1886 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

0

losen , Würit. . n f Laupheim.

. Konkurs⸗Eröffnung.

neber das Vermögen des Utrich Gienger. Ssdners in Unterweiler, wurde am 23. Februar 1886, Nachm. 3 Üübr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Anmtenotar Hartmann in Ulm zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 20. März 1886. Allgem. Wahl- und Prüfungstermin vor dem Gerichte am

T7. März 1886, Nachm. z Uhr. Offener Arrest bis 20. März 1886.

8898]

Trompetter zu Weener ist am 23. Februar 1886, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Finkenburg zu Wee⸗ ner ist zum Verwalter ernannt. ? Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

Der erste Termin ist auf den 12. März 1

und der Prüfungstermin auf den 2. April 1886 anberaumt.

Weener, den 23. Februar 1886.

Uecker das Vermögen des Kaufmanns David

den 183. März er., 11 Uhr Bormittags, an e. Gerichtsstelle anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei einzusehen.

Mehlauken, den 1. Januar 1886.

Befeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

oon] .

Nr. 1213. Nach Abhaltung des Schlußtermins hat das Gr. Amtsgericht dahier unterm Heutigen die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver⸗

**

Die im Verkehr mit der Station Krebsöge der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Entfernun⸗ gen und F sãtze ar in dem Nachtrage X. zu dem Lokal⸗Guter⸗Tarife und in dem Nachttage IX.

dem 6 3 B. für die Beförderung von Steinkohlen für den hiesigen Bezirk beide vom 21. Januar d. J. enthalten. Die Personenfahr⸗ preise und Gepäcktaxen fuͤr den Verkehr mit der Station Krebsöge enthält der am 1. Februar d. J. Nachtrag 31 zu dem Lokal⸗Personengeld⸗

arife. 8

Wegen des Fahrplans auf der Strecke Lennep

3 50.

Börs en - Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18868.

ko sob G

Serbische Rente do. do.

Albrechts tahn 159

6,55

11.

142,006

Amst. Rotterdam Aussig· Teyliezz .. 141 Baltische (gar). 3 Bhm. Ndbestv S 7. II. 300,50 b; Böhm. Westbahn I11I. u 7108, 50 b G

do. pr. ult. Buschtiehrader B. 4 11. u. 7.

do. pr. ult. 9. 75a 79, 90 bz

Csakath⸗Agram. . 5 1.1. u. 759, 00 bz G Donetzbahn gar. 5 1S6ulz 37, 50bzG

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze— 1ẽDollar 4,25 Mark. 100 Francs 89 Nart. 1 Gulden dsterr. Bährung 2 Mark. 7 Gulden sübd. Währung 12 Mark. 106 Gulden holl. Währ. 179 Mark. 1 Mark Banca 1,80 Mart. 100 Rubel 3820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel. ant⸗

103,206

Krebsöge werd auf die hierüber erlassene besondere Bekaantmachung und auf die Fahrpläne, welche auf den Stationen aus hängen, verwiesen. Elberfeld, den 23. Februar 1886.

Königliche Eisenbahu⸗Direktion.

mögen des flüchtigen Müllers Wilhelm Zwick

von der Hubmühle, Gemeinde Großschöngch,

beschlossen. Pfullendorf, den 22. Februar 1886.

Der e rn mr. des Großh. Amtsgerichts: kumpf.

I. 273, 00b

Den 23. Februar 1886. 11. u. 7 63,90 b

** ö Auffenb er Gerichtsschreiber Weiß. ft

Gerichtsschreiber des Kl cl chen Amtsgerichts.

losses! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins Lestom in Firma Julius Lestaw, vormals Gustav Briet hier, Teipzigerstr. II7, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 12. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 20. Februar 1886.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Abtheilung 49.

Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1.1. u. 17. do. do 44 1/1. u. 17. Waldeck Pyrmonter 4 1.1. u. 17. Württemb. Staats⸗Anl . 4 versch. . bin e, . IT. rhess. Pr. Sch. 40 Thl pr. Stück Badische Pr Anl. dels6? Baverische Prãm.⸗ Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil Dessauer St⸗ Pr. Anl.. Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St.

Meininger 7 Fl. oose Oldenb. A Thlr. X. x. St.

. 24 80 b. G 5

sono. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Stettiner Portland⸗Cement⸗ Fabrik Bredow zu Stettin wird nach erfolgter ÄÜbbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 22. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber.

län Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Carl Berck zu Tilsit wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 8. Februar 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 8. Februar 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 22. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht. III.

95 loss Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilks van Baden Foget, in Firma W. v. B. Segen. zu Leer wird heute, am 22. Februar 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommerzien⸗Rath H. Wiemann zu Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist und erste Glaͤubigerversammlung am 22. März 1886. WBormittags 10 ihr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin aun Dienstag, den 20. April 1886, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 12.

