] z — sse! Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Cesellschaft. ; been Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung . Dritte Beilage
* iesigen Börsensaal einberufen. 8 2 2 9 10 ——2 zu Göppingen , end reren, Jun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Der Coupon Nr. 39 wird an unserer Gesellschaftskasse oder bei Bankier G. U. Schuler konto für das verflossene Geschäftsjahr, nebst dem Berichte des Aufsichtsrathes über diefe * 4* 2 . Berlin, Dienstag, den 23. F K g, 3. Fehruar LLS — 2
hum Nennwerth eingelöst. Vorlage. 2) in der Dividende und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ ichtsrath.
lõ Sb ) Ergänzungzwahl für die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.
ᷣ ᷣ Rei ö H Ge lch lit Hit heiten ; . f/ f z * = Kammgarnspinnerei Hartmann Reihard 8 Co in Erstein, Elsaß. er e ic g n n, kn liegt vom 23. Februar ab im Büreau unserer Gesellschaft in för. für, Len Deutschen Reichs. und Königl. O effentlicher Anzeiger. f f e re, ⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Cxpeditionenn des
ti va. ö ⸗ ö. 19 ö P : ĩ j (. — ilarz am 31 Degember 2 — — ee Sire ng ln, , sowie im Comtoir der Herren Ziegler K ech hier und der Herren G. Schlesinger⸗ 8 Staats. Anzeiger und das Central ⸗ Handels ˖ 41 * rier o. in erlin zur Einsicht aus. Die Anmeldungen zum Besuche der Generalversammlung ha en regist er nim mt an: die Königliche Expedition 2 Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendaut!/, Rudolf Mosse, Saasennñ ein
bei Deponirung der Aktien und Beifügung zweier arithmetisch ee r . derselben des Arutschen Reichs Auzeigers und Königlich 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Bor⸗ Großhandel. & Vogler, G. L. Daube & Go., E. Schlot * * 2. 64
Immobilien und Mobilien ⸗Conto: Actien⸗Conto: — ; zeisugung. j z ] ö e der bei den Herren Ziegler C Koch, hier, sowie bei den Herren Schlesinger⸗Trier & Go. in Berlin bis zum Nreußischen Staata Anzeigers: 3 . . k ö e c nen e nntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ⸗ . V en ꝛc. Literarische Anzeigen.
(Nach statutarischen Abschrei⸗ 2800 Actien à 800 MJ 2240 000 — (. 1' 48 Reserve⸗Contt o . 1 1260 000 — 10. März, Ibends 6 Uhr zu erfglgen Berlin 8W., Wilhelm⸗ Arbeiterwohnungen⸗Conto: in posttiong : Conto??* 1 6 6 Magdeburg, den 8. Februar 1886. . Wilheln⸗Straße Nr. 22. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Jinszahlun 8. Theater ⸗ Anze 3 Annoncen ⸗Burenu er Vorsitzende des Aufsichtsrathes. *. 5 * 9 eater - Anzeigen, In der Börsen⸗ z. . 3 he * u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten. Beil 4 1
Nach statutarischen Abschrei⸗ — gen en * ,,, z 7j] zg z du ls Schi 21 J ewinn ⸗ u. Verlust⸗Conto: j ö — üeberschuß resy. Gewinn pro 2 ? ; Zwangs voll streckungen, Aufgebote, 2. Ur. 27, ausgefertigt für den Rittergutsbesitzer Io8429] 88 28 ) 2 . 275 582 70 1683881 z ö . — Vorladungen u. dergl. Donalies auf Milluhnen in Betreff der au ü ida zw 1856, Morgens 9 Uhr, anberaumten Termine Berliner Producten und Handels⸗Bank. so8434] Versteigerungsbetanntmachung. Milluhnen für die Ostpreußische Lang 6. f r il 2 2 . a, kat nzumes den, und zwar mer der Verwarnung, daß Debitoren Conti Bilanz⸗Conto. aasi üszug. fingetragenen Forderung von 30 000 4, Bayda Katharina, gel. Dlefch nnn er G n en im Falles der unterbleibenden Anme dung alle unbe Waaren · Conto: —— — — —— 1. In der Subhastationssache gegen den Müller Nr. 28 ausgefertigt für denselben in Betreff Geschwister: Margaretha. verehel n,, . e ute gr gent hunnspr ten anten mit ihren Ansprüchen Rohwolle, sortirte und gekämmte . . 