Nachmittags 5 Uhr. dog Konkursverfahren cröffnet. Der de , 2 1 — in Oelsnitz i. B. Aarlrd zum Konkursverwalter ernannt. z R, e g derungen sind bis zum 14. April 1886
bei dem Gerichte anzumelden. ; ; 896 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
ros]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Leinenhändlers und Wäschefabrikanten Ongo Dinzelmann, in Firma A. Zehden Nachf., Spittelmarkt Nr. 14, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 23. Januar 1886 angenommene
or*nos]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Ludwig Christian Simon Rehbein ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
so⁊ 981]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tabulettkrämers Michel Mendel und dessen Ehefrau Henriette geb. Bloch zu Saarbur i. Lothr. wird nach erfolgter Abhaltung des 6. termins hierdurch aufgehoben.
Börsen⸗Beilage
zin Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
2 45 ; — Kw ö Berlin, Sonnabend, den 20. Februar . Berliner Bärse vom 20. Tebruar 1586. ae , 1869 4 IM. u. 177 a. 1836.
j 5 E Sächsisch St ts⸗ d 3 a. Autlich festgestellte Core. , . Umrechnungs⸗Sätze. do ,,,,
= do. 41111 1è Dedar — Kas Mart. 190 Franes — g5 Mart. 1 gulden Waldeck⸗Pyrmonter ... 3 1I. u. 177.
bsterr. Währung —2 Mart. 7 Gulden süüdd. Wah — Württ . S ; . ö. 1 4 fe , , ,,. Q , mn e wee, Urttemb. Staats⸗Anl. 4 xersch— e gr e e , , m n , . e urhess. Pr. Sch a 40 Thl. — pr. Stü Wechset, Yadische Pre Anl. de ss ] I. 2 . * ö 1 4 / 116 Il69 35 bz raunschw. 20 Thl.Loose — pr. Si 21 168, 35 k; Cöln⸗Mind. Pr Antheil . ung Dessauer StPr. Anl. . 3 14. Danmh. 50 T hl. TLoosep. Et. 113 dübecker 5 Thlr. C. p. St. z 1. Meininger 7 Fl. Loose 6. pr. Stück Sent. ihc iir r m r,
Saar 363 den 15. Februar 1886. as Kaiserliche Amtsgericht. gez. Winter.
Io 7980 Bes chluß.
Der Konkurs über den Nachlaß der Gottlieb und Wilhelmine Daus'schen Eheleute aus Neu⸗ Marsau ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.
Schwetz, den 12. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗
niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
Forderungen und zur Beschlußfasfsung der Gläubiger
über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Ter⸗
min bezw. Schlußtermin auf
Freitag, den 12. März 1886, Vormittags 111 uhr,
vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Hamburg, den 18. Februar 18865.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschuses und eintretenden Falls Kmber die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten
stãnde auf k März 1886, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 2 Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 3 welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs · anaff ehras schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ber der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Marz 1886 Anzeige zu machen Königliches Amtsgericht zu Oelsnitz i. V. Dr. Rötz schke. Beglaubigt: Röder, Gerichtss chreiber.
loörrss! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des Postboten Johann Kleinan zu Osterburg ist am 18. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, der Konkurs er⸗ öffnet. .
Konkursverwalter: Gerichts-Kanzlist Lott Osterburg. . ; ;
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1886. . Anmeldefrist bis zum 21. März 1886. .
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. März 1886, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 3.
Osterburg, den 18. Februar 1886.
Neuling, . als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Januar 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 15. Februar 1886.
Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb iÿgz v S 2 Westbahn
do. pr. ult. Buschtiehrader B
do. pr. ult. Csakath⸗Agram. . Donetzbahn gar. . . Dux · Bodenbach S3, 80 bz do. pr. ult 3 Ilis. Westb. (gar . S3. Za, hob anz Jofefbahn. Isibd. debe, . Wehn,
10 Hal (Grig gar. s Sr bet. 3 G do. vr. ult 2 n 0 bz Gotthardbahn ück . 1 1. u. 117 Iba 30 3G Graz⸗Köfl. StA. II. u. 17109279063 Ital. Mittelmeer SI, 20 bz G
105, 00636 K . . , We. Do. Gold ⸗Psdör. 5 13. u. 1 10, SOG , iener Communal-Anl. 5 11. u. 17.1065, 89063 G
Paetz, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 50.
s7ios] Konkursherfahren.
