e, n n nn =.
Vierte Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* * . Berlin, Donnerstag, den 4. März Les Gs c;. Markenschutz, vom 30. Noveinber 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
csonderen Blatt unter dem Titel
B. Kunstwerke.
. 9 7 2. * 1 p 9 Ch
3692 Wasserfall im Berner O O 00 9 * Derner Ob 2
in Düffeldor e er g d Delgem. von J. Bernardi 136166 Gene,, Oel 227824 Schrei
. elgem. von W. Schröter in Düssel— = , Oelgem. von H. Oemichen in Düsseldorf
E26 Das h. Abendmabl‘. Bit * „Abendmahl. Bild in getrieb dorf Sermelin 11d getriebenem Metall von G. 13 h O 6. in Köln. (306 4) 6562 . Strand il bei Blankenberghe'. Oelgem 2351469 „Die t J
Hife . Tf en gem. von A. Keßler in kö ri den Hef nde Babvlon.:. Kupferstich vo M 55
2 t in Düsseldorf. Unter R n 2 2
40) ahmen und Glas. . ö Der Inhalt dieser Beilage,
— M — ch * * 2 9 9. 2 J J J 1 . 6 1 . 9g H. 2 1 chen —
(6300 * in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den : sor ; zekanntinachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
16218 Morgen im Buche * Buchenwald“. Oelgem. v 2 ' 3 (2 zosg0 gebe e Go,, . 9 ö. Keßler in Düssel 136704 „Die ,. Juden zu Babylon“ Kupfersti 283617 . Studienkopf :. D . Arn in Düsseldorf (360 4 9 ö in Suh edo. Tn en g a r ö. . . 3 Oelgem. von Prof. P. Thumann in Berlin. etz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen X ; »Die Harrenden“. Oelgem. von H. Wi . 8 9 4 J , , r e , mne. Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. * 3. h . sg 3 O (Nr. 55.) . Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Negel i. glich. — Das
2964 . Fruchtstück. D
J Delgem. von Emil in Du
336564 Aus . . ie Preyer in Düsseldorf. 140349 Som merlandschast Oelgem. von Th. S i, , rale in Metz! Oelgem. von F (120 t ; von Th. Spitta in Fried
in Düsseldorf. (1260 gem. von F. Steegmann 141019 16) iedenau.
ges Die traue r ,, MNohremwasche . Del ö rnden Juden zu Babylon‘. K ĩ 142262 „Studi De „ Velgem. von C. Arnold in Berlin. (2 (600 . Glafer in Su sseldorf ann Red hferstic von A. 144710 . Ode gem von D. Meyer in Hierher. ö. 4 240874 . Blick ins H · Oelge ; sche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für ; ᷓ * 6) men und Glas.] 148365 Gin glückii ge gem. von Nm. Sichel in Verlin? (305 ) 3 gem. von H. Deiters in Düsseldorf Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Abonnement beträgt 1 M 56 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern tosten 20 93. — gern, g, Paar“. Oelgem. von H. Sondermann in ,. 3 elgem. von Rud. Epp in Mi ch 5 a n. wen,, , ser in Süsseldorf. Knten R . Madonna. Kup fersti' n, (ndr r in München,. (1200 = * ; . ; ö.
. er Rahmen und Glas. . n Kupferstich von E. Mandel in Berli ; in Ol kenfs i ;
37477 . 8. dorf. go) in Berlin. (60 4 . Co. in Qsterfeld. — Streckenförderung mit kom⸗ HK LIasse. ; . K Ias sec. . . K 6 Marmor ⸗Statuette von E Hesse in Köl 150145 „Verfallene . Oel ö 25918 Die (er ; Patente. binirtem Drahtseil. Vom 14. Dezember 1880 ab. XXX. Nr. 26 786. Appretir-Vorrichtung an LXXXX. Nr. 33 3844. Verfahren zur Dar⸗
eus mu leihe. . öln. ide. . elgem. von H. Schnee in Berlin „Die trauernden Juden zu Babylon? E ö Patent⸗Anmeldungen. HlIasse. Flechtmaschinen. stellung von Zuckerkalk-Losung aus Melasse und ö 8 3 Delgem. von Anna v. Sandick in Kle 153964 Aus dem Hochmoor a Chi ö A. Glaser in Diisseldyrf nr len ö Kupferstich von Fur die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ V. Nr. 29 229. Firma H. M. Hering & XXV. Nr. 27 553. In beliebige Winkellage Kalkhydrat. .
42158 Die frauctnd . in München 66 . Delgem. von O. Seltzer 264056 es Unter Rahmen und Glas; enamnnten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Co. in Osterfeld. = Streckenförderung mit kom einstellbarer Leucht⸗ Gasbrenner Berlin, den 4. März 1836. ö
5 nden Zuden zu Babylon“. Kupferstich ö 160586 „Gefährlicher Poften! J 56 „Studienkopf'. Oelgem. von Sophi . . er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen hinirter Kette; Zusatz zum Patente Nr. 16 302. Nr. 28 354. Leuchtgas ⸗ Generator. Kaiserliches Patentamt. [60389
1 al in Büffeidorf. Unter Rrahn run, gan 163691 „F München. (750 mam von Prof. W. Schuch in 26tzgz9 „ , . ; phie Meyer in Düsseldort. e e Benutzung geschütz. mn g. 5 öh 1 in Berli . * 22 ö . 43144 Die Jagd in Bi „Fröhliche Zeitung“ 8 ö. „Waldpartie .'. Oelger Pzth; ö . 6 ; XXI. Nr. 34 176. Emile HKIadDerR in Berlin. förmigem Klingenverschluß.
