loss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schneidermeisters Wa mann. Albertine, geb. Müller, 6 A. Was⸗ mann, hierselbst, Breitestraße Nr. 32, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten an fad zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. März iss6, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44, anberaumt.
Stettin, den 17. 2 1886.
aß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58719 F. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Christian Spohn in Stuttgart. Lederstraße Nr. 1, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schluß vertheilung durch Beschluß vom Heutigen auf— gehoben. ; Den 19. Februar 1386. Stellv. Gerichtsschreiber: Glükher.
os7 36! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Max Frankenstein in Kulm ist zur Verhandlung über die Bewilligang des mit je 307 4 liquidirten Honorars der beiden Mitglieder * , , . eine Gläubigerversamm⸗ ung au den 18. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, anberaumt. ulm, den 18. Februar 1886.
Kruschutzki, ᷣ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2717 D ssen] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Allhier unter der Firma: Gebrüder Dietrich beftehenden Bank⸗, Commissions⸗ und Asse⸗ kuranzgeschäftes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 23. Februar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.
6.16 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gabriel Waldan zu Lippehne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Lippehne, den 18. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
ssi! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers A. Klix von Baerwalde N. / M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 8. März 1886, Vormittags 10 Uůihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. L, bestimmt x Baerwalde R. M., den 17. Februar 1886.
uhse, Gerichtsschreiber des c aa icher Amtsgerichts i. V.
18688! Konkursverfahren.
neber den Nachlaß des verstorbenen Schwanen⸗ wirths Jakob Haeule von Hirrlingen wurde beute Vormittag 11 Uhr das Konkursrerfahren er⸗ ff net. Konkursverwalter: Gerichts notar Schmid in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Fi zur i der Forderungen bis 15. Mãrz Grste Glãubigerversammlung am 18. März 1886, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. April 1886, Vorm. 9 Uhr. Rottenburg a. Neckar, den 20. Februar 1886. 4 Württ. Amtsgericht. erichtsschreiber Bienz.
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E. loss?! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Liqueurfabrikanten Denis Thomas in Straßburg, Kuhngasse Nr. 5, * heute, am 20. Februar 1886, Nachmittags
ühr, das Konkursverfahren eröffnet und der Lientiat der Rechte A. Müntz dabier, Stephansplan Rr. 17, zum Konkursverwalter ernannt worden.
Die Anzeigefrist 8. 105 K. O.) ist auf den 12. März 1886, die erste Gläubigerversammlung auf Samstag, den 13. März 1888, Vormittags II ihr, der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 3. April 1886, Vormittags EI uhr, vor dem hiesigen Kaiserl, Amtsgericht, re, . (Kommissionszimmer), und Endtermin zur
umeldung der Konkursforderungen auf den 26. Mãrz 165865 festgesetzt, sowie der Arrest erlassen worden.
Die Richtigkeit des Auszuges beglaubigt: Centner, Gerichtsschreiber.
Erste Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 418. Berlin, Mittwoch, den 24. Februar
Berliner Bärse vom 24. Pebruar 1886. Sächsische St.- Anl. 18694 1/1. u IFF.
r Sach i Ce Staars. Rente 3 Amtlich festgestellte Course. Ser n e, er r. 1 / eqn Umrechnungs-⸗ Sätze. 2.
n 8 a r 17. mm, . 38 aldeck⸗ Pyrmonter 4 1.1. u. 17. rr. Währung — 2 3 en . n 8 :
. Württemb. Staats Anl. 4 versch 1b Gulden hol. Währ. 1360 Mart F . ; 1 3 i * ne mr. 1 . 1 Pr. Ini. Ts 7 IT
urhess. Pr. Sch 240 Thl. — Badische Pr. Anl. dels67 Baverische Pääm.- Anl. 4 Braunschw. 20 Thl. Loose — Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 3) Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . 37
amb. 50 Thl. Loosep. St.
