Thamer von Winklarn, als bevollmãchtigter Vertreter seines Vaters Georg Thamer sen., Bierbrãuers, und seines Bruders Georg Thamer jun. Bier- bräuers, Beide von Rötz, vom 19. diefes Monats heute, Vormittags 111 Ühr:
I) es sei über das Gesammtvermögen der Bauers⸗ und Wirthseheleute Wolfgang und Barbara Vogl von Muschenried, da die Ueberschuldung
Annaberg.
Fol. 485. Eduard Emil
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 5. April 1886 einschließlich.
Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung über
Fol. 251. G. SH. Prasse in Seifhennersdorf,
Inhaber Gustav Hermann Prasse. Hohonstoin·rnstthal.
Am 18. Februar.
Fol. 119. Bäßler . Co. in Sohenstein, In⸗
haber Friedrich Paul Bäßler, Ernst Moritz Thiele
und 8. Bernhard Rudolph.
6nz. Am 23. Februar.
Hol. 91 . Bucht * Eo. , Mitinhaber Justine hilippine, verw. Bucht, geb. Zimmermann 2
tto Lothar Bucht, Pauline Clara Bucht un Pauline Emilie Ida Bucht ausgeschieden.
Kõönigsbrũok. Am 23. Februar.
Lol. 18. F. W. Jetzke gelöfcht.
Fol. 39. Hermann Baachs Wittwe, In⸗ kaberin Christiane Therefe, verw. Baach, geb. Oemler.
Loipꝛig.
Fol. 5891. gelöscht.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen — 2 — — 2 . 2 . * 1886, Vormittags 19 Uhr, Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die W g ö 5 . Gerichte, 2 Seel in 8. fi der Konkurgordnung . Gegen⸗ die in §5. 120 125. K. O. bezeichneten Fragen Hir e ben * 2/3, im Terminszimmer Nr. 47, stände 21 zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ . 19. März 1886, Vormittags ĩ ĩ rungen au * ; : r
ia m , , . zum 26. März 1886. ö Dienstag, den 6. **. SS6. . 1 3 Freitag, 7. Mai K n, n . ĩ ; iesseiti ifelhaft gegeben erscheint, das Konkursverfahren
önigli Amtsgerichts zu Breslau. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Alle Termine im Sitzungesaale des diesseitigen unzweife geg das )
9 GJ ̃ weil die Konkursmasse von geringem Betrage. Gerichts. zu eröffnen,
98h] Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. Mär; Landau (Pfalz), 27. Februar 18536. als Konkursverwalter wird der K. Gerichte⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 188
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. vollzieher Abel dahier ernannt. . ; Königliches Amtsgericht zu Geldern. Rettig, Kgl. Sekretär. 3) Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen w Kaufmanns Frauz Hermann Ahlert ist das 59862
— eines Verwalters, sowie über die etwaige Bestellung
eines Gläubigerausschusses und die nach §5§. 120 und
Liquidationsverfahren eröffnet. Verwalter Rechts; 1 Ueber das Vermögen des Spezereihändlers 125 der Konkursordnung von der Gläubigerver⸗ zmralt Ln. Kirchhoff hiersesbst Dfener rrest mit Michael Bürci zu Gundershoöfcit wurde am Anzeigefrist bis zum 15. April 185865 eins . 26. Februar 1886, Nachm. 5 Ubr, das Konkurs⸗
Ort der Niederlaffung:
Norden. Inbaber: Kaufmann Geelko ter Vehn. ) Koj. 38.
Firma: Bernhard Harms. Ort der Niederlassung: Norden. Inhaber: Kaufmann Hermann Bernhard Sarms. Norden, den 25. Februar 1886 Königliches Amtsgericht. Klinkenborg. 1
59964 W. Weißker in
woselbst die Prokura des 8 Cohn in 26 für vorgenannte Handels gesellschaft vermerkt ste t, n,. ie Prokura ist hier gelöscht. Zufolge Verfügung vom 1. März 1886 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,014 die hiesige Handlung in Firma: feiffer Geber vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsge schsft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Hugo August Paul asse zu Berlin und den Kaufmann Friedrich A Max Schunke zu Berlin, mit dem Rechte, dasselbe unter der Firma: Pfeiffer Geber Nachf. fortzuführen, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. O886. des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9886 die offene Handelsgesellschaft in Firma: ᷓ Pfeiffer Geber Nachf. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Neue Grünstraße 16) und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. März 1886 begonnen.
den 26. März 1886, Vormittags 11 Uhr.
