Iod gs] Oeffentliche Zustellung. o 8487] Oeffentliche r ste unf 2 Sechswochenbettekosten 0 10. zu zablen und ladet ring. Stumpf Son dert, klagt gegen den Johann Die Ehefrau Katharina Margaretha Elisabeth Die Ehefrau des Schuhmachermeisters Friedrich den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Schäfer von Wenkheim, zur Zeit an unbekannten 2 Reinhold, geb. ch og Flensburg, vertreten durch Echtermeyer, Wilhelmine, geb. Koebrich, zu Ilfeld, Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Orten abwesend, aus au erehelichem Beischlaf, auf 1 — 1 E B E * 1 a e den Nechisanwast Dr. Müller 1. in Flensburg, klagt een dürch den Rechtsanwalt Wollmer bier, Witten auf ; Jahlung eines wöchentlichen Ernä rungsbeitrags von 8 9 9 egen ihren Ehemann, den Schlossermeister Samuel klagt gen den Barbier Louis Carl Goerke, unbekann⸗ den 12. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr. 1 e 50 * in viertel jährlichen Raten zahlbar bis zlll eu en Re 2 ; 2 8 ** Friedrich Reinhold, früher zu Flensburg, jetzt ten ufenthalts, wegen Auflassung eines rund⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zum zurückgelegten 14. Lebensjahre der Katharina 1 2 zei er und K in 0 unbekannten Aufenthalts, wegen böswilligen Ver⸗ stücks, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Stumpf, und ladet den Beklagten zur mündlichen 1g 1 rel ! en S 3 8 laffens: — der Beklagte hat die Klägerin am klagten, das Grundstück Wolkramshausen Karten⸗ Witten, den 12. Februar 1886. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amts⸗ B X. ; P I 2 J 1 er 19 September 1875 mit dem Vorgeben verlassen, blatt 2 Parzelle 29, Plan 93 e. am Lohra'er Stiege, ; . eldmann ; gericht Tauberbischofsheim auf B erlin Dien d 2 — 2 er soll zur Leiche nach Bau; derselbe ist seitdem von 19 a 66 4m mit 254 Thlr. Reinertrag an Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Montag, den 19. Mai 1. J. Vorm. 9 Uhr. ? Man . stu ö en 3. eb 8 4 J 9 2 ' — F Der In nicht , noch 1. 16 ch . 23 96 ö 1 4 ant . 1 1 dum Dres der 2 n . wird dieser nam 1IJ. Januat᷑ i ö * — auch die im g. 6 des Gesetzeg nber den ĩ ; Ie G. ermitteln laffen = mit dem Antrage, die Ehe der allen und zu diesem Zwecke ihre Gintragung als 32 . . uszug der Klage bekannt gemacht. z ; m eutgefetz, vom 35. Mai es ĩ en Martenschutz, vom 30. No 5 nnn ne,, =, me, ma Parteien dem Bande nach zu scheiden, den Beklagten Eigenthümerin dieses Grundstücks herbeizuführen, und Nr. 3608. Georg Stumpf von Steinbach, Kgr. Tauberbischofs heim, 17. Iebrnar 66. tz 26. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntma ungen — die in dem Sesg betreffend das Urheberrecht an Mum sür den schuldigen Theil zu erklären und zur ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Bavern, als Vormund der von Margaretha Stumpf Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. entra 2 9 6e. = eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ustern nnd Modellen, Tragung und Erstattung der Prozeßkosten zu ver⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu außerehelich am 3. Sktober 1885 geborenen Katha⸗ Lederle. d 2 an e 2 E 1 e 8. ne 3 6 rl r. Aide dg ie g, we 79 s 111 uh Dat Central Handels. Rezister f r 9 en —ĩ rhandkung des Rechtsstreitzs vor die IJ. Civil. en 27. Mai Vormittag r. e Berlin auch d al⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann d E ef z * ferme, Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die— od 93. ; l ; Le. urch die Königliche Cxpedition des Deutfchen Reichs n durch alle Post-Anstalten, für D ; . 