Leer, den 22. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigung: Stegmann, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

58940 Bekanntmachung. Für Roheisen⸗Transporte zwischen Lippstadt, Sbest, Uslar und Athus, Rodingen, Steinfort werden zum 1. . M. neu berechnete Frachtsätze im Westdeutschen Verbande eingeführt, welche auf den genannten Stationen zu erfragen sind. Mit der gleichzeitigen Aufhebung der im Rheinisch⸗Luxem⸗ burgisch⸗Lothringischen Ausnahmetarif vom J. August 1879 bislang noch bestandenen bezüglichen Frachtsätze kommt dieser Tarif gänzlich in Wegfall. Hannover, den 19. Februar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Amsterdam .. 100 Fl. do. . 4100 I Brüss. u. Antw. 1090 . r.

*

do. do. 100 Kopenhagen . 100 Kr.

Skandin. Plätze 109

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brel. chwdn Frb. St. A. 4 labg— Münster⸗Enschede St⸗ A. 4 4 ——

do. St Pr. 5 ; Niedrschl.⸗ Märk. St. A. 4 Stargard⸗Posener . 49

Ausländische Fonds. Bukarester Stadt. Anl. . 5 155. 41/11. Finnländische Loose ... vr. Stück do. Staats- C. Anl. 4 153 u ii. 3 S6 Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1.12 101225 bz Italienische Rente.. 5 1 I. u. 17.98 do. do. kl. 5 II. u. 17. do. do pr. ult. Zuxemb Staats⸗Anl. v. S2 4 1.4. u. 1/109 —, New⸗Jaorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 17. 133, 15. u. 111. lol 6ohbG* **

do. do. Vorwegische Anl de 18844 1553. 159. Oesterr. Gold⸗Rente 14. u. 1/10. 91, 90bzG * do. do. kl. 4 14. u. 1/10. 92, 30 bz do. pr. ult.

Papier⸗Rente .. 8. 169, 60 bz

do. ; 69, 60 bz

do. pr. ult.

do. 5 I / 3. u. 1/9.

do. pr. ult. Silber⸗Rente .. 44 1.1. u. 17.69, 80 bz G

do. 44 14. u. I / 10. 69, 80 bz G

do. pr. ult. 70, 009, So bz 14. 110,40 bz

350 Fl. Loose 1854 Kredit⸗Loofe 1858 pr. Stück 302.9006 o. u.I/I 1.118.205 9

o. 1860er Loose ... do. pr. ult. 118,20 63 ; do. 1864 294, 00 bz Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. do. Bodenkred. Pfdbr. 4 ö Nürnb. Vereingb. Pfdbr Pester Stadt⸗Anleihe . . 6 7. 89, 25 b; do. do. ö 5 G Pomm. Hyp.⸗Br. I. z. 120 s7. 627,70 bz* do. II. u. IV. rz. 110

do. do. kleine s Polnische Pfandbriefe . 5

oi ** II. r. 110 P06, 90 B III. T3. 100

do. Liquidationspfdbr. 4 7, So bz G do J. 3. 100

Raab⸗Graz (Präm. Anl. ) 4

Röm. Stadt⸗Anleihe ; 97, I0bz G X Pr. Bod. Kredit ⸗B. unkb. . Hyp.⸗Br. rz. 1105 110,106

Rur . ö . 2. umän. St.⸗»Anl., große do. Ser. III. rj. 100 18825 Iiio 166 .

do. Budapest .... . Wien, öst. W. . 109 Fl. o. 100 Fl. Schwz. Plätze . 100 Fr. T. Italien. Plätze. 100 Lire 1X. 1. do. do. 10 Lire 2M. 100 S. R.

loꝛ 30bz6 1067 25636

68984 Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 1. März d. J. treten für die Beförderung von Gießerei⸗Roheisen in Ladungen von 10 000 kg oder Frachtzahlung hierfür im Ver⸗ kehr von den Stationen Gießen und Lollar nach verschiedenen Stationen der Eisenbahn-⸗-Direktions⸗ bezirke Berlin und Breslau ermäßigte Ausnahme— frachtsätze in Kraft, über deren Höhe die betheiligten Güterexpeditionen Auskunft ertheilen. Haunvver, den 22. Februar 1386. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

568988 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Verkehr. Am 1. März d. J. werden der Nachtrag III zum Hefte J und der Nachtrag IV zum Heft II des Tarifs für die Beförderung von Eisenbahnfahrzeugen

161,506 160756

p Stockholmer Pfandbriefe 44 1.1. u. 117 I10225b36 .* 4 en,. N 12 95, 90636 *

. o. neue 4 1565. u. 12. 558, 9093 G* 105206 Tärk. Anleihe 1865 conv. 1 16. u. 1/9. 15,306 ITB do. do. pr. ult. 15, 25a, 30 bz

36 l 10634 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 6, 10et. b; G

135. 106 do. do. yr. ult. 36, 10et. bz G 134 606 do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1/3. 80,00 bz 7 0 bz G do. do. pr. ult. 6.

123, i0bz Ungarische Goldrente 4 1.1. u. 1734,25 kz Dux Bodenbach 4 11. 12309063 178 563 do. do. mittel 4 1,1. u. 17. 84,3063 do. vr. ult. 127, 601286 154 5663 do. feine 4 11. u. 177 B4etobi Elis. Westb. (gar.) 5 II. u. 7B, io G 163 55 b; Do. pr. alt 4 25 be Marz 3 bn 0 6 a ,. 5. 5 Iii. u 6s 5 b 4 40 G6 Sold⸗Invest. Anl. 5 io Sobz G al. Erl B. gar. 647 14 III. u 7 BB83. 106 155 50 bi Papierrente .. 65 277. 90b3 G do. pr. ult S3, 40532, 70Qas83, 10 bz

vr. ult. 77, 00 bz B Gotthardbahn 2 4 1.1.

r. 219, 75 G do. vr. ult. 112,906

St. Eisenb. Anl. . 5 II. 7I03,00bjzB Graz⸗Köfl. St. A. 7 * 11. 196, So h⸗ . do. kleine 5 103 006 Ital. Mittelmeer 4 1.1. u 7115,90 b3G

Temes ⸗Bega⸗ Anl. 831,70 b3 G do. pr. ult. 115, 40116, 206

do. Pfdbr. 1 (Göͤmörer) 5 12. u 163103, 10b3 G Kaschau⸗Oderb. 4 4 1.1. u 71 - * Ungarische Bodenkredit 4 1/4u. 1/19. rp. Rudolfsb. gar 41 773036 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 Kursk⸗Kiew. . .. 11 2.u S I79. 00636 Wiener Communal⸗Anl. 5 Lemberg⸗Czern. ĩ 64 95, 25 b G

löniso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Anna Wendorff, geb. Diericks, zu Berlin, Mitinhaberin des Sotel Wendorff, ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Berlin, den 24. Februar 1886.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

Io go bz

4,30 bz Gkl. f.

Lüttich⸗Li 50. 25 bz ch⸗Limburg I. 10006

1 Moskau⸗Brest 3 1/1Iu. 7. 64,90 bz B Dest ze Sti pSi 3 4 1M J. do. pr. ult. 416 75a 17.502176 u. M 41644 1766 Desterr. Lokalb. 44 65 1.1. 166,406 do. pr. ult. 66. 25a40 bz Dest. Ndwb unt p St 4* / 5 1/1. u. 71278, 75 bz do. pr. ult. 279,00 bz do. Elbthb. M pSt 4 111. E90, 00 bz do. pr. ult 289, 75a 290, 50 bz Raab⸗Oedenburg 4 II. Ih T5 bz G Reichenb. ard. . 4 1.1. u. 766 406 Russ. Staatosb gar 5 1I. u. 7126, 2561 r. 126,20 bz 5 si 5 sij 4

oss ss]! Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Kanfmanns Ernst NReisch zu Patschkau wird heute am 23. Februar 1856. Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. . . Der Rechtsanwalt Carl Weiß zu Patschkau wird zum Konkursverwalter ernannt. ; zum 1. April 1886

Konkursforderungen sind bis bei dem Gerichte anzumelden. .

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Glaäubigerausschusez und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ;

den 20. März 1886, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 16. April 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichis an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder uu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ke n der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1886 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Patschkau. Beglaubigt: Volke, Gerichtsschreiber.

4

2060506 199. 35 bz 201, 10bz Banknoten.

20 336 i622 63 B

Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. * pin. /n II. u. 17. 102,50 B 0

do. o. 6 i io l ao Brschw.⸗ Han. Hpbr. IVI. 44 gek. 100, 25 G do. VI - IX. 43 —— do. do. J I00, 60G env. D. Grkrd. B. III. Na. u. 100,20 G IIb. rz. 110 .... 38, 00 bz GG do. IV. rückz. 110 8S, 00 bz G do. T. rückz. 100 2,00 b G Dtsch. Gr. Prãm.⸗Pfdr. J. 107,60 bz G do. do. II. Abtheilung 105,25 bz GG

T d

5s 931] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des

Uhrmachers August Schacht zu Tuchel ist zur

Prüfung des nachträglich angemeldeten Vorrechts be⸗

züglich 1750 „MS nebst 5 Zinsen vom 4. Januar

1885 ab Muttererbtheilsforderung, für welche das

Vorrecht aus S. 54 Nr. ) der R. K. O. beansprucht

wird, ein besonderer Prüfungstermin auf

Freitag, den 5. März 1886, Vorm. 10 Uhr,

vor dem . Amtsgericht hierselbst anbe⸗

raumt. N. 1c. / S6. und lebenden Thieren im Rheinisch⸗Westfälisch⸗

Tuchel, den 22. . 1886. Belgischen Verkehr vom 15. Oktober 1881 in Kraft

J hu tz a, . treten.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Diese Nachträge enthalten Ergänzungen der all— K gemeinen Bestimmungen und Tarifvorschriften, so⸗

wie Schnittfrachtsätze für neu aufgenommene Bel⸗

gische Stationen.

Exemplare sind bei den Güter-Expeditionen der

Königlichen Eisenbahn-Direktionen zu Köln (rechts-

rheinisch und linksrheinisch zum Preise von 10

pro Stück zu erhalten.

Köln, den 22. Februar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Geld ⸗Sorten un Dukaten vr. Stück Sovereigns pr. Stück 20⸗-Frances⸗Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein. .. . 1394506 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . 20,42 bz 6. Bankn. pr. 100 Fres. . . 1. 8130 Desterr. Banknoten pr. 100 Fl 161, 65 bz

do. Silbergulden pr. 100 Fl. . —— Russische Banknoten pr. 100 Rudi Pol, 30 bz ult. Febr. 2Mlä20l, 25 bz ult. März 201, 00bz Russ. Zollcoupons K 627 3065 B Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3's, Lomb. 40.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 I 4. u. 1/10. 105, 25 bz Preuß. Consolid. Anleihe versch. 105, 25 bz G

do. do. do. 33 14. u. 1/10. 100, 70 bz Staats⸗Anleihe 1868. . 4 1.1. u. 117. 103, 306

do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/10. 103,206 Staats Schuldscheint . 3 1 I. u. 1 i, 5 c Kurmärkische Schuld. . 35 15. u. . 11. 9, 196 Neumärkische do. . . 37 1/1. u. 17. 99, 106 Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. 4 I /1. u. 1/7 - Berliner Stadt⸗Obl. . . versch. 104,00

. 31/1. u. 1/7. 100,606 Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 14u. 1/10. Casseler Stadt⸗Anleihe 4 12. u.! / . Charlottenb Stadt⸗Anl. 4 1.1. u. 17.

5 77 löst] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Herrmann Gottheiner, in . Herrmann Gottheiner zu Breslau, Wohnung und Geschäftslokal Große Scheitnigerstraße Nr. 9 hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Breslau, den 17. Februar 1886.

Geisler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

59176 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Gottfried Ludwig Georg Kihn in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lössst! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Laura Kaden hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

or- tor t D

do. Pr. ult. 105,50 b B Russ.Südwb. gar. 100,506 do. do. große 1I101,00bG* ** Schweiz. Centralb DY)5, 006 ö do. pr. ult. T7. 106, 1l 7G do. Nordost. io 40bzG S do. pr. ult. I00,50bzG= do. Unionb. 7.114,75 G do. pr. ult. loo, 0G S do. Westb. ob, 106 Südöst. Lmb. p. Et 100, 75 b; G do. pr. ult.: 18,606 Ung.⸗Galiz. (gar.) . Iol00bz;3 Vorarlberg (gar.) 101,206 Warsch. Terespol s7. 101,906 , III, 60G War. Wien p. Et. 107,50 B do. pr. ult. 104,75 G Weichselbahn . 7I00,7obzö5 Westsicil. StA. oo, ho G Alt. doi S* Ft.

ö Angerm.⸗ Schw. 110,806 Berl. ⸗Dresd. . 106,006 Bresl.Warsch. 101,006

J 1. u. 7168 80bz 1. u. 7 68, 70 bz 11. 191, 3036 la9l, 20 bz II. 57, 50b; G H Sah 7, 75 11. 165,20 bz G 65 a5, 25 bz 1.1. 22,103 15. E10, 10bz G Mär zz Saz M,. 00bz 1/1. u. 774, 25 bi III. u. 780, 90 bz G I4ul0sos, 25G 14 ulo ps, 50G 1/1. E43, 90B 243, 90a243, 80 b; 1/4. u. 1072,50 G 11. 186,30 bz G 108,206 40, 00 bz G 44,90 bzG 68, 60 bz G

r r . ß *

7 7 7 7

0

C G C O or

wr

losoriin] Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der. Firma Tellering et Viervant in Witten ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— en gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf

den 18. März 18386, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Witten, den 23. Februar 1886.

. Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

soösds6! Konkursverfahren.

do.

Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 do. do. rz. 100 ei inger Hyp.⸗-Pfndhr. do. Hyp. Pram. Pfdbr.

or- or-

11

2

* de o r O r

58989

Vom 16. April d. J. werden im Verkehr zwischen Muͤnster und Dortmund über Hamm Kamen und über Hamm Unna die für jede dieser Routen be— stehenden besonderen Billete beseitigt und durch ander— weite Billete mit fakultativer Guͤltigkeit für beide Routen ersetzt werden. Für die neuen Billete gelangen die seitherigen höheren Preise der Route via Kamen

r r D O . 3 m

2 76 15899 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Hein⸗ rich Koch zu Quedlinburg wird heute, am 25. Fe⸗ bruar 18856, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

rot- G.

do. mittel do. kleine

Der Auktionskommissar Röse zu Quedlinburg wird zum Konkursverwalter ernannt. ö

Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ,, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 24. März 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 24. März 1886, Vormittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ bergumt. .

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Große 3, 2 Treppen hoch, Zimmer 2, be⸗ immt.

Gotha, den 20. Februar 1886.

Steu ber,

als Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgericht. VII.

öolss Konkursverfahren.

Die gestrige Bekanntmachung der Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der unter der Firma Chr. Ohlsen . Co. hieselbst bestehenden Kommandit⸗Gesellschaft wird. dahin ergänzt bezw. berichtigt, daß auch über das Prinat⸗

Im Konkurse Tellering . VBiervant Witten soll die Schlußvertheilung erfolgen. sind hierzu 241 S6 34 33 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IJ. zu Witten nieder— gelegten Verzeichniß der Gläubiger sind 32911 c. 18 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück— sichtigen.

Witten, den 24. Februar 1886.

Der Konkursverwalter: Hermann Ewald.

ssöslis! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Putz⸗ händlerin Albertine Haack zu Wolgaft ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung ein Termin an Gerichtsstelle auf

Donunerstag, den 11. März 1886, ; . Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. JL parterre anberaumt, zu welchem sämmtliche Interessenten hierdurch vorgeladen werden.

3u

Es

zur Erhebung.

Köln, den 22 Februar 1886.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

58985

Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗

verkehr.

In dem vom 1. Februar 1884 ab gültigen Aus⸗ nahme⸗Tarife für Steinkohlen u. s. w. sind folgende Aenderungen bezw. Ergänzungen vorgenommen:

1) Seite 8 ist bei Zeche Graf Moltke die Kar⸗ tirungsstation Horst K. r. durch Carnap K. r, ersetzt, ferner find daselbst die Worte „siehe Tarif ab Zeche' gestrichen. Die Anschlußfracht beträgt bei Carnap „S6 0,90 und bei Gladbeck M 1,00 für 19 000 kg.

2) Seite 16 sind bei Zeche Hugo die Worte „siehe Tarif ab Zeche“ gestrichen, sowie bei der Kartirungs⸗ station Hugo M 6,50 und Buer „M 1,00 als An—

Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess.Stdt⸗Obl. IV.u.V. S. Königsbg. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Proy.⸗Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. .. Westpreuß. Prov. Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner

do do

do.

Pommersche d

, Landschaftl. Central. . ;

do. K Dstpreußische .... do ö

4 4 4 4 4

1 143

O 43

Kur⸗ und Neumärk. . 3 neue 331 /

II. u. 1s. III. u. 17. 14. u. 1/10. I. u. 17.

versch. 14. u. 1 / 10. . n . 17 17. 17.

103 256

103,006 103,25 G 103,50 B 103,306 104,506 114,006 107,506 103,B706 98, 90 bz

103,506 98, 75 bz

99, 80 bz P99, 10 b; G 103, 00 36 g8, 70 bz

7. 101,50 bz

7. 98,75 bz 7.101, 00bz

do. Staats ⸗Obligationen do. do. kleine do. do. fund. do. do. mitte do. do. kleine do. do. amort. do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859

do. do. de 1862

do. do. kleine consol. Anl. 1870 do. kleine

do. 1871

do. kleine

do. 1872

do. kleine

do. 1873

do. kleine

1871 —73 pr. ult.

S . . , , 3 6

1

7.105,75 bz B

Il0h, 80 bz I0l,00B

13 io, 068 17 iG. 5 bz

895,60 B 96, 70 bz 3 IOM 00bzGS

ö Ih rh bz 9. 99, 90 bz

P99, 90 bz

). 99, 90 bz

öh 6 bz gh g0bʒ g9 go bz gh Sha hobz

, ö do. rz. 115 doe. D 9 do. rz. 100

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

do. rz. 110

rz. 100

tz. 100

rz. 100

kündb. .