In dem Konkursderfahren über das Vermögen des entmündigten Mathias Schumacher, früher Spez ereihändler zu Vilich⸗Rheindorf, sodann in ver Provinzial-⸗Irren-Anstalt zu Bonn untergebracht, nunmehr verstorben, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ; Samstag, den 19. April 1886, Vormittags Uhr, ö . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zim— mer Nr. 11 — anberaumt. Bonn, den 13. Februar 1886. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mürriger, Assist.
76638! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Helmke, in Firma Albert Helmke zu Brandenburg a. S., ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, anberaumt.
Brandenburg, den 17. Februar 1886. Pinezakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ros Konkursverfahren. z ö In dem Konkursverfahren über das Rachlaft⸗ Kunlinsee, den 9. Jebrugr 1886. vermögen des am 29. Juni 1885 in Schüddelkan Königliches Amtsgericht.
verstorbeuen Landesbauinspektors a. D. Ser⸗ J mann Wendt, ist zur Prüfung der nachträglich . ö ö loss! Konkursverfahren.
angemeldeten Forderungen Termin auf
den 8. März 1886, Vormittags 113 Uhr, ' . vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 42, anberaumt. Kaufmanns Friedrich Moritz Albin Winckler, Danzig, den 15. Februar 1886. Inhabers der Firma: Winckler n. Comp, hier Grzegorzewski, ij . , . i e. ö lichtsschreib 3 Königlichen erichts XI. estehenden Zweiggeschäftes wird, nachdem der ö 3. K in dem Vergleichstermine vom 17. Dezember 1885 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
söroos! Konkursverfahren. k Tage bestätigt ist, hler⸗ In dem Konkursverfahren über das Privat-Ver⸗ . .
nö . des Kaufmanns Nichard Carl Meyer Leipzig, 36. . ö 6 . zu Stadtgebiet ist zur Prüfung ö nachträglich an⸗ Königliches w eilung II. emeldeten Forderungen Termin au R , 6
; 3583 13. 6 1886, Vormittags 11 Uhr Beglaubigt: Beck, G.⸗S.
30 Minuten, srss?! Konkursverfahren.
vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den . Februar 1
rzegorzewski⸗ J NMNittergutspächters Robert Baermann und
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. , , . Emilie, geborene Reinke, zu V1 Gr. Dallenthin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Neustettin, den 17. Februar 1886. Nimz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
90 ohbz G 1633565 104, 55
104,906 138.25 B 302, 406 135,20 134,370 97, 00 bz G 129,20 bz 128,506 193,25 bz G 185,90 bz 24,50 B 155, 25 bz
Serbische Rente S ,. Er, 2 do. pr. ult. S0, 60Qa, 75 bʒ ockholmer Pfandbriefe 44 1.1. u 17 id 27 b G . Stadt. ann.; 1566. u. 12 93,75; G- * kö o. neue 4 156. u. 12. 35,75 83 G6* 2 . Anleihe 1865 conv. 1 1/5. u. I /9. l5. 1663 2 2 . 6 pr. ult. 15, 204. 49et. a, 30 b; S 3 90 e een vollg. fr. — 136,00 bz G 2 9) . rr. nit. 36, A0, 25437 ct a3 0 do. Tabac / Ke ea e s f et a3, ob
d do. pr. ult. ; Goldrente . . 4 1.1. u. do. mittel 4 1.I. u.
de kleine 4 1.1. 5 do. pr. ult . 2. Gold⸗Invest. Anl. 5 11 Papierrente do.
Loose St. ⸗Eisenb. Anl. . 5 IIZ ö do. kleine Temes⸗Bega⸗Anl. do. Pfdbr. 1(G6mõörer)]
7124 60 bz 139,50 z 272.00 763, 75 h. B 300,906
1 b b 147 3 7 7
ö
4 284
lots! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Preust, in Firma: S. Preuß zu Strasburg ist in Folge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf
den 6. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 9, anberaumt.
5 1/1. u. INS. iοb3
löos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Friedrich Adolph Glathe in Oberoderwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herrnhut, den 18. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
J. V.: Eisold.
J.
— u. IDs, 90 bz G 257,60 bz 6 1. 126. 690
Amsterdam . . I100 Fl. do. V. .100 Fl. — Brüss. u Antw. I00 Fr. do. do. 109 Fr. Skandin Plätze 100 Kr. Kopenhagen dr. London do. Paris kö Budapest .... do. kö Wien, 5st. W.
do. . Schw; Plätzen. Italien. Plätze
do do.
2 S3, 70 bz
.
