Im Namen des Königs!
Verkündet am 12. Fehruar 1885. Moldenhauer, Gerichtsschreibrr.
Auf den Antrag des Wirths Lucas Sobczynski in Cichowo, vertreten durch den Rechtsampalt Kar⸗ czewski in Kosten, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kosten durch e , von Wesierski
r Recht:
Die Hppothekenurkunde über die im Grundbuch von Cichowo Nr. 8 unter Abtheilung III. Nr. 1 für die Geschwister Sobezvnski, Florian, Franz, Marianna, Michael, Thomas, Paul und Johann eingetragene Kaufgelderforderung von 2100 6, be—⸗ stehend aus dem Hvpothekenbuchsauszuge nebst an gehängter Ausfertigung. des Kaufvertrages vom 16. September 1854 wird für kraftlos erklärt und dem Antragsteller die Kosten des Verfahrens auf⸗ erlegt.
57943
gez. von Wesiers ki Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
57940] Im Namen des Königs! ; Auf den Antrag des Handelsmanns Ernst Grützke aus Schapow, vertreten durch den Justiz⸗Rath Tau⸗ reck hier, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Prenzlau durch den Amtsrichter Collmann ; für Recht: U ; Das Hypothekendokument, nach welchem auf dem im Grundbuche von Schönermark Band J. Nr. 12 pag. 155 verzeichneten Grundstück in Abtheilung III. unter Nr. 1 für den Tischler⸗ meister Adolf Theodor Lorenz 100 Thaler ein getragen stehen, bestehend aus der Verhandlung vom 7. März 1320 und dem Hypothekenschein vom 9. Januar 1821, wird für kraftlos erklärt. Prenzlau, den 1. Februar 188. Königliches Amtsgericht. Collmann.
Im Namen des Königs! —
Verkündet am 12. Februar 18386. Moldenhauer, Gerichtsschreiber.
Auf den Antrag der Eigenthümerin Marianna Krajewska, geb. Slominska, zu Wielichowo, und des Schuhmachers Vincent Krajewski zu Neustadt a. W. vertreten durch den Rechtsanwalt Karczewski in Kosten, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kosten durch den Amtsrichter von Wesiereki
für Recht: .
Das Hypothekendokument über die im Grundbuch von Wielichowo Nr. 182 in Abtheilung III. unter Nr. 2 für die Geschwister Carl und Vincent Krajewski eingetragene Erbtheilsforderung von 70 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf. nebst 5 J Zinsen, bestehend aus dem Grundbuchsauszuge nebst angehängter Aus⸗ fertigung des Erbrezesses vom 1721. Juli 1848 und Ingrossgtionsnote vom 8. September 1848 wird für kraftlos erklärt und die Kosten des Ver— fahrens den Antragstellern auferlegt.
9 Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
679002
o os ö In der Strafsache gegen ̃ . IJ Hourte, Franz, geboren am 28. Februar 1863
in Alzngen, zuletzt dort wohnhaft, . 2) Albert, Nicolaus, geboren am 1. April 1863
in Busendorf, zuletzt in Metz wohnhaft,
3) Reitz, Johann Nicolaus Paulus, geboren am 12. Januar 1863 zu Filsdorf, zuletzt in Paris wohnhaft, .
4) Hoen, Peter, geboren am 3. Oktober 1863 zu Kreuzwald, dortselbst zuletzt wohnhaft, .
5) Humbert, Nicolaus, geboren am 24. Juli 1863 zu Biblingen, zuletzt in Merten wohnhaft, =.
6) Bintz, Heinrich, geboren am 29. August 1863 zu Neunkirchen und daselbst zuletzt wohnhaft, .
7) Guerder, Nicolaus, geboren am 14. Mai 1863 zu Neunkirchen und daselbst zuletzt wohnhaft.
8) Christ, Nicolaus, geboren am 2. August 1863 in Neunkirchen und . zuletzt wohnhaft, ö.
9) Großße, Johann, geboren am 26. Oktober 1863 zu Tromborn, zuletzt in Tromborn wohnhaft,
10) Pétringer, Peter, geboren am 24. De⸗ zember 1863 zu Tromborn, zuletzt daselbst wohnhaft,
11) Weißt, Mathias, geboren am 7. Oktober 1863 zu Wallerchen, dorten wohnhaft,
12) Fauft, Stephan, geboren am 26. Dezem⸗ ber 1863 in Eblingen, zuletzt in Lamarde wohnhaft,
13) Kaltenecker, Johann Jakob, geboren am 1. Februar 1863 zu Gehnkirchen, zuletzt in Joinville, Frankreich, wohnhaft, ;
14 Reslinger, Jakob, geboren am 2. Februar 1863 zu Gertingen, zuletzt in Afrika wohnhaft,
15) Albrecht, Michael, geboren am 30. Mai 1863 zu Ham u. Varsberg, zuletzt in Paris
wohnhaft, 16) Ehabot, Johann, geboren am 22. Juli 1863 zu Ham u. Varsberg, zuletzt in Amerika wohnhaft, . 17) Ermann, Nicolaus, geboren am 30. August 1863 in Rederchen, zuletzt in Paris wohnhaft, 18) Happe, Nicolaus, geboren am 14. No⸗ vember 1863 zu Teterchen, zuletzt in Paris wohn— haft, ⸗ 19) Bettingen, Johann Lorenz,
geboren am
10. August 1863 zu Volmünster, zuletzt in Delonze
wohnhaft,
20) Adam, Johann Nicolaus, geboren am 25. zuletzt daselbst
Januar 1863 zu Waibelskirchen,
wohnhaft,
erkennt die Strafkammer des Kaiserlichen Land—
gerichts zu Metz: zur
Deckung der die Angeschuldigten möglicher⸗
7922] ; Cön. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: der Rechtsanwalt Scheurlen,
bisher in Kalw. Den 17. Februar 1886.
Der Präsident:
von Hufnagel.
* ssoꝛo]! Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Bermann Scheurlen in der Anwaltsliste des Amtsgerichts Kalw ist heute in Folge Verzichts desselben auf seine Zulassung bei diesem Amtsgericht gelöscht worden. . Kalw, den 15. Februar 1856.
K. württ. Amtsgericht.
Frommann.
Verschiedene Bekanntmachungen.
56d 70 . ö
In der Königlichen Artillerie⸗Werkstatt zu Danzig soll die Stelle eines Betriebsführers neu besetzt werden. ü
Zur Uebernahme dieser Stellung geeignete In⸗ genieure, welche akademisch und praktisch, aus⸗ gebildet sein müssen, wollen sich unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufes, der über den Gang der Ausbildung das Nähere angiebt, an die unterzeichnete Direktion wenden, woselbst sie die näheren Bedin— gungen erhalten können. .
Danzig, den 11. Februar 1886.
Königl. Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.
57968
Gewinn⸗
sss! Bekanntmachung.
Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 3, der Lombardzinsfuß für Darlehne gegen ausschließliche Verpfändung von Schuld verschreibungen des Reichs oder eines deutfchen Staates Y b½ο, gegen Verpfändung sonstiger Effekten und Waaren 400. ;
Berlin, den 20. Februar 1886.
Reichs bank⸗Direktorium.
Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig.
Die von uns ausgefertigten Versicherungs⸗ scheine: 167916 Nr. 14 381, ausgestellt am 1. Oktober 1861 auf das Leben des Herrn Anton Joseph . Webermeister in Belzig, jetzt in Berlin,. . ; Nr. 15 909, ausgestellt am 30. August 1865 auf das Leben des Herrn Johann Friedrich Ludwig Braun, Töpfermeister, jetzt Gast⸗ wirth in Sonnenburg, . Rr. 17 234, ausgestellt am 1. April 1866 auf das Leben des verstorbenen Herrn Ludwig Carl Jacobs, Streckenwärter in Neustadt⸗Magde— burg, zuletzt Hausmann in Magdeburg, Nr. 18 S6, ausgestellt am 1. Oltober 1867 auf das Leben des Herrn Johann Toczek, schreibt sich Totzeck, Gerichts⸗Exekutor in Anger— burg, jetzt Hilfs⸗-Gerichtsvollzieher in Soldau in Ostpr., . Nr. 53 is, ausgestellt am 11. August 1880 auf das Leben des Herrn Karl, Engau, Färbermeister in Chemnitz, jetzt in Elsterberg,
Nr. 56 624, ausgestellt am 1. September 18851
auf das Leben des Herrn Johann i Heinrich Ernst Kramer, Bureau⸗Vorsteher in Torgau,
sowie die Depositenscheine:
vom 2. Mai 1874 über den — 4 — Nr. 18 659, ausgestellt auf das Leben des verstorbenen Herrn Johann Carl Heinrich — Spinnereibesitzer in Reitzenthal, zuletzt in Leipzig, 2 . vom 6. Oktober 1874 über den Versicherungsschein Nr. 27 018, ausgestellt auf das Leben des Herrn Carl Gottfried Altmann, Architekt an der Dünaburg⸗Witebsker Eisenbahn in Dünaburg, ö 2. vom 25. Juni 1877 über den Biff er n e in Nr. 37 461, ausgestellt auf das Leben des Herrn Julius Hermann Hoffmann, Expe— ditions⸗Assistent in Neu⸗Berun i. Oberschl. jetzt Kgl. Eisenbahn⸗Stations⸗Assistent in Gleiwitz, und 1 . vom 7. August 1884 über den Versicherungsschein Nr. 45 349, ausgestellt auf das Leben des Herrn August Christoph Burkhard, Kauf— mann in Bradford, ̃ sind bei uns mit dem Antrage auf Mortifikation als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß die vorstehends aufgeführten Scheine als nichtig betrachtet und an deren Stelle je ein Duplikat ertheilt werden wird, wenn innerhalb eines Jahres vom untengesetzten Tage ab sich ein Berechtigter bei uns nicht melden sollte. !
