2 —
i i i q in 1 Vorspiele und 3 Akten (7 Bildern) von i⸗ Ju n i⸗Juli ntwerven, TX S) Getreide J Tendenz, worin sich der Artikel heute besmdet, trägt Tang in ; 2 2 — 1 . wer . i d . steigend. durchaus das ö der De reit, Die 3 n = Musik komponirt un 4 — * * — 66 di. —— ö 8 6 T. B.) Ha . ts 2, , , 63 9. Sonntag und folgende Tage: Das lachende ĩ mndi üg — . 2B. Februar. (B. T. B.) Davanna., und Sarsons gebe ö 2 . * . 12 16. Raben br der isl beberrschen den Manlt. Hissig;. Ben 834 *r ., u den Aufführungen, Das lachende Berlin“ n , mil 2613 . * . . An der Küste , , , n 8 2 6 . gar * . 5 18 * 3 der Theaterkasse für acht Tage vorher 1 lo hn gare 6i 26. 5 (B. T. S) Roheisen. 265 , Nr; . „, Nr. ; — 4 —— 6 weer, — tz sb. 9d. 2 38 sh. 105 d. , 13 ausgegeben. . . ö * t. 9 ] ; 25.41 9 ü ijsse⸗ , e , end, e . ö . r der r i darüber. Schrarze Concert- Haus. Lein igerstraße a8 ffrüber Bilse — . 13 2936 . Gwckuie ln, und SGrrort 1900 B. Ruhig. Serten nominell. Roggenkleie, 57 5 Kapelle.) Sonnabend, Abende] . kt 4 — gungspreis — . ver digen 8 . 63 NMiddl. amerifanische Lieferung ruhig. fleie 1 . bei Abnahme von 200 Centnern an). Concert Tes Ken lichen Mut direktor Herrn Mrz 1 2 Wr Dan 9 * bez., per Liverpool, 5. Februar. (W. T. B) (Offizielle NJö ⸗ Rü böl im Detail 51 9. Reger. ma , m,, , mn, . 6 8 = . tirungen Upland good ordinarv 4, Upland low 1. Theil. uver = Juni⸗J —, = ö —
— 61 . iddli n or Berlioz. — Gesang der Rheintöchter aus dem . 2 ; j S iddi 4914, Upland middling 17, Orleans good Generalversammlungen. ö ector Berlioz. Gesang ö 1 . * n . ö n wet 2 batte , — 3 — . Gäen low middling a S. März. k 1 Baumarkt. Gen.Vers. zu r 23 . . 2. 8 1 middlinn iu tleans middling fair ], Ceara fair Berlin. . ̃ A dagi V rü von 1 6 . = 166 er un 26 13 . 22 Les in. —— fair dz, Pernam is. Adniralsgarteubad. Ord. Gen. Vers. Molsque, vorgetragen von Herrn Max Eisenberg 6. März 15,70 . er März⸗Axr — v . ; 2
j fair 556 ia fai ir 59 z Berlin. Vorspiel zu Carl Köstlings dramatischem Gedicht
Mea 1539 ; a Gunni — i. good' fair is, Bahia fair 53, Maceio fair 54, zu Ber . schem Ce mn .
2. . * . 4 16. 4 10 . gern al em fair dn Egyyt. brown 9 ot, ag . , , , . a, ,. 4 2 58 * , . x — 28 2 . 2. ö
e eb, eng Sol , . . da. 5 wie n f g, goos 18 in rn. Allgemeine! Deutsche Allegro eon, brio, ö. Adagio assai. Glarecia ur . ire. *** 3 Ale Boßt-Anstalten nehmen Kestellung an; Trockene Kartoffelstärke vr. 100 kg brutto inc; gvptian white ire a0 n eg g, Bag ö , , . kin, jahr. . ä —— e T . 34 8 tr Kündi⸗ fair Huis, Egyptian white good 6! / 1s, B j Hag l ] , , Yee n: auler em, e m, n . .
Sac nne elt. Het dick . (herein, w gr, ,, dean fre, e, nssternn ,, , Erlertionsyn aum einer Aru eur 30 3. K — nnn, r. — .
gunggrtei? „5c, ee er. Ee Mäth April fair . Dhoilerah göod fair . Dhollerah good 26 Der lla enn, nn, denn, m g, , nner ran ee ven as, G. 18 21 —
per Februar März 15,70 4 . r, , . 43, Dhollerah fine 41/15, Domra fair 33, Domra Bank. Ord. Gen. ⸗Vers. zu Berlin. lied (Streichquarte * 8 6 . 6 ̃
, w , , g, , , e , , ,, ,,, M 54. Berlin, Somaben, Ml en 27 Felruar, Abends 1886
8. . ö is, per , J e fer 26 fer en Cinepl! good Wetterbericht vom 26. Februar 1886, Mittwoch, 3. März. VII. Extra⸗Concert mit ö . , ; ö ö n .
