1886 / 47 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Allen nen, welche ei E Nonkurgmasse 26. 221 in 24 harr ä1— ——— e, e

itz etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Gemeins dan zu verabfolgen oder iu 1gsten, auch die Verpflichtung amerlegt, von dem sitze der Sache und von den Forderungen, für 2 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum

16. Mär; 1886 Anzeige zu ma ö Der deren ien ere Lörrach. vpel.

loses] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers Oscar Jenisch zu Noessel ist am 20. Februar 1886, Vormittags 87 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rentier Gustav Porrmann zu Roessel. , . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März

3.

Anmeldefrist bis zum 3. April 1886.

Erste Gläubigerversammlung am 10. März 18866.

Allgemeiner Prüfungstermin am 109. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Roessel, den 20. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Läeck, Gerichtsschreiber.

loss] Konkursverfahren.

In den Konkursverfahren über das Vermögen des abroesenden Fabrikanten starl Friedrich aus Kringenthal, welcher daselbst unter der nicht registrirten Firma „Karl Friedrich, Anton Böhms Nachfolger“ die Fabrikation von Accordions be⸗ trieben hat, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u berücksichtigenden Forderungen und zur Be— feln f über die nicht verwerthbaren Vermögenk⸗ stücke der Schlußtermin auf den 18. März 1886, Vormittags 11 Uhhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be—⸗ stimmt.

Klingenthal, den 19. Februar 1886.

Hermann,

Gerichtsschreiber des Könißlichen Amtsgerichts.

loss! Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. bayer. Amtsgerichts Lands⸗ berg vom 17. J. Mts. wurde in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oekonomens⸗ und Müllerseheleute Josef und Veronika Müller von Prittriching, an Stelle des verlebten Konkurs⸗ verwalters Franz Winterholler von Prittriching, der K. Gerichtsvollzieher Herr Johann Schlaucher von hier als Konkursverwalter ernannt. Landsberg a. Lech, 20. Februar 1886.

*

annehmbar erklärt. ; klärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht aufgelegt. De fl wird auf: Dienstag, den 16. März 1886, . Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Reinheim, am 17. Februar 1886. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Eigenbrodt. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

loöseis]! Konkursverfahren.

des Handelsmaunes Johann Grunwald aus Lakendorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Tiegenhof, den 17. Februar 1886.

Loesewitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Elias zu Orchowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Der Vorschlag und die Er⸗ 61 auf der Gerichteschreiberei des unterzeichneten Amtsgecichts

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

für berechtigt erklärt, ibr Vermögen von dem—

jenigen ibres Ghemannes abzusondern. Die

Kosten bat der Beklagte zu tragen. Waldshut, den 13. Februar 18865.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) Tröndle.

loss z Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners August Friedrich Klötzer in Zittan wird nach erfolgter Abhaltung des Ein ne hier⸗ durch aufgehoben.

Zittan, den 20. Februar 18586.

Königliches Amteẽgericht.

; Heinichen. Beglaubigt: Akt. Junge, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ ꝛE. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 47. sõ8260

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Vom 20. d. Mts. ab gelangen für den Verkehr mit Magdeburg, Halle und Leipzig anderweite, über Ueljen Stendal bezw. Wittenberge geltende Retour— billets zu den folgenden Preisen und mit der dabei angegebenen Gültigkeitsdauer zur Ausgabe:

0

M. 47.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Februar

1886.

Berliner Börse vom 23. Februar 1886. Amtlich sestgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

w. * 3 Mark. 1 Gulden dsterr. Bährung —2 Mart. 7 Gulben füdd. Währung 18 Mart. 109 Gulden holl. Bähr. 170 Mark. 1 Mark Bance 1,50 Mart.

1Dollar 425 Mart. 100

100 Rubel 320 Mart.

Amsterdam . 100 do. V. .100 Brüss. u. Antw. 100 do. do. 100 Skandin. Plätze l

Kopenhagen.

169, 35 bz 168,90 bz Sl, 00 bz S0, 6H bz 112, 15 bz 112.253 20, 395 bz 20,34 bz

Livre Sterling 20 Markt.

Sch sische St Anl. 1868 * Sãchsische Staats⸗Rente 3 Sächs. Landw.! Pfandbr 4

do. do. Waldeck Pyrmonter. 4 Württemb. Staats Anl. 4

1I. u. II. 11. u. i.

l/ 1. u. IJ. versch.

LI. u. 17.

o So b; G

103,206

1

o IoG

2 Pr. Anl. 1832.1 urhess. Pr. Sch. 40 Thi. Badische Pr⸗Anl. de 867 Baverische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 29 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. k

übecker 50 Thlr. X. p. St. Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. 0 Thlr. . x. St.

,

II4.u. l / 10. 14. 1/3. 14.

pr. Stũck 12.