Am 16. Februar. Prüfungstermin
6 ö Inhaber Gustav öbel. Fol. 483. Adolph Burckert in Buch holz, Inhaber Carl Heinrich Adolph Burckert. z Fel. 487. arl Köhler jr., Inhaber Carl Friedrich Köhler jr. Am 22. Februar. Fol. 80. C. G. Flor in Buchholz, Sitz nach Annaberg verlegt.
Bekanntmachung. Auf dem die Firma „G. Schlei hetreffenden Folium 63 unseres Handels⸗ registers ist heute Herr Kaufmann Christlan Her⸗ mann Gustav Pfeifer als Mitinhaber der Firma eingetragen worden. Schleiz, den 24. Februar 1886.
ürstliches Amtsgericht. Am 18 Februar. 26 gef nf erich
J. Germershausen in Lindenau 3.
Spandau. Befanntmachung. 599665 In unser Gesellschaftsregister sist bei Nr. 41, Firma W. Kersten und Comp. zu Velten, Fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Befugniß. die Gesellschaft zu vertreten, steht vom 17. Februar 1885 den Fabrik⸗ Antheilsbesitzern Wilhelm Thiele und Gustav Rosinsky zu Velten derart zu, daß jeder für sich allein befugt ist, die Gesellschaft in allen Han⸗ delsgeschäften und Prozessen zu vertreten, sowie die Firma zu zeichnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 1886 an demselben Tage. Spandau, den 24. Februar 1886. Königliches Amtsgericht
Schleiꝝ. Inhaber Her⸗ 59856
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schöbel, Inhabers der Delieatessen⸗, Fleisch⸗ waaren⸗, Materialwaaren⸗ und Produkten ˖ geschäfte unter der Firma: C. Schöbel hier, Windmühlenstraße 50 und Grimmaischer Stein weg 7, wird heute, am 27. Februar 1886, Nach⸗ mittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ludwig hier. Anmeldefrist bis zum 6. April 1886 einschließl. Wahl⸗ termin am 15. März 1886, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 19. April 18586, Vormittags 11 Utzr; offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 27. März 1886 einschließl. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II,
den 27. Februar 1886. Steinberger. Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S.
sammlung zu erledigenden Fragen wird. auf Mittwoch, den 5 1886, frist bi il 1886 einschlichli ð : ᷓ Vormittags 19 Uhr,
nmeldefrist bis zum 18. April 1886 einschließlich. verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Gerichts voll⸗ ö itt 33 Gläubigerversammlung 24. März 1886, . Schimpff in Niederbronn. Anmeldefrist bis im en, . 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5. Mai . Aprst 18565. Gläubigerversammlung und Prü⸗ 4 allen e, , , 33. . , 1886, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer fungstermin 10. April . , er, . . ö 6 . ö. 5 Nr. 9. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Apri 86. as schulden, rd Cusgegeben, ni J. 66 238 886. ichtsschreiber S ei ] meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie
. ö ann, . . 36 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. z Der Gerichtsschreiber Stede. loõ9869 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Höchstadt a. A. hat heute, den sechs und zwanzigsten Februar achtzehnhundert
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 59668 Belanntmachung. sechs und achtzig, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag der
der Sache gesonderte Befriedigung beanspruchen, dem
Konkursverwalter bis zum 23. März 1836 bei Ver— meidung der in 5. 199 der Konkursordnung aus⸗ gesprochenen Haftung Anzeige zu machen,
Das Fönig; Amtsgericht Donguworth hat heute, Metzgerswittwe Katarina Zolles von Erlangen, zur ) die Frist zur Anmeldung der Farderungen, Vormittags 87 Uhr, über, das Vermögen der ver— . , i gsm. welche schliftlich eingereicht der min dich zu te wittweten. Spezereihäudlerin. Rargaretha J. Es sei über das Vermögen des Johann tokoll auf der Gerichtsschreiberei dah ien ieh gt Melzner von Harburg den Konkurs eröffnet, den Ghristoph Seubert, Metzgers von Lonner⸗ werden können, wird. bis längstens 6 Nãr; 138 3, Rechtsanwalt Hacker dahier als Konkursverwalter stadt zur Jeit unbekannten Aufenthalts, der 6 Termin zur Prüfung und Fettstelluag der Jor⸗ ernannt, zur Anmeldung der Konkursfarderungen eine Monkurz r , derungen auf Denne stag, den 8. Zirl 1836, k , rann Schering von Vormittage n ihr, dahier ö alte illi, sestgesetzt und Termin zur Beschlußfassung Lonnerfladt wird zum Konkursverwalter ernannt und „ mwird verordnet, Daß, vom. Konkursverwalter über die Wahl eines definitiven Konkursberwalters, , . zur Beschlußtaffung über die Wahl eines anderen als Urkundsperfon der K. Sekretär Trammer dabier über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und , , n . Fragen der 88. 120 135 über die in den 558. 120 und 125 der Konkursordnun e. Kontur ⸗Brduung Termin auf ö. bezeichneten Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungs- der; Mittwoch, den 24 März 1886, termin auf 3 ;
gemäß §. 113 der R⸗Konk⸗O. beizuziehen und Mit- theilung an die Königl. Posterpedition hier ge mäß ö ; 2842 Vormittags 9 Uhr Donuerstag, den 1. April 1886, x hr, Vsrmittags 85 Uhr,
§. 111 1. c. zu machen sei. Oberviechtach, 25. Februar 18386. Königliches ö gez Messert, Ober⸗Amtsrichter. im Sitzungssaale dahier anberaumt. J n ,, ö Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Gerichte chreibtei der gl. Amtsgerichts. Sache im Besitz, haben oder zur Konkursmasse etwas Tramm er, Kgl. Sekretär schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die Ge— e , e . meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis . . Samstag, den 27. März l. Irs. einschließlich,
Am 19. Februar.
