1886 / 51 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ö n 2) Johann Müller, Privatsekretär Mu Trier, alt st 4 kihket aus singt Puohzt, gm dhe fene, Zustellung wird dieser ** Josef Zipf Wittwe, Michlina Ven lter der Konkursmasse des Johann Anton S E ch E B E 1 1 1 9 E 28 * . 2 September 1824 Auszug der Klage bekannt gemacht. Nr. 2244. * 6 K. 23 1 ̃ ̃ 3e i ö 5 ö 19 die. n r 5 Wen von da, vertreten durch ihren wegen Gütertrennung, Un Dent en ll 2 2 33 7 J elle e r, eee rr, ö,, , . Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. i d , an —— unbekannten Srten abwesende Johanna Meißenhalter WNönig ; , . ͤ . ze 4 id no, r 59329] Anszug ans einer , . e,, 1 r,, 9 ; ö . * , . 51. Zeriin, Sumnbens * 2. .

na 47. Bei ixi des Kgl. Landgerichte Taiser · Pöhe von. 13 5 3 und ĩ den, dee he, wüten w , mz . 3 4 .. k n n n gef er in * mit 2 16 * * . r ile. . 836 1 . r

3 en Nr. 8, welche j Bayerfeld⸗Kölln wohnhaft, durch Rechtsanwalt Dr. 1 n n, vollstreckbar zu erklärende Königlichen Notar Franzen zu 3 vom 1I. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom

en ,. eh ere , . der Beklagten zur Zahlung dieser dem Beklagten Dormayer die Kosten zur La

2 f 9 44 9 1 ; r de wird ftloꝛ 1 Wilhelm Zimmermann, Babnhofverwalter und J ; diefelbe zur münd= legen. F die cingangsbezeichnete Urkunde wird für kraftlos helm Zimmermann enn gen, Ferräge nebft Zinfen und ladet dieselbe; lege er . m an. 2 an e 2 6 1 32 2 60 en 8 e e, 2 1 . a . tr, . . lichen 2 19 Rechtsstreits vor Gr. Amts⸗ e er i ö mündlichen Verhandlung 9 2. 8 ö (Nr. 51 X.) u . Riicht. Mosbach 3m i 1886, Vormittags 9 Uhr Das Central. Handels- RNegisker fu Deutsche Rei post. ĩ 2 , , F 886 abwesend, . ; ; ; ; ö. 27. April I. J., Vorm. S Uhr. den 17. Mai 1 Vormittag . e. zentral Dandels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗-Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in Loetzen, 2 2) dessen gewerblose Ehefrau Katharina Wasem 16 . , . wird dieser vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Herlin auch dur h die rnigliche Erbedition des Deutschen Reich. Und Königlic Prrußischen Singt. Lbonn eme nt Krenn 'ne en nffr , gc git mn . 1 ke 5 2 mit dem Antrage, die Beklagten Klin cn hiermit bekannt gen gn, zu 4 6 35 * 1836 Anzeigers. 8. Vilbelmstraße zz. bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 9335 Oeffentliche Zustellung. egen go ö ö bach, den 24. Februar 1336.— = . 6 Kö. , ä / ö , bo 2 3 ö 6 3. ei 4 . en e er; * ü Gr. Amtegerichts. Gerichtsschreiber 6 Kl glichen Landgerichts. 8 ff mann, hier, . 2 23 . 11. Dezember 1885 erhaltenes baares Darlehen ge⸗ Heber. 666 ** Königl., sächsische Ober Landesgericht zu Beachtenswerthes. Konkurs-Zeitung. Vom Albert Schappach Prokurenregister Nr. 8514 die Prokura des Auguft 6 . Krüger unbekannten schuldeten Betrag von 700 t nebst 5 OG Zinsen 50137 Beschluß. Dresden, 1I. Senat, hat über die Bemessung Hamburger Markte. Vom belgischen Markte.

der Regel tãglich. Da Einzelne Nummern kosten 20 .

