1886 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

*

aus dem dabei eriielten ueberschuß Kapital zu sam⸗ Mühlhausen i. Th Saudelsre ister Is58o7 4 Roesael Bekannt achun i i i r Th. . ; g. los os] Villingen. Firmenregistereintrag. 5803 8 * hem Vorstande ist 6 ; des õniglichen Amtsgerichts hier. In unser Firmenre n am 17. Februar 1 Nr. 2752. * O. 3. 99 4 *. 2 Be bee ef, g ang fr, 3a 1 9 . 5 ere. irmenregister, woselbst unter unter Nr. 280 die * f registers wurde unterm Heutigen eingetragen?: b un h l 47 irma: 8. Staender Die Fi . . ik i B B . an dessen Stelle in den Vorstand . 8. 3 2 i 36 x 4 und als deren 2 * o. Handschuhfa brik in rs e n⸗ e il age r ö 3 er Kaufmann Christian a ĩ ' ö ingetragen auf Grund der Verfügung vom 106. Fe Wilhelm Kloeppel hier eingetragen steht, ist in . . in *g , .

bruar 1886 am 12. Februar 1566. Spalte 6 heute unter Löschung der Firma daselbst Noeffel, den 17. Februar 1885. Könige. ł 5 ö h 2218 . 2 2 Günther, Sekretär, vermerkt: 6. ? 2 z . Amtsgericht. Illlll Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗ Anzeiger.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Die Firma ist mit dem Geschäfte zufolge Ver— —— Villingen. SHandelsregistereinträge. 68032)

r trags auf den Sohn des Firmeninhabers, Kaufmann 802 Nr. 2753. Unter O. 3. 76 des dieffeiti . ; Iösols] Benjamin Wilhelm Kloeppel zu Mühlhaufen i. Th. r 66 i K 9 i 2 irn, neh, engem, dr hne. welches basefte van cles stel, Career, lch ränte wiernt Herttten ä Æ 46. Berlin, Montag, den 22. Fehruar 1886. n . 10 ssenschastsregisters fortsetzt. . unterm Deutigen eingetragen: Offene Handelsgesellschaft: „Gebrüder Beha, . J ; r e . e J g. 1 er n ** der . . i Zu S. J. 575. Die Firma K. Wiestler in vormals Leo Beha, Urliner Bärse vom 22. Februar 1886. Sãchsische St. Anl. 1868 4 1 /I. u. IsJ. Di O50 bz Albrechts bahn .. I/ 1.u.EP4,.50 r, 21 feen f., diere, 4 . 9. dem i. ö. Kleinlaufendurg ist erloschen. Sandschuhfabrit Viilingen zl . 1 = 9. ie 1 te 6 231 Ss ie Staats Rente 3 versch⸗ 9h69 b3 G d pr. ult. Da 80, 25 bz Amst. · Rotterdam 11. 140 006 u, rn . k un 9 ö 3 2. aber Y Unter O. 3. 88 die Firma Henry Faller in Gesellschafter sind: . n Ilhj festges eule 86OOnurse. Sächs. Landw. Pfandbr 4 1.1. 1. 157. 103,20 bz Med bz G Aussig⸗Teplitãz .. I. 272.006 . fmann Venlamin Wilhelm Kloeppel hier gicinlaufendurg, Inhaber: Henry Faller, lediger 1) Eugen Beha, Handschuhfabrikant in Villingen, Umrechnungs⸗Sätze . c- Pyrn . 3 36. 1. ee. d 4 ö 4 ö ; e, , 38 zeck⸗ joxter . 4 1.1. u. 17. o. neue 4 156. u. 12. 98,8035 Bhm. Ndb. Mp. S 11. 300,50 b

Lingen, den 12. Februar 1886. selbst eingetragen worden ; ; i g ĩ s wee, ,. ; ; Kaufmann in Kleinkaufenburg. Als Prokurist ift verheirathet mit Bertha, geb. Schwarz, vo Vella 426 Mart. Franes = s5 Nart r 29 - do; Königliches 1 Abtheilung II. Mühlhausen i, Th, den 12. Februar 1886. yestellt Josef Wießlet . 6 6 , 3 3 1 te, de,, welt, deen g be nn, Pürttemk. Staate Anl 4 ver Jos JoG * Anleihe 1855 conv. 1 ii /5. u. I/. i566 Böhm. Westbahn Dir o do. pr. ult. lb, 40a, 30 bz G do. pr. ult.

ichel. Königliches Amtsgericht. IV. b S 6 ö s 1b, Gulden holl. Bähr. 170 Mart, 1 Mart Van? = b ; Fir 9 n 6 ches geri urg. eptember 1884 ist die Gütergemeinschaft , gas r, r dier? ten le er ang, d Mo Mart. Preuß. Pr. Uni. dss JJ - XIIT. . je, . K / a, . Säckingen, 16. Februar 1886. zwischen den beiden Ehegatten auf den Einwurf J r , ü g ner, s pr. Ec z36l 5h bz do. 400 Fr. Loose vollg. fr. B. 50 636. Buschtiehrader B ar e , e, nnr, , Bekanntmachung. log; 0) Gr. Amtsgericht. von je 1990 M beschränkt. Jadische Pr. Anl. del86. 4 152. u. 1/8. 135,20 do. do. . Hr. ult. ban, ß bz do. . pr. ult. , , , , , , r c i. Br lee. n , , , n, r. , ,,,, ö. ( * * 2 . * 1 * 6. 3. ö B so 8 3 2 se f 7 3 . 8 1 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Firmenregisters die Firma: . ; Ki. w . . . k Imsterdam Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 9740 o 9 pr. ult. S1, 50 bz Donegzbahn gar..

