ois gegen Vorieigung der Aktien und Abgabe eines im Banlgebäude, Winkelerstraße Nr. l, hier, statt D 8 ĩ t t E B E ĩ I in 9 E
looo dd] sses derfelben in unserm Kassen⸗ finden wird.
Zar ordentlichen Generasveriammlung des Mechanische Baumwoll -Spinnerei . Tagesordnung: ; l ** * mmer. . , . — . ö wr, nenne,, zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Abends 7 Uhr, ein nach Berlin, a 83s, Gemäß Art. 13 der revidirten Satzungen werden Heuerverficherungg Geseilschaft in der Jeit vam 2) Senehmigung der Hilgn; Extheslung der De 7 43 66 j 9 ? l 0
de die Herren 1kticnäre u ver am 35. Februar c. bis einschließlich 1. Mär; c. statt⸗ charge und Beschlußfassung über die zu verffe— lende Dividende; — — . er auch bie im 3. s der Gesehe me, , ; — . wundstraße 51II. Genecralversammlung berufen. ; der Bilanz des laufenden Jahres; vom 11. Januar 1876, und die im Patentgefetz, vom? ; Hutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geseg, betreffend dag UrFchern Muftern und Ber mm, den . Februar le s, Tagesordnung gemäß Art, 19 der Satzungen; a , , den 16. Februar 1886. 4) Ernennung von 4 Mitgliedern des Aufsicht * gesetz, vom 28. Mai 1877, vorgeschriebenen Belanntmachungen veräffenllicht werden, erscheint auch in einem 3 — Blatt — Vtodellen,
J Der Vorsitze nde des Anffichtsraths: ih zie. Entgegennghme des Hauptberichts des Vꝛagdcburger . E t ĩ ü von Tettenborn. ef cbt , , . ꝛnctversicher n l ie i Ge senschaft. * diese ordentliche Generalversammlung wird sich en 2 ? an e J egister für d a8 D eutsche Nei lo⁊ 376 . niffe im. verflossenen Betrlebsjahre und die 62 austerordentliche Generalversammlung Hat Central Handels Reristet fir das Deutsche Peich kann, durch alle Post. Instalten, f Das Centra ü Deu ö . 2 i e e r, Niethte anschlie ßen. bebufs Beschlusffa fung über Aband rm Berlin auch durch die Königliche Frpedition des Deutschen ö und Königlich Preußischen Sach! Lbonnement betrã 1 nr n e e . 2. ee r 2 2 * Einzelne Nummern en 20 3. —
Deut e Grunderedit⸗Bank. 2) die Abnahme der vom Aufsichtsrathe gelegten der Statuten, insbesondere der §. 1, 3, 4, 5, 6, Anzeigers 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen w rr sch ) erg tut zn. ish on ere er e n,, 3e, ö Be 32, — 4 erden. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 5.
Verlust eines Talons. Jahresrechnung und die Ertheilung der Ent⸗ 57370 ; .
Der vom 1. April 1871 datirte, zum Goupon⸗ sastung hierüber, z dit⸗Gesellschaft auf Actien 23. 25, 25, 21. 27 und 28. .
bogen unseres Praͤmien - Pfandhriefes Abtheilung II 3) dälgestnchunge, der Reservelends und Der . t⸗G lh i * f. Da die auf den 4. Fehruar a. e. zu demselben Patente. . r. 104. Rerste bare Thars Erlöschung von Patenten. Helasse.
