2 ö 8 8 * 2. 2 9. 2 . ! 2 2 lor 7⁊lol Bekanntmachung. . 1Ijütü die Kämmereikafse daselbst haftenden Grundfinlen berechtigten Krüggrundstück Szirgupönen Band J. 4) Abtheilung II. Nr. 1 10 Thlr. Vaterer
d Erbpachtsgefälle; i ö = ⸗ btheil In der Unterfuchungssache hen mn, m h — 2 Blatt 1 zustehenden Abfindung von M bezũg ˖ der Geschw und Marian Rar ig luer mn gr, n D HI. im Negiernugsbezirk Danzig: lich der bei Abtheilung 11. Nr. é, des Grundbuch= 5) . 15 63 3.
2 t
wegen Ra f. bar das * Mnigl? *: *. im strefse Danzig: fllattes Befindlichen Eintragung 563 Thir. 17 sgr. bthei : : f ; . 38 6 . * Yitẽr 3 * * , e n ee Danzig · bie r (rohe ches , 6. * e . . Blatt 17 des Isidor c 8 n t e B e 1 I 4 9 e ö Re unt: j . Mmles, itzsichen Pupillen, welche der Besitzer athes Schul iska T 2 —ͤ . J 2 ⸗
es solle das dem ꝛc. Trick gegenwärtig zu⸗ Ablösung d g ig . * * Balentowitz laut Erbrezeß vom 20. Februar 1796 . P eren n n sn mr. i 2 j ini . re 1 en Stag S8⸗An J kr
stehende oder kanstig anfallende Vermögen un⸗ Servi össung der den Käthnern zu Ostrau zustehenden schuldig; 18 Sgr. Rent nen, D meltem e, Um l en el 5⸗ n l lr Un onig ö
3 ervitutberechtigungen * g ente un Dezembeitrag v beschadet der Rechte Dritt t 86 be⸗ . 2 ; II. im Negierungsbezirk stünigsberg i. Pr.:: 8 M R ie 17 Erb ö r . ö J er fer hte Dritter mit Beschlag be im se Pr. Stargardt: . un ner g mn 2. ö oggen an die rbpächter von Dssieg 39 li F ö t d en 19 F ebruar ISG. : erlin, Freitag, . betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen.
. * Grundzinsablösung von Zeisgendorf; gi Den 5 Stuttgart, den 15. Februar 1886. ; ; eisg Regulirung der Verwendung eines Grundentschä⸗ Gr * 44 e. r ö 8 — Brigade IV. im nene, n , ae n n, von 96 . für 4 3 — Sora 2 — we, gn, ve n M 2. fame d nn dem Gesch (L. K. W.). Ablöfun . 1 ö Schmerberg zu Wasserbauzwecken abverkaufte Milewe ka, Abfindungsfapital 3038, 182, ⸗ . = ; b Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie in dem Ge g der auf Grundstücken zu Stadt Briesen Parzelle wegen nächsteb , kan bfindungskapital z0ös 18 , Fin. — Fer Inhalt dieser Beilage. in welcher auch die im s. 6 des Gesetzes über den Mar tz, 14 * denne een , lern unter em Fitel Parz. gen stehender auf dem genannten Gut s tragung: Abtheilung JI. Nr. 5a, b. 9 Sgr. Rente an. e rh dib h, e lu ( atentgesetz, vom I. Mai 1875, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem ñ ö
e, für die Kämmereikasse däselbst haftenden Reallasten, haftenden Eintra z 2 . . . . ö gungen: 2 und 8 Metzen Ro D beitre ĩ ; im Kreise Löban: ö ö j ö 4 ggen Vejembeitrag an di 8 Ma 57711 Bekanntmachung. 1) Renteablsung ten 8, n a. Abtheilung II. * 12 die Beschränkung des pächter in Offieck e Erl. r 2 — Nr 44 A.) In der Untersuchungs ache gegen' den Rekruten 2) Ablöfung des von den Bewohnern der Stadt 3 r 66 6 6. . u , 86 Gear eng, wat gh de, Seba. en 68 an J e 3 . ᷣ x 8 * Fahrner aus Oberndorf, Os Amt Herren 16 an a , zu Löbau zu entrichten IS6zz, . . . m ,, ů Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das e,, ,, , für daz Deutsche Reich chrint i dern esel 3 . J , nn,, , , ,, en 55 z 2 . ** 9 ; Elder, welche der Besitzer Rittmeister Friedrich 11 Pf. Vatererbtheil der Ludowika Franzis? . uin auch durch nniglich Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile ; . zu Recht erkannt: D Allösung der auf den Grundstücken zu Miesions⸗· Gottlieb Meyländ Rogalla von Biberstei fteratheil des Loudowssa Framistg Gi . sw. Wilhelmstraße 52, bezogen werden. — es solle das dem Fahrner gegenwärtig zu⸗ kowo für die katholische Pfarre und Srganistel zu g sei , iberstein, 2 Abtheilung IJ. Nr. 2: 33 Thlr. 29 Sg lnehers — n P ; = eben. ,, g, be ', ne,. ' , , de g fete . ,. 