Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen für ihre Rechnung unter unveränderter Firma Hammo rer. GBełanntma . losso6] Rem vahier. Durch Beschluß des Aufsichtsrathe N bei der unter Nr. 93 ei j ö elt e. Offizielles Srgan deg deutjchen Brauer. fort. : ; In das bigsige Handels register ist heute Blatt vom 18 Dejember 1885 wurde dem Kaufmann Ernst * During zu 8 — 0 a. i , rdnung am 15. März Prüfungetermin am 13. April 1886, Bor Elis beth undes, des baverischen, württembergischen und badi⸗ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ 3738 zu der Firma: eichenbach aus Leipzig, dahier wohnhaft, Prokura Das Handel sgeschäft ist durch Vertrag auf den 19 Aiyriĩ re, hr, Prüfungstermin den mittags H uhr. z 7 a, geb. Zimmer, won da, wird heute, ĩ Lindener Zündhütchen⸗ nnd im Sinne des §. 13 der Statuten ertheilt; derselbe Kaufmann Otto Vogt zu Senftenberg über⸗ . WBormittags 10 lühr. Dirschan, den 15 Febmar 18836 2 ' m, . 36 Uhr, das . erõöff net.
chen Brauerbundes, des Thüringer Brauervereins, delssachen, den 15. Februar 18865 , e 1 Sch . ; 2 ö ö z s 8. j Pr. Thonwaaren⸗ brit ist Fierna be ti t, die Firma in 6 ) J ucht, als Geri tsschreiber des Königli Der ö) ? . — . 8 Leipziger Bezirksvereins vom deutschen Brauer C. H. Thulesius . ho Fa st biernach berechtig Fir emeinschaft g e, welcher dasselbe unter der Firma mtsgerichts zu Anclam. . m. 4 nn, des Königlichen Amtsgerichtt., Verwalter: Rechner Hert Heinrich Konrad Göbel.
hunde und des deutschen Hopfenbau - Vereins. — — gLen; mit einem ö oder einem Delegirten tto Vogt! sortsetzt. V.: v. Hin rich Publikations⸗Organ der Seltionen I.. UI, IV., Kur baemt. Sandelsregister 74727 Dem Gesellschaftebeamten Erich Schweer zu des Aufsichtsratbs zu zeichnen. Vergleiche Nr. J61 des Fi ; 6 — . von Laubach. ᷣ ; 9 o es Firmenregisterg. 67492 57514 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März J. Js.
V., „VIII. und JX. B i⸗ Mälzerei, ves gtöniglichen Amtsgerichts zu Burbach. Linden, dessen am 12. Mai 1881 eingetragene Gr⸗ iii. Zum Genossenschaftsregister: nter Nr. 361 — frũ k VII., VIII. un der Brauerei⸗ und Mälzerei e ch chte z ch ss Y) unter Nr früher Nr. 93 — die ea Auf Grund der §§. 103, 194 der Reichs⸗Konkurs⸗ äber das Vermögen der Haudelsfran Ida In heldg t Lis lum as särn iss.
Berufsgenossenschaft. Nr. 20. — alt: Deuscher n unser Firmenregifter ist unter Ne 24 die Firma mächtigung zur Mitzeichnung der Firma erloschen ist, Zu O. 3. 33 Band J. Firma Darlehens kassen⸗ o Vogt“, als Ort j . ĩ . ; ist f ssenschaf Inh sch J g F nacbt6nns e h r mn rr g , dee, ‚ i * gt *, der Niederlassung: ordnung wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge, Maria, verchel, Woller ren,, m, , 2 c i bigerverjammlunz und allgemeiner ö * 2 * ermin
. 6. Brauerbund., — Das neue Aktiengesetz und die W. Specht und als deren Inhaber der Gastwirth ; ! . . ; 3 x Stelle des aug ⸗˖ zenberg“ und als Inhaber der Fi ; Rechnungslegung bei den 6 — Backer und Wildhändler Wilhelm Specht iu Burbach Hannover ist Kollektivprokura in der ** ertheilt, getretenen Bürgermeisters Karl Friedle wurde Land- Otto Lat zu Senftenberg. en, . merge. das Vermöõ d i — 2 am 13. Februar 1886 eingetragen. daß Beide nur in Gemeinschaft für die esellschaft wirth Leopold Paulus von Spöck zum Stell vertreter en . den 15. Februar 1886 S. Zimmerman 6 e eidermfiftge? lump'fftrictfrei von , Wonen 8 ; n W,. 249 . n hier wird heute, am 15. Fe⸗ gasse 21) wird heute, am 12. Februar 1886 gie. Laubach r 447 * 4 — r .
Ueber das Schwefeln des Hopfens. — Bierkonser⸗ l en virungsversuche mit Hydronaphtol. — Fütterunge⸗ — Pyzas n ee n gebruar 188 e n , . 1886 nigliches Amtsgericht. bruar 1885, Mittags 127 Uhr, das Konkurgver. mi 2 * ᷓ : ü g . 1 sabren ednet. ö . er , . eröffnet. Großh. Hess. Amtsgericht Laubach
or Ganzler in Dresden Land⸗ Schnitt 54 6
verfuche mit getrockneten Biertrebern. — Nit ⸗ . ) . - r. ; theilungen aus dem Publikum. — Kleine Mit- Dasseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung NV. robber liches Amtsgericht. steinaun a. O. Bekanntmachung. lo7318]! Der Kaufmann Joseph Zander bi ; v. Braun. In unser Firmenregister ist bei Nr. 68 das Er- Konkursverwalter ernannt. er bier wird jum hausstraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Veröffentlicht: Carnier, Großh. Serichtsschreib ö — . der.