Serie 5582 Nr. III 630 gehörige Talon ist dem Gewinnvertheilung nach der Bilanz und dem armer ant⸗Berein Zwecke berufene außerordentliche Generalversammlum Patent⸗ Anmeldungen. mit schieser Ebene. 46 rn dee ch eh, r Die nachfolgend genannten, imter der angegebenen LXXVinr. Nr. 29 664. Verfahren zur Re⸗
Besttzer des Pfandbricss abhanden gekommen. . Jahresreinertrag, 3 Mutnsebern bes Sinsberg, Fischer C Co. nicht beschlußfähig war, weil nicht die Hälfte der Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— München. Numfordstr. IS 0 ansky in Nummer in die Pätentrolle, eingetragenen? Patente generirung der Abfallsäuren der . Der gegenwärtige Inhaber dieses Talons wird auf 4) die Ergänzungswahl von 3 Mitgliedern de Die Herren Actionaire unferer Gefellschaft werden Actien-Capitals vertreten war so wird in Gemäß e, er die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. v. 39568. Fallenschloß mit ei sind, auf Grund des 8. 9 des Gefetzes vom 25. Mai Fabrikation mittelst erhitzter atmosphärifcher
Grund der Bestimmungen im Art. 10 und 26 un, Aufsichtsraths und. der Ersatzmännen hiermit auf Grund der §§. 15 und 260 des Statuts heit des 8 290 der Statuten die vorstehend berufene er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Y einen Schlüsfel feststell baren ene inen n, , n. Luft;
seres Statuts hierdurch aufgefordert, den gedachten 5) gemäß Art. 34 der Satzungen die Wahl von ergebenst eingeladen zu der außerordentliche Generalversammlung endgültig über unbefugte Benutzung geschützt. Nachtverschluß. — A. Weene, Priv. Baumeister Viͤrr. N. 17 S63. Neuerungen an Rotations 23 Nr. 2 . Verfahren nebst Vor⸗ ; . 3. ions⸗ richtung zum Herrichten von Tabaksrippen für
Talon bis spätestens zum 53. März 1856 an uns Revisoren zur Prüfung der Bilanz auf 20. ordentlichen Generalversammlung die beantragte Statutänderung beschließen. Hlnsse. R ᷣ inen für B 6 ak einzuliefern und fein Besitzrecht an dem neuen Coupon. Grund des Bücherinhalts. welche am ; Barmen, 16. Februar 1886. HII. 8: 3043. Verschluß für Corsets, — Aorit . ö ö — Beschlag für Schiebethüren. — x1 rr gi f, . Kessel . ; . ö 262. ittel gegen Kesselstein L XXX.
bogen gestend zu machen, widrigenfalls der Letzter Zur Theilnahme an der Generalpersamm'ung sind Donunerstag, den 11. März a. c. r , . n , n n gn dn . . . *. . dem jetzigen Inhaber des Pfandbriefes ausgeliefert gemäß Art. 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre Nachmittags 6 ihr, Heegm ann, Vorsitzender. 1836 556.. Corsetstab. = e. . e, n , n hn . 3 63 523. Analytischer Extrakt ,. dne e wee. z 54 ** . . . *. Analytischer Extraktionsapparat. gepreßten Waaren.
werden wird. berechtigt, welche sich vor deren Beginn auf Grund , , , n, n. 2 l ü Gotha, den 16. Februar 1886. ihrer Aktien als solche auzweisen und durch die auf 740m Vierundfünfzigster Abschluß der EV. . 1822. Leuchter. Samuel Clarke e hen fe ,, . ,, , ö el w fen resse ut Sarung von schl. 5 ap ; Zusatz zu P. R. 14523 sischen Zinkmuffeln 5
Deutsche Grunderedit⸗ Bank. ihren Namen ausgestellten Eintrittskarten legitimiren. ' . ö ꝛ in London; Vertreter: Julius Mo ; e ; . n ü 523. Landsky. R. Frieboes. Die Stellvertretung eines Aktionärs in der General⸗ Berliner Hagel⸗ Asseeuranz Gesellschaft von 1832 burg, Domstt ire ern Mulm Mellen in Wan Firmg C. Lüttere 4 Go. in Solingen. XII. Nr. 5094. Hohlkugelverblndungen 6. Nr. 25 136. resse jur Formung von