138.25 B 301,40 bz

134,90 bz

134.70 97,50 bz B 129,003 128,50 6 194,00 bz 185,50 G 24, 30G 155,50 B

n mische Goldrente .

Serbische Rente do. do.

do.

do. Türk. Anleihe do. do.

do. pr. ult.

do. do. pr. ult. do. Tabacks⸗Regie⸗Act. do. do. pr. ult.

do. mittel

do. kleine

; do. pr. ult.

Gold⸗Invest. Anl. Papierrente ..

pr. ult.

Stockholmer Pandbriefe 44 1.1. u. 177 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12 neue 4 15/6. u. 12 1865 conv. 1 1/3. u. 16

do. M00 Fr Loose vollg. fr. 41

1 l

16. u. 12.

I/5.

II. u. Is7. 1 1. u. 177. 111. u. 177

15,590

84, u. 17.

lor 25 bz G * ö Go bis- 39,00 b; G*— I5, 50 bz

6 706 37436, 75 bz

ä. Sl, 50 bz G

34, 10 et. b; G S4 30a 0 b; S4, 30a, 40

102.40 bz G 77, 00 63G 77, 10a, 25a77 bz G 219, 106

S a,. 60a, 50 bz B

104,204, 10 bz

Albrechtsbahn 11 Amst. · Rotterdam 6 6 Aussig· Teylitz. 141 Baltische (gar) 3 Böhm. Westbahn 73 do. pr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath Agram. . Donetzhahn gar. . Dux⸗Bodenbach do. vr. ult Flis. Westb (gar.) e J al. (Erl8B. )gar. 6, do. vx. ult. Gotthardbahn. do. vr. ult.

1I.u. 7E 4,40 b; G I. 140 506 11. 272.00 b; II.u. 7 63, 75 bi G II. lI.u. 7 -

.

6ha, het. a ho bz u. 7198, 75 bz 297,80 b; G 127.00 6B 27 Iba 26, 75 bi 1. 3 99, 25et. b; B u. 7 85, 90 bz

III. u. 732, 00 b

SI Ioas Sa as 10 4 III. 113,20 bz

113. 1041136

; yr. Stüc

St. ⸗Eisenb. Anl. . 5 1/1. u. 1/7.

do. kleine 5 1I. u. 17. Temes⸗Bega Anl. h

do. Pfodbr. 1 (Gömõörer) 12. u 18.

Ungarische Bodenkredit 4 141. 119.

do. do. Gold⸗Pfdbr. S 13. u. 1.

Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 17.

Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe der Schlußtermin auf den 5. März 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Tremefsen, den 17. Februar 1886. Hellweger, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sosez9] Konkursverfahren.

Nr. 2344. In dem Konkursverfahren gegen den Landwirth Johann Rotzinger von Birkingen ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ö vor Großh. Amtsgericht hierselbst estimmt auf Donnerstag, 11. März d. Is. ,

Vormittags 11 Uhr.

Waldshut, den 18. Februar 1886.

Zwischen Hamburg (Ven⸗ loer oder Ber⸗ liner Bahnhof) und

Retourbillets für alle Züge JI. Kl. II. Kl. III. Kl Mb Ml Ml

Magdeburg 35,60 2640 Salle... 47,30 365,00 Teipig ??. . 81536 38 35 Altona, den 19. Februar 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Gültig⸗ keits dauer

Tage

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (. S. Hofmann, K. Sekretär.

Ioõ85 24] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Jacob Schlomer Wwe. hieselbft, sowie über das Privatvermögen der persönlich haftenden Gesellschafter, nämlich: I) des Kaufmanns Salomon Jacob Schlomer, 2) des Kanfmanns Jacob Schlomer,

3) des Kaufmanns Joseph Spanier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23 Januar 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Vom Staat erworbene Eisenhahnen. Brsl. Echwdn. Frb. St. A. 4 11. labg— Münster⸗Enschede St⸗ A. 4 14.

do. St. Pr. 5 w Niedrschl. Märk. St. A. 4 1.1. u. 1sJ. Stargard⸗Posener 4*11. u. Is

Ausländische Fonds.

Bukarester Stadt.Anl. 5 1I5. u ]1/11.

Finnländische Loose ... pr. Stück

do. Staats C. Anl. 4 155. u. 111.

Holland Staats ⸗Anleihe 4 II6. u. 1/2.

Italienische Rente .. 5 11. u. IsF7.

do. do. kl. S II. u. Is7.

do. 3 . ö 1e n 1slg g8, 60 et. bz B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 ,, New⸗Jorker Stadt⸗Anl. 6 1.1. u. 17. 133,306

5 do. J 1IIb6, 806

51

14 1 1II. 4 11I.u.7 116, 10311

4 1.1. u. 7

5 11. u.

1s2.u. 8

115u 11

11.

