verstorbenen Bankdirektor a. D. ie. Gutsbesitzers Friedrich Morgen in — und der bhaltung 8 d : ; Dortmund, den 15. Februar 1856. durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Januar 1886 Zweigbahnffrecke Buchbolz (erkl. — Lenzen und Stationen Memel, Danzig und Neufahrwasser nach 2 erlin 7 Freitag, den 19. Februar Ses G. so7718] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Lauenburg, . Ausnabmesätze für die Relation Pillan= atentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Pitel
. 2 77 jedoch insoweit, als derselbe auf den Gũter Io S890] Bekanntmachung. . S E ch st E B E 1 J u 8 Een, ganrhlar, e,, welehe, m, n d, , , , , ,, . um-Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Känigli ini ü 8 5 des 8 Konkurs ren über da en zwischen ionen der na⸗Kieler ertarif des B 3 2 , m . . 6 Station Hohnstorf des Direltiongbenrkg nahmefrachtsãtze für den Die. von Heringen in z * nzeiger und Königlich Pre ußischen Staats ⸗An el kr Jahle zu Dortmund wird nach erfolgter Memel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Hannover, : Wagenladungen von 10000 kg oder bei Bezahlung ; ̃ — 8. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. vom 6. Fanugr 1886 angenommene Zwangèvergleich iwischen Stationen der Berlin ⸗ Hamburger der racht fur dieses Quantum pro Wagen von den n 441. ; Königliches Amtsgericht. bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Statlonen der Berlin ⸗Hamburger Hauptbabn⸗ Wirballen in Kraft. Mit demselben Tage treten im ** Der 7 peer 7 — * ; . ert, — 2 Memel, den 15. Februgr 1886. en, Hergedorf Ludwöggluft inkl, Büchen — Rachbarzerkehr mit der Ostprenß chen Sin bahn, m 11. Jenna? I) 3 i zr nm welcher auch die im s. 8 des Gesetzh äber der Markenschwtz, vom z. Nopember 57a, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, s jwischen Stationen der Berlin ⸗ Hamburger irballen in Kraft. ö ; 9 r Das Konkursverfahren über das Vermögen des 57721] K. Amtsgericht Nagold. w ielgbahnftrecke Buchhohz n e , nd Bie Höhe der qu. Sätze ist bei den genannten en v 2 an e 5⸗ e ĩ er 9 Eigarrenhändlers Theodor Anton Huberti zu Dag Kenkursverfahren über das Vermögen des Station Hamburg des Direktionsbezirks Han- Stgtionen zu erfahren. ; nan 60 en e et (Nr 448 Dilsselvorf, Venratherstraße 13 b. wird. nach Karl Kalmbach, Löwenwirths von Wildberg, nover, Bromberg, den 13. Fe i . Dat Central Handels Register für das Deutsche Reich d — ! . * ö 9 = Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ann durch alle Post ⸗Ansta für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
Trfolnter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wurde heute nach erfelgter Abhaltung des Schlu 4. zwischen Stationen der Berlin ⸗ Hamburger zaltn au bie , em , , uh Ve ich al lten, aufgehoben. termins und nach Vollmiehung der Schlußvertheilung jsenbahn Und den Stationen Adendorf, Echem ——— . - ) gliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 = . 12. Februar 1886, aufgehoben. . ! 1 6 nh kes Firektionsbenrks Hannober, Die Güter- Klassifikation des Nergisch-Märkisch elgerẽ 8. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. gt 1 * 50 & für das Königliches Amtsgericht V. Den 16. 6 . bezieht. h ( ; htsat . . Sandels⸗Register der Kauf Paul k 3 ,, m, erichtsschreiber Brodbeck. Die neu zur Einführung kommenden Frachtsätze Belge, Verbande Cart . ew. ⸗ ! er Kaufmann Paul Franke, Y nater e n, , , mn m, m, . ae. . — lor rb Bekanntmachung. , , enthalten einerseits weitgehende kun . 1. Juli 1881 ist durch Aufnahme, des Artikels Die Handelsregistereinträge auß dem Königreick zu Beuthen O⸗S. gi n Fr. . e se,, , . . 