziska Eisner mit Hrn. Dr. Veiße . 1 2 1 . w,. a tze. H zi do. in . Deutsche Seewarte. med. Jacob Eger (Berlin Breslau). Jil. S . 1 u' 256, pr. New⸗Drleans 85. Raff. Petroleum 9 5ο Abel 2 Else Heyn mit Hrn, Re 3 Willy u 3 1 en. 1 5 W. T. B) 6 e⸗ n 9 , 13 e , . a · , . * ier . . 1. Aas Abonnement heträgt 4 Æ 80 3 z Aue pon. Len elten nehmen gehehmg *

* wa 2060 . „ro etro * n do. ; 27 ; . * . . 2 . pie f lis rr hel bunte fi5 Hir line Cernfeatet . Holl. 19 C. Mp. . Pes. Theater. Gelen e fil nnn kae men 6 Pr. Mi. re , ee, e, , . 82 far Gerlin ne . Rost · Anstalten auch die Eye iss r egen B ähend üifese m, F sh s. Känigliche Schausyiele. Demesseg, ren Geld d gen, , ne, ,, dition: sw. Wilhe lmstrafte Rr. 3. 1 , 3. . 1 . i. 2 3 ö ber . Waren n, 2 9 in 1 2 en,, ö : ) ö 53 56. il⸗ ir refini des) h 22. Kaffee (Fair Rio) in en von R. Wagner. Ar Uhr. ittenberg Hrn. Königl. erungs Jiat * , Fr en Tg ein 11 39 6 e ,. n danke, ss ö, m Eczufrielhaug. 1. Worstellg. Bie Kard inen sherseburg; n Sb sschzs ir . 43. Berlin, Donnerstag, ; 9 den 18. Februar, Abends. Se G. ö e e, Gerste loco 113 126. do. Rohe und Brothers 6,65. Speck 66. Getreide , rn , 2 von Ernst von get . Hrn. Reg⸗Baumeister Müs— 2 . ö Spiritus ĩ ildenbruch. Anfang br. ö ing (Magdeburg); (. s. * 6 i k een, . freie Werth der in der n,, 53 ausge⸗ st J 3 6. gear 163 26 n,, e n n, . ö. , *. ide Pr bet 16 oll. gegen studirt: ; E 1 elenzien). we v. geb. . ; ö ; 6 ö . . ,, , , . ö ö. gen der Kaiser und König haben Aller= 9 Pieße d , . ö. , , , 6 n , 8. 8. . 1 , pr i⸗ Juni 18709. , n. r, de,, 9n ; = . : emo⸗ zr. Üpril; Mai 16636. (br Mai- Juni 1570 js i dem Berliner Juillemin. In Scene gesetzt vom Direktor von 2. Westyi ratie getroffenen 3 5 f 260 00 -= 130 00, per Axril, Ausweis über den Verkehr auf dem Berline⸗ ui ö den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen 4 g n norvnungen. ; ; . . n, Zünz zd 66. Iiäböl. Schlachtvietmgrtt, vom 15. *r. . 3 . (Hb, nen Tilli. Lustspiel , , de,, ,, mn. Ints die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen 6 Karl Jocks, Feldmehel von der Halbinvaliden⸗-Ab⸗ Der Abg. Hasenclever beantragte, über die Denkschrift cäftstos, pr. Apris-Mai 43, to, pr. September. Nustrieß und Warktzreise nach leischgewicht, . . ö ö we. Iren is it nd, Sr Genc ole Vorladungen u. dergl. Jnsignien zu ertheilen, und zwar: theilung II. Armee⸗-Corps in erg, Kreis Kolberg-Körlin, zunächst und getrennt von dem Sozialistengesetz zu diskutiren. wir 5 55. Spiritus fest, ioro 6 50, per Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht in * * Deen Anfang 7 Uhr b74331 Aufgebot. 3 D Karl Dahms, Bezirkaseldwebel in Franzburg, Der Abg. Richter schloß sich diesem Wunsche an, um den rr. mai 7 o, zr. nl uli 38,90, pr. Juli⸗ gehandelt werden,. d vom Direktor Deetz. g Der Kaufmann Franz Mühren zu Neuenkirchen des Ko mth ur kr eu zes zweiter Klasse mit Eich enl au b s) Robert Stürzebeche r, Feldwebel vom 4. Branden⸗ Sozialdemokraten Gelegenheit zu geben, zu diesem Gegenstande Auguft 35, 60. Petroleum loco versteuert, Usance ? Rin der. Auftrieb zl 5 Stück. (Durchschnittẽpr. w hat in seiner Eigenschaft als Erbe der Eheleute des Großherzoglich badischen Ordens vom burgischen Infanterie⸗Regiment Nr 24 (Großherzog Friedrich in vollem Umfange ihre Meinung und ihre etwaigen Be⸗ tr a Tara 12. 15 für 160 kg) J. Qualität 98 112 66, 1. Qua- tsu Theater Donnerstag: Der Kaufmann Anton Mähren und Sophia Catharing 2 Löwen: Franz Ji. von Mecklenburg- Schwerin) in Neu ; schwerd br . , gan, e n, Toei ers rs w, mi. Huualttät 2 cbt, wh, Or. . * . . Bebe, Hrünzng, fir sich und feine, Mt tren, Min ä dem Professor Dr. Helbig, Zweiten Sekretär des nin XC eln were, n, Han e , , wee, i Eng hindthorst sprach sich dafür aus, den foch ohne Faß Sä,, pr. Februar 34 90, pr, April lität 66 0 0 Bureanukrat. e Gar nl in üigitta Muhren. Chefrau Walt . . ö g. Dr. ;