6, 0 b G 116, 10 z

5, 75a l 15,90 bz 60, 90 bz G 6 75 b G 177,40 bz G g5, 10 br 10,10 B

Il. hbz Graz · Aßfl. Et. A. 3 6 . o. pr. ult. Kaschau⸗Oderb. . Krp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czern. Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest .. 1Iu. 7.64, 80 bz G Dest Fr. St cp St 4 II. u. 74 13,50 bz

do. xx. ult. 4134 14 30ù3, zob u. Mz 41243, SMâ 2, ob Oesterr. Lokalb. 44 6 111. 166 00 b

do. pr. ult. 6 2haß6 bz Oest. Ndwb ant p St 42/20 5 inn,

do. pr. ult. 275, 26 bz do. Clbthb. Mm vi 3 a ] 11. 3 cb]

do. pr. ult 284, 502285 bz

102,90 bz G 102.90 bz G dl, 00 bi B

103,25 bz G

aso 3 K. Amtsgericht Schorndorf.

Ueber das Vermögen des Bauers und Holz⸗ händlers Gottlob Ziegele von Nassachmühle, Gemeinde Baiereck, wurde am 20. Februar 1886, Nachm. 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Gaupp in Schorndorf. Forderungs⸗Anmeldefrist bis 15. März 1886. Termin zur Beschlußfassung über die Wahr eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und event. über die in S. 120 und 122 der Konk.⸗-Ordg. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Samstag, den 20. März 1886, Vorm. H Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1886.

Den 20. Februar 1886.

Gerichtsschreiber Neff.

Fr. . K i0) Fr. 2M. * 80,75 bz

. ib6 Fi. 8 T. J. ——

do. . El. 2 M. Wien, öst. W. . 100 Fl. . 161,60 bz do. 100 FI. 161.00 Bz Schwz. Plätze 109 Fr. S0 0 bi Italien. Plätze . 1090 Lire 30, 80 bz do. do. 100 Lire: 0 40b; St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 200,60 bz do. . l100 SR. 3M. 199, 60 bz

Warschau . . . . 100 S. R. 8 T.

105, 206 18,50 104. 566 2456

26576

Io So

4,50 bz G 50,40 8, 60 bz 101,30 bz G 8, H0 G 98,190 B

Dentsche Sypotheken⸗Pfandbriefe.

Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 III. u. 17.102, 006 . I. u. 1st ii. 36 Brschw. Han. Hpbr. IVI. versch. gel 190256 do. VII- IX. versch. 1090, 306 do. do.

4 1I4.u. I/ 10. 100, 50 Geonv. D. Grkrd. B. II. Na. u.

106 160 IIb. Tz. I6 ... 139 16. D786 536

Samuel lõSꝛtzl Die im Staatsbahnverkehr Altona bezw. Berlin⸗ Breslau bestehenden Ausnahmesätze für die Be. förderung roher Baumwolle von Hamburg B. und Stettin nach Sosnowice trans. finden vom 20. d. M. ab auch für rohe Baumwolle in 10000 kg Sen⸗ dungen von den genannten Hafenstationen nach

201,00 b

Geld⸗Sorten und Banknoten. ö Dukaten vr. Stück 9, 60 B Sovereigns pr. Stück .

20⸗-Francs⸗Stück

Dollars pr. Stück 35,40 bz G

ses! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Carl Friedrich Ostermann in Sege⸗ berg ist am 18. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Buchhändler und Buchbinder Carl Friedrich Wilbelm Barez in Segeberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. März 1886.

Anmeldefrist bis 20. März 1886.

Erste Gläubigerversammlung: 15. März 1886, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 1. April 1886, Vormittags 10 Uhr.

Seger den 18. Februar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Zur Beglaubigung: Mahn, Gerichtsschreiber.

8252] Königl. Württemb. Amtsgericht Tübingen. Ueber das Vermögen des Karl Birkmeyer, Bierbrauereibesitzers in Tübingen, wurde heute Vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Gerichtsnotar Uhland in Tübingen. Anmeldefrist bis 1. April 1886. Wahltermin Freitag, den 19. März 1886,

Lübeck, den 17. Februar 1886. Das Amtsgericht, Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

loss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wilhelmine Lindecke, geborene Strauch hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 18. Februar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6.

loses! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Spezereihändlers und Zimmermeisters Josef Dahmen zu Styrum ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters Termin auf Mittwoch, den 17. März 1886, Mittags 12 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Alle Betheiligten werden hierdurch eingeladen. Mülheim a. d. Ruhr, den 18. Februar 1886.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: (IL. 8.) Tröndle.