83 (Nr 47. Sen, ne. ser Kuen der zige ben f macht. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Veritas, zu Berlin. We e wn date, d been Deuten Reickl. ud Kani Hreutschen Sit 3 e, , . * ormi : tir, Ahlen j . inn⸗ 206 ü 1 e nserti 18 fh 9 erteljahr. — Ei . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ü 1. Geipinn. und er lust 4 13 a 1 , m nd Aus gab Handels ⸗Negi ; ionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3. Einzelne Nummern kosten ö . richte zugelasfenen Anwalt. zu bestellen. — . — . Degener ' Die d . gister. Nr. 6601 unseres Prokurenregisters eingetragen mit den Akti 2 . rn e, r, g sleluud wird dieser . Oeff 6 em 1 3 4 3 w 6343 * f wre i e , . L., dan rei worden. tach 6 durch fem ff, Den Vorstand der Gesellschaf uszug der Klage bekannt gemacht. Oeffentliche Zustellung. e nme d 6. 4 '. . ürttem berg und r T a. . f 1. Vertrag au, die E 2 Gesellschaft bild * Flensburg, den 1 Februar 1886. Die Wittwe Lehne Kronthal, geb. Karger, in Po⸗ 9 1 6 9 pri e e , ö . 110,201 90 . , in werden Ben lten, . i unter Nr. I5, 595 , 2. * en, . J rb, aus einem 2 2 ͤ Da hren ö. , lajewo, vertreten durch ihren General bevollmächtigten 3 Reserpe Ueberträge aus d. 202 Rice rsicherungs. Prämie ger 3 — . der Rubrit᷑ . 4 Firma: Ehefrau am 35. Cre r . vorgenannte Die Wahr des stl ame . sein dürfen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 ö 6 4 3 , Vorjahre vacat va cat veröffentlicht, die beiden 1 . i t aht vermerkt steht, ist eing * . eines einzigen ere, ,, . die Gengralversammlung . . 366 durch . urch den Rechtsanwalt Polometi in iogghen, agt 3) Prämien⸗Einnahme für 3) Prämie, eingegangen aber . en wöchentlich, die Das 5 ungetragen; Stamm, gestorb Kindes, Namens Adolf sichtsrath g, pater durch den Auf⸗ ach die Erben des Julius Schiewe gus Boruschin, . , e. ,, , etzteren monatlich. Das Handelsgeschäft ist durch Ko gestorben, setzt der Ferdinand Ste ie . . 584731. Deffentliche Zuftellung, , , 3 Län es, e. Bersiche⸗ i , n. Ker lin. Sandelsregister 586 Vaufmann Adolbb Samelsohn a Genf nn, vanpiun g ais Statuta er e unt far . „Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft iß Der Kaufmann G. Hammerschmidt zu Insterburg, unbekannten Wohnortes, für entnommene Waaren , , chreibung: . In hae n , Schãd des Königlichen Amtsgerichts J. zu 46 3 gegangen mit dem Rechte, dasselbe ö. . — Kindes unter der ,,, 6 Mitglied. des Vorstandes 24 . verlreten durch den Rechtsanwalt Kleinschmidt in mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung 2. Prãmien usschreibung; k , ; ; Zufolge Verfügung vom 22. Feb 18 , e. Firma A. . J. Baer Nachfl. fortzusetz ort. Die Prokura des Ferdinand Stamm ist da— war in ger. Weise, daß der Zeichnende d . Infsterburg, klagt gegen den früheren Gastwirth von 300 6 nebst 69G Zinsen seit dem J. Juli 9 jr dite lt geschlossene 99a v. für Regulirungskosten am selben Tage folgende 3 4 k 9 In dasselbe Vat der Erwerber hire enz mit zxrloschen. amm ist da⸗ der Gesellschaft seine Üinterschrift mit . Fhunrd Kurbjuhn, unbekannten Aufenthalts, Kus 1382 und“ vorläufige Volsstreckbarkeitserklärung des Versiche rungen. c. oo 294 a0 e. ßes en,. In unser Gesellschaftsregister 24 . vVerehelichte Kaufmann Malwine B . . — öl. Am l.. Januar d. Irs. sind die Kaufleut nung . Tireltor, hinzufügt. 