; : üdlich di i den. Prinz Carneval 7 9 .

ĩ 9 = arz⸗-Juni 2 ; A bis Ostvreußen, 3) Mittel Gurova südlich dieser und Herren mit 20 Eyringyfer ; x : ĩ . . * . * 33 nen m w ,,. 2 3 . Zone, a , = Innerhalb jeder Gruppe und * 5333 gen ö. hen 2 4 . / , .

10.2 . . 14 412. Mai. August 15 80. Rützoöl ruhig, vr. Februar 8as.**, Skala für die Windstärke:; 1 30 1 . 9 :

1 38, ine. trieb 8693 Stück. (Durchschnitts Freitag: Des Meeres und der Liebe Wellen. Je (ath,; a Itchäologischen Instituts in Rom; 10 August Semmler in Neu⸗Ruppin sozialdemokratischen Abgeordneten einen breiteren Raum der . vg , ec , d ö pr rr il . ri ef en bar, r M6. Land⸗ Domabend: Zum J. Male: Die armen Reichen. Nerstiens in Münster und Anna Maria Theodora ;

. ; 6e 11) Johann Baschin in Kablow, Kreis Beeskow- Diskussion zu geben. . ; . . Ji, Mmf.j Lubliner. Mühren, Ehefrau Kaufmann Hermann Drießen zu ferner: g j e Februnr. (W. T. EY Getreide schweine: a. gute 95 = 166 6, b. geringere 83 94 6 Lustspiel in 4 Aufzügen von Hugo , n. Uufgebot d Kat. Gem, Neuenk Storkow, Der Abg. von Helldorff glaubte, daß dieser Zweck au = . 3 6 r pr. Februar 35 Bh, bine . ken, Valor d f eg g. ren, . , , nnn Julia: d,. ugs Olir h Rr. J23 / ih⸗ 6 des Päpstlichen Pius-Ordens erster Klasse: 12 . dicke in Brück, Kreis Zauch-Velzig ohne Aenderung, der, Tagesordnung, erreicht, werden. e 2 pr. Sir n, . , , e e,. k JJ langung eines Ausschlußerkenntnisses beantragt. Allerhöchstihrem Gesandten beim Päpstlichen Stuhle, 13) Johann Hartwig in Sonnenburg, Kreis Sternberg, Das Haus schloß sich dem Wunsche des Abg. Hasenelever eizen Pr. . 4 i 9 k ö

