löcss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Franz Uhlig zu Berlin und Neustadt⸗ Magdeburg ist in Folge Schlußverthei⸗ lung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 23. Februar 1886.
. Trzebiatowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.,
Abtheilung 48.
962 2 lscb Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schuftan hier, Kaiser—= strelß. 30, ist in Folge eines von dem Ge— meinchuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwanggnergleiche Vergleichstermin auf den 12. März 1886, Vormittags 10 uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre Saat 32, an⸗ beraumt. Berlin, den 24. Februar 1886. . Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.
39479 D loc Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Eduard Proffen in Bielefeld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf ;
den 20. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. ͤ
Bielefeld, den 25. Februar 1886.
Agethen, Kanzlei⸗Rath,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
59637
Nr. 1926. Das Konkursverfahren gegen Johann Boll von Aichen wurde durch Beschkuß des Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen, nachdem sammt— liche bekannte Gläubiger hiezu ihre Einwilligung ge— geben haben, wieder aufgehoben, was anmit 6ffent— lich bekannt gemacht wird.
Vonndorf, den 25. Februar 1886. Die Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts.
Koefer.
los 15] Beschluß.
Donuerstag, den 25. März 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen stimmt. Heidenheim a. Br., den 26. Februar 1886.
. — Seeger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta.
los! Konkursverfahren.
Drech s lers Theodor Klinger remmersdorf wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herrnhut, den 26. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. J. V.:
Eisdld, Arn.
zu
Ausfertigung.
Beschluß.
59642
Johann Rufe von hier verfahren wurde durch Beschluß von Grund des §. 189 D. R. K. O. eingestelst. Serzogenaurach, 27. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Schneidawind, O. A. R.
. Zur Beglaubigung: Gerichte schreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Bergmann, K. Sekretär
59645 . lärtß Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Hof vom Heutigen wurde das über das Vermögen der Gasthof⸗ besitzersehelente Friedrich und Marie Hoff⸗ . . ö , . auf Grund rechtsträftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Hof, 26. Februar 1886. 35 . Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts.
Millitzer, K. Sekretär.
Konkursyerfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des SFeilers und Sandelsmanns Carl Heinrich Weiß in Krlunmitschan ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Krimmitschau, den 26. Februar 1886.
Akt Rabe,
59638
Der Konkurs über das Vermögen des Buch— händlers Erich Graus von hier, ist durch Aus— schüttung der Masse beendigt.
Demmin, den 22. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
93900 593991 3 N
In dem Konlursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Heinrich Voigt von hier ist in Folge eine; von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf ö Sonnabend, den 209. März 1886,
J Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Dessan, den 26. Februar 1886. . Schumann, Registrator, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts.
596365 8 ;. . löse] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pntzmacherin Emilie Hebefstreit zu Egeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Egeln, den 27. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ö
Buckskinfabrikanten Carl Hermann Möetzner in Krimmitschau ist nach erfolgter . Schlußtermins aufgehoben worden.
59651
Saudelsge sellscha ft unter der Pausch n. Schreiber zu Lindenan wird nach
aufgehoben.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. o9t⸗ ; öh Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö Sandelsmanns Friedrich Hermann n. . Wahlen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden. . Krimmitschau, den 265. Februar 1886. . Akt. Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.
loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Krimmitschau, den 26. Februar 1856.
Att. Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.
d Eee n D
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. E.
rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Leipzig, den 26. Februar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
6 —
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Amtsgerichte hierselbst be⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des i Nie der⸗ nach erfolgter Abhaltung des
Das durch diesgerichtlichen Beschluß vom 7. vo⸗ rigen Monats über das Vermögen des Raufmanns eingeleitete Konkurt⸗ heute auf
560 9 7 6 Beschluß.
In der Gerbermeister Carl Louis Rennert— schen Konkurssache von Fischhausen wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung für die Genehmigung des frei⸗ häida gen, Verkaufs des zur Konkursmafft gehörigen Grundstücks Fischhaufen Nr. W265 auf den?“ 19. März 18386, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 2, berufen, und werden die Konkurs— gläubiger hiemit zu diesem Termin geladen.
Fischhausen, den 24. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht JI.
