. 1 ua
2*
lor] Abligation der Kreishvpothekenbank hier Litera F. I7 4d m Namen des Cöni . n , — * — 2 der , e baben Carr e t een g gt. eee n das . . ** be, , , , . 96 Inhaber der , Auf M ntrag 353 Kãthners 1 Bets. ü e ei ibrem Namen verzeichneten, bi im Grundbuche nicht eingetragenen unde wird auff sei te spãt im j i önigli ĩ ? i ĩ wundftücke erworben! Haben und kaben den Eier , A geb ots antrag! getrag K * or i echte spãtestens im ö n 1 e ren Köaia ich Amtsgericht n n, mit noch 450 K, mit dem Antrage auf 1
Lbellforderung einer Cessionsvaluta von ursprünglich 7) Bericht der Revisoren. Statuten bis spätestens Freitag, den 12. März J. J. 1 157633 ; , abzüglich 10, für Bemühungen des Be— Ertheilung der Decharge. zu erfolgen und wird bei dem Bankhanse Ordentliche Generalversammlung 2 M , 43 * e ; * von . mitgliedern. ⸗ Seb. Pichler sel. Erben in München nia. 4 — * in vuberr ; 1 ö Nech ĩ des Beklagten zu 300 M ne 0 ahl von 3 Rexisoren. entgegengenommen. etiengesellschaft Uniom / in ö schwei 3 nach werden * Jemößheit des 85. . der Grundbuchordnung für das Herzogthum Braun. Samstag, den 30, Juni 1838, Borm. 9 uhr, 1. Alle Diejenigen, welche Rechte und Ansprũ er f nb April *. . zur Lastlegung der 3 Abänderung des J 15 Absatz 3 uns. Statuts a Tagesordnung: am Ire n den t. März 1886 . ᷣ . ö irie gen, welche ein Recht an jenen Grundstücken zu haben vermeinen, zur Anmeldung dieses anberaumt wird, dabier anzumelden und die Urkunde an die im Grundbhuche von Osieczek Band. ing ö — und auf vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtels (Prokuristen betreffend). 1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes Bormittags 11 Uhr, Me patestens in . 13 un d 1 8 10 u ve gl earn widrigenfalls diese für kraftlos erklärt iu Abtbeil. III. Nr. ii für die Marianna Leman ai den den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Diejenigen der Herren Actionaire, welche an dieser und des Aufsichtsrathes, Prüfung und Ge⸗ im Haufe Alfstraße Nr. 14 in Läbeck. ner Henzonliger ums? . s . rr 8 5 — — . r, x ; . domska aug dem Andreas Lewandewskizschen En. mann des dete s rein vor das Königliche Amts Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben nehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ Tagesordnung: 2 benz ö ernch i nf fit e bie . anberaumten Termine r em Rechtznachtheile damit auf⸗ Lörrach, 30. Januar 1886. rezeß zam 6; September 1844, 4 Juni 1856. con. ku ht j zu Berlin auf ⸗ ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß der⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinneg. 1) Erstattung des Jahresberichles des Vorstandes 6 . 56* 7 2 ** ö e. 2 — a * , ,. in das Grundbuch werden Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. sirmirt den 19. Februar 1852, vigore decreri vom en. 5. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, selben spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ 2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedenn. und Berichtes des Aufsichtsratoh⸗,] 2 * ; *. 9 3 ug 2 wer die ihm abliegende Anmeldung unter ißt sein. Recht gegen, einen Dritten, Appel. 24. Juli 1332, eingetragene, u. Hoh verꝛinglich Jüdenstraße 58, Zimmer 31 A, 2 Treppen. sammlungstage (5. 22 der Statuten) bis Abends; München, 16. Februar 1856. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz, 2. 