n . . ; Demnach werden alle Diejenigen, welche Eigen= * ; 5 ; 14) August Gramenz in Sprember an und trat zunächst ein in die Berathung der Dar⸗ io z e eh e r. ö J fad . j e e rl g eto ber W ff Wallner -⸗Theater. Donnerstag: Zum 5. M.: thum oder sonstige Realrechte an dem vorgedachten ben ene, ,, don Gl gebn

ter n ; x . 15 Ferdinand Müller in Hergang, legung über die von der Königlich preußischen, 145.00, d Septbr. Oktober —. Zink G 60 —= 93 86 . Alfred's Briefe. Schwank in 4 Akten von A. Oscar Grundstücke n,. , ,. aufgefordert, diese des Päpstlichen St. . zweiter 16 Friedrrch Johann Eduard Wolfermann in der Königlich sächsischen und der hamburgischen . Kalt . . Shafe. Auftrieb 9134 Stück. (Durchschnittẽpr. Klaußmann und Fritz Brentano. in 6, , Clemittags 113 uhr . la se: ö Mer g : Regierung auf Grund des 8. 2 des Gesetzez gegen , 16. Februar. (W. T. B) Zu ker⸗ für 1 Rg) J. Qualität E586 —- I'00, A6, II. Qualität Freitag: Dieselbe Vorstellung. ae n Termine anz um elben, widrigenfallt⸗ sie dem Legations Sekretär bei der Gesandtschaft am Päpst⸗ 1 Hermann Möller in Sondershausen, die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗— berkckt' Kotnzuckes, excl. von Ih . zd o, ö, sbs M33 , 1II. Qualität 6 ö damit ausgeschlossen und die vorgedachten drei Erben lichen Stuhle, Grafen von Monts; J . Wilhelm Hübner in Posen, demokratie getroffenen Anordnungen, Kornzucker, excl., S8 e, n. 5 in rn n. irn, m, men Pictoria- Theater. Donnerstag: Mit gänzlich Mühren ais Eigenthümer des genannten Grundstück des Großkreuzes des Großherrlich türkischen 1 a , , , in . . , . ö. 2 Schluß des Blattes sprach als erster Redner der 756 4 Zedrückt, E . . ñ ; earn l 8 Aus⸗ I zerben. 91 J ar ottli ; ; ; Pi nel ö Raffinade mit Faß 28,00 „, Saal⸗Eisenbahn. Im Januar er, provisorisch ,,, , nn, n. tee , n,. 13. Februar 1886. . Meds chidje⸗Ordens: 3 . Kreis Schbõnau e chubert in Kammerswaldau g. Biere t ; . bern welt J. i zaß ö Fan,, , ech e egen iöös Froriß. zor u, deff it. Ken tt ge muten hei, mitt Königliches Amtsgericht. Allerhöchstihrem Gesandten in Bern, Wirklichen Geheimen AJ Äugüst Wilde in Bischwitz, Kreis Trebnitz W In der heutigen (2) Sitzung des Hau ses Köln, 16. Februar. (W. T. B.). Getreide 3228 60) 8 , JJ leations-⸗Rath und Kammerherrn von Bülow; 23 Au ust Altvater in Landeck, Kreis Habelschwerdt, der Abgeordneten, welcher der Minister der öffentlichen matt. Weitzn loes hesßer 6b, srenter He, fg tzische Kisenbahn. Im Jan er. 0r9 0 1M * cht. Seite. Beige een gran . rt souzs) Bekanntmach ich türki id 3 4 galt &i inc e n g is htariber! Arbeiten, Maybach, nebst CKommissarien beiwohnte, theilte der vr. Mär; 160, pr. Mal 17330, Pr. Juli 17456. ( 138 1b ) Und wehr mn, ,. . ; ekanntmachung. det Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens 2 oys Swinty in Ellgoth⸗Tworkau, Kreis Ratibor, ; ;