F 8 8
o. in 51, 6bbz umnrisch S0 3b;
112,20 bz 112,20 bz 2604156 20, 355 bz ol. 05 hz Vom Staat erworb 6 rb; e e e, e Gr dene fffisersßf huen. ö Münster⸗Enschede St. A4 1M. 3 ö 144. 101. u. 1st.
. St Pr. d Niedrschl. Märk. 3
45 1I. u. 1sᷓ Ansländische Fonds.
Stargard⸗Posener
Bukarester Stadt. Anl. . 5 16
Finnländische Loose .. 3 n . do. Staats. G. Anl. 4 I55 uf /I.
Holland. Staats⸗Anleihe 4 16. u. I/ 12
Italienische Rente 1 n. 1
8 3 .
2
I. u 7 83, 196; G S5, 60a, 7Qu, 10 bz 1M. — 113, 25a, 404, 206 II. 97, 25 b: 115,40 bz 5, 3 4, 19et. 2, 306 7160, 70B 776 60 bz G 18176, 006; B 95, 10 b I0, 106 7. 65,00 714 17,50 bz 11744165, 50 bz I. 66,60 bz G 6. 0b 5 1/1. u. 7273, 25G — 273, 75 bz III. 1281, 50bz 282, 50a 281,50 bz 1. 55, 25 b; G u. 765,75 bz III 24,50 b; G 124, 25 b; u. Is6 8, 40 b 768, 40 b I, 20 b3 G 91, 10b3 III. 5s, 10obzG 58,00 bz II. 163, 89b; G 63, 75a 80 bz 22,50 bz G 209,900 bz G S8a2 08,56 bi G 72, 10 z S0 . H0e bz B 97, 806 097,990 bz 1. E43, So bz 243, 70a 50a 6ß0 b 72, 50G Sb, 60 b; G TG. c 39. 806 44,50bz G 67, 25 bz G 110,20 114,30 bz 113,00 bz S9. 00 bz G 123.006 O99, 90 bz 88.40 bz G
*
141 = d e.
l
3
57996
Nr. 1806. In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß des Glasers Friedrich Haag von Weis⸗
weil ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
Forderungen Termin auf
Freitag, den 12. März d. Is. , Vormittags 19 Uhr,
vor dem Gr. Amtsgerichte dahier anberaumt.
Kenzingen, den 16. Februar 1886.
Gerichtsschreiber . Gr. Amtsgerichts.
Nuß.
8 8 161
1
57985
lots! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gerbermeisters Friedrich Dreszler zu Ehrings—
dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
termins hierdurch aufgehoben.
Weimar, den 13. Februar 1886.
Das ea,, . Amtsgericht. Husche.
103 006 164 H bʒ G
161,55 bz 160, 80 bz S0, 80 bz 80, 83 B 50 4563 199. 85 3 198, 80 bz äs s Käh sö Geld ⸗ Sorten w
zu
*
dẽ CO d Od C G — SS wd . ö —
* O1
S o . . ü D .
1090 r. 1090 Lire 10
— 8
Kursk⸗Kiew. ... Leinberg⸗Czern. Lüttich⸗L-imburg . Moskau⸗Brest .. Dest r. St ey chi , Oesterr. Lokalb. . ö. pr. ult. Dest. Ndwb.⸗ntnpSt 4 / do. pr. ult. do Elbthb. M0 pSt do. pr. ult Raab⸗Dedenburg ] Reichen b. Pard. 3,8 , gar 7 . Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost. do. pr. ult. do. nionb do. pr. ult. . Westb Südöst. Lmb. p. St doe D n Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar) Warsch.⸗ Terespol kö War. Wien p. St. ,, Weichselbahn. . Westfickt. Et. A. ird. ob r Fr) Angerm. Schw. Berl. Dresd. Bresl.Warsch. Dort. Gron. E.. Marienb. Mlawk. Nordh.⸗Erfurt Oberlausitzer Ostpr. Suͤdb. Saalbahn .. Weimar⸗Gera Dux⸗Bodenb. X. ] do. .
3 323
94,25 B 50, 25 bz 8, 50G 101,25 bz G 98, 60 bz 8, 60 bz
Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe.
