O *.
2 8
98
bios! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Schillingsfurst bat durch Beschluß vom gen, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Metzgermeisters August Steinackar, O⸗Nr. 28 dahier, auf dessen Antrag das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Fürstlichen Rentenverwalter H. Joseph Abele 3 ernannt, offenen Arrest. mit n,. bis
ontag, 8. Mar; 1886, verfügt, erste Gläubiger⸗ versammlung auf Donnerstag, 11. März 1886, n Sr Uhr, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis twoch, 24. März 1886, festgesetzt und allgemeinen Prüfungstermin auf Mitt⸗ woch, 21. April 1886, Bormittags 8 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer anberaumt.
Schillingsfürst, den 15. Februar 1886.
Gerichtsschreiberei des K. bayr. Amtsgerichts Schillingsfürst. Bauer, K. Sekretär.
In der Handelsgesellschaft Ferd. Kittel'schen Konkurssache soll eine Mbschlagsvertheilung von zehn Prozent erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von d 15 702.06 sind zu berücksichtigen 4 67 258,68 Forderungen ohne Vorrecht. 67488
Schwiebus, den 16. Februar 1886.
Der Konkursyerwalter: Robert Reiche.
Konkursverfahren. In Konkurssachen über das Vermögen des Bier⸗ brauers und Wirthes Balthasar Hilsges zu Linn soll in der am 5. März 1886, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen anstehenden Gläubigerversammlung über folgenden Antrag des Konkurtzyerwalters Beschluß gefaßt werden: Den Konkursverwalter zu ermächtigen, die dem Gemeinschuldner aus dem Nachlasse seines Vaters mit seinen übrigen Geschwistern anerfallenen Immo⸗ bilien unter der Hand und zwar an den an erster Stelle auf, diese Immobilien eingetragenen Hypo⸗ thekargläubiger zu verkaufen.“ Uerdingen, den 15. Februar 1886.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Verwalter: Kaufhhann Heinrich Hentschel zu Waldenburg. *
Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1886, Vormittags S Uhr. ͤ ; ; 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. März
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. März 1886.
Prüfungstermin: den 9. April 1886, Vorm. 9 ühr, im Zimmer 22 des Gerichtsgebäudes.
Waldenburg i. 6 den 16. Februar 1886.
reßler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Bromberg = Kreuß (aus Bromberg 1152 Uhr Abends) und der gemischte Zug Nr. 4565 Schneide; an, one (aus Schneidemühl 9.45 Ü
bends) hach solgendem veränderten Fabrplan a
gelassen: ; = Personenzug Nr. a7. Nachmitt. Abf.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗A1mzeiger.
343. Berlin, Donnerstag, den 18. Februar 1886.
ran,, 8 che St. Anl. 186914 ö Ser bische Rente 5 1. U. 17.830, 80 bz ‚ t Schs. Landw. 2 Pfandhr. 4
o. o. pr. ult. h ĩ st 33 tockhol döricfe 4 11, u. 1 iss zG6., 1M. 3is56t, lntlich festgestellte Course. do. do. 41 . ö 3 e n 6 u. 12 Böge * 1si. u. Bs. 75 bi G irf. nmrechnungs⸗ Sätze. Waldeck ⸗ Pyrmonter. 1 4
an. do. do. neue 4 1556. u. 12. 58, 40B. — III. Bob , 50 bz en. — Mart. 1 9 2 *
̃ , n, , g= n , Württemk. Staats Anl. Turk. Anleihe
J * holi. Bähr. = 179 Mark. 1 Mart Sanes — 1760 Mert. , aübel— 820 Mart. 1 Livre Sterling — 20 Mart.
Wechsel 2
169, 35 bz 168,90 b Sl, 00 80 70 B 112, 10 bz I1i12. 203 20,405 bz 20,355 bz S1, 05 bz S0. 70 bʒ
/
161,403 160570 bz S0, 8o bz B 80, Sh bʒ 80.50 bz 199,60 bz do. 1 . 198, 35 bz Barschau⸗ S8 T. 5 Robo, lobi Geld⸗ 9 und Banknoten. Stů — gene , rn gn 9 366 bi
bdereigns pr. tũck 336 5 rancs⸗Stück I6 26065 bi G
5 0 Na feng 65
ekanntmachung: In dem über das Vermögen des Kaufmanns Günther Höhn hier, jetzt in Eisenach, er⸗ öffneten Konkurs ist an Stelle des seitherigen Konkursverwalters: des Kaufmann 33 Bart⸗ hold, heute der Gerichtsschreibergebülfe Niekler hier zum Konkursverwalter ernannt worden.