3 : 7M ei san-i 8 In Scene gesetzt von G. Scherenberg. . ,,,, ; . 24 Kark August Drewes i ͤ Präsident mit daß als Vorlage ein Gesetzentwurf, betr. Roggen oe , J 65. or erg fia fem is. t. ö 9. Moloch der Letzte, Hr, v. Pommer. Dune, sein ö 2 ,, Ceanatt w V f lingen 7 gust Drewen in Graefrath, Kreis So die ander weite Feststellung des Geschäftsbereiches Mai, 1350, Pr. Juli Wai B. Mö. pr. Oktober iz n r Fibl' .= 292 9g Fi.) Koch Si, Gustas Schulze. Valentin. Däumlings ißseten ee idr, estfzsdel, dem Legations-Rath Freiherrn von Wangenheim, 25) Heinrich gumbusch in Beelen, Kreis Warendorf, mehrerer kem muna lständischen Anstalten in der 66 G ö. Wiha, lam iy-Eisen bahn. Im Dejbr. pr. Bruder, rl, Albrecht. Königin der Insekten, Dorn! Ppughiztzie us ) lindigen Hülfsarbeiter im Auswärtigen Amt; 9 8 ; . ! ;

3 . 1) das Kautions⸗-Dokument vom 18. Januar 183 26) Johann Bernhard N ing i m is Provinz Hessen-Nassau, eingegangen sei. . Bremen, 16. Februar. (W. T. B.) Petroleum 9365 714 Rbl. (4 195 554 Rbl), bis ult. Dezbr. pr. röschen, Frl. Soo. nelst yr hetenschcin vom JT. Januar 1840 über h h En ning in Wessum, reit Das Haus trat hierauf in die esordnung ein, deren

(Schlußbericht) höher. Standard wyhite loco 9122677 . R ö . . ö ö ! ö . e n. , ir e . . 6 des Ri ö z ö . . 1j ö 8 , n ; 1 . f ö . e 7 ö. ,. ns vom ahn, . gran; 8 hm itt a, , nabrnc⸗. gn g ö rg enn, der zwe ö 4 ö erat hung 3 z⸗Kohleubahn. Im ezbr. pr. 123 25 . ö juise Jakobi abermann, geb. Vinz, in Möbik— ; 243 ; ; ĩ ö ö ; ö . 4 8 8 e 5 8 8⸗ k 16. Februar. W. T. B) Getreide⸗ e Is Rbl.), bis Uult. Dezbr. pr. 1785 884 ö . 73 des Hypothekenbuchs von dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in 28 Johann Friedrich Berger in Heide, Landkreis de ntwur taatshau shalt tats für

. . ,. ö. . ö irg. eingetrag 6 . is, Grafen von Pourtalss; Essen 1886,87 war, und zwar wurde zunächst der Etat der Berg⸗= markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco Rbl. (4 69277 Rbl). Friedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater. Möbisburg, jetzt eingetragen in Abtheilung M haris, ; 34 . ütken- und Saline n verwaltung, Einnahmen Rang l gels, zsczrch, e, gar Söre selhnerenzgreichs Tie ee seitsse Khrh, s e b, Wtctnüste rühren i, ds, Ait trete bes n glich Fe fients cen ä Johann Friedrich Wilhelm Taube in Hahn, ,,,,

te z , 2868 zz greĩ berathen.

; fre stal l. Hen Der Zigeunerbarvn. und Band 19. Artikel 174, 177 des Grundbuch ; . d ; 8 Oberwesterwald⸗Kreis. . . ö .

