—
850M — 1725 pvr. 1090 KR vr. inkl. Sack. deine Zittan Reichenberg. Im Dejbr. pr. 41 840 4. poncet bearbeitet von Julius Stettenbeim. Musik ] Todeserklärung gegen den Gärtner Friedrich Wilbelm ᷣ — 298 . =. . 21 ö
— 6327 4). dez * 306 791 A von C. A. Raida. Dekorationen von Lirtkemcyer Stange aus Söbitz, hierdurch eingeleitet. ꝛ ; 9
. — . bei. d n w 6 6 R im Jahre ! ; 6 2 ' Strigelli. 9 — * — w,. 3 elm — * 8⸗ En X
bandel ** i mãßi Zeitz. Deibr. vr. I4 001 46 von G. Scherenberg. itz, geboren den 4. Mai wird aufgefordert, 2 E bre, n ee, fn derte bei nabe en,, . err gz 969 0 ch ber Letzte, Hr. V. Pommer. Tunke, sein sich hl oder persoͤnlich bei dem unterzeichneten ] *
* S ren. 7399 4, im Jahre — * x . . 3 r, n, . T. B.) Getreide⸗ * g563 6) z Gustad Schulze. Valentin, Däumlings Gerichte. waätestens aber im Termine
( loco iss 0σ nbl53 00, Gaschwi Meuselwitz. Im De br. pr. 42 7624 11. Albrecht. Koͤnigin der Insekten, Dorn · am 21. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr,
66 . . Viel Jun e Ho. * 1 6 im Hin ss 187 319 4 röschen, i . Zimmer Nr. 2 zu melden, widrigen fall er für todt .
gg loco 172 0001630 06, per Mril. 4 24 905 M) Dalbe Preise. Parquet 2 46 erklärt und sein Vermögen den sich legitimirenden E mn?
Nai 134. pr. Mai - Juni 155,50. Rübõl Schweizerische Centralbahn. Eigenes Netz. Sonnabend: Dleselbe Vorstellung. Erben ausgehändigt werden wird. ᷣ ᷣ UM
He vr. pril ⸗Mai 43.70, pr. September⸗ . * — . 2. 29 Sr 2 622 ; n Osterfeld. Vn e , ght . 5 ktober 45.50. iritug still, loto 35,5, per Tr) — Veibindungsbabn in Basel. Einnahme per . e . Kö es ö ;
e ga . En i in 3860, pr. Juli⸗ Januar cr. 13 556 Fr. (387 Fr) — Aargguische Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. .
August 39. 0. Petrol persteuert, loc Uance Südbahn. Einnahmg Per Januar cr. 79 300 Fr. Direktion: Julius Fri sche. Chausseestrahe 2 = 25. . . 3 2 ;
is. . 3 oleum versten j Er 6581 Fr. — Wohlen Bremgarten. Einnahme . Zum 22. M alz; Der igeunerbaron. 907 hb] Aufgebot. ' 2
Posen, M4. Fehruar. W. T. B) Spiritus per Januar er. 1270 Fr. — 12 Fr.) Okrerte in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnißer. Der Tischler Johann Steffens aus Bargstedt bat 4 5 2
ü . b 20, pr. April ˖ Generatversamm lungen. Musik von Zobann Strauß. Die Dekorationen sind . * Fei . Wu, . Juli , n pr. 15. März. Globus, Ire er e farts Alttten⸗ von den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und * . , , . 4 (n . August z. . Bchaupiei · ; Gesenfchaft. Ird. u. außerord. Gen. 1 in Wien 23. M.: Der Zi b in er ses fo! Nr. 2677 über 300 M, welches er au
Breslau, 25. Februar. (W. T. B) Getreide⸗ Vers. zu Stettin. ennabend: J. 23. M.: Der Zigeunerbaron. . Forenber 18535 in Horneburg auf der Straße
n arkt Swirstus br. 100 j Io pr. Februar 30,5, 15. Bank für Sprit uud Produkten⸗ rere bat. beantragt. Der Inhaber der Urkunde 1 Aas Abonnement betrat 4 M d30 . J K 3 o ; ö! 2 . estellnug 3 Heizen pr. Februar = Roggen pr. Februar 128,900, 18. Bau⸗Gesellschaft für Mittelwoh⸗ Nesidenz- Theater. Direltion: Anton Anno. Mittwoch, den 8. Dezember 1886, * rtis . do. pr. April⸗Mai 132,0. do. Pr. Septbr.⸗ Oktober nungen. Srd. Gen.Vers. zu Berlin. Freitag: Zum *. und letzten Male: Denise. Vormittags Id iihr, sertiouspreis fur den Nänm einer Nrum3eile 30 8. dition: sw. Wilhelmstraße Nr. 22. April ⸗ Mai 5, G00, do. pr. Septbr. Oktober — Zink rd. Gen. Ver zu Aachen. Sonnabend: Zum 1. Male: Herr Godin und gebotstermine seine Rechte anzumelden und die 8 x fest. Wetter: Kälter, 25. Westfälische Bank. Ord. Gen. Vers. seine Töchter. Schwank in 3 Akten von Maurice Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklã⸗ 8 50. Berlin Freitag ; . d en 26 F ehruar Abends 1 8 8 6 * ö =. c 2 2 r 1 6p 9. 