Ilmenau, den 15. Februar 1686.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. J. Abtheilung.
kö gez. Schwanitz. wird hiermit zur o r en — 2 gebracht. ose, i. V. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
57379] Oeffentliche Bekanntmachung.
Konkursverfahren.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 13. Februar 1886 wurde das am 12. Juni 1880 über das Vermögen des Wilhelm Schmidt, staufmann in Kaiserslautern, eröffnete Konkurs⸗ verfahren — nach Abhaltung des Schlußtermins — ug, den,
aiserslautern, den 15. Februar 1886. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Reis,
K. Sekretär.
k 57335 o75di] lor sz]
Nr. 1798. In der Konkurssache des Wein⸗ händlers Halle in Riegel wurde an Stelle des auf sein Ansuchen enthobenen Konkursverwalters, Kaufmann Peter in Riegel, Herr Kaufmann Spyl⸗ vester Maier dort zum Konkursverwalter ernannt.
Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts zu Kenzingen. Nuß.
. 1 Joologischer arten Friedrichstraßpe le n. 4 Schlesischer Bahnhof . Stralau ⸗Rummels burg. Lichtenberg⸗Friedrichsfelde Biesbortft .
Kaulsdorf. 1 ; Neuenhagen Fredersdorf trausberg Rehfelde Müncheberg Trebnitz Gusow Werbig . Golzow. Kietz. . . Küstriner Vorstadt. Tamsel . ĩ w Döllens⸗Radung. Dühringshof Loppow Landsberg. Zantoch Gurkow . Friedeberg. Alt⸗Karbe . ö Driesen Vordamm. Kreuz Filehne.. Ascherbude . Schönlanke Stöwen .. Schneidemühl Erpel Friedheim Weißenhöhe Netzthal Walden. Nakel . Strelau. Bromberg.
5
Albrechtsbahn .. 14 Amst. · Rotterdarn 6 6h Aussig⸗Teylitz . 141 Baltische (gar. 3
Bhm. Nodb . zp. S. 3
11. u. 17. 4
W. Amtsgericht Waldsee.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Marie Sieber, Sändlers Wittwe von Eggmannsried, Gde. Unter⸗ eren, ist am 16. Februar 1886, Nachmittags
Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Gerichtsschreiber Kochendorfer zum Konkursverwalter ernannt worden. ; ⸗
Konfursforderungen sind bis zum 12. Mãrz 18865 bei dem Gerichte anzumelden. ;
Wahl eines eines
Zur Beschlußfassung über die anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 1230 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen ist auf . Samstag, den 20. März 1886, Vormittags 11 Uhr,
vor dem 5. Amtsgerichte hier Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige 36 in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufge eben, nichts an den , zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte be, n, An · pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1886 Anzeige zu machen.
Den 16. Februar 1886.
Hderschtes chreiber Baumann.
sor5l3] K. III. u. ĩĩ-— —
111. ub; B
1865 conv. 1 13. u. 1/9. 14,90 b3 G do. do. pr. ult. 14906586 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. R430 b; G do. do. yr. ult. 34334, 30 bzG do. Tabacks⸗Regie⸗ Act. 4 = , 58 ö 6 ngarische Goldrente 83,006 * do. mittel 383,50 B do. kleine 4 3,50 bz ; do. pr. ult. 3a82, 90 bz Gold⸗Invest. Anl. 5 1 ö Io oo bz & BPapierrente .. . 5 16. u.] 6,20 bz B 76, 00 63
do. pr. ult. s 219, 75 G
Loose St. Eisenb. Anl. . Ir yet bi G x do. kleine h ; 102756 do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 970 bz G do. fdbr 71 (Gömõörer) 5 I/ 2. u 8. 103, 10 bz G Ungarische Bodenkredit Ir I u. l/ lo. — — do. do. Gold⸗Pfdbr. s Iz. u. 1/9. . Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. Ii. 106, 75G
138.25 bz G 302,20 bz I35, 20 134,75 B 7,50 bz G 129,10 bzG 12875 B 193,25 B 185, 75 b G 24,406 165. 50 B
reuß. Pr. Anl. 1855 * xhess. Pr Sch 240 Thl. — Badische Pr ⸗ Anl. dels67 4 . Prãm.⸗Anl. . 4
Braunschw. 20 Thl.⸗ Loose Cöln⸗Mind Pr. Antheil Dessauer St.⸗ Pr. Anl. k -
übecker 50 Thlr. X. p. St. Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. ) Thlr E. p. Et.
— d 9 D 82 5
— D O
, n *
S S&S SGN 32
—— — —
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brsl.Schwdn. Frb. St. A. 4 II. Münster⸗Enschede St. A. 1 14. do. St. Pr. 14. Niedrschl. Märk. St. A. 4 7 u. 1s7. Stargard⸗Posener . 191.1. u. 157.