= ; rma: n, ,, Jöln⸗Min ö il 3 125.10 Ungarische Goldrente . 4 II. u. 1/7 64,0053 B Dux⸗Bodenbach Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 22. November E. Jeanuin“ in Mülhausen Schleswig. Bekanntmachung. 8027 3 , . h Do. . Söln Mtind. F Auntheil m 1/4 u 10 3610 tze , ö . 18895 und befindet sich ein Abdruck davon im Bei- eingetragel worden. Unter Nr. 756 unseres Firmenregisters ist be—⸗ , 2 6 . j . n r . 6 1 ö ö. e m fn n, 56

5

itil

8

1st. u. - 111. u. IMO bzG

11. u. 788, 90 bz 16 ulz 97,70 b; G 11 126.506 126,504, 25a, 90 b] 11. u. IBS, S0 br IL. u. 785,90 bz

l *

= = e,, m ee er, n.

. . ü

. ö 82 2 821

n , .

. P r ; J 50M ThI. Soose v. St ö 350 ; d kleine 4 1/1. u. 17 84,10 Elis. Westb (gar.) lagebande. Inhaber ist Herr Emil Jeannin, Schiffsbau und treffs der Firma „J. Schmidt —Tychsen“ in per hr bamb. 50M Thl. Loosep. St. 1.3. 193,506 o. ne 4 1/1. u. 84,106 elis. Westh (gar.) . . il Jeannin. oSbau⸗ 6.2 . ) eschränkt. in Plätz Lübecker 50 Thlr. E. p. St. 3 14. 185,10 do. pr. ult. S4, 00 b; B ranz⸗Josefbahn. 3 2 6 rist den n, . und Transport⸗Unternehmer in Mülhausen . Friedrichftadt heute Folgendes eingetragen: Sitz der Gesellschaft ist Villingen. 5 n, g Meininger i, ge pr. Giac 24 3 SGold⸗Invest. Anl. 5 1/1 u. 1/7102, 30b36 de , II. u. 732/40 6; reditwürdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem Prokura ist ertheilt dem Herrn Emil Gille in Die Firma ist erloschen. Beide Gesellschafter sind. Jeder für sich, zur r, Sldenb. 10 Thir. . p St 3 165. i65 . 206 do. Papierrente .... 5 I6. u. 1/12. 76,70 bz do. vr. ult. Sz HC a, 75a, 40 bz Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be- Mülhaufen. Schleswig, den 17. Februar 1886. Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.“ ͤ * ö Ih / Ha, 13 0e ag zn sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, Mülhausen, 16. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Villingen, den 16. Februar 335 .