1. bericht. Kornzucker, excl. von 96 o 23,00, ; Deutsche Natinualbant᷑ in Bremen. Funke. Lustspiel in F Akt von E. Pailleron. Buxtehude, den 23. Februar 1886. K. ? 6. Kornzucker, exel.,, 859 Rendem. 2l, 50, Nachprodukte Ord. Gen.⸗Vers. zu Bremen. . ztönigliches Amtsgericht, Il. — — ———— 6 em. Raffinade mit Faß 725 „6, gem. Melis 1. Vorwärts. Ord. Gen. Vers. zu rolls Theater. Sonnabend: Letztes Se. Majestät der Kai . d Köni ner w 1 66 . 31 Faß 25575. Ruhig, für gem. Melis etwas mehr Breslau. Concert der Frau Amalie Joachim unter Mit. . gnädigst 4 f 9 , n. ö 1 he. 6 66 ö öffentlich bekannt zu machenden rage. ; t . r as ; ; t J 3 ) ꝛ Köln, 24. Februar. (W. T. B) Getr ei de⸗ und des Violin -Virtuosen Herrn Hans Wessely. Auf Antrag von Martin Emil Strokarck, als . Statthalter in Elsaß-⸗Lothringen, Fürsten Inhaber gültigen, sowohl Se zes Gläubigers als auch Seitens Ber Teisausfghuß des Kreises T ; u end ur Anlegung der von Ihr jestã önigi fa ; . ; 3 gung Ihrer Majestät der Königin von Mark Reichzwasl a, welche an den Kreis bagr ge- halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der alligkeit er
do. pr. April⸗Mai 36,70. do. pr. Juli⸗Aug. 38,80. handel. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. wird aufgefordert, fpätestens in dem auf sür das Vierteljahr. . ; . . 140 06. Rübsl loco pr. Februar gs, oo, do. pr; 24. Aachener Diskonto-Gesellschaft. Schauspiel in 4 Akten von A. Dumas Sohm. vor dem unterjeichneten Gerichte anberaumten Auf— ĩ I Magdeburg, 1. Februar, (. T. B.), Zu, Kr zu Bielefeld. Fräsnnean, Lörher. zum 1. Male; Der zündende rung der Urkunde erfglgen wird. excel, I5 5 Rendem. 19.50 06 Angenehmer. — . Bergwerkę⸗ und Hütten⸗Gesellschaft von Weyhe— wirkung der Cello⸗Virtuosin Frl. Vanf . Metzdorff õho ol Amtsgericht ken,, aut uchel, Ramens des bur. dicken für jeden , 2 ; r 5 4 , , . Wetterber ⸗ h. o 9 ö. . r 1886, ; . 36 36 . . a, 61 k e , . von Hohenlohe⸗Schillingsfürst zu Straßburg i E., die des Schuidnerg unkündbaren Neiheschein zu einer Darlehnsschuld Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen 3e nicht inner ˖
bei den Herren Bäch, Unter den Linden 45, Linden.! geb, Lühring, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Negentin von Spanien ihm verliehenen Kette des Ordens zahlt word it vi Hundert jährli 6 ; berg, Leipzigerstr, 50 a., C. Heintz. Unter den n ,. und Pr. Otto Hübener, wird ein Auf⸗ Carls III. zu ertheilen. . ** nab Die die dr mnit i 30 3 3 lahr ch ö,, , . J ; ; 2 Winden J Und ün Invalidendank. Markgrafenstr. bla. gebot da ij erlassen: ; . Jahre.. ab nach c abe del nehmigten Tilgungsplanes 6 en. Kreis lh hn ,, e nn,, Mit . * Bremen, 24. Februar. (W. T. B) Petroleum ; n n, . 2 3664 add . . ö d,, ,, ,, its em vom Hundert des ursprünglichen werden, 6 muß jeder Zinsschein mit der nnr e ge, (Sclußberichi init Standard white loco 6, 90 Br. elle Alliance Theater. Operetten. Ensemkle⸗ Mertin ,,, *, 3 n, ,, — Schuidfgpitais, unter Zuwach; Ren ven den getilgten Schuldbeträ. unterschrift eines Hon rolbeamten versehen werden Samburg. 24. Februar. W. T. By) Getreide⸗ Gastspiel der Mitglieder des Friedrich-Wilhelm— ; *. 8 6 on stigt EM, gebildet wird. Dem Kreis Et jedoch das Recht vorbehalten, den — H
. G. — — e, , * ; . Änsprüche zu haben vermeinen, oder den Be Deutsches Reich. ilgungsfonds oößere 8 t ö ö ; markt. Weizen loco fest, hol steinischer Loco Mullaghmore 38 2 heiter stähtischen Theaters (Offenbach: Cyklus, Il. Schieh ftimmunzen des von dem genannten Erhlasser 13 * ch . 9 . , 2 K Provinz Westpreußen. Regierungsbezirk Marienwerder.
