1886 / 53 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Posen, 27. Februar. (W. T. B.) Spi ritus eine Kleinigkeit höhere Notirungen bewilligt. ki Ostpreußen, 3) Mittel Europa füdlich dieser Subscriptions⸗ Ball loco ohne Faß 4,10, pr. Februar 34 90, pr. April Melasse, bessere Qualität, zur Entzuckerung Zone, 4) Süd⸗Curopa. Innerhalb jeder Gruppe statt, zu welchem Billets à 3 40 nur gegen Zeichnung Mai 56320. vr Juni 37,50, pr. Juli 35, 00, pr. geeignet, 42 bis 43 Grad Bö. ohne Tonne. 3. J64* ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. in die im Bureau des Haufes ausliegende Liste, August 38,60. Matt. 4439 4, geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken Skala für die Windstärke: 1. leiser Zug, welche bei einer bestimmten Anzahl von Theil nehmern Köln, 27. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ passend, 42 - 45 Grad Bös. ohne Tonne = 23 66 3 schwach, 4 mäßig, 5 frisch, 3 wird, ausgegeben werden. Logen und markt. Weizen loco hiesiger 1750, fremder 18.90, Ab Stationen: S stark. 7 S steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, Nischen im großen Saale werden von 5 resp? 10 Per⸗ pr. März 16,99, pr. Mai 17,30, pr. Juli 17,»õ5. Granulatedzucker, inkl. 10 2 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 * sonen ah resexvirt und Besteslungen darauf entgegen Roggen loco hiesiger 14 50, pr. März 3, 45, pr. Krystallzucker, J., über 98 0½! Orkan. genommen. Am Ball⸗Abend selbst findet ein Billet= Mai,. 13,0, pr. Juli 1380. Hafer loco 14.56. do. . Uebersicht der Witterung: Verkauf nicht statt. Rüböl loco 24,10, pr. Mai 2, 00, pr. Oktober Kornzucker, exkliß, von 96 90 Ein tiefes Minimum liegt vor dem Georgs⸗Kanal, K

bst ̃ ñ l j ö . . . . 24,90. . do. ö 96 9so daselbst starke Luftbewegung mit Regen oder Schnee! Circus Renz. Markthallen. Carlsstraße. . 8 . Bremen, 37. Februgr. (W. T. B. petroleum . 38 Gd. Rendem. 21.390 21,90, K* fallen verursachend, während der Luftdruck an der Dienstag, Abends J Uhr: Die luftigen Heidel- 4 rr 9 9 4 190 2 Schlußbericht) ruhig; Standard white loo 6, S5 Br. Nachprodukte I Gd. Rendem, 18.50 - 193 ostpreußischen Küste am höchsten ist. Ueber Central— derger, W Studenten lis flu Mi- . o * 23 9 dam burg, 27. Februar. (W. T. B.) Getreide- Bei Posten aus erster Hand: europa ist das Wetter bei meist östlicher Luft— 9 . 916 ; 8

O0, pr. Juni⸗Juli 38,40, pr. Juli-August 39,20 dagegen erfreuten sich gemahlener Melis und Raffi⸗ Anmerkung: Die Stationen ö. in 4 Gruppen] den Gesammträumen des Toncerthauses der zweite 3 9 Petroleum versteuert, loco Usane 14 άί, Tara 12.15. naden etwas besserer Frage und wurden dafür wieder geordnet: 1) Nord ⸗Kuropa, 2) Küstenzone von Iärkand und letzte . ä nz El ger

I 09 an]

* i, . 3 ) ] 6 indernissen. Große Ausstattungs-Pa ime. markt. Weizen loco fest, hol fkeinischer Loco Raffinade, ffein, ohne Faß strönung vorwiegend heiter, trocken und ungewöhnlich 98 en nrg Hen ln n . 32

168 C bis 16209. Roggen, Joey fest, mechlen⸗ do. fein lalt. Eine Zone mit 15 bis 20 Grad Froft erstreckt d ö a, dm, we. . , . 9 . ) n Halt. ö 1 . ö er bestdre irten Freiheits de, arr e burgischer loco 135,9) bis 1456,90, russischer soco Melis, ffein, . sich vom Mittelrhein ostwärts nach der mittleren Franz 1 . e hre k , 6 Ilg o. Hafer fest, Gerste rulig. do. mitte] Wolga hin,. Indessen ist in Westfrankreich Erwär— Pierre. = 8 Piertog, ron cher gr ertnters, Mr. . . . . Rüböl. stili. loco 96. Spirits matter, pr. Fe. do, ordinaäͤr, ö uiung eingetreten, wesche sich auch ostwärts über Pe? Schulpferd? Geobham? m gerieten erm fen ö. 1 Kw ö Alle Nost · Anstalten nehmen Gestellung au; brust 263 Br. pr. pri. Maj 266 Bre, pr. Inli⸗ Würfelzucker, J mit Kiste Westdeutschland demnächst ausbreiten dürfte. Clotilde Hager. Auftreten der Schulte tẽrmn Miß ö Nas Abonnement heträgt A M 50 * ö 4 fur Bertin außer den PHost⸗ Anstalten nuch die Eype— . ,,,, ge, r lh. Gem . L, nüt Faß Deutiche Seewarte. Marg. Auftreten der Reitkünstler Mr geen, . für das Aierteljahr. 1 30 ĩ . : dition: sw. Wilhelmftraße Nr. 32. M ruhig. 4a 250 00 S 6 I 8) . De, J., 56 3 z 3 Gucn J ö 3 653 8 ö. ̃ ;. . . ** ö * . . 6 63 loco ö. 95 ö . 9. . do. . . 25— 272 e e , e me . i n , eo. Madame Bradbury ; Insertionspreis fur den Raum riner Arn nei * ; Februar 7.29 Gd, pr. August Dezember 720 Gd. Gem. Melis, 1. 5, 7 d . m

. J N ) zonnerstag: „Die Touristen“. 9 Theater. ch onnerstag ie Touristen

Wetter: Frost. ; . ! , n. onnerstzg, ; . 3 1 3 ö ö Setter; Frast do I Freitag: ‚Die lustigen Heider berger“ 1. B erlin, Dienstag, 8 W. 2 2 den 2. März, Abends. 1886.

