en. — Der in der vorigen Nummer vublizirte Fall wurde am
gan ö I o Sb sd] 36. . is7o als. Herzbeutelentjündung mit großer allgemeiner Schwäche
schleinchant währte mit Nnterbrechungen big in die achte Doche hin. ein; das Topsßaar fiel stark aus, wie nach Tyvhus und die gesammte 8 Her : . schw. Epidermis desquamirte fleienförmig, wie nach Masern. Von der neunten und r, Brustfell⸗Affeklionen ? bezeichnet und lehrt, wie dieser Woche ab koante Patient bereits, auf einen Stock gestützt, kleinere Kül er sche Fall, daß das Krankheitsbild, die Art und Reihenfolge der Gange machen, und auch diefe Unterstuützung Bar bald nicht mehr Symptome, in ihrer Bedeutung weit zurücktreten gegen die Erkennt- nöthig; doch tritt noch heute, d. h. nach fün Monaten seit Beginn niß, daß die infizirende Ursache aufzusuchen und möglichst zu, be⸗ der Erkrankung, bei längerem Stehen und Gehen leicht Ermüdung seitigen ist und daß der Kranke zu desinfiziren ist durch ein Mitte ein. Sonst ist das Befinden völlig normal und auch der Ernährungs welches lange und in grohen Gaben gegeben werden kann. ohne selb zustand auf das frühere Maß zurückgekehrt. ju infiziren. Oꝛ und Os desinficiren Blut und Säfte, mag das infi⸗ Die Therapie war Anfangs cine ziemlich indefferente und be⸗ cirende Agens eine Kugel⸗ oder Stäbchen oder Schraubenform haben. schrãnkte 59 neben dem inneren Gebrauch von nate. biearb., später weil durch die Gase die Sekretionen vermehrt werden. ; von Kali acet., auf Einreibungen der befallenen Gelenke mit Linimenten Infanterie Lieutenant von E, 22 Jahre alt, hatte seit zwei und Einbüllung derselben in Watte. Als gegen Ende der zweiten Jahren in beiden Knien und Fußgelenken den sogenannten „gon ⸗ Woche die Erscheinungen der Sepsis und Adynamie in den Vorder⸗ norrhoischen Gelenkrheumatis mus), wurde 1883 als unheilbar und grund traten, wurde zum Gebrauch von Chinin und der Dr. Lender daher dauernd dienstunbrauchbar von Wies baden zurückgeschickt. Außer schen Son- Therapte übergegangen., welcher letztere, wie Hr. Geheim flüssiger spanischer Fliege für die auf Druck schmerzhaften, auch in den Muskeln beider Unterschenkel vorhandenen, Stellen undhlsieben warmen
Rath Berend aus Berlin, zur Tonsultgtion gezogen worden war n ; nt Lvorhander ieb (Einathmungen von Sauerstoff, Ozonwasser zum Trinken und Aus. Bädern mit elektrischer Massage inhalirte und trank er einige Monate Szonwasser und ist seit 17 Jahren zu allen Strapazen des Militãär⸗
svälen Dabei wurde auf roborirende Diät und. den täglich mehr. 3 2 aller naligen Genuß kräftigen Weins gehalten, und diese Behandlung bis in dienstes fähig. — Stadtverordneter Berlins Y. hatte September, den dritten Monat hinein 3 383 2 . . we. ä * i,, 2 . e aß manchmal Des Morgens schon 37.59 notirt wurde, der Die Vorgeschichte dieses Falles ist folgende: wiegervater des gelenke, der Fingergelenke beider Hände, weniger beider. Schulter- e ee hob 9 sichtlich. 21 beit und Schlaf. Der Patienten war Geheimer. Sanitäts-Rath Mr. Behrend. Als Vor- gelenke. — Ohng sich in Arbeit, Diät, gewohnheitsmäßem starken Vlenra Erguß sowie das hypoftatische Jafiltrat resorbirten sich ziem- sitzender der Gesellschaft für Heilkunde erklärte er im Beginn einer Rauchen eine Beschränkung aufzulegen, nur durch Trinken, nicht kek Wehen Ge der öde baum nech ane Sp gen Köhn wunsshic i int, den rler fen, well di- mei be. gicichteitigss Mdaligen 3m als Ficken, Dzon her, mit Hschlten beide nachzuweisen war. Dem entsprechend sank die Respiration handelnden Aerzte ihm eben geschrieben hätten, die Verordnung eines Iß0 cem 9z, ist. bei täglichem