18 50-1725 pr. 100 Eg br. inkl. Sack. Feint Geuneralversammlun von den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und Die Bieter bleiben 14 Tage lang an ihr Gebot
en. . z
ü in bei. Mag deb n rr sicherun s⸗ Kautsky in Wien. gebunden. Die übrigen Bedingungen können vorb 2 2
, Deputation für den Eier · K Ord. 2 Sonnabend: 3. 16. M.: Der Zigeunerbaron. im Geschäftszimmer des nterzeichneten ersehen ——
handel von Berlin. Eier sind bei mäßigem Ge. zu Magdeburg. 3207 ee. den. Auf Wunsch werden Aufmaßverzeichnisse gegen 2
schäft unverändert à 3, 10 - 3, 15 46 per Schock zu 11. Barmer Bank ⸗ Verein Hinsberg, Nesidenz · Theater. Direktion: Anton Anno. Erstattung von 50 3 übersandt . . l .
notiren. ischer Co. Ord. und außerord. Freitag: 35. 1e. Denise. Schauspiel in Leinefelde, 11 ebruar 1856. Stettin, 17. Februar. (W. T. B.) Getreide · en.⸗Vers. zu Barmen. ea 22 6 Sor is chausp Der . Ober förster. markt. Weizen fest . loco 13300 — 153,00. 3. Berliner Brodfabrik Attien⸗Gesell⸗ Sonnabend: Diefelbe Vorstellung. Lanz. ; * April · Mai 186 56, pr. Mai ⸗ Juni 1538.09. schaft. Srd. Gen. Vers. zu Berlin. nan 1 — und Roggen fest, loco 129,00 130, 00, wer April · 20. Rorddentfche Bank in Hamburg. ö sor4o Solzwverkauf . Mar 13650, pr. Mai- Juni 135.09. Rübsl Srd. Gen. Vers. zu Hamburg. Arolls Theater. Sonnabend, 20. Februar, aus der Königlichen Oberförsterei Kuhbrück efchäftslos, pr. AÄpril-HMai 4570, pr. September — Erstes, Sonnabend, 25. Februar, Zweites und ( Reg.⸗Bez. Breslau). klober 45,36. Spiritus matt, loco. z6. 30, Per Wetterbericht vom 18. Februar 1886, letztes Concert der Frau Amalie Joachim, Montag, den J. März er., von früh 9 Uhr
Tpril. Nai 35,69. Pr. Juni⸗-Juli 33,0, pr Juli. 8 uhr Morgens. unter Muwirkung der Eello⸗Virtuosin Frl. Hauf. ab, werden im Casper schen Gasthause zu Frauen= *. 2 9 . August 39, 60. Petroleum loco versteuert, Mane — fratyvfö,mm—ss.ttirtsrsiß,ßttfttttf ' — Metzdorff und des Violin⸗Virtuosen Herrn Hans waldau zum meistbietenden Verkauf gestellt: z
11 50 Tara 12,15. ; 5 1 An kiefern Bau⸗ und Schneidehöljern ea. 15 Stück ; 2
Posen, 17. Februar. B. T. B) Spi itus ĩ Villeis à 3 46, 2 46, 180 6 und Entree 1.5 57. St, Il. T3 St. IM 2690 St. 1V. u. 8 8
loch ohne Faß Jo,„40, pr. Februar 55,79, yr. April ⸗· Stationen. Wind. 2 I IM sind vorher zu haben an der Kasse, sowie 1100 St. I. Kl., von den Kahlschlägen Jagen 6, Mai 57406. pr. Juni 38,10, pr. Juli 39, 10, pr. 1 bei den Herren Bach, Unter den Linden 46 Linden 59, 109. 127, 131, 133, 161. 179 der Schutz⸗ August 39,70. Ermattend. berg, Leipzigerstr. 50 a,, C. Heintze, Ünter den bejirke Kl. Graben, Kuhbrück, Gr. u. Kl. Lahse u.
.
Temperatur in o Cefsius
—
Aas Abonnement beträgt 4 Æ 60 9 — nehmen Gestellnng an;
sur das Vierteljahr. 2 —— sar Aerlin außer den Rost - Austalten auch die Exp - usertions preis für den Naum einer Aruchzeile 80 8. — . dition: s Ww. Wilhelmstraße Nr. 32.
