. 3
*. 6 er Hotel Aetien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am l er —— 89 27. März 1. Is. , Bormittags 11 Uhr,
im „Frankfurter Hof“ stattfindenden ; 4 9. n . 14. ordentlichen Generalversammlung. ; eingeladen und ersucht, behufs Theilnahme gꝗn derselben, ihre Aktien bis spätestens Freitag. den 19. März a e, bei der Fillale der Bank für Handel und Industrie bier vorzuzeigen und dagegen am Mittwoch, den 21. Marz a. e., ihre Eintritte karten in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, 2) Rechnungsablage und Antrag auf Entlastung, 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes, 4) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsratbes,
5) Wahl von drei Revisoren, ö J : ; r 5 2 der Herren Emil Rosenthal und Genossen auf Reduktion des Aktienkapitals.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6 50. Berlin, Freitag, den 26. Februar 18G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1877 ) vom 1I. Januar 1876, und die im Pateutgefetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen — * ner fenen — 322 n n n, . mar,
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 30)
Der Vorstan d. l 2
ö it. Das Central · Handels Re ister für das Deutsche Reich k d 1 ü . i ü i scheint i ãgli
. e e fil l. . U . . — ir 58 ĩ R tic. h en. ig it Pet elt, fir Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat * Anzeigers 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
logs Viet oriahütt e. 3 In Gemäßbeit der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 8. Dezember 1384 und 10. Augu 1885 265 wir 3. Herren Actionaire auf, ihre Actien nebst Talons, mit einem doppelten Nummern · verzeichniß versehen, binnen drei Monaten bei uns einzureichen. Von den einzureichenden Actien werden je drei vernichtet und die vierte abgestempelt zurückgegeben werden. * Mit der Rückgabe der vierten Actie erfolgt gleichzeitig die Ausgabe des neuen Divigendenbogent. Mit den Vorzugsactien J. glei reitin ö. 29 3 I 2. i . oͤrde i rwend eines Stempels zu diesem Betrage für jede Vorzugsactie e * nm mn — * — diejenigen Actien, welche in der obigen Frist nicht eingereicht sind, ihr Actien-⸗ b ? — 14 * 1 99 4 , 3 in Berlin, Molkenmarkt Nr. 5, hat sich erboten, die Actien in Empfang zu nehmen und hierher zu befördern. 2 4 — am Bober, den 22. Februar 1886.
loss 12
Lbennement beträgt 1 M 59 3 für das Vöertellahr. =” Gin , , 3 Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten T 5. —
Der Aufsichtsratij.
59060
Allg
Der Zinsfuß lichen Depositen wird, gemäß §. 9 des Regulativs vom 1877, vom 25. dss. Mis. ab auf
Ein und einhalb Procent pro anno
festgesetzt.
Leipzig, 23. Februar 1886.
emeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
für die, bei der unterzeichneten Anstalt eingelegten und einzulegenden verzins⸗
Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt.
1. Januar 1875 und Nachtrags vom 24. August
59009
Bilanz der Vereinsbank in Kiel für das Valbjiahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1885.
Acti vn. . * assa⸗ und Reichsbank⸗ Actien⸗Capital lem ᷣ . 13691 26 Wechsel⸗Conto S845, 26519 Fonds⸗ und Hypotheken⸗ ‚ k 42,567 97 Vorschüsse auf Fonds und Hypotheken Mobiliar⸗Conto⸗ Rennberger Ziegeleien Sl 375,000 für Neu⸗ anschaffun⸗
gen ‚
Zinsen⸗Conto,
1,500 f : Ziegeleien
bestimmt 9,500 z84, 500 Immobilien⸗Conto MS 27, 900 Abschrei⸗ bung ö
. oupons⸗Conto. Debitoreg
2000 26,900 60, 00
1,402
13485, 993
Gewinn an luten und
Conto Unkosten,
spesen ꝛe. Steuern
Halbjahr.
D. s s) Vorstehende Bilanz revidirt und richtig befunden.
Ehr. Ahrens, E. Holle, Revisoren.
k dd k . ö. Vortrag für nach dem 31. Dez. 1885 d fällige Wechsel und Depotszsz. .
Reserve⸗Conto n. k . 290, 030 30 Special⸗Reserve⸗Conto.