3 Ie, . er, n,. ger. 11 9 d gh, . reine mn Guß — Vom Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 44A. und 44 B. ausgeg 2 kee df der Rechte Dritter mit Beschlag r,, e,, . a ' , zu Klein- Kaufkentrakt vom 5. Juli i68sJ schuldig geblieben Yffewe n Abfindungskayita: 3105 def pan — z i,, nt mir Isss ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Gerhard Mächtzt a. M. BSetauntmachung. 75] . 2) Der e, 2 ö. 4 h ö Et mln, 15. Februar 1886 Gränd aw ö p 3 a. . und Organistei in ist, nebst 5o o Zinsen, eingetragen am 28. Dejember Eintragungen: ; J Nittel deu ti he In dus rf ö ng halt: Schmiedel zum Mitgliede des Vorstandes der er⸗ Das seither unter der Firma Dittler Æ Co. zu dem 1 26 3 9 n r, ö 7 den ö Fe 3 ! 5 e, . entrichten . n asten. 1827, ; 1) Abtheilung II. Nr. 1: 9 Thlr. 17 Sar sißmisicus Anzeiger, r,. Di Din z wähnten Gefellschaft ernannt worden. Höchst a. t. bestehende Handelegeschäst wird seit der Firma F AM, Neu ! ker ene dt Fer ir. ils der 61. J e m, ö. ( R ae w . 0 . kö zu Ggrzno ; im Kreise Mohrungen: Vatererbtheis für Antonie und ebenfoviel . sunbinirter Ga motor und k 3 Lüftung n m , dem I. Januar 1886 in Folge des Eintritts eines Handel f r 2 reten. . K, lune ,,, . ö. 6 ir, Wirth Käber zu Wodigehnen ring Flizikowska . . e, nnn en,, und een , fl ; r üg Amtsgericht. II. gr, n n, . . 4 dez he e re Gn des Kaufmanns Adolf — n nn gl ö. te auf dein Groß-Kanten oder Skeland⸗See zustehen⸗ 2) Abtheilung 111. Nr. 3: 15 T pon Gußeilen.,. . Submisfions⸗Anzeiger: —— — der bisherigen Firmg fortgeführt, ha nr n ö ; 5712 Besch lust. u i x 4 6 ö n. . zi . nr, , . wegen der dem Berechtigten . 63 n . k kan n urch, amg e daentli 265 . R onn. Bekanntmachung. los 817! . Der ö fh ie nr, 3 . Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft — ä, . RJ . Filiale von Niezymienc zufh enden Abfindung von 2400 6 bezüglich fol- Julianna Podjacka, 2 iusschreibungen vom . ö 5 6 r ge hrus? Zusolge Verfugung, vom heuligen Tag ist in bisherige Juhaber Herr Dr. Georg August Dittler, , 5 r. ; 4. e reg wird gegen ö) Ablöfung der auf den Grundstücken zu G ,,, heGrnndstiick Sssieck Blatt S3 des sißenen in Auslande wom il His s ent, , unfen! Handels, Hesellschasteregisier nnter Rr. 14, Faßritaͤnt . Röchss. C rie R agen r e n tees sibtcilung 6. enn nnen, geboren an eh fi ö. 6 zen Grund stücken zu, Grond⸗ a. Abtheilung jJJ. Nr. 16 und 17 Vormerkungen Flizikoweki und Ehefrau Marianna * On haläufe im Inlande vom 15. bis 20. 3 ; 6 salbst' Ties danbelgefellschast Witwe J. E. Demgemäß ist heute die Firma unter Nr. 137 Königliches Amtsg d ; 3. Der nsbch es, m n drbinghehfenren erh ne j i n gen , ,, und Organistei da⸗ für die Altsitzerwittwe Heinriette Käher, geborene Abfindungskapital: zs 455 3 ai, igen. iunt! mit dem Sitz: in Bonn, und als deren des Firmenregisters gelöscht und in das Gesellschafts⸗ . Wittsage, zuletzt wohnhaft dafelbst. h Abl bjung der gu len Grundsticke u Zaborow , WHodigehnen in Höhe von isl 46 04 3 „ 1 Abtheilung inf. Tir i: 8. Til. 1 n f tisch Gentralhalle für Gesellschafter die Köloniglwaarenhändlerinnen Jo— register unter Nr. 80 eingetragen ,,, . 87764] welcher hinreichend verdächtig erscheint: für die katholische Pf 86 . Saggtohes und ol et, 20 3. Vatererbtheil der Catharina Flizikowska, verchelichten arne nt Hi e, e Inhalt; Chemie uind sephine Margaretha Munk und Agnes Mun, heide Höchst a. M., den Lö. Februar 1886. nwülneim a. 4. Ruhr. Die unter Nr. 45 als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Ein- haftenden i ile ten JJ ö. N . ,, . . n ö . , nn,, Manual, — in Bonn wohnend, vermerkt steht, folgende Ein⸗ Königliches Amtsgericht. J. i n ,, d. it Re ir r * itt i ĩ zf ; Cre s Ku 3325 6 80 3 für den Landgeschworen