übecker 50 Thlr.L. p. St. Meininger 7 Fl.⸗Loose. Oldenb. 40 Thlr.. p. Et. 3
90 50G 163 29h
Serbische Rente.. 5 I. u. 17. 80,50 bz do; do. pr. ult. S0. 2ha 3 S9. 40 b Stockholmer Pandbriefe 4 151. u. 17.102. 253672 * Renn e , 98, 90 bz G * S J o. neue 4 15/6. u. 12. 38,0 5 G* 2 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1.3. u. 19. ID DB do. do. pr. ult. 1 301, 106 do. Mo Fr. Loose vollg. fr. i340 bzG do. do. yr. ult. 134 7606 Tabacks⸗Regie⸗Act 4 1.3. 57 50 bz G do. do. pr. ult. 125,106 3B Ungarische Goldrente 4 1.1. u. 17. 128,506 do. do. mittel 4 1.1. u. 17. 194. 006 do. do. kleine 4 11. u. 17 185. 09 bz G do. Do. pr. ult. 24350 do. Gold⸗Invest. Anl. 5 16h. o bz do. Papierrente ... 5 do. do. pr. ult. do. Loose — do. St. ⸗Eisenb. Anl. 5 do. do. kleine 5 do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 do. Pfdbr. I I(Goöͤmörer) õ Ungarische Bodenkredit . 41 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 Wiener Communal-⸗Anl. 5
Albrechtsbahn .. 15 — Amst. Rotterdam 6, 65. — Aussig⸗Teplitz . 14 — Baltische (gar) 3 — 3 I/ 1. u. Is, 5 b Bhm. Ndbeigp. S. 7 — 4 1½1. 300,506 Böhm. Westbahn 73 — 5 1M. u. 7sios, 50G
do. pr. ult. — Buschtiehrader B. 5 — 4 II. u. 779, 0 bz 79, 25a, 50 bz
do. pr. ult. Csakath⸗Agram. . — — 799, 00 bB Donetzbahn gar.. 5 — M7 80 b3G Dux Bodenbach 98 — 12750636 To. vr. ult Ira 127 35 bi Elis. Westb. (gar.) 5 — II. u. IJ59, 199 G 8 fbahn. 5 — u. 736, 106 al. ( CErlsB. ) gar. 6 47 u. 7 82, 50 b; 9 ha 8 3a sz, 50 bʒ
do. pr. ult. Gotthardbahn... 2 II. III3, 10 bz
do vr. ult. 112,904, S113, 10 Gray · of. St. A. 7 isi. rb 2 3 — II. u. 7115,90 bz
o. pr. ult. 115, 904,70 b Laschau⸗·Oderb. 4. 1/1. u. Is5l, 00bz G Krp. Rudolfsb. gar 44 III. u.7 77 00bz3 G Kursk⸗Kiew. . . . 11 12. u. 8177, 006 Lemberg Czern. . 65 — 15u 1194,90 b: Lüttich⸗ Limburg . 0 LI. 10, 10 Moskau⸗Brest .. 3 P 64, 90 bz G Dest. Fr. Et /c pSt.
do. pr. ult. 4 i,. ö .
5 IMI.u n ö jj. Vi. 72500
—
ak 47
loss! Bekanntmachung.
In Sachen, betr. den Konkurs über den Nachlas
des weiland lempuermeistes Johann Theodor
Fischer hierselbst, ist zur Prüfung nachträglich
angemeldeter Forderungen Termin auf
Dienstag, den 16. März 1886, Morgens 10 Uhr,
Sl, ᷣQa s0, 50 bz 34,20 bz G S4, 30 bz 84 40 bz
S4, 20a, 25a, 20 bz 11 u. II7. 102,50 bz G 6. u. 1 / 12.77, 30 et. bz
77, 40a, 25 bz
pr. Stück 219,756 II. u. 17.103,00 b36 LI. u. 1s7 103.0036 12. u 18.
81,406 105, 10b3 G 1I4u. I / 0. — — 13. u. 1/9 — — I. u. 17. 106, 0 bz G
Amsterdam ...
do. .
Brüss. u. Antw. do. do.
Standin. Plätze Ropenhagen 6.
14. u. l / 10. 14. 1/3. 14.
pr. Stück 12.
anberaumt.
Bremerhaven, den 20. Februar 1836. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abtheil. I. Trumpf.
lösséss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Gordon, in Firma Ernst Borchers in Celle, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Februar 1886, an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Februar 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eelle, den 20. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. II. Mosengel.
68565 Konkursverfahren.
58720
Stuttgart. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Beauvais in Stuttgart, Königsstraße Nr. 17, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. November 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tag bestätigt ist, aufgehoben.
Den 16. Februar 1886.
Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts Stadt. Glükher.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brẽl.chwdn . rb. Et. A. 4 1 . Münster⸗Enschede StA. 4 14. —— *g. St ⸗ Pr. 5 14. Niedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 17. Stargard⸗Posener , 49 1/1. u. Is7.