Gebrauch von 3 bis Flaschen mit — aun lich auf 22 —= 26, das Spiel der Nasenflügel hörte auf und der berühmten Berliner klinischen Lehrers von an die Hinterwand der Brust höchstens 8 bis 10 eem Gz, die Herstellung bis auf selten auftretende bier rein kostale Typus der Respiration verband sich bereits mit zu fetzenden blutigen Schröpfköpfen nicht ausführen zu können, ohne den leichte schmerzhafte Empfindungen erfolgt. Da dieser, sogenannte D abdominalen. Der Metenrigzmus schwand, die Erfoliation der zu erwartenden tödtlichen Ablauf beschleunigt herbeizuführen. Unter, chronische Gelenkrheumatismus ebenso, wie der akute, hier und da zarmschleimhaut dauerte jedoch fort. Sämmtliche Gelenke konnten zeichneter theilte nunmehr dem Herrn Geheim -⸗Rath mit, daß der Fall Herzfehler produzirt, so wird der Gebrauch von Oz so lange fort⸗ reits aktiv bewegt werden, auch willkürliches Aufrichten des keinezwegs trostlos erscheine, wenn O and & iur, Anwendung kämen. gesetzt, bis das Leiden spurlos verschwunden erscheint. Das Krank⸗ Oberkörpers wurde möglich. Patient erschien stark abgemagert Tags darauf konftatirte Unterzeichneter, daß die Infektionsursache heitsgift des Lieutenants waren Dr. Weiß' „le mierobe de pus Und war von anämischer, aber nicht mehr gelblich kachektischer Ge- der Krankheit das zu früh beiogene völlig neue Wohnhaus blennorhagique Janey 1880, von dem Bouchard und Capitan in sichtesarbe. des Patienten war. Sofort nach Anwendung der Gase be⸗ Paris 1882 Kulturen erhielten. Das Krankheitsgift des Stadt⸗ In den nächsten Wochen machte die Rekonvaleszenz gute Fort-! gann die Wendung zum Bes sern, so daß Pr, Hüller den Fall verordneten Y. ist vielleicht in der Luft seines geschlossenen Hofes zu schrilfke, fo daß Patient gegen Ende der sechsten Woche bereits den als Beleg für die Kräfte der Gase zu publiziren sich bereit erklärte. finden, auf dem sich sein Comtoir befindet. * halben Tag außerhalb des Bettes zubringen konnte. Die Gelenke Die Gase konnten, weil sie aus Berlin bezogen werden mußten, nur Dr. med. Lender, Sanitãts Rath, waren sämmtlich wieder im normalen Zustande, die Muskulatur jedoch in ungenügender Quantität und mit Unterbrechungen in Kottbus an⸗ Berlin, Potsdamerstraße 152. jtark geschwunden und geschwächt. Entleerung abgestoßener Darm gewandt werden, sonst wäre die Herstellung noch rascher vor sich e Kissingen, Kurhausstraße⸗.
— 8
er Schleimhaut sich Luf den größten Theil des Dünn— ger als 2 Dickdarms erstreckte. Proportional diesen Er⸗ cheinungen von Sepsis war die Hinfãlligkeit sehr groß, grohe In⸗ ifferenz vorhanden, fiellenweise in Somnelen übergehend. Jie Jrnge war trocken und mit bräunlich'n Borken bedeckt. Zechnfleisch und Lippen igten den bekannten fuligniosen . Das Aussehen kachektisch, chneller Schwund des Fertpolsters. Die unteren Extremitäten in ke dotelltit sdematss eschwellen, die Gelenke der oberen Eetrmi. äern noch immer wechseweise geschwollen und wieder frei, die Wirbel⸗ zule steif; in den Föbertemperaturen kein? erhebliche Veränderung; e n , . wöhnlich gegen 20, Abendtemperatur 2 bis 39 5 G. 2 S- -= 105, wenig gefüllt, Respir. 35 — 45, Herztöne e ) ? be Lein. ; ; . az 23 e, Hecee zeigt de a nach dasselbe Bild. Die Brust⸗, Unter ibẽ⸗ und Gelenkaffe tion blieb die gleiche, nur die TDintese wure jetzt reichlicher, der Urin selbfst erschien klar und ohne alle Sedimense. Der Appetit begann sich bedeutend zu heben, die Temperaturen vurden niedriger, der Puls schwankte zwischen 90 bis fie, di Reßiration zwischen 28 40. . ö Der Wiang der fünften Woche brachte entschledene Besserung.