lee een 3a . — n,, , ,, e . ; . Jordan. . D . deutscher Gerichtsböfe. — Hopfenmarkt. — Brief⸗ 29. Dezember 5 ist zu der unter Nr. e , . lischen der Firma Gustar Dorn zu ; on ln roforberumme, ; Tnannt. kasten. — Anzeigen. — Feuilleton: Das Bier und . eingetragenen Firma Wil · Hammo ven; Bekanntmachung. soörsts] Leipzigs. Auf Fol. 593 des HDandelgregisters nunser Prokurenregister beĩ Rr. . re, m g , ,, bis zum 7. März 1886 bei dem Gerichte n zum 8. Mär 1886 gan r unfere fünf Sinne. — Trin ffpr che. w en,, n, ,, r 2 gicsiat Dandeltregisier ist heute Blatt 31 in . ,,, meer mn , , in , ng zlcherd chatte fel egen cfheng über die Wahl cines 18FfFfener Arrest mit Aweigefrist bis zum 8. Mar; meter zen, Rrgchlaß des. gtaufaanms 6 — as unter der bezeichneten Firma betriebene Han« zu der Firma ͤ ö . lb r die Handlung Guflav Dorn erthei . issu er d ein ͤ ; lau fam ö Der Deutsche Leinen-Industrielle. delsgeschäft ist mit allen Aktivas und Passivas uber ⸗ A. Rogge, L. Nonne Nachf. daß die Statuten der Actiengesellschaft in Firma ut eingetragen worden. , i , n die Bestellung eines Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 2 563 Juhabers des unter der Firma: Nrw lz. = Gabal: Die Vertretung der wirthschaft. gegangen auf die in Gütern getrennt lebende Che— eingetragen: ; Eüdameritanische Colonisationsgssellschaft Steinau a. Or, den 12. Februar 1886. n g K ne nerd ien , . über die Prüfungstermin: 16. März 1886, Vormittags wird beut ey hier. bestehenden, Sanrgsgeschäfts, lichen Interessen. — Berufsgenossenschaftliches. — frau Wilh. Rathmann, , /. geb. Bunders, Das Geschäft ist 14 itim Rogge, Minna, geb. in dzeigzig in den §§. 8, 11, 16, 25, 27, 29 Königliches Amtsgericht. stan be amn rdnung bezeichneten Gegen⸗ P ihr, ö g irn * e, 2 IB. Februar 1886, Nachmittags Zur! Mährungefrage, — Industrieil. Notiÿjen. — iu Diüsselborf welche sowehl Firma als Geschäft — und Ehefrau Nollet. Anna, geb, Nogge, iu durch, Heschluß der Genkralöersammlung vom . den ut. März 1886, Mi Köonlgfiches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Lv. Br; . onkuggrerfahten eröffnet. Vermalter; Patentubersicht. * Submfsionen. — Literarisches. unverändert weiterführen wird. annover übergegangen und wird von diesen unter 26. März 1885 abgeändert worden sind. 57320) und zur Prüfung 9 4 e 12 uhr, Bekannt gemacht dur?) 5. J. b. * ech , .. Berger hier. Anmel defrist = Vermischte. — Marktberichte. — Fragekasten. Die Firma ist demgemäß unter Nr. 2602 des unveränderter Firma erf f, . 1 wird annoch Folgendes bekannt gemacht: Hasungen. Zu Nr. 1 unseres Handelsregisters den 15. Mär 4 g, n. Forderungen auf Hahner, Herichtsf — h . 2 ärz 1386 einschließl. Wahltermin am Coursberichte. — Anzeigen. Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 2511 daselbst Dffene Handelsgesellschaft seit 2. Februar 1886. as Grundkapital. der Gesellschaft, betragt betreffend die Firma C. Muncke in Wasun den, , ,,. ö gie 8 ittagz 12 uhr, . . ö Rärz ö S6, Vormitta 11 Uhr. Prüfungs⸗ . . neu eingetragen worden. Saunover, lz Februar 18586. 1,200,000 46, von welchem jung st. 200 000 Mn in sst heute laut Anzeige vom Heutigen eingetragen raumt 3 ten Gerichte rmin anbe⸗ ora] 8 * an g 1886, Vormittage 11 1inr. ö 8 z gh 96. . erg on 2 und Dißffeldorf, den ö 1886. Königliches e Hb. . , lautende Aktien zu 500 2 5 Allen Personen, welche eins zur Ronkurnmasse g Konkursverfahren . J. . mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mär; onwaaren⸗Industrie. Jahrgang X. K . unert, . ind. J aß in Sonneberg eine Zweignieder ri 91.6 w e⸗ U 5 20. e, ,, ; ; . ; Inhalt: Farßige Bildwerke. = Glasberufsgen off en⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, , ,, . Zur 1 der. Beschluͤsse deg Aufsichtsrathes vorgenannten 1 e . ire en der n, . oe, hn eren, wr zur Konkurt. , 6 Sigarzen Königliches Unteaf ich Leipzig, Abtbeilang I. schaft: Reseripk des Reichs ⸗Ver sicherungsamtes. — Abtheilung III. ö. — ; Iöõ7 362] und Leitung der Geschäfte der Gesellschaft wählt der Wasungen, 4. Februar 1886. an den Gemeinschuslduer . ae g ge en, nichts vinand Garbe junior. u J inst . Fer⸗ en 16. Februar 1886. Bie Glasgalle. — P. Schulze. — Berge s Verfahren . ; Marburg. In das Firmenregister ist unter Aufsichterath eine nach seinem Grmessen aus einer Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. ut fn gehn e ef gt verabfolgen oder zu ur e rm , mch, . J e ist 244 Stein berger. und Maschine zum Bedrucken von Glatz und Por. PDügstzekdort., Zufolge Verfügung des hiesigen Nr. 203 eingztragen;: ; (oder mehreren Personen gehildete Direktion, welche Oskar Müller. Bebe Ler' Sache fl mg, auferlegt, von dem der Konkurs eröffnet ; mittags 6 Uhr, eglaubigt: Beck, GS. zellan⸗Gegenständen mit Illustr. — Aus der Statistit Königl. Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen Tage Tirmg: Benjamin urff in Marburg und ist den Vorstand der Gesellschaft im Sinne des allgem. 6 ,, Erh 6. en Forderungen, für Verwalter: Gr editenr Reinbold Richter bi ots) —— der Ein- und Ausfuhr im deut chen . — ist unter. Nr. 2622 des dandels · Firmenregisters Inhaber der Firma: . , . deutschen Handelsgesetzbuchs bildet. ö , m, ge, n, . e ö er. Befriedigung Dfener sereftf m lle ins 's i er . ö . * ate n ᷣ Technische Notizen. — Personal⸗Angelegenheiten. — das am hiesigen Orte errichtete Handelsgeschäft unter der Kaufmann Benjamin Urff in Marburg. Die Generalversammlung der Aktionäre findet Muster Neni st N r rr mn, m Konkursverwalter bis zum 18535 echte h ich Anzeig is zum 8. März u nigl. ürtt. Amtsgericht Nagold. 5734 ebruar 1886. regelmäßig im ersten Halbjahr eines jeden Geschäfts= 9 egi er r. 24. 80 g . , Anmelb ff pi zum 8. März 1806 einschließlic Gbr n ne rn, n Johann ⸗ ; — ( ee. 36 ießlich. mle, auers von Warth.
Fragekasten. — Inserate. der Firma: 4] It. Anmeldung vom 12 5 im ; ᷓ ; . : 2. 86. f in L ; ĩ f Die ausl ö n „J. Theyssen / Marburg, am 12. Februar 1386 jahres in Leipzig statt, außerordentlicher Weise auf (Die ausländisschen Muster werden unter Wendt. Anme gericht Sekretär, Etste Gläubigerversammlung O; -A. Nagold, ist am 16. Februar 1856, Nachm.
und als deren Inhaber der hier wohnende Kauf⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Beschluß des Aufsichtsrathes oder auf Antrag der Leipzig veroffentlicht. . ggerich i, ; h
Handels ⸗ Register mann 2 Gerhard Theyssen eingetragen k— Direktion oder auf Antrag von Aktionären. welche perlin. Berichtigun ct) . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in. 16. Mär 1886, Mittags 12 uhr. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
dern , 9g z ] worden. Her ror d. Sandelsregister 657349) mindestens den zwanzigsten Theil des Gesellschafts= In der diesseitigen ö . sor 49? k i , ,, . , ,, . ; Fonkurs verwalter: Amtsnotar Dengler in Alten-
Vie ndelsregistereinträge aus dem Königreich Düfseldorf, den 12. Februar 1886. des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Herford. kapitales vertreten. Die Einladung dazu ist, und nalar er. in Hir, 6 des Reichs- Anzeigers ar f ( 7 a ⸗. gun 33 är 536. Mittags 12 Uhr. teig; im Verhinderungsfall: Notariats-⸗Assiftent
Sachsen, dem Königreich Württem berg. und Thunert, Unter Nr“ 233 des Gescllschaftsrezicters ist die, jwar in den beiden setzteren Fällen binnen 14 Tagen ke Rr. 4466 heißen: . 8 85 . Vermögen der Kommanditgesellschaft iam 35 ; . ebruar 1886. Wagner da elbst.
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, am 12. Febrüar 1886 unter der Firma Joh. vom Gingange der Anträge ab, vom Aufsichtsrathe »die Verlaͤngerung der Schutzfrist bis auf un 9 ug * E. hier, Dresdenerstraße 40, ist Zur Beglaubi dniglichg⸗ mtsgericht. — Sffener Arrest und Anzeigefrist: 8. März 1886.
bezw. Sonnabends (Württeniberg)t unter der Rubi Abtheilung III. Wegener . Strunk errichtete, offene Handels- unter Angabe der zur Beschlußfassung zu bringenden . au heut. nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen eglaubigung: Mahling, Gerichtsschreiber. Immel rin 20. März 1886.
geipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt — Q gefellschaft zu Herford am 13. Februar 1956 ein- Gegenstände jwei Mal zu veroͤffentlichen, dergestalt, erliu, 15. Februar 1886 e r at I. ju Berlin das Konkursverfahren o*a86) . Erste Gläubigerversammlung am
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 57345 und sind als Gesellschafter vermerkt:; daß zwischen der ersten Bekanntmachung und dem Königliches Untericht JL, Abtheilung 56 11 erg . lter: K 3 gan l. Württ. A j 16 Montag, den 8. März 1886, letzteren monatlich. Hüsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen Manrermeister Conrad Johann Wegener Tage der Versammlung mindestens 14 Tage inne H . exwalter; Kaufmann Dielitz, Holjmarktstraße hö. S 65 rtt. Amtogericht Geislingen. 91 Nachmittags 3 Uhr.
merlin. HSandelsregifter sorobtz! Königl. Amtsgerichts, Abth. li., vom heutigen f siegen. „men 1c lte Meli Ferre schnnlunz an 1. Wäärz Ki hen n Rems alen Gn ssofs s eg, Prüfungen an
des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Tage, ist zu der unter Nr. 30d des Handels⸗Gesell⸗ Ceipziß⸗/ den 11. Februar 1886. petmold. In unser Musterregister ist helf 3 135 1, . 121 Uhr. — 9 1 h ges. ent ö. . 18386, Nachmittags Montag, den 5. April 1886,
Zufolge Verfügung vom 17. Februar 1885 sind schaftsregisters eingetragenen Firma: Herf Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J.b. sctragen: n fn nn . 15. Juni 1886. frist des ö e , 24 . 3 6 . ,, . ,. , nnn, 2 Uhr.