59659 D D löse]! Konkursverfahren.
Nr. 4408. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des, Schuhwaarenhändlers Albert Schultheiß in Freiburg i. B. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterinins hierdurch aufgehoben.
Freiburg i. Baden, den 25. Februar 1586.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Dirrler.
lors] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns Hermann Jeschar, Eva, geb. Platen, alleinige Inhaberin der Firma E. Jeschar hier, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 19. November 18585 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 264 November 1885 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben.
Haungver, den 24. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. . gez. Schramm. Ausgefertigt: Landsberg, Gerichtsschreiber i. V.
599629 D 3 lone! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schatzmann, Glasers in Giengen a. Brenz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
J Beglaubigt: Beck, G. S.
5 — 49 ec] Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Privatver⸗ mögen des Kaufmauns Heinrich Brund Schreiber zu Lindenau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 26. Februar 1856. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. -S. 59648 z J . ö. Tonk ursverfahren, Das Könkursverfahren über das Vermögen des Fganfmanns Gustar William ö. in Firma: William Naumann hier, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Leipzig, den 26. Februar 1886. Königliches Amksgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.
5965 ⸗. lösss Konkursverfahren. Das. enkursverfahren über das Privatvermögen de Kürschnermeisters Carl Eduard Pausch zu Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 26. Februar 158565. königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.
oba dank
bert Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein A. Hitzigrath und Fräulein Ida Schneider, Beide zu Loetzen, welche hier zu Loetzen für gemeinschaftliche Rechnung ein kaufmännisches Geschäft betrieben haben, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß ⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗
den 13. März 1886, Vormittags 87 uhr, . mn Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ immt. Lötzen, den 23. Februar 1886. . Uunterschrift) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ssßgo! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Grundbesitzers August Kirsch— ner zu Widminnen ist zur Prüfung der nachträg—⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 19. März 1886, Vormittags 113 Uhr, vor dem TFöniglichen Amtsgerichte hierselbst vor Herrn Assessor Poschmann anberaumt.
Lötzen, den 21. Februar 1886.
ö (Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
os6a6] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Johann Friedrich Muschick aus Vetschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lübbenau, den 25. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. II.
loss! Konkursyherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Schreiners Carl Köhl in Landers bach⸗Sondernach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münster i. Els., den 27. Februar 1886. Das Kaiserliche Amtsgericht.
õo636 . . Berufung einer Gläubiger— Versammlung.
In der Kanfmann Nobert Zepernick schen Konkurssache von hier, N. 1. S6, ist zur Beschluß— fassung über die Veräußerung des Waarenlagers des Gemeinschuldners für den Preis von 3613,48 ½ς an den Kaufmann H. Groß zu Berlin, Georgenkirch— straße Nr. 31, Termin auf den 29. März 1885, Vormittags 190 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 27, anberaumt. RNeu⸗Ruppin, den 26. Februar 18386. Königliches Amtsgericht.
9856 3422 ß ö Beschluß. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Hétel⸗ und Hausbefitzers Ludmig Alsleben zu Neustadt W.⸗P. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Dezember 1885 angenom— mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Dezember 1885 bestätigt ist, hierdurch auf gehoben. Neustadt W.«⸗-P., den 24. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
59832 s ! obne] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Henschel, früher zu Sommerfeld, jetzt zu Kottbus wohnhaft, wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Zum Verkauf der, uneinziehbaren Forderungen ist Termin an Gerichtsstelle auf den 25. März 1886, Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. Die qu. Forderungen und deren Höhe kann auf der Gerichtsschreiberei J. vorher ein= gesehen werden. Sommerfeld, den 23. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
sõs633] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Sandlung Friedrich Sternberg und das versönliche Ver⸗ mögen des Juhabers derselben, Johannes Sternberg zu Sommerfeld ist durch bestätigten Zwangsvergleich vom 8. Februar er. beendigt und wird daher das Konkursverfahren hiermit aufge⸗
garetha Litt in Gimbrett wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Dezember 1885 an= genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1835 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Truchtersheim, den 24. Februar 1886.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
59647 Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das über das Vermögen des am 25. Dezember 1884 zu Wildenfels verstorbenen Schneidermeister Carl Friedrich Theodor Siegel eröffnete Kon⸗ kurs verfahren aufgehoben.