5 . . übe e bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 1841, Robert Friede für die Firma: Aufenthalks, wegen Fbescheidung auf Grund bös hieraus keit 11. Dezember 136ᷣ k . 2. 6 lõdood Oeffentliche Zustellung. Auf. Antrag der Töniglichen e, ,, 1 6 ,,, 6 nen 3 bei Der Heilbronner Rindenmarkt von 1886. Geschãftslokal: Jerusalemers tra ße Nr 2) dem Franz - ; 3. Litty. . 6 ffus und Mangels lam Unterhalt, wird klagte Ehefrau nnen , Her . e Der Kal Rechtsampast. Büll in Bamberg hat hierselbst vom 19. , ne, he r e , . ese mn h ,. 4 ir re, * . und dem Carl Köppen, Beide zu Berlin, Berlin, den 56. Februar 1886. ; der Beklagte zur mündlichen Verhandlung über 3 n ö , , Be. Namens der Kaufmanns-Wittwe Louise pa cfn zu se, 2 e. n ken Hecht it gn e n nn g 6 . Sandels⸗Register. R . . , 6 Königliches ,. * Abtheilung 561. . ; eschei 8 ) zorge Sh . 3 els M ö 3. 1 . * ; wa wie rz nin; 5 . w ö 66 x 366 a ; ,,,, . fer gh renn, Tenn, , 2 käfer tb ät Kine s Bie g Fardelztesitzzitech;, Re, gem ööniarei iwoaäen, , g, be, i, wa, en. K Berlin auf . j 1885, sowie den weiteren Betrag ,. * = ö nm g bein Kal. Amtsgerichte Scheßlitz Klage 5. Compagnie R beinischen ie 13 6 n,, 4 ie e es betreffend ; ie . Sach 4 en, dem Königreich Württemherg. und Dagegen ist bei Nr. 5664 unseres Proluren⸗ ; . lm fe Juni 1886, Nachmittags 1 uhr, dds, Zin en seit 3. Februar 2 e,. 4. wege Wöschung einer Hypothefforderung eingereicht. geboren am 15. März 1865 zu ndernach, katholisch. 62 Je n fe 2 . 23 . 9 l . em K Sessen werden Dicnstass, egisters vermerkt, daß die 1 rakuza des Franz Eęnn. Bekanntmachung. n mit der Aufforderung geladen, einen bei dem ge durch die Ehefrau n man, ge . 4 ö, . , nach Bäcker, 3, en, g. . 2 3 sgefhf 1 Sonna yends Württemberg) 566 der g Wal yurger dort gelöscht und nach Nr. 6609 über— Dir unter Nr. 1173 des hiesigen Handel s⸗Firmen⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. für ihren genannten jemann ö. nn in,, die vepflogener Verhandlung erkennen: entwichen, und egen we hn ß e. . 3 W e . lnen 6 n , 1 . cin. Llætrtelh 4 tu 63 und a 6 st * tragen worden ist, ,, Negister? eingetragene Firma Wm. Schmoll in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bürgschaft, zu bernhlen, endli z en ö. ö. . Metlcz ter it schuldig, die auf der Plan⸗Nr. die Tontumatigluntersu jung , . 1 . mie . e e ar 35. 0. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Die dem Wilhelm Stahl für die vorgenannte Bonn ist erloschen ö. belannt zemacht. ; Tosten dez Rechtsstreites unter so . * 4 pie 357 n kund 8 ein Viertelhaus zu O, ic Tagw. im Deutschen Reich , ,. ö . . ö. 4 . Weige⸗ letzteren monatlich. 5 ertheilte HFrokurn ist erloschen und ist deren Bonn, den 22. Februgr 1886, Berlin, den 23. Februar 13886. keit derselben, soweit diese rg 2. tn h . n Demmelsdorf eingetragene Hypothek zu zur Deckung der den selben mögli e. 1j ö ö . . e . eng, ö. zur , . ; I659415] Löschung unter Nr. 5664 unseres Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. II. Buchwald, Ginklagung einer Summe . ö 1 Ein 150 FI. 57 4 14 3 löschen zu lassen höchsten Geldstrafe . . Sg beschloffenen k ung g e g 6 Adelsheim., Nr. 1116. In das Gesellschafts- erfolgt. ö . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1, jzbrigen hrozeftaste n leni en 2 hen, der be⸗ und habe die Kosten des Prozeffes zu fragen. ven 100 6 lin , n. 56 9 nit Beschlag verlrags in daz Vande lere tiff fin) rah e, . 1 register wurde heute unter O. 3. 36 eingetragen: 31 n nn,, sesbs , Civilkammer 13. klagüng einer Summe von 500 „onentstehen, . Dun glgaerische Vertreter ladet den Beklagten zur Marh) gegen denselben für den Fiskus mit Beschla— e, ,, , . egister e mwutragen, erschein Die offene Handelsgesellfchaft: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Auf. Anmeldung ist heute unter Nr. 523 in unser ; . klagten Ehefrau Zimmermann allein zur Last zu undi b Verhandlung über vorwürfige Klage in belegt. ; ö . , gie nel . d, ,, ghestützt, „A. Keller C Sohn in Sindolsheim“ Nr. 9803 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Handels⸗Gesellschaftsregister die Handelsgesellschaft loses! Oeffentliche. ustellung; 6 6 legt. die Bellagten zur mündlichen Verhan— Uangsehllich. Sibung Les Kgl. Aimtsgericht Scheßlitz icsz Kweschluß; ist h, ö. ö n n hn, ,, ö . . Sphere len,. und Eisenwaarengeschäft. ,, i . ' Mess den fen ensr mil Kimmer Er 28e die Bellagten ir ; dien ,. ö , . . Reiche. Anzeiger . . e m n leg 6 , ö ,, . Die Gesellschafter sind: . ze ent fiel München berg 4 Co. . . Ayler C Peters ö zu Dresden klagt gegen den Champagnerfabrikanten lung des echte fte le in ö. ie i, arr. Denne ern, den 22. April 1886, Koblenz, den 1. K he r name e en 2e . ö k ) Abraham Keller in Sindolsheim, verheirathet . „t sist cingetragen: J dem Sitze in Bonn eingetragen worden. aul Brung Rieger früher in Dresden, jetzt un. liche . geren, 5 h, nelchẽr Termin Bormittags 9 Uhr, 6 m,, Riem ever. Aktiengesellschaften vom 18. Juli 188 . end wit, Karoline, geh., Friedberger, aus Wach bach, mit . ,, k ö . f Isid birne Aufenthalts, auf Rückzahlung einer am 1386 Vormittags ? h ic Gi lassunge rij in den Sitzungsfaal anberaumten Termine. gez. Petry. . 3. get: Ne . J,. ö. J, He ö . . EGhevertrag vom 12 Septem ber 1859, wornach ieder Betheiligten aufgelöst. ; 1) Sohhia geborene Herz, Ehefrau von Isidor I3. Nobember 1885 bestellten, am 1. Januar. 1886 unter Abkürzung 8. , D imd , 6 Zweck Ter zffentlichen Zustellung wird dieser . . . au 4 . 66 mere nen Theil von seinem fahrenden Beihringen 25 Gulden Bern Fabrikbesitze War Münchenherg zu 3 . Pandels ran in Bonn. ö . , ö. . ö . . ir wurde, daß die jetzte Auszug der Klage bekannt n, 9 2 Gerrard ö RNeichsanzeiger“ und dem „Leipziger Tage att · l das fg en fn, . ,,, , ö . . 3 , aution im e von 300 (6, mit dem ? J er 2 ĩ geletz Diana gung ; j en 19. Februar 1886. k Wwaerichts 1 ,, , m. , f. Mf e . . f z) „731 des Ti s ie Wenn ef ; 27 ö . 300 zu verurtheilen öffentliche ,, , n, . sen ,,. . ain Scheßlitz. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . k 3. ö . ,. . 3 Jacob Keller in Sindolsheim, verheirgthet mit Vergleiche Nr. 16, 3] des Firmenregisters Die Gesellschaft beginnt am 2. Februar 1336 zn lagäagr ürthett ? für? vorläufig vollftreckbar zu er⸗ testenz am 8. Mär; ö. —̃. ,, Geri it Sich . Or Figl Gekretar. . ; K 25 . . , ö geln , Gida, geb. Salm von Bödigheim, mit Ehevertrag Demnachst. ist in unser Firmenregister unter Nr. und ist zur Vertretung derselben ein Jeder der Ge⸗ klaren und ladet den. Beklagten zur mündlichen Ver- der W or denn, . 6. eat r, . . . lool co! 4 en n,, ö hine. der Generalbersammlun eine 666 von . Fief vom zej„Tanugz d. G. horhäh jeder Theil ig) . n n, f an e e. berechtigt 386 handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts zugelassenen . zu. . . Zustellung an] lõszz6) Oeffentliche Zustellung. k. e,, K Land— e, fre gela sen n, . ,. e nh! zur ehelichen. Gütergemeinschaft einwirft, während e. Dampf ⸗Brodbäckerei Boun, den 33. . 1885. gericht zu Dresden, Landhausstraße 11. auf a nm . . e,, be⸗ Der Lehrer Friedrich Wilhelm Rose zu Grabowo, Durch Beschluß ö 566 . nn geschlich zwei Wochen hart . 6. en, ö alles übrige für ausgeschlossen erklärt wird. ; . München berg, G Co. . Königliches Amtsgericht. II. den 14. April 1666, Vormittags 9 Uhr. den abwesenden bek a9 en e, * ö vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Eichbaum hier⸗ gerichte ulm m * ö . 66 , Reich hier zei , Auslegung des ö. 6. enen Art 3 Adelsheim, den 2 Februar . . . . k , g e n. ann, Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird die kannt gegeben wird. . gz, Hepbtuar 13ö6 sekest. Klagt gen zie Witwe unde Erben de Hir. des gie rn gend e, , erfonen ist beizu lichten. Ken th bschon e ffn . Gr. Wäd. Iintggericht. n Gn, m deren en, de abr, mm., Bekanntmachung, Iban! ser Auszug der Klage . , Landgerichte: selbst am 4. Dezember, 188 , . . Denn agen e, nan er nn, . flimmt wild, dag die Barufan g ar . Bechtold. . Mar Münchenberg zu Berlin eingetragen Mie ,,,, ö hen, in unser Handels= Dresden, am 23. Fe ruar 886. er Gerichts am , . . Frekutors Joseph Wiedner u. A., auch gegen den nam lan e . . w 2 ne, . . ssschaffgvp f ö w zen. Firmenregister unter Nr. 1216 die Firma: e , ,, eee ar . JJ . ,, , re, erichtsschreiber des Königlichen Amts . Prozeßkosten in Sacher l . 4 ö usdrücklich vi