Ausländische Fonds. m g. Bukarester Stadt Anl. 5 L5. u. 1/11. 94,80 b36kl. f. zo 7oßz Finnländische Loose .. . — pr. Stück
. do. Staats⸗C. Anl. 4 155. u. 1.11.38. Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. . ie. Holländ. Stagts⸗Anleihe 4 1,6. u. 1712.
and. Anhalt. Dess. 5 10 z
Italienische Rente .. 5 151. u. 17 39 ö . ö * . ,,
Baukuoten. do. do. kl. S II. u. Iz Brschw. Han. Hybt. VI. 44 versch. get. jb 20 336 J
105, 6 ib, 56 bi G
160, 90 bz
58722 ö. In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ 5 delsfran Ernestine Göschel zu Luckenwalde soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußver⸗ theilung erfolgen. Dazu sind 1813,01 4 verfügbar. Nach kem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Schlußver⸗ zeichnisse sind dabei 3,50. „(. bevorrechtigte und zos9, 5! AM nicht bevorrechtigte Forderungen ju be—
Italien. Plätze. 6 : ö. Pete . los 21] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau . ... Schuhmachermeisters Johann Gottlieb Benz — in Stuttgart, Nadlerstraße Nr. 6, wurde nach erfolgter Geld ⸗Sorten nun Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Dukaten vr. Stück Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen Sovereigns pr. Stück
. . ,
ls 31 Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen des Gutsbesitzers Heinr. Satow auf Koerchow, N. A. Wittenburg, wird, da derselbe unterm 18/19. Februar einen auf Konkurseröffnung über sein Vermögen gerichteten Antrag gestellt und nachgewiesen hat, daß er seine
O — — x — — d O d& OTNphͤꝙ3so =-
T d versch.
versch. Id. u. 1sio.
gek. 100, 256 100,25 6 100,50 Geonv.
do. do. pr. ult. ; do.
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 4 1.u. 1/10. . VII IX. 4
. 71975 do. 5 II. u. 7275, 00 bz
274, õ0Qu275 bz
Zahlungen eingestellt und
am 21. Februar 1886, Mittags 12 Uhr,
verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Bürgermeister Wittenburg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurßforderungen sind bis zum 22. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung . eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstãnde auf
Mittwoch, den 24. März 1886,
Vormittags 10 Uhr, angemeldeten Forderungen auf den 7. April 1886,
und zur Prüfung der Mittwoch, Vormitta vor dem unterzeichneten
Allen Personen, welche eine zur Konfursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Forderungen, für welche der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. März
Sache und von den
1886 Anzeige zu machen.
Großherzogk. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Wittenburg, den 21. Februar 1886. Zur Beglaubigung: Gerichtsaktuar.
Schumpeli
loössss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen
Nieckhoff zu Kleinen wird heute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oldenburg zu Wismar wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis 1686 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die onkursordnung bezeichneten Gegen⸗
Konkursforderungen
in 5§. 120 der stůnde auf
Donnerstag, den 18. März 1886, Vormittags 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 21. April 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer 8 des Amts gerichtsgebäudes, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse sind, wird aufgegeben, nichts an verabfolgen oder zu g auferlegt, von dem
etwas schuldi den ne I huls er
leisten, auch die Verpfli Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. März 1886 Anzeige zu machen. Wismar, den 20. Februar 1886. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Ge ff , er: H. Fischer, Akt. Geh.
dium
zahlungsunfähig ist, heute, das Konkurs⸗
Zegelin in
über die Wahl
s 10 Uhr, erichte Termin anberaumt.
e f der ie aus
des Erbpächters Panl
März über die Wahl eines
zum 31.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Selig Blumenthal zu Joachims⸗ thal ist zur Prüfung der n r ü angemel⸗ deten Forderungen Termin auf
den 23. März 18886, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ beraumt.
Eberswalde, den 16. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
68718] Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Johann Peter Bergthol, früher Ackerer in Fletringen, ,., Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ gehoben. Falkenberg, den 18. Februar 1886.
Raiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Didier, Amtsgerichtsschreiber.
loss] Konkursverfahren.
In dem Konkuraverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters A. Wiesner zu Greifenhagen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche auf Höhe von 24 90, für dessen Erfüllung der Tischler⸗ meister und Hauseigenthümer F. Prey hier die Bürg⸗ schaft übernommen hat, ein Vergleichstermin auf den 16. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Greifenhagen, ö 9 Februar 1886.
sen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6851 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmauns Adolph Caro zu SHirschberg
wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich
aufgehoben.