6 3 . ᷓ 6 J Florian Loehmer von der Gunkelsmühle als Schuldner der auf Kerstuppen für die Sstpreußische Susanna, Nicblaus, Marhus Augustin und d . . * d echten auf die Grundstücke ausgeschloffen Wolle, Gespinnste in Vorbe⸗ Bestände an Del, Delsaat, Oel⸗ Actien⸗Capital! . 5400 0002 verde ich Landschaft eingetragenen Forderung von eingetragenen Grundfstůcks Nr. 6 Konty 8 . 59 ü reitung und auf Lager ᷓ kuchen, Kartoffelstärke. Dextrin, Reserve Fonds 247 42951 Samstag, den 10. April 1886, 12750 , ö. inhalt von j ha 2) a S9 4m zum weck er Yar. haus, den 13 ebrugr 15886. Unterha fung; Cynto; gh ft n k 2 1 Unerhobenc i, u ö b 8 , m. . n, Rechte auf diese Scheine spätestens titel⸗Berichtigung beantrag? *‘ . Königliches Amtsgericht. Kohlen, Seife, Kratzen, Riemen, h , 2 pro 216 in einem oberen Zimmer des Gaß'schen Gasthauses otstermine ; Es werden daher alle' Eigenthums⸗-Prätend 5 . Pol. Eisen, . aller Art 23 li 67 I gh 1883 16 u Schwãrzelbach das in der Steuergemeinde uf. . 17. Mai 18586, Vormittags 117 Uhr, des bezeichneten Gn dss eg w 1. Großh. badisches Amtsgeri 535 RF 2 gGassa.· Vestand 11 go a, ss 112 1030 . 1884 2654 bezirk, Neuwirthshaug gelegene Anwesen Hausnunm, bein dem unterzeichneten Gerichte sJimmer 62) anzu- Ihrem? Aufenthalte nach unbetaanm? Johanna, verehel. hat besckfossen: roßh. badisches Amtsgericht Lahr 2 Reservoirs, zu Buch stehend 92 035485 Arheiter u. Beamten mer 79 und 708 in Gunkelsmühle, bestehend in: melden und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls Hofeknecht Nowak aufgefordert ihre Rechte und An. H ö r 1 Gewinn ⸗ und Verlust⸗ outo. Abschreibungen bis ult. De⸗ — Unterstũtzungsfonds 6 335 a. Plannummer 710, Wohnhaus mit Mahl mühle dieselben für kraftlos werden erklärt werden. sprüche auf das Grundftück späteftens int Aufgebst 186mm Vifserri Mechaniker von bier ift im Jahre — — — zember 1884 383 47322 Creditores. 66 973 in einem Gang, Scheuer und Stall, Holchalle, Back. Königsberg, den 14. Oktober 1855. termine gebots · R. ö Amerika ausgewandert und hat keins r — — . Rest So 7ᷓ Reingewinn 242 621 ofen und Schweinestãlle zu O, 06 ha, Königliches Amtsgericht. VII. den 29. September 1886, Vorm. 9 Uhr . j k . 6 ne,, ; 1 hiervon Abschreibung.. 661 63 . . (12, Hofraum zu 3 Antheil, k. bei e, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. j2, maßlichen 2 3, J inn⸗ ᷓ V es Angestellter w— JJ 5189 ᷣ ss ! Oel⸗ , ,. 2 . 2 anzumelden, und zwar werden Aufge mine i Ai, dee, , . k ? . 4 . ö. 3 . JJ - e, . Il een der ö 476 669 14 36 hierzu gehörige Brandentschädigungsgeld zu e n Aufgebot. geladen ; . anher gachricht Men 2 w igenfall , nn,, Abschreibung auf Mobiliar⸗Conto h Mhfschretgun gen ig uli. De—⸗ Heerlen landuttthsc— fui ; . Die zu Aachen wohnende Leocadia Startz hat das **. alle ihrer Existenz nach unbekannten Eigen- für verfchollen erklart ind ein . d ember 1881. 