Gafse Olbrich. Tagesordnung? Neuwah kJ . ö. , r Voi tung abwesender Attio. 3 Ernennung ame; Commissien von 8 Mitzsse . im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Berlin, Sigis⸗ im Direktionsgebäude der Fabri stattfindenden , . 3 329 8 r ein⸗ ) dern und 5 Stellvertretern behufs Veri cler Der Inhalt dieser Beilage, in wel
; . er Gener . ExXXXIV. KR. G29. Saug- * l dersammlung ift durch einen andern persönlich in ihr für das Jahr 1885. vrii. lk. 3508. Apparat, um gleichzeiti e, , ,, Baggerma chine tikgler Siederohre. Schmelztiegeln ? wesenden Aktionär zulässig. Dieser Vertreter hat ö J 7 DJ J K mehrere parallel laufende Sch 5 d g. 9 ohn 2rris 90 les und John Norman 5 Nr. 22 812. Neuerungen an Vorwärmer N 33 geln. . . h 192 9h. schriftliche Vollmacht sich als solcher auf j N 4 ur Einfass mr Schnüre oder Litzen öbenger Williams in San. Francisco Nr. 24 S809. Neuerung an der unter J ü inn Oi ; Neuerung an Pressen zut Trocken. ꝛ ' 6 . 2 I V n C * . 4 * . . j . 509 re ꝛ) ; ö Vereinsbank in Hamburg. . der Aktien seines Voll machtgebers auszuweisen. Gewinn und Verlust⸗Conto 6 *. . 36 , , nm n . Vertreter: Wirth & Co. in Frank ⸗ * palentirfen Donic rb n n m e er n, n ffn . . Generalversammlung 1886 3. ö kann nicht mehr als zwei solche Ver— 1) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vorjahre ee . vücher in Hamburg. LxXXXVI. L. 3412 Transporteur für ge rohe! 3 6. W. . 1x , , id go. . . am Freitag, den 26. Februar . retungen führen. ö ꝛ e f ** Theil der in der vorjährigen / R. 3521. Verfahren und Maschine zum nustert . n ; . te 1.528. Sicherheits ventil. Nr. 18 089. Neue , F ' 2) Reserve⸗Ueberträge auö dem Vorjahre (nicht verbrauchter Theil der in de jährig Augrecken c jauch stal gen arc! isch 9. ö. J , 2. Carl Lobes in XX. Nr. 33 8653. Selbstthätige Klauenkuppe— Ki. Zu zu n n einer zerlegbaren
Riachmittags 2 uhr, amber, mn 1h, , , . . Reer aher n gbr igukelrte Kosten, mögliche la. är z. ; z ; Der Aufsichtsrath. Bilanz zurückgestellten Reserve für nach uß liq e . 9 ' 9 wih ; am . ‚ t lung für Eifenbahmwagen. h ; im Waarensaal der Börsenhalle ch 6M al ilhelm Kigdel in Chemnitz, Sonnenstr. 5 LXRXXIX. IS. 4063. Neuerung an Knochen XXI. Rr. . 1. e anujszon und Rezeption 1 , 2 .
j — n ⸗ ö. I * * , ,, Hofrath F'RK rer kur ks, Vörsitzenderã. . h . (ibi . 5 d gegen Veipfüch— XIII. H. 2634. Apparat, um aus nass kohlefilt q : f ; . . . , züglich der für fortgesetzte Versicherungen und gegen Verp . 83, harat, aus nassem ohlefiltern zum Entfärben, von Zuckersaft. — von elektrischen Strön zetreide i i 0) , n , nn n, m K tungen auf m hre 7 . . hun gez in, a mn , e n, gg, ö n . , . 6 ö. rn ,. . ,, Staat. . hren nt Isolirung elek⸗ 1X Irin ern , Rietblatt für Web ⸗ ö a. 3 direct geschlossene Versicherungen über 62 292 50 1 Vers.⸗ 29 081 . (. en Rot x. 6, York, V. St. A.; Vertreter: Robert ischer Leitungsdrähte sowi inen zur Her⸗ stů J w Genehmigung. obbbo] 9 S. 3142. Hahn mit Ventilkugel für Wasser⸗ R. Schmidt in Betlin ) Yer ene straß?* ; if, ö Maschinen zur Her— 1m, r m en, . ö. . . 6 . Tsahren zur Var⸗
hmigu . waltungt⸗ ; ⸗ b. Rückversicherung (vacat) 2 .. kands zeiger. — 8 . dame t 2) Wahl dreier Mitglieder des Verw 9 Pfaelzische Eisenbahnen. 4) Nebenleistungen der Versicherten: Police⸗Gebühren ?.... 15 549 de, . Rudolph Sempell in Sterk- . I. 4071. Neuerung an continuirlich arbeiten⸗ Nr. 33 486. Aufbau und Anordnung der stellung von Melassekalk bei continuirlichem Be—
— — — — —
——
