2
* j .
x ; *
2 7 *
217 ber, der Mai Ju n 12935 nom., ver Juni ⸗Juli Antwerpen, 8. Februar. (B. 2. B) Getreide d Tanz in 1 Vorspiele und 3 Akten (. Bildern) von 1 sz ber .
32 — 2 m ar kt ( Schlußberi 6. Weizen fest. Roggen steigend. 3 —— 5. — 9 Musik komponirt und arran ᷣ e 9 Mais 1000 kg. Loco fest. Hafer unverändert., Berste fest d Sonntag und folgende Tage: Das lachende / 5 317—— 2 undi . Ctr 39 gẽpreis — 9 Loe London, 25. Februar. (W. T. B.) Davanna· Berlin. — 11 2 fe Delündig 2 ; 856 = diefen Monat — zucker Nr 12 14 nominell, dtüben Robzacer 131 n Mark * Villefs zu den Aufführungen Das lachende Berlin . . . 126 4 nach a fü * ruhig. — An der Küste angeboten? Weizenladungen. ; den an der Theaterkasfe für acht Tage vorher e 22 2 . ß 160 - 200 A Giasgom, 25. Februar. (W. T. B.) Roheisen. KR, . ᷣ 2 * e nach Dual. Mired numbers 2 — 38 E * 1 7 ) 21 d. M, r ö — 25. ar. T. B. aum⸗ ö . *. 34h * . 9 r Umjsatz 8000 B., davon 19 , N Concert-HJaus. Leipzigerstraße 48 (früher Bil e · 8e. ver Februar. für Spekulation und Export 10900 B. Ruhig. Sorten nominell. Kapelle.) Sonnabend, Abends 7 Uhr. Sinfonie⸗ Mai Middl. amerifanische Lieferung ruhig. Concert des Königlichen Musikdirektors Herrn
Liverpool, 5. Februar. (W. T. B.) (Offizielle No- S. Mannsfeldt.
; 5 ö . 20 Upland 1. Theil. Ouvertr Carneval Romain“ von * 2 9 , . d ; Upland good ordinary 44, Upland low Theil. Suverture . Carneral 1 ; — incl. Sack — 0. ken middling 45, Orleans good Generalversammlungen. . . Berlioz; —— Gesang der Nheintõchter aus dem D. 2 77 Kündigungz⸗ ordinary 47Mi6s, Orleans low middling 43, Orleans 8. März. Berliner Baumarkt. Gen. ⸗Vers. zu? usikdcama Götterdämmerung von R. Wagner. ö ö. middling 41514, Orleans middling fair or, Ceara fair Berlin. — Adagio für Violoncello aus dem Concert von 4
di /is, Ceara good fair dds, Pernain sgir s, Pernam 18. Admiralsgarteubad. Ord. Gen. Vers. Molique, vorgetragen ven Herrn Max Eisen berg. . J w. 6 . an oz, Maceio fair 53, zu Berlin. . ö Verspiel zu Carl Köstlings dramatischem Gehicht Mai 15,90 Maranham fair a / i, Egypt. brown fair oz, Egyptian Bromberger Safen⸗Aktien⸗Gesell⸗ Shake pegre · von Charles. Oberthür; 22 Theil. . ne * Juli , Per brown good fair is sis, Egvptian brown good 6, schaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Sinfonie Nr. 3 Es- dur (eroica) von L. v. Beethoven. j gas Abonnement betragt 4 Æ 50 3 Aue pos. Angtalten nehmen 2 Egyptian white fair 5g, Egyptian white good 18. „Ünion“, Allgemeine Deutsche a. Allegro eon brio, b. Adagio assai (Marcia far das wierteijaht. 2 . fue Gerit B 2 ö .
falr Hui, Egyptian wöhite good Gi / it, M. G. Broa Hagel ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. funebre), c. Scherzo. Allegro vivace, d. Finale, 3 2 . 7 außer den HPost · Anstalten auch Expr · good 4*sis, H. G. Broach, fine 44, Dhollerah Srd. Gen. ⸗Vers. zu Weimar. Allegro molto. — 3 Theil,. Ouverture „Meeresstille Gr ern naptei für den Kaum einer Aruckzeile 80 8. .
i h Mendel soh Abend dition: sw. Wilhelmstrase Nr. 3X. ir 33, Dhollerah good fair 4, Dhollerah good 26. Berliner Spar- und Depositen⸗ und glückliche Fahrt! von Mendelssohn. . Abend⸗ . r ö e g, . fair 33, Oomra Bank. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. lied (Streichquartett und Harfe) von . Schu⸗ 6 9 = Gun d uli god fair 4, Oomra good 43, Oomra fine 411i, mann. — Wotans Abschied und Feuerzauber aus M 51. ; ;
'! . 569 . an t Geptemher kt. Scinde good fair 33, Bengal good fair 3, dem Musikdrama Die Walküre! von Rich. Wagner. 9 8 ; * den 27. Februar, Abends. IGS q. uaust⸗Se e e, .