23 1 ae, , der e de, d Pclannmagung; , ,, n g r, g siedender, ,, , . Vorschuß Vereins, Eingetragene Genossen, In der Jeremias Geier 'schen Konkurssache ö. 61 ö Der fa ue jeßt beftehender Ausnahme Elberfeld, den 15. Februar 1286. 57728) 2 e n n, . dar . . . tung der Genet befugt ist r zur Vertre 2 4. n, Dandelsgelellschaft h der Kaufmann Gustav Sehring! Beide ce, . . e de nr rer . ö Amtsgerichts tarife, theils durch Anwendung, der Preu ,. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. r rg, resp err nrn . r * ern, Beuthen a den 13. Februar 18865. GFurtius· Vrockhoff· u Dusk *g rf en g T r . D vorgenommen werden un ie Schlußvertheilung stattfinden. ichten Bahnstrecken w 1. : — . oönigliches Am kbar: nm e. . . t zft. ? n,, , , di gern n nir. Masff e g gt, ed ,. . . 57729 Bekanntmachung. J . 2 ,, 96 . dne g senschaster sind h a,,, andene Masse⸗Bestand mit 16 4 an die noch welche auf 3540 4 8.6 3 zu berücksichtigende For⸗ Ausnahmetarife für: Norddeutscher Eisen bahn Verband. zteren monatlich. oro o) 3 e, ,. 3m n, . n, Sasse, Gerichtsschreiber. 134 6865, 55 betragenden vorrechtlofen Forderungen derungen zu vertheilen sein werden. A. Holz des Spezialtarifs II., B. Bauholz, Am J. April er. gelangen direkte Tarifsätze für den ö ö lzzö7! Rlieckede. In dag, hiesige Handelsreglster ift Hic 6 F ich Curtius-Nohl zu ö a nn. der heil werden soll⸗ an. . Oberglogan, den 158. Februar 1886. Brennholz, Faschinenhölzer und Schwellen, Güterverkehr: — . . Mac . 9 Aachen bestehende Firma heute Blatt 10 zu der Firma 2) der Kaufmann Friedtich Curtius-Brock elsenkirchen. Handelsregister 57735 Frankfurt a. D. Den 16. Februar 1886. Der Ron ursverwalter: FJ. Obst, frisches, P. Dertrin . zum Export, a. zwischen der Station Osterwieck der Osterwieck. wcewen 3 imnann ist in Ph. Freuden ⸗ E. Katzenstein tafel dt urtius-Brockboff ves Königlichen Amtsgerichts zu Gelfenkirchen. g, deinin, Th. Bernard. E Selreide aler' Art, Malz. Mühlenfabrikate, Wasserlebener Bahn einerseit⸗ und Stationen der berg . , e,. . eingetragen; von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft 1 Uintge. rr. S3 des Cesell chart registez ist die am gerichtlicher Konkursverwalter. . . Vemnenkeblten, . Steinkohlen 24, II. Reis, Fisenbahn,-Direltions bezirk Danngver und Magde⸗ 56* mur 4 ö .. Anter Nr. 44 des Firmen= a. in Spalte 3 Firmen⸗Inhaber“: befugt ist. 8 esellschaf R Februar. 1886 unter der Firma Westfälische 2653 , lõ J db] ö Reis mehl. Reisfuttermehl, J. Felle und Häute, burg, sowie der Braunschweigischen, Nalberstadt tezisters * ös z * inn Loewenberg C Kull⸗ Die Kaufleute Julius und Georg Katzenstein zu 5) Unter Nr. 286 des Prokurenregisters, betreffend , . Lackirwaaren⸗Fabrik G. Sehrin r n Bekanntmachung. In Sachen, das Konkurtperfahren über Bas Ren Fleisch, Schmal; und Speck, Petroleum, Roh. Blankenhurger und Oldenburg'schen Staatsbahn nann und unter Nr. 4253 daselbst eingetragen die Vorbleckede sind seit dem j. Januar 1886 als Ge- die dem Kaufmann Friedrich e 6 en Tiggemann errichtete offene Handelsgesell⸗
Der Konkuld uber das Vermögen deg Kaufmanns mögen des Maurermeisters Franz Danzfußt kupfer“ und Jellow- Metall, K. Sprit und andererseits, . Ph. Freudenberg, deren Inhaber der zu sellschafter eingetreten und führen das Geschäft mit burg für die Firma Fr. Eurtius X Co. zu een , K Kari Wöühlmann, in Firma, C; Mühlnionhn t bes Gemein chuiãhntsꝭ nach Zustimmung sämmtlicher im Transit verkehr zwischen Altona / Ottensen und burger Bahn cinerseis und Stationen des Cisen= bexg is .