ĩ Mr 2: f ar ; ; i . ' des folgt: 4 4 ö. üder Jötten eingetragene Handelsgesellschast DJ 7 e . weder das Bundesgebiet verfassen zu haben, oder nowo und' Cichhorst der Oberfõrsterelen Lautenbur Reguli , , , miele; . k des Ha dels. Ueber die Extraktion der händlerinnen a. Wilhelmine, b., n e , des verstorbenen Mitgesellschafterz Permann Wil, ; n , n , ; X e = fi ö r . . es He Ixtre ) ; en: — „6s des Firmen 6 Elifabeth, geb. Singler, hier über⸗ nach erreichlem milltarpflichtigen Alter sich zußet? Led hä mer Lend Hehl 6 9 ö. degulirung der Ver endung eines Abfindungs 3) Abtheilung III. Nr. 3: 70 Thlr. 17 Sg9r 8 Pf 1nmoniak des Han Benne de nnn det enhcleng Munk, (lle in Bonn wohnend, als Gesell- eingetragen worden I) unter Nr helm Jötten, Glifabeih., geb. gler, kö des Bundesgebieteg auf ⸗ ; he Jung, Kapitals von 103,539 für eine vom Grundstück elterliches Erbtheil d Flizikow ska,. ** ssingrinde. Jug wetampfung 3 3 i in die aff eingetreten, ünd hat eine reglsters, daß das zu, Koblenz unter der Firma gegangen, weshalb die Firma im Gesellschaftsregister 6 ö a en, G. Bs ) Ablös . . . . Srammen Nr. Sß iu Eisenbahn, Banzwecken ver i. Ge fr Sin Rm in ar, M icin er ggesti nn n dee . Here en, , ben rer, mln „Hermann Mosler“ bestehende Handelsgeschäft fh und unter 549 in das Firmenregister neu ein- beg ven n 1 k stah . 6 un er auf den Grundstücken zu Frey⸗ kaufte Parzelle = wegen des bel Nbtheifung fi. rianna Tenn lind ö, 1. ker. — Cosmetica gegen Sonnenbrand, Somn das Recht, die Gesellschaft zu vertreten sammt der Firma auf die Wittwe des bisherigen getragen. . e ig⸗ sta s ö. ö ie vangelis hen geistlichen Institute in Nr. 9 im Grundbuchblatt aus der Schuldurkunde dungekapitas: 2038 ½ I853u. 3 Gintra ⸗ . snsen u. dersl. — Offene 6 1 . 15. Februar 1886 . Inhabers, Kaufmann Hermann Mosler, nämlich die ü Mülheim a. d. Nuhr, den 16. Februar 1886. Bas Wannen der lad tlegfd ird mit Beschlag reh ig n, . . chung zen, , Hh üben irg, An n, u, men dbnigliches Amtsgericht. I. k é ,,,, Königliches Amtsgericht. belegt. ö. . . n i. age eingetragenen Darlehns von 900 Æ 8 Metzen R jährli di r, ; ; , , , , ,, . a n , übergegangen ist, demgemäß 2 Nr. ; — CGhnabrüc, den 11. Februar 1886 ng i f n ff e n. entrichtenden Ftanons, nebst co Zinsen für den Wirthschaftsinspektor Jo— 3 in Irn n, J rn ngen . en e *,, , b Ie f ler ,,,, . Königliches Landgericht Strafkammer in den . er . adtgemeinde Deutsch⸗Fylau hann Fzwartek aus Rauschken bei Gilgenburg; 2) Abtheilung JI. Nr. 28: 15 Thlr. 10 S zrankfurt a, M. Nr. 68. — Inha ff a. M Bei Nr. 156 des Gefsellschaftsregisters, woselbst osler als Inhaberin besagter Firma mit der mülheim a. d. Ruhr. In unser Firmen⸗ Brandt. G. Hüpe den. Hanow den ,, J ö , . Danzig: 46 Pf. Muttererbe der Julianng Podjacka; ö K. ö 1 die a Lipenrads unter der dirma; ö . . ker e ent. . w * J. iche gn; — z . j „im Kreise Danzig: IV. im Regiernugsbezi i rder: 1 6 utliche Schlußabfer⸗ Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft es Prolurenregisters daß g ermann Vle⸗ ; . Denn e r fir * ger , r ne 6j m , . K n. i. 1e e r lennrerder 4 n. . 6 n 4 ö bet err en f fie, eingetragen ö ver⸗ e r Ee re e nnn, ei e und als . nha kh cher n ,,, 576421 Bekanntm ö ö 5. ür eine vom Grundstü unkeracker Ablösung der v ⸗ gung he, Ter. ; a nn en: äurer ertheilte Ginzel Brot ermann Blech zu ülheim a. d. . A. Die nachstehend . Auseinander⸗ te i g , zt; j Blatt z0 ( ahverkaufte Parzelle wegen folgender im Kappe ö e. rc alls rh i rh nin fe g , TT umäniel n ö u gl w T iatz. Protakalle vom 17. April 1886 der jetzigen Firma - Inhaberin, 4 unter gi 6d des * Februar 1886 eingetragen. setzungen: ö ö Derr g, der guf . . Grundstücken Srundbuch diefes