ruhig, J0z, 00 bis 166, 00. Hafer und Gerste still. Sachsen. Drd. Gen. Vers. zu Leipzig. . ö . . J. Schnitzer. von Möbisburg, . 3 d 3. . J 3 , . sandtschaft 30 Egidius Genten in Berg, Kreis Malmedy, . Ton er 26 , sich , den chrdeffen Rüböl ruhig. loco 428. Spiritus fester, vr. 27. Leipziger Immobilien Gesellschaft. Fiasik von Johann Strauß. Bie Dekorationen find 2) die Schuldverschreibung Lom 253 sämnugt 16s dem 6h ions⸗Hekretär hei der aiserlichen Gesandtscha zi Peter Hubert Simons in Eschweiler, Kreis on“, in we chem er Minister Maybach seine Anfrage erwidert Februr 6 Sr. vr, , , . ö / . Dr. , e g deln fen what iu von den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und über 13 Tbaler Darlehn mebst fünf. rn en, ißt n Bern, Dr. von Bülow; sowie Aachen, habe. . Gin ö. ,, der Bergwerk⸗ rl ter h . u e err, ert die . y . dne e gen? Hen ar Herlit Kants in Rien. n nid f tile fie g e, n, ts Ritterkreuzes des Königlich portugiesisch en 37 Karl Dinow in Fraulautern, Kreis Saarlouis. 6 ö ö. 3 ö. , ,. vorlage habe er eine Ant⸗ vbehauptel, Standard whitè loco 7.235 Br., 720 4 Magdeburger e , , d, . Freitag: 3. 16. M.: Der Zigeuner . domn 3. Februar 1848, eingetragen Band J. pag. 8 . Ehristus-Ordens; . d . NMilitar⸗Pensions⸗Kasse ist angewiesen, die Auszahlung Der Abg. Büchtemann wies darauf hin, daß das Staats⸗ G., pr. Februar 7,05 Gd., pr. August⸗Dezember Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Magde⸗ Rubr. III. Rr. 13 des Hypothekenbuchs von Urbich, dem Legations-Kanzlisten bei der Kaiserlichen Gesandt-⸗ der gedachten Ehrengeschenke an die bezeichneten Empfänger

Restdenz- Theater. Direktion: Anton Anno. Enbr. lll; irn m' Hahn gen säntdem * ; . 4 ; eisenbahnsystem e enn zu einer Stabilisirung der Tarife kel, ls. Febriar. . , R) Getteie- 6. tine ntel, Kere Kisenbahu. J 34. M, Denise. Schauspiel in irt ,, th ich tät in Lissabon, Geheimen erpedirenden Sekretär Mar- direkt und portofrei zu bewirken. führen müssfe. Er habe den Minister Maybach früher bereite

, ; ; heine ke. Berlin, den 12. Februar 1886 ̃ izen pr. Fri s. Gd, 5.39 Br., Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Verf. zu 2 Akten von A. Dumas Sohn). 8 Februar IS565. J . darauf aufmerksam gemacht, daß er gegen die Forderungen e , , n gm, 3 Br pr. Herbst 8.78 Dresden. . t ö rng J nech Vorstellung. ,, 1 g. Abtheilung III. Kriegs⸗-Ministerium, Departement für das Invalidenwesen. von Tarifermäßigungen aus den 6. der Freunde des Gd. S, 87 Br. Roggen . , . 3 Gd., 5. k ,, J. B.: von Grolman. Wischhusen. , , . einmal Hülfe bei der freisinnigen 63 Br. J i⸗Juni 6,7 „6,77 Br; pr. haft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Te S z. j artei suchen werde. ieser Zeitpunkt sei früher eingetret e lr oe w Mer hi g. ,,,, oe, n. Gee, gelen . e , . K Deutsches Reich. K y,, 9 ö. 5, N Br. pr. Juni⸗Juli 5,98 ö. chaft. rd. Gen.⸗Vers. zu Dessau. erstes, Sonnabend, 27 3 ö . ; ; ö ö ö 66 z ; j z 5 &. pr. Juli⸗ en 6M? Gd.,, 6,12 Br. 22. rg ch Bank zu Dresden. Ord. letztes Concert der Frau Amalie Joachim, [o7 440 Bekanntmachung. In Stettin wird am 1. März d. J. mit einer See⸗ Der Minister der öffentlichen Arbeiten, Maybach, erklärte,

8 „6,91 Br, pr. Mai⸗ WVers. zu Dresden. unter Mitwirkung der Cello. Virtuosin Frl. Hauf— 9 nnpfschiffs-Maschinistenprüfung begonnen werden. ichtamtliches. daß der Abg. Schmieding seine Antwort mißverstanden haben 966 re nn, e r, re. . r *, Seren f, Eubze a fshland. Ord. Gen. Metzdorff und des Violin⸗Virtuosen Herrn Dans Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge A ch ch