. den 22. Februar 1886. önigliches Amtsgericht. II.
lös so Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Knrzwaarenhändlers Johann Angust Breul zu Kafsel, untere Königsstraße 6g wohnhaft, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorfchlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf .
den 8. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 37, anberaumt. — N. 186. —
Kassel, den 15. Februar 188. Jordan, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗
gerichts, Abth. a., i. V.
sss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Albert Fischer zu Kassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kassel, den 22. Februar 18586.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts,
Abtheilung 9a.
gehoben.
Lügumkloster, den 22. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. ö
Veröffentlicht: Toussieng, Gerichtsschreiber.
sis! Konkursverfahren. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns Ludwig Nagel zu Beveusen wird das Konkursverfahren auf Grund des §. 190 der Konkurs-Ordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Medingen, den 22. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. gez. Schlemmm. Ausgefertigt und veröffentlicht: ¶ . 8) Meseberg, Aktuar, c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Medingen.
H85 88] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gastwirths Ernst Julius Poitzsch in Jessen ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 11. März 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an— beraumt. Meißen, am 22. Februar 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.
les. K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Das Konkursverfahren gegen August Sieber, Gerber, ob der Krone in Bopfingen, wurde auf dessen Antrag mit Zustimmung aller bekannten . durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen ein⸗ gestellt. Den 22. Februar 13886. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. H.⸗Gerichtsschreiber Grau. 68727 Der Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ wirths Friedrich Stengel iu Nakel ist durch Zwangsvergleich beendet. Nakel, den 21. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
lösszo! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Heinrich Dienefeld zu Ruhr⸗ ort ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 3. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
aufgehoben. Den 13. Februar 1886. Stellv. Gerichtsschreiber: Glückher.
löséss] Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers A. Wolfram, in Brand⸗ mühle ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht derwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer 4, bestimmt. Thorn, den 16. Februar 1886.
Zurkalowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 23e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 48.
os392]
Am 1. März d. J. tritt der III. Nachtrag zum Tarif für die Beförderung von Eisenbghnfahrzeugen und lebenden Thieren im Bergisch⸗Märkisch⸗Bel⸗ ischen Verkehr vom 15. Oktober 1381 in Kraft. erselbe enthält unter Anderm Aenderungen bezw. Ergänzungen der allgemeinen Bestimmungen, sowie Frächtfätze für eine größere Anjahl bisher nicht karifirter Stationen der belgischen Staats⸗ und west⸗ flandrischen Bahn.
Der Nachtrag ist durch die Verbandsstationen, . von der Drucksachenverwaltung hier zu be— ziehen. Elberfeld, den 12. Februar 1386.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[58591] Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Eisenbahn⸗VBerbaud.
Durch den am 1. März d. J. in Kraft tretenden Nachtrag II. zum Gütertarif werden die besonderen Bestimmungen, sowie der Ausnahmetarif 2 für w. ö Schlesisch Stammholz ergänzt, die im Stettin⸗Narkif 5 Säch⸗ sischen Verbande zwischen Wallwitzhafen und Eger S. St. B. für verschiedene Artikel bestehenden Aus= nahmetarifsätze auf die bayerische Station Eger übertragen; außerdem enthält der Nachtrag, welcher von den Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werden kann, einen ermäßigten Ausnahnietarifsatz für Glas— fand von Hohenbocka Oberl. Bhf. nach Salzburg. Erfurt, den 18. Februar 1886.
Königliche Eisenbahu⸗Direktion
als geschäftsführende Verwaltung.
68583) . Am . März d. I6. kommen im Rheinischen Nach— bar⸗Verkehr zur Einführung: . 1) Die Nachträge Nr. XV. zu Heft 2, Nr. XIII. zu Heft 3 und Nr. XVI. zu Heft 5 des Gütertarifs
.
Dollars pr. Stück
. pr. Stück o.
pr. 500 Gramm fein . .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... ranz. Bankn. pr. 100 Fres. . ....
esterr. Banknoten pr. 100 Fl
do. Silbergulden pr.
Russ. Zollcoupons
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zoo,
I . Russische Banknoten pr. 100 Rubel. ult. Febr. 201 a201, 25 bz ult. März 2014201, 25 bz
16, 21 bz 4, 175 G 1394,50 G 20, 39 bz 81,306 151, S5 bz
201, 35 br
25
—— 2
, 3 Lomb. 40/9.
