losdaꝛ Harburg
Activa.
er Mühlenbetrieb. Status ultimo September 1885.
Passivn.
4
428 584 55 36323 68
Immebilien ⸗Conto: Ge⸗ bäude u. Grundstücke
öteubau· 164 gos as
9
Actien⸗Kapital
Gautiong . Hypothek davon unbenutzt
300 00 - 15 7112
. 1 000000 —
174 289 —
sss! Bekanntmachung.
ierdurch geben wir bekannt, daß wir laut Be⸗ schluß der am 25. Februar 18865 stattgehabten Generalversammlung unsere Dividendenscheine Rr. 10 vom 1. März a. c. mit M 7, 50 an unserer Ge⸗ sellschafts⸗Casse einlösen. Ansbach, den 25. Februar 1886. Die Actienmahlmühle der Bäcker X Melber
Rachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der
Gesellschaft zu Ehrenfeld eingeladen.
Tages orduung:
Beschlußfassung über: 1) Gleichstellung der Aktien Litt. B. mit den Aktien Litt. A. und a , , von zwei der also gleichgestellten Aktien à 500 M zu einer Aktie à 1000 4
2) Erhöhung des Aktienkapitals von Æ 1 000 000
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den J. März
18S.
TDT ff
Maschinen⸗Conto 164 K
Neuanschaffung.
Inventar ⸗Conto: 1Deckschute, Säcke ꝛc. Kohlen⸗Conto Vorrath Oel ⸗Conto do.
Waaren⸗Vorräthe: Weizen und Fabrikate Cassa ⸗ und Wechsel⸗ JI Im Voraus bezahlte Assecuranz Prãmie Contocorrent Forde⸗ rungen ö
Accepten⸗Conto . 28 ob 50 347 207 74 Reservefonds⸗Conto 4 500 — Deleredere⸗Conto J 6 594 83
in Ansbach. Der Aufsichtsrath: L. Biehringer, Vorsitzender.
AMR 52. bis auf 4 1250 006 durch Ausgabe von weiteren 250 Aktien à 1000 M. ; 3) Abänderung der Statuten, namentlich auch
mit. Rücksicht auf die Bestimmungen des 47 334 06 sõ97 13 Aktiengesetzes vom 18. Juli 1881.
9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Ehrenfeld, den 27. Februar 1886. ü
LTRurch zu einer austerordentlichen Generalver- Helios, Actiengesellschaft für electrisches Licht sammlung auf Dienstag, den 16. März a. C., und Telegraphenbau in Ehrenfeld und Köln. Der Aufsichtsrath.
Magdeburger Immobilien⸗Gesellschaft. ene, Bilanz⸗Conto.
alt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz. betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 11. ö 5. . die im ö vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Velanntmachun gen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. n. 31)
ntral Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Berlin 4 nie 66 e, e fich des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Bom „Central⸗FHandels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 52 A. und 52 B. ausgegeben.
Vom 18. Januar Klasse. ; XIE. Nr. 35 232. Verfahren zur Gewinnung von Schwefelwasserstoff aus Schwefelammonium mit⸗
1128039 Creditoren w 233 503 82 . 1520 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ kJ ill,,
452 0568 30 2n 389 6 195280
50510
dergl.; Zusatz zu 8. 3041. 1886.
HlIlassc.
Eassia. XVI. TL. 16359. Thierkraftmaschine. — Albert
Iss 31198
Patente. II 494728 21
II Fs JJ
PDebet.
Gewinn- und Verlust Cents 1884 ö.
Cxce dit.
Unkosten: 3
Kohlen, Oel, Gas Porto u. Contor— Lcd — u. Transport⸗Assecuranz alair, Lohn, Provision, Interessen, Unfall- u. Krankenversicherung Steuern und Zölle... Gewinn⸗Verrechnung: Abschreibung auf Mobilien⸗ und Im— D i Reservefonds⸗Conto Deleredere⸗Conto Dividende 240 /o
17 984 oa
2 — 10h go g, dd oßh z
C334 0s
r G 7
Der Vorstand. E. Scheller. Der Aufsichtsrath.
Fr. Kroos.
schaft geprüft und übereinstimmend befunden.
A. Behne.
Die Revisoren.