hie selbft betreffend, ist daz Verfahren guf Antrag Spiritus zum See Export, L. Seetransitgüter b. zwischen Stationen der Halberstadt-Blanken . . wohnende Kaufmann Philipp Freuden— 96 ,, n. Inhaber. Elias Katzen. Duishurg artheilte Prokura: 1) der Kaufmann Gustav Sehri Schalk ; ᷣ * . . ein unter Beibehaltung der Fi ; x : ehring zu Schalke, snben, Herrenstraße i l Lzlt uch 1 Gläuhiger eingestellt. Kiel resp. Flensburg babn⸗Direktionsbezirks Magdeburg und der Braun— Aachen, den 13. Februar 1886. — irn] fart
Die Prokura ist erloschen.“ 2) der Kauf J i 553 6 ; 16 . j r * 2 ; b. in Spalte 4, „Rechtsverhältniffe“: . 2) der Kaufmann Albrecht Tiggemann zu Gelsen⸗ . ö Schöningen, den 16, Ibruar 1856. zur Einführung Für welche Verkehrsheziehungen schweigischen Bahn andererseits jur Einführung, Königliches Amtsgericht. V. Offene Handelsgesellschaft. ; J Die ö die Gesell ö 3a en 16. Februar 1886. Herzogliches Amtsgericht. bie vorerwähnten Ausnahmetarife gelten ist aus dem durch welchen nachbezeichnete Tarife und dazu hergus Hö Bleckede, den 11 Februar 1886. Eppinæ ; ö . Ib567 574] den He rel e er . J,. zu vertreten, steht ⸗ Köonigii es Amtsgericht. J. . Heise. Abschnitt II. F. b. 2 des Tarifs zu ersehen. gegebene Nachträge, soweit solche sich auf den Ver— an, Unter Mr. Ks des lo S812 Königliches Amtsgericht. . . Nr. 16535. In das Genossenschafts⸗ 163 1 saurgiu, emeinschaft zu. K ö Die für die 3, des 5 . kehr ö ö. . 5. genannten Statio ne,, e, rm R e. n . Daniel. . . in. k . asse, Gerichtsschreiber. 9 k 7 in den ganz oder theilweise zur Aufhebung gelangen⸗ nen beziehen, aufgehoben werd . . ; 8 4 ,, z Ren e. G. wurde eingetragen au w or nen Konkursverfahren. hn Beschluß. ha eng , . Nr.“ big. . bezeichneten I) der Lokal-⸗Hüter-Tarif für den Eisenbahn⸗ . ren, . ihren Sitz in Aachen rempertz. Bekanntmachung. 7820] . ng vom Feutigen Nr. 1556: 6 Gera Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- Tarifen bisher bestehenden Ausnahmetarife treten Direktions⸗Bezirk Magdeburg vom 1. Oktober 1834, kf . , 6 9 der daselbst wohnende Die unter Nr. 579 unseres Firmenregisters einge⸗ ö,, sind: . . 3. 1 Frrämers Peter Christian Jacob Beck, in manns Kasimir Zurek aus Schwetz ist außer Kraft, insoweit solche nach Vorstehendem in 2) der Güter⸗Tarif für den Verkehr. zwischen Ii. . ö, . ĩ— . 1 tragene Firma: 9 eorg Weller Zorsteher, . Stina be nh i h . 96. Handelregisters für den Firma Peter Beck, wird nach erfolgter Abhaltung durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ den neuen Tarif nicht übernommen sind, bezw, in . Stationen der Eisenbahn Dir tions. Bezirfe Dan · . 4. are ht. l A. Borna . 3 Ott, Bürgermeister als Stellvertreter, ; vLohse ; 2 Si e, e. in G des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehoben. . weit der Abschnitt jJ. F. b. 2 dieses neuen Tarifs noper und Magdeburg vom J. Januar 1382, liches Amtsgericht. = ö Krone g. Br. ist zufolge Verfügung vom Geer Friedrich, , 86 . e ö Era Amtégerlcht Hamburg, den 18. Februgr 1886. Schwetz, den 12. Februgr 1556. Frachtsätze nicht enthält. 3). der Güter- Tarif für den Vetlebt jmwischen menstein. Beranntimach ö. ,. 1886 an demselben Tage geloscht. 9 l öcker, . denn Ger . eren. amg . Heinrich Zur Beglaubigung: . Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Der km Lokaltarif der Berlin⸗ Hamburger Gisen⸗ Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Miagde⸗ 1 ung. 657513] romberg, den J3. Februar J836. 6 Adam Stiefel. daselbst eingetr. 4 weber Kearl Louis Schwalbe —— K bahn für die Relation Berlin Hamburg nebst den hurg einerseit3z und Stationen der Oldenburgischen 6 rmenregister ist unter Nr. 165: Königliches Amtsgericht. e in Adelshofen. getragen worden.
