1886 / 47 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ca. 219 Stück Bauholz V. Kl. init 897 fm.

ca. 510 englische Schwellen, sowie

1ẽCspe III. RI. und 10 rm Erlen Nutzbolj.

II. Schutzbezirk Spirding, Jagen 58. 66 u. 97 ca. 13 Stück Kiesern Schneideholz II. u. III. Kl. mit 12 fm,

ca. 75 Stück Kiefern Bauholz III. Kl. mit 3 fm,

ca. 230 Stück Kiefern Bauholz IV. Kl. mit 175 fm. =

ea. 370 Stück Kiefern Schwellen J. III. Kl.

RNikolaiken, den 20. Februar 1886.

Der Oberförster. 58532 Verkauf alter Materialien.

Die auf hiesiger Saline und den dazu gehörigen Werken lagernden alten Metall. ꝛc. Materialien sollen an den Meistbietenden verkauft werden. Die Angebote sind bis zum

6. März d. Irs., Vormittags 10 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift Ankauf alter Materialien dem unterzeichneten Salamte einzusenden

Eine besondere Nachweisung der Verkaufsobjekte sowie die Verkaufsbedingungen liegen in der salz⸗ amtlichen Registratur zur Einsicht aus und können auch gegen Einsendung von 40 Schreibgebühr abschriftlich bezogen werden.

Schoenebeck, den 18. Februar 1886.

Nönigliches Salzamt.

58534 Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirk Berlin. Verdingung auf Lieferung Rn von kiefernen Telegraphen⸗ stangen: m Länge 640 j . 160 ? 210 130 45 a 9, 150 2 10 Montag, den 1. März 1886, 10 Uhr Vorm, in der Telegraphen⸗Inspektion, Koppenstraße 88 / 8g, Zimmer Nr. 20, hierselbst. K Die Angebote sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Tele⸗ graphen⸗Stangen“, einzureichen, der Zuschlag erfolgt innerhalb 14 Tagen. Die Bedingungen können daselbst an den Wochen⸗ tagen von 8 Uhr eingesehen oder gegen Einsen⸗ dung von 55 in baar für das Stück bezogen werden. Berlin, den 19. Februar 1886 Telegraphen⸗Inspektion der Königlichen J. Berlin. w ez.

os! 10]

Verding von:

4 St. zweiachs. Normal⸗Tender⸗Lokomotiven A

5 t Raddruck,

2 St. zweiachs. Intercom. Wagen II.III. Kl., . do. do. III. MIV. Kl., comb. Post⸗ und Gepäckwagen,

„Normal⸗Wagen⸗Achsen mit Speichen rädern und Flußstahlstreifen

(in je einem Loose).

Angebote sind bis Mittwoch, den 3. März d. J., Vorm. 11 Uhr, versiegelt, mit der Auf⸗ schrift Verding von Lokomotiven“, bezw. „Personen—⸗ wagen“, bezw. „comb. Post- und Gepäckwagen“, bezw. Achsen“, portofrei an unser maschinentechni⸗ sches Bureau hierselbst W, Königgrätzerstraße 132, einzusenden. Zuschläge erfolgen innerhalb 4 Wochen nach dem Termin.

Bedingungen und Zeichnungen können in dem ge⸗ nannten Bureau während der Geschäftsstunden ein⸗

esehen oder von demselben gegen gebührenfreie insendung von 3 M für a, 44 für b. bis d. und

1,50 MS für e. bezogen werden. Berlin, den 17. Fe⸗

bruar 1386. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(b6468 Bekanntmachung.

Mittwoch, den 3. März 1iss6, Mittags kR2 Uhr, wird bei unterzeichnetem Artillerie⸗Depot, Kruppstraße 1, in öffentlicher Submission die Liefe⸗ rung des Jahresbedarfs an Schreib⸗ und Bureau⸗— Materialien für 8 Artillerie⸗Depots vergeben.

Bedingungen und Probestücke sind bei. den Artillerie Depots Berlin und Breslau zur Einsicht ausgelegt. ;

Offerten mit vorgeschriebener Aufschrift (ohne Proben) sind bis zum Termin dem Artillerie-⸗Depot Berlin einzureichen.

Berlin, den 10. Februar 1886.

Artillerie⸗ Depot.

8531] Bekanntmachung.

Der unterm 21. Januar d. Is. aufgehobene Sub— missions⸗Termin auf Lieferung von Wirthschafts⸗ bedürfnissen pro 1886/87 findet nunmehr unter den in der Bekanntmachung vom 28. Dezember v. Is. publizirten Bedingungen Donnerstag, den 4. März er., Vormittags 10 Uhr, statt.

Brandenburg. den 20. Februar 1886.

Königliche Direktion der Strafanstalt. Iod Il] Submission.

Verkauf von pptr. S000 kg Bleiasche.

Bedingungsmäßige Offerten sind geschlossen bis spätestens zu dem

am 9. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten Termine an die unterzeichnete Direktion franko einzureichen. .

Bedingungen zc. liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen 1 S Kopialien von hier bezogen werden.

Danzig, den 19. Februar 1836.

Königliche Direktion der Munitionsfabrik.

58403 Bekanntmachung. Verding für das Gtatsjahr 188637 I. 5000 t Steinkohlen, II. 24 t Dynamit, 400 000 Stück Zündhütchen, 21 000 Ring einfache weiße und 1009 . Guttaperchazündschnur, 7t Maschinen⸗ und 2 t Dampfeylinderöl,

III.

64 Trommelbleche,

350 Stück gelochte eiserne und kupferne

V. Diverse Gußstablmaterialien, bestehend aus 30 Stück Valzjenbandagen, 235 Stück 23 eisen, 50 Stück Unterlagen und 12 Stäck Brechbacken.

Termin zur Eröffnung der Angebote

für Steinkohlen Mittwoch, den 10. und

für die übrigen Materialien Donnerstag, den 11. März d. Is., Vorm. 10 Uhr,

in unserm Geschäftslokale.

Juschlagsfrist 114 Tage. U ö

Die nach J. bis V. getrennten Bedingungen sind

in unserer Registratur einzusehen oder gegen Ein⸗ sendung von 50 3 in Briefmarken zu beziehen. Die fr. bis u obigem Termine einzusendenden Angebote sind mit Aufschrift der offerirten Materialien zu versehen.

Klausthal, den 17. Februar 1886.

Königliche Berginspektion.

58396!

Die Lieferung der im Rechnungsjahre 1385/87 er⸗ forderlichen 6 Stück Ambosse, 1200 Stück Bleistifte für Holzarbeiter, 34 Stück Feilkloben, 10 Stück Rohrdichter, 509 Stück Lokomotiv⸗Kohlenschaufeln, 48 Stück Schraubstöcke, 200 Stück Vorhängeschlösser, 730 Stück Brenner zu Lokomotivlaternen, 260 1fd. m Drahtgeflecht zu Funkenfängern. 4700 mille ver⸗ schiedene eiserne Drahtstifte, 100 mille messingene Drahtstifte, 1950 m Gasröhren, 3400 mille Kamm⸗ zwecken, 1875 lf. m Draht- und Halfterketten, 1200 kg Schiffs- oder Krahnketten, 609 Stück Fensterknöpfe, 600 Stück Bildernägel, 6000 Stück Knopfnägel, 1550 mille Rohrnägel, 560 000 Stück geschmiedete Nägel, 400 000 Stück sächsische Eisen⸗ niete, 230 000 Stück Tenderniete, 25 000 Stück Schlüsselschrauben mit 4⸗ und 6kantigen Köpfen, 1360000 Stück eiserne Holzschrauben, 96 000 Stück messingene Holzschrauben, 250 000 Stück nicht an⸗ geschnittene eiserne Schraubenmuttern und 350 000 Stück Drahtsplinte soll im Wege des schriftlichen Anbietungsverfahrens verdingt werden.

Bedarfs⸗Nachweisungen und Bedingungen liegen im Materialien⸗Büreau hierselbst, Fürstenwallstraße Nr. 10, zur Einsicht aus, können auch von demselben gegen frankirte Einsendung von 50 bezogen werden.

Wenn die Kohlenschaufeln und geschmiedeten Nägel angeboten werden sollen, sind die bezüglichen Zeich⸗ nungen besonders mit anzufordern.

Angebote, zu welchen das vorgeschriebene For⸗ mular zu benutzen ist, sind mit der Aufschrift:

„Angebot auf Metall- und Kurzwaaren ze. Gruppe V.“ bis zum Eröffnungs⸗Termine am ; Freitag, den 5. März 1886, Vormittags 11 Uhr, verschlossen und frankirt an das obenbezeichnete Büreau einzusenden.

Die Zuschlagsfrist läuft mit dem 26. März 1886 ab. Die Bewerbungsbedingungen sind in Nr. 176 des „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatg⸗Anzeigers“' vom 390. Juli 1885 veröffentlicht.