— do. für Rennberger
davon für Neuan⸗ lagen pro 1886
Dividenden-Conto, rückständig von 1884 / 85ᷣ Gewinn, wie folgt: Zinsen⸗Conto
vorgetragene ö
Abschreihung auf Immobilien⸗
Salaire, Comtoir⸗
Netto⸗Gewinn
Davon kommt lt. 5§. 27 der Statuten auf: Reserve Conto ; Di * 5
/ ividenden⸗S 6] Gewinn⸗ und Verlust-Conto Vortrag auf 1886.
— .
Hassi va. P M0, 900 *
gz ni ß 5,2 20 452 59
u ji Boh. 4 20511. 88
õ9 020]
der Aktionäre findet
59128
Die 5
Leipzig, den 23. Februar 1886.
estens ein Viertheil des Aktienkapitals vertreten ist.
Lauenburger
Kammfarnshinn grei zu Leipzig. ordentliche Generalversammlung
Donnerstag, den 18. März 1886,
i r, im Saale des Kramerhauses hier statt. —⸗ . asl gehen m wird 95 Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1885. 2) Beschlußfässung über Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand der Gesellschaft. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. 4) Beschluß über Abänderung der Statuten.
Der Aussichtsrath.
A. Herm. Wapler, Vorsitzender. Die Geschäftsberichte für 1385 sind vom 1. Mär; c. an bei den Herren Lutz Straube
hier, Reichsstraße 21 I., und auf unserem Contor zu entnehmen. . . hen, Punkt 4 der Tagesordnung kann nur dann endgültig beschlossen werden, wenn min
Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. Bilanz pro 31. December 1885.
Passi vn.
11011. 88
M
8
9,5600.
MS. 25,089. 13 5,203. 54
Provision, auf Va⸗ eee, S6. 36,555.
MS 2,000. — als:
13,388. 16 811. 80
14
**
16,199. 90
für das verflossene
An zwei Dampfer Lauenburg J. u. II.
AM. 128000 Hierauf rückständig 8000 inne behalten 2400 10600 Schiffs⸗Inventar . . MS 1798,63 Abschreibung ., 200. — Bureagu⸗Inventar. . M. 624, 45 Abschreibung .. 65,560 Schiff⸗Materialien⸗Conto JI Assecuranz pr. J. Quart. 1886 J / Anzahlung auf Lauenburg III. h Banquier⸗ Guthaben.. 281 ESffekten⸗Conto k Mp 1400040 / Preuß. Consols 104, 10 «
117600 —
, J Per Alten Capital
Dividende M 15, — auf Actien Dividende M 10, — auf Gratifikation an die Be⸗
Reserve⸗Conto. J Vortrag a. neue Rechnung
. . ,,, 300 St. Actien J. und II. Em.
ü 500 M6. . . . . . . . Gewinn⸗ und Verlust-⸗Conto: Reingewinn w
150000 —
42865 75 Gewinn⸗Vertheilung. / S 2250, — 1500, — 200, — 260, —
85, 75 6e 28h, 75
Nr. 1—150 . Aktien Nr. 151— 300. .
amten.
n,, m e m,.
Jr T Crcredlit.
0 20,355. 99
1,017
12, 000 2338
3, 274,050
cheine 2600 Stück 6 416 — 40so p. A
Der Vorstand der Vereinsbank in Kiel. G. F. Remien, Reese.
59010 . ( . Vereinsbank in Kiel.
Die Auszahlung der Dividende für das Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1885, S . — pro Actie, erfolgt von morgen ab an unserer Casse gegen Einlieferung des Talons und wird gleichzeitig ein neuer Dividendenbogen ausgefertigt.
Kiel, 23. Februar 1886.
Der Vorstand.
lool . Allgemeine Elsaessische Bank⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Elsaessischen Bank ⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. März 1886, Abends 23 Uhr, in Straßburg, im Geschäftslokale, 8, Muͤnstergasse, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein—
eladen ;
. Gegenstände der Verhandlung sind: Bericht und eventuell Genehmigung der Jahresrechnung; Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns; Wahl der austretenden Vor⸗ stands⸗ und Aufsichtsraths⸗Mitglieder.
Jene Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben gemäß der Statuten, wenigstens 20 Aktien, bis spätestens 11. März, zu deponiren und zwar, bei dem Sitze in Straßburg, bei den Filialen der Gesellschaft in Eisaß-⸗Lothringen und Frankfurt am Main, oder bei den Filialen der Sorcieté Génrale
in Frankreich. Die Direction.