Pr. Centr. Comm. ⸗-Oblg.

rʒ. 120

rz. 100

rz. 110

rz. 100

N. rz. 100

do. div. Ser. T3. 100

,

V. r3. 100 18865 VI

5

. 41 * 2

4

4

1 41 5

5

431,

41 J

4 471, 4 11.

**

101, 30G 7. 113,256 7. 110,606 lol 5b G 17. 112, 40G 112,806 101,00 bz G I00, 7106 I102, 89 bz“ * 10. 100, 8060 Z 102.006 II14, 006 100,606 ; 110, 108 lol, )0G ? lsibl, bz G 2 ibi. 3G. S 7 101,00 bz G D 1027,06

wr G-

Dort. ⸗Gron.⸗E. . Marienb. Mlawk. Nordh.⸗Erfurt Oberlausitzer Ostpr. Südb.

Saalbahn Weimar⸗Gera

or res-

110,25 6 114.006 11290 bz ML, 60 bz GG 123. 106

ol 30 bz G

S8, 50 bz G

C R O㜠Q 3 D O ο

Sur Vodenb. T do. B..

J

S&S G, ö 3 ö 8 6 3

1

Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.

Aachen⸗Jülicher Bergisch⸗Märk. do. do.

I. Ser. II. Ser.

4 4

II. u. l/. u. 11. u.

. III. Ser. v. St. 34 g. 35 11. u.

1.1. u.

7.104 50G

I 04,00 04,008 I00,00bzG

T I00,00bzG

o. o. 4 Rhein. Hypoth.“Pfandbr. 45 de. do, 1 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. r3. 110

d, do. Stett. Nat.⸗Hyp. Kr. Gs. do. do. x3. 10 4

do. do. r3. 1104 Sudd. Bod. ⸗Kr.⸗Pfandbr. 4

schlußfracht nachgetragen.

s) Ferner sind im genannten Tarife sowie in den dazu erschienenen Nachträgen die Stationen Buer und Gladbeck des Direktionsbezirks Elberfeld, sowie die Station Hugo des Direktionsbezirks Köln (rechts rheinisch) mit folgenden Frachtsätzen für 100 kg in Mark nachgetragen:

vermögen des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Jens Christian Ohlsen, Eggendorfer⸗ weg 60, 2. Etage, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Hamburg, den 25. Februar 1886.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Io JoG 98, 70 bz

99 po bz G

Moo lol, 20 B

or ioB

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Unspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1886 Anzeige zu machen. ö den 25. Februar 1886. Beu cke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ga, z60bz G 94,20 bz G 100,50 bz

102,256 103,606 Il0Og9, 50 G 100,906 00,60 G 105, 10b3G loo, 10bzG 102,506

17. Ii. 151. i. 1,1. u.

[1

l Gb, Gh bz G

C7 . 103, 70G kl. 5. 7. 103,706 1.1. u. M7103, 15G II. u. 17. 103,906 1.1. u. I/

Wolgast, den 24. Februar 1886.

. Anleihe 1875... 43 154 u. 1/10. Königliches Amtsgericht. ; 6

kleine 4 14.u. 110. 1877... 5 1.1. u. 17. kleine 5 1I. u. 17.

pr. ult. . 1880. . . .4 15. u.1/11. 86, 906 pr. ult. Sb, 7 0Qâ, 90a, 80 bz 1884... .5 I sH.u. 1]. o, 0b; X kleine 5 II5.u. I /I1. 9, 50b-. S

Sächsische .. 1 j. . e , . o

o. . 4 15.

do. landsch. Lit. A 35 1. do. do. do. 4 11. do. do. do. 4511. do. do. Lit. C. I. II. 4

5 1 1 5

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 50.

Von rf.

Gladbeck Hu 0,81 0

Pfandbriefe.

do.

Buer do. J do. Dortmund⸗Soestl Ser

59181 igo , . l ] ö I03, 0906

80

16ol56o]! Konkurs⸗Eröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat durch Beschluß vom Heufigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Georg Schmahl in

„Sweyer den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Friedrich Dickerhof, Geschäftsmann in Speyer. Offener Arrefst mit Anzeigefrist bis längstens 13. März I. J. Anmeldefrist bis 24. dess. Mts. Gläubiger⸗ Vversarmmlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. April 1886, Vormittags ,, im Sitzungosaale des Kgl. Amtsgerichts hier. Speyer, den 24. Februar 1886. Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht: F. Mann, Kgl. Sekretär.