Ausländische Fonds. Bukarester Stadt Anl.. 16M 11. Finnländische Loose . — Pr. Stück do. Staats⸗E. Anl. 4 15. u. 1/11. Holland. Staats⸗Anleihe 4 IB. u. 112. Italienische Rente.. 5 11. u. 167. do. do. kl. S 1.1. u. 1sJ. do. do. pr. ult.
Luxemb. Staats Anl. v. 2 14.u. 1/10. . d d 7 1s5.u. 111.
5. 0. ; lib 3G Norwegische Anl. de 13844 15/3. 19 9. — — . Desterr Gold ⸗ Rente ] . 1 gl boet. bB Poaobz do. do fl. 4 111.1 si6. Silbergulden pr. 1
. ibo G 1165 do. pr. ult. ö . api? Nrnte. ¶ g 12. u 18. B 306 i ö d 100 Iii . ult. Febr. 00,5025 bz
C N —
38
n a ae, , n, n, nern, w n, n n ö , , 9 g nm.
. 88
— N N N =
103,806
8
*
94,50 B 50, 21G 98,506 101, 106 98.40 bz 98,40 bz G 98. 2h bz
133 256
H — O — 1
— C —— — Q — — — — — 2
Deutsche Hypotheken⸗ Pfandbriefe.
Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 I/ 1. u. 1/7. 102,00 ; do. ĩ n. 4 II. u. 17. lol 256 G Brschw. Han. Hpbr. IVI. 44. versch. gek. 100, 106 do. vi- 4X. versch. 00,4906 do. do. l/. /i. ich . * Grkrd. B. III. Na. u. 00, 2 35 1641. 70 bz6 I. H6.60bzG 1. BDI 00 b. G 1.J. i056 60bz. 11. ibb,4ob3 B versch.
105, 206 47 14. u. 1/10 100,806 r J. u. I siõl hb zz 114 iu. 1Ji0. MM G II. u. II7. 106,006 1 14. 1 il, 3606. 3 do. do. 4 1I. u. . ö Meckl. Hyp. Pfd. IJ. rj. 125 4 1/1. u 1s7 .I Ib ö do. do. . 1s7. 100 25et. 3 G Meininger Hyp. Pfndbr. 4 II. u. 1s3a. 100, G do. Hyp.⸗-Präm.-Pfdbr. 1s2. 15708 Nordd. Grdkr. Hyp.⸗ Pfb. h l00,70Qbz Nürnb. Vereinsb.⸗ Pfdbr. 4 lol, loG do. do. 4 ö ö omm . Hyp.⸗Br. J. rz. 1205 11. u. 1/711 1,1036 , 6. II. u. I. os, obi G f. r io 4 III. u. 1/7. io, 3b; III. r. L t 171. u. . i002. do. J. rz. , II. u. Po, lo G r. Bod Kredit⸗B. unkb. ; ö Hyp. Br. rz. 105 1149006 do. Ser. iII.rʒ. 100 18825 104,806 Vrz. 100 18865 versch. 101,006 VI. 5 wversch. 101,70 bzG 1 1.1. u. V7] II3, 303 . 7. 110,70 B 101,50 bz G 12,2056 112,306 102,006 100,706 102,50 B*
102,006 115,106 100,306 110, 108 100, 306* 100,506 100,975 6 101,506 100,506
1
* — 6 . 2 — — On
sts! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
sturz . und Weißwaarenhändlers Carl Lenke⸗
witz, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 15. Februar 1886. Könlgliches Amtsgericht. VMIa.
S
10. 10.35 10.51 11. 6 11.19 11.37 11.52 12. 127 w Ank. 12.48 Nachts.
Nachts. Abf. 11.44 12.544 . 1.29 Ank. 2.29
ö. Morgens. Gemischter Zug 455. Abends. Abf. 10.30 k .
e
Ib 73 80]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Gugenheim, Inhabers der Firma. X. Gugen⸗ eim Sohn ju Zweibrücken ist durch Be⸗ chluß des Kgl. Amtsgerichts allda am 13. Fe⸗ bruar 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Hessert in weibrücken ernannt, offener Arrest erlassen, zur Abhaltung der ersten Gläubigerversammlung Termin. auf Montag., ben 8. März 1886, und zur Prüfung der For⸗ derungen auf Montag, den 29. März 1886, immer Vormittags io Uhr, im Sitzungssgale des Kgl. Amtsgerichts dahier anberaumt. Zur An meldung der Forderungen ist Frist bis zum 16. März 1886 bestimmt. Zweibrücken, den 15. Februar 1886. Königliche Amtsgerichtsschreiberei. (Unterschrift), Kgl. Sekretär.
brass Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Rudolph Troplowitz, in Firma n n Troplowitz hier, Neue Königstraße 12, ist in Folge Schlußverthellung und nach erfolgter
bbaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 16. Jehruar 1886.