a, . ; do. pr. ult. It, 50a, 60 b; Gotthardbahn. III. III13, 006 half ; ; ö ] ; w ; ; s pr. Stück 219, 80 bz G do. vr. ult. 113, 10 ii. w der Wirthschaft Der Landl chi wlerserꝛtar: v. Reichmeister. Gr. Antegericht H , , , e I. 5 II. u. i io Sb graz döfl. Ei. I. 1/1. sor o b. G . ,,, . Wels ker. Könige. Budapest .... Nünster· En che de St. A. 11. , ö ö ö 5 1I. u. Is7. . 3 . , d, en,, ; . 9. ; . * . . ; 5809 do. . . St Pr 5 ; ö Temes ⸗Bega⸗Anl. 31,1063 . o. r. ult. Qual Bet. à 15,90 bi 1) Der Vorstand. 25 Der Rendant. 3) De Mäümd em. Bekanntmachung. 58075 , Belanntmachung. öhm] wiotno. Bekanntmachnng. 68081 . 3st W. s gꝛiedrschk. Mi e. 6 1 14 YM ioßi6 do. Pfdͤbr. I (Gömörer) 5 12. u 1.8. 103, 10bz G6 Kaschau⸗Oderb. . 1/1. u. 760,70 B ,,,, 9 5 ne, Fn, das. hiesige Handelsregister ist heute auf ga! . k ö bali, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 128 a. J . . . 4 i. 96 . 9 . Ungarische Bodenkredit 45 1/4u. I/ i). Krp. Rudolfsb. gar 1/1. u. 7 76.756 9 mn 36 k. ud hanor ane ee, Then aver Kölln / in Friedrich ehr . als deren Fihaber bei der Firma G. E. Schwartze Folgendes ein- Schw; Plätze sit P . ö. A au ö ö 46 ö ö 36. . Sols. bhibr . I. u. 1 ,. urg. Lien; . e u s abr . . ö. n fn ö J der Kaufmann Johann Jürgen chin rich Kölln getragen · . ; Jlalien. Plaz. . iG Are ö Gene fe , em ü. 96. ö. u oben Wiener Communal-Anl. 5 II. u. II7. 106,806 em berg. Czern. 1s5u 1195,20 b 2) Der Hofbesitzer Johannes Gelß von Gelßhoff irmeninhaber: . Arnold Küper Schleswig, den 17. Februar 1836 . . . 9 ang . e r, do do. ir. e . in, e. ere t . e . ö ; . ö I Rlöstetzoste als deffen Stehsertreler. ünden, den fe. Februar 1886. Königliches tf hn Abtheilung III. e, ü. ermann Schwartze zu Vlotho über— St. Petersburg. ob,, do. Staats · C Anl.] 15. uf / zl. 8 406” Dentsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. 8. . . . 3 k nd Vorsteher Bernhard Königliches Amtsgericht. J. v. Reichmeister. Deen ng ist heute in unser Firmenregister unter . Hollãnd. Staats ⸗Anleihe 4 I6. u. 112. 101, 3het. bzG Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. 5 II. u. 17102208 do. pr. ult. 114 254165 b ö 8 2 e n J Hölfcher . Nr. 55s ber Kaufmann Hermann Schwartze! . . Italienische Rente .. 5 1,1. u. 1s7. ö, 06 do. do.. . 4 II. u. 17. 101, 30 Oesterr. Lokalb. . 5 111. 166 60 bz . 66 8 ĩ rnhard Peterbern —— . = h81821 Vlotho mit der Firma G. E. Schwartze und dem Geld Sorten und Bauknoten. do. do. . kl. 5 II. u. / .lg3 56 G Brschw-Han. Hpybr. LM. 44. versch. ger 10035 G de. Pr. ult. 6,60 ba G 8) Ver Tol heftzer Heinrich Swarte plankort mündem. Bekanntmachung. 8076] Staunen. Nr. 1579. Zu O. Z. 123 des Firmen! Orte der Niederlaffung Vlotho eingetragen. Dukaten vr. Stück 9,61 bz ö de. Don pr. ult, v8.50 G 47 versch. 100,306 Oest. Ndwb in p St 4/0! 5 1/1. u. J- . ,. 5 zu Plankort. Im hiestnen Handelsregister ist' auf Fol. 134 zu registers wurde eingetragen Engeibert Küßling von Vlotho, den 17. Februar 15586. Sovereigns pr. Stück . . . . . . .... —— dhremh Staatz Anl. v. d c 16. u. 1719. . . 4 1I/*u. l / 10. 100,50 Geonv. do. pr. ult, 274, 26a 50e bz Zur Aufnahnie in den Ber ige; fähig nur der Firma Aug. Küper in Münden heute ein— Eschbach hat sich am 4. . nn. . ß . 16. 1856. e ,,, 4. ö . ,, D. Gre. B. M. Ma. u. (ion go; do Elbthb. e vet 41 e oe ht ch kche e. Wenn e n d idind C 9 9 getregen: geb. Hirtler, Wittwe des Zugmeisters Rudolf Wohl⸗ Dollars pr. Stück 4, 175 ; do. do. . 7 1H: u. 11. 15, 156 lb. n. i,, 1/1. M, 0 bz G do. pr. ult 284 5M 3 a2 864 50 bᷣ 6 ie, nn enusse 5 Urgerlichen Chrenrechte „Die Firma ist erloschen.“ leb von Buchheim, verheirathet. Nach 5§. 1 des 58034 Imperials pr. Stück 16,71 B Vorwegische An! de 18844 15,3. 15/9. 101,506 do. ITV. röückz. 110 N, 00G Raab⸗Oedenburg * öh 30 bz GG efindli eg; ispositionsfähige Ein pohner der Sammt⸗ Münden, den 17 Februar 1886 Ehevertrags vom 16. Dezember 1885 wirft jeder Vorsrelde. In das Handelsregister fuͤr den do. pr. 500 Gramm fein .. . . 1394,25 G Oesterr. Gold⸗ Rente 4 54. u. l/ i0. 2, 00 bzB de;, rüäch. wh l. 40 b G Reichenb. Pard. . 47 1.I. u. 766.256 ö Bam intel, ferner von Bramhaar, Kloster. Koͤnigliche Amtsgericht. J Theil der Brautleute 50 in die Gemeinschaft, Amtsgerichts bezirk Vorsfeldé ist zu der Fol“ 19 ein- gngl. Bankz. pr. L Sv. Sterl... 6,13 hij . de 4 I/ u. 110 o o Disch. Gr. Rrãn Per. 16d, ä, Russ Staateb gar ö . JJ Sölfcher. wogegen alles übrige jetzige und künftige Vermögen getragenen Firma Angermann . Co., Offene Sl 155 . dos rz ult. . do. do: M I Nhtheilung os o h 6 de. g dt ult. 0 hn h italie 1 tines anderen quf. Solidarhaft gemäß e, , , derselben nebst den darauf haftenden Schulden von Handelsgesellschaft, Srt' der Riederlassung Besstove 161,756 do. Papier Rente. I 1. u. 8. 630 D. Hypbt. Psobr. Iv. V. V ö, 106 Russ. Südwb. gar. M1. u. d. 33 bz em, geltenden Genossenschaftsgesetze beruhenden der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet (Stärkefabrik) heute eingetragen: do. Silbergulden pr. I05 Fi. . * do. do. S Iss. u.] /I. 168, 15 do 101,906 do. dio große l /I, u. BS, 20 br . ö lol. ooh Schweiz. Centralb 151. BPI. 56 b; 94, 75 G do. pr. ult.