ö 3 . 5 1.1. u. 17.102,25 eiche geen ĩ do. do. . Ji it. u. 1 o 353 . ö . M, n , Brschw. Han. Hpbr. L VI. 49 . , ren, Tant e,. v. 83 . k . . Feen, ; 900. . 0. y 1 1. 10 X 40 Ge e 95 er ö Anl. . D. Grkrd. B. II. Ma. . ö ö to fg gg w,, de 1884 5 / ibi vb G 3 . ig 116 . 1 ni lä det 6d do. H., rück, 1693 . — Dissch. Gr. Prẽm. Ifdr. 1 3] los 0 bz do. do. iI. Abtheilung 35 1h, 25 bz G D. Hypbk. Pfobr. IM. V. VF 5* 105 36 b; G . 144 166. 666 do d 4 . w ͤ . 1 101. 00bG* 14. u. 1/10. 94,75 G Pfandbr. 5 11. u. 7. 106, 00G n . 4.u. 1/10. 101, 75G
. 60. 366362 Meckl. Hyp.⸗ Pfd. J. rz. 125 49 ,, . do. rz. 100 44 IlI00, 506 . do. . I00,60 bz G Meininger Hyp.»Pfndbr. Io), 7h bi G do. Hyp.⸗ Pram. Pfr. ] 118 753 Nord. Grdrr Hoy b 3 Iiob. ch Nürnb. Vereinsb. Pfdbr 1) il 266
do do 41
1
R797 8
lots! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Fabian Radziejewski aus Kulmsee wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
sro! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Jacob Joseph hierselbst werden die Konkursgläubiger unter Verweisung auf die 5§§. 140
und 141 der Konkursordnung hierdurch benachrichtigt, daß bei der vorzunehmenden ersten Abschlagsver— theilung nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von 457 706 S 45 4 zu berücksichtigen sind und der verfügbare Massebestand 22 885 MM A 43 beträgt.
Wronke, den 15. Februar 1886.
Fr. H. Hartmann, Konkursverwalter.
l
0 D.
9.
6 1 1.1. LI. II.
lor soo! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutspächters Robert Schwechten in Drusedow wird heute, am 16. Fe⸗ bruar 1886, e m th 4 Uhr, das Konkurtz⸗
verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Schondorff hierselbst wird
zum Konkursverwalter ernannt. ( Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 8§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stände auf 9 ; Freitag, den 5. März 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten, Forderungen auf Donnerstag, den 25. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Säche in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den G r er zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. März 1886 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Roebel, den 16. Februar 1886. ; Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber:
E. Allerding, Ger. Dtr.
tor 856! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weil. Tischlermeisters Heinrich Thies in Eldagsen ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht am heutigen Tage, Vor— mittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Bäckermeister Andreas Katz in Eldagsen. .
Anmeldefrist bis 31. März 1886. J
Erste Gläubigerversammlung: 10. März 1886,
Vormittags 11 Uhr. ; Prüfungstermin: 7. April 1886, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest erlassen mit Anmeldefrist bis 31. März 1886. Springe, den 17. Februar 1886. Pramann, Assistent, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 70 lors! Bekanntmachung. Ueber
das Vermögen der Posthalters⸗ u. Bräuereibesitzerswittwe Adelheide Wncher in
I3h4, 25G
51, 05bz
r Hen, Banknoten pr. 100 Fl 161,85 b do Silbergulden pr. 165 Fl.. . Russische Banknoten pr. 100 Rubel P00, 6h bz ö. er, 200,50 bz U ult. Mär; 66, 566 Russ. Zolleoupons. .. ...... ; i, hbz 6 Zinsfuß der MRteichsbank: Wechsel Sf se,. Tom. Pho.
Fonds und Staats-Papiere. Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 n f 105,20 bz G 2 n, . yersch. 106,106
o. de. o. 3 114. u. 1/10 106, Staats ⸗Anleihe 1868. . u. 9 e g 8 do. . 1850, 52 55, 62 4 1.4. u. 1/10. 103, 106
Staats Schul dscheins . 3 II. u. 17 i i
441 do. . .44 1 do. pr. ult. do. . do, pr ult. Silber⸗Rente . . 44 1/1. do. 481 . do. pr. ult. 250 Fl. Loose 185441 1.1. . Kredit Lyose 1858 — pr. Stück 1860er Loose .. . 5 1/6. u. 111. 9 Jr i ö 364 — pr. Stück do. Bodenkred. Pfdbr. 4 5. u. Ii. Dester Stadt ⸗Anleihe . 6 15.1. u. s7 do. do. kleine 5 1,1. u. 177. Polnische Pfandbriefe. 5 II. u. 77. ö do, Liquidationspfdbr. J.6. u. 1/12. Laab⸗ Graz (Präm. Anl.) 4 154. u. I0. ; Röm. J 4 n , ; do. II. Em. 4 I4u. 1/10. Rumãn. St.⸗Anl., große n . ⸗ do. mittel 8d . .