G. Lühmann.
. . nann. GE. A. Eicke, Bankbuchhalter. Die Dividende ist gegen Einreichung der Coupons am I. März a2. e. zahlbar mit Æ 25. —
, , n, 37646 etreide · Conto. 1. 2 . Fabrikate und Lagergeld
—
. . . M. Thörl. Die vorstehende Bilanz des Harburger Mühlenbetrieb haben wir mit den Büchern der Gesell—⸗
. 388 07 365 6 3578 2 zb z
D IT
1. An Grundstücks⸗Cto.:
2. AnContocurrent⸗Cto.:
3. An Conto für rück⸗
4. An Cass. a⸗Conto
M6. Ml Werth der Grund⸗ stücke Hohenzollern⸗ straße Nr. 3, 4, 5, 6, Brandenburgerstr. Nr. 4,h u. Albrecht⸗ straße Nr. 7, 8.
Banquier⸗Guthaben Sonstige Außenstände
16 z9b zo 1 Miethen
zlo— 135 24
ständige für 1885
/ /
P
ss 777
PDebet.
1. Per Actien⸗Capital⸗
2. Per
3. Per
4. Per
5. Per Gewinn! und
MSI. 4 M6 * Conto: Emittirtes Actien⸗ da,. Hypothekschul⸗ den⸗Conto: Auf den Grund stücken haftende Hypothek. Contocurrent⸗ Conto und Conto pro. Diverse: Diverse Greditoren Reservefonds⸗ Conto.
Verlust⸗Conto: a. Uebertrag aus 1884. 306 86
b. Ueberschuß für i555... . n 8617 12 180
dd VN;
Gewinn. und . Verlust⸗T'onto.
Cxedit.
—
53
Patent ⸗ Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.
* Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen
unbefugte Benutzung geschützt.
Klasse. ö
HV. Hr. 5578. Neuerung zur Feststellung der Dochtregulirungsachse an Fahrräder⸗Laternen. — Faul Hartzendersfr, in Firma Hartzendorff & Lehmann in Berlin.
VI. E. 2662. Verfahren, Kartoffeln und Rüben mit heißer Luft zu kochen. — Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110.
VII. E. 2697. Maschine zum Schneiden und Wickeln von Binden. — Fr. Feld tmanm 4 Co. in Hamburg, J. Dammthor Nr. 12.
XII. H. 5729. Verfahren zur Konservirung der kupfernen Gefäße beim Eindampfen von Natron- oder Kalilaugen und beim Betriebe des Natrondampfkessels. — Moritz EHonizmann in Grevenberg bei Aachen. .
XIEEH. L. 45651. Neuerungen an Wasserröhren⸗ Dampferzeugern. — Charles Albert E night in Glasgow (Schottland); Vertreter: 6. Hilezewski in Frankfurt a. Main, Unter mainqugi 22.
XIV. W. 3995. Maschinensystem mit Hoch⸗ und Niederdruck⸗Dampferzeuger. — Schamul
Lietz in London X.; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Anhaltstr. t.
XEEX. HI. 5630. Apparat zur Mischung von Gas und Luft. — Hugo Hammer, Gasanstalt⸗ Inspektor in Frankenberg i. S.
, Sch. 3876. Maschine zum Trennen magnetischen und nicht magnetischen Materials. — Gottlob Schaeligker in Göppingen.
L. H. 3452. Neuerung an der Dämpferein⸗ richtung bei Pianinomechaniken; Zusatz zum Patent Nr. 34 249). — A. HKeise in Berlin, Waldemarstr. 13.
ITX. 3525. Saitenbefestigung und Stimm⸗ vorrichtung für Pianos. — Ferdinand Hd äHhse in Löbau i. S.
XV. 3913. Neuerung an Glockenspielen mit Notenblattbetrieb. — Eugen Wellner in Leipzig.
LH. D. 2431. Schiffchentreiber für Näh⸗ maschinenschiffchen. — Deutsche Nähmaschinen⸗ fabrik, vormals Jos. Werthei'm in Frank⸗ furt a. M.
LH. M. 43091. Grover-Backer-Maschine zur Herstellung vier⸗fädiger Ziernähte. — C. C. Hüller in Burgstädt, Sachsen.
LXHEIH. L. 1616. Vorrichtung zum mechanischen Lösen der Strenge durchgehender Pferde. —
Berlin, den 1. März 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
Iod 664]
Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs— Anzeißer an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. HKlIassæ. XXV. S. 2684. Vom 1. Juni 1885. LI. 3709. Verbindung von Boden⸗ und Seitentheilen bei zerlegbaren Pianinos. Vom 24. August 1885. LXXV. SG. 656. Verfahren zur Umwandlung der Alkalichloride besonders des Kaliumchlorids in Bicarbonate mittelst Trimethylamin unter Anwendung von Druck. Vom 17. August 1885. Berlin, den 1. März 1885. Kaiserliches Patentamt. 59665 Stüve
Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den
Einseitige Strickmaschine.