. EMwag Vierteljahr. — Ein z see Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 5 k
Bekanntmachung. 57738
46 7805 ; ; ni ̃ 14. 1882. irma Louise Wittulski, . Eppingen, den 10. Feb 1886. Gera, am 16. Februar 1886. öros) Konkursverfahren. lst3o6! Bekanntmachung. i ,,,, ö n . dice i, nl ät. . Hürftliche Ante gericht, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem A.. Brandenburgschen Konknrse euen Tarif einstweilen übernommen; das Nähere schweigischen Eisenbahn⸗ Verband vom 1. Mai 1885. nolge Verfügung vom 3. Februar 1886 am 1I. Fe⸗EBrnuehsal. Handelsregister- Einträge. Kugler. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Weisbbier · rauers Samuel Heinrich Schwabe gtolp vertheile ich auf 2. S2 66 Forderungen ohne cht aus bem Abfchnitt JJ. F. b. 1 des Tarifs Der die neuen Tarifsätze enthaltende Tarifnachtrag hnar 18836 eingetragen worden. Nr. 2684. Zu D. J. 74 des Firmenregisters . ehlhorn. wird wegen mangelnder Masse gemäß 5. 190 K. O. Vorrecht 6652,12. Theilungeplan in der Ge⸗ . . ist vom 1. April cr. an bei den Güter ⸗ Expeditionen Allenstein, den 3. Februar 1886. wurde eingetragen: ; 57573 ö hierdurch In, f. ö. richtechreiberei V. VI. des Königlichen Amtsgerichts ig zu dem Zeitpunkte, von welchem ab der neue Fäuflich, zu haben. für die Zwischenzelt ertheilt Königliches Amtsgericht. i, „S. Sulzberger jr. in Bruchsal.“ Ehpingen. Nr, 1534. In daz Genossenschafts— 57823] Amtsgericht i, ,. den 18. Fehrugr ö einzusehen. Tarif käuflich zu haben ist und welcher noch be— Auskunft das Tarif-Büreau der unterzeichneten . , ö R aber ist Salomon Sulzberger, Kaufmann von rg, 6. betr. den landwirthschaft⸗ Görlitn. Unter Nr. 865 des Firmenregisters ist Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Stolp. sonders bekannt gemacht werden wird, ertheilt das Direktion. P ̃ ö , chung. 57814 ruchsal; derselbe ist verehelicht mit Ina, geb. Marx. 4 3 nm er ein Adelshofen e. G. wurde die zu Nieder ⸗Bielan bestehende Zweigniederlassung , Der Konkursverwalter. biesfeitige Tarifbüreau hierselbst Auskunft über die Saunover, den 1. Februar 1856. on er. Gesellschaftsregister, woselbst unter Nach dem Chevertrage vom 22. Auqust. IS5s3 wirft ein tragen, auf Verfügung vom Heutigen Nr. 1534: der Firma: 67806 K k 8 S. Frank. Höhe der neuen Frachtsätze u. s. w. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 3 . firm w ö. Frankenfstein 6 Theil 0 „ in die Gemeinschaft ein, während . ,,, sind: F. Ackermaun zu Dobers ontur erfahren. J Altona, den 16. Februar 1888. zugleich Namens der übrigen betheiligten Eisenbahn ⸗ , . olgende Nachtragung Spalte 4 alles übrige gegenwärtige und zukünftige Ver⸗ , eller. Direkter, n und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des b S3 Beschluß. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verwaltungen. 2 6. Gefelssch ft ist d . mögen der Brautleute von der Gemeinschaft aus⸗ ürgermeister Ott, Stellvertreter desselben, Wilhelm Ackermann zu Dobers heute eingetragen k 2 n n nnn i In Sachen, betr das Konkursverfahren über das he gh irn ter i n e 2. geg l lr 13. Februar 1886 . . weg e nr den 13. Februar ] nach erfolgter haltung des Schlußtermins hier— z ; ; C. Scheffer in so 56s = 135. ruar . 8 ; . rlitz, den 13. Februar 1886. durch aufgehoben, k 6 eren nach . Ab⸗ ö Bei ‚Lembruch“, zwischen den Stationen Lemförde und Diephols, ist eine Personenhaltestelle oil pier; ;, , mate, nenn, m Groß 66 Amtsgericht. ö. . Königliches Amtsgericht. rid, . a8 er r i g Hnbtheilun 1 haltung des Schlußtermins aufgehoben. eingerichtet, an welcher vom 1. März d. J. ab folgende Züge zum Absetzen und Aufnehmen von Reisenden bl auch der neue Gesellschafter die J. 6 V Eppingen, den 10. ee en 1886. . Königliche Amtsgericht . 