Leipzig, den 20. Februar 18835. .
Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Händel,
ö
und Verlust⸗Conto für das 17. Rechnungsjahr
vom 1. Jannar 1885 bis 31. Dezember 13885.
4 8 Einnahme. Reserve⸗Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre J vacat
Prämien⸗Einnahme für z91 014556 66. Versicherungs⸗ Summe:
a. Vorprämien: ; für direkt geschlossene Versiche⸗ rungen. J für übernommene Rückversiche⸗ än, . b. Nachschußprämien (65 9υ der 1
3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebüͤhren. J b. Beitrag zum Reservefonds
100,½ der Vorprämie —
A6. 303 335. 88. sind zum
Reseroefonds vereinnahmtssiehe Bilanz Passiva Pos. 4)
3 en, abzüglich der verausgabten
d
(siehe Ausgabe Po. s 7a.)
5) Sonstige Einnahmen vacat
Zuschuß aus dem Reservefonds gemäß 5§. 87 des Statuts.
/
6 3 Ausgabe. I) Rückversicherungs⸗Prämien ..
a. für regulirte Schäden.
gedeckt und
gungen reservirtn.
(fiehe Bilanz Passiva Pos. 4.) )Abschreibungen auf: a. Immobilien ̃ ,,, c. Werthpapiere d. Torderungen. e. Organisationskosten . Verwaltungs kosten; a. Provisionen der Agenturen
w Verwaltungsrathskosten 303 698 66 controll. Mitgliedes
Bureaulocalkosten .. apier und Druckkosten Insertionskosten , Organisationskosten Einziehungskosten des
versammlungsbeschluß 7) Sonstige Ausgaben:
der Entschädigungen
Zinsen
Summa
Bilanz für das Rechnun
. 5 J65 Jo 23
2 Entschädigungen einschl. der Regulirungskosten:
hiervon M6 214 650. 18. Regulirungskosten, wovon gemäß §. 55 der Versicher. Bedingungen. durch Abzug von der Entschädigung
von der Gesellschaft getragen worden sind. . b. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗
Vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen 3 Zum Reservefonds: 100/ der Vorpraͤmie — (6 303 335. 88.
p. Policegebühren⸗Antheil der General⸗Agenten c. sonstige Verwaltungskosten und zwar: inel. des
Beamtengehälter und Tantiemen
le gs Rꝛachtchr fe Sonstige Unkosten incl. Prozeßkosten u. Unterstützungen gemäß General⸗
a. Jinsen an die Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse für Darlehen behufs rechtzeitiger Zahlung abzüglich der vereinnahmten Depositen⸗- und Wechsel— der Special⸗-Reserve überwiesen für Ausfälle an Wechseln
und Nachschuß, für etwaige zur Entscheidung der General⸗ ö versammlung kommende Hagel-Enschädigungen u. s. w.. 18567 33
vacat 4612052358 Mc. 168 679. 40.
45 970. 78.
Vacat
4612 O52 58 vacat . — — V —
vacat ( . J 119418 vacat — — vacat,
ͤ vaeat 119418
C. 29 550. 96 131 259. 4! . 15 920. 5 2553. 5 340. 26014. 6 .
21471. 263 235 36 702 91870
25 3860 60 2166016 T m
49 796 7
Summa
Acti v:. I) Forderungen: . a. Rückstände der Versicherten, Nachschuß 1884 M46 11534. 48. r hn 1885 163 216. 78.