rathes. Die Ausgabe neuer Zins- und Dividende⸗ 5) Zinsen, abzüglich der verausgabten wd Al gl ii den. Knochenkohlefiltern. — Franz G. IMMat- Elektroden in ei ; 3) Wahl zweier Revisoren. ; ie Ausg . . ‚ n, abzüg . XIV. E. 1602. Negulirvorrichtun ö n ic one tern. . ektroden in einer galvanischen Batterie. triebe, unter Benutzung verdů ihc 3 10 oder ,. , en, m. 39 den Aetien der Pfälzischen n , , mn, 66. ie fr Si enen, . ar, ul , 4 . R 5 k in der e, ,. 361 , ,, n e nen gegen orzeigung derselben bei den Die fur ei weiteren Zeitraum von zehn Jahren 8 Jerluft ö. d 84 0) — n in ernhau, Sachsen. Pots damerstr. 141 3 / A ö erzu angewendeten Zusatze von Aetz⸗ oder gelöschtem Kalk. erren' Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, ie für einen, ö J. . ; — a. , — 77 , XVII. W. 3733. Maschine zum Comprimi erli ; 86 prarateg. ; Berlin, den 18. Februar 1836. ö Bäckerstraße 13, vom Bonnecstag, den 18. Fe. gusggfertigten ing, und , ,, , , . pon Kohlensäure und zur n T een . e r. 9 . ,, . 575 Tenn irg gls. Feuerung mit getrennter . es ve a t. 57604] eng; bis Donnerstag, den 25. Februar d. J., den Actien der Pfälzischen Nordhahnen — enthaltend Ausgabe. gell den le, , , , n. ; aiser iches Patentamt. 5750] Ent, und Vergasung. . m 57504 zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, mit Ausnahme 20 halbjährige Zinscgupons, mit dem J. a 1) Rückversicherungs⸗Prämie (vacat). . ! ; . Berlin, Brunnenstr. Nr. 76. mn Stü ve. XX VI. Nr. 1215. Reinigungsverfahren für ö . ; des Sonntags, ihre Stimmkarten in Empfang neh— beginnend. und 10 ö ö 6 3 . 2 Entfchädigungen (einschließlich M 38 4935. 62 Regulirungskosten) für 29 Schäden. 576 733 l⸗ XIX. EB. G2709. Spurfixirungsdübel. — Versagung von Patenten Gase und die erforderlichen Apparate. Theilweise Nichtigkeitserklärung eines wen zablhunk' diesclben am Gingange des Versamme 1886 bis 1395 einschließllich nebst Talon — können zz Abschreibungen Cwacat, 35 hFanard Hier, in Bern; Vertreter? Aekuhnt Auf die Ynachstihen. bezei ! Nr. 3650. Vorrichtung zum Reinigen von Patents. lun go aaldsn vorzeigen bei den nachbezeichneten Bankfirmen; 3 Bee ncfosten é. Propisionzen der Agenten.... . . . M I 156. 86. w 6. nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Gasen; Zusatz zu P. R. 17165' Das dem Ingenieur F. Schulten in Dülmen ge— . Der Vorstand. n r, n, . , fande Benniteh ötcster . . , c= nn w, ü, eä. gere an it her ge nehtsh ef nffzcte ite ärsbtlah dds , reh i wände, a Gnbrtznehn, ds le eee, bein fen, [. Nic. ĩ ĩ 8 ü iquidi ögliche Ausf 6 ; i — Hei 2 8 in Bů F , n,. gt worden. enen zu ĩ 6ß Heiz⸗ rĩ getriebe mit zwei Triebstöcken“, ist i ichtigkeits⸗ 4 — — ; . Phil. . ᷣ 5) Sonstige Ausgaben: Reserve für nach Abschluß liquidirte Kosten, mögliche Ausfaͤlle u. dergl. * J. . Heinr. Ehrhardt in Düffel- 3. . des einstweiligen Schu ee dhelt en az e 655 . ö Heiz⸗ und Leucht . h ,,,, k , , elena! Mannheim bei ert e e ,. . ĩ , XXVI. E. 2664, Neuerungen an Carbura—= a eng . kö ö für Gase ö . eib e if ö K. der Baltischen Neusfadt a. H. bei enn 6 Daequs, B il 4. n 3. leon g nr erf; . ö . . ane n enthaltende zu 8 R. an k ĩ An Winden und k 3. =, i i Bleichröder, = . U , . . ). treet; e mmoniaksalzlö er⸗ Nr 22 r 9 . f iner 54 f ĩ Dampfschifffahrtsgesellschaft ö J ö ö Disconto⸗Gesell⸗ I) dorg z eg an 2. . fi, ö 46 eingezahltes Actien⸗Capital, gedeckt durch , 9. R. Deisler in Berlin 6. Den ö e ein i 1. . . hier ; 36. . 4 , , nn rn , r bg gern l ** a gn m rf . n Tübec in Lignidation ů ͤ . 2 , J xXXXVIII. 6. 