,, e n [, . . g erf g en 1, h Er . Vers. zu Darmstadt. Wessely. , 3857. . Deutsches Reich. abe lediglich erklärt, daß er nicht alle Wünsche der Inter⸗ Sacher 16. Februar. (B. T. B Produften- zo ä le gf sdredit Anftalt für Wühttis 2 3 ,. 2 4. 160 M. nd, Cntre h ,,, k az, Ffffenten berücksichtigen könne, namentlich dann nicht, wenn die markt. Weizen loco fest, yr. Frühjahr Fandel und Gewerbe. Ord. Gen. A JM. sind vorher zu haben an, der Kasse, sowie 3 ener herum feu aff In eübeck iher Königreich Preußen. Preusten. Berlin, 18. Februar. Se. Maje stät Vortheile, die er einem Theile des Landes zuwenden folle, S, 6 Gd., 806 Br. a,. pr. Frühjahr 6,52 Gd., Vers. zu Wien. bei den Herren Bach, Unter den Linden 4tz. Linden⸗ ö J,, , Helga or er he ö ö ö der Kaiser und König nahmen heute militärische Mel- schädigend auf die Gesammtheit des Staats einwirkten— 6.54 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.50 Gd, 6,51 Br. : berg, Leipzigerstt, zo; C Heintze, Unter 6. gieren Silber. Anleihe vom 26. Jun Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dungen entgegen und hörten die Vorträge des Kriegs⸗-Ministers In Bezug auf die Bergwerksteuer erkenne er an Amsterdam, 18. Februar. . T. B.) Get r ei pe; Wetterberichte on 1. Februar 1886, Linden 3, und ün Invalldendank. Markgrafenstt. Hl. 1868, jede zu 1550 Fl. 6. W., mit Coupons den Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath im und des Militärkabinets. daß dicselbe jetzt nicht auf den richtigen Fundamenten markt. ,, Mär; 203, Roggen pr. März J . ö. vom 1. Oktober 1874 bis J. Oktober 1879 ud Ninisterium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Bei den Kaiserlichen Majestäten fand gestern ruhe. Das Kanalproöjekt werde sicher in der nächsten Zeit das 139, pr. Mai. LB ö 32 Belle Alliance · Theater. Operetten · Ensemble⸗ Talons, ausgestellte Depositalschein. J. Derweg, zum Geheimen Ober-Kegierungs⸗-Rath in diesem Abend eine klei Theegesellschaft slatt, bei d ch d Haus beschäftigen. Die Eisenbahnverwaltung werde festhalten Amsterdam, 16. Februar. (W. T. B.) Banea . ; jtas Wilhelm⸗ j D Lcbengversicherungs ˖ Gesel M , e kleinere Theegesellscha att, bei der au er h iin g Gastspiel der Mitglieder des Friedrich-⸗Wilhe 5 2) die von ö . i. e fee nisterium, . Fürst von Montenegro anwefend war. an dem Grundsatz, für das Wohl ihrer Beamten und Arbeiter Uutwerpen, 15. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ Stationen. stãdtij chen. Theater r r, . . , ö. . . Gustab den Rittergutsbesitzer von Puttkamer auf Glowitz zum S : : ö . . sorgen, und dabei auch den Interessen des Gesammtstgats leum markt, (Schlußbericht⸗. Rassinirtes, Type ü J schönꝰ ena nr. ö n e n am 25. April 1867 ausgestellt kndrath des Kreifes Stolp, und Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der die gebührende Rücksicht angedeihen lassen. Mit dem Fest⸗ weiß, loc 1s bez 133 Br. rr, wär, H, n, , fkönsaüe lan n ähm Für ss,. e; den Profeffor Hr. Gustar Friedrich Wilhelm Krenz rin empfing im Laufe des gesttrigen Vormittags den haiten an diesem Grundsatze hoffe sie schließsich den Beäfal pr. April 177 Br., pr. September Dezember , . ö. . i. ö , ,,, 3 3 ie e, seischman n' ltzu Raden‘ in Mechlenburg⸗ chwerin zum ö,, Grafen zu Eulenburg. j aller Seiten des Hauses zu gewinnen. 