S1 09 an]

Wien, . Februar. (W. T. B.) Getreide—⸗ Farin ö 23, 50 - 25,00 , 8 3 8 x ö w 2 6 ; 3 . * 2 2 . Sonnabend: 1. Male: Diam t man ht, Weizen pr. Frühjahr 852 Gd. , 852 Br; Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Aõnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Großes Sprakel ö n, . vr. Mai⸗Juni 8,63 Gd., 8, 65 Br., pr. Herbst 8, 8? haus. 5tz. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Ab⸗ Der Circus ist geheizt!

Gre, 8,89 Br. Roggen pr. Frühjahr 6 66 Gd., 2 ; . ; , R . * 6,8 Br., pr, Mai⸗Juni 6.80 Gd., 6,82 Br,, pr. Wetterbericht vom 28. Februar 1886. Hheilsngen, nach dem Französischen ven F. Treit schke E. Reuz, Direktor. . 28 . Herbst 73 Gd, 7, id Br. Mais vr. Mai-Juni 8 Uhr Morgens. Ho d.,, 6,04 Br, pr. Juni⸗Zuslt 666 Fd, —— J

2

Musik Lon L. van Beelhrzen. (Fr. v. Voggen— 36 * 2 j nun Resolution) f. Dr. Bürklin im 2. Wahlkreise des Regie⸗

huber, Frl. Doff mann, Hr. Schmidt, Hr. Betz, Hr. Jamilien⸗Nacy richten. Deutsches Reich. a ,, ist 896 allgemeine, die Rentenberech 9 ,, der Pfalz Gültig) C. Pr. Groß im 1. Wahl⸗

Niemann, Hr. Lieban Anfang.? Ühhr. Verlobt: Frl. Helene Bräuer mit Hrn. Haupt ( in allen Fällen beherrschende. 5 ir alle Fälle kreise des Regierungsbezirks der Pfalz. (Resolution.) . 5b. , nn Die Jour- n. Comp. Chef Stosch (Hildesheim). = 1. Bescheide und Beschlüsse Die Vorschrift gilt 6 , 3 ͤ . ö

nalisten, Lustspiel in 4 Akten von Gustav Freytag. Hedwig Schultz mst Hin Ger * Ilfessor M- . ö ö der Versicherung von Betriebsbeamten, . 6 . ; Vedwig Schultz rn. Ger.⸗Assessor Wilh. ; . 8 8. sich ö ; h

ö Keine Vorstellung ; y Corhom rl er. Assesso h des Reichs-Versicherungsamt ö . Grund ö. 8 . ,, 24 LF rde d . Vęeręghęelicht; Hr. Prem. Lient. Otto Wedel mit = 9. ie Anfrage eines Genossenschaftsvorstan des, ob verdienst an Lohn oder eha * ; * Schauspielhaus. 61. Vorstellung. Egmont. Frl. Elisabeth Poppe. 9 ö. gf einer Berufsgenossenschaft vorlber⸗ mag sie in Folge , Bestimmung, einerlei 36 obli⸗

markt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 8-20 Gd. . ,, zn . .. ; M ar n 4 ell n . , , ,, Trauerspiel in 5 Akten von Goethe. Musik von Geboren Ei e, K M; ; 321 ö ; j bi ten ein⸗ ** Br. Hafer pr. Frühjahr 8,53 Gd., 655 Br. Mullaghmore 76 . bedeckt T8. van Beethoven. (Graf Egmont: Hr. Sauer, vum 6 re i g g en. rn. Major 4. D. gehend bestehenden Betriebe, deren Hauptsitz sich im gatorisch oder fakultativ, bei höher besoldeten Beam

Mais pr. Mai⸗Juni 5.57 Gd. 5.59 Br Aberdeen. 773 E 4 Schnec ; . , . Sommerfeld). Hrn. Reg.? . J J 5 f ö - 1e stz 5 ni Allergnãdi eruht: J , d ' etreide— ir r min 3 2 . erf . J ö ,, n, ö ö Bereiche ö. r gs. . V Betriebsbeamten sind mithin in dieser Beziehung . Vn, , , J ö 93 ‚k Weizen ver Mär 5607 * ö sope n 1 2 Schnee? ; ĩ 9 hr. Festorben; Hr. Apotheker Herm. Brehmer (Kol—⸗ ö teren Genossenscha ; . ; ̃ . ; em e = ) 26. . . 9 3 , ö. vn z r. ö ö / sti frre . k 4 . ze , fir a. . . ere . anzugehören haben, hat das ,,, nicht anders gestellt 9 e, e 2 . Sa lisch alf Peruschen im Kreife Wohlau die Kammerjunker⸗ Antwerpen, 77. Februar. (W. T B.) Petro⸗ Haparanda. 7 S2 2 heiter 2 Jeutsches Theater. Dienstag: Der Burean⸗ Friedr. Strehlke (Danzig). rungsamt unter dem 3. Januar 1886 folgenden Beschei vier Mart, h en fte en uin 4 Drittel zur Anrechnung würde zu verleihen. leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Moskau... . 17 trat. zogenen Lohnes nur