3555. ᷣ int⸗ , , , . J flammen. einer Zahnstange oder eines Zahnrades, dessen , e . i ,,, e ju Lubeck, in. nl Königstraße 8. er bei unterfertigten Direction bejogen Guthaben bei Bank-Instituten wegen v. 8. S ; ,, . Lr e, . ö Tagesordnung: oder bei der unterfertigten ree zog o. Guthg 6 000 xr,in. Z. 1641. Apparat, welcher zum Frei— uebertragung von Patent XXIX. Nr. S813. Verfahren zum Waschen Triebwelle das Zahnrad oder die Zahnstange f den. niedergelegter Gelder 6 000. —. arat, r zum Frei — 2 gung ztenten. Bleiche , . D*. um zwei Zähne weit . z 3 ö. . ndl Besitzer ven Actien, der Plälzischen. Nord- d. im ,, fällige Zin en, sawfit , dn, we, in, n, demi. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer ,,. J Den eng ö ö Titel des Patentes 5 ö inn ub hd ng des Ver, bahnen werden daher erfucht, den bei der Actie be⸗ sie antheilig auf das laufende Jahr XIII 6 3 6 er 3m . ö 6 . im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten, Rr 1217. Verfahren zum Waschen, Reinigen der, Zusatz: „an Winden und Hebezeugen? bei⸗ nige der aufgelösten Gesellschaft. findlichen . . tg bear 1886 6 6 J 333 35. 1438065) tung sür Crploflonsmaschinen . 3 . k k auf die nachtzenamnten Her 33 ö . 6. lle auf den Schafhäuten; 1 . Feb 1886 z Ermächtigung des Liquidators, die für die bis vom 10. bis. *8. . . ; k — 3 4 lein in Charlottenburg? i ; Zusatz zum Patent Nr. 813. den 18. Februar 1886. ᷣ— zu einem ger fg. Zeltpunkte nicht eingelieferten nebst einem arithmetisch geordneten JJ 3 60559) . J . . rratj . 8 ; XX XIII. Nr. 27 615. Drehbügelverschluß für Kaiserliches Patentamt. [57606] Aetien reservirten Geldbeträge auf eich. und welchem Formularien von den Eben bezeichneten An. 4 Fapital-Unlagen: a. Sppotheken und Grundschulden (vacat). K Joss in Genf. Schweiz Vert , ie ar ?; 3486465. Firmg Jacques Geld⸗ und andere Taschen. Stüve. Koften der Empfangsberechtigten gerichtlich . hinter⸗ , , ö . ,,, p. ö a M ö i Tren g n. . in Frankeurt k ö 8 . . an, . an ö Nr. 22 451. Neuerung an Spick— Theilweise Nichtigkeitserklärung legen, fowie Beschlußfassung über diesen Zeitpunkt. lung bei einer der genannten antsirmen e ; zum Course vom 31. December 1883 à 102, , E. 34 J3. Maschine zur Herstellung v XX Yen ö Ying 31. Juli h, eeren. . von Patenten bei welcher sodann der neue Couponsbogen gegen . w z 9 . 9 von Nr. August Schmidt in XLE. Nr. 17961. Zahlti . . e, . ö e d, Dan . n Ablieferung des abgestempelten . d. . ,, hi4 5) . ö Faul Lochmann in , n nn . ö Verwendung. der welcher vernstt ff . , . . n , ,,, E. Wolpmann. ( , 16. , Irs. a 5) Bruttowerth der Grundstücke (racato . k. 3515. Schmiede oder Härteofen. — 3 uf g, 6 ür ärztliche Zwecke. Vom raum, in welchem eine Losung gemacht wurde, 30. Januar 1886 sind von dem der Gasniotoren. . kostenfrei erho 3 ö . den Zins- und 6) Inventar (abgeschriebem). MY = Wilhelm Eorenxꝶ in Karlsruhe i. B. XXXVI. Nr. 132773. KBechem 4d H sellstthatig angiebt. . fabrik Deutz in Deutz bei Köln auf einen Gas— 57377 ö pen n n n,. 79 an e , kann 7) J * EI. 6 ,. Sir mln für Notenblätter. in Hagen ü. W. — Neuerungen h n, ( . l slsun sage ö naehetz ö k ö j . 