J
174 751 3) Sonstige Passiva:
Rückstände aus 1885 bei Special⸗Direc⸗ tionen und General-Agenten. Guthaben auf Giro⸗Conto bei der Reichs⸗ JJ ĩĩĩ im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr JJ vacat e. anderweit vacat 2) Cassenbestand .. 3) Capital⸗Anlagen: ; a. Hypotheken und Grundschulden. h , c. Wechsel. w d. anderweit
vVacat vacat
vacat vacat
676 Neumärkischen ö lehns⸗Kasse. 6 b. Baar⸗Caution
4) Reservefonds:
197 252 37 424 1)
47660
Passiva. ö
1) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr vacat — — 2) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten
a. Conto⸗Corrent-Forderung der Kur⸗ und
Bestand am 1. Januar 1885 bis 31. Decbr. 1885
5. 86 des Statuts: Beitrag der Versicherten, 10 C der Vorpramie JJ 33 2) Sonstige ertraordinäre Einnahmen . 6362718
welche gemäß 8. 87 des Statuts zur Deckung der Schäden und Kosten verwendet worden — sind (siehe Einnahme Pos. 6).
k
vacat
147 oo 100002
Ritterschaftlichen Dar⸗
k
vVacat, vereinnahmt gemäß
z03 zz5 8
Sa. DT
5 65 voz d
gs jahr vom LL Januar 1885 bis 31. Dezember 1885.
570866 In ae des andauernden Rückgangs des Zins fußes sehen wir uns veranlaßt, den Zinsfuß für sämmtliche noch mit 4 6 p. a. bei uns belegten Gelder auf Der o sitẽn ont Nicher vom 15. August er. ab auf 3 CG Pp. a. herabzusetzen. Wir find jedoch bereit, den betreffenden Einlegern, welche bis zum 1. August erklären, ihre Depositen⸗ Einlagen ferner bei uns mit halbjähriger Kündigungsfrist stehen zu lassen, vom 15. August cr. an Z6sio P. a. Zinsen zu vergüten. e, mr en, und Bremerhaven, 13. Februar 9. Geestemünder Bank. Bremerhavener Bank (Filiale der Geestemünder Bank).
ob od Zur, Generalversammlung der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig Sonnabend, den 27. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, im Trietzschler'schen Saale hier, Schulstraße Nr. 14, 1 die Mitglieder der Gesellschaft hiermit ein— geladen. Die Stimmberechtigung ist durch Produktion der in Kraft befindlichen Police nachzuweisen. 4, z Vortrag des Geschäftsberichts. . ahlage und Decharge auf das Jahr 8859. 3) Beschlußfassung über Schädennachbewilligungs— gesuche. 4) Neuwahlen zum Verwaltungsrath. Leipzig, 10. Februar 1886.
Direction der Gesellschaft zu gegen— seitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig. Ernst Freiherr von Streit. Seiler.
Carl Töpfer.
Kommanditgesellschaften auf Attien und Attiengesellschaften. 580983 Stargard-⸗Posener Eisenbahn.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 30. Dezember 1885 verlängern wir die Frist zur Konvertirung der im Zinsfuß herabgesetzten 1z0ocigen Prioritäts-Obligatlonen der Stargärd— Posener Eisenbahngesellschaft II. und 1II. Emission mit Genehmigung des Herrn Ministers der öffent— lichen Arbeiten bis zum 1. März leinschließlich) d. Is. Diese Frist ist eine endgültige. Die Obligationen sind, zwecks Abstempelung derfelben auf vier Prozent Zinsen, entweder an unsere Haupfkasse hierselbst; oder die Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Katto⸗ witz oder die Königliche Eisenbahn-Hauptkasse zu Berlin (Leipziger-Platz 17) oder die vereinigte Eisenbahn-Betriebskasse zu Stettin einzusenden. Diejenigen Obligationen, welche bis zum 1. März d. Is. an eine der vorgenannten Kassen zur Konvertirung nicht eingereicht worden sind, gelangen ab 1. April er. als gekündigt zur Rückzahlung und hört mit dem 1. April er. deren Verzinsung anf.
Breslau, den 18. Februar 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
56944 Bekanntmachung.
Die Inhaber der 490, Priorltäts-Obligationen der Köln⸗Mindener Eisenbahn III. Emiss. itt. B. III. Emiss. Litt. Ba, VI. Emiss. und VI. Emiss. litt. B, hinsichtlich welcher das durch die Bekannt— machung des Herrn Finanz⸗Ministers vom 25. Mai v. J. auf Grund des Gesetzes vom 8. Mai v. J. G. S. S. 117) erfolgte Angebot der Herabsetzung des Zinsfußes dieser Obligationen auf 4 ½ als an— genommen zu gelten hat, werden hierdurch aufgefor— dert, ihre Obligationen nebst den am 1. April 1886 noch nicht fälligen Zinscoupons und den Talons, vom J. März d. J. ab behufs Abstempelung auf den ermäßigten Zinsfuß, sowie Empfangnahme der neuen Reihe Coupons über die Zinsen vom 1. April 1886 ab einzureichen:
in Köln bei unserer Hauptkasse (Domhof Nr. 48),
in Dortmund, Düßsseldorf, Essen, Münster,
Nenwied und Wesel bei unseren Betriebs—⸗ k in Berlin hei der Königlichen Eisenbahn-Haupt— kasse, Abtheilung für Werthpapiere, Leipziger Platz Nr. 17, in Altona, Braunschweig, Breslau, Brom— berg, Elberfeld, Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover und Magdeburg bei den König-) lichen Eisenbahn⸗Hauptkassen, in Danzig, Hamburg, Königsberg i. Pr. und Stettin bei den Königlichen Eisenbahn— Betriebs kassen.
