An nge, ,,.
(6 Mo?
. (60171 In Gemäßheit des z ol des Statuts laden wir hiermit die Herren
1
looʒas] Dritte Beilage 1. Duisburg⸗Ruhrorter Bank. t ö 96 Rit—⸗
Keren ersfen Tn tien de e, r, Die Herren Aktionäre werden zur Allgemeine Deutsche Er edit Anftalt.
wa nz igsten ordentlichen Generalversamm⸗ 12. ordentlichen Generalversammlun Die
ung auf
9 . von der XXX. ordentlichen Generalversammlung der Aktion auf Dienstag, 30. März, Nachm. 3 Uhr, Anstalt für das Jahr 1885 auf 9? Montag, den 29. März 1886, in unserem Bankgebäude pier mit eingeladen. Nachmittags 1 hr,
„o festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferun scheines vom 27. dss. ab in das Büreau der
9 , öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. äre der unterzeichneten D t fen Reichs⸗Anzeiger und König 1 rel 2 g des betr. Dividenden zum el .
ö ö rn, ö Erg g b der Kasse der Anstalt, Vormittags 9-12 Uhr, aer , ge dee ah rn 7 ö k. J hierselbst,
88G. Berlin, Mittwoch, den 3. März bei der Filiale der Anstalt, * §. 23 in Berlin bei der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft und 6 54. ein. 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mit⸗ Nr. 1-3 den Herren Anhalt Wagener Nachf., Tages ordnun : gliedern. 1) Aericht dez Anffichtratkeg, des Vorstandes 3)
— F 7 . . . . , d, im 8 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November ; — 6 des Gesetzes über 2 in Frankfurt a. Röain bei dem Bankthausek hr“ en Nothschild E Söhne Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auch die in ? des in Frankfurt a. Main bei dem .A. d Verwendung resp. Vertheilung des Statuts. mit und der Revisions⸗Kommiffion unter Vor⸗
— betr eff end das Urheberrech . J tustern und Modellen, d S vo benen Bekanntm en veröffent hei in ei 6 Blatt unter dem Tite t werden, erscheint auch in einem beso A — P tentgefetz, vom 265. Mai 1877, vorgeschrie Bekanntmachungen veroͤffentlich w c 1876, und die im Patentg = ; vom 11 Januar 18665, . r ; Siebenundzwanzig Mark f. = rs ber, Wins und dea Rechnungs- Ab- 4) Abänderung des 8. 2 des Statuts durch den für jede Aktie erhoben werden. ö schlusses pro 1885. n .
8 s s Register für das Deutsche Reich. a. 3 entral⸗ and els z egi er r Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich ne , 2 it ĩ U. ü Vierteliahr. — Ein 26 1 urch ini 36 **, . Anstalten, für beträgt 1 50 3 für das Viert Zusatz; „Än- und Verkauf von Obligationen Leipzig, den 25. Februar. 1886. ö . . ür das Deutsche Reich kann durch alle . ischen Staats Abonnement beträgt den Raum einer Druckzeile 30 4. 2) HKeighlussaffung über die vom Anlsichtsrathe Fledki. . . Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. k Infertionsprels für . ee . für das Jahr 1385 vorgeschlagene Dividend en⸗ 8 ir den Punkt Nr. 4 der Tagesordnung ist diese Berlin auch durch . J n. er ift für den Papier- und Merlin. . vom 26. v. M. er r hem, . ee, n en e genie, , wee. 60107 1 . bot Nachbildung des für den An⸗ ö . sowie für die ö ö e ge. und . 