Fonds und Staats⸗Papiere. 14. u. / Ib.
Deutsche Reichs⸗Anleihe Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868 ..
do. 1850, 52, 53, 62 Staats⸗Schuldscheine . Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do.. DOder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . . 4
de . Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 Gasseler Stadt⸗Anleihe . 4 Charlottenb Stadt-⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess.Stdt⸗Obl. IV.u. V. S. Königsbg. Stadt⸗A Anleihe Astpreuß. Prop - Oblig. . Rheinprovinz Oblig. .. Westpreuß. Prov.⸗Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
4 *
1
do. Landschaftl. Central. . do. do. * Kur⸗ und Neumärk. .
. Ostpreußische do
penner che
sis ee. — 5 n .
o. o. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. do. do. do. N. do. do. neue do. do. neue J. II. do. do. do. II. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Westfälische ..... Westpr., rittersch. . do. . do. Serie J.B.
do. do. Neulandsch. II.
8
3535
r d . . . m ö 2
do. neue 3)
zo. J do. Landes⸗Kr. 45
r- or —
1 —
rot- ——
versch.
versch.
K
**
1II4. u. l/ 10. III. u. IsJ. lI4.u. I/I0. I. u. 1sF. IM. u. 1j. 35 I / 1. u. 1s7. n ,.
I/. u. IJ. 1/4. u. I/ I0.
J . T IO l, 406
lob, oo G- FY, 65G iG, 50G iG So io l 7ohz
Io, 006
103, 106 Ioz, 00 bz G s7. 104,50 bz 113,906 107,506 103,506 8, 70 bz G 103,50 bz 9s, h0 bz 99, 70G 7.99, 206 102,506 98,80 bz 101,75 bz s7. 98,60 bz s7. 101,25 bz
lob. 00B os nr bʒ
S0 3oG 9 006 il / 106 „ iol/ 106
1095,30 bz 105,25 6 100,70 bz 103,806 103,20 bz G 100,25 G 99,50 G 99, 50 G
10790 166i ß3 6 163 6
1
Dog, S6 o oc.
101,506
New⸗Jorker Stadt⸗Anl. 6 do. do.
Oesterr. Gold ⸗Rente do. do. kl. do. do. pr. ult. do. Papier⸗Rente ..
z do. . do. pr. ult.
d
o. ; do. pr. ult. Silber⸗Rente .. do. ö. . do. pr. ult do. 250 Fl.⸗Loose 18544 do. Kredit⸗Loose 1858 do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. do. do. 1864 do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (präm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe .. 4 . IH. Em. 4 Rumän. St.⸗A Anl., große 8 8 8
do. mittel
do. kleine do. Staats ⸗ Obligationen 6 do. do. kleine do. fund. 5 do. mittel do. kleine do. amort. 5 do. kleine 5 Anl. de 18225 de lSõ9 ? de 862 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine ; 1873 do. kleine 1871 - 73 pr. ult. ; . ,,
do. Russ. Engl. do. do. do. do. do. do. do. consol. Anl. do. .
5 kleine 5 . pr. ult. Gold⸗Rente ... do. pr. ult. do. 1884 ; do, pr. ult. DOrient⸗Anleihe J. . 5 do. II.. 5 do. pr. ult. do. III.. wn Nicolai⸗Oblig. . ..
On
Norwegische Anl. de 1384 4 15 J
1/3. ju. I/ 9
1.1. u. 1s7 14. u. I / 10 14. pr. Stück
pr. Stück 1I5. u. 1/11
16. u. 1/12
12. u. 1 / e. 1I3. u. 19.
1II4.u. I/ 10. 1II.u. I/ 10. 16. u 1.12. II6. u. 1/2.
14. u. I/ I0.
4. u. I/I0. III. u. 17. III. u. Ic.
. 15. u. j/i1.
6. u. III2. /I. u. Iss.
Is5.u. l/ 11.
III. u. Is7. II. u. 17. III. u. IJ. II6.u. 1/2. 15/4. u. 10. I4.u. l /I0. 4. u. I/I0. III. u. Is7. 1 u. 1. II. u. IJ. 11 u. . 16. u. I/ 12.
16. u. 1/12. 14. u. 1160. 4. u. 1/10. l/3. u. II. II5.u. l/ 11. —, 15. u. 1 s¶1 99, 1is5. u. iI.
12. u. 1 / 8. II3. u. II9.