Kreditvereines sind. Nœisse. Bekanntmachung. ösoꝛl1] wird. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Reussische Vankioten pr. 16 Rubei Eo, gobz do do. pr. ult. . do. Iihb O9 G do. Nordost. 41.1. BS 006

Die Bekanntmachungen des Vereins sind vom F . ss in n, ; ö 17. Febr 1 f ö ; 75 d 5 1/3. u. 19. Drs Hyp.⸗O . 1 In unser Genossenschaftsregister ist heut bei Nr. 6, Staufen, 17. Februgr 1886. der Gesellschafter unterm 8. d. M. aufgelbst. Zum ult. Febr. 200, 75 b . . 5 I5. u. Is3. - Orsdn. Baub, Hyp.-Obl. . gen g nr . „Vorschus⸗Verein zu Grosß⸗Neundorf, Sr. Amtzgericht Liquidator ist der Kornhändler W. . . ult. März 209, 907563 . i pr ult. e, Hamb. Hypoth. Pfandbr. . ö,, ,, en, Eingetragene Genossenschaft,“ Dr. Betzinger. in Vorsfelde ernannt. uff. Sollen dne, 522, 40bz Eilber Rente. 1M. u] ö 33206 do⸗ 2 u. 9. Il. 36, do. r ult. , m, Gern, . i H mem der mn m ngen Folgendes eingetragen worden: J Vorsfelde, den 11. Februar 1886. Zinsfuß der zteichsbank: Wechsel zo/o, Lomb. 40so. . do. . F IM. u / 10 6d, ob . do, tr IM. u. 167130 EG do. Unionh 4 161. 4306 k 8 . . en 9. Der Rendant Alois Zacher in Groß-Neundorf ist h 8030] Herzogliches Amtsgericht. d de. vr; alt, . Meckl. Dyp . Pfd. I. tz. 133 u. IMM lG do. i lt. gab 4 e bz . 9 ung in ortsüblicher als Kassirer, ; . Stettim. In unserm Firmenregister ist heute die ildebrand. Fonds, und Staats apiere. o. 26. Il Toese 13534 . 1h og; do. do. rj. 100 100, 30G do. . Westb. 11. 90 bz G . ge ; der Rentier Johann Michalle in Weitzenberg ist unter Rr. S' vermerkke FirmähhlLhuls Beitsctk k Dꝛutsche Reichs- Anleihe 4 1/4. 110. 195,3 3, Fre dit · Coo 1858 vr. Stück zM*99 3; do. do. ö i00, 706 Südöst. mb. p. Et I/5. Hbanb0 hz d 9 rig . für en Verein geschieht dadurch, als Kontrolleur C Co. zu Stettin gelöscht worden. o8037 Preuß. Consolid. Anleihe 9 versch, 1065, 203 G do. 1860er Loose .. . 5 1/6. u. 1/11. 118508 Meininger Hyp.-Pfndbr. 100, 75G do. pr. ult 204 A205, 50 bz . hel n, fin der Firma des Vereins ihre für die Zeit vom 7. Februar 1886 bis 7. Februar Stettin, den 15. Februar 1886. Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute dor rg Mader, 1950. P. u Jig ig 3b G do br ll, Stgl s hn br, wo, Hh Bräm pr. k Mig en, er ö. * . en ö 1891 in der Generalbersammlung am 7. Februar Königliches Amtsgericht. folgender Eintrag gemacht worden: Staats-Anleihe 1563, 4 1,1. u. 117103,606 . do, 1864 7 pr. Stück 263,50 bj Gd 3 Nerdd. ,. oho kzsc Porarlberg (Car.) M. u. 6.306 , de 2 ö. in ö ö Zeichnung bei Quittungen 1855 wiedergewählt worden. Gol. J. Laufende Rr. 831. do. 1850, 2, 53, sa 4. u. i. 103,208 do. Beden led. Yfdbr. 165. u. 1111. 647 Z Nürnb. Vereinsb.Pfdbr. Ii0l,206 Warsch. Terespol Ia ul, 806 äber göeträge unter 139 r wenn sie pom Verginz. Neisse, den 15. Februar 1886 Col. 3. Bezeichnung des Firmeninhabers: Sch. Staat. Schuldicheine . 3 11. u 1 abs Paster Stadt Anleiht; 6 I,. u. M og; . do. do. ol,) do gado. . ll tu lo S3 3698 porsteher oder dessen Stellvertreter und einem Bei—⸗ Königliches Amtsgericht. Farganm. Bekanntmachung. 8079] Homann zu Wiesbaden? Kurmärtische Schuldv. . 3 1/5. u. 1/1139, 306 do. do. kleine s 1,1. u. 7. 39,25 Pomm Hyp. Br. J. rz. 129 III, 106 War. Wien p. t. 1s1. 242.75 bB. sitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereins⸗ In, unserem Firmenregister ist bei der unter Col. J. Srt der Riederlaffung: Wiesbaden Neumãärkische do. . . 39 1.1. u. 1/7 99, Polnische Pfandbriefe. 5 1,1. u. 1/7. 62,5 bz? do. II I. IV. r3. 110 107,20 b3G do. pr. ult. 24 3. h Qa 242, 75 b; vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens . amen Nr. 74 eingetragenen Firma; Go. 4. Bezeichnung der Firma: Sch. Somann Oder Deichb. Obl. L. Ser. 4 II. u. 1/7. do, Liquidationspfdbr. 