Wildenfels, den 26. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht daf. Fran ke, Ass. Beglaubigt: Seirig, Gerichtsschr.
59616 Beschluß.
In der Lemerenz — Wolgast — onkurssache wird nach Abhaltung des Schlußtermins die Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens beschlossen.
Wolgast, den 24. Februar 1855.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
9652 lsb6ss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Richard Irmscher in Zwickau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Zwickau, den 24. Februar 1886.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.
Ta rif⸗ 3e. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen. Nr. 52.
o94 13
Die Gültigkeit des Ausnahmetarifs Nr. 21 für Kapselscherben im Theil JI. Heft 2 des Ostdeutsch⸗ Oesterreich. Verband⸗Tarifs vom 165. April 1885 wird bis auf Weiteres, längstens bis 31. Dezember 1886 verlängert. Breslan, den 25. Februar 1886
Königliche Eisenbahn-Direktion
für die deutschen Verband-Verwaltungen. 59476 Staats bahn⸗Verkehr Berlin⸗Erfnrt.
Am 10. März d. J. erscheint zum Gütertarif Nach— trag 1. Derselbe enthält die Aenderung eines Stationsnamens, Ausscheidung der Tariffätze ꝛc. für Station Köthen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Erfurt vom 1. April 1886 ab, sowie Ergänzungen und Aenderungen zum Kilometerzeiger und zu den Aus— nahmetarifen. Hierdurch werden neben vielfachen Frachtermäßigungen auch einzelne unerhebliche Fracht⸗ erhöhungen herbeigeführt. Letztere treten indeß erst mit dem 15. April d. J. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Expeditionen, woselbst auch Exemplare des Nachtrags II. zu haben sind. Erfurt, den 23. Februar 18386.
Königliche Eisenbahn-Direktion. bog73) Zwischen den Stationen der Strecken Meerholz— Neuhof und, Elm — Gemünden Eisenbahn—⸗ Direktisnsbezirks Frankfurt 4. M. einerseits und bel— gischen Stationen andererseits treten vom J. März cr. ab im, belgisch⸗südwestdeutschen Verkehre direkte Frachtsätze für die Beförderung von Holz in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Sta— tionen. Frankfurt a. M., den 26. Februar 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
des
Anzeigen.
. . 22 ite! für Erfindungen Patente beschafft und verwerthet das Bureau von Gustar Ad. Dittmar, Civ.Ing. 3 u. Patent ⸗ Anw. in Berlin, Gneisenaustr. 1.3 Faubourg 6 D 39, *
Filiale Paris Denis n d . 3 7 . 7
hoben. Sommerfeld, 25. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
löüäo! Konkursverfahren.
48361
ᷣ Fachmännische Vertretung 9 Y) in allen Patent⸗-Angelegen⸗ heiten. l
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmannes Johann Christian Friedrich
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolpen, den 27. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Wagner. Veröffentlicht durch: Hebold, Gerichtsschreiber.
Kaiserl. Amtsgertcht Truch tersheim.
õßb 43 Konkursverfahren.
Ackersehelente Johannes 48001
Heckerdt in Stolpen wird nach erfolgter Abhaltung [48061
. . Schumacher Stahl, Ing., Berlin W., Köthener Str. 41.
ö ö ö k ö ,
ö anisurs und Fatentanvialte Inhaber Ge rar d W.. Namr ock Pegründen des Vereins deutz ochonhatent anna te
s n ger hrs
Das Konkursverfahren über das Vermögen der e
Ds SMM σαscσλ« Ssse L Aeltsstes Berliner Farenfbürszu bestest Sesf sg)3.
Vertretung
Simon und Mar ⸗ in Paten t- Prooessen,.
aller Länder werden p
Königgrätzerstr. 47.
G. KRsSsSEIL.ER, Patent-
rompt u. korrekt nachgesnuecht durch u. Techn. Bureau, Berlin 8w. II, Ausführliche Prospecte gratis.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
PirMI
erthoilt
lth in Paengrhrn
Kerlin
früher Dozent an der technischen Hochschule zn Türich.
SsSsechäfts prinzip: Eergünnkiche, prompts und ergisehe Tertretung.
M. M. ROrYTEM diplomirter Ingenieur,
S W., Königzrätzerstrasge No. 97.