153,306 IIb6, So G lol, 0G“ 92, 253 G 192.256
Ro lobz G 69, 90 bz
82. 00 bz
No, bo b; G To, 50 b; G 0, 70a 70,50 bz 110,406 302,00 B 118,40 bz G 18, 25a, 40 bz G 293,50 bz G = Ss got 5 8 hz — Sh Hh B 62, So bz 57, 00 bz B** Ih, 7h bz 98,20 bz 97,40 b; G 165,55 G 109,606 109,506 105,B75 bz 105,75 bz 101, 106 101, 106 101,306 95, 60 bz Jö, 80 B 99, 7H bz
* — '
— —
100, 10bz 100,10 bz 100.00 100,00 100,00 100,00 100,0 B 100,00 16629950 bᷣ 93, 8a, 0b B Iz da. hobB 160, 406 160 568 ,,.
4 Ii. u. II. B νs? . G S 7a ß, 90 bz
rf. gh. 4060 bz * g9, 40a 5h0b* S go. 40bz3 8.
6 nu fta si ss cohs ü . rf. 5 III. u. 17.94, 40bz 1Irf. gd. 10 b
4063 62, 5 0u40 bz B 62, So G
62, 7 Ma, S0, 75 bz 1/5. u. 1/11. 162,90 b3 6 h2, 70M, 0 bz B
1I5.u. 1/11.
d, 40 bz G
D. Grkrd. B. III. IIIb. rz. 110 do. IV.
do. V. Dtsch. Gr do.
do. ; do. Meckl. Hyp.⸗ Pfd. I
do. do.
do. do.
do. do. do. do.
II. III. 1.
Hyp.⸗Br.
ö
d Tw.
do. rz. 1 ö unk. o.
Pr. Centr. Comm. Pr. Hyp. A.⸗B. J.
do. V. do. VI. do. VII. do. IT. do. div. Ser. .
do.
do.
do. do.
Div. pro Aachen⸗Jülich .. do. pr. ult. Aach. Mastricht. Altenburg ⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden . Crefelder
Crefeld⸗Nerdinger Dortm.⸗⸗Gron. E. do. pr. ult.
rückz. 11031
Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. do do
Meininger Hyp.⸗Pfndhr. do. Hyp.⸗Präm.-Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hyp . Pfb. . Vereinsb. ⸗Pfdbr
o. do. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 II. u. IV.
Yr. Bod. Kredit⸗B. unkb.
do. Ser. III. rj. 100 18825 . rz. 100 18865
kündb. . .
o. o. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. 961 Bodenkr.⸗Pfndbr. o.
do. do. . Nat. ⸗Hyp. Kr. Gs. . Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4
Eisenbahu⸗Stamm⸗ und Etamm⸗Prior. Aktien. ö — 4
IIa. u.
37 31
37 5
2 ort
241
rz. 125 rz. 100
.
, = . , . . 6 6
rz. 110 rz. 110 rz. 100 45 rz 1606 4*
5 or-
rz. 1105
6 11. Jö ö H versch.
versch. 1:
1. u. . 1I. u. 1M. u. 1. 11. u.
II. u. Is
6. 47 45. 6. *. rz. 1195. rz. 11045 rz. 00 5
rz. 100
Oblg. rz. 120 rz. 100 rz. 110 rz. 100 rz. 100 rz. 100 Certif.
— er
rer
rz. 110
er-
rz. 110 rz. 110
J S 0 V 4
wt
188 *
24 N szo b
versch. versch. versch. 11. u. 177 LI. u. 17 versch. II. u. ] I. u. 1 .
14.u. 1/10 11. u. 1. 14. u. 1/10. i,, 14. u. I / 10. /I. u. 17. LL. u 17.
1M, n . II. , ist⸗
1. u. 167. Ls4.u. I/ 10.
100, 106G 97.256 7,006 l,. 50 b G 107,75 bz G 105, 25 bz G 105,256 100,906 101,006 * * 4, 75 G 106,006 101, 806 100,50 bz G? 115,006 100, 406 100,706 100,75 bz G 118,90 bz B 10190bzG 101,206 101,806
7.111,90 bz
I107,50B
7.104,20 bz G
100,406 9h, 50 bz G
111,006 106,166.
ol, Hoch
161 14066 113 306 Il0, 60 bz G 101,55 636 1175 506 3 105 606 100.766 b? Hob Gn S bb. S5 ch Io2 06 IiI4, 15G
6
O0z
D. 100,506
10. ibi. 50
lob 75G
lb iG *
auo),
101,90 bz G:
100,756 102,506 102,256 1065,50 G 100,506
Olg 00 lol
7. 1G. 166 IGM 6 8
7. 1066, 10 b3G 100, 10636
102,506
101,006 8,50 G 65, 90 bz G 63, 25a, 65 bz
— 4] 111. 1285. 0e bi G 284, 5 QQ SB 285 b; G 4 1/1. B35, 40 bz36 4 1.1. u. 766,0 G 1 — 5 II. u. III25, 25 bi G
125,20 br 5 11. u. 7658,30 bz
— 5 II. u. 768,20 b G 41 Ii.