1 390 29916 Fz*üiaköellen landwirthschaftliche Grundstücke mit Aufgebot der drei Dividenden-Coupons ** drei 'in thums-Prätendenten unter der Verwarnung, daß, muthmaßlichen Erben, nämlich: 7 — 35533 ĩ , beilãufig 3,49 ha, ihrem Besitze befindlichen irn der Kön isch wenn sie sich nicht spätestens im Nufgebötslermmn= ö 3 ö 1 d Fs 2522 ; g : Vel ß 7 i ; ö u gebots a. dem Max Vie jährigen S Erstein, den 13. Februar 1886 3 hiervon Abschreibung 80 3. ö 2637 um ,, n, en n n ,,,, er n e , n,, schet. Celeng . ö. ö 7 n ö. 3 e . , ; ö ꝛ ĩ we, — n ,. ö . 3 und 336, fällig am 1. Juli 1885 beantragt. ; ihren etwaigen Rechten und An— b. dem Gustav Vi jähri Bã Sartmaun, Reichard Æ Co. Maschinen der Dertrinfabrik, zu Buch . , n 9. . Die Inhaber der Üürkunden werden , sprüchen werden präkludirt werden und ihnen des— . Vieser, volljährigen Bäcker, stehent ̃ 50 817 55 Gbr hn 12“, Hofraum zu . Antheil, zu ,, dem auf k 96. 71 64 K rn . werden wird, C. dem Ernst. Vieser, volljährigen Kaufmann 838? j hreibungen bis ult. De . K . Montag, den 12. Inli 1886 „die ihrem Aufenthalt nach unbekannte Eigen in Wi ⸗ . = l Bilanz per 31. Dezember 1885. 2 h os 175 ö hierin gehörige Brandentschädigungsgeld zu er e m gs 15 ur. thums⸗Prätendentin Johanna, verehel. Hoscks) d. dem Ju ir Bie er volljährigen Kaufmann K . , . . — Rest VI S5 69 ,,, . vor dem unterzeichneten Gerichte an dessen ordent— reh, . der , daß, wenn sie in Newark, = . Dampfer ⸗Conto Als⸗ U 2 / hiervon Abschreibung 10 o. Parzeliset and iit: j nir 8 tent tzck⸗ 3 , kö n,, hr uche n ng es k . gegen , e ell in fürsorglichen Befitz ge⸗ leben: P J. Actien Emission A. sfabri Nu ilãnfig 2. , n,. J en und die Urkunden vorzulegen, err pi ,,. igt, die geben würde. Inventurbestand per II. Actien Dun nr. 154 o- ut lin JJ 557 96. 1 zwangsweise versteigern widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung derselben erfolgen H . feier cht n des wesititelt auf JZohgnn Lahr, Len 3 Februar 1886. 1. Januar 18385. 119 g25 — abzüglich der rückftän⸗ ,, ö Anwesensbeschrieb . wird. Eaenchef lden und sitzt iberlassen bleiben wird ihre Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Rieber n men 54439 ban dnnn n 95 200 Abschreibungen bis ult. De⸗ . . esensbeschrieb und die näheren Versteigerungd⸗ Köln, den 24. November 1885. Ansprüche in einem besonderen Prozesse zu verfolgen. , 9 d V , , g 2 fember 155 , 20 Kingunigen früinen in meiner Kintstafniel eingefehen n eiches un ü ge, übtheilang Xr Sppcin, de , ig ger K salich. 10 ½ Ab— ö 14 . . Utensilien der Dextrinfabrik, zu Buch / Hor neßer , Re . Beglaubigt: dnig ches amtsgericht. oho] ahl gore r, ,, we nel, , nnr, e wo ö J . , 2 . g e 24 24 zschreibungen bis ult. De⸗ . r u, , , — — kJ en folgende Ingrossate: / chr nne, 242453 . 14250 P swesende ö Müllers ehefrau Katharina Löhmer von. 58431 1L)ein am 10. Oktober 1811 ingrossirter Schicht⸗ Gunkelsmühle behufs Wahrung ihrer Rechte 58430 h ; 9 , ., Schicht Aufgebot. Wie vergestellt, hat nach einem vor Großherzog⸗ hHheil von 109 Thlr. 18 Sgr, für die Delemann—
. . . ( lichem Amtegericht? Clsfiet 6 schen Kinder aus den drei ersten Ehen,“ Auf Antrag des Schiffers Marr Schrumm zu richte Clzfleth am 10. Sehtember 2) ein unverzinsliches 86 zu 90 Thlr. für
*.