5 ; 3001 G . — Julius Werthold in Klingenthal i. V. Dainpfhei ĩ , dend ,,. J 2m, 4 für nichtig erklärt. Ferner ist von d BVekanntmachung des Danziger . , ,. . n genf 6 Passi va C. 1841. . — Oscar ir re gz V . ö Tine, nnn dener Knerf füt Se. FRerfeben, Fabri zu eine Sas kraftmaschine . n ken ⸗ Vereins Danzi ung unter Einreichung eines ari * ital in 1000 Stück Äctien zum Nominalwerth von e 3000 4 3 000000 — CLanker- Res in Tournay, Belgien; Ber. * Hagen i' Wr — eg u lin e, , . maschen, Schuhwerk, Handschuhe, Corfets u. dergl. Patente Nr. 14 251 der Anspruch 1 für nichtig er— HKypotheken⸗ Vereins zu zig, Vetzeichniffes erfolgen. dagegen ist nach dem ) Begebenes Grund⸗Capital in ztück Actien zun Nominglwerth Lon 3 3000 ee, . , n, 9 8. W; degulirbare Ventilation ⸗ , Ni. 35 zj. Doppelspitzze zum Rauch a Kätntindeü det te chluhjprzs . betreffend 28. Februar 1886 gt nch (Vorhandenes Grund⸗Capital 3 Folge des diesjährigen Verlustes — siehe d Berlin 8 w., Hede 83 23 22. Januar 1583 ab. sowohl von Cigarren als auch von Damen⸗ worden: , * 8e * j j i n . iva — 2 000. . . . echem G Post i igarr j . ; , . w die Statuts-⸗Abänderungen und Ergänzungen die Anmeldung bei den Bankfirmen nicht mehr w. Nr. T der Activa — nur S6 2969 : n. 5599 ⸗ ] , in cigarren und Cigaretten. Di e h ; , Gare rt. laut Beschluß vom ng nl 1885 und Ben läfsig und können alsdann die neuen Zinz⸗ und Di- 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr; 6. 39. 6 ö k . i W. = Central⸗Dampfheizung mit XV. Nr. 6598. Spanngeräth zum Pflügen ,,,, . Külerhöchsten Erigfz von; 6. Januar 18536. vidende Couponsbogen nur bei der ö 7. * c uh N 32 h er fr gn , e; 6 iich Aus⸗ ö. ö ff. hö z z. H. ,, . ö i tien, Tr n erg, ä zu P. R. ui, Pulverisiren der Erde und zum Säen. des Arbeitscylinders und . . n . Aenderungen zu 3 20 alinea 2 werden. d f Raste für erst na ; uß liquidirte mo . 1006. 63 L. 3477. Neuerung an mechanisches Musk⸗ Rr 28 1466. e, . . i. ; Nr. 10 258. Neuerungen an eontinuirlich pumpe so verbunden sind, daß die Kurb des f ö ion: ; , GJ JJ 2 2372 ; . F. ar ; ) ; — . Eost in wirkenden Milchschleud hi Arbeltse vlinder3 berie ng ö hinter Gesammt⸗Remuneration: Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf ö fälle u. derg ; ; 140. 95 . werken mit kreisförmigen Notenblättern; Zufatz Hagen i. W. — R n De n, me, enden Milchschleudermaschinen. Arbeitscylinders derjenigen der Luftpumpe um mit zehn Prozent (statt mit 5 Prozent), und Gefahr des Empfängers, ᷣ e. für noch nicht verdiente Zinseen· 6 ö n, ꝛ; . ,, irbare Ventilations⸗.. Nr. 18 584. Hebelmechanismus zur un— den aus Zei sichtlich. , n. Aband . . . §. 24 Artikel *: Lndwigshafen a. Rh., den 6. Februar 1886. 3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelder ju schätzende Tasten (vacat). n, ö , ,, . galoriffre Zusatz (zum Patent Nr. gleichmäßigen Verstellung der Hinterrãdet zwei⸗ ö ö ö 1 Streiche die Worte: „die durch 6 300 theilbar Die Direction. 4 Rr . vorm. Pan Ehrlich & Go, in G, ,,, s. . Den , n n. 1834 ab. und mehrschariger Pflüge. ; einen Theil der Ver ren n geg af an ee fen 3. sind“ und setze im ersten alines hinter: „erfolgt La vale. 5) Refervefonds: a. gesetzlich e m ,, ö . / wr. 39886. . . . . . a. . Firma Exiedlaender Nr. 28 536. Neuerung an der Aushebe— Pumpenkolben ein zuvor angesaugtes brennbares solche din gn f, J 3 . b. dur 6. Statut eingeführter, Bestand am J. Ja— 36 Aecordedng ? * D G T m e m , r ; Der i I wn kö 3 br schag her Pflüge und anderer Hemisch ven Gas und Luft verdichtet, woran JJ Ohren, g, bse, de Stälatz Keaterdet n: Gegen. 1 27 alinen 2 schreibe hinter In Ab= ü ⸗ Deckung des diesjährigen Verluste. . . n, pulen; ; . dichtungen. ö . . , * ,, sch Nagdeburger Rückversicherungs g jährig zleißt r Ve mn 6 . Junker & . 6 , . . in XH. Nc E657 Universal- Walzwerk. ,, 9. . . i , * . . Actien⸗Gesellschaft. 