z ? Steckbri ö ertheilt: ö - : . ; in weiß, loco 133 bez. 183 Br., pr. März 17. Br., Cork, Queens. Mittwoch: Romeo und Julia. Stec hriefe und untersuchungs⸗achen. Die . Frage kann nur nach Maßgabe, der in kommt, und die auf Grund ö . . Er. brill g. er,, pr. September-Dezember 16 bei. . bedeckt Donnerstag: Ein Tropfen Gift. loo 727 Steckbrief. jedem Einzelfall obwaltenden thatsächlichen Verhaältnisse ent⸗ tretende Versicherung hat für die Ver . 26 Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

u. Br. Ruhig. I bedeck ; Die nächste, Aufführung von „Die Lorelei sindet Gegen den unten heschriebenen Buchhalter Ernst ] r z ätzlich ist davon auszugehen, daß Folgen, als die Versicherung gemäß ; Anttu er hen 27. Februar. W. T. B) Getreide Hel . . n e. ; ,,, 6. März, n . Schreiber, welcher flüchtig ist, sst . den ern chieden w . . Be⸗ ö aH Bestimmung des 9 Absatz 1 a. a. O., wonach bei Bekanntmachung. markt (Schlußberscht: Weizen ruhig. Roggen Sylt !?... S Schnee L. che. II. 154. 86, die Untersuchungshaft wegen Dieb⸗ nach 8. 2 eines im Bezirk derselben d tatutarischen Erstreckung der Versicherungspflicht auf ĩ des Bau⸗ und Maschinenfaches, fest. Hafer flill. Gerffie behauptet ? / n 2 stahls beschlo . ufsgenossenschaft jeder Unternehmer eines im Bezirk der er Ers ̃ n hres Die Herren Kandidaten de , . . i . B) Banca Dam burg , 7. ö Mhallner-Theater. Dienstag (letzte Woche der ö 3 ö n haft . . Hwa gend derjenigen Industriezweige wird, für Betriebsbeamte mit w ö. e , ge . welche die erste Staatsprüfung im Laufe der . . . i. 2 6 9 2. . VW. . 1. * Swinemünde 6 J 5 wo (en ö A füh . 3 1 17 M I 5 Alf 8 B 5 48 ) ö 62 b 2c. Schreiber 3u verha en Ys 36 . ; s id d die Zu⸗ b itsverdienst der vb e e rag ö h ; j b l f b absichti en wer en ier zinn 56. seuf. sfer 775 6 deck ufführkungen); Zum 17. Male; Alfred 's sriese. und in das Unter ogefängniß zu Berlin. Alt— Henossenschaft errichtet ist. Entscheidend für die Zu⸗ arbeitsverdie! . ie. Mai und Juni d. J. a 7 egen be ö werden n , . Sl htelsast'lkten ren s. Böer Klanßmam un geghnrss lhre, i gefämnüß zn Verinn, än n , i , . 83 zufker Nr. 12 14 nominell, Rüben -⸗kohfucker 13 ö ö Bunt rh hint. ha nzufr ed's Briefe Berlin, den 21. Februar 1886. enn einerseits das Bestehen eines versicherungspflichtigen Be⸗ im Widerspruch Denn die mit einem 5 eines Jahres- unterzeichneten Behörde Voßstrgße Ny 35 zu melden mn een ef, Februar. (B. T. B) B Münter... 63 6 deck . ö 6 ö n nnn . J . e e e rn, Kom . in den und. dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen Fivernanl. g Februar., (B. T. B.). Bau m—⸗ Karlsruhe ĩ 568 ,,, zei dem Königlichen Landgerichte ] ind andererseits der Betriebssitz. Letzterer ist in vielen Fällen gehalts verfichert w . e. . 3 einzureich ö S gr e ,, . , arlsruhe .. 2 Schnee . ö liche gerichte J. 'rerseits der Betriebssitz. Letzterer i 26 ; 3. ; g einzureichen. ö ; ö. 9. 11. ke ,, , nnn, ö. Kies en n . . Vickoria-Thegter. Dienstag: Mit gänzlich Beschreil n. 3 M , ,, von ö , Verkaufsstätten, Stenographischen . . tages 5. Legislaturperiode d Wehen der Zulassung. zur Prüfung wird denselben dem— Dh 8 OGG B. X aner N * z 26. ĩ 35 ö. K . Beschreib 1 . Jahre =. 9 ö ö z 5 ; 9 ossi . * ,,. ffn Surats und Brasiligner iz billiger Middl. amert? k * . . r. . , c 4 Aus. an? nnn gi in Berlin. ö 4 Waarenlagern äußerlich J ö. c t, . . Sil r , n . en . betrifft also nicht die nn, Weitere . . 