1886 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Iod z66z

AUuslaosung Essener Stadtobligationen. Bei der am 14. Dejember v. Is. und 16. Februar d. Is. behufs Til

scheine NHII., IV. und V. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden.

h as szo 19 168.

2) von Litt. B. à 1500 M 59 64 76 131 137 141 196 224 262. l von Litt. A. a 200 M 189 390 404 425 449 470 473 543

X. III. UAusgabe.

von Litt. A. a 300 M 83 144 160 188 214 234 271 326 352 366 357 367 415 416 417 5320 532 666 67S 685 694 761 812 8

H. HV. Ausgabe.

1464 1538 18577 1904 1905 2008 2080 2089 2126 2135 2209 2297 2405.

2) von Litt. EB. à 500 M 41 43 45 72 182 196 211 334 491 484 531 601 643 723 799.

3) von Litt. C. àa 100090 71 143 171 199 278 305 389 471. 4 von Litt. D. à 3000 S 42 70.

2

und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und zuliefern sind. Für die fehlenden nicht verfallenen Zinscoupons wird

wendet zu werden.

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind folgende Nummern noch nicht eingeliefert: . a. von der III. Ausgabe itt. A. Nr. 97 102 195 302 397 687 693, Litt. B. Nr. 133 170 258 273. ö ; k b. von der T7. KÜusgabe Jitt. A. Nr. 85 318 v35 og Sz 2146, Liti. B. Nr. sg3, Jitt. C. Nr. 1233 2365 zz9, Pitt. D. Nr, Ss 118 172. Die Inhaber dieser Obligationen werden erfucht, dieselben des Baldigsten mit den nicht verfallenen Zinsscheinen an die Gemeindekasse J. bierselbst

C. V. Ausgabe.

I) von Litt. A. à 2000 Æ 49 70 80 128 264 278.

; von Litt. E. àa 1000 M 17 22 110 195 204 230 238 271 279 288 297 420.

3 von Litt. C. àa 500 M 6 72 110 152 216 233 270 289 362 390 436 566 595 696 191. . ö en Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit jum J. Juli d. Is. derart gekündigt, daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört

insanweisungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Gemeindekasse J. ein-

eren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um jur Einlösung der Coupons ver—

einzuliefern und das Kapital hierfür daselbst in Empfang zu nehmen.

Die ausgeloosten . V. Ausgabe werden auch bei der Kasse des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Co. zu Köln und der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin zur Einlösung entgegengenommen.

Die städtische Anleihe und Schuldentilgungs⸗Commission.

400 Anleihe der Stadt Hanau von 1880.

7. Ziehung am 30. September 1885. Auszahlung am 30. März 1886. Litt. A Nr. 37 und 50 à 1000 . Litt. B. Nr. 60 137 243 285 à 500 Iätt. C. Nr. 57 127 199 217 263 469 672 200 . Rückständig C. Nr. 128 à 200 4A verloost per 30. März 1885. 32554 Hauau, am 1. Oktober 1885. Der Oberbirgermeister. J. V.: Heräus.

95701 ;

Eo! Bekanntmachung.

Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1886 einzulösen— den Obligationen zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern:

J. Emission.

Litt. I. 4 3000 S Nr. 20 35, itt. B. à 1500 M Nr. 207 203 259, Litt. C. à 600 s Nr. 84 182 192 283, TLitt. D. A 300 Mt Nr. 13 87, Litt. E. à 150 S, Nr. 83 140,

IH. Emission.

Iitt. B. à 1500 M Nr. 8, Litt. C. à 600 Me Nr. 23, Litt. E. à 150 M Nr. 21. . III. Emission. Iitt. B. à 1500 M. Nr. 26, Litt. C. à 600 Au Nr. 42, Litt. D. à 300 M Nr. 6 gezogen worden. Aus früherer Verloosung sind noch nicht zur Ein— lösung präsentirt:

599

562

87

de 1884. LEmission Litt. A. Nr. 18, Litt. B. Nr. 89, Litt. C. Nr. 80 193. de 1885. J. Emission Litt. G. Nr. 175 209, II. Emission Litt. G. Nr. 35, Litt. E. Nr. 30. Kölleda, den 31. Dezember 1885. Der Soecietäts-Direktor: Gr. v. d. Schulenburg.

30147 Aufkündigung nachstehender Obligationen des Pleschener Kreises.

Bei der am 24. d. M. stattgehabten Ausloosung der am 1. Oktober er. zu amortisirenden Kreis⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden.

Iitt. E. über 75 (.

1822 71 91 97 10 114 118 120 121 133 136 176 179 190 191 201 208 214 215 231 254 256 261 263 398 422 430 582 599 611 613 617 618 623 629 630 633 699 700 801 864 8738 905 906 908 910 922 925 942 944 953 968 975 976 1025 1040 1044 10988 1089 1109 1123 1221 1226 1241 1267 1276 1293 1379 1380 1478 1510 1513 1540 1543 1546 1547 1548 1561 1565 1569 1576 1581 1587 1612 1650 1652 1658 1660 1669 1674 1680 1693 1762 1790 1791 1794 1305 1814 1902 1904 1924 1963 2004 240 2028 2049 2055 2070 2104 2140 2143 2150 215! A156 2158 2159 2169 2170 2189 2196 2242 X57 2262 2264 2269 2272 2273 2309 2310 2 2333 2343 2346 2351 2356 23965.

Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗Coupons und Talons sind am 1. April 1886 auf der Kreis⸗Communal⸗Kasse hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück— juliesern.

Pleschen, den 26. September 1835.

Die Finanz⸗Commission des Pleschener Kreises. Gregorovius. Purgold. von Zychlinski. von Czapski. Jouanne. Gabler. von Wezyk.

39682 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unsexer Bekanntmachung vom 17. v. Mts. heute geschehenen öffentlichen Ver⸗ loofung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden:

Litt. A. zu 300090 M (199090 Thlr.) 118 Stück, und zwar die Nummern:

25 770 933 12735 1447 1838 2095 2246 2250 2993 3087 3129 3791 3835 4309 4359 4686 4880 4910 5642 5690 6084 6239 6287 6463 6584 6940 7610 7831 8174 8297 8399 8751 8760 8795 8895 9060 9185 9505 9552 9562 9693 9699 9921 10125 10149 109317 105344 10456 10557 10575 10957 11040 11335 11393 11514 11576 11623 11790

12034 12236 12469 12519 12573 12700 12747 13197 13203 13367 13468 13698 14216 1499 14720 14830 15017 15132 15746 15782 15936 160931 16055 16110 16358 16379 16516 16327 16910 17002 17217 17314 17542 17662 18021 18039 18279 18346 18363 18369 18444 4 185646 18565 18670 18591 18602

Igbß? 3 aer oo (600 Thir.) ; R. zu 150 r. h tück, und zwar die Nummern:

123 T 3 Jas 1601 1380 1500 1737 2035 38021 2635 2559 2783 2305 333 2365 2965 gzh3 1324 14395 M437 4582 1524 15413 Mol 46875 oss

18552

5239 5257 5416 5420 5513 5855 6066 6118 6352 6441 6652 6687.

Litt. C. zu 300 M (190 Thlr.) 153 Stück, und zwar die Nummern: 3050 356 433 484 656 10689 1159 1211 2917 3329 3712 4419 4610 4685 5103 5913 6027 6245 6386 6410 6744 7000 7245 7269 7343 7347 7392 7418 7620 8I78 8550 8857 9002 9182 9186 9302 9420 9507 9527 9735 10093 10503 11178 11221 11256 11481 11518 11721 1167 1183 1dr 12199 12586 12971 13222 13549 13853 14115 14351 14502 14595 14630 14925 14974 15089 16021 16050 16608 16764 16809 17054 17059 17353 17396 17417 17659 18098 18242 18267 13803 19112 19159 19264 19319 19459 19613 19752 19810 19939 19950 20211 20444 20793 20834 21351 21724 21801 21944 21951 22111 22132 22399 22464 22540 22674

23340 23402 23427 23458

23616 23714.

Litt. D. zu 75 t (25 Thlr.) 1I6 Stück, und zwar die Nummern:

138 951 1450 1486 1536 1708 2252 2652 2820 3011 3030 3082 3268 3362 3811 4426 5118 5256 5885 6006 6145 6268 6638 6914 6988 7266 7315 7331 7404 7716 7908 8035 8072 8261 8447 8534 8615 9188 9192 9288 9377 9717 9873 9918 10461 10737 10875 11057 11096 11294 11579 11661 12020 12043 12138 12160 12182 12311 12436 12477 12655 12711 12797 12808 13270 13401 13419 13471 14220 14428 14805 14865 14930 15024 15107 15240 15268 15306 154065 15559 15608 15686 15695 15848 18230 16439 16576 16649 16706 16742 16983 17187 17269 17384 17452 17580 18227 18347 18491 18522 18539 18542 18641 18644 18690 18723 18829 19010 19113 19182 19259 19413 19492.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefor⸗ dert, dieselben in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 8—16 nebst Talons bei der hiesigen Rentenbank-Kasse, Kloster⸗ straße 76, vom 1. April k. J. ab an den Wochen tagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 18935 zum Vortheil der Rentenbank.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗-Kasse kann auch durch die Post, porto⸗ frei, und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ betrag auf gleichem Wege übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 M durch Postanweisung. So⸗ fern es sich um Summen über 400 H handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Berlin, den 13. November 1885.

Königliche Direktion der Rentenbauk für die Provinz Brandenburg.

38952 Aufkündigunng

von Rentenbriefen der Provinz Posen.

In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. April 1886 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern ge— zogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Maͤrz 1850, §. 41 u. ff. zum 1. April 1886 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen ö und Rückgabe der

5066 6123

1294

5686

7150

71622

93513 10687 11544 12199 13922 14742 16064 17162 18035 18833 19483 20046 21476 22113 23113

23561

15 2408 5737 216 7842 9321 10862 11574 12585 14028 14340 16606 17326 18039 18978 19502 20049

23252

3539 3680 3798

Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins-⸗Coupons Ser. V Nr. 8 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer nach folgendem Formulare:

Mark

Mark Valuta

fir d n 18 . . gekündigten . Nentenbrief itt. Nr. „habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse

in Posen erhalten, worüber diese Quittung.

(Ort, Datum und Unterschrift.)

ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, bean⸗ tragt werden. uch machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers heraus⸗ egebene allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im

gung pro 1886 vorgenommenen Aunsloosung der Essener Stadt⸗Anleihe⸗

3 620 745 793 820 866 983 1083 120 1133 1167

1279 1438 1463

Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 4 bezogen werden kann. Posen, am 12. November 1885. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. Verzeichniß der am 12. November i1iss5 ausgeloosten und am 1. April 1886 fälligen Posener Renten briefe. Litt. A. zu 1900 Thaler (3009 M) 97 Stück Nr. 16 179 210 239 309 346 377 683 815 919 1268 1395 1486 1542 1624 1908 2073 2145 2436 2480 2597 2824 2957 3146 3266 3288 3372 3562 3642 3653 3654 3813 3898 3986 4103 4146 4303 4337 4747 4789 5141 5482 5658 5726 5893 5895 6011 6044 6057 6126 6584 6695 6844 6868 6898 6939 7001 7024 7309 7332 7352 7560 7694 7753 7920 7993 8154 8392 8443 8600 S676 8911 8931 9029 9072 9195 9287 9298 9342 9603 9627 9648 9719 9806 10096 10303 10347 10353 10354 10378 10383 10755 11395 11401 11664 11826.

Litt. EB. zu 500 Thaler (1500 M) 36 Stück Nr. 920 1163 1338 1666 2008 2436 3134 3366 3367 3759 3767 3769 3770 327 3846 3847 3861 3922 3923 3962 3963 3971 3973 3976 3978 3979 3984 3985 4274 4278 4279.

Litt. C. zu 100 Thaler (300 ½ ) 938 Stück Nr. 158 303 468 540 555 573 1156 1193 1557 1706 1811 1981 2068 2540 2567 2777 2951 3261 3371 3816 3854 4259 4727 4817 5020 5135 5149 5218 5353 5357 5364 5393 5408 5564 5881 5910 5914 5920 5967 6240 6533 6698 6785 6865 6892 6973 7001 7332 7769 7895 7920 7982 8032 8063 8085 8097 8098 8245 8280 8316 8355 8551 8736 8832 8927 9062 9135 9136 9157 9347 3938 9491 9555 9642 9782 9931 10668 10757 10774 10793 10839 10849 10853 10854 16855 11012 11084 11090 11095 11322 11981 13222.

Litt. D. zu 25 Thaler (75 M S6 Stück Nr. 2658 265 359 399 568 680 710 8566 1018 1060 1089 1125 1153 1308 1527 1533 2027 2489 2610 2789 2906 2931 3057 3080 3117 3169 3322 3527 3563 3799 3806 3883 3925 3951 4034 4131 4152 4233 4535 4953 5061 5075 5181 5186 5273 5329 5373 5377 5408 5409 5410 5482 5489 5518 5557 5Höß2 5596 5616 5677 5679 5713 5716 5757 5789 5834 5871 5897 5918 6135 6252 6976 7096 7212 7232 7307 7706 7712 7863 7939 8079 8775 9411 9428 9674 9675 10249.

3774 3969

4002

2 56069 3948

3988

4580 5359

40309 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich— tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars statt— gehabten 21. öffentlichen Verloosung von Schleswig ⸗Holsteinischen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital betrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten . im coursfähigen Zustande mit den dazu ehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 9/16 nebst alons vom 19. März 1886 ab in den Vormittags⸗ tunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlokale, ouisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1886 ab hört die fernere Verzin— sung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von aus— geloosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ herausgegebene All- gemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle bei der ge⸗ dachten Expedition zum Preise von 25 zu be—

ziehen. 1) Rentenbriefe der Provinz mn, Holstein.

Verloosung am 16. November 1885. Auszahlung vom 19. März 1886 ab bei der König lichen Rentenbank⸗-Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 S Nr. 400 574 584 1011 1034 1037 10988 1345 1455 1572 1580 1600 1640 1653 2008 2242 2774 2936 2993 3145 3378 3390 3447 3603 3612 3752 3994 4306 4392 4577 4612 5223 5255 5460 6074 6117 6712 6728 7039 7123 7674 7853 7984 8031 8039 8096 8211 8712 8736 8993 9002 9082 9872 10518 10634 10732 10805 10958, Litt. B. zu 1500 MS Nr. 27 216 701, Litt. C. zu 300 Æ Nr. 313 369 410 606 847 915 987 1920 1068 1141 1147 1166 1338 1376 1404 1918 1958 2053 2981 3235 3407 3650 3729 3739 3969 4088

1682 1727 1930 1968 2238 2402 3092 3347 3410 3434 3558 3642 3736 3751 3938 3940 3953 40929 4056 4140 4206 4257 4415 4568 4638 4650 4829 4930 4934 5271 5284 5347 5403 5426 5456 35461 2 o 650, itt. E. zu 30 M Nr. 4042 bis incl; 4200.

Stettin, den 16. November 1885.

gtönigliche e, n RNentenbank. rie st.

sommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung, welche

am 20. März d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49,

I. Treppe,

stattfindet, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an der

Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ge⸗

mäß 5§. 32 des Gesellschafts⸗Statuts bis spätestens

den 17. März d. J, Abends 6 Uhr, ihre Actien bei

der Gesellschafts⸗Kasse Behrenstraße Nr. 54

hier oder bei den Herren Feig E Pinkust, Unter

den Linden Nr. 78 hier zu hinterlegen. Die

Hinterlegung kann auch in Depétscheinen der

Reichsbank, ihrer Filialen, oder der Bank des

Berliner Kassen⸗Vereins geschehen. Ueber die

erfolgte Hinterlegung wird ein Depositionsschein aus⸗

gefertigt, welcher als Einlaßkarte zur General versammlung dient.

Die Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

rechnung, sowie ein den Vermögensstand der Gesell⸗

schaft entwickelnder Bericht für 1885 liegen vom

6. März d. J. ab bei der vorbezeichneten Gesell⸗

schafts⸗Kasse zur Einsicht der Herren Actionaire aus.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direction über den Vermögensstand und die Lage der Ge— schäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1885, sowie Bericht der Revisions— Kommission über erfolgte statutenmäßige Prüfung.

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz für 1835 und Feststellung der Dividende.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths.

4) Wahl von 3 Revisoren.

Berlin, den 27. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath

der Großen Berliner Pferde⸗ Eisenhahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Kreismann. Samuel.

59741]

596991 Zinsenzahlung von Anleihen der Rheinischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft pro 1. April 1886.

Die am 1. April dss. Js. zahlfälligen halb⸗ jährigen Zinsen:

a., von den 4 igen Prioritäts⸗-Obligationen der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft IH. Serie Nr. 455901— 70990 a 13 46 50 3 für den Kupon Serie V. Litt. H.,

b. von den 45 9Mgen dergl. EI. Emission Nr. 70090185000 à 13 6 50 für den Kupon Serie V. Litt. A.

c. von den 4 06igen (ursprünglich 5 Jdoigen) dergl. I., IH. und IIH. Emission Nr. S5 001 175000 3 13 50 * für den Kupon Serie II. Litt. N.,

d. von den 40 igen Prioritäts⸗-Obligationen der früheren Boun⸗-Kölner Eisenbahn-Gesell⸗ schaft 2 6 e 75 3 für den Kupon Serie VII. Litt. N. können Zins⸗Kupons werden:

in Köln: bei unsexer Haupt-Kasse und den Bank— häusern:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, S. Oppen⸗ heim jr. & Cie., J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann C Cie. und A. C L. Camphausen;

Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs-Kasse und bei der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft;

in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn;

in Krefeld: bei der Königlichen ECisenbahn⸗

Betriebs-Kasse und dem Bankhause von Becke— rath⸗Heilmann;

in Koblenz, Trier und St. Johann-Saar⸗ brücken:

bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebs⸗-Kassen; in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten C Söhne;

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank;

in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank

fuͤr Handel und Industrie;

in Berlin: bei der Haupt-Kasse der Königlichen

Eisenbahn⸗Direktion (Leipziger Platz Nr. 179, der Königlichen Haupt-Seehandlungs⸗Kasse, der Bank für Handel und Industrie und dem Bank hause S. Bleichröder.

Ab 1. Mai dss. Is. erfolgt die n.

Auslieferung der vorbezeichneten

gegen ĩ ; April dss. Is. ab erhoben

vom 1.

in

nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst; der Haupt Kasse der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Berlin und der Königlichen Haupt⸗Seehandlungs-Kasse daselbst.

Die Zins⸗-Kupong sind mit einem Verzeichniß der Stückzahl der verschiedenen Werthe einzureichen.

Köln, den 26. Februar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

oßoos 5 Central⸗Viehversicherungs⸗Verein

in Berlin,

. SW. , Friedrichstraße 232. Die 20. ordentliche Generalversammlung wird auf Freitag, den 5. März e., Vormittags 11 uhr, im Bureau der Gesellschaft anberaumt. Tagesordnung; Bericht des Vorsitzenden. Bericht des Direktors. Decharge der Jahresrechnung . 1885. Abänderung der Versicherungsbedingungen. Wahl der Revisionskommission pro 1886. Die Police berechtigt zur Theilnahme. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

9 4174 4306, itt. D. ju 75 M Nr. 81 1096 132 215 277 297 339 4858 515 621 629 766 822

ai als auch im November e, Jahres veröffent⸗ licht werden und daß das betreffende Stück dieser

11

doz ß 1311 1371 1406 1425 1947 1635 1675

A. Kiepert, Königl. Oekonomie⸗Rath.

loses] Bekanntmachung. Zu der Donnerstag, den 25. März 1886, fe ,. 2 Uhr, im Comptoir * Eta⸗ blissements zu Erlangen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein. Gegen fstände der Tagesordnung siud: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust Rechnung, sowie Be—= schlußfassung über die Verwendung des Be— triebsüberschusses pro 18385 und Ertheilung der Decharge. Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. Grentuelle Ersatz⸗ oder Neuwahl des Auf⸗ sichtsrathes. Beschlußfassung über einen Antrag des Vor⸗ standes wegen eventueller Betheiligung an einer zu gründenden Rohglashütte. Festsetzuug der Bedingungen, zu welchen der noch nicht vollständig zur Ausführung gekom⸗ mene Beschluß des Attienrückkaufs von jetzt ab bethätigt werden soll. Bemerkt wird noch, daß nach §. 2 unserer Sta— tuten nur solche Aktieninhaber an der General— versammlung Theil nehmen können, welche während der drei vorhergehenden Tage ihre Aktien bei der Gesellschaft (auf dem Comptoir in Fürth) oder bei den von der Direktion hiezu bezeichneten Stellen vor—

gezeigt haben. Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft für Glas-, Spiegel- Zinnfolien⸗Fabrikation. Feu stel. Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung werden folgende Vorzeigungsstellen bezeichnet:“ 1 Fabrikeomptoir Erlangen (Direklor Gauser). 2) Firma Friedrich Feustel in Bayreuth. 3) Coburg - Gothaische ECreditgesellschaft in Coburg. Fürth, am 26. Februar 1826. Die Direktion

der Aktiengesellschaft für Glas- Spiegel- C Zinnfolien⸗Fabrikation in Fürth.

Friedrich Kraus. Ludwig Brand.

Io? 02]

Pfandleihaustalt Stuttgart.

XIV. ordentliche Generalversammlung. Dieselbe wird am Mittwoch, den 7. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Austaltsgebäunde, Gerberstraße Rr. 3, abgehalten. . Tagesordnung: ) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts p. 1885. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnvertheilung. l 3) ß der Decharge für das Geschäftsjahr 885. 4) Abänderung der Statuten in 88. h, 40, 42, 43 und 46. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths und 6 Wahl von 3 Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher 3 Tage

vor der Versammlung über den Aktienbesitz sich beim

Vorstand aus gewiesen und Eintrittskarte in Empfang genommen hat. Jede Aktie giebt eine Stimme

Das Stimmrecht kann persönlich oder durch Ueber⸗

tragung an andere stimmberechtigte Aktionäre aus— geübt werden. Stuttgart, den 26. Februar 1886. Der Aufsichtsrath.

sass) Bekanntmachung

emäß Art. 248 S. G. B. Durch , . der außerordentlichen General

versammlung (der Aktionäre) der Straßburger Speditions Niederla en ef rh . Straßburg vom 24. Dezember 1881 ist das Ge— sellschaftskapital durch Aufhebung des 46 800 MM betragenden Kundschafts-Contos und Verminderung des Material⸗Contos um 20 8090 46, von 560 000 . auf 432400 6 herabgesetzt. Dementsprechend wer⸗ den die 169 Aktien von Nr. 1082 bis 1250 annullirt und das Gesellschaftskapital in 16081 Aktien à 400 M eingetheilt werden. Straßburg, den 24. Februar 1886. Der Direktor: Louis Dreyfus.

59683 Braunkohlen⸗Abbau⸗Verein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung des Braunkohlen⸗Abbau⸗Vereins „zum Fortschritt“ in Meuselwitz findet

Donnerstag, den 25. März 1886, . Mittags 12 Uhr, k des „Deutschen Hauses“ in Meuselwitz

Die Anmeldung und Niederlegung der Actien er— folgt daselbst von 11— 12 Uhr. . Tagesordnung: 4 Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1885. Y Bericht über Prüfung der Jahresrechnung nebst Bilanz⸗Aufstellung; Beschlußfaffung über Ertheilung der Genehmigung zur Justification dieser Rechnung; sowie Über Vertheilung des j Reingewinnes. ) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 5 Etwaige Anträge von Actionären, fofern solche rechtzeitig eingereicht werden. ie geehrten Aetionäre des Vereins werden zum Erscheinen in diefer Generalversammlung mit dem emerken andurch ergebenst eingeladen, daß der Geschäftsbericht vom 10. März 1886 ab e, auf dem Comptoir am ‚Kaiser Wil- Imschachte“ hier bereit liegt. Menselwitz, am 26. Februar 1886. Der Anfsichtsrath.

loro Ländlicher Spar⸗ K Vorschuß—

verein zu Röhrsdorf und Umgegend.

Laut Beschluß des Verwaltungsrathes soll die diesjährige ordentliche —— 1 obengenannten Vereing

Mittwoch, den 17. März 1886, J Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Gasthofes zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wilsdruff abgehalten werden.

Die Aktionãre werden dazu hierdurch eingeladen und, haben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren.

Tagesordnung: Vortrag der Jahresrechnung und deren Justi⸗ fikation.

2) Beschlußfassung über den sich

Reingewinn. Antrag des Verwaltungsrathes auf Abände—⸗ rung des §. 12 der Statuten. Besondere Anträge von Akttionären, welche iedoch nach 8. 31 der Statuten 5 Tage vor der Generalversammlung beim Direktorium angemeldet sein müssen. )Ergänzungswahl für die statuten emäß aus⸗ scheidenden Verwaltungsrathsmitglieder. Das Direktorium. Ernst Gießmann.

ergebenen

59675

Braunschweigische Bank.

Die 32. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Bank wird Sonnabend, den 2 O. März d. 5

; Vormittags 11 Uhr,

im Saale des „Altstadt⸗Rathhaufes / hierselbst

stattfinden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs— Abschlusses vom Jahre 1835, VBeschlußfassung über die zu vertheilende Dividende und Ent—

lastung der Direktion und des Aufsichtsrathes.

2 Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung

werden gegen Vorzeigung der Aktien (8. 45 des

Statuts! am 17. und 13. März im Geschäftslokale

der Bank (Effekten⸗Bureau) ausgegeben.

Der gedruckte Geschäftsbericht und

Abschluß pro 1885 kann vom 6. Mär;

in Empfang genommen werden.

Braunschweig, den 26. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Bank. Ferd. Haslicht.

Rechnungs⸗ ab daselbst

596271 Deutsche Union⸗Bank.

„In Gemäßheit des 5. 22 unserer Statuten ergeht hiermit an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Ein— ladung zur Theilnahme an der

Samstag, den 20. März 2. C., . Vormittags 11 Uhr, im Banklokale in Mannheim stattfindenden XIII. ordentlichen Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Jahresbericht; Vorlage des Nechnungtab— schlusses und Ertheilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. ö Hierauf: Austerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Aenderung der 55§. 19 und 31 der Statuten. lichen und außerordentlichen Generalversammlung zu betheiligen wünschen, werden ersucht ihre Aktien, von doppeltem Nummernverzeichniß begleitet, bis spä⸗ testens 17. März 2. C. . in Mannheim an unserer Kasse, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger C Söhne, Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom burger zu deponiren und ihre Legitimationskarte dagegen in Empfang zu nehmen. Mannheim, 26. Februar 1886. Der Aussichtsrath. Wm. Kopfer.

59499 Vereinsbank in Hamburg.

In der heutigen Generalverfammlung legte der stellvertretende Vorsitzende, Herr J. W. Lübberg, den Jahresbericht und die Bilanz von ultimo 1883 nebst Gewinn“ und Verlustrechnung, sowie den Bericht des Verwaltungsraths vor und stellt sich nach Ge— nehmigung dieser Vorlagen die zur Vertheilung kommende Dividende auf 73 Y gleich Æ 9. per Aetie, welche vom 3. März a. e. an gegen Einreichung der Dividendenscheine erhoben werden kann. Es wurde sodann zur Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der im regelmäßigen Turnus ausscheidenden Herren Johs. Baur t ö E. 6. Vogler, dwie des ferner ausscheidenden Herrn Rudol Schröder geschritten und wurden e . mehrheit für die Ersteren die Herren Johs. Baur und E. F. Vogler und für den Letzteren Herr J. C. Ertel, sowie zu Revisoren die Herren M. E. Heerlein und M. Bonne gewählt. Hamburg, den 26. Februar 1886.

Der Kernen

59500 . Vereinsbank in Hamburg.

Die in der Generalversammlung vom 26 Februar

1886 festgestellte Dividende für das Jahr 166

, 9. per Actie,

ist vom 3. März a. E. an nach geschehener Ein

zin der de n e der. . u ,,. tem ummernverzeichniß, im Comptoir der Vereinsbank,

große Bleichen 28, zu erheben.

Carl Lorentz, d. 3. Vorsitzender.

Der Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ordent⸗

9628)

Actiengesellschaft Walzwerk Wetzlar zu Bahnhof Wetzlar.

Einladung ju der am i8ß. März .,, Vormittags 111 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentli General versammlung.

Ta

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts ro 1885. Beschluß über Verwendung des eingewinnes.

2) Abänderung des §. 18 des Statuts.

3) Wahl der Revisionskommission pro 1886.

4 2 bezw. Ergãnzungswahl des Aufsichts⸗

rathes. Bahnhof Wetzlar, 26. Februar 1886. Der Aufsichtsrath.

Ioõ9õ 06]

Sächsische Bank zu Dresden.

Der Bericht über den Geschäftsbetrieb im Jahre 18585 nebst Bilanz und Gewinn. und gie md , per 31. Dezember 1885 kann vom 1. März d. J. ab an unserer Casse in Empfang genommen werden.

Dresden. 26. Februar 1886.

Sächfsische Bank zu Dresden.

Die Direction.

45992

Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Bei der am 14. d. Mts. stattgehabten drei⸗ zehnten notariellen Ausloosung füunfprozentiger Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind nachstehende

Stücke: Serie I.

Nr. 554 S800 KRI30.

Serie J. Litt. E.

Nr. 4 40 82 199 229 335 378 405 460 517 60ß 657 701 710 S844 865 EI88 E270 1429 1530 1600 1813 1832 E950. Rel R ,,,

Serie J. Litt. G. J t.

Nr. 189 439 483 4983 510 5917 613 698 842 858 877 1073 1131 1143 1202 1257 1268 1277 L207 1368 E533 1693 1779 E910 1913 1959 1997 2031 2338 2379 2500 2791 2897 2898 3022 3305 3325 3878 A085 4114 4405 4444 4885 4912 5699 5195 5232 53393 541428 5599 5664 5665 5730 5807 5843 5885 Hoß0 6231 6356 6713 6838 7157 7168 7243 727239 7790 7824 7823 7865 8416.

Serie E. Litt. Ib. Nr. 94 176 186 320 337 382 465 505 700

5546 S891 Hl4 954 969 H1A66 1167 1199 1277 1765 1593.

Litt. A.

Serie II. Litt. A. Nr. 40. Serie II. Litt. H. Nr. 328. Serie II. Litt. C. Nr. 46 228 267 437 G57 902. Serie IL. Litt. ID. Nr. 57 58 85. zur Rückzahlung am 1. Juli 1886 worden. ane, Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons Bp. 2. Januar 1887 und fgd. vom 1. Juli 1836 an, mit welchem Tage die Ver— zinsung aufhört,

an unserer Kasse hierselbst, sowie bei den Herren Rauff (E Knorr in Berlin, Dingel Co. in Magdeburg, Levi Calm Æ Söhne Bankgeschäft in Bernburg, Lüdicke K Müller in Cöthen, S. C. Plaut in Leipzig in Empfang genommen werden. Defsan, 17. Dezember 1885. Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Ossent. Poersch.

gezogen

23 2 ö

48524 Amortisation von poigen Prioritäts⸗Obligationen II. Serie der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Von den unterm 39. Dezember 1861 und 29. Fe—⸗ bruar 1864 Allerhöchst privilegirten 450οe!igen Prio⸗ ritäts-⸗ Obligationen II. Serie der Rheinischen Eisen⸗ bahn⸗-Gesellschaft sind bei der am 7. Dezember er. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung die nachstehenden 304 Nummern zur planmäßigen Amortisation pro 1885 gezogen worden:

Nr. 45056 45059 45073 45175 45224 455290 45601 45875 46066 46209 46236 46351 46424 46527 46544 46557 46582 46607? 46638 46653 46733 46864 46970 47013 47114 47129 47225 47328 47351 47399 47469 47491 47680 47717 47827 47970 48059 48074 48110 48153 48174 18412 48421 48454 48484 48967 49021 49304 49442 49576 49645 49748 49838 50025 50183 50392 50462 50478 50501 50696 50758 50987 51024 51043 51108 51165 51194 51200 51247 51282 51390 51516 51585 51642 51737 51738 IHiss0 51931 52272 52290 52367 52387 52671 5271 52805 52833 52834 52836

53039 53057 53111 53172 53277 53442 53832 53916 54057 54114 54227 54229 5d517 54570 54591 54656 54657 54677 54760 54777 54781 54819 54874 54902 54949 54976 55130 55541 55579 55665 55989 56007 56074 56115 56314 56398 56477 56499 56623 56655 56829 56893 569? 57023 57292 57312 57329 57378 57463 57671 57759 57768 57769 57818 58187 58243 58286 58288 58294 58343 58356 58465 58511 58640 58645 58689 59007 59227 59345 59487 59638 59978 60124 60129 60206 60268 60281 60442 60476 60497 605465 60550 60587 606533 60709 60888 60899 60918 61164 61178 61400 61632 61710 61877 61879 61897 62033 52127 62202 62259 62342 62524 62613 62771 62934 62963 63203 63210 63439 63655 63743 63829 63833 63851 640942 64141 64168 64170 64285 64288 64681 64734 64887 64957 65004 65015

45447 46308 46587 46984 47369 47841 48352 49247 49985 50614 51150 51428 51914 52693 53029 53576 54243 54718 54935 55825 56401 56898 57453 57964 58365 58731 60106 60456 60662 61379 61976 62601 63319 63954 64627 65065

65lIb3 65234 65415 65729 65783 65893 665987

6049 66931 67769 68249 68455 bS7 gd

66125 67243 67805 68279 68524 68913 68926 6o454 66527 69544 69669 69958. Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obli⸗ gationen, deren Verzinsung mit dem 31. März 1886 aufhört, erfolgt im Monat April 1856, in Köln: bei unserer Hauptkasse und den Bank— hãusern: A. Schaaffhausen scher Bank⸗Verein, Sal. Oppenheim jr. & Cie. J. H. Stein J. D. Herstatt, Deichmann & Cle. und A K

; & Camphausen;

in Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn-Betriebs- Kaffe und bei der Aachener-Disconto-⸗Gesell=

2 .

in Bonn; bei dem Bankhause Jonas Cahn;

in Krefeld: bei der Königlichen Gifenbahn-Be—⸗ triebs-Kasse und dem Bankhause von Becke= rath⸗Heilmann;

in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt

Kersten & Söhne; ö.

in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für

; Handel und Industrie;

in Damburg: bei der Norddeutschen Bank;

in Koblenz, Trier und St. Johann - Saar⸗ brücken: bei den Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗

. triebsfassen;

in Berlin: bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn-Direktion (Leipziger Platz Ni. 17), der Königlichen Haupt⸗ Seehandlungs⸗Kasse der Bank für Handel und Industrie und bei dem Bankhause S. Bleichröder,

gegen. Auslieferung der Obligationen und der dazu

gehörigen nicht fälligen Zins- Kupons nebst Talons.

Der Betrag der etwa fehlenden Kupons Titt. ] pro 1. Aktober 1886 u. ff. wird an dem Rapital⸗ betrage der Obligationen gekürzt werden. Nach dem 30. April 1886 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse, der Hauptkaffe der Königlichen Eisenbahn- Direktien zu Berlin und bei der König lichen Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse ebendaselbst. Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind folgende Nummern noch nicht

66336 57245 67822 68288 68602

66ol? 66751 66773 66587 67261 67345 67430 67794 57911 67927 67959 65170 683ltz 68340 68344 68439 6s s8 68730 68769 65777 68936 69115 69161 60412

zur Einlösung

15072 45212 45804 49623 50142 56642 5718 57628 63571 7 38811

ausgeloo 883:

. s 5. 5 1 439669 53050

45513 45844 46566 52448 53189 53800 60004 63076

50642 55228 5791 6h88 7

ausgeloost pro 1, April 1834

r. 45017 15208 45717 45718 17427 90093 49087

50155 50742 51015

52449 52529 52654 55653 55373 55677 56312 56823 57866 58652 59223 60104 62920

66723

68067 6888.

45576 46295 49170 52218 53232 55813 57123 59069 60366 64628 67052

48218

172 50944

73 56463 58620 59480 62299 62745

65838 66533

59204 6h05 66142

65640

ausgeloost pro 1. April 1885. , d Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit wiederholt aufgefordert, dieselben nebst den zuge⸗ hörigen Zins-Kupons und Talons bei unserer Haupt— kasse einzuliefern. ö

Köln, den 29. Dezember 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).

.

44167 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Auf Grund der im F. 3 des Gesetzes vom 15. Mai

1382, betreffend den Erwerb des Berlin⸗Anhaltischen

TLisenbahn⸗Unternehmens für den Staat (Gef. S.

S. 269 folg. enthaltenen Ermächtigung, haben die

Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der

Finanzen beschlossen, von dem im S§. 9 des Vertra es,

betreffend den Uebergang des Berlin-Anhaltischen

Fisenbahn- Unternehmens auf den Staat vom

8. März 1832 dem Letzteren eingeräumten Rechte

dahin Gebrauch zu machen, daß mit dem 1. Ja⸗

nnar 1886 das Eigenthum der Berlin-An⸗ haltischen Eisenbahn mit ihrem gesammten unbe— weglichen und beweglichen Zubehör, insbesondere mit ihrem Betriebsmaterial, überhaupt mit allen an dem

Unternehmen der Berlin-Anhaltischen Eifenbahn haf⸗

tenden Rechten und Verpflichtungen für den Staat

erworben und die Auflösung der Berlin-Au⸗

4 Eisenbahn⸗Gesellschaft herbeigeführt ird.

Die Auflösung der Gesellschaft und der Eintritt der Liquidation zum bezeichneten Tage sind zur Ein⸗ tragung in das Handelsregister angemeldet worden.

Die Liquidation wird durch die unterzeichnete Be— hörde und gemäß den Bestimmungen des bezeichneten Vertrages für Rechnung des Staates bewirkt werden.

Die Aftionäre, welche von dem nach unserer be— sonderen Bekanntmachung vom 20. November d. Iz. bis zum 31. Dezember 1885 statthaften Umtausche ihrer Aktien gegen Staatsschuldverschreibungen (für sede Aktie 900 0 Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe) keinen Ge— brauch machen wollen, werden gemäß §. 9 des Ver⸗ trages vom 8. März 1882 hierdurch aufgefordert, vom 1. Jannar 1886 ab binnen einer Frist von drei Monaten ihre Aktien nebst dazu gehörigen Talons an die Königliche Eisen⸗ bahn⸗Hauytkasse zu Erfurt abzuliefern und dafür ihren Antheil an dem Kaufpreise von 51,750, 000 A mit je 600 4 für die Aktie in Empfang zu nehmen. Die den Aktionären nach §. 5 des Erwerbs vertrages vom 8. März 1882 zugesicherte feste jährliche Rente von 6 Prozent wird vom L. Januar 18886 ab nicht mehr gewährt. Auch wird der Antheil an dem Kaufpreise 36 ver n fg, 28

Die na auf der dreimonatlichen Frist ni abgehobenen Beträge werden bei . 3 . , mit der Maßgabe eingezahlt wer⸗ den, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Lien für kraftlos ö rechtskräftigen Ausschlußurtheils erfolgen Erfurt, den 5. Dezember 1885.

Königliche Cisenbahn⸗Direrti on.