*
68 75 bB 0 685, 66 6
111,00 302, 00 18,40 B 118,25 bz 293,60 bz 89, 20 B 89, 25 B 62, 60 bz? hö, Z0 Br* 6, 106 M7, 75 bz G M7, 00 b; G
109,106 109, 106 105, 30 bz 165, 36 b; 101,10 B 101,10 101, 106 Jö, h0 bz G hö. ß6 b; 3 99.00 bz G S
8, S0n, 0 bʒ gs, Sa, 0 bz hh, H Ma, ho bz 9, Qu, 60 bz 99.50 bz 99,50 bz 9,50 bz 9,50 bz
Ih H Ga, bobz h H Qa, 0 kz 9, 60A, 50 bz 92, 90 bz JJ, 00 bz 100,25 bz 100, 25 bj
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen. Nr. 15.
los Sos)
Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren 2. im Lokalver⸗ kehr des Eisenbahn-Direktionsbezirks Berlin, b. zwischen Statiguen der Bezirke Berlin und Bromberg einerseits und der Stargard⸗ Küstriner bezw. Glasow⸗Berlinchener Eisen⸗ bahn andererseits, C. zwischen Stationen des Bezirks Berlin und der Alt⸗Damm-⸗-Kolberger Eisenbahn, d. im Kottbus⸗ Großenhain— Sächsischen, C. im Schlesisch⸗Sächsischen, J. im Danseatisch⸗Schlesischen Verbande, 8. zwischen Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz⸗ und der Lübeck-Büchener Eisenbahn einerseits und der Berliner Nord⸗ bezw. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn andererseits. . Mit Gültigkeit vom 1. April d. Jahres treten in den vorbezeichneten Tarifen Aenderungen und Er— gänzungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ Reglement und der Tarif⸗-Vorschriften für Fahrzeuge und lebende Thiere in Kraft, über welche von den betheiligten Stationen, sowie von dem Auskunfts⸗ bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, nähere Aus— sunft, ertheilt wird. Berlin, den 13. Februar 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, zugleich Jamens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Wex. b 7810 Bekanntmachung. . Die Station Odessa Fokshall der russischen Süd⸗ westbahn hat ihren Namen geändert und heißt jetzt „Odessa Güterstation“. Der Werstzeiger des An⸗ hangs zu den Ausnahmetarifen für den Transport von Eisen und Stahl ꝛc. von westdeutschen Statienen nach Grajewo transito und von Danzig und Elbing nach Grajewo transito ist hiernach zu berichtigen. Bromberg, den 15. Februar 18586.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
101,206 7. 161.906 7. III, 006 IO6, 60 bz G 105, 006 7.100, 106 7. 959, 00 B
do o M O Oi
— *
Kurmärkische Schuldv. . 351 206
Neumärkische do. 3 .
Oder · Deichb. Obl. I. Ser. 4 I/
Berliner Stadt⸗-Obl. . . 4 ö
do. do, J
Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 ö i
Casseler Stadt⸗Anleihe 4 , J
Ig adh
105,90 166. 60 B 1603 306
1
154. u. 10 *
do. II. rz. 11043 do. III. rj. 165 16. ; w Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb.
Hyp. Br. rz. 1105 I. u. Iac do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. d T. rz. 100 18865 versch.
J 5 versch.
ri. 115 41/1. u. 1sF. . 1190 451. u. 1. 00 r
1 1 J 1
8
kk
sto) Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau M. Lewy Wittwe zu Dirschau wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenstücke der Schlußtermin auf den 16. März 1886, Vormittags 11 Uhr, in unserem Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß, die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei Ab— theilung III. niedergelegt. Dirschau, den 16. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. gez. Philippi. Beglaubigt: von Hinrichs, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5797 s 5 löten! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Kastellans Carl Hense hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1886 angenommene. ,, durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 16. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
111,006 104,906 101,106 ol, 0G 113,506 110,60 bz G
Charlottenb Stadt⸗Anl. 4 1
222 d.
do. kleine 8 11. u. 1 do. Staats ⸗Obligationen h 1 u. 1ss. do. kleine ß 1I. u. 1sJ. do. fund, z 1IB.u. I/ 12. do. mittel 5 16.u. 112 do. kleine 5 16. 1/12. do. amort. 5 I4.u. I /i5 do. kleines 14u. 1/10. Anl. de 132235 13. u. 1/9. ; do. 1013593 16 n. , . do. do. de 18655 i u. 11. do. do. kleine 5 15. u. 111. do. consol, Anl. 18705 162. u. 1/6, do. kleine 5 1. u. 18. 18315 163. u. 1j. kleine 5 15. u. 19. 18725 14. u. I/ 10. kleine 5 1M iu. 1,16 ) . , ö o. eine 5 16.u. 1/12 JJ Anleihe 1875... r 4. u. 1/19. . kleine r 1/4. u. 1/10. . , 18, D025 G kleine 5 II. u. IT. . do. . . (rf. s7. . ; ; . 15. u. 1/11. 186, 604 70b1rj. ol os 4 . . . ( . 5 1656. u. 11.99, 10a 20 bz lol 106 e . . i ee gn . o. 0. —; 99, 26· . Gold⸗Rente .... e n h, do. pr. ult.
lo3, 00 do.