59148 ; 24 . am 20. März d. I., Vormittags 9g Üühr, in unseren Geschäftslokalitäten stattfindenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre
hiermit ergebenst eingeladen. , ,,,. ; Erledigung und Beschlußfassung über 5§. 14 il. , , . 9. h. 6. weinfurt, den 25. Februar .
9 Der Vorstand
des Cramer'schen Actien⸗Mühl⸗ Etablissements in Schweinfurt.
59018 ( ⸗ Memeler Actien⸗Brauerei und
Destillation.
Die durch die Generalversammlung für das Ge— schäftsjahr 1885 auf SEilf Prozent festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 14 mit Dreiunddreißig Mark, pro Aktie bei unferer Gesellschaftskasse vom 1. März e. ab, Vormittags 10 bis 12 Uhr, ausgezahlt werden. Memel, den 23. Februar 1886. Der Direktor. Frentz el⸗Beyme. ob AJ ; e ü §. 10 der Statuten erlaube ich mir die Herren Aktionäre zu der hierselbst am ; Donnerstag, den 25. März d. J., Nachmittags 4 Uhr in dem Büreau des Herrn Justizraths Wend⸗ landt, Rosengarten Nr. 1, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. . . 9 er f der zu vertheilenden Dividende. 3) Ertheilung der Decharge.; Stettin, den 26. Februar 1836. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Stettin⸗Copenhagener Dampf⸗ schiffs⸗Gesellschafl, Th. Gribel.
Julius Rudolph.
Bekanntmachung
emäß Art. 248 S. G. B. Durch e nr der außerordentlichen General⸗ verfammlung (der Aktionäre) der Straßburger Speditions Niederlagen⸗Gesellschaft in Straßburg vom 24. Dezember 1881 ist das Ge⸗ sellschaftskapital durch Aufhebung des 46 800 betragenden Kundschafts⸗Contos und Verminderung des Naterial⸗Contos um 20 800 M, von 500 000 4M auf 132 400 g herabgesetzt. Dementsprechend wer. den die 169 Aktien von Rr. 1082 bis 1250 annullirt und das , in 1081 Aktien à 400 , . ae . 46 Straß bur en 24. Februar . r. Der Direktor: Louis Dreyfugz.
59265]
Pebet. An Provisions⸗Conto .. Betriebskosten⸗ Konto. Schiffsmaterialien⸗Cto. MÆ 2007,82 wennn 69 avarie⸗Conto. .. . ssecuranz⸗Conto . . M. 1433, — 1. Quart. 1886 ., 650. — Kohlen⸗Conto . . . 16. 6764,75 k Geschäftskosten⸗Conto . dnn, Reparatur⸗Conto. .. . Effekten⸗Conto. . MS 14646, 70 Bestand 14000 40/0
Cons. 104,10 υ., 145074 —
„Abschreibungen: Auf Inventar laut Bilanz.. . 6 266,50 Gründungskosten 4162 „Gewinn⸗Saldo.
fr
n
6684 220 1 5010 118
Per Schlepplohn-Conto:
Lauenburg (Elbe), 31. Dezember 1885. Der Vorstand:
Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen Lauenburg (Elbe), 6. Februar 1886. Der Aufsichtsrath: Erdm. Graach.
für die d 4M. 10 gegen Dividendenschein Nr. 1 in Berlin bei Herren kaffe und bei Herrn J. E. Graack erhoben werden. Die Paragraphen 14, 15 und 16 des Aufsichtsraths von fünf auf sieben erhöht.
Lauenburg (Elbe), 21. Februar 1886.
N. Burmester. r ) Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos, f
R 2930
Gewinn ⸗·
„Zinsen-Conto: Zinsen⸗Einnahme Kapitalien .
auf belegte J 413
.
23344
Johs. Drewes. H. Keußser.
owie deren
Als Revisoren: Friese. Schoenfeld.
In der heutigen ersten ordentlichen Generalversammlung ist die Vividende pro 1885 auf 4 15. Alken . . „S6 10. — für die Aktien Nr. 131 = 300. a erer worden und kann sofort Meyer & Wolff, in Lauenburg bei der Gesells
aftz⸗
der Statuten wurden geändert und die Zahl der Mitglieder Gewalt wurden die Herren Erdm. Graack, Vorsitzender,
C. B. Fooken, Stellvertretender, P. Böhme, Johs. Krafft, J. Ripley, H. Stolte, Fr. Warnecke.
Lauenburger Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: Erdm. Graack.