— 5 bericht vom 26. Februar 188 . Berlin, Sonnabend, ̃ r. Bengal good Zis, 1s, Bengal fine 4516, Tinnevelly good Wetterbericht vom 26. Februar ; Mittwoch, 3. Marz. Extra Concert mi e . wart g m rt. 16 nf ee nen good . zi / is, Western good 4316, 1br Mergen— chorischer Aufführung. . . l 1 diesen Monat Peru rough fair 6, Peru rough good fair sit, 8 ö Am Dienstag, den 9. Mãrʒ Fastnach ö sinde in 5864 3 ger 65 1. gien, Winterrars — „ deru rough geod 66 Perun smooth fair Site Peru ne. e nnltlrmen des Toncerthauses der zweite JJ . , Winterrübsen — 4, Semmer« mooth good fair 3k, Peru moder. rough fair 5, . 2 und letzte
—8 8
Temperatur in O Celsius
—
In die Liste der . sind eingetragen: der
8 obd fair 5z, Peru moder. Stationen. Subseriptions⸗ Ball . Maiestz zu ; . Rechtganwalt Noest aus r in . it Termine wenig ver⸗ . ö ß . 5 statt, zu welchem Billets à 34 nur gegen Sechs pech fh 269 1 . a, 3 eee r f . . Solingen, der Gerichts⸗Assessor Guültzow bei dem Amtsgericht rise ens u h Bahn digungspreis — 4 Paris, 25. Februar. (W. T. B. Produkten Din ie im Bureau des Hauses ausliegende Liste, durch einen Fall eine Ko tusi d link üft Ann, i'kär , m, winni, m ZTöniglichen ien. 6. Creifenhaghn, ber, Gericht Kehr Gänzebeg, her andert. Gekündigt . Ct. Kundi 78 . diesen markt. Weizen ruhig, pr. Februar 21,90, pr, 6 — welche bei einer bestimmten Anzahl von Theil nehmern — eine Kontusion der linken Hüfte zugezogen, bahn⸗Direktion (rechtsrheinische) 1 öln von der östlich von Kammer für Handelssachen in Bochum, der Gerichts⸗Assessor Veet mil Fas — Soce hae Faß 3. , men, giesen gert tz weden gn, fur 2, mr, Mai- Kuglit Ranäaghmore O * bedeckt 2 geschlossen wird, ausgegeben werden. Logen und welche, zwar an sich nicht erheblich, doch für die nächste Zeit 6 . ; N 1 bei A icht n Winni ü en,, , Ten Februgt Mär; e th. mn ö. . 24 . . e in r. 8 m Aberdeen ; woltig Rischen im großen Saale werden von h resp. 10 Per⸗ ein ruhiges Verhalten erforderlich macht. Betzdorf aus der Deutz. Gießengr bweigenden Neuban⸗= h ne 4 ** e. t in Winzig und der Gerichts ,,, . O 1 wolkenlos fonen ab reserpirt und Bestellungen darauf entgegen strecke Grünebach == Daaden Em lange Reststrecke ffesge iß fel di bei dem Amtsgericht in Northeim. per Juni-Juli. * per Sęytember-Oktzber ä n. Hehn vist 3d Füböl ruhig, Pr. Februar da, 3, Kopenhagen. bedeckt 3 genommen. Am Ball⸗Abend selbst findet ein Billet⸗ . Biersdorf = —-Daaden mit der tion Daaden dem er in,, Tieße in Breslau, der Amts eine ver 1023 nes. 3 per ü*hsthult, zz, pr. Mfarz Juni bäh. pr. Ptai., Staockholin! 11. 9 bedect Verkauf nicht statt. öffentlichen Perkehr übergeben. . . . 7. ö ., . Erste Staatsanwalt Vetroleum. ¶ Raffinir ö. Sa 150 Gtr? S Ter. August 37,96. Spiritug ruhig, pr. Februar 4759, Haparanda. d 4 bedeckt ꝛ . Gleichzeitig werden die Biers dorf und ilhelmi in Kassel, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz= 100 Kg mit Faß in 2 en gien ig nge is — , br. März 1775, pr. März-April 18, 0, pr. Mai St. Peterssgg 77 NW , Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dreis hach der Strecke Grüne dorf auch für den Rath Klemmg in Posen und der Rechtsanwalt mid Notar Fine fill. Gel, . ir- M mn rigtngs bär gr Uugäst 43 5. Moskawu—.. 2 isstill bedeckt 17. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Jur Feier der 50. Auf⸗ dem Hauptmann a. D. Voelck Posen, bisher Erster Eil und Frachtstückguterkehr die Abfertigung von Dr. Burmeister in Ahrensboek im Oldenburgischen find J Paris, 75. Februar. (W. T. B.) Rohzucker 88 Cork, Queens sshrung der großen ,,, „Die Depot Offizi 34. dem Ned ear on. oeh, higher Krster Leichen, Fahrzeugen und leben Ehieren eröffnet. Fahr⸗ gestorben. Mai * 10 oso) fest, loc zi dy. Weißer Zucker matt, Nr. 3 3 bedeclt 1, . pot Offizier. bei dem Niederschlesischen Train Bataillon Rr h, usb when und nach Viergbors, BDreisbach und Dand Griritus ver 100 1 3 1006 — 10000 Yo] fest, loey 34.20. B a. zr; Hos topn ... ; J Tonristen“: Parade⸗Gala⸗Vęrstellung unter Mi dem evangelischen Pfarrer Paulus zu Metze im Kreise zeuge werden von und nach eisbach und Daaden wenegwäs matter. Gekündigt 10 000 1. Kün- pr. 190. Eg pr; Februar 106, pr. März 40,00, Brest .... / I bedeck wirkung der hervorragendsten Reitkünstlerinnen und ritzlat, den Bürgermeister Fischer G nur insoweit abgefertigt, als ur und Entladung er⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten erm ine e 335 . foco mit Faß — 6, per diesen pr. Mai⸗Juni 4060, hr. Mai; August 41,30. Helder .... . mollig 8 Reitkünstler, sowie Reiten und Vorführen der vor⸗ . 7 von Fischer⸗Benzon zu forderlichen Einrichtungen dasel rhanden sind. . k 1 rum März Js, bez, Ver April,! Nem-⸗ort, 25. Februar. (W. T. T3) Wagren. Sylt.... ß Ded 3 Schnee. = üglichflen Schul⸗ Spring- und Freiheitspferde.— ameln, dem Praktischen Arzt Dr. Möller zu Neumunster, Zur Unterscheidung von nenen Endstation Daaden Bekanntmachung . . ö bez per Mat⸗Juns 385 bericht. Baumwolle in New Hort Sz, do; in Famburg. I665 OSO 2 hedeckt Zum Schluß der Vorstellung: Groszer Festreigen und dem Garnison⸗Verwaltungs⸗-Inspektor 9. D. Reu cher — .
h 3 f Tani⸗Juli ö, zh, bez, New-Srleans Seis. Raff. Petroleum Go. Abel Swinemünde 38 Dunst mit Tänzen und Gruppirungen, nebst einem zu Coburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem wird der Name der an der Str Torf Herdorf gelegenen Die Herren Kandidaten des Bqu⸗ und Maschinenfaches, n 96 a per August⸗September Test in Jtew-hork 73 Gd. de, in Philadelphia Neufahrwaffer 5 Iwolkenlos 6 Sul“ 1 1 974
woll Schluß Tableau. tvangeiischen Cchrer und Küster Hufnagel z Raolzhaufen. Haltestelt Daaden in agb sn n nehäach! abgendert welche die erte Staatsprüfung im Haufe der Monate Aprü O, 7 = 40,9 be 735 Gd., rohes Petroleum in New⸗ Jork 69, do. Memel . 3 . ¶ wolkenlos 9 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr Nach- im e . Adler ö. kö. . & n 5 und tritt ferner für den Bah eutzerfeld an Stelle der Mai und Juni d. J. ab wn. beabsichtigen, werden hierdurch ige nn ver 363 2 1000, — 100090 ½υ loco Pipe line Certificates — Doll. 793 G. Mehl 3 Doll. Münster 735 9E Dunst mittags (f Kind frei: „Ein Carneval auf dem h d. J. sich schriftlich bei der
. n ,, , * * — at 3. Dun ; r Irdens von Hohenzollern zu verleihen seitherigen tarifmäßigen Bezeich Deutzerfeld — Kalk“ die aufgefordert, bis zum 31. ohne daß 37 . 87 1 bez 35 C. Rother Winterweizen loch — Doll. 9345 C., Rarlsruhe 3 8 J wolkig Eise.“ C Üüm 77 Uhr Abends: „Die Touristen. Hohenz 3 ihen . . , , .
aderborn bei dem Amtsgericht in
Bar auf O Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim.