31. Mär d. J einge kanische Lieferung träge. , Schneeg) Pattungsstück nach, dem Franzsischen 186 Petit urun en, Haare dunkel, Stirn Ppöch ann, m irmen- oder Gewerberegister zu entnehmen. . Die ö elcher eldungen, welche nach z d. J. hen, Baris, 7. Februar. (W. T. B.) Produkten“ Verlin. . .. wollen los Eongen begrheitet von Julius Stettenheim. Musik gerne . k rtr , . In bssitz wird der Wohnsitz des Unternehmers nicht immer Art der Berechnung der Rente, soh zern bestimmt nur, w ö müssen unberücksichtigt bleiben. markt. Weizen behauptet pr. Februar 21,90, pr 9 9 w . ö . e dr, , rn ionen von &. Lüttemener ö. af m e iich n , . . z. B. bei Zweigniederlassungen, Zweig! Betrag dieser Berechnung zu Grunde zu legen ist, nämli Berlin, den 25. Februar 1886. . , ö, n,, , h M* . B ,, 3 wol ke 8 z Gebr. ̃ Ballets ) Fr F. Stri j ö , , J Marbe au derselben, . K * ̃ 5. s⸗ j j k P 2.x. ö 5 5 15 s , . K ö , . * ö 8. 2 . . . 6. Strigelli. . gewöhnlich, Zähne gut, Kinn rund, Gesicht eschäften, welche neben einem Haupkbetriebe eg i als der volle ,, th der Gehälter der Be— Königliche e . m, 69. Mehl 12 Marques behaupte, pr. Februdr Il bedec In, gesezt S. Sche . in klark, aufgezunfen, Gesichk' farbe fn Sprache ö Betriebe im Sinne des Gesetzes aufzufassen sind. In glei gs rsichtlich der Gehä am. bo, pr. März 472, pr. März⸗Juni 47375, pr O wolkenlos 6 Moloch der Betzte, Hr, v. Pommer. Tunke, sein deutfch und englisch, Kleidun J esondere Betriebe im. = 3 von triebsbeagrgten bei der Umlegung der Beitäge zu verfahren 3369 7 ö nr . . ö . 8 ** 260 Male 3 5, 2 2 ö U / 1 9 modern und elegant. j Abhã 1 keit einer Zweigniederla ung 2C. 6 be a 3 ( 2 . . w 6 Mai- Mlugust 48, 50. Rühl ruhig, pr. Februar Sh. dJ, ——— Koch. Hr. Gustad Schulze. Valentin, Däumlings Befondere Kennzeichen? Nark? auß bär! ti Die ngig enn. , ; tz? 71 Absatz Ziffer 2) ier ist ber igu]st 18, deuhol ruhig, Pr. a j ; ü ö i, n. ö 2 Kennzeichen: auf der Stirn und ; lebe k ber wirthschaftlich fo erheblich 6. 10 Absetz 2, 8. * * lich . Ir. März, 55,23, pr. März⸗Jimi hs, gh, pr. Mai! I) Reif. stebel. ) Gestern und Nachts Schnee. Bruder, Frl. Albrecht. Königin der Insesten, Dorn Vel n dorf sr . . einem Hauptbetriebe kann abe 1xth , des dur ich für den August h7, 25. Syib fu ö pt. Februar 47,75, h) Rar. . V rbschen. Frl. Soze. , auf dem Kopfe, kahlkopfig, trägt sein, daß die in der Zweigniederlassung zc. ,, 1 . , 5 nur un einem Ober⸗Rechnungskammer. ö . 2. März 48,90, pr. Mäͤrz⸗April 48,25, pr. Mai⸗ Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen . . ir ng . 3 Betriebshandlungen als von i , , r oeh , k 266 ö . e,, ,,,, a,, August 3,59. söordhet; I Nord, Furgha,. ) Küstenzong von Irsand Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. log 26 OPder nur durch denselben ermöglicht, anzusehen sind, Ein k 2 Fe 1886 hat das ; n Faris, 7: Feb ar. W. T. B) Rohzucker 389 bis Ostpreußen, 3 Nittel / Gurohe südlich dicser rie r , ,, , ö Gegen den Kellner Dermann Arndt, geboren am solche Zweigniederlassung 2c. würde, zumal beim Fehlen von . 9 em ,, dan rl gend rn e dh , betreffend die Bescheinigung der Quittungen . ruhig, loco 5,3. Weißer, Zucker fest, Nr., 3 Zone, 4. Süd⸗Eurbpg- Innerhalb jeder Gruppe Triedrich VMilhelmstãdtisches Theater. 8 April 1861 zu Königsberg j. Fr. zuletzt, und Betriebsanlagen ꝛc, alsdann nicht dort ihren Sitz haben, wo Reichs ⸗Versicherungsamt ausg pn i. Sitatutz einer Berufs. die gus preußischen Staatsfonds zu beziehen en pr. 190. Eg pr. Februar 9,75, pr. März Iz9, 75, ist die Richtung von West näch Sst eingehalten. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 265 2. zwar bis 3. Januar 1856 in Berlin, Alexandrinen⸗ ; die einzelnen Betriebshandlu igen vorgenommen werden, son- auch hinsichtlich der nach §. 48 Pensionen, Wartegelder, Wittwen- und Waisen⸗