*
Sr em r. de O —
/ . 103,50 B I 4.u. 1/10. 102,75 G I. 17.103,75 G II. II4, 006 107, 50G 7. 103,606 7. 98,90 s7. 103,80 bz gS, 40 bz 99, 706 99, 106 102, 70 B 98, 40G IOI, 75 b G T7. 98, 40G IOl, 406
7.102. 106 os, 60 bz
4 versch. 101,50 bz G z. 10 5 1.1. u. 1/7. 112,256
145 11. u. 177. 112,506 10,060 Io. ο 5G Io2 40b6*
w Pt. Ctrö. Pfob. unt. do.
ö —
83
58048 In Sachen des Konkurses über das Vermögen der
Firma G. H. Blum hierselbst soll die Schluß⸗ vertheilung vorgenommen werden. Der hierzu verfügbare Massebestand beträgt 12722 ½ 36 3, die Summe der zu berücksichtigen⸗ den Forderungen 169 350 M 39 4. Osterode a. H., 10. Februar 1886. Hilter mann, Rechtsanwalt, G. H. Blum'scher Konkursverwalter.
össse]! Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Passau hat auf Grund des nunmehr rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 1. d6. Mts. die Aufhebung des Johann ( Maria Heiulein'schen Konkursverfahrens beschlossen. Pafsan, am 27. Februar 1886 1 9. K. Amtsgerichts. Gründl.
O C K CQꝘeü“rRt
do. Russ. Engl. do . t= ö
—
ö 3 ib] ündb. . . 4 Pr. Centr. Comm. O
do. JJ
Landschaftl. Central. . 4 II. u. 0
t, Hyp. A. B. J.
; de n u. Kur⸗ und gten dt. . ; do. neue 33 11. R . Ott gn ch o
pom en che
102, 9006
100,506 116, 1056 160. 306 100.5066 160.7 lz G5
100,606 102,206 102,006 103,506 109,10 bz G 101,006 1090,50 bz G
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligation ex.
Aachen⸗Jülicher 30 Bergisch⸗Maärk. 1 . 1, 03. Hoc do. III. Ser. v. St J 399,766 Ig Gch I56, 7G
*
—
Om
f e.
d 2 Hypoth.⸗
Schles. Boden versch. do. do. rz. 110 43 ber.,
do. do. 4 1.1. u. 7 Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 . ö .
ö. ö 16 rr . u. 1/7. 105, 1036 do. do rz. 1160 u. IM7. i, 10bzG Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr. 1 . .
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. Div. pro 1884 1880 Aachen⸗Jülich .. 55 —
8
103,75 G
lo3 So log 7368
1
/
.
ö 2.
11.
1I. u.
1I. 35171. 4 1.1. AI I.. R. J.II. 4 I.. 48 II.
31.1. neue J. II.
— —
. eon, Kö K, Aach. ⸗Düss. J. II.
bo. I do. III. Em. 4 do. Dortmund⸗Soestl Ser 4 1.1. u. — ö, II Ser. 4 Ii. u. j —— do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 I.. u. 1M — — do do. If. Em. 4 n,,
57862
Rheinisch⸗Köln Minden⸗Belgischer, Bergisch⸗ Märkisch⸗Belgischer und Bergisch⸗Märkisch⸗ Grand Central Belge Güter⸗Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. ab tarifiren in den vorbezeichneten Güterverkehren die Artikel
do. do. do. do. do. do.
Bfandbrie
sörgss! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
567969 . ö Allgemeines Veräußerungsverbot.
In Gemäßheit 8§. 98 der Konkursordnung wird I6. u. l/ 12. 1 12, IGa27b
4 11. 4 11. 125,25 bz
Weiler wurde am 16. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet, offener Arrest erlassen und der K. Gerichtsvollzieher Vogtmann in Weiler als Konkursverwalter ernannt.
