m. —— . 2 a , 2 —
Der Kgl. Rechte amd alt Saß in Amberg bat denselben zum Protokoll des Richter ⸗Kommissars an- zu Naumburg, Bez. Kassel, auf Gesetzes vom 24. Juni 1875 neben den allgemeinen Namens des Schuhmachermeisten? Josepb Rupprecht zumelden und in gesetzlicher Frist und Form den 26. Mai 189836, Vormittags 10 lihr. Regu irungskosten besonders zur Erhebung elangen. in Amberg gegen den Soldaten des Kgl. 6. Infan. durch Klage geltend ju machen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Attenzeichen: Litt. 8. V. Nr. 66 — Journal-
c t
d , ee wi, e , e, ,. cen ehen ben Zuftelu ig m n,, . . , n zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 A, am 5. diefes Monats beim Kgl. Landgerichte Der Landgerichts Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliche Seueralkommisston.
Amberg Kl ben. Janfen. * = ; = ö Wandlung über diese Klage 3 logesö, Oeffentliche Zustenung. . ; M 52. Ber lin, Montag, den J. März IGe ;.
ladet derselbe den Beklagten Joferyh Weyh unter der 159605 Oeffentliche Zu ste llnug. Nr. 2849. Der Handelsmann Simon Kahn in . Aufforderung, einen beim Kal. Landgerichte Amberg Der Strumpfiwirker August Bahnert zu Neu— Muggensturm klagt gegen den Landwirth Johann verschiedene Betauntmachungen. ⸗ 8a ,
uigelassenen —— * 2 und ö der — * — 1 . durch e chem, ac e. Wet von 3 zur 9 * an — 595153 4 - — S 2 2 .
vom Vorsitzenden der ziesigen Civilkammer au glelbst, klagt gegen seine Ehefrau una Catharina kann en Orten, aus Kuhkauf vom 89 September G . . ür den Deutschen ? eichs⸗ und Königl. 8 21 6 EE 1 et ger 1 i iti
Montag, 8 12. April l. J., Vorm. 9 Uhr, Bahnert, geb. Lembke, angeblich in Amerika (unbe⸗ 1885, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ Socistè⸗ l Erd it M 0 hilier Ro Ullnaln n , . er e. 2 . 8 2 Inserate nehmen an: die Annoncen · Erpeditionen deg
bestimmten Sitzung zu erscheinch lannten i , wegen Ehescheidung, mit dem klagten zur Zahlung von 215 nebst o/ Zins pour 16 dE vel oppement de Industrie,. ist r 1 , n ,. aan. Steckbriefe und Unter suchungs⸗ S chen d. Industrielle Ctablissements Fabriken und * Invalideudank“, Rudolf Moffe, Saasenstein In dieser wird beantragt werden: Antrage, die zwischen den Parteien bestebende Ehe vom 17. September 1885, als dem Verfalltage der du Commerce et de Las riculture ö. register nimmt an: die Königliche Expedition 365 = 8 83 r Bor. t Großhandel ; . ; & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Sch lotte,
Kgl. Landgericht Am berg wolle erkennen: dem Bande nach zu trennen, die Beklagte auch für Schuld, eventuell vom Klagzustellungstage an, sowie . en Ronumnanie. 4 den Neutschen Reichs · Anzeigers und Königlich ; men 8 6 2 a,, 6. Verschichene Betanntmachun en Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Ter Beklagte ist schuldig, an den Kläger den den schuldigen Theil zu erklären, und ladet die auf vorläufige Bellstreckbarkeitserklãrung des Urtheils, Lar suite du deerét Royal No 30 du 3 février Nreußischen Staalz. Anjigers: 332 e eg ** ,,,, * , , jungen. . ⸗ Betrag von 307 0 3 nebst 3 Yυηυ ' Zinsen Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗ und ladet denselben zur mündlichen Verhandlung 1885 par Je auel sont appronvses Jes modifications Berlin SVW Wilhelm⸗Straße Nr. 32 ; e en mn e ,, e ne . 5. Theater. Inzei 9 ; In der Börsen⸗ Annoncen Bureaux. hieraus vom Tage der Klagezustellung an zu streits vor die J. Civilkammer des Königlichen Land. des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht de statuts de ja Société de Crédit Mobiliar Ron a,. en. . an . 9. * irc a i. n ng 9. garni ien, richten 2 2 4 bezahlen, gerichts zu 69 . 3 1 mn zu dan 2 ü main, votes 263 la dernire ussemblee generullde u. L. w. von öffentlichen Papieren. 1. . e mem, ne
)derselbe hat sämmtliche Vrozeßkosten zu tragen, den 8. Inli Vormittags 11 2 ienstag, den 12. April 1886, ertraordinaire, la convocation des assemblses ori. / —— —— — — — or me m . x , , , e, . .