8 ,, 5 6. . 8 8 * 2 i 228 ff ö ꝛ; 9 64 2 2 3 4 : 6. . ' * 5 S j é Be ie 5 ? 2 223 8 pr Mai Fun Kies. rr. Mais tugust i . Skalg für die Win dstärke: 1 leiser Zug, Dienstag: 3. 26. Male; Der Zigeunerbaron. straße 24, wohnhaft gewesen, welcher flüchtig ist, ist dern die Niederlaffung Ac. würde als Nebenbetrieb oder als genossenschaft zugelassenen Selbstversicherung der Betrieb gelder, fowie Unterstützungen und Erziehungs— em. York, 27. Februar. (W. . B.) Waaren⸗ 2 leicht, 38 schwach, 4 mäßig, 5 frisch. Dperette in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnitzer. die Untersuchungshaft wegen Unterschlagung in den Theil des Hauptbetriebes anzusehen sein, wobei die Vorschrift unternehmer anzuwenden sei) beihülfen.

vp

8

Temperatur

F 9 6

Wind. Wetter.

60s Br., pr. Juli⸗August 8,16 Gd., 5.18 Br. 88 Hafer vr. Frihiahr, I. Gd. 6 Br, pre, Mn,, .. JIhni Jo2 Gd., 704 Br., pr. Herbft C So Gd, Stationen. 6,91 Br. 1 Peft, 27. Februar. (W. T. B.., Produkten⸗ 35

8

. Yteere red. in Millim

d in O Celsius

T in

* 15 06 C. = 40 R.

U

Königreich Preußen.

3

SS S*

Steckbrief.

bericht, Baumwolle in New Nor gissiz, do., in 5 2 stark,? steif, 8 = stürmisch 5 S Musik von Joß Strauß. Die Derodet: ; J 57. 38 ver ph ; ö er icht, Baun in é Hort 8 Mig, do, in 86 S stark, 7 S steif, 8 Sturm, Musik von Johann Strauß. Die Dekoratisnen sind Akten J. La. 37. S6, verhängt. ; z 3 faflner iche sgesetzes eventuell zu . ze e Sion; j

Nen Orlen is. Jaff. Petroleum 9 o Abel 10 starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 13 * don den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das des 8. 9 Absatz 3 des Unfallversicherungsgesetzes eventuell; 125) Ein Genossenschaftsvorstand gab die ; , bar, Unter Aufhebung der diesseitigen Bestimmungen von Test in New Hork 77 Gd, do. in Philadelphia Orkan. Kautsky in Wien. Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11/12, beachten sein würde. Statutenberathungen früher mehrfach erörterte Absi 13. November 1883 über die Beibringung der sogenannten

O00

*. Sz, . Petroleum in, Nen Ter 63, do. Te zaUebersicht der Witterung. Mittwoch: 3. 27. M.: Der Zigeunerbaron. abzultefein. . Nach diesen sowie nach , 66 zu erkennen, den Vorstandsmitgliedern und Vertrau ens⸗ TLebensatteste zu den Pensions⸗ ꝛc. Quittungen werden die im rg lin Certiftgte s. Doll. 6 C. Vehl Doll. Die über Deutschland lagernde Depression ist vor K Berlin, den 22. Februar 18536. ain dem diesseitigen Bescheide vom 22. Oktober, 18 8 06 m iche männern, sofern denselben hei der Ausühung der ihnen §. 15 der Anweisung zur Legung der Civil⸗Pensionsrechnun— 25 ö Rother ö loco . . C. dem üdwärts wandernden Maximum des nördlichen Nesiden Theater Direktion: Anton Anno. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. ; Nachrichten des Reichs ersicherungsamts 13885, Seite . 0 als solchen obliegenden Pflichten ein Unfall zustößen . vr. Tebruagr nemingll, pr. März Doll. 2 G., Europas üdwestwärts, bis über den Main hinaus, ö j . . Ziffer 72; auch zu vergleichen der Bepheid Ziffer 4 , 209) sollte, von Seiten der Genossenschaft eine Rente zu und in den Anlagen B und 9 unserer Vorschriften vom X a . 2 5 9 * . -. 4 8 ß

fin , 803 9 2. . 8 ; 605 4 ) y ; ! , 3989 ; ; . . . z K ; edeutet sind, wird die angeregte Frage zu prüsen sein. . . S2 (Mint. Bl. d. i. VB. S. 171 und Beilage zum

efir ing Muscovades) 5,05. Kaffee (Fair Rio ;) Sachsen hat dieselbe ungewöhnlich ergiebige Schnee⸗ Töchter. Schwank in 3 Akten von Maurice Gegen die unten be chriebene unverehel. Franzis ca nen ,,, endlich die Frage, wer als , gewähren. . Juli 1882 (Minist Bl ö 9 Bro ö 6 56 gere ö. sffwer * zelche sich J. ist, zu Schwierigkeiten Veranlassung geben sollte ; , 2. Porn; 8 ;

do. Rohe und Brothers 6, 6J. Speck 5. Getreide Ostseeprovinzen nachaelaff é ir Trim , . Funke. Lustspiel in 1 Akt von E Paillero 5st jf Sea * . chr welche sich erachten ist, zu Schwierigkeiten Veranlassung gel . 5 br 1886 erwidert effend die Bescheinigung der Quittungen do. Ro s Speck 6. Getre stsee zen nachgeelassen, in Finnland und Rord- Funke. Lustspiel Att von G. Pailleron. verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Die n eng . 8 g Hife s fastversiche 8 dem 22. Februar 1 3. ; fallver-⸗ Anordnungen, betreffend die Bescheinigung fracht 24 deutschland dagegen bedeutend zu Jenommen. Helder Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. star a cg. ĩ uchungshaft wegen Dieb⸗ . ist die Vorschrift des §. 9 Absatz 2 des Unfallversicherungs daß nach Maßgabe der Bestimmungen des Unfall ver⸗ Über die aus prenßischen Staatsfonds zu beziehenden Pensio⸗

Berlin, 28. Feb (Original-Wochenberi ; ö ö J . h 5385 Seite? Ziffer 7 . ; as ergleiche e. ; ; ; ö. DJ Deutsche Seewarte. TRroalls Lhenter, Dienstag . Mir. (Gast . Gn c ts g ngniß U Naumhurg a. S. abzuliefern. Neichs-Versicherungsamts 1885 Seite 344 Ziffer 70. Berufsgenossenschaft nicht y 4 ien r . sowie Wittwen- und Waisengelder, im ,, mit den U G . J 6 V . 9 . 3 3 . 8 ) . . ‚⸗ 5 25 ö 2286 ; . —ᷣö ö * ö 9 I 6 ; 25 386 1 1 6 6 8 5 ö. 5 . .

