59827 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Fräulein Anna Loreck in Blase⸗ witz bei Dresden, vertreten durch den Justizrath Alscher zu Königsberg, gegen die Klempnermeister Albert und Amalie, geb. Stoenbeck⸗otto schen Che⸗ leute, unbekannten Aufenthalts,
war in dem am 19. Februar 1886, V. M. r Uhr, anberaumten Termine nur der Ver⸗ treter der Klägerin erschienen.
Es wurde ein neuer Termin zur mündlichen Ver— handlung auf den 19. April er., V. M. 93 uhr, anberaumt und verkünder, zu welchem die Klägerin die Beklagten öffentlich ladet.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der neuen Ladung bekannt gemacht.
Königsberg i. Pr., den 25. Februar 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. X.
J. V. Rieß.
I59831] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann G. L. Ritzhaupt in Wersauerhof, ver Reilingen, in Baden, vertreten durch den Juftiz= rath Hagen hier, klagt gegen den Kaufmann Chaim Sarski, früher hier, Weißgerberstraße 19, jetzt un— bekannten Aufenthalts, wegen 101.70 M für gelieferte Waaren, mit dem Antrage: den Beklagten zur Zah— lung von 10170 M nebst 6 Gοι Zinsen von 32, 95 seit dem 1J. November 1885 und von 4880 * seit dem 1. Februar 1836 ab an Kläger zu verurtheilen, ihm auch die Kosten einschließlich der des voran- gegangenen Arrestverfahrens aufzuerlegen und das Ur— theil für vorläufig vollstreckbar' zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht XI zu Königsberg in Preußen, Zimmer 63, auf den 36. April 1886, Mittags 12 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Königsberg, den 24. Februar 1886. Borchert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XI. i V.
Io59 832 Oeffentliche Zustellnng. Auszug.
In Sachen der ledigen und großjährigen Pinsel⸗ arbeiterin Margaretha Weidinger in Nürnberg und der Kuratel über deren am 6. März 1885 außer ehelich geborenes Kind Namens,Margaretha Alber⸗ tine“, vertreten durch den Vormund Georg Hörl, Sattler in Nürnberg, Klagspartei,
gegen den ledigen großjährigen Flaschnergebülfen Joseph Lein von Neideck bei Karlsbad in Böhmen, 3. 3. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird mit Klage vom 22. Februar e. beantragt:
Die Verurtheilung des Beklagten:
a. zur Anerkennung der Vakerschaft zu dem ge— nannten Kinde, b. zur Einräumung des gesetzlich beschränkten Erbrechts in seinem dereinstigen Nachlaß, C. zur Zahlung eines wöchentlichen Alimenta— tionsbeitrages von drei Mark von der Geburt des Kindes bis zu dessen zurückgelegtem 14. Lebensjahre, des dereinstigen Schulgeldes, der etwaigen Kur⸗ und Leichenkosten und der Tauf' und Kindbettkosten ad dreißig Mark, zur Tragung der Prozeßkosten und endlich die vorläufige Vollstreckbarkeit des ergehenden Urtheiles.
Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte in die öffentliche Sitzung des Kgl. Amtegerichts Nürnberg vom
Dienstag, den 20. April 1886, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 11, hiermit geladen. Nürnberg, den 26. Februar 1886. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, k. Sekretär.
I59828 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Scherz C Dohrmann zu Leer, ver— treten durch die Rechtsanwälte Wellenkamp und Pr. Klußmann, klagt gegen den W. Metting aus Lingen, dann in Washington, jetzt unbekannten Aufenthalts im Wechselprozesse, aus zwei vom Beklagten ange— nommenen Wechseln vom 10. April und 10. Mai 1885 mit dem Antrage auf Verurtheilung der Gegenpartei zur Zahlung
a. der Wechselsumme von 769 „M 28 4 nebst
5 Y Zinsen seit 11. August 1885 und 7 S0 75 3 Protestkosten, b. der Wechselsumme von 654 M 89 3 nebst 6 Vo Zinsen seit 20. Juli 1885 und 5 M. 80 * Protestkosten und zur Tragung der Prozeßkosten, sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Osnabrück auf
den 28. Mai 1886, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Fromme,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 60012
an der Drage, Kreis Aruswalde. Holzverkauf im Wege des schriftlichen
Aufgebots.