48041
durch die Firma ar
enam
Vertheilung iu berücksichtigenden Forderungen und
Angeolegenhelton, Hustor- and Mar koraschrt- F. C. GL ASE R
werden besorgt Telegramm- Adresse: Rommiaalonarath qiager, Ein domatr. G0. her kn.
stücke der Schlußtermin auf
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (8cholsj. Druck: W Elsne r.
z 52.
w 2
Sech ste Beilage
Berlin, Montag, den 1. März
um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18986.
Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gese kö. . , . 23 25. Mai 1877, , . Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem .
Central⸗Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. n. 32)
Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin 3 durch die . Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
vom 11.
Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
Blatt unter dem Titel 6
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt a 50 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 .
3.
Handels . Jtegister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ö. dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlickt, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Arnstadt. Bekanutmachung. . 9478] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 367, Seite 1083 und 1084, eingetragen worden: Unter Firma: I) den 25. Februar 1886. ; Gebr. Hesse in Arnstadt. ; Laut Anzeige 2 24. Februar 1886, Bl. 1, er Spezial⸗Firmenakten. ; ö Unter Inhaber: 1) den 25. Februar 1886. . Die Maschinenbauer Gebrüder Robert und Fried— rich Hesse in Arnstadt sind Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 24. Februar 1886, Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten. Arnstadt, den 29. Februar 1886. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Langbein.
Aschersleben. Bekanntmachung. 59206 Der Consumverein Union zu Hedersleben, eingetragene Genossenschaft hat sich aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Luther in Hedersleben ernannt. ; . In Gemäßheit 8. 36 des Reichsgesetzes vom 4. Juli 1868 werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. 2 Aschersleben, den 23. Februar 1386. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Kerent. Bekanntmachung. 59418 Zufolge Verfügung, vom 23. Februar er, ist am 21. Februar 1886 die in Bereut begründete Handels—⸗ niederlassung des Kaufmanns Ernst Jancke eben⸗ daselbst unter der Firma Erust Jancke in das diesseitige Firmenregister unter Nr. T3 eingetragen. Berent, den 23. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 59417 Firmenregister. Firma G. A. Radtke.
Herent.
Nr. 16. gelöscht Berent, den 23. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
Die Firma ist
Iserlohn. Handelsregister 59487 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.
Die dem Handlungsgehlllfen Heinr. Amrhein zu Hemer für die Firma F. Mönninghoff zu Hemer ertheilte, unter Nr. 105 des Prokurenregisters ein- getragene, Prokura ist am 26. Februar 1886 gelöscht.
594538 HKleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die dem Buchhalter Adolf Stern zu Goch für die Firma: „A. Hornemann“ daselbst ertheilte Pro— kura sub Nr. 67 des Prokurenregisters eingetragen
Landrath von Goldfuß zu Nimptsch und
Dr. Bamberg zu Breslau. Strehlen, den 26. Februar 1886. e Königliches Amtsgericht.
Unna. Handelsregister 59357 des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Die Ehefrau Kaufmann Levy Steinweg, Rosalie, geb. Wolff, hat für ihre zu Wickede bestehende, unter der Nr. 162 des Firmenregisters mit der Firma Frau L. Steinweg eingetragene Handelsnieder— lassung den Kaufmann Levy Steinweg zu Wickede als Prokuristen bestellt, was am 24. Februar 1886 unter Nr. 24 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Unna. Handelsregister 59358 des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Die unter Nr. I28 des Firmenregisters eingetragene Firma: .
L. Steinweg ir. . (Firmeninhaber: der Kaufmann Levy Steinweg junior zu Wickede) ist gelöscht am 24. Februar 1886. : In unser Firmenregister ist Ualer Nr. 162 die Firma Frau L. Steinweg und als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmann Levy Steinweg, Rosalie, geb. Wolff (mit ihrem Ehemanne nicht in Gütergemein⸗ schaft lebend) zu Wickede am 24. Februar 1886 ein getragen.
Waldenburgz. Bekanntmachung. 59455
In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 601
desselben die Firma:
Bruno Hempel zu Waldenburg
und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Hempel
daselbst eingetragen worden.