Gruündftücks befindlicher Gin, Rr. do daslbst z entrichtenden Men ten fühlte Hatentschristen. Statistit. ist an Stelle des als Vorstandzmitglied aus. Prokurenregisters die von der Behteren für ihr ge, Mülheim a. d. Ruhr, den 13. Februar 1886. I. im ,, Gumbinnen: Institut d gien. 5 n, ö. u ffih jsung II. Nr. 2: Lebtagsrecht für di . . des berg chtigten Grundsz cke, . . us Württemberg. Nr. 7. geschiedenen gr nb fn, 2. ö. ö. * . . ö ö , ern gn, Koöniglichez Amtsgericht ini Kreise Darkehmen: 6) Abls . e , , , ; ü. zeilung II. 2: Lebtagsre ür die Oekonom Emil und Minna, geb. M ; e Bestim in Apenrade der fruͤhere Schiffscapitain, Rentier Piosler, w Separation der en r, 9 Wantischken, che n , n, g. ö. a nie. e ,, . 4 * . Rang Thlr. Eltern e r ce g geren, i n. ö J, kg Krabb in ,, ,, 19. Februar 1836 niülneim a. d. Ruhr. Die dem .. ( im Kreise Goldap: berg zu entrichtenden Erbpachtzinses btheil j für die ifter i, , g n eg bei, Ahtke lung n, n. mnzehalts auf goldenen und silbernen. Geräthen. Slensnrg, den d. den har . znlali i icht, Abtheilung I zu Nülbein d. Ruhr für di JD Ablösung der auf den Grundstücken zu Eszer⸗ Y Äblöfung der von stabtischen; Grundstů erbtheil zu je J für die Geschwister Catharina des Grundbuchblattes für den Rentier Julius Spill Pingeha ö Vers üb Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht, heilung II. Leopold Cahn zu Mülheim g. d. Ruhr, für die ,, 66 ö. ; J ! n ücken zu Helene — Christine ? ö ĩ ; Nuhius. Silla on F. Januar 1886. — Deprez' Versuche über 9 e, n. — * ͤ bendaselbft ertheilte, unter gallen für die geistlichen Institute in Dubeningken Rosenberg an' den Magistrat in Rosenberg zu ent- Pohl, Chr tine Mtenate Esther Adelgunde r,, . 2 atrische Kraftübertragung. Schluß), . Selbst⸗ . . , or*39) . 5657752 n, ,,, Prokura . n r ,. = , Auf Blatt 27. Band J. des hiesigen Handels. Hoblenn. In unser Handelsregister ist heute ein- ist am 16. Februar 1385 gelöscht,
haften gen Neallasten richtenden Reallasten fe bei Ünfällen in Fabri 2) * Ablz ,, C. Abtheilung III. Nr. 2: 21 Thlr. 16 ⸗ ⸗ 9 30 hilfe bei Unfällen in Fabriken 2c. ! ; N Reallasten Thlösung von Matz norlehmen, im Kreise Tuchel: Mute re lh ir; je 4 für die 6 Fon ee e rn dar . elt de 5 , ,, en: 1) unter Nr. dä det Gesellschafts. Mülheim a. d. Nuhr, den 16. Februar 1886.
35 R Mh rr - ö ᷓ ö richte 1 ö f Firma: etragen word ; d ige, gerne. J , , e her deer ee. , korn e e el 5 Ab men, . . ) ͤ en Be⸗ ock, Ablösung d ; ĩ n z nungen des Meig . — . ; irma „Herzog un er“ m ö ö ,, ,, er;, , en, ee er e er n , . ae aftenden Reallasten, See! Klötze oder Kol- Bel Oer r It ö . ür eine von dem Grundstü ilber⸗ Albrecht Sikorskl in Lossini als Besitzer des Grund— Geschafts⸗Statist lk d Wuͤrttembergischen Zoll⸗ Prokura ertheilt. den Mitgesellschafter Nude ist E ndas! Earchim. In das hiesige andelsregister i
6) Ablöfung der auf den Grundstücken zu Szabo⸗ See; . Rr i nn 68 frre nen hammer Blatt 1b. verfaufte Parzelle ie des im stücks Lossini Nr. 12 festgesetzten Abfindungskapitals . Ge chat, ö . 5 ar , . Goslar, den 13. Februar 18836. ft zu Traben Rohnend, übers cg ö er ͥheute Fol 139 Rr. 134, betreffend die Firma Z. . für die geistlichen Institute zu Dubeningken miewo⸗See; dem langen . i reg so ö. ,, . J es gedachten Grundstücs bei Abthei⸗ von 352 M bezüglich der bei Abtheilung J5J. Rr. ] sclen in Verwaltungs saht 188450. Königliches Amtsgericht. I. elbe, unter der . n,, 6. . t . Bil shn er u Parchim, eingetragen: astenden Reallasten. ,, ging in Maden 6. Jelowek⸗ lung 11 Nr. 4 eingetragenen Darlehns von des Grundbuchs zu Gunsten der unverehelichten Anna i it für Blechindustrie Vu ch k, ben“ mit der Niederlassung zu Traben i, . der , Hie Firma ist erloschen.