MG bis J R f ö h Freitag: 4. und letzte Aufführung. Die schöne . , bet 8 . hes x ü ö ᷣ ; . 12 96 Heng z feen ere, . 57 . , Seéitena. Komische rn, in? 3 Akten von k . rf Johann Bekannt machu sür jedes Jahr zu verstärken Die durch die verstärkte Tilgung Anleiheschein des n, ,, ö. , , // , Am 1. Kichede werden z Heft ber Crokhenhlichen Kb en,, , ae wn en ,,, =. , . 3 , . Stockholm. . / . 12 Sn, Celeng. ,, . nuar 1886 . ö 6 Eisenbahn . Direktion zu Oldenburg zwischen den Stationen gerundet. Die Folgeordnug der nlite der Lnle 6 der. ö 23 K Haparanda . 189 wolkenlos wm, , libr ̃ wie auch den dem An zagstelle als Testamentẽ Langförden und Vechta die Haltepunkte Kalveslage und scheine wird durch, das. g' kbestunner in gBie Augshoofung n
ugust Br., pr. August⸗September 295 Br. Moskau... 6 ö . s vollstrecker ertheilten Befugnissen, ine besondert Faltenrott eröffnet. . erfolgt vom Jahre 18. . ab Monat jeden Jahres, die 3
Kaffee matt. Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, . Sonnabend: III. Abend. J. Aufführung. Pariser der Bef iß, zun Nachlaß geh zrige Grund⸗ ö ; e. 5 9 . . 1 sch ö white loco 7.35 Br. 7,25 Gd, Pr. . er Befugniß, zum chlaß gehörig un Berlin, den J35. 23 1886. Auszahlung des Nennwerths sgeloosten Stücke an dem auf die . bis
Leben. n ,. Wi. Mah gens Dru .
. — R stücke, Hypothekpöste und Staats papiere au einen ö 6 Penn ,, Auth ofung folgenden. t .
5 3 . . , . . Süst Walhalla tien - Theat Freitag: alleinigen Konsens umzuschreiben, zu verklausu⸗ In Vertretung des 3 Reichs ⸗ Eisenbahnamts: Die ausgeloosten Anleih werden unter Bezeichnung ihrer u g , en ĩ . h gr. Helder. . tha. erttien, heute, . liten, zu Kilgen und zu keschweren, widerspreghn . Buchffaben, Nummern und ckräge. sowie des Termins, an 2 a g gr g r P st 55 Sylt. 7 S588 * Zum 16. Male: Das lachende Berlin. Heiteres wollen hiemit aufgefordert werden, solche An 5 bon lor fen äiz. Tre, e 5 , 3 „8, iihshr . . 6 Swinemünde z aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und und Wídershrüche spätestens in dem auf ; macht. Diese Bekanntma zung *moigt spätestens sechs, drei, zwei und
9 8 2 10 4. gen 6 ö 1. 5 . 3 66 wolkenl. ) ; Tan; in 1 Vorspiele und ö Akten ¶! Bildern) von Montag, 19. April 1886, einen Monat vor dem , rmine in dem „Deutschen Reichs⸗
h , n, ai n Gr, Heng Ib r rr ö O 3 wolkenlos Jacobson und Wilken. Musik komponirt und arran= ic uhr . M., . Königreich P ,, r, Anmer 6
bft ĩ⸗ . r. Malz pr. Mai. uni 6 ,, girt von C. Grau. anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten 9 reusßen. blatt der Königlichen Jteglernng zu Matieniverder“ und in dem Kreisausschusses könn Gäoz Gd. 6.08 Br 3. Pt; Juni-Juli 6983, Gd.⸗/ ,, ̃ heiter ; Sonnabend und folgende Tage: Das lachende Amtsgericht, Dammthorstraße 10. Zimmer Nr. it, S ö 82 ö. Tucheler Kreisblatt. 0 ö Ulden nnn Stele diefer werden, doch, muß jede A 6,13 Br., pr,. . . kö k FRarlsruhe . ẽ wolkig Berlin. ; . anzumelden. = und zwar Auswär ige unter. Ne, ö. Male stät der König haben Allergnädigst geruht: Blatter tretenden Or erdem in einem zu Ber⸗ unterschrift eines Kontrolbeamten derseh 9. 3 r h, w ah; . . k r kö ; Billets zu den Aufführungen Das lachende Berlin stellug eines hic igen Zustellungsbevollmächtigten den Gerichts⸗Assessor Weizm ann zum Staatsanwalt zu lin und in , heincn den r entsichen , 6. ene um Lnierfch 33 ö. 71, pr. d, Mirachen ö unte 3 der Theaterkasse für acht Tage vorher 8 8. . 5 . ernennen; ferner = * , . . 6. er ein ge Jen, ö. 7 6 . nel nen,
; . 5 ausgegeben. ; amburg, den 20. Februar 1836,64. der Wahl des bi j . Fe, PeMsschufe r. Kr ckung mil Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗ ender Art. rucken.
Pest, 24. Februar. . T. 94 e. 3 . k 49 '. 8 * e gte — ; Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung IIl. DOttenfen 6 gut . 6 . n ö. identen zu Kall wee, ein anderes Blatt bestimmt und . ; ᷓ ö ñ markt. Weizen loco fest; Pr. Früh ghr Sai Gir Riem e,... A bedeckk Contert- Jaus. Leipzigerstraße ad (früher Bilse⸗ Zur Beglaubigung; dier A lie rhochstel Beftan e , . eränderung in dem „Deutschen Reichs und Königlich Preusti⸗ ter Zinsschein. . ter Zinsschein. k . . . . . Breslau 1 IJ768 SO I woltenl 9) Kapelle.) Freitag, Abends 7 Uhr VII. Concert Rom berg, Pr., Gerichkssekretät. dem Kreis⸗ —⸗ n gun . n, schen Staats⸗Anzeiger. hekannt gen . 6 V rg, X B Ile dir 37 —= l,, g ern sstitröirkung der Signora Rafasla Pattin d em Kreis Phrsikus hr. Lesser Rosenth al zu Memel Durch die vorbezeichneten Bluͤtter erfolgen auch die sonstigen, Anweisung. Am fterdam, 24. Februar. (W. T. B.) Banca⸗ Ile d Ar... 62 O SO 3 bedegt , . en Charakter als Sanitäts⸗Rath, sowie diese Aicihes bett eh,, warnt nathan en, inchkesgndere die H. nin . 24. Februar. ( W. T. B) Get reide⸗ i . ö. 8nd . Tunnel nta te ö ; dem Vermessungs⸗evifor Gellkhorn zu Brilon den PHichnung der Einlösestellen für die Zinsscheine und die ausgeloosten
,, k Trief t R me Lühenes, den 9. Mär, Chastachth. findet Verkäufe, Berpachtungen, 6Gharakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. Anleihescheine . ; . . . markt, (eülus richt: Maßen. Higgs , Nacht Ri. D) Niif: Starkh Re , ,, . erdingungen ꝛc. Antezichenzem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten tin isterium der geist lichen, Unterrichts- und . . 1 pier 1. . ö . ö 3 ö . 3 . ꝛ 3 4. k des Concerthauses der zweite Kö ö. . ie. k am ; und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
; ) . 32, ö z ] tz 59055 ; ö . r . ere s ‚. ö J . ih fr ar ng ng rn er ür, n,, nm ge lag lg. den Sede, Vormittags von Privilzginm münze . / . Der bisherige Privatdozent Dr. Wilhelm Schimper Herbst 26. Kö X . . bis J, 3) ö . statt, zu welchem Billets *, nur gegen Zeichnung 10 Ur db follen in Göldomstys Hotel zu Der wegen eventueller Ausfertigung auf den Inhaber ¶ Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt ge en bloße Rück in Bonn ist zum. außer orde lichen Profeffor in der philo⸗
n,, . 26 . l 3 ö Pe ö . ö! ö. J,, . ieder ö. ruppe in . ö des . n n kinchen' folgenbe Brennhölzer öffentlich versteiget lautender Kreis-⸗Anleihescheine Des Kreises Tuchel ö der ausgegebenen Ilnsscheine beziehungsweise dieses Anleihescheines fophischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden. . ö. ( - hluß * I. ö, . . if ö. 7 , ,,,. st ine, welche bei einet ,. nzah , ne . werben: ö. bis zum Betrage von 160 000 „ bei, der Kreis Kommunnglkasse in Tuchel, und den in den vorgedachten Dem ordentlichen Lehrer Dr. Scholz an der Realschule k , n, n . glg fir die Win dst arte n gk 39 e,, z ogen und Pückenburg. Jag. 5/53 n. Tot. 'i ö Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c Blättern bekannt gemachten Cinlöseffellen in Verlin und Danzig, und war zu Ottensen ist der Titel Oberlehrer beigelegt warden J 3 leicht, 3 —= schwa, 1 . msigg 8 gf, ti benkim großen Sage werden von 8 resp. 10 Per. Scheit, zl Ast. und ca. 200 rm Buch. Reis Ill. 3 , , . made ßen 2. 4uch in der nach dem Eintritte des Fäll igleitstermins folgenden Zeit. D ische A ;
Ruhig. . 5 S stark, 7 2 steif, 8 — stürmis 29 — Sturm, sonen ab reservirt und Bestellungen darauf entgegen Jielenfee Jag. 40; 216 rm Kief. Schest und af. Nachdem die Vertretung des Kreises Tuchel, im Re⸗ Mit den zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe— er praktische rʒt Dr. med. Herman n Bertheau zu
London, 24. Februar. (W. T. B). Hgvanng. 10 starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 = genommen, Am Ball-Äbend selbst findet ein Billet! Rahmhuͤttẽ Jag. 78 u. Tot: 413 Kief. Schek ,,, Marienm er der auf den Kreistagen am 8. Juni und scheinen sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ Schlegwig ist zum Kreis⸗Physikus des Bezirks Oldesloe, mit zucker Nr. 13 14 nominell, Rüben Nohtacker 133 Orkan. Verkauf nicht statt. „anfang Jag. 9 u. 121: i6g ie 18. November 1886 . hat, zur Deckung der Koösten ver, keitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine . Wohnsitz in Oldesloe, ernannt worden.
13 3 135 schwankend. — An der Küste angeboten ĩ ĩ ; K 4. k schiedener neu erhauter Chausseen bei dem Reichs⸗Invalidenfondz Bet . 3 ali s . Uebersicht ver Witter nt Scheit und Äst. Eichwald Jag. 133 ; 300 ein Darlehn in Höhe von 160 600 C aufzunehmen, ,, . ö
Vetzen chu ngen. Bei walüh cl eberkteer Kertherthe üang dauert Circus Renz. Martthallen. — garlsstraßze. Sil gls IH. und aug der Mt Y Kief. Schit ꝛ wollen Wir auf Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren TZondon, i. Februar; (B. T. B), Get rei de; über Centrakeuropc. die schwache südöstliche und öst⸗ Frei 7 ö Vors . Tot 106 rm Kief. . den Antrag. der Kreisvertretung zu Tuchel . nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ zan ö mer euisSähiußberichth, Frenz. Zu fuhren seit liche Lustströmung mit kaltem, theils heiterem, zhᷓeils ö 3 ,,, , ,. bee. i ar 3. . n, e n ,, halb vier Jahren nach Ablauf des, Kalenderjahres, in welchem sie Königliche Akademie der Künste.
letzten Montag: Weizen 6360, Gerste 57890, j 86 ö 1 Di . ezw. ällig geworden, nicht 1e insen jq ; . s Ts, ein sest, runder 3 sö. e ,. ö 9 go ö. schützt lx oder: Ein Sommertag am Tegzernsee. er Sberförster. haber lautende, mit Zinsscheinen versehene, sowohl Seitzns der il egen JJ m, der. Bekanntmachung.
1 . n . 5 an. j . ö. Urff. 53 8 : ö ; I . .
DJ,, ,, . ,, , we, , ,, , ed d=, ge, ne sürssl eh ͤ ehalten, rage. ! , . n . gen KJ ö ; ; ö —e ; — er. 1 rift der S5. und ff. 33 * ; z k Live rp pol, 24. Februar. (. T. VB) Baum: . ö in an e ü hn, a . . K k 5066] Eichen⸗Nutzholz Verkauf. getilgten Betrage der Schuld gleichkommt, also von höchstens der in. ö. das Deutsche Reich vom 30. ul A. Aka demische Meisterschulen für musikalische wolle Schlußbericht) Umsatz 89000 B., davon Deutsche Seewarte. R ö ö. Wroff ö, tinnen er T uf ö. ⸗ Dounerstag, den 11. März er., von Mor 150 600 t ausstellen zu dürfen, . 1877 (Relchs⸗Gesetzblatt S. S5) bezw. nach 5. 20 des Ausführungs⸗ Komposition. ö de z 9. roß ; ge i in . . u ö ng uhr ab, sollen im. Gasthause Zum Schützen da sich hiergegen weder im Interefse der Gläubiger noch des gesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 (Gesetz⸗ Vorsteher: die Professoren Bargiel, Grell, Ober⸗ tetig, Surats ruhig. Mivdbl. amerikanische fe — — 77 . ö. . 6 . T ö K uf. park“ in Pasewall die im Königl. Forstrevier Nele Schuldners Etwas zu erinnern gefunden hat, — in Gemäßheit des Saimnilung S. 281). k , , = rungen: Fehrugr-Mäͤrz K* e, März April. Ts z, . 8 K . 3 / iz . . 5 t frug in diesem Winter eingeschlagenen Eichen⸗Nuit s. des Gesetzeß vom 17. Juni 1853 zur Ausstellung von Anleihe⸗ Zinsscheine können weder eu geen, noch für kraftlos erklärt Die Meistersch! 4 a , April Mal . November 1463sg4 d. Alles Käuferpreise. un ; Merkur“, 19 pengste, , . deo ü r höljer versteigert werden und zwar:; scheinen von höchstens 150 000 M, in Buchstaben: Einhundert⸗ werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen LU i en haben den Zwe den in, sie auf⸗
Glasgom, 24. Februar. CW. T: B.) Ro heisen. Theater. . Jö. . r in e g, . a 2 J . . 20 Eichen Stammenden mit ca. 53 im, fünfzigtausend Mark“, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes⸗ vor Ablauf der vierjährigen Ver jährungsfrist bei der Kreisverwaltung , , chulern Gelegenheit zu weiterer Ausbildung in Mr n brs waktants a st. zd. bis 8 h, 6d. . ; . e . 6 j ewsky. . . . er Io rin ichen Rußkloben J. und II. Klajf herrliche He ein ung erlteiltn. . anmeldet und den stattgehabten e der Zinsscheine durch Vorzeigung der Komposition unter unmittelbarer Leitung eines Meisters
Leith, 24. Februar. (W. F. B Getreide⸗ Nõnigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ . —ͤ eng jᷣ 1 erinnen und Reitkunstler. ca. 400 Im Cichen Brennkloben. ö Die Anleihescheine sind in Abschnitten von 2009, 1000, 590. des Anleihescheines oder sonst in glaubhafter en, darthut, nach Ab⸗ zu geben. ; . markt. Prerse für alle Artüel bei geringen Um- hat. 53. Vorstellung. Der Trompeter von J. en ö. . ö . Um 4 Uhr Nacz— Num merverzeichnisse sind von der Oberförsterei i und 209 S6 na der Bestimmung, des Darleihers beziehungsweise lauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin Genügend vorbereitete Aspiranten, welche sich einem der lager sestct... Xeringèn. Brlnga. Nfien nehs cinem PBor— ö ö. . ö. . . 3 n . beilehen. . ; Re en Rechtsnachfolgers über die ,. der Schusdscheine jeder dieser nicht vorgekommenen Zinescheine gegfn Duittung ausgezahlt werden. genannten Meister anzuschließen wünschen, haben gc bei dem⸗
Paris, 24. Februar. (W. T. 5) Produkten viel it autorisirter theilweiser Benutzung der ise 9 . mn 7 39. 1d 1 r r, Tour isten.“ Außerdem kommen. Buchen · Netz hol Reste ö. Gattungen nach dem anliegenden uster aug ßufertigen, mit vier vom Mit diefem Anleihescheine sind halbjährliche Zinsscheine bis zum selben in den ersten ä en des April persönlich zu melden m ar kt. Weizen ruhig. Hr. Februar 1689, pr. Wee und einiger Sriginal⸗Lieder aus J. Vietor von . te. ir def ö 1 isten.