3 za n Mhtsrath und n its jeder . ; , . rn, ; ; — z ö otene . sterregister ein⸗ Rabritati d die papierverarbeitend Nr. 6609 unseres Prokure ⸗ 3) Wahl von A tsraths⸗-Mitgliedern. tuts jeder in das Aktienregister eingetragene Aktionär, ' 2 ö ; elde 1 in das Musterreg »der waaren⸗Fabrikation un lfs⸗ theilte und unter Nr. ., wie , Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. ö, , , , , J, 2 2 8 . —— 28 3 . 6 2 ö ⸗ r . ; tz 8, 1 . 38. . ö 9. — ek 1 . * r . . 2 3 2 2 ] . — * er ) J . * 9 d ö 2 ö , 36 . . . n . 9 k Bie mit dem 3. März a. . aus dem Aufsichtsrathe der unterzeichneten Anstalt ausscheidenden Buchstabenformen, 3 . ri belle des 1 Civil · Modells . . 6 kommenden Ergebnisse der i Irn ile. — Papierverein Berlin. Nord⸗ irrthümlich g . 2. ö ö m ö. . Die Vorlagen für die Generalverfammlung . Herren P. L. Passenge, J. E. Eichorius und Justiz-HRath. O. J. Oehme sind in der heutigen vom 11. Januar 18. 16 vom 8. Juni 1885, wie weiteren e. Judikatur über diefe Fragen siehe in Vere 3 nn, np ig ö werden . gemäß Art 239 Ces tt Hese ßes wein g hen eee, , ö. , w ß und hat hiernach der Auffichtzrath fuͤr ken isenats J Doktrin und zerlin, den 7M Mar nn, ̃ s Seschäftslofa Ginsicht der Jeitraum vom JI. pril a. *. bis 31. März. 388 ; Polgt, zur Würdigung rr if z. 9. 3 ö. 8 detto er iw ern ee ichcstt ali zur Einsicht der Herrn Julius Carl Eichsrius zum Vorsitzenden, f La Preußij he Xe en ö dersicherungs⸗ Duisburg. 26. Februar 1886. Aktien⸗Gesellschaft. k
. ö ie Ri Albert erer Schappach“ dern für die Hirmg. ) keinen iexvetein. = Neu beiten. Papier Sckanhach, eder (ür eisen, n m, e , . ö , , r , ; des fochtenen Blums U. u. A. d96 bis 120. 1 Geschãfts⸗ ö Nr. S6 nach Rr, 56h), sowie, die sfelbe erklärte die Annahme des angefochter Wassermotoren für ab ; — Konkurse. Walpurger von Nr. 2664 ne Stahl (Nr. 5664) h n. ie den gewerblichen Er⸗ ĩ Nr. 16. — Inhalt: Ueber änderungen, Offener, Sprechsgal, Konkurse. 3 ung der Prokura des Wilhelm Stahl ( ̃ Derrn Conrad Alfred Thieme zum stellöocrktretenden Vorsitzenden Urtheils für irt g e r ier fit geschnittenen, Ghemiker-⸗-Zeitu 16 . K 29 een (Schunkelwalzer). 3 , 9. 1c auf die letztgedachte Firma, nicht auf die er Borstten de des Au sfichtsrathes: ö , den 26. Februar 1886 ö ö gegosfenen ö , ö , . w . di, und k e zeichniß von in, w bei Auf⸗ Firma Ie , Sch achr ggg T d. Böni ; X g⸗ 26. . . geprag rell 6 Formensteines e 8 en neues. Ele ; ] f t 1885 er Ernte. Verzeichniß ö stenfrei Berlin, den 2. Marz, 1 Igbpthpei 561. Heyl. kö Der Aufsichtsrath ⸗ . 4. or e e buen, . . B. , e, 61 i n , ,, Dampf⸗ . Reer en ihre . Königliches 2, 1. Abtheilung 56! J . . . könnten, ne . , . Gewerbe der — Intscheidungen in Patentstr ö : , issionen. — . i La. oo lr] Li . der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Auftalt. . Versahtens in zinem von . dem , . 6 Häbelschwimmer und Nlanpen lbersen den irn n. Volks hank Xim burger J. C. Cichorius C. A. Thieme ö Ihrffigießereianstalten . 65 Anstalten 3 ei g. te i , Gesellschaft zur ö neuem Gewande. — Briefkasten. ; J K . , ,, , , . 11 w zentil. — , . schnei ür ö . 381 =. ; 0: Jeilenkirchen Hünshoven Ine belt ugtungs eselschaff ö . , ,, ,, ,,, nn,, , Lr ne e , r el l 7 . ö ! 