1886 / 54 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigen · 6098) Bekanntmachung. in welchem Termine Klä kat sie gegen die Beneftzialerben ihre Ansprüche nur Durch Urthei . 6 5

mit Auss f ĩ können I rs l igen 9 ; f Au 2 chts 1 E d ableisten und den lagantrag auf 9 J J. 60lol Oeffent T f tãt 8 E ch st t 40 f Buren hie elbst und auf dem Bureau des Herrn markt hier Wilhelmst . 92/93 eingesehen = l. ärt worden 9 r aftlos er he w ed . bun s s ö 008 eka 9 alita i en ämme mi ca m 1 i s ö ter, ĩ s * 1 werden ; . *. E 6 9 Gla ermei ter Auguß Luhmann zu Lünebur, ; . als der Na 6 e bst vom heuti T si ü 9 i 2 er i chlu aller eit d m Tode des Erb assers :; er t

. iali A. bis 29. Mrz, ö. z inzu⸗ Zuschlagsfrist für die Materialien zu A. d cht (darunter 2 werthvolle Stämme im Distr,. 46,51), fer ir r . . . ö. ö. , eie den J. Mãrz . h zniali dgeri arunter wert ñ 2 Birken⸗ ꝛc. sehen, z 4 IIlss86. ate g 2 ; J ( In die Liste der y, rn e 59 . Hip fen nr speziellen ,, , ,n. 56 . a, J einen bei dem J ai , , , ß g ge , eli e , . , u nern wohnhaft zu Berlin, heute e nf Kin zh und Ha] el, m ng der Gopialien ,,, von 50 Stück Straßenlaternen für aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der 1) das ssarius Friedrich zu bestellen. BH. v. d. Oelsnitz zu Hasenwinkel, zur Zeit un e⸗ ee worden. 1886 Ireyburg a. / U., den 36. Februar 1886. d Die Lieferung der. Spundbohlen, w Gasbeleuchtung, veranschlagt zu 800 A, af fe. angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. Wilhelm Joh 26. Januar 1844 ausge⸗ Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser kannten Aufenthalts, aus einem Wechsel vom Berlin, den 26. Februar ] Berlin 1 Königliche Oberförsterei. gurken und Ankerpfähle muß spätestens En j ͤ lich verdungen werden. Bedingungen sind hier ein- nern 26. Februar 1886. stellte Ste Rezeptlonsschein) Nr. 42737 Auszug der Ladung bekannt gemacht. 30. Mai 1856, fällig am 15. August 1835, mit dem Königliches Landgericht Berlin J. ö d. J., die der übrigen bis Mitte Mai erf sein. usehen oder gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Ein Köͤnigliches Amtsgericht. ner Sterbekasse, Gera, den 1. März 1886 Antrage auf Zahlung von 53 33 . nebst 5 Der Prasident. 60151 iftlichen Auf Angebote find zersiegelt und init der Kuffchrist zu dung von O 75 ½ vom Betriebs-Sekretär Wart⸗ J 278 Al, Februgr 1853 für den Schneider⸗ Der Gerichtsschreiber Zinsen seit dem 15. ugust 1885, eventuell seit Er! Bardeleben. Bauholz-Verkauf. Im Wege 1 4 Kayung am da Leer“ versehen ö. . . beziehen. Angebote nebst Probe sind * le,. 3 Gheleut Kirch · BSromb einrich Beck . für des gemeinschaftlichen Landgerichts: hebung der Klage, und ladet ben Beklagten zur gend achnng. . gebots sollen aus d . Jag. iq. März d. J. 2 , zum 15. März d. J, Vormittags 11 Uhr, einz n Sie e , nn l denn, . . J ,, , , bebe ü s r e, cee git , , n . , b, , n ,, . fer g lagh fat z ohe verstorben, inhaltlich dessen Johannes Lohnes von ? resp. Nr. 10809 der blos] Oeffentliche Zustellung. den 17. April 188585, Vormittags 10 Uhr. R gerichte zugelassenen 6 wohnhaft, 250 St. kief. Bauholz (Bel. Buchwald Jag. sollen. Mündliche Angebote sind vor Eröffnung der . 3. vn . . ln. 2 Berliner Sterbekasse, . Der Kaufmann Richard Tindau zu Görlitz, ver⸗ . . 3 öffentlichen af mn wird Rechtsanwalt ,,, dah Iod. iJi, 15, 113 u. Ii5h) a auf den Pfli eil eingesetzt sind, welcher na . ; Justi rm in dicser Auszu er Klage bekannt I. ingetragen w ͤ fruchtloser öffentlicher Au sordeẽtun zur Annahme an ) die beiden Antheilscheine Litt. A. Nr. 141257 . . , . J. fe i , mal eg e! die übrigen Erben vertheilt werden soll. Es werden

i dem w ind i j zri i Der Zuschlag erfolgt innerhalb 14 Tagen nach VJ Der aufsichtführende Richter: 1) Die Gebote sind in versiegelten Briefen mit verschiedener Auslagen, Vorschuß⸗ und Darlehng⸗ w ö. bei Großeherzoglichem Amtsgerichte dahier zu melden,

je 00 4M, ausgestellt resp. umgeschrieben am forderungen, mit dem Antrage, * den Beklagten zur 159833 Oeff andernfalls die Vertheilung erfolgt. . Januar 1878 3

D

e 2 8 *

ö i riftliche Nachricht 47 i, , e ,,,, , ag , n,. . . bis zum 9. März d. Is. fran ; für den Kreisgerichts Director Zahlung von 1536 ½ 16 S nebst Zinsen davon zu Der Holzhändler Hamann in Lobaußof bei , . Höchst i. O., am 26. Februgt 1886. 3. Februar 1555 sur Den Kreisgerichts-Dir

i Di i irk Breslau. Eisenbahn⸗Dire ktionsbezir ; ; ie veröffentlichten tliche Ausschreibung auf Lieferung von: Jm, Im Uebrigen wird auf, die veröffen ö Oeffentliche Aussch Weichen, für Voll⸗ ̃ inzus mim Nöring schen Gasthofe 3m. Besti en über das Verdingungs⸗ *! 3 Stück englischen eichen,