8227 3 an?

lsöäsn' Vermögensabsonderung. Nr. 2423. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Gastwirths Amandus Albicker von Löhningen hat das Großh. Amtsgericht Waldshut durch den Großh. Amtsrichter Ir. Sautier in der Sitzung vom 13. Februar 1886 auf Antrag der Ehefrau des Ge⸗ meinschuldners nach Anhörung des Letzteren gemäß 5. 40 des bad. Einführungsgesetzes zu den Reichs— justizgesetzen für Recht erkannt:

Die Ehefrau des Gastwirths Amandns Albicker, Fridolina, geb. Hasenfratz, von Löhningen, wird

Sosnowice loco Anwendung. Breslau, den 19. Februar 1886. Königliche Gisenbahn-Direktion. 58262 Deutsch-⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Mit Giltigkeit vom 1. April 18835 neuen Stils

bahn mit den für die Station Lübeck der Mecklen— burgischen Friedrich Frachtsäßgen in den eutsch-Russischen Eisenbabn⸗ Verband bezw. Deutsch⸗Russischen Gütertarif aufge⸗ nommen. Bromberg, den 17. Februar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion

als geschäftsführende Verwaltung.

o 8263

Am 1. März d. Is. bezw. des Königlichen Gisenbahn⸗-Betriebsamts dorf —Daaden mit der für den schließlich der Abfertigung von

12. Juni 1878 übergeben werden.

offnet werden.

; Gleichzeitig werden die bisher auf den Personen⸗, schränkten Stationen Biersdorf und Dreisbach der Strecke Frachtstückgutverkehr sowie für die Abfertigung von

wird die der Verwaltung und Betriebsleitung der unterzeichneten Direktion e (rechtsrheinisch) zu Köln unterstellte Neubaustrecke Biers— inen, Gepäck., Privat⸗Depeschen⸗ ; eichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eingerichteten Station Daaden dem öffentlichen Verkehr nach Maßgabe der Bahnordnung für Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom

Eil⸗ und Frachtgüter⸗Verkehr ein—

Gepäck- und Wagenladungsgüter-Verkehr be⸗ Betzdorf = Biersdorf auch für den Eil und Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren er—

wird die Station Lübeck der Lübeck-⸗Büchener Cisen⸗

= Dan Eisenbahn bestehenden 8

Imperials pr. Stück do.

do. Russische Banknoten pr.

pr. 50 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . ..

161, 80bz

Pob go bꝛ

ult. Febr. 20

00 bz

ult. Mãrz . . Russ. Zollcoupons. ... ...... . 1322, 40450 bz Jin e fuß der Reichsbank: Wechsel Mn,. Lomb. 47.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 Preuß. Consolid. Anleihe 4 do. do. do. Staats ⸗Anleihe 1868. 4 do. 830. oo, 3, 6? Staats Schuldscheine .. 3 Kurmärlische Schuldv. . 3 NVeumãrkische do... 3 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 Berliner Stadt⸗Obl. . . 4

dnn, 2 Breslauer Stadt Anleihe 4 Casseler Stadt Anleihe 4 Charlottenb Stadt Anl. 4 Elberfelder Stadt Oblig.

42.43 *

1 * * III. u. 1s.

6.

1. u. 1/ Ib. versch.

39 14. u. Ii.

11. u. IJ. 4. u. 1/10. III. u. IT. II5. u. l / 11.

III. u. /

versch. n . I4.u. ] 12. JI. .

2

10.

. 82

.

1095,30 bz 105,20 1006063 103,80 bz 103,25 G 100, 1926 99,306 99,50 G

103, So b G 16625636 103.306

Norwegische Anl. de 184 Desterr. Gold⸗Rente d do. kl. do. pr. ult. Papier⸗Rente .. do. . do. pr. ult. do. ; do. pr. ult. Silber⸗Rente .. do. 3 do. do. pr. ult. do. 260 Fl. Loose 1834 do. Kredit⸗Loose 1858 do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. do. do. 1864 do. Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt ⸗Anleihe . do. pf 6 olnische Pfandbriefe .. . Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe. do. II. Em. Rumän. St. Anl., große do. mittel do. kleine

4 6 7 * 4 1 4 1

loi 5b bz G⸗ D200 b3B 2 932. 00bzB *

69 Ho G

ispᷣ u il.

pr. Stück sH5. u. 1/11. 6 II. u. 1s7. II. u. IJ. 6. u. l / 12. 54. u. 10. s.e:u. I / 0. u. I/ I0. ö 4 n. ,. .

69,40 bz G

5 11/3. u. 119. -

od bz G .

6h. 20 bz 110,506

301, 75G 118,50 83 118, h0et. bz 293, 00 bz XX

ö 8 S9, 20et.b BX. 89, 206

52, 70 bz * 56, So bz *

96, 25G

8, 00 bz G

97, 50bz G 8 105,50 b 3G =* 109,50 bz G 109,50 bz G 105,50 et. bz B

do. IV. do. V. td. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. o.

do. do.