Thomas,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L.
Abtheilung 49.
lors. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , gen,, . Richard Reuft aus Neuheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ö und zur Be⸗ sᷣlußfaseaung der Gläubiger über die nicht verwerth—⸗
ren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 15. März 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.
Bromberg, den 13. Februar 1886.
—
2 2
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 43.
looo
Mit dem 1. April d. J. gelangen die für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Reichenberg, Kottbus, Görlitz und Zittau einer⸗ und Hamburg andererseits über Berlin — Stendal — Uelzen ,. Tarife der geringen Frequenz wegen zur Aufhebung. Berlin, den 15. Februar 1836. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
rs 1] ( Für Cellulose⸗-Transporte bei Aufgabe von 10 0900 kg pro Frachthrief und Wagen oder Zahlung der Fracht hierfür tritt mit sofortiger Gültigkeit von Rottenmann nach Breslau O. S. E. N. M. und B. F. E. im Ostdeutsch⸗böhmischen Verbande ein direkter Frachtsatz von 2,15 S½ς pro 100 kg bis Ende dieses Jahres in Kraft. Breslau, den 16. Februar 1886.
AKönigliche Eisenbahn⸗Direktion
für die Deutschen Verband⸗Verwaltungen.
lo ob] Bekanntmachung. Zu dem vom 1. Märi 1884 an gültigen Lokal⸗ tarffe für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ist der vom 1. April d. J. an in Anwendung kommende Nachtrag 3 herausgegeben, durch welchen die Zusatzbestimmungen und Tarif⸗ vorschriften in Bezug auf einzelne lebende Thiere theilweise geändert werden. Der Nachtrag ist von den Güterexpeditionen zu beziehen. Hannover, den 15. Februar 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(57489 Beschlus. Das Verfahren, betreffend den Konkurs über den Nachlaß des zu Landeck am 26. Januar 1885 ver⸗ storbenen Klempnermeisters Josef Boensch, wird hiermit aufgehoben, da nach Abhaltung des Schlußtermines die Vertheilung der Masse gemäß dem von den Gläubigern allseitig genehmigten Ver⸗ ö Seitens des Konkursverwalters er⸗ folgt ist. Landeck, den 1. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Cuny.
sss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen ves Kaufmanns Max Marcus Fränkel, in Firma: Max Fränkel hier, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 16. Februar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.
——
? ̃ ' ö; 8
do. Feussische Banknoten pr.
X
o. AI 1so. u.] / il. 58,30 b; 3653 do. pr. ult. —— ö * vr. uit. 13. u. . B20 do. pr. ult. — —
Silber⸗Rente . . 4 1/1. u. 177.68 do. Ai II. u. l/ I.
. do. pr. ult ; 2650 Fl. Loose 1854 4 14. . Kredit⸗Loofe 1858 — pr. Stück ; 8
göher Loofe . . 5 I6. u. III. 29, So bz G 2 8
do. pr. lt. . do. do. pp 5 9. Eng do. Bodenkred.⸗Pfdbr. u , . = ihe . 6 17. 89,20; Pester Stadt⸗Anleihe . * l 40bz *
5.
1.
do. kleine 6 1 1. II. u. 17.
6
4.
4
Courierzug Nr. 4.
Bromberg ö Schneidemühl Kreuz
Fuss. Zolleoupons ... Jin der Meichẽhant:
Fonds und Staats ⸗ Papiere. Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 14.u. / 10. 105,10 bz Freuß. Consolid. Anleihe ] versch. 105,900 do. do. do. 34 14. u. 1I0. 100, 10b3 G Gtaatz⸗Anleihe 1368. 4 11. u. 1/7. 103, 25 bz do. 1850, 52, 53, 624
3 . . Gtaats⸗Schuldscheine. 39 1/1. u. 17. 00 ö . , . 9 9 u. 79. 99, 23 G Dder⸗Deichb. Obl. L. Ser. u. Is7. — — Perliner Stadt⸗Obl. . . versch. 104, 093
do. do. 5339 11. u. 1M L.lοο.ο; Brellauer Stadt ⸗ Anleihe 114. u. 1/10. 103,108 zasseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 1s5. 102,90 oͤharlottenb Stadt⸗Anl. 1/1. u. 1s7. Glberfelder Stadt⸗Oblig. 4 11. u. 1s7. gf Stdt⸗Obl. IV. u.. S. 4 11. u. 17. Königsbg. Stadt⸗Anleihe * 14.u. 1/10. Ippteuß. Pro- Oblig. . 111. u. , Fheinprovinz⸗Oblig. .. versch. 10310; Pestpreuß. Prov. Anl. . 1/4.u. 1.10. 10525 Schuldv. d. Berl. Kaufm. . 1. ,, — J ö ⸗ ; Berliner ir w 103, 606 99,00 bz 7. 103,70 bz O98, 25 bz 99, 706 99,20 bz 102,0 bz Ps, 40 bz G lol, 406 7.98, 30 bz G 101,403
Schneidemühl . Wittenberg Wpr. , Breitenstein K Dt. Kroner Ant. N 49 Bromberg, den 12. Februar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
* — ** *
ü
u ph sc Pfandbriefe. 5 .