. ö zeichneten einzusenden oder ir s persönlich ab- ministeriellen Bestimmung . ohnlichen bahnen, däo/o je von der Zahlungszesk der einzelnen Beträge burg, vertreten durch Rechts lonsulent Hohl in Pfalhh⸗ Verlaufe, Verpachtungen, zu Marienwalde bis 95 Uhr Morgens persönlich wesen Bezug genommen. . 3 . er nl en Weichen für Sekundär⸗ m 26. Fe . 8 . ab und zwar burg. klagt gegen den Carl Martin. Schlosser, ohne Berdingungen ꝛe. zugeben. . zezeic der Loos. Emden, den 27. Februar 1886. B. . ß Großherzoglich Hessifches Amtsgericht. Bussg von. Bis march in Merseburg, von 699 M vom 4. Oktober 1873 bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, als Miterb - z 2) Die Gebote sind unter Bezeichnung ,. Der Baurath. . ba fl. erjstücken, für Voll⸗

Gunther. 4) der für Herrn C. F. Lange in Magdeburg von ö der zu Pfalzburg verlebten Chel te August Marti (60049 ; ni Oberfõrsterei r für jedes Loos, worauf geboten wird, G. Voß. 0. 220 Flußstahl⸗Herzstücken, ' 8 r . von 30 vom 9. Juni 1874, er zu Pfalzburg verlebten Eheleute ugust Martin J f i. d. Königl. 1 numme , , der Taxe, abzugeben j Kreuzungsstücken, ! bahnen, der Kur⸗ und Neumaͤrkischen itterschaftlichen Dar⸗ von 30 υι vom 37. Vuli so7t und Fhristine Berlet, wegen den verlebten Eheleuten Solzverkauf 5 k Rune Jag. 1124. Frei- vollen Mark, nicht in,. Prozenten den ars. icherun w 163 . ) für Sekundär⸗ 16g, Im Namen des Königs! lehnfkasse, zu Berlin unterm 13. Juli 1856 aus von 0 dσς vom 72. Nobember' Martin zu deren Lebzeiten gelieferte Holi mit dem Harsefeld, Schutz 3 ewa: NGichen: 148 St. 1nd müssen die ausdrückliche schriftliche . 5 . 66 Bekanntmachung. 10 * ö 4 3 en. des ö . Radünz . . (. ö . Grund⸗ von 209 M. vom T5. Jiobenbet 1s 7, Antrgge auf lostenfällige Verurthẽifun3 kes Beklag⸗ tag, ö. , . Y. Rl. = 62 im, ö rm Scheit, *nthalteh, daß Bieter 6c , . ö . k 3 nl gan, . en, Schihelbein, vertreten durch den Rechtsanwall schuldbrie fil er ede ier z von 550 e vom 13. Dezember tens in Gemein caft mit den übrigen Mhiterken zur Fanguußh är irn. Ki. zicten? , St. Tangnutz Zahlungs bedingungen ohne Vorbeh twirsz. 8 n. 566 j d Laschen far Se⸗ z jers R 3 Kön r: ür is iette ili j r ; 1. 3 s ; zeise Kl. = ⸗s 2 . . *. erten findet FIhamottemeh . J r = splatten und La ) . Schöõnfeldt Hhierselbst, erkennt das Ronigliche Am ts⸗ 9) ö. für ö. 366 ö n, . von 6 „6 von ' e em b,, Zahlung von 36 S nebst. Iinfen u- in feit dem 260 rm ö . . dig Dt. Derbstang, 1 Die Eröffnung der , , ., Vr e ö . 8 3 . ER. 4050 ö,, . fricht zu Schivelbein durch den Amtsrichter von geb. ene. n ern; . oe nm r, 5. ug ö. ab lostenpflichtig zu verurtheisen und ladet den Be⸗ J. Janüar 1883 und vorläufige Vollstreckbarkeit de; holz J. rm Reiser III. Kl.; Lärchen: 12 St. Mittwoch, den 109. März. Marienwalde statt und s 1886/67 Foll in öffentlicher Submission mindest⸗ Angebote sind mit entfprechender Aufschrift ver⸗ ellenthin ö Ster e . * eöeptizns chin Nr. 6? der klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz zu erlaffenden Ürtheils ank ladet den Beklagten zur 1II. Kli 67 Y. Kl. S IS im, 25 St. Derbstang. nn Nöring'schen Gasthafe zu Ma m. d bergeben werden. Hierzu ist Termin auf nge n Ausschreibungstermine, für Recht: Neuen Großen Berliner Sterhekasse, . ; ö ichen mündlichen Verhandlung des Fechtssträit⸗ vor das LVangnutzholz V. Rl. 1184 Langnutzholz V. Kl. Gef hRtgeim me? fordernd verg en 18. März er. sehen bis zum Aussch , e 88g ag , . 3 , K . 6) dig beben) G rraffenbn ch. * der städtischen vor die, erste Civilkammer des gemeinschaftlichen nundli 2 ung des ältreifks vor das III. Kl.; Kiefern: 25 St. Lang . en ? äglich im hiesigen Geschäftszimmer Donnerstag, den 18. z er., Freitag, den 195. März . d 66 . . n,. 9 Sparknffe zu Hirlfn hn se . cf ,, Landgerichts . Hern, Hui, er gu ö ö . 1 66 u, Si. Ver bstang Ii, n, n. n 3 ö. . ge n . der Kopialien aus Vormittags 1901/2 Uhr, ; Vormittags 11 Uhr, 8 es Grundbu gon Schivelbein Abth. III. unter e 2 Yer, 152 ̃ ] den 14 Mai 1886 Vormittags 10 uhr Mittwoch, den 12. Mai S8 6, Sms 30 (Sr knüpp., 60 rm Reiser An eingesehen oder gege ; den, sedoch nur, ; diesseiti Bureau anberaumt. ö. stfrei an das unterzeichnete Bureau Nr. 4 ohne Hypothekenbrief eingetragenen 161 Thlr. Hoffmann, Anna, Dienstmädchen, Schmidstr. 1. 9 i . J Vormi 89 u Scheit, 5 rm Stamm ö eim Gastw. Klint« Deni hiesigen Buran bezogen werden, jedo Eur, im diesseitigen Bureau anberaumt. Bureau ein versiegelt, und postfrei an das ö k ? . , , e 33476 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Vormittags 9 Uhr. ; , s 10 Uhr, beim Gastw. dem hiesigen Burer f. erde Offerten Bedingungen können im diesseitigen Bure— ser, Brüderstraße 36, einzureichen. 27 Sgr. gleich 486 ½½ 70 3 * Vierhundert achtzig über ein Guthaben von 1142,72 , und Nr. 133476 ö. 69 9ihl . 9 Zwecke der öffentfichen ? stellung wird di Anfang Morgen ; dieselben sofort bestellt werden. en, Bedingunger 6j schriftlich bezogen werden. hier, Brüderstraße 36, einz . liegen 3 . ch ; 8 . . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der z fentlichen Zustellung wird dieser . me, . lug. wenn dielel he faefñ Bedingungen nicht egen 75 3 abschriftlich bezogen ie Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen lieg . fer , welche hier noch für die ö 2 . . Metzerstr. 6, Jun grelle nn. r e il . Zustellung wird dieser Auszug Ter Klag? blen gemãcht. wworth im Sandkrug . welche die ad. ] u. , ö 6s . , ö. , . ae r enn, , n, , . Yeschwister Zernott, als: ein Guthaben von g30, 23 , Auszug Der Klage bekannt gemacht z enthalten, müssen zurückgewie ; ö ere mc. irektion der Gewehrfabrik. ak blt zur zum Preife von 50, 25, 4,9, o, Lolife B Fmilie M der von Otto Deißler an eigene rdre au zug d Inge belannt g a chz. . Di or, n , 'genwärtig ist. . Königliche Direkti zostfreie Gesuche zum Preise von , , ,. s. . . F J . Ke er n 1 . , Gern, den 25. . ,,, O ,,,, ,,, . . 28. Februar 1886. w . M in baar 3 1 , . K ; d . 6 18. Buckel, ö. . ö. . sse S , n, , ,,,, 963 err er Gr ona e, . : is E. aufgeführten e. Heinrich Custav Albert, ö bon diesem geeeptirte ö 2. ö. 135) sahlbare, Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichtz. lö9 S822) Oeffentliche Zustellung. J ,,, ,, . 10 Uhr, im Schlage Der Oberförster Gronan. aa . . ö haften, sind zur Löschung zu bringen und die Kosten 97 . , Fm Wwe, sin. ö, w . Die Rentier Johann Schur schen Eheleute zu 12. . arg zwischen dem neuen Wege und der . ö ̃ an un an ng , innerhalb 4 Wochen nach obigem des Verfahrens sind vom Extrahenten desselben ge⸗ . 5 , , e , . ,, . —̃ Insterburg, vertreten durch Den Rechtsanwalt Klein— Jagen * Lichen: 34 stärkere Abschnitte mit 60150 k J Buren. Materiglien 8. Mir: TZuschlags mäß §. 89 G. K. G. zu rsordern. ‚. 8) die beiden dem derrn Premier gieutenant 6M o04] Deffentliche Zustellung. . schmidt zu Insterburg, klagen gegen die großjährigen Vierbuche Isc 6h ere für Stellmacher geeignet Vorläufige n,, , ,, . grarien· für die Zeit vom 1. April 1886 bis Ende ri . den 27. Februar 1886. von Mellenthin. Albert von Borstell von der Kur⸗ und Neumãrli⸗ Die verehelichte Handarheiter Przybila, Johanne Geschwister Max und Oscar Pensel, unbekannten 108 fm, 44 schwache 5 iee, 37 rm Rutzfcheite Kgl. Oberförsterei Junkerhof, Reg. Bez. Marier 1887 bei der Artillerie- Werkstatt, dem Feuerwerks— Breslan, 3 . lien⸗Burenn. . Ritt eg ha lichen Darlehn aseg zn Merlin . ener mn Heli sh derten arc, Nufenihaltt, wehen ah Hngsbeszillighng; mit denn —= mi si ö. ö 10 rm Speichenholz, * werder. kommen Ende Wbora *urkumn, mr; Geschütz- Hieß rei, der. Pulver- Materia 26 2 P . 1 . ĩ o2 90 27 ox 2 pofs chino. stiꝛ ** K * 6 334 2 36 R . 3 D* 2 w * vor * z 1 . . J 8 8 zA FRriIo Finsc] age J O V I. 3. . nt gna-Tabri 39 lõohbl. Im Namen des Königs—:⸗ . r emher i ertheilten Depotschtsine: n . Stchtan zu Delihsch, klagt gegen dntrage guf. Vcrurtheilung. der Beklagten zur Böttcherhol;, Büchen bz? Gtück wit ! Hu, 4 rm Aus dem die jährigen , , Gen, nn, , , nr Zn Sachen, betreffend das Alufgebof unbekannter Nr. 6p. 23 Thlr. 3 pracentige öerliner ihren in un „aannter Albwesenhest lebenden Ehemann, söschuiigsfahtgen Quittungsleistung über 'die auf IZ9 em lang; Buch 5rm Felgenholz, 81 em diefes Monats oder Anfgngs April Militär⸗Schießschule und Gewehr-⸗Prüfungs-Komn B Ausweise der deutschen , ö j 9 g gsleistung lan 4 9 ; delshöl mit Militär⸗Schießse 83 Wochen Aus Tigenthumsprätendenten des HFrundstücks Nr. 555 und Nr. 67 6. über ein Badisches den Handarbeiter Johann Andreas Przybilag wegen Jen gde 8, 40, 49 Kofaken Nr B mal Nutzscheite 1m lang ick mit 77 fm: Kiefern: ; O0. Stück kiefern Handelshölzer ,, , , Artillerie⸗Depot, ö. 9 p 6 Pr Neuendorf Nr. ] J 49 Kosaken Nr. 6 und hl ; 5 Stück mit 1BI? fm; Kief ea, . F er Fortifikation und ttelbanken. Schmiedeberg böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Ehe— Alischken Nr. 33! Abtheilung III. Rr. 1 refp. 1 lang; Weißbuchen: Der a. 277 Stück mit 6 fm, ca. 2000 fm Inhalt, ausgesuchte schöne . nion g . Wege ber öffentlichen Submission an. den 3e 0. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schmiede⸗ 1 geb. trennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen 1, J und 15 für Ferdinand Penfel eingetragenen altes werthvolles 2 ö nebst dem dazu nöthigen Verbandholze, ö er M Leshlirre m en vergeben werden und ist hierzu 60299 Uebersicht . a ö ö , . ausgestellte Her handlung . Rechtsstreits vor die LV, Civil⸗ 9389 6 und Tragung der Feoste lg. gRechtsftreit! 2 rm Nutz ic e iche Oberfrsterei. älblage an der Brahe bei Golombek lagernd,. Mindestf richter von Gersdorff, Yterbeka senbuch (Nezep Leben, Nr. Cats der kammer des Königlichen Landcerichts zu Halle 3. S. und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung . 3 für Recht: Neuen Großen Berliner Sterbekasse. j : I) die in dem Termine am