4 1.6. u. 1 / j2. 66, 5 bz B** do. II. rz. 110 I0bh, 006 Weichselbahn.. is /i. u. io, 90 G zwei Beisitzern erfolgt ist. J . JI68022 C. F. Röthing“ Wiesbaden, den 16 ebm 1836 ö Berliner Stadt⸗Obl. . . 4 versch. 104,00 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl. )4 15/4. u. 10. 56,50 bz; 3 do. III. rj. 100 00,25 bz G Westsicil. St⸗A. 86,40 bz G Die Verhandlungen über die Gründung des Ver⸗ Weisse. In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Dommitzsch in Spalte 6 zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht Abtheilung Vin do do. ... 34 1/1. u. 17. 99, So G Röm. Stadt⸗Anleihe . II4. u. I/ 10. 97, 9b; S ; J. r3. 100 99, 00 b; G Iiid ob Sr pr. ssoõs d ö eines und über die Wahl des Vorstandes und des unter Nr. 15 ö daselbst unter der Firma: vom 9. Februar 1886 am selbigen Tage folgende . e , g Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 14 u. 1 / i0. 1053, 206 do. II. Em. 4 14.u. 1/10. 7, 50 b; G S Br. Bod. Kredit- B. unkb. Angerm.⸗ Schw. 14. z 0 G Vermaltungsrathes der schriftliche Gesellschafts⸗ t , ustig . Co. Eintragung bewirkt worden: 58036) Fasseler Stadt Anleihe 4 2. u. M io S6 bz G Rumän. St. Anl., große 8 11. u. .= ; Hyp. Br. rz. 105 IM. u. 17 11I1, 00 Berl. Dres d 44,50 bz vertrag vom 22. November 1885, sowie das, Ver⸗ ö. ragenen Handelsgesellschaft Folgendes vermerkt Zu Nr. 74; Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute Fharlottenb Stadt⸗Anl. * I.1. u. 117. do. mittel 8 1,1. u. 1/7 109,403 do. Ser. III. rʒ. 190 1882 versch. 195,90 b; 6 Bresl. Warsch. h7 506 zeichniß der Gengssenschgfter können jederzeit bei dem worden; . . Das BSeschãft ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ folgender Eintrag gemacht worden: Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1.1. u. 117.103, 006 do,. kleines 1.1. u. 1/7. 109, 4063 do. . V. 3. 100 1886 versch. 101,106 Dort. Gron. E. . 110,20 bzG hiesigen Königlichen Amtsgerichte JI. eingesehen Der Kaufmann kö. Lustig zu Neisse ist durch mann Franz Paul Röthing zu Dommitzsch über⸗ Go]. J. Laufende Nr. 329 ; Ess. Stdt⸗·Obl. IV.u. V. S. 4 I.I. u. 17. do. Staats ⸗Obligationen s 11. u. 17. 105/403 versch. 101,306 Marienb. Mlawk, 13,706 werden. . Tod . 3. . ö aus der Gesellschaft aus— gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Gol 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1c u. I / i0. vo. kleine tz 1I. u. 1.7. 105,403 II. u. 1/7. 113,256 Nordh.⸗Erfurt 112, 50 bz , auf Grund der Verfügung vom geschieden. 6. emselben Tage ist die verwitwete Firma fortsetzt. ö mann Adolph Wolfsohn zu Wiegbaden Astpreuß. Prop ⸗Oblig. 4 II. u. II. - do. fund, 5 16.u. 1/2. 101, 10636 II. u. 17. 110, 906 DOberlausitzer S0 30 bz 10. Februar 1885 am 12. Februar 1886. Kaufmann Helene Lustig, geb. Hahn, in die Gesell— Vergleiche Nr. 277 des Firmenrcgisters. . ee, Nmiederla fung: Wiesbaden Rheinprovianz⸗Oblig. . versch. 103,50 B 3 do. mittel 5 16. u. 1/12 101, 10b3G : rz. versch. 101,50 bz G Ostpr. Suͤdd. . 1122. 306 . nther, Sekretär, . schaft eingetreten. . . Ferner ist unter Nr. 277 des Registers dieselbe G01. 4. Bezeichnung der Firma: Adolph Wolf⸗ Westpreuß. Prov. Anl. . 4 1d. u. 1/10. 103, 006 ö do. kleine 5 16.u. 1/12. 101, 106 trb. Pfdb. unk. rz. 11095 1,1. u. 1 /7I1I2.256 6 Saalbahn ö 99,75 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Februar Fitma von Reuem und als deren Inhaber der sohn ; Schuldv. d. Berl. Kaufm. 49 1.1. u. 1/7. 104,006 do. amort. 5 14. u. 1/10. 95,60 bz II. u. 17.112, I565. 3 Weimar ⸗Gera, S8 70 b G . ö . Ih u. i6 ö, ch iF. n. , iöh sst; 5 Fa eden, ö J. u. 1. id rcd 38 ö 11. u. 17 i062 5οbGæ- S .