Anzeigefrist bis zum 10. März ds. Is. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 15. März d. Is., Vormitt. 9 Uhr.
Anmeldefrist bis zum 15. April ds. Is.
Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den
Kaufmanns Robert Fröhlich zu Laband ist in Folge eines von den Erben desselben gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 15. März 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer?, anberaumt. Gleiwitz, den 18. Februar 1886. Winckelmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
dem Fabrikbesitzer Carl Friedrich Dietzsch in Reichenbach, alleinigem Inhaber der Firma C. F. Dietzsch daselbst, zur Sicherung der ermögenö— masse desselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen dieser Masse hier— mit untersagt.
Königliches Amtsgericht Reichenbach,
am 16. Februar 1886. Geyler.
„Thonsteine, Thonpflastersteine, Thonuyplatten
und Trottoirplatten aus Thonmasse“
1) bei einer Dicke von 35 em und mehr zu den Sätzen des Ausnahmetarifs 7 b.,
den Sätzen des Ausnahmetarifs 7M. Mit dieser Aenderung ist zum Theil eine Fracht— erhöhung verbunden. Köln, den 17. Februar 1886. . Königliche Eisenbahn-Direktion
2) bei einer Dicke von weniger als 35 em zu
Sz . do. pi w. H. L. Kkrd. Pb. e r istf 4 II. Westpr., rittersch. 35 111.
3 2 o.
do. II. 4 II. u. i / do. Neulandsch. II. 4 II. u. I/ Dannorversche . u. ih Pessen⸗Nassau. 14. u. I/I0.
4 1,1. 4 1.1.
S SFSFSFRFFSSS EEE
* os, 50B lo, 50 G iG, Sch 7IiGl, SGG io, po biG 163206 165366
S C E E
do. do.
do. do. do. do.
o. Orient⸗A Anleihe J..
Nia . Obliß. 4 . 0. Poln. Schatz ⸗Oblig.
1884 pr. ult.
II. pr. ult. III.. pr. ult.
kleine
5 5 5 1 4 4
— — 1rf. 1I. u. l/ . II. bs Glrf
94, 25 bz l6.u. I/ I2. 161,60 bz I. u. 1/7 62,00 bz
62, 0 bz 1/5. u. 111.162, 003 6l, 90 ß2 bz S8, 50 bʒ SS, 50 bz 90,00 bz
do. pr. u
Crefelder
do.
Aach. Mastricht Altenburg⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden .
Crefeld⸗Uerdinger Dortm. ⸗Gron E. ᷓ pr. ult. Eutin⸗Lüb.St.⸗A. Frankf. Güterb. .
lt.
125.25 b 53, 0 bz 191, 0063 16,50 bz 101, 3063 98,50 bz 63, 00 bz 62,90 bz 10 00636 114,50 bz G
Berg.⸗M. Nordb. Fr. W. do. Ruhrort⸗Gladb. IISer do. do. Ju. III. Ser. Berlin⸗Anhalter A. u. B. . . J o. (Oberlaus. Berlin⸗Dresd. v. St. ö. K conv..
ö
4 1 4
Lit. B. Lit. C. 4
4 4 1
J 1
17. 103,706 u. II7. 103,006
17. 103,006 103,756 103,75 G
io,. Mc
ib, 75 b;
lo3, 70G
Io 7oG6 id S5 G
10. Mai 1886, Vormitt. 9 Uhr. Weiler, am 17. Februar 1886. wird hiermit Der Gerichtsschreiber des K. bayr. Amtsger. Weiler.
Gretler, Sekr.
Vorstehendes Veräußerungsverbot
bekannt gemacht. gemach do kleine 4
Pr. Anleihe de S6 45) do. de 18665
165366 1653, 20h 165. 306
S9, 40 bz 143,40 bz l38,20 bz
f e.
(linksrheinische).
Ludwh. Bexb. gar. u. 2 Ih, 66 dbec.· Bichen = b. do. pr. ult. 159,504 158,50 bz
ur⸗ u. Neumärk. . . 4 14 u. 110. Lauenburger t u. ] ö.
do. Pommersche 14... l / i0 3. Lu. II. Em.
o. III. conv. . Berl. P. Magd. Lit. Au. B
lör7oν! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des o J86l]
Vom 1. März d. J. ab wird im Verkehr zwischen
.
sõr sos] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl in Olbernhau ist heute, am Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗
von St. 4 16. Februar 1886,
verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hammer in Chemnitz.