XII. Nr. 35 264.
XV. Nr. 35 217.
Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage.
telst Ammoniumbicarbonat. — E. W. Earmel und J. Simpsom in Liverpool, Lancaster, Eng⸗ land; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 1. September 1885 ab.
Verfahren zum Ueberhitzen gespannter Dämpfe. — M. Honismann in Grevenberg b. Aachen. Vom 13. Juni 1885 ab.
Nr. 35 267. Vorrichtung zum selbstthätigen Abschließen von Wasserstandsgläsern. — J. Losenhausenm in Düsseldorf, Thalstr. 44. Vom 20. August 1885 ab.
Paginir⸗Maschine. — J. H. Ermobter in Neuß a. Rhein. Vom 18. Juni 1885 ab.
Nr. 35 231. Verfahren zum Uebertragen von Notendruck und anderen Abdrücken von hohl gestochenen Platten auf Stein, Zink oder dergl. — J. C. Marie in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ straße 73. Vom 1. September 1885 ab.
Nr. 35 238. Hand⸗Druckapparat. — W. Wilkens in Braunschweig, Friedrich Wilhelm⸗ straße 1656. Vom 19. September 1886 ab.
Nr. 35 243. Neuerung an Billet⸗Stempel⸗ apparaten. — E. Hani in. Wien, Dampf⸗ Gasse; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom
. * 4 An Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Conto 2 368 02 Per Gewinn⸗Vortrag Lasten⸗ und Abgaben⸗Conto). 3 23409 aus 1884
ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist 4
2. ?
. wd 115156 2. Per Miethsertrag⸗ 5. ö
er angegebenen Nummer erfolgt. . ö 6. 35 165 — 35 274. XVII. Nr. 35 205. Verfahren zur Erzeugung R lass æ. von Eisenschwamm oder schmiedbgrem Eisen HII. Nr. 35 202. Hosenschoner. — L FELUgel direkt aus dem Eisenerz — Ch. J. Eames in
und J. Bastian in München. Vom 8. No— New⸗ Jork. 26 . ö k 2
U w. H. 5149. Verfahren und Apparate zur L XV. HI. 5539. Stöpselsicherung an Flaschen. vemher 1385 ab. . . k. Schmidt in Berlin. W., Potsdamerstr. ;
ö Trennung des , Kalks 3. anderen — Theodor Herd in Berlin 8SW., Kom- EV. Nr. 35 212. Dochtführung und ö Von . 1835 ö .
12 15433 ihn begleitenden Bestandtheilen. — Emil mandantenstr. 10. ö richtung an Rundbrennern. = KE. H. Mielke e ö Nr. 35 . Verfahren zur; es ellur g ĩ
ELänisch und Dr. Mar Schrocdex in HI. 57890. Bügel⸗Verschluß mit Excenter in NewYork, Amerila; Vertreter: Wirth & Co. Birnenböden. . E. Har in Peine. om Neumühl-Hamborn a. Rh. b. Oberhausen. für Conservebüchsen. — Adolph Horen- in Frankfurt 4. M. Vom 14. April 18s ab. J. Oftober 183 ö ĩ ar n,
XXI.; l. 231. Neuerungen an synchronen burger in Braunschweig und Eerm. Bense Nr. 35 249. Neuerung an Petroleum XX. Nr. 35 171. Neuerung an Schlagbaum⸗
Tesegraxher temen Patrick Bernard He- in Hannover. Rundbrennern. — Qunadt e. ELirsehson Barrieren. SS lis und 6. L. M einitsehke
tanz in New-Nork. V. St. A.; Vertreter: FR. 1318. Neuerung an Deckel-Befestigun⸗ in Berlin. Vom 29. Februar 1832 ah . in Berlin. X, Brunnenstraße 6 -= 90. Vom
K ] J J. Julius Möller in Würzburg, Domstr. 34. gen. — Adelf Kenmann in Ruhla. i. Th. Nr. 5 259. Selbstthãtige ae r berrin, 8 ab ce genstell i —ᷣ
Conto⸗ Corrent⸗ Debitoren 485,15 37 Conto⸗FGorrent⸗Creditoren Bankfirmen 36 543 ih Uebertrag auf neue Rechnung. 9296 / H. 2407. Korrektion des Ganges synchroner Ke. 3469. Schutzring für Spun löcher tung für el enn, . . w 6 ö. 2 8 tell . 8