91, 00G 41 1141.1
57, 9G bᷓb8, 19eah s bʒ 4 1.I. 164, So bz 64, 25a 70 bz II. Pz, 00bz G 15. —
März? 68, 25a 209 bzB u. 7 II4, 70 bz B u. 7 S0, 60 bz G
M8, 75 bz
9,25 bz
E42, 75 bz G
24 2, 50a 25a 85 b)
is /. u. i072, 50 G 11. 86,40 bz G
I. fie dn
1/1. 39, 256 114. 44,15kʒ
II. 68,00 bz G
1. 110,206
II. 113, 25 bz G
1M. sii3 id
141. Bi, io br
111. 2. 30G LI. 1000036
IMI. 88,50 bz G
i
.
pr. ult Raab⸗Oedenburg 4 Reichenb.⸗Pard. . 3, 81 Russ. Staatsb. gar do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Nordost. pr. ult. Unionb do. pr. ult. do. Westb.
Südöst. mb. p. St 14 do. pr. ult. 209a9, Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 Vorarlberg (gar.) 5 Warsch.⸗ Terespol 5 doe ,, War. Wien p. Et. 125 do; ul Weichselbahn.. Westficil. Et ⸗ A. Altd. Colb St Pr. Angerm. Schw. Berl. Dresd. Bresl.Warsch. Dort. Gron.⸗ GE. . Marienb. Mlawk. Nordh.⸗Erfurt . Oberlausitzer Ostpr. Süůdb.
do. do. do.
511 * 22
. r G G s,
.
11
— = S.
rot- ö
JJ
Se SG d , , , , , r , d, , .
Saalbahn
Weimar Gerg
Dux⸗Bodenb. A. do. B..
K
O R C o d & C , R O = .
1
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
Aachen ⸗ Jülicher 5 1/1. u. 17. 105 008 Bergisch⸗Märk. J. Ser. 4 1.1. u. 1/7. 103,75 G do. do. II. Ser. 4 1.1. 103, 75G
. III. Ser. v. St. 39 g. 3911. OY, 80 bz G 1I. u. 17. 99, 89 bz G III. u. 1/7. 99, Sobz G 4 1.I. u. 17. 103, 90 bz
n,,
LI. u. 1I7 103,75 G II. I03, 90 bz G II. u. 17. 103,906
MI. u. ii.
oh 236
IV. ,
— VII. Ser. convp. ..
do. do. III. Em. do. Dortmund⸗Soestl Ser do. II. Ser. do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg.⸗M. Nordb. Fr. W. do. Ruhrort⸗Gladb. Ser do. do. J. u. III. Ser. Berlin⸗Anhalter A. u. B. do Lite do. (Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer eonv.
, 1. u. 1/7103, 90 Ggr. f. . . 17. ,. 105,006
1
vom 1. April 1883, . 2) Nachtrag XI. zu Heft 1 des Ausnghmetarifs B. (für Steinkohlen 4 vom 1. April 1833. Diefelben enthalten außer Berichtigungen die Frächtsätze bezw. Tarifkilometer für die neu aufge—
.. u. 1. 4. u. I / 0. l.u. l/ IO. l. u. l/I0. 4 1.I. u. IJ. 4.u. 1 / 10.
Ruhrort, den 18. i 1886. er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. ; pol do. kleine 3, Poln. Schatz⸗Oblig. 103,70 bz ; do. ; ir. — — Pr. Anleihe de 1864 103,50 bz
1I5. u. 1/11. 88, 40bzG l4.u. 1109. 60, 10bz 14. n. 116. S9, 40 bz 1.1. u. 1s7 ] 144, I0bj I/3. u. 19. 138, 60 bz
Eutin⸗Lüb. St. ⸗A. Frankf. Güterb. . Ludwh. Berb. gar. Lübeck⸗Buͤchen .. do. pr. ult.