52 —— — — gngßͤgefertigten un 535 ᷣᷣ. ls Werkzeug * fleitungen, D. R. P. — Uv para j g fir die? O Wäschefabrikanten 985 s Königlichen Am 3 1838 ß — , ö . , i n g,. J n h n en urch zu der am 26. März er., Nachmittags sijchen Sof dahler ⸗ ; Euskirch ener * olks bank bedienen) in schwarze schaulich gemacht seien. — für Flammrohr- und S . ür die t Ausstattung kostet das Blatt 1 4 2! 2. März 1856 in unser Genosse ö Z Utz, im Hotel Vleugels ; Geilenkirchen statt⸗ Bilcen Hol de Tagesordnung: 2. ge nm nn , 4. bedruckten Blattfläche , zu einer neuen R. BH. — Neuerung an Abdampfahparz Per · Jen n r. Dasselbe ist durch alle Buchhandlungen selbst unter Nr. 75 die hiesige Genossenschaf findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Jahresbericht , über die Ver— Abschluß des X., Geschäftsjahres 1885. Eine , n. von ene nnr Formempfindung . des Natrondampflessels D. . 6 durch ö sowie direkt von der Verlagshandlung selbf . Tagesordn the n ee. sieberf hie, ö Acti ra. A Bilan; aun 31. Dezember 1885. Cassin. - . ier hr fich eie n . ö n fahren zum Erhitzen und Reduziren von E 2 u ordnung: Limburg a. v. Lahn, den 1. März 1886 —— u — m —— rern nnn, sowohl in Fläche durch Punk. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor— ; Der Vorstand . ö Zahl von Fällen somo tandes und des Revisionsberlchts des Aufsichtsraths. 9 . . * 2) Genehmigung der Jahresrechnung, Gewinn⸗ w Hd, i ⸗ 6 74453 und Verlnst-⸗Rechnung und Bilanz, Beschluß über 60166
? ᷣ ziehe Arma; stoff⸗Association, Anhalt⸗ . , C. Loche u. Co. in Dresden zu beziehen. Schuhmacher Nohstoff⸗Assoe lektrizitat, A. . Varstenlun t a . . nich zeichnung, Farbenduwendung, als auch glg 36 Eisenchlorid in Verbindung mit Ammoni ; . . tirung, Linienze (9) 9. dr ĩ . ö Aetien⸗ Capital ... 150 O00, —. . . Wechsel
Die Gewinnvertheilung, Festsetzung Andurch beehren wir uns die
160255
bre ⸗ zum Preu soolno)
. r Thorbezirk zu Berlin ; zroß zogthum Potsdame Genossenschaft inssinf R. Fewerbeblatt für das Großherzog thun Eingetragene Ge . h. . 2 ,,. s Erregungsflüssigkeit, D. Gewer D X esgewerbvereins. n es etragen worden: vlastisch durch ,, . k 9 . nn,, mit . Her enn K aue nr e, deutsch⸗ 2 ,, Beschluß der 515 255 Fin: 5 Fmis⸗ . P zerbältnissen der He ung und SHentun 94 . 2 2. stthätiger Waschapparat für März. r. 7. — nhalt; « Berlin im Jahre er 3. 4 des . Februar 1886, deren der Dividende gigi * ; Gffecten . . , e. 26 . ö 57 075, — 207 366 kö Materials , . D. H P Jager nationale J 9, Nr. 70 Ert heilung, der Cntilaflunj. 1 Litt. B. unserer Gesellschaft ö . d 1433 50 Neservefonds d Crfäefenden Beseitigung 9 ö. Eine neue ö Literatur. — Patentlisten. 3 . i Gi . le , ß e n ne e, befindet, ,,, ) Wahl des Aufsichtsraths (8. 14 des Statuts. U. Ei 8a, Ii. 27 Ylnr 1888, . w zit 3 Dividenden⸗Reserve 3 g39, 83. 22 939 83 FBFBlaäche , erregt die Form— i . Handelẽblatt. J irre . Verzeichniß be . ö Der Vorstand besteht ö ers ,, z 4) Feststellung der Peränderungen, wesche der Vormittags 14 üh* , ö i u neuer Actien· Em ffff . 2 884 36 eigenthümliche Buchta ben orm sowohl in der Hwaßtt e Ankündigungen. — Führ ö , ,, Praktika, welche im Sommerse gliedern: dem Lagerhalter und dem Co re,, KGesellschafts vertrag durch das Gesegl von Juli zu Frankfurt . 96, , . 1. Stock, statt⸗ Vank- und Incgsso- Debitoren t gd , T 6, . 