Ceonto⸗Corrent · Debitoren, durch Sicher⸗ Depositen⸗Gelder . 594 18111 17 154 535 77 Sr g, NDS 57 Telegraphenapparate durch mechanische Einwirkung während des Pechens von Fässern. — G. R om- Har ner 5 . ö ö. — e
heiten gedeckt. w bob, 105 02 Aeceptations⸗CEonto2 24 460 * In der heutigen Generalversammlung ift die Dividende für das Jahr 18865 auf 3,46 oo oder auf den schwingenden Körper. Patrick Bernard mel in Freiburg i. B. . ö *. . 5 in ,. ggrãtze 36 3 ö ie elcs h n sl⸗ Hen,
1 S6. Fncköiechn, den Wechseibeftandes 3 go 18 6 pro Actie festgesetzt worden und kann dieselbe gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6 bei Helan) in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: LXVIEI. C. 1876. Sombinatigneschleßz;, — straße 91. Vom 36. pi , für ö . ,,, Hin n,
Nothleidende⸗Wechsel⸗Conto 69h 16 Gewinn⸗ und Verlust⸗· Conto 6 dh 59 den bee n, & Bandelzym hierselbst sofort in Empfang genommen werden. Julius , in Win burg. . . ö . K . 9 . K k se, . 6. 3 ,, ; mn, mn, , . — ) 96 Ro 2X6 ; . ö. Nene h . 2 . 0 t New⸗Merie XV . Sugle pengeh E. 1. ö 8 * 2 . . 1 57 . ;. .
2, 829,296 63 2,329, 296 z . ,, e. J fame ; G Vertreter. C6. Fehlert C G. Loubier, in Firma Dills, Grfsch. Essex, Staat New⸗Jersey, V. St. Nr. 35 184. Drehschemel mit verstellbaren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Richard Hambert in Rochlitz und Curt Hein- rich Otto MHiersenm amn in Leipzig.
L. 365. Sicherheitsvorrichtung zum Lösen des Ortscheits und zum gleichzeitigen Bremsen von Wagen. — Anton Urban in Gars am
. Wwoltsom in Zaschnik, Rußland; Vertreter:
Gnstay Ad. Dittmar in Berlin, Gneisenaustr. 1.
306 86 XV. S. 3157. Schreibmaschine. — William
Henry slocum in Buffalo, Grfsch. Erie,
3118758 Staat New⸗Jork, V. St. A.; Vertreter: Wirth ö
pr. Stück Fei der Filiale der Jannoverschen Wanke Harde ghia, Wlbe. 12. Okteher 13533 ab
59653 Oyy ß 215 loss! Comptoir d KEscompte de Mulhouse w l Reingewinn: . 306 86
a. Uebertrag aus 1884. N 11 84 [
3. Per Interessen⸗Conto & Co. in Frankfurt a. M. Inn, Bavern.
b. für 1885 welcher wie folgt vertheilt wird:
Activa. k Wechsel. Contooe .. or oe , 1. Erneuerunggfondẽ. Conto nach Cassa⸗Bestand und Reichsbank⸗Giro⸗ , 2 J ö 1 n,, igt ge g anon, , ,, , JJ n, Effecten h, 03 76] Conto-Correnf⸗Creditoren, Clienten. 535, 049 75 . au 96 /
i V. S ͤ in Berlin 8 zöniggrätzers 7 Vertreter: Wi Co. in Frankfurt a. 8 en für Hol;jtransportwagen. — Gdeorgs-
A. Fa dre au, Direktor. trick Bernard Beianz in New-HYork. V. St. G Kesscler in Berlin 3W., Königgrätzerstr. 4. A3 Vertreter: Wirth . in Frankfurt a. M. ,, . — 1
A.; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, LXXV. VW. 3350. Apparate zur Gewinnung Vom 18. Juni 1885 abe 9j . ö lem Mer , ,,
P Domstr. 34 der Fett- und Faserstoffe sowie des fertiggebilde⸗ VI. 4 35 26 e , und . ,, in Osnabrück. Vom 24. e
8 j . z ö mniaks aus Spüljauche, Canalisations⸗ maschine zum gleichzeitigen Putzen der Transport⸗ S85 ab. . ⸗
w . . . n m much Pr . . pon ö. und innen. — A. Jansen in Nr. 35 198. Lenkachse an ö
mer in Brookline, Massach. V. St. A. Ver⸗ Wangener. Wirklcher Geheimer Ober-Regie⸗- Poppelsdorf H. Bonn. Vom! 10. nn we gb, en, , n. . 9 , , ö. 5.
treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König—⸗ rungs-Rath a. D. und Professor Dr. Alexander — 3 fi . r ce, ge. ,,, in Frankfurt a. M. rätzerstr. 10]. Müller in Berlin. . und Kühlappgrat. für Maische und andere Flüssig= Vene,
; i 3984. Elektrische Bogenlichtlampe. — LRXX. L. 2280. Abänderung des unter Nr. leiten. — Actiengesellschaft für den Bau Nr. . Sten , n n,
Franz Wenzel und Otto Umpreig in 23 919 und den Zusatzvatenten geschützten Ofens, landwirthschaftlicher Maschinen und Ge⸗ Ei, . 5 ĩ. e. . Gohlis⸗Leipzig. um darin Kalk und ähnliche Stoffe zu brennen; räthe und für Wagenfabrikation . . w „Markgrafenstr. 94. Vom 24. J
XXV. HH. 5827. Einrichtung des Ränderstuhles Zusatz zum Patent Nr. 23 919 , . in Berlin. Vom 8. September 1 35 3 ,
fü eifte Farbmuster — Hunger «- in Firma G. H. EBöcki6nz & Bietzsch S885 ab. . ⸗ Nr. 35 226. Neuerung an eine
0,31 23 / . k . 32 ö in Saarbrücken. ö VH. Nr. 35 299. Hlühwlatz en. . ee, bremse mit Kraftaufspeicherung; Zusatz zum Pa⸗
ö oy . 8 7. Kul r t fü ; a⸗ EXXXH. L. 3554. Kaffee⸗Röst⸗ und Kühl⸗ maschefskxy in Berlin, Neue Schönhauser— N. mich. ; iI e, Ss ö nist! w nenn , r d nee, apparat mit gn n ele Le d, Zusatz zum straße 17. Vom 8. Ottober 1889 ab; . hahn. Albt heilungẽ Maschinen meister in München, 27,000 — Chemniß 6 Patent Nr. 22 959. — Johannes EeFeldt, Nr. 35 265. Vorrichtung zur Drahtreinigung. Bahnhofsplatz. Vom . August 1 4 1.
; 9. ; , . 28 s. ; 1 6. ; 8 ö . 5 F .
6400 J L294, 894 O9 XXXVII. A. 1402. Bandsage. — Anthon in Firma Gebrüder Lefeld4dt in Hamburg. = PF. Heymann in Schwerte. Vom XXI. Rr. 38 355. . . G Söhne in Flensburg, EXXXF. I. 4455. NMijchahn fir Rate 23. Hunt 18h. ab. . . ,, 15. 787 65 K. 6461. Hohler Bügel für Handsägen. — einrichtungen. — Samuel Keisen in Wien; XI. Nr. 35 245. Berfahren und Ginrichtung treter: Firma 7 , Seen 5 Vktohct uz? ß 4458 56 C. Haumi in Altenwald bei Saarbrücken. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., zum Hesten von Büchern. . ,, , K 21.8 * ker, , id ; V 697 65 HH. 5809. Schutzvorrichtung für Holzhobel⸗ Königgrätzerstr. 101. in Berlin, Kaiser Franz Grenadier⸗Platz 3. und . 35 186. e , D ; . JJ / a 0 I Gewinn. und Verlust⸗ Conto / 11548 6a maschinen. — J. Heilmann & Co. in Mil- L. 3503. Ausflußhahn. — Johann Leon- M. Wunderlich in Berlin, Grüner Weg 2. trischen Maschinen — L. Bollmamm in
re,, 48,500 — * . P . hausen i Els. ; ö hard Linhar4d in Nürnberg Vom 29. Oktober 1885 ab. J. Wien Vertreter: F. Engel in . Grag⸗
217 / ö . ĩ 3 9 f R 6 551 R. z '. : 8 ð 8 8
13) Cassa⸗Conto .. 11 86 ͤ EF. 1658. Fräsvorrichtung zum Anschneiden H. 3523. Ausflußhahn. —Lonis Roovers XII. Nr. 35 21I. Verfahren der Fabrikation keller 21. Vom ö November . ö
571, 30292 5 7 der Zwingenenden von Stöcken. — Teich- in Lüttich, Belgien; Vertreter: G. Adolf Hardt von Bonzoösäure⸗Sulfinid, auch Anhydro⸗Ortho⸗ Nr. 35187. Neuerungen in der Bildung vor
1 ö rl,. 302 92 Asche & Balckoe in Berlin in Köln, Sionsthal 11 sulfaminbenzossäure oder Saccharin genannt. — Armaturen von , . ü.