81. Stolzenau, 16. Februar 1886. . halten werden: w ian zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten Hessam. Sandelsrichterliche 57821] Großh. Amtsgericht Gðttins 3. ö 57749 ono B f f Königliches Amtsgericht. I. — ĩ tjugt sein. ; . Betannt machung Kugler! . nzen. In das hiesige Handelsregister ist elann machung. gez. Br acht. 133 125 135 147 Stationen 124 130 132 Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februar Im hiesigen Handelsregister sind die Firmen: — —— . eingetragen:
ö ti d veröffentlicht: zh F 88 1er ö , , , Fol. 652 die Fi ö . Jö ö. . ö. ,,,, ch am 15. Februar 1886. Robert Dieringer in Defsau (Fol. 56ß3)]), Flensbnurz;. Bekanntmachung. 57576 Bern Kd in ic ,,
Allenstein, den 13. Februar 1886. . j 1 tm . Friedrich Elend in Gaarden wird, da eine den c. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. hie gar 18. 780 ah f Osnabrück ö. 9x 10oo ig Köonigli . 4. , 9 . 8 . ö. 8995 59. eln . k unseres Gesellschaftsregisters, wo= . 3. . ,, als Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ ä 616 1628 260 86d ö Lembruch ab . 1155 18 n !. eute gelöscht worden. ; Inhaber Kaufmann Carl, Hattenhauer in Göttingen. handen ist, hierdurch wieder aufgehoben. Ilh7 727 Bes lu 381 122 450 1053 an Y Bremen 2d 950 s. lllenste im. Bekanntmachung. öfs15] Desfau, den 15. Februar 1886. gien nm,, ö C actcfabrih & f iz, . 6 ,, Kiel, den 16 ebruar 1656. ; ö . des Mühl Es werden Billete nach und von Lembruch, von und nach Diepholz, Bremen, Lemförde, Bohmte, n, Firmenregister ist unter Nr. 166 folgende Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. in Hoyer und als deren Inhaber: j Si nr üher geführt wurde, ist eingetragen J ö e,, . Lie n en kö 337 und , (K. M.) ausgegeben. Die Preise dieser Billete sind in 6 e, , seeng, F. Meyer. h ö Mathias Knudsen. 2) Poi. 45 zu der Firma „Bernh. Löding “: ö , G u ch —; . unserem Tarifbureau hierselbst zu erfahren. . . ; ers; ⸗ — — 2) Kaufmann Fohann Ricolai ; , ü. —ͤ . ;. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichteschreiber. , . beendet und wird daher s 36 ,., . 6 ; Andet von und nach der neuen Haltestelle vorläufig nicht statt. y i er T fn . in Allenstein. , 2. n bat k . ö . 3. 1 kö . . ; öln, den 13. Februar ; ; ; utsger zu Duisburg. Die Handelsge ĩ ls ,, ĩ 351 . ;. ö lors. Konkursverfahren. ,, den 1ndöüig iche Eisenbahu-Direttion (rechtsrheinische). . . r ,,,, , Das Kenkursperfahren über. das Vermögen der . w GJ 1, ne, . von dem Kaufmann Melhias Knut sen CJvergl. . . ,, k ö isti i = 2 ; e, ) z ⸗ . Nr. 8 chaftsregisters, die in Hoyer fortgesetzt. Verglei ö 35 ni 8. ; genre nen n e , mm n, Tari Verãand lonsz! Diäretienc feitke glberfed, Köln Ciger cent; Pee re, gern Sit Griedel ch Eu ab else ee ren, JJ ,,, as, en rn Tarif⸗ 2. Veränderungen Arn . März 1856 erscheint je ein Nachtrag (CV.) Köln srechtsrheinisch, Hannover und Erfurt nat Engettts äufctge Tgellguns zaum 13 Fe. s ers ben nt enrh hi lit art it, dern aünfer Flrmencekistet ist unter Nr. 14h . aug ll 1 ö ö h ö Jö . . der deutschen Eisenbahnen. zu den Heften 1 und 2 des Gütertarifs vom 1. Jo Regenzburg, Donaulände transit und Passau Donau. snitkt td am 15. Februar 1836, burg ist durch den Tod aus der Handelsgesellfchaft die Firma: . . der g . . n. ö oh g . Nr. 4 nnr 1854 für den Verkehr jwischen den Stationen lände transit nebst Nachtrag J. enthaltenen Fracht. , 13. Feb ausgeschieden; dagegen ist feine Wistwe in die Gefell⸗= Math. Knudsen J . ehre . r. 9 des Direktionsbenrks Köln (rechtsrheinisch) einerseits sätze für Passau Donaulände werden vom 1. April Re . . 