40,25 bz G do. Iit. B. 113,90 bz do. Lit. C.
u. I2lI6, MG Berl. Hamb. J. u. II. Em. 1/1. 157,75 b;. do. III. eonv. 167, 304, 104, 75 b; Berl. P. Magd. Lit. Au. B
J. V.: Jordan.
löstz Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
essen⸗Nassau .... ur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger
, r 2
less! Konkursverfahren. .
n dem Konkursverfahren über das Vermögen der . r 3 h Hö obige
I0G3,90b.= 103. 70G
fe.
Dr r d b
do. de 866
. „Thon⸗ und Chamottewaarenfabrik
etteran“ Kormann * Schultz in Bad Nau⸗ heim (gegenwärtige Theilhaber Otto Schultz örlen und Franz Wilkens in Kassel) ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ einem Zwangs vergleiche
in Ober⸗
machten Vorschlags Vergleichstermin auf
Montag, den 8s. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst und war im Rathhaussaale anberaumt. e. auf der Tagfahrt einige nachträglich angemel⸗ dete Forderungen geprüft werden. Bad Nauheim, den 19. Februar 1886.
zu
Gleichzeiti
Pauline, geb. Rupp, gewesenen Ehefrau des Michael Stark, Rößlenswirths in Holzmaden, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Kirchheim, den 22. Februar 1886. Gerichtsschreiberei 3 ö Amtsgerichts. Koch.
lös as! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Anton Gentner in Kolmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
lossss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Ferdinand Pannstt und Sohn zu Sommerfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üher die nicht verwerthharen Vermögengstücke der Schlußtermin auf
den 23. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sommerfeld, den 19. Februar 1886.
nommene Station Daaden (Endstation der Zweig⸗ strecke Betz dorf Grünebach Daaden) des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch):. .
Das Nähere ist bei den Güter⸗Expeditionen zu erfahren, bei welchen auch Exemplare der Nachträge zu haben sind.
Köln, den 20. Februar 1886.
Namens der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Rentenbrie
Badische St. Bayerische Anlei Bremer Anleihe Großherzogl.
Redacteur: Riedel.
Hamburger Staats ⸗Anl.
. che
.
2. ess. Obl. ds. St. Rente.
J 14 14 14 1. 14. 16.
u. l/ 10.
9. 1 M2, 565bʒ 9g, 40et. bz B
103,40 bz 103,606 104,006 103, 406 103,406 103,406 104,606 104, 806 99,40 bz
104,406
do. Boden⸗Kredit Schwed. Staats⸗Anl. 7h
5. Anleihe Stiegl. . do. 6 do. do. ..
do. Centr Bodenkr. pf.
do. mittel
do. kleine
Hyp.⸗Pfandbr. 74
do. neue 79
do. 1878
. do. mittel do do. kleine
r J 2 8 96 6
wor- ro- t- - - —
L4.u. l /i0. 1I.u. I/ 10. 11. u. 17.
3. 3. . 0 J
. * . 6
ö .
683, 706 93, 006 D5, 30 bzG
25G 3
160605
Mainz⸗Ludwigsh. do. Pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. do. pr. ult. Nordh. Erf. ...
do. abgest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Saalbahn .... Kö Gera (gar.) o.
4 1I.u. 79, bzʒ
) M0 agg, 75 bz
— 4] 11. p67. 10bz Sh. Sa. 5a, 7p bʒ
4 1.
178, 25a J17
I. 94, 50
179, 75 bz
d, 10al 79, 25 bz 40,50 bz G 4250 bz G 94, 50 bz
gl Aha 4, 50 bʒ 50,006
31,60 b
los, zo G 104403
do. Lit. C. neue do. ät. D. neue do. ia n,, do. Lit n, —— 103, 906 105,600 los, 1o G
r / / / /
21 —
Lit. E.. Lit. E. G. Lit. H. I. Lit. R
do. do. do.
oh Zoë Rif.
do. St. Pfdbr. S u. dz Serb. Tisenh.· Syp ⸗ Sbl. do. do. ät. B.
65 56 od hc 164. 06h
Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. re n . ö S. rere, ck =
30,006 29, 70 bz 83,40 bz
2 conv.
Berlin: do.
do.
de 1876 de 1879
io SoG
hierdurch aufgehoben. ebruar 1886. i603, 80G
Kolmar, den 20. Kaiserliches Amtsgericht.
s7. z II7. 9,40 bzG
Se, . . . .
Schulz, é Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wan, . (Sch ol y.
W. Elsner.