olnische Pfandbriefe .. do. TÄquibationspfdbr. 4 16. / iz. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) * ; Röm. Stadt⸗Anleihe . . 4 do. II. Em. Rumän. St. Anl., große do. mitte do. kleine do. Staats ⸗ Obligationen do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine Anl. de 1322 do. de 1'859 do de 862 do. do. kleine consol. Anl. 1810 do. kleine do. 18371 do. kleine do. 1872 do. kleine do. 1873 kleine
u
5/. u. 10. s6.u. I / 109. s4.u. I/ 10. II. u. 157. Il. u. Is7. l. u. 17. .I. u. 17. I. u. II7. s6.
6.
6.
4.
4.
u.
N, 75 bz 7,006. 108,B 756 109, 00bz 109,00 bz 1065,40 bz G 105,40 bz G 101,106 101,106 101,50 6. 40B
gh, 40B 8, 90 bz
8, 7h bz G s, ĩõ bz G 99, 60
9 60 B 18 h. zo, 40bʒ I Hh. 3a, 40 bi G h. 3a, 10 bz 16 59, 30a, 40 bz 12 59406
12. 99, 40G
Ih 7566]
Vom 1. April d. J. werden die im Niederlän
disch-⸗Norddeutschen Verbande für den Verkehr mit
Berlin (Potsdamer Bahnhof) bestehenden Entfer=
nungen und Frachtsätze erhöht, und zwar:
die Entsernungen um 10 km,
die Frachtsätze für: Eilgut Stückgut Klasse Al.
.
Spezialtarif Az.
LI. u. IJ.
1 1 1 1 1 1 1 1 ; versch.
wd
1
otto Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Davidson in Loetzen, In⸗ haber der Firma M. Davidson ebenda, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 13. März 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Loetzen, den 13. Februar 1886.
; Jezio ros ky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1
575621 Zu den Tarifheften 1 und 2 des Deutsch⸗Pol⸗ 67557] ; ö 3 ĩ 6 Ha Kontebenahtel Ct das WHerhegeg dei nischen Eisenbahn⸗Verbandes treten mit dem 1. April früheren Windmühlenbesitzers Johann Gott⸗
ö ve t nn sowie zu den Heften 3, 4 , , J da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗
8 GK, R ——
1 I 1 1II6. u. l / 12. 112 112. 1 1
um O, 22 4A pro 100 kg 0, 11 ö O, O7 0, 06 O, 0h 0, 0h ;
. O0, 4 * * Ausnahme⸗T. 1 . 0,03 ö Die laut Nachtrag 8 der Berechnung der Fracht sätzt des Sp T. III. zu Grunde zu legenden Ent— fernungen werden ebenfalls um je 10 km erhöht. Braunschweig, den 16. Februar 1886.
Königliche Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn, ald zel heflgf rende Direktion.
do. pr. ult. Buschtiehrader B. Csakath Agram.. 11. u. ps ob B 2 e gar.. 16 ulz 759 bzęG do. vr. ult . L* l 25 bi Elis. Westb. (gar.) ? 11. u. 7198, 90. al ( Erl? B.) gar. 64 * . S4 20 bi G * . S3 Ma, 0a, Cu S4. 10384 b do. vr. ult. 112, 0113, 25al13 61 Graz⸗Köfl. St. A. 7 P9750 b. G do. pr. ult. het a 4. Jhet i lõ b Kaschau. Oderb. 4 Ib. So ch * * Kursk⸗Kiew. ... 11 177,00 bz Lemberg⸗Czern. . ; 94,50 br , 6 . . 1 564.90 bz
est. Fr. St Kp St —
st gr St enen, , gr r is gs Let aal h Desterr. Lokalb. .
do. pr. ult. 38 7,10 bz Dest. Ndwb an pSt K / x — 65 uU. u. IJ-— do. Elbthb . M pSt. 33 41 1. 1281, 00bz , 1 = 6 I 30e b 8 . Reichenb. Pard. . 3,51 1 1.1. u. 755,50 bz e, Tragen, gas , — ß fit. u. liz abe ba G Russ.Südwb. gar. 5 II. u. Is68,7ĩI0 B 9. . IM. u Ss 6h h do. pr. ult. — — Nordost. 1. s58, 40e bz B 58, 20bz i ion r. ult. J J 1. PB24aobzG Südöst. Vmb. ö. 212, 00 bz do. r. ult. gali* g ih mts bs G , , at, u. 7 80, 40 bz G 6 Spo . rern ; 8, 10 bz War. ⸗Wien 39 242,60 bz . lt.