—
Es raten wohlthätige Schweiße auf, die Temperatur fuhr fort zu
Bilanz pro 31. December 1885.
Activa. MS . Passi vn. 3 An Cassa⸗Conto: Per Commandit⸗Antheile ]
Bestand incl. Gut⸗ . IJ. Em. . .
haben auf Reichs⸗ Il. Em. 1000000
bank⸗Giro⸗ Konto . 190 844 43 9 Tratten⸗Conto J. . 31 17555
Disconto · Wechsel · . Conto⸗Corrent⸗Cto.:
Conto.. 738 053 26 Diverse Creditoren in
143950213
Conto⸗Corrent⸗Cto.: 5 Diverse Debitoren in . r, ge 36 6 000 — , 8 — 1523 m. Aval. Conto II. 587 967 40 2) k des Revisionsberichts pro 1385 und Beschlußfassung über Ertheilung der D e = Conto a nuovo: aᷣ : ö CGento J. 65 000 — oo überhobener Dis- 3) Beschlußfassung über die Dividende pro 1885. Debitoren de Aval⸗ . . cont auf . 738 0655. 25 ) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1886. ö o87 0 40 . Vechsel⸗Bestand. 381825 ö 5) Wahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Efferten⸗ Conto: Nefervefond s- onto 38 958 55] ... . In Being auf Lie Zutritts berechtigung, Stimmfähigkeit und den Legitimationspunkt verweisen Bestand an Preuß. . Delcredere⸗ Cdonto. 336761 wir auf die Vorschrift in S. 28 des n, L zum revidirten Statut, wonach . 40 Gonsols ꝛc. 162 gls es HGewinn. und Verlust . 1) diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung in betheili beabsichtigen, spätestens am 17. oder 18. März, und zwar bis Nachmittags 4 Uhr, ihre Aktien im Bureau der Gesellschaft 53 um deponiren haben, an Stelle der Deposition aber die bis zum 18. März dem Vorstande vorzulegende
Ntenfilien . Eonto . 181120 Gems. ab h/ Abschreibung g 172130 Reingewinn pro 1885 100 180 gn r. ꝛ Bescheinigung 2 einer Reichsbankstelle, einer Behörde,
9 DT Ts 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 2 enn e oder eines der nachbenannten Bankhänser, als:
Pepet. ; 4 Cxed it. 16 des Halleschen Bank-Vereins von Kulisch, Kæaempf K Co. in Halle a. S. An Utensilien⸗Conto: Per Effecten⸗Conto .. der Herren Becker C Go, in K o/o Abschreibung von Dis conto⸗Conto: der Filiale der Privatbank zu Gotha in Leipzig, Mt 1811.90. 90 60 vereinnahmt 30 01401 des Herrn 8. Bennewitz in Magdeburg, Unkosten⸗Conto 13 8563 34 ab überhoben. 3 818 25 da4 di des Herrn H. Se, leut in Berlin, . . „Reingewinn pro 1885 100 180 53 , Provisions⸗Cont᷑o 7 aß die nach Nummern und Stückjahl anzumeldenden Aktien bei der bescheinigenden Stelle deponirt
Derselbe vertheilt insen⸗ sind, genügt. ; ö ; . x ; k in. ö ne J, 2) jede Aktie eine Stimme verleiht, Niemand jedoch mehr als 250 Stimmen in sich ver—
mn, . ö einigen kaun. . . ö Die Eintrittskarten sind in den beiden lezten Tagen vor der Generalversammlung auf unserem a 55 171.50. dem per⸗ Geschäftsburean, Brüderstraße 16 Higrselbst, in Empfang zu nehmen. sönlich haftenden Ge⸗ Halle a. S., den 22. Februar 18536. a nnen, Der Aujsichtsrath. c. 10 5o Tantisme von von Voß. 16hh 171.50. dem Auf⸗
; . ö . 35 . 8 . ; Deffentlich 2 nze ger. e, . e,. . 39 ,, , n ., des d. i, , , i „Citn“ Aetien Baugesellschaft 3 u Berlin. Steckbriefe und Untersuchungs. Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und Jnvalideudank ., Rudolf Mosse, Saasenstein ,, —r— ——— — Bilanz am 3I. Dezember 18385. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor— Großhandel. & Vogler, G. S. Daube & Eo., E. Schlotte. 33 n, auf, — —
ladungen u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ö . A Ctiva. ss
zdbbon . ; ö ee. Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung * zu Halle a. S.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Akrionäre ist auf . Freitag, den 19. März. Vormittags 11 Uhr, — im Saale des Hotels zum Kronprinzen“ hier anberaumt worden. y ven w — 9 — sein: orlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Re ) schãftsberichts K chnung und des Geschäftsberichts Bericht des Aufsichtsraths über dieselbe Vorlage.
