* J m. m 11 inne n , 222 — —
2
diesen Monat und per März -April 37,4 be „rer 18,25, vr. Mai⸗August 48.75 Septe D dipril. Hai , , , n aꝛst Kd, pr. Sertenbet Oe
9 9 S⸗MAnzei ver Mal Jun ber od De⸗ 8 von —— 2 — * 2 sind —4 * Dolzauttion en . ⸗ ini das ai, Juni zember 48, 5. won den Hofteatermalern Burgbardt, Brioschi und ber göni lichen Owberförsterei? ö 3 38,1 bez, ver Juni ⸗Juli 38,3 – 38, bei,“ Baris, März. (W. T. B. Kautsky in Wien. . den 16. r. 289 . * uli. Juginjt 06. =* 38.8 bej, ver August· Sep · ruhig, loco 34 à 31 25. Weißer Freitag: 3. 29. M.: Der Zigennerbaron. tember 40, 340,4 bez vr Io0 K 1
, . * J ; g pr. März 39. 80, in Rothemühl, im Reddemann schen Gasth— ö
Srfritus per ibo Ja 100 - 1ͤ0 000 ο loco Mai- Auguft 1. 103 vu Girtêber. * mn. I. Belauf ꝛette laren d . 9 8 und ohne Faß 36.5 bez. n ; . St. Petersburg, 7 . Residen; Theater. Direktion: Anton Anno. Buchen: 25 Nutzenden, Nutzb. II., S60 Scheit 10 kenmel Nr. 00 22, 0 — 20,25, Nr. 0 20, 25 bis Produ g. 4 — 2 — Malg: Deuise. Schauspiel und 73 Knüppel. 3 ?
25. 4 ö. in 4 Akten von Alexander Tuma (Sohn). II. Belauf Grünhof, Jagen 140 a.
Roggenmehl Nr. 0 19, 5 — 18. 75, Nr. 0 u. 1 — Buchen: 2 Nutzb. JI. 38 Schi 4 Knüppel. 1350 -= 1725 Er. 190 kg br. intl. Sa Feine Nem⸗Yor B.) ; . . Marken über Notiz bez.
,. Basten Rrolls Theater. Dienstag, 9 Mãr (Fast⸗ Linden: 11 Scheit, 2 Knüppel. I Reif. J. Kl., Königsberg, März. (W. T. B) . Ge Nem - Sriea ns Sri 76 b
2
2 — 5 85 . 92 2 8 5 GC. oco — Doll. 937 G., Heintze, Unter den Linden 3. und im Invalidendank. —; Stich e nnen ü zn 129 e, , m,. Piritus, pr. 199 i oss? loco ö, Ch,: ppr. Früh ; ü iefern: 2 Saint; Reg . 5 — Fir co 36, 00, h Kiefern: 4 Scheit. i Nnuüppel n — t IV. Belauf Rothemühl, Jagen 103 a. J
9 Er Erlen: 1 Scheit, 2 Knüppe 2 ö. z aats ⸗ An ei * ; nacht): Cnand Mal masquès et pan. Fiesern , 1 e , mel; treidemarkt Weizen fest. Roggen foch höher, Test in gil cdellsfl Herren. Billets à 3 , Damen⸗Billets à 2 4 6. 92 e er ih n erg. Nutzh. II. 120 pid. 2009 Pfd. Jollgewicht 6 ** Gerste ; sind vorher zu haben bei den Herren Bach, Unter K . . wd. Jol ᷣ 26, 25. : wJork 63, do. mer, , en w , , ,, III. Ebenda a. Jagen 148. ünberandert, Hafer unverändert, loco insänd. 124,090. 793 C. Mebl 3 Doll. den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 30 a., C Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 136 600. 3 C. R g
l z pr. April — Doll. Markgrafenstr. H Ia. Am Ballabend m ,,,
jahr 37,25, per August 40,25. e ö . FJrem , resp. 3 410 g . 93 j — w. 5 ; ö . . . . ment betrügt 4 M 5
m Tanis, mige, 1 n. 236 61 Raff 31 ; Reer, 8 Stck. Bauhel i. Rl, mit 26s, s3 fm. Nan 2 das Vierteljahr. ]
martt., 3 och att, tz ö ⸗ affer air Rio⸗ 4st . . . Das ichenhol; aus dief Schl . 5 ⸗
nen. Bunt und hellfarbig 138-144. hellbunt 142 do. Fairbanks 64 R) Belle Alliance Cheater. Operetten · Ensemble⸗ 3. 93 . dann — . nu wird erst Znst uaptris fur den NRaunm einer Aruckzeilt 30 *
ld. hochbunt und glasig 150 =156, pr. April⸗- Speq 6. Getreidefracht 2 Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm⸗ Die Forstverma ltun, 1 = :
Nai Transtt 136,56, pr. Juni⸗Juli Transit 146.56. , II. Serie). aa . g. , ne.
Roggen unverändert, loco inländ. pr. 120 pfd. 122 — Wetterberi 3 ir; 1888 Fonnerstag: Il. Abend. 6. Aufführung. Pariser . ö ö
, eln; oder ruff, Tran it t= e, pr. Hlpris Mea nt zem 3. März 1886, Feben. Komische Dherette in? 4battentrier sögeze) Solzversteigerung.
übt Mar gend ; * gerung. . Berlin, Donnerstag, Transit 99, 50, pr. Juni: Juli 193,09. Kleine — — gens. — Meilhac und Halevp. Musik von J. Offenbach. d 3n der anig ichen Ober sorstere Sitzen rode, auf SBerste loco 110. Große Gerste loco 118 2130. Safer 3 SF'rls. Helene Meinhardt und Koch, Herren? Binder, Ben Unterssrfte., Gräfenderf J. sollen m Montag.
oe . Erbs 3: iritut P Futhery, Swobod den 15. März er., Vormittn 6 19 hr, im . —— ; . e e, , n ir Eyviritus 9. 16 a Station n pr, Guthbery Swoboda und dambrock) Hähnel'schen Gasthof⸗ zu i , , . ö 1 29, = 9. 9 263 ( 3 * 981 285 ; 8 Stettin, 2. März. (B. Z. B.) Ge⸗ h . Freitag und folgende Tage: Pariser Leben. lo? b (6m vom Bahnhof Mockrehna),
21 sschuß wolle beschließen: Die Regierung zu er⸗ x . al⸗ Der Landesausschuß cs in Cisag - Lothüingen ; Gesetzes über die Einführung der 3 st⸗ suchen. die Frage, durch welche Aenderungen ee he 2 Steuer s Reich. 21 i 1875 in der Provinz We stehenden Steuersystems eine gerechter. Vertheilung ᷣ . ö 28 Stück EFrlenstʒ 4794 * Deut sche d vom 29. Juni 187 bestehenden syst ) biliarvernögen und dem freidemarkt. Weizen matt, loes 135 60 - 15300 . — 663 Stück f mit * fm, R. mit einer See . . l last zwischen dem zinsbar ne, n, . erde g herbei⸗ Ayril .* 7 . 2. 5g G = 5 2 iefernstämme , 54 ö. ; . mit ein 5 alen. . ; 5 pen ss r nothleidenden La ö k It o5 4 1a Fo ᷣ Mwulhnlla - Bperetten · Theater. onnerstat:; rm Krlen: ö Echo (ungespalten), Mi gien nrg i. ö 8635 f Der Abg. Uhlendorff meinte, m n, r 87 ref 2 zr nnten, , , emen, en Nai 134 30. vr. Sept-Orf. I35 5 Rien min, 3 Shred Tas lachende Berlin. Heiteres öffgttlich mr werden. steuermäannsprüfung beg eine Kreis⸗ und Provinzialordnung die ind Westfaen ieder reine en Heere erf ln del ächten indert, pr. April⸗Mai 44,00, pr. Seyt Ott 4570 Christiansund * 856 aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Sitzen rode, am J1. März 1836. brauchbaren Landgemeindeordnung ür die 8 d bergen 3. . k Spiritus matt, loco 36, 15, per Nprit. em . 66m. — an n ; . une l lter T n ü ilberi Kon er Caric Dbertarster. . lei. Die. Ernennung der , ditt: die Vor An der Spitze der Redner für den Antrag stand der stin g ; zer e cn gn len. 3 69281 Nutzholz⸗ Verkauf ö Königreich Preußen. denten sei eee. ter nnn bern n verweisen. Abg. Baron Zorn von 2 err g fr, . 2 bedeck . n ng 8 k sen, er , e,, —ͤ ine Komm — 2 ⸗ di ängte wir 5 . — . m s . . r gui, ber r, Ile ger hn ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lage . von Liebermann erklärte, 6. . n . kJ des Grundbesitzes 2 hee Ber! . . . blen am Montag, den 15. März d. J., Vor⸗ e. = 8 . 1 eine kommissa bboetonte ; en. a = ö estehende . 1 bedeckt ö Billets zu den Aufführungen Das lachende Berlin“ mittags 19 uhr, beim Wirthe Herrn 36 Krdß mn den Regierungs-Präsidenten von Tie demann zu Brom thisch gegenüber zu stehen. , nichts einzuwenden des beweglichen Kapitals zu Ungunsten des n,, s. . nn e. . an der Theaterkasse für acht Tage vorher 3 Brühl die in saämmtlichen dies ahrigen Hoi schlgen berg . Mitglied des Staatsraths zu ernennen. rathung der Vorlage werde seine Pa Ungleichheit zu beseitigen. . . 9 * die s. reren os ausgegeben. is jetzt aufgearbeiteten werthvolleren Eichen. und re,, haben. kein Gegner ̃ d die Industrie nicht wenig eld ᷣ ; bedeckt = — Buchen-⸗Nutzstämme ref. Abftn sieiger sg. Dr. Windthorst hob hervor, daß er kein Geg. hin. da ö ine jeden Verdienst in gleicher Weise . Duchen üutzstämme „Abschnitte versteigert wer⸗ ö. . ; ö. d Der Abg. Dr. Windth ; Inflitut ; t, und daß eine jeden Verdi 1 9 bedeckt — 1 . den, besteh 6 ih wnitte versteiger ö , e terrichts- un — daß ohne das In wirthschaft, z . Der e, == , Cancert-Jaus. deiz igerstraße A3 früher Bilse· n 39 . 1 Bu 4 1 ö. Kin ite n,, . r ,, der Vorlage sei, 54 er lt alu ö e d,. so gut treffende Einkommensteuer die einzig gerechte Steuer sei I bedeckt kapelle Donnerstag: Mannsfeldt⸗ Concert unter Der Unterzeichnet ee n, , ft . Medizinal-Ang der Amtsvorsteher, da 3 Schnee) . Benutzung der Orgel. Brühl, rend nei ert en . e Auskunft. 5 Schnee Rauchen ist nur im zweiten Rang, ; 6
Kassenpreis 4
jr. ⸗sp sillim
6 8
Anfang
)
ar. auf 2 em peratur
M d. Meere red. in
K
ll.
6.
R
Mullaghmore Aberdeen
. C OD
* —— —
w M
— NX —
8
. ] Kopenhagen. vr. Juni⸗Juli 38, 40, pr Juli⸗August 35,10. Petro⸗ n n . ; leum versteuert, loco Usance 13 6 ) Tara 12, 15. Haparanda⸗ Posen, 2. März. (W. T. B.) Spiritus St Petersbg 6 n at 3416 pr. März 34 s0, pr. April, Mosfau . Mai 36 30. pr. Juni 37,46, pr. Juli 38,90, pr. Tork, Queens Sept. 39,10. Gekündigt ih 600 Liter. Still. K . . Breslau, 53. März. (W. T. B.) Getreide ⸗ Brest .... markt. , pr. 100 110000 pr. März 34,8, Helder... do. pr. April⸗Mai 35,96, do. pr. Juli⸗Aug. 38,00. Sylt? —n t ; inzivien, auf denen das Weizen pr. Mär; = Roggen pr Mãär; 1533, 96, Tamsburg . . ö a,. ; nur einen Pfifferling Abg. Dr. North erörterte eingehend die Prinzipien, ß es un⸗ . ö de pr. Septbr. Okftober e, n,. ö. Der Oberlehrer Ernst an,, 5 =. , . . e ern, 26. weshalb nicht der nrg. ere f . ö. a le, , , 140.900. üböl loco pr. März 45,00, do. pr. Neufahrwasser ; in den Neben— e ef Er B. s . ẽ6 ; zu Zeitz ist in gleicher Eigen ; werth sei. Er erstehe 23 z z selbe ein⸗ ich sei, in dasselbe im Sinn des. ; ö pt. Srtor. Otter. e git Te e man dert =. lälen und im Tunnel geflattet. . . ö . . . rn hdd her e und demselben zugleich das ,,,, , ö. e , , . . reißen, Der lbs, J. . i gn, J fest. — Wetter: Warm. a , ,, J pedegt Am Dienstag, den 9. Mär; (Fastnacht), findet in [60238] ö. yn j i. Nachdem diese ; z n ĩ bei der Landwir * ö Haris ö 3 Ain. Dien tag, 8. Me stnacht), find 23 5j elegt worden. 3. ; etreten sei. chd — wenigstens te Lage nicht nur Dal . Köln, 2. März. (W. T. B.) Getreide⸗ w 5 bedeckt den Gesammträumen des Toncerthausez der zweite Regierungsbezirk Frankfurt a. Oder, Prädikat ,,,. in Zeitz ist der ordentliche . um so entschiedener dann,, . . enigs ern n 6. allen Branchen; das Schlimmste sei die Aus markt. Weizen loco hiesiger 17.50, fremder 18, 90, Karlsruhe .. —ᷣ. 4 bedeckt?) und letzte ; Oberförsterei Hangelsberg. Bei . nun zum Oberlehrer befördert worden. das Recht zu erlangen, die Amtmänner zi n. pr. Mãrz 1795, pr. Mal 17,36, pr. Juli 17, 65. Wiesbaden. 7 S2 I bedeckt . Subseriptions⸗ Ball Donnerstag, am 18. März 1885, werden Lehrer Zimmermann z oggen loco hiesiger 14 350. pr. März 13,55, pr. München . 2 S2 2 bedeckt statt, zu welchem Billets 3 M nur gegen Zeichnung von Vormittags 41 i Mai, 13,70, pr. Fuli 13,595. Hafer loco 14,30. Chemnitz. ;
2 — —
36 3
g=
SGöG3c G 88
— ——
ini ü itali dem Lande; inisteri lännern und Kapitalien aus dem . hr ab, im Gräbertschen Der . 2 daß es mißlich gewesen durch eine ne , re,, 3 m 69 ö , 4 2 Schnee in zie im Bureau des Haus, auslicgende Liste, Gasthofe hierselbsf: ; ; . des , der Amtsvorsteher auch auf die Provinz bringen würde lesot . 4 Fühöl loco 24 29, pr. Mai 24, 10, pr. Oktober . . welche bei einer bestimmten Anzahl von Thrilnehmern a. aus dem Belauf Wilhelmshrück, Jagen 29e. ö i ö , v. übertragen, da. man nicht die Gewißheit gehabt ohne der Landwirthscha lieh ö J. R ? Vien 747 2SO 1 9Pedeckt 3 geschlossen wird, ausgegeben werden. Logen und 6 Stick — 3,57 fin Eichen Nutzholz 115. — . Aichtamtliches. Westfalen zu i ses IFnstitut brauchbaren Elemente zu finden. welche die Grundsteuer 6. . d könnten vielleicht schon in Bremen, ö März. (W. T. B.) Petroleum 5 44 S 4 bedeckt) Nischen im großen Saale werden von 5 resp. 10 Per⸗ V Klasse, . . . habe, die für i dn . l⸗Lgndtag habe sich in dieser Frage dings beseitigt werden, un a * kö 6 , ö w ö n e n ar en gen j * tiff, ü 62 in Birlen Nuthol. T. u. Deu tsches Reich. Der ,, a . ierung gestellt. Die Vorlage den' nächsten Etats ve n. eher ern deutete darauf 22. arz. VB. V. B. j ö. 5 S eme. . ͤ n en. Ball⸗Abend selbst findet e; Wie = off bh ö ö . ,,, en roch teln fcb fatel n Bir , nh. f Plaz, Sagen chr lin zan n rt, des h wie ner nee e he, e d e, bt nähen Bar enn e gs ehe m n mn, 158.90 bis 162,90. Roggen loch fest, mecklen⸗ ) Nachts starker Schneefall. ) Nachts? Kö 365 Ctid? aul . ,, 1 . , . heule den Chef des Militar— . 3 , ö e . . . . 3. . . 33 GJ . Jö, i — ! III.. Klasse, k Kaiser un g bedyll, sowie den Kriegs⸗ we tui ᷣ nd die Aenderungen, welch weil die ü r Allem eine andere 1 . o. c — Mar — Garlt J n ; ant von Albedyll, so te der Minister eingehend die lende t J i ,, ir s Kr 10. Gere ft e, , hi Anmerkung; Die Stationen sind in 6 . . Nartthallen garlsstrake aus dem Schutzbezirk Berkenbrück, Jagen 1256. kabinets, k ,, ö ' . ö , . . ö . *. 2 . . ier, m i C hafte ot Pr. Frordnet; 1) Ntord-Furgha, Küsten ont vom ih heß vi , H ö . Wer sff umg. u, 128 h,: Minister, General⸗Lieuten ore, Abg. Graf Hue de Brais He em,, 65 an . F 1. , Nachdem der Abg. Baron K bis Ostpreußen, 3) Mittel Curapa. sidlich dieser Ziesele eröffnet: Die große alademi he Voltige. — 167 Stiick — 152, 7 im Kiefern Bauholz II. Vortrage. 3 ; ⸗ ᷣ des vorliegenden Gesetzes sich be⸗ ĩ e ; ini ußerungen der K . e a ende berger, der:, Ein. Stu. bis Y. Klaffe, und . — Se. Kaiserliche und. Königliche Hohfit der gern an der e, ,, , —ᷣ sich durch die Jorn von Bulach (Vater) . 6 der i fer, Iumschß eg Hart, Petroleum behauptet, ist die Richtung von West nach Oft eingehalten. . , w auh , ,,, (ele ich . 18 Stück — is. 865 im Rüstern Nutzholz II J inz nahm gestern Vormittag ils Uhr militärische theiligen, werde. Einz l seiti en lassen. Seine Partei sei ÄAbgg. Dr. North und Köchlin erwi trag welcher dahin Ftandard white loco 40 Br., 7,565 Gd. , m pr. Skalg für die Wind stär ke * leiser Zug, 6 1. . Aussta: n,, antomime. — Großes V. Klasse, . Kronprinz d demnächst den Vortrag des Oberst-Kämmerers Kommissionsberathung ge seittge des Wahlsystems nicht sehr Abg. Winterer einen Vermittelungsantr g 3 Marz. 968 . n , , ade, , S licht, = wach 4 . mäßig. s * Ffrisc ö . ö ö ö aus dem Belauf Wilhelmsbrück, Jagen 29e. u. 9 . , entgegen. einer grundsätzlichen Veränderung des ging die Regierung zu ersuchen die 361 , e i, , g. , , F n,, , . türmisch, — Sturm, und Hern e S Pringpferden. — Das Schul⸗ 38be.: ̃ Grafen zu Stolberg-Werni 1 ichen und . 16 Steuern und der Verwendu = 6. K , l . eren ll, tte er tr, gen hn, zi rm ichen, 2s zm Birken,, 19 rm Grlen— be be r ih. . . . E wie zugetan. Schluß des Blattes sprach der Abg. von Meyer , . . 8 ure eg, pr. Mai⸗Juni 8,72 „S576 Br, pr. Herbst 89g Orkan. Tens. — Erstes Auftreten des Rei unstlers Mr. und gol rm Kiefern-Klobenhol; . öniali 1è Hoheiten . — 9 wa , , D nter⸗Staatssekretã , . J e n neee ine nr, . aus zem Belauf Rr. Gar eng ⸗. . . 3 der englischen Botschaft und fuhren (Arnswaldé). . der Entlastung der . . es ie abgelehnt 6, 77 Br pr. Mai Juni 6, 85 Gd. 6, 90 , pr. Ein tiefes Minimum von Hen, 83 Auftreten der Neitkünstlerinnen Mlle. 03 rm Kiefern -Klobenholz, . . 3 dem Ball bei dem Herzog von Ujest. w— Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator ber . gan . 9g . ; Herbst 7,25 Gd. , 7, 530 . Mais pr. Mai⸗Juni dem nordwestlichen Deu Auguste Vucngs, tin Frl, Aguimoff. '., aus dem Velauf Hange leber Degg sn . ann ᷣ . Rd. 6.10 Br. br. Juni⸗Juli 6,10 Gd., über West⸗ Europa aus Freitag: „Die Touristen“. 1006. ir Gr, w Juli. August J. 15. Gd. 6,23 Br. trübes Wetter Sonnabeꝛ Hafer pr. Frühjahr 6, h6 Gd, 7„o0 Br.,
ist hier ei ngemessenen Entlastung der Grun . freien und, Hansestadt Hamburg, Dr. Sch roeder, ist h 9 1 . en t 3 Len n des vorliegenden 3
20 n id und Sonntag: „Die lustigen Heidel- dz rm Birken⸗, 98 rm Erlen! und 280 rm . angekommen. de Courcel, ist . habe das Uebergewicht der Gründe dafür n,, . Safer ; ., 6. 6 , Pr. Mai- und stelgende berger) JJ Kiefern⸗lobenholz, . . srat heute zu einer Plenarsitzung — Der französische Botschafter, Baron de ᷣ . Gd. 7,11 Br., pr, Herbst 6, 96 Gd., deutschland, Der Circus iht gehen Direlt 8. us dem Belauf Berkenbrück, Jagen 1256 und ö — Der Bundesrath trat h d „6 Br. ; . Renz, Direktor. 1289. .
Pest, 2. März. (W. T. B. Produkten 8 markt. Weizen loco b ö
; ; f icht in Aussicht zu nehmen, schõ Fi ng neuer Landessteuern nicht in ; . . . eine auf reichlichere Antheilnahme an den Reichs maln n e,, en . ündete Aenderung der Steuergesetzgebung in der 168 Im Eichen? 14 rm Weißbuchen— 13 rm . 5 über die gestrige Sitzung des wieder übernommen. . . steuern gegründete Aendert lie Jet dor nb halfen, ir welcher H e Tür, d, Rüstgyrz. L nm Virten, 2 rin Aeptn . — Der Bericht über die ges t über die gestrige Dresden, 3. März Dr. J. Die Srste Richtung der Entlastung für sh isungen sich ergebenden w . Familien Nachrichten. und erm Kicfern Alobenhelz n. epe . Reichs tages und der Sch huß bericht, befinden sich in , te in die zweite Berathung über den Gesetz die Fortdauer der aus den Reichsüberwei 3j ch bei der Auf⸗ 3 ö —öᷣ . Mai Juni Seewarte. Geboren: Ein Sohn: Hrn Pastor Schulz ln, wege der. Wiltalkin öffentlich an. den Meist. . d ö der Palit eibehörden zum ö Uicberschüsse w— vor die 1 K — 7 Uää ä „ w jor Preis bietenden gegen gleich baare Benast verkauft . Beilage. entwur ; j ersonen betreffen e Ss nächsten Etats w ö ö. renn, g, 6 J r J a e,. lis Hane dercn Hagel verianft. . . 3 h . G8) Sitzung des Reichstages in f ,, , men, der . ö. e ,, , ehe de r ihr den, e , D bing ee, drr Roggen zr. Mär; Hrn. Major Frhin d Farfus vep yen Der Sberförster Stuben rauch ,, verbündeten Regierungen bei: der ein und beschlo ö lche im Wesent—⸗ Ziel des Antrags Kempf un ö. 1344, pr. Mai I36, pr Her bf. 1 Dr, aior Frhrn. Carl v. Geyr-Schwepyen— 4 Vertreter der verbündeten Regierung ; . §. 1 und 2, welche im welche das Ziel des ar, ee, ältiger Erwägung aller kin fer ln, ö. . B) Banca. Röänigliche Schauspiele. Donnerstag: Dp n; J Xi J i . ; . e n i Wr nee er 6. . . 6 . . ind! beizutreten, . lch, würde diese n h ,, zinn 56. haus. Zweiler Supft . ö 8: O 80 ö m Bren ö H. — Hrn. 60239 Eiseuntzahn⸗Direktions⸗ Bezirk Berlin. . Minister von Boetticher, der Finanz-Minister Pr. v liche kö jenseitigen Kammer vorge ag insbesondere für die en betheiligten sich an zutmwernen, 3. Mär. (B. T. S) . Wergwerls-Dircktor Behrens (Borgloh). — Hrn— Bekanntmach . 391 ar von Burchard, über den vo ine Ausnahme des Ausweisungs. Umstände. Außer den genannten Herre Er he Ranft ö. ö. J Schaus iel haus. 62. No st . . L L c S 1 ung. . ts ekretär von Urcha . . . 5 8 eine usnahm ; mstã ⸗ ; bie Ein il rung Len m markt. (Schlußbericht. Raffinirte, Type in ? M ick Franc Alt hm rh . 6 . 2 ö . Verpachtung der Bahnhofs zestauration ö * ö g der Debatte über das Branntw ein- Abänderungen, zu ö. den längeren Aufenthalt des Aus. der Debatte noch die Abgg. Heydt, welcher für scher ih aus⸗ weiß, loco iS bez * Br 9 3 * 7 ͤ 8 In Scene gesetzt Gestor ben: Fr. Prediger Friederike Lütkemüller, B . Zur Einleitung F Minister rechts mit Rücksicht au laidtrte, Dr. Raeis, we , sai fir 3rd, br. April 6s bez, vom FPireht? Deetz. Anfang 7 Uhr. b. Kupfer (Görlitz. — SFr. Mar Junta J zn Bentschen⸗ . ö iff ächst das Wort der Finanz— rechts einer Einkommensteuer p ; . Bre, pr. Mai 17, Br, Pr. SEcptt ber⸗Dezember Erg 3. ; . Wdenh fer, (Görlitz; — Hr. Major Hustay von Die Restauration dem Bahnhofe zu Bents Monopol ergriff zun 16. Weichend. D* Pr. Septem ber- Dezember Freitag: Dre n haus 57. Vorstellung. Der Wild— Funck (Herlin). — Hr. Kaämmerhart Ernst Frhr. soss nf u n . dem Bahnhöfe, zu Bentschen . , a ĩ „der: Die Sti — ĩ 2 ; don . , Antiwerpen, . März. (B. Z. ö schütz, oder; Die Stimme der Natur.
ö z 3. Be⸗ ꝛ ⸗ 37 i r betreffenden Gemeinde enthaltenden . : ; d gegen den Antrag dem oe. zu. . Scholz. Derselbe wies im Eingange seiner zuweisenden in der , der Regierungsvorlage stehen zu führlich gegen eine Kapitalrentensteuer und geg Vin mere! somis 3 . 388. ab anderweit We Ur. von Scholz T 8 Reichs⸗ ngen des 5. 3 bei das d Krafft, welcher den Antrag : sigmische ven Senden sKollin). — Hr. Yfer ert enen! Ludi. öffentlicher km iseio '. ab. anderweit im Wege . an ie notorische Thatsache eines Reichs⸗ stimmung : 31 diesen- Gesetzenwurf. 1unmehr das teimpf aussprach, und Krafft, t rde sowohl , ̃ d . P ) 8 ; uf die h ö ber diese 1 wurde arkt C ußch . 2 Pwer in, 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von Reinicke (Cöthen), gfent licher Fubmission verpachtet werden. Die Ausführungen a folge dessen eines Bedürfnisses ge⸗ bleiben. Es fand ü ut Diesem folgte die Schlußberathung befürwortete. Bei der folgenden w en, 6 ĩ gart a wa. t ellen ruhig. Roggen Albert Lortzing. (Frl. Renard, Fr. Lammert, Frl. e eucerin en n, von 9. Bureau⸗ . ehe . hin Dieser Erkenntniß gegen⸗ . Abänderung der revidirten Land— 66 Antrag Winterer wie der Antrag Kempf abgelehnt. . till. 6 est. Hoffmann, Hr. Bet, Br, Ernft, Ir. Krolop) An Vorstande hi egen portofreie Ein endung von . eigerter Rei z ; 3 d Spiritus über den Gesetzentwurf, e ö z Er⸗ Faudgn, g. März. (C. T. B.) Havanna. Foffmann. Br. Beß, F ü i 0 * zu bezichen . ! fowohl den Zucker als den Spiri über end, durch welchen den bisherigen Er 16. . ; B. 2 fang 7 Uhr. Verkäufe, Verpachtungen np mu, beziehen. ö. ö ö über empfehle man sowoh 2 He eindeordnung betreffend, durch 1 ᷣ ( e,, dd, , , ede, se ee. , n,, , s , eben , , ,, , , , 341 . gg uba 144. — 2 er br LLustspiel i Akt von H. wo 928 8 n . ind sinn e Tebensbeschreibung beizufügen haben, . ; Zucker T eröffne ind 5636 . a, ,. e üllten 25 jährige Rüste angeboten Weizen ladungen. . . . Cine 60rd Cichen tutzholz Verkauf ; sind Zersiegelt und Portofrei! dan un us . . 336 y der augenblicklichen Ver⸗ wahlen . . ö. ö 2jährigen wesent⸗ . kö Wien. Abdy) dier ee äs 6. G6. C. a' 8 um. Das Tagebäh, gan spül ch! Kiten von Bech: in der kon ia en g, Te erf ere⸗ Balcsfeld, Zn, zip Er, Bor migage 1 ns, ! welcher a ee vt eee. ehenden Erfolge kommen werde. Es bleibe also fur Ungnsä 6 . e. Gemeinde hinzugefügt werden soll. Desterreich Ungarn. Wien, 2 1 e wurde ) J e — 365 . . 1 — * k . * . 1 ö. . . J . D * ⸗ i = 3 ö. 8 * 8 ä 2 = ö * 1. Er eM n . irlinsat eGo B ö. feld. Anfang? Uhr. ‚ Am Mittwoch n * irn ö Vormittags ö. , , r, . . . . . übrig, und dieser ö ne,, ,, 16 unveränderte ö . In der heutigen i r. . 4 des Fahr⸗ kaner steigend, Surats ruhig. Middl. amerikanische . ö von 19 Uhr ab, werden zu Roth bei Obersgegen, Aufschrift: Pachtgebot auf die Bahnhofs Restauration ähig erscheinen, als andere Staaten überaus ö ö eite Kammer verwies ein dnig iches Vetret, Fer Gesetzentwurf, betr 24 in dritter Lesung zum zig erung; März alpris 4, Iktober. Jobe er rn ä DJeutsches khenter. Donnerstag: Ein Ließ, Bitburg, bei Gastnr irt; eicher mug, dem zu Kentschen? einzureichen. . ,, zögen. Eine 6 , r he n Ermächtigung der Regierung zur o n parks der ,,, und Genossen inter⸗ les Kauferpreise, Weitere Meldung: Umsatz Tränen Gift. ö dorftz, her gegen ff entlich meistbietend versteigert: Guben, den 27. Februar 18836. weinsteuer in der Richtung auf Aenderung des ent schon ö Privatbahnen Jittau=—-Oybin =- Johnsdorf, Adorf — Roß⸗ Beschluß erhoben. Das assnif in Angelegenheit der . ö . 6 k . 34 ö . g t ee . . P Cie bn hen, Betriebs Amt. etwa ein Uebergang zur R , . 3 oh Kechseihurg hemmt th mit . . pellirten 6 ,, Sodann wurde die De⸗ Xi do 2. gari. C6. T. B. GHe⸗ onngbend; Die elei. Inh 8 *Im, ichen ichtnutzholz. Züttner. ; . en rtrages . ö —i un b ail, änischen an ö j g ie Er⸗ ö. dem ark t. Wehen, Mehl und Mals ruhig, h , l,, e , dtathan der Weise⸗ e,, kö e,. . ga ben bön der K 264 f e K inn ö die . des nn,, , e n ,, ischen Regierung, und ki nen den 1 2 erf nnr 9 Dreise unverändert. indet Montag, 8. März, statt. Statien Reisdorf der Lurem zurg'schen Prinz Hein⸗ . , empfehlen. f ᷣ nur in wirth⸗ Lobenstein auf Koste Furstit . urzer Debatte . Grundsteuer, zu ( : Slasgaimn, 2. März. (G. T. B) Roheisen. HJ rich icur! ibere Ten Hei er ilntere hren, lögzos) zlimbann drs Pahnhofs Bremen, ,,, engen n fbr und, politischer zur Erpachtung derselben , ö nn, an die ,. den. Steneiausschuß zugenissen Der Mired numbers warrants 39 sh. 15. Wallner - Theater. Donnerstag: Zum 19. M.: Kyllburg, den. 27. Februar 1886. Zum Bau der Unterführung der Dempstraße so⸗ . schaftlicher, sondern auch M uu sei nicht zu unter⸗ in welcher sich sämmtliche Redner beifällig ö dieser Antrag des Abg. Turk, betreffend die Einführung , Gene gig (we, ss wöreetreider fret riese Sar een gn, e, , r wer , ‚ersiefter küche chen hlases kaskit lshen fail ver ,,, , . , ,, markt. eigen ruhig,. bis 1 sh. höher. 6 il Fritz Brentar⸗ ; Scheuer. ungen werden: . ä wie si esonder ie Au. . ; eine ; 11 ie nächste Sitzung fin Manchester, 2 März. (W. T. i r . — Loos I.: Ausführung der Maurerarbeiten (rund hen ö. wu luß der drei süddeutschen Staaten an die führt wurde. Di chs 8 Water Taylor 6, 30r Water Taylor St, 20r — . 60235) l . 3400 ebm), . Water Leigh 78, 301 Water Clayton 77, 32er victoria · h 5 . 60235 Solzverkauf Lock Brooke 73, 40r Muße Mayo 8, 40r Medio eater, Donnerstag: Zum 140. M.
2. Mä Karlsr. Itg.) Ueber ̃ Ende ge irth Baden. Karlsruhe, 2. März. zor- heute nicht zu einschaft des Reiches erleichtert werde. Wirth⸗ das Befinden des Erbgroßherzogs erfolgte heute Vo n rg ngzstatn z Brennsteuergem da in ber Königl. wörter gießen mn Loos II.: ger c von Werksteinen (rund schaftlich stehs der Werth nicht minder hoch, und es fei ein ö ö 8 aun, 20 cbm Wilkinson rh. Lor Warpeohg Kere, gr Warp. Niessaling; Großgz Ausstattungestück mit Valle i, , Breslau, cops Rowland 73, or Double Weston Se, Scr von Luigi Danesi. Musik
Er. t . . ' use ver⸗ ärztliche Alg sprůch é 2. März. zrag. Itg) Im Unterha . ö behaupten: es solle hier den mittag der folgende ärz ? ielten sich den gestrigen Tag über auf Pest, 2. März. g rr een , n, , . . Loos III.: Lieferung von Ziegelsteinen (1270000 durchaus ungerechter Vorwurf, zu behaup h von Giaquinto. Ouver— 3 , fan, orm, von , , , . . grey Printers aus 32r / 15r 158. Stetig.
H 5 8 d S er Fi b * nd Sch rz er ich 292 bei d , debatte über die Jurisdik⸗ 41 an Veko atio ĩ ans j Ca 3 8 d S 3 denen — rö fnung er ein egangenen A ngebote am
w . i die Vorlage in , ü stört. Am er Minister Präsident 9. = hler gemacht werden. ö. t unruhig namentlich ,, Se geile tele , gehe, indem er gleichzeitig auf die gemachten Kon Garlsmart bezirken Raschwitz Donnerstag, den 13. Mrz d. J., . ** Schluß des Blattes sprach der Redner noch fort.) , Komplikationen nicht vor— zesstonen hinwies.
Eis gz Märg (E. 3. BJ. Produtten, Resallnt;. Frs Ware, Rh, enten, , Vormittags 11 Iihr. ̃ ᷣ des Hau ses der pankentkäch linersei , markt. Weizen ruhig, pr. Mär? 71g hen Signora Soßd. n. Jag. 4, 53) nachstehende Hölzer öffentlich meist⸗ Bedingungen, Verdingungsanschläge und JZeich⸗ — In der heutigen G4) Sitzung. Staats handen. r ärz. (Lds.-Itg Niederlande. Haag, Elegie die Regie⸗ J , n , ge. , , , , n ,,,, , dre, e n he, rer d, , r i e e. ehl 12 Marques ruhig, yr. Mär; 47 36, pr. pri 5 . eiren 2115 Sichemmitz oö. m. . 6, zu Loos JI. fuͤr O,. HM e zu haben im Bureau Ministeriums, Minister des Inne . Els-Lothr.) Die gestrige (13. z des An- rung einen Gesetzen n n, . entige, vor.
1. 6. vr. Mai⸗Juni 15,40, pr. Sul. Angi 3 Triedrich = Milhelmstãdtisches Theater. circa 2110 k Kl. mit 1164 fm. 1 , . . ö ftr en, nte, stand auf. der . ĩ usfchu ffes wurze ausgefüllt durch die Berathung der 4prozentigen Schuld in eine 3u½¶ m prozentige,
nb a ft, ö . . Dig en liz Fritzsche. Chausseestraße 2.5 — 25. Stoberau, den 2. Mãrz 1856. Lr cenerteeillnchtie n. April s. Ber gthung dec eh n n,, eines! trags Kempf und Genossen: = ), vr. September⸗D Donnerstag: Z. 28. M.: l . önigliches Ei iebe ᷣ i 9
ö sd r el ei re hes ie er in. 2. 8 onnerstag: 3 Me Der gigen nerbaron. nigliche Obe Königliche Eisenbahn⸗ Betriebe Amt. die Provinz Weß j
23 Bremen, den 2. März 1886. ) Der Königliche Oberförst perette in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnitzer. . un. ,