Anmeldefrist: 20. März 1586. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 23. März Offener Arrest mit
1886, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis 38, März 18836, Königlich Sächs. Amtsgericht Zöblitz.
irma W. Erichson, ist zur nn
krittener und nachträglich angemeldeter Forderungen
gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche
die den Mitgliedern des Gläubigeraus
chu währende Vergütung für ihre 8 n,
den Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Samburg, den 18. Februar 1886.
Kaufmanns Carl William Otto Erichson, in früher be⸗
sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner
eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur er ln. über
es zu ge⸗ z hrung, Ter⸗ min bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 9. März 1886, Nachmittags 127 Uhr, vor
o 970]
Beschluß. händlerseheleute Johann und Eva Mar retha Striffler dahier ist durch gerichtlich bestä tigten Zwangsvergleich beendigt und wird daher auf gehoben.
,
1
önigliches Amtegericht. hürauf.
Zur Beglaubigung:
Der K. Gerichtsschreiber:
Nagler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Reichenbach.
Der Konkurs über das Vermögen der Spezerei⸗ a⸗
a. Tauber, den 17. Februar 1886.
norddeutschen Stat onen eincr seits und belgischen. wie französischen Stationen andererseits via Herbe thal resp. via Bleyberg die Gültigkeitsdauer t Einzelressfebillete von 15 Tagen auf 5 Tage hera
*
gesetzt. =. Köln, den 18. Februar 1886.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).
Redacteur: Riedel. Berlin:
(L. 8) Staudinger.
gez. Höf er⸗ Veröffentlicht: che . stellv. G. S.
Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Verlag der Expedition (Sch o ly. Druck W. Elsn er
Posensche 14 u. l /I0. J . ̃ u. Sichsische „ru, 1g. 85 esische 14 u. I/I0. 8 S . 4 1/4. u. 1710. Hudi c St. . versch. ayerische Anleihe ... e. remer Anleihe 3 1.2. u. 1/8. 9 herzogl. Hesf. Obl 1 1555. 15/1 amburger Staats Anl. 4 15. u. 179. . . ; . u. I / . EGis. Schuldverschr. 37 11. u. 17. Reuß. Ld.· Spark. gar. 4 ** 7.
103,20 105.3663 104,006 103, 20G 103, 20G 103,606 104,B 70 6 104,806 99, 006 104,306 9, 00 bz G 99, 006 103,506
Ren tenbrie
do. 6 do.
Schwed. Staats d do. do.
do.
do. do.
S. Alt. Lndesgb. bl. I versch. I04, 006
do.
do. Boden⸗Kredit . do. Centr. Bodenkr.⸗ Pf. Anl. 75
do. Et. Pfdbr. 6 Eisenb · Hyp.· Obl. O.
23 Anleihe Stiegl. 5
do. *
mittel
kleine 4
Hyp. - Pfandbr. 16 J
mittel 4 kleine 4 S6 u. 83 41
Lit. B. 5
63 55 G Ir ba gz bzB 7 Gh, 36 G
49 9
7. 90 806 8. 104 40 bz 104, 40 bz 12. u. 104,40 bz 102,40 bz G 103,75 bz G 7. 100, 10b36G io, iobz G loo, 10obz G 103.25 bz G
80,90
Mainz⸗Ludwigs do.
do. do. o.
do. Saalbahn ...
do.
NV, 7h bz G
pr. ult. Marienb. Mlawka pr. ult. Mckl. Frdr. Franz.
abgest Südbahn. pr. ult.
Weim. Gera (gar 21 conv.
h.
4 11I. u. 759,60 bz
gh Ha Hha, o bz 111. B55 . 66 bz
55,60 bz
11. II79, 50 bz
179, 02 179,50 bz LI. 40, 106
LI. 12,160 b3B
1/1. 95, 10bz3
gh, 1ha gag, 10 hz
1/1. BG. bz
LI. 31,90 b II. 30, 00 bz — 29,80 bz
11.
dg, 50 bz B
do. Lit. C. neue Lit. D. neue
do. Ji F.
II
Lit. D.. Lit. E. Lit. E. G. Lit. H. I Lit. K
Br. Schw. Frb. do.
Lit. E. ...
Berl. Stettin III. Vj g Hann ren, . 1
o. ̃ Braunschw. Lds.⸗Eisenb.
de 18765 de 1879
1j u.
II. u. ll. u. III. u. I. u.
1/1. u. js. 4. u. 1/6.
1 . 1
17. 1Is7. 1I7.
103, So G 104,006
1
105 zobz 105,506 102,50 bz 101.2563
103.706 103, 706 T7. 103,706 li03, 706
7103,70 6
104,20 b
104, 20b