Die 2 . . . Pro ae 268 5 gem von Ph. R . . Kinanse. . , e, ,, meg, ö Nr 27 516. K it Brenneise 1043 Heise 96 Iildern . Delgem von M. Müller. (430 AÆ6 1 Stuttgart. (300 . von Prof. H. v. Rustige in 12 Francesca Barloniz. . 6 München, 3 94) XEIIE. Lz. 6342. Dampfmotor mit geschlossener Neuerungen an galvanischen Batterien. Vom. Ar. 7 616. Janmm ini renn isen. Handels ⸗IJtegister Hs, , fler en J n ger W. Wr mn wunde ler, Co, 6s 8, Waldschn es rn. H . 2606 0 Kal in Köln. (9090 6) von Prof. C. Mohr . Fenerung. — Girard i echer in Maestricht; 16. Januar 1333 ab. ; Rr. 3h 827. Kamm mit Brenneisen; Zusatz Hande Regt Rer.
* h 3 elgem. von C. Clasen in Düsseldorf (350 M6) von A. Arnz in Düsseldorf. Kaiser / Portrait? Marmor⸗Relief von F l .. Vertreter: Eug. Schultz in Berlin W., Köthener— XE. II. Nr. 1696. Firma Kier natnlei . zum Patent 2616... Die Handelzregistereinträge aus dem Königreich grun Am & he., vag ls 'os „unter der Pausthüre= . non . 6 . n F. Lange in Berlin. ö. straße 14 96 in , . ö). . 142. Sitzstock. Sachsfen, dem Königreich Württemberg und . gem. von J. Willroider in Dü f Düsseldor „Delgem. von Prof. C. Böttcher i Centebild“. Oelgem. von ö ö . E86. 4560. Oberkessel mit zus engesetzten Vom 23. August 1877 ab. Nr. 31 684. Sitzstock. Em Großhberzogthum Hefen werden Dienstage. za3go ( Im k ö in Düsseldorf. 169730 An der . . k cher in 276530 Die are gen u,. ö i n nf m ge Mp , ö ö. . , 6 XXXIV.; Nr. 28 015. Triebwerk für Zimmer⸗ bezw. , unter * , .
ö Mrrest. Delgem. von F. in Dů 6560. . ö. rof. E. Pape in Berli A. Glaser in Di . Kupferstich von in Glas Schottland, 107 Hope Street; in Hamburg Controlapparat für Dreschken; r ipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt sosss (Im e rr, . F. Sonderland in Düssel⸗ 171035 Spe . ff. , s n Berlin. kö 6 9 n Düsseldorf. fünter Rahmen und Glas.] . k k ode b rt nh Zusatz 6 P. R. . un! 28. Oktober e git . ö ie n me, b6 I5z .Di Delgem. von E. Meißner in Mü 7 U, K einach in Mü Ver Klosterhof . Oelge J K ö. Rntermainquai Rr. 2 . j 18377 ab. fen. letzteren monatlich.
Die . 8 zu Babylon“. , n , , 173486 „Der letzte . Oelg, von Prof K nchen. zt Wasserfall ö . 254 63 in Bonn (15090 4) . 3 ,, von Ercenterringen!“« Nr. 351695. EHenneger Maschinen⸗ 35 039. Neuerung an Zimmeröfen; z lich olga
. w , 4 . . r ⸗ V. G. ö . k ⸗ 4 . iF ) 3 2 V diser ät in Henne im Patente N ö ͤ auf Al , . . üsseldorf. Unter Rahmen und Glas ) 1762 gart. [300 6. g. von Prof. F. Keller in Stutt— 260485 „Di 300 M) pn sen. in Düsseldorf. . mittelst Federn. — Dr. R. Erol in Dresden. fabrik C. Reuther * Keiser in dennef 51 Patente Nr. 19 516. 3. 1g Aachen. Die dem Kaufmann Albrecht Victor zu 69421 Studien käßs˖ ¶Delge: . 51 . Waldlandschaft“. J Vie ere en Juden zu Babylon. Kupferstz . Sen. 3886. Neuerungen an Neceiver⸗ 9. d. Sieg. X. Automatische Waage. Vom Neuerung an Regulirfüllöfen. Aachen für die dafelbst beftehende Firma P. Impe⸗ rh gem. von Hedwig Greve in Duüsseldorf. 1 15B6 4j Klein in Düsseldorf. . Glaser in Düsseldorf. sünter p upfer tic von . Dampfmaschinen; Zusatz zum Patent Nr,; 34 358. 21; Januar, 1836 ab. . 66. . x j G,, Sn, ratori ertheilte Prokura ist erloschen; dagegen ist 768665 Ein gefälliges Orakel“ lo . Im Sommer“. DOelgem. von O. R ĩ 282829 Stil . ahmen und Glas.] . — Wilheim Schmidt in Braunschweig. XM. Nr. 23 395. Georg zinekee in d , Nr. 9741. Neuerungen an Dach‘ dem Kaufmann Philipp Bündgens daselbst für die 60002 D Düsseldorf. eh 0) Delgem. von O. Erdmann in 1607651 „Die 94 . 8 O Rethel in Dinslldorf. Lz, *r r ö P. Vogel zn Kehlen; Cöoh 169) . *g * ö Dae , . it , tit e ren n ö ö. faz eos n 267. Feuersicherer Verschluß von bezeichnete Firma Bro ura ertheilt worden.
Die trauernde ; . Vie trauernden Juden zu Babylon“ ferst; . ö chs Stühlen von 5. Winkels jn iz . Eisenbahnen. — Die Firma Glaser , ,, , e g, Heuer wherer ern den rere st unter Nr ion des Prokurenregisters
Al 5. gen, zu Babylon Kupferstich von Glafer in Sun worn ö ; Kupferstich von A. zgoso „ Ast (1069 S, R. Winkels in Köln. . FHzank„ in Berlin. Nr. 23 9866. Georg *incke in Coburg. Bebäude - Deff nungen. insbesondere von Bühnen— gelüscht, letztere unter Rr. I2830 dasclbst eingetragen
53 üsseldorf. Unter Rahmen und Glas. 1862394 P (49ę M6) ö. nter Rahmen und Glas; w Oelgem. von G. Schultz i D XX. S. 3136. Läuteapparat für Straßenbahn⸗ D Huseisen mit heraus nehm barem Griffe und K 3 . . k
. . . . 6). ; = ) S. . ö . 2 . n . ! 1 J 831 * ü,, . 5 ! 8 9 ö 64 X . * 26 32 zerfe jyren 3 Her⸗ 1 MI. ö. . 4 sl7I58. Stutien for.. Oelgem. von P. Wilhelmi i ů 163177 n , DOelgem. von C. Meister in Köln (300 29164. ‚Norweg. gSdsc inlandschaft⸗ ö . ng . 1 Stele; nn g n K ö Jö 9 . r Glehn mnchen, J; ᷣJᷣ zeig . Aus (80 16. mi in Düsseldorf. w Oelgem. von Genschow in Bis ed in Berlin gn Haft Delgem. von M. v. Bagge ö. e ,,, w Bon 7 e, georg Tineke in Coburg. und Wa serglas, . ) Königliches Amtẽgericht. v.
Aus dem bgierischen Hochlande Oel 163867 „Ländlich ee, ,,, . orf. 293753 „Die trauernden Juden? ) ĩ . w,, w , — Neuerung an Hufeisen mit herausnehmbarem Nr. 29 445. Verfahren zur Herstellung einer . 36 04:
. elgem. von Prof. „Ländliche Idylle. Oelgem. von F. Bei ; 364 ren Juden zu Babylon‘. Kupfersti . für Eisenbahnfahrzeuge. — Hermann Sehulne . 9 an it oöneh Nr d n,, Wer ahten zur benin mr, Kerim. Handelsregister 1604311
— von F. Beinke in Düsseldorf Glaser in Düßffeldorf „ Kupferstich von A . n Höobenerrleben bei Staßf Griffe und Stollen; JI. Zusatz zum Patente feuersicheren Masse aus Pflanzenfasern und Wasser— 3 gönigli NUmtsgeri Berli Düsseldorf. ) üsseldorf. JUnter R ! ö in Hohenerxleben bei Staßfurt. J J ö n , , , des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. (45 ½ ) er Rahmen und Glas. . ** 8. 2 ; sh e Rr. 23 995. Vom 17. Juni 1883 ab glas; Zusatz zum Patente Nr. 26 862 t Rerf⸗ 55 MHz 385 s : —; ; ö XXXVI. H. 2444. Formmaschine zur Hertel 1 . ö e , Zufolge Verfügung vom 2. März 1836 sind am lung von Riemscheiben und Zahnrädern; Zusatz Xrrrn. ir. zs G59. Fir8mg Coammound- X., m eis; Befeuerung von schlesischen 3. Mär, 1836 folgende Eintragungen erfolgt: ; 6 Riemen Compagnie Sellnielk & Co. Gas⸗Zinkdestilliröfen (mit Muffeln) durch seit⸗ ö imer Gesellschaftsregister, wolelkst unter
35 236745 „Gute Freunde n Freunde“. Oelgem. von G M ĩ . Mayer in Mü inn , Reichs und Königli reußischen Staats⸗ Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
1 8 ; R
K. Haushofer in M , . 65 X ziir, Orhan, elg von G. Oeder in Dusseldorf. (9ö 194265 „Nach der Schule“
= uernden Juden zu Babylon“ M orf. (950 ) hule“. Oelgem. von A erle ; 296665 „Fraue ö een , D, Babylon“. Ku ĩ (500 Eberle in Münche Frauenkopf?. Oelgem. T ; . . 6 in Düsseldorf. Unter haha d e Hr 196 109 ‚Am Teich; Delgem ö chen. . b 10) g von Th. v. Beck in Düsseldorf. . zur Patentanmeldung P. 2423. — Albert Eiat me man ⸗ ; öh J o78 46 ‚Madonna“„. Oel T ö Düsseldorf. [i650 . O. Schultze und L. Fay in „Harzlandschaft'. Oelgem. von H. L. Fri ; . . in Paris; Vertreter: O. Fehlert & G. Loubier, in Leipzig. *. Treibriemen in doppelter Lage. liche Zuführung von Gas und Luft. Nr. Mäh s die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: o. Melgem. von Fran; Müller in Düsseldeldorf lgss69 . Die ahernden Ihen , Babrlen˖ zoi633 Mot d ei V. &. Frische in Düsseldortrt. in Firma G. Kesselen in Berlin sw 11! Jö *nün, , n ng, frre, , g der. dir n oe, Ar pack GJ...
