1886 / 51 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

99 ; . 1 59226] Wittwe des Kaufmanns mann Leißew, Mollp, Stuttgart. Das über das Vermögen des Inbabers Wagner mit dem Sitz in Kalw und einer Zweig—2 B s B l Koblema. In unser Handelsregister ist beute zchorne Staegemann * ist beute ud af worden. Dieser Firma am 13. August 1885 eröffnete Kon- niedersaffung in . Offene 6 e g r Sr ECn⸗ E age eingetragen worden 1) unter Nr. 883 tes Gefell Labes, den 19. Februar 1886. kurtverfahren ist durch Zwangs vergleich erledigt., zum Zweck der , von Wollwaaren. Theil⸗

schaftsregisters daß die unter der Firma Mayer, Königliches Amtsgericht. 20 2. 36 J. G. Motz in Stuttgart. Der haber? I) Guflav Heinrich Wagner, 2) Hermann 2 2 nn ö z j Nathan und Lie zu Kreuznach bestandene Profurist Herr Paul Motz 9 gestorben. 20/2. 86) Wagner, Fabrikanten in Kalw. 3 Carl Sannwald, ; Um Deut en Rei 8⸗An el er und Köni li reu 1 l n tag 8⸗ U el er offene Dandelsgesell haft aufgelöst und deren Handels. maln ausen 1. E. Bekanntmachung. 59232] Fr. Lauber in Stuttgart. Ueber dag Ver! Jabeikant Nagold. Jeder Theilhaber vertritt die 1 3 ichen auf den Mitgesellschafter Adolyh Mayer, Im Handelsregister des Kgiserlichen Landgerichts mögen des Inhabers dieser Firma wurde am 4. Fe⸗ esellschaft und übt das Necht einzeln aus. 1772 85. aufmann, zu Krenznach wohnhaft. übergegangen ist, hierselbst ist heute zu Nr. J Band JV. des Firmen bruar 1886. Nachmittags übr, das Konkursrer— KR. A. G. Ludiwigsburg. E. J. Dieteri 7 51 B erlin Sonnabend den 27 Fehrunr IS G der dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt, registers die 2 erfolgt, daß das ven Frau fahren eröffnet. (26 2 86) G. F. Hanb-⸗ in Ludwigsburg. Offene Gesellschaft zum Betrieb * a ! ö ? 2 6 i 85 * . 22 Glaser, Wittwe von Karl Abt, hierfelbst , Stuttgart. * wre , 9 Herrn der , von Lampen, Lackir⸗ und Metall⸗ . * . ; er genannte Adolph Maxer, als Inhaber der oben⸗ unter der Firma: . Stohrer ist erloschen. 20/2. S6) . waaren. Der Theilhaber Herr Adolf Katz, ĩ j 5 ächsische St ⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 1s1 1 - gedachten Firma mit der Niederlassung zu Kreuznach. M. J. Wazniemki⸗ G. A. Weiß in Stuttgart. Jetziger Chi ber ist am 16. 6 66 . K ebe gt. werihier Barse nom 27. Februar 1886. Si gh Staats Rente 3 . 0 80 bz B do. do. Pr. ult. 72756 Amst.· Rotterdam 66 111. n 00 g Koblenz, den 24. Februar 1856. . betriebene Handelsgeschäft durch Uebertrag auf den Herr Otto Weiß. (267. 86.5 Taten Süs⸗ K. A. G. Reutlingen. Attien⸗Verein zum Amtlich festgestellte Course. Sãchs. Landw. Pfandbr 4 111. u. 1s7 103,206 Stockholmer Pfandbriefe 4 1 1u. 1UIIG223 bz3G . Aussig-Teylin.. 144 11. * 30h Königliches Amtegericht. Abtheilung II. Kaufmann Herrn Ernst Ronfort dahier übergegangen kind in Stuttgart. Herr Jako Süßkind. Bruderhaus in Reutlingen. In den General⸗ n do. do. n 1,1. u. I. ö. do. Stadt ⸗Anl. 4 15/5. u. 12 25.806. 3 Baltische (gar. 3 31 / 1. u. 163,90 B ist und dieser dasselbe unter der , Gow 2. 36.) J. Sachs in Stuttgarf. Herr versammkungen der Aktisngre vom 31. Oktober 1 . 7 n, e n gulden Waldeck Pyrmonter. 4 1.1. u. 1s1. do; rn n Dor, neue 4 156. u 13 35 0G- = Bbm. Neben S 7 1 11. 3620560 ; ls ***] fortführt. Die Firma ist demgemäß unter Nr. 215 Isidor Sachs. (26/2. S6 2. Schwarzen 585 und vom 6. Febrüar d. Jm sind die Statuten rer? Bahrung = Hart. . Hallen bad., währen e , Württemb. Staats- Anl 4 versch Jwioh 206 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 I 65. u. 1/8. 15, 60 b56G Böhm. Westbahn 71 5 I. u. 7Il0s, So G Koblenz. In unser Dandels Gesellschafts⸗/ Band 1V. des Firmenregisters übertragen worden. berger in Stuttgart. Frau Adelbeid, geb Stamm— §. 15, 18, 22 25 mit dem Gesetz vom 18. Juli 100 Gulden holl. Wätzr 170 Mark. 1 Mart Banc = 1,60 Mart Preuß. Pr. Anl. I855 . 138.30 do. do. Pr. ult. 13/560 bo do . br. ut ii, ee. Negister ist heute unter Nr. Ind eingetragen norden Mülhausen i. E., *. Tekruar 1835. halter, Ehefrau des Heinrich Wolf. Schwarzenberger, 1384 betr. die Kommanditgesellschaften auf Aktien ies gtubel= a0 Mart. 1 Liore Sterling 2 Mart Rurhess. Pr. Sch A460 Thl 301,40 bz do. M0 Fr. Loose vollg fr. L660 36 G Buschtiehrader 3 65 4 I/ 1.1.7. -* die fene Sandelẽ gesellschajt unter der Firma „Veith Der Landgerichts⸗Obersekretär: Kaufmanns in Stuttgart. Prokurist: Herr Heinrich und die Aktiengesellschaften in Einklang gebracht Wechsel. Badische Pr.⸗ Anl. delS67 u. I/ 8. 135,10 bz do. do⸗ yr. ult. ; 37,0063 do m vr. ult 131 69 i et Schad“ mit dem Sitze zu. Kreuznach, be⸗ Welcker. Wolf Schwarzenberger. (20.2. 86.) Hugo worden, 2) wurde die Verlängerung des Aktien- Bane⸗ Bavyerische Präm.⸗Anl. . 6. 134.75 bz G do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1/3. Csakath⸗Agram. . 1 u, 0 66 nnen am 1 Februar 1886. Die Gesellschafter ; ö Müller in Stuttgart. Herr Hugo Müller. Vereins auf 5 Jahre, alfo bis zum 73. Mai 1891, . 9 Braunschw. ah Thl. Loose ück 57 50 do. do. pr. ult. 3 Donetzbahn gar. 2 * 1Ii66ul? 2325 6 ind; I) Friedrich Veith. Mechaniker, 2 Gustay Mülhausen. Bekanntmachung. lödd 33] Co /e S6. Aug. Arlaud in Stuttgart. Herr deschloffen, 3) wurde die Verminderung des Nominal⸗ Amsterdam.. 838.5. 22 169306 Cöln⸗Mind. Pr. Antheil 125, 0b; G Ungarische Goldrente 1 11. u. 1s4B63-6 ß; Dux · Bodenback 8 4 11 123 90 Schadt. Holzhändler, Beide zu Kreuznach wohnhaft, Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Augu Arlaud. (26/2. 86.) betrags der Aktie B. u. G., um Ein Viertel, also do. 2 F168 95 6 Dessauer St Pr. Anl. . s4. 128,506 b. do. mittel 4 IM. u. 177.3, 7M Te br. ult. 2 r e ohr Jeder derselben zur Vertretung derselben berechtigt. hierselbst ist heute unter Nr 94 Band 1V. des Ge⸗ K. A. G. Gmünd. F. Hirschmann, Gmünd. die Rückzahlung von 2500 vom J. Mai 1857 4b Brüss. u. Antw. 1 l. o0 bi mb. 5b Thi. Lossep. Et. II94,00bz r do. kleine 4 I/ 1. u. Isz 846 70h Elis. Westb Gar 3. 1M. u 0.108 Koblenz, den 24. Februar 18365 sellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter Die Firma ist in Folge Geschäftsgufgabe erloschen. beschlossen, weshalb nach Art. 243 des genannten do. . Do; s 804 35 übecker 55 Thir. X. p. St. 4. 185,75 bz G . do. pr. ult 82 ba Ha, 40 bi e,, 6 5 11. u. B66. 69bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der Firma „Gebrüder Kling“ in St. Amarin, (16.2. 86.) Carl Kucher, GLmünd. Die Firma Gesetzes die Gläubiger aufgefordert werden, sich Slandin. Plätze 13 39k Meininger 7 Fl.⸗Loose. or. Stück 24,50 bz G Sold ⸗Invest. Anl. J 1M u, 17 Ii, al Erl) gar. 617 2 . 3c 0 bz begonnen am 26. August 1885, eingetragen worden. ist in Folge Geschäftsaufgabe erloschen. 16. 36.5 beim Vorftand des Aktienvereins G. Werner und Tohenhagen Ii gg bi Oldenb. 4) Thlr. T. p St. 1155,90 Papierrente . 5 Ij6 u. / i2 77. 4063 do. vr ult. rm , nn,. 59227 Gesellschafter sind die Herren German Kling und Ednard Schöllhammer, Gmünd. Herr Eduard J. H. Göppinger hier zu melden, 4) wurde zu 3 a , , pr. ult. Do bor 6 , , st 21 4 13 Jo . pr. 220, 00 bz o. r. ult. 2, d90 6 31153 B Vom Staat erworbene , n. do. St. Cisenß. Anl. 5 iI. u. Jö. 466, Gray Kösl. St. . 7 14 4/1. PT, igh; So Sh kz Pe Schnwdn Frb St nt 161. sabg— do. do. kleines I. u. is iss 466 Ital. Mittelmeer 4 11 u 716-4036 , , i , ge , , , . K . 2 . ; Pfdbr. 7 1(Gömörer) 5 12. 103, aschau⸗Oderb. . u. O bz 1615305 Viedrsch Märk. St. A. 4 61. 1.1 gz 30 ö K rp. Rudolfab. ga: 14 I, 36 b; 160 9306 Stargard⸗Posener , 47 1.1. u. 17. 104,256 do. do. Gold fdbr. 5 3. u. / —— Kursk⸗Kiew. . 11 u gi 78. 0 G 3 Aus ländische Sonn H Wiener Communal-⸗Anl. 5 II. u. 1sz 1(07, et. bzB . ; 3 ,,, 80, ð20 b 8 este adt.Anl. . 5 1/65. u. 111. 94,7: 4 Üüttich⸗Limburg . . . 29 396 23 6; Bukarester Stadt.⸗Anl. . 5 15. u. I/ z 3 . 4 r,

vr, Finnländische Loose . vr. Stück 56. 46063 ; ü 6 lau- Brest. . a ü h do. Giaals- C Anl. S Is u i. Ss. oh, Deutsche Oypotheten- Pfandbriefe. Sest Fr St nvgci 8 Id 3 z

8

Serbische Nente.⸗ 5 II. u. ist ii bi; Albrechtt kahn 1 8 sis. u 7E, S0 B

O N O0

Kobkenꝝ. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Franz Carl Josef Kling, Beide Seifen⸗ und Lichter⸗ Schöllhammer, Konditor in Gmünd. (16. 2. 86.) S. 8 und 20 der Statuten beschlossen, daß nach Voll⸗ gister ist heute eingetragen worden: unter Nr. 2673, fabrikanten in St. Amarin. Carl Nagel, C. Kucher s Nachfolger, Gmünd. ziehung dieses Rückzahlungsbeschluffes bei der Aktie B. ͤ daß das unter der Firma „Jos. Servatius“ zu Mülhausen, den 25. Februar 1586. Herr Carl Nagel in Gmünd, Fabrik optischer Gold⸗ ein Betrag von 1200 A, bei der Aktie C. ein do. Adenau bestehende Handelsgeschäft des daselbst Der Landgerichts⸗Obersekretär: und Silberwaren. (16.2. 86) Betrag von 690 6 in der Generalverfammlung je Budapest .... wohnenden Kaufmanns Joseph Servatius auf den Welcker. K. A. G. Heidenheim 4. Br. W. Erust, eine Stimme haben solle, 5) wurde Litt. d. des 8.9 2 Sohn des Letzteren, nämlich den zu Adenau wohnen⸗ Tiggarrenfabrikation in Heidenheim. Wilhelm Ernst der Statuten betr. die Verwendung der Dividende Wien ot W. n fen Wllbenm 4 ü berge gangen sst Mi lhausem i. E. Bekanntmachung. sö9zba] in Heidenheim. Die Firma ist durch den Tod des aus der Aktie A. aufgehoben. (16.2. 86. er dasselbe unter der Jirma,, ilhelm Servatins Ju der in Fenossenfchastercgister 3 Hieflzeh Inhabers erloschen. (3.2. 86.) Ul, Eingetragene Genoffenfchaften. v3. Nätze weiterführt, demgemäß 2) unter Nr. 41I28 der ge i, ich Bend n r, , ,,,, K. A. G. Kirchheim. Kolb u. Schüle in K. A. G. Reutlingen. Darlehnskafsen verein Italien. Plätze. Landgerichts Band J. Nr. 17 eingetragenen Firma: Kirchhei * Tr, F ĩ 5 ß . FS, j do do ; Kirchheim u. T. Rudolf Friedrich Schüle, Kauf— Mägerkingen, eingetragene Genoffenfchaft. Der St. Petersburg ; = rd 8. d (

OO N - - M

- ds . , D e, .

nannte Wilhelm Servatins als Inhaber der letzt= E ; ; ; 5 ; ; ; 8. onsum⸗ r . ang“ 63; ; ; ; z . . Firma mit der Niederlassung zu Adenau. s n , , Hirten fer igen mann in Kirchheim u. Te. Dem Comptoir⸗Chef der Zweck der Genossenschaft, gegründet am 23. Januar, 199. 756 nl. * ; 5. ; 5 Isa s7 303 1X b roblenz, den 24. Februar 1886. Firma, Herrn Julius Blümlein dahier, ist Prokura ist; seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäftsbetrieb a n Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/I12. 101, 306 Bkl.f. Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 1.1. u. 1/7. 102, 406 do. pr. ult. AI8Sal 7.3 QMal18,50 bj 5 5

i , ; 9 e Anmeldung heute vermerkt, daß nach de 36 . ; . e . ö 9646 . J 6 73 p. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wurde auf 9 ; ertheilt worden. Die Prokura der Frau Eugenie nöthigen Mittek unter gemeinschaftlicher lG ie Warschau . 201.10 bi Italien 17. 98, 60et. bz B d d 4 II. u. 1/7 101325 bzB Desterr. Lokalb. 44 5 1.1. 66 75 Fe 'habten Reuw . g rden. D rokura de e ) Mittel ur zaftlicher Garantie in 86 Italienische Rente 1.1. u. 1/7. 98, Net. b B o. o. 14. 1/1. u. 1/7. 1012532 54 66 , n

. Am 14. Februar er. stattgehabten Neuwahl der Vor Schüle bleibt bestehen. (22.2. 86.) verzinslichen Darlehen zu beschaffen, oro. e ne, Geld- Sorten und Bauknoten do. do. kl. 5 II. u. Isi B88, 60 B Brscht : dan. Hr j Y M] versch. gek. 100, 196 do. pr. ult. 6b, 30 G

, ,, J 59229] stand aus folgenden Personen besteht: 3a ) . 6 25 ; Sil /o B65 1M.u? HKäünisberg. Handelsregifter. 59229 ) rn Win e at et Präsident, K. A. G. Ludwigsburg. Angust Lösch, heit zur Anlegung müßig liegender Gelder zu geben, Dukaten vr. Stück J, H0et. bz do. do pr. ult. 98, 20a, 25 bz . ö, 06 66 3 m, , 42/s2. 5 un,

Die Firmg O. Bartsch ist in unserem Firmen— 26 5 5 isendreker. Vize-Prssi. Spezereihandlung in Ludwigsburg. Frau Emmé weshalb auch eine Sparkasse errichtet wird ͤ St 530 33 Luxemb. Staatz⸗Anl. v. 82 4 14. u. 1/10. rei er bei Nr. 1373 am * Februar d. J. gelöscht. 9 26 Bersauter, Eisendreher, Vize-Präsi⸗ Lösch. geb. Huber, in Ludwinsburg. Jäach dem am Vorstand befteht aus 5 Zeit: f e,, n n ö New. Jorker Stadt -⸗Anl. 6 ji, j. u. ] 133,308 V. Grkrd. B. MI. IIa. u. zs lob zb do. Glbthb. e pet. 3 lt., ö. e, n

Königsberg, den 23 Februar 1886. 3) Johann Reiff Bureau Angestellter, Kassirer 10. Januar 1886 erfolgten Tode des feitherigen In. Mader Schultheißen, als Vorsitzenden, Joh. 1 pr Sr uc a . är J. 16. u. j s¶j ]] Ib, 3h b3 G IIIb. rz. 119... . 34 11. DS,00bjG do. pr. ult 22a) l, Q 2 Königliches Amtsgericht. XII. I n tn gi ei; ,,, Sh ift. habers ist das Geschäft auf die Wittwe Emma Lösch, Müllerschön, Müller, dessen Stellvertreter. Georg Imperials pr. Stück . Vorwegische Anl de 13844 15,53. 1656 101LJ0bz. ] do. IV. rüctz. 1163. 171i. 35665 b G Faab - Dedenburg 4 4 . M1. 13344036 . n , . führer ; ( geb. Huber, übergegangen. (19.2. 86.) Gutbrod, Kaufmann, Friedr. Rist, Schuster und do pr. 6 Gramm fein 1394. 506 Oesterr. Gold⸗Rente 4 14.u. 1 /i0. 91, 80et.b G S* do. . rückz. 10933 1.1. 60 br G Reichenb. Pard. . 3531 44 1,1. u.] 654196 K* sreld. Sandelsregifter 6590004 i Mülhausen wohnhaft Ke. G. Nagold. C. Sannwald u. Cie., Gemeindepfleger, Johannes Fink, Bauer und Ge= Gngl. Bankn pr. ] K 99 do. do. kl. 4 14 u. I/ 10.92, 003 Dtsch. Gr. Präm.⸗ Pfdr. I. 35 1.1. 107,59 bz G Ruff. Staatsb gar 7 5 1.¶. Il *r o bil r f.

des Königlichen Amtsgerichts zu Kösfeld. Mülhausen i. E., en I) Februar 1836 Wollspinnerei in ggold. Carl Sannwald, Fabrikant meinderath. Mechner ist Martin Bez, Gemeinde⸗ . BVankn. pr 160 Freg 81. 3063 . do. pr. ult. . do. do. IJ. Abtheilung 33 1. 105,25 636 do. Pr. ult. 6 n n 25 bz

. Bekanntmachnug. ö Der Landgerichts Setrrtt m. c- in Nagold. „Das Geschäft ist an die Gesellschaftzs- rath. Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch en, Vanknoten pr 6 FI.. . . Ji6i, S5 t; Pavier Rente. 43 152. u. 1/8. 63, 70 bz D. Hppbk. Pfobr. V. V. V 3. versch. I05, 50 bzG Russ. Südwb. gar. 1M. uz. 00 bz . Nr. k. des Gesellschaftregisters ist die am Herzog. ö firms „Gustav Friedrich Wagner“ in Calw mit den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und do. Silbergulden yr. 106 1 1 o. A443 15. u. 1/11. 69,70 bz B do. do. 4 164. u 4,19 do. do, große 1. u. 7 69, 00 b G 6. de ö 8386 unter der Firma. „Soltwicker ö Zweigniederlassung in Nagold übergegangen und mindestens 2 weitere Vorstands mitglieder, bei An= Russische , . yr. 109 Kudel Po! 35 bz do. pr. ult. . do. 22 . n. 7. 91,19 Schweiz. Centralb n . zpar⸗ un Darlehnskassen verein errichtete O0 die, Ginzelfirmm C. Sannwald us. Eie. erloschen. lehen bis zu 100 genügt die Unter⸗ . ult. März 26. 23350; . do. 5 II / . u. 1/9. Drodn. Baub. Hyp. Obl. gö, 506 do. pr. ult. . fene handele geseffschast zi Belt t J . delg pl one, (ire, 6g EFEichnung. durch, den Vorstand ind Rein neh , w Hamb. Hypoth= Pfandbr. 5 I. u. 17. ib, bz G do. Nordost. l / zo

r eingetragen und sind als Vertreter der ,,, ö Dandels aotüren. K. A. G. Navensburg. Courad Graf, Kurz= Vorsitzenden dazu bestimmtes Vorstands mitglied. Russ. Zollcoupons ö? d, 10 by G Silber ⸗Rente. 4 1,1. u. 1/63, 80 do. do. 6 —— do. pr ult. 3 0b Gesellschast vermerkt; ö ,,, ö 12 , , eingetragene, waarengeschäft in Weingarten. Conrad Graf, Kauf. Die Bekanntmachungen! geschchen Vom Vorsitz enden Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zu, Toömmb“ y . do. ( I/. ul / lo. 69, Sobz do. do. 11. u. 1/7. 190, 50 b36 do. Unionh lbb do bz

J e, Höch zu woltzyjc, Käser Alope . 3. n ff , Fill dem mann in. Weingarten. Gelöscht⸗ Eakdar Geschäft und werden in der Schwarzbälder Kreiszeitung ein. rns . 8 do. pr ult 69 rh bz Meckl. Hyp.⸗ Pfd. I. xz 123 44 1/I. u 17115. 0G do. Pt ult. 3. 2 * 0 bz

h. der . Bernard Thier, Krchspls. Holwick, . k st ertheilte Prokura ge— unter anderer Firma. fortgesel wird. (16. 2. S6) gerückt. Das Verzeichniß der Mitglieder kann jeder⸗ Fonds und Staats-Papiere. do. 250 Fl. Loose 158544 1, il oh do. do. xz. 00 45 . 100,606 der J. Westh. 1M. 00k;

9. h n, i n Hellmann daselbst, Otti el a e, n,, w Earl Kamitz, Conrad Graf 's Nachfolger, zeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden. 615.2 86.) Deutsche Reichs⸗A Anleihe 4 1 4.u. 1/19. 105,50 bz do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 392.9) 6 do. do. 4 II. u. 17.101.106 Südõst. mb. p. Et 1665. ggg, e 36. Wi hehn Wigger daselbst, hn liches ! 6 6 Woll⸗, Weiß, Kurz. und Putzwaarengeschäft in K. A. G. Tettnang. Landwirthschaftlicher Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,50 bz G do. 186er Loofe .. 5 Iis5. ui. 118630b3G.. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 II. u. 00, Iz bz G do,. pr. ult ' 8, 25a 2090 bi 3 ö. 6 . . daselbst. 9g Amtsgericht. II. Weingarten, Carl Kamitz, Kaufmann 'in! Wein Consumyerein Tetinaug. Eingetragene Ge= do. do. do. 33 14. u. 1 10100, 8obz do. do. pr. ult. II 80a, 7 bz do. Hyp.⸗Präm. » Pfdbr. 4 2. 118,806 Ung.⸗Galiz. (gar.) 1I. u. .. feld, 39 id ö. 1886. J . garten. (16.2. 86). nossenschaft. Tettnang. Datum des Gefellfchafts— Staats⸗Anleihe 1868. 4 11. u. 17103, 40bz do. do. 1864 ** pr. Stück 294, 90 b; 3 Nordd. Grdkr. - Hyp . Pfb. u. 1M7I.lol, 00G Vorarlberg (gar.) IM u,, l bobz G önigliches Amtsgericht. 36 . J 569234 II. Gesellschaftsfirmen und Firmen vertrags: 28. Januar 1886. Gegenstand des Unter— do. 1850, 32, 53, 62 4 14. u. 1/10. 103,403 do. Bodenkred. - Pfdbr. 166. u. 1111. 8 Nürnb. Vereinsb.Pfdbr u. I / 0. 101, 206 Warsch.⸗ Terespol 1st ul 3.560 hi . ö In das hiesige Handelsregister ist ö juristischer Personen. nehmens ist: a. gemeinsame billigste Beschaffung von Staats⸗Schuldscheine . . 39 11. u. F. Pester Stadt ⸗Anleihe 6 1.1. u. 117. 89, 6et. G *] do. do. 1. u. 1/7. 101, 006 do. do. 1 I/ ul0 3690906 xrererend. Zwischen d ö ., ö e Fol. 11 Nr, 108, betreffend die Firma C. K. A. G. Stuttgart Stadt. Gerson n. Weber Bedürfnissen der. Landwirthschaft in bester Qualität; Kurmärkische Schuldv. . 35 155. u. 111.99, 106 do. do. kleine ß 151. u. 1 7. 39, 9063 Pomm. Hvp. Br. I. rj. 120 u. 111560636 War. Wien v. St. 1 1 3 go B n B n eng en , ,, jnenden ,. zu Parchim, Fol. 115 Nr. 109, betreffend in Stuttgart. Als weiterer offener Gesellschafter ist b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produsten aus Neumãrkische do. 33 1.1. u. 1/799, Polnische Pfandbriefe. 5 11. u. 1IJ. 80 bz e. do. u. LTT. T3. 19 u. 1/7. 107306 do. pr. ult. . .

J u n . ern ö. Eltan un Emil Spanier ist . n Heinrich Wolff zu Parchim, Fol. 135 Herr Richard Wolff in die Gesellschaft eingetreten. dem landwirthschaftlichen Betrieb; . Schutz der Oder Deichb. Obl. 1. Ser. II. u. 117 —-—— do. Liquidationspfdh: 4 1/6. u. 112. ö l I. cz. 118 4 1vI. u. I. is 5G Weichselbahn. 5 ie gh 3 eu 66. age 6 offene Dandels gesellschaft tr. 125, betreffend die Firma J W. Haker zu (29. 2. 86.) Helbling n. Ferrmann, Nach⸗ Mitglieder gegen Uebervortheilung. Die Mitglieder Berliner Stadt⸗Obl. . . versch. 104, 008 Raab⸗Graz (Prãm. Anl.) 4 154. u. 10. 7, 006 * c rj. II. u. 177 Iq s bB Westsicil St .A. 4 11. B65, 70 bz G e ne , ö r, mit, dem Sig, in g,, und Tol. 147 Nr. 142, betreffend die solger von Carl Ostertaß u. Cie, in Stuttgart. des Vorstands sind? Hermann Wölfle, Schultheiß do. do. 33 11. u. 1/7. 100,606 Röm. Stadt-Anleiht. 4 154. u. 1,10 87z„obiéGc; 8 . do— I. T3. 1090 u. I/ I. 9, 50 bi G Altd. Colb St Pr. 147 17 17. Gs ß ;c

. 1 . e . . . gu An⸗ i n, ö . Barchim, eingetragen: Die Firma ist in Folge Aenderung des Wortlauts in Liebenau, Eduard Weißhaupt, Schustheiß in Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 14 u. 1/10 do, II. Em. 4 I4.u. III09 97, 50 biG S Pr. Bod. Kredit. B. unlb. . Angerm.⸗ Schw., 17 5 1.1. 0,35 b G e n, in ö . ö 3t . ; ö Handels⸗Gesell⸗ ol. 3: . ist erloschen. erloschen, (26.2. S5 , Böhmerle u. Münch Üntermeckenbeuren, Josef Sauter von Hirschlatt. Casseler Stadt⸗Anleihe 4 12. u. 1/8. —, Rumän. St. Anl., große 8 11. u. 177 - .. Hyp. Br. 3. 105 IM. u. 1s7 110756 Berl res. 14. ig. J d;

re. . . ö. s . ragen worden. Parchim, den 25. Februar 1886. in Stuttgart. Der Theilhaber Herr Jacob Böhmerle Vorsitzender des Vorffands und Geschäftsführer ist Charlottenb Stadt⸗Anl. 4 1.I. u. 17. - do. mittel 8 1,1. u. 7 1101036 do. Ser. III. rz. 199 18825 versch. 105, 906 Bresl. Warsch. . II. 69, 50 bz G

Krefeld, ö. ; 16 3. 886. Großherzogliches Amtsgericht. ist gestorben und an feiner Stelle sein. Wittwe Schultheiß Wölfle; desfen Stell vertreter und zugleich Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1.1. u. 17.103, 256 do. kleine 8 1.1. u. 17.110, 10836 do. . T. rz. 100 188855 IlIol/o0G Dort. ⸗Gron.⸗ E. 11. 110,25 b36

önigliches Amtsgericht. Rosine Böhmerle, geb. Schuler, in die Gesellschaft Hauptkassirer ist Schultheiß Weißhaupt, der erste Ess.Stdt⸗Obl. IV.u. V. S. 4 1. u. 117. do. Staats ⸗Obligationen 6 II. u. 17. 105,903 do. VI . rersch. 101, 306 Marienb. Mlawt. II. II4.50b3G . J ö AAIb89 64] eingetreten. Die Gesellschaft wird durch den Gefell—⸗ Beisitzer. Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Tönigsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1.4u. 1 /10]103, do. bo. kleine ß 1/1. u. 1sJ. 103,906 do. 16 161. u. 1,7. 113,406 NVordh.⸗ Erfurt. III. 112, 90bz Krereld. Bei Nr. 1496 des mr! R . . 21 5. Zu. O. Z. 4 des Genossen⸗ schafter Martin. Münch allein vertreten. 20/2. 56.) folgt, indem der Firma die Unterschrift des Geschäfts— Ostpreuß. Prop.-⸗Oblig. . 4 II. u. 177. 103, 26 do. fund, 5 I6. u. 161219100 do. . X. rz. 119 43 I. u. 17. 110, 80bzęG Sberlausiter 1.1. Ii Th bz „iter Kit, e. des. Handels-⸗Gesell‘ schaftsregisters wurde heute eingetragen: Arlaud u. Müller in Stuttgart. Die Gesellschaft führers (bezw. deffen Stellvertreters) und eines Rheinprovinz⸗Oblig. versch. . . do. mittel 5 16. 112101, 00 do. rz. 100 4 s 1091,75 bzG6 Ostpr. Südb. I. 123.106 I4.u. 1/10. 103, 306 do. kleine 5 1/6.u. 1 / 12. 101,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r3. 1105 112,406 Saalbahn 9 II. I00.75bzG do. '. III. BS. 50 b; G ö isi.

S 606

8 1

z .

22

.

1

S ü Nox QO t

.

O

8 .

222

. & S, G d , , , d, e , s.

1111

Kw

schafts-Registers hiefiger Stelle, betreffend die fene Der Darlehenskassenverein Piuggensturm hat sich aufgelöst, die Firma ist 30 3 8 . R w,. , , ; . ,, n . . r, r, e,, . 9 die Firma ist erloschen. (20.2. 86.) weiteren Vorstandsmitglieds hinzugefügt wird. l Westpreuß. Prov. ⸗-Anl. . k sub, Firma. Jacob Traut ( ist in Folge BVeschlusses der Generalversammlung Stuttgarter Pferde⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft in öffentlichen , . i , n 1I. u. 17. 105,00 bz G ; do. amort. 5 I4.u. l / 10 95,60 bz 3. 110 113,00 bz Weimar Gera ö. mit dem e itze in Fischein wur auf An- seit, dem . Januar 136 aufgelöst. Etwaige Stuttgart. In außerordentlicher Generalversamm⸗ Amtsblatt und im Seeblätt. Das Verzeichniß der (Berliner 1I. u. 17. 114, 00bzG do. do. kleine 5 14u. II0. 95,60 G do. 1005 101,006 Sur Dode nd TJ heute eingetragen, daß diese Gesellschaft Gläubiger dieser Genossenschaft werden aufgefordert, lung der Aktionär vom 39)! Janugr 185t wurde Genossenschafter kann jederzeit bei dem Amtsgericht ; II. u. 177. 107,406 Russ. Engl. Anl. de 182225 1.3. u. 19. 100. 203 do. 3. 100 45 100506 6 . vereinbarungsgemäß. unterm 5. Februar e. aufgelöst sich bei dem Vorstand Kaufmann Vitus Weßbecher das Gefellschaftsstatut bezüglich der s§. 3. 4, 9, 13, Tettnang eingefehen weiden ö ; Ilos3, 906 do. do. de 18593 1565. u. 111. - ĩ do. 41 / 103 90 b3* ; . er, . Liquidation beendigt und die Firma in Muggensturm zu melden. ö 26 u 28 theilweise abgeändert. Sie Dauer der K. J. G. Kirchheim. Darlehnskaffen⸗Verein do. 35 1.1. u. 117. 39, 25 bz do. do. de 18625 II5.u. 111.990,50 bz do. u. I /I0. 66, 306 en,. n chtumn 16 Rastatt, den 3 Februar 1386. Geschicnft istteins znbefftränkte Da. Grund fapitaf Schopfloch, Ange tragene ren. Sitz in Landschaftl. Central.. u. 177 io. 3get. bz do. do. kleine 5 sis5. u. 1 ij. pd, hbz os Ohh efeld, 23 ili rug . Großherzogliches Amtsgericht. der Gesellschaft besteht: J) aus dem Stammkapital Schopfloch. Gesellschaftsvertrag vom 18. Januar do. . u. 117. 98, 75 bz consol. Anl. 18705 1,2. u. 1/8. 100, 0 114.406 önigliches Amtsgericht. Farenschon. im Betrag von 375 990 Fl. 642 S560 M 14 3 1386. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit— Kur und Neumärk. . 35 11. u. 17. 79, 70b; do. kleine 5 12. u. 18. 100,003 ; V 1005756 3g) . scar Und ist eingetheilt in 3750 Aktien à 106 Fl, 2) al gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts— do. neue 37 1I. u. 1/7. 99,203 ; 18715 13. u. 1/9. 100,00b3G do. 110006 Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen. 69221] zl] dem Prigritätsaktienkapital von 250 006 6; ieses betrieb. nöthigen. Geldmittel unter gemeinschaft— lz 2h bz kleine 5 13. u. 16. 100, 00biG- do. VII. . I. u. I/ 0. 100, 00bz3G do. TR. 101,406 Aachen Jülicher... . 5 1. 114 6 100, 90bz G do. div. Ser. 101.3063 GS. Bergisch⸗Märk. I. Ser. 4 II. u. 1 / I2. u. I/I2.

OC D —ßRW&O Q,

Oc sol aua).

d. . O , , , , . . , . 0 , , 9 o 36 8 6 . . 3

/ 7 17.

177 I03. 75G

7 Iio3, 75G

17 166. 156

7 sios, 106 io, iG

. I103,80bBkl. f. I103, 75G kl.. 103.756 ioz, 90 bz B iz. 30

Kreeld. Der Kaufmann Carl Schumacher in Kihnitz. Zufolge, Verfügung des Großh ist eingetheilt in 256 Stück e R 93 ö dor 2 . . ö ; Schum 3 2 Verf jerzog ist eingetheilt in 250 Stück im Nennwerth von! je licher Garantie in verzinslichen D ʒ = Ostpreußische .... u. 1/7. 98,90 bz ; . 1872 i ö . 18385 in das von lichen. mtsgerichtz hieselbst vom 19. de Mts. sind 1090 . Die Prioritätsaktien lauten auf den ö schaffen, re g,, . . . . ö l. u. 117. 101.60 bz . . kleine 1 uh . ö Firma J. Schumacher in unserem Handelsregister nachstehende Firmen: haber und sind amortisirbar im Sinne des Art. Rz liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dö'n Pommersche .... . 35 1. YS, 75 bz = ; 1873 'r gg ,. , n n fröerbe z r e nin. Blankenhagen, 1 ö n. ,, Einer Verein soll eine Sparkasse verbunden werden. Der d 4 u. 17. 101,006 do. kleine , haste ge⸗ . ? in Ni . rioritäts. oder Interimsaktie kommen je 6 Stim- Vorstand befteht aus dem Vereins vorste ĩ u. —— 1871 3 pr. ult. J . ö , errichtete offene 3 Johann Bruhn in Völkshagen, men, einer Stammaktie je 1 Stimme zu. Die Beisitzern, von ö. ein YMiisfli , 39 Posensche 4 ö . 102. 20bz Anleihe 1875... . 491 k ha ie bisherige Firma beibehalten * 7. Stehani in Wustrow, Yrioritãättaktien haben in erster Linie Anspruch auf Vorstehers ift. Die derzeitigen Mitglieder des do. 35 1I. u. 1/7. 98,70 bz G ö kleine 451 JJ e . . H. Derzfeld in Nibnitz eine Dividende bis zu 6b und kommen auch bel Vorstands sind: Matthäus Reichle, Schultheiß, Sächsische 1 nu. 17 - J . V e Anmeldung heute bei Emma Parsche in Ribnitz, einer Liquidation der Gesellschaft vor den Stamm— Vereinsvorsteher, Johannes Lude, Gemeindepfleger, Schlesische altlandsch. 3 u. 17. 39,506 ; ; kleine 5 1 do d 4

4

5

5

.

l 10000b3 G o. 4 11. u. 17. 101,006 do. III. Ser. v. St. zz g. y Ii. Y, ä, so bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 43 versch. 102,706 1Jit. 5. do. 31 11. u. I / I0. 94, 40a, 50b B do. do. 102,256 j

u. 10. 94,404, 50b B Schles. Boden kr. Pfndbr. versch. 103,06 u do. u

Om

Is6z 100,90 bz G 101, 75G do. do. II. Ser. 4 1.1. 1 d 4

Olg 06 I0l'lauoo.

6 1

1 .

III. 100,50 bzG do. G3. 11045 sch. 109,50 636 u. I. 100, 50 bz G do. do. 4 1.1. u. 1/7100 906

——— Ir f. Stett. Nat. Hyp. Kr.-Gs. 5 1.I. u. IF. 100, 908 ; 4 16. u. 111.187,50 bz rf. do. do. r5. 10 4 151. u. 1/7. 1056, 10b36 ; 4 S7, 10a, 40 bz do. rz. 110 4 /. 17. 100, 1l0bzG Aach. Süff. I. II. Em. 4

1 ö

Nr. 1641 des Handels-Firmen⸗ und resp. sub 77) W. Ziem, J Wiedbusch Nachfol ien ö 20. 2. 86 J i ĩ isti ĩ men, unh, def, W. Zie ö ger aktien zum, Zug. (20.52. 86 Jacob Süßkind Stellvertreter des Vereinsvorstehe 8, C R . ; ; r ult. ö. i r e dels Geselsschafteregisters hiesiger 5 . . Deen scgenburg , 9. ö. ge,, hat sich , , Johannes 8. 4 8 p eingetragen, . 8) C. n Daens J aufgelöst; die Firma i erloschen. (20.2. S6. Maier, Bauer, fämmtlich in' Scho floch. ie Zeich⸗ . Krefeld, 1 . ö Lar!⸗ Alm in Ribnitz Schie dniaher u. Sühne in Stuttgart. Der Theilã nung für ben . ö . 4 ,, . ö , 18 u. 1/11. 96, Su,90b & Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch. 02 506 do. do. III. Em. 4 önigliches Amtsgericht. . ) Dermann Ben in Ribnitz haber Herr Kommerzienrath Adolf Schiedmayer sen. Unterschriften des Vereinsvorstehers oder dessen . do. Lit. G. I. II. 4 II. u. 17. 101, 306 . ; kleine õᷣ u. I / 1. 99, Soahob S l ; ; do. Dortmund ⸗· Soestl Ser . . Hel echt weden ist aus der Gesellschaft gusgetrelen. 6.5. S6.) Stellvertreters und mindestens zweier Beisitzer zu der do. do. II. 4 II. u. 17. —, k pr. ult. h oda Job; *. Eiseubahn⸗ Stamm und Sta mm⸗Brior. Attien. do do; II. Ser. J , Ribnitz, den 20. Februar 1886. Jung u. Brecht in Stuttgart. Offene Handels- Firma der Genossenschaft. Bei Anlehen von 0 , . neue 37 1.1. u. 17. Gold⸗Rente ... 6 I/6.u. 1/121 12,B70bz Div pro 1884 1885. . ; do. Düff Elbfeld. prior. 6 ö ö . . schaf Herner Dh e . gesellschast seit 1. Januar, 1836. Theilhabet: Herr und darunter genügt die Unterzeichnung durch den do. neue J. II. 4 11. u. M7 lol, 3o6 do. pr. ult. —— 1I1Ir f. Aachen⸗Jülich .. I. I25,50 6G do. de, 1 9n s , kg . ö. en , ö Herichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. August Jung und Herr Wilhelm Karl Brecht. (26. . Rechner und ein vom Borstand dazu bestimmtes do. do. do, UL. II Ip. u. M7 -—, ; do. 1884 5 1/1. u. 17. 95, 10bz Glrf. do. pr. ult. . 12650 Berg. M. Nordb. Fr. Wil n , hieb mt n. n . un . . . 86. G. J. Schober in Stuttgart. Offene Han⸗ Vorstandsmitglied. Alle öffentlichen Bekannt Schl zw. H. L. Krd. Pfb. . don. 1. Er. ult. . . ö a,,, k . Tolle ker hf n. n . Dekanntmmafhnng. e Ul '2 35]! delsgesellichaft. Thellhaber: Frau Pauline, geb. machungen sind durch den Vereins vorsseher zu Westfälische 4 1.1. u. 117. do. Orient ⸗Anleihe J. . 5 165. u. 1. 12. 63,793 Altenburg⸗Zeitz. 1.1. 192, 00 do. do. Ju. III. Ser. Clemens und dem h en ensft 9 1 . Ulber Unter Nr. 93 unseres Gesellschaftregisters ist be⸗ Roser, Wittwe des Trikotfabri anten Joseph Gott- unterzeichnen und erfolzen in dem Amts— Westpr. rittersch. do. . lj in, . k ,, die Kollektiv⸗ Prokura 1 ö ö bft , e d. daselbst aufgeführten Firma „Gebr. lob Schober in Stuttgart und Herr Oskar Schober, blatt für den Bezirk Kirchheim dem do. . . ; do. pr. ult. 62, 60 bi Crefelder y 164. 101.756 do. Lit. G. ... 4 Königsberger Mhür ub ed u git er . agg ö. Susum heute Folgendes tingetragen: Nufmann in Stuttgart. Beginn der Gesellschaft: Teckboten. Das Verzeichniß der Genossenschafter do. Serie L. B. u. 17. g do. III.. 5 I/5. u. 111.162, S3, 99b Grefeld-Uerdinger 1 /I. 99, 90 bz G do. (Oberlaus.) 4 1.1. u. ö 5 ö. hei . ö er g e e mn Peter Heinrich Maack ist aus 28. Januar 1886. Prokurist: Herr Alexander Haas. kann jederzeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden. do. II. 4 . ö do. pr. ult. 62, 60 bz Dortm. ⸗Gron. E. 1. 167,70 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 44 1.4 u. / 0 104,50 Gkl.f. Anmeldung heute bei der Gesellschaft gusgetreten und an feiner Stelle (20. /z. S6.) Oppenheimer u. Rosenthal in Berichtigung. Kaufmann E. L. Dederer in l do. Neulandsch. II. u, ] 7 lol, 60 Nicolai Dblig⸗. , , ,,, . I. 6 it. B. 4 u. 17.103. 7 4 4 4 4 4 4

Pfandbriefe.

; o. n —⸗ landsch. Iit. Al u. 1/7. 99, 006 ö K do. do. II. u. 17.101, 306 J ; pr. ult.

/ J 8. 5 165. 15.

oz, 50G

1

loh,. 7oGgr .f. ib chr. ib 106

8 e s s e e e e e se s s e s e e e s e e .

8 260 eos s . . 24 . .

Nr. 1104 und resp. sub Nr. i260 des Handels fr Kaufmann Otto August Matthiessen aus Stültgart— Rfffne Handelsgesellschaft seit J. Januar Ravensburg wu be als Vizevorsitzender (nicht Vor⸗ Hannoversche w . 8 Hine . in, 3. 7 essen⸗Nassau . . .. u. Poln. Schatz ⸗Oblig. u. I /10. 90, 106 . Güterb. . 1 114. 114, 50et. B3 B do. Iit. C. 4 1/4 us. 103,706 ur⸗ u. Neumark. .. 1.u. 1. 10 103,60 . do. kleine u. I/ 109 839, 49063 udwh. Bexb. gar. 1Lu. 7 EI7,19b3G6 Berl.-Hamb. L u. II. Em.

. Pr. Anleihe de 13545 II. u. 77 143, 1dbz 6 Läbeck-Büchen . 7. 4 J.. 158, 75 bz do. III. conv.. 103,406 do. de 18665 13. u. 19. 138. 00b5 G do. pr. ult. 198, 90a l58, 90 bz Berl. P. Magd. Lit. Au. B 103, 306 do. 5. Anleihe Stiegl. . u. 1/10. 63,756 Main Ludwigsh. 1 1/1. u 7II00οο G do. Lit. CG. neue 1I103, 906 do. 6. . u. I / 19. 93,40 bz G do. pr. ult. 99 60a, 5 Qn, 75 bz do. Lit. D. neue 104,006 do. Boden⸗Kredit .. u. 17. 95,50 bz Marienb. Mlawka III. 56,50 bz do. Lit. E...

103, 306 do Centr. Bodenkr.⸗Pf. u. 17. 92. 0get. b; B do. pr. ult. Hh, T bah h. h0Qùb6 bz do. .,,

Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Magdeburg jetzt in Husum als Gesell⸗ 1886. Theil haber: Herr Pavid ĩ ĩ ; 95 s 4 ö. 6 . ꝛꝛ . e ,, ö 80d. el ( . ) enhe r 3 . 3 . Krefeld, den 24. ebrugr 1886. schafter in die Gefellschaft eingetreten. Herr Louis zer aid (29. . e ,, hi der wer, meer,, Königliches Amtsgericht. Schleswig, den 23. Februar 1886. u. Herrmann in Stuttgart. Offene Handels . . J . ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gesellschaft. Theilhaber: Herr Ernst Helbling und 9237 3 . . . ö ö v. Reichmeister. eh Earl e ug 1 ö , . if g. e mn von heute wurde bei als Firmeninhaber: 59236 luttgart Dffene Handels Füs gef Theben dit, ,, J, e n ge r, , ; . ( . . . 3 gart. * gesellschaft. Theilhaber: die zu Salmrol . . ö. Georg Leitzow, Seckho w. In unser Jirmenregister ist bei Nr. 66, Herr Johannes Kloth, Chemigraph in Gi , und Gesellschẽft , . w ; Li. ede J, . 1. 56. Koepping betreffend, in Spalte 6 Herr Theodor Kapff, Kaufmann in Stuttgart. Die Gesellschaft ist durch egenseitige Ueberein⸗ u. 1 M 1g. 103-4098 Schwed. Staats Anl. iz . , , ,, , r , als Bezeichnung der ne. Fo gendes in getragen . . . Beginn der Gesellschaft 5. Februar 18538. (20.2. 86.) kunft aufgelöst. Der nh sdirn, Paul Oertel, (Sch les wig ⸗Holstein. en n. do. do. mittel . . i , wee , , , Bez 9.3 8 ö ö. Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Chevalier, Fischer u. Eo. in Stuttgart. Bauunternehmer, zu Düsseldorf wohnend, ist zun Badische . Iod, 7ob; G ; do. kleine u. 1/8 104,306 Nordh. Erf. .. 1/1. si0, Sobz 1.1. u. 117 ]103, 256 zufolge Verfügun . 8 19. Februar 1886 ö erfügung vom 19. Februar 1886 am 26. Fe⸗ Offene Vandelsgesellschaft seit 23. Januar 1886. alleinigen Liquidator ernannt. Haverisch⸗ Anleihe ... a lobi 0 G dvr. Pfandhr;. j 3 19639 , H ; r , n eingefragen gung 8. am 19. Februar 188 Scr . 90 8 6 Theilhaber „Herr Friedrich Chevalier jr. und Herr Trier, den 23. Februar 1886. Bremer Anleihe ..... u. 1/8. 99, 690 bz . do. neue 79 u. 1/10. 103,906 Ostyꝰ Sidk eb k 11. Db, h0 bz n , . ö eelom, en ö Hebrugr 1886. Johann Jakob Fischer. (20.2. 86.) Stroh, Großherzogl. Hess. Qbl. 4 1555. 1511104, 606 ; do. 1878 u. 17. 100, 109bz B do. pr. ult dö, ha d95a95h, 25 bj Lit. E. 4 1.1. u. 117. ö J. e nnn reiht Königliches Amtsgericht. . Heilbronn,. W. F. Klett jr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburger Staats⸗Anl. 4 15. u. 19. ö do. mittel u. IT. 100, 10bz B Saalbahn .... 11. 0, l0obz G ; Lit. F. G. 4 1/1. u. 17. licher Use . . k, . Ale it een. Ie cf n Heilbronn. Wr & e hc kel do. St.—⸗Rente . 35 12. u. 1/8. 99,70 bz do. do. kleine 17.100, 10b3B Weim. Gera (gar.) 1II. 31, 90 ; Lit. H. 1 41 1/4. 103,75 bz G ö k pon ö.. 6. TL. Ein zel firmen. 3hob4] Julius Hesse ist gestorben. Für denselben ist in Redacteur: Riedel. Meckl. gis. Schuldverschr. 36 11. u. 117. 8. 70 b; do. St. Pfdbr. S0 u. 83 versch. 103,25 b G do. 21 conv. 1/1. 30, 7I5bzG ; lit. K I 1. 152 83 sters Linge in ; tz aber: ier, in die ingetreten. (20.2. 86 rla⸗ xpediti Alt. Endesb.⸗Obl. . ! bz ; lit. B. u. 17. 1. 183,256 tragene Firma „J. G. Leitzom“, Inhaberin: Senfft. (20/2. 86. Wilh. Beauvais in! Hz. A. G. Ie, *, Gd g rn, . . ö 3. 77 . 3 ö . P .

Tod, 00 gr. f. 03,80 B uẽ. 17. 1053,80 B II. u. 1/7. 104,70 bz B u. 1/7 1053, 706 1. u. ½M os, zo

Lauenburger

Renten briefe.

.

4 *