Fol. 20978. Gebrüder Gräßer, die Prokura Johann Gustav Marx Leideritz's erloschen, Carl Albert Otto Metschke Prokurist. Fol. 3519. Friedr. Jul. Kleist . Co. ge⸗
löscht. Fol. 5457. Heinrich Sturm gelöscht. Am 20. Februar.
9. 2520. F. W. Mittentzwey, Kaufmann Emil Carl August Windsch Mitinhaber. Hol. 2738. Richard Schnabel, Paul Richard Schnabel ausgeschieden.
Fol. 5144. Ernust Rothenburg gelöscht. Am 22. Februar.
Fol. 5ß68. Richard Schraps auf Anna Louise,
verw. Schraps, geb. Knöfel, übergegangen.
Am 23. Februar. Adolph Weider gelöscht.
Am 24. Februar.
Fol, 40651. C. Schöbel, Emilie Albertine Auguste Schöbel, geb. Franz, ist Prokuristin. Fel. 6442. Messerschmidt C Falk in Blagwitz, errichtet am 1. Februar 1886; Inhaber die Buch⸗ binder August Wilhelm Ulrich Messerschmidt und Eduard Oskar Falk. „Fol. 64453. Emil Lange, Inhaber Emil Robert Lange.
Loisnig.
a . 2
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rotstock C Beckmann
am 1. Januar 18865 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Johannisstraße 20) sind der Posamentier Friedrich Wilhelm Beckmann und der Kaufmann Franz Ferdinand Reinhard Rotstock, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 9887 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
595876
: 6 das Vermögen des Schuhmachers Eduard Stahl von Hof ist am 25. Februar 1886, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kanzleigehülfe August Steup in Marienberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest ist erlassen worden mit Frist bis zum 19. März 1886, Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1856 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläuhigeraus⸗ schusses über die in SS. 120 und 135 der Konkurs— ordnung bezeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der augemeldeten Forderungen ist Termin auf
den 25. März 18856, Bormittags 19 uhr, anberaumt worden.
Marienberg, den 25. Februar 1886. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze Berlin unter Nr. 16,734 die Firma: B. Weis;ibarth Geschäftslokal: Friedrichstr. 219) und als deren Inhaber der Kaufmann Boas Weißbarth hier ein⸗ getragen worden. ;
Fol. 5016.
Bautzen. Am 19. Februar.
Fol. 290. Hermann Bermann,
Chemnsitꝝ. Am 20. Februar.
Fol. 2300. Schubert . Mildner, Ernst
FEol. 320. Landbezirk
Fol. 2856. Stadtbezirk Kappel.
Fol. 1266. Rudolph Gölitz, Kaufmann ö Hugo Max
Fol, 2791. Moritz Göpel, Schlosser Gustav Emil Jahn Mitinhaber, künftige Firmirung: Göpel
Fol. 2857. Klingsporn * Jähn, errichtet am 19. Februar 1886, Inhaber die Gärtner Linus
Fel. 2858. Gerhardt Müller, Inhaber Paulinus Gerhardt Müller.
Am 18. Februar.
Fol. 419. Sparverein Eintracht in Wahlen, in Wahlen und der Krempelausputzer Carl Heinrich Schnabel daselbst aus dem Vorstande ausgeschieden, Brenner daselbst als Stellvertreter des Vorstehers,
daselbst als
mann Bermann. Albert Reichelt ausgeschieden. M. Herrmann gu Sitz nach Chemnitz verlegt. ; Gölitz Mitinhaber, dessen Prokura erledigt. C Jahn. Am 23. Februar. Julius Klingsrorn und Gustav Paul Jähn. Crimmitsohaun. u eingetr. Genossenschaft, der Spinner Heinrich Sieber der zeitherige Schriftführer Agent Christian Friedrich der Tuchmacher Johann August Wilde
Varel. Amtsgericht Varel. I. 59976 In das Handelsregister — Seite 115 Nr. 243 XJ ist heute eingetragen:
Rirma: L. F. Becker.