. 5 pn 12 leckl. Hyp.⸗ * 25 do. do. rz. 100 Do. do. ö M ninger Hp. Pfndbr. 10] Hyp. räm. Pfobr. Nordd. Grdkr.Hyp. Pb. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do. ; Pomm. Hpp.⸗Br. J. rz. 129 do. II. u. ITV. rz. 110 do. II. r3. 110 . III. x3. 100 do. J. rz. 100 Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. Hyp. Br. rz. 110 do. Ser. III. r3. 100 1882

XI.

rũckz. 1103 rũckz. 100

do. JI. Abtheilung: D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI s

R 2 0 G w 4

Vr IG i886

rer

we- te— wor-

231

ö ——

7.10 1.00bG ** 94, 75G l06, 106 101,756 100, 30bz G? 115, 006

7.]]I65 706 ioo . 75G

; 706. 1d ibi a3 u. IM il 0G ir III. 106 io, S5 b G il 75G u. 17. I00, 306 IM og, 5

III, 20bzB

l, So b; G

N, 106

1906, i068 105,30 bz G 105,B,206 100,906

100, 40G

18.808

106 6c 101. M06 il Sb kz G

Raab⸗Oedenburg Reichen b. ⸗Pard. . Russ. Staatsb gar do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Nordost.

pr. ult.

Unionb

pr. ult.

ö Westb. Südöst. Lmb. p. St do. pr. ult Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗Terespol ö War. ⸗Wien p. Et. do. pr. ult. Weichselbahn. . Westsicil. St⸗A.

u. 766, 10 bz

u. 7II25, 10 3G 124, 904125 bz u. 7II68, 40 bz *

5 768,40 3

4 II, 10 bz

III. los 0e bi &

4 1i1. l6c, 7 0bz 64,50 bz

4 1.1.

1

2230 bz 15. EP0Bb, 50G bz

1 41 5

5

M ul S Ihch

11. E225 b; G . za 16 hi en n S6õ / 0h

5 lis. u. 10 111.

Altd. Colb Et Pr. Angerm. Schw. Berl. Dresd. Bresl.Warsch. Dort. ⸗Gron.⸗ G. Marienb. Mlawk.

ö

IX. ssiõᷓᷓ, d i;Gd 39, 10 bz G 44,50 bz B 7, 75G 110,206 113,25 bz G

5

= D* or

1 1 J 1 ö 1 I 1 J 1 1 I 1

. 1 II. 1 1 Gss. Stdt. Sf. xi VS. 1 1 j Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1 ] Ostpreuß. FrIon-Oblig. 4 1 Rheinprovigz-Oblig. .. Westpreuß. Piov. Anl. . 4 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner .

. Zaehres, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(so86527] Das Königliche Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 18. J. Mts. in dem Konkurs verfahren über das Vermögen der Firma A. Rupp und Weinberger hier und über das Privat—⸗ vermögen der Gesellschafter, Kaufleute Adolf Rupp und Bernhard Weinberger, zur Prü⸗ fung der von dem Kaufmann Otto Lehmann in Großgastrose bei Guben und von der Firma Brü— der Grünbaum, Fächerfabrik in Wien, angemeldeten Forderungen in Verbindung mit dem zur Wieder holung der Abstimmung über den von dem Gemein— schuldner Adolf Rupp im Konkurse über sein Pri⸗ vatvermögen gemachten Zwangsvergleichsvorschlag anstehenden Termine besonderen Prüfungstermin

auf Dienstag, den 16. März lfd. Is., . Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. so an— beraumt. München, am 19. Februar 1886. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:

(L. 8.) Hagenauer.

Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Freitag, den 16. April 1886, Vormittags 9 Uhr. QAffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1886. Den 19. Februar 1886. stvt. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Kneer.

do. Staats ⸗Obligationen . do. kleine

do. fund.

do. mittel

do. kleine

; do. amort.

do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859

do. do. de 1'862

do. do. kleine

do. consol. Anl. 1870 do. kleine do. 1871

do. kleine

do. 1872

do. kleine

do. 1873

do. kleine

1871 —73 pr. ult. Anleihe 1875 .... w. kleine 4 1877

17. 113,256 110,75 G 101,506 112,256 112,806 100,506 100, 706 102,50 B?*

or, 006 IId 75G n ij og

1

1101,00 bzG? lI0l, 50G 100, 606 102,506 102,25 6G 103,606 1109, 306 101,106 II. u. 17. 100, 909 11. u. M7. 1665, 10636 do. do. rz. 104 1/1. u. 1/7. 10990, 10b; G Südd. Bod. Kr. Pfandbr. versch. 102,70

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. Div. pro 1884 1885, Aachen⸗Julich .. 51 14

do. pr. ult. Aach. Mastricht . 23 .

113,00 bz 0, 10bz G 123.40 bz 99,75 B

S8. Ih G

Eine Abfertigung von Fahrzeugen findet auf den genannten drei Stationen jedoch nur insoweit statt, als die zur Be⸗ und Entladung erforderlichen besonderen Einrichtungen dafelbst vorhanden sind.