, re, . . . nacht): Grand Kal masqus et Par. aumburg 4. S., den 22. Februar 1886. 123) In dem Berichte eines Genossenschaftsvorstandes wurde §. 1 Absatz 1, 8. *, §. 10 Absatz 3, 8 des Herren Departementschefs durch nachstehende Bestimmungen Lro 109, Rg bei größeren Posten frei hier.“ Im . , . f . Beschreibunn: Alter 3 Wm geri ht, 2 . , , , e, r . . . Met aßllnrarkt ist nichts verandert, die Lim ffeo⸗ vom 1. März 1886 an der Kasse entgegengenommen. Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe 1 m 56 em, bestehen, daß auf Beschluß der Genossenschaftsversammlung 1) Von denjenigen Bezugsberechtigten, welche die

z 1 x h . brauen dunkelblond, Augen grau, Rafe 1 zöhnlich ehaltene Festsetzung der Renten im Interesse der Be— 2. e bei Ge⸗ Bart 8. ; und die Preise blieben, abgesehen von einzelnen elle Allian - 8 , ĩ Prmnz zn, Agen gre ale gewöhnlich, behaltene Fes e, k J ellf en die Folgen von Unfällen, welche sie bei Ge— 3 gstell fon ich erheben, ist zu ihren

Di e . ge eh 1 einz = . Oy z e⸗ wd 6 . ; ; ; ö R z g 99e chaft gegen die Folgen J ö er Zahlungsstelle persönli l , h) Artikeln, die! ett as besset, ehe vorwöchen ikichen Bell lliante Theater peretten⸗Ensemble⸗ Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn oval, schleunigung Namens des Vorstandes allein zu be gese schaf 9 9 ö. ; shres genossenschaftlichen Amts etwa an de a, . . ö , legenheit der Ausübung ihres genof Spezial⸗ , Quittungen ü z

gen vom 31. Januar 1873, sowie die unter 16b, e und g vr, April 933 C. Mais (New) 50. Zucker Fair zurückgewichen. Zwischen? Hannobet. * (nr ind Dienstag: Zum 4. Male: Herr Godin und seine 59723 StecFũ hr? 2; ckJ Hwischen Hannover, Pfalz und oo: 26 Ster brief 21905 92 8 22TX 3 2 . * . . ö . S20r Schmal (Wilcox) 5. 50, do. Fairbanks h, 5h, fälle hervorgerufen. Der Frost hat in den ruffischen Srdonneau, Vorher, zum 4. Male: Der zündende Kobvezinska aus Gostyn, fath̃rlfäch Das Reichs-Versicherungsamt hat darauf unter 19. Stücke des „Centralbl. der Abgabengesetzgebung“) erlassenen 446 2 6 J. = * * 9 2 5. 4 1 z 2x 3 8 P 8 5 236 j ; ö ö ö l . ; Pe meldet 6, Hannover 12, Breskau 15 Grad Frost. Es wird ersucht, dicselbe zu verhaften und in das gesetzes zu beachten (zu vergleichen Amtliche Nachrichten des , ber,, ,. , vereidetem Makler und gerichtlichem Tarator Preise t al mas . 2.8 . . . * h 3 J . 53 4 3 . . 9 9r * 211 F 9 ) N t 59 9 41 z ( e ö 9 . * 8 . e dae e en 5 ; 1 . ,,,, .. angezeigt, daß der Vorsitzende bevollmächtigt werden rungsgesetze). Es würde jedoch kein Bedenken geg . * 2 * 8 2 2 ö 6 9 3 . S t . Era He 6 garn 96BIand . n 2 7 2, 5 . 66 ĩ ch a tsvorstande statutarisch vor⸗ ; u zend r t er z e ͤ sind immer noch beschraͤntt auf das Nothwendigfte Norgens. . Statur klein, Haare dunkelblond, Stirn frei, Augen solle, die dem Genossenschaftsvors die gedachten Personen sich bei einer Privat-Versicherungs ihnen zustehenden Penfsionen, Wartegelder oder Unterstuͤtzungen n , 3 „„itglicher des Friedrich-Gwil Besicht oval, Gesichtsfarbe gefund, S ylni . ; e. , . sich bezügli geno] J elbst auf spätere Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm. Gesicht oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache polnisch, wirken, vorausgesetzt, daß der Vorsitzende sich bezüglich , , n, m .

6 3.

Bar. auf H Gr. 4

Temperatur

Roheifen in schwachem Verkehr, j Lieferung ist noch keine regere Kauflust. Es notiren gute und beste Marken schottisches Roheisen 65 4 6,85, englisches 5, 10 5,15, vom Lager etwas

Stationen.