96 Bon, g E . ,, ,, . t Nr. Oo W, 0 o 25, Nr. 0 20 21 bis pr. Februar, nominell, Pr. März, — Dall bös, Wiesbaden. y 1 bedeckt) Der Gircus ist geheizt! K erlin, den 26. Februar 18 . und dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen . Nr. O0 22, 0 25 hr. April 98. Mais (New) 523. Zucker air München. 164 SO heiter . E. Renz, Direktor. . 3 . In Verir ctung des Fraft denten R he⸗Eisenbahnamts: mur 'n. gesch chweis Zeichnung 1 o 19375 18,65, Nr, O n. 1 kefiniug Mugcovadeg) bel. Kaffeg (Fair Rio.) Fhernn 35 still wolken) — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Körte. ü ᷣ . Roggenmehl Nr. 3 19,16 —- 1815, Nr, Om. 1 Tehning ius Welcor s 6560, do! Fairbanks 660, Chemnitz -= * ebe — 3 ; g orte. . Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben dem⸗ ahbe lg per oö Ks br. inkl. Sack. Feine oz, nel ene hd, Ten ba shetl s, weiin SO fi helle; R bongs! Bekanntmachung. den nachhenannten. Personen die Crlaubniß zur An— J nächst das Weitere erhffnet werden. Marten über, Nett be. T B. Getreide⸗ dic! J . . 6 O88 li neren; Ab. Laut Alerhöchsten Ortes genehnmigten Statutes legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Srdens⸗-In—⸗ Meldungen, welche nach dem 31. März d. J. eingehen, Stettin, 5 . . ö ö 23. r, n= —= SF, = walten, enn . Seörneh isl ist Ins die Ar alfüng der signien zu ertheilen, und zwar: ᷣ (ch ung. müssen unberücksichtigt bleiben. arzt, J Wms h, phothmeai? Jun I 5b. Frankfurt a. M. 26. Februar. (Getreide; Triet!=— 16 S8 . ÄAssessor Schönhausen'schen Stipendienstiftung über— des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen Am 1. k. M. wird im öniali n Berlin, den 25. Februar 1886 . k 3 Prg du ktenber cht von Joleph, Str aus if. ) if. Reif. 9 Reif, tragen. ilitã en n ; , , on nen Königliche technische Prüfungs⸗-Kommission Roggen matt, loco an o, . 9 ö 39 ö . . heute wieder die fortgesetzte große ) Reif. 2 Nebel und Reif. 3) Reif. 9 Reif, Berechtigt zum Genusse der stiftungsmäßigen til itär⸗Verdienst⸗ rden s: K Direkt on Elbe — ö ge 1 — . Stambke ! — ,,, 53 mn go vr. Se ten he, orig des hicsigen Landmweizens perbotzuhchen. Nehel. Die Stati d in 4 Gruppen Pevenüen sind nach, dem Srwähnten Statuts auf ᷣ dem . 6 Gommandeur des Schleß⸗ Krebs az zmit iter ͤ ; J mer andert. rr rr m gr; * 30 ö Ab U end rasch steigend 174 — 6, frei hier An me rkun . eg ,. . FIrländ Gymnasium, Realschüler J. Ordnung, Universstäten schen Fuß⸗ꝛArtillerie⸗ Regiments Nr. 6; 1 kehr übergeben. 36 ̃ i,, , , , a ö Di hr, . Sri n , n, fbr dh. pr nn 1 p,, u Ilorddentschet Ir 0. S0 s, , ö. , N und Akademien Studirende und zwar: des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Berlin, den 27. Februar 1886. ö ,,,, , , M il⸗P 3 — 40. dr. „80. 6 — 8 Ib, — ⸗ . ö. ,. i euß ; ' D ö 5 . i r: 5 : ö . . ö . ö 2 ö. ĩ 3. ö. ö ö .,, ö. 39,50. Petroleum versteuert, loco Usane . . ö ö 3 . 1 geit g rer. gone, 4 G Gib ö n . . . J al be n nl . SGrdens In Vertretung des 6666 3 Reichs Eisenbahnamts: Personalveränder ungen. — . 2 ⸗ 9, die . ö je Ri 8 ei . . , 6 ; ; ; ö , . W. T. B.) Spiritus beg erunz zum Ausdruck kam, hiesiger 1 . 66 glich neren g df . 1 ug leiser Zug, Quartal⸗Gerichts-Assessors und Bürgermeisters in dem Feuerwerks⸗-Premier⸗Lieutenant Hamm bei der soch ine Faß J. 50, pr. Februar ö, 309, Pr, April. russischet idt—=4 6. Gerste hatte schlenbenden
28. e hi z . Königli eußische Armee. ö , 2 Slkeicht, 33 schwach, — mäßig, 5 = frisch, Stendal. hristian Schönhause Depot⸗Verwaltung der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission; — e, dee. Fee eröh' ah. Juni Fr Fo. pt. Züll, z,, pr. Albsatz, Franken, Pfälzer und son tige Brauerwagr? 3 S Kaen, , stehf sr stärmisch, d — Sie n, Joachim Christian Schönhausen,
. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 6. . . ,,, n , , ark. 7 ,, ,, n. in weiter Linie . des Kemthurkreuzes erster Klasse des Königlich In Wu strow i. M. wird am 15. März d. J. mit einer Im aktiven Heere. Berl in,. 29. ö Sind e, Haupt. ä seie e ee gere, , ,,, nr, , nn,, e, des Sr ir h hr ö g,, , ee, eos wären lernen tient sriend n, Fetdiffegrüfung reizt eße Fark keräen ,, d, , men, , ,,, n . 6. 100 j öh o pr. Februar 3h, 30, und schlank placirbar, 13 – 4 b, prima . ö. un. nebersicht der Witterung: 6 k . . b, . dem Genergl-Lieutenant z. D von Witte zu Stuttgart, werden. 5 v. Eichhorn, . n, 1 bo. Fe. Nhril tal 6650. do. pr. Juli Aug. 38.39. hochseiner 14. 16 . , , Der Lustz ruck gt über Standinarien End Finn des S ö Fusinsir Schönhausen, alen Genergl-Measor a 1 Fnite der Irmer und Cemmandeur fömmanditt, hei der, ha Armee Ji. Lie bert. Hauptin, vom Weizen pvr. Februar — Roggen pr. Februar 123,90, von den . . . , Ts land alkahlhnc, über den Frstischen Jnseln in Zu— an,, der 26. Kavallerie⸗Brigade (1. Königlich Württembergischen); Generalstabe der 12. Div, zu Majors, Schmidt, Hauptm. bo. Fr. Avril⸗-Mai 133,00. 9. Pr. Seyptbr. Oktober ,, 1 ö en . . ver mm. ber isen, cher Gentraleurcpa,. dauert die onen, , ene ves Com mandeurkreuzeg erster Llasse dez . . vom Inf. Regt. Nr. 72, kommandirt als Adjut. bei 146 55. Rüböl loco pr. Februar zoo, do. 6 daß auch . 9. nr . bleib beschränkt; schwache öftliche Luftströmung bei kaltem, theils solche, wesche mit dem Stifter in weiblicher Linie Großh lich badischen? Ordens vom Zähringer Königreich Preußen. dem,. General⸗Kommando des XI. Armee⸗Corps, zum überzähl. ri ⸗Megi ö do, de, vr. Scptbr. Oktsbet — Zink möchte. Das Coschäft, in ian wurden mit Thü“ heiterem, theils nebligem, sonst trockenem Wetter verwändt sind ö 86 ⸗ g ö ö ö. Major, Krügerg hel thus en, Pr St, zom Füs. Regt. Nr. 5. sest . Vetter: Schön. ö. die Zufuhren ünd klein a dell m f! zu Rendi⸗ fort. Im füdwestlichen Deutschland ist Thauwetter Nach Vorftehendem, zum Genusse der Stiftung , . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kommandirt als Assist. bei der Gewehr⸗Prüfungskommission, zum
Magdeburg, 24. Februar. (W. T. . Zi, . 9 n ,,, ch ö cn , n. dagegen im nordöstlichen dauert die strenge Berechtigte werden hierinit aufgefordert, shre Be—= dem räsidenten der Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) dem praktischen Arzt Dr. med. Gustgv Elpen zu Loetzen überzähl. Hauptm., efordert. Baerthel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. 4 ö r e in . dia ch pre itt 6 96 guͤnstiße Stimmung vollkommen behc n tetz Kälte n . eg, . wer ungen. m ö. 8 der k zu Köln, Rennen; und dem Badearzt Dr. med. Johann Hermann Richgrd 96 3 . ö , e , . 15 ö Rendem, id, 5h 16. Jest. gute Kauf. die Preis. . . . En , 3 dalle aus Südost, in Kaiserslautern aus ö . 9 Here lichst dieser Ve⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub . . Bad Nauheim den Charakter als Sanitäts-Rath Vegt. Nr. 88, zum Prem. Lt. befördert, Frobegn, Pr. Et. dom lust., wenig Ang ho Gem. ö 9 Faß k K ö der rte Bd deff. . fanntmachung ab unter Einreichung der die Berech- . dess elben Ordens: . . 3 hen. In . Regt. ö 5h, ; * din gf, a Beförderung zum 2, Gs, germ, n clis 1 * a; J k ö mehr Äufmertsamkeit zu schenken. Bie günstige Deutsche Seewarte. tigung nachweisenden Urkunden hei uns einzureichen, dem Major Freiherrn von Tauchnitz im Garde⸗Fuß— ann chin 86 en ö. R 5 tir 55 ae ag.
Kÿlu, k. ; * 89 fremder I8 h ) ; — widrigenfalls der Stiftungsgenuß den Söhnen hie⸗ Artillerie⸗Kegiment; Ministerium der geistlichen, Unterrichts-zund . ferner . . Ser ) , Hir denn hh 6. k ö. Hern, 35 pr. Juli 17.66. Theater. Friedrich 9. VWilhelmstãdtisches Theater. siger Familien zufnllt⸗ bruar 1886 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Medizin al-Angelegenheiten. als Hauptm. verliehen. v. op , . Fre . ö lockt hiesiger 14. do, pr. März 15,45, pr. ; Direktion: Julius Fritz che. Chaußseestraße 2625. Stendal, den , n n, Ordens: . . ä le snite des Inf, Regts. 3. og. unter Belasfung iin inem Kom- il lz, 6z, zr. uli ich, Peer loco ä, Wönigliche schauspiele. Sonnabend: Opern. —Sonnahend: 3 23. Me. Der Zigennerbaron. Ter, mat ! , t Porb eck Königliche Bibliothek. mando als Abünt. bei der 14. Inf. Brig, zum Fäs. 46 Ur. do, Füäböl loco 4 15, pr. Mai 24, 00, pr. Oktober haus. Keine Vorstellung. Operette in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnitzer. R ; ⸗ ; dem Hauptmann Asbrand. gCenann 36 ,, . In der nächsten Woche vom 1. bis 6. März findet nach A la suite desselben, v. Witz leben, Rittm. vom Hus. Regt. Nr. 16, 24,80. . Sechste Symphonie⸗-Soirée der Königl. Kapelle, Musik von Johann Strauß. Die Dekorgtionen sind Kommanditgesellschaften auf Aktien à la zuite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments, orstand des ö a . , . unter Belaffung in seinem Kommando als Ädiut. bei ber 8 Biv, in
Bremen, 25. Februar. (W. ö n Schauspiel haus. 57. Vorstellung. Tilli. Lustspiel von den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und und Aktiengesellschaften. Artillerie⸗Depots zu Berlin, und 9 gedruckten Auszug ö 9
Standard white
1 . 46 ge e e, g das Hus. Regt. Nr. 16, Burchardt, Pr. Lt. à la suite des Inf. (Schlußbericht) fest, aber ruhig. in 4 Akten von Franeis . ; In Scene gesetzt Kautsky in . M; Der Zi ö 59263 dem Hauptmann von Beck im 1. Pommerschen Feld⸗ ie allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bi— HRegt5. Rer. G, unter Belaff loco 6, 85. vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Z. 24. M.: Der Zigenne .
561 bliothek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle Die⸗ bei“ der K dant 3j . e, ö . f . Ma !. 9 illerie⸗ ̃ . Diih 1 r., den ö g ö ei der Kommandantur zu agdeburg, zum Füs. Regt. Nr. 38, Hamburg, 25. Februar. (KB. T. B) Getreide. * Sonntag: Spernhaus. 54. Vorstellung. Die — Volksgarten⸗Gesellschaft. ö. Irtler e men? ; li . jenigen, welche Bücher der Königlichen ö in Händen ä la snite desselben, versetzt. aron v. d. Ropp, Pr. Lt. vom merkt. Weizen loco fest, holsteinischer loco Meistersinger von Nürnberg. Große Qper in Jn Gemäßheit der S8§. 14. 17 und 22 des Gesell— des Großkreuzes des , ich sächsischen haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit in Kür. Regt. Nr, 3, zum überzähl. Rittm. befördert. Frhr. v. Werthern, 158,00 bis 162,0. Roggen loco fest, mecklen⸗ 3 Akten von Richard Wagner. (Frl. Beeth, Fr. Nesidenz- Theater. Direktion: Anton Anno. schäftsstatuts wird hiermit eine Haus-Ordens der Wach j amkeit oder vom weißen en Vormitta sstunben zwischen H'und 1 Uhr gegen die dar-! Major und Gökädr. Chef vom Huf. Regt Rr. 8, Fesd t, Major burgischer los 138,9) bis 146,09, russischer woes Lammert?“ Hr. Betz, Hr. Fricke, Or. Oberhauser, Sonnabend: Zum 1. Male: Herr Godin und Generalversammlung der Volksgarten⸗ Falken: uber n,, Empfaͤngsscheine zurückzullefern. pom Hu Regt. Nr. 6, kommandirt als Adiut. bei dem General⸗ fest. 166,99 bis 110,9 Hafer fest: Ger fte still. Hr. Ernst, Hr. Lieban.) Anfang 64 Ühr. seine Töchter. Schwank in 3 Akten von Maurice ö , 1886 dem Second⸗Lieutenant im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ Die Zurücknahme der Vücher erfolgt nach alphabetischer . des IV. i, ,, ein ö. ihrer Charge verliehen. hel puhig. loreo . 3, , , Schauspielhaus. G , Ordonneau. Vorher, ö, ö J auf 1 un ärz 1886, ment. Prinzen Fredrich von Sachfen- Mein in gen! Ordnung Der Namen der Cntleiher: zie 6 re T l görrh nh wi. n . r n, fe, ꝛ 264 Br, pr. April⸗Mai öt Bre, pi; Suh“ R iller in ke. Original⸗L Lustspiel i Akt v Pailleron. . . . . ö ; . f ö ele ; ; ; . ? ee ft 36 n or. August⸗ September 253 Hr. ,,,, , , . 7 Uhr. Funke. Lustspiel . . . in den mittleren oberen Sanl des 3 e t Hildburghausen, Herzog zu Sachsen, Durchlaucht; von K . . e ng n a und Eseadr. Chef vom Drag; Regt. Kaffee ruhig. Umsatz 2090 Sack. Petroleum ruhig, . . iusammenberufen zur Erledigung folgender Tage des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern . ü 363 P . r. 9, Graf zu ö. ö ö 9. ö U. Major und Esgadr. Standard, white loco 53 6 ll, 6 6*. Beutsches Theater Sonnabend: Der Krolls Chrater, Srnnaben : . ot n gn gennahme des Berichts des Vorstandes des Herzoglich braunschweigischen Ordens Berlin w ö wr nrg . 3. nieder ern gratz ke , n e e 34 . . n. F 7,2 pr. August ˖ Dezember 7, ; — . — 8 ie Joachi Mit Intgegennahme des Berz del in ri ö ĩ ͤ . g . XV, 3j : . 7 Ser mn, 1. ä . u. B). Getreide- Königslientenant. ö i nr, Ig n nr ge nf r das Geschäftsjahr 1885 und Genehmigung Heinrichs des Löwen: ö. jseri Der kommi grische General⸗Direktor. Kommando deß XIV. Armee-Corps. Prinz Heinrich lx Reuß näartt. Weißen drr. srühnthr 33 Gde. s, mz Sonntag: Der Königslieutenant. tt Riölir Pickeinfend err Fal Wesselß An:. des Prüfungsberichs des k dem Major Mertens im 1. Hannoverischen Feld⸗Artillerie⸗ Wilm anns. ue n ,,,, ,, 233 e. J 53 38 * 38 3 7 . 3, n 1 * d . — 9 * ⸗ * 8 14 8, 7 7 1 z / 1 2 ö . J i . ,, JJ . rn ref fernen ef , dul: ers gusiz· win erttn n n , ,,,, erbst 7,10 Gd.i, 7,15 Br. Mais pr. Mai⸗Juni ö 3 85 in 4 J i rren Bach, Unter den Linden 46, Linden⸗ 3) Ausloofung zweier Aetien. . z ; ; . Sec. Tt. Regt. Nr. B, ö . ö 4. ö 64 . ö Akten von A. Oscar w 49 a.« C. Heintze, Unter den Wahl für die ausgeloosten Vorstandsmitglieder dem Kammerherrn von Roeder; Versetzt sind: der Amtsrichter Faber in Pollnow an das das Inf. Regt. Nr. 9665, Grim m, Ser. Lt, vom Jäger⸗Bat. Nr. 11, 6,15 Br., pr. Juli⸗ 8 6 26 Br 1 ;
ri *. ö n das Ma fenstr. hla, erren Kaufmann Justus Arnold, Oberförster Amtsgericht in Schönebeck, der Landrichter Hauschteck in in dat Inf. Regt. Nr. 17 versetzt 23. Februar. HKeidborn, 89 1, ge rhiekh g gd, , Hä, ä, Mat, ce res (letzte Sonntags Aufführung): Alfred's Linden 3, und im Invalidendank. Markgrafenstr . ö Fabrikbesitzer Friedrich Pabst auf ferner: Yee . der , . Loeb in . 6 Land- Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 18, in das Drag. Regt. Nr. 7; Juni „öz Gd., 7r68 Br., pr. Herbst 6,90 Gd, Briefe. Delle Alliance d Operetten⸗ Ensemble⸗ ,,, 58656 e iter Klasse des richter an das Landgericht JI in Berlin, der Amtsrichter von 25 — elle⸗· Alliance - Theater. Operetten Ensemble, Wahl für die ausfallenden Aufsichtsrathsmit⸗ des Commandeurkreuzes zweiter e : 2. de ; ö. Februar. (B. T. B) Produtten⸗ Pictoria-Thrater. Sonnabend: Mit gänzlich Sastspiel der Mitglieder des Friedrich-⸗Wilhelm⸗ glieder . Fustizrath Riotte und Fabrik⸗ Königlich schwedischen Wa sa-Ordens; k in a, , . , , . fuhr, Prof. Dr. Schweig ger, Dber⸗Stabsärzte 1. Kl, der Landw. markt. Weizen loco Kauflust, pr. Fröfhj. S337 Gd. ictoriu- Ch Sonne 49 . stadtischen Theaters Offenbach Chtlus. U, Serie). e Ernst Meyer auf 3 Jahre. 