J
K X JIaserate für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. 568649
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels register nimmt an: die Königliche Expeditisa des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich
8.
A6 1000000 —
Nreußischen Ktaats Auzeigers: Berlin SVW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
XR
3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
BVerloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung
* u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Literarische Anzeigen. ; Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗
Annoncen ⸗Bureauz.
K
Familien Nachrichten. Beilage.
Ctommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften. 1658666 Reue Dampfer Compagnkk. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 15. März, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Abendhalle, im Börsenhause, statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft mit Hinweisung auf §5§. 3 und 12 unserer Statuten hiermit einladen. Tagesorduung: I) Bericht über das vorigjährige Geschäftejahr. 2) Bericht der Rechnungs⸗Abnahme⸗Kommission über die Prüfung der Bilan; vom 31. De— zember 1885 und, Ertheilung der Decharge. 3 . eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rat hs. ) Wahl von drei Mitgliedern der Rechnungs⸗ Abnahme⸗Kommission.
des Rechnungsabschlusses
Gedruckte Exemplare unserm Comtoir entgegen⸗
pro 1885 können in genommen werden. Stettin, den 24. Februar 1886.
Der Verwaltungsrath.
IosSoꝛ] Koestritzer Sool⸗ u. Heil⸗-Bade⸗ Anstalt. !
Die Herren Aktionäre werden zur XXIII. ordent- lichen Generalversammlung auf den 29. März d. Is., Nachmittags z Uhr, in den Speisesaal unseres Kurhauses ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ĩ 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz pro 1885. Genehmigung der Jahresrechnung und Erthei— lung der Decharge für den Aufsichtsrath und das Direktorium, 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. ö
4 Exrsatzwahl des Aufsichtsraths.
Zur Thellnahme an der Generalpersammlung sind Hiesenigen Aktionäre berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung,. Nachmittags zwischen 2 und 3 Uhr, in dem Versammlungslokal sich durch Vor⸗ zeigen ihrer Aktien legitimiren.
Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Geschästsbericht des Vorstandes liegen vom 14. März at in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Äktionäre bereit. ö
Kwestritz, den 23. Februar 1886.
Das Direktorium. H. Große. L. Ziegler.
158806
Maschinenbanugesellschaft Heilbronn.
Am Samstag, den 13. März, Nachmittags Z Uhr, findet in dem Gebäude der Württ. Trans⸗
S683] ; 7. 8 1 3 * Süddeutsche Bodencreditbank. In Gemäßheit des 8. 13 des Statuts laden wir die nach 5. 14 desselben stimmberechtigten Aktionäre zur Fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Freitag, den 26. März 1886, ; Vormittags halb zwölf Uhr, im Bankgebäude zu München stattfindet. Tagesordnung:; . . 1) Bericht der Direktion und der Revisoren über das Ergebniß des Geschäftsjahres 1885 und
migung der Jahresrechnung und der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. / 2) Erneuerung des Aufsichtsraths nach 5. 10 der Statuten. 3) Wahl von 3 Revisoren.
Der Bericht der Direktion, mit den Bemerkungen des Auffichtsraths versehen, dann die Bilanz, nebst Gewinn- und Verlustkonto stehen vom 10. März ab den Äktionären in den Bankbureaux zur Verfügung,
Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens 8 Tage vor dem für die Generalversammlung bestimm⸗ ten' Termine auf dem Buregu der Bank zu München, sowie bei der zur Vermittlung der Anmeldungen bereiten Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M. Für Lie in Berlin und Frankfurt angemeldeten Aktien können die Eintrittskarten vom 22. März ab bei den vor⸗ bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.