; M. . . . l Be on 8. ö . M . ö . . 9 e. 5 . 1 2. 4 ' . 88 * 9* ö. Merko er 8 2 r* K reon⸗ 29 * ö * . —
i „Hutz Felten“ Cmailbild von Fr. Wüsten in Ez Flaser in Düsseldorf. kunnen Ran r ft von A. c n fin tre Delgem. von F. W. Fabarius * XXXVI. HJ. 55 5t., Zwischenregulator. — Berlin, 3 1. . ö. gos! = . . . Wo ö an einer Karren⸗· Cermerkt steht. ft eingetragen;
386 „Stillleben⸗?. Oelgem n Fe. Wüsten in Köln. (1500 6). 196 (45 46) Rahmen und Glas.! 302265 „Edelfra seldorf. (300 ) W. Habarius in R Franz Halbig in Düsseldorf. taiferliches Patentamt. lõ0d , Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft
25657 „Erstaunt“. Ol gem, von F. Duden in Köln. (266 *) 9ob , Haidelandschaft'. Oelgem. vo . „Edelsräulein aus dem 15. Jahrhundert; . XXXVIII. L. 3569. Faconmeißel für Dreh⸗ Stüve. . Nr. 237 255. Ird ⸗Votations zeiger. der Betheiligten aufgelöst
M]9ds „Studienkopf ; , . Sig nr nf. (150 Mƽů) 197587 8 6. 16) von H. Steinicke in Düsseldorf. 302534 Sti fhenmęᷣ in Köln. 360 3 Delgem. von Jenny bänke und dergl. — Volkmar Lindner in Bersagung von Patenten XLEV. Nr. . . zur Herstellung J .
; ö F. 2 j ö ö. s ö . Stillleben *. f , , , . , . agnun — von Knöpfen mit Fadenbefestigung. w 3e, r e bs, fer ine, . (460 59 . on nders in Düsseldorf erbstmergen am See“. Oel ö elgem. von Frl. R. Kl . . Gablenz b. Chemnitz, Schulstr. 87. ; 7 r. ; ai ö 89 3 s zn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter l01652 „Die alte Ki Düsseldorf. (360 Delgem. von E. v. Bernuth in 3 (l80 46) R. Kleinenbroich in Köln . n. 4035. Verfahren, Holz Tzulniß Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ «. Nr. 34193. Neuerung an Manschetten⸗ Sn mnie,
. 3 . ich gei n ag. ö ie ne ier; . . ö Verfahren, Holz gegen Fäulniß men i, ö ö Jer Nr. 2762 hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Kirche zu Bertrich? Oelgem. von Frau E. Jansen 200066. Beim Förster.. Geher von C 16407 Die ene Schülerin. Oelgem. von E. S ; ö zu schützen. — Dr. Johann rr n ee r in Nom, Anzeigzer an dem angegebenen Dage belannt ge= kaßpfen,. . ; 2 86 Client . 266, n. von C. Naumann in München. 316537 . Di dorf. (650 s) ; F. Schuback in Düssel⸗ (. Italien Vertreter: J. Brandt in Berlin 8wW. machten. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. XI.. Nr. 13 272. Vorrichtung zum Waschen, vermerkt steht, ist eingetragen: J
„»Die trauernden Juden zu Babylon“. Kuwferstich ᷣ . Inhaltsir. 5. ⸗ . des einftweiligen Schutzes gelten als . und Trocknen von Kartoffeln, Rüben u. Dare keanfenanns Gila; Schönlicht zu Berlin
. stich von A. XL. E. 25883. Neuerung in dem Verfahren zum . eingetreten. der. an n, Schälhernm icht ung Ent⸗ ist aus der Handelsgesellschaft, ausgeschieden.