4 J 2 ö au 2 2 die Richtigkeit des Grundbuchs das betreffende Grundstück erworben . e, ö * 22 Thlr. 10 Sgr. 59 gm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 6 Uhr Der Aufsichtsrath 3) Genehmigung der Bilanz und Quitttzung des ; 2 1 3 4 ö 1 lo 429] ; welche von dem ursprünglich verhafteten, Band ij r Autzug der Klage bekannt gemacht. Die Ein⸗ bei dem Bankhause Rauff * Knorr hier, der Baumwollspinnerei Kolbermoor. Vorstandes, g en, den 8. Februar i m . . Der Rentner C. August F. Caesar hieselbst, Blatt 70 des Grundbuchs von Osiecʒek verzeichneien ge ift ist auf einen Monat bestimmt. Behrenstraße 35, ͤ Julius Scheuer, Vorsitzender. 4) Feststellung der Dividende, . . dern] iches * zgericht. früher Theil haber des Geschaitẽausgz Gaesgr & Srundstücke auf Osieczek Nr. 27 Übertragen i li iin. den J. Februar IS86. zu deponiren. Geschäftsbericht nebst Bilanz und n, , . 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsracks und ö . * . , 6 3 ö 2 . 946 . = . 3 Riechen 1.8. a,, Gewinn- und Verlustrechnung . en vom 2 5j 67636 eines Stellvertreters. ö ; ö ĩ nd Ansprüchen an die genannte othekenpos 46 j önigli i b i Geschä s j s ü ; 1886. Bezeichnung der Grundstücke nach Als Intestaterben, des Verstorbenen find, dessen ei sles ; * post aus Herichtẽschreiber 3. 9 Amtsgerichts . 3 66 . , 3 scha Actiengesellschaft Gaswerk Mantua. Lübeck, den , ; folgende Geschwisterkinder bzw. Geschwister hier auf II. Bie Kosten des Verfahrens werden dem Be⸗ Berlin, den 18. Februar 1886. Die Herren Actionaire werden hiemit zu der am Wilhelm Maaß. 2 l Größe Bemerkungen. getreten und gerichtsseitig als solche anerkannt: sitzer Jebann Gryja aus Piwnitz auferlegt. ̃ Der Aufsichtsrath. Mittwoch, den 17. März a. c., Nachmittags ö age im Felde L die Kinder des verstorbenen Oekonomen Wil⸗ Briesen, den 19. Februar 1836. po Oeffentliche Zustellung. l Waltz. 5 Uhr, im Hotel zu den drei Mohren dahier statt⸗ 2. ha a a helm Caesar aus Rothenhof: Königliches Amtagericht. II. B. Iz Die Frau Rosalie Schattner, geb. Zadech bier, w findenden Generalversammlung eingeladen. 57616 1) Chefrau Jenny Winkelsesser, geb. Caesar, . zenten durch den Rechtsanwalt Dr. Reiche hieß; Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 31. De⸗ Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gefenschaft hieselbst, 157437 2 Namen des Königs?! 2 gegen ihren Ehemann, den Fabrikanten Carl [57617] zember 1885 der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. 5
2. Feldmark Emtinghausen. ) Fräule li Martha Caesar hieselbst Bern letzt in Berlin. Jetzt unbekannten dung des Rei ⸗ * 1221 . 2 3m. z z n n, 2 übe in⸗ 1
Vollkõther Heinrich Wicke, Sollen, 7 R. am Schwarmer 177 3 . , , ö. 2. e n. k 6 Wr . V bolt er Berl fund mit dem Deutsche Genossenschafts⸗Bank von e,, über Verwendung des Rein 2. r er, /
2 Drittelmeier Joh. Hr. Niemeyer Eitzen wisch r und 66 9 3 Luise Caesar, geb. Caesar, zu Bre— . . ö. Rocholl in der Sitzung von er * 33 . zu trennen und den Be Soergel, Parrisius L Co. u , . . 88 rler . 2 ird in San over, & ern G el, ü senletrlat Rei. 9e
ö 3 666 ; ] ö men, 3. Februar ; . ie Ehe der ( ; ; f . = nter Bezugnahme auf §. 7 der Statuten wir ; ö x
J ; . ö . — 5 j j zu er- Die ordentliche Generalversammlung der Com . zugnahm ; . Tages srduung:
3 Spannbůrger Joh. Hr. Köhrmann Neubtuch⸗ 6 Förth, ; ö Rittergutsbesitzer Theodor Caesar zu Rothen⸗ an gear, gti 35 für den allein schuldigen Theil zu er manditisten der . . 8 . , geben 8 1 Dor ag der Geschäftsberichts und der Bilanz
. 56 mhaäusen, 111. die Ki ie⸗ ie & schreib⸗ i . kl mündlichen Verhand⸗ von Soergel, Parrifius *. Co. sindet am ö 133 f ,, ;
Voll meier Segelke Niebuhr, ö . 3 ; li jeder zuͥ. rath . kö 32 . , , . i 1 * ,, mu , . des Eonnabend, den 44 w 1886, 5 6. ,, ö Rig ᷣ auf Cr n e .