ö. ĩ zei ; ftg ee ais sepf Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: mit dem Sitze i ̃ ls dere ; . . ö . . . .. ; . z Nr 5 5 . / 8 2 ellschaf nter der Firma: mit dem Sitze in Godesber und als deren . 593300 Auszug aus einer Klageschrift auf Erstattung; von * daß er staufen iu erfolgen habe, mithin nicht ausdrücklich vor— 2 ö. ,. ö. Hesells aft oregisters, wose bt Warnstedt, Winter E Co. alleiniger Inhaber der n , drich Wilhel⸗ loõö9327 Oeffentliche Zuste lung Bei der Cixyllkammer deg⸗ Ka. ö 4. Tlepezyncki , ö GJ 3) Julius Otto Carle von Ebersbach, geschrieben ist, daß die Frist von der letzten pater gerd n mn gn ö. ,. 9 . am 1. Desemßer S653, begründeten offenen Handels, Hoöhnen in Godesberg Eingetragen J 9327 tlich ,, 8. 7 ö , Steinbruch⸗ Kläger in jenem Prozeßse nur e o 3) Julius i , ,,, Cinrncur k ö die Handelsgesellschaft der Kaufleute Rudolp Dezember. 138 zründ, n Hand, 8 Sodesbere gen. . , ,s, n . diserslautern klagt Heinrich Wagner, e Klag ö; ; . F 5 ) d 4) Josef Dangelmaier von Krumwälden, rung 6er Cinladung eginne, so ; 1 . ö esellschaft Geschäftslokal: zerusalemerstraße Nr. 15.) Bonn, den 24. Februar 18386 Wer. Bierbrmniereibestzet:. Fohann J. Sci n Förg BV ich Rechts. Perfon gewefen und zur Führung dessel ben von dem 33 * rr jefenstei olgt doch die N en dicker beer Wers Alexander Meyn zu Hamburg und Johann Friedrich 9 d den *. Februar. 1386, * z Rechts ; 3 z Vayerfeld-Kölln wohnhaft, durch Nechts⸗ Person g ö , ,, 3 5 Theodor Dursch von Wiesensteig, folgt doch die Nothwendigkeit dieser Berechnungs— rp ; , ,. ind der Kaufmann Herrmann August Oscar Warn— Königliches Amtsgericht. Abtheil II Willich, vertreten durch Rechtsanwalt Kausen zu besitzer, in Baye ; ? en Wilhelm Erblasser der Beklagten veranlaßt worden sei, sowie ,, Reichenback 1, ö n Otto Armack daselbst verzeichnet steht, ist heute ver⸗ aul me ann dugu Scar Warn Kontgliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö . ü Bierbrauer anwalt Dr. Gallinger hier vertreten, gegen Wilh vlan . i , n, , hab 6) Christian Friedrich Eberle von Reichenbach, weise, wie auch die Motive, vergl. deren Abdruck in ; stedt, der Kaufmann August Winter und der Kauf— eee. ) klagt gegen zie Chelene wiezbrgner An. , . Letztere sdrücklich verpflichtet habe, 6 g ö t in i der, n , . Tuc in merkt worden: der Kauf gust Winter und der Kauf irg cr er . Clisabeth, geborene Fremen, Zimmer mqhn , . 6 der f ö. e dn än ff h Unkosten 7) Ernst K Geiger on Göppingen, J n, H f s ö 1 Zu Mir ua ist eine Zweigniederlassung errichtet . Ds ear ö Franle, sämmtlich zu, werlin. Bgmm. Berg nntmachung. e, uff zomizili zärtig ohne bekannten früher in Baperfeld-Kölln wehnhah, zur z , , n. , ,,, 8 Johannes z von Boll. , ,, e 243 ag ; Dies ist unter Nr. 9881 unseres Gesellschafts . Auf Anmeldung ist heute in unser 8 8⸗ J . kostenfällige bekannten Wohn, und Aufenthaltsort abwesend, ,, J Wittwe aus der I) TWhrütian Häutzler von Holl. dahin geht, eine genügende Vorbereitung der Aktionäre . in , ng 1 hen ö registers eingetragen worden. J ,, . hr. 1215 die ö eg. Verurtheilung zur Zahlung rückständiger Wohnungs- wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten die Beklagten, und zwe . ö) Cern nner bon? Hattenhofen, auf die Gegenstände der Generalverfammfung zu 9g Amtsg ö eilung Na. . ; I * s 3 V 2

il ĩ ͤ ie Kinder nach Kräfte ? dalle i nn, Schmoll Nachfolger“ mit dem Sltze in miethe mit 195 Is, nebst 5 Yso Zinsen seit dem im Urkundenprozesse zu verurtheilen, an den Kläger ö Hat: 115 Johann Georg Häustler von Gutenberg, ermöglichen und eine heberraschung! derselben zu chM chfolg m Sitze in Bonn 2. 2 * *. * Fr 3 er zeil ö ) * * )

Cx for 568 1s⸗ 26 ö 24 j ' * 3e l e - wunser Gesellschaftsregister ist eingetragen: und als deren alleinige Inhaberin die Handelsfrau 6. t 2 ; lheil e ̃ n e, n, . , 1 A1Itona. Bekanntmachung. 59432 X um ) h ingetragen: i 8 de alleinige Inhaberin die Handelsfrau giesnsi ge einge gs r ge g er, . ,,, nnn, , J , ie dersinersss' , Sn das Handekekehsstr f . algen ö. J . , ,,, . r issß bis zur Räumung laufenden tenes bagres ) 16 . e 5! Te, Bönfen seif der Klagez ing zu zahlen, auch das 3) Whhannes denh von win on g n,, ; ffn n ft! 9 e,, ,, ; t ,,,, Doeh m, un n,,

6 ; 5er ntschidlgung ron 6 6. 56. 3e ferner hundert Mark nebst s Co Jinssn hieraus seit 3 t inen seit der lage n 1 145 Johann Chriftian Wilhelm Hildenbrand von messung der Frist in dem Maße eine Schranke zu gehe ng i Nr. 9 des Gesellsch ist sespf J. Meyerhof. Bonn, den 25. Februar 1856 ö. ö. 6 ef Kronprinzenstraße Nr. 68 bruar 18865 zu bezahlen, dem Beklagten die Prozeß- Ürtel für vorläufig vollstreckbar zu Wiedner zur Bolf . setzen, daß eine Frist von mindestens zwei Wochen Bei Nr. 92 des Gesellschaftsregisters, woselbst ; n