ö. 2 26 2 3 ö ) 2 ö 9 33. ö z z ö 7 j in N Mo j 8 / 4 . ö . ! ., . 3 e . d . w 147 73971 DMepet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit X. 46. Maschine zum Zusammennageln von LXXXXI. Iz. 3543. Litzenschoner bei Web— Pr. G. Fahberz in New⸗Nork und die Erben F. Wymme in Westminster, 4 Carterrett Street, 9 J 5 382 5 eserpefond⸗ ; K 21 9537 45 = , r, , n. . gredi;.
Material⸗ J 121 60] Creditoren- . J 163551 3 43 . ö
. . ; n x . z ; 3 ö ist in Leivzig, nämli Queen Ann's Gate, Middleser, England; Ver⸗ K Hunter oung in eschirren. — Nie. Reise in Aachen, Hirsch— des Kaufmanns Adolph List in Leipzig, nämlich Queen Ann's Gate, ex, ] . 1 ,. ire ftr Catch. ** . — Grasschast 5 3 a e 1) seine Ehefrau Flora List, geb. Fass, 2) seine treter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, . 3889 36 Prioritãten⸗ H 41 29713 1) Gerste⸗Conton. / 63, 230 94 1) Bier⸗Conto 174. 33037 Renfrew,. Nordbrit;; Vertreter: Carl Pieper in LRXXXRXEX. H. 4480. Neuerung an Etagen- ebitoren⸗ 61 . Gewinn pro 18856. 862040 . Hopfen Conto, 186, 564 35 2 Malz Conto ö 355 20 Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Condensatoren. — W. ICantze in Körbisdorf.
59530 Nechnungs⸗Abschluß der Aktiengesellschaft Vereinsbrauerei Salzungen pro 1. October 188435.
Jahres. Bilan; 2
4 3 9 6 3 zhz 19g )] I) Actiencapital / Conto ..... 216, oo 9, 197 56 2) Passivcapital⸗Conto: / 1,715 23 d 9,478 36 Contocorrent und Wechsel Schuldscheine . ö 30, 249 07 Vorschüssen. 3 . Cautionen. . 10363 47 3) Accept⸗Conto (Kundenwechsel). 81, 6 4 Ereditoren⸗ onto K / let 3 8) Refervefond⸗ onto??? ed 4 6; ÄbfchreibungsConto
PDebet. . 3
6. . bschreibung für Verluste auf unein⸗ bringliche Forderungen.... Saldo, zur Vertheilung verbleibender Reingewinn J
Credit. k—
43,964 50 Saldo aus 1884 .. 1,988 63
d Sb, 647 24
15,639 67 Provision. Agios und Gewinn auf
J 26, 433 —
28s s'] Eingang von Falliten. .. 920 89
115,989 76 115,989 76
Die auf 5 M festgesetzte Dividende pro 1885 gelangt vom 24. d. M. ab mit 22 Ht an unserer Kasse zur Auszahlung.
Mülhausen i. Els., den 22. Februar 1886. Der Director: Th. de Pouvourville.
Activa.
1) Immobilien⸗Conto 2) Maschinen⸗Conto,. 3) Mobilien⸗Conto n. 4) Utensilien⸗Conto. 5) Lager⸗ und Gähr⸗ gefäß⸗Conto .. ; ö 59534 )Geschirr⸗Conto. l ] 8) Wirthschafts⸗-Conto
Bilanz der Actienmahlmühle der Bäcker Melber in Ansbach .
für das Geschäftsjahr 1885. 19 Activeapital⸗Conto
tent Nr. 32465. — W. Schmid., Kgl. Eisen⸗
Aceti vn. . Passiva. 41 —
Conto 970029 Amortisationsfond⸗Conto ; 51 21561 111 35365 Aetien⸗ ; ö zo hh h
Cafsa⸗ Immobilien⸗
Kinder a. Georg Adolf List, b. Otto Julius Amalienstr. 3. Vom 21. Januar 1885 ab. g c. 40 r 6 List, d. Sophie Bertha, ö. . e nen 4 1 . fat ons len Canto. . . = ĩ (. Aushöhlun i de z el. ker, geb. List, e. August Robert elektrischen Unipolar ⸗Maschinen. — * 9!