363 dem Wechsel vom B. November 1885 mit dem An⸗ Urtheils und ladet die Beklagten zur mündlichen ?. , ö e r lng f ö 2 die Attiengesellschajt .. . Fiegel zu Berlin als Gese lf haft 69. . ö Her mere heim und Aller . i ng der Generalversammlung erfelgt trage, Peklagten unter Kostenlast zu, verurtheilen, Verhand ang des Rechtsstreits vor das Königliche 12 , 6 e,, m,. für Pappenfabrikation e m n, . hierdurch entstandene Handels⸗ Kaufmann Wir r. ö aus der mit dem Lurch Ifen f lien oder des Aufsichtsrathes an den Kläger 208 6 5 nebst 6 Y½ο Zinsen ö. Amtsgericht zu Obornik auf . p. Nachgezogene Prämie. 281 10 I5ñ) Zinsen R vorausbezahlt aber 1 ö . Berlin und einer Zweignieder— Nacht 6 . . Firma A. & J. Baer dinand Kahn“ , . 4 Der Firma „Fer- schafteblättern . in den Gesell. 2 fei Fe ug er, le ger 9. . ; . ,, 9 Uhr. . Jahre gzrumie aus Ent⸗ rh nicht verdient vacat. ,. am vermerkt steht, ist einge— 8 ige e fers . nach Nr. 9869 des und setzt der . ic dun ausgetreten der einzelnen! , ö. Konvocirung unkosten zu zahlen und (aber e klagten z Zum zr, öffentlichen Zuste ung wir schädigungen. ... 1851 32 71,426 86 6) Zum Reservefonds: 1 In ber Generalberf Dem n achst ist un lun tragen. der Aktiven und Pafsiv * mit Uebernahme Briefes unter Mittheil els eingeschriebenen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. ⸗ — — i, n dr,, In, der Generalversammlung vom 19. Dezembe e, m. in unser Gesellschaftsregister unt ssiven unter unveränderter Firm ner Rr ittheilung der Tagesordnun it Königliche Amtsgericht zu Insterburg auf Obornik, den 16. Februar 1836. 9 k der Ver⸗ ,, ö. 33 99 He . , . worden, eine gere bfeß ane nden Nr. 9860 die fen Handelsgesellschaft in 2 ö y.. Der Kauf z . Ton mindestens zwei Wochen 23 Je. ö z z icherten: / B. RV. Mlah en,, , . ö rundkapitals der Gesellsch⸗ a ,. ; c J. Bae j 2. er Kaufma ax i Lesetzten Termin. . ö. J . Gerichtsschreiber det A glichen Amtsgerichts. . . 1d 1 , . ,. 9. Gesellschatt unn ib Cod - her. ted r ihn ' fg f otel: Stall⸗ ö . ö schyr . , der Gesell⸗ Auszug Der Klage bekannt gemacht, ö, Eintrittegel der, Tacat. Verl 66 . cht 6 Durch Beschluß der Generalversamml . raße Nr. 235 a und find als deren Gesell— „Firma . Max Maher junior“ errichtet Hents gen unter der Firma derselben i ; ö ter een V Co = 19 Dejember 1885 energ mlung vom schafter die beiden Vorgenannten ei sell⸗ 676. Die Kaufleute The f e. „Deutschen Reichs⸗-Anzeiger“ ; en im Insterburg, den 18. Februar 1886. c Policegeblihr findet ge 3 . . Dezember 1885 und zusätzlichen B . iden Vorgenannten eingetra B56 ̃ ute Theodor Hoerth und Ot ̃ nzeiger“ und in de am⸗ j ? Ver⸗ zren, zeigt das. Re— Aufsichtsrathes vom 17 F en Beschluß des Die Gesellschaft ha n eingetragen worden. Böhrer, hier wohnhaft, la 4 und Otto burgischen Correspondenten“ m „Ham . n ap ke. . 584721. Oeffentliche Zustellung. mäß S. 10 der Ver en, Gente in de Aufsichtsratheß vom 17. Februar 1856, von de ssellschast hat am 158. Januar 1856 be- hi ö znhaft, Läben am 15. 8. Mts. da⸗ Vie Grü pondenten ?. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bis Wittwe Sehne Krenthal, geb. Karg. in J 6e z⸗Conto in der ö i in lolse nde, gieser Seite J ö l der Gefellschaft find beide . 3 der Firma „Hoerth Atkůn k 4 welche sämmtliche k Pofajewo, vertreten durch ihren Generalbevollmãch⸗ k. ; Abfshielt engen: — a, , , , Nr. 2798 zum Gesell⸗ rechtigt. 1 Gemeinschaft mit einander be⸗ treten und deren . u ver- I) Gusta ru . in -. ͤ ist das bisher gültig ge— Dem Julius Baer zu Berlin ist für die letzt ,. . befugt zeichnen ist Theodor 7 i Gar Rite. k . . Die Handlung unter der dechtsanwalt zu Hamburg, .
. tigten Louis Kronthal zu Polajewo, und dieser ver⸗ ; . e n, ,. eg so8483 Oeffentliche Zustellung,. treten durch den Rechtsamwalt Polométi in Rogäsen, . 4116 ö . 1 ,, ein neues Statut ersetzt worden, genannte Handelsgesellschaft mi Fe 373. Die Konkursmaffe des Tapeziers Gott.! klagt, gegen die Erben des Julius Schiewe in Be 3 E fh. mungen J . Werthyapiere 6 . A. ge lg nde Bestimmungen enthält: leftiv. Hr ö. elsgesellschaft mit der Maßgabe Kol⸗ X Grund“ hat die Pro! Firma „Speyer 3) Christian d ! s fried Schuppin dahier, vertreten durch den Konkurg, rufchin, namentlich gegen. den Julius Reinhold? 5) 94 . ag gg 3, aan. tat wi 2. Gesellschaft ist der Betrieb der Fabri⸗ der git ura ertheilt, daß derselbe zur Zeichnung zurückgenomn at die Prokura des Wilhelm Klein 3 ian Theodor Lüders, Kaufmann, z. 3. verwalfer B. Feederle hier, klagt gegen den Max Schiewe, unbekannten Wohnortes für entnommene 3 a K . 51697 46 8) Verwaltungekosten: . / . 5 * Sorten von Pappen und Papieren, sowie schaff⸗ . lanrgn Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ 6765. D 3 . . 5 gus . ö z zt an Unbekannten Orten, Wagren, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur ) Zinsen abzüglich der ver . Provisionen der Agenten 6 a0 r . der Fabrikate. ( ist ; 36 Samelsohn berechtigt sein foll. Dies wohnhaft 1er ö . Stellwaag, hier 5 M de Larcade, Kaufmann zu Paris, ausgabten vacat. w ö 640 Alle offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 9! unter Nr. 6604 unseres Prokurenregifters ein, lung ö 15. d. Mts. dahier eine Hand⸗ ee Eduard Lüders, Kaufmann Gehälter, Materialien, erfolgen, soweit durch dies Statut nichts anderes * getragen worden. n, unter der Firma „Heinrich Stellwaag“ er— Der oer il fsihte thb on . . ifsichtsrath besteht aus: 1) Dr. Emil Carli Ludwig X g Boeckelmann,
Halle von Stuttgart, z 3 wegen Anfechtung der auf Antrag des letzteren unterm Zahlung von 140 6 nebst 6G Zinsen seit, dem 8 ; ; oursgew auf Werth⸗ ; . zregewinn auf Werth Bureaukosten ꝛcö3. 13,928 53 ö stimmit ist, von Seiten dẽrlä ir! n' ; . 3. . durch folgende Blätter: und jwar In unser Firmenregister ist mit d i 766. Die Kaufleute Wilhelm Schmik d ; ; Berlin unter Nr 16. 37 st mit dem Sitze zu Adolf. Wichmann, hier wöhnhäft . . Rechtsanwalt; r . ⸗ haben am 15. 2) Albert zu Hamburg,
20. Oktober v. Is. bei Tapezier Schuppin dahier J. Juli 1882 und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung ; vorgenommenen Fahrnispfändung mit dem Antrage des Urtheils und ladet die Beklagten zur mündlichen 3 3 Jaent. Sonstige Verwaltungẽ⸗ auf Aufhebung dieser Pfändung, sowie vorläufige Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche ) ö. ,,, Hosten: , ister Wlnstirltberkeltgerklaͤrunß des ergebenden Urtheils. Amtsgericht g Obornik auf Ue . ürzungen . Iltgantieme dem Ver— 1 dle Ressische Reitung, 7a die Firma: , 8 ⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ den 13. April 1886, Vormittags g Uhr. g Ben Ents hädigungen 232128 . * 3 * . , . Börsen⸗Zeitung, (Geschäftslokal: Carl Seymann Firma, Sh . eine ndelsgesellschaft unter der S, duard Lüders, Kaufmann zu sung des. Rechtsstreits vor daß, Großherzogliche Zum Zwechte der öffentlichen Zustellung wird dieser BVerlust: Abschrift aus 2) Honorar dem Ges. ö , , Se gif . al 3 Nr. 2I) und als deren . ö. . Wicchmgn n errichtet. 3) gbr la k ⸗ Amtsgericht hierselbst, Akademiestr. 2, *I. Stock, Auszug der Klage bekannt gemacht. ö 2 6 aue 24698 ern Cafe nboten 90 . * iner Börsen⸗Courier, Mertin e ö. aufmann Isaack Carl Heymann zu Königlich . „ den 20. Fehrugr 1886. in P fh Theodor Lüders, Kaufmann, z. 3. Zimmer Nr. 1, auf Obornik, den 16. bruer 1886. 16 , n ue. J 3) kiakosten;: Conto pro 6 n k Reiche Anzeiger. K Heer g mere e Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Zwecks 3 des H —ö hrů
B 2. Wir e ,. s dieser Blätter ein, oder wird sonst die vorgenannte . ö ,,, . F . Bekanntmachung o8530] sind , bestellt . *. ö