Jeder Besitzer von fünf Aktien ist zur Theilnahme an der Generäͤlversammlung berechtigt. Der Besitz von je fünf Aktien giebt eine Stimme.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privatvollmacht vertreten lassen.
Kein Theil nehmer kann kraft eigenen Rechtes und . Vollmacht mehr als zweihundert Stimmen ühren.
Der Besitz von Aktien wird in der Art nach⸗ gewiefen, daß jeder Aktionär, welcher der General⸗ versammlung beiwohnen will, spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande oder bei den in der Ausschreibung bezeichneten Stellen entweder seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes amtliches oder notarielles Zeugniß über den Besitz von Aktien vorlegt; er empfängt. dagegen eine perfoͤnliche Eintrittskarte, welche die ihm zu⸗ kommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung enthält.
München, den 20. Februar 1886.
Süddentsche Bodeneredithank. Dr. von Sch auß. Dr. Keller.
b 8798
2 7 5. Straßburger Terraingesellschaft. In, Gemäßheit des 5§. 24 des Statut werden hiermit die stimmberechtigten Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 16. März J. J., Vormittags 105 Uhr, im Gasthofe zum „Rothen Haus“ dahier statt—
Beschlußfaffung hierüber, insbesondere Geneh⸗
o8813 .
Die Herren Actionaire der ; ; Eisenacher Kammgarnspinnerei werden zur ordentlichen Generalversammlung am 12. März d. J., 11 Uhr Vormittags, zu Eisenach, Jacobsplan Nr. 9,
ergebenst eingeladen. J Tagesordnung: .
a. Geschäftsbericht, Feststellung der Bilanz und des Reingewinnes, Vertheilung des letzteren, Ertheilung der Decharge, Auszahlung der Dividende. J
b. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
C. Wahl zweier Revisoren pro 1886. Der Geschäftsbericht liegt beim Gesellschafts⸗ vorst nde zur Einsicht der Herren Actionaire aus. Eisenach, den 22. Februar 1886. Der Borsitzende des Aufsichtsrathes. Fr. Ed. von Eichel-Streiber.
Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert, ihre Actien nebst den dazu ge— hörigen Dividendenscheinen (Nr. 17 bis 29) und Talons in unserem Bureau, Tuchmachergasse Rr. 20/22, einzureichen, um dieselben mit dem in §. 5 unseres Statuts bestimmten Vermerke versehen zu lassen. Nachdem dieses geschehen, erhalten sie die eingereichten AÄctien mit neuen Dipxidendenscheinen und Talons zurück. Formulare zur Einreichung der Actien sind in unserem Comptoir zu erhalten.
Rönigsberg, den 24. Februar 1886.
Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. E. Sch ifferdecker. G. Papendick.
loss on] . Rückversicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft
* 2 2 Providentia.
Sechste ordentliche Geueralversammlung.
Mit Bezugnahme auf §. 25 des Statuts werden die nach 5§. 30 stimmberechtigten Actionaire der Gesellschaft hierdurch zu der
Mittwoch, den 17. März 1886, Vormittags 195 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö
Die zum Eintritt in die Generalversammsung er— forderlichen Legitimationskarten werden bis zum 16. März an diejenigen Actionaire ausgegeben, welche sich spätestens zwei Tage vor derselben bei der Direction persönlich oder schriftlich. angemeldet haben. Bevollmächtigte haben dabei ihre mit dem gesetzlichen Stempel versehenen Vollmachten ein— zureichen.
Die Tagegordnung umfaßt die in §. 33 des Statuts bezeichneten Geschäfte und Wahlen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung liegt vom 1. März 1885 ab zur Verfügung der Actionaire im Geschäftslokale der Gesellschaft offen.
bS6 80]
— — — — ß — 3
68679 Geestemiünder Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zur 14. ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 13. März er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im „Hotel Hannover“ hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts pro 1886. Antrag des Aufsichtsraths auf Decharge⸗ ertheilung. Beschlußfassung über den Jahresgewinn. 5 Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Eintritts- und Stimmkarten sind von Freitag, den 26. Februar er. bis Freitag, den 12. März er., inkl. gegen Vorzeigung der Aktien an unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Geestemünde, den 22. Februar 1886. Der Vorstand. Ohlendieck.