* r. 22 794. Schälvorrichtung zum, ent. Der Kaufmann Gustav Eitig zu Berlin ist
am 1. Januar 1886 als Handelsgesellschafter
in Düsseldorf. (350 1I0804 ‚Norwegische Landf 3 D n andschaft'?“. Oelgem. vor ö. 204023 ie tr ⸗ ; 1 Olga Meißner i Vie trauernden Juden zu . d ; D . 5 n ⸗ lafer h ke 351 Babylon . Kupferstich von A. Glaser in üsseldorf. Unter R h . G Sin A 169 tahmen und Glas.) Schweißen von Eisen, Stahl, Kupfer und Legi⸗ k D 2166 ĩ schi sch
ö rungen des letzteren mit Nickel, Kobalt und Le— XV. R. 3989. Einrichtung an Dresch⸗ . der ,, geschiedener
; . Substanzen während des Betriebes. eingetreten
getreten.
Düsseldorf. (60 unsz . Die . , Die Jungfrau, außerh. J . orf. Unter . außerh,. Interlaken'. Delgemä (45 9 nter Rahmen und z 15 J. S ‚. en. elgemãälde (45 / und Glas. 1 Cr ip) nizs! Herb is d ift in genden, 76 c) von 2044460 „Holländ, Interieur“. . 31369 V Achensee'. Oelgem. von Chr. Mali i ö . 4 in d 2 . Hrn ft e go . m. von Prof. J. Wenglein in 2o4döz 1 ,. (Gl. von C. Bennewißz . Loefen 326493 Wald le df if Ol Ahr. Mali in München. ‚. girungen derselben; Zusatz zum Patent . 559. 5 1 t Zwecle des Kleereibens. Vom Dean eng Feng: ren dert und' gleichzeitig hin Die tra , , * ossen ). el . . . ! Delgem. mn T ; ö. . = Hr. Theodor Fieitinann in Iserlohn. 11 . ö ; . Nr. 2835. Rotirender ur zeile — Ir f, en Bärin. Wkrlen . g Kurferstih von zog) Cntell' Ch gem. ven M. Müller in München. zzo , . XLII. iI. 573. Dehnung miesse nc's'tkelbehör. Lung. L, 43. SöegnlitEerichtanz für unn berger S bes s sstdampfmasch In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5 4c) n Düsseldorf. [Unter Rahmen und Glas.) 6 Enten Delgem, von F. Lange in Düff . 568 Frühlingstag am Starnberger Ser p, ech, Regierungsbaumeister in Ber— Fentrifugen. Vom 24. August 1882. XLVI. i. **, 126, Deißluftdampfmaschine. 808) die hiesige Handelsgesellichaft in Ficma: lels 13. Waldkapelle· Oelgem. von F. W . ziir „agdhunde'. Delgem. von De ene ger, (lor c, 381985 Nachn Hiünchen. Hog ew Mer See Oelgem. von J. Nörr ; lin W., Platz vor dem Neuen Thore Nr. 2, Berlin, den. ir, l gos ght . 32 212. Neuerung an Kohlensaure— Irati & Co. ö. JJ „Schreiner in Düssel— Hess. Kind, mit. Blumenstrauß ?. Del Hüsseldarf. Chr ) Nach dem Sturm?. Delgem. von Prof. ( 1Tr. l. ö ö ,,,, loo ho xmne Ten. vermerkt steht, ist eingetragen: gö6 „Die trauernden J v. Pritzelwitz in Berli gem. von Fr. Joh. Düsseldorf. ¶ 1300 Prof. R. Jordan in . 11. 5705. Reißschiene für Skizzenbücher. — u ve. K e der Juden zu Babylon“. K 213741 Abe n. (9009 1) 340865 5H 16) ; w , ,. teue von Dampf⸗ A. Glaser in Düsfelderf. blon.. Kupferstich von Abendlandschaft ! Oelgem. von W* . . Hardangerfjord!. Delgem. von A. N ⸗ . Rudolf Hiller in Schönheide. Erlöschung von Patenten Iteuerung von, Dampf⸗ (45 Mn) orf. Unter Rahmen und Glas 1220 (280 0/) ö Klein in Düsseldorf. (9h0 et) ] Normann in Düsseldorf. . HS. 4492. Selbstthätig wirkende Wärme⸗ . H . ;. XIX. Nr. 27 536. 3 Walze 125020 Die t ö 7I8 „Aus der Ramsau“. Oe . 342146 Hintersee i . Regulir⸗Vorricht V I Gcher- Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen paar zur Herstellung von Spaten- und Schaufel— = rauernden Juden zu Babvlon“ . ; ) msau“. Oelgem. von Emilie Fein i . . rsee in Oberbayern“. Oe Regulir-Vorrichtung. — Samue ; nn, , e, . 6 ,, , , . Glaser in Diff rabhlon.!. Kupferstich pon A. Les , ie Fein in München. München. (1000 ½)” elgem. von R. Schultze i ö. thäler in Ernsbach (Württemberg). Nummer in die Patentrolle eingetragenen Pa ente blättern mit mittlerer Verstäl. ungsrippe . 