markt. Spiritus pr. 100 1 100½ pn. Februar 35,40, Nun aghmore wolkig 5 — — II.V. Kl., 1 rm eichen Schichtnutzholz II. Kl. J C, ng n, , ,,, do. hr. pril. Nai ĩzz Ho. I. ver e r lee gbristsnsund . 3à Gestspiel' der Mitglicher des Friedrich- Wilhelm. U holz Il. Ri, 6h St. sichten Rutzhölter In gl . . loeo pr. ö 2 de gn . . siiñ ge. f fc un en 1g m nn rn n mn, ö ö f. 1. sichten 9 u. ö. . Et ö. 4 z
pril⸗ 8 45, , do. pr. ept T. ober —. in Saparanda 3 771 2 bedeckt 2 YFrei ag: Abe ö ⸗ — Nutzhö zer aus Bel. . uh rü u. 8rm kief. S icht⸗ . . . 1 1.
t. Milde. schöne Helena. Komische Qperette in 3 Atten nutzholz JI. Kl. aus Bel. Kl. Lahse, 9 e den n , . (W. T. B). Getrei de⸗ Moskau 83 bedeckt von Meilhac und Halevy. Musik von J. Offenbach. 1 . 2 ber iner 3 die Nutzhöljer M 44. Berlin, Freitag, , 19. Februar, Abends. 18GG. markt. Weizen loco hiesiger 1700, fremder 17569, Cork. Queen · För. Helene Meinhardt, Herren Wejdmann, Hannog klaffeniweie in? einem Loose zum Verkauf gestelt pr. März b, M0, pr. Mal 17,20, vr. Juli 17,45. town ... 3 Dunst Swoboda, Binder, Pflug, Hambrock und Guthery.) werden. — — — Roggen locc hiesiger 1450, pr. März 13,40, m. Brest .... 31 Dun Anfang 7 Uhr. . Kuhbrück, den 17. Februar 1886. Mai 1370, zr. Juli 13,830. Hafer loco 14,50. 3 6 11 rn Sonnabend: Die schöne Helena. Die Königliche Forstverwaltung. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 116) Auf Anfrage erwiderte das Reichs-Versicherungsamt nicht den , nr, . zur Last fallen; ferner * k loco 74. 1d, pr. Mai 24,00, pr. Oktober 2 * . hed. ) — — dem Frin he Anton von Arenberg zu Brüssel den unter dem 29. Januar 18686, nach der Meinung des . der 5. 1 * den erster Klasse zu verleihen. daß die Fischer zur Anmeldung und Versicherung ihrer Be⸗ des Unfallversicherungsgesetzes auf die vorerwähnten .
7. . T. B. trol Swinemünde ] 1 Dunst g. . 1 . itag: I57 404 Solzverkauf sothen Adler⸗ ; Ver . ee en e,. 1 unf . ö n,, . . in der Königlichen Dberförsterei Stoberan, 3 wr. w geitenden Gesetze beziehungsweise standegamtlichen Urkunden Anwendung finde.
b 17 Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Memel 3 3 heiter i) m, , , . Reg. ⸗Bez. Breslau. arpflichtet sind. Unter das Ausdehnungs etz vom . mr , . ruhig, * r, . Münster .. 76 3 Dunst 2 3. . k r . t esenh ö Am Donnerstag, den 25. d. M., Vorm. . 95ni 66 ; 28. Mai 1585 fallen zwar die Betriebe der gewerbsmäßigen Ihr bis Kö 6h. Roggen loco fest, mecklen. Tarltruhe .. Dante in e ,, m,, von 10 Uhr ab, follen im Gerber hen Gasthaufe Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Binnenschiffahrt, nicht aber die der Fischerei.
wolkenl ) Jacobson und Wilken. Musik komponirt und arran⸗ 2 ̃ , . 56463 * ;
; 35 0 mag o, h ; ; zu Stoberau aus den Schutzbezrken Oderwald, dem bisherigen Attaché bei der türkischen Botschaft in ;
burgischer loco 135,0 bis russischer loco Wiesbaden. . . girt von . 6 an e,, , n 66 3 eilt? 6 uf iche aner . ae,. 1 117) Die Beschwerde eines Erdausschachtungsunternehmers Königreich Preußen
Je. — 3 . end und folgende Tage: Da h Lö, j5i, 74. Mosꝑelache, Jagen 215, Althammer J. nblian Efendi, den Rothen Adler Brden vierter Klasse; gegen die Ablehnung seiner Aufnahme in das Kgtaster ; ;
bedeckt , ; der Theaterkasse fuͤr acht Tage Jagen 25 und Raschwitz, Jagen 92a. nachstehende mae Lem Katferlich ruffischen Kollegien Alssefsor Wasf iz einer Baugewerks⸗-Berufsgenossenschaft hat das Reichs- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Billets werden an s⸗ m ; sthi n ; 1. ᷣ bedeckt vother ausgegeben. Schriftliche Bestellungen werden . , m,, nn, zriklons y zu Irkutsk den Königlichen Kronen⸗Orden Versicherungs amt unter dem 20. Janüar 1886 aus den Militär⸗Intendantur⸗Rath Dr. Molitor vom VI.