. 360 029 74 350 3g JI 3 Fabrilations un kosten Conto ö 14,395 59 3) Hefe⸗Conto 581 66 WIL. G 1872. Neuerung an dem Verfahren . Mn. 1248. Aus höhlungen in. den den 45 Jö , ,,,, Ansbach, den 1. Januar 1886 4) Unterhaltungskosten⸗Conto . 8, 197 09 4) Rebenproducte⸗Cont 5.38742 . zum Schmelzen von Erzen mittelst Elektrizität; Schnitzelmessern gegenüberliegenden Kanten der runo List, f. gu ö 3 Die Actienmahlmühl der Bäck ; 5) Malzsteuer⸗Conto gh rn 6 3 rcd eg ö. o ; . Zusatz zum Patente Nr. 33 672. — Eugene H. Vorlagen an Schnitzelmaschinen für Rüben und zu e. und f. noch minorenn und vertreten durch Ver 4 21 3 ö zburg, D 34. Der Aufsichtsrath: hle der Bäcker wielber in ane Borstand ) Personalunkosten Jonto , e er te Donmles und Alfred H. GCowlIes in Glere— dergl. = e g Matzuin in Charmes, . 5 Mutter 3. , . e n m , n, zum Verstellen 2. B ehr kn gr ld een gender . , . * z I) Geschirrunterhaltungs⸗Conto“ 5860 17 6 Vortãthe st. Bilan land, Ohio, V. St. A.; Vertreter: Specht, partement de l'Aisne; Vertreter: C. Fehlert ieber, in Berlin s-. senaustr. 109/110. ben d r,. ö,
/ ĩ zack. 8) Wirthschaftsunter . 9. — ö Ziese & Co. in Hamburg. G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W. II, Vom 16. August 1884 ab. . der Commutatorbürs jn trisch Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 5 i . . . ö. ö 14 6 9 ö C. 1873. . an dem Verfahren zum Königgrätzerstr. Nr. 47. Nr. 35 212. Verfohren a ö 6. . . zi 6 n 89 — — — — ö 16 Beschaftzunkosten · Tonto r 86 Schmelzen von Erzen mittelst Elektrizität, Zusatzz Berlin, den 1. März 1886. Flugrsallen des Aluminium. S ien . ir: HG. Gh zer Königlicher Commifsiyns⸗
li) Gr teren. onto g Septeniber . zum Patente Nr. 33 672. — Emgene MH. Kaiserliches Patentamt. in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. Vom Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher C
. . . . 1 15,5787 Lowies und Aifred k. Cowles in Stüve. 3 NRNner Conte Fffecten · Conto 18 8 133 Werthe ä, Tetober 1686 n f Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertreter: Spechi, Immohbilien⸗ ö Waaren⸗ ⸗. ; 53 397 34 3) Abschreibungs⸗Conto 5,697
Mobilien⸗ ö 15956 97 Setail⸗ . ᷣ 46 5r. 14) Reingewinn: . Interessen⸗ ( 23 9363 30] Schneidsäge⸗ , ; 156 65 Reservefond 6 0ͤυ von Material⸗ 15 10715 6 11,548.64 692 92
18,420
90662
6 14 November 1884 ab. Rath 4. e. S8wW., Lindenstr. 860. Vom Nr. 3! . Verfahren zur Abscheidung von 8. Juli 1885 ab.
Bekanntmachung. gc ly g f Hire — 1. , . in — 6 Nr. 35 1809. Elektrischer ,, ,
Die am 31. Dezember 1885 bekannt gemachte burg. Vom 27. Mai 1885 ab. . ö , , 638 r,, 1 = — Carl G. Francke in Magdeburg. Anmeldung — Kl. 36 R. 3441, Neuerung an Nr 35 220. Verfahren zur Darstellung von ar . Rue ,, — 44
XLEV. L. 3458. Vorrichtung gegen Ent⸗ Zimmeröfen, Gustav Raven in Dresden — wird Zinnoxyden und Zinnsalzen auf n, . he ö . den, .3. wenden von Taschenuhren, Geldtaschen u. dergl. mit der veränderten Bezeichnung: „Neuerung an Wege. — R. Famime in Mons und E. de 5. Juli 18 gie, e, .