— * — — —
bungen).
gusanmnmen Cassa⸗Conto, baar in Cassa Wechsel⸗Conto
2 . 8 . r f 2 . — 6
Act va.
*
Dampfer ⸗Conto Nien⸗ ; urg: / / Reingewinn pro 1885 6 806 . Inventurbestand per davon sollen entsallen auf / 1. Januar 1385 1 119 925 — Vorschlag des Auf⸗ Reparaturen. 124310 sichtsraths und des TT is ii Vorstandes unter kJ JJ ö r 8 , . ; Kind der Henle schn 8 reibun g- — loo gol 30 . z ö n l / Gr. Dahlum, Beklagten, wegen Ford ird, glauben, allein den bekannten Schiffsgläubig rener . Kinder van der Henke schen Straßenkötter⸗ Oel⸗Conto 330 33 neralversammlung: Rest rr R , gteng wegen Fondernng, wird, Schiffer Friedrich Rz zu Mm! is nenget hend aus Wehnhaus nebst Stell und 3 denn stätte Nr. 13 zu Schieder, ingroffirt ant 4. Na— J h f rag des Klägers die Beschlagnahme F ch „ eß z3 Ude dorf ausgenommen, Gründen, wie solche in der Mutterrolle der 8m vember 1845, U
Rest — IF FJ Hammelburg, den 10. Februar 1856.
/ hiervon Abschreibung 20 0. 161 50 46 (L. S) Hedler, K. Notar. 1 6. ö ö . zohklint, Eigenthümers des Schniggschiffes Olympia, , ö . Adolph Christoph Henke in Schieder, ingtsssirt am
Gebäude der Oelfabrik, zu Buch . nn 2455 6889 Unterscheidungssignal HV, werden alle diejenigen . ; ö 6
29 . In Sachen des Kaufmanns August Otte in Schä- Schiffsgläubiger, welche auf Cintragung von . . Kö , . . e , , int von 35 Thlr, für die nachge ; 8 Fheman⸗ e ; .