8 . 172,50 G Westficil. St. A. 6, 60G Ritd. Coll St Pr. ae d,. zg, Sh bz cd . . 44,90 bz
81. rsch. Bre ars ie g, d k 113, 7156 dh. Erfurt. * ö ö. 89, 75 bʒ G Ostpr. Suͤdb. 122,40 bz G Se en. 85 ih br G
Böhm. Westbahn do. pr. ult. — Dux ⸗Bodenbach 1 16. i265. 30 b 6 efbahn. II.u. 36, 806 Gotthardbahn. 25 — 14] 11. 113,25 bz Ital. Mittelmeer — 7115,00 bz Kry. Rudolfsb. gar Ii Hef. bz 53 3. Lüttich⸗LZimburg . 10,25 B do. pr. ult. z 1 — 5 151. 6.πποbz 57.10 do. pr. ult. 273,00 bz Raab Dedenburg — 14 1.1. B5,ᷣ0bz G do. pr. ult. 1243256 Schweiz. Centralb 38 — 11. Pl, 00bzG r. ult. jb 25 b do. Westb. 21h 5a 11,50 br Ung.⸗Galiz. (gar.) V7, 80G do. do. 243a24 2,50 bj Weichselbahn. .. 108,50 b3G Angerm. Schw. 67, 00bz G Dort. Gron.⸗E. . 112 00bzG Oberlauñtzer ioc o bz Weimar ⸗ Gera
e , On de D d G S d r 9
, J 1 I
10. I0. 19. 111. 111. u. I/II. 1/8. s8.
.
3 Se d G O d, d, d d 0 Q Q m.
ur ⸗Bodenb. A. ) do. 2
5
u. u. u. U. ĩ d rz D. ' . do, linde ,, Mn n Mig Pr. gent. Comm. Ohlg. * 14. u. 119. Hr. Syp. 1. B. J. c. 13d i. u, .. ,,, do. Vi. cr 1600 II. u. 1. do.
X. rz. 100 4 1I4.u. 1/10. do. Pr. Hyp. V. A. G. Certif. 4 d do 4
9)
J. II.
g 0G Ml aud.
do. : . . dandschaftl. Central.. 1, — do. do. 3
Kur⸗ und Neumärk. .: do. neue 3
do. Dstpreußische do
Pommersche .....
Eisenbahn⸗Prinr. Aktien und Obligationex.
Aachen⸗Jülicher. * II. u. lo 00G kl. f. Bergisch⸗Märk. J. Ser. * . . —, —
do. * do. II. Ser. 3 II. u. III. Ser. v. St. 3 g. 3 11. u.
div. Ser. rz. 1004 versch. 1I4.u. I/ 10.
Dieselben enthalten neben einigen Abänderungen, 1I. u. 1sJ.
s bezw. Ergänzungen des Haupttarifs neue erhöhte
3 5 5 5 ö 5 3 4 1 6 6
u 12. u. 1 13. u 1II3. u. 1 1 . ls4.u. ö 1II6. u. l / ag n r G J u. I/ s m 979, 70 bz G
Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Brians! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Scholli Behrendt und dessen Ehe⸗ . Friederike, geborene Müller zu Dirschau st durch Schlußverthellung beendigt und wird nach 33 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Dirschau, den 13. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. Philippi.
fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗
den ist. Königliches Amtsgericht Planen, den 15. Februar 1886. Steiger.
575 ö
löl Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Gustav Robert Forke in Groströhrsdorf wird hiermit auf Antrag deg Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den 1. März 1886, Vormittags 9 Uhr, — welchen Tag der fortgesetzte Prüfungstermin an⸗ steht — zum Zwegle der Einholung der Geneh⸗ migung zu dem freihändigen Verkauf des Grund⸗
e tee des Ausnahmetarifs für Holzzeugmasse, Holzstoff, Holzzellstoff und Cellulose.
ultz
Nähere Auskunft über diese Frachtsätze ertheilt die unterzeichnete Verwaltung.