D r 8

88 reo r O C D O.

* 82 2

ͤ

8

ö L= 13 11

.

1

L*

S C O , MO N O 0.

8

r. *

M O D C=

QQ

s. - B G =, r.

——

(‚

or- de- R - - S-

or

* *

2 t O Q .

—— a · /.

.

O0 auo

———

te

Oed e]

D *

f ö en O O O. r , m , , r

t-

1

L O r

S L 8 er-

r- = rer

1

Se Se G , r wor

ke o e, , =, O =

ter- .

S Se d , e r , D.

82 O

**

S G g Sr G ü O , , , , , 0 3 . .

Oo R CQ On ö 8 *

er

6. 5, . =

1886 am 15. Februgr 1886. aufmann Franz Paul Röthing zu Dommitzsch ; Berliner 5 II. u. 17. 114,006 o. do. kleine 58017 Neifsse, den A5; Februar 1886. zufolge Verfügung vom 9. Februar 1886 am , w r, Rut erf fk 1 vin do. 4) 1IL. u. 9. 107,50 Russ. Engl. Anl. de 13225 1,53. u. 1/9. ), 00bz Luchenmalde. In unser Firmenregister ist Königliches Amtsgericht. selbigen Tage eingetragen worden, J / 4 J 1. 1. 114 03; 5b; do. do k MH u. Mil. .S., unter Nr. 119 die Firma P. Sommerfeld, als w . Torgau, 2 9. . 1886. 58036 35 11. u. 6. 8. Ih G Do. de ] 862 II5. u. III. . z do. ö 1/4. 1si9. Ort der Niederlassung Luckenwalde und als In⸗ 58024] önigliches Amtsgericht. Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute 1,1. u. 1. 103 gab; . de ke . . 4 3663 7 Di. . m . hg , . haber der Firma Paul Sommerfeld heute ein⸗ Neupnrandenburg. In das hiesige Handels⸗ J folgender Eintrag gemacht worden: do. do. 38 151. u. 1M. 3 40h do. consol. Anl. 1870 . u. 5. h Son, ob Pr. Hyp. A. B. J. ri. 125 . u. IJ. J getragen. ; register ist Fol. 161 sub Nr. 155 heute eingetragen . JIb8So8o]! Gol. 1. Saufende Nr. 836. Kur- und Neumärk. 341571. u. 7. , . klein s 3. u. . m obi do. R mm nge. J, 6 ; 2 Luckenwalde, den 17. Februar 1886. worden: Lrersa. Has seither unter der Firma Herz G60. 2 Bezeichnung des Firmeninbabers: Ignaz do. neue] I. 1. , 196 . . deo. r n rn Bzgl. . Eisenbahn-Prior. Attien und Obligationen. Königliches Amtsgericht. Col. 3. J. Keibel. Stern zu Gilserberg von dem Kaufmann Herz Schindler zu Mainz, .. . u. 1/7102, 7ĩ5 b; ; kleine 5 153. u. ] /8. 9 60G do. VII. r3. 100 4 1.1. u. 7. 1003067 9 ö . . kJ Ostpreußische II. u. 117. 8,0 bz G 3. 18725 154. u. 1.10. 99, 80G do. IX. x3. 100 47 14u. 1/10. 100,756 3 Aachen⸗Jülicher III. u. 117.104 50 bzB do. 1,1

. 3 ; Stern zu Gilserberg betriebene Handelsgeschäft ist h . u. Col. 4. Neubrandenburg,. f Col. 3. Ort Der Hauptniederlassung unter der u. M li, Ss 5G o. kleinesß 14. u. 110. 5h, Bo do. div. Ser. 13. 1004. versch, ol, 00 bz G S. Bergifch⸗Märk. I.I. u. 177. 103,306 / do.

1 1 1 J 1 Lübeck. Eintragung 8123) Gol. 5. Frau Taufmann Keibel, Julie, geb. auf dessen Sohn Lexi Stfrn zu Gilserkerg. als Firma: J. Schindler, Mainz, mit einer J 73 3606 zerti ; 7.10 j - * . in Re ; neuen Inhaber, unter Beibehaltung der bisherigen 7 a. r gg * i, z 39 11. u 17.58, 9obz G ; 18735 156. u. 112. 59, 606 Pr. Hyp. V. A.⸗G. Certif. u. 10.102,00 bz. S do. II. u. 1/7. 103.906 in das Handelsregister. Liepmann, in Neubrandenburg. 9 weigniederlassung in Wiesbaden. ö . 16. o . 103 G ; . kleine 16 n. I 17. S, S d d ib Ho b; G 8 1. u. IM oh dM G 1 1 1 1 1 1

8 8 8 .

, , 3. . . Firma laut Anmeldung vom 15. Februar 1856 über- ö ̃ 6. . 9 Am 18. Februar 1856 ist eingetragen: Neubrandenburg; 13 Februar, 13865. Col. 4. Bezeichnung der. Firma der Zweignieder⸗ u. I, 15.173 pr. ult. Ih ha Ko b ehen. vnpoths bfantbr wversch. ibz 36G. 3 do. Iit. 5. do. 33 1,1. u. 1, S5, S6 / . 9

auf Blatt 490 bei der Firma Lorenz Richter Großherzogliches Amtsgericht. II. e lassung: Ignaz Schindler. Otto Lorenz Richter ö ausgetreten. F. Scharenberg. Treysa, des ff. rug. ö. 7 Wiesbaden, den 15. Februgr 1886. . ih, nn fertcht, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Sch gn Inhaber; . . gez. Crameer

y J . . Nenbrandenbarz. Die im hiesigen g. oi . . bert . e , m ,. e n

Das Geschäft ist mit der Firmg durch Vertrag register FoJ. 29 nb Fir. I3s . e. Geh e r riber Sn. unset Genchenschaftsregis ter ist unter Nr.; landsch. Fit A

von O. L. Richter an B. J. J. L. Richter über⸗ Ernst Keibel bei ö Eredit⸗Verein in Spalte 4 Folgendes do do. . eingetragen:

I

1 gegangen. ist heute antragsmäßig gelöscht worden. 3 j ; do do ] K ö y tenbraudenbnurg. J8. Februar 1356. rriner. Nr. 1r0 1735, 1. In des **! . kJ de lit o. i

z Großherzogliches Amtsgericht. II. register wurde eingetragen: 3u Liquidatoren sind gewählt: o , . ? .