Sitz: Varel.
Inhaber, alleiniger: Kaufmann Hermann Hein—
rich Casper Becker zu Baref.“
1886, Februar 2.
Kleyboldt.
Stellvertreter des Kassirers, der zeitherige Stellver⸗ treter des Vorstehers, Tuchmacher Carl Friedrich Händel in Crimmitschau als Schriftführer und der Maurer Franz Robert Tetzner in Wahlen als Stell— vertreter des Schriftführers sind Mitglieder des Vorstandes.
Fol. 497.
Döbeln.
anberaumt. . ö III. Allen Personen, welche zur Konkursmasse ge⸗ börige Sachen im Besitz haben oder zur selben etwas schulden, wird aufgetragen, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 23. März 1836 einfchließ⸗ lich, bei Meidung der im §. 109 der Konkurs-Ordnung bestimmten Haftung Anzeige zu erstatten. . Anzei achen IV. Zur Anmeldung der Renk ursforderungen wird Anzeige zu macher — 8 Aprü 1885 (inschlier fich fest⸗ k 25. Februar 1886. . . bis zum 15. April 1886 einschließlich fest . k e,, me gericht⸗. . 5 Zur Prüfung und Feststellung der Sch uff, Kal. Sekretär. forderungen wird Termin auf
S . Donnerstag, den 29. April 1886, Konkursverfahren. Bü rmtittags 9 lihr, Ueber das Vermögen der zu Dülken unter der im n, Firma Gebr. Penners C Eüntzer in Liqui⸗— Sächstadt 9. A. G T ts se m . dation bestehenden offenen Handelsgefellschaft, Der Kgl. an,. . sowie über das Vermögen der derzeitigen allei⸗ Dauth, Kgl. Sckretär. nigen Inhaber dieser Firma J. Kaufmann Adam Penners; II. Kaufmann Josesf Penners, Beide zu Dülken wohnhaft, ist am 26. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö Verwalter: Rechtskonsulent Brücker hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Aufforde⸗ rung zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. April 1886. Erste Gläubigerversammlung 19. März 1886, Vormittags 10 ihr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 17. April 183686, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts. . den 26. Februar 1886. Egink, Aktuar, c. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht.
Der Kaufmann Daniel Heinrich Meyer zu Berlin
hat für sein hierselbst unter der Firma:
Heinrich Meyer junior (Firmenregister Nr. 15,477, Geschäftslokal: Fried⸗ richstraße 23) bestehendes Handelsgeschäft der Frau Anna Margarethe Marie Meyer, geb. Heede, zu Berlin Prokura ertheilt und ißt dieselbe unter Nr. 6616 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Ferner ist dem Walter Emil Wessel für dieselbe Firma Prokura ertheilt und Prokura unter Nr. eingetragen worden.
Berlin, den 1. März 1886.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561. Mila.
w . . . . Lonis Arndtheim gelöscht. 159867] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Franz Hermann Seifert in Netz schkau wird heute, am 27. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Der Rechtsanwalt Dr. Otto Grimm in Reichen⸗ bach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. März 1886, Nachmittage 3 6
; 60 ; Prü ö angemeldete derungen au Refinitiven Verwalters und die Bestellung eines 1 s m , n 6 r! Glaubige cus chufses auf * 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Dien tag, den 16. Nr; 18586, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Nachmittags 21 Uhr, ö gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. März 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Reichenbach. Geyler. Veröff.: Nagler, G. S.
VWolzast. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 8.4 die Firma Th. Roloff. Ort der Niederlassung: Lassan. Inhaber: Kaufmann Theodor Roloff zu Lassau eingetragen. Wolgast, den 22. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
590978
Am 18. Februar. Fol 331. Anton Bretschneider in Inhaber Carl Anton Bretschneider. Fol 382. Gebrüder Schultze, Inhaber die Ernst Krenkel. Schuhmachermeister Karl August Schulte und Der⸗ Lõssnitꝝ. mann Emil Schultze. Am 22. Februar. Fel. 333. Osear Paul Hälßig, Inhaber Oscar Pol. 22. Hänsler C Gesner, Christian Paul Hälßig. Friedrich Häußler ausgeschieden, Johanne Wilhelmine Döhlmn. verehel. Geßner, geb. Häußler, Mitinhaberin. Am 18. Februar.
Fol. 44. E. F. Hamuter, Karl Friedrich Fol. 8ß. Backverein zu Zauckeroda, eingetr. Hammer ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Fer— Genossenschaft, der Obersteiger Ernft Leberecht dinand Hammer alleiniger Inhaber. Kaiser in Zauckeroda gestorben, der Kohlenfchreiber Markranstâdt. . Kar Frichrich Petzold daselbst und der Steiger ; Am 24. Februar. . Karl August Wenzel ebenda au dem Yirefforium Pol. 5I. Nowat C Comp. gelöscht. geschieden, in solches der zeitherige stellvertretende NMoissen. Vorsitzende Oberfördermann Ernst Wilhelm Goltzsche Am 18. Februar. daselbst als Vorsitzender, der Hausbesitzer Ernst Pol. 239. Bernhard Knauth, Moritz Beyer in Döhlen als Stellvertreter des hard Richard Knauth. Vorsitzenden, der Expedient Johann Gottlieb Eduard . Am 20. Februar. ö ; Reichelt in Zauckeroda als Gontroleur und der Berg⸗ be, , G. M. Schmidt, Kaufmann Carl zrbeiter Alexander Adolph Reichelt, daselbst als Emil Wieland, Mitinhaber— Stellvertreter des Controleurs gewählt. Oberwiesenthal. Dresden. Am 19. Februar. Fol, 73. Nudolf Zahm in Neudorf, Inhaber Rudolf Zahm. Plauen.
Fol. Luft. Fol. 88. Robert Häberer, Inhaber Robert Eduard Häberer.
Fol. JI89. Aug. Scharf, Inhaber August Wil⸗ helm Scharf.
Soheibenberg.
5 94 Tokrum r
Am 22. Februar. L. Zehl . Co. erloschen. ; Ernst Krenkel, Inhaber Heinrich
Fol. 136. Fol. 196.
Sörmitz, . zu Berlin 59674 ist diese 6611 unseres Prokurenregisters
Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Münchberg hat auf Gesuch der Schnittwaarenhändlers⸗Ehefrau Friede— rika Ruckdeschel von Sparneck am 27. Februar 1886, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen der Schnittiwwaarenhänd—
lers und Oekondomen-Ehelente Augnst und Friederika Ruckdeschel Hs. Nr. 8 in Sparneck wird der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Kaufmann Julius Rudolph Hofmann in Sparneck ernannt.
c.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Konkurs⸗
Wriezen. Bekanntmachung. 59980 In unser Firmenregisters ist unfer Nr. 84 bei dem die Firma Ferdinand Draeseke ¶ Ad. Fritze s Buchhandlung) zu Freienwalde a. O. betreffen⸗ den Vermerk in Spalte 6 folgende Eintragung be— wirkt worden:
Die Firma ist erloschen.
Verfügung vom 24.
bruar 1886. Wriezen, den 25. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
59870 59916 Eihwürdem. In das Handelsregister des unter! zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 146 Nr. 226 eingetragen:
Firma: Hansmann's Apotheke in Atens.
Sitz: Atens.
) Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 1. Ja⸗ nuar 1386 auf unbestimmte Zeit.
2) Gesellschafter:
a. Apotheker Christian Georg August Eduard
ansmann in Atens,
b. Ehefrau des Lehrers Heinr. Wilh. Hollstein zu Bremen, Christine Helene Agnes Lydia, geb. Hansmann, das.
Kaufmann Heinr. Theodor Hansmann, . in Amerika, Fräulein Nann
(L. S8.) fi Gingetragen felge aer
y 9 886 2 * 5987 . Ueber das Vermögen der. Wittme des Messer⸗ schmieds Johann Christian Wilhelm Klooss, Auguste Catharine Marie, geb. Thiele, zu Jever ist heute, am 26. Februar 1886. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller H. A. Meyer in Jever. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bezw. Anmeldefrist bis zum 26. März 1886. Erste Gläubigerversammlung am 26. März 1886, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. April 1886, Vor— mittags 11 Uhr. Jever, 1886, Februar 26. .
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
. J. V.: Ficken. —
Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber.
59860 . Ueber das Vermögen der Ehefrau Joseph Krahn, Agnes, geborenen Stauff, Handelsfran
Inhaber Bern—
bestimmt. ; Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
endet am . . Mittwoch, den 31. März 1886. Prüfungstermin findet am ; Dienstag, den 13. April 1886, Nachmittags 21 Uhr,
Wrienen. Bekanntmachung. 59981 In unser Firmenregister ist unter Nr. 199 fol⸗ gende Firma eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Buchhändler Max Achilles. Ort der Niederlassung: Freienwalde a. O. Bezeichnung der Firma: Ferdinand Draeseke' s Buchhandlung. Max lchilles. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 18385 am 24. Februar 1885. Wriezen, den 25. Februar 1886. . Königliches Amtsgericht.