Die Nachtrags⸗Exemplare werden vom 1. März 1886 ab durch die
werden. Bromberg, den 17. Februar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
57291 Bekanntmachnng.
Nr. 7 Charlottenburg Bromberg (aus Charlotten⸗ g
: e diesseitigen Verbandstatt onen, 6. sowie durch die unterzeichnete Verwaltung verabfolgt 2
Anzeigen.
aso]
4. AI IR an, . .
nn,,
F n gsnse urs und Patentanwalt
, MImnnaber Gerar d Wr. Na wrocis,
ᷣeutsohoꝝ pal anfanvn
Vom 1. März d. Is. ab werden der Personenzug 2
e — das Feder Ss doe SVwasse
Pfandbriefe.
do. do. do. do.
do.
do. do. neue J. Il. do. do. do. II. Schlsw. H. L. Krd. Pfb.
do. do. do. do. do. Lit. C.I.II. a do, n. do.
neue
U U U U U U u u U U U u U U U —
u.
u.
IGM. 30B .
99 256
7101440 bz3G
98, 90 bz
Iiol/1bz G
ol 10obiG
; io dobz G . loꝛ sobö G
* —
gd a, Ia, 25 br 110 u. l/ 9. 2, 90bz u. 1G 53, as bz 1I. u. 1st. 10, 30bʒ
kleine 16. u. M7. I0,A0bVG
pr. ult. Ir
4 Ij1/5. ul / 11. 86, os b rj. ult. (i / ie e , . 15. u. 1/11. 59, 10bz 8 ine 5 en ö id. 8 ult. go, Haha, lobz * 565. 16. u. 1 / 13.112, 00 bz Irf.
äs si /I. u. 1st p. 30bz Irf. pr. ult. 4, iQazo bz B II/. u. 112.
do. 1871— 73 pr. ult. Anleihe 1575 .... . kleine 18m,
sc.u 4 1
r O d , O Q o o ü e, S ee.
ö
.
O Or
d
do.
Div. pro
Aachen ⸗Jülich . do. pr. ult. Aach. Mastricht. Altenburg⸗Zeitz.
o. Rhein. Hypoth.»Pfandbr.
dè. o. Schles. Boden kr. Pfndbr. h do. do. x3. 110 .
do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. 6 ds. ö. rz. 10 4E 11. u. 1s7.
* 4
rz. 110 4
do. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 Eisenbahn⸗Etamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.
1884 1885
5r — 4
231.
versch. versch. versch.
11. u. 17 III. u. I7.
III. u. Is. versch.
LI. 11.
102,206 102,006 G 103,506 1609506. 100,90 br G 100,90 105, 00bz G 100,00 G 102,506
Oo l ol aud.
0
do.
Aach. Düss. J. II. Em. do. do. do. Dortmund Soest Ser do. do. zer. do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. do. do. 1 Berg.⸗M. Nordb.
do. Ruhrort ⸗Gladb. Ser do. Lu. II. Ser.
do. 35 1I. u.
3535 4
III. Em. II. Ser.
J. Em. Fr. W.
1s1. u. M. u. 1. u. 1ML u. 1.
Lu. 1.
1. u. 11. u. 1, 11. u.
1J. u. ĩ / 1M. u.
1sJ. u.
1. u.
16.
Po, 70 bz G 99, 60G 103, 75G st. 103, 15 G I04,00 bz 103, 75 G 103.75 bz
kl. f.
os 7obz
J
win, HBeshluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Claussen, Helene, geb. Asmuß, in Harburg wird aufgehoben, nachdem der Zwangs⸗ vergleich vom 15. v. M. rechtskräftig bestätigt ist.
arburg, den 16. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. III. gez. Heinich en. Veroffentlicht: (L. 8.) Kolslenberng, A. ⸗G. Sekr., Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
lolo! Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Färbers⸗ wittwe Babette Pemsel von Hersbrnck wird als durch Schlußvertheilung beendigt, hiermit aufgehoben.
ge dn ua, den 15. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. 8.) Gentsch. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht. Der geschäftsleitende K. Sekretär: 1141. (L. 8.) Fuchs. ᷣ
oh 756
Ho roc
fis Sch 10 Hoc
Iod ooch
1o3 3H
uli /i io. hc
„ oz dc; kl. iöz boch Ki.
103, 50G (. 104.0066 kl. 5. 103, 606 I03, 606 lo3, 75 bz G 105 506 l0o2, 75 bʒ lol. 25G Il03. 506 IIoz3, 506 lo3, 50G ioz3, 0G 103,506 103, 90 bz los3, 90 bi
U lesrestes ar siner Faranf där aau dosf ot zelt sgfs. Drient · Anleihe . 1 m
24 pr. ult. III II5. u.
5 6 21
Berlin⸗Anhalter A. u. B. do li,, do. (Oberlaus.)