Juzi.
687931
e Mengeder Bergwerks⸗ 9G, Actien⸗Gesellschaft.
In Folge Beschlusses unsrez Verwaltungsrat fordern wir unsere Herren Actionaire unter Bezug⸗ nahme auf die s§. 7, 8 und 9 des Statuts hiermit auf, eine Einzahlung von
2 Prozent des Aetien⸗Kapitals — 12 . pro Actie per 1. April d. J. bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft zu Berlin oder den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. zu Köln zu leisten.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber folgender Quittungsbogen Nr. 246/55, 38157, 390,1, 3946, IZhsB / g, 599 / 600, 849 / 66, 9312, 1080/1158, 2362/73, 2420/36, 269412605, 2616/26, 2881/2958, 307576 auf, die rückständigen Einzahlungen nebst 5o/o Zinsen vom Tage der Fälligkeit zur Vermeidung der im 8.5 des Statuts angegebenen Folgen binnen 4 Wochen
ei den vorgenannten Bankhäͤusern zu leisten.
Mengede, den 23. Februar 1886.
Die Direction.
ossi] Freiberger Papierfabrit zu Weißenborn.
Die geehrten Actiongire werden hierdurch zu der am 27. März 1886, Vormittags 11 Uhr, in Freiberg im Restaurant „Bayrischer Garten“ ab⸗
zuhaltenden
vierzehnten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts über das Jahr 1885 unter Vorlegung der Bilam.
2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der nach dem Turnus ausscheiden⸗ den, jedoch wieder wählbaren Herren Kauf⸗ mann Herrmann Büttner von Chemnitz und Stadtrath Gustav Lange von Freiberg.
Comdt.⸗Anth. J. und
II. Em. . S0 000.
ITI
To T Sf Ti 3d 47 Nordhausen, den 31. Dezember 1886.
Nordhaenser Moritzs.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern
wird auf Grund der stattgefundenen Revision hierdurch bescheinigt.
Der Aufsichtsrath. R. Schulze, Vorsitzender.
Bank von Moritz, Heinrich . Co.
Linsel. der Nordhaeufer Bank von Moritz, Heinrich C Co.
Die Revisoren. Kranz. Keßler.
58597
. In emchheit des Beschlusses der achten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. d. Mts. werden die Dividendenscheine VII der Tommandit⸗-Antheile J. Em. und die Dividenden⸗ scheine Il der Eommandit⸗Antheile II. Em. mit je 606 6 von heute ab in unserem Geschäftslokal, RNautenstraße 49, eingelöst.
Rordhausen, 22. Februar 1886.
Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich C Co.
Moritz. Linsel.
658809 . ͤ Globus Dampsschifffahrts⸗Actien⸗ gesellschaft Stettin.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur statutenmäßigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 13. März d. I; Nachmittags 35 Uhr, in unserm Comptoir, Sell⸗ hausbollwerk 3 J. stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths und des Vorftandes nebst Vorlage der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge . 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes nach §. 13 unseres Statuts. ö Stettin, den 24. Februar 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. O. Tischendorf.
siebus Dampfschisfsahrts⸗ Aclien- gesellschaft Stettin.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer . außerordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 13. März d. . Nachmittags 4 Uhr, in unserm Comptoir, Sell⸗ ,,,. 3. stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. 25 Ernennung eines oder mehrerer Liquidatoren. 5 Beschluß äber den Verkauf des Dampfers. Stettiu, den 24. Februar 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. S. Tischendorf.
58807!
Die Herren Aktionäre der Grube Alwine werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf
ss Saalbau⸗Gesellschaft.
Die verehrlichen Aktionäre werden zu einer Ge—⸗ neralversammlung auf Freitag, den 12. März er,, Abends 8 Uhr, in den Saal des Palais⸗Restaurant dahier ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Sta—
tutenänderung;
2) r ne über Aufnahme einer An⸗ eihe;
3) Nachwahl eines Mitgliedes zum Auf— sichtsrath.
Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, hat nach §. 20 Abs. 3 der Statuten die Aktien nebst doppeltem Verzeichniß mindestens 24 Stunden vor derselben bei dem hiesigen Kreditverein e. G. zu deponiren.