Die Obligationen sind getrennt nach den Bahnen und sonstigen Unterscheidungsbezeichnungen je für sich mit einem Nummernverzeichniß abzugeben bezw. ein—⸗ zusenden. In dem Verzeichniß müssen die Obli— gationen nach der Nummernfolge und den Werth— abschnitten geordnet aufgeführt werden. Die Ge— ammt-Stückzahl und der Gesammt-Betrag jeder Werthgattung, sowie die Nummern und die Stück— zahl fehlender Coupons nebst dem Werthe dieser, im Einzelnen und im Ganzen, sind anzugeben. Die Werthxpapiere müͤssen gleichfalls nach der Nummern— solge geordnet sein, auch sind die Obligationen und die Coupons je für sich getrennt nach der Werth— gattung mit einem Papierbande zu umschließen,
68082
Den auswärtigen Einlieferern
Emwpfangsbescheinigung nur auf Verlangen über⸗ sandt; andernfalls erhalten dieselben nach statt⸗ gehabter Prüfung und Abstempelung der eingesandten Wertbhpapiere ein ausgefülltes Formular für die über den Rückempfang auszustellende Quittung über⸗ mittelt, welches von denselben mit Unterschrift zu versehen und wieder zurückzusenden ist, wogegen ihnen alsdann die abgestempesten Werthpapiere mit den neuen Coupons übersandt werden. Die Uebersen⸗ dung erfolgt unter voller Werthangabe, wenn nicht eine geringere Bewerthung ausdrücklich vorgeschrieben worden ist.
Fehlen bei Abgabe der Obligationen Zinscoupons, so muß der volle Werth derselben vor Wiederaus⸗ händigung der Obligationen baar eingezahlt werden. Eine Einbehaltung der entsprechenden Zinscoupons der neuen Zinsscheinreihe kann nicht erfolgen.
Köln, den 12. Februar 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).
wird eine
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Verloosungen von Prioritäts⸗Obligationen.
Bei den beute stattgehabten Verloosungen der 40/G Prioritäts⸗Obligationen der Anlechen von 1868 und 1869 wurden zur Rückzahlung am 1. März l. J. gezogen:
A. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1868.
Nr. 380 417 1829 2738 3167 4829 4884 53903 622 6111 6968 7325 8921 10148 10392 16672 11020 11727 11962 12563 13717 15544 15555 16376 16451 17749 17851 17894 18713 à 200 Thlr. — 600 Ml
ö. Vom Prisritäts-Anlehen von 1869.
Nr. 20610 20966 214656 21529 21551 23437 23628 26410 26422 26897 27953 29987 31194 32900 33325 33660 33894 34259 34308 35254 365445 35790 36188 36539 36803 39235 39621 40033 40087 40345 4065375 40492 40851 42696 12396 44533 3 200 Thlr. — 00.
Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Haupikasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, ꝛc.
Restanten von dem Prioritäts-Anlehen von 1868:
Verloosung 1883: Nr. 14606 à 200 Thlr. — 6090 M,
Verloosung 1884: — 600 5,
Verloosung 1885: 6
von dem Prioritäts-Anlehen von 1869:
Verloosung 1883: Nr. 35760 à 200 Thlr. — 600 (t,
Verlosung 1884: Nr. 28107 33732 34370 35618 39500 à 200 Thlr. — 600 A6, Verloosung 1885: Nr. 23549 36555 43225 à 200 Thlr. — 600 A
Rückständig von den pr. 1. Juli 1884 zur Heim— zahlung gekündigten 4 0, (früher 43 ,) Prioritäts— Obligationen von 1856:
Verloosung 1883: JTitt. A. 175 Fl. — 300 ,
Verloosung 1884: Litt. A. Nr. 985 à 175 Fl. —
Bezüglich der 400 resp. 443 άύ4s und 5 o Obli— gationen der Prioritäts-Anlehen von: 1856, Litt. A. Nr. 10766 de 190 Thlr. — 300 M, mit Coupons; 1860, Serie J. Nr. 142 9277 à 100 Fl., Serie I. Nr. 10139 12334 12554 12728 à 560 Fl., ohne Coupons; 1866, Serie J. Nr. 16092 bis 166057, 16317, 16771 3 100 Fl., Serie II. Nr. 18086 18368 18684 18806 à 500 Fl., ohne Coupons; und 1876s64 Titt. A. Nr. 2694 25404 25405 à 500 . und Litt. B. Nr. 31206 31917 31918 à 1000 Mt, mit Coupons, sind die Aufgebotsverfahren einge— leitet, und Sperrbefehle ergangen.
Mainz, den 5. Januar 1886.
Der BVerwaltungsrath.
Nr. 8368 14929 à 200 Thlr.
Nr. 4802 8993 à 200 Thlr.
31987 33004
Nr. 1649 11140 à
58090 Wasserleitungs⸗ Actiengesellschaft der Stadt Baden.
Wir laden hiermit die Herren Actionaire zu der auf dem hiesigen RNathhause am 27. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung mit der durch den §. 20 der Statuten vorgeschrie— benen Tagesordnung ein.
Baden, 13. Februar 1886.
Der Vorstand:
Emil Wolff. ö Nach erfolgter Aversionalversteuerung der auf unsern Commanditantheilscheinen J. Emission vom 1. Februar 1879 befindlichen Cessionen ersuchen wir unsere Herren Kommanditisten ganz ergebenst, die be— treffenden Antheilscheine zur Abstempelung unter Ent— richtung von M 1. 50 w pro Stück uns recht bald, thunlichst spätestens bis 25. d. M., vorlegen zu wollen. Nordhausen, 17. Februar 1886.
Nordhüuser Bank non Moritz, Heinrich C Co.
Moritz. Linsel.
Actien⸗Zuckerfabrik
46136 Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo, Buer i. W.
Wir fordern Diejenigen unserer Aktionäre bezw. Inhaber unserer Interims⸗Aktien, welche die aus⸗ ,,. Einzahlungen bisher nicht geleistet aben, hierdurch auf, solche bis zum 1. April 1885 nebst 5 Cο Zinsen seit den Fälligkeits terminen bei
unserer Gesellschafts⸗Kasse zu Zeche Hugo bei
Buer i. W. —
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder bei
Herrn Emile Vautier in Lyon, 46. Rue Centrale, zu leisten, widrigenfalls die Säumigen nach Ablauf dieser Nachfrist, dem Artikel 184 a. des Gefetzes vom 15. Juli 1884 entsprechend, ihrer Antheilsrechte bzw. Anrechte aus der Zeichnung der Akftien und der geleisteten Theilzahlungen verlustig gehen. 13 ** Hugo bei Buer i. / W., I15. Dezember 88).
Der Vorstand.
en, Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft „Albis“ in Hamburg.
Zweite ordentliche Generalversammlung am S8. März 1886, Nachm. 23 Uhr, bei St. Annen 16, 1. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Abrech⸗ nung und Bilanz für 1885.
) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 3). Neuwahl eines Mitglieds des AÄufsichtsraths.
Geschäftsbericht c“. sind vom 22. Febr. c. an im Comptoir bei St. Annen 16, J. zur Verfügung der Herren Actionaire.
Stimmkarten werden gegen Vorzeigung der Actien vom 5. März e. an bei Herrn Notar Pr. Stockfleth, gr. Bäckerstr. 13, verabfolgt.
Der Vorstand. 8085
Hamburg⸗Altonger Pferdebahn⸗ Gesellschaft.
Achte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 8. März 1886, Nachmittags 25 Uhr, im Saale der Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg, Eingang Alte Börse Nr. 2. . Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung. 2) Wahlen.
Legitimationskarten zum Besuche der General— versammlung sind vom 20. Februar bis 6. März werktäglich zwischen 10—12 Uhr Vormittags bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstr. 13, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust— Rechnung sind vom 20. Februar an bei den oben— genannten Herren Notaren und im Bureau der Gesellschaft, Altona, Allee 63, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 19. Februar 1886.
Der Verwaltungsrath. B. Arnold, Vorsitzender.
68086 ¶ ; . Hannoversche Actien⸗Brauerei.