1

1

1

n. M, lol. Zobz G Anleihe 1575... 491, .u. l/ l0 J53, 103,26; . o. . Tit. 6. . 36 11. u. j. , Sch u. 1/7. 98,70 bz . kleine 47 14. u. 1/10. 93,20 bz K,, 1103, 506 r . o.

1 ] 1 1 J ; II. u. 17.103, 006 o. o. 1877 II. u. II7. 100, 25G do. rz. 110 sch. 109, 406 . V. Ser. .. J J ] J J ] 1

o. Sächsische

h .

7 Il103, 75 G kl. f. 103,90 bz

7. 103,75 G

/ Schlesische altlandsch. sr LI. u. M, Sb; . kleines I. u. 1M 66, 55G do. . u. M ol 25 bB VII. Ser. con. 9. ö d ö. . . . 101, 40G o. 8. pr. ult. 11 f. Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. 5 1.1. u. 17. 100, 80bzG 331 / 1. 7. do. 1880... . 4 165. u. 1/11. 86, 75 bz Girf. ds. do. x3. 110 1. u. 17. 105, 106 s 101,406 . . pr. ult. S6, 7h bz do. do. rj. 110 uẽ. 17.100, 10bzG

io HoG lioz, 006 Gs 0G

iz Ih ch

do. III. Em.

Pfandbriefe.

IM] iol,5o G o. 1884 ö. 6. . 5 Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr. II02, S0 bz G 3 ,,

8 . eine 5 15. u. 1/11. 99, 102a20b* . ; er,. ( = 5e

. w pr. . ö gh. 2ha, Ma, 25 bz *. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. . . . 0

1 J Gold⸗Rente ... . 6 1/6. u. 1/12. 112,25 b; G Div. pro 1884 1885 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior.

I. u. 1.7. 101,406 . do. pr ult, = . 11r f. Aachen⸗Jülich 5 III. 124,60 bz do. do. If. Em.

II. u. II7. —— z do. 1884 5 1/1. u. 17. 194, 49a, 50 bz do. pr. ult. 124. 7baà, 0 b; Berg. M. Nordb. Fr.⸗W. I 1

I. u. .

563

Funk, Dr. 6 . H. Köpcke. NJ Zu S 37165 mik Beschluß vom 16. Februar. SU) ber gannshl alls nk Cächütz zu Wollin, do. . mene w ö . ö ö thel in Triterg . /. ,,, . . 2 ö. ö. ne ö. Marhnræg. Das bisher unter der . ö , ö Tie Firma, sowis, die dem Reinhard Grethel Sus k . fil sthapruar ö , Lr oh und Wolff zu Marburg betriebene ö In das Handelsregister ist auf Seite 16, Nr. 31, k ertheilte Prokura, ist erloschen. Alle 1885 am 17. Februar 1886. . 5 kiel n geri S, än ene b, e Kart Schanenrig n Otzen JJ ,,, HJ iven und Passiven auf den Wollspinner Heinrich eingetragen; / 7*5* a, ; Blatt 12... - Suppy zu Marburg als alleinigen . über⸗ Die Firma ist nach Anzeige des bisherigen In— e e, n,. . ee gg en. Die Cläuhiger der Genossensaft, werden aufge— gen gen, welcher dasselbe unter der Firma S. Sup habers erloschen. 1850 teren. 9; ; . fordert, sich bei dem Vorstande desselben zu melden. fortführen wird. Demzufolge ist die Firmn Oldenburg, 1886 Februar 18. irma B. Grethel u. Cie. in Triber Wollin, den 17. Februar 1886. . * Wolff im hiesigen Handelsregister ge⸗ Harbers. . 3 Königliches Amtsgericht. , J ktes!! i Kehle örcibä. vereůsahetet Halthänle armen. Böeckangmaghung. Gch! Marburg, am 17. Februar 1836, Ribnitz. J jes , , . . z ; In unser Firmenregister ist auh Nr. I16 die Kön thüichts Amtssericht. AßtheilungJ. ö ie f r , rg , ch. J m, —ᷣ , ö J 58073] . ö 235 J 1 JJ , In dich he n heilen ie g eher lern , 104.106 . Boden Kredit * 1 . 21 4 n. ö 2 . U. P . 2 Mühlhausen i. Th. In unser Firmenregister Ort der Zweigniederlassung: Ribnitz. Jeder der Gesellschafter ist b tigt, di worden; 1I.u. l / 19. 103, 40G do. Centt. Boden fr. Pf ist heute bei Nr. 251 das Erlöschen der Firma: Inhaber; Kaufmann Ludwig Heinrich Peter sohe , zu . V ö,, 6 ml u. 110 os G . ö ; . G; W. Wol . Jenssen in Rostock. Ehevertrag des Bernhard Grethel mit Marie, önigliches Amtegericht. I. . 4 14. u. 1110 - do. 6 Sn Uhrgehäusefabrikant Gustav Wilhelm Ribnitz, den 19. dien 1886. . 7 sagenau, wurde unterm 29. Januar l hh ö. . . 6 ö. . ; . ; se veröffentlicht. —⸗ e Anleihe ... ersch. : Vwvp. plandbr. hn. k Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Triberg, den 17. . 1886, . Redacteur: Riedel. . . Oil . ö. 5E 9c ö , önigiices Umiegericht 175. Erh ger fert ö der Erpeditien (Sch oly den e e Gia . u. I . do. iittel Druck: r Elsner. do, St Rente 3 1,2. u. 1/8. 39, 20 bi do. do. eine Nell. gis. Schul pverschr. 5 II. u. 1. S3 ph b do. St.- Pfdbr. S0 u. 83 Ie e ener gar. . 4 II. u. 177.103,50 636. Serb. Eisenb, - Hyp. Ohl. S. Alt. Ended b. Vbl. 4 verfch. Iibs / Oo do. do. it. x.