stehendd
zingen. Klägers, wider den Kothsaß Chr. Lodahl in rechten an dem genannten Schiff Anspruch zu haben nes ihre zu Nordenhamm belegene Befitzung, beft e Besitzung, beste⸗
. ö 5oso für den Reserve⸗ iervon Abschrei 7 i ĩ Fohlen xonio 1 831 dd] I 86M für den hiervon Abschreibung 2 09. 15 143 3 ri 3 alisgefordert, ihr. Pe s ih en eM feli * . k . K gehörigen Antheils zu M an dem . . * 3 . Anspyrüche zur Ver meinde Atens unter Art. Nr. 160, Flut .* Par. „deren Tilgung wahrscheinlich gemacht ist, ohne n Gr. Dahlum sub o. ass, I belegtnen Kothhofe meidung des usschlusses mit denselben spaͤtestens in 5 : . mn. ur 4, Par d löschungsfähige Qui s . um Inccke der Iwan öder teigrung lch e; dem auf iellen 29957 und 300657 katastrirt ist, an den Land— 396 öschungsfähige Quittungen beschafft werden lom 1g; Februar er. verfügt, auch die Fintragun; Dienstag, 4. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, mann Eilsrt Hermann Bosse zu Schützfeld verkauft föhnen, iejeni fer ziefes Beschlusses im Grundbäche lim ' Fernen im hiefigen Gerichtsgebäude anberaumte lafgebelt; und zum Cigenthum Übertragen. e, , . We geg g nel f gien, Salle u. Wettin 105 33 i 4) 15 9 für Dividende Rest WI q termin anzumelden. Vorbesitzer dieser Vesitzung war der Zimmermeister * ö ö s 9. in, . , Diver se Debitoren 3 285 60 3 uf Mur Gimme, . zi ö , , , n. den S. Juni g gs, a ern err g fünf. Itzehoe, den 16. Februar 1886. Jürgen Reinhard Renken in Oldenbrot. . ert, salche unt Vorsegung der etwaigen ür affe. Canto: 5) Au aufond. 3 420 — iervon Abschreibung 2 d. 1418472 bor Herze gie r Te icht? e güsnl . Königliches Amtsgericht. I Auf Ansuchen des Käufers werden hiermit alle Be. kunden spätestens in dem auf . —— e penstedt an⸗ . ö rechtigte aufgefordert, ihre hypothekarischen Forde— Donnerstag, den 16. September er.,
in . 6) Gewinn ⸗Vortra ik⸗ ü PU s i elche i zuki ; 2. in Alsleben. . 456119 ) 9 abrik⸗Grundstũck.. 91 ict; in, welchem die Hwpothekgläubiger die Sppo— J rungen an Kapital, Zinsen und Kosten und ihre Diorgens e ihrn
b. in Hamburg.. 12674 538793 pr. J. Januar 1886 3356 40 rundstück in Köln?. . hhekenbriefe zu Üüberreichen haben 58433 ; ö. ,, Termine hi idrigenf Banquier⸗ Guthaben; / C omtoir-Inventariumn; Schöppenstedt, den 12. Februar 1886 1. dbuch ,. si ö r. n rige e be ander Tic, Gigenthuntz= 3 ,, a. Commeri - und Dis⸗ Bestand an Säcken, Plänen, Preß— Herzogliches Amtsgericht. ag (rh bbc ren Wsizez, rgust Pohl ecmeztl icht and fit komm ri che n sprücht, Reu⸗ els ci. werden folle n. JJ
JJ J 6 ö. n n, n , , ,,
ng, t arg zs J 517 665 36 K in lttz. H dir äs dem Chhtheiltngergeß n de s, rtl d. F. fürftliches Ants richt i b. ie cher Bank⸗ P , , —— 7 68447 . 5 vom 21. März 1822 für Anna Rohn 658 Thir,. beim hiesigen Amtsgerichte angesetzten Angabe⸗ Fürstliches Amtsgericht. II.
, Halle an der 5963 dob 6g 5 963 856 69 68447 3 Urach. ö. Sgr. 1 Pfg. mütterliche Erbgelder nebft termine bei Strafe des Verlustes des dinglichen An= C. Melm.
Saale . 0 G00 262763 Pebet. Verlust⸗Conto. Cxedit Michael Weber, Albrechts Sohn, von Wittlingen in iufaolge Verfügung dom 13. November , , ö. ö zum Pro soz gn Aufgebot zwecks Todeserklärung Def rn, . 99 4 J 3 n Wuntgebot de, von der Oherarntesparisse d. in Abth. 114. Nr. 3 aug dem Erbrezeß vom gu lch r , fer ö J K 1 ö . zu — ; 2. ; — lg it am 14. April d. J. Itzehoe als cur, abs. wird der am 21. August 1815
3 543 64 ö. gan aus dem ö lier ö ; ö. , 3 seiner Ehefrau 17 Sgr. 115 Pf. und für Anton Rohn 33 Thlr. „ Ellwürden, 1836, gert ö , ,,, , ,,, ver che ne Delmühle⸗Geschäft 272 228 49 regangenen gr fer hene n ir gr, n , nebst Zinsen, sowie Großherzogliches n , sutiadingen. Abth. II. e , ,,, . 9 9a 5 . 1st 852 . ztere e Ausstattune Verfü * J n, , , cf ö. 3 ö 5 6 der . ö Die Inhaber dieser Urkunde werden aufgefordert, vom 24. ö . ing zufolge Verfügung . garetha, geb. Kofahl (Kophal) zu Oldesloe, event. an n Saule mn, a de, H 2. 3 rinfa 9 ö 6794 sitestens in dem auf 3 eingetragen. 6. . . werden dessen unbekannte Erben hierdurch aufgefor= . . H agabrik: / ö ** . ö. 6 n Freitag, den 17. September d. J., Die bosten. welche auf Warlack Nr. 43, 18 und . . , i dert, ich wat ten gn dem aun den
Der Aufsichtsrath. Die Direction. a, Re ethhtrs roducten u. Gom⸗ eg go . Vormittags 10 Uhr, 27 gein ß Ver fligung mt I Gren er ld I6h3 Alle, welchen Erb⸗ oder sonstige Ansprüche an den 19. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, Schwarz, Vorsitzender. Roeder. Winter. Hoeppner. Andree. Schmeil. Schütze. — . missions⸗ Geschäft. ktimmten Aufgebotstermine vor dem Amtsgerichte übertragen sind, find angeblich getilßt und sollen'i , n, ,. , . . l getilgt und sollen im benen Wittwe des Kaufmanns Peter Anton Busch, Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls der Ver⸗
Gebäude der Dextrinfabrik, zu Buch ehen; 78 143
Utensilien⸗Conto 30960 3 b , Tanten ft Abschreibungen bis ult. De⸗
Bau ⸗Conto: em 3. ; den Aufsichtsrath Zahlungen auf im au g) 5 do Rahtteme für
begriffene Dampfer die Direktion ⸗ . zember 18384.
3 90715 is j J rfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf
ö Ml. 4 Al. ö 38 davi J j inse 5 8 C6 28 F757 6. . An Mbschrelhlng anf jweiselhat . lrach für 685 Kapitaleinlagen mit Zinsen vom 27/28. Januar 1833 für Anna Rohn 23 Thlr. 362 651 40 352 68140 orderungen -
Alsleben, den 31. Dezember 1855. Handlungsunkosten und Reicht
Elbe⸗ und Saale⸗Dampfschleppschiffahrts⸗-Gesellschaft zu Alsleben .
2 7
j ö s Naschirndededer=— Gewinn aus Bank⸗= lier ihre Rechte anzumelden u ss 6s e C. ö . ; ker. i . nd das Sparkassen⸗ E . erde ᷓ . . . Gewinn und Verlust. Conto. . J provisionen u. Fondt 1400, (6hlein vorzulegen, widrigen falls das elbe far i. 6 i , ö Anna Maria, geh. Hofmann zustehen, haben folche' schoöllene für todt erklärt und mit? dem Vernibgen Henot. 6 3 Gredit. . . Zinsgewinn aus be erklärt wurde. dechalb bie r m fdr ,, . vor dem 8. April 1886 desselben nach Nr. 2 der Verordnung. vom J. Ro⸗ Leutelohn⸗Conts !!! 