Tabac
ations diverses .
Assign
*. 8
2
Oberförsterei Regenthin und Hochzeit 8 Agio sur conversion des
160 Kiefern I — V. Kl. mit 135 fm, sowie von den 50/70 jährigen Abtriebsbeständen einer neuen Dienstlandsfläche im Jagen 6656, 610 Kiefern V. = IV. Kl. mit 26 fin und 650 Kiefern⸗Derbholzstangen J. und II. Kl. 6 im Wege des schriftlichen Aufgebots verkauft werden.
Die Klasseneintheilung und Loosverzeichnisse nebst Aufmaß der Hölzer können wie die Verkaufsbedin—⸗ gungen 3 Tage vor dem Termin bei den unterzeich⸗ neten Oberförstern eingesehen, auch von denselben abschriftlich gegen Kopialien bezogen werden.
Die Offerten sind, nach Holzarten getrennt, für jedes einzelne Loos in runder Summe abzugeben. Die mit der Erklärung, daß Offerent sich den all⸗ gemeinen wie besonderen Verkaufsbedingungen ohne Rückhalt unterwirst, und mit der Aufschrift „Holz— submission! versehenen Offerten sind bis zum 14. März 1886 an die unterzeichneten Ober⸗ förster versiegelt einzusenden, und wird deren Eröff— nung am 15. März, Vormittags 10 Uhr, resp. 11 Uhr, in Gegenwart der erschienenen Bieter im Rettschlag⸗ 6 Gasthofe zu Regenthin bei Woldenberg er— olgen.
Die örtliche Vorzeigung der Schläge ꝛc. wird auf Ersordern durch die betreffenden Förfter erfolgen.
Forsthaus Negenthin und Hochzeit, den 26. Februar 1886.
Der Oberförster. Der Oberförster.
Reuß.
Ritz.
oõ97 37
Die in den Werkstätten des Eisenbahn-Direktions— Bezirks Hannover in dem Zeitraume vom 1. April 1886 bis 31. März 1887 sich ansammelnden eisernen und stählernen Drehspähne sollen verkauft werden. Termin: Dienstag, den 16. März 1886, Vormittags 10 Uhr, im maschinentechnischen Büreau. Bedingungen gegen Einsendung von 50 vom unterzeichneten Büregu zu beziehen. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Hannover, den 25. Februar 1886.
Maschinentechnisches Burean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
59349
Das Aufhauen der stumpfen Feilen in den Werk— stätten des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Bromberg für die Zeit vom 1. April 1886 bis 31. März 1887 soll in öffentlicher Verdingung vergeben werden. Bietungstermin steht am 12. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau, bis zu welchem Angebote mit der Aufschrift Angebote auf Aufhauen stumpfer Feilen“ versehen, frankirt
l Zuschlag erfolgt in 14 Tagen nach dem Bietungs⸗ ermin. Die Bedingungen für die Bewerbung um Arbei— ten sind in dem Deutschen Reichs⸗Änzeiger Nr. 176/177 für 1885 bekannt gemacht. Die allgemei⸗ nen und besonderen Bedingungen liegen im unter⸗ zeichneten Bureau, ferner in den Bureaux der König lichen Hauptwerkstätten zu Berlin (Ostbahnhoß;, Bromberg und Königsberg i. Pr. aus, sind auch gegen Einsendung von O, 50 „M von uns zu beziehen. Bromberg, den 20. Februar 1886. Maschinentechnisches Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen. 597591
Norddeutsche Bank
0 9 in Hamburg. Status ultimo Febrnar 1886. AcCtĩ va. Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle Hicsige Wech el Auswärtige Wechsel Fonds und Actien. Gekündigte und k Effecten des Reservefonds Darlehen gegen Unterpfand. Conto⸗Corrente mit Hiesigen per Saldo 1 Diverse per Saldo Immohilien⸗Conto Bank⸗ Gebäude
Capital ⸗Conto Reserve⸗Fonds een , ont, Interims⸗Abschreibe⸗Conton. 1,000,000. Beamten-Pensions- und Unter—
G 276, 099. Verzinsliche Depositen. 7, 537. 7h50. . 17, 102, 340. Auswärtige Correspondenten per
discontirte
21. 1660 356.