Am 19 Februar. Fęl. 3269. Schmidt E Kallina, Prokurist Ernst mann in Atens, Emil Brüne. . Sophie Clise Caroline Hansmann, Fol 1422. Theodor Hannes, Selma, Auguste Christiane Agnes Hansmann Hannes, geb. Friedenthal, ausgefchieden. ö K ! Fol, 3238. Franz Hahn, Prokura des die beiden Letztgenannten vertreten durch Fol; . 5 ĩ ihren Vormund Hausmann Wilh. Becker K—ö hannes, Gema u Tongern). . , ch, 9 K der Geselschaft Hannes, geb. Frichenthal. ausgeschieden. Apotheker Fhristian. Georg pa. gc61. gil. ' r. ol. ObUubJ.,
statt. , ; Endlich wurde offener Arrest erlassen mit Anzeige
frist bis ; .
Mittwoch, den 31. März 1886. Münchberg, den 27. Februar 1886. ; Gerichtsschreiberei des Königl. bayer. Amtsgerichts. (L. 8) Stephan, Kgl. Sekretär.
Marie Louise Auguste Hans⸗ 4 . Am 17. Februar. . (87. B. Luft, Inhaber Friedrich Bernhard
Emil
5s! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen, des Fleischermeisters Vietor Rohfleisch, früher in Roessel, ist am 26. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er⸗
verw. ist nur der
— 5 . ö gericht Niederbronn. August Eduard Hans— logg gi, Rautsgericht Rn
Ueber das Vermögen der Ehe- und Ackers⸗
loss! Konkursverfahren.
mann in Atens berechtigt. Ellwürden, den 19. Februar 1886. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen, Abtheilung J. Eller horst.
59927 Handels⸗Gesell⸗ betr. die Aktien⸗ Firma Aectiengesellschaft Verein in Neu wurde auf, Anmeldung Jacob Schmitz
HKrefeldi. Bei Nr. 1464 des schafts⸗Registers hicsiger Stelle, gesellschaft sub mit dem Sitze heute eingetragen, daß der Rentner in Neuß aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ treten und daß an dessen Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vor Notar Hinderkotte in Neuß vom 17. Dezember 1885 der Kaufmann Ro= bert Lonnes in Neuß in den Vorstand gewählt und eingetreten ist. Krefeld, den 27. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
öͤg928 Krefeld. Seitens der offenen Handelsgesellschaft zub Firma Charlier & Scheib ler, mit dem Sitze in Aachen und Zweigniederlaffungen in Köln, Krefeld, Düren und Herbesthal, sind die zu Trefeld wohnenden Fran; Gilles und Wilhelin Kappes in der Weise zu Prokuristen bestellt, daß dieselben je in Gemeinschaft mit dem bereits zum Prokuristen bestellten Adolph Schramm in Krefeld . Firma in Kollektivprokura zu zeichnen befugt sein sollen.
Diese Prokura wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1261 des Handels⸗Prokuren⸗Registers hiesiger Stelle eingetragen.
Krefeld, den 27. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Handelsregistereinträge [609022 in: Königreich Sachsen (ausschließlich der die K , auf Aktien und die A ktiengeselll chaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig,
Franke, Franke
mann Rohde's loschen.
Quaas Eduard Protze Haertel Scholz.
Söltner, geb.
209 Februar Einert und Friedrich
Am 22. Fol. 4241. Cartonnagenfab
von dem bisherigen Inha
Fol. 5052. Inhaber
Fol. 5053.
Am 23. Februar.
rich Köhler.
Am 24. Februar.
Fol. 104. Crone Höfer
Fol. 3023. S. Epstein auf
Fol. 3058.
C Protze
Fol. 3521.
Nachfol
Fol. 5054.
1836, Inhaber die
Hol. 5055. E. Nake, Inhaber
Nake in Kötitz.
2
Fol, 505tz. Ernst Hensel, S. Epstein,
Hensel.
Fol. 5057.
Epstein.
Frankenberg. Am 19. Februar. Fol. 43. Moritz Schreiber,
Vogel Prokurist.
öl. . Franz B. Gläser, Inhaber Carl Franz Benjamin Gläser in Blaser Februar.
auf die Kaufleute George Thomas und Max Paul Kühnelt übergegangen, mirung Pilliug Kühnelt. Otto Fugmann Co., errichtet am 3. Februar 1884, . Carl Otto Fugmann und Ernst Gustav
xitz.