184. Vr. Ruhig. Nullaghmore . mann, Hanno Sehe. Binder, Pflug, Hambrock für kraftlos erklart. ndentlichen Professor in der philofophischen Fakultät der Um lf Uhr, empfingen Ihre Kaiserlichen und Der Abg. Br. Hammacher erklärte, daß die rheinische 8 ki H 9 1 und Gilthery) Anfang 7 Uhr. Lübeck, den 15. Februar 1886. lniversität Königsberg i. Pr. zu ernennen; sowi 53, der Kronprinz und die Kron, gohlenindustrie nie in ru auf Tarifermäßigungen maßlose ia , ö 86 3 bedeckt Freitag: Zum letzten Male: Die schöne Helena. Das a , . Il. nd ein Dekorationsmaler Ernst Wilke zu Hannover das . . Wünsche habe laut werden lassen. Gerade sie habe stets nach London, IJ6. Febrünr. (G. T. B.) Havanng. Shockh̃rlin ; 2 bedeckt 50 8e 3 r r. skat eines Königlichen Hof⸗Dekorationsmalers zu verleihen. ,,, dem Grundsatz: Hilf Dir selbst, ö Mit der Zoll- zucker Nr. 12 4h nominell, Rüben, Rohzucket 1533 Gre . 2 bedeckt walhalla - Bperetten · Theater. Donnerstag: . Masc tit gaben, politik habe die Ueberprodultion nichts zu thun. Die Krisis 3 134 träge. An der Küste angeboten 1 Weizen St. Petersbg 7] beiter Zum 7. Male: Das lachende Berlin. Heiteres 44 Ninisterium der geistlichen, Unterrichts- und ] . mache sich auch in den w bemerkbar. ladung. ) Motkanu . au der Versiner Theatergeschichte mit Gesang und n l 14. Februar 1885 n Medizinal⸗Angelegenheiten Der Abg. Dr. Freiherr von Schorlemer⸗Alst hob hervor, Tiverpool, 6. Februar. . SG, T. B, G, Fork, Queens, Ten den e hicl e rre ü, 7 Bildern) von Der . l, Buch hel eam 1*6 4 18s lei . ö daß das Bündniß der Landwirthschaft mit der Industrie, dem treidemarkt. Weizen und Mehl stetig, Mais 18. * n 3 Dunst z Tanz in orspiele 1 , , Ordre gusgestellte,; am 14. . Gu „Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Speck am man die Schutzzollpolitik zu verdanken habe lediglich den höher. 6, ö 8 ö B) Baum. Btest . 3 Qunsl En . e n, . des ut lll nnn nn in Breslau zum Oberlehrer an derselben Der Bundesrath sowie der Ausschuß desselben für Zweck gehabt haͤbe, die vaterländische Produktiön vor der Ge— . ,,, . ub, G' B wien 2 . . , und folgende Tage: Das lachende sielert, noch, nicht, ersehene ,,, alt ist genehmigt worden. Justizwesen hielten heute Sitzungen. fahr n hut 9 der ausländischen Produktion verdrängt für. Spekulation und, Crport 1990.8. Ruhig. Fantburg. 3 5 bedeckt ; Ihn u den Aufführungen Das lachende Berlin 1000. A6 ist, durch Urtheil vom 1 3 . Der Bericht über die gestrige Sitzung des zu werden. Der Weg sei ein guter gewesen, und man werde Räiddf. amerikanische Lieferung: Mai⸗-Juni 4*ß Erimemünde * Abedeckti ; ; ,, kraftlos erklärt worden. 366 Kriegs-Ministerium. Reichstages und der Schlußbericht über die gestrige ihn niemals wieder e, n . KRäuferpreis, Jusi⸗August 421632 d. do. Reufahrwasser It I bedeckt?) ,,, f 9 Lein zig, am lz, Februar. t, Abtheilung II. Wohlthätigkeit Sitzung des Hauses der Abgeordneten befinden sich Der Abg. Dr. Achenbach bat, daß der Minister auch die Hiasgoiv, lJ6. Februar. CG. T. Z) Roheisen, Fele g bedeckt nge en. J Das Königliche Amtegericht, 1 . hätig . n der Ersten Brilage Industriebezirke an der Sieg und der Lahn berücksichtigen möge. WMired nunibers warrants 39 sh. 1 d. his Münster N IMNebel 8 (früher Bils ü yt den für 1885.36 fälligen Zinsen der anläßlich der . . Der Abg. Dr. Natorp meinte, daß die Einführung einer 38 sh. 6 d. J . enge; 8 1Bicbel Contert- Haus. Leipzigerstraße 18 (früher Bilse⸗ J ücährigen Dienst⸗Jubelfeier Sr. Najestät des Königs! In der heutigen ig) Sitzung des Reichs- zweiten Stückgutklaffe sich auch für die rheinisch-westfaͤlischen Hull, 16. Februar. (W. T. B.. , . . O A bedeckt kapelle) Donnerstag: Mannsfeldt⸗Concert unter 57 439 Im Namen des Königs! Hründeten, ursprünglich für unbemittelte Inhaber des Eisernen tages, welcher der Vize-Präsident des Staats⸗-Ministeriums, Interessen vortheilhaft erweisen werde. e e , reh 3) 12 München. S Rebel * n * ᷣ, den Nebensalen, 2. Nang und Verkündet am 3. Hbrrar 886. r von 1813/15, nunmehr für solche des Militär⸗Ehren⸗s Staats-Minister von Puttkamer, der Staatssekretär von N 6k. Ir Water Taylor sz, zor Fhemmnit.. 6. stil bel . . I. Water Taylor 66, 30r Wa . 8