II, 042, 062. 16,510. 363, 263. 710,000. 45,000,900.
3, 149,203. 3, 00, 000.
Passiva.
C = 2 t CO
Saldo.
d Dividenden⸗Restanten . . Dividenden von 188909 Hamburg, den 28. Februar 1886.
715,32. 10 567 651. 4230. 2745 666.
.
122
an dasselbe einzureichen sind.
Die Direction.
Quatrième Exercice
öosc Dette Publique OttomwuSme C onsolidl 6e.
Revenus concédss par lIradé impèérial du 8/20 Décembre 1851.
Recettes nettes des frais d'admi-
nistration provinciale
— HHois de „Banvier 1886.
Frais payës par la direc- tion gener.
Recettes nettes des frais d'administration prorineiale et centrale
Piastres Piastres
Total au 31 Janvier 1886
Total des mois pré-
Piastres Liv. FTurq. c6dents
Liv. Turq. Liv. Turg.
Tabac, srecouvrement d'arrisrès) k imbre. ; Spiritueugx Z.. ,,, ,,
22
. 5 C65 145 30
3
d —
VI contributions
. 8
Redevance de la Régie
. — .
Tribut de la Bulgarie, remplacò jusqu'à fixation par Liv. T. 100000 à prélever sur la Dime des tabacs 66656
Excèdant des revenus de Chypre, remplacè par Liv. T. 130 000 sur solde de la Dime des tabacs ou traites sur la Douane
Redevance de la Rou- mélie Orientale.
Droits sur le TJumbéki en traites sur la Douane. J
Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bul- garie et de la Grèce
.
254 209 32
/ /
713 065 32
—
i 660 35117 / ͤ
750 oo 750 000“ o
loo 217 0 105 70 s o- 60 3 107 916 70 107 91670
*
25 ,,
k 254 209
Total
Int. encais, sur fonds ain nnn.
monnaies
. os 20118 S3 l 7s os or P /
1708485 83
r ͤ 1
k 336 192
Total Général 6 210755
32 5 956 545 95
8 199 2111708489 721 766 58893
Die in nachstehend bezeichneten Schlägen ꝛc. ent⸗ fallenen Eichen, Erlen und Kiefern⸗Nutz⸗ und Brennhölzer und zwar in: ⸗
. a. Oberförsterei Regenthin: I) Nutzholz: Jagen 136 ca. 12 Langeichen, 30 Kiefern, . 6 ö ö.
Totalität aller Beläufe 40 ö 200 ,
2) Brennholz; die aus dem vorjährigen Einschlage in den Schlägen 26, 27, 42, 1063 und 135, fowie
Sommes versées à
Sommes transmises en Europe e
valoir sur Iradè Art. T et II.
pour le service de la Dette consolidée
Traitements et frais généraux du Conseil d Administration Dèpose à la Banque Impèériale Ottoman en or effectif. en monnaies à convertir.
id. il. id.
les obligations pré vues par
t payées à Constantinople
Livres Turques
Iivres
Piastre n Turques
20s ooo -
122101820 13 61430 235 t] o6
6i7 263 -
scheiden, die Wahl
Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht
Reichs- Bauk
vom 27. Februar 1886. AcCtĩ va. 1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Neichskassenscheinen an Noten anderer Banken w an Lombardforderungen. an Effecten... an sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der k 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J 12) Die sonstigen Passivn .. Berlin, den 2. März 1886. Reich sbauk⸗Direktorium. von Dechend. Boese. von Rottb. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koene
69768 Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bauk des Grosßherzogthums Posen am 2X7. 28. Februar 1386. Aetiva: Metallbestand M 533 582. Reichskasse scheine e 875. Noten anderer Banken 60 760 Wechsel Mn 4 332 744. Lombardforderungn S6. 1199 850. Sonstige Activa MS 470293. Passiva: Grundkapital M 3000000. Reserr fonds M6 750 090. Umlaufende Noten S 1565 04 Sonstige täglich, fällige Verbindlichkeiten 0 47 63 An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlich keiten 6 951 930. Sonstige Passiva 6 248 57 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechst
MS. 151445. Die Direktion. 659767 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 27. Februar 1886.
Activa. Metallbestand: 1014 896 M 32 4 Bestand an Reichskassenscheinen: 10 160 416 Befstan an Noten anderer Banken: 348 800 60 Wechsel 56114148 6 51 3. Lombard: 2 865 500 4 Effekten: 17139 S 10 5. Sonstige Akti 41 625 M 27 48.
Eassiva. Grundkapital: 3000 000 M Re serve⸗Fonds: 600 0900 ½ Banknoten im Umla 25h90 390 6 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen Kapitalien 4946 690 „6. An Kündigungsfrist ge bundene Verbindlichkeiten:— M — J. Son stige Passiva: 19793 s½ 77 J. Eventuelle Ver bindlichkeiten aus weiter begebenen im Inland iahlbaren Wechseln: 173 632 M½ 73 3. .
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
ssol 15
Abs
69h, Sab 26 557. 14.1369
z1 9. 39 27 Ig. hd j 15 883.5 I6, 17h,
120, 000,0 21, 356,
70h, 178, M
z35, 295 0 248.
— Se eee, ee.
umlaufenden
60113
7 2 R J 5. 177 2 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdor) Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am — Dienstag, den 22. März d. 13., 8 7 Nachmittags 3 Uhr, . im Englischen Hof zu Hiidburghaufen stattfindenden Lk, ordentlichen Generalversammlungg ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und
pro 1885.
2) Feststellung der Dividende pro 1885. . ) Decharge des Aufsichtsraths und des Vorstandes. 4 Festsetzung des Gehalts der Directoren. ö. Die Actien sind von den Theilnehmern spätesten . am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse zu Kloster Beilsdors oder, bei dem Bankhaus Bz. M. Strupp zu Meiningen und dessen Filialen zu Gotha, Hild⸗ burghansen, Salzungen und Ruhla zu hinter. legen. . Meiningen, den 1. März 1886.
Der Aufsichtsrath.
Dr. Gustav Strupp. 60110 . Am 23. März 1886, Nachmittags 3 Uhr, . findet in den Lokalitäten des unterfertigten Etablisse⸗ 6 die ordentliche Generalversammlung tatt. hiemit ein. Die Tagesordunug umfsastt:
Die Etztgegennahme des Berichts über das abge— laufene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilance und Ertheilung der Decharge, sowie die Festsetzung der Dividende. — Außerdem findet Han e, und Beschlußfassung über einen Antrag auf Errichtung einer Mechanischen Weberei statt. Hieran reiht sich eventuell ein Zusatz zu den Statuten und zwar zu §. 2 und 5§. 26. 3 Außerdem findet die turnusmäßige Wahl eines, und bei in Aussicht stehendem freiwilligen Aus— ; eines zweiten Aufsichtsraths— Mitgliedes statt. Bezüglich der Legitimation wird auf 8§§. 16 und 17 der Statuten verwiesen. . Bayreuth, den 1. März 1886.
Der Aufsichts rath
der Mechanischen Baumwollen⸗ Spinnerei.
Friedrich Feustel, Vorsitzender.
sö6447
Die Ausloosung der in diesem Jahre zu amor⸗
der Bilan
Wir laden hiezu die verehrlichen Actionair?
o oz
L Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das Aechnungsjahr vom 1. Januar 1885 bis 31. Dezember
Einnahme.
1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahr.... 2 Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorjahr: a für n. n., verd. Präm. (Pr.-Res.) .
J. f. feslgest, a. n. n. abgeh. Entsch. (Schäd⸗Res ) vakat
3) Präm.⸗Einn. für 1753 190 110 Vers.⸗Summe: ) ö Präm. (Vorpräm.): für direkt geschl. Vers. b. Nachschußprämien: für direkt geschl. Vers. 4) Nebenleistungen der Versicherten: et — b. Eintrittsgelder und Polize⸗Gebühren .. e. anderweit (Gewinn an Stallschildernn. .. 5) Erlös aus verwerthetem Vieh. . 6) Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen . 7 Eventueller Kursgewinn auf Werthpapiere ꝛc.
a. erhoben laut §. 16 des revidirten Statuts
b. Erlös aus verkauftem Inventar.... 2) a. früh. abgeschr. Beträge, d. n. nachtr, eing. * ein zurͤckgez Schaden a. d. J. 188214.