81 o. uUimpfindung der Auschauenden ö. Form auf den en en, . ; 3 Fachabtheilungen der Großher og! glied selbe setzt sich zur Zeit, wie folgt, zusammen: 1884 erfahren hat; entsprechende Abänderungen des JJ Debitoren aus d 1040310 w . J 31 gr e . plastischen ,, ,. (ie ft i eiern alten n 1 n n , Hoch che zu Darmstadt ghgehalten ö. der Schuhmachermeister August 9 Stat ats, ins besondere der S8. 9 12, 15, 16, 5. zi, gebenst einzuladen. Pank. und Incaffo⸗EFreditoren ?? S1 92169 JIwerblichen . Schriftschnitt auf den chenschrift für Brauergie Nr. 9. , . — Verschiedene Mittheilungen; . 2) der Schuhmachermeister August Krüg abe e c fiber eren bis zum 16. Mä Tagesordunug: J 3 . H , ,, w, re d chen n en nn gl e, Teiss n' Böecls. ) Beschluß über ever bis, zum 16. März er. Anträge des Aufsichts ths: Reingewi . . . 29 197 Datr ÿzppfichen Stellung, in den N ie ne,, . 3ähren des Etatsjahres 1884 / 853. er Butter. — Reinigung v 2 eingehende Anträge von Actiongir'n. rah, . , iles der Aktien 1 ,, . ö . ; , 6 ichen Kesen üͤhlichen Stellun ], iin de trizen schrift⸗ deutschen , nschrift für Brauerei und echter = gerung n Ringofen zur Verhütung 4, ; n ö. 1) Gleichstellung eines Theiles der Aktien Litt. B. n 3 I 5 Relief wie auf den Patriz 4 Ein Citat aus der Wochens ts gemälden. N 9 Der tritt zur ire r lderfsamm sung ö mit den Altien itt. A. ö kö 23 ö 2 den Guß des Schriftzeuges in die — hw iche ene — Ueber Analysen des Mona ,, . ö . Wiel 2) Reduktion des Grundkapitals Litt. A. und P Spezielle Gewinnberehnung , n n auf den Typen), als auch in im Reichstage. owie Stimmzettel, werden den Actionairen vom JLäitt. B. ĩ . 3. Spez : J. Matrizen herge . r r gen el stend, kö 3 een ss Krundkapitals durch Ausgae — 5 k . 1 Geschaftslocale Hehandigt, liege von Prioritäts⸗-Aktien, r, die 1 bestimm⸗ 4 die durch die Beschlüsse ad 1—– 3 erforder— Ausgabe an Zinsen und Provisionen *. di, , . bericht c, zur gefl. Cinsicht lichen Statutenänderungen.
Strohfärberei in Grau. — Zufolge Verfügung vom 2. , . sind am Januar 18835. — Brennmaterial-Statistik. ö Ie r f ert e f e . ö . . m 1 K 6 ö . JJ de. Beobachtungen . e n ,, — korallenartig gebeißt ö. Destn . Ersin⸗ Kö re e g Win e . . ö . . ö . . . . 3 a n m n, ö. 6. ge , ,,, des Vereins deutscher siten Hins . ö ö und, Provisionen Jo Fos sõ 5 eg ellen der Typen aufgetragen und dieselben S ö — Münzen als Gewichte. — Wochenschau: . i i i * . Gleichzeitig laden wir die Aktionäre Litt. A. zu e haft · inf er i f fen . . 4 , ö. ö. 5 ö. n, Srl gedrückt hat. Straß , 26. Febr. 1886. einer am gleichen Tage ebendaselbst, Vormittags Steuern, Porti, Druckfachen . Dr. Rocks, BVorsitzender. 15 Uhrz sowie die Akliondre Fit. B; zu einer am
i Si rlin vermerkt steht, ist ein⸗ . Prei ibe ür mit dem Sitze zu Be ß Eisen h waltungen. — Preisausschreiben fü 5 sind R Fland . Auszüge aus den Patentschriften. LTise bahnverwa 9 8 chriftgießereianstalte u ; Aus. . D 6 ssse der Sc riftgießereianst lten sin 9) . 7 26 85 Die Erzeugnisse ch * z Abschreibung auf Utensilien K 129 8.4 glei en Tage ebendaselbst, Vormittags 12 Uhr, statt⸗ sbo⸗ 66 = ö. ö findenden besonderen Gener
2235 jg 25 19? 40
.
Reingewinn
2 B * * — * * . 9 2 tt A 28 6 ende 2 E 6 1 * J B 5 V . 6 9 le. 3 1. — maß
ist ä des ,, , , ,,,, . Fan ortmusterlager. ö — . ' ede , fer, g ch hier tg J r 6 A. Gloeckner, folgende des Jö n, . 6, und verwerthet werden 1 . kehrswefen. Handelsberichte. — Anzeigen. . gi 6 irre gie e. . 6 . . i,, n , . R K Leipzig.) Nr. 9. — Inhalt: , r , . — r . sei es 3 w Dr. C Scheiblers Neue K die . k . vorgelegten ,, ,, 72 696 60 . selben steht in Zusammenhang mi ; men PF. G Gnu rte, Ni , / ., . Teellabi. ne . 6 ' 9 auf So / g — AM. 40 6 ö J J in kJ K gar kö ., an. ö , . , ,, . . ae zer . , , Werth des Thomassch n 3 k er n . K ä,. erer Kasse erhoben werden. in neuer eigen inn 1 für jene Erzeugnisse ein fangen über den. Werth ̃ fia m,. n ,, ö Ver inf . 9 F p a, n. K ird von den Abnehmern für jene l , Zeit billigsten Phosphorsäuredünger setzung. 3 , . Reiches zu Handels⸗ liner Börsen-Courier, lummernverzeichniffes bis ple ehr, gehenden 1 . . 63 , 6 . ret, Hank eingezahlten und ferner ein— kh er Preis , a 11. Januar ,, e, . ö . J . . . . . . . . . ö im Si s Reichsgesetzes — , , ö 3 uirlichen E zjzwecken i. J. 1884. . * j 16 ; 8 sche , . . . ö . . cle. ar , . ¶ k . , . . 336 . 3. ,,, zun, aus der Trom⸗ mn 3 V e. ,, für Privat— Marienburg (Hohe Lauben) ergebenst eingeladen üreau der Mitte eutschen Creditbank in Frank⸗ —⸗ ö k n 3,6 . ; . dellen kommt es weder darauf an, daß as. erb; nung von esle * wen n de , . ö ö. . . I ) uh 4 ö =. ann 2 9 36 g 3. = 923 ö ö 8 h e bilde N . ! arte D 565 . . in. Hm, enbahn, Te egraph, e d r in Tagesordnung; Bie im 8. 7 de, then be⸗ furt a. 3 nene Mainzerstrafe Ny 2, gegen k . . Ginlagen bleib . berührt ia Muster oder Modell zun gaxberblichen ö une. 3e . . , , denn, w. . . i e. ö zeichneten Gegenstände Empfangna me der statutenmäßigen Bescheinigung 3 r Januar d. „gemachten Einlagen bleiben von dieser enderung unberührt. bestimmt sei für erlaubte Nachbildungen jener Form, fahren un pp , ele, e , Der perfönlich haftende Gesellschafter ne ,,, . higt erlegen Guskirchen, 1. Feöruat IFS6⸗ Der worftaud ( . 6. Gebrauchs zweck der gewerhlichen ö. Ehr len sfer. Mon A. 8. G. Del ö Mar — Hrosgerau, den März 1886. . er Vorstand: ö noch auf R. . Der 8e en, , . eine Vertheilung Oelfabrik Großgerau Breuer. Huppertz. Reuter. n , , don 4 do Zinsen und 6 do Super divide nde un i det,, m, e vorm. Schönenberg K Co.
F ö ikati k s örig 5 ie n gelten aber schon. als eh 3. Apparaten mnänien, Italie frankreich. Handelskammer⸗ Die . . . Deutschen Reichs⸗Anzeiger — Reuerungen in der Methode und den Appara snähien, Italien, Fre zewerblichen Vorbilde bestimmte Werk eine von dem K Schönenberg. Benecke. 60165 F sooꝛs?
at für Mittel- erfolgt, wenn si übrigen Blättern oder Naßschleifen der sogenannten ,, berichte: Handels- und ,,, rechtzeitig erschienen, in. den übrigen B
. 1. In- zum Naß chte Paget in Wien resp. London. franken. (Fortsetäz) — 36 ;
J =. ige liche In⸗ In Frederick Arthur Paget in .
= y. . . ö . n . ö der Lävulose, Von E. Börn
Der * 846 * ö dividu«
. nberg. Kölner Lagerhaus Gesellschaft Köln a. / Nhein.
ö zol ö Bilanz pro 31. Dezember 1885. Schlesischer Bank-Verein. or ge Koelnische an h — In Gemäßheit des S. 20 unseres Gesellschafts⸗
versammlung der Aktiondre Ti
2 3 J. 3 3 2 . 8 9 s ijss. D. Martens. obiger . gefaßt werdenden Beschlůͤsse. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Yielenigen lonaäre,
welche an den General— Die Div ordentlichen Generalversanimlung zersanmnn lungen th
. idende pro 1885 wurde in der heutigen Generalversammlun eilnehmen wollen, werden erfucht, Actie festgestellt und kann dieselbe sofort an uns
Dienstag, den 16. März 18536 ihre Aktien unter Einreichung eines arithmetisch ge⸗
Nachmittags 3 ür, ordneten
s . ial⸗Ausstellung getragen: ; stgewerbliche Entwürfe. Spezʒia — ich Danlrsie an. Göit Abbildung) * Fragelaften. . Handels. Hunte . . * ꝰsse welche von ) 7 . ö gewerbliche Erzeugnisse, ) e,, 46537 . 53 ] ; a n m n ö. . Rückdiscont voln 31. Dezember 1885 . ö Zustimmung der von der gemeinschaftlichen General⸗ ; w Marienburger Privat-Bank.
z unterblieben, i der mehreren derselben aber ganz un . , fgenommen sind. York, Argentinien. — Personalien. ar , de unn men, 1 ͤ sicht über, die von den gabe 25. — Waarenberichte: Drien ö . . . . liche, so daß jene agg t mliche Form auf . 6 ,,, ö. e n,, ar 3 . 3 f 2 . g . ger. rblichen“ Erzeugnissen gewerbsmäßig nach Rübenzucker sowie über die Einfuhr un ichn m gte, Kanglprosekt. D. * . ahn. . ö ewerblichen Erzeugnissen ö. dae. ; d Rib en, sowie über die . richten; . * e enn ,,, . 9 ; r. 76 f verwerthet werden steuerten Rübenmengen, X 18586. edit 1885. Kaufm. Vereine ö . e een nir ü , Daß der Ur. Ausfuhr von Zucker im Monat Januar 1886. expedition 1885. d Kongresse: Buenos Ayres, kt steht, ist eingetragen: 31 . ‚ . . ö 5 , , , , Scher Wiegen ion F ichs in dem Betriebs⸗ Alussteslungen, Messen un F h d dane früh s. ö Baumwollspi ; d Weherei Apeti va. 160 3 Hass sĩ va. 4453 . n ne, m, , n n, n, . Hr ehren Darf. g n, F, womns, Ol er. e ge, 2 . . f , , ,. aum wo spinnerei Un eherei. Gebäude⸗Conto. 35 746 35 Cavita i. GS,. ö Heber cberrechts im Sinne obigen Gesetzes gegen jahr 1884/8, (1. Sep 6 freih: Fr. 33— 12. — Vereinsnachrichten. ö. Che nenn, ö J z . V kJ i dirken könne 85) verglichen mit dem Vorjahre. frei): für reif. Kaufleute. — Verband deutscher sellschaft ausgeschieden. i. K . . . — . J , re gere ; — . beide Weisen der Nachbildung , , 885) deiglich it dem Verj⸗ ö ö . . ö . . Versammlung aller Betheiligten Die Ries ährige dreiunddreißigste ordentliche. Ge⸗ Riemen⸗ und Gurt-Confo? ,, 12 a6 18 Priorifäts Actien:. . 1 11 866 — . Der gesetzliche Schutz wird nur erthei ö. . . J . , ö : e . auf Sonnabend, den 16. April d. J. neralversammlung, der Actionaire der Koelnischen Utensilien⸗Conto w 1901 91 Hypotheken⸗Conto 165 000 — ö gewerblichen Vorbildern, welche nach , , . Der Deutsche Oekonomist. , . ö „ , e. ; ö — Baumwollspinnerei und Weberei wird Mobilien⸗Conto . 171665 Siverfe Gre? . 35 3188 ö , , del. klich abgegebenen Erklärung für Ir: Sen znnezschze' a' ptentz — Richrige Zins . 3. ö präcise 3 Uhr Nachmittags, * — ö. . r MJ i 1716 65 Diverse Greditoren . 