städtischen Theaters (Offenbach⸗Cyklus, JI. Serie). etwas deutsch. Befondere o 64 ihnen ssichen) Hebungen die Beibringung von Bescheinigungen darüber, Dienstag: III. Abend. 4. Aufführung. Pariser K bestimmenden angemessenen Rentenbetrage verscheen um i ö. 3 . . , , , , , e. 3. ung befindet die dafür zu zahlenden Prämien als baare Auslagen von der die Quittungen eigenhändig unterschtieben sc 9 iei it ilhe alevy ) i ö 23 fe D Dienstk cht Toh 1 5 * 1 66. 1 9 * ö ö ö 5 1 theurer, und deutsches Gießereieisen J. Quasstät Mullaghmore 755 bedeckt e d n dafs er . , , . . ö. ,, n erung amt hat unter dem 12. Februar Genossenschaft ersetzt werden. had en kunt och an Teben flnb, ä . 60; Cisen bahnschie zum Verwalzen 3 * J (bed EIrls. Helene Meinh koch, Herren: Binder AU September 1859 zu Kaliß, letzter Uufent⸗ Da sichs⸗ a, 6 e, 57 e n, . . 33 ö. 36 ,, ., zum , Aberdeen .. / ö ö Schnee Pflug, Guthery, Swoboda und Ham brock.) Anfang haltsort Heiddorf, 1885 dieses Verfahren angesichts der Bestimmungen des 5. 9 ; ö nicht n fordern , ö; Wöezeisen gz utel gh Cn, gen eng ger Thristiansund I68 6 bedeck Uh ö. 2 der Maurer Friedrich Rr o ; . sgesetzes für gesetzlich unzulässig erklärt . 2) Wenn Pensionen, Wartegelder, , , 1 Yer , 8 z Ms Fer Maurer Friedrich Frost, geboren am . des Unfallversicherungsgesetzes gar d bench x erziehungsbeihülfen nicht von den Bezugsberechtigten, Tupfer ruhig englisches S6, 0 gs Gh Mansfelker Toöpenhagen,. 7775 2 Schnee Mittwoch und folgende Tage: Pariser Leben. 16. Oktober 1859. zu Neu⸗Göhren, ietzter Aufent⸗ ; . und dem Vorstande zur Erreichung des von demse ben ange⸗ ö ; e,, Erziehungsbeihülf ö 33 00 à 94 90 3in ⸗ʒ stetig Banca 194 90 * 195, 09 Stockholm. . wolkenlos ĩ ö halts ort ebendaselbst, . ö. strebten Zweckes anheimgegeben, eine Aenderung des Statuts 57. Plenarsitzun g des ; s w 1 fon dern von anderen, diet ö Billiton 193, o5 à 194.4 S3 In fest guteè und Rparanda. ]76 still wolkenlos 16 Walhalla Yperetten · Theater. Dienstag: ) der Sattler Carl Ludwig Georg Drenckhahn, uin der Richtung herbeizuführen, daß die Feststellung der Ent— Mittwoch, den 3. März 1886, Nachmittags 2 Uhr. berechtigten heziehungsweise von r. n n, . , , ,, ,. ö ö n Heiteres ghrf cen n lsöö2 in Bömiß, ichter Ku⸗— ; schs diau k Ausschusse des Genossenschafts⸗ T E Pflegern der Bezugsberechtigten an der Zahlungsstelle per ,,, . se, . . Deren, g er,. ,, enthalts ort ebenda el bft . 3 schädigungen entweder, einem Ausschusse des 6 eren Kom— Tagesordnung: . ßnlich gegen eigene Quittung erhoben werden, so ist Blei besser, 26,00 à 27.1 Y, Kohlen fest. nament⸗ 3 1 aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und wirr, 46. k örstandes oder am Sitze des letzteren einer besonderen Kom— Berathung der Petitionen, welche, als zur Erörterung im sönlich gegen eigene Hutttun g erhebe , lich für den Hausstand., Schmiedekohlen bis 18,00 Cork, Queens Tanz in 1 Vorspiele und 3 Akten (7 Bildern) von 9 der Johann Kiecksee, geboren am 24. August vorst 57 Absatz 2 des Gesetzes),, oder endlich dem Sek— . erathung de it erachtet, zur Einsicht im Bureau nieder- auch zu den Spezial⸗ Interims⸗ Quittungen . psang k vt pn . . Jacob on und Wilken. Musit komponitt und ärran. I85 5 nr n J . , halt g der Zustimmung des Vorsitzenden . . 6 1 . Berathung des Ve- berechtigten bezichungsweise der . . . ; KJ, 4 Regen zirt von C. Grau. erd gt, ö ionsr and d . j er Maßgabe nber r er gelegt sind. e U . 5 . a r,, . die Bescheinigung der eigenhändige Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den . K wolkenlos = 169 Mittwoch und folgende Tage: Das lachende 3 . als , . des . ö. rn ,, 2 schů fel es Due a e , m . ö. 6 26 5 ; ! ; 6. . bedeckt i ge: F 3 a Ehrmann der Landwehr ohne . werde, daß letzterer, fofern er gege unn ,, , n,, . . ihn 26. Februar, Mittags. (Magdb. Itg. Roßzucker. Sylt , , Berlin. r ß aus ; ; ö z letz lj . g zenossenschafts! lagen, elche Holz oder äh em Fa 2 t ersole n , . in , . . Pillets zn den Aufführungen -Das lachende Berlin' Crlanbhis an gemztder zu fein zu Nr. 43 alt B nehmigung Jedenken trägt, die Sache dem Genossuschnsts chanischam Wehe gate fiosf hergestell wird (Ellulosefabriken), nicht erforderlic in Fällen dieser Art glaubhaft nachzuweisen, . ee, ef 5 wolkenlos 14 werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher elk eserrist erfter affe aut gewandert zu sein, . vorstande beziehungsweise einem Vorstandsausschusse oder , Verzeichniß derjenigen gewerblichen Anlagen, welche Vagegen ö . . sberechtigte am Tage der . . . neee hne ö r snnerung der Sitze des Genossenschaftsvorstandes einzusetzenden Kom— Bestim des S3. 