5 dem Präsidenten der Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau, r greistaht . 640 ö bas Amtogericht in? wosh ber vom Res. Landw. Regt. (J. Berlin) Nr. 35, zu Generalärzten 2. Kl. 328 Br. Hafer Pr. Frühsahr 6,55 Gb., 6,58 Br. neuer Ausftattung: Däumling; roße 1 Sonnabend: III. Abend. 1. Aufführung. Pariser Die Jahresrechnung für 1886 liegt bis zur Genergl= Kran d! eistadt i. Schl. an d . 9 in g, der Landw., Prof. Br. Trendelenburg, 3 2. Kl. NMais vr ,. 5.62 Gd. 5,563 Br. stattungsstück nach dem Franzoöͤsischen 10 Betit geben. Komische Sperette in 4 Alten von verfammlung in den Stunden von 10 bis 12 Uhr ; . der Amtsrichter Schneidewind in ö an das Amts- der Landw; vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 28, zum Ober⸗Stabtgrzt Ain nerd 25. Februar. W. T. B) Banca⸗ Dponget begrheitet von. Julius Stetten heim,. Musik Meilhac und Haleov. Musik von. J. Offenbach. Vormittags in den Wochentagen im Buregun des des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich gericht in Langensalza, der Amtsrichter Predari in Schweidnitz 1. Kl. der Landw. Prof. e ,,, der Res. vom 1. Bat. inn 56 . von C. A. Raida. Delorationen von 3 K Frls. Helene Meinhar't und Koch. Herrfn: Yinder, Jesellschafts, Kendanten, Herrn Kaufmann, Zustus rumänischen Krone: als Landrichter an das Landgericht in Oppeln und der Amts⸗ Landw. Regts,. Nr. 113, zum Ober Stabsarzt 2. Kl. der Res, br. Umsierdam, 25. Februgr. (W. T. B. G . und ö , ö , Strigelli . . Pflug, Guthery und Hambrock.) Anfang . hierselbst, zur Einsicht durch die Aetiongire dem Hauptmann Rom mel der 3. Ingenieur⸗-Inspektion; n, ortzitza in Ortelsburg an das Amtsgericht in Oste— Di n in. . 13 , . 6 . . * 6 markt. Weizen per März 208, pr. Mai 212. In Scene geletz . K Uhr. ö . . offen. ö . ; rode D. Pr. ; . Inf. Nr. 48, Dr. ; . März 153: Mai i157. Moloch der Letzte, Hr. v. Hemmer. Munten sein Sonntag und folgende Tage: Pariser Leben. D ung der Vollmachten der Actionagire sowie ; . . Arzt 1. Kl. vom Huf. Regt. Nr. 12, zum Stab. und Bats. Arzt . k B Petro⸗ Koch, 8. g, e. Schulze. Valentin, Däumlings ] — inet . . abend von 7 Uhr ab statt. des Malteser⸗Ordens: Dem Landgerichts - Rath Burdach in Königsberg i. Pr. g.
ö . . ⸗ ͤ des 2. Bats. Inf. ts. Nr. 81, befördert. — Die Assist. Aerzte ria orn⸗ . * 23 * j Schl. ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt 3 Ref; ] Schluß „ Raffinirte, Type Bruder, Frl, Albrecht. Königin der Insekten, Dorn lla⸗Pperetten-Theuter. Sonnabend: St. Johann a. d. Saar, den 23. Februar 1886. dem Referendar Grafen Ballest rem zu Ujest O.-Schl. 1 ͤ 2. Kl. der Reßr: Dr. schhusen vom 1. Bat, Landw. Regts. ß H. 6. 9 . ö. n Sog, rquet 2 . ö ;. 1. ö Berlin. Heiteres Der . der Volksgarten · Gesellschaft. f Der Gerichts-Assessor Weizmann ist zum Staatsanwalt Rr. 66, Br. Görtz vom 1. Bataillon Landwehr -⸗Regimentg Rr. Br. pr. April 576 Br., pr. September⸗Dejember Halbe Prei; Harquet ö
V r. 118 . Sonnt Dieselbe Vorstellung aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und A. A.: Falkenhagen, Borsitzender. bei dem Cant gericht il Hype Trnannt. , e, ,. 31 ö 189 bej, 183 Br. Ruhig. onntag: s .
,
- . ⸗ ( . 1 . .
K
. . * 22
·· / 3 6
ö . m Sanitäts⸗Corps. Berlin, . Dr. Wasser⸗ 8