Nachdem die Generalversammlung vom 25. Ja⸗ nuar d. J. uns unter Vorbehalt demnächstiger defini— tiver Beschlußfassung ermächtigt hat:
„den Inhabern der Stamm-⸗AUctien, den Um⸗ tausch in Stamm-Prioritäts-Actien in der Weise zu offeriren, daß gegen Einlieferung von Vier seiner Zeit auf 250 „ herabgesetzten Stamm— Actien eine auf den Namen lautende Stamm⸗ Prioritäts⸗Actie über 500 „M mit dem in §. 45 Nr. 4 des Statuts bestimmten Vorzugörecht demnächst ausgehändigt werde,“ so fordern wir die Inhaber der Stamm-AUetien, welche diese Umwandlung vornehmen wollen, hier— durch auf, sich bis zum 5. März d. J. bei unserer Direction, Brühlstraße Nr. 14, oder dem Bankhause B. Magnus hieselbst zu melden und gleichzeitig die Actien nebst Dividenden— scheinen und Talons einzureichen. Wir bemerken, daß durch Annahme dieser Offerte den Actionairen ein Recht auf die Umwandlung der Stamm-Actien in Stamm-Prioritäts⸗Actien nicht erwächst, vielmehr solche nur dann eintreten wird, wenn eine genügende Anzahl von Actien angemeldet werden wird. Hannover, 165. Februar 1886. Der Aufsichtsrath der Hannoverschen Actien⸗Brauerei. Chr. Tim mermann.
J, Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit
gemäß 5§. 12 unserer Statuten und unter Hinweis
auf deren 5§8§. 12, 15, 16 und 17 zur
ordentlichen Generalversammlung
auf
Donnerstag, den 18. März er., Vormittags 19 Uhr,
im hiesigen Börsenhause eingeladen.
Tagesordnung:
55306
Bromberger Credit⸗Verein ; . G. Voeltz ke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft der am Mittwoch, den 24. Februar er., Abends s Ühr, im Lokale des Herrn Hermann Krause hier statt⸗ findenden 21. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. n. r ,, Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters. Bericht des Aufsichtsraths. ae . Wahl des Aufsichtsraths. Wahl der Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung über Fertsetzung der Gesellschaft. en,, den 5. Februar 1886. er Aufsichtsrath: Kolwitz, Vorsitzender.
Ordentliche Generalpersammlung
der Friefischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. im Geschäftslokale der Howaldt'schen Werft xjin Dietrxichsdorf bei Kiel, am 15. März 1886, Uachmittags 2 Uhr.
. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz. Neuwahl des Aufsichtsraths laut Statuten.
Der Aufsichtsrath.
werden zu
or 895]
. Stettiner — 9 r * — 4 2 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Sechfte ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Actiongire der Stettiner Straßen
Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am
Montag, den 15. März 1886, / Vormittags 11 Uhr, im Hötel du Nord, Breitestraße 26— 27, zu Stettin abzuhaltenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: ) Vortrag des Geschäftsberichts von 1885 mit Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1885,
) Beschluß über Ertheilung der Decharge für das sechste Geschäftsjahr,
3) Beschluß über die Vertheilung des ich sechsten Geschäftsjahre erzielten Reingewinnes Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths nach §. 16 des Statuts,
Beschluß über Abänderung der §§. 2, 3, 11, 14, 16, 24, A, 25, 32, Zz, 34, 35 des Statuts.
Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser
Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden
ersucht, gemäß §. 25 des Statuts spätestens 2 Tage
vor derselben, also bis zum 13. März 1886,
Abends 6 Uhr, ihre Actien entweder bei der Ge⸗
sellschaftskasse, Falkenwalderstraße Nr. 57, Neu⸗
Torney bei Stettin, oder bei Herrn Wm. Schlutow,
Heumarktstraße Nr. 5. Stettin, oder bei den Herren
C. Schlesinger-Trier C Co., Behrenstraße Nr. 20
in Berlin, gegen Aushändigung des Depositions—
scheines und der Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.
An den vorbezeichneten 3 Anmeldestellen können
Geschäftsberichte pro 1885 entgegengenommen werden.
Stettin, den 20. Februar 1886. Der Vorsitzende des Aussichtsraths
der Stettiner Kö
el.
korn Flensburg⸗-Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.
2 z 5 3. ordentliche Generalversammlung Freitag, den 5. März 1886, Jiachmittags 23 Uhr, in Sommers Hotel. Tagesordnung: Rechnungsablage und Geschäftsbericht. Wahl eines Verwaltungsrathmitgliedes an Stelle des durch das Loos ausscheidenden Herrn A. H. Mörck. 3) Wahl eines Erfatzmannes. Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle des durch das Loos ausscheidenden Herrn J. Jessen.
Die Actionaire, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung ihrer Actien, 1 Tag vorher Einlaßkarten im Comptoir der Gesellschaft, Norderhofendenstraße 17, abzu⸗ fordern.
Flensburg, den 10. Februar 1886. Der Verwaltungsrath. W. C. Frohne. A. H. Mörck. P. Peter s en. J. N.