Kgl. Amtsgericht Vaihingen a. E. losses. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Mathäus Dihlmanun in Baihingen ist heute, Vormitt. SUhr, Das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Gerichtsnotar Jeitter hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis zum 16. April 1836.

Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin sowie Beschlußfassung über den Verkauf der vorhandenen Liegenschaft aus freier Hand durch den Konkursverwalter am Mittwoch, den 28. April d. J., Vormittags 95 Uhr.

Den 25, Februar 18866.

Gerichtsschreiber: Steinle.

Beschluß.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Wittwe M. Wohlgemuth in Heilsberg wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 28. Januar e. aufgehoben.

Heilsberg, den 18. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

sans! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten und Commissionairs Theodor Julius Ernst August Niebuhr in Kiel wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der ff. biger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 19. März 18586, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestinmt.

Kiel, den 23. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(gez) Dr. Mersmann. Veröffentlich Su kst orf, Gerichtsschreiber.

odor] Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Salomski hier ist durch bestätigten

soösoc?]

Mit dem 1. März d. J tritt zum Tarife für den Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Seehafen Verband (Verkehr mit Oefterreich) ein Nachtrag X, in Kraft. Derselbe enthält außer Druckfehlerberichtigungen die Aufuahme der Station Nordenham der Groß⸗ herzoglich Oldenburgischen Eisenbahn in den Ver band, anderweite Frachtsätze der Ausnahmetarife für Zündhölzchen, Bier, Eisen, roh c., Baumwolle, rohe, Wolle, Maschinentheile ꝛe., Ziegel ꝛc., Kapsel⸗ scherben und Thonerde ze, sowie neue Ausnahme⸗ tarife für Melasse und Kupferhülsen ꝛc. Druck⸗ 6 dieses Nachtrags sind von unseren Güter⸗

assen Berlin. (Schles. Bahnhf.) und Stettin GCentralgüterbahnhof), sowie vom hiesigen Auskunfts⸗ Büreau, Bahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich zu beziehen. Berlin, den 23. Februar 1886. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen.

68939

Am 1. März d. J. wird die dem Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebsamte in Düsseldorf unterstellte Bahn⸗ strecke Lenney Krebsöge imit der Station Krebsöge ür den Personen⸗, Güter-, Gepäck und rivat⸗ bepeschenverkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eröffnet,

Für die neue Bahnstrecke haben die Bestimmungen der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen unter⸗ geordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878, des Be⸗ triebs ⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutsch⸗

bis Schnittpunkt IJ. bis Schnittpunkt II. bis Schnittpunkt III. bis Schnittpunkt 1V. 1,50 bis Schnittpunkt V. 1,B79 nach Furth i. W. transit 1,B58 nach Kufstein transit 1ů83 nach Passau transit ö 1 nach Salzburg transit 1,95 1 nach Simbach transit 1,79 1 nach Lindau 1 ;

1

1

5.8 6.96 1416

095 146 156 1379 158 185 1571

0,96 1,41 161 1,80 1,59 154 72 9 6. 8 nach Eger loco 4

nach Eger transit nach . loco

2 6 0 6 9 2 9 7

4 4 141

1,39 des Haupttarifs, Seite 6 und 7 des

J. und Seite 7 des Nachtrags III. sind die Zechen Graf Moltke und Hugo

t nebst Anschluß⸗ stationen und Frachtsätzen . Soweit durch die vorstehenden Aenderungen ꝛc.

nach Franzensbad trausit nach Hof

4) Seite 37 Nachtrags II.

billi ö. Frachtfätze noch bis zum 10. April d. Js. in Kra Köln, den 23. Februar 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktivn inksrheinische).

Redacteur: Riedel. Berlin:

Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Termin auf

lands, sowie, der Lokal-⸗Tarife für den Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Elberfeld Gültigkeit.

Verlag der Expeditien (Sch ol y. Druck: B Ero ner;

Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigeren

Meckl. Gis. Schul dverschr. Reuß. Ld. - Spark. gar. .

do. do. do. do. do. neue do. do. neue J. II. do. do. do. II. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. . che Westpr., rittersch. . do. ö,, do. Serie J. B. Dannoversche . . . . essen⸗Nassau .... ur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche .....

fe.

.

Rentenbrie

iich S ,, ,. ; Badische ,, Bayerische Anlei Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Dbl. Hamburger Staats · Anl. do St. Rente.

r r r G

.