23 3843 66 Gewinn⸗Vortrag per J. Januar 1885 745 Abschreibüngen auf die Dextrin⸗ We seln u. Conto- Den 17. Februar 1886. des Ainton Rohn . ö. ,; . bei unter eichnetem Bericht ordnungsmäßig anzu, veinber 1,98 verfahren werden wird. J 386 nnen G ontet?s?,, . fabrik: y ,,, ö 1 DOheramtzrichter Seeg er. zähle af sir Bosel fat ens denen de und elke eee it inbdesdicke Mata Bidvecive, ze i Feihhat is, ö 53 774 — Schlepplohn⸗Conti: auf Utensilien. M 161.50 Nachträglich einge⸗ Veröffentlicht: Gerichtsschreiber Ricker. den 16. Juni 1886, Vormittags 10 uhr Wechethslweise auger, swohwenden Erben one Königliches Amtsgericht. Handlungs ⸗Unkosten⸗Conto .. 24 341 20 J. Alsleben . S6 91 817,48 Maschinen. . 4573.50 gangene, früher ab⸗ — vor dem unterzeichneten Gerichte ankäraumten ll Sicherheitsleistung perabfolgt werde. Veröffentlicht; Rougemont, Gewinn pro 1383545 . 531 060155 II. Nienburg... 1 311.18 sz 12866 Gebäude. 1484.75 321938 29 247 5 i , g Forde⸗ cds) Aufgebot. gebotgtermine mz umelben? nidti z us'ffä mln dn, rr r, ö den . 1886. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ;,, . D Ts 77 kene in, w 242 621 58 Niethaertrãge ell kö , 1 rr nf prkchen auf die Posten werden ausgefchlossen önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1. eus — den 31. Dezember avon , . h „ Frohn, Ernestine, geb. ; löS4 49 Der Müller Carl Joh istia 777 . f ai s¶ Aosossi AMF 8 4 242621582 numgnn, zu Lauenburg i. Pomm,, des Kaufmanns Guttstadt, den 16. Februar 1886. ö . ⸗ Her Müller Far Johann. Christign Landt, ge= Elbe⸗ und KJ nn nn zu Alsleben ö . ö ö. . 7 ne, zu 6 der Frau . rid lich⸗ Amtsgericht. ginn de rns . K . eg g r dnn, . an der Saale. Tantiome für hümann, Laurg, geh. Naumann, zu Danzig, des w treten durch den Rechts . ö ,o J . , , ö ,,, ee , ,, ,, Schwarz, Vorsitzender. Roeder. Winter. Hoeppner. Andree. Schmeikl. Schütze. , r ern, ah : P Huenbheg i. Bomm, werden der ame I2. Matz Aufgebot eines Verschollenen. . . ,,, th ö k eee e e ir, ö ö 6. ö . . . . fonds von 6 28 354 5 3 zu Lauenburg i. Pomm. geborene Kaufmann Der im Jahre 1857 von Richten berg auf Wander Donn tag, de 3 h , ,,, logo] Wir ferdern demgemäß alle Diejenigen, welche solche ö 228 untjusius Nanmgan, ein Sohn des verstorbenen schaft gegangene, zeitweife in n ne, an en Sen fe g en n . Kö . 4 ö. . gar r nr, . Strontianit⸗Alctien⸗Gesellsch ft Prioritäts⸗Actien zu übernehmen wünschen, und inz⸗ Dividende auf S6 5 400 000 sufmanng Falk Naumann und seiner ebenfalls ver⸗ Sttensen aufhältlich gewesene, 1860 angeblich für termi gs Glan gert, Bberfönster . Wiegandt, früher= Di. Ge , s ö. 153 . . besondere unsere . . auf, ihre An⸗ Actien 450. , 216 000. . , . é. geb. e lh un ein . den Dienst als Koch auf einem uc m nr, . a meg den 8. April d. Is, fi ,,, w . ⸗ e. * meldungen zur Jeichnung von Prioritäts⸗-Actien — MT FSI I päUntragsteller, welcher angeblich vor über 265 bestimmten Russischen Kriegsfchiff worb Vormi 3 ö Aufford , at unter Genehmigung der projektirken neuen An, b ; 1 33. 