) Reallasten⸗Ahlösung von Thewelkehmen ö . * en, ,, n e. zoo. Thlr. für den Rentier Peter Beyer in Narloch in KLossini eingetragenen Verpflichtung des Illustrir te * . g,. . w daß die Liquidation der Gesellschaft durch die beiden e. b 1855
z . . ̃ en ; . . ä: Die Haußtelegraphie (Schluß). folgt unter der Firma „Herzog und Parchim, den 17. Februg; .
8) Reallasten⸗Ablösung von TLoyen, gelegen ist; kegierungsbezirk Marienwerder Langfthr, . Besitzers, derselben bei ihrer Verheirathung die . it S = Vorsichtsmaßregein Gross-Salne. Bekanntmachung. öl 824] Gesellschaster erfolgt unter tẽr Rr. 4126 Großherzogliches Amtsgericht.
g Ileallasten. Ahlösung von Frerbäglehnen, tin , n ö 3) Regulirung der Verwendung eines Kaufgeldes Federn von 12 Gänsen oder 4 Thlr. zu geben, ihr ¶ Dachrinnen ö. vu , , , Die in unferem Gefellschaftszregister unter Nr. S6 Schüler in Liquidation; 2) sodann un ö 6 ö
10) Reallasten⸗Ablösung von Blindgallen nan rn. Err it , zon Tze „Mm für eine von Grundftück Grenzdorf auch ferner freie Hochzeit auszurichten ober 17 Thi. 11 G . . Handelsgesellschaft des Kirmenregisterß der genannte Rudolph Schüler ö
ö ; : z ? ʒ f ö hrochener Ketten. — Künstliches Sprudelbad. — eingetragene f haber der Firma „Rudolph Schüler Tra⸗ lin greife Id ha nulẽ biin. 9) Ablösung ed rj n ö Hatt 3 Abverkaufte Parzelle wegen folgender im zu jahlen, * jj Eisenblechwaaren. — Ueber die Schollmeyer Comp. als Inhaber der R , b Easewallst. Bekanntmachung. 578398 . ö en Grundstücken zu Sophien⸗ Grundbuchblatt des gedachten Grundstücks eingetra⸗ im Kreise Schwetz: die emaillirten Cisenhlechwagren. he Grof · Ech lee ffn s' Firma zufolere ere , der tiker g inge zn Traber. ,,,, g . zkowo für die evangelische Pfarre zu genen Posten, und zwar: z s. 9 ; herliner Lampenfabrikation. Patent- Prozeß Gebr. zn Gro 3 z gobl den 15. Februar 18386. In unserem Gesellschaftsregi im Kreise Lyck: Czarnikau haftenden Reallast ! . Ablösung der den frühern Holzschlägergrundstücken irt brik Deutz Fahnen. Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. worden. oblenz, den 15. ꝛ C behnlgun & Sohn eingetragen:
16 ⸗ . — en, . a. Abtheilung II. Nr. 1 300 Thlr. Vater und B ide i önigsi : Ritting ctr. Gasmotorenfabrik, Deng, 6. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Lehm ; ,, , , eee chr , , ,,, , , , e e ee , , ür die geistlichen Institute in Ostrokollen haftenden lasten, . — D Fetz“ lie 116 Shir. 23 Sgr. tigung — wegen der dem Grundstück Bülowsheide ĩ Verschiedenes. — TLiterarisches. — . . ? ö llschafts⸗ Lehmann, aufgelöst. Der Kqufmann Götz Leb= Reallasten, im Kreise Kolmar i. Posen: Fw ctesiche. sfrbtheil det Farelige Len lette Rr. J Per eben Parinta. gate den Uöfishum i ntbgf , . Halle a. S. Handelsregister Iõ7⁊S26] den ln, . mann fetzt das Handelsgeschäft unter unver=
) Ablösung der auf den Grundstücken zu Grabnick Abls . ö. Res Carl Rudolf und des Johann Ferdinand — von 146 6 bezüglich des bei Abtheilung III. Nr. ] . Neal ö. issi — tt. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. ĩ ͤ ö irma fort, osung der auf den Grundstücken zu Rownopole Geschwister Harthun, des Grundbuchblattes für Friedrich Wilhelm Loerke Nuster. Negisten J, . . In 6 Firmenregister ist unter Nr. 1528 die daß. die offene ,, , , , und ndert gt . ö Firmenregister eingetragen
ür die geistl Insti ͤ i ö s ; 3 32 ; ] 6. ᷓ . ö nal est e ichen Institute zu Grabnick haftenden ir i n. , Friedheim, Kreises 4) Regulirung der Verwendung eines Kaufgeldes eingetragenen Vatererbes von 35 Thlr. 1 Sgr. nebst leichte — Brieftasten. Anzeigen. Firma „Albert Mund“ als hiesige Zweignieder. „M. Groß * Sohn“ mit dem Sitze ju Kreuznach e, , , im Kreise Sensbur ⸗ ⸗ von 119 M sür eine vom Grundstück Stutthof 5 oñn Zinfen; kassung der Firma Albert Mund in Magdeburg ,. . a , ,, , ,