; ) nd i n unser Gesellschaftsregisters ist' bei . Moll, Kaufm ; 966 z ist bei der unter ann, und
Freitag, den 16. April 1886, d 95 369 68 . . J. 6. u. 7. Rechnungsklasse: 20 gbd unzugänglich, so hat die nä ö ö h 4 über eine . dieselbe unter Nr. 66063 unseres Proku is 33 ** alaf ßen; Bis Tabin eingetragen worden. renregisters Nr. z2 eingetragenen Firma: Commanditgefell— ö ö , Beide zu Hamburg z 3 dohnhaft. 9
Bock, ⸗ R 1 J .. 9 ö. Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Barttag r ss. ö 9) Sonstige Ausgaben: . V / genügt die Beke r 3 ch E tt Bekanntmachung Durch die übrigen Blätter. Haft.. C isenhütten, und Emaillirinert Zum Vorstand d ö um Vorstand der Gesellschaft ist erwählt:
,, . Sens e T ele uszug der Klage bekannt gemacht. . Dieht oli; Se, anf , 58488 Oeffentliche Zustellun b. Prämien- Abschrift aus Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publicirt J s. i ütte — 8 . unter aeser — heute Gustav Frederic f ; ö Clausen, Kaufmann zu
e,, . ek uch ' g t ht Die A fer Jacob und J dem Ueberschusse der wenn sie einmal durch d erichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. se Auszügler Jacob und Jose . w Ne ei ur ie genannten Blä ) ; ; J * eg . I. 6 ö. e , . . ,. . 9. . lb d offentlicht ijt genannten Blätter ver⸗ Nr. 6629 die aufaelt an e gesellschat in Firma: , . . Hamburg k anwalt Fenerftack hier, klagen gegen die Arbeiter ⸗ . ; Larl Lerm ; del d. Als, persönlich haftende Gesellschafter ; ᷣ ; gel berkeun uli ung, geb. Uran, Koschayschen IJ. Bilanz für das 22. Nechnungsjahr ö , , Personen besteht. Die Liguidati . . ö. des bisherigen e e fh ftft dam burg. ö Das Landgericht. 68484 Oeffentliche Zustellung. Fheleute, früher zu Chrosezütz, jetzt unbekannten Activa. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1885. Passiva. d 9 rkunden und Erklärungen des Vorstandes B Liquidation der Gesellschaft ist beendet 8 fsellschafter Edmund Glaeser; ö Nr. 3905. Der Meg und Wirth Ernst Herlan Aufenthalts, wegen Lutftellung elner S6schunn⸗—f ; — — FfF . Direktion sind für die Gesellschaft derbindlich . den . Februar 1886. . k und Rotar Paul Glaeser Hannevenr“. Bekanntmachun 58288 dahler, verkreten durch Rechtsanwalt Br. Weill hier, quittung mit dem Antrage: die Beklagten zu ver. Mt. 3 * 5 ,,, wenn sie mit der Firma der Gefellschaft unterzeichnet önigliches Amtsgeritzt. J., Abtheilung 6] ö In das hiesige Handelsregister ist — te Blatt ö. klagt gegen den Metzger Beniamin Heß von hier, urtheilen, auf Kosten der Kläger über die auf ö. / ö ( . der Vorstand nur aus einem rr n Mil a. ö . e, n. Ernst Glaeser zu Neusalz a. O., zu der Firma: eute Blatt 3617 3 3. aͤn unbekannten Orten, aus Micthe, mit dem Blatt 21 Byrrek Abtheilung III. Nr. 3 eingetra⸗ 1) Forderungen; / . J auf das . teht, , ock = 4 i Faufmann. Ytto Glaeser ebenda, . Tivoli Actiengesellschaft Hinkrage auf vorläufig vollstreckbkgre Verurtheilung genen Kaufgelder von 2 Sgr. — 2110 1 notariell a. Rückstände der Ver= nächste Jahr 7 die Unterschrift dieses Direktors oder * . heim. Bekanntmachung. 66308 ) ö. Fran Musiklehrer Sufanne Fiebach, ge. eingetragen; es Beklagten zur Zahlung von 270 6 nebst beho oder gerichtlich zu quittiren und Löschung zu bewilli⸗ sicherten aus. den . 6. für. nach nicht verdiente n b diejenige zweier Prokuristen, r, auf mann Heinrich Wilhelm Benjamin 5) J zu Preußisch Stargard Durch Beschluß der Generalversamml Zins vom Klagzustellungstag an und laggt den Be. gen und kaden ) die Beklagten zur mündlichen, Ver= Jahren 1884 und 1885 1.186610 Yrämie Vacgt. . falls aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern 5 inffgckenheim früher in Homburg r. d das Fräulein Elfriede? Glacfer zn Neu ls. Dezember 13s ist das ie rer ne . klagten zur mündlichen . des Rechtsstreits handlung des Rechteflreits vor das Königliche p. Außenstände hei Agenten U v. für festgestellte aber zusammengesetzt ist, entweder J wohnhaft, hat als alleiniger Inhaber der Firma ei fal a. O. . ein revidirtes Statut“ ersetzt , . vor! das' Großherzogliche Amtsgericht hierselbst, Aka= Amtsgericht zu Oppeln aus den Jahren 1882 noch nicht. geleistete Ent⸗ a. die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder ö Zim mer. Verla] Shchhe nd fun ö. ; Bestimmungen k,, J demieftraße 2. J. Stock, Zimmer Nr. 1 3 auf auf ven 7. Inn 1886, Vormittags 11 Uhr. ö.. i de 616. 