Ziese C Co. in Hamburg. XLHH. F. 2546. Neuerung an Thermometern.
ier Dividende 3 (e von w ö M 216, 000. 6480 - Erneuerungsfond 2 GG von /
—⸗ M 216.000. — Hong Ueberschuß zum Reservefond. 55
eparatur⸗ Reingewinn: vertheilt, wie folgt: 5 C0 Dividende à S 90 000 — 3 Actien⸗Capital 490tZ 4500, — Tantieme der Verwaltung... 641,48 Zuschlag zum Special⸗Reservefond 1062,54
Ansbach, den 1. Januar 1886.
Die Actienmahlmühle der Bäcker Melber, Aus bach.
Der Vorstand Conrad Back.
Der Aufsichtsrath: L. Biehringer, Vorsitzender
19 468 12 2049
862082 4 73 142
—
* *
P ͤ
54 473 42
5
2
Salzungen, den 30. September 1885.
Ugas s I 2a7 sa fp
/
217 6s]
Vereinsbrauerei Salzungen. Vorstehender Abschluß ist heut . ch . Worsteyender Abschluß ist, heute von den unterzeichneten, durch den Aufsichtsrath gewählten Revisoren geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft ,,, 3 2
Salzungen, den 6. Februar 1886.
Chr. W. Hopf. C. Michel.
— Isidor Lanke isch in Gardelegen.
HI. 4179. Klammer zur Befestigung von Brieftaschen u. dergl. in Kleidertaschen. — IH. FCLassomat in Paris; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzer Straße 1601.
XLV. F. 2633. Ausstreuapparat für Kunst⸗ dünger⸗Streumaschinen. — C. L. Fehrmann in n , . .
II. 5730. Neuerung an Häckselmaschinen. — W. Hacrte in Neusalz 4. d. Oder.
II. 4544. Neuerung an Flüssigkeitszerstän⸗ bern. — Wilhelm Knanst in Wien II., Mies⸗ bach⸗Gasse Nr. 15; Vertreter: Carl Pieper in
Berlin 8W., Gneisenaustr. 110.
Feuerbrücken“' und mit verändertem Patent⸗-Anspruch nochmals acht Wochen lang ausgelegt werden. Berlin, den 1. März 1886. . Kaiserliches Patentamt. 69663 Stü ve.
Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung. Die nachfolgend genannte, auf den angegebenen Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im Deutschen Reichs⸗-Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗ Anmeldung ist zurückgezogen. HK lIass e. LXX. S. 31091. Vorschub⸗, Feststell⸗ und Aus⸗ lösevorrichtung an Haltern für Bleistifte und
—
C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 108/110. Vom 16. Juli 1885 ab. ͤ .
Nr. 35 227. Ofen zum Erhitzen fester Stoffe ohne Berührung mit den Verbrennungsgasen. — A. R. Pechiney & Co. in Salindres, Gard, Frankr.; Vertreter: Wirth K Co. in Frankfurt a. M. Vom 20. August 1885 ab.
Nr. 35 229. Verfahren zur Gewinnung von Kohlenorpdgas aus Ofen- und Generatorgasen mittelst Kupferchlorürlösung. — A. K. Hun- tington in London; Vertreter: E. C. Glaser, Königl. Commissionsrath in Berlin, 8W., Linden⸗
straße 80. Vom 22. August 1885 ab.
Cuz per in Charleroi, Belgien, Vertreter: Nr. 35 194.
Accumulatoren. — Ch. P. Elieson in Leyton- stone, County of Esser, England; Vertreter: C. Fehlert u. G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. . Vom 17. Okto⸗ ber 1885 ab.
Nr. 35 195. Neuerung an Vertikal⸗Galvano⸗ metern. — G. Hirsehmanm in Berlin S., Kommandantenstr. 54. Vom 18. Oktober 1885 ab.
XXIV. Nr. 35 204. Neuerungen an Gasfeue⸗
rungen. — F. Lahn in Dresden. Vom 24. Mai 1883 ab. ᷣ
Nr. 25 262. Gaserzeuger. — F. Bahn in Dresden. Vom 29. Mai 1885 ab.