32 318 65 . Urheber ausdrücklich 999 ; welchen Inhalt: Die Finanz ] ile, ,,,. im kleinen Saale der Ileuen Börse ergebenst ein. am Mittmuoch, den 24. März 1886, 1 MS 6029. 67 Gewinn- und Verlust⸗ ‚. Flächenerzeugnisse bestimmt sind, 9 , e bn, , , d s G ng ,, , Zur, Berathung kommen die un znr, za ''ormittage 1 Üühr,“ , Abschreibunßgßc ?; ,, . e 6. 4 800 Conto z30 19268 . Jallen jchem Anderen die pla sti che Otachbi n kite Fonds n en batschen Vör a, e, wer, ern. 1 12 gGeiellschafts Vertrages bez ei im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenstraße tur⸗Cont ,,, . J , 39 ch ohne Genshmigung des Urhebers ländischs Fonde Die Produktenbörse. — Der Gel kasten. — Vermischtes. — Inserate. 8 rr , dic hie fie Dendiun; . cha ertrage ezeichneten Gegen Nr. 27, hierselbst stattfinden. j ⸗ Ilben ö d 5i 184957 ö lener, Form 6 ö e, . Vorbildern, welche nach ,, Berliner Waarenbörse. — Szatmar⸗ It e er aus Nothwehr. (Schluß.) ᷣ Humoris ig Harl ö. ö. . . ö. ö. . / 23 ; , be ner n nf n, 2. ul J Men tei Schachaufgabe 23. Arithm. Aufg. 23. vermerkt steht itef n fh g nf durch Vertrag auf ellschafts⸗ Vertrages) haben die Betheiligten ihre 1) Abänderung der Statuten, insbesondere in (für vorausbezahlte w . n eren fit ia stisch ̃ . e ben neh ,, 3 ö . ntheilsscheine spätestens drei Tage vor obigem 9 ö auf das nen Aetiengesetz. Gebäude⸗Assecuran z Cont? V J . beftimmt sind, in welchen Fällen 6. . zorn Gifenbahneinnahmen. = ö . . . = ö ö . . Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis . Re haft bericht der Direction. . ö für vorausbezahlte Prämien). ; hne Genehmigung des Urhebers freis (bt, jene For . 6 ö . ae ö K 12 Uhr in unserem Wechsel⸗ Comptoir zu deponiren 3 Ver des Aufsichtsrathes über die Prüfung Unfallversicherungs . Conto 996 an fa. nachzubilden. Es muß daher ö , Di lcbennf g Gmb 5 3 zan dels renner, ö ö ier er, . haut at nachzuweisen und . e e ü en . G e n n nt Dire llůr Wan berahlte Prämien;. . ,. . ö. ö , . ö . 2 ** . . ö. agegen die Einlaßkarten in Ampfang zu nehmen. Reri Re f , , . * g. Diverse Debitoren J . dung eine solche Erklärung abgegebe liche Buchstaben⸗ Sächfische Discont- Hank ger de 3 , . ö . k 83 a n. Breslau, den j. Mär; 1856. 4 Bericht über dis Revision der Rechnung, Ge— Cassa⸗Conto. 2 folgt selbst, daß, da eigenthümliche Buchsta w , Hel gb, ö . . ; B R * w i] olgt von selbst, daß, da ehe lastisch gebildet Ban Moti J , , , üer, ö ö ö . . ö ,, lo ö. ißbier⸗Aktien⸗Brauerei vorm, veröffentlicht, die beiden ? g strumentenmacher Carl E 16 zu B . . . . . * Ver un san. , dalle auf , . nne er. ö. 973 n n . ö. . ö ans. ee 36 6 . 9. ö. ö . ö 4 W ne fh. Erzeugnisse bestimmtes gewerhzliches 1 , . ate J ö ö. . . * 4 . he llitairdienst⸗ ö. der Bilanz pro 1866. An Betriebskost ll. 3 shtust oder Modell zur . ö . Gesellschaften. Germania. — w In unser Firmenregister ist heu Firma , . 4, unseres Prokurenregisters .. ; ö ; ) . 5 3. 6 n. ö . ö . ö ö ö * * . ö. 7 0 7 , * i * ö. 1 * h . - . . 3 . ü ö . * Versih erung an falt in Hannover. unserer hr , mln 5 wir J 8j diesem . age sind der Stempel und die . ot o Li il eren henepesen . e. . ar . , ö m Singt , , ö , nnr n,, e. oc rl z uber. 6 . n ö 9 Actionaire, welche an der Versammlung theilnehmen Anfertigungskosten der Actien nk M0 20960 ausm J 5 5585 d ,, hat. Derselbe hat vielmehr e e, . n . Ker ö. am Eren, . 3 e. 1886, . ö Eintrittskarten gegen Vorzeigung der 8 nn, ö Daus miethe 5 088 69 K . die . e Vie , y . . . FJ. . ö. r . i ,. un ; X Nachmitta 2 ftien oder einer Bescheinigung fiber Ken Besitz der⸗ Wöhne und Gehalt.... w 24 993 91 ö , rc, , ih, erh nr, , mn, mdr, nn,, j ,,, ,.. . 3. in Kastens Hotel., Theaterpkag Nr. 9. selben . . . . 725 55 . , zur Geltung bringen darf, w 1 Ye len üurgiffh ö ö . 3. . . — ö. 63 . . . . ö. ö be. seine Sehn nn ng Her bre unge Ker nk — Braunschweig⸗Hannoversche . — chung boo 24] Burbach. Sandelsregister Burbach 1) . ö. g KHafteberi ts und der Jahres⸗ Vormfstags von 9—12 Uhr und Nachmittags von , e. JJ 12 06548 ab hn jene neuen eigenthümlichen . fhekenbank. — Hypothekenbank in Hamburg. — J AItoma. vgn rn Ee, ne. arne? rn, r E. . ; ö . ö 3. . . i. bre, ö lg st e n gen 3. 6 ichen Ab. ferate. k Der Kaufmann Fr * Bateman, verw. gew. In unser Firnrenregister i ln deren Inhaber der 3 ⸗ ö ö . . . ö . . ö . 4. 1 auch bei Nachbildungen in anderen rüumli 66. . . . . * . vertreter behufs Prüfung der Jahresrechnung häufer Sal Oppenheim jr. & Co, J. H. Stein A 222 000 Stamm⸗Aetien. JJ 11 100 — . zelches namentlich in Bezug auf Deutsche Schirmmacher-Zeitung. ꝛö , , e, d, 6 , 35) ier g ichtsraths mitglied sowie der Al. Schaaff hausen sche Bankberein hier⸗ „Sp 111000 Prioritäts Actien ö 8 5650 nn en . ohne Belang sein kann, . . Die , , n,, , rechtsregifter des , . 23 Wohn⸗ r eder, am 760. Februar 1856 eingetragen. 867 ; ö n ines anderen ö ,, . st 1381 in vo 16; k es e , egen wr , , , ib. n. , ö 79 7⁊63 77 ; Anwendung eines ,, . n. 1 fell . . = ⸗ F ö ö . . . 2. . . * i ö. ö i e Han r . ,,, in der Handelswelt. Schluß.) ,, Verhãältnissen 1 ; i Danzis. ern,, sub Nr. 1416 Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen Der Anfsichtsrath. 4146. 50. Debro Stamm-⸗Aetie und rioritäts⸗ Actie Nachbildung hr hieß e. oder bei Nachbildung nüt g e gits ie creme lien . inn ö. g T lle . 2 2 . der Policen und Letzten ramien · Duiftungen von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr.! n ei der k welche nur bei Anwendung — * . Zeit und für die Zeit, — Reren , r hältniffe Nr. 55 am heutigen 369 die Firma Sexmann NR i. Riese hier ein⸗ int Bureau der Anstalt, Schist fraße 34, in Empfang Der Geschäftsbericht der Direction und der h Kölnischen Wechsler. und Commissiongbank in Köln ö n, n g n met wahrgengmmen werden Sts ebenen m . 1e. ,,, 5 . 6 . 26. Feb 1886 K . vom g. März a. c. zu erheben. 2 , I m hbildung . ö 3 . er, . i. 3. ö . 26. Februar ; ab im Geschäftslokale der esellschaft zur Ginsicht er Aufsichtsrath. en, iginalvorbilde, sondern nach einer Nach= ien , . nie , umd . 1 ö ö ö J ö nach dem Origina nn m , , rn j ö ; bildung desselben hergeste k . Recht steht gegen Jeden zu, .
* I — 5 = J l V 5 1 . ! .
d
te ordentliche Geueralversammlun