II. 4

S. Alt. vndesb. Obl..

3

J

17 16 17 1I. u. 1/7 14. u. I/ 10 14.u. I / 10. 14 u. 1160 LI. u. 1. 14.u. 1/109 1. u. I/ 10. I4.u. I/ I0. 1Is 1 J 1

2 . , ö

. . 1

/

lol oB

1

Io, 0G

98, S0 bz

101,75 161175 1601, 75

10h, 5oB 103 406

103,306 163, So 6

los zo bz G lor ao bz a5 hz

104,606 106, 9006

S Ih o bz G 1jibd . 50

g9 50 B Ih 10 br oz, 73 B

161,566

Jö. pr. ult. Golde Rente...

do. pr. ult.

do. 1884 ( . ul Drient⸗Anleihe J. .

do. II..

do. pr. ult.

do. III.. ; do. pr. ult. Nicolai⸗Oblig. ... ; do. Heine Poln. Schatz ⸗Oblig. . do. kleine Pr. ⸗Anleihe de 1864 . do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do. 6. e, , do. Boden⸗Kredit .. do. Cent. Bodenkr. Pf. Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. do. mittel do. do. kleine do. Hyp. Pfandbr. A4 do. do. neue 79 do. do. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. St. Pfdbr. 80 u. 83

Serb. Gifenb · yp.⸗ Obl.

do. do. Lit B.

1I. u. 1/7

16. u. 112. ö. .

g9 3 0ah0 bz *

6 II6.u. 1/12. 1 12, 0 bz G

rf. 94,606 rf. 94, 30a, 60 bz

62,50 bz

62, o bz G

62, 50a, So bz

1/5. . 111.63. Saß 3 b5 B

1I4.u. 1/10.

14 u. 1/10. 1.u. 1/10. 11. u. 1/7. II. u. 17. 12. u. 18. 12. u. 18. 12. u. 118 u. 1/8

4 9 1

̃ J

15. u. 1/11. 5. u. 1/11.

1I4.u. 1.10. 11. u. 1s7. 1I3. u. 179.

62, 70a, 90 bz Ss. 25 bz G S8 25 G Mago, 10 bz gh, 10d 20 144,00 bz 138, 00 et. bz G 863, 75 B g3,/ 26 b G 96, 306

9 00bz. 104 306 104,306 104, 306 1067, 1606 103,70 bz G l00 006 16 Hoch 100, 006 103,00 bz G 79. 40 bz G

12.

14 u. 1/10. III. u. 17. III. u. 17. 1I. u. 17. versch IL. u. 1s7. II. u. 7.

78, 0 bz G

¶Div. pro Aachen⸗Jülich .. do. pr. ult. Aach. Mastricht Altenburg⸗Zeitz Berlin⸗Dresden. Crefelder 5 Crefeld⸗ Uerdinger 6 Dortm. ⸗Gron.⸗ E. 23 do. pr. ult. Eutin⸗Lüb. St.⸗A. Frankf. Güterb. . Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck Büchen. do. pr; ult. Mainz ⸗Ludwigsh. do. Pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Irdr. Franz.

51 27 97 szo 0

d .

Saalbahn ö Weim. Gera (gar.) do. 2k conv.

2

22

Eisenbahn⸗Stamm⸗ nud Stamm⸗Prior. Aktien. 1834 1885.

IlI25, 50 bz G 125, 25a, 00 b; G 55.40 b3 G 191,75 B 16,50 101,506 IS, 50 67 25 3G 66, 265 aßß7, 5 Qu 7, 25 bz 40, 70 bz II4, 00 bz G 7217, 003 Ih 8.40 bz 16584 158,50 bz B 4 111. u. 7199,90 bz G 99, 6099, 75 111. s66ß 0b 5b, 6 0Qa5 ß, 25 bz II. 178,50 bz 177, 75a 179, 003 140, 75 B 12,25 b B 95, 10bz hag9q4, 90 bz I. 50,006 31,70 bz 29, 75 bz 29, 60 bz 83, 10 bz

111

do. do. II. Ser. do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhrort⸗Gladb. Ser do. do. Ju. III. Ser. Berlin⸗Anhalter A. u. B. doe

do. (Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer eonv. . do. Lit. B.

do. Lit. C. Berl. Hamb. J. u. II. Em. do. III. conv.. Berl. P. Magd. Lit. Au.B do. Lit. CG. neue

do. Lit. D. neue

do. ,

do. 1

do. do. do. do. do.

Lit. F. G. Lit. H. I Lit. KK de 1876 de 1879

c r w ü 6 m

or- te-

C ee

.

S S r r . .

6

17. 1603, 9006 T7II03, 006 s7. 103, 006

I103, 106 Il03, 006

T. I I03, 006

Mu. 1/6. 14 u. 1/16

104,00

7.103, 906

103,306 i064, 25Gkl. f. I0s3, 60 bz G 103.60 bz G lbs ohh

7. Fe, , I03, 90o b; G I0z3, 80 B ion sh d & los, 9oGkl. f. 103 Sch 103,

o) goG 1o3 Sch