—. Galt ho , , können die Verkaufsbedingungen und das Verzeichniß

. Brucker, . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

über Stadtobligationen 35 Guldenloos,

9) das für Frau Johanne Christiane Kernke, geb. berg i. Riesengebirge, vertreten durch den Amts— Morgenstern, unterm

, , , ĩ er Privatbank. t ; Nera rn, , , ein Termin auf . . der Mar deburg 1 . in cinem Loose zum Verkauf, och besonders be⸗ Freitag, den 12. März er., Vormittags 9 Uhr, nag Activa. J,. r hel anf den 16. Juni 1836, Vormittags 9 Uhr, det Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht . Bauholz⸗ Verkauf Der Tag des Termins wird noch besond . Bureau Breitestraße 68 anberaumt. . IMIFesand J 33,968 4. Februar 1886 Berlin, den 30. Februar 1886: ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— zu Insterburg auf ee, oni n. er ,, mer Havelberg. kannt gemacht werden. . K. wollen den Bedingungen entsprechende . JJ 3480 nicht erschienenen und die unbelannten Eigen⸗ Trzebiatzwöski, Gerichtsschreiber richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö den 6. Mai 1836, Vormittags 19 uhr. ; in dem n, ,,. März d. J., von Vor⸗ Junkerhof, 1. März 1886. ; Offerten postmäßig verschlossen einsenden. . Reichs Kassense Tneken' y 126, 100 thumsprätenden ten werden mit ihren Ansprüchen des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 48. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung wird dieser Donnerstag., ö. . ö Schüler fchen Der Oberförster. Einzelne Proben und die Bedingungen liegen zur Noten anderer Be . ö 3118 6d auf, das Grundstuͤck Rr. 55h Schmiedeberg aus⸗ . 1 Auszug der Klage bekannt gemächt. Angzug der Klage bekannt gemächt. mittags 10 . ah Gib en ren en mit 6 tim Thiel. ö im bezeichneten Bureau aus, auch Wechsel kJ 4,160 geschlossen, 60094] ö De kanntmachung. . Halle a. S., den 24. Februar 1886. JInsterburg, den 22. Februar 1886. . Lokal zu Hare berg; . ind Schneidehölzer mit . en egtere gegen Erstattung der Kopialien be⸗ , . 1,574, 167 die Kosten des Verfahrens werden dem Haus: ! Durch Ausschlußurtheil, verkündet am 24. Februar Lemm e, Aktuar, Ziegler 6 aer n ln, n forstfizialischen Ver— 602331 ittaas . werden. Gbr es ne,, reren nt, a 8 6 k 40,134 szhor ns⸗ Toi ossę f 8 . 38. 83 h is⸗ d 8 S Fasse 5 5 Ny 16 6) Freis-⸗ I8 F J 6sck ei D 58 3 nig s ice 92 1 3 5 T2 21 289 336 ö. 8M z 0 342 303 * . J * 1 ö, ö . 92909 * 2 I 1 3 ; . . 386 ust Je 2 6. R 4 3 . . ö ; 3 i ** ö. besitzer Ernst Feist und dessen Ehefrau Henriette , ist das Spcrkassenbuch Nr. 160 der Kreis als Gerichtsschreiber des K! niglichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1303 1m unter de istbietend vertauft werden. Am 15. März 1886, von h,, z Spandau, im Fehruar 1886. Sonstige Active ann. en, n Feist zu Schmiedeberg zur Last gelegt. Sparkasse zu Oppeln, welches für die Geschwister kaulsbedingungen men März 1886 1 Uhr ab, sollen im Otto'schen Gasthause zu 4 Artillerie Depot. hital SZ 3,000, 0090 Von Rechts Wegen. Qzwig, Pauline, Marie und Johann Vasson aus 9 ö. ö ö 59814 Oeffentliche Justellung. Havelberg, den . Oberfrster. 3 den Jagen Fi] und 121 des Schutz bezirks Böck nitz kJ ,, . boo. 099 Schmiedeberg i. Riesengebirge, den 26. Fe⸗ Schodnia ausgefertigt ist und ultimo 1884 einen 160102) Landgericht Hamburg. Die Ehefrau Ann Riahdan? g Wilhelmine Der Königliche aus den Jagen. 11 ähernd Fffentlich versteigert Reservefonds. J 2551 tuar 1886 B'stand von Hz Æ 33 3 nachtöeist. für fraö 'n Deffentliche Juste lung. Ren, gesghorttmnt. Mesh len, Wilhelmine Riesen. k So fm, 9 rm dergl. 9. Bekanntmachung. Special - Nesetvefondddb; . 2235 . 160 bruar ö önigliches Amtsgericht. I . von 62 35 8 nach ; af Der Grundelgenthümer * Heitmann zu Hamburg Runge, 3 slrord horste yz Eckernförde, vertreten werden: 58 k 39 . Kloben lh tz ; 1 te an Brden⸗, Fahence⸗ Rmlaufende Roten. 2, 235, Königliches Amtsgericht. II. , S z ; ; 56 , , . durch den Rechtsanwalt? eier in Kiel klagt gegen Schichtnutzholz J. Klasse, 50 rm dergl. Kloben, Die Lieferung des Bedarfs ö 1u 25 ich fällige Verbind⸗ ĩ ; peersort l, vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Kirger 6 , 8 brich e n. 60075 4 Schichtnutzholz J.. . dergl. Kloben, 534 . eschirrstücken pro 188687 für die Gar Sonstige täglich fällige V 793. 226 ; 9 8 J ,, ten Eh en S ed Friedr Heinrich ,, 9. März er. werde ich von 3 Birken⸗Nutzenden, 30 rm dergl. ; und Glas⸗Geschirrstücke . . ö. ö e . 25, ** . V gt gegen den Kan y 8 Veh zer ziü hren, Ehemann, den Schmied Friedrich, Hein 5 den 9. März er. 4 Birken⸗Nutzenden, . 234 rm dergl. un Bereiche des 3. Armee ketten . . [60095] Im Namen des Königs?! . Gerichts schreib an , V n n ne n, Ehmke genannt Runge, früher in fernförde, jetz l Am . Uhr ab im Hotel du Nord zu Jie sern. Bauhẽ e stamme. = 9 tn, 1 nison⸗ Verwaltungen 1 . . 135 Wasch⸗ Sl e. JJ . 3 den Mies des Kleingärtners Carl Kappler richts schrei 23 am 1. Növemßer 188) fällig gewesenen halbja rrlichen he , , 36 Nißhandlung. 36 . 3 6. dem hiesigen Revier ca. Kloben. Außerdem . , ,,. ckuit 3 und ö . h e il sfe⸗ J 363,6 aus Quirl⸗Pfaffengrund . ; ietherate für die vor bg. gewesenen halbjährlich Chehsheidung, mit dem Antrage, daß die zwischen e . 85 Stag Lichen, Entfernung der Sch äge vom Bahnh ie becken von Favenge, 1613 Trintg 087 Czndpfe e hn e, e, mne, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schmiede= ö Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu . . g denne, . . 3 ,. . Cher Trin Hande neh ehem, ö Nußzholz. Roben meist · Streck 5 n nf ö 86 . 3208 ö. 1 . 6, . zahlbaren 15. 85? berg i Riesengebirge durch den Amtsrichter urg ö , 1 ö , ., fes Bree 5/18, von Tisch und Bett getrennt werde, und ladet den , . ö Bau⸗ und Nutzhölzer sind durchschr irdene, braun glasirt, 3 , Dre, . 3 zege venen, 3 Il. 815, 85 ö. mlsgrich 24 R 886 ken⸗ Etage des klägerischen H. ises, Br ; „18, . 64 ] 65 in. ; J Dau⸗ und Nutzholzer, 6 ; 2 Speisenäpfe, große che Vd ; Dr. Friedlaender Meseritz vom 24, Februar 1853 ist das Hypotheken tze, 9 I der Be n Breitestraße 16/16 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— bietend verstei gern. den auf vorherige Bestellung Hahtchen! Weschn fen heit. henkeltöpfe von Steingut, 52. Speis . ler, Vechseln . 9 28. Februar 1886. für Recht: dokument über die im Grundbuche von Betsche mit dem Antrag, en, Tellagten juhz Zahlung, von streits vor die JI. Ciwilkammer des Königlichen Land— J n 24 , 2. März 1886 Hb desgk, kleine, 76 Teller, tiefe, und . gr. Magdeburg, den 27.28. Fe 1 * s * . 862 n 54 657 2 , . 5 ö en 885 J V ö EI 8 69 ) 2 ö 5 . r ; 2. 16 . 90. (g. . . *** . 80 H 722 8 8⸗ * * M) die Rechtsnachfolger des Hypothekengläubigers , ie I rn si . K i l en ee er,, gerichts n Kiel an cle hbonten, Reg. Bez. Königsberg, Kreis Kinn liche Sberförster. 1 , der Post von 12 Thlr. 3 Sgr., eingetragen auf , e mann d . e ge,, r . fre geb; , eh. Sonnabend, den 5. Juni 1886, 8 , , ö . schirme, 2 Salinäpfchen und 269! ichen Submission Ia πφοσ sicht h 3 Benne ,. ö 30 wesenen, bei der Zwangsversteigerung des Grund leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, * j —. Osterode, den 23. Februar 188 für 237 Stei Al im Wege der öffentlichen Submisf lboe92] Uebersi ) dem Blatt des Grundstücks Quirl Nr. 126 gh, . n, nn, 14 ,, nd; . Vormittags 19 Uhr Ha li Oberförster. 5973 U jreftisns, Steingut soll in * R . cs zur J ; e en und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ; 99. 85 ö Der Königliche Oberf 59737) . s Eisenbahn-Direktions—⸗ k . Abtheilung III. Nr. 1, für die Rinder es im stücks zur Hehung gelangten 30 Thaler nebst Zinsen echtsstrestsß vor die lhmngmnchen erh 3 mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten . ; ; ie in den Werkstätten des Eisenbahn⸗ [ verdungen werden. w ö der ö 3 7 ietd 8 n en hn umd Kosten für kraftlos erklärt. Rede'eehsestreitz rar die Fiiltäinmer 11. des Gerichte zugelassene 1 'aalt zu bestelle . ; , . dem Zeitraume vom 1. April Di und Probestücke sind k sc ank Jahre 68 intabulirten Srundstückseigenthiü Landgerichts zu Hamburg Rathhaus) auf eri te zuge aslenen nmwal zu hestellen. ; ö . Nut holzverkauf Bezirks Hannov er in dem 3 3 elnden eisernen Vle, Stresow⸗Kaserne Nr. II., einzusehen Hannovers hen mers werden mit ihren Ansprüchen auf die den 17 Mal 1886, Vormittags 99 uhr ) Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser läge erf che, Sund (Reg. Bez. Kassel). 1886 bis 31. März 1887 sich hmm nenn. n,. k ben 9 Mãärz cr. vom 28. Febrüar 1886 zeichnete Pos sgeschloss 3016 ö . . g ? ö 9 szug de ge bet - i = ö stäplernen Drebsvähne follen verk— . er is 1g 2 ĩ 28. Feb ö Fer , c i g, J oll] Bekanntmachung. wit, der Aufforderung, cinen bei dem gedachten! e— n gen e r nnt mächt. n , m, 5 März, Morg. 1 en m. ,, ö k 11 hr, dafelbst einzureichen. A eti va. 1257 376 Die KR. 0 2 bots verf⸗ 8 erde ö. . * . ic zugelafs Anwalt zu bestess ö 2. Gebrue 8 ge . r mtliches ermin: Die 9 ) * a . . * 386 6. 57,376. e . ; . 5 . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 Mr zr. Friedrich zu Breitenbach, säm Ve . chinentechnischen * den 2 bruar 1886. tand J (90 dem Kleingärtner Carl Kappler auferlegt. Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom hum Fwech öffentlichen Tyst⸗ zr diesr Joens, b. Wirth Fr. Friedrich zu S (Balhorn) Vormittags 10 Ühr, im masch Spandau, den 23. Februar Metallbestand.... l Von. Ness. Wegen i erte z, Tender bit in izeltng fi Au Zoek der erlich Fhim wird diese als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts , , , Königliche Garnison-Verwaltung. er te n en, . Don. Rechts Wegen. 5, 5 e . Auszug der Klage bekannt gemacht ö. . 3 . . ö ene Eichen⸗, Buchen⸗ꝛc. Nutzholz, und zwar: Büreau. J zon 50 3 vom . 3 derer Banken . 223,0 . Schmiedeberg i. Niesengebirge, den 18. Fe⸗ Ur. 8 des Grundbuchs von Kl. Wanzleben Band II. Hamburg, den 2 Februar 1838 KJ eingeschlagene ichen, X Stämmen, meist I. III. Bedingungen gegen Einsendung von M * w Noten anderer Bar . 15,562, 023. bruar 1886. Blatt 10 für den Müller und Oekonomen Friedrich ö g⸗ A R XR 3. 96 . õ9826] Oeffentliche Zustellung. Eichen ea. 180 fm 9 Ig n gnnen unferzeichneten Büregu zu beziehen. . Wechsel . J . Königliches Amtsgericht. J. Wilhelm Heine zu Drakenstedt eingetragenen, zu 400 Gerichtsschreiber des ande . Givilkamm er In Die Konkursmasse des Gastwirthes Jakob Gschaed⸗ Kl. u. ca. 10 m k u. ca. 10 rm Zuschlagsfrist 3 Wochen. ö 60283 ; A h itskräften Lombardforderungen .. Hor 324. ö n ., 909 M gebildete Hhpothekendokument ö mn gerichte, Givilkammne ler in Kolmar, vertreten durch den Konkursrerwalter, ö aj 36 fm in Hannover, den 25. ,,, Ausbietung von rhei 3 ö Fffeeten , 7,544,100. , für kra klärt. Rechts Rr. Gleber dafelb ft. Haas ene, . Felgenholz, . ö . ? inentechnisches Bur ö . , si 1. Oktober c. Sonstige Actiuan .. ö ; 60169 Bekanntmachung. . n. ft . klärt k . . ö echtsammpalt br. Sicher, dase l j, klagt gegen den Al ö ö 4 I V. Kl., Aspen, ca. 7 im ,, In hiesiger Strafanstalt sind . . Sonstig unn. Durch Urtheil des unterzeichneren Gerichts vom angleben, den g5. Februar 1886, los lö] Landgericht Hamburg. seicfeewürth ar Vauthier srüher in Volmar wohn⸗ ,,, n. sowie eine Partie der Königlichen Eise ; ab, cirea 129, Gefangene welche bisher mit p. k s heutigen Tage ist: . rönigliches Amtsgericht. j. Oeffentliche Zustellung. haft, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, mit dem hi ö ö ; strickerei beschäftigt wurden, die aber auch in h. enn dcin J 12660 ob. . 