29 ke n Tier, JJ n. . gel eheg ,, . Steinberg er. n. 3 . , ,, in Detmold, 15 Juni 1856. nig der Konkursforderungen bis Anmeldeftist bis J. Avrsi i866 kẽitinn nt! der Vahl Alle en 65 err eher sshatähan⸗ * 2 8 . 23 . ö ** . z 2. . g z Nr. S571 die hiesige i ne, chat in Firma: Der Mitinhaber Friedrich Kirberg ist aus der nagdeburz. Handelsregister. 57312 hidern, Auflegern Et uten . on . Prüfungtermin, am 9. Juli 1888, Vor— . 2 . re, dn, . Den 16. Fehrugr 866. Jorischriit, Lietiengesellschaft Gefellschaft ausgeschicben. Firma sowie Geschäft g ) Der Kaufmann Robert Knaur hier ist als n,, , , n, biußeistetten mittags 16 üühr, um Gerichtegcbande, Jäene Frier. Kdrnltta! ihn ftmin auf *, Krit 16386, Gerichtsschreißerei K. Amtsgerichts: vermerkt steht, ist eingetragen: ketzleres' mit allen bestehenden Aktivas und Passibas, Nr. 2748. i der Firma Albert Mund hier unter hrinden, a n, n mn i , 1; . Saal 33. k worden. Brodbeck. Der Kaufmann Rudolph Samm ist aus dem sind übergegangen auf den Theilhaber n, Kir⸗ getragen: Rr. 802 des Prokurenregisters eingetragen, Eo / , 1302/4, 1308/12 1335 1348/51 Ig . 1 6. Febrhar 13, . Hericht schreib . 5765 ö. . Vorstande aus zeschieden. berg, Ingenieur zu Hilden, welcher eides unver⸗ I. Zum Firmenregister: 2) Der Ziegeleibesitzer Wilhelm Lagois zu lz58, 1363/4 inkl., Schußzfrift 3 Jahre angemeldet des Köni , n. Gexichtsschrei ber ; 1, re er May r. lõ⁊õõ9] Bekanntmachung Der Kaufmann Julius Gumpel zu Berlin ändert, auf alleinige Rechnung weiter führt. 1) Zu O. J. S9 Band. J. Firma „Fried. Krakau ist als der Inhaber der Firma W, Laugois mm 33. Januar 156, Porgens 9 ühr. Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49. (57494 Ueber das Vermö d ; ist in den Vorstand eingetreten. Vemgemäß ist? die Firma unter Nr. 304 des Römhildts dahier, Die Firma ist erloschen. ju Krakau — Dampfziegelei nebst Ankauf und Detmold, den 26. Januar 1885. oru96] , Konkursverfahren. wg free n dier m mn, 2 . und Weil . Gefellschaftsregisters gelöscht und unter Nr. 2521 des 3) Zu O. 3. 277 Band J. Firma „Friedrich Verkauf von Ziegelsteinen — unter Nr. 2218 des Fürstliches Ämtsgericht. I Ucher das Vermk Ueber das Vermögen des Rittergutsbefihers ist am 16. Februar 635 N , , ,
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Firmenregisters neu eingetragen worden. uirici in Leopoldshafen. Die Firma ist er⸗ Firmenregister; eingetragen, Heldm? . sber das Vermögen des. Kgufmanns Louis Bruno Friese zu Prenzl win wi Konk * A586, Nachmittags ot Uhr, das Berli ir, 6 ig die Firma: Gemäß berselben Verfügung ist unier Nr. oz des 3 In Kas Gengssenschaftgregister ist bei Nr. . Lefevre Hier,. Sranienstraße Rr. 54, ist Heute, meinschul u, Krenzlatwitz wirz, da der Se. Kes ure erfahr e eröffnet,
Kö 5. . ,,, , rb ric KFir⸗ 3) Zu O. 3. ᷣ64 Band J.. Firma „F. G. betreffend den Neuen Consumverein, einge⸗ JJ Miittagf 12Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I. ele ng len n n ö ö. 34 , en . (Geschäftslokal: Beuthstraße 2) und als deren In⸗ 6. zu Hilden für die daselbst bestehende, oben ge⸗ Brückner“ hier. Die Firma ist erloschen. tragene Genossenschaft, hier, eingetragen: prein 67389 , , r, , ., eröffnet. ö nehmen ist, daß er sich . ahh enfah re f he; 1886 ner Artest mit Anzeigefrist bie zam 19 Mam haber Ler Kaufmann Herrmann Schoyer hier ein⸗ nannte Firma: 4) Ju O. J. 687 Band J. Firma „E. Krumm“ Das Amt der bisherigen Vorstandsmitglieder eiherg i. Sachs em. In der in der 5. Bei= rwaltet: Kaufmann Goedel, Dresdenerstraße z. findet und feine Zahl i It h ; Anmeldefrist bi
t word Kirberg * Hüls ⸗ in Grünwinkel. Die Firma ist erloschen ist erlofchen. Dagegen sind in der General⸗ kr von Kr. 35 diefes Blatkes unter Rr. Ss dä (n Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1886, 16. Februar 1885 ungen eingestellt hat, heute am Mmnmneldefrist bis zum 16. April 1886. ge eee m, Februar 1886. ertheilte Prokur zur . gelangt. 5) Zu O. 5. b8 . II. Firma „Wilh. versammlung vom 5. Februar 1886 der Ver⸗ gihaltenen Bekanntmachung vom 5. d. M., den . let Uhr. . . ; z . , n, . ,
: Ziegler Wwe.“ dahier. Die dem Ludwig Ziegler sicherungsbeamte Carl. Franz als Direktor, , , , Firma Robert Päßler . Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni Der Rittergutsbesitzer Hollmann auf Gr. Nogath Alllgemciner ö ,
g betreffend, muß es anstatt „Fisch- wird zum Konkursverwalter ernannt. am j8. Mai 1866, Vormittags 10 uhr,
Königliches Amtsgericht J, Abtheilung b6 J. Düsseldorf, den 12. Februar 1886. : ö 8a mr. n h . dahier ertheilte Prokura ist erloschen. Ernst Göhring als Geschäftsführer, Rentier ahr eln. ö Frist Anmeld ; ; loten „ Tischglocke' h st zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Konkursforderungen sind bis zum 26. März 1886 an hiesiger Gerichtsstelle.