11,638 50 . ö k 4 p 94 . . ö,, 6 6 vorher in Frank. steht , . die Gesellschaft zu vertreten, 83 k beträgt, nachdem gemäß dem . . es Direktors und eines Proku⸗ vom 75. Ja itz seiner Firma laut Anzeige 1 dem Ernst f Beschlusse vom 8. März 1836 eine Neduktton dur ; ? 13960 i , ,, 29. Januar 1886 nach Bockenheim verlegt. h . It i fer . ir e mr, 39 , . rc, * h 2 * h * 1 i f . e. ö . f ö Bockenheim, 1. Februar 1886. zu. Die übrigen persönlich haftenden Gesellschafter und zerfällt in 1400 . N36. it . 1
Freitag, den 16. April 1886 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö 4 1 h Vormittags 11 Uhr. J Auszug der Klage bekannt gemacht, . . Jahren 1884 Zinsen Tacat. ( k risten d r Nr nrg ö schulden, wie sonstige in ie Bekanntmachung, mittelst welch ; heim, ; zelcher ö , ; st h ; er eine Ge (L. S) Königliches Amtsgericht. Abth. J. ng ö. w ö 1 ö ö . . ö „KGebruar 1886, orstand besteht aus einem Direktor, welche ? er
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Sppeln, den 19. Februar 1886. J Auszug der Klage bekannt gemacht. Burghardt, Guthaben bei Bank⸗ c ; e ö J — Karlsruhe, 18. Februgt 1836; 9M Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. instituten Tacat. c Geld zu schätzende Lasten — einberufen wird, muß mindestens en l, , dien Wurtzaaitt. J 1 o Rö Dl nel ir c e d — ö — / ! ö J ͤ z 59* ches A g (. ) s 3 . ö . ö K ö o8481] Oberndorf. * . ö. . nicht abgehrobene er⸗ lun nicht . e f n ff . u . , ö nils Hamburg er . e riefen , 4 l 6 Oeffentliche Zustellung. laufende Jahr treffen J ᷣ U ink ff ö. kö ö für die vor— nseres nn,, die Firma . ö 658287 . . die Ernennung von Gre led ẽ ce K ö ö. ] l „dergestalt Kollektivprokura mit dem Sitze in Bonn . 86, Zet *r. ö ze in Bonn und als deren Inhaber d ,, Die Verufung der s zaber der E. Ladewig. Jiach' den an 2, F ö. 8 Berufung der Generalversammlungen geschieht 9. 22. Januar 1886 er⸗ durch einmalige Bekanntmachung in den G l Gesell⸗
lago] Oeffentliche Zustellung. Der Bauer GChristign , . ö ö vacat. 19 Ref achte ,,,, ö n Johann Christian anderweit: ö ; ö heilt, de rfelbe ermächtigt ist t Vortrag am 1. Januar a. wenn der Vorstand nur aus ei Kaufmann Bernard Heinrich Blö ; ö nem Direktor eingetragen rich Blömer zu Münster folgten Abteben von J schaftsbla ; Jacob Ernss Georg Ladewig schaftsblättern mit ei i j dadewig einer Frist von mindestens zwei
Der Restaurateur Nicolaus Moyses zu Mülhausen felden, O. A. Sulz, klagt zeg . klagt gegen die Eugenie Louife Bourdin, Näherin, Schwarz, gewesenen Säger in Oberndorf, jetzt unbe⸗ 1) Proʒeßkosten⸗Außen⸗ i engt. de nd nu 53 in Mülhausen wohnend, . ohne bekannten kannten Aufenthalts, wegen Forderung aus ge—⸗ , Hin K ö 3 ö. . Gemeinschaft mit einem anderen Bonn, den 17 wird das Geschäft . mult. ᷣ Wohn- und Aufenthaltsort abwesend, wegen eines leisteter Bürgschaft, mit dem Anträge: . 2) Reservefonds. Außen⸗ ierzu.⸗ n ö ö ö ö ö. en der Hesell haft ni . ĩ h Februar 1886. Johannes 51 . ö den, bisherigen Theil haber Wochen. Anspruchs⸗ . durch ein für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes stände in Policen. 4 . e ĩ ann aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Inhaber . at. Theodor Ladewig, als alleinigem Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge für Miethzins aus dem Jahre 1885. Ürtheil für Recht zu erkennen, der Beklagte 3) . ö ö Referer De. Beiträge . , . Gemeinschaft Dortmund gHandelsrenist Seinr. D Jer fn , ingr irgh. e , . 2 Gesellschaft, welcher, je . „4., 6., und 7. Nelerh g ⸗‚ ö 3 standsmitgliede , , , . egister 58312 „es Tr rf 3 — r: Heinrich Diedrich Bekanntmachungen von Nerf. 2. b. Prämien⸗Ueberschuß am die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist ,, . ech b ehe an Louise Wilhel , , . 1, ist unter Nr. 1216 die . an Louise Wilhelmine s. der Aufsichtsrath nebst Ramenunter=
1 h für Reparaturkosten, Kostgeld und Zeche eben⸗ Schwarz sei neben alleiniger Tragung der Kosten . X. . 66. . dem . ö . des Rechtsstreits . an ., 96 die Rechnungsklasse .. Han n err , mn, tes In she ler gl tbrn mit dem Antrage auf Zahlung von 30 ne Summe von — 6 — zu bezahlen, 2) Kassenbestand... . ; ö . . ü 2 unseres Prokurenregisters ei j ö ift j 61 h, Hos Zinsen seit dem Tage der Klage, und fader die und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand= 3 in in 13 Stück 2 Nechnunge klassg . 3 . zif ngetragen 3 . , Christine Spies, geb. Hering, Prokura ertheilt. schrist des Vorstandes oder dessen Stellvertreters Beklagte zur mündlichen Verhandlung, des Rechts lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Preußischen Staatsanleihen . e. Zinsen aus Prozessen . ist bei Nr. 6459 unseres Prokurenregisters und alt . rik techn. Papiere Gust. Leis Manntzhusen Februar 18. beziehungsweise des Vorsitzenden des e . , streits' vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Mül⸗ gericht zu Oberndorf auf 4) Grundstücke vacat. ll. Zinsen aus d. Kassen⸗ r rkt worden, daß die Kollektiv⸗Prokura des Paul zu Tort eren Inhaber der Kaufmann Gustav Leis hat a gen ; , Diese Firma oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen ift . hausen auß Mittwoch, den 28. April 1886, ) Inventar vaegt. ,,,, ; ö Aenderung der Befugnisse des Dortmund am 17. Februar 1886 eingetragen. n Georg Gisbert Wiebe Prokura ertheilt. werden Hurch einmalige Einrückung 6 26 ö den 6. April 1888, Vormittags 9 uhr. Vormittags 9 Uhr; 6G) Brganifationskosten noch P Summa ? i . ö ö. gelöscht und nach Nr. 6662 über⸗ El er reld Serm. Müller n, . schen Reichs Anzeiger und dis ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird n decken vacat. Davon sind veraus⸗ en ist. i oös313] das unter n, ir. Albert Theodor Birk ist in Tageblatt veröffentlicht. ; diefer Auszug der . ö gemacht. ,,, bekannt gemacht. . . . J J J . 6 ger . ere lee fand hel her der Vorstand seine ; oeßler, ; 886. 4 ö In unser Gese i isherigen 8. ? mit dem . n kundzugeben ür di sesl⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . Stiefenhofer, bung. . 6. 27,86. 6923 die . unter Nr. w unter unver⸗ alt zu zeichnen hat, nf 3 Erl: . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b. n r. . Ii 16 Legung und unterhaltung ö schaft und . , 3. . k Feb 1 9 J . en No ' . nur der ge⸗ a . Februar 1886. lösas6] HDeffentliche Zustennng. hung aus . sch * i fen nuterseeischen l , ,, . . . Königliches Amtsgericht. Iiheilimz IVb Der GCigenthümer Johann Mamhré zu. Brunstatt õ8477 Oeffentliche Zustellung. 3. Rech⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ei e eschke. Inhaber: Julius Reinhold Jordan. ; 1. . vertreten durch Recht anwalt Linh klagt egen Die unverehelicht; Emma. Birl. zu Krengeldanz nungsklasse . 2469, 82. getragen: eht, ist ein a Mr Ott? W. Mön . z die Antoinette Schultz, Ehefrau des Bäckers Emil bei Witten nebst ihrem Kinde Elsa Johanna, ver⸗ . Prämien⸗ Durch die Beschlüsse der General August uus * er. Diese Firma hat an J Schmitt, beide früher in Brunstatt wohnhaft, zur treten durch den Rechtsanwalt Fautsch zu Witten, abschrift aus lungen vom 3 Mär; 1855 und 1 versamm⸗ Pran gulgzrn in ugo Cornelsen Prokura ertheilt. ) olgminden. In das Handelsregister für de Jeit ohne bekannten. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, klagt gegen den Kommis Emil Kurscher, früher zu 1.5 3. u. 4. 1836 sind die Ss. 24 und IM des Sat i ( Eomm: . ö Co. Sanfafactoreien Amtsgerichtsbezirk Holzminden ist auf Fol. 101 39 wegen Forderung, mit dem Antrage: Beklagte zu Krengeldanz, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Rechngs.