67886] . ; Ehemnitzer Bank⸗Verein.
Die Actionaire des Chemnitzer Bauk⸗Vereins werden hiermit zu der ö Sonnabend, den 13. März d. J., Vormittags 10 Uhr, ; in Reichholds Hötel zu Chemnitz stattfindenden , . Generalversammlung ergebenst eingeladen. . 1. der Theilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf z 28 des Statuts und bemerken, . Actionaire, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien drei Tage vor der Generalversammlung, mithin spätestens am 10. März d. J. und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bank, Leipzig Leiyziger Bank, Dresden. Weimarischen Filialbank, CEhemnitz, unserer Casse, ; mif einem in doppelten Exemplaren zu überreichen
Friedrich Feu stel, Vorsitzender.
den Nummernverzeichnisse zu deponiren haben und gegen Vorlegung der Deositenscheine von Vormit⸗ kags 9 Uhr des gedachten Tages ab Einlaß in das Versammkungslokal finden werden. Dasselbe wird um 10 Uhr geschlossen. ö
Der Geschäftsbericht wird vom 23 dieses Monattz ab an unserer Casse und obengenann ten Stellen zur Verfügung der Actionaire bereit liegen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtez, der Bilan und . vom Aufsichtsrathe zu erstattenden Berichtes.
2) Beschlußfassung über die Verwendung det Reingewinnes.
3) Antrag des Aufsichtsrathes Guf Ertheilung der . für die Directioꝛ schäftsjahr 1885. )
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrcthes. Chemnitz, den 18. Februar 1886. Direction des Chemnitzer Banl⸗Wereins.
Flintzer. Ze en dorf
) J 1
auf das Ge⸗
Raum einer Druckzeile 30 .
mmm
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 86 dem Königreich Württemberg und dem großer ogthum Hessen werden Dienstags, besw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rabrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadi veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Anklam. Gefauntmachung. 569129
In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 10 bei der Firma „Neue Gas Aetien Gesell schaft⸗ in Colonne 4 eingetragen:
In Ausführung des Beschlusses der Generalver— sammlung vom 28. Oktober 1885 und auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 15 Ja⸗ nuar 1386 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 1200 009 46 erhöht worden; dasselbe beträgt jetzt also 6 Millionen Mark und ist eingetheilt in:“
7590 Aktien über je 200 Thlr., 500 Aktien über je 600 MM und 1009 Aktien über je 1200 M Anklam, den 29. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. K aden. Sandelsregister⸗Einträge. [659130
Nr. 28309. Unter O. J. 257 des Firmenregisters: Firma W. Kappus⸗Kramer Nachfolger wurde heute eingetragen:
Die Firma ist durch Annahme einer anderen Firma erloschen.
Unter O. Z. 275 des Firmenregisters wurde heute eingetragen;
Firma Fritz Gräff in Baden. Der Inhaber gleichen Namens ist mit Jenny Wolff aus Bonn ohne Ehevertrag verheirathet.
Baden, 20. Februar 1886.
Gr. Amtsgericht.
Fr. Mallebrein. ö 568990 HEarmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 26560 zu der Firma Barmer Blech⸗ em ballage⸗Fabrik Jul. Reiche zum. zu Barmen vermerkt, daß der Klempner Otto Reiche zu Barmen
als Handelsgesellschafter eingetreten ist.
Demnächst unter Nr. 1332 des Gesellschafts⸗ registers die Firma „Barmer Blechemballagen⸗ Fahrik Jul. Reiche jr. zu Barmen und als deren Inhaber die Klempnermeister Julius Reiche junior und Otto Reiche, beide zu Barmen, von welchen Jeder vertretungsberechtigt ist. Die Gesell— schaft hat am 15. Februar er. begonnen.
Barmen, den 20. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. JI.
Cterlin. Handelsregister 59211 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1886 sind am 25. Februar 1386 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9312 die Kommanditgesellschaft in Firma: Lewin C Cie. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ tragen: Zu Leipzig ist eine Zweigniederlassung errichtet.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15,305 die hiesige Handlung in Firma:
Winckler C Co. vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Louis Schlotter zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 16,726. Demnächst ist in unsen Firmenregister unter Nr. 16,26 die Firma: .