128811 Wi 9 orf. Unter Rahmen und Glas 5 46 O30 „Wald⸗Inneres '. Delage 3461 Baum ö 16) e mm . 4324. Yeuer . find auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Nr. 31 766. Platten⸗, Streifen- und Rund⸗ Mer Mr 16 735 des Firmenregisters Winterabend . Delgem. von S Mer as. ] (5 0) ö s“ Delgem. von H. Pohle in Düsseldorf 66 Baum landschaft !, Oel K „1H. 4534. Neuerung an Waagen. Fer fi, mer lofche e Vergl. Nr. 16,1586 des Firmenregisters. dorf. ( 240 3) O. L. Brinkmann in Düffel— 224909 men, Mt) 9 8. e in Düsseldorf. ace ghast, Oelgem. von H. Steinicke in Düsseldorf dinand Hoch in Hannover, 6 1 , ,., zen. 1m t. 32 131. Ventile für Orgeln Demnächst ist in unser Firmenregister unter n on Augs ö ] ; . ; S. 3113. Doppelrad zum Musterzeichnen. — J K . J . Nr. 16,735 die Firma: Kun stwerke ). ö. .. Oelgem. von , 348065 „Die trauernden Juden zu Babylon. K . . . 7. . ö , 2 k IV. Nr. 2: 544. Neuerungen an Waggon und . Rr. 32 327. Neuerung an Zungen für r , ,, Frati X Co. olle man baldigst in Besi kö. ; Glaser in Süfseldorf t , eu pferltich von A. ö. straße 17, JI. . anderen im Cisenbahnzienste gebrauchlichen Lampen. Orgeln u. dergl. ; mit dem Sitze zu Bertin und als deren Inhaber . Aus der neunzehnt esitz nehmen, da die Gefah der Aut (45 9) ahmen und Glas.] [. XV A. I329. Nähmaschine mit Ablegevor— Nr. 27 648. Vorrichtung zur Verhütung LXIII. Nr. 32 O37. Neuerung an Velo⸗ der Fabrikant? Friedrich Albert Schmidt zu Berlin
425 47827 50314 50811 56768 fahr der Aufbewahrun 8 . richtung. Actien-Gesellschart Halm- des Austretens von Petroleum u. s. w. aus cipeden. ö enge lta gen worden t ö. 168472 172036 173154 18 hme der Gewinne bisher noch nicht präsenti ung den neuen Eigenthiümer trit eran lz . Co. in Stockholm; Vertreter: Brennern. K . Nr. 33 4275. Neuerung an Spannvorrich⸗ * 8 .
7o6ct 27180 235g M7392 986. präsentirt worden die Loose: Nrn. 10126 22821 99s rifft. nn wnoser in Wühsbuch Bom Gtr. Nr. 53. . Nr ee od, Clektrische Zündvorrichtung tungen fir rg weichen . . In unser Gesellschaftsregister, waselbst unter
, 98621 969 107169 116935 122921 12 202 22989 26268 34032 41648 42731 XEIX. K. 1654. Vorrichtung zur Herstellung für Venzinlgmpen. . . ELXEV. Nr. 13 079. Ausschenkvorrichtung für Nr hoh die hiestge O r fellschast in Firma: V . ; 225766 225887 231815 235463 23933 135304 143798 147502 15 a dichter Verschlüffe an? Konfervebüchsen und VIE. Rr. 32 831. Verfahren zur Herstellung Schmier⸗, Brenn- und ähnliche Materialien. Berlin Cociner Golidteisten⸗Fabrit orzeigun ĩ f 251816 235608 238135 255931 249355 23415, 6M 63393 ö ar hen r en 2. , 1 Lübeck von Draht. Ir. 13 695. Selbstthätig durch Wasserdruck ö e, , n, 66 Gewinnloos, welches e n. . S* ö ! 264104 266670 . Fischsir 13 . ; ö VE. Nr. 11108. Neuerungen an Dampf⸗ wir lender ö z ⸗ vermerkt steht ist eingetragen: *
ö = a J än di ; ; . tr , s . Preß . Nr. 14 007. Neuerungen an einer Ausschenk⸗ ere nsfchete , durch Uebereinkrnft de verliert mit dem Ablauf . h sechs Wochen nach . 1 ,, ! ptzsrlatt zz. Neuerungen an Dampf⸗Preß— . 9. . renn und 1 an n , J ; ͤ verabfolgt. *) Jedes rräares in Paris; Vertreter: Wirth & Go. in 5 5 g n . . Maschi ö . R 13 .. inhalt Den l nm an n Carl Florentin Adolf Reder zu
; / Frankfurt a. M. Rr. 23 266. Neuerungen an Maschinen zum . r. 29 913. Asbestpfropfen zum Reinhallen Berlin fetzt; daz Handelsgeschäft unter un— Frankenpiatz Rr. 8, 1 Etage (neben M gemacht worden ist, . ö n 941. Centrifugal⸗Sortirmaschine für w ,. . 6 Flaschen , zur Konservirung des In— veränderter Firma fort. .