Waldenburg, den 17. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
594561 Wismar. Zufolge Verfügung des Großherzog— lichen Amtsgerichts hieselbst vom 23 d. M. ist heute in das Handelsregister der Stadt Wismar Fol. 215 Nr. 212, betreffend die Firma „Vereinsbank in Wismar“, einzutragen: . Col. 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): ad 4: Die nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 23. April 13885 auszugebenden 625 Stück neuer Aktien über je 1009 4 sind sämmtlich gezeichnet, auch sind von diesem neu. gezeichneten Aktienkapital 300ͤ/ und das Agio von 109½ baar eingezahlt worden; somit hat die im 5§. 3 des Gesellschaftsstatuts vom 23. April 1885 beregte Erhöhung des Grund— kapitals stattgefunden. Wismar, den 25. Februar 1886. C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär.
Mufter⸗Negister Nr. 26.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
58578) Aschaffenburg. In das Musterregister ist eingetragen: j Alexander Reinhold aus Wien, z. Zt. in Aschaffenburg, QWtransparente Deckeleinsätze für Schankgefäße, offen, für Flächenerzeugnisse, Nr. 8,
HRiünde.
siegeltes Paquet, enthaltend ꝛ . etiquette, zum Zukleben von Cigarrenkisten bestimmt,
1 e . Schutzfrist 3 Jahre, . 4 Uhr 45 Minuten.
Hiünde. eingetragen:
ein versiegeltes Packet, enthaltend drei Muster be— drucktes Band, zum Umbinden von Cigarren be⸗ stimmt, mit den Geschäfts nummern 5IJ3, 574 und 575, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.
Eisenach. tragen:
von Pfeifenartikeln, t Muster für plastische Erzeugnisse, nummer,
worden. . Kleve, den 15. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
HKulm. Bekanntmachung. 59429 Zufolge Verfügung von heute ist in unserm Firmen⸗ register die unter der Firma A. Czechak in Brie⸗ sen errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Anton Czechak zu Briesen eingetragen. Kulm, den 23. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
9453) Stargard i. Pomm. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 23. Februar 1886 an demselben Tage bei der unter Nr. 4127 eingetragenen Firma „Gustav Hirsch“ zu Jacobshagen Nachstehendes vermerkt: Die Firma ist erloschen. . Stargard i. Pomm., den 23. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Strehlen. Bekanntmachung. 59454 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7: „Strehlener Aetien Zuckerfabrik“ Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist theilweise abgeändert. Das Grundkapital beträgt 571 500 46̃̃ Rechtsverbindliche Zeichnungen für die Gesellschaft sind zu leisten, wenn der Vorstand aus einem Mit— glied besteht, von diesem, wenn der Vorstand aus 2 Mitgliedern besteht, von beiden, oder von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem zur Mitzeichnung der Firma vom Aussichtsrathe ge⸗ wählten Bevollmächtigten oder Prokuristen. . Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— schaft sind unter der Firma von dem Vorstand und dem Aufsichtsrath im Deutschen Reichs-A Anzeiger zu erlassen. Der Vorstand besteht gegenwärtig nur aus dem Dr. philos. Alfred Bamberg. Der Aufsichtsrath besteht aus: dem Fabrikbesitzer Leopold Breslau, . Direktor Friedrich Reischauer zu Brieg, Stadtrath C. Schönfelder zu Brieg,
Schöller zu
Schutz für 3 Nachmittags 54 Uhr.
HB rannschrvweig. eingetragen Horenburger hieselbst, offen, Muster für plastische nummer 368, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet 8. Februar 1886,
Aschaffenburg, 19. Februgr 1886.
K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. (L. 8.) Scheuerer.
8969 Ins hiesige Musterregister ist 136 Malermeister Adolf ein messingener Knopf, Erzeugnisse, Fabrik⸗ 5 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1886, Morgens 19 Uhr 15 Minuten.
Braunschweig, den 10. Februar 1836. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
sub Nr.
58968
KBranunschweig. Ins hiesige Musterregister ist
eingetragen sub Nr. 137, Firma Hermann Brocke,
eine Zeichnung einer „Eisern emaillirten Butter
maschine mit Kippvorrichtung“, offen, Muster für
plastische Erzeugnisse. Geschäftsnummer 2, Schutz—
frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1886, Morgens 10 Uhr
Braunschweig, den 19. Februar 1886.
Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
o66 75 Unter Nr. 34 des Musterregisters ist eingetragen: Firma Ziegemeyer C Comp. zu Bünde, ein verschlossenes Packet, enthaltend 2 Muster, Etiquett und Schluß⸗Etiquett mit den Geschäftsnummern 553 und 554, 5 Muster, Deckel⸗ bild, Aufleger, Etiquett, Schluß⸗Etiquett und Brand⸗ muster mit den Geschäftsnummern 555 bis mit Hög, 5 Muster, Deckelbild, Aufleger, Etiguett, Schluß⸗ Etiquett und Brandmuster mit den Geschäftsnummern 560 bis mit 564 zum Druck in verschiedenen Farben bestimmt, 1 Muster zum Einrollen von Cigarren mit der Geschäftnummer 565, 8 Streifenmuster zum Bekleben von Eigarrenkisten mit den Geschäfts⸗ nummern 222, 56z bis mit 572, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten.
Bünde, den 11. Februar 1886.
Hünd e.
57763 Unter Nr. 35 des Musterregisters ist ingetragen: Firma Krüger und Nalop zu Bünde, ein ver⸗ ein Muster, Schluß⸗
Geschäftsnummer 49, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 15. Februar
Bünde, den I5. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
68353 Unter Nr. 36 des Musterregisters ist
Firma Ziegemeyer K Comp. zu Bünde,
Bünde, den 20. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. . lor zz3 In unser Musterregister ist einge⸗
Firma Gebrüder Ziegler in Ruhla, mit 1 Pappkarton 8. zur Verpackung Cigarrenspitzen 2c, versiegelt, obne Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr. Eisenach, am 11. Februar 1886.
Großherzogl. S. Amtsgericht IV. Keßler.
Nr. 42. 1Packet
56930 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10. Firma Phil. Reckuagel . Co. in Eisfeld, vier Muster von Verpackungen mit Märbeln aus Stein, Porzellan und Glas, in einem versiegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1886, Vor⸗ mittags 81 Uhr. Eisfeld, den 11. Februar 1886.
Herzogliches . Abtheilung III. reß.
Eis teld.
or765) ErFnurt. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 69 Firma J. C. Schmidt zu Erfurt, 1 ver⸗ siegelte Kiste, enthaltend einen Kranz aus gonservirten Blättern, Fabriknummer 20. Muster plastischen Er—= zeugnisses, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1886. Vormittags 11 Uhr. Srfurt, den 12. Februar 188385. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
57338 Freiberz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 22. ein dreimal versiegeltes Packet mit einer gemalten Abbildung eines Musters für Doppelspiegel aus Leder, Glas und Metalbbeschlag unter der Fabrik⸗ nummer 45463, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1886, Vor— mittags 11 Uhr. . Freiberg, am 16. Februar 1885. Königl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II. Schütze.
58619
Freibarz i. Raden. Nr. 3491. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 19. Firma Alexander Peithmann in Freiburg i. Baden, ein Apparat zum Aufstellen in öffentlichen Lokalen behufs Abschneidens und An— zündens der Cigarren, Aufbewahrens der Zündhölzer und Einwurf milder Beiträge für wohlthätige Zwecke, versehen mit der Aufschrift Sammelbüchse“ — „Bitte für arme Waisen“, offenes Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 13. Februar 1886, Vormittags 12 Uhr. Freiburg i. Baden, den 13. Februar 1886.
Großherzogliches Amtsgericht. Reich.
56615 ehren. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: .
Nr. 27. Firma Theodor Degenring in Gehren, Muster für plastische Erzeugnisse in Porzellan, Pferdefuß mit Eisen als Schmuck auf Aschenschalen, Fabriknummer 71, versiegelt, in einem Packet, Schutzfrist 3 Jahre, laut Anmeldung vom 3. Fe— bruar 1886, Nachmittags 3 Uhr.
Gehren, den 4 Februar 1886. ö.
Fürstliches Amtsgericht, III. Abtheilung. Dr. Jacobsen.