3. 6 ., . in Hoyer und als deren Inhaber der Kaufmann 4 i. ; . Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts ö75ß3] Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Altona. ꝶund den Stationen des Direktionsbezirks Erfurt und d. Is, ab für Sendungen nach Wien um 4 0b. gliches Amtsgericht. . 9 . sind nunmehr Mathias Knudsen daselbst heute eingetragen worden. Grosse Sakne,. In unser Gesells J,, ist Abtheilung? VJ. Bekanntmachung. der thüringifchen Privatbahnen andererseits, enthal- pre 190 kEg erhöht, ; Rallenstedt. Vetkanntmas ; ) 8 Wittwe deß Kommerzenraths Julius Flensburg, den 13. Februar 1886. . heute unter Nr. 90 die Handelsgesellschaft „A, Hei ö Am 1. April d. Is. tritt' für? den Eisenbahn⸗ tend verschledene enderungen und Ergänzungen, er= Köln, den 16. Februar 1886. uf gi. 127 des n n, n,, oõlõtzg urtius, Sophie, geb. Ohlenschlager, zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. necke . M. Schroeder“ mit dem Sitze zu Biere . Direktionsbezirks Alfona ein neuer Lokalgütertarif in mäßigte, Tariffätze für verschiedene Stationen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion zin Ker Geh, ö . dandelsregisters ist heute die s Duisburg, . . und als Rechtsverhältnisse derselben Folgendes ein⸗ lõ dbb] ; 3 ; Kraft. namentlich Aufhebung der im Heft 1 nebst Nach⸗ (rechtsrheinische). ö di 6 i . ö. als deren In⸗ 2) . ö Friedrich Curtius⸗Nohl da⸗ FlIensburg.. Bekanntmachung. 657575 getragen; Das Konkursverfahren gegen die , Durch den neuen Tarif werden aufgehoben: trägen J. III. aufgeführten Zuschläge zu den w tna bel, kunde beh 6 . kaufmanns 2ibrecht . 6. . und . . Zu Nr. 155 unseres i fh, woselbst der Gesellschafter sind: Konrad nnd Anng Eras von Großhellhofen zz Der n ofalgütertarif der Berlin Hamburger Tarifkilometern, Entfernungen und, Fragztsäß ür lo7Iz0] . , geb. nd, in Frose eingetragen der Kaufmann Richard Curtius daselbst, Kaufmann. Harald. Henningsen? und der Agent der Taufmanu August. Heinecke, ist in Folge rechtskräftigen Zwangsvergleiches auf- Gifenbahn, Hest K und Js. vom 15. Januar 1878 Vie neu, aufgengmmenen Stationen Rarktgölitz, Die in dem Ausnahmetgrif, für die Befoͤrdernng Balienstedt, 16. Feb 1886 von denen jedoch nur die beiden Letzteren zur Ver Christian Möller. Beide in Flensburg, als Kollektiv⸗ der Kaufmann Max Schroeder, gehoben nebst sämmtlichen Nachträgen Probftzella, UnterloguitzWampergleben des Eisenkahn, von Steinkohlen . von Stationen der Eifenbahn. e cho ; if 1 n der Gesellschaft befugt sind und zwar eber Prokuristen der Firma . Fenuntngsen in JFlens ;. S3, ns, Side zu Biere, Lauf, den 18. Februar 1886. . 2) der Gütertarif der Hamburg⸗Altonaer Ver⸗ Dircktionsbezirkz Erfurt, Eisenberg der ECifenberg⸗ Direktionsbezirke Köln (linksrh.), Köln lrechtsrh) 9 536 isches Amtsgericht. selhstãndig: . burg eingetragen sind, ift heute vermerkt worden: Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1886 be⸗ Gerxichtsschreiberei des Kgl. axer,. Amtsgerichts. bindungsbahn vom 1. März 1831 nebst Anhang LKrossener Gifenbahn, Ilversgehofen der Nordhausen⸗ und Elberfeld, sowie von Stationen der Dort mund⸗ Heinem ann. 22 Unter Nr. 107 des Gesellschaftsregisters, die „Die Prokura ist erloschen.“ gonnen. ö (6. 