1886 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

*

. 9 . ö ind durch Urtheil des Königlichen Amtsgericht Bauunternehmer Heinrich Vollmer zu Duisburg aus Maurermeister? Adam Giegel zu Duisbutg⸗ ochfeld los6 bol z e

Hier n 65 vom 12. Februar 1886 fur voll⸗ 3 1 7. Oktober 1864 ; an, Flur 14 Me. ir, . 2 1 * 6 o Fessenl iche ute lung; ö F ü n f t

2) Rr. J. Achttausend zweihundert fünfzig Ma gemeinde Duis urg für die Gemeinde Linn aus der Caen, net. Ea . rg geren inn 8 EC B C ĩ I a g e

e

flandig erloschen erklart. Nr . zemein n 3. ,, , ** ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußi glich Preußischen Staats⸗Anzei Anzeiger.

Königliches Amt 2 1 chmidt, Dr. 1565 für die Eheleute Ackerwirth Mathias Hoff und für kraftlos erklärt worden. en reb Wr gefuhrten sache And Mer gare ag e, Gerders, zu Kamperhruck und don Dun sburg, den i6ß,. Februar 1336. J. . 25 6 fr ten . 3 5 2 . M 9 . . 6 . ö . 4 0 ; age, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den 2 IG dh.

los 42] Bekanntmachung. diesen dem Rentner Max Haniel zu Ruhrort über⸗ Königliches Amtsgericht. . ĩ— Durch Urtheil vom 14. i r 1886 sind alle tragen, . 6 an 30 * ö mit ihren Ansprüchen auf die im 3) Nr. II. Neuntausend Mark Kaution für den soss56]! Bekanntm achun g. geja . 1. 26 . 6 ,

nebst 5 do Zinsen vom Tage der Klagezustellung vam 11. Januar 1876, und die im Patent gesetz, vom 25. Mai 1877 vom 30. Novemb orgeschriebenen Betannt machung er 1874, sowie die in dem Geset, betreffend cas Urheberrecht an Musterrt aud Modellen, en,

rundbuche von Willenberg Nr. 160 Abtheilung III. Bauunternehmer Heinrich Vollmer zu Duisburg aus ; Nr. 4 für Samuel Riemer auf Grund des Inven⸗ der Urkunde vom 8. Mai 18665, In der Judersleben schen Aufgebotssache von t ; ] . z an ihn zu verurtheilen und demselben die Kosten 2 cht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

lsjars vom 23. März 1801 eingetragene Post von 4) Nr. 13. Sechs laufend Mark Darlehen für den Prtttitz ist für Recht erkannt worden; ö m , Thaler i Groschen ausgeschlossen worden. Johann Diedrich Zeypenseld zu Duisburg aus der Das Hvpothelen⸗ Dokument. über 125 Thlr., Rest aufzuerlegen, das Urtheil auch für vorlãufig voll · entra 2 2 m Willenberg. 15. Februar 18565. Ürkunde vom 4. Äpril 1866 ; vol 300 Thlr. Darlehn. vom 23. Januar 18348. Ein. streckbar n erklären, . ö * an E 5 2 Ee Koͤnigliches Amtsgericht. J. nn a, . 3 . gn 4 2 vorn , ,, l= 81 . 3 6 e, , Das Central Handels · Regi ö er T a5 Deut z Löbss865] Im Namen ves Koni 8 5 eri e gif ch . R? iche Den öbahz ven un, 2 VII. u Woldenberg auf ; a Königliche 3 e * . kann durch alle Post ⸗Anstalten, für O e eich 5 (Mr 49 ) In ber Mathäuns Foterekschen Au gebotssache er= 2 325 and des Grundbuchs Flur Weißenfels ü 2 1 . ** ? ; mstraße 32, bezogen werden. n Reichs, und Konigiich Preußischen Staats. n n , r , , , für das Deutsche Reich erscheint i x z ten! das Königliche Amtsgericht zu Strelno durch od Sbð . Bekauntmachung;, Band 1. Blatt 23, wird für kraftlos erklärt. . 83 * . fe. 66 ung wird dieser Infen . 14 50 für das Vierteljahr 8 6 2 n der Regel taglich. · Das den Amtsrichter äller für Recht Durch Ausschlußurtheil vom T2. Februar 1886 Weißenfels, den 14. Februar 1386. nenn 9g ,, 6 5 ö ; ür den Raum einer Druckzeile 30 3. nzelne Rummern kosten 20 3. ; ra Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. oldenberg, den 16. Februar 1886. eckigen Durchlaßöffnungen. A. Dre i 2 De ssow Patente. . sfeintzmaun & Breyer in Bo * in r, ö 3 ; uf die nachstehend bezeichnete, im Rei mit Umschalter zum Betrieb —— . Reicht⸗ in iner nie iebe mehrerer Stationen

) Die ei . theken sind ö ,, Gl uk ger der in . 1) folgende Hypothekenurkunden für kraftlos 1 . 9 . söss6o] Jm Namen des Königs! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Patent⸗ Aumeldun XVI Anne gen. H. HE. 5445. Neuerungen an der durch nzeißer an dem angegebenen Tage bekannt ge Klasse