1 59. . . 3 J 2 J 22 ö F 2 f Fostonfz fi 23 z 5 1 e J e . . . ö. . J h estene * . efo ö n ! 25 1) Das, aus den Erkenntnissen des vormaligen . Die Schneiderin Sephie Marie Louise Beierlein, gutrage auf lost: n fallige Verurytheilung Ur Zahlung 6 K d. Stat. Wilhelmshöhe u. Gunters⸗ 601409 Bekanntmachung. iserlichen Werft Gesammtzahl oder mit mindestens 99 J i ,. k 1,482,400. Königlichen Kreisgerichts zu Templin vom 25. Fe— 60103 Oeffentliche Zustellung. genannt Behncke, geb. Hattenroth, richtiger Lippe, zu einer aus einer ürgschaft osschz deten Summe don h r ng, xn . Die Lieferung des Bedarfs der a er hriften ꝛc. einem andern für eine ee, , ö g auf , . täglich fällige Verbindlich 5* z hbrugr 1850 und 4. Juni 1656 gebildete Hypotheken⸗ Die Ehefrau Anna Eckert, geb. Bröhan, c. c. m. Hamburg, vertreten durch Rechts anwalt Hr. Kierulff, weitausend. ,, ., 54 21 nebst 66 Verzeichnisse werden auf Wunsch übersandt Danzig an; Büchern, Journalen, Senn, wozu Industriejweige verwendet werden könnken, . 5594, 148. Dat ument her Igo Tbhir. = ö M, bed edlem Feb. Hein. S. Eckert, Cimzbütkeler fte g; zu ele, Kegen ihren Chemamm, den Jinmnchtefusl; d, Zins seit 13 Fe nuch st und ladet den He—= men r nnn war ben ggrlthe Friegzich . Pro st, 87 fall. offent sich 4 iss, 3 Jahre neu zu vergeben. len ihre. Angebote An Kändigungsfrist gebundene Ver . Schützenwirthes Louis Probst zu Templin, einge— Altona. vertreten durch Justiz-Rath Ad. Meyer da Jochim Hinrich Nicolaus Beierlein, genannt Behncke, klagten zur m indli chen Verhandlung des Rechts⸗ 9 , Lie zu Balhorn u. Wöllenstein' zu Termin auf Mittwoch, den 19. N . 3 FRautionsfahige Bewerber, wollen , 1 . . 43,749. tragen in Abtheilung Uf. unter Rr. 17, beziehungs, felbst, klagt gegen Friedrich Auguft Berger, früher unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlaffung streits vor die Il. Abtheilung der Giviltammer des 86 . ü Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen Geschäfts mit der Aufschrift: „Submission ö ihr / zu Sen r, J weise Nr. 1, beziehungsweife Rr. 4 des Grundbuchs in Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen mit dem Antrage auf Wiederaufnahme, eventuell Kaiserlichen andgerichts zu Kolmar i. E. aul ö. ö Oberförster (Elgershausen). zimmer Nr. 3 anberaumt ist. serer Registratur aus- bis zum 15. April e., ,, ,. . folgender Grundstücke: einer Forderung von 245 M. 25 an Zinsen für Trennung der Ehe vom Bande geklagt hat, ladet den * Pai 1886, Vormittags 6 Uhr, ĩ ! 3. Angebote, welche den in unserer n , von welcher Zeit die Eröffnung derse en s ; Gvent. Verbindlichteiten aug weiter a. Templiner Häuser Band II. A. Blatt 17I, Be- ein Kapital von 2650 M, welches in seinem an der den Bellagten sur Veinmhnug der Ableistung des mit. der lurfforderung ien hei dem gedachten Ge— bo0rh) ö liegenden und gegen vorherige Cinsen n. . die unterzeichnete Direktion einreichen , , gen ebenen im Inlande jahlbaren sitzer: Eigenthümer Heinrich Eollin, Fimsbüttelerstraße belegenen Grundstücke Grundbuch ihr durch Urtheil, vom 16. hlai 1385 auferlegten richte ugelassenen Amralt zu bestellen. K , ,, Vrennholzverkaufgtermin, Ober- Sele in baar' m . empfangenden . 4 Die hier einzusehenden . bezogen a,, . b. Templiner Hafen Band IV. Blatt 538, Altona N. Bd. 18 Fol. 867 nach 16000 6 bis zu Eides und zur weiteren mündlichen Verhandlung des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die er öoörsterei Nen⸗Thymen, Reg. Bez. Potsdam. gungen entsprechen müssen, sind versiege Aufschrift; gegen Einsendung von 50 3 abschriftlich bejoe ö. Die Direction. sitzer: Wittwe Rönnpagel, der im Jahre 1885 erfolgten Zwangsversteigerung Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Land. Auszug der Vage belannt gemacht. ; . Cie nf den 16. März er., Vormit— und auf dem Briefumschlag, mit 3 . ö mwerden. ö V . Templiner Häuser Band j. B. Blatt 12, Be Fngetragen war, bei welgzer Klägerin fte run, gertchtz tn dem burg ¶Nathhaus) auf er Lan gerichts Sekretär: 5 . nühr, in Wegertz Hotel zu Fürstenberg „Offerte auf Lieferung von . , . Mewe W. Pr., 1. März ö 60289 Wochen Uebersicht „z, fiken: Ackerbürger Heinrich Seidler, ihrer Forderung an Kapitak und Zinsen gänzlich den 1. Mai 1386, Vormittags 9) Uhr, Kasper. ĩ gsteck verfehen, rechtzeitig an die Verwaltungs⸗-Abtheilung Königliche Strafanstalts⸗ 3028 ee, für kraftlos erklärt, und sind . ausgefallen ist, mit dem Antrage auf Verurtheilung mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ sols) ö J A. Bauholz: * einzusenden. J isstz Y) alle Diejenigen, welche Ansprüche und Rechte des Beklagten zur Zahlung von 246 S6 25 , unter richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . . . a gi 8 Landgericht zu & l . ; J. Belauf Alt⸗Thymen Schlag Jagen 9He. Danzig, den 2. Februar 1886. auf dies bezeichnete Hypotheken- Dokument zu haben Vorbehalt der Geltendmachung weiterer Ansprüche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Kaiserliches Landgerich zu Strastburg i. E. . vermeinen, ins besondere die Rechtsnachfolger des sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitz⸗ Erklarung des Ladung bekannt gemacht. ehemaligen Schützenwirthes L