54448 Potschappeler Actienverein in Liqu.
Auf Beschluß des Ausschusses und der Liqui⸗
datoren soll
Sounabend, den 6. März d. J., Nachmittage 4 Uhr,
im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waifen⸗
hausstraße Nr. II, eine Treppe hoch,
eine austerordentliche Generalversammlung ab⸗
gehalten werden, in welcher folgende Gegenstände zur
Kenntnißnahme, Berathung und Beschlußfassung
Nenhaldensleben.
Die Actionaire werden hierdurch zur General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 10. März, Morgens 9 Uhr, in Balleier's Sagal eingeladen. Vorlage: 1) Neuwahl des Vorstandes. 2) Wahl von sieben Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden. 3) Genehmigung zur Uebertragung mehrerer Actien. 4) Vergrößerung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe neuer Aktien. 5) Noch malige Vorlesung resp. definitive Beschlußfassung betreffs des revidirten Gesellschaftsstatuts. Nenhaldensleben, den 19. Februar 1886. Der Vorstand.
Lübke. Bhetge. Dauel.
Rudeloff.
4) Bruttowerth der Grundstücke.. 5) Inventar: Buchwerth vom 1. Januar 1885. e , e,,
weise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens wird in Gemäßheit des 68 140 Abs. 4 St. G. B. und der §§. 323, 325 St. P. O, die Beschlagnahme an genügenden Vermögensstücken derselben, ebent. ihres ganzen im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens ausgesprochen.
Metz, den 29. Januar 1886. .
Die Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts.
kommen werden, nämlich: 1) Der mündliche Bericht der Liquidatoren über die Liquidation, 2) die Justifieation der von den Liquidatoren abgelegten Rechnung, 3) Neuwahl des Ausschusses. Wir laden unsere Actionaire ein, zu dieser Ge⸗ neralversammlung rechtzeitig sich einzufinden und durch Vorzeigung der Aktien als zur Theilnahme berechtigt sich auszuweisen. Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen werden. Dresden, am 31. Januar 1886. Der Potschappeler Actienverein in Liu. Die Liquidatoren: Hänel. Fritzsche. Ranft.
1) Bericht der Direktion und des Verwaltungs⸗
raths über das Geschäftsjahr 1885 Vor— legung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos, sowie Vorschlag über die Gewinn-⸗Vertheilung. Bericht der Rechnungs⸗Kommissarien und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für die Direktion und den Verwaltungsrath. Berathung und Beschlußfassung über Anträge des Verwaltungsraths oder einzelner Aktio⸗ näre.
Wahl von 2 Mitgliedern für den Verwal⸗ tungsrath und 3 Rechnungs⸗-Kommissarien. Stimmzettel werden am Eingange des Lokals
ausgegeben.
Stettin, den 18. Februar 1886.
Der Verwaltungsrath.
auf welchem die Stückzahl anzugeben ist.
Obligationen, welche außer Cours gesetzt sind, be— dürfen behufs der Abstempelung der Wiederincours— setzung nicht.
Formulare zu den Nummern⸗-Verzeichnissen werden durch die vorgenannten Unnahme— tellen unentgeltlich verabfolgt und können Verzeichnifse in anderer Form nicht angenom⸗ men werden.
Ueber die abgegebenen Werthpapiere erhalten die ginlieferer eine Empfangsbescheinigung, gegen deren
lieferung unter gleichzeitiger Ausstellung einer
ö 5 i ' a t. Norddeutsche agel Verficherungs Gesellsch f Quittung Über den irrer, die abgestempelten
Gruner, Director. ö s . J Die Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellungen des Gewinn- und Verlust-Contos und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Bnchem . D b
der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. . . den 1. Februar 1886.
81 707
168788 i
) Special⸗Reserven: Bestand am 1. Januar 1886 Davon find verausgabt resp. abgeschrieben
n, . bleiben
Hierzu Ueberweisung aus dem vorstehenden Gewinn- und Verlust-Conto (siehe Aus⸗ är ,,,
ab 10 0½ Abschreibung von 4 11941. 81. Anschaffungswerthn. w bleiben a. Möbel und Hausrath
b. sonstiges Inventar 6) Noch zu deckende Organisationskosten
324917
vacat vacat er Summa 285 587 34
1 Sh 58 3
6567921 Königlich Württ. Landgericht Stuttgart, In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts— anwälte ist heute eingetragen worden: Theodor Diefenbach dahier. Den 16. Februar 1886. Drr Präsident: von Hufnagel.
Summa
ändigt werden. Sobald die, Werth papiere zur Vibrans. hebung bereit liegen, werden die Einlieferer porto⸗
pflichtig benachrichtigt.
Albert Flos, gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor.