1886 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

159742 Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vorm. Gebr. Woge. Die ordentliche Seneralversammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 24. März d. J., Nachmittags 37 Uhr, in Kasten's Hotel in Hannover statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschaftz im Allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die wegen der Gewinnvertheilung zu stellenden Anträge. 3) Beschlußfassung über die Anträge, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung zu

gationen nach der Nummernfolge und den Werth abschnitten geordnet aufgefübrt werden. Die Ge⸗ sammt-⸗ Stückzahl und der Gesammt-⸗Betrag jeder Werthgattung, sowie die Nummern und die Stück zahl fehlender Coupons nebst dem Werthe dieser, im Einzelnen und im Ganzen, sind anzugeben. Die Werthpapiere müssen gleichfalls nach der Nummern⸗ folge geordnet sein, auch sind die Obligationen und die Coupons je für sich getrennt nach der Werth— gattung mit einem Papierbande zu umschließen,

59704

Nationalbank für Deutschland. Die * Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. März d. J., Nachmittags 5 Uhr,

im Saale der Nationalbank für Deutschland hier, Vos⸗Straße 24 a., parterre, abzuhaltenden ordentlichen Geueralversamm lung

eingeladen.

M 52.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18838.

Berlin, Montag, den J.

März

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

genehmigen, über die vorgeschlagene Gewinnvertheilung, sowie über die Dechargirung' des auf welchem die Stückjahl anzugeben ist.

Vorstandes und des Aussichtsraths.

4) Antrag des Herrn A. Woge auf Abänderung des Absatzes 3 §5. 27 dahin: Mitglieder des Aufsichtsraths je 4 Prozent«.

5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

An die

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rat? liegen vom 9. März d. J. an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft in Alfeld aus.

Die Altienäre werden zur Theilnahine mit dem Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten gegen Vorzeigung der Aktien auf dem Gesellschaftsbureau in Alfeld oder gegen Deponirung derselben bei dem Banthause H. Oppenheimer in Hannover in den letzten drei der Generalversammlung vorhergehenden Tagen ausgehändigt werden.

Alfeld, den 26. Februar 1886.

; Der An

2

Hibernia C Shamrock, Bergwerks⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Hibernia & Sbamrock Bergwerks⸗

Gesellschaft zu Herne soll am

s icht srat h.

59071

Samstag, den 27. März d. J., Vormittags 99 Uhr, im „Breidenlacher Hef“ zu Düsseldorf abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1885, unter Vorlage der Bilan nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der pro 1835 zu vertheilenden Dividende. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrath. Ueber Anträge von Aktionären können Beschlüsse in der Generalversammlung nur gefaßt werden, wenn erstere mindestens 14 Tage vorher dem Vorstande schriftlich eingereicht werden. ; Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung auszuüben beabsichtigen, werden erfucht, ibre Aktien spätestens bis zum 24. März er, einschließlich bei Herrn S. Bleichröder in Berli oder, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, SBerrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, dem Vorstande in Herne zu hinterleger. In Fällen von Vertretungen, welche nur durch stimmberechtigte Aktionäre ausgeübt werden können, ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung können vom 12. März er. ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen resp. in Empfang genommen werden. Zeche Shamrock bei Herne, den 23. Februar 1886. Hibernia * Shamrock, Bergwerks ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Gräff.

KRölnische Jagel · Nersicherungs · Gesellschaft

59025)

, welche außer Cours gesekt sind, be⸗ dürfen behufs der Abstempelung der Wiederincours⸗ setzung nicht.

Formulare zu den Nummern⸗-Berzeichnissen werden durch die vorgenannten Annahme⸗ stellen unentgeltlich verabfolgt und können

nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spätestens am 17. März ihre Actien nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem doppelten Nummernverzeichniß oder die über ihren Acetienbesitz lautenden Depositionsscheine der deutschen Reichsbank bei der Kasse der Gesell⸗ schaft hierselbst, Voß⸗Straße 34 a, parterre, oder bei folgenden Depositionsstellen:

R * Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Känigl.

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels—⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

Oeffentlicher Anzeiger.

„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

5 strielle Etabli e Fabriken und 5. Industrielle Etablissements, Fabriten und C WBogler, G. L. Taube & Co!, E. Zchlotte,

Großhandel.

Verzeichnisse in anderer Form nicht angenom⸗ men werden.

Ueber die abgegebenen Werthpapiere erhalten die Einlieferer eine Empfangsbescheinigung, gegen deren Ablieferung unter gleichzeitiger Uusstellung einer Quittung über den gr m. die abgestempelten Obligationen mit den neuen Couponsbogen aus— gehändigt werden. Sobald die Wertbpapiere zur Abhebung bereit liegen, werden die Einlieferer porto— pflichtig benachrichtigt.

Den auswärtigen Einlieferern wird eine e n, n, 4 n. y andt; andernfalls erhalten dieselben nach statt— ile ; e z gehabter Prüfung und Abstempelung der eingesandten der Geschäftsbericht können vom 19. März an bei Werthpapiere ein ausgefülltes Formular für die den Hinterlegungestellen in Empfang genommen über den Rückempfang auszustellende Quittung über, werden. mittelt, welches von denselben mit Unterschrift zu versehen und wieder zurückzusenden ist, wogegen ihnen alsdann die abgestempelten Werthpapiere mit den neuen Coupons übersandt werden. Die Uebersen⸗ dung erfolgt unter voller Werthangabe, wenn nicht eine geringere Bewerthung ausdrücklich vorgeschrieben worden ist.

Fehlen bei Abgabe der Obligationen Zinscoupons, so muß der volle Werth derselben vor Wiederaus— händigung der Obligationen baar eingezahlt werden. Eine Einbehaltung der entsprechenden Zinscoupons der neuen Zinsscheinreihe kann nicht erfolgen.

Köln, den 12. Februar 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).

der kais. kön. privilegirten Oesterreichischen Länderbank zu Wien, der Commerz« und Discontobank in Hamburg zu Hamburg, der Breslauer Discontobank Hugo Heimann & Co. zu Breslau, den Herren Guggenheimer C Co. in München, hinterlegt haben. Gegen Hinterlegung der Actien werden den Deponenten Legitimationskarten verab⸗ folgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist. Die Bilanz, das Gewinn- und Verlust⸗Conto und

, . z

I) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Beschlußnahme über Genehmigung derselben, über Feststellung des Reingewinns und über die Ertheilung der Decharge.

3) Antrag des Aufsichtsraths wegen Zulassung von 10 igen Einzahlungen auf Interimsscheine der Gesellschaft, welche erst nach dem letzten Zah— lungstermine offerirt worden sind.

4) Wahlen zum Aussichtsrathe.

Berlin, den 27. Februar 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Eugen Landau.

ö Baugesellschaft Bellevue. Bilanz per 31. Dezember 1885.

Activa.

Immobilien Conto: a. Terrainz. Bestand am 1. Januar 1885:

des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Nreußischen Staats- Anzeigers: Berlin 8SW., Wilhelm-⸗Straße Nr. 32.

R

—1

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Bureauxz.

O O

In der Börsen—⸗

Beilage. *

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. * 6 2 69692 „Union“ Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Auf Grund des §. 24 des Statuts laden wir hier

mit die Herren Actionaire zu der am Freitag, den 2. April 1886, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft, Charlottenstraße Nr. 18 abzuhaltenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf—⸗ sichtsrathes. . Bericht über die stattgefundene Revision unter Vorlegung der Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge. e . e. Wahl neuer Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Abwesende Actionaite können sich nur durch andere ftimmberechtigte Actionaire vertreten lassen.

Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande überreicht werden.

Die Legitimationskarten zur Generalversammlung können vom 15. März 1886 ab in den Geschäfts⸗ stunden von 9—4 Uhr in unseren Bureaux in Em⸗ pfang genommen werden. Der Bericht liegt vom 15. März a. e. in den Bureaux der Gesellschaft aus.

Berlin, den 26. Februar 188g.

„Union“ Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. v. Adel son.

9693

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Mitt⸗ woch, den 17. März 1886, Zz Uhr, ins Hotel Thüngen zu Düsseldorf zu der VI. ordentlichen Generalversammlung geladen.

Tagesordnung: Die im §. 22 der Statuten bezeichneten Gegenstände.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätstens am 15. März 1886 auf den Comptoirs der Gesell⸗ schaft zu Ratingen oder zu Satzvey, oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie in Köln zu hinterlegen.

Ratingen, den 17. Februar 18386.

59698

Zufolge unserer Bekanntmachungen vom 10. Sep— tember und 109. November 1885 sowie 25. Januar 1886 werden

zu Ratingen und Satzvey. Nachmittags

ein⸗

(8. 20 des Statuts.) Der Aufsichtsrath.

Bekanntmachung.

a. die 41 igen Köln⸗-Krefelder Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligatiouen ex priv. de 309. Mai 1855,

die 41 ίrfgen Rheinischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen IEI. Emiss. ex Priv. de 3. Oktober 1865,

die 4 d,igen Rheinischen Eisenbahu⸗ Prioritäts-Obligationen (IJ. Serie) ex Priv. de 2. August 1858 und 26. No⸗ vember 1860, .

die 4 „igen Bonn-Kölner Eisenbahn⸗ Prioritäts-Obligationen ex priv. de 4. Angust 1854,

aber der noch nicht zur Abstempelung elangten vorbezeichneten Obligationen fordern wir . wiederholt auf, ihre Obligationen mit den zugehörigen, nach dem 1. Januar bezw. 1. April d. Is. zahlfälligen Zinscoupons und den Talons unter Beachtung der durch die obenangeführten Be— ', . en erlassenen näheren Bestimmungen baldgefälligst einzureichen: in Köln bei unserer Haupkasse (linksrheinischen), in Berlin bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn-Direktion (Leipziger Platz 17),

in Frankfurt a. Main bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse,

in Aachen, Krefeld, Koblenz, Trier und St. Johann-Saarbrücken bei den König—2— lichen Eisenbahn⸗Betriebskassen.

Die Einreichung der unter .-—f. bezeichneten Abligationen kann auch in Altona, Braunschweig, Breslau, Bromberg, Elberfeld, Erfurt, Dannover und Magdeburg bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen, sowie

in Danzig, Hamburg, , ,, i. Pr.

und Stettin bei den Königlichen Eisenbahn— Betriebskassen erfolgen.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen werden durch die Annahmestellen unentgeltlich verabfolgt. Verzeichnisse in anderer Form können nicht ange— nommen werden.

eis! Bekanntmachung.

Die am 27. Januar 18865 abgehaltene außer- ordentliche Generalversammlung der Baugesellschaft Bellevne in Berlin hat beschlossen: eine derabsetzung des Actien Capitals um weitere M 1 350 060. auf M 1 860 000. —. herbeizuführen.“

Nachdem dieser Beschluß ordnungsmäßig in das Handelsregister eingetragen worden ist, ergeht nun—⸗ mehr und hierdurch an die Gläubiger der Gefell schaft gemäß den Artikeln 243, 245 und 245 dez Deutschen Handelsgesetzbuches die Aufforderung, sich binnen Jahresfrist bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, Februar 1886.

Baugesellschaft Bellevue.

Der Vorstand. 59519 Compagnie Laferme, Tabak- und Cigaretten⸗Fabriken, Dresden.

Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur

elften ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 20. März 1886,

Nachmittags 4 Uhr, im Comptoir der Geseilschaft, Gr. Plauensche Straße Nr. 35. Tagesordnung:

L) Jahresbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Ergänzungswahl vom Aufsichtsrath.

Die Aktien behufs Berechtigung der Theilnahme an der Generalversammlung sind bei der Direktion in Dresden zu deponiren.

Rechnungs⸗Albschluß für das Rechnungsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1885. A. Gewinn- und Verlust⸗Conto.

die 45 9½υgen Rheinischen Eisenbahn⸗

. ; Prioritäts⸗ Obligationen II. Serie ex Die Acetionaire der Gesellschaft werden zu der am Pprir. de 39. Dezember 1861 und

Donnerstag, den 18. März, Vormittags 19 29. Februar 1864,

Uhr, in der Wohnung unseres Vorstandes Fr. w

Marggraf, Schulzenstraße 33/34, stattfindenden !. ö J . 59147 2 B Badische an k.

ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: . Netto⸗Bilanz per 31. Dezember 1885. 3

1) Verwaltungsbericht und Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses pro 1886. 2) Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und 468970699 St. 30 000 Actien à AM 300 . 4115 Reservefond: / Bestand am 31. Dezember 18843) 1522 056

den Vorstand. . 3) Beschluß über die

Unerhobene und statutengemäß

dem Reservefond überwiesene ͤ

vertheilung. . J,, 4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. . Eigene Banknoten Dividenden⸗Coupons per 1. Juli 13880 . - . 812

5416,90 Qu. Ruthen 76 839 Qu.⸗Meter, . M6 650. A. 45, 84 MH 3522 229. 20 verkauft wurden in 1885: . S096, 43 Qu. Ruthen 12713 Qu. Meter 358382763. 92 Restbestand 4520,47 Qu., Ruthen 64 126 Qu.-Meter. 429739 455. B Ausgabe. 4 b. 4 Grundstücke Klopstockstraße Nr. 4445, 47/48: 1540 Qu. Ruthen 1 656 Qu. Meter. J 1) Terrain -Einstand à ca. 45, 84 6. ½. l, 398, 1868 96 3 Ban e sten ; . . 85,691 99

Köln, den 25. Februar 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (linksrheinische).

Stettiner Speicher⸗Verein. Dresden, 25. Februar 1886. Ver Vorstand.

G. Spies.

A. Spies.

Einnahme.

74 994.

229 304. 304 298. 52. 12 298. 5: 292 000. 160 000.

Reserve für noch nicht regulirte Schäden und für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ gungen J ar Prämien⸗Einnahme und zwar:

a. aus direkt abgeschlossenen Ver— sicherungen mit M 182459, 380 Versicherungssummen.

b. aus Rückversicherungen vacat

w 2,380 9 a.

Zinsen und Erträgnisse der ange— U b.

J

Sonstige Einnahmen.

Verlust ;

Rückversicherungs⸗Prämien vacat Entschädigungen 1 3) Regulirungskosten. JJ Reserve fur noch nicht regulirte Schäden und für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ ,, Abschreibungen auf Effecten

) Verwaltungskosten: Provisionen der Agenten. Sonstige Verwaltungs kosten, als: Gehälter, Reifekoften, Steuern, Porti, Druck- und Insertionskosten ꝛc. 2c. ; Ausgabe.

Activa. Passiva.

. Grund Capital: . *

. Abschreibung 33 P

Kafsen⸗Bestand: ; a. Coursfähiges deutsches geprägtes Geld. b. Reichskassenscheine

. Hypotheken ˖ Creditores 132 000. a, . e. Parzelle Ecke Altonaerstraße:

. J

29 900 52 900

14,791 71 ͤ Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Actien ? . lb, 243 8 im Comtoir von Fr. Marggraf entgegen zu nehmen. * Reil cho banknoten⸗ . i . e. Noten anderer Banken Stettin, den 1. März 12356. Der Aufsichtsrath. Wechsel · Bestand: a. Platz ⸗Wechsel: ö in den nächsten 15 Tagen fällige. 410 104 511. ; später fällige. k 5 Q28 556. 6 133 168 - Wechsel auf deutsche Plätze: in den nächsten 15 Tagen fällige. 1639 344. 74. . n neee, 14 46 en r

abzüglich Rückzinsen vom 31. Dezember 1885 . 81 Ul 4913 122 61097 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln dd 8274 Lombard⸗Forderungen: . . a. Auf Effecten (laut §. 13. 3b, e des Bankgesetzes) . zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 158389 .... b. Auf Waaren (laut 5. 13. 3e des Bankgesetzes) . zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1885 .

Effeeten⸗Bestand: H Eigene Effecten zuzüglich Zinsen k und zwar:

10. 1562. 60. 1563. 606. 30146528 500 2598 35 429 79 80 65h 40

/ 1776 621 99

Mobilien⸗CGonto J

Cautions⸗Gonto, deponirte Cautionen

Cassa⸗ und Bankguthaben. ;

Hypotheken⸗Debitores

Baugelder ⸗Debitores

Darlehen gegen Unterpfand

Diverse Debitores. dd i MJ 2918 04

DJ . J 327817 Passiva. 166416 3844 538

Hassi va. 960. 3

1522137

9,954 70 28, 269 92

dss, o] 77

. Bilan;

Acti vn. w,

Banknoten im Umlauf: J 113819700

Noten à M 100. Diverse Creditoren: a. Guthaben im Conto-Corrent. 44499044

b. Noch zu zahlende Unkosten pro ,, 7000 e. Unerhobene Dividenden pro 1880, ; 4242 80

. . 2 2119

59719 Generalversammlung ; der Dampf⸗Dresch⸗Miaschinen⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Wirringen

am Freitag, den 12. März d. J., Mittags 12 uhr, in der Bodenstedt'schen Gastwirthschaft zu Weh— mingen. . Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft. Wirringen, am 78. Februar iss6. Der Vorstand. H. Bartels.

I33 244 85 i s 7

Einnahme MS 305 005. 75

1050000

d. Verfallene Guldennoten 490 210

Fällige Verbindlich keiten: Unerhobene Rückzahlung auf St. 3 ml Verbindlichkeiten anf Kündigung z Auf tägliche Kündigung à 280 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: ß pro . . 32 61010 ortrag vom Jahre 18 ; 60 „) Bestand des Reservefonds: a. Am 31. Dezem⸗ ber 13581. 10 1622 056.— b. Verjährte Divi⸗ heren, n, 4 81. —. c. Vorbehaltlich der Genehmigung d. ͤ Generalversamm⸗ lung statutengemãß überwiesenen Be⸗ . 11903. 18.

MS 1 534 049.18.

1) Begebenes Aectien⸗ Kapital ö 2) Reservefonds am 1, Januar 1885 S 51,297. 51 ab Ver⸗ lust pro 1885 28269 99 3) Reserve gemäß 5. J der besonderen Ver⸗ sicherungs Bedingun⸗ 9 für Landwirthe Vord⸗ und Mittel Deutschlands. .. 4) Noch nicht abgehobene Dividende. ö. 5) Sonstige Passiva: Guthaben diderser Abrechnungen.

1) Solawechsel der Actionaire gezahltes Actienkapital. 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Haupt⸗Agenturen aus 1885 b. Guthaben bei Bank⸗Instituten. ; e. Guthaben bei dem Verband Niederrhein d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen. e. Saldi diverser Abrechnungen. ; . 8) Kassenbestand 4) Kapital⸗Anlagen und zwar: a. Hypotheken. . b. Werthpapiere: as. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen (mit Staatsgarantie7 4A 611,829 bb Eisenbahn⸗Stamm⸗A Actien mit Staatsgarantie) se. Preußische 4M Consols. dd. Luxemburger 40 Staats- e 2,160 Nominalwerth M J II ö In Rechnung gestellt mit. ; 5,22 5) Immobil . dd 6) Inventar und Organisationskosten (abgeschri: ben, Activa

stöln, den 24. Februar 1886. Kölnische Hagel-Verficherungs⸗ Gesellschaft. Der Verwaltungsrath: Der Direktor: Verwaltungs Unkosten⸗Conto: Fr. von Wittgenstein. Aug. Müller. Gehalte, Miethsentschädigung, Steuern, Pläne ꝛc. ö . ,

in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Münster Nenwied und Wesel bei unseren Betrlebz⸗ kassen ,

in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse, Abtheilung für Werthpapiere, Lespzi

Maß,. her 5

in Altona, Braunschweig, Breslau, Brom⸗ berg, Elberfeld, Erfurt, Frankfurt a. M. , Hannover und Magdeburg bei den König⸗

lichen Eisenbahn⸗Hauptkassen,

in dana g Samburg, Köni sberg i. Pr. und Stettin bei den Königlichen 2

Betriebskassen. Die Obligationen sind getrennt nach den Bahnen

9 * ö. . . 39. Actien⸗ Capital · Conto: Grundeapital. Baugelder⸗Creditores. J J ö Diverse Creditoress... Hypotheken ⸗Creditores Zinsen⸗Conto: Vortrag pro 1886 Gewinn⸗Vortrag pro 1886.

7,200, 000 1500 000 doo

257 249

6 328 807. 355 093.

779 800 1 6

4 O00 580

17,904 69 S8 H4 3 20 g. 00

23 80 96 1846457

ld . . Actien⸗Gesellschaft Freihandel in Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung in Lübeck, Freitag, den 19. März 1886,

Vormittags präc. 11 Uhr, im Hause Beckergrube Nr. 765, 1. Etage.

u 160 000. ö 1 16,319 49 88 16242 464 515 90 237 07 —⸗ 1. . 2368638

474 102

1 506 216 1616 814 653

Gewinn⸗ und Verlust-Conto pro 31. Dezember 18835.

. PDepet. . Tagesorduung: ö : 1718269 ) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes. n ne, . fe Grnndltie 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der a. mreibung auf 4 Grundstücke: Bilanz. d 298. 52 Genehmigung der Bilanz und Quittirung des w ; i . if, k Mobilien⸗Conto, Abschreibung auf M 550. eststellung der Vividende. Provisions⸗Conto: sc . ö . eines Vorstandsmitgliedes.

Gewährte Verkaufs⸗, Verwaltungs⸗Provisio verei Provi 6) Wahl des Revisors. J ge ⸗Provisionen, abzügl. vereinnahmter Provisionen gäben m gg ele, 18g.

Straßenbeleuchtungskosten. Der Vorstand. Ame liorations⸗Conto: .

Zäune und Straßenanpflanzungenn.

13 500 Fl. 48 ὴͥ Stadt Baden Obligationen 600 . 33 , Badische Rentenscheine . 600 . 3 Badische Rentenscheine .. ͤ 100 Thlr. 4 0 ö. Prämien Anleihe 4 800 M 4 9 Stadt Ludwigshafen Obli⸗ kJ 1 4 0. Badische Obligationen. 3960 200

4 oso * (ge 266 Thlr.

129 760

ö, 427 92 8 174 8,571

597. 850

17,118 80

13 868 12 50

Idi gh ö 4 0,½ Bayerische Obligationen 40!J Hessische Ludwigsbahn 10 934 80 Prioritäten. ö

1 17778 161403 17 522 62

X16 D Dv

s * Per Immobilien⸗Conto: q Verkauft sind in 1885: s96,43 Qu.-Ruthen 12713 Qu. Meter zu. M 634 959. die Selbstkosten betragen. kJ 582 763. 92 Gewinn... Miethen⸗ Conto: Vereinnahmte Miethen und Pachten

Diverse Debitoren: ; Debitoren in Mannheim und Karlsruhe

paisi r. n

J 1 bas 66 6 Grundstücke und Mobilien:

69682 2 js jt⸗ Immobilien in Mannheim und Karlsruhe 289 98961 Coburg . Gothaische Credit⸗ Mobilien in Mannheim und Karlsruhe. 640 28 206 629 80

' Gesellschaft. . H ü Hierdurch laden wir unsere verehrlichen Actionaire . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1885.

zu der ; Mittwoch, den 24. März d. J., an n n ,. n ye , . . Sp,, ö ö . z9 o60 O90 Vortrag vom Jahre 18834. . auf §. 19 der abgeänderten Statuten Githesf hingen 85 . insen . . 2 . . ei K 3191586 3i eliehene Werthpapiere R Tageser nn; ; *. 9 49 Hell epefsiten . 3 3 3 8. beliehene Waaren ö dd ö Deng . ihres bils nm ud de, ginn, gin e öh ö ESrtrag auf eigene und auf discontirte verlooste Effecten. 10 228 02 und Verlustrechnunge sowie der Verichte Jes Reingewinn pro 1389... Jinsen auf Guthaben und vereinnahmte Provisionen XD k mathe und der Re⸗ mörtnng womeeee, ebühren für aufbewahrte Depositen y * 8⸗ ö ; ö ,, th 2) Abstimmung über die dem Vorstande und BVorstehende Bi a n, r Die Direction. dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge, . orstehen Bilan und Gewinn, und Verlust Conto Haben wir geprüft und mit den ordnungs · 3) Aufsichtsrathsmahl. mäßig geführten Büchern der Gefellschaft übereinffimmend gefunden. Coburg, den 27. Februar 1886.

.

56944 Bekanntmachung. Die Inhaber der 4 9, Prioritäts⸗Obligationen der Köln⸗Mindener Eisenbahn III. Emiss. Titt. B. 1II. Emiss. Litt, Ba, VI. Emiss. und VI. Emi. Litt. B, hinsichtlich welcher das durch die Bekannt- machung des Herrn Finanz⸗Ministers vom 25. Magi v. J. auf Grund des ,. vom 8. Mai v. J. (G. S. S. 117) erfolgte Angebot der Herabsetzung / des Zinsfußes dieser Obligationen auf 4 M als an' genommen zu gelten hat, werden hierdurch aufgefor— dert, ihre Obligationen nebst den am 1. April 1886 noch nicht fälligen Zinscoupons und den Talons, vom 1. März d. J. ab behufs Abstempelung auf den ermäßigten Zinsfuß, sowie Empfangnahme der neuen Reihe Coupons über die Zinsen vom 1. April

Credit.

52 195 08

M 464 515. 2. W886. 38. 4 10230

3a 15 p57

Gemäß statutarischer Vorschrift veröffentlicht. Mannheim, 19 Februar 1886.

e Bank.

1386 ab einzureichen: in Köln bei unserer Hauptkasse (Domhof Nr. 48),

und sonstigen Unterscheidungsbezeichnungen je für si mit einem Nummernverzeichniß 6. bezw. gh

August Wolff,

zusenden. In dem Verzeichniß müssen die ODbli=

gerichtl. Bücherrevisor.

Paul Seiler.

Der Anfsichtsrath. Sartorius.

Badi sch

Neustadt. Speyer.