; . . ä. im Kreise Wirsitz: Blatt 79 ab an ; ; ö d ? Kö , von Szom. bl ung den sf, wein rent le, n een an J ,,, Handels ⸗Negister. i, , ,, nklnels üm kerl ägt. Abcheilun n. ö Separation eines gemeinschaftlichen Torfbruchs zu hiralll fen vangelische Psarre zu Sadke haftenden Str bb un, 9 . 2: Leibgedinge für Gerhard Regulirung der Verwendung ie FRaufgeldes von Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich in e,. ea fn vorbezeichnete Firma „Albert K 5 sons3 Ort der Niederla gewalt.
utthof, T6,stz AM für eine vom Grundstück Inowrazlaw sachsange dem Königreich Württem kęrgsgund Münd dein Kaufmann Robert Lngit zu Halle a 8. . e n. Emil mmon und Dtto Wegener Bezeichnung der Firma:
Scheppetschen; VI. im Regi j j 3 . . ö ij giernngsbezirk Posen: b. Abtheil III. Nr. 6: ö ö . ; r ö j H. im Regierungsbezirk Königsberg i. Pr.:— im Kreise Birnbaum: für die bid g Ann im tif r ö. n e g n,, n,, , . e e m , . Tr ge . , m,, hierfelbst haben unter der gemeinschaftlichen Firma E. Lehmann * Sohn.
im Kreise Braunsberg: 1) Reallasten Abl. 9 , folgender im Grundbuche des gedachten Grundstücks bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rr. II9 unseres Prokurenregisters erfolgt. ] . intragung: Neallasten⸗Ablösung von Eichberg, Schröder in Stutthof, eingetragenen Posten und zwar: Leipzig; resp. Satte. und Darmstadt Halle a. S., den 16. Februgr 1836. „linmon . Wegener, am hiesigen rte gm 3 ,, . Verfügung vom 11. Februar
Ablösung der auf den Grundstücken zu Tiedmanns—⸗ 2 Ablz . ce ; 6. si ; j ; ö dorf für das Ermländische ö zu . . . Ablösung der Grundstücke in Thier⸗ 5) Regulirung der Verwendung eines Kaufgeldes a. Abtheilung III. Nr. 19 9000 A nebst h Yo beröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. AI. Januar d. J eine offene Handelsgesellschaft be , ,,,, berg haftenden Wer pflichtung zt e rn fuhr ; . don 149 4. füt, eine vom Grundstüch Pafewark Zinsen für Pr. juris Traugott Auguͤst Wagner in : letzteren monatlich. K gründet. ; it, den 43. Februar i836 in Kraise Heiligen bell, uhr, Reallast Ablè n Kreise Buk: Blatt 12 abverkaufte Parzelle bezüglich folgender Jena, . ) i 5781 Hiichenbach. Handelsregister 57829] Dies ist in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 891 Pasewalk, . ä n , di ae, ,, , , d,, , . e i gs ene ee , nr eee elt e,, ,, ,, , ,,, ,, , meer . ür ie evangeli e arre und Or ani tei in Wal⸗ 1 2 ö ö 9 9 J * ar ehnssorde⸗ von M6 ne t 590 in en i Ab n Bei⸗ * 361i i l ibesi er einri ehner zu kreuz a 3 s j 3 hte * , ganist Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken zu rungen von 56 Thir, und 1600 Thlr. für den Ober- loff in Inowrazlaw, ö ,,, zuselge, Verfäghnng kon äs fat iss nit H' idle ,, bestehende, unter der hierselbst. Prosura, für Tie J Runrort. Handelsregister 57156
tersdorf haftenden Reelle ten gaßhoig,. für die erste Cehrerftelle dafefts f . üer e, Hit sit ne gn, ies . . f ; ; t tenden schulzen Reinhold Klagßen in Freienhub ; h im felben Tage in, unser Gesellschaft'registet, wo; hät si , ᷣ theilt und diefes in unserem Prokurenregister sub. Tt. im Kreise Mohrungen: Reallasten J ,, . Abtheilung III. Nr. 21 6600 M Grundschuld 9gi36 die hi f üschaft Nr. bh des Firmenregisters mit der Firmz, H. theilt, and s Königlichen Amtsgerichts zu Muhrort. sten, b, Abtheilung 1II. Nr. 9; Kaufgelderrückstand von nebst 6 66 Zinsen für den Kaufmann Samuel litt. nnter Jie. gigs die biesige Attiengesellscha Behner eingetragene Handelsniederlaffung den Moritz Nr. 847 , , uit ge ruar 1886. 9 Arn gh ch eg des , , . ee, , .
I). Ablösung der auf den Grundstücken zu Kaplau im Kreise Kröben: ĩ ů ; irma: ĩ für die gelstlichen Institute zu Kaplan Hagenan Ablösung d ie rohen; 30900. Thlr. für, den Hofbesitzer Michael Drabandt Schmul in Inowvrazlaw, 6 fäl Albert Behner zu Kreuzthal als Prokursften bestell, Königsberg; R . NRNethe zu hrort (Firmeninha sung der auf den bäuerlichen Grundstücken und deffen Ehefrau Caroline Erdmuthe, geborene 4d. Abtheilung Ii. Rr. 22 S200 16 Grundschuld yermerkt ,, . was am 15. Februar 1386 unter Nr. 14 des Pro— Königliches Amtsgericht. XI. r, , HRethe ju Ruhrort) ist ge
kommune Mohrungen zu zahlenden und zu empfangen im Kreise Meseritz: im Kreise Pr. Stargardt: VI. im Regierungsbezirk Posen: ; ; f, ; ; ᷓ Reining den Kanons, zi e Meseritz: = — Jise sind nach näherer Mahgt ö ᷣ öni Amtsgerichts. Die unter Nr. 57 unseres Firmenregisters einge⸗ zaus, Gerie non Ablösung der von den bäuerlichen Grundstücken stücken zu Offieck im Ssoni 26. Ges. Weideablösung von Poppe wegen der dem Ro— holellf Kelche sich 3. 3 en, n. 2 ö ö so7 262]
Ablösung der Fischerei⸗Berechtigungen von Grund im Kreise Bi : n ; irnbaum: j , Inhaber Kauf⸗ 3) Ablösung der v n? ] : ö 34 ; ; . . z ; ; ö kö tragene Firma W. Zühlodorff, . Juha ber . ö G,, , ö i n n ug ,, nr, ,, zuklcbeef m ies ee renaer. Ae , ee Garosezsäelin zu zahlenden Kanonbeträge, — . ( . ] ngskapitalien bezüglich der rundstücks Poppe Grundb . den e , we, , ,, ĩ Amtsgerichts zu enbach. ist heute w . ; H) Ablss 1. , nnen, greallas e · l hn re l. yam n ,, , ne, ve in i Erlen . e r t dre e n errigz 1 . ne ,,,, , reh eb acher Darlehens assenvereir. e. G. Ablösung der von den Grundstücken zu Jedwabno werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter a. Grund tick 2 raguh he i ĩ . ü ö qua ö enn ö m , ,, 9 K w 9 ö Institute daselbst zu entrichtenden lter ert, . e nn ir ö ,. Bj e gel , Ki den, 61 . theilung II. Nr. 2 Ausgedinge für Johann glich Mila. . e , Lobenstein. ,, J , . ö . Gere en a . rf ; . ; . . 6 enn . alle keen gen, 9 he intra 1 . . ö 4 ö . . . K . ; ö. andelsrei . 3 r — 3. — ir ; k ö. ton r ef hin den . zu Siero⸗ hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, 1 . II. Nr. 5 9 Sgr. Rente und Wit tz g en, * ; i in . kann, Betauntmachnng. . B . ag er, au! dem Lie Firma „Hage. faut, Angie dom n ,,,. ,, ,n nern, ,,, . - , ö ⸗ arie Veronika Freyer, geborene Wilke, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser erghoff vorn C Müller in Lobenstein“ betreffenden Ludwig Petter in en,, gewählt worden.
ff haftenden Reallasten Diensta ĩ ; t é. Abtheilung III. Nr. 1 Ford von. Ib s 3h die — iber des Königlichen Amtsgerichts. ᷣ ar 1886. . ⸗ . g, den 11. Mai 1886, Vormit⸗ 3 n ö. her nng ; andel s ker unter Rr. Jof und 235 die Gerichtsschreibe nig ) t 5 bewirkt worden: Eingetragen am 11. Februar
„lälöthenh, üer ten Erd cheß;. Le, i, k drm ür, er, Deen fes gnzstr Ce, . Resteghsh, n Rien Sör. ict pf. fi genen Slianla Jö i nne, Schmalkalden, zen zi. bre ls.
e . , / ane, er gu, ,, obestl se, , , öster. ö . 4 Ablösung der auf den Grundstücken zu Napi⸗ vor dem' Herrn Regierungs⸗Rath i t ssieck Blatt 4 Des Felir 7 Sgr. 26 Pf. zu gleichen Theilen für Joseyh , Ketten, em cinschast In das Firmenregister ist unter Rr. b8 die Firma: Hell , ,
per ba fin , deistlö en? Sust ine rnehr sbeak , der Wenner ,, irn anstehen· Felchner und Ehefrau Marianne, geborenen Bukowgka, August Diering und Johann Anton Diering. ,, Albert Fran . . 1 , gried. Siebel Lobenstein, den J. Iebruar 1886. d
haftenden Rel klasf! , n n, ĩ n 8 1 be⸗ Abfindungskapitat 1062 M6 72ö/u 3, Eintragung; ie Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden . , ,,. , und als deren Inhaber der Gastwirth und Kauf⸗ Fuͤrstliches Amtsgericht. Sehwolm. Sandelsregister bbs] 5) Ablösung der auf den Grundstücken zu Seeben Perletzung gegen sich m 1 5 ine Fahes einft Abtheilung 1I. Nr. z. 5 Sgr. Rentz und einen hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etzbaigen An; . 1 6. ! n. mann Friedrich Sin zu ene am 1I. Februar deff mann des Röniglichen Amtsgerichts zu Schwelm.
für die gesstlichen Institutz zu Groß Kofchlan heft! EKfreeb , gelten lassen müssen und mit Dezembeitrag von 8 Metzen Roggen jährlich an die sprüchen spaͤtestens zu dem vorhin festgesetzten Ter⸗= onn, den 13. Februar . 1B tragen. w . ; 1 beg Firmenregssterg einge ⸗
r es r f einen Cinwendungen weiter gehört werden können. dern . in Ossiek zu zahlen, min n melden wide igen allo r, uh e. 165 f. Königliches Amtsgericht. II. S86 eingetrag ö magdeburg. Sandelsregister. 57835 ü. . . R . 8 geil en,
; ö . B. Folgende Auzeinandersetzungssachen, in welchen Grund stũck . ; : K Gan — d nn David Löwenthal 6) Ablösung, der auf den Grundstücken zu Groß⸗ die Bie zen Kapital als Abfindung 6 Mie A adm dl ff he (, den, ye Se n g sr, * es. e e n fe. num Berauntmachung lössi9] Gerichtsschreiber . . 6 Degke n Bre einen al hier betriebene auf die Wittwe Kaufmanns Adolf Moeller Ida, geb.
Tauersee für die geistlichen Institute zu Usdau haf ⸗ werden wegen der dabei speziell an d ist i J. ʒ ö ᷣ Schwelm übergegangen, daher Hier ge. . gegebenen Hypo tragungen: berluh Zufolge Verfügung vom heutigen Tag ist in ö 57830 andelsgeschäft = Hut. und Mü enfabrik., Tuch⸗ Ovenbeck, zu Schwelm übergegangen, . ,, auf den Grundstücken zu Neudorf . n , , , . w I ; 13 . in . Liu,. e , ,,, r , . ae r oe 26 ,, . ö if . . i. e. ö
* 1 x. 2 ö! — 2 . ‚ e . ö ö . * 1 au . e wr ge fltchen Institute zu Sczuplienen haftenden 3 6 und zwar: 2) eth un II. ten Gre gl, 3 einen für ,, . binnerei bnd. KWererel. mit den Geibeg in gi ö K K fbel . Beide hier, übergegangen, B. Die * ye . ere g . im gtreise Ofterode: . , ö dg n e e 36 . n, . jährlich, und Posen. . 9 . KJ ae. Minker , es ate n g 3 r ,,,, rn . 1 . , im 8 des Frokuren-· Ablösung der auf mehreren Grundstücken zu Osterode! Weideablöfung von S we ⸗ 96 e ang , . esgleichen wie vor, an — —— . ' = ls deren Inhaber der Kaufmann Jacob Mün- Per irma Hohbaum artnauer for ⸗ ple f end s g ene.
zirgupönen wegen der dem] die Erbpächt . urch Peschluß des Aufsichtsraths vom 26. No. und alk deren Fn ̃ 1341 des Gefellschaftsregifters registers eingetragene Prokura a pächter von Ossieck zu leisten, . .. 6 der Kaufmann und Ingenieur ker zu Kreuzthal am 15. Februar 1886 eingetragen. ö. ö k die hc. 4 unter 1886 lc!
é
Christi ̃ n jetzt i Berghof, ; ᷣ. . ö e n, i. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 307 des Firmenregisters gelöscht.