Giessen. Musterregister. 1657764 Firma Friedrich Habenicht zu Gießen, ein Packet, enthaltend einen 16linigen Rundbrenner mit fünfjähriger Schutzfrist, angemeldet am 17. Februar
1886, Vormittags 103 Uhr. Amtsgericht Gießen.
oö8040o)
Görlitn. In das Musterregister ist unter Nr. 69 eingetragen: . . .
ischler Curt Bentzin zu Görlitz: ein ver—
Firma: Adolph Schlegel in Freiberg,
Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre: angemeldet am 13. Februar 13886, Vormittags 995 Uhr. Görlitz, den 15. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
(Vöð6613 Hallerstadt. In das Musterregister ist einge⸗
tragen:
tr. 22. Lithograph Louis Koch zu Halber⸗ ftadt, 3 Muster für Etiquetts, Stundenpläne, Karten 2c. in einem verschlossenen Umschlage, Ge⸗ schäfts nummern 228, 229, 230, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1886, Nachmittags 4 Uhr. Halberstadt, den 10. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. VI.
58095 Halberstadt. In das Musterregister ist einge tragen: Nr. 23. Uhrmacher Gustav Bätge zu Halber⸗ ftadt, Muster zu einer Schlagzither mit fächer⸗ förmiger Saitenlage, Abbildung, Fabriknum mer 64, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, . am 15. Februar 1886, Nachmittags 4 . Halberstadt, den 16. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. VI.
579731
Höchst a. HJ. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 22. Firma Hermann Kili X Co. zu Höchst a. M., ein unverschlossenes Packet mit 5 Tafeln photographischer Abbildungen von 25 Mustern von durch Kunstguß hergestellten Gegen⸗ ständen, Fabriknummern 680, 681, 679, 675, 676, 116, 507, 715, 682, 702, 675, 670, 659, 658, 667, 665, 671, 662, 666, 660, 664, 668, 669, 661, 663. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1886, Vormittags 104 Uhr. Höchst a. M., den 17. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. I.
59370 Höchst a. H. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 23. Metallgießer Karl Ruppel zu Höchst a. M., ein unverschlossenes Couvert mit den Ab⸗ bildungen zweier Muster von Bleisyphons aus einem Gußstücke, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1856, Vormittags 8 Ühr. Höchst a. M., den 24. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. J. J 2 55845] Hor. In das Musterregister ist eingetragen: Firma Ftühnert e Tischer in Moschendorf, ein Kistchen mit 6 Mustern für Porzellankrüge, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 425 J., II., III., IV., V u. VI., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1886, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Hof, am 6. Februar 1886. . Königliches Landgericht, Handelskammer. Meyer, Vorsitzender.
574741 Karlsruhe. Nr. 3195. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 66: Firma A. Winter c Sohn Nachfolger Fried. Koechlin zu Karls⸗ ruhe, drei Photographieen in einem offenen Um⸗ schlag, darstellend drei weibliche Figuren, Industrie“, Kunst“ und „Wissenschaft“ genannt, Fabriknummern I27, 728, 729. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1886, Nachmittags 4 Uhr. Karlsruhe, den 8. Februar 1886. Großh. bad. Amtsgericht. v. Braun, Ober⸗Amtsrichter.
56703 HKassel. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 54. Firma: Hirsch C Comp. in Kassel,
ein Packet, enthaltend:
a. ein Muster für Federn von Stahl, als Ersa für Fischbein zu Damenkleidern, Fabrik- nummer 162.
ein Muster für mit Stoff bezogene Federn mit Gummilitze und Schnallen, zur Verwendung für Tournüren, Fabriknummer 160, c. ein Muster für Blanchette von Stahl mit Doppel⸗ und Spiralfedern, Fabriknummer 163, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1886, Vormit⸗ tags 11 Uhr 55 Minuten. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.
566704 Hassel. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 55. Firma S. N. Wolff E Co. in Kassel. 1 Packet mit Abbildungen von . a. 1 Muster für Verzierungen auf dem Körper einer Stehlampe, Fabriknummer 50, b. 1 Muster für dergl. auf dem Körper einer Vasenlampe, Fabrihnummer 60, e. 1 Muster für eine Lampe, unter dem Namen Jubilse Lamp, Fabriknummer 70, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 lber angemeldet am 6. Februar 1886, Mittags 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
schlossenes Packet mit 6 Abbildungen und Zeichnungen
Königliches Amtsgericht.
charakteristischer Stuhlformen: Muster für plastische