* . n Hötel f —ĩ . . . R , . ö Pate Nr. 27 354. Neuerung an rotirenden haltes nach der Füllung. NVeräalesché) Rr. 15 739 des Firmenregister⸗ Köln, 28. Februar 1886. 34 ,, und Freitags, von 16 bie im Secretariate des Kirn w , ,, Speiseapparaten ür Dampfe. ; ; MNr. 32 rs ohlensaure⸗ Entwickeler für Dem *r if V7 er X E bis 12 uhr Vormittags. Central ⸗ Do mbau⸗ Vereins Ki ; Bruderhaus in Reutlingen⸗Württemberg. XIV. Nr. 24 139. Neuermgen an direkt wirken⸗ Bierdruckappargte.. . 167539 kJ JJ er Verwaltungs Aus schuß des Central-D . . LEX. M. 4201. Rotirende Maschine. — Pr. , mit Condensafdr; J. Zusatz zu P. R. 1 22 . zur ,, Berlin Eoelner Goldleisten⸗Fabrit
.. . Lentral⸗ 92 ö. . ast Meisel in Roßwein 3455. ö Abführung des Betriebseiles für Drahtselldampfer. Braune C Go.
Verkäufe, VBerpachtun Ein Drittel des Stei ; 9. Domban⸗Vereins. . , , un Druckluft ⸗Waß er⸗ 0 Nr. 27 289. Steuerungsmechanismus, durch LXXIHII. Nr. I 370. Neuerung an Schlössern. mit dem Sitze u Berlin He Caftelokal: Grimm⸗
. gen, Termi z eigergreises ist sof j 3 . ö 9 i , , . g . t. Wan er J er Reaul „ zwischen de Frcenter EX. Nr. 21 267. Ve stellbarer Zeichentisch mil de H n oel dgan ldi nn,,
V min zu zahl sofort im k ; . ö ü Had berbannm e welchen der Regulator zwischen dem Excenter X. Nr. 21 267. Verstellbarer Zeichentisch, n, , w
erdingun 2 5 en. onnen auf W 1 heber. C. Löns man in 6 adderbaum bei . 9 r . — . I * ö — — 14 8. 8 k. straße Nr. 39) Und als deren * nhaber der Kaus
60234 Sol gen ꝛe. Krascheow, den 1 März 1886 auch brieflich , gin endung von O,. 30 ƽ, zum 15. Mä d. J . Bielefeld und dem Schieber selbstthätig eine Hubübersetzung «, Nr. 31 175. Schutzhülfe für Blei⸗ und Farb inann Carl Florentin Adolf Reder zu Berlin ein—
. olzverkanf. er ö n proben ko eilt werden. Kleine Kabel⸗= 19. Marz d. J,, Vormittags 1 ; ; XIII. ät. 2741. Metallenes Wagenrad. — vermittelt. * ö stifte. . Jö
k Ober förfterei Krascheow Slg srer. Wlu e n huber mn werden. ö ö . 68 11 Uhr, einzu⸗ , ,,. P gehe nond! . . Rr. dl El. Neuerung an Steuerungen für LXX. Nr. 5744. Neuerungen an Absätzen für ,, ö
, , den 11. März er, — Yorn. zen , Näg 1886. ü r, ah leit, 2. Bochen, (Loire), Frankreich; Vertreter: G. Milezewski in Zwilling Dampfmaschinen. ö. ; he nn,, . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zü
werben i ormittags von 10 1ihr ab,“ b97 39] , ine⸗Artillerie⸗ Depot. Königliche Eisenbahu⸗ Bau · Inspelti (. Frankfurk a. M ; „Nr. 352 0398. Schiebersteuerung für Dampf ⸗ , Rr. 34 148. Abknöpfer für Schuhknöpfe. Berlin ;
erden in dem Gasthause zum D . j ; Auktion . . Minden on ö . 1 9, Current Rundschriftfe maschinen. EXXEII. Nr. 15098. Veränderungen an den zter Nr. 165737 die Firma: hierfelbst aus!d ) ' eutschen Kaiser⸗ am Sonnabend, d ö — . LXXRX. G. 3513. Current⸗ und Rundschriftfeder. w. 6 , ö , . . . ; unter Nr. 16,737 die Firma:
= aus dem Einschlage de I856 mitt den 20. März 1886 60307 —— —— ö F Cask in Berlin, Zossenerstr. Xa XV. Nr. 9949. Neuerungen an Datum und unter P. R. 13 642 patentirten Neuerungen an Ernst Krafft
Hölzer meistbietend ö nachstehende ags von 10 Uhr ab, Vgr⸗ l,, Verdin ol I5] S ; ö k. Vein Verlin, Bossenerstr. a. Registrir⸗S el⸗Apparaten Handfenerwaffe it übereinanderliegenden Läufer J . ; 6 verkauft we d V hr ab, im Hof 223 A ö ö g. ubm issio . . 2 8310 ] . zgoritz Sack Registrir⸗Stempe Apparaten. Handfeuerwaffen mit übereinanderliegenden Lausen. (Geschäftslokal: Dorotheenstraße Ni 5) nd den Schl rden, und zwar aus JIII. über Hand Hofe des Bastion n der fiskalischen S . Verk. n. „S. 3156. Bleistifthalter. Moritz Sachs lem J 1 J Van d üer . Geschäftslokal: Dorotheenstraße Nr. 235) und. . bracken, Räd andwer zeuge, Deichseln. Dolder? im Kreise Ssterod rewenz-Brücke bei Pr. Görlitz B . auf. Ton phtr. Soo ig Bleiasche in Nürnberg Jim. 263 655. Eleltrischer Copir, und Gra · LXXVI. Nr. 19 233. Fadenwächter für Fein- als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Krafft
2 . ge en Gee sfänd ten! gan, ih un bersch eben, und ein Thell e bell n gel . Widerlager spar r g r niir Offerten find geschlöffen bie . Xx XKR. R, L296. Neuerung an Séclitt. vit ae n ,, Stempelkiss 11 eng, ano Schwimmschuh , ln.