Versagung eines Patents. ĩ

vosten von 36 d und 45 6 gus dem gerichtlichen ö Vertrage vom 11. April 1853. eingetragen für erklärt; . ü rer erh und Samuel Reitz in Abtheilung II. ä. die Hypothekenurkunde vom 18.1290. Juni 1869 Verkündet am 17. Febru 1886. . Für di b stʒ Pat schů macht dir La, und b. des Grundbuchs dez dem Wirth über die auf dem Spehr schen Mühlengrundstück Jung, Gerichtsschrekber. ö lbs (M] Oeffentliche Zustellung. . ü e angegebenen Gegenstände haben die Nach Patent 34 771 geschützten Schmierpumpe in einer i . 3 Anmeldung ist ein Patent versagt Nr. 50 Ober⸗Röversdorf in Abtheilung it Nr. 5) In der Menzel schen Aufgebotssache == ER. 4/865 Die Maria und Sophia Beberle, Beide ledig, zu Gren en die Ertheilung eines Patentes nachges ** seften Gehäuse oscillirenden Scheibe; Zus rim Die Wirkungen des einstweiligen S sagt worden. XXII. Nr. 6714. Berfah D ̃ gesucht. Patent Nr. 34771 Scheibe; Zusatz zum nicht eingetret iligen Schutzes gelten als der Sulfosã ahren zur Darstellunz Nr. 86. nnn nen, in en. Sulfosäuren aus den grünen Farbstoffen

Mathã k gehöri zrundstücks zkowo⸗ . ; = 142 ; zigthars ots b, Sh nn dtth g e ge en. fuͤr Frau Friederike Caroline Blümel in Qber⸗ erkennt das Königliche Amtsgerich Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen KRInasè eiche aich mg * e dur inwirkung von Benzoichlorid

ele ger. IJ. bezi 9 been Hicchts nachfolger 5 t zu Rothen⸗ Oberehnheim, vertreten durch Carf Becker. No⸗ . me! q or,. nit , m. auf ö 46 Röversdorf eingetragenen 700 Thlr. Restkaufgeld, ö burg O.⸗E. durch den. Amtsrichter Peck: tariatsgehülf daselbst, klagen gegen den Florenz n . Benutzung geschützt. 6 Wa Behrenstr. 21 LIV. G.: geschlossen. b. die Hypothekenurkunde vom 20. De ember 1837 Die Srpothekeninstrumente Über die für den Igersheim, Winzer, früher zu Bern ardsweiler jetzt 2 3 ö. . 5569. Lager mit cvlindrisch geformten G. 3051. Verfahren und Vorrichtu oder gechlorten Benzotrichloriden auf aromatisch 2 Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen den über das auf dem Feige schen Grundstück Nr. 101 Gärtner Gottlieb August Menzel in Nieder⸗ ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, und Ge⸗ Gre? St 402. Teigtbeilmaschine. Horitę tügfla en an den Stellkeilen und den Flanken ö von Lichtbildern aus Papie ng zur tertiäre Amine bei Gegenwart von 5 . . Reukirch in Abtheilung Hi. Rr. JJ für Carl Neundorf auf dem Grundstücke Nr. 44 Roes in nossen, wegen eines bestrittenen , , mit k R. R. Kämmerer in Wien k 6. Hopke in Berlin N . piermasse. 2 . m

59 Srlö 3w ? :᷑ Fran j ; nstr. 9. . * 2 . B 8 ; ö marinstt. rag ' in? Halberstatt. Fier: , är. ss. Rohrbefestigung in Wand aner , ' üant. lösbar „W. ,, ungen. ; XW. D e, de, wücberspinnmaschi

. Neberspinnmaschine.

Ant t. * . . n ö it e lr etrr gal, ebruar 1886. Fhristian und Johanne Fhristiane Walter in Neu- Abtheilung III. Nr. 11 bezw. 13 haftende Dar⸗ dem Antrage, in dem über den . kirch eingetragene väterliche Erbtheil von noch lehne von 100 Thalern bezw. 125 Thalern, mit versteigerung der Güter der Beklagten Igersheim 1X naht, g 3. Rs ; gin na? d . 3. Röhrenbürste. Firma Ge-= na C. HEHAophpe, Maschinenbauanstalt Stů ve Nr. 28 107. Spitzenklöppelmasch ; zenklöppel maschine.

Knie in gericht 32 Thlr. iz Sgr. 6 Pf., . ö welchen je eine Sypothekenur kunde über die vom 2. Oktober 1885 anhängigen Vertheilungsver⸗ . r r, mn ö 36 c. die Hypothekenurkunde vom 31. Juli 1832 über unter Nr. 14 eingetragene Zinserhöhung von fahren den Klägerinnen für ihre angemeldete For R . . Ferner in Elbe-Teinitz, Böhmen; in Berlin N., Gartenstr. 9. uel X das auf dem Müller'schen Grundstück Nr. 34 fünf auf sechs Prozent für vorbezeichnete Dar⸗ ; Vertreter: C. Fehlert und g. Loubier 5. H. 5636. Lagerkühlvorrichtung. Willia Di ebertragung von Patenten. XVI. Nr. 34 018. Gasdruck⸗Regulator den fit krastloß er. Nr. ab, 3 (13 4h, Feld im Banne von Bern⸗ . ie folgenden, unter der angegebenen Nummer 2 . Sz363. Neuerung an Tuftfaugern ü ; nd Luftdrückern. .