Kassel, 23. Februar 1886.
Der Vorstand: Dr. Ed. Harnier. H. Schmidtmann.
68795] Solenhofer Actien⸗Verein.
Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 22. März 1886, Vormittags 19 Uhr, in den Büreaus der Herren Guggenheimer & Co.
in München statt.
Zur Teilnahme an derselben sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 14. März er. einschließlich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines den Aktienbesitz bestätigenden amtlichen Zeug⸗ nisses über ihren Attienbesitz im Geschäftslokal der Gesellschaft in Solenhofen oder bei den Herren Guggenheimer Co; in München ausweisen, wo⸗ selbst sie dann Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimmenberechti g erhalten.
Die Geschäfts herichte stehen den Herren Aktionären bei den Anmeldestellen zur Verfügung.
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes Direktion. 3) Feststellung der Dividende. Solnhofen, den 24. Februar 1886. Der Aufsichtsrath.
und der
58797 . Steingutfabrik Kaiserslautern.
Die Herren Aktionäre der Steingutfabrik Kaisers— lautern Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. März l. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bureaulokale der Fabrik (Thierhäuschen) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höf⸗ lichst eingeladen.
Dresdenerstr. 52/53 — ᷣrundstuct: , Saldo 161. 1865.
ab: Abschreibung in Folge der Capitalreduction.
hiervon: Bodenwerth 25 O.⸗Ruth. à 2200 MH66. Gebäudewerth, Feuerkassenbetrag. ab: 10ͤ Abschreibung pro 1885 Mobilien: Saldo J.I. 18560 Neuanschaffung.
ab: Abschreibung in Folge der Capitalreduction . Utensilien: Saldo 1/1. 1885. .. Neuanschaffung. w
ab: Abschreibung in Folge der Capitalreduction. Sotel⸗Bestände JJ 2 Bank⸗Guthaben und Cassa⸗Bestand.
Effecten: Cautionen von Miethernn.
2
Durch die Convertirung werthlos gewordene Actien, die jedoch bis
P RS siüva.
Stamm⸗Aetien⸗Capital, 890 Stück à 600 M., . Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Capital, 330 Stück à 1000 M6 . Hyphen e hnuldðdiꝛ Cautionen der Miether R Abschreibungsfond auf Gebäudewerth. ab: Abschreibungs⸗Quote pro 1885 Spezial⸗Reserve⸗Abschreibungsfond .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Reingewinn 188656. a. 5H oo zur Bildung des Reservefondddd. . b. Tantième an den Aufsichtsrath lt. 5. 30 des Statuts. J c. Zoo Dividende auf S6 534 000 Actien⸗Capital an die Actionaite d. Gewinn⸗Vortrag pro 18866. JJ
Noch zu vernichtende Aetien, 1696 Stück à 600
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
1568300
1033090
1969054 400 754
—
495 000
1
10733
495 000
1062567
— DT J
31.12. 85 noch nicht zur Vernichtung eingereicht waren, 1696 Stück à tz060
FIT 108 86
82 2
Fs Fßᷓ
11154 5 0206
DFD 28371
5000 49 934 32434 8 h93 6 336
197600
D IVF
SS8 84
2667 811
534 000
1017600 —
Io Si F
B ebcet.
An Gewinn⸗ und Verlust-Gonto ex 1884. Grundstücks⸗Conto. K Utensilien⸗Conto m Contsdsds . Abschreibungsfond⸗Conto anf Gebäudewmerth Spezial⸗Neserve⸗Abschreibungsfond⸗Eonto Unkosten⸗Conto der Actien Vaugesellschaft Grundstücks⸗Unkosten⸗Conto K Hypothekenzinsen Couto-r Ünkosten-Conto für convertirte und Prioritäts-Actien. Reconstructions⸗Conto- ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Reingewinn pro 18865. ;
Cre dit.
Per Convertirungs⸗Conto:
die durch die Convertirung werthlos gewordenen 1780 Actien à 600 (,
ergeben als verfügbaren Betrag w „Miethen⸗Conto:
Einnahmen aus den vermietheten Läden, Wohnungen und Kellern. „Zinsen⸗Conto:
Zinsen aus laufendem Bank⸗Guthaben. „ Gewinn- und Verlust-Coanto des Hotels:
Netto⸗Gewinn des Hotels.. .