“ Kiefern⸗Bauhol;, sowie Brennhölzer aller Sortimem Hundert ö zu verzinsen und mitte st n e in. Jahre der ss ausgegeben; die ferneren Zinsscheine und ihre Kompositionen und Zeugnisse (insbesondere den Nach⸗ Mär; 1,5. pr. März Juni 22.10. pr. Mai August Scheffels n von R. Bunge. Musik von 6 66 9. a3, Direkt jum Verkauf. Jlusgaße ab jährlich mit wenigstens Fine jund häöchsten Sechs ben werden. Die Ausgabe weis einer untadelhaften sittlichen Fü Men 2273. Mehl 12 Marques ruhig. vr. ebruar Fictor E. Neßler. Ballet von Ch. Gulllemin. Renz, Direktor. F. B. Nenenkrug, den 24. Februar 1886. vom Hundert des ursprünglichen Schuldkapitals, unter Zuwachs der iug⸗ Ucher di n ler He ihrn g vorzulegen. , Pei, Fa as, e, Tn, . , ,. 2 Der Hberförster. n th von den getilgten Schuldbetrügen, zu tilgen. Die der, der älteren 36 A eber die . flahig ug, er Bewerber zur Wan z hit, ir. Rüäpöl ruhig, zr. Februär hc, Schaufzieibans. ss, Borstelng König Richard Familien ⸗ Nachrichten. Fohn. mnchmigung erf gt mit, der recht lichsn Wirkung, ö. ein jeder In- Wist: denteinmchseng Aufnahme in die teisterschule entscheidet der betreffende br cr hö, öh, pr. Mär Juni ä,, pr. ini, der Tritte. rauerspiel ing teen rn Shake. Verlobt; Frl. Martha Riemcper mit Hen. Dr. H haber . Anleihescheine die daraug hervorgehenden, Rechte geltend n Meister w wiuguft 7, 29. Sxäritug behauptet, vr. Februar rr5, speare, mit Benutzung der Schlegel Tieckschen Ueher⸗ med. Rud. Guth (Charlottenburg — Berlin) J . . machen befugt ist, ohne zu, dem Nachweise der Uebertragung des Der Unterricht ist bis auf weitere Bestimmungen unent⸗ Yr. Miähg 48,05, pr. Wärz ⸗April , 25, pr. Mair setzung für die deutsche Bühne bearbeitet von W. Frl. Clisabeth Koörnrumpf mit Hrn. Pastor Ernst lor. . BVekauntmgchung. 44 Eigenthums verpflichtet zu sein. ; ; Zur Sich V geltlich. Mugust 48,509. Oechelhüuser. Anfang 65 Uhr. Bublitz (Beiersdorf, Reg. Bez. Pots dam) 3 Frl. Die Lieferung des Jahresbedarfs der Kaiserlic Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Bz. Hochschule für Musik
ig. 24. Februar. (W. T. B.) cker 88 , , ö Nary⸗ 6 Hrnwn Sr n Ct. Lesnh. Marine an Kohlen pro 1887/68 foll öffentlich be Rechte Britter ertheilen, wird für die Befriedigung, der Inhaber der . Baris Februor; CW B) Rohꝛucken Sonnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung. Marn l Söcharffenotth mit Hin. Pr. t. Leanh dungen werden, wozu auf Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ ss Direktorium: die Professoren Joachim, Rudorff,
fest, loco 34,25. Weißer Zucker fest, Nr. 3 . ö v. Krencki (Memel). ] . ‚. ⸗ !
pr. 1900 Kg pr. Februar Eo, 30, pr. März 40,60, a ,,, 67 er ger Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Dr. Ad, v. Bres ka. Mittwoch, den 19. März 1886, nommen. . 3 . ! ; Schulze, Spitta. pr. NRai⸗ Juni 41.10. pr. Mai⸗August 41, 80. in Akten von Francis Slahl In Scene gifetzt = Hrn. Pr. Vt. Swantus v. Bonin (Erfurt). ; Vormittags 11 Uhr 4 . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Tuchel, den . Die Aufnahmebedingungen sind aus dem Prospekt Retn⸗Hark, 73. Februar. MW. X. B) Wagren vom Hirektor Deetz. Anfang 7 Uhr Hrn. Reg.⸗Baumeister Richard (Bremen). ein Termin im el after des Vorstandet beigedrucktem Königlichen Insiegel. ersichtlich, welcher im Bureau der Anstalt, W. Potsdamer⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork S3; do, in . Fine Tochter: Hrn. Pr. Lt. Klaeber (Wilhelms— unterʒ eignet en , enn, ist. d versiegl Gegeben Berlin, den 3. Februgr 18536. Anmerkung. Die Anleihescheing sind außer mit, den Unter, straße 120, unentgeltlich zu haben ist.
New-⸗Brleans So/is. Raff. Petroleum IG o/ Abel haven). = Hrn. Landrichter Gerlach (Allenstein). Bie Ängebote zu diesem Termine sind vers n (i. 8.) Wilhelm. schriflen des Landraths und zweier Mitglieder des Kreisausschusses Die Anmeldungen kid schriftlich und portofrei unter
Test ü Rew-⸗Hork 73 Gd, do, in Philadelphia Dentsches Theater. Freitag: Das Käthchen = Hrn. Oberförster Theurer Simmersfeld? pokfofrei und auf dem Briefumschlage mit der u von Puttkamer. von Scholz. unit Kein Siegel des Landrathe zu verfehen. Beifůüßung ber unter. Nr. YIll. bes. Prospelts e, .