: ; ; berung den Erlös des Grundstücks Sektion EF. ; . * los 61 Im Namen des gFönigs! ö Niemitz⸗Kauffung fur den minorennen Carl Wilhelm sehne verbunden war, wer . C. Kesseler in Berlin 8W., Königgrä ö 1 Harris in St. Louis, Mo, V. St. A.; d . 2 Auf den Antrag des Bauergursbesitzers Carl Hamann eingetragene Darlehn von 30 Thlr.; klärt und die Kosten des Aufgebots verfahrens pardsweiler, Gewand . Im Grussenpfad“ zu üher⸗ vrYertah 47. gratzer ertreter: Carl T. Burchardt in Berlin Sm., er Patentrolle im Reichs-Anzeiger bekannt ch XX weifen, und laden den Beklagten zur mündlichen ? 1 ͤ gemachten Vrin. It. 27 0233. Verfahren zur Her⸗

m . , n ,, . r G wens, gan, M. 4193, Fenerungsanla Friedrichstr. 48. Patent- Ertheilungen sind auf di Arns dorf ; Hexer in Berlin SW. , Groß ge. Alexander L. 1576. Zwischens . ; sonen übertragen word me ge nn,, stellung einer Orp. In itati f . . sbeerenstr. 41. Zwischenschaltrad mit schw z ger ehh ; Mr mas en Kere, s schwingender Klasse. XXI. Nr. 31 140. ö zum

. 3. na chf elger folgender Hypothekenposten mit ihren An— Von dechts Wegen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche j.. 27 Drehbe 3 33 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Neisse durch sprüchen auf dieselben an gel g assen; . Peck. Nmtsgericht zu Oberehnhein auf. 4 z O3. Neuerung an Feuerungen 8 rehbewegung für Jählwerke, Uhren u. dergl. XXI. 9 den Amtsrichter Ackermann a. des Antheils des für Carl Christian Walter den 29. April 1886, Vormittags 9 Uhr. weiflammrohrkessel. Jean Louis Wiel u mh k J z n , ,,, ,. 3 , für Recht: an dem für denselben und die Johanne Christiane 88381 V. 952. Neuerung an einer Oel⸗Kontrol⸗ ,, e , n, e, ,, . : 2 163 k s Zeltes benutzt werden kann. .