. , 3 3 ideellen Hälfte. 1 6 Clemens Caesar zu Portland Müller jn Vortmund. Bd. II Ble där e. Röniglichen 1 ö. 3 . 1 uhr in ,,, 6 . Gonug, t CGasmer Mtuntnùn: = , ; , 3 ö n n. 66
. 9 9 . . . . . ; (. 8 8 9 1 orm ö 2 ) ? / 5
Spannbürger Hermann Brüning, Neuhruch— = . 3 kiefer Wuguste Petri, geb. Caesar, hieselbst, '. k JJ 1 e n . einen bei , gedachten Ge ten wenn e, ,, a , , r ö 5 k 9 Abänderung der
⸗ . 2 hausen, 2 — 3) Domainenpächter Emil Caesar zu Johan b. die Schuldverschreibung vom 16. August 183 iche zugelassenen Anwalt zu bestellen. . ö ( ꝛ 99 . Diejenigen Aktionäre welche an der General—=
& Halbmeier Heinrich Ellmers, Schwarme, am ann 3. gettenthal / . . über 83 *. 16 Sgr. für den Pfarrer Caf Zum Zwece der , . r Tuns , nx ages ordnung: o 7609 n , theilnehmen wollen, haben ihee Aktien
albmeigt. Altvater düdeche Fall dor; H . ö . rann et? k rn, ö ö i . 1 1 a mal . 8 y ö. 4 6 Kölner Hypothekenbank. eg mn dern ,,,, r. Köther Hermann von Ohlen, Heiligenfelde, 19 vor den Eller ⸗ Faesar hieselbst, er decreto vom 13. Oktober sss werden zum 3 uchwald, schluffes. der; Bücher. nd. Nechnung Einladung zur sechsten ordentlichen General! S3 . In ind ee fem e Bern, neter
braken ꝛc. IV. Ehefrau Lonise Caesa b. Ca w ö ü f ü ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ., 1885. Ertheilung der Decharge. versammlung der Aktionäre auf Freitag, den 8. ; b. Feldmark Bahlum. enn, hef s esar, geb. esar, ju Zwecke der Löschung für kraftlos erklärt. Geiichtssch i, d,, 15. 2) Feststellung der Dividende. 3 ann, Is386, Nachmittags 3 Uhr, im . e, gg Nr. 33, bis zum 10. März 2. e. zu
Halbmeier Johann Meyer, Wachendorf, 5. vor dem Busen u. T. Kaufmann Julius Caesar zu London, lb(438 Im Namen des gönigs! — pe lyersammlung Fränkischen Hofe. Hannover, den 16. Februar 1885. . . ; dem Willenbruch. VI. Rittergutsbesitzer Heinrich Caesar zu Groß— Auf den Antrag der Wittwe W. Steinfort in ditb) Oeffentliche Zustellung. n , n,, e Tagesordnung, . . 1 g ir e , . 2 Drittelmeier Albert Legenhausen, J. 9 ö breesen bei Guben, Witten erkennt das Königliche Amtsgericht zu Witten ki zum Armenrechte zugelassene Ehefrau Wil sitzer von Actien unserer Gefellschaft berechtigt. Erledigung der in den 8s§8. 2 — 30 des Statuts M. Magnus. Oe e n ,, an ? ; die östl. Hälfte. ga Ehefrau Sofie Henschel, geb. Caesar, zu eg 39 . Rocholl in der Sitzung vom helm Becker, Catharina, geb. Solbach, ju Nieder. Diejenigen Äctionaire, deren Eintragung in das , . ö itzer Johann ert Meyer Wachendorf, : l westl. = ö 3. Februar 18 rr, z Ge ? treten du ; i scheinigt „den 1. Februar 1886. r, und dessen Ehefrau, Anna Katha—⸗ f Auf. Antrag der von den vorerwähnten Erben, für Recht: n n . . . . , . ,, gi, Der ülnffichtsraih der Kölner Hypgtheteubank. . rine, geb. Rohlfs, — und zwar in Assisten; der Ehemänner der mitauf⸗- Das Hypotheken⸗Dokument bestehend aus dem hen ihren genannten Ehemann Wilhelm Becker, Stücke bis spätestens den 25. Februar c. zur Dr. Peter Josef Röckerath, Vorsitzender. 21 lo⸗Deutsche Bank 5 Spannbürger Heinrich Nordmann, Neubruch ⸗ Fwischen Brinkweg! geführten Ehefrauen, bestellten Generalbevollmäch⸗ Erkenntnisse vom 20. März 18658 über 53 Thlr. ber ckerer, zu Niederdorf, jetzt ohne bekannten Fintragung bel der re,, ung 5 hausen, und ier orst . i rung ge fac sz, . . 8. ea 6 , . . 3 . Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, wegen Meißhandlung, Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, logs 15 . ilberb in Hamburg. 8 ö Förth, . . z ; t eferendar. — des Hvpothekenbuchs von Witten Eubr. III. Nr. I4 ffährli Bed und böswilligen Ver⸗ rrisi Co., Charlottenstraße 35 n ö in⸗ S . ö ⸗ Köthner Dietrich Struß, Süstedt, ö 251. jetzt Assessor — Dr. e. Julius Caesar hieselbst — für die irma E. Spiegel in Witten ex decreto . ö k fle, pi Bandes , ,,, resp. Frankenstein Silber erger Vierzehnte 9 , w. Generalversamutkung Wittwe des Brinksitzers Hr. Breins,ů Spraken, 8: . 2 vertreten durch den ersteren, werden dielenigen, welche vom 7. Juni 186) wird zum Zwecke der Löschung na Che und Verurtheilung des Beklagten in die Kosten, die Einreichung bis zu diesem Zeitpunkte durch die Chaussee. er. . en nn Anna Katharine, geb. Schmidt, ein näheres oder gleich nahes Erbrecht als die Vor- der Post für kraftlos erklärt, die Kosten werden der ud ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Eommandite in Frankfurt a. M bewirken zu lassen. der am 20. März b. J., Vorm. 10 uhr im Waaren-Saale der Börsen-Halle Spannbürger A. H. Münstermann, ar eh. er lin e,, mn, . i,. Antragstellerin auferlegt. lung des Rechtsstreiks vor die er te Civilkammer Die Bethel ig ng an, der Generalversammlung jn gef eri hier ff stallsindenden General Dienfstag, den * wꝛärz 1886, — ausen, e J . ; 5 Ter⸗ — — zulali ĩ ichts zu B iner Eintritts! ! ᷣ 3 w k . ; Ehefrau des Höthntz. Zeta Petz: Rhin. B 2ocsssiter gt fine der ih, Insi zo; Wöher gend 11 Uhr, löratz] In damen eg Köhigs: vel end bse o übtz: benen de bene , d, lh, Täler lä erden lä bern üccseni enen ,, . . ms Maart, G, haufen. Kö i rn . . ,, irg i Richt erg en fr, 3 ger g. s b ee iner ere g en he gn zebachten Gr Sochsel. Partistus & Co. gegen Dinter legung ö Tagesordnung: 1) Vorlage . und der Bilanz . . 2. und zu begründen, unter dem Rechtsnach— ich ter, Ger.⸗AUssistent, als Gerichtsschreiber. . e w l e. zeif . tase Bent z . . in , 188 Vorl e 2 20] Brinksitzer Gerd. Heinrich Gehrdes, Wisloh, TV. an 39 Grieß⸗ . daß . ah nn glg a . ö 2 den , . . 6 . , n gen r Tln e nn 9. , zweifellose Besitznachweisung h gi be 6 ; e . ö z . . ö. uhle 2c. enommen werden sollen und später si eldende zu Burg erkennt das Königliche Amtsgericht zu zug der K ; i 3. 86. ö. u ö . — . i, a,. Köthner Hermann Lange, Imhorst, 2 XVI.] die Imhorst, z 6. ö. dn i g een , e . en an⸗ Burg durch den Her th n n Schr zt z J. 4 Berlin, den 8 Ir n . ö , , pr 1886 1 .., 163 . ennen schuldig seien, auch weder Rechnungs⸗ = ür Recht: ; J h ; ,, , ,, f athunger . lverfamm, ablage noch Ersatz der Nutzungen zu fordern und ihre Die Hypothekenurkunde über die zunächst im Grund— Gerichtsschreiber k shhichen Landgerichts. der *, 26 ven 4 e,. der Chausseeausseher⸗Wittwe Wolff um e, we nne. wollen, haben ,, . öes63] . . Ansprüche auf das von der Erbschaft noch Vor buche von. Vurg, Artikel 63 Abthrilung jiJ. Rr k SFr sr. . Volstgender Unterstützung,., : d. S. 32 der Statutzn sich während der in Lie eit 2 Aufgebot. lõ / 6] Aufgebot. . handene zu beschränken haben. für den Gastwirth, Andreas Ruth zu Burg einge= Halske, Vorsitzender. ) Beschluß über den Antrag vgnfnnehreren Grund dom 8. bis 22. März d. J. fallenden Wochentage, Behufs Todegerklärung des den 17. Juli 1836 i Dem Kaufmann Isidor Bayersdorfer in Regens⸗ Baß ue r fei wird nur durch hiesiges zragenen, demnächst nach Burg Ärtikesl Iz * Abthai— bil] Deffentliche Zustellung. — hesihtn aus Pfeternitz um Zollermäßigung. Vormittags jwischen 8 15 Uhr, durch Vorsegung BVernkaflel bei Trier geb 'rcnen 6 ö. Zehn burg ist ein von dem Kaufmann Leopold Herbst Amtsblatt bekannt gemacht werden. lung If. Rr. 6 Übertragenen? 