Tai Gcd, koheg Petroleum in Fiew Jerk oJ. de. von Heilbronn; Gest Meer been sneser n h Hern, Häpeld schrift: ö — . gehen ggiachwels s . ⸗ . . if . S805 C. r z z a a ali 6 ‚ ö . : . „Angebot auf Kohlen“ . ; . j ü — nöthigen achweise spätestens bis zum 27. März an das i ,,,, . 6 6 K , nn,. 6 33 86 **. . 6 , rechtzeitig an die unterzeichnete Behbr Provinz i ,, Marienwerder. Provinz Westpreußen Regierungsbezirk Marienwerder 2 K . 120, zu richten. 2 . März — . ö. ga . zee. . ⸗ einzusen den. r ; . . . ; ⸗ ö — ungen finden statt: 4 ͤ 3. J , . — . d der, . Die Bedingungen liegen im Annahme Amt d des Kreises Tuchel, 3 int siche i I) für Klavier und Srgel am 5. April, Morgens 9 Uhr , . Mug covabes) 6. 6. Kaffee . Rio⸗ Wallner ⸗ Theater. Freitag: Zum 12. Male: Werft, fowie in der Expedition dieses Blattes; Buchstabe⸗⸗ Nr. . über.. . Anlet . . Reihe 2 für Gesang am 5. April, Nachmittags 4 ih ö 3g n Gchmal, (Wälcor) H, sh, do. Fabrban ke 650, Alfred, s Briefe. Schwank in 4 Akten von A. Oscar Zwangs vollstreckungen, Aufge bote, Ginficht aus, können aber guch gegen Cinsenn Ausgefertigt in Gemqßheit, des landesherrlichen Privilegiums im nleiheschein des Freises Tuchel, Buchstabe 26 Z) für die Stchefterinftrumente am 6. April, Mo db. Rohe und Brothers s. 5). Speck 6j Getreide! Klaußmann und Fritz Brentano, Vorladungen u. dergl. 39 2, 00 . von unserer Registratur abfchriftli . . 1886 , , dern n, ö über . gerd ww g zu vier in Hundert Zinsen g uhr April, Morgens — . ö 9 ' ö w ö arienwerder vom Seite ... un etz⸗ ; ö ö ö. - ; krach 75 ö. Sonnabend: Bieselbe Vorstellung. b9ꝰoltz Aufgebot. . . Shaven, den 22. Februar 3 , Sammlung für 158. Nr. . . . Seite...). e , an, . r Ion g g g len . k 4 Eisenbahn⸗Einnahmen. ictori . V Auf Antrag der verehelichten Schuhmacher meister Knaiferliche Werft. Verwaltungs⸗ALbtheilun K . er Inhaber dieses Zinsscheinez empfängt gegen defsen Räckg be or am 8. April, Mor⸗ öniali 5 Ei z ictoria-Thenter. Freitag: Mit gänzlich ĩ „Therese Amalie, geb. Schlag, zu Oster—⸗ ö Auf Grund des von dem Bezirksausschusse des Regierungsbezirks am ten und fpäterhin die Jinsen des vorbenannten An gens von 11 Uhr an, stöniglich Sächsische Staats Eisenbahrien h Wolfang her ge I n gie Ge hlag. en tet Marienwerder unter dem 3. Oktober 1885 bestätigten Kreistags“ leihescheines für das , vom te bis. . Die Aspiranten . sich ohne weitere Benachrichtigung en
pr. 5 3797 205 022 S6), im neuer Ausstattung: Däumling. Großes Aus⸗ feld, ist durch Beschluß des unterzeichneten Amts— — ler ; ur. ñ . . 63 108 , Ge. 857 57 er gl. . dem n n sfischen . petit! gerichts vom heutigen Tage das Verfahren, betreffend beschlu sses des Kreises Tuchel vom 5. Juni desselben Jahres mit (in Buchsta Mark. . Pf. bei der Kreis⸗! zu den Aufnahmeprüfungen einzufinden.
Roggen loco hiesiger 14.50, pr. Marz 13,45, pr. — Mai 13,575, pr. Juli 13.85. Hafer loco 14,50. Rübsöl loco 24,20, pr. Mai 24,10, pr. Oktober 24.90. Stationen.
Bar. auf o Gr
red. in Millim in O Celsius
u. d. Meeressp.