Res . Zum Zwecke der offentlichen Zustellmig wird dieser boent in Düsseldorf, Bismarkstr. 17 t Die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts. Walter, Beide au Mentirch, df dem Grundstück Zn Gachen, das Aufgebot über den verschollenen] Auszug der Klage bekannt gemacht. Seon. 375 4. Scheidewand . vorrichtung und einem Del⸗Abschei . Berlin. Neuerung in 4 ge fr werden, bezüglich na chstehender auf dem Rr. 101 Neukirch, Abtheilung III. Nr. 10. ur⸗ Schneidergesellen Johann Heinrich Gottlieb Ristig ö Rodenkirchen, ̃ . aufgehängten Platten für e en . W ne r n , m h ,, . für r dan. , , ,, des XXXIV. Ne. 5367. Neuerungen an Wäsche⸗ rundstück Nr. 27 Dürr⸗ Arnsdorf eingetragenen sprünglich auf dem Freihause Nr. 4 Neukirch Abe in Mahlum betreffend, ist auf Antrag des Kurators, Gerichtsschreiber des Kaifeclichen Amtsgerichts. ier. . H. Schimmelbuseh in Wien; V . usa jum Patent 34 829. Moritz Vier ien᷑ 2. ab ; n Wringmaschinen. . und von dert auf Nr. zünt Durrerndorf zur Riit, Theil uig LJ. Nr. 3 zus der Schuldurkunde vom Stellmacher Friedrich Kraume in Mahlum Fer, Ken, K reker: U. M. Rotten in Berlin Sm . x1 Fheinitz i. S, Jacobstr. 6. Ne 298 924. Offene Haudelsgesellsch JIir. 27.101. Verschließlarer Kleiderhalter. haft l erlrasenen for het, postzz 27. Rorember 1837 eingetragenen, zu o verzins⸗ schollene Schueidergesell Johann. Heinrich Gottlick [c gg4 * , g, Nr. 97. . 9⸗ . S. 28239. Maschine zur Herstellung von in Jirmg Siemens & Halske in 9 eh Nr. 27 531. Kombinirter Wasch und 3. AÄbth. JJ. Litt, B. relp. Abth. II. Nr. 145. lichen mütterlichen Ertheil, . Ristig aus Mahlum, unfer Feststellung des ?. Juli od is] . Vekauntmacht ug. . . Gffenba 781. Stoßverbindung für transportabl Wagenachsen, Werkstücken für , Verfahren zur Herstellung von Platten rn. Shülappargt. das Einstandẽrecht bei erlangter Majorennität für b. des auf der Häuslerstelle Nr. 34 Niemitz 1886 als Todestag, für kodt erklärt. Die durch Rechtsanwalt Dahmen bee, zum 1* n,, ron bre mm m Germ e anderen unregelmäßig geformten Schmiedestücke grimãr⸗ oder sekundäre elektrische Batt für Nr. 31 268. Ausziehtisch. die beiden Josef Hankeschen Kinder Anna Maria und Kauffung Abtheilung 11 Ri z für den minorennen Lutter a. Böge. den J1. Februar 1886. Armenrechte zunelafsene Sophie geb. Simeh ern zu A. i168. Neuerungen an th hser e. R Torge F. Simons in Flichhurg . 1 1. Mai 18984 ab. K Nr. 32 284. Zerlegbares Schreibpult Josefa Hanke, . h Pflegesohn des Besihzers Johann Christoph Hamann, Herzogliches Amtsgericht. Varmen Ehefrau des Fuhrmannes Wil helm 6. James George Willesx Aldridge n. 8 St. II.; Vertreter Robert R. m, . 666 Nr. 24 307. August Wilhelm Carl XVI. Nr. 18113. Kessel für Warmwasser⸗ v. Abth. lil. Nr. 5 resp. Abth. III. Nr. 1, 5: Ramens Carl Wilhelm, aus der Dypothekenurkunde Oehlmann. Vin kelsirõter daselbst, hat gegen diesen beim König⸗ England; Vertreter; Felix v 1 erlin W z Potsdamerstr. 141. in ühr int in Berlin, Gr. Frankfurterstr ,, deizungen, 30 Thir als der Rest deß, ursprünglis. . Mr bon 7eme Gar ög? eingetragenen Darlehng von sichen Landgericht un Glberfeld Klage erhoben mit zngeaert in Werlin Se, Königgrätz rfstr. 77. Dsl, i is. Here , T Sindelstect GIteuerungen, an Bolzen. Warmen It, E 6s 4. Regulirofen mit Füllschacht⸗ 23. Äugust 1808 für die Anna. Maria und den 30 Thlr., õ8367] Oeffentliche Zustellung. bem Antrage: die zwischen, ihr und ihrem genqunten A. 1358. Registrirvorrichtung sür Stror . Rudolf Stiübling und e. 66 März 1883 ab. z om einrichtung. ö ö Josef Hanke eingetragenen Vatertheils von 100 Thlr. c. der auf der Häuslerstelle Nr. 212 Tiefhart Die Ehefrau Catharina Maria Sorotheg Fick, Ehemmanne bestehende eheliche Hütergesgeinscholt mit und Spannungsmesser. H. mi n n g,. 1. erner in Berlin. 2. Nr. 17 970. Firma KEoldt Nr,. 24 190. Regulirofen mit Füllschacht⸗ Dobon der Antheil von do Thlr. gelöscht worden, manntdorf Abtheilung Jil Nr. 1. auf Grund des geb. Prien, zu Hamburg, verkreten durch den Rechts- Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für auf— ** Wiedenbrück. Westfalen, K 5497. Siebmaschine mit überhebend gosel in Hamburg. Neuerungen in d ,,. Zusatz zum Patente Nr. 70 664 . Abth. IIl. Nr. ne resr, Abth. III. Nr l, Sa: Protokolls vom 20. September 1815 eingetragenen anwalt Tetens in Altong, klagt gegen ihren Ehe. gelöst zu erklären. , ö . F. 25091. Verfahren zur Herstellun . F. Holtzhausen . . zum Konserviren von ge ffn ; ö. 26 482. Schußzvorrichtung an Ofen⸗ 21 Thlr. 19 Sgr. 3 Pfg. als die Erbegelder des protestatio pro conservando jure et loeo auf Söhe mann, den Klempnergesellen Carl Christian Theodor Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den ö or eillergthen Aofarbstoffes; Zusatz ö. 11 . Kgr. Sachsen. Sin stanzen und den dazu verwendeten Apparat ö. Hen gegen das Eindringen von Ruß in die Johann. Latzel nach Inhalt des 3, IV des Erb- Hon s5 Thlr. 27 Sgr. für den Sohn des Beschers Fick, frühen zu Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, 9g. April 1886, Vormittags d Uhr, im . Nr. 22547. Farbfabrit ,. St. 1503. Neuerung an mechanischen Musik . 1. Narember 1881 aß, ö . rezesses vom 10. Schtember 132 Gegen Ver⸗ Christian Meffert, zbsens Chriftian Ehrenfried wegen böslicher Verlassuͤng mit dem Antrage auf Sitzu nge f le der li. Givilkammer Tes Königlichen ,, e., Frankfurt a. M. ; 3 Emil Gustar Sturm in Lei j ö. 25 135. Firma Eoldt & Vogel UI. Nr. 17 915. Handhabe ium Oeffnen zinfung zu 6 oso und dreimonatliche Kündigung ein' Meffert, Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Landgerichts zu ler fel anbergum. . . 4487. Verfahren zur Herstellung von nn n 44 11. dig. in Hamburg. Reuerung an Pasteurisirungs⸗ ,,, schwerer Läden vom Innern des getragen, d. der auf dem Freihause Nr. 119 Neukirch Ab⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ Der Landgerichte Sekretär: Bleiweiß aus Bleioxyd mit Hülfe von Magnesim⸗ 2 719. Verstellbare Verbindung zwisch . Zusatz zum Patent Nr. 17 970 6 26 de, , Schmidt. acetat. Dr. Wilhelm Knubel in o n . Klaviatur und Mechanik an Pianinosß. e . . . ẽè . Vom 6. 6 . Herstellung von Putzflächen J ; ; . Nr. 12. Gustar HKutsehera! Handhabe zum Desfnen und

4. Abth. III. Nr. 3 b. resp Abth. III. Nr. 1, 8b.: theilung. Nj. Nr. 3 aus der Schuldurkunde vom kammer es Röntglichen Landgerichts zu Attong, auf 13 Thlr. als veranschlagte Nusstattung der Johanna 12. April 1831 für den Häusler Johann Gottlieb den 15. Mai S886, Vormittags 11 Uhr, ö : P. 2614. Verfahren zur Darstellung eines . San Francisco (Calijornien); Vertreter: 5 5 . Schü bei dem gedachten õ8 705] grünen Farbstoffes durch Ritri ö . . O. Glaser, Königl. Kom i. . in Linz; Vertreter: J. Brandt & chließen schwerer Laden vom Innern des Gebäu⸗ ren des Lieber- Berlin 8 Ww. Lingenstr. So mmijsions : Rath. ,. in Berlin M e de f . 6. ö. Zusatz zum Patent Nr. 17 ö 6 . Offene Siegel und Ploinbenf kr. (8. , (ERH. Nr. 32 036 Pra ) sperre für Säcke. Pröäge⸗ und Aus⸗

datzel auf Grund des 8. II., des Erbrezesses vom Seiffert zu Scharfenort eingetragenen Darlehnspost mit der Uufforderung, einen . KR 15. September 1822 eingetragen Ha gg Ehlr. . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Pie Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Schoenhardt, ,, Phenolfarbstoffes. Dr. med. Richard LIE z . Abth. If. Nr. 11 re8p; Abth. II. Nr. 1, 17 Schönau, den 13. Februar 18536. Zuin Iwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Mäargarelha, geb. Simgn, ohne Gewerbe zu Kreuz⸗ . HFeiri in Berlin G6, Ildenstr. 3/44 f T. 1162. Neuerung an Greifermechanis men Vom 183 schnei fi das Recht der Geschwister Johann, Franz, Ferdinand Königliches Amtsgericht. Il. Aue zug der Klage bekannt gemacht. nach . ö. , . klagt ̃ . * 6499. Maschine, um den abge⸗ , . Daniel Jones * 3 Uuguft 1884 ab. J für durchbrochene Goldleistenver⸗ . gegen ihren genannten 8 zenann auf Gütertrennung. nittenen Theil von dem Seifenblock abzu—⸗ , ö Vertreter: F. . k ö in Linz; XL AI. 53 14061 ö op in Dresden, Amalien⸗ Berlin M., Friedrichs 3. W. V. Nawrocki in Nr. 21 16 J . . „Friedrichst́. 73. Verfchlußsiche⸗ r. 21 169. Neuerungen an Wa siche⸗ agen.