Berlin, den 1. Februar 1886.
b. 3 649 909g go Ho 794 10
28 37188
11 15482
62 8od 30
166663
ü Fü T
l.
—
3
1068000 5 626651 9960 33 171 2632 2 699 5
16330
1068000 3720346
685 55 31 536 33
TD Tn
„City“ Acetien Baugesellschaft zu Berlin. Hermann Hilscher. r. Förster.
Portversicherungs⸗EGesellschaft dahier eine Mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Ernst rer echt. gerichtlicher Bücher⸗Revisor.
. 6 il 1 S8 ö Generalversammlung Donnerstag, den S. April 1886,
findenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
2 * ? 8. . . Frankfurt a. M., den 22. Februar 1886. Vorlage det Ilan;
Der Aufsichtsrath
Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr Vor— im Gasthof zum weißen Roß hierselbst unter Hinweis 2
Gegenstand der Tagesordnung ist: eh ug ih i äher Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Gefetzes über die Aetiengesell⸗ schaften vom 18. Juli 1884. 4 Wir laden bie Aetiongire zu zahlxreichem HBesuch mit dem Anfügen ein, daß persönliche Eintritt katten am II. und 12. März auf dem Comxtoir der Gesellschaft und am 13. März von 2 bis 3 Uhr in dem n, ,, ,, abgegeben werden. Heilbronn, den W. Februar 1886. Der Aufsichtsrath.
———
Die Anmeldung der Aktien hat spätestens am 12. März J. J, in der statutarisch vorgeschriebenen Weise bei der Süddeutschen Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz zu geschehen, welche auch die Eintritts⸗ karten ausgiebt.
— Tagesordnung: Die in 8. 29 des Statuts unter 1, 3 und 4 vor⸗
gesehenen Gegenstände. ebruar 1886.
Strastrirg i. E., 24. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Brand.
der Nückversicherungs ; Actien⸗ Gesellschaft Providentia.
68682] Krystall⸗Eis⸗Aktien⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung am
9g. März 1886, Nachmittags 2 Uhr. Zur Tagesordnung tritt noch:
4) Aufsichtsraths⸗Wahlen. Die Direktion.
mittags geöffnet.
Der Geschäftsbericht und der Re nungsabschluß liegen vom 10. März an im Geschäftslokale in Weißenborn zur Einsichtnahme der Herren Actio⸗ naire aus.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 18. Mär; an bei den bekannten Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Weißenborn, am 23. Februar 1886.
Der Aufsichtsrath. Alfred Bach, Vorsitzender.
Mittags 12 Uhr,
auf S5. 25 und 27 des Gesellschaftsstatuts eingeladen. Tagesordnung:
3 Abänderung der Statuten.
3 ,n, über die Auflösung der Gesell⸗
schaft. 3) Wahl eines Liquidators. Liebenwerda, den 23. Februar 1886.
Grube Alwine.
Der Vorstand. Hoefer.
in , des Vorstandes. 3 ö der Revisionskommission und Ent⸗ astung. 4) Verwendung des Reingewinnes. b) Verloosung von drei rückzuzahlenden Priori⸗ tätsobligationen. 6) Wahl des Aufsichtsrathes. 7 Wahl der Revisionskommission. Kaiserslautern, den 22. Februar 1886. Der Aufsichtsrath der Steingutfabrik Kaiserslautern. J. W. Ja cob, Vorsitzender.
Die Direction.
o8? 94]
Die ordentliche Generalversammlung der Tiegen⸗ höfer Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft S. Stobbe C Co. findet
Freitag, d. 12. März . C., Nachmittags 4 Uhr,
im Deutschen Hause zu Tiegenhef statt.
Die auf 2G festgefetzte Dividende wird mit 14 12. — vom 23.2. der converfirten Aetsen und Einreichung einer Quittung bei unserer Gesellschaftskafse ausgezahlt.
I) Prüfung der Ja der Gewinn ⸗Vertheilung. 2) Wahl des Aufsichtsrathes. Tiegenhof, den 22. Februar 18386. Der Aufsichtsrath und die persönlich haftenden Gesellschafter.
M. ab gegen Vorzeigung
Tagesordnung z ͤ hresrechnung und Feststellung