M*

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr Temperatur in O Celsius

u. d. Meeressp red. in Millim

1 . 50 C. 40 R

. *

; . - t ; ? ach einigen weiteren Bemerkungen der Abgg. Büchte⸗ r ga h tele! . Glins Aufgebotssache e ens bestimmten Stiftung haben Se. Majestät auf Vor- Boetticher sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath h g k ö Water Leigh 73, 30r Water Clayton 77. 32r Berlin.... Ibedeckt unnel g ; In der Albert Großmannschen Aufg vuch

. mann und vom Heede wurde der Tit. J des Kap. 9 bewilligt, 1INebel kennt das Königliche Amtsgericht zu Thor

lun J die nachbenannten 32 Inhaber und Kommissarien beiwohnten, stand auf der e, , die ebenso die Tilel ? und Za. e

ö. nd Bei Schluß des Blatts wurde zur Berathung des Tit. 3 je 60 auszuersehen geruht, und zwar: die Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Ge— , j hung 1

Höiock Brooks 75 40r Minse Mayoll t, 40r Medio Wien.... 3

renzeichens zur Berücksichtigung mit Ehren- erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betre

ock S bedeckt den Amtsrichter Lippmann für Recht; Schũõnsee heshhenke Wüökinfon gr, 3er Warpeops Lees 75, 36r Warp Breslau. K . ̃ 1) Der im Herbst des Jahres 1848 zu Sch n von ; ö .

ö till wolkenlos 1 f klärt. 1) J ñ x ier⸗ j cops . , , . Triest .. still wolkenlo 5 ch ge. geborene Albert Großmann wird für todt . n nan og ep ö Feldwebel im 4. Garde⸗Grenadier⸗ setzes gegen die ,,, Bestrebun gen

(Hüttenwerke) übergegangen.

ktober 1878, in Die Ersetzung einer der an zollpflichtigen Waaren Verbindung mit der Berathung der Darlegung über die von von Steuerbeamten angebrachten Plomben durch eine Gottlieb Buchholz in Eybtkuhnen, der Königlich preußischen, der Königlich fange. und der falsche, in rechtswidriger Absicht, zum Zweck der Täuschung

3 6 nt Königin in Koblen der Sozialdemokratie vom 21. 17 z 25 6 . utzt i. ober Ein Sommertag am Tegerusce. 2) Bie Kosten des Lufgebotsterfahren ̃ oblenz; , , , , , e e , mäartt Weizen ruhig, vr. Fchtuar 21, go, pr. geordnet: j) Rord-uropa, H Kustenzone von Irland J Rennen mit der Irish Bank, geritten von Damen