Carl Köhler, Inhaber Carl Fried—
und Ottomar Lüttich's Prokuren er—
und. Georg Heinrich August Bormann über“ gegangen, künftige Firmirung S. Epstein Nachf. Saertel C. Protze,
gusgeschieden, künftige Firmirung
Söltner . Duft, Louise, verehel. Heyne, ausgeschieden, künftige Fir⸗ mirung „L. Duft“, Hermann F Söltners Prokura erlofchen.
Gorges 4 Einert, errichtet am
Adolf Gorges.
Inhaber Carl Ernst Inhaber
vitz.
rik von H. O. ber Heinrich Otto Pilling künftige Fir⸗
die Flaschenbier⸗
in Löbtau, Her—
Johannes Ludwig
m r, G. Elterlein, Inhaber Carl Herinan Sohnesberg.
Fol. 101. C. F. Leonhardt der Mühlenbesitzer Zwickau ausgeschleden; Chriftian Fabrikbesitzer in Krossen, und M
geworden, Letztere ist von der Ve Guido Melchior
Petersen. Sohwarzenhorg.
und der
Fol. 169. Max Seifert.
HM ü Ela ans8oCx . E.
William
ger Reinhold
riedrich Wilhelm
Kaufleute Carl
Emil Hermann
Siegfried
Gustav Edmund
Im Handelsregister des Kaife hierselbst ift heute unter Nr. 27 menregisters die Firma:
„Jacques Levy fils“ zu eingetragen worden. Inhaber Jacques Levy fils zu Mülhaufen.
Der Landgerichts⸗Ober Welcker. Norden. In das hiesige eingetragen: ) Fol. 286 zur Firma B. Die Firma ist erloschen. 2) Fol. 378. Tirma: H. Bünting. Sit der Niederlassung: Norden.
Bekanutmacht Handelsregister
Inhaber: ) Toi. rj. Tirina: Herm. Gofmann.
Am 22. Februar. H: Lorenz in Burgstädtel bei
Am 9. Februar.
Carl Friedrich Leonhardt in Stoß, geb. Leonhardt, in Niederschlema, sind Inhaber ausgeschlossen, Prokuristen sind der Kaufmann Richard
Techniker Carl Emil
Am 13. Februar. Max Seifert, Inhaber Carl Friedrich
De kanntungchunß, 69953
ist der Kaufmann Herr
Mülhausen i. E., den 26. Februar 1886.
Eden zu Norden:
Kaufmann Hibbo GChristian Bünting.
n Lorenz.
in Niederschlema,
Gottlieb Leonhardt, inna Marie verehel.
rtretung der Firma
rlichen Landgerichts Band 1V. des Fir⸗
Mülhausen
sekretär:
ing. 60000 ist heute Folgendes
Herrmann Kopalt zu Breslau,
Konkurse. 59875 lleber das Vermögen des Kaufmanns E. F. Uthke zu Anklam (Firma E. F. Uthke) ist am 26. ö 1886, Mittags 12 Ühr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sparkassenrendant Otto Bluhme zu Anklam. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 886. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1886. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und die Gegen⸗ stände des §. 120 K. S. am 15. März 1886, Vormittags 11 Uhr.
1886, Vor⸗
Prüfungstermin den 10. Mai mittags 10 Uhr. Schacht, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Anklam.
loss] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann
Schmitt zu Battenfeld ist am 25. Februar 1886
Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:
Kanzlei⸗Rath Siebott in. Battenberg. Offener
Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum
27. März 1886.
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗
meiner Prüfungstermin den 3. April 1ñ886, Vor⸗
mittags 19 Ühr.
Battenberg, den 25. Februar 1886.
Der Gerichtsschreiber ö. . Amtsgerichts: Uller i. V.
lösen! Konkursverfahren.
Heber das Vermögen des Kunstdrechslermeisters ö. in nicht ein stragener Firma H. Kopalt, Wohnung und Ge—
Boso)
Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschaft unter der Firma Georg Schmidt c Co., Götheplatz 1 hier, ist am 26. Februar 1886, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vinassa dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 18856. Erste Gläubigerversammlung 22. März 1886, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. April 1886, Vorm. 95 Ühr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17.
