1886 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Ctr. Telegraphen⸗Draht,

go ee brauchbar, ist

ls 9) 1090

Mosar, Höchstestraße Nr. 21.

ts

—— liebigen und

; 22 zum Einstampfen so an

den. Meistbirten den verkaunn

—ᷣ— 2 werden.

Die Verkauft⸗ gungen liegen bei unserem Bureauvorsteher aus, koͤnnen auch gegen Einsendung 1 von 30 z von demselben bezogen werden. ;

Gebote sind versiegelt und mit der Aufschrift

versehen: Gebot auf Makulatur“ bis zum 25. d. Mts. an uns einzusenden. Oeffnung derselben findet an diesem Tage, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, in Gegenwart der erschienenen Bieter statt Berlin, den 17. Februar 1886. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin⸗Lehrte.

(58113 Bekanntmachung.

Der Restaurationsbetrieb auf den Stationen Krotoschin und Koschmin der Oels⸗Gnesener Eisen— bahn soll vom 1. April d. J. ab anderweit ver⸗ pachtet werden Offerten, in welchen der Pachtzins für jede Bahnhofsrestauration besonders anzugeben ist, sind bis zu dem auf den 2. März d. J., Vormittags 12 Uhr, in unserem Central⸗Bureau, Louisenstraße Nr. 8, hierselbst anberaumten Termine frei und mit der Aufschrift: „Gebot auf Pachtung der Bahnhofsrestauration zu (Bezeichnung der Station)“ versehen an uns einzusenden oder in dem vorerwähnten Bureau versiegelt abzugeben. Die Er⸗ öffnung der Offerten erfolgt im Termine in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Bewerber. Die Verpach⸗ tungsbedingungen liegen in unserm Centralbureau sowie bei den Stations-Vorständen zu Krotoschin und Koschmin zur Einsicht aus, auch werden die⸗ y. . Erfordern Bewerbern portopflichtig zu⸗ gesandt.

Posen, den 16. Februar 1886.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt ( Direktionsbezirk Breslau).

(o 800] Bekanntmachung.

Es soll die Lieferung und das Aufstellen von 25 Stück Regulir⸗Kachelöfen sowie 3 gußeisernen Cirkulir⸗ öfen für das Bureaugebäude des Ausrüstungs— Ressort auf der Kaiserlichen Werft hierselbst im Termine, den 19. März 1886, Mittags 12 Uhr, vergeben werden. Die Bedingungen sind in der Re⸗ gistratur der unterzeichneten Kommission einzusehen, auch von dort gegen Erstattung der Kop. von 200 6 zu beziehen. Geschlossene und mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten sind bis zum Termin einzureichen.

Kiel, den 19. Februar 1886. Kaiserliche Marine ⸗Hafenbau⸗Kommission.

58401

Die Lieferung von 12090 bis 1432 Stück wollner Decken soll im Wege der Submission verdungen werden.

Versiegelte und mit der Aufschrift:

Submission auf wollne Decken“ versehene Offerten sind bis zu dem

am J. März d. J., Bormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Verwaltung statt⸗ findenden Termine portofrei einzureichen.

Die Bedingungen sowohl wie auch die Probedecke sind in der Registratur der Verwaltung zur Einsicht ausgelegt.

Wilhelmshaven, den 20. Februar 1886.

Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung.

58398 .

Die Lieferung des Bedarfs an Schreibmaterialien für die diesseitigen Bureaus ꝛe, pro 1886,87 soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Angebotsformulare und Bedingungen können bei uns eingesehen werden, bezw. sind gegen Zahlung von 60 8 von uns zu beziehen. Angebote mit der Auf— schrift: ‚Angebote auf Schreibmater alien“ sind bis zum 11. März er., Vorm. 10 Uhr, an uns einzureichen.

Glogau, den 18. Februar 1886.

Königl. Eisenbahn⸗Betriebsamt.

68116 U e, ,,, ,

Für die Königliche Strafanstalt Moabit soll der Bedarf von Wirthschaftsbedürfnissen für den Zeit— raum vom 1. April 1885 bis ultimo Oktober 1886 im Wege der Submission beschafft werden.

Die „Bedingungen für die Bewerbung“, die „All—

emeinenꝰ und Besonderen Bedingungen für die ieferung von Wirthschaftsbedürfnissen', welche das Nähere enthalten, liegen vom Tage der Bekannt- machung an im Büreau der Anstalt zur Einsicht aus, und werden auch auf portofreies Ansuchen, gegen Einsendung von 50 3 in Briefmarken, übersandt.

Versiegelte Angebote mit der Aufschrift:

Lieferungsangebot für die Königliche Strafanstalt Moabit, Lehrter Straße Nr. 3“

sind. bis spätestens zum 5. März er., Abends

6 Uhr, an die Direktion der Anstalt frankirt ein⸗

zureichen. Später eingehende Angebote bleiben un—

berücksichtigt. .

Eröffnung der Angebote Sonnabend, den 6. März er., Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart der etwa er— schienenen Bewerber.

Berlin, den 19. Februar 1886.

Königliche Direktion der Strafanstalt Moabit.

o/o] Bekanntmachung.

Für, den Neubau der naturhistorischen Museen, Invalidenstraße Nr. 43, sollen im Wege der öffent⸗ lichen Submission .

S800 000 Hintermauerungssteine,

1090 000 Pflasterklinker,

50 000 Verblendklinker, verdungen werden und ist hierzu auf Montag, den 1. März ceurr., Vormittags 11 Uhr, im Bau⸗

iu verkauf Berlin 12 en zu

Verkauf von Makulatur. 874 7000 . zum

Als Zuschlagstermin wird der 15. März cur. fest

ie Verdingung geschieht auf Grund der Sub— mi . J 17. 23 53 acht ossene m pr rift ver⸗ 66 Offerten und Proben sind kostenfrei vor dem ermin in dem bezeichneten Baubureau abzugeben. Die Bedingungen liegen daselbst in den Geschäfts⸗ tunden zur Einsicht aus, auch können sie gegen rstattung von 0,75 4 von dort bezogen werden.

Berlin, den 16. Februar 1886.

Die Bauverwaltung. F. Kleinwächter.

(ob oꝛ2] Submission.

Am S. März er., Vormittags 10 uhr, soll

im diesseitigen Bureau die Lieferung der im Etats⸗

jahre 1886157 erforderlichen Bureau⸗Materialien in

öffentlicher Submission vergeben werden. ö. postmãßig . und mit der Auf⸗ it:

Submission auf die Lieferung von Bureau⸗ Materialien versehen, sind bis zum Termin hierher einzureichen. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im diesseitigen Bureau ausgelegt und können gegen 0 75 A6 Copia—- lien abschriftlich bezogen werden. Artillerie⸗ Depot Erfurt. ol lo] Verding von: . 4 St. jzweiachs. Normal⸗Tender⸗Lokomotiven à

5 t Raddruck, 2 St. zweiachs. Intercom. Wagen II. III. Kl., 2 do d III.IIV. Kl.,

ö ; o. 2 comb. Post⸗ und Gepäckwagen, Normal Wagen⸗Achsen mit Speichen rädern und Flußstahlstreifen

(in je einem Loose).

Angebote sind bis Mittwoch, den 3. März d; J. Vorm. 11 Uhr, versiegelt, mit der Auf— schrift‚Verding von Lokomotiven“, bezw. „Personen⸗ wagen“, bezw. „comb. Poste und Gepäckwagen“, bezw. „Achsen“, portofrei an unser maschinentechni⸗ sches Bureau hierselbst M., Königgrätzerstraße 132, einzusenden. Zuschläge erfolgen innerhalb 4 Wochen nach dem Termin. Bedingungen und Zeichnungen können in dem ge— nannten Bureau während der Geschäftsstunden ein⸗ 6. oder von demselben gegen gebührenfreie insendung von 3 M für a. 4 S für b. bis d. und 150 für e bezogen werden. Berlin, den 17. Fe⸗ bruar 1386. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

58112

Eisenbahn-Direktionsbezirk Magdeburg. Königl. Eisenb. Betriebs amt Berl. Mgd. Wir beabsichtigen, etwa 15 000 Eg Makulatur im öffentlichen Aufgebot zu verkaufen und haben hierfür einen Termin auf den g. März d. IJs., Vorm. 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude (Pots zamer Platz 4/6) anberaumt. Verfiegecte Angebote sind spaͤtestens bis zu diesem Termischtan uns ein⸗ zusenden. ‚m

Die Verkaufs⸗Bedingungen, sowie di Verzeichniß der zum Verkanf gestellten einzelnen Makulatur⸗ Gattungen sind Rgen Zahlung don 59 J bei un—⸗ serm Büreau Vorstande (Potsdamer Bahnhof hier⸗ selbst) zu beziehen.

o7218]

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Ausführung der Erdarbeiten und Bruͤcken— bauten zur Herstellung der 35 km langen AUnfangs— strecke der Nebenbahn Kirchen Freudenberg die Bewegung von rund 36 600 ehm Boden und die Aufführung von 2600 cbm Mauerwerk umfaffend soll ungetheilt im Wege des Verdings vergeben werden. Zeichnungen, Berechnungen und Bedingniß—⸗ heft liegen in unserem hiesigen Central⸗Verwaltungs—⸗ gebäude, Zimmer Nr. 9h, zur Einsichtnahme aus. Abdrücke des Bedingnißheftes sind gegen Einzahlung von 2. 6 von dem Vorsteher unserer Eentral⸗ . Eisenbahnsekretär Peltz hierselbst, zu be⸗ ziehen. Angebote für welche die in Nr. 176 des Deutschen Reichs- und des Königlich Preußischen Staats⸗An—⸗ zeigers vom 30. Juli v. J. veröffentlichten Bedin⸗ gungen für die Bewerbung um Arbeiten und Liefe= rungen gelten, sind versiegelt unter der Aufschrift: »Abtheilung III. Angebot auf Ausführung von Erd— arbeiten und Brückenbauten zur Herstellung der Nebenbahn Kirchen Freudenberg“

bis zum 5. März d. J., an welchem Tage Vormittags 11 Ühr die Eröff— nung derselben erfolgen wird, postfrei an uns ein— zureichen. Zuschlagfrist 4 Wochen. Elberfeld, den 11. Februar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

os Bekanntmachung.

Im Anschluß an unsere Bekanntinachungen vom 2. September, 7. Oktober und 21. Dezember 1885, betreffend die Herabsetzung des Zinsfußes sämmtlicher Anleihen des Kreises Memel auf 4 . kündigen wir sämmtliche Obliga⸗ tionen und Anleihescheine des Kreises Memel, welche nicht bis zum 15. Februar er. bei der Kreiskommunalkasse in Memel zur Konvertirung in Aprozentige eingereicht wor⸗ den sind, zum 31. März 1886. Von diesem Tage ab hörtz die Verzinsung der nicht konvertirten beziehungsweise 45 prozentigen Memeler Kreis— Obligationen und Anleihescheine auf und zahlt die Kreiskommunalkasse in Memel gegen Ein— lieferung der Obligationen und Anleihescheine selbst und den zugehörigen Zinscoupons Serie VI., Serie V., Serie III. Nr. 4-10 aus der Anleihe vom 25. Juni 1857, 2. Juli 1863 und 24. März 1873 und des Talons zur Anleihe vom 2. August 1880 den RNo⸗ minalbetrag der Obligationen und Anleihescheine und den Betrag der Zinsen vom 1. Januar bis Ende März er. baar aus.

Die vorgenannte Einlösungsstelle ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers beziehungsweife Empfängers berechtigt, aber nicht verpflichtet. Memel, den 16. Februar 1886.

Verschiedene Bekanntmachungen. 2563] Salzwedel, den 12. Januar 1886. Nach dem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testament de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten Stipen⸗ dium sind:

a. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Bruders des . wailand Ludwig Müller in Braun—⸗

weig, die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Oheims des Stifters, wailand Dr. Balzer Nicolaus Burchardt zu Saljwedel und „die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Freundes und Geyatters des Stifters, wailand Apothekers . Detthoff Friedrich Freefe in Salzwedel, in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium berufen worden. Auf Grund des 5§. 1 der durch die Allerhöchste Kabinetsordre de dato Berlin, den 26. Januar 1875 bestätigten Abänderungen der Stiftun sSurkunde fordern wir Diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Bewerber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich bei uns wäh— rend der präklusivischen Frist bis zum 1. April d. Is. zu, melden und ihre Ausprüche gehörig und voll⸗ ständig darzuthun. Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Ge— des Stipendiums und der Studienunterstützungen ind:

a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußischen oder eines von dem Herrn Minister des öffentlichen Unterrichts den preußischen gleich geachteten ausländischen Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für die Universitätsstudien,

der Besuch einer vollständigen Universität als

immatrikulirter Student oder der Besuch der

Preußischen Kriegs, Bau⸗ oder Forstakademie. Der Magistrat.

Societe de Crédit MHobilier Honumazin

Pour le développement de liHIndustrie, du Commerce et de BAriculture em H oGnmanie.

Le Conseil d'Administration a l'honnenr den- former MM. les actionnaires, qu'ils sont convoquès pour le

Dimanche 16 (28) Mars 1886, a deux heures de l'après-midi, au sige de la Socists, Rue D6mnei No. S, en assemblée gönrale ordinaire, conformément à art. 319) des statuts. 68394 Lordre de jour sera: J. Rapports du Conseil d'Administration et des Censeurs sur le bilan arréts au 31 Décembre 1885,

II. Approbation de Bilan et décharge à donner au Conseil d'Administration et à la Direction pour leur gestion,

III. Election de deux Conseillers,

IV. Election des Censeurs pour 1886,

et, en assemblée g6nerale extraordi- naire, conformément aux art. 42, 43 et 54 des statuts, pour delibérer et décider sur une propo- sition de liquidation de la Société faite par 20 actionnaires et déposése en terme. L ordte de jour sera: J. Proposition de liquidation de la Société, II. Mode de liquidation, III. Nomination des Liquidateurs. Il est obserys que pour la constitution de lassemblée générale extraordinaire et la validitè de ses décisions seront appliquses les dernières dispositions de l'art. 52 alin. 4. MXI. les actionnaires, qui désirent prendre part à ces assemblées, doivent déposer ieurs actions jusqu'au 10463) MHanrs ISS: Eucharestg au siége de la Sociésts, Rue Dö6mnei No. 8, à Earis à la Sociéts de Crédit Mobilier, 15, Place Vendoòme, à Kerlin à la Deutsche Bank M. J. T. Goldberger, à Vienne au Wiener Bankverein. HKucanest, 4,116 Fevrier 1886. Le Conseil d' Adu inistration.

et chez

FEXxtrait des Statuts.

Art. 353. Tout actionnaire ayant droit d'assister à läassemblée générale peut éêtre représenté, mais seulement par un actionnaire qui est en droit d'en faire partie.

Art. 41. Dix actions donnent droit à un vote. Nul ne peut, pour soi-msme ou comme manda— taire réunir, plus de trente votes.

soõsz96)] J National⸗H?ypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Nach 5. 73 des Statuts erlauben wir uns die Genossen unserer Gesellschaft zu der auf Mittwoch, den 24. März d. J., . Vormittags 115 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Stettin, Gr. Wollweber⸗ straße Nr. 30, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 2) Jahres⸗Bilanz. 3) Bericht der Prüfungs⸗Commission. 4) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath. 5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. „Die Vollmachten sind spätestens am 25 März e. bis 6 Uhr Abends in unserm Bureau zur Prüfung vorzulegen und die Eintrittskarten bis eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung daselbst in Empfang zu nehmen. Stettin, den 17. Februar 1886.

Der Vorstand.

von Borcke. Uhsadel. Thym.

hdd 21] w Wir haben den Wechseldiskont auf 3, und den Zinsfuß für Lombarddarlehne auf 4000 herabgesetzt.

bureau, Invalidenstraße Nr. Jol, Termin anberaumt.

Der Kreisausschust.

lo8a20)]

Sächsische Bank zudresden.

Wir haben für uns und unfere i j fuß. n welken m wech h alleen def.

und den Lombardzinsfuß auf 4060 sfgeftellt. Dresden, den 20. Februar 186 Die Direktion

o292ij

AUG LE0ONHMARDI. DRESDEN Erundar der derühmton patent? rr chte Fisengallus tinte lu anderer deliebter SeRRelBß E coriReTiRrTEM. 30υis verwancie mn spECiahttrRkrEHM. nm

Elbe anno.

Uéhertrifrt bis heute ]

noch alle im Handel po.

sAndlichen Sorten durch 1

Ihre sehr früne Reife. à Pfund 1 Mark.

F. C. Heinemann h f

Hoflieferant

dalh⸗s. I. anzenhandlung Erfurt Thüringen.

Kataloge aller besten Erfarter Artikel gratis und franco.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 8389 Die Herren Aktionäre der „Volks⸗Zeitung“, Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. März er., , Nachmittags 6 Uhr, . im Konferenz⸗Zimmer der Gesellschaft, Lützowstr. 105 hierselbst, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Be— schlußfassung über die Genehmigung der Rech— 36 und Bilanz des Jahres 1885, über die Ertheilung der Entlastung und die Ver⸗ theilung des Gewinnes. 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. 3) Antrag mehrerer Aktionäre auf Abänderun des §. 19 des Statuts. 4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Bewilligung von Unterstützungen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung theilnehmen wollen, werden mit Bezug auf die 8§. 22 und 29 de Statuten ersucht, bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Actien, beziehentl ch Depotscheine auf dem Bureau der ‚Volks⸗Zeitung“, Lützow⸗Straße 1605, zu hinterlegen und dagegen Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Berlin, den 22. Februar 1886. Der Aufsichtsrath der „Volks⸗Zeitung“, Acetien⸗Gesellschaft. Dr. DO. Hermes.

nnd, Stettiner Speicher⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 9. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, im Comtoir des Herrn A. Lübcke hier, Große Oderstraße 3, statt, zu welcher die Herren Actionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Verwaltungsbericht, Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz pro 18865. 2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung. 3) Decharge⸗Ertheilung. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 5) Wahl von Bücher⸗Revisoren. Stettin, den 17. Februar 1886. Der Aufsichtsrath.

658376

Actiengesellschaft „Kronenbräu“ vorm. M. Wahl. Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der Mittwoch, den 17. März J. I, Vormittags 11 Uhr, im Hotel ‚zu den Drei Mohren“ dahier stattfinden⸗ 9 K General versammlung ein⸗ geladen. . Genehmigung des Ankaufs verschiedener Objekte. Eintrittskarten werden gegen Actienvorweis am 14. 15. und 16. März bei dem Bankhause Hermann Hirsch, dahier, während der Geschäftsstunden aus⸗ gehändigt. Augsburg, 17. Februar 1886. Aectien⸗Gesellschaft Kronenbräu vormals M. Wahl. Cr. F. Butsch, Vorstand. 58391] . Strontianit⸗Actien⸗Gesellschaft. Nachdem die Generalversammlung vom 13. Fe⸗ bruar 1885 beschlossen hat, das Stammaktien Kapital auf die Hälfte derart zu reduziren, daß jede einzelne Stammaktie auf 56 e ihres seitherigen Nominalbetrages abgestempelt wird, machen wir dies gesetzlicher Vorschrift gemäß bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Köln, den 15. Februar 1886. Die Direction:

Städtische Bank zu Breslau.

H. Schmahl.

ps bal Oberlausitzer Eisenbahn.

Nachstehende unterm 30. Dezember v. J. zffentlichte Bekanntmachung

In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums rom 22. Februar 1875 über 1 800 000 6 40 /cige wioritäts-Olligationen kündigen wir hiermit die folge dieses Privilegiums emittirten Obligationen der Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, soweit die⸗ selben bis dahin nicht durch Ausloosung amortisirt ind, zur Rückzahlung am 1. Juli 1886. Durch den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Dezember 1385 ist genehmigt worden, daß die vorerwähnten Obligationen nach vorgängiger Kündigung in Prio— ntäts⸗-Obligationen mit einem Zinsfuße von 490i konvertirt werden.

Wir stellen daher den Inhabern der vorgenannten Obligationen frei, an Stelle der Baareinlösung der BObligationen die letzteren in Obligationen konvertiren Mn lassen, welche vom 1. Juli 1886 ab mit 490 fürs Jahr verzinslich sind.

Behufs Anmeldung zur Konvertirung ist eine yräklusivfrist vom 15. Januar bis 15. Fe ruar 1886 einschließlich) festgesetzt. Die zur Konvertirung ein⸗ zereichten Stücke nebst dazu gehörigen Talons werden sostenfrei abgestempelt und mit dem Vermerke der Zinsreduktion versehen. . .

Die bis zum 1. Juli 1886 einschl. fälligen Coupons werden dem Inhaber der konvertirten Obligationen belassen, während die später fälligen Foupons (für 2. Januar 1857 und folgende) bei der Konvertirung eingezogen und von der Oberlausitzer GFisenbahn⸗Gesellschaft in Gemäßheit weiterer Be—= aanntmachung gegen Aushändigung der abgestempelten Talons durch neue Coupons nebst Talons kosten⸗ rei ersetzt werden. Für jeden etwa fehlenden r oigen Zinscoupon ist dessen Werthbetrag von dem Obligationsinhaber baar zu erstatten.

Diejenigen Obligationsinhaber, welche mit der Zinsherabssetzung auf 40ͤ9 einverstanden sind, haben ihre Obligationen mit Talons und den für 2. Ja⸗ nuar 1887 und weiter fälligen Coupons in der Zeit vom 15. Januar bis einschl. 15. Februar 1885 in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei

unserer Hauptkasse hier oder bei den Eisenbahn⸗-Betriebskassen zu Berlin, As⸗ kanischer Platz 5, Dessau, Halle, Weißenfels, Lassel zur Anmeldung und Konvertirung zu bringen.

Von denjenigen Inhabern der Obligationen, welche diese innerhalb der Präklusivfrist bis 15. Februgr 1856 bei einer der gedachten Stellen nicht eingereicht haben, wird angenommen, daß sie auf die Zinsen⸗ herabfetzung nicht eingehen wollen, vielmehr die Rück— jahlung des Kapitals vorziehen. Dieselben fordern wir daher hierdurch auf, die Obligationen, sowie die am 2. Januar 1887 und weiter zahlfälligen Zins⸗ coupons und Talons vom 1. Juli 18865 ab bei einer der oben bezeichneten Stellen einzureichen und dagegen das Kapital der Obligationen Zug um Zug in Empfang zu nehmen. .

Mit dem 1. Juli 1886 hört die Verzinsung der nicht konvertirten Obligationen auf. .

Werden die am 2. Januar 1887 und später zahl⸗ fälligen Zinscoupons mit den Obligationen nicht eingereicht, so wird für jeden fehlenden Co pon der Betrag desselben von dem Obligationskapitale in Ab— zug gebracht. .

Den Obligationen, sowohl denjenigen, welche zur Konvertirung, wie denjenigen, welche zur Rügzahlung eingereicht werden, ist ein doppeltes, mit Namens- unterschrift und Wohnungsangabe des Einlieferers versehenes Nummernverzeichniß beizufügen, welches nach der Nummernfolge geordnet ist. Formulare hierzu können bei den vorgenannten Stellen kosten⸗ frei in Empfang genommen werden“

bringen wir nochmals mit dem Bemerken zur

Kenntniß, daß die Präklusivfrist zur Konwnerti⸗ rung vom Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten bis zum 1. März (einschließlich) dieses Jahres verlängert ist.

Nach diesem Zeitpunkte können Anmeldungen zur Konvertirung nicht mehr berücksichtigt werden.

Erfurt, den 19. Februar 1886. ;

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ver⸗

sn Frankfurter Bank.

Vierzigste Generalversammlung. In Gemäßheit des Artikels des revidirten Siatuts werden die Kraft des Artikels 59 desselben“ ssimmberechtigten Aktionäre der Frankfurter Bank zur vierzigsten Generalversammlung, welche Mittwoch, den 19. März d. J., Vormittags 10 Uhr, . im Lokale der Gesellschaft, Münzgasse 2, stattfinden wird, eingeladen. ; Die Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Der Vortrag des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und Genehmigung des Letz⸗ teren durch die Generalversammlung; 2) Wablen zur Wiederergänzung des größeren Bankausschusses; 3) Antrag auf Dotirung des Pensionsfonds mit Ka S630. ö Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich vom 1. bis 6. März, in den Vormittags. stunden von 12 Uhr, auf dem Bankbureau über ihre sigtutengemäße Berechtigung durch Hinterlegung ihrer Aktien ohne Dividenden⸗Scheine auszu⸗ weisen und zugleich ein nach den Nummern geord⸗ netes Verzeichniß, Bevollmächtigte außerdem ihre Vollmachten einzureichen, wogegen ihnen Seitens der ant die Eintrittskarten zu der Generalversamm⸗ ung zugetheilt werden. . i . dieser Verzeichnisse und der Voll— machten werden auf dem Bankbureau ausgegeben, Vom 11. März an, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, . sodann interlegten nehmen.

Frankfurt a. M., 20. Februar 1886.

Der Verwaltungsrath der Frankfurter Bank.

) Artikel 59 des Statuts: „Je vier Aktien geben ein Aktionär wegen seines als jehn und e ; nicht mehr als zehn Stimmen ausüben,

ijwanzig Stimmen in sich vereinigen darf.“

egen Rückgabe der Bescheinigung die HY. itt wieder in Empfang zu

eine Stimme, doch kann Aktienbesitzes nicht mehr raft erhaltener Bevollmächtigung so daß ein

Mitglied der Generalversammlung nie mehr als)

Io 7889) Bremer Schiffsbangesellschaft

vormals H. F. MNlrichs. Nachdem die Generalversammlung am 15. Januar d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals von M2 000000. auf Æ 1750 000. beschlossen hat, werden die Gläubiger der Gesellschaft in Ge⸗ mäßheit des Art. 248 des Gesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktien⸗ gesellschaften, aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Bremen, 19. Februar 1886.

Der Vorstand. Joh. Friedr. Wessels, Versitzer.

orig]

Banque Mayer K Cie. in Metz.

Die Herren Aktionäre werden hiermit höfl. zu der am Dienstag, den 16. März d. J.,. Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bankgebäude stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: , 1) Rechenschaftsbericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr 1885. 2) Feststellung der Dividende. 3) Ernennung des Aufsichtsrathes. Metz, den 21. Februar 1886. Der Direktor. J. Mayer. b S368] Die vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Kölnischen Wechsler⸗ Æ Commis⸗ sions⸗Bank findet Donnerstag, den 18. März a. c., Vormittags 19 Uhr, in unserm Bank'⸗ gebäude, Richartzstraße Nr. 12 hierselbst, statt, zu welcher wir hiermit die Herren Actionaire auf Grund des 5§. 24 unseres Statuts ergebenst einladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Akcionaire berechtigt, welche seit wenig⸗ stens sieben Tagen vor der Generalversammlung ihre Actien bei der Gesellschaft hier oder bei den

Herren K Is. Kappel Jacob Landau

hinterlegt haben.

Tagesordnung: 3 Entgegennahme des Geschäftsberichtes. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und, der Bilanz pro 1885, sowie der Gewinnvertheilung unter Berücksichtigung des §. 34 des Statuts. Ertheilung der Decharge. , n. Ergänzungswahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrathes. (5. 17 des Statuts.) Abänderung der Statuten, insbesondere der §8§. 4, 5, 7, 8, 17, 26, 28, 29, 30, 34, 36 u. 37 in Gemäßheit des Actien⸗Gesetzes vom 18. Juli 1884. Köln, den 19. Februar 1886.

Kölnische Wechsler⸗K Commissions⸗

Bank.

Der Aufsichtsrath. Kühl wetter.

e, Dürener gemeinnützige Baugesellschaft.

Die diesjährige Generalversammlung wird am

18. März, Abends 7 Uhr, in der Harmonie ab⸗

gehalten und dazu die Herren Actionaire hiermit ein⸗

geladen. Auf der Tagesordnung stehen:

1) J und Rechnungsablage pro 1885.

2) Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes. Bis zum Tage der Generalversammlung liegt der Rechnungsabschluß auf dem Comptoir der Herren Schoeller, Mevissen C. Bücklers zur Einsicht offen. Diüren, 20. Februar 1886.

Der Vorstand.

ls]! Gas-⸗Anstalt Eger.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Srdentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. März 1886, 109 Uhr Vormittags, . in das Sitzungszimmer, der Münchener Gasfabrik, Thalkirchnerstraße 38, eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme der Berichte des Aufsichts— rathes und des Vorstandes über Betrieb und Zustand des Geschäftes. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Anträge des Aufsichtsrathes hinsichtlich Verwendung des Reingewinnes und Festsetzung der Dividende. Gas⸗Anstalt Eger. Der wor sitze woe des Aufsichtsrathes: Dr. N. e

N. H. Schilling.

in Berlin

5)

58369]

Hof.

Montag, den 8. März

3 Uhr, im ;

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

gewinns und 2) Wahl des Aufsichtsraths. Hof, den 20. Februar 1886. Gas belenchtungs⸗Aetien Gesellschaft. W. Baumgärtel.

1 ,, Tönninger Darlehns Bank.

Außerordentliche Generalversammlung Freitag, den 5. . 1886, Nachmittags 2 Uhr, in Rickerts Hotel in Tönning.

Tagesordnung: 1) Abänderung der vom 18. Juli

Gesellschaften. Y) 9 Mitgliedes der Revisions

osz63

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft

Die Herren Aetionaire werden hiermit zu der am l. J., Nachmittags kleinen Rathhaussaal stattfindenden

1) Vorlage der Bilanz pro Betriebsjahr 1886, ) Ver s e slung über Vertheilung des Rein⸗

Statuten nach dem Gesetz 1884, betreffend die Actien⸗

Oldenburg ⸗Portugiesische Dampf⸗ schiffs⸗Rhederei zu Oldenburg i. Gr.

Die ordentliche Generalversammlung Ter Aktionäre wird am Freitag, den 19. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Victoria⸗Hotel zu Brake a. d. W., stattfinden.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Entlastung des Vorstandes, Beschlußfassung über Gewinn⸗ vertheilung, Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mit⸗ gliedes und der Revisoren. .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zum 16. Märj, Abends 6 Uhr, seine Aktien gegen Empfangnahme einer Einlaßkarte bei der Oldenb. Spar⸗ und Leih⸗ Bank zu Oldenburg oder deren Filiale zu Brake hinterlegt, oder dessen Aktien bis zum 16. März bei der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen sind. Oldenburg, den 18. Februar 1836. Der Aufsichtsrath. E. Tobias, Vorsitzender.

58374 ECrefeld⸗Uerdinger Loealbahn.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 13. März d. J.,

Nachmittags 55 Uhr, nach Berlin, Belle⸗Alliance⸗Straße Nr. 60, parterre, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Ab⸗ schlusses der Bücher und Rechnungen pro 1885. Ertheilung der Decharge.

2) Feststellung der Dividende. ;

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Für die Theilnahme an der Generalversammlung wie für die Deponirung der Actien, welch' letztere bis einschließlich den 12. März er., Abends 6 Uhr, in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗

Bank von Soergel, Parrisius & Co., oder in Krefeld im Bureau der Gesellschaft woselbst der Geschäftsbericht vom 26. ert. ab zur Einsicht bereit liegt zu erfolgen hat, sind die im 5. 13 unseres Statuts aufgeführten Bestimmungen maßgebend.

Berlin, 2. Februar 1886. Der ,, ö Aufsichtsraths. eill.

66s! Hannoversche Bank. Zu der auf ö Sonuabend, den 13. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale unseres Bankgebäudes (Eingang Schiller— straße Portal IH.) anberaumten diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung werden die geehrten Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung; w 1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1885, sowie Bericht des Verwaltungsrathes, 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1885 behuf Ge— nehmigung derfelben durch die Generalversamm⸗ lung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes, Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes, Wahl dreier Revisoren, x Anträge des Verwaltungsrathes wegen Abände⸗ rung der 55§. 1, 3, 5, 7 bis 9, 14 bis 41 des revidirten Statuts, Vorlegung eines unter Be⸗ rücksichtigung dieser Abänderungsvorschläge neu redigirten Statuts und Beschlußfassung über dasselbe. . Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien, welchen ein Nummern⸗ Verzeichniß beizugeben ist, im Geschäftslokale der Bank am 11. und 12. März e. verabfolgt, auch werden daselbst vom 26. dieses Monats an die Vor⸗ lagen für die Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, resp. Abdrücke zur Abforderung bereit gehalten. . Hannover, den 10. Februar 1885. Haunoversche Bank. ; Der Verwaltungsrath. Die Direction. L. Meyer. G. Lücke. Höcker.