Magdeburg, den 17. Februar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

b8397 Bekanntmachung. 263 ür die

Wasserstations⸗ Anlage auf Bahnhof Glatz soll

ein Fieldscher Dampfkessel einschließlich aller Armaturtheile beschafft werden. ö . Lieferungsbedingungen nebst Zeichnung liegen im maschinentechnischen Bureau hierselbst zur Einsicht aus und werden von demselben gegen postfreie Ein⸗ sendung der Schreibgebühren von 50 3 unfrankirt abgegeben. Die Angebote sind verschlossen, postfrei und mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung eines Fieldschen Dampfkessels! zu dem den 11. März d. J., Vormittags 11 Uhr, anstehenden Verdin⸗ gungstermine an das maschinentechnische Bureau hierselbst einzusenden. Zuschlagsschrift 14 Tage. Breslau, den 20. Februar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

584021 Bekanntmachung. Die Lieferung von: 2 800 kg Rund, Flach⸗ und 4-kantigem Eisen, 700 . Bandeisen, 900 Bohrstahl, 8 kantig, von 18 m Durch⸗ messer, 1000 . Drahtnägeln, 700 Schiennägeln, 50 , Karrennägeln, 50 Schloßnägeln, 700 1 Maschinenöl, 250 Stück Wagenrädern, 900 t Steinkohlen, 17000 1 raffinirtem Rüböl, ulver, elatine⸗ Dynamit, 2 000 Ringen Guttaperchazündschnur, 1 ewöhnlichen Theerzündern, 60 000 Stück Zündhütchen, für die Gruben der Königlichen Berginspektion Dillenburg für das Etatsjahr 1. April 1886,87 soll im Submissionswege vergeben werden. Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerten bis zum S8. März er., Vormittags 9 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift „Submission auf Materialien⸗ lieferung“ bei der Unterzeichneten einreichen. Die speziellen Lieferungsbedingungen können hier—⸗ selbst eingesehen, auch gegen 50 Kopialien ab⸗ schriftlich bezogen werden. ; In Betreff der Allgemeinen Lieferungsbedingungen“ wird auf den Ministerialerlaß vom 17. Juli 1885 veröffentlicht durch die Regierungs⸗Amtsblätter

57850) . Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. Die Lieferung nachstehender Werkstatts⸗Materialien soll verdungen werden: Anbietungstermin für 15 000 kg Bleiweiß, 85 CHo0 kg Leinöl, 4609 kg Terpentinöl, 2800 kg Sicegtif, 2500 kg. Blei⸗ mennige, 3500 kg Essenmennige, 500 kg Chrom⸗ gelb. 8000 kg Gaput mortium, S000 kg Umbra, 1060 kg Ocker, 166 . ili 300 kg grüne Normaffarbe, 150 Eg Schellack,“ 5006 Kg, Blei⸗ lätte, 3500 kg Burgunderharz, 30 000 kg Schlemm⸗ eide, 11 006 Rg Soda, 286 kg Borax, 1600 Kg Eisenkitt, 350 kg Fornteim, 800 3 Blattgold, 1100 Stück Schwämme, 400 kg Knochenöl, 2500 19

Bimestein, 30 kg Golophonium und 200 kg Wachs den 109. März 1886, Borm. 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote sind an die Adresse Materialien⸗ Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Bromberg“ mit nachstehender Aufschrift: Angebot auf Lieferung von 6 Chemikalien und Droguen“ portofrei und versiegelt einzureichen. Be⸗ dingungen sind auf den Börsen zu Berlin. Köln, Stettin, Breslau, Danzig, Königsberg i. Pr. und in den Bureaur unserer Hauptwerkstätten ausgelegt, werden auch von uns gegen Einsendung von 60 frei übersandt. Zuschlagsfrist drei Wochen nach dem Termin. Bromberg, den 16. Februar 1386. Materialien Bureau.

8533] r , Die Anlieferung des für das Etatsjahr 1886/87 erforderlichen Bedarfs der Altenauer Silberhütte an: I 1900 Tons Schmelzkokes, 2) 1700 Tons Stein⸗ kohlen soll im Wege der Submission vergeben wer⸗ den und wird dazu Termin auf Donnerstag, den 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale des unterzeichneten Hüttenamtes angesetzt. Offerten sind schriftlich und versiegelt mit der Auf⸗ schrift: „Submission auf Brennmaterialien“ bis zu obigem Termine portofrei hier einzureichen. Die Lieserungs⸗Bedingungen liegen während der regel⸗ mäßigen Geschäftsstunden im hiesigen Geschäftslokale zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 50 Kopialien in Abschrist bezogen werden. Altenau a. Harz, den 20. Februar 1886. Königliches Hüttenamt.