J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 6). Zu Q. 3. 63 Band 1. . „Karl Lister“ Heinrich Hesse als Beisitzer gewählt. greit eißen. un s ; 3897 ; ,. ; rz erg i. Sachfen, 13. 10. Juni 1886. ĩ ̃ ; ; ö 1 kJ vahietz . Te iger fich ng , Hriedrich el fe r die de fil Thie de gelen Ucrmnze ren , Kiöchekene bös. Pein mcelbnnsge am 5. Jutz J. 6. Zor— ,, , . , ,, Elze. Bekanntmachung. 57346] Werner“ dahier. Die Firma ist . meister zu Magdeburg, eingetragene Ge⸗ Schütze. ; ir e tas ii . k Neue anderen n , er nner ö. H fn, ann,, In unser Ge e i A404, 30 , ,,,, 3 Zu O. 3. 104 B J. j 6 * 4 i inget J ltraß 1 rt., Saal 32. i ĩ ; i ; ,, Firma „Gnten berg“ Kommanditgesellschaft auf pq m an , a Di Firma ,, ö n , , n, . Vorstands mitglieder 67260 Berlin, den 17. Februar 18865. e ,, in. b , , Konkurs etien (Fischer, von Langen *. Co.) fin eingetragen in Spaltt 5 gh) Fu S. 3Y 160 Band Js.. Firma „Oscar ist erloschen. Dagegen, sind in der General⸗ Hannheim. In das Musterregister wurde ein— i bo mas. Gexichtsschteiber Gegenftände auf w Renn verfahren. Berlin, mit, einer Zweignieder la fung in Vielefeld, getrag Prokuristin⸗/ Laffert⸗ dahler. Die Firma ist erloschen ! rersammlung vom 20) Januar 1855 der ztragen: . des Königlichen Amtsgerichts 1J., Abtheilung 49. 13 12. . 1886, Vormittags 11 Uh Ueb ? Geschluß; . zufolge. Verfügung vom 12. Februar 1886 am Ghefrau des Kaufinanns Hermann Oppenheimer, 10) Zu O8. 474 Band II. Firma „Gebr. Schneidermeister August Voigt als erster Vor⸗ O. 3. 121. Firma „Gebrüder Jacobi“ in 9a J und jur zPrkfung' der angemeldet 9 9. eber das Vermögen des Buchbindermeisters, iä. Februar 1836 eingetrs sen g, Emma, geb. Mannheim, zu Elze Lippmann“ dahier. Urtheil des Großh. Amts- sleher, der Schneidermeister Heinrich Heinze als Mannheim: Ein versiegeltes Packet enthaltend kö den 12. April 188 h erer erdennncen, uf Halanterie- und Kurxztzagrenhändlerg Stto Coionne 3. Sitz der Gesellichast: Elze ö. J. Februar 2. g. gerichts dahier vom 12. November 1855, wonach zweiter Vorfteher, der Kaufmann Feodor Weltz FStück Muster von Etiquetten für innere und Uebei das Vermögen des Cigarrenhändlers vor dem u ,. oH C3 Rormittags 11 Uhr, Rauch von hier, wird, heute, am 13 Februar Der Sitz der Gefellschaft ist' durch Beschluß ze, . , T gericht ger e fre hen , , . ( ö. . . l k inßere Beklebung und 4 Stück Brände für Cigarren— August Friedrich Ferdinand Haufe, in Firma Allen P ö hneten Gerichte Termin anberaumt. 1855, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren der Generalpersammlüng vom 22. Deiember . Er armes Klara, geb. Silbermann, für berechtigt erklärt Magdeburg, den 13 Jebruar 1886 siten,. Muster für Flaͤchener eugnisse, Schu frist Ar, Sanfg, Ylücherstraße Nn. 6g. weites Geschäst hör ge Sf nn R. e n m, n, n,, n,. 1885 nach Bielefeld verlegt. er e, n, wurde hr Vermögen von bemjenigen ihres Ghe⸗ önigli es Amtsgericht Abtheilung 6. hei Jahre, angemeldet am 36. Januar 18565 Nach⸗ Friedrichsstraße Nr. 20b, drittes Geschäft Weinbergs masse 4 nn ge beben odeß zur Kontzrs. Der frühere Kaufmann Gustav Rennecke von hier Colonne 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschast Frankenhausen. Bekanntmachung. Ib] 473) mannke abzusondern. ; ; oi ,,,, nit ss 4 Uhr. ; weg Nr. 1b h., ist heute, Vormittags 11 Uhr, von nichts an den Ce Thun nn, 6 een er, , t, , ern,, ,, . 3. Beschluß der Heneralversammlung * In Folge Beschlusses vom heutigen Tage ist im III Zu Si 3. 2. Band M, Firma „ZJosef . o lg Mannheim, den 13. Februar 1856. , Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das zu leisten, auch die Wa n ur rf! . . . b ga, n, ne, . sind bis zum 5. April 1886 vom zz. Deember 18535 ist * nach näherer Hanhelsregister? des unterzeichneten? Fürstl. Amts. Hüber dahier., Sheverttag de Firmeniizabers enstadt O.-S. In unserem Genossenschafts. Großherzogliches Amtsgericht II. 1 , ,, . Besitze der Sache und von den . f g . ö , Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches gerichts Hoi. I14 Joe Hüber mit Albertine Schneider von hier, d. d. register ist heut bei, der unter Nr. 3 eingetragenen Tröger. erwalter; Kaufmann W. Rosenbach, Wallner— 6 sie aus der S b , ,, . s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines sicd Blatt sz, der Hiilagealten zum Ghesell. ki Fitma Hermann Rapmund in Fraukeun- Fatlsrühe, den Is. Januar 1386, nach welchem die Genoffenfchaft „Vorschuft und Sparverein zu H thegterstrags Nr. 19. , n m, * , n, Pefriebigung anderen Verwalters, sowie üher die Bestellung eines Haltet I. ö. ,. J. das Statut in hausen Gütergemeinschaft duf den Cinwurf von je ho M6 Zülz, eingeträgene Genossenschaft⸗, Folgendes n anne n nm 57 188 1 a nn, mn, am 2. März 26. März yz ,, . 1. 9 356 e n. de, ,. . egg , und 3 geandert. — ; ; gemein usen i. . , . ag r. 6 . ie 120 der Konkurordnung bezeichn . , e el re, Lern ier ien . . ö belt fr et Z. 28 Band II. Firma „Eduard vegs er e gehe. verstorbenen Sanitätsraths Dr. k unterzeichneten Gerichts fin he , Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April en e In ger g n rn eng. stände auf , . ö 39 hö M erhöht worden; der erhöhte Betrag Frauktenhaujen ö. ö Februar 1886 Gerwig / dahier. Inhaber Kaufmann' Eduard Höniger ist der emeritirte Lebrer Franz Heide in k. 65. — Firma J. Fleck in Mühlhausen 1666 57336 ö , , ,, , , 10 nhr, ist eingetheilt in 30 Attien über je 1000 Furflliches AÄnstsgericht. Gerwig dahier. Fälz als Vertreter des Vorsitzenden eingetreten. — ein verfiegeltes Couvert, enthaltend Ab. . zur meldung der Konkuteforderungen bis lz Konkursverfahren R ufs ahn ic en en r , mer. Pr. Bleichrodt. 13) Unter O. 3. 279 Band II. Firma „Karl CGingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar ö 7 plastischer Erzeugnisse, und zwar von 6 Stück 10. lpril 1886. ; Heber das Verm⸗ ö. . en 15. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Bochum. Sandelsregister 57340 J Eduard Jakob! dahier. Inhaber Buchbinder 1886 an demselben Tage. nch 7 Blatt II der 5 tei tischuhrgehäusen mit der Fabrik⸗Nr. 13 U, e,, ,. am. 4. Mai 1886, Vor⸗ ö . des Drech e leymeifters ve unterzeichneten Gerichte , we. 9 beraumt. des ztöniglichen Amtsgerichts zu Bochum. Exreistadt i. Sehl. Bekanntmachung, sold22] Karl Gduard Jakob dahier. — Ghevertrag desselben Genossenschaftgzakten. Mika, Selretär. 1 und 4 sawie zu 19 Bren- zr ien ur r . ahr, n, e,, ,n, nn,e/e,, nm li rrsmust beg bo e , , . diken nr . Die unter Nr. 324 det Firmenregisters eingetra⸗ In unferem Firmenregister ist heute bei der unter mit Maria Anna Schindler von Fantenbach, d. 4. Neustadt O. S., den 153. Februar 1886. lle 16 . 114, 11Iba, 115 R, 117, 120 a. g ra . Zimmer 356. kurgberfahren c öffnei 98 r, das Kon⸗ ,, kuli 1 6 * oder 44. Konkurg gene Firma Inlius Hebeler (Firmeninhaber der Nr. 235 eingetragenen Firma; „Neustädteler Achern, den 16. Januar 18365, nach welchem die Königliches Amtögericht. hh der 87 * 8 n Jahre — ange⸗ — * ö. Ger t, i Ren mmässtukt. Rentner Friebrich Wrege zu n Len Gemäze 66 261 6 . n, . Kaufmann Julius Hebeler zu Bochum) ist gelöscht Dampfziegelei A. Gruschwitz“ Col. 5 folgender Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 20 6 2 . 9 Januar Abends 5 Uhr. des Köniali . Gerichtoschreiher. Hamm. Wrege z unt i. abfolgen oder zu am 15. Februar 18356. Tan ein ö worden: Der bisherige 3 beschränkt ist. 3 . ; aicha fes regist 3 ,, . mne , ,, 9 8. . 13886. es Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung Ho. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mär; 6 . 8 8 d k der Firma, Fabrikbesitzer A. Gruschwitz in Neusalß, 11. Zum Gesellschaftsregister: n unserem Prokurenregister ist die sub Nr. ' . es Amtsgericht. IV. , ge mn, m,, 1886. ; 1 Rnochum. Handelsregister 57341] ist aug dein Handels geschäft ausgeschieden und ist n 1) Zu O. 8. 124 Band J. Firma „Leipheimer 3 rokurenreglsters des früheren Freisgerichte zu w . lor aol] Konkursverfahren. Anmeldefrist bis zum 18. Mär; 1886 . . . ,, des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. i auf die offene Handel gesellschaft Neu⸗ * Mende dahier. Dem Kaufmann Gustav Adolf Rothenburg O. L. eingetragene, dem Hermann ö 89. Naldenbur g Die 6 671421 Ueber das Vermögen der Restaurateur Carl Erste Glãubigerverfammlung: 11. Marz 1886, 1. April 1886 Anzeige zu machen . Die unter Nr. I3 des Firmenregisters eingetragene städteler Dampf⸗Fiegelei A. Gruschwitz überge. Mende dahier wurde Prokura ertheilt. Grunert don der verwittweten. Frau Kaufmann j. . ie Schutzfrist für die unter und Emma, geb inf Mold J Vormittags 11 Uhr ö Schivelbein, den' 1ß brunn 1886 Firma L. H. Becker (Firmeninhaber; der Kauf⸗ gangen und unter Rr. 43 des Gesellschaftsregisters 2) Zu O. 3. 4 Band II. , „Stöckle K Grunert, Agneg Marie geb, Meier, in Niesky für 2 unseres Musterregisters eingetragenen, von Eheleute zu Gromber 6. 1. enhauer schen Allgemeiller Prüft wägtermin: 8. April 18 * ʒnn c h. . ö 3. Februar ö 86. D'bn nnd“ . Huhn. hn ccf sfchels Tit dis Firnig C. Grunert baje loft ertheiste Hrolün lnseednnnditgesensgrft r ,, , rnit, fle Februar 1856, wornttagse ih ,,, nigliches Antegericht. J. Abtheilung. j etter, Wiesen . Comp. Verwalter: Kaufinann Adolf Thiel ᷣ Königliches Amksgeri i 57 . ann Thiel von hier. itsgericht zu Hamm i. W. 57482 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nh ,, J . Konkurs verfahren.
mann Ludwig Heinrich Becker zu Bochum) ist gen eingetragen. . J ; ; ; ö Hern ist in unserem Gesellschaftsregister heute sich unterm J. Januar 1386 aufgelsst. Der Theil⸗ 3 6 . . 3 ö esky, den 5. Februar ; bistew at ö Wiesen — zu sdorf am 26. Januar 1883, Vormit⸗ 73: nf ersdorf⸗ 383, Vormit- 1856. 67337] Ueber das Vermögen des Kaufma Jul dan kllhrz in einem Packet versiegelt nieder Anmeldefrist bis zum 19. März 1886. Ueber das Vermögen des in Köln wohnenden Piechomski zu ö ö. heute, 3
löscht am 13. Februar 1886. . d . unter Nr. 43 folgende Eintragung bewirkt: haber August Stöckle wurde als Liquidator bestellt. 5.
E In das Handelzregister ist ei , ö . Neustädteler Dampf⸗Ziegelei A. . ö . it ir ö, . Königliches Amtsgericht. remen. In das Handelsregister ist eingetragen Gru itz. aer“ dahier. Vollberechtigte Theilhaber der . ö. Ir 9 getrag tz seit 1. Januar 1885 dahier bestehenden offenen Osmabrücls. Bekanntmachnng. br 364 n . 8 , . Schneideieuge, Erste Gläubigerversammlung am 10. Mär Kaufmanns Adolf Neuwahl wurde am 15. Fe⸗ am 15. Februar 1886, Nachmittags 4 Uhr
h bi nd Wischtücher, Fabriknummern 1836, Vorm. 10 ühr. z brugr 185, Vormittags Sz Uhr, der Konküir das Konkursverfahren erdimhet werden n
den 15. Februar 1886, Col. 3. Nenstädtel. ; . Wiechmann' s Cigsarrentfabrik, Heinr. Col. 4. Die Gesellschafter sind: Handelegesellschaft sind Kaufmann Abraham Baer Auf Blatt 116 des hiesigen Handelsregisters ist heute er ah gr g . 286 ist vom 26. Januar, 1836 ab auf Allgemeiner Prüfungstermin am 29. März eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Kwiecingki zu Swelno
, . J D ee ,, g, ns . nab eln r n r gt oe * r der Firn gn. Caeimann & c Ii ehre berlzngert md diet in Clone 136 Verwalter: R Jr rr rut l ; ; z ! h ; ; 9 n i . Zi e ꝛ ö 3 Wiechmann Coy. Bremen: An Heinrich 2) Fran Fabrikdlretto: Mathilde Bertram, geb. heimer von Iltlingen, g. d. Karlstuhe, ben g= Januar eingetragen. . . vermerkt worden. . . 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Land n 3 echtsanwalt Justizrath Jansen J. ist , me e, ö ; meet Wehnen, fam. 1875, nach welchem die Gütergemeinschaft auf die „Die Firma ist erloschen' uburg, den d, Februar 1836. Bromberg, den 15. Februar 1886 Qfener Arrest mit Ameigefrist bis zum 30. Mär anfamelden , , , din, n.. . d. Is . Termin zur Wahl eines Verwalters und Glänbi V erwalter ger⸗
Februar Gruschwitz, in Neusalz a. D., — ; scha 2
d. J. Prokura ertheilt. geb. Grusch⸗ reine Errungenschaft beschränkt ist, wie sie nach den Osnabrüct, den 15. Februar 1886. 1 Königliches Amtsgericht. eilt hes Mernis ger cht 359. gefetzlichen Bestimmungen in der bayerischen Rhein⸗ Königliches Amtsgericht. IJ. Zur Beglaubigung: Som mer, Gerichtsschreiber. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. ausschusses
. . ö den 8. März 1886, Vormittags 11 Uhr.