16 der Gewerbeordnung einer be⸗ daß der Bez g6 e menden Bezugs noch . ö. . 3 Cee . 386 tscheidung vorzulegen habe . , , . bedürfen Erste und event. zweite Fälligkeit des in Frage kommenden Bezug , ,, . ö. nebertretung gegen 8. zs Rr. 3 des Strafgesetz mission zur Entscheidung vorzulegen habe. ,, i, ö z . a 8. Nr.. 6 l * , fs eines Gesetzes etreffend die Fest— gele at, ! : aa 1 os r Philharmonie. Dienstag: Sinfonie-Coucert buchs. ; 240 Eine Anfrage, betreffend die Berechnung der Rente Berathung des Entwurfs eines , . .. [16 . wenn dies dem zahlenden Beamten nicht bekannt ist. wolkenlos . 124) Eine Anfrage, betreff Rer. ; Reichshaushalts-Etat für das ; - zwolkenloz 5 des Philharmonischen Orchesters. Dirigent: Professor Dieselben werden auf 7 ned d c Unfall erwerbsunfähig gewordenen Be stellung eines Nachtrags zum Reichshausha * ͤ . 3m ,,,, Begehr für glle Qualitäten, während“ das Angebot Wiesbaden de ghh s Mannstaedt. den . Mai 1836, Vormittags 10 uhr, 3 gelcher auf Grund? statutarischer Be— Etatsjahr 1886/87. Erste und. k . soree n, ae,, nn ,,,, In äußerst beschtãnktes blieb. Unter diesen Yer München .. 765 1Dunst? ) II. Sinfonie C-dur von Robert Schumann. vor das Großherzogliche Schöffengericht zu Doͤmitz triebsbec 9 an vollen Jahresarheitsverdienst ver, Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die ne ragug . ,, 3 33 ss o 9 3 3911 ö . 5syn für alla SS . f 1 5 963 IF 38 zur Hauptverhandlung geladen. stimmung mi e *. ( ; X . X 968 soz nor Be⸗ Nickelmün e zu zwanzig Pfennig. . Berichte der ah 9. * . 8 ö - ö * Sinz ae J her die na dem ältnissen war s maglich, successie für ale Quali. Chemnitz.. 2 still wolkenlos 20 ; er Bei unentschuldigtem lusblciben werden dieselb sichert war und während des letzten Jahres seiner Be- Nickelmünze zu zwanzig Wahlen folgender Mitglieder des neten BVescheiniigungen zu den Quittungen über. ich der täten ca. 50 43 höhere Forderungen durchzufetzen. lin. O 3 heiter 4 Concert- haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ auf Grund der nach 8.475 der Straf. cer r. Brennen schäftigung vor Eintritt des Unfalls einen Jahres⸗ prüfungs⸗Kommission, die . 9 8 1 gte, de, Ln, der e n sr, betreffen hie durso de - 8 Am Schluß der Woche war die Marktstüm mung Bien .. 779 WW J halb bed. 14 Kapelle) Dienstag; Pistorischer Abend. von dem Großherzoglichen Landwehr-⸗Keirfg Kön . arbeitsverdienst von 9000 M bezogen hat, ist von Reichstages betreffend: . r; Siege mann d ähltreät. Wütwen und Waisen der unmitlelbaren prluh hen Etaatt⸗ wieder etwas ruhiger. Umsatz 62006 Etr. Breslau O 3 wolkenlos Mittwoch, Abends 7 Uhr: vil. Extra-onucert mando zu Schwerin ausgestell n ie m e n, ee, 6 , . ter dem 13. Februar Königreichs Sachsen. (Gültig) E. Hoffmann im Wah treis n e n n,, Raffinirte Zucker hatten auch während dieser ö e , . mi rn f er zee he nnn . t a rn Schwerin ausgestellten Erklärung verurtheilt ö dem k unter de 3. F . e f, , . . er C. begun ghter Mer; 3 . 2 j 5 ff Sie. 2 . ae 1 ark; . j * * z j J . ne, * 253 20 * D j de antwor 1 wor 1 * 1 e i a. ö. ü 2 92 35. 2 * 8. Wai enge er. . . 3 . . , . 6. ö . still wolkig 85 1 ö Grammann. Comala. von Dömitz den 8. Februar 1886. . . 264 s. 5 Abfatz 3 des Unfallversicherungs, herr von Uingern⸗ Ster nberg im 3. i n r n mn wan , Daisenge lber t in . en ö. 3 6 3 . ö 3 . unter Mitwirkung der Signora Rafaésla Der Großberros. ig, Schmeerinsche . gesetzes daß bei der Berechnung der Rente der „vier Mark w . . lion) den iel und g gbegeibhneten Häden ener vn Beibr n, 2 7 ** J * 9. s 9 7. I P 3 . . ; m n va ö 56 * . 19 z . * * . 9 ö MrFBo; 3 4. 9 z ei 2 a8 J e er 8 z rks e J ; ; . u h zu etwas billigeren Preisen gehandelt, seit Mittwoch Am Dienstag, den 9. März (Fastnacht), findet in (üinteischr ft! Uberstelgende Betrag“ des durchschnittlich für den. airbeits az 2 ah ei es Jie K 9. dohnes ö mit einem Drittel zur e. Meier (Bremen) im Wah bezogenen Gehaltes oder Lohnes „nur mit einem D z J

ö des anzuweisenden Betrages mit dem nach dem Statut . vorschlagsberechtigten Sektionsvorstande in Uebereinstim—

in 0 Celsius 8.

.

2 2

98G 6

.

vor acht Tagen zu berichten hatten, verlief das dies⸗ ; wöchentliche Geschäft in verhältnißmäßig stetiger, e n ffer freundlicher Tendenz. Vom Auslande erhlelten wit ö dertrauensvollere Nachrichten mit langsam steigenden Paris ... Preisangaben und als nun auch einige Bedarf habende Münster. .. Raffinerien als Käufer auftraten, steigerte sich der Karlsruhe..

3

Sec GG 6.

886