Winckler C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Louis Sch. lotter zu Berlin einge— tragen worden.
In unser Firmenregister, wose'lbst unter Nr. 15, 955 die hiesige Handlung in Firma: Albert Salom on vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Ernst Salom on zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des K'aufmanns Albert Salomon zu Berlin als Haridelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 9876 des Gesell schaftsregisters eingetragen worden. ; Demnächst ist in unser Gesellschaftsr egister unter Nr. 9876 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Albert Salomon 6 mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Jüden—⸗ straße Nr. 28) und sind als deren Gesellsch ifter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1886 beg onnen. Dem Josef Kranz zu Berlin ist für die letzt. genannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und. ist dieselbe unter Nr. 6608 unseres Prokurenregist ers eingetragen worden. . agegen ist bei Nr. 6365 unseres Prokurenregister vermerkt worden, daß die dem Josef Kranz zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura dort gelöscht und nach Nr. 6608 übertragen worden ist. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berthold * Schäuker am 1. Oktober 1885 ö offenen Handels ⸗ sellschaft (Geschäftslokal: Kommandantenstraße gr 46 und Tempelhofer Ufer Nr. 32) sind der
Kaufmann Paul Clemens Berthold und der Kauf⸗ mann August Emil Schänker, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 9377 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Solzdorfer⸗Malz⸗Bier⸗ Brauerei Oswald Schimpf C Comp. am 1. Februar 1836 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäfts lokal: Hedemannstraße Nr. 4) sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Alfred Damitz zu Berlin, der Kaufmann Heinrich Oswald Schimpf zu Berlin, und der Brauecreibesitzer Friedrich Her⸗
mann Voigt zu Holzdorf, Kreis Schweidnitz.
Dies ist unter Nr. 5878 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Gebrüder Kallmann
am 1. Januar 1385 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Oranienstraße Rr. 181) sind der Kaufmann Isidor Kallmann zu Berlin und der Kaufmann Moritz Kallmann zu Magdeburg.
Dies ist unter Nr. 96879 unseres Gesellschafts— registers eingetragen worden.
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 6568 die Kollektivprokura des Rudolf Ruß für die Firma:
J. C. Pfaff.
Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1886 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8798 die Handelsgefellschaft in Firma: . Albert Mann
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16,356 die hiesige Handlung in Firma: ö. G. M. Riedmann vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Nobert Lebach zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Georg
gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma Lebach C Riedinann angenommen hat, unter Nr. g880 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 880 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Lebach Riedmann mit dem 96 zu Berlin (Geschäftslokal: Greifs⸗ walderstraße Nr. 22) und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1886 be—⸗ gonnen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9011 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Ackermann Bilgenroth
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Friedrich Carl Gustav Acker⸗ mann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter , fort.
Vergleiche Nr. 16,127 des Firmenregisters.
Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,727 die Firma: Ackermann C Bilgenroth mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Leipziger⸗ straße Nr. 104) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Carl Gustav Ackermann zu Berlin eingetragen worden.
„In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16,714 die hiesige Har n, in Firma:
Neander C Comp. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: „Neander Comp. Inh. A. J. Wandreny“
verändert. Vergleiche Nr. 16728. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,728 die Firma:
Neander Comp. Inh. A. F. Wandreny mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Blumen⸗ thalstraße Nr. 13) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Friedrich Franz Wandrey zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16,729 die Firma: . Sermann Walther (Geschäftslokal: Dorotheenstraße Nr. 63) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Franz Her—
mann Ludwig Walther zu Berlin eingetragen worden.
. SGelöscht sind: Firmenregister 5 6hl3 die Firma:
W. Just. Prokurenregister Nr, 1669 die Prokura des Kaufmanns Carl Ludwig Eduard Gebell für
vorgenannte Firma.
Firmenregister Nr. 16,4835 die Firma: J. e,, Proküirenregister Nr. S456 die Prokura des Louis Freudenheim für vorgenannte Firma.
Michael Riedmann zu Berlin als Handels⸗
Prokurenregister Nr. 5347 die Prokura des Mar Behrens zu Berlin für die a, r Born C Ivachim.
Berlin, den 26. Februar 1856. Königliches 1, L, Abtheilung 561. il a.