ö
Civ. Pr.⸗-Ordnung 1332.50 A, aus dem Jahre 1882,83
1606,39 S, aus 1885 835,20 (f
II. Bilanz für das Nechnungs jahr vom 4.
vakat
; valai 38) Sonst. Einnahmen: 1) Beiträge z. d. Reservefonds:
I) 1. M, nachträgliche Sterns (Mitglieder) vertheilen sich auf die ein— zelnen Rechnungsjahre wie folgt: Aus der Zeit vor Einführung der neuen
3 S338
166
1) Rückversicherungsprãmie
16302
gulirungskosten)
46618 82
16606 36 93544 5) Zum Reservefonds.
Dazu Zinseinahme
23 6) Abschreibungen auf: 9046 58 c. Forderungen:
dad 9] 1055,
2 7) Verwaltungskosten:
147747 P .
8) Sonstige Ausgaben: 2. Inserate. b. Reorganisation
8 4
9,50 dυν , aus 1884
Ausgabe.
* Eingegangene, a. n. n. verd. Präm. Pram: Ref ) 3) Entschädigungen einschl. der Regulirungskosten: a. für regulirte Schäden (hiervon 306,69 S6 Re⸗
b. für festgestellte, a. n. 4) Vorausbezahlte noch nicht verd. Zinsen
Ab Abschreibung und Ver Ausg. zu Reorganisationszwecken
a. Inventar, gemäß 5. 16 d. rev. Statuts. b. Werthpapiere (wegen Kursverlustes)
) 1) Nachträgl. Stornos (Mitgl.) Reservefonds.
a. Provision der Agenten...
b. Sonstige Verwaltungskosten ... lso dee Dazu Gewinn an Stallschildern und verf. 1 0½ .
Januar 1885 his 31. Dezember 1858
Æ
vakat
JJ 78914 74 n. abgeh. Entsch. res. . 3219 vakat
— — 2 . . 1 . —
obs 49 15326 in Iss 3.
erluste
. 25237 49 318 37 98 47
31279 84
1e ; 1 10 270040
13549953
Activa. 1) Forderungen an Garantiefondszeichner. .. 25 Sonstige Forderungen; ) a. Rückstände der Versicherten . *) b. Ausstände bei Agenten...
e. Guthaben b. Bankinstituten weg. nieder gelegier Gelder
e 4) Kap. Anl.: Werthpapiere JJ 5) Bruttowerth der Grundstücken. 6) Inventar: a. Möbel und Hausrath b. Sonstiges Inventar
Noch z.
derlust
Anschaffungswerth 17361, 12 46)
) Aus d. Zeit v. Einführ. d. n.
717,35 AM, 1885 geg. Rev. gestund.:
1885 4727, 82 M.
vakat
vakat
ab: Abschreibung: deck. Organis. (Einrichtungs-) Kosten vakat
Civ. Proz. Ordn. 636,77 6, aus 1884 öl 1.35 M außerdem 13853348 . Aus 1886 134,‚31 S, 1882 106,50 M, 1883 107,75 MS, 1884 582,21 M6
A6.
1) Garantiefonds
2271893 öh 5j 1 50
ĩ
4680 — Davon sind gemäß 9580 Invent. verwendet 580
b. für festgest., a. n.
. Verlust . / [ 6) Spezial⸗Reserven
In den Verwaltungsrath wurden die Herren Justizrath Hr. Nenner, Kgl. Oberamtmann F. Thon, Gutsbesitzer C. Koch, Rentier C. W.
Oesterheld und Maurermeister Lonis Hochapfel wiedergewählt.
National Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath: F. Thon.
Der Nevisor: Rob. Stöcker.
sor]. ö . . Stettiner Chamottefabrik Actien⸗ Gesellschaft vormals Didier in Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Freitag, den 26. März 1886, Vormittags 190 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Fabrik in Stettin, schwarjzer Damm Nr. 132. abgehalten werden soll,
eingeladen. .
K Abstempelung der Actien und Empfangnahme der Stimmkarten kann vom Montag, den 22. bis Donnerstag, den 25. März er. während der Ge⸗ schäftsstunden in unserm hiesigen Comtoir erfolgen.
Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht für 1885 unter Vorlegung der Bilance, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstandes und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsraths, sowie des Berichts der Revisions⸗-Commission. ö
b. Beschluß über Vertheilung der Dividende und Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrath. ; 34
C. Wahl der Revisions⸗Commission.
Stettin, den 26. Februar 1886.
Der Aufsichtsrath.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Actionaire der Pommerschen Hypo⸗ theken⸗Actien⸗Bank werden hierdurch zu der am J Dienstag, den 30. März 1886, Mittags 12 Uhr, ; im Saale unseres hiesigen Bankgebäudes stattsindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und 9 ..
Bilanz für das Jahr 1885, Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums. Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗ versammlung Theil, nehmen wollen, haben, ihre Actien spätestens bis zum 21. März er. bei uns oder bei Herrn Wilhelm Ritter in Berlin 8W., Beuthstraße 2, zu deponiren. . Koeslin, den 27. Februar 1886. Die Hanptdireection.
59701
der
600651
Den Nordslesvigske Folkebank.
Onsdaen., d. 17. Harts, Ertermiddax KI. I. holder Banken sin 14 de ordentlige aarlige Generalforsamling paa Motel DHanmar is i Aabenran med folgende Hassorden:
1) Fremloggelse af Aarsregnskabel for 1885
C. Koch.
Dr. F. Renner.
6009 —ᷣ Frankfurter Hypothekenbank.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezug auf 5. 27 — 29 unserer ab⸗ geänderten Statuten zu der ö 24. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 31. März 1886, Vormittags 19 Uhr, . im Bankgebäude (Junghofstraße 12) eingeladen. Tagesordnuug: . 1) Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Geschäftsbericht der Direktion pro 1885; darauf bezügliche Berichte des Aufsichtsrathes und der Revisoren; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Ent— lastung. . 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 3) Neuwahl der Revisoren. . Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Interimsactien spätestens bis zum 27. März er. bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Bevollmächtigte haben bis zum gleichen Termin schriftliche Vollmacht einzureichen. — Druckẽreinplare der unter 1) genannten Vorlagen können vom 15. März 18536 ab in dem Geschäfts⸗ lokal der Bank Seitens der Herren Actionaire er⸗ hoben werden. Fraukfurt a. M., den 23. Februar 16886. Der Aufsichtsrath. Die Direction.
löcoss! Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Stendal-Tanger—⸗ miünder Eisenbahn-Gesellschaft werden in Ge⸗ mäßheit des 8. 20 des Statuts zu der am
Dienstag, den 30. März 1886, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Rathhause fkattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein—⸗ geladen. .
In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den 8§. 21 und AW des Statuts verwiesen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Unter⸗ nehmens, ö. 2) Abänderung beziehungsweise SF. 34 und 35 des Statuts. Wahl der Mitglieder des Äufsichtsraths. Tangermiinde, den 27. Februar 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Stendal⸗Tangermünder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
J. Neumann.
Ergänzung der
löM7obh⸗ ö . ö. Laut Aufsichtsrathsbeschluß vom heutigen Tage und gemäß F. 3 des Gesellschafts⸗Statuts sollen die
Passiva. 2 Reserve⸗llebertrãge auf das nãchfte Jahr: ö. a. für noch nicht verd. Präm. (Präm.⸗Res.)
3) Hypotheken und Grundschulden p. p. .
4) Sonstige Passiva: Kautionen der Beamten. Darlehn .
5) Reservefonds: Bestand am 1. Ja 18 J
Hierzu sind getreten gemäß §. 16 des Statuts .
§. 16 d. Stat. zu Abschreib. auf.
Zu Reorganisationszwecken
böser ss 7 a. Dividende (Rückahlung) b. Sonst. Verwend. des Gew.
Die Direction: G. Thon.
vakat
n. abgeh. Entschäd. 14108 30
vakat ,, 18000 — . w 8000 — Januar 1885
580, — 6. 13116 te 5128, vakat
vakat
va kat
1045553
.
Is] J
Der Rendant: Kleimenhagen.
loi! Lübeck⸗Bremer Dampfschifffahrts / Gesellschaft
Ordentliche Generalversammlung in Lübeck am Sonnabend, den 209. März 1886, um 11 Uhr Morgens, im Kasino Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtes. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. r 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 4) Antrag des Vorstandes auf Herabsetzung der Versicherungssumme. Der Vorstand.
5ghs0) ö In der am 8. d. Mts. stattgehabten Aufsichtsraths⸗ sitzung sind der unterzeichnete August Koch als Vor— sitzender des Aufsichtsraths und Herr Richard Koch hier als dessen Stellvertreter, ferner in den Vorstand Herr Bürgermeister Fabian hier, und an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrath Fr. Koch, und des ausgetretenen Herrn Stadtrath Herman Winkler Herr Dr. med. Schumann und Herr Fabrikant Georg Koch hier gewählt worden. Launsigk, 24. Februar 1886.
Actien⸗Gesellschaft Herrmannsbad—
Lausigk. Der Aufsichtsrath. August Koch, Vorsitzender. 60068 ö. . . Schwmarzburgische Landesbank zu
82 —* Sondershausen. Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den §s§. 16 bis 20 der Statuten der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre derselben zu der ö achten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. März d. J., Vormittags 975 Uhr;. nach dem Geschäftelokale der Bank hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: Bilanz und Jahresbericht pro 1885. Gewinnvertheilung. ö Dechargeertheilung für die Direktion. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 21. März er. bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Son⸗ derdhausen, deren Filiale in Arnstadt, oder . bei dem Bankhause von Erlanger C Söhne in Frankfurt a. M.
leoor o] Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Actiengesellschaft zu Magdeburg.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden
zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung,
welche Freitag, den 13. März c.R, Nachmit⸗
tags 4 Uhr, im hiesigen Börsenlokale abgehalten
werden soll, eingeladen. Tages ordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichies und der Bilanz pro 13885; Antrag des Aufsichtsrathes auf Er⸗ theilung der Decharge und Feststellung der Dividende.
Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗
versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre
Actien resp. darüber lautende Depotscheine der Reichẽ⸗
bank bis zum Tage vor der Generalversammnlung,
Abends 6 Uhr, entweder bei
Herrn Wilhm. Schieß in Magdeburg
oder bei der Gesellschaftskasse mit doppeltem unter⸗
schriebenen Nummernverzeichniß niederzulegen und
dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 5. März e.
ab bei genannten Stellen zur Abforderung bereit.
Magdeburg, den 1. März 1886.
Der Borsitzende des Aufsichtsrathes der Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen⸗ giesterei Aetiengefellschaft zu Magdeburg. Louis Schieß.
60067 Rheinische Jute⸗Syinnerei hz Weberei
zn Benel a. Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Samstag, den 3. April a. .,
Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Royal zu Bonn
stattfindenden
außerordeutlichen Generalversammlung
eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung:
1) Mittheilung der p. 4. Februar 1888 auf⸗
genommenen Bilanz.
2) Berichterstattung und Beschlußfassung über
die vom Aufsichtsrath zur finanziellen und maschinellen Verbesserung des Etablissements geschehenen Schritte beziehungsweise zu machen⸗ den Vorschläge.
Statutänderung bezw. Erledigung der in der letzten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1885 mangels der statutgemäß vorgeschriebenen ⸗Majorität un⸗ erledigt gebliebenen Tagesordnung. ö
Die Deponirung der Aktien nach 5. 16 des Ge—
sellschafts⸗Vertrages kann erfolgen
in Beuel im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bonn bei Herrn Jonas Cahn,
Berlin bei der Deutschen Bank,
Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein,
wogegen Depositenschein mit Stimmzettel ertheilt wird. Beuel, den 1. März 1886.