Die für den Verkehr der Station Daaden mit dem 1. März d. Is. zur Einführung kommenden Personen-Fahrpreise und Gepäcktaxen sind am Billetschalter dieser Station zu erfahren.

Die Personen⸗Beförderung auf der Strecke Betzdorf —Schutzbach Daaden findet von dem ge— nannten Tage ab nach folgendem Fahrplane statt:

u. Is. u. I/ 12 u. l / I u. I / 12. u. l / 10. u. I / 10. u. u. u.

u 1

U u 105,50 et. bz B u. I/

U

u

u

u

101,20 101,20 101,26 bz h, H0 bz 9h, 80 bz Oo, 50 bz

Nordh.⸗Erfurt k Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar⸗ Gera Dux⸗Bodenb. A.. do. B. -.

156. 166. II6. 14. 11. is3. IMs5.

K —w—— = —=— 1 =

1. u. 17. sCu. . II. u. 17. C

Sw S G SG , D

103,10 bz 110. 102,90 bz 17. 104,50 bz . 114,006 107,506 103,706 98, 706 103,70 bz I. 98,50 bz 99, 70G S9, 10 bz T. 102, 75 bz 98, 0 G lol, 80 bz B 798, S0 G 101,306

ol So G Pos, 6G iz Oh G 3 . 35 G ibi 10G Sg, i G löl, A0

For 06

/

v

DJ

. 86 8 8

do. . [ Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 do.

8

.

1 1 ö. I 1

83 2 .

C 0 So & & R & , D O

14

1

9 l. 1.99, 00 bz

1. 99,00 z

8. 100,00 bz 8. 100,00 bz 9 9 0

o8251] 211

Oeffentliche Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den im Kaufmann S. Petzall'schen Konkurse vom Gemeinschuldner be⸗ antragten Zwangsvergleich ist ein Termin in Ver⸗ bindung mit, dem allgemeinen Prüfungstermin auf den 18. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. A, anbe— raumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorge⸗ laden werden.

Angerburg, 18. Februgr 1886.

Königliches Amtsgericht.

do. .

Pr. , . T. . 1 rz. 20 . ö V. r3. 100 do. VI. T3. 110 do. VII. T3. 100 do. IX. x3. 100 do. dip. Ser. rz. 160 , e mn

o. o. 6.

e. V6. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110

do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. do. do. rz. 110

Stationen 210 1s5 115 1s2 112

1

1/3 II3. u. I/ L. u. l / II. u. l / 10. 1II6.u. I/ I2. 16. u. 1/12.

1/4. u. l/ io 3, 14. u. 116 53. J ]

1/1 1/1 11

100 1

15

ö

14

256

Daaden Fan 101 Biersdorf ab 100: Dreisbach Schutzbach Betzdorf

Am J; März, d; Is. tritt ferner zum Gütertarif (Theil IJ.) vom 1. September 1881 und zum Augsnghmetarif B. (Steinkohlen ze. vom 1. Zull 18851 für den Lokalverkehr des Bezirks Köln (rechte— rheinisch je ein Nachtrag XIV. in Kraft, in welchen außer sonstigen Ergänzungen und Berichtigungen, sowie erhöhten vom 15. April d. IB. gültigen Frachtsätzen für den Verkehr von und nach ver— schiedenen Stationen die Tarifkilometer bezw. ,, für den Verkehr zwischen der neuen Station Daaden einerseits und den übrigen Stationen unseres Berwaltungsbezirks andererfeits enthalten sind. Exemplare dieser Nachträge sind bei den Güter⸗Expeditionen und in unferem Geschäfts— lokale zu haben.

Vom 1. März e, ab endlich wird zum Unterschiede von der neuen Station Daaden (Endstation der Strecke Betzdorf Daaden) der Name der an der Strecke Betzdorf Herdorf gelegenen Haltestelle Daaden in Daaden (Grünebach)“, ferner die seitherige tarifmäßige Bezeichnung des Bahnhofes Deutzer— feld von „Deutzerfeld Kalk“ in „Deutzerfeld“ abgeändert.

Köln, den 18. Februar 1885.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (rechtsrheinische).

/ Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligatiunen. Aachen⸗Jülicher ; oh. 00G Bergisch⸗Märk. I. Ser 4 II. I 03,303 do. do. II. Ser. 4 II. u. 117. 103,90 III. Ser. v. St. 35 g. 35 11. u. I Oh, 0e bz z Iit. B. do. 34 II. u. 1/7. 99, Me bz B lit. C. 33 1/1. u. 1/7. 99, 90e bz B I. Ser. . . . . . . 4 II. u. 17.103, 906 V. Ser. . . . . . . 4 1/1. u. 17. 163,906 VII. Ser. conv.. . 4 1/1. u. 1/7 103, 90 B kl. f. n. 1.1. u. 1/7. 103, 90bzB 111. u. 177 is, GoB II. u. I 1/1. u. 117.

99.990 bz 99,90 bz 99, 0 bz 99, 90 bz 99, 0 bz

do. do. Ostpreußische do

pemmei che

HJ ö . neue ö 26 ; .

an V

auo.

K

. G, G, , , , , , , , . , , , , , 6 6 6 6 6 .

w 6 2 32

or

Dig 00 lol

r

1. u. 1si. Lr .

4 I5. u. 1/11. 186, 90a87 S6, Sa, 99a, So bj 1/5. i. 1 / il. 3D, 40G 165. u. 1/11. 9,406

9, o0Qa, 30 b *. I6.u. 1/2. 1 17,56 Uf

.. u. 1st HM lit 94,406

1/6. u. IIZ. 63, 0b op. u. MF 53, Ho bz h sbs hobi 1 /S. u. II. 3. obz h. Ga / Hob: 1s5. u. 1/11. 5, S6bzʒ 15 u. l 11 68, 5663 B 14a. u. 11G. Ho, 16 b; S9 402, 5o bz I43. 0 bz Id Gb;

J kleine 5 pr. ult. 1880909. pr. ult. 1884... .5 kleine õᷣ ö pr. ult. Gold⸗Rente .... IO, 40G do. pr. ult. K ! do. 18845 ; do. pr. ult. . J . ; o. ;

do. .

o. do. pr. ult. Nicolai⸗Oblig. . ..

o. do. kleine

Poln Schatz⸗Oblig.

o. do. kleine Pr. Anleihe de L864

do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. zwö. do. do. Boden⸗ Kredit.. do. Centr. Bodenkr. Pf. Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. do. mittel do. do. kleine do. Hyp. ( Pfandbr. 74 do. do. neue 79 do. do. 1878 do. do. mittel do. do. kleine . G Gi, hee Serb. Eisenb. Hyp. Obl. do. do. Lit. B.

lososs! Belanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom Heutigen das am 23. Februar 1882 über das Vermögen des Schuhwaaren— händlers Gnustav Blum von hier erkannte Vonkursverfshren auf Grund des abgehaltenen Schlußterminz und der verfügten Schlußvertheilung aufgehoben, was andurch veröffentlicht wird.

Aschaffenburg, 20. Februar 1886.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Fischer, Sekr.

Ur f. bi B rf.

* 2

rer

do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. bo, d, . do. do. neue! do. do. neue J. II. do. do. do. II. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. e Westpr., rittersch. . do. do

do. Serie J. B. , ö. Neulandsch 1 b8265] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. . d, wen l andlch. M. Der Tarif . süddeutschen Verbandes für die Be⸗ Hannoversche förderung von Pferden, Hornvieh, Borstenvieh und . essen· Ne sau e. Schafen in ganzen Wagenladungen aus Oesterreich⸗ Kur u. Neumärk. Ungarn, sowie verschiedenen bayerischen Stationen Lauenburger nach diesseitigen Stationen, vom 19. April 1874 PVommersche nebst allen hierzu erschienenen Nachträgen, tritt am l. April a. c. ohne Ersatz außer Kraft. Der ; 38 ] zwischen bayerischen und hessischen Stationen be— h stf. . stehende Viehtarif vom 1. Mai 1883 wird hierdurch nicht alterirt. Mainz, den 18. Februar 1886. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direktion.

Redacteur: Riedel.

do. do. do. do.

r r 6

Pfandbriefe.

do. do. III. Em. do. Dortmund⸗Soestl Ser do. do. IL Ser. do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhrort ⸗Gladb. ISer do. do. Ju. III. Ser. Berlin⸗Anhalter A. u. B. do l,,

do. ( —Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer conv.. do. Lit. B.

do. Lit. C.

Berl. Hamb. J. u. II. Em. do. II. conv.. Berl. P. Magd. Iit. Au. B do. Lit. C. neue

do. Iit. D. neue

do. Lit. E....

do. Lit. F.... Berl. Stettin II.II.VI.g.

lötsts] Bekanntmachung.

In der Cigarrenhändler Carl Rensch'schen Konkurssache von Neu⸗Ruppin Rr. 3. 85 ist in dem heutigen Termine zur Gläubigerversamm⸗ lung der bisherige Verwalter, Kaufmann Carl Steiner in Neu⸗Ruppin, zum definitiven Verwalter ernannt worden.