Rirnbanm. Bekanntmachung. õSõ63]
In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden;
a. bei Nr. 45: Bisheriger Firmeninhaber Kauf— mann Isaag Aron Stargardt zu Schwerin a. W.:
„Die Firma J. A. Stargardt ist erloschen; eingetragen ex deécreto vom 18. Februar 1886 am 19. desselben Monats (Akten Über das Fir⸗ menregister Band 16 Seite 1)“;
b. unter Nr. 285:
Bezeichnung des Firmeninhabers: Jacob ,
Ort der Niederlassung: Schwerin a. W.
Bezeichnung der Firma: J. A. Stargardt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Februar 1885 am 19. desselben Monats.“
Ferner ist unter Nr. 36 des Prokurenregisters die auf die Firm Isaae Aron Stargardt zu Schwerin a. W. sich beziehende Prokura des Kauf⸗ manns Jacob Stargardt daselbst am 20. d. Mts. gelöscht worden.
Birnbaum, den 20. Februar 1886.
Königliches Amttgericht.
Kaufmann
. 568991 KErermen. In das Handelsregister ist eingetragen den 23. Februar 1886:
Menyer . Schaefer, Bremen: Der Mit— inhaber Reinhold Georg Eduard Harry Schaefer ist am 22. Februar d. J. ausgetreten und damit die Handelsgesellschaft aufgelöst worden unter Erlöschen der Firma. Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft sind von dem Mitinhaber Gustav Friedrich Meyer übernommen.
Gustav Meyer, Bremen: Inhaber Gustav Friedrich Meyer. Von demselben sind die Aktiva und Passiva der erloschenen Firma Meyer & Schaefer übernommen.
Reinhold Schaefer, Bremen: Inhaber Rein⸗ hold Georg Eduard Harry Schaefer.
Sinr. Brüggemann, Bremen: Die Firma ist am 3. November 1881 erloschen.
Wilckens K Apitzsch, Bremen: Heinrich August Wilckens ist am 153. Juni 1883 ge— storben. Seitdem sind Carl Bartholomäus Thomas Wilckens und Adolph Johannes Kehr alleinige Inhaber der Firma. Diese ist unver⸗ ändert geblieben.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—
delssachen, den 23. Februar 1886. C. H. Thulesius, Dr. KRxeslau. Bekanntmachung. 589431 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6813 die Veränderung der Firma: Schlesische Dachpappen⸗Fabrik C. H. Jerschke
Schlesische Dachpappenfabrik C. S. Jerschke vorm. Jerschke C Petzoldt unter Nr. 6881 des Firmenregisters ist die Firma: Schlesische Dach pappeufabrik C. S. Jerschke, . vorm. Jerschke C Petzeoldt hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Jerschke hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Februar 1886. Königliches Amtegericht.
hier in:
Breslan. Bekanntmachung. 568944 In unser Firmenregister ist Nr. 6882 die Firma: ; J. G. Serrmann
hier und als deren Inhaber der Juwelier Jo⸗ hann Carl Moritz Herrmann hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 19. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Ereslan. Bekanntmachung. gif
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1905 die durch den Austritt des Kaufmanns Albert Sommer aus der offenen Handelsgesellschaft Fürth w Siegmann hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 6883 die Firma Fürth Siegmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Wolfheim hier eingetragen worden.
Breslau, den 19. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. 58942
„In unser Firmenregister ist bei Nr. 4257 das Er⸗
löschen der Firma Robert Meyer hier heute
eingetragen worden.
Breslau, den 19. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Ehers walde. Bekanntmachung. lö8 9h51]
Beim unterzeichneten Gericht ist:
a. im Firmenregister die unter Nr. 207 einge⸗ tragene Firma „Dachpappenfabrik E. Miersch““ gelöscht, demnächst mit dem Sitze ierselbst unter Nr. A5 die Firma „W. . und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Miersch zu Eberswalde, sowie
b. im Proknrenregister die Prokura des Kaufmanns
August Miersch tragene Firma
eingetragen worden.
Eberswalde, den 13. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
Eherswalde. Bekanntmachung. Io 8950]
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Joachimsthal unter Nr. 2ltz die Firma „Rudolf Lüdecke“ und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Rudolf Luedecke zu Joachimsthal eingetragen worden.
Eberswalde, den 15. Jebruar 1886.