i is bank ö Württembergischen Noten ö . , raiserli Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. löodoa] . ö ö ö. ergijhen Noten ö,, , , een. Ker. Leerer er, r, leere wen 6 . * R 9 . 7 R 19092 Lose my . j köniasbBof Ir trete ; ö . Maßb 98 —— C . 27 2 j ) ö k 1 6 2. Sch hes, Louis Probst, werden Ürtheils, und abet den- Beklagten zur mündlichen! Hamburg, 27 Tebruar 1886. Rel. , In Wenig shofen, e men durch 631 Kiefern Stamm. mit a2) fm, Schlag Jagen 13 . Ausverdingung. . . 1200 kg Colephonium, 20 kg nettra- mit ihren Ansprüchen auf die bezeichnete Dypotheken⸗ Verhandlung des Rechtssteite än das Königliche aW; Clauss, : ö 66 me. 3 36 u agt. gegen ihren genannten = ig Kiefern Stämme mit hoG fin. lo —Herstellung eller, hölzernen Kavung am öst. 8 1 igtnds m Ke er snseist Troß post hiermit ausgeschloffen. . Amtsgericht, Abtheilung IIIa, zu Altona auf Gerichtsschreiber des Landgerichts. G Git de . . . ; B. Brennholz: . . . i, des Bahnhofes Leer sind die nach⸗ Salm Templin, den 12. Februar 1886. den 16. April 1886, Vormittags 11 Uhr. ö 3. ö 3. . ir mrng e chen den. barteign an zu , sen , ,, Königliches Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentsichen Zustellung wird 60160 Oeffentliche Zuste llu Frechen, dieselben zur Auselnanderfsetzung ihrer Ken Aus l. Auszug der Klage bekannt gemacht. z e. 60100