Berlin⸗Dresd. v. St. gar.
Berlin⸗Görlitzer eonv.. do. Lit. B. do. Tit. C.
Berl. Hamb. Lu. II. Em.
do. III. cony.
Berl. P. Magd. Iit. Au. B
do. Tit. CG. neue do. Iit. D. neue do. Lit. E....
do. Lit. E.. Berl. Stettin
1/1. u. 1 Ma. 11. 151. 164. 1
16,50 bz 101.295 bz ) g9, 75 bz 63,00 bz 62,7 paß, 00 bʒ 40,50 b; G 112,30 bz G 7215, 606 160.50 bz 1660, 404160, 60 bz 4 I1/1Lu. iQ οποbz 99, 75 bz
Berlin⸗Dresden. Crefelder Crefeld⸗ Uerdinger Dortm.⸗Gron. E. do. pr. ult. Eutin⸗Lüb. StA. . Güterb. . 1dwh.⸗Bexb. gar. Lübeck ⸗Büchen . do. pr. uli. Mainz ⸗ Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. do. pr. ult. Nordh. Erf. ... do. abgest. Ostpr. Sũdbahn do. pr. ult. Saalbahn ... Weim. Gera (gar.) do. 21 eonv.
Westfälische . rittersch.. do ö
do. ; II
do. ; do. Neulandsch. II. sHannoversche essen⸗Nassau ... Kur⸗ u. Neumark. .. dauenburger
stücks bezw. zu sonstiger Gebahrung mit der Masse hiermit einberufen. Pulsnitz, am 16. Februar 1886. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Krenkel. Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreiber.
——
Berichte über Patont Aumeldungen
aller Linder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch 9. KEsskERh, Patent- . Techn, Bureau, Berlin 8Sw.Il. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis.
. pr. ult. do. Nicolai ⸗Oblig. .. do. do. kleine do. Poln. Schatz ⸗Oblig. do. do. kleine do. Pr. Anleihe del s5 4 do. do. de 1866 5 do. b. Anleihe Stiegl. . 5
do. 6. vo, do. do. Boden⸗Kredit . do. Centr. Bodenkr. Pf. Schwed. Staats Anl. Id do. do. mittel 8 3 vll h
vp. Pfandbr. do. neue 79 do. 1878 . do. mittel do. do. kleine do. St. Pfdbr. 80 u. 8dᷣ Serb. Eisenb. Hyp. Obl. do. do. it. B.
burg 140 Uhr Nachm.), der Courierzug Nr. 4 Prooessen.
U u. u. u N
O. 4. 1
— Is. V1. 11. 11. 1.
480011
48021 ertheilt M. M. RorrE M, diplomirter Ingenien früher Dorgent an der technischen Hochschule zn gürich.
Hä M hihentslhth ür, de, ,,, .
in Fat en t- Gesghn fteaprinnäip: Eersiömliche, Erompte and ner ki he Vertretung.
r r
575 soötßoo Bekanntmachung. Infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs hat das Gericht die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Gaftwirths (früheren Bankiers) Eduard Tiede hier beschlossen. Pyritz, den 12. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
m;.
(48041
Ren tenßbriefe.
II. VI tmn ne r g .
o. II.. Braunschw. Lds. Eisenb.
Br.⸗ Schw. ⸗Frb. Lit. D.. do. Lit. E.. do. Lit. E. G. do. Lit. H. 1. do.
do. do.
n .
m , ö
4 MMh-augotogenketten, Manter- and äarkernchntz Pere -er * e , , nnn, 3 : 9 em ee, eon, q . 2
8 8 8 S8 SEE
* 4 4
*
Vi. 11. 12 1. ö. a6 bi g. ha gd aha,. 2o bʒ II. Po bd bi B 13 11. Bisobi G 2 161. Bo ob; fr = 9 80G * 11. S3. Sobz
(o lhlol .
Nach abgehaltener Schlußvertheilung wird das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mühlenbesitzers Albert Zemlin in Firma „W.
Zemlin“ aufgehoben. Rathenom, 15. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. JI.
75 nnn gw. , EiImalomatr. Go. Nor la. —— M e mn , e, , , 1 ——— Her liar — Po- . kee, ᷣ ? — Break due e Co., r — Möanr ich- Mm Lacrraknane, Harfe / — Giotuktod Hoher
(. 8 * 4 * ru werden oha or *. K— 5 * FVabr , vorm.
1. Ho . Obl. urger Staats⸗Anl. do. St.- Rente 3 Neckl. Gis. Schul dverschr. i Wdr Spark. gar. 4 S. Alt. ndesb.· Sbl...
ö
Berlin: Redactenr: Riedel. Verlag der Doran (Schi). Druck: W. Gl ner.