Neu⸗Ruppin, den 16. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

1

14 116

124,60 bz 124,50 bz 53, So bz G 191, 75 B 16,40 bz B 101,00 bz 8, 50G 62. 75 bz G 62, 75 40,006 114,40 bz 7215, 75G II57, 25 bz 157,404, 50, 25 bz 6 i. IS hh 9, 7 hag9, 90 bz 41 1II. 6. 25G 57 7bah6, 30 bz 4 1oI. IE 8, 0b 178, S0 17 8a 78, So 1.1. si0, dobz 11. 142,566 B 1/1. 194,50 bz 94,5 Qa 9hag 4,50 bz LI. B50, 5œet. bz B LI. 31,80 b) 1.1. 30, 006 29,70 bz I. HB, Met. b; B

I03, 8o bz lo35z6] . Die durch unsere Bekanntmachung vom 14. v. M. angekündigte Einführung des Nachtrags VIII. zum Tarife für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr ö Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln frechtsrheinisch) und Hannover ist auf den . April d. J. verlegt.

soshs6 . Köln, den 19. Fe ruar 1886.

In Sachen den Konkurs über das Vermögen des n, nn Fabrikanten. W. Bornträger hieselbjt fol die im Namen der betheiligten Verwaltungen Schlußvertheilung vorgenommen werden. Der hierzu ; 3 n n verfügbare Massebestand beträgt 557 M 79 *., Die ,

Summe der zu berücksichtigenden Forderungen oödob ]

148 983 M. 89 5. Am 1. März 1886 wi ; szati März wird die Endstation der Neu— Oster ode . . he, 1886. baustrecke Biersdorf Daaden . in . Hint nur . er: J rife für den direkten Güterverkehr bezw. für die Be— ermann, Rechtsanwalt. förderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden ö Thieren zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direk— tionsbeßirks Köln (rechtsrheinisch) einerseits und Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Erfurt, Frankfurt g. M. und Hannover, fowie der an diese Firke anschließenden und in die betreffenden Tarife 9 enommenen ,,. ferner der Oldenbur⸗

) en und der Oberhessischen Eisenbahnen anderer- eits einbezogen.

Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Exrpe⸗ ditionen zu erfahren. Köln, den 19. Februar 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

104,00 G* T. Dd, 50G T. 102, 006 Iibl.ᷣoßʒ I0l, 50 bz s. 101,50 bz B 103, 20G 103, 206 103,50 bz 103,106 103,50 bz 103,40 1/10. 103,406 ; 104,006 103, 406 103,406 103, 20bz 104, 6065 104,806 99, 25 bz 104,306

oh 756 lob, oo

Altenburg⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden. Crefelder Crefeld⸗Uerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. pr. ult. Eutin⸗Lüb. St.⸗A. Frankf. Güterb. . Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck Büchen .. do. pr. ult. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. do. pr. ult.

D Sn

Sha]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Franz Heinrich Offermann, Firma Z. S. Sffermann R Cie. zu Bielefeld, ist Termin zur Abnahme, der Schlußrechnung auf

den 6. März 1886, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Immer Nr. 13, hierselbst anberaumt.

Bielefelb, den 20. Februar 1886.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Ageth en, Kanzlei⸗Rath.

Iss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sande lsfrau Agnes, verw. Stolpner, früher in Chemnitz, jetzt in Görlitz, wird nach , . Abhaltung des Schuß emma hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 22. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht. Nohr.

—— 287

Gos, S6 o/ org.

5 6 2

/

w = r.

ö

ö

*

4 ioh, Ih bz io . do ch io o G io Sch 165, v) ch io So G

I05,50bzG iz, 10G lol, 25 bz 105.50 Ggr. f. 103,506 , 103,506 lIo3, 90G I03, 50 G I03, So G I03, 806

r = , r ö .

ö

8d

wer

b 6 m

8

Schlesisch Schleswig ⸗Holftein Badische St. ö. Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe . Großherzogl. Hess. Dbl. 4 1 Hamburger Staats Anl. do. St Rente. . 3. . chr. . enß. Ed. Spark. gar.. . endesb.⸗Obl. . . 4

58247

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkurs des Johann Philipp Sen fs I. von Wembach hat der Gemeinschuldner feinen unbevorzugten Gläubigern einen Zwangsvergleich vor⸗ geschlagen und der Gläubigerausschuß ö für

gest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Saalbahn ... Weim. Gera (gar.) do. 21 conv.

wr - rot- ot r- S- .

dẽ 8 8

103,506 ioo. 5b Io, 10bzG IO, 10bzG I03, 30 et. bz

S0, 70bz G 79, 70G

sch. u. I / . Bis 1 . 9. 25 bz gd S5 qch

lo pb G 10s bh

.

Lit. E. Lit. F. G. Lit. H. I. Lit. R. de 1876 de 1879

—— ——

Q —— Q

Berlin:

Verlag der Expeditien (Scholh. Druck: R Elsner.

6 ——

Q Q Q J / ///

83

TE

12 1 re-

x 6 ü = S S J r = . . .

———

—— 2

SS EE W 0 D G & , &, - , - .