Vo l h n ; . . 15 bleil

ö *. . Qa s . ; . . ] 3 ö i S . 4646 * ö. S alte 3. Sitz der Gesellschaft: ni lich ö J . . s zei ö. , , , n. , . 2 ö w Fi en, vor das 15) Carl Maier von Granheim, frei bleiben soll. Eine solche Frist bleibt aber nicht unter der Firma Sauerland Gebrüder zu Altona Spalte 3 k ellschaf dönigliches lmtegericht, Ibtheilung II. : ar zu erklären. en Verhar 5 * 5s

lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das König für vorläufig vollstreckb

. r. ] h . e . e 3 mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Honn. Bekanntmachung. 59433 294 i 26. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr 175 Gottlob Friedrich Rehm von Börtlingen, in Tagesblätter zwischen dem Tage der letzten . FHfinrich Detlef Jacob Wagner da— Spalte 4. Rechts verhältnisse . Gefellscheft: Zufolge Verfugung vom i,, e e, . ö iu 1886 ittags s Rechtsftreits in die hiezu bestimmte sffent, den 26. Juni 1886, Norm ittan 758 s Roos von Albershausen Insertien und den Tage der Generälversammlung selbst verzeichnet steht:; . ; . Gelen erer nd?! ö 3. As en fe, ,, ,, 3 c e Sitzung genannter ne ; Iffentlichen Zustellung wird die 19) Johann Jacob Schüle von Ghersbach, elne Sr von. zwei nicht gt. Venn e , g ö. 6. der Kauf Felix Meyerhof Han⸗ selbst die Fi Zimmer 4. istellung wird dieser ö. , 9 Uhr welcher Termin Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 393 ,, Fete kier Ther? von Wangen, ist in Gescksckaftsverträge beflimmt worden, daß dem ö Januar 1885 nach Uehereinkunft. der 1 ö . Felix Meyerhof zu Han . ö . 2 .

JJ ier äbklnnung del gewiähnlichen Ciniaffungkfrist Aigen der Klage bels et gemaht 3) 8 zttlisb Friedrich Sieber von Oberwälden die Einladung zur Generalversammlung zu wieder Bethfiligten au gelöst; der Kauswann Heinrich . Wilhelm Meyerhof zu“ ren , ,,, . Auszug der Klage ben . , , Auflage festgefetzt wurde, daß die letzte Schwetz, den 20. ,, 18386. 33 ger s 9 i, , holten Malen in bffentliche Blätter eingerückt werden 53 J,. k 24 ,, unter 2 . Wilhelm Meyerhof zu 8, J ö 1 2 * . E ö * 2 1 2 il: . 33zu 8 späte⸗ er rn 614 2 6 1 2 . 7 X ahn ö. ! * lle 3 ö. . Att der 6 / d . s i d er his erigen Firma ort. h ergl. r 1962 ö Ber ; . -. e n. tzʒ n 8 r eh ; fo

; j 3 Königlichen Amtsgerichts. öffentliche Bekanntmachung des Klageauszugs Pas chreiber s Cönialichen Amtsgerichts. 23) Johann Heinrich Traub von Heiningen, solle, so gelangt der er Einladung erst mit der 3 TR m ö ; Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1881 be- gende Eintragung erfolgt:

J ö . stens ani s März 18865 zu erfolgen hat mit der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gerichts 24 Gare Friedrich Wiedmann von da, letzten Insertion zum Abschlusse, weshalb auch die des Firmenregisters, J ghung. erfolgt

. = . . . ö 9 56 ö ö . . S 139 . Res zäffs . Ob 58 llst 5 D J . Bes ö 15 sr Szen. J . 1 ö ö. f ei ei : ste zuge⸗ . II. Bei Rr. Ia des Firmenregisters die Firma gennen. sHiesiges Geschäftslokal: Oberwallstraße Durch Beschlüß, der Generalpersammlung vom os 111] Weffentliche Zustellung. Aufforderung vor, einen bei genanntem Gerichte zuge ö nn, 27. September 1885 ist der Gesellschaftsvertrag vom

n m n, . 55 8 Henn 5 üleineislinger Finladungsfrist erst von der letzten Insertion an ; ö ; ; ! 259 Johann Georg Wölter von Kleineislingen, Einladungsfrist erst von der letzten Insertion an 3 Rr. 14 - 16)

: een an wal . 59106 Oeffentliche Zustellung. ha Rn , , , echnet wärden nluß? Beruft fi dic Befchwerde‘ Sanerland Gebrüder zu Altona und als deren = 3688 5 ĩ Der Arbesser Friedrich Johann Carl Daedelow lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. ell 6 . ö des Müäsikus Valentin Fieker, 26) Josef Ziller von Schnittlingen berechnet werden muß. Beruft sich die Beschwerde⸗ Inhaber der ,, Deinrich Detlef Jacob 13. Februar 1874 in der Weise abgeändert worden, Ver . Justizrath Nobiling zu was zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an de JJ, . it Beschlag belegt. fuͤhrerin zur Rechtfertigung ihres Verfahrens auf Inh J ĩ De 8 J , n, m gehen e , ,, . in Krien, vertreten durch den Justizrg ; 6 bekannt gegeben wird. Caroline, geborene Münzer, zu Kloetze, . . N Rel ö. 1886 sz ihres Gefellschaftsvertrags, wonach die Ein Wagner daselbst. 8 Einf el . reh er i . , e ö 6 Vorsitzenden des Vereins⸗ 8er . 2 2 ö. ö 3 „alt Tr. P S da ; klag Den 23. Fe or . 5 ) ? M18 Lelg s, h ) 28 9 ar 1886 alte . Laufende Nummer: 9884. vorstandes, 5 arrer elke, zum Vereinsv steb ö. den Rechtsanwalt Francke u Stend 2 adung zur Generalbersammlung zweimal dergestalt Altong, den 36. Februgrt 1836. . fart m., insvorsteher der

mne ( ine Marie abwesenden Beklagten

Anklam, klagt gegen seine Ehefrau Cargline g, . ö durch Sant .

F n unbekannten Aufenthalts, wegen B. 68, 1886. . ö. , . ebendaber, zur Zeit Staatsanwalt: ! . R 1 n ai 3 Nbibeiluna Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Bürgermeister Nicolai zu Morsbach gewäh en . . Ehebruch, mit dem An⸗ Faiserslautern, den 23. Februar, 1886. gegen ö H w n . Lödel. zu veröffentlichen ist, daß zwischen der ersten Bekannt- Königliches Amtẽgericht. Abtbeilung Na. . 2 . ö 6 sicol zu Morsbach gewählt g. das zwischen den Parteien bestehende Band Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte. unbekannten Aufenthalts, we— ? g, , ,.

5606 . ö S een ? ennen und ö —⸗ —ĩ , . ö . (nn ,. ) . Spalte 3. Sitz der Gefellschaft: . der he zu trennen, die Beklagte für den . Dr. Wolf, Kgl. Sekretär. den . ö ,, d . l ö oz) gorladung. vierzehn Lage innclt' gen, Jol ctscheint' Kiese' Ber Auma, Vekanntmachung. 59416 k ellschaf u, de z digen Theil zu erklären und ihr die Prozeßkosten . Bekla

, f ö 5 ; 4 . Gemäß B ses is⸗ Düsseldorf Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. f ö 3 ei schrif erklären, Und ladet den Beklagten zur mündlichen In er Dezem⸗-Ablösungssache von Festenberg, stimmung deshalb nicht maßgebend, weil sie mit dem K mit einer , zu Berlin. ; 63 . aufzuerlegen, und ladet die Beklagte zur mündlichen ö9331] Auszug us ein er. Klageschrift. . der Rechrsstreits vor bie III. Civil. Kreis Wartenberg, Faben wir zur Vollziehung de ins der, fraslichen cöichung auch auf bereits be. die . . 8 Vandelsregisters Spalte 4. Rechts berhaltni . ker Geschschaft: Kw Verhandlung des Rechtsftreits vor die erste Civil— . Armensache) Landgerichts k . des Königlichen Landgerichts zu Stendal auf am 21. November 1884 aufgenommenen Iezesses J] stehende Aktiengesellschaften, anwendbaren neuen d Mi. Tittel in Auma Die Gesellschafter sind: nromnerg. Bekanntmachung. 59r*0 fammer des Königlichen Landgerichts zu Greifs⸗ ö . ö Ihm ff n . . 12. Inn 1886, Vormittags 9 Uhr, einen Termin . ,, . k d , ö. . ö steht und als beren nhab 9 1) der Ir len ler Hermam Gottlieb Schulte In unser Gesellschafts-Register ist bei Nr. H) be— wald auf . (. . , n , aft, E des dort mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Jahres, Vormittag 11 Uhr, in uncremm, Cen ö 1 Abänderung bedarl. Karl August Max Tittel in Auma zu Düsseldorf, J ber dnnn

den 19. Juni 1886, Bormittags 1091 Jö. . in n ber e, ,, Wohn- Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. hqäftslokale ,,, Nr. 3. r ö ö ö eingetragen worden. . 2) der Kunsthändler Max Eduard Schulte S. W. Schramm Söhne zl der zafferdernng, ehen ge gen gedachten r n, . . den äMuftkanten Philipp Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Regierungs-Rath Horn auhergumt; zu welchem. . ; 91 . 98 ; Auma, den 23. Februar 1886. zu, Berlin. Nachstehendes: Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, mund Aufenthalte nr ,, ilt Gros hier ver— Auszug der Klage bekannt gemacht, hold Jullus Krause als Miteigenthümer der Häusler, patentblatt., Nr. 8. Inhalt; Entschei⸗ Großherzogsich S. Amtsgerichts, Abth. ] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1877 begonnen. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schramm , e klei , i,, e n , ,, beröeglich Stang ertcht6s, Abth. “. (Hiesiges Gefchäftslokal, Unkel en inden Fre da;, e, Bekl Cn gzebtrumneüs(e c ihr ] teten, ö en p Theising , ,, Vermeidung der gesetzlichen Folgen der Ver— er Deutzer Gasmnotorenfabrik Nr. 582, 14 254 un ; .

dicser Auszug der Klage bekannt gemacht , , nen Ant die erhobene Klage Schreckenberger, Sekretär, zur Vermeidung gesetz .

Krause, Ehescheidung mit dem Antrage, die e e

2735

c dgerichts. fäumniß vorgeladen, wird , = Patentliste: Anmeldungen; Ertheilungen; K In unser Fi sster ist mit dem Sit 3 nn,. i 1 . ] . ; ö uf preche . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. saumniß vorge . 2 , z gen; ; ; In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Maximilian Friedrich Wilhelm hramm aus k ö ,, . , ö. J J . Breslau, den 17. Februar 1386. 1. . Erlöschungen; Versagungen; Uebertragungen; Theil Herlim. Haunudelsregister 59431] Berlin unter Nr. 16,32 die Firma: ; Berlin am 17. Februar 1833 als N

utliche Zuste k . . 6e. Len , zu [59336 Bekanntmachung. Königliche General Kommission für Schlefien. weise N li gteltterllärtng; Patentschriften. An⸗ des , ,. Amtsgerichts L. zu Berlin. . Fried. Paulig . schafter eingetreten. r 1. Sen g. , . vertreten , zur münd! In Ler Givilklagesache der Clisabethn Beheng, Schwarz. zeigen⸗Beilage. Zufolge Verfügung, vom 25. Februar 1886 sind (Geschäftslokal; Schützenstraße Nr. S0) und als eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Februar Der Uhrmacher W. Lange z . —r n Proz un . ö. 6

vertr x , e,, n, ne, gh. Fherau des Ackerer; Johann Schoos, sie ohne be— . . am 26. Februar 1886 folgende Eintragungen erfolgt: deren Inhaber der Tuchfabrikant Carl Friedrich Ro. 18855 am 20. Februar 1886. durch den Rechtsanwalt Steimnäahn daselbst, klagt lichen . . . K . e 5 . ö. Bad bei Senn Klägerin, ver⸗ 59318) B ekanntmachung. 3 ö 5 ö. für Sri nnerei und . In in e , Firmentet fer; woselbst unter Nr. bert Paulig zu Berlin eingetragen worden. Bromberg den 20. Februar 1886. zegen den Maurergesellen J. Beckmann, früher zu bestimm 1 ne , , g. uhr, mit treten durch Rechtgzanwalt Vheinart zu Trier, gegen ; ö d Cnteädigungen für 3 J erlag, von Emil Verrmann ö gol? die hiesige andi nng in Firma: ö . J Königliches Amtsgericht. delübbe, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Rest. 6 29. Mai be einn beslaendentem Gerichte ihren genannten Ehemann Johann Schoos, Ackerer Nachdem die Abschätzung der ant cha aun n h ipzig) Nr. 8. . Inbalt: Die. Schweizer Baum⸗ ͤ G. Earmesin „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 163731 ö schuld für eine gelieferte silberne, Taschenuhr, mit der , ,,. ö. 9. , n iy ff g n, waß zum in Bafelt bei Prüm, Beklagten, die zum Bau, der Eisenbahnlinie , n, ie. wellindustrie. Wochenbericht über Moden und vermerkt steht, ist eingetragen; die hiesige Handlung in Firma: nromper. Betanntmachung. ono) dem Antrage auf. kostenpflichtige Veruntheil ung, des zugelassenen ; Re ö. ö ö ö . , . wegen Gütertrennung, in der Gemeinde Unterschützen erforderli ö Neuheiten auf dem Gebiete der Stofffabrikation“. Dos Handelsgeschäft ist, durch Vertrag auf Berl. Dampf ⸗Brodbäckerei In unser Firmenregifter ift unter Nr. S0 die Beklagten zur Jablung von 13 nebst Ho Zinsen Zwecke der öffentlichen u i n ür P gh / h. * hat die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Wege gütlicher Vereinbarung nicht erworbenen ien F Die Ventilation in Yanm woll spinner zien 36 den Apotheker Wilhelm Hirfch zr Berlin i . Rünchenberg * Su n ft. den wage Ter gage u e n, J . . ng eßrgar i856. zu Trier Termin anberaumt auf Donnerstag, den stücke vor dem unterzeichneten von der, ö . kaun dessen natürliches Vorkommen, sowie künst⸗ gegangen, welcher Msselbe unter der Firma W. vermerkt worden ist eingetragen: . Julins Groch läufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den ,, er m Fe, wandgericht: z. Mai 1856, Vormittags y Uhr, zur Ver Regierung zu Koblenz zu ,, . 1 ichs Darstellung; mit Berücsichtigung Jeinet An— Hirsch fortsetzt, Vergleiche Nr. 16,730. Die Frau Susanne Fanny Münchenberg, geb. mit dem Sitze in Bromberg und als deren In— Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Der . . kt an ĩ Bech; . handlung über den Antrag! der Klägerin dahin Landrgth am 29. Dezember p,. Is. stzttgeß n chin wendung in der Firberei Die neuesten 6 Demnächst ist in unser Firmenregister unter ; Oppert. zu Berlin ist in das Handelsgeschäft haber der Kaufmann Julius Groch von höer zufolge streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu J gehend: wird hierdurch der Miteigenthümer der, betheiligkte guf dem Gebiete der Leinenindustrie. Verbesserte Nr. 1647306 die Firma; - ded . Max Münchenberg zu Berlin Verfügung vom 22. Februar 1856 am 23. Februar Sagenow auf ; ggg3 Oeffentliche Zustellung Wolle Königliches Landgericht die zwischen, den Grundftücke in der Gemeinde Unterschützen Rauhmaschine für wollene Gewebe. , Schaft. . W Hirsch als Handelsgesellschafterin eingetreten und es ist 1885 eingetragen worden. den 5, April 13536, Kormittags 10, 1 1. 1 chters M Wetzel Catha⸗ Parteien bestehende eheliche gesetzliche Güter⸗ Flur 3 Parzellen Nr. I] . Winke für den Export. Rundschau: mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Zragoner⸗ die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, Bromberg, den 23. Februar 1886. Zum Zweche der öffentlichen Zustellung wird dieser Die Fhefrau ö. . pertreten durch den gemeinschaft für aufgelöst und die Parteien von Flur 2 Parzellen Nr. ö. * Maß⸗ Fontroleur. Neue Trockenlammer lieaße der n um! (6 deren Inhaber der Apotheker welche die bisherige Firma beibehalten hat, Königliches Amtegericht. Auszug der Klage , gen glht. he g r wei e une ff klagt gegen ihren nun an in Gütern getrennt erklären 9a Par⸗ 36 ö . . K Aus e n. Wilhelm Hirsch zu Berlin eingetragen worden. . Nr. 88 des Gesellschaftsregisters einge⸗ ae. Fu rge .. . ] ( ; ̃ Vornahme sämmtlicher Theilungt— Flur 1 Parz , , nn, . 1ischtes. . ö K ; ragen worden ö 59421 Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ ,, ö. . nn , hel n Notar Wahl in Flur 1 Parzellen Nr. . Aus dem Leserkreise.· Patent Liste. ; Fabrik⸗ Zufolge Verfügung vom. 26. Februar 1886 sind Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Coburæ. In das hiesige Handelsregister . kJ w 1 st i. de Che dem. Bande Trier verweisen, dem Beklagten die Kosten zur Flur 1 Parzellen Nr. ö zeichen und Muster-Register Submissionskalender. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 9883 die offene Handelsgesellschaft in Firma: heutigen Tage zu Haupt-Fer. I35, die Coburg- ,, . wischen . . Cale e ftr den schiñ digen dast legen. Flur ] Parzellen Rr. ö Dun heesetragene Fäömen; . Konkußewesen . In mnser , e woselbst unter Berl. Dampf ⸗Brodbäckerei Gothaische Ereditgesellschaft zu Coburg bett 6593331 Oeffentliche Zustellung. ö. nach, elch . . . , den Beklagten zuꝙ́ Trier, den 23. Februar 1886. Fur 2 Parzellen Nr. Ob] elcher ohne 5 Marttlagz . Vermittler. Was giebts Nr. 8573 die Aktiengese lschaft in Firma: Münchenberg Co. ö eingetra en worden Rr. 1529. Der Küfermeisker Hermann Bischef Theil i ara 91 3 des Rechtsftreit6ß vor die Oppermann, r nrg Raider aus Unterschüten . ene, . = Beilage: Aug. Funke's neuesten Con— John Schwerin's Berlag, Aetiengesellschaft, mit dem 2 zu Berlin (Geschäftslokal: Zossener⸗ Laut notariell beurkundeten und resp. landesherrlich 6 ö. . ,, v e , , i nnn n n nnen Landgerichts zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zurüͤcklassung eines Bevollmächtigten ausg . ensgtions⸗Wasserableiter betreffend. Coursblatt. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ straße Rr. 5 f ag e O. . J J . . k

; Mund sind als deren Gesellschafter die genehmigten Beschlusses der Generalversammlun, , . ö fft, vorgeladen, am Sam tag, den 3. April . ö Anzeigen. getragen: beiden Vorgenannten eingetragen worden. vom 21. Dezember 1885 ist das 3 be n . It. an unbekannten Srten, aus Miethe und Kauf Lüneburg 9uf Vormittags, 10 ihr, fi Bürggu, des hicsi .

an . ; 366 ( ,, , Der Verlagsbuchhändler John Schwerin ist Die Gesellschaft hat am 26. Februar 1886 be. der ss. 174 3, 13 bis 24 incl 2 Ein nh dom Jahr 1884, mik dem Antrage auf vorläuig den 26, Mai 1886, K 59337 Bekanntmachung. Königlichen Landraths-Amts zu ir en ö. ö. Der Ledermarkf. Mr. ö Inhalt: Vom 4 . n e. ö . i ö 363 . ,, . . J ö. 5. , ö bestellen Die Magdalena Merfeld, ohne besonderen Stand, der in dem gedachten Abschätzungstermine festg euglischen Markte. Vom Markte der La Plata Der Buchhändler Rudolf Waldern zu Berlin z

lung von 28 6 80 3 und ladet den Be 1 .

ĩ stthei n ö ; . ö . §§. 5, 6, 10, 25, 29 und 36 abgeändert worden; ; ; j ür die gedachten Grundflücke Mittheilung i Staaten. Mittheilungen über Gerberei und ist in den Vorstand eingetreten. Gelöscht sind: erner: ö. ̃ um ö keilung wird Ehefrau von Johann Anton Dormgvers zu Trier Taxe für die ge Einen ce 9 ,,. ö a. cht sind;. ferner: . ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Zum Zweck. der, offentlichen. Zu 'sanwalt Müller, klagt erhalten. . artratt⸗ Gewinnung. Ein Wort über die Schaf⸗ . . 2 Prokurenregister Nr. 6276 die Kollektivprokura des nach §. 4 der revidirten S . , ,. J . , r,, ,,, kiel, ber Täle hre eee much fin e werte sn Beim bet Canan gef, ,. de gene, , ge , n, dhe, 1. Stock Zimmer Nr. 2 au j z iber öniglichen L ich 3 Anton Dormayer, Bäcermeister zu er Megierung; n X ng der Seehundsfelle (zealskins). Allerlei! für sein hier unter der Firma: ebrüder Oberwarth. und ist eingetheilt in 20 000 Stück Akti 6 . Tir . nn ne r re ,,,, K ö 3 in . befindlich, Boehm, Königlicher Landrath. get ick Aktien zu je or .

——