Frankfurt a. M., den 26. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
sss! Bekanntmachung. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 17. Februar 1886, Vormittags 114 Uhr, auf Er— öffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Hommel in Fürth und seiner Firma E. Hommel hier. . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Feust, Fürth. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis ontag, den 15. März 1886, einschließlich, zur Beschlußfassung über die Wahl) eines anderen an e felt über die eines Gläubigerausschusses, der §8§. 120 und 125 K. O
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des zu Kervenheim woh⸗ nenden Schuhfabrikanten Gerhard van Wesel ist heute, am 25. Februar 1886, Vormittags uhr,
zu Köln, wurde am 25. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet: .
Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Fischer zu Köln. . g
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. d. Is. . ö
Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage.
Erste Gläubigerversammlung am 24. März d. Is. und allgemeiner Prüfungstermin am 16. April d. Is., jedesmal Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes am Appell hofsplatz.
Köln, den 25. Februar 1886.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
April
loJséßs! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Albert Ringmann zu Königshütte . ist am 26. Februar 1886, Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet. . . Verwalter: Kaufmann Josef Sollmann zu Königs— hüt te. ö . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 886.
Erste Gläubigerversammlung .
20. März 1886, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin
5. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6. Königshütte, den 26. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.
69859 ⸗ . .
Das Kgl. Amtsgericht Landau (Pfalz) hat über das Vermögen der Fanny, geb. Esser, Ehefrau des in Konkurs befindlichen Zimmermannes Friedrich Damm, beisammen dahier wohn. haft, auf Gläubigerantrag heute, Mittags zwölf Uhr, den Konkurs eröffnet und das von diesem Be— schlusse betroffene Verfahren mit dem am 23. lfd.
leute Georg Kieffer und Maria Anna Ise⸗ mann zu Ingelshof, Gemeinde Gundershofen, wurde am 25. Februar 1886, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsvollzieher Schimpff in Niederbronn. Anmelde⸗ frist 27. März 18835. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 34. April 1886, Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 27. März 1886. . Amtsgerichtsschreiber Schweitzer.
löste] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Rein⸗ hold von hier ist, da derselbe nach vorgängiger Zahlungsgeinstellung seine Zahlungsunfähigkeit erklärt hat, am 27. Februar 1886, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,. .
Der Sachwalter Herr Isidor Heymann von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 30. 1886 bei dem hiesigen Gerichte anzumelden. .
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Vestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
den 26. März 18386, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 7. April 1886, Vormittags 11 Ühr, vor dem hiesigen Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Mãrj
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. März 1886 Anzeige zu machen. . Nikolaiken i. Ostpr., den 27. Februar 1886. Biernath, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Besitze der Sache und von den Forderungen, für
öffnet. . . Rentier Gustar Porrmann zu Roeseel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1886. Anmeldefrist bis zum 15. März 13886. . Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1886. . 3 Allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 18386, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Roessel, den 265. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Lieck, Gerichtsschrelber.
66ss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. A. Heckendorf in Skirwieth ist heute, am 27. Fe⸗ bruar 1886, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. . J
Der Reichsbankagent ,, Knauth in Russ ist zum Konkursverwalter ernannt. ; Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1888 bei dem Gerichte anzumelden. ᷣ .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf . den 29. März 1886, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 7. April 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. ; . .
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache ane f haben oder zur Konkurs= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
chäftslokal: Reuschestraße Nr. 568, ist ente, am 27. Februar 1886, Nachmittags 125 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Bres⸗ lau. Hummerei Nr. 57.
Anmeldefrist bis zum 10. April 1886.
Erste Glãäubigerversammlung
zum 20. März 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht Russ. Veröffentlicht gemäß 8. 163 der Konkursordnung. Beglaubigt: Link, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Grosssohöänan. Am 20. Februar.
Fęl. 248. J. H. Knöpfel in Niederleuters— dorf, Johann Heinrich Knöpfel aus eschieden, die Ernestine k Anton Knöpfel und Johann Caspar nöpfel eingetreten.
Mt. über das Vermögen des Ehemannes Damm eröffneten Konkursverfahren verbunden. Konkursverwalter: Geschäftsagent Konrad Krebs
Ort der Niederlassung: ü Norden. Inhaber: Kaufmann Garsten Nicolaus Hermann Goßmann. ) FoI. 386. Firma: G. ter Vehn.
Abtheilung für Re isterwesen. Adorf. . .
Am 20. Februar. Fol. 69. Richard Stolle elöscht. Fel. 74. G. Stolle, Inhaberin Pauline, verehel. Stolle, geb. Zöphel.
das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiberamts- Kandidat Gerhard Schrübbers zu Goch wird zum Konkursverwalter ; ernannt. ö dahier. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1886 Offener Arrest erlassen. ö. bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis 20. März l. J.
H 9864]
Konkurseröffnungsbeschluß.
Das Königlich Baverische Amtsgericht Ober viech tach beschließt auf Antrag des Bierbräuers Johann