. artoffelstarke pr. 100 kKg brutto incl Sack. Bengal ghd 3, Mie, den, Weßñ 9 Uhr Morgens. orischer Aufführung. — . — 26 ;
. 1 — Etz. Kündigungspreis fiir 4 , . 363 33 — — ö. Dicnflag, den d. März (Fastnacht), findet in — ⁊ .
=, D, d r r, m . . er Si, ern fe ih fair Sisse, Peri 2 den Gesammträumen des FToncerthauses der zweite Berli 2 . Scene! per 1960 kg. Gek. *, Winterraps = * be ben e 63 626 96 6. * er e, erlin, den 27 Februar 1886. . . a n , nnn, m,, Ine ,
De ( 49 ö 36 Sommer smooth good sair 21, eru nr ꝛ s *. 2 28 . Ball . — . ; . d
Sęnwmerrargß — 4 Winterrübsen— Perun, möder, rough gobd fair o6, Peru moder. Stationen. statt, zu welche er f t . 2 gegen geichnung Se Majestät der Kaiser und König haben Aller— 9 Rechtsanwalt Roe st. aus 6 bei dem Amtsgericht in
, O0 kg mit Faß Termine wenig ver⸗ tough good 65. 66 z . in die im Bureau des Hauses ausliegende Liste, höchstsich am bend des 25. d. M. auf dem Ball im Schlosse — . . ö ö . So ingen, der Gerichts⸗A effer Gültzow bei dem Amtsgericht
; , * . 6 ng a andi nngs preis Paris, 5 Februgr. (B. T. G). Preduz ten- welche bei einer bestimmten Anzahl von Theil nehmern durch einen Fall eine Kontusion der linken Hüfte zugezogen, d Am 1. März d. J. wird im öder Königlichen Eisen⸗ in Greifenhagen, der Gerichts⸗-Assessor Hünnebeck bei der
ö SSO 3 bedegt eschlofsen wird, ausgegeben werden. Logen und welche, zwar an sich nicht erheblich, doch für die naͤchfte Zeit n, , . lrechtsrheinische) ) Un von der östlich von Kammer für Handel gsachen in um, wer cherichts isfessor
NO 3 wolkig . im großen Saale werden von 5e resp. 19 Per⸗ ein ruhiges Verhalten erforderlich macht. Betzdorf aus der Deutz⸗Gießener Tine abzweigenden Neubau Menzel bei dem Amisgericht in Winzig und der Gerichts⸗
OSO 1 wolkenlos K fonen ab reservirt und Bestellungen darauf entgegen strecke Grünebach —Baßgden die i langer gestft'ed, Affessgr Eiß feht ben ßen unge gin nr,
Ssü8 3 bedeckt —3 genommen. Am Ball⸗Abend selbst findet ein Billet⸗
Biersdorf =—Daaden mit der Endstation Da aden dem Der Landgerichts⸗Rath Tietze in Breslau, der Amts— J Mäffinirtezs Standard, white) ber Er. März 6,2, br, Maäͤrz⸗Juni 56, C,. pr. Mai- Stockholm. . . 1 Verkauf nicht statt. ö öffentlichen Verkehr übergeben. richie? dn * mg f . Petroleum. Raf and 1 ö ) KJ Erw
—⸗ Tre 67 066. Spiritus ruhig, pr. Februar 4750, Haparanda. — ee ; . . Gleichzeitig werden, die Stationen Biersdorf und Wilhelmi in Kassel, der Rechtsanwalt und Notar, Zustiz— a ,, ,, n ,,, Circus Kenz. Nartthalln. — Garlastraße Se. Majestat der König haben Alergnädigst geruht: Drei he, ern, eden, Zufiz mine still. Gek. — ‚ n, . 6. 6 n, 24 .
M Mok bends 7 Uhr: 3 ier der 60. Auf dem H Eil und Frachtstückgutverkehr sow . ern . 26 . . kelzh . * . . iese 0 . 39. ᷓ il. 1 — st 16 9 R . ? 88 /. K JJ . Sonnabend, A dend 5 7 or . ur Feier er 5 36. u ö. em au tmann Qa. D. V 0e J cke r zu j 1 29 1 1 w 1 e e igun von r. urme er . in rens oe im denbur 2 en nd 23 24 16, per diesen Monat — Fer April ,,, Februar. (W. T. B.) Rohzucker 889 Cork, Queens⸗ / führung der großen Original⸗ Pantomime „Die Depot If nm, 6 , 363 Leichen, frier gen und leben d hleren erhffuct. gischen si Mai —. ; den
. ö . ahr⸗ gestorben. . . 4. 2415 * ö j 3 86 t ö — 8 14. . 6 8 1 V t llun unter Mit⸗ 1. ö ,, 6 Tonriften/!: Parade⸗Gala⸗Vgrstellung un ; zeuge werden von und nach B Dreisbach un K * . t Jo . . , kg pi. Februar 40,59, pr. März 40,00, Brest . 5 3 bedeckt . wirkung der hervorragendsten Reitkünstlerinnen und , Paulus zu 6 im Kreise 5 reisbach und Daaden e nn. en i ro , = I, per diefen Br. Mai- Jun 40, 60. vr. Mai August 41,39. Helder .... 5 N 0 wolkig Reitkünstler, sowie Reiten und Vorführen der vor— ß f meister von Fischer⸗Benzon zu digungspreis 38,2 „6, loc , d Mai⸗
nur insoweit abgefertigt, als die zur Be und Entladung er— in ist er; . 869 9 , . . Ministerium der öffentlichen Arbeiten 66. 414 2 6 NX 35 . enn smrrter . nn . ameln, dem praktischen Arzt Dr. Möller zu Neumü st forderlichen Cinr chtungen daselß den sind, e , , Ayril, New⸗Rork, 25. Februar. (W. C. B) Wagren⸗ Sylt .... ß Ded Schwe 3 zäglichtten Schul ⸗ Spring- und Freiheit pferde. ; ĩ ö ,,,, i ĩ ü Niond und . . . . 6 . ö . in New Hwort S3. do, in Jamburg.. 766 OS 3 hedeck ö um Schluß der Vorstellung: Groszer Festreigen und dem Garnison-Verwaltungs-Inspektor a. D. Reu cher Zur Unterscheidung von der neuen Endstatien Daaden . Bek anntm a ch un g. 1 k Hani Sul Ig, 39,4 bez, New-Srleans Sö/is. Raff. Petroleum 9 oso Abel Swinemünde 3833 Dunst ,, ,, — 58d, 4 — 90,0 7. 66 ; ; ö
im S ig z — x wird der Name der an der Strecke Betzdorf Herdorf gel
̃ t Tänzen und Gruppirungen, nebst einem zu Coburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; fowie dem . ,, , e,
zer, wien Kaff Petroleum . e ᷣ — . mit ä kvangelischen Ech dig ; Haltestelle Daaden in „Dag den (Grünebach) abgeandert ie er ü ͤ Apri
336 b 3er zlumnnlst-Seytembet Test in New-Hork 73 Gd, de; in Philadelphia Neufahrwasser E , . Schluß Tableau. ö evangel ehrer und Küster Hufnagel zu Ravolzhausen ; ; y K welche die erste Staatsprüfung im Laufe der Monate April
ver , bey, per August⸗Septembe ä Gd, rohes Petroleum e ,,, . Memel . n . Font:; n, ,, . im Kreise Hangu den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ . , en g, . Bahnhof Dent erfeld an Stelle der Mai und Juni d. 3. h n vn g en, werden gerd
11g, f z, ohe = 10 ooocso loc irg iz Krtit t el e e. lg, Mn,, , . a Ordens von Hohenzollern zu verleihen. ele en r ee er J
hne e, d mn g h bchozs, Rr, o 2,86 bis * k Per, Ba, d, d, nner, ,. , fle. nrg . Circus ift. ehen; — Zenllh, ben g gennr iss. nr, n ,,,, Weizenmehl Nr. 0 22,00 — 20 25, Nr. 9 20, 3. April 95. Mais (New) 5234. Zucker (Fair Munchen. ; 3662 68 heiter E. Renz, Direktor.
1935. ; ?
1 1881 und 17 die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen ; er . a . 3 2 n Vertretung des Präsidenten des ĩ ĩ ! Nr. O0 18516 = 1875, Nr. 0 n., 1 refining, Muscovo des) (lg. Kaffee (Fair Rio) Fhemmnitz .. 36 still wolken) — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 a st Kört einzureichen.
6 r rig Eg br. inkl. Sack. Feine S260. Schmal (Wilcor) 0, dy. Fairbanks 660, 767 S Nebels — 3 6690481
18 59 . . ö z 3. ö ‚.
Rohe und Brothers 6,60. Speck 6. Getreide⸗ stil woftenlos — Bekanntmachung. . den nn, . die Erlaubniß zur An⸗ w nu he eee men, fn, , wird denselben dem⸗ Marken über Notiz be⸗. . . . ö . Bie an OSO 3 wolken. 5 — 10 Laut Allerhöchsten Ortes genehmigten Statutes inn er . verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗In⸗ 1. Meldungen, welche nach dem 31 März d. J. eingehen,
. e brug; . . ö ) 35 91. ö, fracht 23. , ,.. 766 878 = wöffenlsss — rom 1. Februar 188 ist uns die Verwaltung der ignien zu ertheilen, und zwar: Betrann K ; . 8. z markt. ei er 0 e , ., ͤ Od
* 23
*
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeressp. red. in Millim
i nar Weiz ĩ Februar 21,90, pr.
ĩ 2 e F 3,7 er diesen markt. Weizen ruhig, pr. Februar 21.99, pr
er nt n . . e rr März 21,B,75, pr. März-Juni 22,10, pr. Mai August Mullaghmore
Meng — ver Februar ⸗März — Pe rz pril... Mia ,
j i 44,3 be er Mai⸗Juni 44,B5 bez, 2.60. Mehl 12, Ntarg uhig. p de
. n,. ö. 8 r r ber⸗Oktober 46 4. ; 47, 00, pr. März 47,40, pr. März⸗Funi 48,00, pr. Christiansund
eh . ö „c, Lieferung — Mai⸗August 49, 00. Rüböl ruhig, pr. Februar 54, h, Kopenhagen . Leinöl ver , . .
—ñ1—-1 1 2 -— 1 - — — 1 — C — —
—— — — — — — — — r be,
M 8 n 3 25. e ei Triest . . As essor chö hausen' schen Stipendienstiftung über⸗ 2115 j ii 159,560 Fr furt a. M. 25. jebruar. (G etrei d e X A sessor Schon vr. April Me 158,00, pr. Mal⸗ Jur 159,50. Frankfurt M* * *
des Komthurkreuzes des Königlich b sh a chung. 1 , in,,
ö ; in ö 6 m , n r ,, Am 1. k. ; der Königli ; ö erlin, den 25. Februar 1886.
Roggen malt, loco 12200. 130 90, per Abril, und Produktenbericht von Jo seph Strauß) 3 Reif. 3 Nebel und Reif. ) Reif. 9 Reif, tragen, 9 8 ; M d ne em. 2 Königliche technische Prüfungs-Kommission. 1 6 sfnll en er Stam bke. ö
122 Dez der Kön ĩ iftungs mti ilitär⸗Verdienst⸗Srdens: i ield d 66 Berechtigt zum Genusse der stiftungsmäßigen . , Direktion zu Elbe . ge ,. 44 bie izens hervorzuheben. ö ; Revenüen find nach, dem erwähnten Statute auf dem Dhersi⸗ Lieutenant Kirsch, Gommandeur des Schlefi . Krebs ze mit in Kr . . S e ag, mn, n, k . 5 G . Hyhmm na s um geg ler., Ordnung, Universstäten schen Fuß⸗Artillerie Regiments Rr. 5, r kehr , . 63 55 itus geschäftslos, loeo 36,3 per Ab e, , , cher 17 40-50) eordnet: tord⸗Curopa, 2 ,,,, Akademie irende und zwar: ; ; ö i a , e, ,
,, . gi , zl zs,sh, vr Juli. r , Rürhessischäe n , , 3 herd rener, 35 Mittel- Curopg. süidlich diefer und . ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben 89 . Februar 1886. ,,
A i. os, Petroleum verstenert, loco Usane J ö. . . Werth⸗ Zone, 4 , ,. n , . die Söhne ex linea maseula des K Ordens: In Vertretung des en, . 66 Reichs Eisenbahnamts: Personalver ändern u gen. . 9 Tard i2, sß Falhmg, die den ue, ,, ist die Richtung von West nag eingehalten, HDuarlal⸗-Gerichts⸗Assessors und Bürgermeisters in F rks⸗ ter ⸗ G ; ⸗ ĩ
. K W. T. B) Spi gi tus besserung J 3 1 t ika n für die ö e K k ö . 5 ve,, , . . ⸗ bei der ö ,,,,
. Fa ö. . Ii . leer ren, Phe. und sonftige Brangtwane ⸗ ö. kat k ern ls Sti m. Joachim Christian Schönhausen, ;
zFiai 36,8090. pr. Juni 3780, pr. Juli 88,90, pr. ziblatz, gr n 6 . 6 9 3 ;
. . ,, n 32 Exnennungen, Beförderungen und Versetzungen. , , , n, n,, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — in zweiter Linie des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich In, Wustrow i. M. wird am 15. März d. J. mit einer Im aktiven Heere. Berlin, 20. Februar. Linde, August 39,10. Get. ; . 5 — * Mi, . .
ñ f ᷣ s ersonen, w en Ne Schönhausen württembergischen Friedrichs-Ordens: . . r Ber Hauptm.