1,160, 832.

S e

; S 242 580 . zpe, 140 Rg Metall bestandz Al, 065 —ͤ ; ; zsritus (90 Cο), 3500 Bogen Vappeʒ Bestand an Reichskassenscheinen . 23. * D ed., Alt⸗Thymen Jagen 9h e. stehend verzeichneten , ,, rundholz . Git 1 , . . ö . Roten anderer Banken a znögen s verhältnissc vor Rötar Möoßler in Straßen , 233 Ji . K Stück ö k dackirer, 009 ke ,,,, Blase, an k e h ltõna, ben? 25 br! mn On ane des . 23 rn in zu lermeifen und dem Beklagten die Kosten zur Last k Wehn 26. * 5h rm Knüppel, k, . . 1 . Hane nah g ume Milchglase, i n . 0 ag ö s . or . 8096 . 22 * J Ren 8 ö V / * ,, 5 ' V 3746 Bekanntmachung. , ani. r Fe ns , ge n e dt eher . Verhandlung des Rechtsstreits is Ji a ,, men on golfen Merit a n ,, rr ani c Aust le Gerichtssschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IIIa. cel ene anner, Hausmannstt. ö, . Jun nn ie handlung des Nechtsstreits ist Neu⸗ n, Post Fürstenberg i. Meckl., ö stark Or, 6MWo hl dergl. für. Breslau, r Durch Ausschlußurtheile sind folgende Urkunden: k und als gesetzlichen Vertreters deren unehelichen die öffentliche Sitzung der ersten Civilkammer des Neu T hyme * öh / CM em stark, iefernkantholz z0/30 em Frankfurt a. O.,. 6 d i. P. und 8009 kg Passiva. 1) über 170 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf, Darlehn, ein— Kindes Jofeph Heinr. Rudolph Schiene, dertreten Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg vom den 1. März 1886. Oberfrster 350 m Ankergurten aus Kiefernkantholz 3 Woo hl, dergl, für Stargar An kot sind postfret . g oo οσο getragen im Grundbuch von Wahlbach Band J. 60106 Oeffentliche Zustellung. durch den Referendar Rosenberg, gegen den Musiker 21. April 18s, Vormittags 9 suhr, k 6 in ) ; stark, s Kiefernkantholz Stuhlrohr in je einem Loose. * i die Materialien Das Grundkapital!!! . 540 524 Blatt 43 Abtheilung IIf. Rr ] für die In Rechtssachen der Pauline Ming verehel. Beck, Rudolph Cecetka im Circus Corty Althoff aus bestimmt. . nn, dꝛß5 m, Spundwandgurte au versiegelt und mit der Aufschrift: ; Wittwe Rentmeister Wörner su Burbach aus geb. Schmidt, in Frank Armenrechte zu. Karolinenthal in Prag, 3. Zt. unbekannten Aufent- Der Landgerichts⸗ Sekretär. ö . ; lz Verkauf 26 / zo em stark, der Obligation vom 20. Mai 1835, elassen und, vertreten Rechtsanwalt halts, wegen Alimenk! ladet Kläger, nachdem der (. 8.) Krümmel. ö. loͤgocz! , , über 290 Gulden Darlehn, eingetragen aus 96 Termin vom 27. Februar 188 der Schuldurkunde vom 7 April 1894 für

i . Der Reservefond . bot auf Borax, Schlemmkreide ꝛc. der umlaufenden . 24 4 . i Pödelist 175 m (nach der Ausführung der 21 , ö. 9 , . 2. Glas, d, 85 e . . 18,182,500 5 vertagt worden, . , lich . r. 10 uhr, 3 k . rohr“ an . r n n. Er Oi en. e, , , 9d 284 21 F den. Beklagten zur mündlichen Ver andlung des [60084 Bekanntmachung. . Am Don . . Schutz⸗ 135m lang,. l Königgrätzerstr: 132, 11 itt. bindlichkeitcer-- K die Gebrüder Gerlach und Christian Wagener Rechtsstreits vor das 5. e n t zu . In die Liste der bei dem Königlichen Land ericht ö in Jahn 's Haus zu Freyburg a. / U., aus dem Schutz 219 4ni kieferne re blen, 13 6 öffnungstage für die Materialien zu = Die an eine Kündigungsfrist ge 14 . als Erben des Philipp Wilhelm Klein zu Hannover Abtheilung Va auf Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der echts⸗ (. beit. Schleheroda. ; z it 124,02 fm 210 4m kieferne Schrangbohlen, 8 em 1 woch, den 17. März 1886, Mär bundenen Verbindlichkeiten. .. 21298

, ö . . . 6 . klagt den 39. April 1586, Vormittags 19 uhr. gnwalt Pr. Alfred Sigismund Heimann wohn- . , . . Birken 16 e, n. 21 . . ih iiprh 4 1, 5 Die lonstifn . . keiten aus .

III. ( . i zkräfti 6 ĩ ĩ i ĩ h ( ] . ; . im Mitte 98. . . or h ; . elle

. JJ ; 2. . n , , 3 abe . , , rn . 9 1 w 46 Irn in ah aus Kiefernholz, 5, m 13 6 sind Angebotbogen und . * 1 = . zahlbaren 3 1,199, 946.19.

für. kraftlos erklärt. Hannover, den 1. Mär 1886. Königliches Landgericht Berlin J. . al . b3. 6 Gichenstämme mit 0,96 fim, lang, 205 em 6 Hölzer sowie postfreie e, rg. . finn e e Bau⸗ k Burbach, den 29. Februar 1886. 6. Unterschrift), Der Praͤsident: Distr. A8 u. 53. it ,b tm, 7 Birken. Die genauen Längen der d auf meinem können dieselben dort, so e Königliches Amtsgericht. 3 1886, Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Va. Bardeleben. . ,, . die Bedingungen der Anlieferung sin . r. ; ö