45 Thaler Datlchn Die verehelichte Agnes Szykora (Sikora) geb. [57626 6) Neuwahl der Mitglieder des Directoriumz und ihrer Alcklen in dem Bureau. der Notare Herren 1553 aus der Garnison zu? Potsdam deferti 3 8 3ahiez acceptirtt Wöechsel. d. . Regensburg, den Detmold, den H' Februar 4835. bestehend aus dem Hypothekenbrief vom 5. Dezember lieselkka zu Zolandowo, vertreten durch den Rechts . en ra ss-se; ; t der Rechnungs- Revifions Kommission. Dres. H. Stockfleth, G. Bartels *. N. At. feitdem verschollenen Üntergffiyiers Wildi nern ö. Januar, 18586, üben, 2690 6, zahlbar am 27. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. 1874 und einer Ausfertigung der Bbligaston vom mwalt Pr Haͤilliant zu Bromberg, klagt gegen ihren Krystall⸗Eis⸗Aktien⸗Gesellschaf — Frankenstein in Schlefien, den 17. Februar Des Arts, große Päckerstraße 13. zu legitimiren. sand Koch, fr welchen sich bei vent untern ich ef , . Aussteller nicht unterzeichnet, Heldman. 18. November 1873 wird für kraftlos erklärt. sbemann, den Schmied Martin Eduard Szykora. Die . ö. unserer Gesellschaft laden 1886. ö um — 1 entsprechenden Stimmkarten ent⸗ Amtsgericht ein Vermögen von 448 6 in Verwah⸗ ̃ ; jemi J — —— Der Antragsteller hat die Kosten des Verfahrens Eilora), unbekannten Aufenthalts, wegen böslichen wir hierdurch zu der am ö ö gegenzunehmen. 8 9 in Verwah Auf seinen Antrag ergeht hiemit an den Inhaber 57435 zu tragen. ⸗ t ; . mit dem Antrage auf Ehescheidung: die Dienstag, den 9. März a. ., . Hamburg, 1 . .
rung befindet, ist auf Antrag der eventuellen Erb j 5 ; : J ane, men. rben , n, , die Aufforderung, spätestens in Verhandelt vor dem Amtsgerichte Weener, den Schroeter. Ghe zwischen den Parteien zu trennen und den Be⸗ Nachmittags 2 Uhr, 57622
Der Besitzer
Plan ⸗Nr Abtheil.
Name. Wohnort.
a. der Johanne Elisabeth verw. Bräuer, geb. ; ö 10. Februar 1886 in öffentlicher Si ; r,, . . löten für den allein schuldigen Theil zu erklären, im Norddeutschen Hof hier, Mohrenstraße 20, ami j 5 ? j . der Joh sabeth verw. Bräuer, geb. Koch, Mittwoch, den 6. Oktober 1886, ,. Ante! ,. . lo M7] Bekanntmachung. nd ladet den . zur an en Verhand stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung n,, ö. sorbo?] Stettiner ; . l
in Rübenau j —⸗ . ; Vormittags 9 Uhr . ö. . ; . ch . b. der Dorothea Katharina Therese, verehel. Fabrik⸗ ; Rr. 9 7. ; Gers. Geh. Ahlborn. Durch Ausschlußurtheil vom 11. Januar d. Is. ung des Rechtsstreitz vor die J. Civilkammer des ergebenst ein. arbeiter Richter, geb. in Cheinni ih Rn er, Id, Taubataumten Aufgebotttzrminz. In Sachen z. erffsft un' fun he ine: sind den bekannten Rechtsnachfolgern, bezw. Erben kiniglichen Landgerichts zu Bromberg auf Tagesordnung , JJ ; ⸗ s c. des w ea 5 Cheri daselbst . . ui en g ih nen, ö. den e, , . .. , ihre Ansprüche an der th . & idle n Lands⸗ i * Y! 3 we rn erg 10 Uhr, 1 Antrag, den Aufsichtstrath zu ermächtigen, die a ,, , snrtt zur die Speicher⸗Actien⸗Gesellschaft. . er Wechsel für kraftlos verkündek: berger Holländer Band J. Blatt Nr. 58 Abtbei⸗ nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Höhe des Aktien-Kapitals auf die eingezahlten Jah Generalversammlung Die dictjährige ordentliche Generaiversamm-