bedeckt ̃ ͤ 6 stell . ̃ dem Grunde zurückgewiesen x ilitar⸗ 8 ö reglau = = D — . nicht angenommen. Die für Sonntag bestellten mit 6 fu, Tm Nutzscheit J. II. 1066, Schäit, weiter Klasse zu verleihen. t 9g 1, ᷣ Armee⸗ Corps zum Militär⸗Intendanten 6. . ie . Irie. n D mwolkenl es , Sonnabend, fi Üühr Vormittags, mines; . gi stern ,. nit 2 , , i e e. . 24 ö . . fn . 2. Dr. n T3 Gd. w . e . i 16 fi, 1255 hundert Faschinen, 67 rm Scheit. — Arbei fa n az . ierselbst zum ordentlichen Krofessor in der p ilo⸗ Wär, wn, Fcbemar (ä e s döetzetze elch glets ee , d in s Genre K irre s Hife isbn , w, tz, ,,, 33 han , ,
i ö 34 6 398 Br., ; 4 j xu 5 ker RBils circa 540 Erlen III. V. Kl. mit 15 tm, r ͤ ö llver 23 . — jchts⸗ s j meln, Weinen e Frühsaßr öl Gd. d d. Br, gerne müht, r ge, , Tüstenzong ven Irfcnd? Concert-Jaus. Jipigerstraße s srhet Dilse, gar Hehn. zo 263 Chin, . Deutsches Reich. selbständiges Gewerbe betriebene Aus schachtung von Erde bei , ö ,,.
pr. Mai, Fun Sitz Gd. Soi Br. vr. Herbst z is Dstpreußen, 3. Mittel Gurgpa. füblich dieser . 8 r mit ls ; 2 Gd. 3 87 Br. e, pr. Frühjahr 6 br Gd. ? Kapelle) Freitag, Abends 7 Uhr. V. Concert circa 3'6 Sick. Nabelhölzer mit 1614 km, Täh rm Dem Herrn William Henry Alexander George Grundarbeiten 3. ee, . von Gebäuden ist na Maßgabe des Gesetzes vom 6. Juli 13834 an und . si
3 3 Zone, 4 Süd⸗Europa. = Innerhalb, jeder Gruppe unter Mitwirkung der Signora Nafatlg Pattini. Nadelhol ; Scheit Vall. der ⸗ e Br., g pr Mai Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Nang und e, 16. Februar 1886. delmar Ca vendish ist das Exequatur als Königlich groß⸗ mnchen sicherungs pflichtig (vergleiche Bescheid r rich.
Breslau, 18. Februar. (W. T. B Getr gi de⸗ D Linden . Und ün Inwalidendank, Markgrafenstr. lI4. Döiewentline, ferner ca. 107 St. eichen Nutzhölzer 3 *
— — — * 2
——
est, 162,05 bis 106,09. Hafer und Gerste still. München .. Rübsöl ruhig, loco 429. Spiritus ruhiger, vr. Chemnitz .. ebruar 27 Br., pr. April⸗Mai 27 Br., pr. Juli⸗ Berlin. . . . ust 28 Br., pr. August⸗ September 29 Br. Wien .... . fest, aber ruhig, Umsatz 3000 Sack. Petrolgum Breslau.
2 — — N — N —— 0 2
uni 6, ĩ2 Gd. 6,77 Br., pr. ift die Richtun . . 8 g von West nach Ost eingehalten. ö ; . . Br ge , ür . . Staig für die Wind stärke; 1. leer Zug. Tunnel gestattet. Der Königliche Oberförster. ketannischer Konsul in Stettin für die Provinz Pommern Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
do Sr, pt. Irlthnkiit d Be, öh o ir, 3 2 c. . enn, m gh 2 ö sumens des Reichs ertheilt worden. 118) Die gegen die Aufnahme in eine Teęrtil⸗Veruf⸗ Medizinal-Angelegenheiten.