Der Vorstand. 600721 . . Weißbier Actien Brauerei
vormals H. A. Bolle.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtoͤraths unserer Gesellschaft von heute sind unsere gesammten sich noch im Umlauf befindlichen
G o Prioritäten (E. n. IH. Emissisn) zur Rückzahlung per 1. September d. J. gekündigt.
Dieselben werden von diesem Tage ab zum Nenn⸗ werth zuzüglich Zinsen bis 1. September 1886 bei der Firma
Albert Schappach C Co., Jerusalemerstr. 23, ausgezahlt und hört die Verzinsung vom 1. Sex⸗ tember a. e. ab auf.
Diejenigen Besitzer, welche schon jetzt bis 31. März a. c. ihre Prioritäten an vor⸗ stehende Firma behufs Einlösung einliefern, erhalten den Nennwerth und die Zinsen bis 31. März a. C. voll vergütet.
Berlin, 27. Februar 1885.
Die Direction.
. Gesellschaft . zur Erbauung eines eisernen Stegs über den Main in Ligu.
Generalversammlung am 25. März 18386,
Abends 6 Uhr, im Hörsaale der Senkenberg'schen
Bibliothek, gr. Eschenheimerstr. 76. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes;
) Bericht des Prüfungsausschusses;
3) Beschlußfassung über die Entlastung Vorstandes und über die Verwendung des Er⸗ trägnisses;
4) Liquidations⸗Kosten. ;
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben gemäß §. 19 der Statuten ihre Aktien bis spätestens den 22. März bei dem Geschäftsführer der Gesellschaft, Herrn Robert Knoblauch, gr. Eschenheimerstr. 43, Seitenbau links, 1 St., vorzuzeigen und die Ein⸗ trittskarte in Empfang zu nehmen. .
Frankfurt a. M., 27. Februar 1886.
Der Vorstand.
. des
59695 Die Aectiengesellschaft der Rostock Teffiner Chaufsee ist am 18. dieses Monats durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst. Die Liquidation geschieht durch den unterzeichneten Vorstand und werden die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft aufgefordert, etwanige Ansprüche bei demselben anzu⸗ melden. Rostock und Niekrenz, den 2. Februar 1886.
Veröffentlichungen der Neuen Hannoverschen Asphalt Gesellschaft bis auf Weiteres nur im Reichs⸗An⸗ zeiger erscheinen.
Berlin, den 27. Februar 1886.
Neue Hannoversche Asphalt— Gesellschaft.
der Totalität verbliebenen ca. 1000 rin gesundes Buchen⸗Scheitholz; b. Oberförsterei Hochzeit: Nutzholz: Jagen 97, 129, 130 —= I5 Eichen L= 1V. Kl. — 60 fm, 108, 109
— 38 Erlen DV. Kl. 6, 54, 130 (Durchforstungen ꝛc.),
601030 tisirenden Prioritäts-Obligationen der Berlin⸗ 9 Anhaltischen Eisenbahn, Emission J. I. Litt. EB. und C. findet am ; 17. März er., Vormittags 9 Uhr, in unserem Sitzungssaale hierselbst 'statt. Erfurt, den 9. Februar 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Der Vorstand
der Rostock⸗Tessiner Chaussee⸗ Actiengesellschaft.
Giffenig. Stever. G. F. A. Simonis.
—
zu hinterlegen. . Sondershausen, am 1. März 1886. Der Aufsichtsrath der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. ; v. Wolffersdorff. H.
71408 59
En caisse à BAdministration Centrale en or effectif id. id. ill, en monnaies à convertir
til Godkjendelse. 2) Forslag fra H. N. Paulsen og J. H. Back- mann om Bankforretningen red Fausböl. 3) Valg af 4 Medlemmer til Bankraadet og 4 Valg af 1 Medlem til Tilsynsraadet. Anabenraa, d. 1. Marts 1886. ERankranad et.
WX 1 766 688 3 ; Liv. Tur. Constantinople, le 5/17 Fevrier 18386. ö eur le Conseil deadministration, Le President, Le Conseiller-deélèguè, (Sig.) G. Anbaret. (Sig.) de Zwiedin e.
— fm,