58416 Bekanntmachung.

1) Die Lieferung des Bedarfs an Uniform- und Ausrüstungsstücken für die Königliche Schutzmann⸗ schaft des hiesigen Polizei⸗Bezirkes pro 1886, und zwar:

L. Für die Schutzmannschaft zu Fuß zu Frankfurt a. M. von

2 Röcken für Wachtmeister, 144 Röcken für Schutz⸗ leute, 146 Paaren Tuchhosen, 146 Paaren leinenen Hosen, 146 Halsbinden;

EI. Für die berittene Schutzmaunschaft

zu Frankfurt a. M. von A. Bekleidungs- und Ausrüstungsstücken:

10 Röcken für Schutzleute, 10 Paaren Tuchhosen mit Strippen, 10 Paaren leinenen Hosen, 10 Paaren Drillich⸗Hosen, 10 Drillich⸗Jacken, 19 Paaren Sporen, 10 Kartuschen mit Bandelier, 3 Kavallerie⸗

Säbeln; B. Sattel⸗ und Zaumzeug:

10 Sätteln, 10 Vorderzeugen, 10 Paar Steig⸗ bügeln, 20 Stück Steigbügelriemen, 10 Sattel⸗ gurten, 10 Filzdecken, 10 Schabracken, 10 Kandaren (Hauptgestell mit Trense und Gebiß);

II. Für die Schutzmannschaft zu Bockenheim von

19 Röcken sür Schutzleute, 19 Paar Tuchhosen, 10 Halsbinden, soll im Wege des Submissions⸗Ver⸗ fahrens vergeben werden. Die Röcke und Hosen müssen nach Maß gearbeitet werden. Die speziellen Lieferungsbedingungen sind Vormittags von 10 bis 12 Uhr und Nachmittags von 4—5 Uhr in dem Zimmer Nr. 34 des hiesigen Polizei⸗Präsidial⸗Ge⸗ bäudes (Clesernhof) mit Ausschluß der Sonntage, täglich einzusehen. Die Lieferung muß innerhalb 12 Wochen, vom Tage des ertheilten Auftrages an, vollständig beendet sein. Die erfolgte Mindest⸗ forderung gewährt keinen Anspruch auf Uebertragung der Lieferung. Offerten auf die Lieferung sind mit der Aufschrift:

„Offerten auf Lieferung von Uniform- und Ausrüstungsstücken für die Königliche Schutz⸗ mannschaft zu Frankfurt a. M.“ ;

unter Beifügung betr. Stoff- 2c. Proben, bis spä—⸗ testens zum 1. April d. J., dem Königlichen Polizei⸗Präsidium einzusenden.

2) Die Lieferung des Bedarfs von 156 Paaren gewöhnlicher und 10 Paaren Reitstiefeln für die Königliche Schutzmannschaft des hiesigen Polizei⸗ Bezirkes pro 1886 soll im Wege des Submissions— Verfahrens vergeben werden. Die gewöhnlichen Stiefel müssen nach Maß, von Fahlleder, auf den Fuß gearbeitet, genäht, einfach gesohlt und mit niedrigen Absätzen, sowie bis zum Knie hinaufreichen⸗ den Schäften versehen sein. Die Reiterstiefeln müssen genau den zur Zeit bei der hiesigen berittenen Schutz⸗ mannschaft in Gebrauch befindlichen Reiterstiefeln entsprechen. Die ganze Lieferung muß binnen 8 Wochen, vom Tage der Ertheilung des Auftrages an, erfolgt sein. Die näheren Bedingungen für die Lieferung sind, mit Ausschluß des Sonntags, täglich Vormittags von 10—17 Uhr und Nachmittags von 4—6 Uhr in dem Zimmer Nr. 34 des Polizei⸗ Präsidial⸗Gebäudes (Clesernhof) einzusehen.

Offerten auf die Lieferung sind versiegelt mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung von Stiefeln für die Königliche Schutzmannschaft zu Frankfurt a/ M. unter Beifügung eines Probestiefels für jede Sorte von Stiefeln dem Königlichen Pelizei⸗Präsidium bi spätestens zum 1. April d. Is. einzureichen. Die erfolgte Mindestforderung gewährt keinen An⸗ spruch auf Uebertragung der Lieferung. rankfurt a. M., den 10. Februar 1886. er Polizei⸗Präsident: von Hergenhahn.

sommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

58652 Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Die neuen Couponsbogen nebst Talons zu unseren 45 υά Pfandbriefen de 1875 werden vom 25. Februar d. Is. ab in Berlin bei der Gesell⸗ schaftskasse, Unter den Linden 34, sowie bei den sonstigen, früher bereits bekannt gemachten Stellen gegen Rückgabe der alten Talons nebst einem dop⸗ pelten, nach Littera und Reihenfolge der Nummern geordneten Verzeichniß verabfolgt. Bei Sendungen von außerhalb ist anzugeben, unter welchem Werth die neuen Bogen zurückzusenden sind.

Berlin, den 23. Februar 1886.

Die Direction. 58361

Die Herren Aktionäre der Preußischen Sypo⸗ theken⸗Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft werden hierdurch zur

Dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. März dieses Jahres, Vormittags 19 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Mauer— straße 66/67, ergebenst eingeladen: Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ber⸗ sowie der Berichte des Vorstan⸗ des, des Aufsichtsraths und der Revisions⸗

Komaission.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Festsetzung der Dividende, Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

4) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Die Eintrittskarten sind spätestens am 27. März e. im Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 20. Februar 1886.

Der Vorstand

der Preußischen Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gust av Grafe. Dannenbaum.

58605 Zinsenzahlung.

Die am 1. April d. Is. fällig werdenden Zinsscheine der Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗-Obligationen vom 1. Mai 1861 wer⸗ den bereits vom 19. März d. Is. ab bei der König⸗ lichen Eisenbahu⸗Haupt⸗Kasse hier und bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗-Kassen in Berlin (Potsdamer Bahnhof) und in Halber⸗ stadt eingelöst.

Ferner kommen dieselben vom 19. März bis zum 21. April d. Is. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei Herrn S. Bleich⸗ röder in Berlin und vom 1. bis 15. April d. Is. bei Herrn M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. zur Einlösung.

Magdeburg, den 19. Februar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

bh8651 * * —— 7

Königsberger Thee⸗Compagnie.

Die Liquidation vorstehend genannter Aktien⸗Ge⸗ sellschaft ist beendigt.

Königsberg i. Pr., den 20. Februar 1886.

Der Liquidator. S. Magnus.

568599 Zur außerordeutlichen Generalversammlung der Königberger Stärkefabrik, Tagesordnung: Statutenänderung, stattfindend am 25. März 1886, 4 Uhr Rach⸗ mittags, im Comptoir Knochenstraße 37, ladet ein

Königsberger Stärkefabrik. Der Aufsichtsrath. Teschendorf.

68648

Hraunschmweig Hannoyerscht

MHypothekenhank.

Wir kündigen hiermit die fäCnͤmtlichen noch in Umlauf befindlichen, bislang noch nicht verlooften und in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 24. Januar d. J. nicht zur Convertirung eingereichten

vierundeinhalbproeentigen

Pfandbriefe

der Serien VII, VIII und IX 1. Juni 1886.

. Die Rückzahlung nebst 4 Procent Zinsen für die Zeit bis 31. Mai 1886 erfolgt gegen Ein—⸗ lieferung der Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen noch nicht faͤlligen Coupons und Talons an unseren Kassen in Braunschweig u. Hannover oder

bei der Bank für Handel u. Industrie in Berlin W. .

zur Rückzahlung auf den

Schinkelplatz 3, iliale der Bank für Handel u. Industrie in

bei der F

Frankfurt a. M. Vom 1. Juni 1886 an werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. Die bei der Einlieferung der Pfandbriefe etwa fehlenden, nach dem 1. Januar beiw. 1. April d. J. fällig werdenden Coupons werden zwar von uns bei Präsentation vor eingetretener Verjährung ein⸗ geloͤst, jedoch wird der dafür zu zahlende Betrag vom Nominalbetrage der Pfandbriefe gekürzt.

Braunschweig, den 22. Februar 1886.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand:

Benfey.

Ang. Basse.

von Seckendorff.

o Sõdõ ; Actien⸗gucerfabrik Oelsburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. März er., Nachmittags 2 Uhr, im Hesseschen Gasthause stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. er. z 1) Bevollmächtigung des Aufsichtsrathes und Vorstandes zur Kontrahirung einer Anleihe von 300 000 4 2) a re Solidar⸗Bürgschaft für fragliche nleihe. . 3) Wabl eines Mitgliedes in den Aufsichtsrath. Oelsburg, 29. Februar 1886. Der Aussichtsrath. Adelmann.

loss] ; ö Hof.

Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am Montag, den 8. März l. J., Nachmittags 2B Uhr, im kleinen Rathhaussaal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnnng:

1) Vorlage der Bilanz pro Betriebsjahr 1885, Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns und

2) Wahl des Aufsichtsraths.

Hof, den 20. Februar 1886. .

Gasbelenchtungs⸗Acetien⸗Gesellschaft. W. Baumgärtel.

585291 Bilanz der Seebad Heiligendamm Actien Gesellschaft i. / Liquid. , per 13. August 1885. Debet.

An Cassa⸗ onto 4. Wirthschafts⸗Conto . Wein⸗Conto J Bau⸗Conto Amortisations⸗Conto Immobilien⸗Conto. Gebäude⸗Conto Inventar⸗Contso .. Bade⸗Einrichtungs⸗Conton. Schießstand⸗Conto ; Conto⸗Corrent⸗Conto.

6 460. 32 228. 13707. 30 259. 1 833.

1318730. M96 135. 267 337.

10681. 23 491. 47838.

2 8358 105.

Credit.

Per Actien⸗Capital⸗Conto . A 18750 000. Hypoteken⸗Conto 750 000. Spezial⸗Reserve⸗Conto 41 030. 33 Conto⸗Corrent⸗Conto 149 617. 91 Tantieme⸗ Gonto⸗ 428. 49 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 27 034. 23

2 838 105. 92

Die Liquidatoren: J. Fick. E. Gantzlin. Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend befunden worden. Siegmund Salomon, gerichtlicher Bücher ⸗Revisor.

lsso Bekanntmachung.

Die Aktionäre des unterzeichneten Vereins werden hierdurch zu der am 11. März a. c., Nachmit⸗ tags Punkt 3 Uhr, im Saale des Hotels „Goldne Sonne“ hierselbst stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts per Anno

1885, sowie Ertheilung von Decharge dem Auf⸗ chtsrath und Vorstand. .

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein ewinns.

3) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der

§. 1 und 18 der Statuten. ö

4) Feststellung der Entschädigung für die Stell—⸗ vertretung der Vorstandsmitglieder.

3) Ergänzungswahl . den Aufsichtsrath an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Os⸗ wald Burckhardt und Ernst Stockmann, Beide in Döbeln. Die Wiederwahl der Aus⸗ scheidenden ist zulässig.

Döbeln, den 22. Februar 1886.

Spar⸗K Darlehns⸗Verein zu Döbeln.

Louis Otto, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

lo db03]

Braunschweigische Credit⸗Anstalt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 17. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale von Schrader's Hotel hierselbst abzuhaltenden 14. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und ö der Jahres⸗ rechnung. ö 2) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe festgesetzte Dividende. ö 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt in unserm Effekten⸗Buͤreau von heute an bis ffir en; 3 Tage vor der . gegen ,, der Aktien oder gegen Nachweis ihrer Deponirung bei einer der folgenden Stellen; . Herjogl. Braunschweigische Leihhausanstalten und an n, e Bank. ferner Reichz⸗ bank, Deutsche Bank und S. Bleichröder in Berlin. Juckschwerdt und Beuchel in Magde. burg, Eduard Frege und Co. in Hamburg, oder endlich bei denjenigen Stellen, welche die unterzeichnete Direktion auf bezüglichen An. trag von Aktionären für jeden einzelnen Fall bezeichnen wird. ; Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und

an in unserm Effekten⸗Büreau in Empfang genommen

werden. Braunschweig, 22. Februar 1886. 2 ia. Sie.,

der Braunschweigischen Credit · Austalt. Benndorf. voltschmidt.

sos383 Nachdem am 31. Dezember 1885 Herr C. H. Gündel sein Amt als Director der Actiengesell⸗ schaft „Dresdner Eiswerke“ niedergelegt hat, wurde vom 1. Januar 1886 ab an dessen Stelle der Kaufmann Herr August Ferdinand Dietrich hier, von uns ernannt. Zugleich wird im Einver⸗ ständniß mit dem Vorstand bekannt gemacht, daß an Stelle des Dresdner Journal für die Veröffent⸗ lichung vorgeschriebener Bekanntmachungen der Reichs⸗Anzeiger als Insertionsorgan bestimmt worden ist. Der Aufsichtsrath der e enn elt „Dresdner Eiswerke“ durch seinen Vorsitzenden Adolph Renner.

58391

Strontianit⸗Actien⸗Gesellschaft. Nachdem die Generalversammlung vom 13. Fe⸗ bruar 1886 beschlossen hat, das Stammaktien Kapital auf die Hälfte derart zu reduziren, daß jede einzelne Stammaktie auf 50 ihres seitherigen Nominalbetrages abgestempelt wird, machen wir dies gesetzlicher Vorschrift gemäß bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Köln, den 15. Februar 1886.

Die Direction:

6373] Dürener gemeinnützige Baugesellschaft.

Die dies jãhrige Generalversammlung wird am 18. März, 6 7 Uhr, in der Harmonie ab⸗ 83 und dazu die Herren Actionaire hiermit ein⸗ geladen. Auf der Tagesordnung stehen:

1) kn und Rechnungsablage pro

2) Ergãnzungswahl des Verwaltungsrathes. Bis zum Tage der Generalversammlung liegt der Rechnungsabschluß auf dem Comptoir der Herren Schoeller, Mevissen C Bücklers zur Einsicht offen. Düren, 20. Februar 1886. Der Vorstand.

sse Pr ov identi a, Frankfurter BVersicherungs⸗ Gesellschaft.

Nenn und zwanzigste ordentliche Generalversammlung.

Mit Bezugnahme auf 5. 43 der Statuten werden die nach 5§. 44 stimmberechtigten Actionaire der Providentia hierdurch zu der

Mittwoch, den 17. März 1886, Vormittags 190 Uhr,

im Geschäftslocal der Gefellschaft stattfindenden ueunn und zwanzigften ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

ie zum Eintritt in die Generalversammlung

erforderlichen Legitimationskarten werden vom 16. bis 16. März an die Actionaire gegen Einreichung des Ziffernverzeichnisses der auf ihre Namen in den

H. Schmahl. 583902 Pebot.

Registern der Gesellschaft eingetragenen Actien im

Breslauer Lagerhaus.

Bilanz ⸗Cont o.

*

Locale der Gesells eben. haben gleichzeitig i i e. ges Stempel versehenen Vollmachten abzugeben. ie Tagesordnung um . die im 5. Statuten bezeichneten Ges und Wahlen. er . nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 1. März 1886 ab zur Verfügung der Acfionaire im . der Gesellschaft offen. Frankfurt a. M., den 22. Februar 1886. der Prot? ., , , , , F geren ae. er Providentia, Fran Gesellschaft.

58088] Stargard⸗Posener Eisenbahn.

Unter Bezugnahme auf unsere Del m nt a n, vom 30. Dejember 1885 verlängern wir die Fri zur Konvertirung der im Zinsfuß herabgesetzten 460 igen Prioritäts⸗-Obligationen der Stargard⸗ Posener Eisenbahngesellschaft IJ. und III. Emission mit Seen. des Herrn Ministers der öffent⸗ lichen Arbeiten bis zum 1. 1 (einschließlich) d. Is. Diese Frist ift eine endgültige. Die Obligationen sind, zwecks Abstempelung derselben auf vier Prozent Zinsen, entweder an unsere Hauptkasse hierselbst, oder die Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Katto⸗ witz oder die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin (Leipziger-Platz 17) oder die vereinigte Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Stettin einzusenden. Diejenigen Obligationen, welche bis zum 1. März d. Is. an eine der vorgenannten Kassen zur öonvertirung nicht eingereicht worden sind, gelangen ab 1. April er. als gekündigt zur Rückzahlung und hört mit dem 1. April er. deren Verzinsung auf.

Breslau, den 18. Februar 1886.

sönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Credit.

1) An Grundstück⸗Conto Neue Oderstraße 10. Grundstück⸗Conto Holteistraße 21 ; Conto⸗Corrent⸗Conto- ... Effecten⸗Conto des Reservefonds:

Bestand in 4 0oigen Posener Credit Pfandbriefen und in einem Sparkassen⸗ Cassa⸗Conto. Inventar⸗Conto Tantieme⸗Conto

PDebet.

i 1233 002 ig 6b

1) Per Actien⸗Conto 39 W

J Hypothekenschulden⸗Conto:

und Schwertstraße 10, 1Hypothekengläubiger. Außerdem stehen auf

16 464 74

1ẽ9ypothekengläubiger

Reservefond⸗Conto ..

Conto⸗Corrent⸗Conto.

Dividende ⸗Conto . Gewinn und Verlust⸗Conto

1462 u

Gewinn⸗ und Verlnst⸗Conto.

Grundstück Neue Oderstraße 10, Berliner Platz 12

M 600 000 von der Vorbesitzerin an das

Breslauer Lagerhaus zu dessen Eigenthum

cedirte Grundschuldbriefe eingetragen. Grundstück Holteistraße Nr. AI,

4 46

12, 14, diefem Grundftůck noch

387 000

16464 1772 180

56 626

14626044 Credit.

1) An Zinsen⸗Conto . 2) . Unkosten⸗Conto . 3) Grundstück⸗Conto Abschreibung pro 18856. ö 4) Inventar⸗Contfo Abschreibung pro 1885 5) . Bilanz⸗Conto: Der Brutto⸗Gewinn beträgt Hiervon die Abschreibungen

davon entfallen: an den Reservefond. Tantième an Vorstand 45 ( Dividende an die Actionaire und auf 1886 sind vorzutragen.

Breslau, den 31. Dezember 1885.

Mündner.

jahr 1885 mit 40 M66 22,50 pro die Actionaire unserer Gesellschaft, den Dividendensch Breslau, den 20. Februar 1886.

8385

Neue Dderstraßhe Nr J

und Kuffichicrith

Der Vorstand. Kopi sch. Julius S Die Uebereinstimmung des . Abschlusses ö Büchern der Gesellschaft bescheinigen: a ß, warz, mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsrathes.

Nachdem die Genehmigung vorstehender Bilanz durch die General versammlun erfolgt ist, findet die Auszahlung der Dividende für das Geschäfts- ieh voin 22. Februar a. e. ab bei der Casse der

„. * 3 16 188 31 942774

6 529 41 60h 6h

63 761 7213506 56 626 56 626

2926 4027 45 000 4672

56 626

S9 J7 777d

esell ein pro 1885 mit einfachem .

Hr wren, n neee

27 Grundstück Ertrags Conto Neue Oder⸗ H ii .../⸗/⸗) Grundstück⸗Ertrags Conto Holtei⸗ J Waaren⸗Lombard⸗Gonto

aft, Neue Oderstraße Nr. 10, statt. niß vom 22. Februar a. e. ab bei uns einzureichen.

Der Aufsichtsrath.

ott länder.

Wir ersuchen demnach

Der Vorstand.

Tönninger Darlehn s bank i n Tönning.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

remde Wechsel und London Einzahlungen ommissions⸗Conto .

Effecten Conto

Fremde Münzen.

Per ö. en⸗Conto.

Gewinn. j

ns, 3 z, 976 18 2372 95 ;

62561 Diverse Debitores

An Unkosten⸗Conto inel. Salair Utensilien⸗Conto, Abtrag. d

ö Sffecten⸗Eonto

5 Abtrag pro 1885

114129

Reingewinn Hierzu Gewinn⸗Vortrag aus 1884... ..

Verwendung des Gewinns: . 20 CυοG de Æν 2, 707,79. Delerederefonds. Dotation. Tantièm an Aufsichtsrath 1060 909 ds6

k ) Tantisme an Direction 1096 de M 22,707.79 Dividende 12 9,u „M 36 pr. Aktie. ;

To 7 161 53

Actien⸗Capital Garantie⸗ Capital Reservefonds

Delerederefonds

Diverse Creditores.

Tantième⸗Conto.

Gewinn⸗Vortrag auf 1886

n n, auf

Dividende pro 1885 Gewinn ⸗ortrag auf

Der Anfsichtsrath. G. A. Thom sen. D. W. Ohling. O. B. Lorenz. Peter Gertz. J. Carstens.

Tönning, den 31. Dejember 1886.

D. Sam

Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 2. März

Revidirt und mit den Büchern der

Total Umsatz: Sp 20, 169, 816.53. (auf einer Seite.) Davon: K 62,708. 9. 8. London Einzahlungen. 60, 175. 16. 4. London Checks.

T iss s Tönning, den 3. Februar 1886.

Die Nevisions⸗Commisfion.

mann. J. Gehlsen. .

Bilauz⸗Conto.

Per Garantiescheine der Actionaire Cassa und täglich verfügbarer

16 1) Schuldner im Conto⸗Corrent M 1,517, 178.97 z 35 2) Guthaben bei Commünen

Wechsel⸗Conto, Bestand . . dd hz ANtensilien⸗Conto, Bestand ult. 1884 M 110990

Dotation pro 1885 Dotation pro 1885 BDepositen smit jährl. Kündigung belegt)

nkosten⸗ Nebertrag auf 1886 Nicht erhobene Dividende

Acetivn. Mp.

423,000

101,026 32

Banksaldo

1667, 178 9) gi 468 ö 189. 343 oh

bo0 -

Passiva.

M00 a3 Hõb

50. 000M -

6 500

2, 2, 517

ult. 1584 M 18,1 16 653 L54l. bp ult. Sd n S ss R S Moo. =

22, 658

1886

18865 2472 517

Die Direetisn. Hant Witt. Fr. Bran dez.

nk übereinftimmend gefunden. . Gottburgsen.