aser vr. Frühjahr ss? Gd, 6,92 Br, pr, Mai- 10 = starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Circus Nenz Markthallen. Carlsstraße. .* . genossenschaft erhobene, Beschwerde eines Unter⸗ Der bisherige Privatdozent Lic. theol. Dr. phil. 8grl f 2. HG* 3 e, * 1 36 * 4 666 9j h ö. 3 k t n * 7 — j . 2 2 2 — P 53 5.53 Gd. 763 Br., pr. Herbst 6,87 Gd., Orkan. i Abends 7 Uhr. Große Komiker Vor⸗ 3. 29 . , . nehmers hat das Reichs- Persicherungsamt unter Heinrich Cornill zu Marburg ist zum ,
ae 17. Februar. (W. T. B) Produkten⸗ Uebersicht 3 6 ö. ien un; 9. ̃ ,, . ö . der Schänke zu Sablath, ö an , ,. . Bescheide und Beschlüsse . 5 166 aus folgenden Gründen zuriick e, in 5. theologischen Fakultät der dortigen Univ Wenen K uh Bei wenig veränderter Welterlage hat der Luft- jnczhzos den Clohng 6h. Godl ars, Wamfne— Bebr. 6. März er., im Rudolph, schen Gasthofe hierselbt. ichs⸗ ĩ , ernannt worden.
ö 83 eien. , sestgrül hr r drohen gel nden denon mlm ' misten äber BiFntg. Noe, Gatleh, S. Warss, Baptiste Rn; dict ' hd Kirn Ver hnh ban den ng olserr des Reichs-Versicherungsamts. In dem dortseitigen Betriebe findet die. Herstellung
65h Br. Mais vr. Mai Jun 8.50 Gd. zh Br. Rerdseegebiett. Ueber Centraleurohn dauert daz = Auftreten einer Damen Kapelle. — Der Clown den Schutzbezirken der König!. Sberfrsterei Christian· lis) Ein Seltionsvorstand stellte die Anfrage, ob es zulässig gewebter Waaren in, der Weise statt, daß die einzelnen Just iz Nin ist rium
ämsterdam, 15. Februar. (B. T. B) Getreide ruhige, viel fach neblige und kalte Welter ohne meh. in Bg e s. Die fliegenden Hüte. — Ein Duell stadt, Regierungsbezirk Fran furt a. O, Kreis Sorau, sei und genüge, wenn die Unfall verhülungsvorschriften Vorrichtungen des Webens, Färbens, Appretirens vermittelst 6 ⸗
m ar kt. (Schlußbericht) Weizen auf. Termine Handi denschfäge ickerall fert; Mur an der Käste Mr Charlten nit seinen zwei dressirten Rißolos von Morgens J Uhr ab, öffentlich meistbietend ver— ᷣ deren Erlaß beabsichtigt werde, den Arbeitervertretern der Hausindustrie geschehen, in dem Geschäftslokale selbst Der Rechtsanwalt Lasker in Landsberg a. W. ist zum
niedriger, pr. März 03. Roggen loco höher, auf ziir estkarchn eingetreten. In. Often, incbesondere (ieh Der Schlangenmensch; — Der Penh. fauft. werden. Sablath. Meselich, Neudorf undd zur schriftlichen c tung uͤbersandt wurd aber regelmäßig eine größere Anzahl von Personen mit Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit 2
Permhne stisl, pr. Mäc; 1355, vr, Mai 133. Rübbl 3 ,,, ö. ö. ö n gn . ung . ae n n, ,,,. 1 6 E hf , * rh an . . do. Kn ⸗· Di Gr n Her . kee, len, Eöin dem dem Ausgeben der zu bearbeitenden Gegensiünde an bie seines Wohnsitzes in Landsberg a. W, .
soco 25, pr. Mal 44, pr. Herbst 253. esten dagegen ist die Temperatur meist etwa ,, ,, w pel IMI. 2350 do. Stangen eig er ggg 3 f 63 unter dem hetreffenden Hausindustriellen, mit dem Wegen, Mess n. der Rechtsanwalt Dr. Waetcke in Altona Notar
* 9 gestiegen. schimmelhengst, dressirt und vorgeführt von Herrn Ehriftignstadt, den 13. Thrunn, 1886. Februar 1856 diese Anfrage. , , , e . len, , nell ., . in Altona zum
. 1. Febbuar. C. . B) Bana, gestien Deutsche Seewarte. Franz Renz. .- Das Schulpferd „Khezmbzs, geritten hris 3 nä liche Chr r hr ter sDie im 8. 79 Absatz 4 des Unfallversicherungsgeseßzes Legen, Cinschlagen , und Verpacken der ad neh, . den Bezirk des Ober Landesgerichts zu Kiel, mit Anweisung hkiverpen, 17. Februgr. (W. T. B) Petro— dom jungen Hertn Dzcar Renz. Wuft teten, der v. Ladenberg. setegelte Beralhung und Beschlußfassung der Genossenschafts= sotie, mit den laufmänntschen Arbeiten beschästigt wird. seines 8 na, und
rern att! (Schtaßbericht). Raffinirter, Type ** aer eee, hervorragend ten Reit ki nstlerimmen und Reitkünstler⸗ . zer Sektlons võrstande darf nur bei persönlicher Anwesenheit Dieser Betrieb ist im Hinblich auf die darin vor si der , . lt Thom sen in Kiel rr ,, den
weiß, loco 185 bez. und Br, pr. März Lr Br. Zum 3. Male. Die Touriften (gesetzlich g- . der Arbeitervertreter und in mündlicher Verhandlung erfolgen. gehende Leitung. der Anfertigung gewebter Waaren und Bezirk des Sber Landesgerichts zu Kiel, mit Anwei ung seines
glpril 176 Bez. 1. Br., pr. September⸗Dezember Theater schützt l oder: Ein Sommertag am Tegernsee. löh943] Bekanntmachung. ; auf die abschließende Bearbeitung der letzteren im Geschäfts⸗ Wohnsitzes in Kiel, ernannt worden. k 3 Br. . J . J ? Große Sriginal. Pantomime. Im Auftrage der Königlichen Nen deut Uh Auf die Anfrage eines Genossenschaftsvorstandes, „ob lokale als Fabrik im Sinne des ö 1ũ des Unfall⸗ ; K. K,,
London, 17. Februar. (W. T. B.) Havanna Ränigliche Schauspiele. Freitag: Opern. Sonnabend: ‚Vorste lung. L. Armee Corbs werden wir die im Grundhuche a. Erdarbeiten für Wege, Kanal- und Eisenbahnbau, versicherungsgesetzes anzusehen und demnach unfallversicherungs—⸗ . ; zucker . 141 . , 133 haut. 45. Vorstellung. Neu einstudirt: Orgheus . H . a,, , 86 . d ö. Erdarbeiten im . h pflichtig. Kriegs⸗Ministerium. .
— der Küste angeboten 1 Weizenladung. Eurydiee. in 3 Akt mee, . ö ; 2 . ,, , . . z adurch versicherungspflichtig werden un e ; ⸗ ö jl it ; 4 8; 1 . fir iran f 185 . e kö 8 9. Pad **. Mh r in der Küche“. — Um 7th Uhr Abends: „Die Ghöuffäe belegene bedeckte Reitbahn, nehst if ñ ö ö 3 . ann. . 19) Die Anfrage eines Genossenschaftsvorstandes, bezüglich Dem Militär⸗Intendanten Dr. Molitor ist die Militär⸗ m?“ ld *Gchlußte ttz. Weizen ruhig, Unberändert, von Gluck: Wallet von Husllemm. In Scene ge— 2, k dusta nt an . . ahetberwen ung von Motoren Rund Lokomotiven e Tnneete kes strt ä tisäen Destennmämnä, Frß die Intendantenstelle des VI. Armee: Corps übertragen worden. xussischer felt. ehl und Hafer träge, Mahlgerste setzt vom Direktor von Strantz. Fenn, Din tee,, ken n, stattfindet, Sektionen . Verwaltungskosten selbst zu tragen
; ; f . 6 des öffentlichen Licitations⸗-Verfahrens verkaufen. ; ; Ffest, Malzgerste ruhig, Mais fest, amerikanischer Benne. Orpheus, Frl. v. Ghilany. Eurydice, 4 Zu ,,, haben wir auf hprach fich das Reichs-Versicherungsamt in einem Bescheide vom haben, beschloß das Reichs⸗Versicherungsamt in seiner
Ih. theurer, Frl. Lelsinger. Amor, Frl. Renard. 2 tand gen Eg. d. M. 9 18 ̃ 66. Sitzung vom 22. Januar 1855 dahin zu beantworten Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Lire, J7. Februar. (B. T. B) Baum- Yinfang J ühr. , . J mir 386 dahin aus, daß die se Frage in jedem einzelnen daß im Sinn der frag 6 ! , ; ; . : ; . ö. . , . glichen Statutenbestimmung als Ver⸗ Der Kreis⸗Bauinspektor Linker zu Züllichau ist in
wolle Schlußberlcht). Umsatz 8ob0 B., davon Schauspielhaus. 49. Vorstellung. Tilli. Lustspiel Familien⸗Nachrichten. Termin in der Ramdohr'schen Restauration aube⸗ file je nag den thatsächlich . Mer hältnissengäu beuntheilen waltungskosten der Sektion alle Auslagen anzusehen sind, gleicher Amtsei 36 nach Mühlhausen i. Thür, und
ᷣ ig. i S z ö ̃ n. Guß nd. zu iden ist. ; inen wird i . . ᷣ ᷣ ;
Hir, ene ie , He, nen, . . . 5m ll ge, h el besf chr . a gt Bedingungen, unter welchen der Verkauf statt. s ö. ö ö D welche urch die Existenz der Sektion und ihrer Hrgane Ver⸗ z der Kreis Dauin peltor Engisch . Ragnit O. Pr. mn
Hrlauserppeie April ⸗Mai, 4* 3 J Sonnabend: Opernhaus. 41. Vorstellung. Ser Verthe licht: Hr. Reg. Baumeister Stto Unger . . . ö. k ,,, 1) Die Anlage und Verwendung einer Eisenbahn zur e e enge ö ,, ö. in eigener Zuständigkeit ö. . a,, . Züllichau, Regierungsbezirk Frank⸗
4 , . k e , . Sher in. 4 Alten mit Frl. Marie Ghans (damm a. Sieg —reßzsch gegen 30 zz. Copiglien bez gen werde Herbeischaffung oder Fortschaffung von Materialien ker; ee ng en, . f rgane 3. wogegen die furt a. O., versetzt worden.
. . ö. i, ner mg 65) . ien 6. n,, ; 1 , . . w . Kscheréleben, den 1. Fehruar 1866. begründet für' einen an sich nicht unter das Unfall. osten einer Thätigkeit, welche die Sektionsorgane lediglich
Mi . e. berg La,, z * h r ; n , * 66 an wi, rigina ü * aus Geboren: Cin Sohn Hrn. Dr. Max Kaiser. = Der Magistrat. versicherungsgesetz vom 6. Juli 1884 fallenden Betrieb als Beauftragte des Genossens aftsvorstandes entwickeln, der — — — Leith, . Februar. Cd. d, B) Getz ei de. Yu ö 4 ,s geler von n,, mn , m , ,, , . Michaelis. die Versicherungspflicht nach diesem Ges . nicht (ver⸗ Henoffenschaftskaffe zu überweisen sind. Wenn alss die Jet.
markt. ö flan, Preise bei wenigem Geschäft Guillemin. Anfang 7 Uhr. R . . ö e . 8. . 3 und, a. 4 O). Sb das Eisen= e ,,,. . . 4 erer r err h nne! Die Nummer 4 der Gesetz Sammlung, welche von heute
en als solches versicherungspflichtig ist, e, . ; ? ab zur Ausgabe ge n g, enthalt unter
unverändert. ESchaufpielhaug. 50. Vorstellung. Adrienne Tachter;: Hrn. Königl. Reg. Rath Fuhrmann loö742 Bekanntmachung. ahnunterneh f f . 3. w Paris, 17. Februar. (W. T. B) Produkt en⸗ Lecouvreur. Dramg in 5 Alten, nach dem Fran⸗ ö . igefa r in ⸗ , . in drr n mn . entscheidet sich nach dem Ausdehnungsgesetze vom , . 6 en ö ö. so hat die Rr Iih6 die Verfügung des Justiz⸗-Ministers, betreffend markt. Weizen ruhig, pr. Februar 21715, pr. zösischen der Herren Scrihe und gh frei be (Hermersdorf), Die Lieferung und das Verfetzen von rd. 22) chm 28. Mai 1885. ektion die Kosten dieser Festsetzung und der vorgängigen die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der 1
Mär; 1.55, pr. März⸗Funi 22, GM), pr. Mai. August arbeitet von H. Grang. Anfang 7 Uhr. Gestor ben; Hr. Königl. Rechnungsrath a. D. weißen Sandsteinqundern, zu den Hoffronten vom Dagegen sind allerdings diejenigen Betriebe für Erd⸗ Untersuchung des Unfalls insoweit zu tragen, als die Unter⸗ ⸗ ; . 3 56. Mehl. 17 Marques träge. vr. Februar . . . (Berlin). — Fr. verw, Geh. e, esims aufwärts soll im Wege der zffent iche 2 in welchen hen Gn nenen . suchungskosten nicht von der Orts-Polizeibehörde übernommen der . e r r erf Vom 6. Februar 1886. 6 0. pr. März 17 9 pr. Maͤrz-⸗Juni 47 .7h, pr. Deutsches Theater. Freitag: Des Meeres Justiz⸗Rath Pauline Lindau, geb. Heydrich (Mühl ⸗ Ausschreibung in zwei Loosen vergeben hie e e i werden, soweit als dies der Fall ist, nach dem Gefetz werden, sondern der Genossenschaft zur Last fallen. ö Königliches Gesetz Sammlungs⸗Amt. Mai 1igust 375. Ratz ruhig; vr; Rebruar 3h daufen i. Thüringen) ,,,, , rere er l ih. vom 6. Juli 188 a g,, . wenn nicht bie 120) Anläßlich der Mittheilung eines Vorstandes, wongch Didden.