und ö g . erklärt werden wurde. itte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 500 000 S (durch Zusammenlegung von eingeladen, welche am Mittwoch, den 24. März lung findet am
d. der Helene Auguste Antonie ledigen Schubert . ; Die Hypothekenurkunde, betreffend die auf lung III. Nr. 16 für den Ausgedinger Karl Gottlieb ö. . ; d, ir ebenda, ? . Nürnberg, den . Februar 1886. Band J. Blatt Nr. 9 und 38 des Irn or gl Röseler und dessen Ehefrau Hanne Charlotte, ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 mit 50 9 eingezahlten Interimsscheinen h. J., Vormittags 15 Uhr, im Börsengebäude Dienstag, den 9. März 1886
das Aufgebotsverfahren zu erö f ss Kal. Amtigericht. von Bunderhee in Abthei borenen Ihlow, eingetragenen Post von 300 Thir. Intzug der Klage bekannt gemacht. à 500 M in einen vollgezablten à 500 4) ; 8 i u ĩ omtoir des Herrn , . fahren zu eröffnen hier beschlossen (L. 8.) 3 3 o r . für Sin e gen ni, , . aus , . gpg zn ig . gu err, 19 9 eden ch gg. . festzusetzen und 250,000 S Prioritäts . Aktien . rn nn, . 6 Een derstase statt, zu 2 ( 98. wird daher der genannte Koch andurch geladen, Gerichtsschreiben er wn n g: Amtsgerichts ö . en, erneuerten 425 Fl. Holl. , ö m, ,, der beiden die k J., des König⸗ e n, 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗Organe. die Herren Kt , ö eingeladen werden.
in dem au ö r z ö . wird damit für kraftlos ĩ V ypothekengläubiger mit ihr üchen ausge⸗ ichen Landgerichts. atutenänderungen. k 27 Bi B fass ierüber. esordnung:
ben September 18386, Borm. 10 uhr Her geschäftsl tende Kal. Sekretat: für me n l / r ,, (, n er . ö 6j Mnttan ben, Unite ruth zu, et nächtigen. 3 , Verwalten el ng der Gerben. vor dem unterzeichneten ,., anberaumten 9 . . können auf Antrag, der Cigenthlmer des ver; ö diese Post für kraftlos erklärk worden. ⸗ . eventuell eine Einzahlung von 209 auf das . 3 ,, irrt und Verluft-⸗Rechnung und Bilanz pro 1885. 1 an Gerichtsstelle zu erscheinen oder 67431 . pfändeten Grundbesitzes geloͤscht werden. Durch Ausschlußurtheil von demselben Tage sind ferner bib Beschluß. Aktien ⸗Kapital einzufordern. ) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath. Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗—
Nachricht von seinem Leben anher zu ertheilen, unter s Söniali . ö . die Hypothekengläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger In der Strafsache gegen den Weinhändler aver Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der ⸗ 3 ,, a g. der Verwarnung, daß er im entgegengefetzten Falle 6 gin g r , . I., ur Beglaubigung: mit . Ansprüchen an den Abtheilung III. Nr. 2 Mithart von hier, zur Jrit unbekannten Äufenthalts. Generalversammsung Theil nehmen wollen, haben lun ee n,, . ö — ie, 3) Hear. Lrtheilung. für todt erklärt und nach Befinden sein Vermögen hat am 123 9 ung . ivilsachen. ö gez. Wiebalck. Ahlborn. und 3 bei dem Grundstücke Landsberger Holländer octes, wird ihre Aktien gemäß F§. 