8) Bickel, Kgl. Sekretär. hb ischt gen eFklussve des Verkehrs mit Hamburg Irfurter Gisenbahn,. Biersdorf. Dreisbach, Cl, GHrondu-Fnscheder und der Agchen Ihlicher Gin, mtensteut. VBerkanntm ar Firing Julius Eurtius zu Duisburg betreffend: Flensburg, den 15. Februar 1856, Groft Salze, am 3. Februar 18586. ö. . . 8. H. Srhener, Sch̃tt kach und. Staffel des Birektiong, kahn nach Statzonen der K. Württ. Staa ts Gisen, . . anntmachung. lͤb7669]! Der, Kommerzienrath Julius Curtius zu Duis⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Königliches Amtsgericht. lor o Konkursverfahren. 3) der Lokalgütertarif der Kreis Oldenburger bezirks, Köln lrechtsrheinisch), einen ö bahnen vom 1. August 1387 sammt Nachträgen, ent⸗ hie . S des ,,, , einge- burg ist . den Tod aus der Handelsgesellschaft ; — Nachdem der in der Brauereipächter Louis Eisenbahn vom J. Mai 1882 nebst Nachtrag, fuͤr die Beförderung von Fluß ⸗ und Schwerspath haltenen Frachtsäze für den direkten Verkehr wil ge aug degl aha bers . ez t Frose ist auf 9 ieden; seine Wittwe ist dagegen in die Gefell Flensburg. Bekanntmachung. 57577 676579 Leyschen Konkurssache zu Stande gekommene, von 66 8 ö . , 9 . rr e m n g . , und . Sin len Tier r l en nes , fh se ballen stedt, 16 girl rdf lg . che el ff re ter ö . gn unser K ist heute unter h 246 Gross-Salge. In das hiesige Firmenregister ̃ att ler eg, Eifenbahnen unter Verwaltung der Altona-Kieler en K. M. und Rh., endlich Berichti ö. tati zeinisch⸗ ö. 1 . ꝛ ö i eingetragen worden, die Firima: , . kö lcnbahne Gesckuschaft vom J. Mai 82 nebst saͤmmt. Exemplare der Nachträge sind bei den, Güter- Fisenbahn Verwaltungen andererselts treten vom herzoglich . Amtsgericht. 1 2. a, des Kommersienraths Julius Roose Comp. in Hadersleben. i e. . Z. Nagel und als deren sahren aufgehoben. lichen Nachträgen, expeditionen sowie in unserem Geschäftslokale hier J. April 18586 autzr, Wirksamkeit. * Turtius, Sophie, geb. Ohlenschlager, ju Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft Inhaber der . mann Julius Nagel zu
57580]
F 5) der Berlin-Schleswig ⸗Holsteinische Verbands selbst, käuflich zu haben. Köln, den 16. Februar 1886. Naasum. . , Duisburg, ö ö und hat am 5. Februar d. J. begonnen. . TLobfens, de . ehr gt, Gütertarif vom J. September 1583 nebst sämmtlichen Köln, den 13. Februar 1886. Ramens der betheiligten Verwaltungen: In das Denen, zu r is. . it erna . . m m ,,,,
Königliches Amtsgericht. ⸗ . ʒ ᷣ 1; ; n n ; , 8 , . . ö ; Nachträgen und zwar insoweit, als sich derselbe auf Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion bind. ; J3u. ö I) Kaufmann Friedrich Christian Sievers jr. und ber n ; d . J, z s ö sich ders Ti lege f il hn Treesslü (eechtẽ rhei nischch. ö ö . 3) . . Friedrich Curtius-⸗Brockhoff 2) Kaufmann Jör . Roofe, ; Keen ebe, Kaufmann Christoph Kühle zu dorff in Lüneburg soll mit Genehmigung des Ge⸗ *. zwischen Stationen der Berlin⸗Hamburger Eisen⸗ (rechtsrheinische). . lt: . von . jedoch die hei Beide in Hadersleben. unter Nr. 261 „S. Fiedler“ und als deren richts die Schlußverthellung Lorgenommen werden. bahn und Stationen der unter Verwaltung der . ö ss⸗ den Porstand bilden bis Ende 1887 nunmehr bretung! de 8 o ; 4 ie beiden Letzteren zur Ver⸗ Die Gesellschaft wird vertreten durch die beiden Inhaber der Kaufmann Hermann Fiedler zu Pie zu Ferückfichtigenden Forderungen betragen Altona⸗Kieler Eifenbahn stehenden Schleswig⸗ l577311 . . ö. L. Ksunfsmnann l C. rec nn Baff (l G . rn ü r Gesellschaft befugt sind und zwar jeder Gesellschafter, jedoch mit der Bedingung, daß dieselbe Biere, öh 3 Hz Me (e Y; der jetzt noch zu vertheilende Holsteinischen Eisenbahnen, Am 1. März d. J treten ermäßigte Ausnahme⸗ lgisch 6 het, der hofbesize C. uch in Mi ö. 16 3 u 6. Nr. 138 d nur verpflichtet wird, wenn Beide ihre Namens— unter Nr. 262 „R. Zimmermann vormals Masebestand betrẽ f, abgeseßen von den noch rück, b. swwischen Stationen der Verlin. Hamhurger Fisen · Fracht säge für diß Beförderung von Blei des Spe— Basel. 