66438 Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25. November 1885, derzufolge die Auflösung der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft, zum 1. Ja: nuar d. Is. und der Eintritt in die Liquidation bei dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst behufs Ein⸗ tragung in das Handelsregister angemeldet worden ift, fordern wir in unserer nunmehrigen Eigenschaft als Liqguidator der genannten Gesellschaft die Gläubiger der letzteren hiermit auf, sich bei uns zu melden. Köln, den 11. Februar 1886. ö Für die Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation: Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische).

losz67)] Neclenburg⸗Schwerinsche Bodencredit⸗Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Generalversammlung der Actionaire am

Freitag, den 26. März 1886, Vormittags 103 Uhr, zu Schwerin, im Geschäftslokale der

Bank. Tagesordnung ;:::tt 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes der Liquidatoren pro 1885 mit dem bezüglichen Beschlusse des Aufsichtsrathes, sowie des Be⸗ richtes der Revisoren. ö 2 w der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rathes. 3) Wahl von 2 Revisoren und Ersatzmännern, Für die Stimmberechtigung in der Generalver⸗ sammlung ist der §. 41 des Statuts maßgebend. Schwerin, den 20. Fehruar 1886. ‚— Die Liquidatoren: Büsing. Kayser. Jürges.

loSgbb

Mecklenburgische Hypotheken⸗ &

Wechselbank.

. Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Actionaire der Mecklenburgischen

Hypotheken⸗ & Wechselbank werden hiemit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Freitag, den 26. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

nach Schwerin in das Geschäftslokal der Bank eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes pro 1885, sowie des Revisionsberichtes

des Aufsichtsraths. die Vertheilung des

2) Beschlußfassung Reingewinnes. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Für die Stimmberechtigung in der General⸗ versammlung ist der §. 26 der Revidirten Statuten maßgebend. Schwerin, den 20. Februar 1886. Der Aufsichtsrath. E. von Koppelow.

über

sss! Bonner Pfälzerkneipe. Die Tagesordnung der am 28. Februar er., Mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ad 3 wird dahin er⸗ gänzt: . 2 * Deklaration des Beschlufses der Generalver⸗ sammlung vom 1. März 13885, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals durch Festsetzung des Mindestbetrages, für welchen die Aktien auszugeben sind. Der Vorstand. Schulz⸗Boossen, Berlin, Alsenstraße 10.

S382] . . . Siebzehnte ordentliche General⸗ versammlung

der Actionaire

der Actien⸗Gesellschaft St. Petersburg

am Donnerstag, den 11. März d. Is., Nachmittags präcise Lz Uhr, im Hause mittl. Beckergrube Nr. 52. ,, z Erstattung des Jahresberichts und Bericht des Aufsichtsrathes, Vorlage der Jahres-Rechnung und Geneh⸗ migung der Bilanz, Feststellung des Reservefonds und des Er⸗ neuerungsfonds, . 4) Wahl des Aufsichtsrathes. Lübeck, den 19. Februar 1886. Der Vorstand. H. Mann.

Actiengesellschaft Union Vereinigte Zündholz⸗ K Wichse⸗ Fabriken.

Die Herren Acetionaire werden hiemit zur dritten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen,

welche am ö.

Donnerstag, den 18. März I. J., Vormittags 93 Uhr,

im Börsengebäude dahier abgehalten wird.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Bilanz⸗Vorlage und Beschlußfassung darüber.

3) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der

Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens

Montag, den 15. März J. J., während der üblichen

Geschäftsstunden an der Kassa des Bankhauses Friedr.

Schmid K Cie. hier vorzuweisen.

Augsburg, den 19. Februar 1886. ö

Der Aufsfichtsrath der Aetiengesellschaft Union

Vereinigte Zündholz ( Wichse⸗Fabriken. Der Vorsitzende: Paul Schmid.

68377

bn; .

Filderbahn⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns die Alionäre unserer Gesell⸗ schaft gemäß 5§. 30 unserer Statuten zu Theilnahme an der auf ö

Dienstag, den 23. März 1886, Vormittags 11 Uhr,

(im Sitzungssaale der Württ. Vereinsbank) anberaumten zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit einzuladen. .

Zur Theilnahme an den n , ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher sich 3 Tage vor der Versammlung über deren Besitz

bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft,

der Württ. bank,

oder bei der Württ. Bankanftalt,

vormals Pflaum Cie. ausgewiesen hat. Jede Aktie giebt eine Stimme. err d. können ihr Stimmrecht durch schrift⸗ liche Bevollmächtigung ausüben, die Vollmacht ist vor der Generalversammlung dem Vorstande vorzu⸗ legen.

7)

in Stutt⸗ gart,

oder bei Vereins⸗

Tagesordnung; Vorlage der Bilanz und des Rechenschafts⸗ berichtes pro 1885, sowie Decharge⸗Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand; 2) Hr ,,, des Reinertrags der Bahnz 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts-

rathes gemäß §. 21 der Statuten. .

Der Rechenschaftsbericht kann vom 8. März an bei den oben genannten Aktienanmeldestellen einge⸗ sehen resp. in Empfang genommen werden.

Stuttgart, den 19. s,. 1886.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Emil Keßler.

Commission. fi Die Direction.