28 unserer Statuten spätestens Augsburg, den 15 Februar I536. 15 Wahl eines Mitgliedes des Auffichtsraths. den sich legitimirenden Erben ausgeantwortet werden er f J. Rnachstehendes Aufgebot Für richtigen Auszug: Nr. 31 für die Geschwister Michael, Johann, Gott⸗ a gegen den Angeschuldigten, welcher unter Haft⸗ drei Tage vor dem obengenannten Termin bei dem 26 Umssichtorath 3. Wahl von Bücher-Revisoren. wird. gien Verlust ; U. S8.) Ahlborn, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. lieb, Louise und Marie Elisabeth Meilicke mit befehl steht und im Sinne des §. 318 St. B. O. hiesigen Bankhause Franz Gaedicke zu deponiren. der Zwirnerei * Nähfadenfabrit Göggingen. Stettin, den 17. Februar 18565. Marienberg, den 4. Januar 1886. ö kaistisß ; 5 . 59] Depositenschein — 31 Thlr. di/s Pf. bezw. 6 Thlr. 16 Sgr. 43j3 Pf. als abwesend anzusehen ist, die öffentliche Klage Berlin, den 17. Februar 1886. Der Vorsitzende: Albert Hertek. Der Aufsichtsrath. Das Kgl. Sächs. Amtsgericht daselbst. J . Im Namen des Königs! guts dem Reiesse vom 25. Oktober 1783 bezw. vom wegen Vergehens gegen §. 10 des Nahrungö— Die Direktion. . 3 Rel fn if 66 , J Verkündet am 20. Januar gez ,, eingetragenen Hypotheken ausge⸗ in lige gen ,, . 3 n . , ö J . . . hilfe in. 6 Referendar H d ,,,, ossen worden. achtsgründe gegen ihn vorhanden sind, indem 57625 . 57432 Ausfertigung. 8 99 Ft . . ahn Anlehen von 1876 gf den inlren wean . tg rn en Endlich ist durch Ausschluß⸗Urtheil vom 11. v. M. die geführte Unterfuchung zur Verurtheilung loößß0oh]!. Alstaden löl dne odr S.: Anny: e n n, ,, gö zu 209 M1 zu Schleen, vertreten durch den HRechtganw st Fran⸗ die Hypothekenurkunde über die auf dem Grundstücke seines. Sohnes Johann Jakob Eduard Nithart Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau. *
Der Otto Ossendorff, Kaufuiann, in Köln wohn⸗ un We rene , . . hypotheken· zus zu Norden, alt Fran! Fteucndorf Band J. Blatt Rr. in Abt. Ii. von hier bereits Anlaß gegeben hat, in Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ergebenst L n ĩ 9m haft, handelnd als Sohn und Erbe dez derstorbenen nz een en, wf 8 ö. ,, . erkennt das Königliche Amtsgericht Norden durch Ur. 11. für Christian Hädrich und dessen Ehefrau mäßheit des 8. 332 St. P. 8 benachrichtigt, daß am Samstag, den 6. März er., . 0 m, heteh Wilhelm Ofsendorff und der bank WJ ö Her Kea fe Panse für Recht: er e ,, ,, bo , , e rd fen eig sh nn ür G , , n, m ö Les Actionnaires de la sociét anonyme par actions: Union sont Karl Trimborn, Rechtsanwalt, in Köln wohnhaft, 4 1 St. 4 6½ be J t 1884 ie eventuell Berechtigten der in Tom. 34, Vol. . ; rtlart worden. schuldigten mit Beschlag belegt. . ; ; ; . — . un ,. = . . 83 handeind insoweit nöthig als testamentarisch Er lt 8. gl gr H , erh, Amleßen don 1s3d n, , . 39 ,,, , ,,,, den 13. Februar 1886. ö. Re fentlichusz diele Wrcschlusfes in der finden wird , convogués en assembl6ée géngralc ordinaire et evtraor di- . . ee f, n fie . , . 3 2 St. 4 060 bayer. Eisenbahn⸗Anlehen von ien, . . . 9 nf, Far g önig liches Amtsgericht. 3 ö 2 39 * ell gr. Gtatuts naire mercredi Z mars 1886. Strasbourę en la. Salle nannten Peter Wilhelm Ossendorff, haben das Auf— 2 8. 3921 Nr. 196 04 96 j ; gr. Gold an Beheerdischheit na ; usen, Fe ; . ö , . . . . . bn, , mne n, nn,, r,, dr, e, w , , .