⸗ 1734 näherer Maßgade der betreffende ö. 8, nach Ye selliche⸗ . schaft). Persönlich haftender Firma: ; ie verurtheilen an Kläger die Summe von 668 M mit Ansprüche aus außerehelichem Beischlafe mit dem klasse 106710. 2246 31. weiche fich Seile 28 und folgende, f 6 et n. f Hann , er: Karl Peter Wilhelm August Max M. Lebenbaum ¶ Getreidehandlung) D', ging vom J. Full 15355 ab zu bezahlen sowie Antrgge;, ; ) Special Rescrdẽn: und elende Les Belge Hees re g, . Bodega⸗Gesellschaft. Di è— mit dem Sitze in hiesiger Stadt und aft deren zu den Prozeßkosten und ladet die Beklagte zur Den Beklagten für den Vater des von der . Dividenden (Rückzah⸗ Geelffsh⸗ tsregister befinden, geändert word zum ö nr * ffn ö ie Gesellschaft ist eine Inhaber der. Kornhändler Meier Lebeabaum mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits von die Flägerin am 31. Dezemher 1885 gebornen Kin⸗ lung) va vat. Lr ist u. A. für hi⸗ , 3. en. 5 19 Jahr be ö nkt eren Dauer vorläufig auf Hohminden eingetragen. 3 Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül—⸗ des Elfa Johanna zu erklären, p. Sonftige Gewinnver⸗ Generalversammlung eine fünf ,. ung die Deneralv . . Darüber hinaus geg hl? é Solzminden, 19 Februar 1886. hausen ö denselben ju veurtheilen wendung wu ent. ö nal · Cin bel n un of ft fag f) *. gige ini⸗ han *r, * ammlung die Fortsetzung der Gesell⸗ Herzogliches Amtsgericht auf den 8. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, a. für das vorgedachte Kind an monatlichen Ali— 5 77 9. K 77] ee nen, vorden. h Ver Jef 14 mmte Zeit. S. Cfeve. ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ menten 15 6 . 31. Dezember 1885, bis zum ⸗ 6 . 8 K Die hiesige Aktiengesellschaft in zi uͤberkragen 1885. ellschaftsvertrag datirt vom 6. Februar k ,, ,,, ; Die Direction. Etz bi lan ese e b. 137 ,,, Elberfeld, den 19. Februar 1885 Der Sitz der Gesellschaft ist Hambur Heer amm, S an delsregifter 683 16 ; engesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung V , ., bezweckt den Rr Import * nn, . Ife ohn ö . ĩ nen — vorwiegend spanischen und portu. Firina mch 2 des Firmenregifters ist zu de = c iebecker C Berg zu Iserloh zu der n am
3
ö ,, . 5. Nechnungsklasse. W T t Im 5 69 Summa ; I, 737 63 Den Vorstand bildet eine Direktion, welche aus vermerkt steht ist einget ht, ist eingetragen:
Summa
58315
richte zugelafsenen Anwalt R bestellen. e, n. . ,,, rn stah m ,, die laufenden in vierteljährlichen Raten er Verwaltungsrath. oglei J 9 3 Gewinn. und Verluft Conto mit (Gesellschaftsregister Nr. 9133) hat dem Emil
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sog ; ĩ ö erm ; Auszug der Klage bekannt gemacht, praͤnumerando zu zahlen, auch im . das Kind Die Uebhereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des baschei Dannek . Millhanfen 1. E., den 19. Februar 1886. bor dem zurückgelegten 14. Lebensjahre versterben ordnung mãßig geführten Büchern der „Veritas“ Berliner Vie ⸗Versicherungs . Gesellschaft es henne erh zu Berlin dergestalt Kollektivprokura er- Frank rurt a. M ; giesischen = sowi h Sta hl. Sekre ar. . Ele Vegrähnißtosten zu fragen, demselben auch ich hiermit. z k 46 der en ff Hg freriso nit ine mee r en , ü. , aus dem hier g fr rf a, dä r er e gen, — n ĩ deren Firma zu zeichnen und tgndes der Gesellschat! 6760. Die hiesi en, ,. Das Grundkapital d schaf ͤ r Kaufmann Albert Berg hi ᷣ : ist diese Pirokura unter „A 6 Handlung unter der Firma: 40 vital, der GHeschischs t. beträgt Vereinb n Mltert Lerg, Fiez bat ing olg „Auton Becter . Hg C55 ren thelff weh lente ,n, die Kirn wem me,, iede seinem Bruder, dem Kaufmann T k, h h eodor B
Gerichteschreiber des Kaiserlichen Land erichts. ein gefetzliches Erbrecht vorzubehalten, 6 . 255 b. an g. Klägerin an Niederkunfts⸗, Tauf⸗ und ⸗' , lf 1 ist am 1. ril 1885 ; ö . un wog Pie Aktien lauten anf Nimen. Bochum übertragen, weshalb die Firma hier ach