3) das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung für mit der An forderung einen bei dem gedachten Vormittags 3 lihr. naire et extraordinaire est moditise comme suit. Verkaufe, Verpachtungen, ,, 2 Is. , Submissions . 7 von Magerkäse . i nen g
vorlãufig vollstreckbar erklärt. Gerichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. H Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Le Conseil d' Administration aà Ihonneur den- . Verdingungen ꝛc. anberaumten Term w. g versehen bis zum ; 11 Mar er, Vormittags Hülfenfruichte 9. Vietualien 4
Die ser Ausiug wird enn s . der R. G6. D. O. . Jum gweche ber offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. former M. II. 16. actionnaires qu'ils sont son . oͤ95 40 Nadel⸗Nutzholz⸗ Verkauf Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts⸗ 10 uhr, zu welcher Jeir die Eröffnung der einge⸗ bis zum 31. März er Mittags 12 Uhr einzusenden
Zuf Grund des die öffentliche Iultell ung hewilligenden! Auchug der Klage bekannt gemacht. Rastatt, den 26. Februar 1835. voques pour le in der Oberfürsterei Rotenburg-⸗Sst a. d. Fulda, lolase aus, fonnkn auch gegen Rug nd hin der Ko. gangenen Offerten uin Direltorial· Gilli h ee Anstalt Die Eröffnung' der eingegangenen Offerten erfolgt
Velchlusses der hiesigen landgericht lichen CGiriftenm!nen Kiel, den 27 Februar 1886. . Schmidt, wimaunche E86 Ces) mars 1886 . Regierungsbezirk Kafsel. hialiengehihr übersandt werden . stattfinden wird, einreichen. * ute 1 am Donnerstag. den / April
hiemit bekannt gegeben. * . . B Sthel. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 3 deur henres de apres midi, an iege de la . Am Donner stag, den l. März 19836, von =* Kantlon ist in Höhe bes dreimonatlichen Arbeits⸗ Jede Offerte muß die ausdrückliche Erklärung Vormittags 9 uhr ; Amberg, den 25. Februar 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Socisé te, Rue Domnei N. 3 n assempscr- Morgens 19 Uhr an, sollen im Vasthaus. zum lohn. Ertrag mindestens aber 1560 ig, zu seisten enthalten daß dem Submittenten die Lieferungs im Unteroffizier ⸗Speisefasl immer Nr. 24) des
Der Ober⸗Sekretär des Königl. Landgerichts. 3 . ⸗ ; 59608 Stuttgart. SEengsrale ordinzire. conformément à L'art. . goldnen Adler“ hierselbst circa 447 Stück Fichten Telitzsch . 25 Februar 1356 z g bedingungen bekannt sind und daß er sich denselken Flügels G. der Infanterie ⸗Kaferne im Beifein der
(L. 8.) Bergtern. lo on] t eff gut lich; Znstellung, . Deffeutliche ustellung. 35 des statuts: ö —⸗ . stämme III. bis V. Klasse mit 20036 Festmeter, 9j gtönigliche Etraf Anftalt. unterwirft ; . crschlenenen Konkurrenten
ö Die Jo] rohine Tack, Ehefrau von Nidor Fenger. Die Marie Friederike Seyerle, geb. Eisenhardt, L rare de jonr aer a: . ö 0 Stück. Fichtenstangen J. II. und 1IJ. Klasse, Die Lieferungsbedingungen liegen im hiesigen Submissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen liegen
595627 ; . ö . ö ohne Geschäft, zu Kolmar wohnend, zum ÄUrmen— zur Zeif in Renningen, verfte ben durch Nechlzanmwalt l. Rapports du Conseil Administration et ö. 660 Stück Fichtenstangen JV. bis VII. Klasse, sowie . Sekretarlat während der Dienststunden aus und auf dem Bataillons⸗ Bureau Jim mer Ni 17 Flüger o Nr. 18653. Die Waisen—⸗ und Sparfasse Bonn⸗ rechte zugelassen, vertreten durch Rechtsanwalt Becker, Tafel in Stuttgart, klagt gegen ihren mit unbe⸗ des Censeurs sur le bilan arrèts au 31 D- 75 Stück Kiefernstäm me III. bis V. Klasse mit 159493 Bekanntmachung. können gegen Franko Einsendung von 50 3 Copial⸗ Infanterie⸗Kaserne zur Einsicht aus, können auch
f pertretß Ty 3 jst Eri ĩ . Rsz 8 . z ) e 1885 ; k 35 ; 6 ö. ñ k öffentlichen Nuss hre; Buena * j n Ale, 3u ü dorf, vertreten durch Johann Baptist Kriechle von klagt gegen ihren genannten Chemann Isidor Jenger, lanntem Aufenthalt abwesenden Ehemann Gottlieb cembre 1885. 30,78 Festmeter öffentlich und meistbietend verkauft Im Wege der öffentlichen Ausschreibung soll die gebühr don denn selben bezogen werden. gegen portofreie Ein endung Cron in. Schreib!
da, klagt gegen Josef Herrmann von Hürrlingen, Metzger, zur Zeit ohne bekannten Wohn ⸗ und August Seyerle, Weingartner bn Wäldenbronn, zuletzt II. Approbation du Bilan et, décharge à donner werden Licferung nachstehender Schneid hölzer für bas Gta r,. 386 j in Abfchrift be; e , . 22 ; , , . / 56. ; lde . zt . . . ; . ö ; . . J 6 , , l en 19. Februar 1886. ebühren in Abschrift bezo en werden. z. Zt. in Toulon, auf Zablung eines Zinsrestes von Aufenthaltsort, mit dem Antrage auf ECheschei⸗ in Stuttgart, mit dem Antrage, zu erkennen daß der au Conseil 4 Administration et 4 la Direc- . Die Förster Gunckell zu Rautenhausen, Strippel jahr 1886/87 vergeben werden. ö 4 . g Kassel, den 23 3 1886 ; 177 * 72 4, verfallen auf 1. Mai 1883, her⸗ dung, und ladet den Beklagten zur. mündlichen Ver— Bekagte kostenfallig schuldig fei, mit der Ka zern tion ponr leur gestion. * und Rasch zu Guttels sind angewiesen, das Holz auf a. 600 chm Gichenschneidholz, bestehend in: g ; Vienage Comm iffion des 2. Bataillons rührend aus einem Darlehen auf Schuld und Pfand handlung des Rechtsstreitẽ vor die Abtheilung L. das eheliche Leben herzuftellen, und ladet den Be III. Election de quatre conseillers. . Verlangen vorzuzeigen, auch ertheilt der Unterzeichnete 359 ebm Gestãnge⸗ Unterlagen von 3,90, 2,50, kö Infanterie Regiments Nr. 97 urkunde im Betrage von 4860 A6, vom 23. März Fivillammer des KRaiserlichen Landgerichts zu lagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechts. IV. Rlection en Tenseure ponr 1836, . gern nähere Aus kunft. e nd ld m. Lange, ih i und 10s iz 595453] Bekanntmachung ö — 18.6 unter der Behauptung, der Wcllagte hahe beim Kolmar i. E. ö ĩ streits vor die J. Civilkammer des Königlichen Land / et en assempbiése genérale extraordki-r Rotenburg, den 23. Februar 1886. 189. cbm Schachtvfähle (Bohlen) von 1 m Di Lieferung von ca f Verloosung Fraftloserklärung Kauf der für das Darlehen rpfändeten Liegen- den 13. Mai 1886, Vormittags 9 uhr, gerichts zu Stuitgart auf mäaännre conformement aux Art, 42, 43 54 des Der Königliche Sherförster: Länge, 5 em Dicke und mindestens“ 15, em 35300 * Eisenoryd gZinszahl ; nz w. von ö tli⸗ schaften am 23. April 1883 ausdrücklich die Be— mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Samstag, den 29. Mai 1386 statuts, pour déliberer et décider sur une propo- Voß. Breite, 36566 8 Wer můthirautpulver 2 zahlung u. w. von öffentlichen zahlung des Darlehns samnit Zinsen übernommen richte zugelassenen Anwalt. zu bestellen. ⸗ ö Vormittags S8 Uhr ; sition de liquidation de la Société faite par . J 70 ehm Förderwagenböden von 1,70 m Lãnge 665 15 ,, . ⸗ Papieren. und bittet, ihn zur Zahlung des Betrags von 122 460 Jum Zwecke der öffentlichen Jufteilung wird dieser mit der Aufforderung, einen bei dem' gedachten Ge. 20 Actionnaires et deposse en terme. 21 57912 Bekannt 2666 2655 . Bleiplomben. 2 38 zu verurtheisen, auch das Urtheil für vor⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. . richte zugelaffenen Anal zu bestellen. 3 KE Ordre de jour sern: . 57902] gie 2 . w, , f b. 300 ehm Nadelschneidholz, bestehend in: 14606 n ordinäre Bretter Bei der am 22. September pr. erfolgten Aus⸗ lãufig vollstreckbar zu erklären; zugleich ladet fie ibn Der Landgerichts . Sekretär: Den 21 Februar 1386. / I. rohosition de siquidation de i Societe et Von den be , ,n. 9h ö. rrnnftalten 200 ebm Brettern von 4,50, 3,90, 2,50 und 150 Stück Bohlen? . loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom zur mündlichen Verhandlung der Sache vor das Gr. Jansen. ö Sekr. Merz ͤ Subsidiairement, Bon n ien n e g. ge . n ö 3 6 en 220 m Länge, 20-26 em Breite, 15 —3 em 185 Stud e, ee, 12. Oktober 1881 ausgefertigten Anleihescheine Amtsgericht dahier auf den. von die sein auf , Gerichtsschreiber des Königlichen ? i J. Mode de, liquidation er — sollen aus en, ag; Deckung der h, , n, Stärke; 16 Sing Xa nholz, der Stadt Mülheim a. Rhein edelsch, en Dienstag, den 13. April 183 5969 a creiber des Königlichen Landgerichts. mi. Fan inn lan ,,. * noch verbleibenden Vorräthen' von Kiefern samen ü ,, . ; 19 Stück weißbuchene Bohlen, . 1 gezog Dienstag, den 13. Anri 59609 K I. Nomination des liquidateurs. 2 ; ei, , de. 100 ebm Bohlen von 400, 3, 00 und 250 m Sti . worden: ĩ 8 9 n, , em ; uter Beschaffenheit aus der Ernte des Winters 1 Mn. 4 Stück weißbuchenes Kantholz, . w ; Vormittags 16 Uhr, Die Ehefrau Sophie Nevermann geb. Evers, 19g , ; Länge, 245 em z 8 ; Buchstabe A die Nrn. 46 57 112 178 211 239 a8 2 hefrau S Gers, 596 10) I884 / S5 verkauft werden: , , . ; w ( 300 Stück weißbuchene Gurtleisten, K J Bewerber werden ersucht, ihre frachtfrei Waggon⸗ 1b 66 Stuck GChamottsecine 240 241 248, J Buchstabe B die Nrn. 648 662 6891 684 827 828
59697] Oeffentliche Zustellung und Ladung. sicht zu nehmen und etwaige Einwendungen gegen lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht entstehenden Tosten nach Maßgabe des S. 4 des ö i t t i ĩJ
— ——— —— — — ? —
ͤ. ö obserys que pour ja constitution de anberaumten Termin. zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt ,, - ; ö Lassemblée gènèrale extraordinaire et la validits ? ö 0 G; ; 6 ; e ö 12 8 —— 1 ! ĩ ( 292/8 k the 3 — . 6 * . ) 8 8 — . 2 z .
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser yr. Stooß in Lübeck, klagt gegen ihren Ehemann, ö . de Ses dècisions éerant appliquèées les dernières . 1) von der Darre zu Bülowsheide — 300 Kilo Gruhenstation von der Heydt zustellenden Ange bote soll im Submissionswege Auszug aus der Klage befannt gemacht. den Müller Paul Nevermann, srüher in Lübeck jetzt e 1 g ö 15. irg „, dispositions de rt 8e, . gramm, * 9 . geschlossen und mit der Aufschrift: Mon den 15. Mä 8390 852 872 877 379 935 989 1052 1053
Bonndorf, den 35. Februar 1866. . unbekannten Aufenthalts, und beantragt; h e ö Li , 89 . ö . Actionnares gui dssiront prendre 2) von der Darre zu Lindenbusch — 900 Kilo⸗ üngebot auf Schneid höl er 6 3531 n cr. , 1057 1632 17516 1175 1176, Die Gerichtsschreihere des Gr. Anitsgerichts. den Beklagten schulbig zu erkennen, der Klägerin e. Fatharmna J 6 / bart üà ces assemblées. doivent dèpaser leurs ; . k Derr Lindenberg – Soo Kilo— bis Montag, den 8. März d. J. Vormittags im hiesigen Amts lokale 3 werden Buchstabe O die Nrn. 2138 2162 2169 2171
Kohler. seinen gegenwärtigen Aufenthaltsort anzuzeigen, ausgesprochen. * Jun Lage hngud een n, reh nrg, zctiong jusquꝛau — 21 Tarrt zu Lmdenberg — S090 Kila 19 Uhr, dem Termin zur Eröffnung der Angebote, Verfie geltẽ Vf. l mit der Aufschtijt: 213 2217 u. 226,
ĩ . 3 fn; * 3 E (1) Mars 4886 n k kö zortofrei unsere Materialien Verw einzu⸗ w . z ü apitalbe ĩ . nude, , . Socists, Rns bon der Varre mu Tee h gieren, käenel an unsete Materimisen erkatuig ecm d bi , El gg lern lern, eg g g wd a. ) zu Czers?— ti ⸗ . ; werden nur erminsstu nommen. 44 2 . ? mbomnei Na. 3; Diemen ö. . , Der vorgenannten Ausschreibung werden im Allge⸗ ie , . nebst. Anweisungen am ersten April d. Is. bei aà Earitz à lu Sꝑciètè de Erédit Mobilier, stin ö. gen . . nicht geleistet wird, meinen die Bedingungen für die Bewerbung um zeichnisse ber einzelnen Materia lienfor len können in der Stadtkasse hierselbst zu erheben ist.
. Lace Vendome; tun 37. . . t , fel er n. V. Ar beilen ö Lieferungen vom 17 Juli 1855 zu der Saljam ts. Reyisttatur eingefehen oder gegen Er Mülheim a. Rhein, den 24. Februar 1886. à Eex̃in à Ia Deutsche -B . k . unde gelegt. , 355; 5 z i Ti . i ö ĩ — w Entnahme von Quantitäten in Höhe von mindestens 93 ö Lieferungsbedingungen können bei 2 J . 2. 6 J 6 n . 3. ban, t erden.
Landgerichts auf . — M. J. T. Goldberger: ö. . ! . . 8 Bie: bh ob] 2 Viemme an Mien ern,. 3 100 Kilogramm beträgt der Preis pro 100 Kilo- ehe e, n, . ,. en. . ; . . Unter. Bezugnahme auf die im Deutschen Reichs. a ,,. K 6 . grainm 345 H r z ; , . . 936 6 . 6 Diß einzurei henden dic erung fferäꝰ n müssen die ö Bekanntmachung. 35. Anzeiger vom 24. Februar C, Singh 18, unter Le Conseil den un Huitration Außer diesem Preise haben. Käufer noch die von 6. 5M . he en werden. n Angaben der geforgerten Preife für eine jede einzelne Von der uns laut Allerhöchsten Pripilegiums vom Nr. 8647 zur Insertion gelangte „Deffentliche La⸗ 36 . ö Kosten der . und Versendung zu tragen. Die Ertheilung des Zufchlages erfolgt bis zum ae,. zwar für iplomb 25. Januar 1882 bewilligten Anleihe sind ausgegeben Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaifersiche hier zugelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. dung Tin der Vörger Theil unge fache zom 20 d. Mts. Extrait des Statuts. Pestellungen Lind aldigst an die Verwalter der 20. März d. J, Abends 6 Ühr. a ,. then ter, Bleiploꝛben S536 000 Mα, Davon sind laut Tilgungsplanes in Amtsgericht zu Die den hyfen n. ; Der Sühneversuch ist für nicht erforderlich erklärt. t e n e , den 23. Mär; 1886, , ayant droit d'assister . ze zu Bülowsheide bei (Grube von der Heydt, Poststation Saar- . , loko Inowrazlaw, diesem Jahre zu amortisiren 14 509 Mittioch, den 21. April 1836, Lübeck, den 23. Februar 1886. . . ,. chen, serertagg wegen auf 3 Jasgemhples Sensralè, pent, etre representé, mais ö 9 . JJ brücken, 24. Februar 1835. Bretter. Bohlen, Bauhol lun Kanthosz⸗ prs Fahtf em Zwecke find am is. Februar d. J die . Vormittags Uhr. . ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, Freitag den 26. März 1836, seulement par un actiennairs dui est en droit . ipbink. . 2 ĩ . Königliche Berginspektion HII. Cubikmẽt e,, . ö Anleihescheine Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Civilkammer ]. Morgens 19 izr, dien faire partie. ad 3) Dherförster Friese zu Lindenbusch bei Lnianno, en, r e zubitmeter lolo Jlowrazlaw, . mit Buchstaben A. Nr. 2. 75 115 219 221 22 Auezug der Klage bekannt gemacht. Schweiß verlegt. rt. 41. Dix aetions donnent droit à nn vote. 34 . Oberforster Crsf zu Lindenberg bei Schlochanun,. ; Gartltisten, Tro, tnc oke. nsöwratlam 323 und 371 à 10606 A, Berger . . Ling eu, den 26. Februar 1886. Nul ne ent pour zo meme au Comme mand ad 4) Oberförster Ahlborn zu Schönthal Westpr., o 9544] ⸗ Submission. . Chamottsteine Formsteine) pro . B. Nr. Iõ 185 376 27, 395g! Sekret. Assistent des Kaiferlichen Amtsgerichts . , Der Königliche Spezial ⸗Kommissar: taire ręunir pus 5 ire , n, n. ad 5) Oberförster Feußner zu Ciß bei Czersk. Für die WVerft soll die Lieferung des im Etats⸗ 100 k . 314 341 und 389 4 500 , lonsßoß !. He fentliche Zustellung. . Niemann, / 8 . . iu richten, welche solche soweit der Vorrath reicht, jahre 188,6 eintretenden Bedarfs an Treibriemen, Chamottsteine nach dem Normal⸗ Loh O. Nr. 3 111 120 2325 233 Dis bausziminr gef llen fran Johenne Awiszue, effectuiren werden, wobei in erster Linde Private und Möbel und Kalbleder A. kontraktlich sicher gen maß pro Mille, Inowrazlaw⸗ ⸗ 3 6 , 230 .
5 , ,, 529211 . . 9 . , Dekonomie⸗Kommissions⸗Rath. . . —ö n. ö ; ö ; fzrm: / geb, Urbahn, in Memel, vertreten durch den Justiz- ö LE OM HARDIS Gemeinden Berücksichtigung finden sollen. stellt werden. Geschlossene Offerten mit der Auf⸗ Chamottsteine, keilförmige, pro ausgeloost.
Armensache!
*
1 — . ; ersetzung der Ver⸗ ihr die zu ihrer llebersiedelung dahin erforder⸗ zaenßz ner ß fies? k / 9800 1 ; ,. 9 * é miögensverhältnisse wurden die Parfeien' vor NM, 9600] . Oeffentliche Zuste lung. lichen Geldmittel zu zahlen und sie behufs Ie Geher ö. ase . 3. — 1 Isaak Lern, Metzger, zu T iedenhofen, hertrtten Fortsetzung des ehelichen Lebens in seine Woh⸗ mann die Kosten zu'' Lat scha, . durch den Geschäftsagenten Lauter daselbst klagt nung aufzunehmen. kö Landz richt 64 etãr 96 Dupn ie Fhefr 6 R i⸗ Dm 73 ö J 2 ( . e, ö feßen, Henriette Dupuis, Ehefrau von Johann Ni⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist 6. g) rü m meỹ aus Schuldschein vom 30. Mai 1882, mit dem An— trage auf kostenfallige Verurtheilung der Beklagten durch vorläufig vollstreckWares Urtheil zur Zahlun
ö 0 91 . 8 0 3 9 ĩ von 42,88 4 nehst inen Bu 5 Yo seit. Klage Der Beklagte wird iu diesem Termin mit der zustéllung, und ladet die Beklagte zur mündlichen Aufforderung geladen, zu seiner Vertretung einen
Dien stag. den 28. September 1886, Vormittags 11 Uhr.
kolaus Andrs, Beamter, beide zu Paris, und Andere, Termin anbergumt vor der Civilkammer J. des
ö 599] Oeffentliche uste lung. Heinrich Weyand, Metzger, zu Metz, vertreten durch Liquidator Schaack in Diedenhofen, klagt gegen Joseph Tribus, Tabackhändser, früher hier, jetzt ohne bekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus rückständiger Miethe, mit dem Antrage auf kosten— fällige Verurtheilung des Beklagten durch vorläufig IsstrockBarod 4e z 24a96Iung Sporn 56 z w . lad . Verhandlung des Rechtsstreits vor die
1
rath Geßner, klagt gegen ihren Chemann . . · dari der, den 13. Feb 1886 schrift: ·Suhmiff Tig riemen, sind zu d Mille Die iheschei iermi
gibs ener alt gigen ren Ek ) 59613 . ö / ; Marienwerder, den 13. Februar 1836. mristt., , Suhmission auf Treibriemen“ sind zu em . ; . Diese Auleihescheine werden hiermit zum 1. Or- Haus zimmergesellen Robert Awisz us. unbgfannten 1. . Abl gar liche . 33 N . Königliche Regierung, am, 12. März 18356, Mittags 12 Uhr, mn berechnet und ebenso auch die Holzmaterialien den . 3 , ö. z Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit dem Antragge, und Kuͤstereß u ,,. Fer fes , . 5 ö 2. . Abtheilung für direkte Steneru, Domainen diesseitigen Bureau anstehenden Termin einzureichen. Betrag der Gesammtanlieferung enthalten. Gegen Rückgabe derfelben nebst den Anweisungen das. Band ö . . . . rungz hz ir Kaffel auf den ill cru nr f, dar fi; . 8 . 6 ⸗ und Forsten. Bedingungen liegen in der Regiftratur der unterzeich⸗ Inomrazlamᷓ, den 25 Februar 1886. zur I Reihe von Zinsscheinen sind die Betrage zu rennen un en Bek af en ür den al ein schu 5 14 8 — . en * 1 9g ( 1 1 41 D h 1 rs en rei en . ⸗ 9. Me 1 9 f 9 6a 505 or 3 2. 2 2 . S ö. * 8 ; 8 z ; 3
. e. il zn erkläre . ladet de Bell ten; haftenden Abgaben wird die Katharina Peter, neten ö. ehörde aug und sind sür 0,50 6 zu beziehen. Königliches Salzamt vom 1. Oktober d. J. ab in unserer Stadt⸗ digen Theil zðu erklären und lade en Beklagten zur Michaels Tölt m,, Aufen ter. ⸗ Kiel, den 26. Februar 1886. * 7 2Vbchler, aus ' au, eren Auf 6 ö r
= ; 1. = ⸗ Hauptkasse in Empfang zu nehmen. ; Civilkammer des Königlichen Landferichtz u unbekannt ist, zur nachträglichen Vollziehung des ; los 46! 6Sekauntmmachung. 8 Kaiserliche Werft. Verwaltungs lbtheilung. odd Submission Wen dis sem Tage ab hört die Verzinsung der aug= 3ngsstlagten zur mündlichen Verhandlung dea J . Rezesses auf: 3 Dor hm⸗ 6 , . sallen auf den Schaumburger söos3n ö ig scberung dez fir del en vom 15. Mas gelgosten Anleihe heine auf Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts ern n, Dunne 18 ; 5. Mai 1886 D itt a as . 2 esammt⸗Steinkohlenwerken: . 2257]. ; . 83 Lieserun 8 en 3 ttraum vom 15. Me Aus V ö im Jahre 1884 sind 1 ö . ; den 1. ö Vormittags 10 Uhr, in , , ,,. . . ; ö . ca. 5 OM Kg alte Drahtseile, Die Lieferung der nachbezeichneten Gegenstände jum (1886 big zum 50. Noxember 1586 für die Menage zial n er . 63 Her n rr Mittwoch, den 21. April 1836, . Ausforderung . bei dem gedachten mission zu Marburg? Steinweg Nr ae d n e men 3 149920 , altes Schmiedeeisen, Bau der, greßen Kaserne hierfelbst soll in Wege der des I. Bataillons Infanterie Regiments Nr. 7 zu Rr. 45 und 249 211900 0 Vormittags 9 ihr. Gerichte ugelassenen Anwalt zu bestellen . ird Unter Hinmeifun anflit, Sin c n Rechtsnach⸗ ü riaen gain n;, 32 200 altes Gußeisen und Submission verdungen werden: . Kassel crforder ichen. nach tehend in ungefähren Zahlen Halberstadt, den 17. Februar 18836. Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser um w , , Ʒustellung wird theile für den all des Ausbleikens mit dem Ve . — A400 alte Gußstahl⸗Räder . 50ꝛ0 kg Schmiede⸗CKisen zu genieteten Trägern, aufgeführten Bedarfs an Victualien Ac. soll im Der Magistrat. Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser Auszug der 1 4. gemacht. merken öffentlich vorgeladen daß die durch Prozeß aer, n rn n, n. ; . den ö. Grosnung des k vor⸗ 2 6 9 zu el , T-Trägern, 6 n,. getheilt oder in Partien ver⸗ (L. 8.) Arnold. Berger, ö,, ö ) J ; . . ö elesen werdenden X edingungen meistbiètend ver— 3800 kg S miede⸗Cisen zu ein-⸗Eisenzeug, geben werden. . . . . Sekr. Assistent des Faiser lichen Amtsgerichts, Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. K . , n nr mn, , . werden und geschieht der Verkauf an ge⸗ S230 Kg Guß Eisen in Auflagerplatten. eg Ke Rindfleiccch. 38395 Bekannt . J a 55s nn 1 ö nanntem Tage Vormittags 11 Uhr beim Kunst⸗ Versiegelte mit der Aufschrift: Submission auf 1600 kg frisches Schweinefleisch, . L ann machung. 59601] Oeffentliche Zustellung. P 1h96 bÿ ! Deffentliche Zustellung. 1. 2 ; schacht J. bei Station Osterhol; der Kohlenzweigbahn Eisenzeug“ versehene Offerten sind bis zu dem am 900 kg geräuchertes Schweinefleisch oder In der heute stattgehabten Verloosung der Obli⸗ Heinrich Weyand, Metzger zu Metz, vertreten! Der Johann Theobald. Galliat, ohne Gewerbe, . D * — ͤ Stadthagen — Osterholz. ö 109. März d. J., Vormittags 119 Uhr, in gesalzenes Schweinefleisch, gationen des Nieder-Oderbrnchs wurden fol⸗ durch Liquidator Schaack zu Diedenhofen, klagt gegen und dessen Ehefrau Maria Anna, geborene Rost, . 6 M, To 7 3 5 ge g 394 * Obernkirchen, am 26. Februar 1886. . unserem Geschafts lokale Verwaltungs ebäude in der 250 kg Dammelfleisch, gende Nummern gezogen: Joseph Tribus, Tabackhändler, früher hier, jetzt ohne Beide zu St. Amarin i. E. wohnhaft, vertreten ö 9 ö ! 1 . a, , . ; Königlich Preußisches und Fürstlich Schaum- Roonstraße) stattfindenden Termine ierher einzu⸗ 80 kg Kalbfleisch, Litt. A. Nr. 226 à 1000 , bekannten Aufenthaltsort, wegen Forderung mit dem durch Rechtsanwalt Dümmler — im Armenrecht j . 1 1 X 1 .. j burg ⸗Lippisches Gesammtbergamt. reichen. Die Bedingungen liegen hier zur Einsicht 200 k Bratspeck, Litt. B. Nr. 20 und 114 4 00 . Antrage auf kostenfällige Verurtheilung dez Ve— vertreten — klagen gegen den Josef Rost, Tagner, 3. 3 3 Man ? aus und werden, gegen Erstattung der Herstellungs⸗ deberwurst oder Litt. C. Nr. 11 29 40 42 60 9g3 g5 99 155 klagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur früher in St. Amarin wohnhaft, gewesen, jetzt ohne 6 Mar k. lboda9] J . kosten in Abschrift mitgetheilt. . zoo Eg Blutwurst oder 1 6C„1665 und 167 306 4. Zahlung von 232 16, — Werth nicht Uurückgegebener bekannten Wohn- und Aufenthalts ort, auf Auflöfung ö g Der für das Etatsjahr 1886/87 zur Unterhaltung Withelmähaven, den! 6 Februar 1886. Teischwurst oder Diese Obligationen werden auf Grund des Aller- 0
**
. 6e 2 . 3 9
11.) 31 . ö . ö . ö. . ar fe, f , 8 . 8 ö. 60 FSB z nung * * ö 89 f 56 * ; , . 2 6 ö ö 283 t 37 Ir 51 ö. ö ö. 1876
Mobiliargegenstän — nebst 5 Zinsen sert Klage⸗ eines Kaufvertrages, mit dem Antrage: Kaiserliches 7 ut ⸗— B 2 Vz . der Bahnanlagen erforderliche Kies mit 20500 ebm Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung. Schwar enmagen, höchsten Privilegiums vom 4. Dezember 18 den liargen 9 ö Duan'r⸗ 9e binnt . ell durch öffentliche Ausschreibung nach Maßgäak— * ö. 3M kg Schmalz, Inhabern 6e,
000 00 500 800 500
——
—
WMeittwoch, den TI. April 1386, llagten für aufgelöst erkfären und dem Beklagten . 8 . Sn rr . für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen sigen Garnison. Chia refh in wel Lobfen unk nr 26 000 Kg Kartoffeln, Wriezen. Fc, GGG) Mark, 144 3. ; ͤ weiße Bohnen, Der Deichhauptmann. 8 21 4929 2 44 . . und bestellgeldfreie Einsendung von 1 6 unfrankirt * rw . ö dc ⸗ —ᷓ . j ; . , . i g . Sonnabend, den 6G. März er., Vormittags g ühr, Gesamml⸗Gheminne: Ch, Od Markt. ; uc beziehen. Die Angebote sind mit der Ueber schuist Vormittags 1j hr, 3 ö — 5 1 3 *. Bekanntmachung. n , 8. und 243. Apri 6 ; ie Ve ö! — 2 n fisruveicken aud, terd, zur genanmten Stände die Ver— den Offerten (für jedes Loos eine besonders Df g 66 *? BVackok ft Mnslowitzer Anleihescheinen aus dem Aller= 15 000 46. betragenden Kaufpreis Des am S. No⸗ Stahl, Sekretär. ; n, 22 kannten Wohn- und Aufenthaltsort, und dessen Ehe⸗ Der Ackermann Johann Heinrich Sauer zu Hei⸗ — * . Bo 92] Bekanntmachung. Spandau, den 21. ihrs 1886. Rg Motta fordert, die Nominalbetrage gegen Rückgabe der lumenarbeiten beschäftigt worden, sollen zum 58769 Bekanntmachung. ali, Hire hirn enge . 3
lnug der 3
zustellung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Landgericht wolle den zwischen Ten Parteien am ; z . . Naßg ; bern, ; Derhandlinig der rechts sfreite dt. n Kaiserliche 13. Mär; 13 abgeschlossenen Kaufvertrag wegen 25 60d) Mark 7 der im September 1885 durch die Königliche 58399) Betauntmachung 200 kg Butter, Die Rü zahlung erfolgt vom 1 April 1888 Amtsgericht zu Diedenhofen au; Nichterfüllung der Bedingungen Seitens des Be ⸗ 6Y, 6. l ö. Eisenbahn⸗Direktion veröffentlichten Bedingungen 16 Die Verdingung von Instre cher Arbeiten im hie⸗ 100 kg Nierenfett, ab bei der Nieder ⸗Oderbruchs ⸗ Deichkaffe zu Vormittagé 9g ühr. die Prozeßkosten zur Last legen und laden den. Be⸗ vergeben werden. Ausschreibungs. Verzeichn iffe und Loos Mnftr Fut böden Sz ö 2000 kg frisches Gemüse einschl. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird bei der Zum Zwecke der Sffentii hen Zustellung wird dieser klagten zur, mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits ᷣ Bedingungen sind in unferem technischen Büreau, 5 6 ö . . . Sauerkraut, Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. Auszug der Klage bekannt gemacht bor, die Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts 1 69) 60940 Mark . 111. Etage des Empfangs⸗Gebäudes, auf dem Oder⸗ ; je S5 . 2000 kg Erbsen, Wriezen, den 20. August T3869. Berger, u Mülhausen. i. G. . = 9 2 *. 6 1. ö . thorbahnhofe, einzusehen oder von uns gegen porto⸗ soll im Wege der öffentlichen Submission 2 kg J Sekr. Assistent des Kafferlichen Amtagerichts. auf Dienstag, den 4. Mai 1886, kg Linsen, von Rosenstiel. Setr. Assistent des K 9 1 Firn w 59559 . ö wit, der Aufforderung, einen bei gern gedachten Ge⸗ P — ——— 2 2 Angebot auf Lieferung von Unterhaltungskies bis Bu des ged dazareth ö 39559 Oeffentlich ? nustellur chte senen Anwalt ut heft * . e, ,, ö. ö. zz ü ; im Burgau des gedachten Lazareths stattfinden. 16090 j rente n sel n ig. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jie hrntt⸗ A* 64 s ö ö zum 20. März 1886 Vormittags 11 Uhr Dse Gültige ik v iz f ; ö g Gries, ; a ; ; 3 .
Die Aftiengesellschaft unter der Firma Barmer 9 Zum In t der ö, . . wird dieser . Giehung 2 9 ö nee 1 K . . f . d ge. Diss Gltigkeit fer biz dahin fan ls einzureichen 200 Kg Nudeln, Bei der pro 1885/86. bewirkten Ausloosung von Volksbank in Barmen, für welche der Rechtsanwalt Auszug der Klage bekannt gemacht. . 9 Vie, Loose sind nunmehr bei der General⸗Agentur wergriffen und nur noch er in den ö ung der eingegangenen ngebote in unserem tech— welche zu versiegeln und mit der Aufschrift: „Sub⸗ 8 s . 1851 Rranz daselbst das Kollokations verfahren über den Mülhausen i. E., den 3h. Februar 1885. uten e dänn zu haben. KC Nerhtzeitig?“ Bestellun M . ,, 6 Hin e aft 4 Wochen. . i n. zu , wird e, Fesseffer r n, ö ö a
. ; . Sekr. . , 1 7 22 . 65 . . , ö . 85 ö. re ; au, d en 24. 7 ebruar 3. . von der Unter ei nun der für Unternehmer ba elbst V . ö ) r * vember 1884 bei dem Königlichen Amtsgericht zu Gerichts schreiber des Kaiserlichen Landgerichts. m . sönigliches Eisen bahn⸗Betriebsamt ausliegenden He n nder 2c. abhängig . 19 * gig. . 4 * . . Barmen gegen den Anstreicher Fran; Mausbach, ö . . 8 . ¶ Breslau Tarnowitz). Kopien gegen Erstattung der Selbstkosten können 3 15 . * litt. . ir. 3a 473 ! 185 2 200 A früher in Bärmen wohnhaft gewesen, jetzt ohn Ke— löse, Deffentliche Zustellung. 8 . ö abgegeben werden. 16 . Sr ern elten Die Inhaber diefer Anleihe scheine Cetdch ua. srau Louise, geborene Kappelhoff, in Barmen sub⸗ marshausen, vertrefen durch Rechtsanwalt Hilßen— 6 . 6. ö Königliches Garnifon - Lazareth. ö sheschei z 3 hastirten In mobil iar betreibt, zeigt dem genannten berg zu Wolfhagen, klagt gegen 1) den Dienstknecht 80 ö Bittezgus Ie . Die Arbeitskräfte von 49 bis 50 weiblichen Ge⸗ glich : . ð 3 xg Lorbeerblätter, leihescheine und der 6e n en. bis . e. . . 2 ne gi; ,,, 6. 5 ö ⸗ 2 46 Anstalt, welche hi t Pfeffer spätestens zum 1. April 1886 bel der hie sigen . ö hierdurch an, Haß der Richter⸗ Johannes W ene närtkguhen, 2) den Hein⸗ 6 ö S6edeutenmd zeichen, a. sngenen der hiesigen Anstast, we che bisher mi . . Le ere nn . in Empsan du nehmen
ommissar, Herr Landgerichts? Rath Petzy, am rich, 3) die Sophie Win el, a 2 und 3 aus Hei⸗ ö 8 . 557, —ñ ; 1 ; ĩ
26. Oktober 1885 den vorläufigen Plan über die mnarshausen, jetzt unbekannt wo? abwesend, aus Bar⸗ . 5614 leine drm em 26. ¶ es ielh hil ligen 1. Juli 1885 im Ganzen oder getheilt anderweit Der Bedarf an r. Zinfen auf Für fel lende Jinsfchein? Vertheilung des Steigpreises aufgestellt und auf der lehn, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Be— 6 , A246 Gier. ll err lire Her, müiuies ges- Fer cio /um-eę, Trug es vergeben werden. — ; . Magerkãse und fag bon Clip eke eh nn, Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts zu klagten zur Zahlung von 2417 nebst oo Zinfen r der Leraauetug, Lersculeimfuxwæ, Aa nurrioidem, agen. Erwünscht ist die Fottsetzung dieser Arbeit oder . Heringen . ee, LHeptember 1888 Elberfeld, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht niedergelegt seit dem 1. Juni 1873 und Tragung der Rosten Katar, Fraucnpiea nien, , -. Gem nifisolinim unn, Hedlrr ee, Heiisuc as n anderer Arbeits weig, welcher nicht höhere An- für die hiesige Strgfanstalt pro Etatsjahr 1886/87 g ; n 66 ** . hat, und fordert denselben jugleich auf, binnen der sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeit bes Urtheils, Gicui, Hluswallius gem us. . sprüche an die nin n, der Arbeiterinnen stellt, foll im Pen der Submission beschafft werden. ca. 170 3r ge m hn, 7 9 26 n ö
Frist von einem Ytonat von biefem Plane Cine und ladet die ger agten zur mündlichen Verhand⸗ Hriecdriclis fi cal Ge- Hi(dbu Hausen. Hnrite i. die erstgedachte Arbeit. ierauf eflektirende wollen ihre verstegelten V I fgftei Offerten sind versiegelt und mli ver 19k. Portofreie Angebote werden bis ju dem auf: Offerten mit der Auffchrift ufschrift: