1886 / 55 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

lön314 Im Namen des önigs !

Saustag, den 5. Juni 1886 D. Nr. 14 17 21 286 3 In Aufgebotssachen F 1 und 2 de 1885 hat das ł g

14967 73 83 87 2 93 Vormittags d Uhr

2 B 2 E 83 8 zur Abstempelung guf 40 an unsere Kämmereikasse 3 w e 1 t e e n J a 9 In ln . und ; e ; . 121 145 151 157 158 161 i79 ig über je 150 4, nicht eingereichten Sbligationen z . ag 2 zu Hörde in der Sitzung vom im Sitzung zimmer des f. Amtegerichts Kulmbach E Jr. 29 99 über je 75 M Februar

gellndigt worten, werden n nf . 263 orden, werden die Inhaber der nachsteben ö anberaumt. 1. Oktober 1869. a ührten, ãrti icht eingelõ li⸗ . für Recht erkannt: Zu diesem Termin wird Konrad Hermsdörfer mit HII. Ausgabe vom *. K k Die Hypotheken Dokumente?

5 zischen Staats⸗A 99 9 9 . ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. an r , , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anz 18e. . Ea ,, , d d gr ehr bRiüglichen g. Nr. 18 100 über je 365 * Titi. . ir. 3 so.. 2000 3 . . 4. Mär 1) iber, die im Grundbuche von Aplerbeck Schriststücke auf der Gerichtsschreiberei des flintht . e. . d g' dels gr gi o gi über j 3 8 44 . glich ; zend IM. Blatt ss in Abtzeilung Iii. nnter gen enn g. hint erliegen. 18 46. 8. Rr. 1 64 65 Iitz isi a 505 2 5

Nr. 2 für den Landwirth Diedrich Bücking, Kulm bach, den 1. Mr 1886. E. Nr. 5 64 77 iber . h 3. R sz ni der, , . * * 5 ;

ö ,. (L. 8) n. 3 Die se Anleihescheine werden zum 31. März 1886 * * ferneren Zinsverluffes an die Er 2

Kaufgelderforderung von 312 Thalern . w = und können die Inhaber derfelken den hebung ihrer Kapitalien

15 Silbergroschen,

KR 9 icher Anzeiger ; J 28 Expeditionen des

1 w ö er n , 6 9 d Königl Deffentli er nzeig 282 er, ner. nr, ,. w egen Ei ĩ ĩ i en 23. Februar c 5 s ichs und Königl. . n ? berg . loo 322 Deffentliche Zuftellung. . * ip i D ider enn, n,. . Der . Inserate für den D 46 tral⸗Handelẽ⸗ ; 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und * Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schlotte, über die im Grundbuche von Wellinghofen Die Ehefrau des Arbeiter Heinrich Eduard Bür⸗ kommunglkasse in Empfang nehmen * Die Ver⸗ Preuß. Staats Anzeiger und das Centr . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. YIGroßhandel Winter, sowie alle übrigen größeren Band III. Blatt 35 in Abtheilung III. unter ger, Gatharine, geb. Wiegand, zu Harburg, verfreten zinsung der ausgelobften Anieihejchcine hört soꝛstz ister nimmt an: die Königliche Expedition . Iwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ge e e gelanntmachungen Büttuer & Winter, Nr. 2 für den Wirth Wilhelm Gabel zu durch den Rechtsanwalt Weber in Stade, klagt gegen nit dem 31. . 1886 auf * Bekanntma ung. registe tschen Reichs Anzeigers und König! ich ladungen u. dergl. l . Irre n e, Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaux. Lemberg eingetragene Judikatforderung von ihren genannten Ehemann, dessen zeitiger Aufenthalt Von den in fruheren Jahren aus eldosten und ge⸗ Bei der heute stattgehabten Ausloosung von m m,, taat- Anzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. ö In der Börsen⸗ 2

453 Thalern 14 Silbergroschen 9 Pfennigen unbekannt ist, wegen böslicher Verlaffung auf Ehe—⸗ kündigten Kreisanleihescheinen sind kad noch nr Obligationen behuf Amortisation 6 ur Rrruischen . ee. Nr. 32 Verloo fung. Krastloserklärung, Zins zahlung Familien · Itachrichten. Beilage. *

nebst 1 Thaler 13 Silbergroschen Kosten scheidung, mit dem Antrage, die zwischen ihr und eingelsst: . Erbauung eines Gas werks negociirten 3 Berlin SW., Wilhelm-Strafte Nr. T2. 36 ö u. s. w. von öffentlichen Papieren. Ba werden für kraftlos erklärt. ; dem Beklagten bestehende Ehe zu trennen, den Be⸗ 6 Ausgabe D. Nr. 30 75 über je 150 4 leihe sind die Nummern 4 8 70 87 S1 95 98 164 .

gej. Leyser. klagten für den schuldigen Theil zu erklären und in ö R. Jir. 79 über 73 0 ö 207 213 342 398 403 4

; Begl.: die Kosten zu verurtheilen. * k Sörde, den 23. Februar 885 Nierhoff,

, D Ernst, Emil, geb. am 2. 4. 1864 in Bisch⸗ 64) Grasser, Josef Viktor Xaver, geb. am 14. I.. A be E. Nr. 66 üb word 31 458 507 5354 gezogen . ö , 1 Ausgabe E. Nr. ü M orden. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ i . r. 66 über 75 M. . ; hoff ; lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer P des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

——

; ö. und . äm⸗ 34 i u. voll st ectungen Aufgebote, zu 5 . 5 ö ihre Vormün 6 ö ie Ei wang z voll str g derin, die Bekle ; Bir erinnern an die Einsöfung diefer Anleihe Die GCinlösung dieser mit de Zwang

. c t, geb. am 21. 9. 1864 ; 18. 6. 1864 in 65) Groß, Alfred August,

t . 8) Faulstich, Ludwig, geb. am 18. , n,. . . sch bezeichneten Obligati K , , n nn, 3 8 J vibe g. Wilhelm, geb. am 1. 2. 1864 in . . Anton, geb. am 2. 5. 1864 in ng d. . 2 eine mern bezeichneten Obligationen erfolgt gegen Rück⸗ ae it dem Antrage: 5 ; z 9) Fischer ilhelm, = 3 3 4 K r germ g ,,, Kr. lad tee 1666. 24 3 . 1 26. ie a, . . Aufgebot. ö . 4 ö 3 5 . Ludwi b. am 14. 6. 1864 in beg eh ernautt Josef, geb. am 1I. 8. 1864 in

2 49 1 er Kreisausschusß. un en Talons am 1. Mai d. Is. auf d Käm⸗ 52 a. ; die im Grundbu fur 66 10) Groll, Ludwig, geb. 26 leosi7] Bek t j Vormittags 9 uhr, . h merei. Mit diesem Tage hört der . Hf n eg ere Dr. Johannes Merkel von hier. Blatt 234 Abtheilung III. Nr. 5 für . 2 Bischweiler j = ; j dis ge euro Viktor Franz, geb. am 12. 7. ; etann machung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 60284 B k t Dabei wird bemerkt, daß von der Hus oe inen am . ) Käufer eines im Often von einem Grundstück mann resp. Erblasfer G. Lentz eingetragene . 165 Hamm, Wilhelm, geb. am 20. 12. 18854 in . . 1, sr ach Lorschriftsmäßig erfolgtem Nufgebot ist die richte agel nenn wan u bestellen. SBetann machun . ö Februar 15385 die Obligationen Res Cle mn ais Gebr. Krafft, im Süden von einem solchen des tionshypothek von 460 Thlr. 1266 . ir Bifchweil t in 6c) hach, Wugust, geb. am 16. 6. 1864 in Hypothekenurkunde über 29 Thlr., eingetragen er Zum Zwecle der durch Gerichts beschluß von heute Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom bislang zur Rückighlung nicht präsentirt worden sind 7 Frank und Gen, im Westen von den Grund den Kläger zu gewährenden Wechsel⸗ ke. ; 125) Helmer, Eugen, geb. am 20. 11. 1864 in . an. z . deereto pom 13. Februar 1817 für die Sophie Du⸗ bewilligten öffentlichen Justellung wird dieser Auszug 16. Juni 1885, betreffend die Konvertirung Leer, den J. März 1886 ; , Gebr. Krafft und des Gymnasiallehrers löschungsfähig auf Kosten desselben zu quit . Bischwa er w dagen Roth, Ernst Anton, geb. am 22. 8. 1864 in biel in Abth. III. Nr. J des dem Franz und Caro- der Klage bekannt gemacht. resp. Kündigung 45601ger Elbinger Stadi⸗ Der Magistrat. 6 2. begrenzten, im Norden auf den Feldscheide⸗ und ladet den Beklagten zu 4, den . 15 Hügel, Ludwig, geb. am 17. 9. 1864 in ö. z ; . Hine , , 3 den Alexander Stade, den 25. 2 . Obligationen, wonach die biz zum 25. Juli 1885 Pu ft au. e , . nden, nach Often 17,70 9. nach . minderjährigen wa , . e lud 5 Bischwelle⸗ ; J des lo ch, Raphael, geb. am 11. 9. 1864 in nd Josepha Marusczvk'schen Eheleut öri Schwertfeger, . ach 34 m langen, in „Pr., zur mündlichen V 4 . geb. am 22. 8. j ö Grundstlcks Blatt 5 i en 26 46 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6041] Ho n n,, gelegenen Theiles von U,, erste Civilkammer des König⸗ 6 Jung, August, g . ,. Emil, geb. am 16. 8. 1864 in Kal⸗ unterzeichneten Gerichts vom 18. Februar d. Is. für ; . . ö Bekanntmachung. en fg, . Mutterrolle, Kartenblatt 40. Parz. lichen Landgerichts zu Thorn auf ö 19 *. Kaiser, Heinrich, geb. am 14. 10. 1864 in 72) Dutey, geb. kraftlos erklärt. löLd2ds] Oeffentliche Zustellung. . Von der auf Grund des Allerhöchsten Privisegiums vom 3. Juli 1878 emittirten Lprozentigen 3 und 562/151 (Buhlgasse Nr. IJ und gen 39. Juni 1886, Vormittags 11 uhr, Lublinitz, den 20. Februar 1886. Der. Brau und Brennereibesitzer Wilhelm Sült⸗ Provinzial⸗Anleihe für Zwecke des Provinzial Silfskassen⸗ und Melioration fonds Serie in . . Königliches Amtsgericht. mann in Rohrberg, vertreten durch den Justizrath müͤffen nach RM gabe der Emissions-Vedingungen im Jahre 1886/87 1 ? ö . 3 r Kaehrn in Salzwedel, klagt gegen die verwittwete

tenhausen, ĩ 4 ; 9 ; b. am 29. 6. 1864 in = ö. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— ihne , Ludwig August, geb. am 8. S. 1864 n Kr ibühl, Michael. ge ö . ni brozent des bisher begebenen 2) des Gymnasiallehrers August Heumann von enen Anwalt 9 bestellen. er r Er e ert ö if ge tn Betrages unter uwachs der von den bereits gekündigten Obligationen ersp . ö astwirth Johann Ehristian Bonneß, Elisabeth, geb. [63 183) Im Namen des Königs!

Kaltenhausen, l 36 ͤ richte zugelaf d e, den Be⸗ in Bischweiler, 165. 12 1864 74) Heim, Karl, geb. am 16. 11. 1864 in Kal⸗ ö ; 1. arten Zinsen getilgt werden. . ; 3 Käufer des südwestlichen, an das Simon um Zwecke der öffentlichen Justellung an a . 7 Kern, Friedrich Eduard, geb. am 16. ; ; Ausgegeben sind bis zum Schlusse des Rechnungs jahres 188488 h ö 9 3 1. jier, aks e g ,. und nach Westen . zu 4, den abwesenden minderjährigen Bäcker ⸗· 1 j , . . ö tenhausen, Josef, geb. am 6. 6. 1864 in Kal—⸗ L * z . r 3 Sn KR S835 / 86 3095 . Franksche Grundstück, g ; r 17295 m 9g . i Grat WePr., wird in Bischt . 21.4. 1864 in Bisch— 7ö) Kieffer, Josef, Var undet r ( ese rm mige, nder n, 65 6 3 . 5 h w dd 315900 auf die Buhlgasse schießenden, ie 3 Eheiles Cefellen Carl Lentz . ö 4 ö. 18) Kientz, Georg, geb. am 21.4. , e, . ; labs! Berlcher g eibee. . m erer erben Fiaft, ; D ö sten 25 20 in langen und 49 m tiefen ieser Auszug der Klage bekannt g ĩ j delin, geb. am 20. 10. in Dr eis haf f. Gerichts fchreiber. wirths und Kossathen Johann Christian Bonn 5 jsat 6 jusammen T I X nach Osten 20, 20 m lang dieser Auszug der, ĩ 66. weiller, ; ö 21. 11. 1884 in] ö) Schott, Wendelin, g uf Antrag des Kaufmäannz Aghust Cinenkemamn zu benen nahen hrzen Rehn ehen enn, zu ,,,, i VJ der zu 1) genannten Parzellen, „Thorn, den 27. Februar, 1886. 198) Koenig, Karl, geb. am 21. II. Kaltẽnhausen, . . inn., ; d mann Friedrich Wilhelm 3 k ; , , , daran Eigenthums⸗, meister, 19) K . . 5 1. 4. 186n in 4 ert J 5 r, , in 3. . Jluf.⸗ Femäß. s. 4 der dem erwähnten Allerhöchsten pr ö . nn,, . in e,, Yan. Gericht schreibeh ] If ef ken Landgerichts. . Wilhelm, geb. am 18. 9. 1864 in J . Heinrich, geb. am 3 . Andie unte, enthalts gehört, aus der Schuldverschreibung de dato me,, ö ahnten Allerhö r ivilegium beigefügten Emifsions? Be— Näher⸗, Efe , gte nnr snspr iche, int = k . r; m, ,, gericht zu Lübbecke urg zen Am terichter Schulte De, ei, Gre güde n, mit den ain. dingungen sigä. in Brezent diefes Betrages mit „krochlter dribilegium bein . WJ . . Bischweiler. 36. 5. 1814 in Bisch⸗ 763) Wilhelm, Jakob, geb. * Die Zweig. Hupotzs nn ff, peltze cher die in he ie Heart e, ee ie ge ene ln bohren Kine roi den letz uelccen Stiiäeien in . . JJ , n,, „ät, Lins, Karl. gel. am zo. Lersslrliheim, Zohamf, eb. am ls. 6. 186 in Vie Zweig⸗ = welche über die im 36 3 . ; ꝛ2 f 2 ; fi. JJ i 9 aber 9 „, auft ö J . - . Der K f H. A. ö. ; . . k 96 Jol ; ; . e dich von Lübbecke Band 14 Blatt 193 ö .. Ia e rler fm i, nien m nn 9 6 5 Rechte und 1 6 dem unterzeichneten Ge durch den Rechtsanwalt Dr. Magnus hier, klagt 6 Lott, Ludwig, geb. am 23.12. 1864 in Bisch . ö 1b . 2 X 22 B ö. ö . kh ö e ,, ö F e n win 760 4 . 8116 ne 9 h . s in dem ; s . ; ; n imer j ; ; . K gi r ür , 'üherd em el within, ö hen ind. lakek oder rund si 20 . 66 , , rich. wr gr, m de, Vormittags 10 ihr, ö die Handelsfrau Marie Homann, er g Menchhoeffer, Emil, geb. am 28. 2. 1864 u m , n,; vom 6 Mãärz 1857 für die Hermine Hefe ere . 4 K . . 6 ö er 2 . I8ö6 rorschiftemähig stattzefandenen Ausloosung find folgende anberaumten Aunfgebotstermine . . 2) den Handelsmann Gustavy ö. in Di, . b 8. 9. 1864 in 1) Joos, Franz Josef, geb. am 9. 10. 1864 in nne ö . zöilhehm Bonneß, zur mündlichen Verhandlung de gez n; i n ich nicht Meldenden sein Re Bei bekannten Aufenthalts, Müller, Ludwig, geb. am 8. 9. fe ö Tlöprer gg sefrgun Ses Raufmanns hugs Fichtel Rechtsstreits vor die III. Civilkammer dez Kön! Litt. A. Nr. 63 über 3 falls für den sich nicht ben Unt ragstellern ver⸗ Beide unbekann ; 24) üller, ; Mer: weller, 3 e . 3 ) 11. z 4 J . . . . . K Kd J 6 . . 2 J h * ; 1885 mit dem ö. . I . . ic b un 19 3. 1864 in 3 Rmekrig, eingetragen; und laut ürtund? born lic 2 erichtg 3 Stendal . B. Nr. 205 211 à 2000 4 . 1 Anspruch im Verhältniß zu den Antragste aus dem Vergleiche vom 5. en e, Zeklagten als Bischweiler, ied, geb. am 7. 9. 1864 S2) Kirsch, Heinrich, geb. a 19. März 1874 dem Kaufmann August Lümkemann lichen Landgerichts zu Sten ; d 1900 loren geht. ö Antrage auf. Verurtheilung der Beklagten 26) Pfersdorff, Gottfried, geb. am 7. 9. , . Lübbecke zur Höhe von 250 Thlr verpfandeten ö . k K B. Ir. Iz 77 a a, . 378 dio hi5 A Fo „6? . ö ‚— Göttingen, gen ö ö Sr am ntschi ldner J J ue , er e 6 ,,, Friedrich Wilhelm, geb. am 23. 2. S5) Kirsch, Abraham, geb. am 2. 6. 1864 in , ,, ce ei s, , , , . m gie ,, J Wil ; 3 . 38 Klö Zwecke 37 ich Zuste ung wir 5 , dd 3200 . . it die erste Civil⸗ k 6. Karl, geb. am 17. 6. in Bisch⸗ 34 . Lübbecke gebildet ift, , ; handlung des Rechtstreits vor, 2 Schanz, Karl, g weller, ü 9 , kraftlos erklrt dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 ; ; . Zusammẽen 17 G 46456 züer Triedrich Bi , nz Herzoglichen Landgerichts zu Braun weiler, . 8. z. 13064 in! S6) ' Kuntz, Georg, geb. am 26. 11. 1864 in Die Kesten es Aafgef (tere mt e . k J zachsten ien nt . . er, her e ner . auf Grund des Aller— Im Grundbuche des dem ,. , schweig auf ö,, 28) Schmitt, Ludwig, geb. am 8. 3. Mer weiler. ; 2.2 1864 in Antragsteller auferlegt. 4 ̃ . Rähtengli'ilfitm rem S. Juni 1878 emittirten Anleihe der Yrovinz Ostpreußen, für Zwecke des hörigen Grundstücks Krojanke B . den 19. Apri Bischweiler, . = —̃ S6) Pfennig, Georg, geb. am 22. 2. . ö w— ö , jiermit zum i. Juli 1386 nt ce ö ö. Ber nittegs go ih want auf 6c Etaebler, Lidnig, geb, am 2.6 186 in esch fennin, laox3n Oeffentl leon3g Beschmn e . 394 . , . 7 Rückgabe der Obligationen in cours⸗ Schneider 100 Thlr. i n nnn mn m, ,. mit dem Bemerken, daß die Einlassungsfrist au Bschweller, 60 uM3. effentliche ustellung. 35 6, ni. ö 4 gem Iustande, owie te dazu gehörigen oupons un alons zu der geda ten Verfallzei * F st ist angeblich getilgt und so 4 Der Kaufen 3 ,, k Ce, ehe st Landes ahn aft berfeltzt. S6 ge ber de eam KJ ö ra if, vertreten durth den Nechtsanmpalt chnet, wird. gegen den Wehrpfüchtigen! gäf gn 6