; gefü
ahh br, pr. März-Juni Hö gh, pr. Mai. und der Liebe Wellen. ker Beifüg von bedingungsgemä ; — ; 1 em . 6 Spiritus 3 pr) Februar irh, , Sonnabend: zum 1. Male: Die armen Reichen. nen , . ee e gen, 3 im 8. 1 Absatz 3 a. a. O. au en Ausnahmen . Landrathsämter die ihnen ,. der Zu⸗ e ung gemäß ö 37 Absatz 3 des Unfallversicherungs⸗
te
pr. März 18, 00, pr. März / April 48 25, pr. Mai⸗ Lufsspiel in 4 Uufzügen von Hugo Lubliner. Montag, den 15. März d. Is. , zutreffen. . ste . . ba ? : ᷣ August 48,75. Sonntag: Die armen Reichen. Ha eenta n 190 ühr, In welchem Umfange die bei einem solchen Unter⸗ gesetzes uͤberreichten Mitgliedscheine mit der Bezeichnung
lüch n N J . 2563 9 ; önigk⸗ ft j j ] ] 14. ; . i, n, , ,, ö acer, e , , ,, , rr gere r rr, he Nr. 3 pr. 100 kg pr. Februar zh. 59, pr. Marz Wallner ⸗ Theater. Freitag: Zum 6. Male: 57398 Nut . ; Lieferungs bedingungen und Zeichnungen werktäglich festzuste en; s kommt . an, ob die , als mnehrere? die Annahme ber Sendung we ge n,. Zeichenregister⸗Be anntmachungen veröffentlicht. Zh. 6h, pr. Mai⸗Funl 40, 10, pr. Mal-(Mugust 40,87. Alfred's Briefe, Schwank in 4 Akten von A. Oscar 66 in der fe reer Reifenstein in den Vormittagsstunden eingesehen hen, gh in dem Motorenbetriebe beschäftigt anzusehen sind. Portobelastung verweigerten, entschied das Reichs-Ver⸗
New⸗York, 17. Februar. (W. T. B. Wagren⸗ Klaußmann und Fritz Brentang, Reg. Bez. Erfurt. . . Bahlun un 100 *. n ö. n Die versicherungspflichtigen Betriebe der in Rede 5 in seiner Sitzung vom 22. Januar 1886, ger Hi Hanna in Ie, gan 6 den Shnnabend: Dieselbe Vorstellung. 9 Buchenbloche, 6 bis 11 in lang, 32 bis oh em en ,,, inn f heft den Dan stehenden Art zehören übrigens, falls es sich nicht um daß die Zustellunge der Mitgliedfcheine in einer Weise a g — 3 * Hr ) fn 6 erb edeh l ö 1 6st zloche, 6 bis lz m lang, zo bis bo em verwallung. Nr. 30 A. vom 25. Juli 1835 hefe . xc. . 6 die von Bau⸗ müsse, durch welche der Beginn der Beschwerdefrist (9. 37 Aichtamtlich es
J Gd, rohes Petroleum in JRiew ⸗ Work 63, de. Victoria- Theater. Freitag: Mit gänzlich starr, ö lichten Bestimmungen verwiesen. — Zuschlags ii gewerbetreibenden für bauliche Zwecke etrieben werden, Absatz 4 4. a. O) ie g t werde, und daß nicht die 8 6 nicht zu den n,, . welche ,,, ondern die Berufsgenossenschaften die Dentsches Reich.
line Certifiegteß — Doll. 315 C. Mebl 3 Doll. neuer Autstattung: Däumling; Großes Aus, erstere in Distr. 17 (Hauwinkel) letztere in Distr. 4 Wochen. ö ᷣ — . Fltzeemertil r ter vetzn. Lees * Boll. Si ., stattungstict d : bes m, n, ,. if w . zihlf uchlltt; Berlin; den 13. Jebrugt 133. nach bem Bundesrathsbeschlusse vom 21. Mai 1885 Kosten der Justellung zu tragen haben Fergleiche Bescheid
k . Hen ber haue n . . ch ha Leine⸗ Die Reichstags bauverwaltung. ,, Reichs⸗Anzeiger Nr. 119, 1. Beilage, Amt. Nr. 60, Amtliche ge lichten 18835 Seite 290. 6 Berlin, 19. Februar. Se. Majestät
Anfrage, betreffend der Kaifér und König nahmen heute den Vortrag des
, , , ,,,, ö ö e ier e, wiel eli a te e.
air refining Muscovades) 5.323. Kasser ) und Gebr. Falk. Ballets von Frau E. rigelli. Aufgebotes an den Mei ietenden verkauft werden ,, J . 4 , f f s i erst⸗Kämmerers Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode en ö. 326. Schmalz (Wilcox) 670, do. e. 6,hh, In Scene get von G. Scherenberg. und zwar in folgenden 2 Loosen: 67149 Submission. a. 4. D. (erweitert durch Bundesrathsbeschluß vom 9 e ,, , , hre Kaiserli 1 d 2 ; ü. tgegen bo. Rohe und Brothers 6,65. Speck 65. Getreide Moloch der Hetzte Hr, v. Pommer. Tunke, sein Loos 1; 39 Buchen, etwa 194 fm, Für bie Werft sollẽn mesfingene h 32. Januar 158535, Reichs⸗Hesetzblatt S. 13) umfassen, 8683 d 3 ir rf, . ,,, 2 Ihre Kaiser 8 ( 36 ni glichen 2 fracht 3 Koch, Hr. Gustav Schulze, Valentin, Däumlings 2: 18 Eschenßn, 21 Messing , Kupfer⸗ und. Stahldra sondern zu den Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaften, Ei Poel hbr den i ö n e, ber eh swf Wh ö pa . . 9 . . . r 1 i. s. r = , .
Bruder, ö Albrecht. Königin der Insekten, Dorn⸗ Die Hölzer sind durchweg astrein und serade, die Geschlofsene Sfferten mit der Ausschrift: Su
yr. Februar nominell. Er. März — Doll; 915 C., pouncet bearbeitet von Ju
; t . z da den letzteren alle Dampf⸗, Gas⸗ und sonstigen; , * . . . röschen, Frl. Sozo. Buchen ohne rothen Kern, die Eschen theils mild, singröhren lden lan 27. Fe r 6 , w, standesamtlichen Atteste den Behörden zu erstatten, Se Kaiserliche Hoheit der Kronprinz nahm um 115 Uhr Eisenbahn⸗ Einnahmen. Halbe Preise. Parquet 2 b sheils zähe. Für letzteres wird aber keine Gewähr i e e d nn, ö 1 nühr, im diesseitz ! Motorenbetriebe zugewiesen sind, soweit sie nicht zu ch s serliche Hoh prinz nah li
. ö b. bie Anwendung der Gebührenfreiheit des 8. 102 militärische Meldungen entgegen.
Im Januar er, für den Per Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. geleitet. . 2 Bureau anstehenden Termine einzureichen zurn ug anderen Berufsgenossenschaften gehören. a. a. O. auf derartige Atteste, en chen, Uhr 9 im ede orinzlichen Palais ein größeres . Versiegelte Angebote mit entsprechender Aufschrift dingungen liegen in der Registratur der unte in n lö) In einem unter dem 2. Februar 1886 erlassenen Be⸗ * as Reichs- Versicherungsamt in seiner Sitzung vom Frühstück staft, zu welchem Se. Hoheit der Fürst von Monte⸗
Irie drich Wilhelmstãdtisches Theater. sind an die hiesige Oberförsterei zu richten bis Behörde aus und sind für 9e 6 zu beziehen. scheide sprach sich das , nnn, m, dahin aus, . 4
d ätestens ⸗ n ; Januar 1886 zu erwidern beschlossen, negro erschien. . ; Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 26265 spätes Hier ne, dn, gamer e, g. ö ,, 1 . tungs . Abtheitunt luß die von keinem Unternehmer in flskalischen Waldungen daß nach der Auffassung des Reichs⸗Versicherungsamts die Abends wohnten Ihre Kaiserlichen Hoheiten der Kronprinz
ö gelte; . z. Male Der Zigennerhaxon. Hꝛorgens 15 ür, g in n . selbständige öh lere , ausgeführte Verkohlung von Orts-Po er, n,, verpflichtet seien, das Vorhandensein von und die Kronprinzessin mit Ihrer Königlichen Hoheit der
e, . . ü ĩ ̃ dlz in Meilern als ei licher Betri adi i interbli Prinzeffin Vickoriʒ i Ig0 60. Fr). Opletlehin 3 Akten von M. Fökai Und J. Schnißer. und werden dann in KHegenwart det etwa anwesen¶ eilern als ein forstwirthschaft . etrieb anzusehen entschädigungsberechtigten Hinterbliebenen von Amtswegen fest⸗ Prinzessin Wietgrig dem Ballfest bei Ihren Majestäten im m 1586 . zl7 õi 1 Fr. Platt von Johann Strauß. Die Dekorationen sind ! den Bieter eröffnet werden. 1 etz vom 6. Juli 1884 r ,. 3 ö i e en u ö. 6 . Schlosse bei. 8h en.
. ; ö a kö