6) Special⸗Reserve (vacat). ö — 1 e. 26460. e Lennbate Dopypel⸗Reit⸗ oder . Rhgustẽ 16606 ger Vruckregulator. s Neuerungen an Drahtstift— ö. 6 Verbrennungsrückständen zu und zweitau len u . ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Fahrstange zur Bändigung von Pferden. — „ Nr. 34 348. Bech i ; 6 mnischen und, bei oder nach Uberschreitung des Zusatz . 6 *. 53 3. sage statt: „auf 5 Jahre ue, den 5. März . n en,. Berlin, den 1. Januar 1886. i nr e i en ee e, Hagen . = 686 5. . ' kö J, 1 Universal⸗ ,. Punktes des Pumpenkolbens n . zu 6. ö tags 4 . anberaumten ordentlichen sechs, Berliner Hagel ⸗Asseenranz⸗Gesellschaft von 1832. UH 3538. Als Motor, und Pumpe ver—= mit Schraubenfeder, J. Jufatz zum Patent LI. Yer, 27 357 Hersteslung bon Muikblä ö ö. . ĩ . nozwanzigsten Generalversammlung im Saale = Director. wendbare Maschine mit oscillirenden Kolben. — Nr. 17 956. Vom I7. 1885 ab. mit feFtrss zäüd'rstellung bon Musilblittern Berlin, den 10 Februar 1886. uf e green. Derenber 3 ö k rr e er, Tie Gen it ir ig, , der ien eee nnd Fiiiinsen Xn h. z hdl, Wine Keinhorg Ulle i atgekeinten Lern nchst lhre. Kaijerllcher Paten amt. obo a,, . d, en , nrg, versicherungs-Gesellschaft, Breite Weg Nr. 7 un Der Aufsichtsrath. ö rns mprath in Grüna. in Berlin NwW., Hegelplatz 2. Lid ̃ gerd ö. k will ich die in der Anlage zu dem anbei, zurück. hie, , . eingeladen. Güterbock F. Mendels sohn. 6 Rieß. E. Veit. A. Zwicker. LxXnV. HI. 5728. Neuerung an dem unter Korkkern. Vom 6. n s k 1 . 39 . , — — erfolgenden Notariatsprotokelle vom 17. Juni Auf der Tagesordnung stehen: . ; Genehmigt Nr. n Oös3 vgtentirten verschließbaren Einsaß für LI. ir. Z 193. Alttien. Gescilschu ft, Fabrik Nen gz. ren ermittler sn trglölgtt, für die Ter til̃Indu st die 1885 unter Nr. J und IV formulirten 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ von der Generalversammlung vom 17. Februar 185365. rf ah e, , 6 . k. G65. —2 Leipziger. Musik werke, vormals LV. Rr 30 072 . e fe steffen en n n rr Then 9 ; i, . 3. . . ? 5 rTuIUm 5 16 ⸗ 3 . öh ih. . ; . ö eber R 2 ie, aul Ehrlięh c Co. in Gohlis bei mit Lösung von schwefliger Säure, welche behufs 6. i k .
Aenderungen zu dem unter dem 28. April rechnung pro 1885, sowie des den Vermögenke⸗ K , . l : . ; zlini . Anton Jos. Schacrer New⸗Jork Leipzig. — Maschi ichzeiti ö ar . ö ö.
1882 genehmigten revidirten Statut des stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent . in New⸗NJork, eipzig. kaschine zum gleichzeitigen Aus—= Erhöhung ihrer Wirkfamkeit t Salz⸗ berei: X ; . ; ; ö ; wickelnden Vorstandsberichts und Vorschläge 574665 . St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. WM. von stanten mehrerer otenblärter ; —ĩ on er Wirkse mi alz⸗ und Färberei; XI. das Weben. — Ersparnisse bei der lan dh 1 . ,, ö. über die , mit den Bemerkun⸗ Aetien⸗ Gesellschaft für Wohnungs A usstattungen. ö ö ö W., Kö 78. z ö. 1884 . JJ *I ahne . w zum Lösen an . er ö de, 1 6 e des erwa ungsra e ; . ; ö ꝛ 2 8 . euerung an f wimmen en r. 34509. Atti 9 e . . 2 . ö. 2 9 X * 6 1 ] 1 rei, ru ere un Appre Ur. diesem Vereine ö .: gen e ch des Verhzalfungsrathes über die Prü— Bilanz pro 1885 bis ultimo Detember. . urg merten. PH. R. Heichsenrinz 1er er- , , . . 1 nder . , aromatischer Ru e n. 26 Literatur. = Sprechsaal. Inhaber lautenden Pfandbrie ö Bilanz und Jahresrechnung; Waarenbestand ö S 40 59l, 92 ] Actien⸗Capital 6. 6 Sh: jönebeck a. d. Elbe. Faul Ehrlich & Go.“ in Gohlis bei . zum Verstärken, und Entwickeln . 3 e nn,, eher De e.