und Theresia Latzel aus dem Erbrezeß vom 9. Mai . Röltvnn, den 22. Februar 18536. en 9e auf Güt 1816, wonach der Besitzer dieses Gutes Johann [58841 Bekanntmachung. EC. Stahl, Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den schieben. Adolt EI1ödner in Gotha, Jil . datzel sich verbindlich gemacht hat, Henn er da elbe Durch Ausschlußurtheil vom 15, Februar 1886 ist Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 28. April 1856, Vormittags 9 Uhr, im . 18. a, Jüden⸗ straße 23. ö. 3 . Jen e , ir fir ber ö. , f. e, das Hyholhelen. Dotum ent ii er diesenigen soo Thlr. . Sigung ale der . kJ . .S. 30278. Neuerung an dem Apparat ö 9 Knopflochapparat für Nähmaschinen n w . und sonstigen Transportbehaäͤl tern . Sila! ö. Doxizontalstellung mit nur zwei verãußern sollte, die Halfte des Ueberschusses des nebst 5 o/ O Zinsen, welche auf dem hierselbst in der od oO] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts zu Koblenz anberaumt. zur Bewegung., von Flüssigkeiten in geschloffen⸗ ö. eidlinger in Hamburg. . 8 m J. ugust 1884 ab. h ; 9 rauben ohne Anwendung von Federn oder künftigen Preises über den heutigen seinen genannten Hollmannstraße belegenen, im Grundbuche von der Der Dachdeckermeister Eduard Riegner zu Berlin, . Bren erg ö. . Gefäßen für Gerbereizwecke u. dergl.; Zusatz n S 1570. Bewegungseinrichtung für de erlin, den 25. Februar 1886. i,, . Kindern nachfhzahlen, . Nouisenftadt Band. 33. Nr. 1h ren üichneten Grund. Belle Alliancestr. Fach, klagt gegen den Dach— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Patent Nr. 27 5743. Richard Spitia . , an. Nähmaschinen. Oharles ö Kaiserliches. Patentamt. lösh 35 . 27181. Verstellbares Zeichnen. Netz mit ihren Rechten und Ansprüchen ausgeschlossen. stücke des Milchhändlers Johann Gottlieb Üugust decker Herrmann, Wolke zu Berlin, Kleine Kurstr. . . 3 Brandenburg 4. S. . 9 ih bles in Chikago, Staat. Illinois, V St. Stüve. . 2 . gr dn fe. Neisse, den 17. Februar 1886. Löffler in Abtheilung II], Rr. 3 für den Milch⸗ Nr. 1 wegen eines Lohnanspruches des P. Wolke los?! Gütertrennung; J XXX. E. 6214. Neuerung an künstlichen 94 Vertreter Robert R. Schmit in Berlin R. Erlösch ,, Königliches Amtsgericht. händler Hermann Julius Volgt eingetragen sind, . von z8 6h 0 im gewerbegerichtlichen Verfahren Durch. Beschluß des FRaiserlichen Dndgerichte Mül⸗ Gliedmaßen. George Bene ek 3 ,,,, 141. . ung von Patenten. 2 ö. ö. 288. Elektrischer FlüssigkeitsMeß⸗ J beftehend aus der Shligatian voin 8 Rovember iS? mit bem Antrage auf Aufhebung des Urtheils der hausen i. E. vom 13. Februar. , ist wischen Terence Sparham in' Brockville, Ontario . 6 3433. Pavpiersackmaschine. William J genannten, unter der angegebenen . vnc zum Patent Nr. 37 Jö. o8 336 und dem Sypothekenbuchs⸗Auszuge vom 21. November Gewerbe Deputation, des Magistrats vom 25. No. Johanna geboren rüieg, und ihrem Ehemann Je Fangda; Vertreter; C. Fehlert & G. Toubier, He boremnz und Killiam H. MHonisg in sind * h die Patentrolle eingetragenen Patente bee rt. 31 341. Knopf ohne Faden⸗ Das nachstehende Ausschlußurtheil: 1857 fur kraftlos erklärt vember 1835 und Abweisung des Berufungsbeklagten Fann Baptist Meyer, min welchem sie zu Mül in Firma C. Kesseler in Berli j Hartfort, Connecticut, V. St. A.; auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 2 ; ligung. ; 953 ; . . n. z ; . * . ] Er, Gütertre n , ; ee. Berlin 8W. 11. Gar bi ; V. St. A.; Vertreter 1577 erlos esetzes vom 25. Mai XV. Nr. 21 z Auf den Antrag der Erben des am H. 7. I6 ver- Berlin, 16. Februar 1836, mit seinem Lohnanspruche, auch das Urtheil für vor⸗ haufen i. E. wohnt, die Gütertrennung ausg'sprochen Pp. 1612. Tragbarer Heizapparat für Dampf arl bieper in Berlin 8W., Gneisenaustraße Kla rioschen. Xr vir. r. 21 901. Neuerung an Eggen, storbenen erverwalters v. Stockhausen zu Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. laufig vollstreckbar zu erklären, un ladet den Be⸗ worden, . ö g. Heißluft. Bäder mit Vorrichtung ö ö ; . . be . f 22 rolle . 5 . Seilscheibe oder Ketten= Breslau, eth v. Stockhausen, Fräulein J klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts= Müihausen, den 2. Fchrugr 18836. iren der Heißluftzuführung. William Edwi X. G. 3420. Wasserheheapparat, bestebend hin? 901. Neuerung, an Gesteinbohr⸗ , wellenförmiger Rille zur Vermehrung Marie un Stocthaufen zu Breslau, 884] Bekanntmachung. streits vor das Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, Der Landgerschts⸗Sekretär: ThursKeld in Wien; Vertreter: C. 6G . aus der Verbindung einer, einkammerigen D ö vnn! hin en ohne Steuermechanismen 91 raftubertragenden. Reibung, vertreten durch R reund in Breslau, er⸗ Durch Ausschlußurtheil voin 15. Februar 1886 ö. Jüdenstr. 59. III. Trpp., Zimmer 109 6 ; Herzog. rim d. iind ln. 25. C. Gronert 1e n, ,, ö d 6 23 300. Neuerung an Rüschen⸗ e,, für Kolben⸗ 8 . * z 8 T *. 2. 5 . 5 4 J 2 ' ö. ö ( 8 . 2 . 5 4 . 5 5 0. 2Vem 2 B 1 . 86 . 2 ö un n 2c. a, e, , , tzgerh, ch den Aber ,, ac fan n r. 53 . die i e f e,, . . in n zur senk⸗ XIV. M. 3931, ,. 8. XI. Nr. 23 017. Sammelmappe öl ls är. Neuerungen an Niederschraub= den V rlust Rr. 34 für die minorenne Augustẽ Emma Anna Auszug der Klage bekannt gemacht. 58709] Bekanntmachung. . Nahmer in temen ästen. A. von ö Theodor Weihe in Herford, eff ren, . . 591. Sammelmappe. ,, . . ö . de, gi, ö Ilg Agne riß hier einge ltagenen, ioo Thlr. Berlin, den 32. Februar . Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗ ,. KE. 6278. Verfahren, Glas mit ö . Hhase en Sr ei Apparat zum Abtreiben von Nr. 26 S6. , z ñ n n. ö J ö ö ö n , . . ö . ichen Lan ter hit ehie? vom 19. Februar 1686 . J . , . . . her . r s Flüssigkeiten mit continuirlichem Be⸗ cylinder und . für Dampf⸗ P 2 5 J ) * KRVeris yer 6 ge ö ö ö . '. . . z 2 h 6. ö I . . 33 ö 1 ĩ 3 . 36 R asben ; . . Hebas im BDeutschen Reiche beflndliche Ver= Paris; ö. MH. RBeurel in LXVIHI. A. 12 Born in Görlitz. Nr. 23 588. Nr. 28 014. Kettensei richtlichen Verhandlung. von demselben Tage, der Ab 44 ist . . . aris; Vertreter: Wirth & Co. i A. 1278. Vorrichtung zum Schli 536 . Neuerung in der Darstell Nr ZJ⸗ Kettenseil, , . k * J mögen nachstehend genannter, eines nach 5. 140 surt a R o. in Frank⸗ und emme 5p d chließen von Bleisuperoxyd. ellung Nr. 32 744. Gelittet ; ; e , n en Dem ee nen logg tellung. , . Wrgehenẽ * Krü. Lg. 182. Zittunzshaltet. pe i , ,, . hend. Cppntat nit te tasen . Ti s bree e. beantragen, nachge ber BH. Februar 1869 und vom 20. Janugr 1571, der In S Privatle ö. k , in Lichtenberg. . ; . ö, ; Co. in Berlin SR. Konig⸗ ö taschenfoͤrmigen Verdampf⸗ en. S96. Elektrisch gesteuertes Wendege⸗ 3 nig gt err, grebe rf e kalen ö . ie, ö den Ju h eld raf md der Kosten. dee Merfahrzns mit : gin heir: . für ochgefäße mit 1. 2617. Vorhängeschloß 3 27163. Verfahren zur Darstell Xn. Nr. 32 326. Verfahren zur Her J inn . ö 22. F ö ge e af Degel g 53 . in , iet ö. in Hamburg 9. Aug. Schmidt Söhne vriesek vrhen in Ad e. August , i arstellung von Hin eines Eisenoxyduloxyd⸗berzuges auf 9 j 6 886 , in §. 566 Str. P. Qrdg; ii em Beifügen belann St. 1496 . ; . HK. 4542. 9 . Rr. ß 7. Combinirter ö isen. ö * . s1 und 18. . 2 e e ier ' ibtheilung 99. . . ö er fl ,, Ker in Ce le ele ier e n, , . n ö ö . eng e i, , e. 3 mit . 23 9233. 1 an hängenden ,, Aufgebot nach 8. 843-45 C. P. O. ͤ ———— setzung der mündlichen ̃ nge agten ü. r c . Beschlag elegtes 6. erz in Manchester i. England; Ver teter: ni 11. Buchstaben Kapfelschloß. Carl 2 2. Combinirter Walzenkessel mit Nr. 28 k chinen. . , , ,,,, ,,,, . n ,, , . 111 e lch, nee eee, , , , e ee ztafel sowi e Gerichts , . eh! ; . tr, v OGl*.. Da 8 e . ö 838 ö fsrt ; ) Ettighoffer Alphons, geb. zu Dambach am XXXV. p . VV. 3946. Thürv 6 . Nr. 11 373. Combinirte . ufnägelwerkstücken auf kaltem We 8 = J ; 3 9 gen . . ; 3346. ür ö ö *. om ö. ö au em . o . . der ger rr i le ö . Darlehn, ö . 24. 8, a . ö ö Micholi⸗ ,, k . , . pen , 1 fe n ,. . ö ö 9 . a. e,, zur 3 des Jenaischen und Breslauer Zeitung bekannt gemacht eingetragen aus der Schuldurkunde vom 9. Februar ö., ö. 5. . 63 . 4 i e gg, . in Wen; Vertreter: H. & W. Pataky darstellendes . Ein eine Rennbahn XII. Nr. 18 495. N dergl. tessern, Meißeln, Beiteln und sst; da weder in dem Äufgebotstermine vom 1843, resp. Cession vom 8. November 18606 für den st et n, o ge n en, m x erlin Sw, Hedemannstr. 2. ö 33 She kug. . Josiah Taylor kenden S Neuerungen an direkt wir⸗ . Nr. 27 182. S f ; 3) Knopf, Emil, geb. zu Stotzheim am 13. Apri XXVik. EL. 6388. Vorrichtun nt Har gun in Brooklyn, Grfsch. Kings, V. St. X . mit Gondensator. schiztẽl mn chrotmühle mit glatter ge⸗ g zum Ent⸗ A.; Vertreter: Carl Pieper in lin? 8 f e nn,. Farbwerkeinrichtung an Kine, Hülse und Gewindebohrer ähnlichem en ; P J r n) Nr. 2 sai z Nr. 33 S78. Reibungsmindernde Weichen⸗ zi ene, . , r rnemg mit schlaffen

. . ö . ö . . . ö ö J ö in r ; ö. 13, *r l' in Schiltigheinmn , ,, auf die Urkunde angemelde ind, und die An⸗ erdau in der III. eilung Nr. es den Ge⸗ Ladung bekannt gema t. . i . 26 ö er Niederschläge v ; ; tragstellerinnen Erlaß des Ausschlußurtheils Pflugbeil gehörigen Grundstücks, Grund⸗ Gssen, den 265. Februar 1886 „in e ge f ilch, in Kuchen am ,, . Edmund en een , ö , XIX. beantragt haben, Torgäun Band Xis. S 181 Nr 5M, ge⸗ Gerichtsschrciberei des Königlichen Landgerichts. . 4 . 3 . an s *. erstraße 38. on mn rich 1843. Abschmauchvorrichtung an ir n für Recht: n Hypothekenschein vom 8. Tbruar Hirsch. 5 . ; in, . 2 3a zu Mussig am 3. M. 1062. Jalousieverschlüsse und Venti⸗ , zen Brennöfen. J. H. Cohrs XX. Nr 0 45 N Nr. 27 534. Si K ö. Siamng tien ge J 35 lich 10. . . und der Schuld— Oef V nus . ö. nzciaus, geh., in Schlett⸗ pi n ne wee we ich ibftthätig öffnen. in Fam ug ö . ö . 3 527. Neuerungen an Gisenbahn -* mischen Sicht. und Hine nm be. . 3 . HBöbz, 064, hob, 5066, 5067 werden ür 1 1845, effentliche Zustellung, tadt am 18. Januar 186 letzt in Straßbur V ändern Wen fllt hne fe ß; licht Steine. Verfa hren zur Herstellung künst⸗ Rr. 26 967. Ki doe wife wine ufemn! . fraftlos erklärt. 9 E über 300 Thlr. rück H. Rordmecher & Michaglsen zu stazt am. 18, Sanin, mri zuletzt in Stig urg ertreter:; Richard Lüders in Görli . zer Steine für Spiel baukäste n. Gust Nr. KTippmagen. LI. Nr. 223 453 3. . Jena, den 12. Februar 1886. aus dem Kauf Rechtsanwalt Nagel zu , ,,, Oli . Müůͤtterhol . G. 3505. 6e . . 1, englischer Ban fer ud . an Central⸗Apparaten . Nr. 33 . 2 . Großherzogl. S. Amtsgericht J. M die Wittwe Bret⸗ t⸗Assistenten W. Maage 3 fe 5 . ] ö ö. n Henn 64 Aufent⸗ n Dorizontalgatter. A. Goede in Berlin . ö , Australien, 8 Fox Street; Ver⸗ Nr. 30 5m . böden für Pianofortes ng an Doppel Resonanz: gez. Dr. Martin. eb. Tanneberger, zu 5 Westphalen, jetzt un⸗ hal j. ohne bekannten h * min Ghguffegste— 32. Gneisen . ö. A4. Dittmar ꝰiᷓ' Berlin Sy, X XI. Nr. S465 8 mit losem Spurkranze. L VI. Nr. 31 CQa5. Jusar iehba wird gemäß §. 48 C. D. O hierdurch veröffentlicht. m Darlehn, init dem r. Iburg i. C., den 30. Jebruar 1886 6 . 3485. Apparat zum Messen von LXXXI ö. a. * Nr. 23 O86. Ne ektrischer Hammer. zur Verhinderung des e, 8 *** . 20. . . . n, . 163 MS nebst 6 0so . . . date 8 ,, 3. . * 2. Kuschs in Halberstadt. don Jetreide ʒe. an 6 mg m , . tion von Sen dar e men in der Gonstrue⸗ , . Nr. 33 S2z. . an ,, er Gerichtsschrei . ier 895 mtsgerichts. 4 ; . er In Vertretung: Vogt, Staatsanwalt. 3 Shira m. r r er d Fried. Finder & . . . 3 f, 9 6h Herstallung . zum Heben von Wasser mittelst Druck ; f ehufe des Wiegens schwererer Last irkf 9. H alvanische Elemente. LX. Nr. 3 Si ; ab sossz6 8 sösloꝛJ. Betanntz y gchung; ; cht wesen wann. üimi w Nc eren e ame eden . e Sicherheit Steigbügel · Drühh da am 8. Fehrtar 1886 erl̃asge unden, Fe In die List? der diesseits zugelassenen Rechts n run er , 1. V,. mard Theisen in Lindenau- Dir, gs ds? ict . XV. ir, 22 536. Schlingerbett jur Verhiü kündete n e , eis sind die Hypothekenurkunden gliches ; anndalte ist heute eingetragen worden In. lo. 2071. Kurvenscheiben⸗ und Excenter 1IXXXix. M. 4 hängig don. D. P. R . Bogenlampe. Ab⸗ der Seekrankheit ur Verhütu nn kber folgende Vand 11. Blatt 0 Abtheilung IIl. JJ s 19 Uhr. der Rechtsanwalt Kley in Biberach. . mis Jwischenhebeln! und. regulsrbarem , , 176. Neuerung an stehenden . Ir 25 ö . 64. dernde n gi. Neuerun 3 b8837 Zum Zwecke der öffent ichen Zustellung wird dieser Biberach, 22. Febrnaz 1886. ie . Firma Ehe Davis Sewing ar r, ö . andere Cafe mãärer galvanischer . zur Herstellung Pri⸗ 1. ufa ju h. R X 3 an Schlingerbe ten; K. württ. Amtsgericht, ne Sbompan in Watertown, Staat Gesellschaft in dür ee. F ern J Aktien 1 Rr. 36 1 0. Neuerungen im Aufbau dynamo— . . g. . u e een. ; Vo nd anderen Werkzeugen.

rundbuches von Stadt Duisburg auf dem 3 ö Grundstück des Schmiedemeisters Johann Anton Durch am 8. Februar 1886 erlassenen Aug li Auszug der lag , . e eh. pf n i 1h th diem ort V. Tr Ter im raeber, Sekretär, eilsticker, L. G. Rath. ork, V. St. A.; Vertreter: Cari Pieper Berli 35. Fehr eltrischer Maschi Her fl, Sör, Wnchhenng flrefz. per erlin, n, Nr. 31 e g serunn an dynamo clektrischen n,, Air. Zl 559. Alarm Vorrichtung an z I.

Stocks zu Duisburg Flur III. Nr. 1526/1893 ein⸗ urtheils ist die Hypothekenurkunde über Grundbuche der Feldmark Duisburg Band 35 Blatt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . nern Lao. Giagen - Klappemventil mit recht. ve. 6 , LXX. J Nr. 27 252 Füllfederhalter ; z er.

arte hr Posten: . . ö ; . 1) Nr. 8. Neuntausend Mark Kaution für den! 3 Abtheilung III. Nr. 1 auf dem Grundstücke des // ; . Nt. 34 132. Magneteleltrisches Zeigerwerk! . Nr. 32 142. Bleistifthalter

Geleismesser.

* . 3 ö 0 . 4 25