. j 5 . . , mich: . , n. 8. 706 Nr. 176 274 und 176 275 ‚ , . . Sehen, betreffend hie Tee egg fürn . Zur 1 . . 89 ergfer s n, . . 3 . . Assembläée génerale extraordinaire 4 ĩ 2 ; o, Ben,, e. ö. rüheren Dragoner⸗Unteroffiziers Christian Strehl, Der L ichts⸗Sekretär: esellschaft in Alstaden oder bei den Herren Delloye ö . Fe. . . . 3 0 . . 96. St. 40 2. baver, Gisenbahn⸗Anlehen von 1876 Irin doeh, slrfch men. zuletzt in Peysern in Russi ier hr fe sn L. 8.) . n, . . . & Co. in Brüssel hinterlegen. ö a une heunure de relevée Nr. ee, n en kö, . 5 2. . . . *. G f. hat. das Königl. Amtzgericht III. zu Königsberg, — a. Alstaden hei Oberhausen, den 5. Februar 1886. Ordre du jour: his le oss soch, aus 6 is a Coo 6, bn Wick hkfzsdctief der bayer. Vereintbant 4. 8) HBehrenhh erich sschreiber in dessen Bezirk. Christlan Strehl feinen ehen Ver Vermyallungorathꝶ. , tuelle de la Soi6té und . . . gluf. ,,. J Kw e Aufenthalt innerhalh Preußens hatte, auf Antrag kommanditgesellschaften auf Attien Nn. Am 26. Febrnar er., Nachmittags Dissolution eventuelle de la Soeietè. 3) Von dem Aulehen von 1878: a, 6 . , . Gruber . des Kaufmanns Johann Wilbelm Bohrandt in und J. esellschaften. At Uhr, findet in Brüssel, 48 rue royale, eine ö? —
, : ö 69 . ollmächtigten der Erben des Forst⸗ 157441) Im Namen des Königs! Eperies, eines Großkindes der Schwester des Christian . 9 —⸗ Vorversammlung statt, für deren Besuch dieselben Assemblee generale ordinaire
fabiee Ser i, r, rn fo aziJo und eh ö. ö och, tir nun, der Inhaber aufgefordert, In der Kleinschen Aufgebotssachw von Neudorf Strehl, auf Grund der 3 S2z ff., 854, Anhang ! Deutsche Gummi⸗ Vorschriften, betreffend Hinterlegung der Aktien, d . z ; : os *r h . . 50 und längs . . e n . a n , , n , iu Stuhm durch 5. 171, 855, 846 A. L. ö II. 18 für Recht er⸗ und Guttaper haw aaren 3 abrik gelten, wie für die Generalversammlung selbst. à T heures i die relevée.
ĩ ; ö 26 1 . er Dr. Deutschmann annt: ⸗ . f. ar ür cf fene r m , nn,, g biete ln e g e , len, se . . ich ni 1h Der frühere Pragyner- Unteroffizier Cheistian Aclien · Gesellschaft . ö Ordre du jour: in dem auf g Recht r, w 9 eng immer Mam. 1, seine 1) Alle Dieienigen, welche sich nicht se, Strehl wird i todt erklärt. . „ vormals Volpi . Schlüter). en, 86 ] . 1) Comptes et Bilan de 'exercice 1885.
den Grü Ottober 18636, Vormittags 9 uhr, 66 nn nn fen . 66 . J. . ö 3. ö 9 K verfahrens sin e e etten Uetlonaire' werden hiermit zur dies Baumwollspinnerei Kolbermoor. 2) Rapport de la Direction. vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal, Nr. 22, folgen wird III. Nr. 5 ei ö ö ir ĩ , , Die Actionaire der Baumwollspinnerei Kolbermoor 5 ; ö ;
h t e ,, ; ir, ; Nrz,5 eingetragene Post von 2 Thlr. 10 Sgr. stönigsberg, den 1. Februar 1886. ordentli l mmlun semi s . 3) Rapport du conseil de Surveillance. J ; , T, ,. 11 ö bie raft lot rler ing. r nr , , d solsn rg, ej atelier idee cdesöreter. Fan, hl bes Tniamä betzzäan i. PDBeniahhlßt enn, wh tthshrber i Täg r,, mer mite ne igä utze. m Hgiachmittags 35 sihr, = . ,,
Ytat zh zen 1 . ö. — 7) Di . om Ver lungssaale des neuen J écharge au conseil de Surveillance.
(L. , d, w, weer . ne e r . 5 . ö . li er n err ch rf r , Berlin, jetzt ö . Gin g, s rr. ö ordentlichen Generalversammlung 9 Avis à donner sur le sort de l'imprimerie. . Dr. j 5 ö ĩ ; G. eh eladen. ͤ , , ᷣ ; -
Für richtige ö An n . Gr. Amtsgericht wurde folgendes Verkündet am 26 , . e . ze tig ien, , ki n y , in, liel ern Saal des Kunstgewerbe Vereins hier, 7) Klection de 5 membres du Conseil de Surveillance. die serichtz Hreiberel Gr. ämntsgerichts: 1dmilla Reng, verehelichte Siegrist., von Deger— echald Spieß, früher in Vechin, Itdenstraße 3 Vorlage des Geschästzberichts, sowie der Bfandhaugstraste d. 88 (Unterschrift), H.-⸗Gerichtsschreiber. felden, hat das Aufgebot bezüglich der ,, Amtegerichte. I. . ,. 6. anger teen nf ler t sr i n und des Gewinn. u. Verlust Contos a hann a , n, . Le Conseil dej Surveillance.
. J ö ie Anmeldung der Actien hat §. 9 unserer VJ
5
85.