71. De 15 . , . ,,. . schluß der . 6. Ge⸗ . 36 , 8 ; die nach Maßgabe des geänderten Statuts aus⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Dehn d 12 071,72 Creditoren ei Kohlen säure⸗Bierdruck⸗Apparaten benutzten zeitigen Ausstanzen mehrerer Notenblaͤtter; Zu⸗ sionspapie . ; e ; gr nen een über vie dent Vrrwal. Debitoren! 6. Kohfenfaure =* h mm,, ! ; ; 6. ionspapieren. , TKonfeltions- Bericht. — Patent⸗Anmeld — in e e nd, 1 . r , . , 32 , . 80. 2 . Patent Nr. 33 198. Vom IB. August ö 26 641. Rettungsapparat für Schiff , ,, n. ö. , ö ! ö ( j 1 Bä s ö ; . tre on Pe ö ö z E. 1647. Neuerung an Bändern LVII. Nr. 30136. L A. Enzinger in. Nr. 32 788. Rettungsapparat für Schiff⸗ . . re ,,,,
änderungen sind im gesetzlichen Wege zu ver⸗ Entliastung. Sewinn und Verluft⸗ onto 153598 ö ö ; . 5. 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs ; V erlust⸗ Conto. i 3 Magenthüren. J. Eirert in Frankfurt Worms a. . — Filtrrpresse. Vom 20. Fe⸗ brüchige; Jufatz zum Patent Rr. 26 94. GFourse. An eigen
öffentlichen. the Gewinn⸗ und ] bruar 1884 16 Berlin, den 6. Januar 1865. D* . und ah r mn, sowie der Vor- Brutto Gewinn. . . . . . .. 46. S8 4586,32 Organisations- und Gründungskosten 6. H. G. 3528. Vorrichtung zum selbstthätigen 1X. *r 30 O97. Mar Mesterm in . 3 * *. e e . . gez. Wilhelm. standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs. Yterto⸗Verluft ö 1555,96 Miethheꝛeꝛe 4459 Oeffnen einer Thür mit pneumatisch auslösbarem Dresden. — Brause mit regulirb Strahl Xvi 5 , Frankfarter Gewerbe und Sande l= ggez. von Puttkamer. Lucius. Friedberg. lathes ocrden vom g. irn e g in unferer kJ . ,, 33, gllenschan ,, Böen. Apfiit e m gulirbaren Strahlen. 2 ö 27 221. Neuerung am Brahma⸗ b nat Nr. 9 — Inhalt Das Arheiterfchutz von Scholz. auphtkalse hier zur Cinfichk der Aktionäre big zum Sonstige Unkosten . Aadackᷣ in Berlin G., Niederwallstr. 8. Berlin, den 18. Februar 1886. LXX. Nr. 32 303. Vorrichtung zum Oeffnen 6 '. ,,,
ie Mini j Landwirthschaft — 1m. . e . . , , e. . ; ,, a sct, . uri eren m, , en n, ; , , an,. eg eren n, mn, n,, aiserlichtz Ketentamt. lg, Wr liel r Dehler Titeln ern, , idee hes ite. Pari, e went htm. Finanzen. Bie zum Eintritt in die Generalversammlung legi⸗ Föln, den 3. Februar . Der vBorftand. . ürnberg. , * 39 . Neuerung an Brennstücken , — Firmen⸗Anfꝛiger. —
timirenden Stimmkarten werden vom 1. Mär; e. ab Der Auffichtsrath.
tü ve.
r egativ⸗ Trockenplatten, Diapositiven und Emul⸗ und Absatzquellen. — Marktberichte. — Berliner
3 562,43 Laufende Verbindlichkeiten ö , 3 42544. Verfahren zur Wiedergewinnung Leipzig. — Neuerung an Maschinen zum gleich⸗