; 3 do. do. pr. ult. Ya. 40 bz Ir f. Aach. Mastricht. 21 1/1. B53. 0b; G do. Ruhrort ⸗Gladb N Ser 192,00 do. do. Ju. II. Ser.

16,406 Berlin⸗Anhalter A. u. B. 101,306 do. Lit., 9, 25 b G do. ( Oberlaus. ) 62.75 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. b2, 75 Berlin⸗Görlitzer eonvp.. 40, 00 b; G do. Lit. B. 114,90 bz B do. Lit. C.

* Drient⸗Anleihe J. . 5 16. u. l/ 12. 162, 0083 Altenburg⸗Zeitz . 9 szo do. 6 I Iioh, o bz B 103,90 bz B

loß, 756 B

... u. LI. u. III. l ; ö u. II7. M8, 50 b; G II. u. 17.62, 403 Berlin⸗Dresden. II. u. 17. 102, 006 ; ; 6d ba ha, 40 b Crefelder. 5 III. u. 17. I0l, 50bz Gil 5 15. u. l/ 11.62. 40bʒ Crefeld⸗UeGrdinger 6 LI. u. 17. 101, 50 bz GG ; 62, 20a, 50a, 40 b; Dortm. ⸗Gron. E. 23 II. u. 17. 101, 50 bz G Nicolai⸗Oblig. . . . 4 II5. u. 1/11. 88,40 bz do. pr. ult. 4 1

et- er- Q ——

83 ö *

8 S * FSSSEEEEEE ES EEE EEE ES ESE. 2

*

do. Serie I. B. 4

nioz, 756

io. zöch oz. zo ch is 6 ch iz och io roch

os Soc

2

; do.

103,20 Poln. Schatz⸗Oblig. 4 14. u. 1/10. 9090, 10 bz Frankf. Güterb. . ; ö. t Ld.u. I/I0. 89, 30 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 u. 7 215, 75 b G Berl. Hamb. J. u. II. Em. II. u. 17. - Lübeck⸗Büchen .. 77 11. 157, 50bzG do. III. conv.. 13. u. 19. 138.408 do. pr. ult. 1957, 7b Il57, 50 b; Berl. P. Magd. Lit. Au. B I. u. I/i0. 63, 60 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 49 4 11. u. 799, 75 bz do. Lit. C. neue 4. u. 1/10. 93, 00 bz do. pr. ult. MY. 40499, 75 bz do. Lit. D. neue 11. u. 17. 95,40 b G Marienb. Mawka 4 4 11. öh, 75 bz do. Lat. B... II. u. 17. 91, 10bzG do. pr. ult. 5h, 75 bz 12. u. 1/8. 104 403 Mell. Frdr. Franz. 4 111. 17D, 50 bz 12 S. 104,403 do. ult. 178, 75a 79, 50a, 10 bz 2. u. 18 12

1

1

v

1

*

r r r r .

J h 103,306 kleine 4 16. u. 1.11. 88,40 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. * J

4 4 103,50 bz ö do. kleine 103, 106 ,, ö Pommersche 1 103, 40bz o. ö I * 103,50 bz 5. Anleihe Stiegl. . 4 103, 406 do. 6. .

f e.

2

r R 6 8 8 2 2

2

1 1 1 1 Lauenburger 4 . 1 J 1

Rentenbrie

21

C 6 8 8 d d , r m

et- or- t- W -

Di-, = r m R

1 18 104,403 Nordh. Erf. ... = 40, 25 bz 18 162, 160b3 do. aAbgest. 1 Ia o b G

4 u. 1/10. 103,75 bz B Ostpr. Südbahn A4, 50 bz

ö. 100, 1l0bz G do. pr. ult. 94 7 CQ, 7ha, h 0O bz Lt. E.;

7

1 1 1 1

7100, 10bz635 Saalbahn .... I. Bo, 90bz G ĩ it. E. G. s7. 100, 1obz G Weim. Gera (gar.) 1. 31,80 b; ĩ Iät. H. I.

u. u. u.

u. 1 u. u. 1 u. 1

ch. 103, 306 do. 21 conv. 30, 25 B ; Iit. R

1. 1

1

r e e e e .

rer

.

14. u. 1/16

.

e ö. I S0. 40G ! 29,70 ; de 1876 u. Is7. 79,7 0bz G S3, 40G de 1879

S8 , / w w m

ö I 1 I

1 1