65 1 Ameri ; 3536 ann 8 , , , Vormittags 9 Uhr, Aufforderung bei dem unterzeichneten Gericht zu. e,, ,,, , dee hene, , ' Ates au war aba, , =, . J , , , de ' f , ds, , ,, mächtigen, Prioritäts-Actien bis zum Belaufe von rechnet, bel der Direction ber Gefe sschaft in 24262168 winken Erben aufgefordert, sich spätestens in Lem auf neisterg Friedrick Jog ; ö det der kl. Vertreter den Beklagten zu falls wird derselbe für todt erklärt und über sein Ver ; i ᷓ ͤ ; cl; tin ö . sters Friedrich Joachim Bauer und dessen Ehe diesem Termine. mögen dem Erbrecht af ĩ . ,, . 6 . . Köln schriftlich einzureichen. — Ueber die Zutheilung I is s 7 ii 9 91 ,,. 15871 Vwormittags 11 Uhr, rau Sophie Marie Charlotte, geb. Bell, wird auf Pforzheim, 20. Februar 1886. Vage m i. we, , n ö 188 ö . en n eh i ö und die bi nl un eiern in wird fpätere Bekannt⸗ Berlin, den 31. Desember 1885. . . . n, , Antrag seines Brudert, des Gastwirths ö Der Jö Gr. Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. . ; seiner Alckie ohne böfongerc Vergütung? einen kuf . ö. 5 ö ö Der ain i srath der Hertiner Prodneten· und Haudels · Baut. wle gi Hr e h ih ö , ö Richtenberg, aufgefordert, spätestens in Rittelmann. Veröffentlicht: L. Jur ges, Act. Geh. , i r öde d,, ir Leer se voc ür, dne, rte, beg ere, ve le arne r, ' Kiernangder 'r ws, oc . 1 ö . . Benußscheine enthält, liegt auf dem Bureau der c. 1. K* „den 12. Februar ; ormittags 11 Uhr, Der Ackersm Herm Nünning zu Wüll R erer B 6 auf Gewinnb ewährt. 8. z ; 2 . Frentzel. Bierbach. d e ; 18 ann Hermann Nünning zu Wüllen In unserer Verwahrung befinden sich folgende 3. I e gie n. ist pro rats ihres der⸗ Wr renn 7 . Direction auf Dig Auszahlung der durch die Generalversammlung 3 pCt. festgesetzten Dividende pro 1885 Königliches Amtsgericht. deß Fein unter cichneten, Gerichte anberaumten Auf bat., das Aufgebot der in der Katastralgemeinde Am- Testamente, seit deren ,, . pr eh maligen Ae l tr de Hort ich kauf fiene habn, W gf, ö. . , . zrfelgt mit Mart 12. gegen Sieidendenschein Rr. i3 voln 2 NMär; g abbindinscrein? n oniptoir, Jig) arufaebot 1 sich . oder persönlich zu melden, meln belegenen Parzellen Flur 109 Nr. 75 / Tegel verflossen sind: von Prioritäts-Actien eingeräumt und zwar derart, Der Alufsichtdr atht Die Direktion a Michgelkirchftraste 14, in den Vormittagtstunden. Nummern⸗-Werßeichniß ist beizufügen resp. sind die uf den Antrag des Hehe iter Mar Donalies ir g ö er if K . H alt gfen Acker, groß 66 a 27 am und Flur 10 Nr. 292/199 14 das. Testament des Grafen Philipp von Bredow daß jeder Inhaber von je acht Stamm-Actten das , , , k Scheine mit Firmenstempel zu versehen. Berliner Producten. and Handels- Bank. n Milluhnen werden die Inhaber der angeblich Fan . n e, 5n F 6 ; rden ö ie, . 3 . 8 .* m, beantragt. . malienhoff vom 2. April 10833 J , . ae,, , hes, m, de g ee en,, , , erhalten. . j 14 5 ö / h e vor- — Böhm — und dessen Ehefrau i ; keen l , land schattkichen Darlehnskasse vom — gedachten Grundstücke spätestens in dem an hiesiger rothe Gottliebe, geb. 1 früher . ; Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2. auf den 1. Mail zu Nanker vom 6. Januar 1827,