ñ ; ö. ĩ 7) Abelhauser, Marie Lucian, geb. am f h zwei Wochen abgekürzt ist und mit der Aufforderung, Xgg Walz, Christian, geb. am 8. J. 1864 in 87) h h , ang zu nehmen. öscht werden. ; ir * Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht, wo solches bert. wird, auf Kosten und J, u Berlin, llagt gegen den Kaufmann Mar Michaeli, rich Heißmeyer, zuletzt wohnhaft in Lingen, welcher Gefahr des Empfängers. . früher zu Berlin, Königflraße ? wohnhaft, jetzt dem hinreichend verdächtig erscheint:

4 in Niederbronn, ; l , ; cn Anwalt 3 2. 4. 18643 . w ümers einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Bischweiler. 88) Müller, Karl, geb. . . i r , ö . öffentlichen Zustellung wird dieser 31) . ö,, Nied erkenn, Nikolaus, geb. am 11. 12. 1864 ichen tig. 4 Vom 1. Juli 1835 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und es wird der 1 ö. Schneider aufgefordert, ihre An⸗ 1 . 23 . gemacht. 5 nee ert, Wilhelm, geb. am 265. 8. 1864 in in Nies hen r she ; Aufenthalte nach unbekannt,“ aus Waarenlieferungen im Jahre 1887 in der Absicht, sich dem Ein— Werth der nicht mit eingelieferten C zupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Post spätestens im Auf 1 „den 24. Februar 1886. Bischweiler, . . do) Haust, Ludwig, geb. am 10. 2. 1864 in mi dem Antrage auf. Zahlung Von 41. nebst tritt in den Dienst des stehenden Heeres oder j Die Verjährung der ausgelobften Obligationen tritt nach der Bestimmung im 5. 5 16 nach gj. Rautmann, . 33) Wildt, Heinrich, geb. am 14. 7. 1864 in Orne ? 6 Prozent Jinfen seit denn 3. Noven ber 1363 und der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß ent— dreißig Jahren ein:. . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Bischweiler, j Mi) Ley, Karl, geb. am 21. 7. 1864 in Ober- ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung weder das Bundesgebiet verlassen oder nach . Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die zum 1. Juli 1885 gekündigte 4prozentige Pro⸗ 34 Stauder, Lorenz, geb. am 29. 5. 1864 in des Nechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht E erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb vinzial⸗Dbüigation zu Zwecken eg Provin ial⸗Hilfsfassen Zonds ]1. Serie 7! itt. G Nr. 31 ber zu Berlin, Abtheilung 22, auf des Bundesstaates aufzuhalten zu haben, 1090 αι nebst Coupon I und Talon, welche bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt ist den 20. April 18858, Vormittags 10 uhr, Vergehen gegen 5. 146 des St. G. Bs. , Erinnerung gebracht. ; Jüdenstraße 59, II. Treppen, Zinner 79 das Hanptyerfahren vor der Strafkammer des König. Schließlich werden noch die sonhäaber, derßenigen Prozinzil -Obli Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lichen Landgerichts hierselbst eröffnet ö Coupons sammtlich realisirt sind, aufgefordert, die Talons behufs Bes Auszug der Klage belannt gemacht. daz im Deutschen Neiche, hefindliche Vermögen der Landes. Haupt⸗Kasse einzureichen. Poppe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- des Angeschuldigten in Gemäßheit der S§. 336 und gerichts. J., Abtheilung 22, zu Berlin? 18 der Str. Pr. O. mit Befchlag befegt

bronn, ö z 36037 i den, j 2 ifer, Friedrich, geb. am 16. 3. 1864 in hiermit in 85 . . ,, Stuhl⸗ 8 Jakob, geb. am 7. 1. 1864 in , . . 10. 10. 1864 in

l . bert Silsin. lingen, vert: Rurchtöd ccm äst Daihumen d, geb. am 27. 8. 1864 in! 3) Bröcheisen, Karl, geb. am 10. 10.

gationen, bei welchen die Zins—⸗ ef in Bruchsal, klagt gegen, den Paul Caspgrik 36) Baßler, Bernhard, geb. . Oberhofen, - ö p. am 6. 1

chaffung der neuen Zins⸗Coupons . don Ljetavor, Stuhlbezirk Silein, Ungarn, aus Ent— Dambach, Michael, geb. am 6. 6. 1864 in 24) Ehrhardt, Ludwig Philipp, geb. ö

en,, . * gan tofe schädigung 9. , . w . 864 i 1 Josef, geb. am 23. 5. 1864

J e; 2 ; ö . Verkündet den 19. Februar satz des Werthes der 2 ö ; . 20. 4. 1864 in ö ; ;

Osnabrück, den 25 chr are Ig3] Die Kommission für die Verwaltung der Provinzial⸗Hilfskasse. . 3. . . . Erf e e ö ö 16 3 . Lorenz, geb. am . , r ner Michael, geb. am 10. 10.1864

Königliches Landgericht, Strafkamm von Gramatzki. Auf den Antrag der Näherin mitgenommenes Geld.... K 2 10 M- geb. am 17. 3. . . ; .

62325 Oeffentliche Zustellung. 6 j C. . . . 3. w . . 6 vertreten durch den Justiz-⸗Rath , . zu Erfatz des Werthes einer mitgenom⸗ . 39 ,. Bernhard, g in Offendorf, ,,, Die Ehef tie Gustavi iele O e . 30 24= . . 3 Königliche Amtsgericht zu Höxter d = in Dambach, . ; S864 in Dauen˖· 97) Dieboldt, Andreas, geb.

Die Ehefrau Marie Gustavine Daniele Quandt, 60242 3 Hörter, erkennt das König ] 9. 9 Beklagten auf 40) Ball, Alois, geb. am 23. 6. 1 Offendorf . ; geb, bon Hagn, in Schleswig, vertreten durch den söozoz!) Bekanntmia ung. k d deren Rechts, desglzichen der vom . und dorf . jg 39 Burg, Hubert, geb. am 21. 1. 1864 in Rechtsanwalt Dr. Blumenfeld in Hamburg, welche Der Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. Breslauer ist Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegil vom) 3. Juli 1878 emittirten Provinzial⸗ Die eingetragenen . ee. ö kläg. ,, r enommenen 41) Blosser, Marie Josef Bernhard Alois, geb. Ohl ungen ; Legen ihren, Ehemann Robert Gottlieb Richard in Die Lifte der bei dem Ober⸗-Landesgericht zuge⸗ Anleihe für Zwecke des Prop inzial⸗Hülfskaffen? und Meliorationsfonds, IV. Ausgube nachfolger werden . . 53 Abth. IIi. . 1 18 . 70 am IT. 6. 1864 in Dauendorf, ö ; o) Brühl, Josef, geb. am 4. 6. 1864 in Quandt, früher in Damburg, jetzt unbekannten lassenen Rechtsanwälte eingefragen. ; welche ursprünglich mit 4 Prozent, verzinslich war, vom 1. Januar 18383 ab aber in eine pro entigẽ⸗ Frundbuche bon Koheer 1 jedes der Gesch witer Waarec . . , 42 Hertzog, Jakob, geb. am 15. 10. 1864 in Reichshe ft Aufenthalts, wegen böslicher Verlaffung, auf Che- * reslau, den 25. Februar 1386. konvertirt ist, sollen nach dem Amortisationsplane im Rechnungsjahre 1886/87 17 900 getilgt weiden Mr. eingetragene Post: . Für weer 3 iu Roller⸗ Schadloshaltung für leisttte Burg⸗ Danendorf 166) Diehr, Eugen, geb. am 9. 9. 18654 in scheidung bei dem Landgericht Hamburg geklagt hat, Königliches Ober Landesgericht. Bei der am 37. Januar 1886 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloofung der ür das . weg; Anna Therese und Carl Luzwig . cer üs) . dem Beklagten geleiste 1435 Beninger, Johann Michel, geb. am 17. 11. Ra born ö . K . . 6 , ö 3 zu tilgenden J 6 e stehende Nummern gezogen worden:; ö . bech aus der . Talern it d in m. auf Verurtheilung des Beklagten 1854 in Drusenheim, p 18 6. 1864 in Dru 5 Kern, Josef, geb. am 26. 11. 1864 in des der Klägerin durch Urtheil vom 3. Sult 1885 60302 w w . , in Terminen fällige Abt g mit de 7 oso Zi in, Alois, geb. am 18. 6. 18 ; ichshof ; auferlegten Eides vor das Königliche Amtsgericht Bei . unterzeichneten Königl. Landgerichte ist , , . do, ,, ; JJ . a. ausgeschlossen; die Kosten des Aufgebotsverfahrens zur Zahlung ven 110 *. 70 fr bee g r gn . w k Ludwig, geb. am 30. 1. 1864 in Abth. 11 zu Schleswig zu dem auf zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnfitze in C. Nr. 53 89 187 a 1000 Æ66‚ / JJ öh? werden der Antragstellerin auferlegt. vom Klagzustellungstage ad 6. en Beklagten zur eng Martz, Alerander, geb. am 26. 6. 1854 in Reichshofen j

den 29. April d. J., Vormittags 109 uhr, äs del zugelaffen worden . , , , ge 14g 19 gd lh g6Jzßz dz 463 z Fon, 2565 Höxter, den 11. Februgt öh strecbates Irtheil und la h el else een e Drusenheim, in Tess Meinhart, Lorenz, geb. am 21. 2. 1864 in anberaumten Termin? ir Br. Stte Haul Aufschläger. ER. Nr. I 116 163 zs. 378 zs 46s gig S2 zs orm 731 75 zoz **00 Königliches Amtsgericht. ,,,, . ee fried, Janat, geb. am 25,. 10. 1864 in a , rt.

ö ö der srtlichen Zustellung wird die Dresden, am 1! . . . , Königs: n n,, 6 alen 1886, v, . . 39 E' Schaeffer, Georg, geb. am 4. 3. 1864 in , annt gemacht. Königliches Landgericht. ; 31 m Namen, . 6 ; ; üter, Georg, geb. am 18.1. ö ; w . . . mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Obligationen 6 gend ö. än. i . ö n, ,, Zum . r e har ina wird dieser zo e, on 3 f, geb. am 17.7. 1854 in Fort- Rae ut, Josef, geb. am 10. 7. 1864 in

. 9. ĩ er höchsten Privilegiums vom 25. Juni 1882 konvertirt inzial⸗Anlei f a, zu Lembeck erkennt das d t. 48) Dandes, Josef, geb. 326 ichshofen, ü z

des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II. Verloosung, Kraftloserklürung, Provinzial⸗Hülfskassen⸗ Zwecke wer! hiermit zurn Ji 1 . w n ,, ö Dor ten für Recht: aa n , Au zug . ö w arm Louis, . 29. 5. 1864 in en lz David Josef, geb. am 17. 10. 1864

Zinszahlung m. s. w. von öffentlichen vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen in cgursfähigem Zustande, fowie der darm daß 'die, unbekannten, . ö 21 271 Abth. III. . Großherzogliches Amtegericht,. w in eeschmwoog. 1. 1864 in

e,. ge sfent iche Jadung. e n , , . z ö ,, uhr . * Hels dnn wer cd len ö ö chli Vertrages vom Der ertchisschreiber: ir el. eren ,, e am 23. 5. 1864 in Gum⸗ 3 r, Adolf, geb. am 16. 1.

Der Nagelschmied Adam Martin Ton Neudrossen⸗ oh 785 Bekanntmachung. ß ee P aupttasse hierselbft. önigestrafte Rr. 29, oder . 8er ü ranz Albert Maas, gt. . w n, ö . Rahrweilen ͤ 27. 3. 1864 in ö. hat 4 seiner gie can ö. ö . l Vi erlyysnꝰ der im a, planmäßig in de g i r fr nt. Ceehanbinng off oder bei der Direktion der Diskonto— wife fr . , e ö Belanntmachung . bre e r ce geb. am 165. 2. 1864 in Gum⸗ , Michel, geb. am ö. as von der inzwischen verstorbenen Dienstmagd zu tilgenden Brandenburger Stadt⸗Obligati in X 1 ö ; ĩ 6 ,, j irath oder Großjährigkeit, 37 . k ; . ' ; 14. 321 in n. . . . 5. ö der Serien J. bis 53 wird 3. i n in Empfang . a. De. kei dem Bankbause M. 2A. von Rothschild und Shne nn,, e e Anjpr iche . diese . Durch 0 der Strafkammer des ö K Emil, geb. am 1. 9. 1864 in a,, Karl, geb. am Iiarz unehelich geborene Kind Namens Gli a⸗ Sitzung der Sta dtschulden⸗Tilgungz⸗Cgommisfton Pi ; N . en einen! mit ihren Ansprüchen au , . l, dehie? en g Februar 38 9 Ro Karl, geb. am 28. 12. 1864 in betha gegen den Schuhmacher Konrad Herms dorfer am Freitag, den 19 Btaärz er. zefahr de. ml ehbärsendung der Valuta per w Post zur Löschung zu bringen und die lichen Landgerich ö. Reiche befindliche Ver⸗ Gumbrechtshofen Lib b 13. 4. 1864 in 110) Dreher, Karl, geb.

9 7. 2 * 25 8 . . 9 ꝭ— ge 2 am 9. . 2 bon Neudrossenfeld, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Vormittags 11 Uhr Gefahr dec Cůmpfanget. ,,, din ö. fies zur Last zu legen. ist das im ö. . eines nach §. 140 53) Warther, u g. Rothbach, f, geb. am 3. 4. 1864 in wegen, Ansprüchen aus unehelicher Schwängerung im Sitzungssaale des hieslgen Rath auses stattfinden . 3 . 3. ö 1886 mögen nachstehen i n strafbaren Vergehens Gumbrechtshofen Alois, geb. am 17. 7. 1864 in 111). Mosser, Josef, geb. am 2J. v. M. zu Protokoll der Gerichtsschreiberei Brandenburg, den 5. Februar * eg Werth der icht. ei e, Amtsgericht. Ziff M. des , . : klagten Persoönen 5) Bastian, Alois, geb. Schirt hein b. am 26. 11.

ichts ö g; 2 Die Ver i ; ; Königliches Amtsgerich er Verletzung der Wehrpflicht angeklag ; ̃ . ; z 2 efferkorn, Andreas, geb.

. ö. ö Kulmbach Klage erhoben mit Der Magistrat. Allerhöchsten p ) angehängten Bedingungen nach K . ag ng e Oeff utliche Zustellung. . ö 6. . . k , Alois Heinrich, geb. am 21. 8. 1864 6 n Venere r ; 1. geb. am 28. 10. 1861 in . Wr alt zr ls Bek t ö F An getundi ; inzi igatt lee e e , Gottlieb Voehm zu Strasburg k . was in Gemnäßheit des in 3 Alphons, geb. am 4. 11. 18854 in 113) Dreyfust, Karl, geb. . ,, cr n , d, en ehnntmghungt , d, derung, , , , , i Alben das gesetzli eschränkte Erbrecht in seinen ei der am 30. Mai 1885 erfolgten usloosung der , tagen ꝛ; , ie Wittwe und Erben de 32 . zerfů in, welche einer der Ha ;. . in ! . .

dereinstigen Nachlaß einjuräumen, ns e dresds , sun, til genden Kreis anleihesch din jr Firn Er i, we, sähe sernebst Cerzens Mh ü ; ö 6 er, e, Etkabut; n f e ee, dn erh rn, hl Ie, w u för, Ubraham, ck, am 1. 7. 18e zur Grnährung und Erziehung dieses Kindes einen des Kreises Johannisburg ist das Loog auf nach⸗ fir die. um 1. Juli 183 ge lünigten Apr zent igen styreußischen hrovinzial⸗O bliga⸗ *. nämlich: ngellagten er. Veröffentlichung vornimmt, der Hagenau, Michael, geb. am 21. 9. 1864 in 116). Sommer, g monatlichen Alimentenbeitrag von 6M Fis zn dessen stehend bezeichnete Nummern? gefallen: tionen IV. Ausgabe zu Provinzial Hülfskaffenzwecken: ö . Wittwe Jenny Lentz, geb. Danielowska, mögen nach di rüber nichtig find: 3 fe. . . , . Godschaux, geb. am 20. 11. 1864 in

, 3. Ar 11 eln s. Wr ish / g . Gomhos osis und Lale, um m ,,,, en, Aufsstnn desgre n, Lunwig, geb. am 1. 10. 1864 in , ultige Schulgeld und die allenfallfigen Krankheits⸗ Nr. 12 über 1500 , . . . D. ; . : far ius lzner, ) fee, h en am 14. 1. 1864 in ö ö ; trhosen, 1 28. 3. 1864 in

und Beerdigungskosten zu bestreiten und für Tauf. . Nr. 61 72 93 108 139 über je 300 A, für die um, 1. Juli 1885 gekündigten 4prozentigen Ostpreußischen Provinzial ⸗Obliga⸗ 9 . . tmann, geb. Lentz, zu 2) Lienhardt, August, geb. ar Hagena n, gan rn ge, m lä. 6. 117) Knecht, Philipp, geb. am

. ,, 30 4 zu vergüten und die Pro⸗ . 66 o,, e, , 5 48 4 . 1 , Gantt b. Lentz mu . Wilhelm, geb. am 18. 6 1864 in 163 . ga i Sh Carr nei geb. am 7. 1. 1864 in Schweig˖

zeßtosten zu tragen. 74 92 34 146 über je 150 (, . . saufmann Anna Suelzner, geb. Lentz, a g ; ; d * am 11. 1. 1864 in en ,. 12 .

ö. ist ie f set. das Urtheil für vorläufig E. Nr. 42 63 80 über, z . . = . 363 . 9 46 ö . . J 3) . 2 ö. i , Karl, geb. am 19. 1. 1864 in Bisch⸗ ' . Ludwig Leo, geb. a ö baff R vo ar zu erklären. 22. September 1864. ; ; 2 1 blt Coupons 7/0 und Talons, ĩ minderjährigen Bäckergesellen ] ‚. z ; ü ; tist, geb. am 31. 1. 8) h ; ;

2 36 2 k. indes nnd II. Ausgabe vom 1. Ir Iss welche n . . . . hiermit in Grinnerung gebracht. 4 . Strasburg erf 1 ae n hwald, Karl, geb. am 4. 4. 1864 in Bisch— 16 m , 3 Baptist, g 3 ö Dosck geb. an M. , len e wr , Hure guf Hägzrischen Antrag ge= j n r, . , durch seinen Vormund, Gastwir ugu 7 . ie, Viktor, geb. am 14. 7. 1864 i . . mäß SS. 185 f. R. G. P. S. die zffent ich J M= 3. Die Kommi inzial⸗Hü traszburg We pr., weiler 26. 3. 1864 in 65) Gotterie, ; Schweighausen, stellung der Klage an den Beklagten erf 3 21 1 7 a. fat ᷣ. a,. in ge der robinzial dülfskasse. 5) . nt Lentz, 6) Eichler, Emil, geb. am 26 wurde zugleich Verhandlungstermin auf 277 282 ö eee.

ĩ ĩ Hagenau, 6) die minderjährige Catharina Lentz, : Bischweiler,

Königsberg, den 18. Februar 1886.