. 3) Frau Fabrikbesitzer Nanny Garve, ar n,, r,, . J * ie fn ger Alfred Gruschwitz ebenda pfalz besteht v. Hartwig erste Gia , ,, , n, st di ; di R in Grü ; j . . ' — rste lubigerversammlung am 13. Mä bers Heinrich Gerhard Fisser ist die Handels⸗ ) Fabrikdirektor Alexander Gruschwitz in Grün ˖ 4 Unter O. 3. 106œ Band II. Firma ,CGrand Konkurse. d. Js. und o z 3 n. 83! ö it ge . aufgelöst worden. Der Mitinhaber erg, 3. & Mahler. dahier. Vollberechligte Thellhaber Fiettenhber g. Sandelsregister olzlbl um ; or 266 Konkursv e rfahren . 8 n n. ö, . e. n. den 309. März 1886, Vor⸗ einrich Jobann Fisser hat die Aktiva und 6) Frau Dr. Ottilie Councler, geb. Gruschwitz, der seit J. Januar 1885 dahier bestehenden offenen des , . Amtsgerichts zu Plettenberg. lleber daZs Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ueber das Verms 3 — i Hir. . des hiesigen Fusthheba bei . Offener Arrest nit Ameigepflicht bis 20 3 e derselben übernommen und führt seit in Eberswalde. . Handelsgesellschaft sind Mechaniker Herrmann Brand Die unter Rr. 39 des Firmenreglsters eingetragen . h ju Anclam len Hein rich Guth) tan Storch . gieren ge ee! aufmanns Adolph Ap llhor gpiatz. 1886 Anzeigep Mãrz den S. Februar d. J. das Geschäft für seine Die Gefellfchaft hat am 1. März 1884 begonnen. und . . riedrich Mahler dahier, Ersterer Firma: Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr, das ge gn da der Gemeinf h nfone f u Dirschan wird. 533 den 16. Februar 1886 Sirelno,. den Ib. Februar 1886 alleinige Rechnung unter unveränderter Firma Freistadt i. Schl., den 13. Februar 1886. verheirathet ohne Ehevertrag, Letzterer ledig. Th. Wagner . ; 6. eröffnet. ⸗ , P. r ? ner . ahlungsun fähigkeit ; g on 3 nl ge ch fort. ö. Königliches Amtsgericht. ) Unter O. 3. 107 Band I. Firma „Itte (Firmeninhaber: der Kaufmann und abrikunh The. mlursverzwaster: Sparkassen⸗Rendant Dtto y z ih 8 9 r 5. Konig tsgericht. e,, e , , 266 ndrea wig Heinr. arl Röhlig ist am an nm. ekanntmach ung. 57 3. Januar 1 ahier bestehende = ; Uftner Arrest mit Anzeigefrist bi ; ; He hau. ae rr e nag w „ ,. . . Januar d. F gestorben. Die tin kad Nach Anzeige von heute ist die Firma: . sind die Schlosser Wilhelm Itte und Kw ons . 3. mit Anzeigefrist bis zum 1. April at ft . der Konkursforderungen bis ash) 9 ö; zv Gerichtsschteiber des Königli hen Amtsgerichts. Heinrich August Moritz Oscar Röhlig und „Albert Juncken A. Fürth * Cie. Nachfolger“ Franz Ganz dahier, Beide verheirathet ohne Ehe ⸗/ Spremberg, Bebkanutmachung. ann Enel is bis zum 1. April 1886. 266 ltrest . flicht bis än ont ur erfahren. oro Iduard Robert Röblig haben die Aktiva und in Hanau im handel sregister Cloösch worden. e er O 3 los Sand MM. Flrrns „Ria ö. ,, . r le, n e tar sm mns . Beschlußfafsung 1886 ( zeigepfli is zum 1. April . den . der ,, des Juventars Ueber das Vermögen der Handelsfran Auguste ᷣ 83 „Rah. e J nn n, , er. getretenen Nachlaß des Müll ers Karl Reichert Johanne Kühn zu A8aldenünrg ist heute Nach- l ? , den ven der Streuchesmiühle be. Wetterfeld, sowie mittags 5 ÜUhr von dem a din fn 2 .
Pafsiva der Handelsgesellschaft übernommen Hanau, den 15. Februar k . —⸗ * Amtsgericht. I. maschinenfabrit Ftarlsruhe, vormals Haid X! und iwar: hfelung eines Giäubigerausschüfffez und bie Gegen. 13. März 18866, Vormittag z über das Vermögen der Wi ; en der ttwe desselben, Waldenburg das Konkursverfahren eröffnet.
. Keßler, ebruar 1836, Vor ⸗ Ger ichtsschreiber des gl g ichen Amtsgerichts. Zur ,
Abtheilung VII. Anterschrift)
und führen seit 7. Januar d. J. das Geschäft Königli
*