. . ; ö Hafer gut gefragt solche Perfonen, welche den Namen Schönhauf g Friedri rdens: Seeschiffer-Prüfung für große Fahrk begonnen vom Generalstabe der 22. Div., v. Rofenberg-⸗Gruszezynzk r es 26. K. T. BA Getreide 189 „c, Mahlgerste 1 46 Saser gut Orkan. kühr zur Famille des Stifters, des Assessors ͤ ö g gennen 8 1 cs n . e m m. rr . pr. Tehruar 35,30, und schlank placirbar, 134 — * . ö. . 3 nebersicht der Witterung: ,, n,, . w dem General Lieutengnt 8. De von. Witts zu Stuttgart, werden. . . 6 39 , ofen . . 6 6 56, do. Pr. Juli⸗Aug. 38, 50. hochseiner 144 15 ½ Mais (mired) hat sich etwas ñ es Schöp Deinrich Csßimir Schönhausen a General⸗Major à la suite der Armee und Commandeur ralstabe, v. Eichhorn, do. 7. Til ** 9D Gan 3 3 ö V 20] D Uh .
. auptm. vom Großen Generasstabe
8.9 ückgã önne 6 „, di Der Luftdruck ist über Skandinavien und Finn—⸗ ne 3 D
e , , se den ge. n, ,,, , n, ,, a * ĩ itischen Inseln in Zu⸗ dre der 26. Kavallerie⸗Brigade (1. Königlich Württembergischen); ̃ Liebert, Hauptm. vom
. . . 0 dogen g Ge gr , e, ö Berichte lauten zuversichtlicher, so land 7a Abnahme, über den britischen Inseln in 3 gehhren, ; ö. . ö do. Fr. Avril-Mai 133,00. 309. Pr. S ; .
Henn zz hb, pr. Mai Juni, 136,0. Räböl Wir haben auch heute wieder die fortgesetzte große Nebel.
2 2.
. der 12. Div', zu Majors, Schmidt, Haupt j Kari ff e 9 ‚ ) da ert die . * Lin ; 3 24. ptm;.
ü 5 56 . f — isn 25 * anzuziehen ver⸗ nahme begriffen. Ueber. Centraleuropa dau 3. in dritter Linie . . . des Commandeurkreuzes erster Klasse des ö ; vom Inf. Regt. Nr. 72, kommandirt als Adjnt. bei 140.00. . 24 1 , re do. 3n de ech ier , rer dicht e gr, schwache ö , ö solche, 2 mit dem Stifter in weiblicher Linie Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Königreich Preußen. . J . XI. Armee⸗Corps, zum r eri Ayril⸗Mai 45, 00, do. vr. Septbr. Yttober — 5 , a n,, das den mit Thü⸗ heiterem, theils nebligem, ck . verwandt sind. . ö z ; . ö ö ajor, Krüger-Velthusen, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 35 fest. — Wetter: Schön; 2B. cer⸗ ö. w zu . fort. Im südwestlichen Deutschland, ist, ö Nach Vorstehendem, zum Genusse der Stiftung d äside Löwen: . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kommandirt als 1 bei der en r gen n fion, zun
Magdeburg, 4. Februar. (B. T. ZM, 3ug 35 ,, id er Prelsen perfekt, 3 * 6 bez. Mehl eingetreten, dagegen im ner g en waer eie Sine Berechtigte werden hiermit aufgefordert, ihre Be⸗ dem Präsidenten der Eisenbahn-Direktion (linksrheinischen) dem praktischen Arzt Dr. med. Gustav Elpen zu Loetzen überzäühl. Hauptm. befördert. Baerthel, Pr. Lt. vom 69 Regt. bericht. Kornʒug e K . w 6h. , , . an en behauptet; Kälte noch . J . 6 wer ungen um ö k , zu Köln, Rennen; und dem Badearzt Pr. med. Jo hann Herm änn Ri char d Nr. 9 ö. Regt, unter Beförderung zum Hauptm. mit Patent . e de . Jest, gute Kauf. die Preise haben 5 ,,. r 3 ö w ö. aus k in Kaiserslautern aus ö . . Her fern lich i dieser Be⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub 6 f in Bad Nauheim den Charakter als Sanitäts⸗-Rath zen 1 . ö te en K K ö * . , . j * 38 4 * nn in Bl i an ind orgt d l, 3 ö . 4 z . och⸗ s P . ö h 9 ö * 1 1 . !. . lust, wenig Angeßkot, Gem. Taffinade . Faß . k dem Artikel Südwest. fanntmachung ab unter Einreichung der die Berech — desselben Srdens: J Infant. Regt. Nr. 5H, dem Regiment, unter Beförderung zum 735 „66, gem. Melis J. mit Faß 25,765, Fest. auch die auswärtigen. z ö. . , Freiherrn von Tauchnitz im Garde⸗Fuß⸗ Hauptmann., mit Patent vom 11. Febrnar er, aggregirt.
rtillerie Regiment;
s it zu schenk ie günsti itsche S te. ᷓ zeisenden Urkunden bei uns einzureichen 2 Fah 4 . g,, ,, , . ; in. Die günstige Deutsche Seewar tigung nachweisenden Urkunden h. nzureichen, . , , . 9) , , ide e el, ö . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗Jund e er Tc, . ; o , n. i e wenn n rf narlt. Weißen led higiger . oh. 276639 jeRrich - zi adti heater. si amilien zufällt. . — ; . h . ö efördert. Loose, Pr. Lt. und Platzmajor in Pillau, . 5 16,96, m Mal 17 5, pr. Juli 17,60. Theater. Triedrich ö ,, ,, . lic m,, ö. 26. Februar 1886. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben . Medizinal⸗-Angelegenheiten. * ,,, 6. 1. 3 9ᷣ . . . Roggen loco hiesiger 1450, pr., Närz 133, Pr. ö ö. ; 2. ; Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 23 — 25. Der Magistrat. Ordens: k . à la suite des Inf. Regts. Nr. 96, unter Belassung in sei ' ogge hie . ͤ J — Innabend: Opern— 3. 23. D z erbaron 9 l Bibl ) fun 2 Nai 13563, Hr Juli Jö. 36 ö . Vönigliche Zchauspiele. Sonnabend: ö . a h dn e , ,. Wer ez. dem Hauptmann Asbrand genannt von Porbeck, önigliche Bibliothek. nnd i ö, bei der 14. Inf. Brig, jum Fäs. Regt. Nr. 86 Rähöl loco? vr. Mai 2400. pr. Ottober haus, Kein Vorstellung . zerette in 34lte Dr. I0lai nd J. S Yniter — 3 ; . h gen ; t . är v. Wi . gl loco 24 15, pr. M haus ,, der Königl. Kapelle, 5 6 Johann Strauß. Die Dekorationen sind Kommanditgesellschaften auf Aktien la suite des Garde-Fuß⸗Artillerie⸗Rsgiments, Vorstand des In der nächsten Woche vom 1. bis 6. März findet nach . . . J n, 16. Wremen, 25. Jebrugt. (C. T. 3 Petrolean Sch pläne lr Vorsteltnng. Tilt. Ltspie en ken Hoffhteatermsiern Hurghardt. Briocchi und und Aktiengesellschaften. J zu Berlin, . ck, im 1. P schen Feld . ,, ö. . , ö S h fel er ruhig. Stan ite. e , . Se Kautsky in Wien. 9263 ; . ⸗ aus der Königlichen Bi⸗ Regtt. Rr. 8h B in fei : , Sieh bricht; seßt, aber ruhig. Stndard wbite in Alte ven, Frangizs Stahl. n Sꝑene gefeßt, Kante inn Wien U lsopꝛ63!! ; „dem Hauptmann von Beckf im ommerschen Fe — ü egts. Nr. 65, unter Belaffung in feinem Kommando als Adfut. e. z on Wireltes Dert, Unsang, übe. Sonntag: 3. 24. M.: Der Zigennerbaron. Volksgarten⸗Gesellschaft. Artillerie⸗Regiment Nr. 2; dilelhe m , Bücher statt. . werden daher alle Die⸗ ber? der. Kommandantur 3j Magteblen nu g fn g hn w. ,, e , we, , , w In Gemäßheit der §5§. 14, 17 und 22 des Gesell— des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen jenigen, welche Bücher der König ichen Bibliot ek in Händen Wie suits deffelben, verfetztkR; Waren z. . gz, er gr ven merkt. Weißen loco fest, holsteinischer Loco Méisterstuger von Nürnberg. Große Qper in arm, , n In sHemäßheit ö nnn . JJ, haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit in Kür, Regt. Nr. 3, zum überzähl. Rittm. befördert. Frhr. v. Werthern, 158, 0h bis 62,0. Roggen loss fest, mecklen⸗ 3 Akten von Richard Wagner. (Irl. Veeth⸗ Sr. Nesidenz Theater. Direktion: Ant n Umng. , ber Volksgarten au s⸗Orden er Wa j . t . Bor llt: e dn er n, , nn,, ge. , . ö. Dberkerst, mn in mn, e, m, m, . Gesellschaft Fa . 5 über ausgestellten Empfangsscheine zurückzuliefern. vom Huß. Regt. Nr. 6, kommandirt als Adjut. bei dem General⸗ kr, iös ng bie ziöhhn FHaetcssst öerst fill, dr, Krnst Hä. Weban nan or ihn; sciue Töchter. Schwank in 5 Akten von Maurie f Mittwoch, den 17. März 1886, dem Second⸗-Lieutenant im 1. Garde-Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ Die Zurücnahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Kommandg dee J. Armee Corps, ein . ihrer Charge verliehen. Rühöl ruhig, loco 433. Spiritus fester, pr., Fe. * Schauspicihal. 55. Vorstellung. Auf Begehren: Srdonncau. Vorher, zum J. Male; Der zündende . Ad'nds 77 ihr, ment, Prinzen Friedrich von Sach sen⸗Meiningen- Ordnung der Namen der Entleiher: . p. Heim brachts, Major vom Huf. Regt. Nr. 5, kommandirt als bruar K pr. r, K J , . . n , n r, in Funke. Lustspiel in 1 Akt von E. Pailleron. ben leren eng Seal des Tivoli hierselbst Hildburghausen, Herzog zu Sachsen, Durchlaucht; von = am Montag und Dienstag, , n n ,,, 6 13 i . ck 26 . August 283 Br., pr. August-September en . 5 Akten v . Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr. JJ ö. e, ,, . ö es⸗ , 6 Me r. Chef vom Drag. Regt. . naß mo, e. . . J ö Aroll Theater Sonnabend: Letztes , zur Krieg chu slgenber Säget ö. k een fer f 7 . — . , . . 9, Gin, zu S n bee nnen. M., Malor nm e eg. Standard whlite loco 735 Bre 725 Gd „r. S x trolls C . . ,,, . Vorste es Herzogli raunschweigischen Ordens — 4 ⸗ ommandeur vom Regt, der Gardes du Corps v. Lieb erm ann, Major 8 1 Gd, vr. August-Dezember „20. Gd. Beutsches Gheater. Sonnabend: Der Concert der Frau Amalie Joachim unter Mit.: I) , J g ( uh des Löwen: Berlin ., den 22. Februar 1886. zom Kür. Regt. Nr. 1. kommandirt als Adiut, bei dem . Wien, I5. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ wirkung der Cello⸗-Virtuosin Frl. Hanf⸗Metzdorff über . . Y. . 8 Aufsichtsrathes mit dem Major Mert im 1. Hannoverischen Feld⸗Artillerie— Der kommissarische General⸗Direktor. Vommando des XIV. Armee⸗Corps, Prinz Heinrich Rix. Reu z markt. Weizen pr. Frühsahr 357 Gd, S357 Brg und des Violin-Virtuofen Herrn Hans Wessely. An— des , * e , , ,. fen em n, der ens im 1. Han r Feld⸗ ⸗ Bilmanng Durchlaucht. Mahor and Cöcndt. Fommandenr bon e hieginienl , . . 16 e ft ö. fang 7 Uhr. 150 6 und Entre irh , . egiment Nr. 10 6 2 Seh. v. Na . . . ae, Je, Gb, Föo5 Br. Roggen pr. Frühjahr ocz. Gi, . Billets A 3 46, 2 66, 1,50 6 und Entrée ö 3 j 3 nt ihrer Charge, v. Holtzenbe cher, Rittm. und Escadr. Che 5 ö. ö . . 24 ö 36 z ö. ö. ä n ., 3 . , ö , ö. 2 36 fun f . 8 6 ; . . Justiz⸗Ministerium. mn n , ö. ö. . , ,. 81 n, ö J „ 7,15 Br. Mais pr. Mai⸗ uni de en Bach, Unter den Linden 45, Linden ⸗- 3) 2 3 fen B italiede ᷓ r v ski, Sec. St. vom Inf. Regt. Nr. B, in . 9 Br. pb Zinn uff. Gi. By, J om C. Heintze, iin gen . 4 ö ten n,. e n n, dem Kammerherrn von Roeder; ö , sind ö der . 3 in Pollnew an das ö Fehr Nr. ob, Grim m, Ser. Lt, dom rn gel. Nr. 11, die Lr, ier li, e ss K inden? im Invali Markgrafenstr. ola. eren. FKausmgnn anne, , n, ne auf mtsgericht i önebeck, de i in in dat Inf. 2 eib sd lie e gh s sr , ö. ö . Linden 3, und im Inpalidendank. Markgrafenstt. ö Damarche und Fabrikbesitzer Friedrich Pabst auf ferner: gericht in Sch r Landrichter Hauschteck in Han s' Gd, 7,65 Br., pr. Herbst 650 Gd., Briefe.
egt. Nr. 17. versetzt. — 23. Februar. Heidborn, . — . . Fe ⸗ 2 335 Br J Zelle Alliance Theater. Operetten Ensemble⸗ Cr hren die ausfallenden Aufsichtsrathsmit⸗ ö, g) Br.
8
9 . ö Lo ö. b ö. Lippstadt als Land⸗ . vom Feld ⸗Art. Regt. Rr. 18, in das Drag. Regt. Nr. 7 ö des Cgommandęurkreuzes zweiter Klasse des gichter an das Landgericht I in Berlin, der Amtsrichter von verlegt gent
ĩ . its . ꝛ ; l; ͤ Fabrik; önigli ᷣ = ͤ ; anitäts-Corps. Berlin, 20. Februar. Dr. Wasser— Kesr, 3. Februar Ch , , erk ten. Pictoria-Thraͤter. Sonnabend: Mit gänzlich Gastspiel der le , e , , glieder ,, , nen , und Fabrik Königlich schwedisch en Wa s a⸗-Ordens: 6, in , n ö. 5 . ü . fuhr, Prof. Dr. Schweigger, Hir rer. 1. l der . marki, Weizen loro Kauffust, vr. Früh. S2. Gd- . Großes Au stãdtischen Theaters. 1 r , mn, besitzet Ernst ere a, mer zur General⸗ dem Präsidenten der Eisenbahn-Direktion zu Breslau, e pelt , nn, dan . vom. Res. Landw. Regt. J. Berlin) Nr. 36, zu Generalärjten 3. Kl. . F*** G ö . n, le petit g H h . gal se von 3 ,,. inn t . 10 bis 12 Uhr Kranold; der ln chte; S* . ung r, . 3 . . ö 3 Hi k , . . ᷣĩ Mai Juni 563 Gd zh b. W. ,,, ,, ; ̃ 3 . . rersammlung 10. ö . Im . k 3. . H Lurer . . k lh . w e. 363 . 91 ö des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich gericht in Langenfalza, der Amtsrichter Predari in Schweidnitz 9 zum ber. Stabegrzt inn 56. von . A. Naida. rls. Helene Meinhardt und Koch,. 297 JSesellschafts · Re —
1. Kl. der Landw., Prof. Dr. Kras ke, Stabsarzt der Res. vom J. Bat meyer ' — ; Dult mänischen Krone: ĩ icht i ⸗ ; Nr. ; ; . mier dam, 25. Februgr. (W. T. B) Get rei de und Gebr. Falk. Ballets von Frau E. Strigelli. Sw behan bft. Guthery und Hambrock; Änfang Kehetk'hlerfclbst, zur CGinfsicht durch die Aettongire ru sch als Landrichter an das Landgericht in Oppeln und der Amts- Landw. Regts. Nr. 113, zum Sber⸗ S
tabsarzt 2. Kl. der Res, Pr ĩ . i ö i ; ᷣ i ; i i 2 Wei er, . 2 . . . . . . n j er März 26s, pr. Mal 212. In Scene gesetzt von G. Scherenberg. Uhr. . ö. offen. . dem Hauptmann Rommel der 3. Ingenieur⸗Inspektion; 1666 ö in Ortelsburg an das Amtsgericht in Oste⸗ Ni dr . . 8 we . 13 . . . . 6 . e 6h pr Ma iz! . Moloch der Letzte, Hr. v. Pommer. Tunke, sein Sonntag und folgende Tage: Pariser Leben. Vie Prüfung der Vollmachten der Actionaire sowie J . h 3 , ö MNoggen pr. . . . B.) Petro⸗ Koch, Hr. Gustad Schulze. Valentin, Däumling G findet am Versammlungẽ abend von, Uhr ab statt. des Malteser⸗Ordens: ß d em Lan n. a rdach in Königsberg i. Pr. , u t . , , ,, Cat Ger Raffinirte', Type Bruder, Frl. Albrecht. Königin der Insekten, Dorn⸗ Walhalla peretten- Theater. Sonnabend: St. Johann a. d. Saar, den 23. Februar 1886. dem Referendar Grafen Ballestrem zu Ujest O.-Schl. ist die na gesuchte ienstentlassung mit Pension ertheilt. 3. Kl. der Ref Pr. Wisch hufen bom JI. Bat Tanhht. . , , Zunm 16. Male? Has lachende Bertin, Heiteres Der äh ffffptrarh der Bolte garten Ge seltschaft . „SWDer Gericht Assesfgr Weizmann, ist zum Staatsanwalt Lr. ö, Br. Görtz rot Hatzilten Len weht Rain eh , Pik K 17 Br. pr. September⸗Fezember Halbe Preise. Parquet 2 St . der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und A. A.: Falkenhagen, Borsitzender. — bei dem Landgericht in Oppeln ernannt. ör. Stremkow? vom 2. Vataillon Landwehr⸗Regiments Nr. 9, . 9 18. Br. Ruhig. Sonntag; Dieselbe Vorstellung. ar 3 B 1 ö