19, r ü lterireter Und! der ö ihn 4a z Er X. tt , ,, , nnn, , Jr. Salinger, und, als deren Jnhgber der ständigen Gerichtskoften und ferneren Außlggen b ö. und der Kreis Oldenburger Eisenbahn . . . ö. ö. ö Et . i als ea s er de, nnn mm ö atthes . Weber zu Duisburg dle g j ; . . Iman 1 3 h Kaufmann Richard Zimmermann zu Biere. 393 bezieht. ation Stolberg Hammer, des Ei .- Direl, affu . . . . . . oöͤnigliches Amtsgericht. eilung III. eute eingetr irmen:
. ö 2 18. Februar 1856 ö 65 ber Schleswig ⸗Holsteinische Verbands Güter fionsbezirks Köln (linkzrheinisch) nach Alt⸗Münsterol 5 m, Ku t e er . ö , Julius Curtius zu Duis⸗ . ö Nr * n n, 21
g⸗ Der Konkursverwalter: tarif vom J. Juni 18582 nebst Nachträgen und zwar Grenze, Basel. Konstanz, Lindau, Schaff hausen, . 1. . . * — urch den . der Handelsgesellschaft Fyaustadt., Bekanntmachung. 57578 Nr. 72 „G. Rasehorn“ zu Biere,
Ggersdorff Justij · Faith infoweit, als sich derfelbe auf den Verkehr jwischen Singen, und Waldehut im Rheinisch⸗Westfalijsch⸗ h e . 6. 6. ͤ . . in. ittwe ist dagegen in die In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 die Nr. S5 „C. Rennecke“ zu Rggerädorf.
. ö . . Oldenburger und Altona ⸗Kieler en fe ni . . E 6863 ö . ots 16) ö. e ele ne feen ö Firma: ö Nr. 177 7, Th. Ajman zu Ce, ; 77 isenbahn bezieht, ; nisch⸗Westfälisch⸗Bayerischen Verbande in Kraft. benthem O.. 33 ; ; ! . . N. Neuflie 243 * ö Ib 7 723] Konkursverfahren. ) die nn Ausnahme⸗Tarife im Lokal- Bas Nähere ist. bei den Güter- Expeditionen der o0 K) (leute . . 63 . nn , 1) ö . des ,, Julius und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Neu en , 9 , zu Grote So sze, ursverfahren über das Vermögen des güterverkehr der Schleswig Holsteinifchen Cifenbahnen vorgenannten Stationen zu erfahren. ur der Firma?“! zu Beuthen . *. V kö Sophia, geb. Ohlenschlager, zu fliess zu Fraustadt eingetragen worden. Gros⸗Salze, am 13. Februar 1886.
In dem Konk . ö ; . h ; * 1 a Handelsmanns Emanuel Joseph in Weiters Unter Verwaltung der Altena, Kieler Eisenbahn⸗Ge⸗ Köln, den 15. Februar 1886, chierse Frauke 2) der Kangsinann Julius Weher daselbs, ren,, . Königliches Amtsgericht.
*. 112 7 7 S weiler ist zu sfung der nachträglich angemel⸗ sellschaft vom 1J. Januar 1878 nebst Nachtrag. Namen der betheiligten Verwaltungen: tende o . ö — ; ulis : . deten . auf ö . 8). der Lokalgütertarif des . an,, i n, . 6 J. . mit dem Bei 3 6 , Friedrich Curtius⸗Nohl da⸗ ö, . . , . . , a gr e hn, Ihe e. l ; 9 j . . 1886 begonnen, von denen jedoch nur die beiden Letzteren zur Ver⸗ des Königlichen , Suhr au. Bekanntmachung. lõ 7b 3h] 9 * . . 2 5 . . 5 366 . ; . dem Kaiserlichen , n, n, Adendorf Echem und Hohnstorf unter⸗ ,, I Redacteur: Ried 2 ler an e r . ierse eh ö Gesellschaft befugt sind, und zwar jeder ö . b8 ves Gesellschaftsregisters ein⸗ ö Die unter Nr. 125 ue ir menr isters einge i 3. einander, ; m 150. E Is. ab gül⸗ B . ; ; ; ; n — eg ö ö . der . Verbands ⸗Gütertarif vom tigen Älusnahmetarif für die Beförderung von Eisen⸗ Verlag der ern f (Schol ). ragene Firma „Otto Reitzig“ zu Guhran ist Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1. Druck: W.
ktober 1883, Heft 1 und 2, nebst Nachträgen, und Stahlwaaren ꝛc. von Stationen der Eisenbahn lsner.