Königliches Amtsgericht.
hierselbst für die neu einge⸗
Erwitte. Bekanntmachung. 58992
J. Die in unserem Handels⸗Gesellschaftsregister unter Ifde. Nr. 71 eingetragene Handelsgesellschaft „E. Schüler zu Erwitte ist erloschen.
„II. In unser Firmenregister ist unter lfde. Nr. 7 die Firma E. Schüler in Erwitte mit dem Kauf⸗— mann Emil Schüler zu Erwitte als Inhaber der Firma eingetragen, zufolge der Verfügung vom 22. Februar 18386 am 2. Februar 1886.
Erwitte, den 22. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. Gnesen. Berichtigung. 58961]
Die am 13. Februar 18386 unter Nr. 313 einge⸗ tragene Firma (Inhaber Kaufmann und Schneider— meister Johann Sieg zu Gnesen) lautet:
. .J.. Sieg (und nicht F. Sieg, wie in Nr. 41 dieses Blattes gedruckt).
Gnesen, 20. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. Harburg. Bekanntmachung 568952 aus dem Haundelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg . vom 22. Februar 1886.
Eingetragen ist heute auf Fol. 600 zur Firma: lnterelbesche Eisenbahngesellschaft zu Harburg, daß dem Vorstande als Mitglied der Eisenbahn⸗ Betriebs ⸗Inspektor Zechel zu Harburg hinzugetreten ist.
Ferner; In der Generalversammlung vom 14. No⸗ vemher 1885 sind in einer Reihe von Paragraphen die Statuten und zwar, soweit deren Intereffen in Frage kommen, mit Zustimmung der Aktionäre A. und B. abgeändert und modifizirt.
Der Gegenstand des Unternehmens ist — außer
dem Bau und der Inbetriebsetzung von Eisenbahnen auf den Strecken Harburg — Stade und Stade — Kuxhaven, und eventuell anderweiter sich daran schließender Bahnen und Zweigbahnen — darauf beschränkt, zur Förderung des Eifenbahnverkehrs von Kuxhaven aus Dampsschiffslinien nach Helgo—Q land und anderen Seebädern an der Preußischen Nordseeküste in Betrieb zu setzen und zu diefem Zwecke geeignete Dampfschiffe zu erwerben oder zu miethen. Mündliche Erklärungen können von einem Vor— standsmitgliede nur dann mit verbindlicher Kraft abgegeben werden, falls dieses Mitglied durch ge— hörige Vollmacht legitimirt ist. Sonst können der⸗ artige mündliche Erklärungen in verbindlicher Weise nur durch zwei Mitglieder abgegeben werden.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen künftig durch den Deutschen Reichs-Anzeiger.
Die Aenderung der Statuten und die dazu er— theilte Allerhöchste Genehmigung ist hinterlegt.
Bornemann. Heidelberxz. Bekauntmachung. 59131
Nr. 7544. Die sub O.⸗3. 593 des Firmenregisters eingetragene Firma August Gschwindt in Heidel⸗ berg ist erloschen.
Heidelberg, den 24 Februar 1886.
Großherz g es Amtsgericht. Büchner.
Ino wrarzlawm. Bekanntmachung. [ö 8953 In unserem Handels-Firmenregister ist die unter Nr. 337 eingetragene Firma: B. Rechert“ zufolge Verfügung vom 22. Februar 1885 am 227. Februar 1886 gelöscht worden.
Inomrazlaw, den 22. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. I8erlohm. Sgndelsregifter 59003 des Königlichen n, e,. zu Iserlohn.
Die dem Handlungsgehülfen Carl Steffenshoff zu Iserlohn für die Firma Wilhelm Nörrenberg zu Iserlohn ertheilte, unter Nr. 130 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist am 23. Februar 1886 gelöscht.
HKönigsberx. Handelsregister. ö
Der Kaufmann Arthur Vollmeister hierselbst hat am 18. Februar 1886 am hiesigen Ort unter der , rthur Bollmeister“ ein Handelsgeschäft egründet.
Dies ist sub Nr. 2940 in unser Firmenregister am 19. Februar 1886 eingetragen.
Königsberg, den 20 Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. XII.
8958
Lek. Zufolge Verfügung vom heutigen . j die in unn Firmenregister unter Rr. 136 ein⸗ getragene Firma J. Becker gelöscht worden. — m r,, = Lyck, 6. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.