. * ĩ gegen glei B öffentlich ; ; erneuert werd M. hen. — B. N . in Kärlsruhe i. B Nr. 27 491. Stempelkissen. . Nr. 4 Schwimmschuh, unter Nr 16.738 die Firma: 1 6sche 1, 2 I * ; Bedingungen werden im Ted gare Bezahlung. öffentlichen Verdinge diefe ne rden. Zum am 9. M . schuhen. z. Neumann in Karlsruhe i. B., 22 * r , n. . k e, n unter Nr. 16,538 die Firma: 24 2 II. 2 IV., 2 V. K n. ermin bekannt der neu ch. ieser Ausführung au März 1886, Nachmitt Kaif 36 Nr. 31344. Verbesserung an Stempel⸗ „Nr. 34422. Im Gewicht veränderliche Leopold Evhu reich
4 Birken IV, 17 v. Klasse Artillerie Depot Torgau gemacht. Lerm en Bedingungen in e,, anberaumten Termine an die . 33 4 uhr, i., sn . isches Spiel. — Regi Apparaten für Eisenbahn- und andere Billet; Hantel. (Geschäfts 3 Landsb er, g 66 67
12 Erlen 1V 4 d ö gau. ermin auf den 1 2 steht franko einzurei erzeichnete Direktion n 3518. Gymnastisches Spiel. de gis . . D 12 , 5 pF . , Mr 22 826 . V (Geschäftslokal: Land rstraße er. Oo. w!
9 Kiefern J. . V. Klasse, boꝛso . . 11 uh Vormittags . 3 ILursen RX, en de Gain Krossetse XViänn; Nr. 22 132. Verfahren zun; Abküh— K und als deren Inhaber der Kaufmann Leo— Y. glafrn T. s II.. 140 II, 663 v., 784 176 Gej Verkauf von altem Metall g Gini , liegen im diesseitigen Bureau zur in Lyon (Frankreich, place Belleconr Nr. 30 6 . Gebläsewindes bei eisenhüttenmännischen iat een e,, . e, , ,, der pold Cohnreich zu Berlin,
2 ö m unterzeichneten Depot follen ““ können auch hier beiogen n auch gegen J MS Kopialien von Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Prozesn. ö . bierfür eingerichteten Fumdirn) gamen sir Bade eingetragen worden.
V. Flafse; 13 N., 6 m, 149 mw 119 ca. Soo kg altes Blei aus G 4 werden. Zus Dan Nen werden. LXXX. A. I3I7. Neuerung an Torfmaschinen XIX. Nr. 5471. Vorrichtung gegen Entgleisen EXXXV. Nr. 22 537. Ventilgarnitur fur Bade⸗
Rlasse; . 410 ewehrgeschossen, Ssterod f danzig, den 19. Februar 1886 und ähnlichen M schinen. — Aleph nr ep der Eisenbahnfuhrwerke in Kreuzungen englischer wannen. ; * . . sodann aus den Schlä 8. k essing aus Patr ü rode Königliche Di * . und ähnlichen Maschinen, d e,. Weiche X XV Nr. 23 985. Neuer: In unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. 652 chlägen der 33 34 5 860 (6650 onenhülsen irektion der M gan: Vertrelker: p . 56 Weichen. LXXXVIIHI. Nr. 23 985. Neuerung an In unser g q
132, 127 . 3, 34, 52, 61, mit drei fu a altes Telegraphenkabel D — unitionsfabrit. ö , ,,, ae, K 36 XX. Rr. 23 087. Selbstthätige Kuppelung für Turbinen die Kollektivprokura des Bernhard Friedrich j . * j 8 K B . Kö 1 ö. . . 9 2 9 J . z 8 2 1 — * 2 9 2 s . Er * 14 , c Bolarofosis chf .
1 2 EGichen Scheit, 4 Rmtr. Knüppel ; FCuhfer kenden hae Leitungsdrähten und Gib e n Submisfion Veri . 1 e af ger ö Eisenbahnfahrzeuge. LXXXIX. Nr. 5003. Verfahren und Apparate Schloesser für die hiesige Handelsgesellschaft in
mtr. Buchen Sch Rmtr. Knuppe im Wege der öffentlichen S g., uf Lieferung von 15 G ))] em G K is. liches Patentamt 6o3s7] Nr. 32 086. Einrichtung zum Erleichtern zur Bereitung dreibasischen körnigen Zuckerkalks. Firma: ö
6 2 S FRnippel, Baarzahlnng an den Me mi on gegen sofortige 6006] körben von Rohrgeflecht. eschoßtransport⸗ . 66 . 2 1 des Äud. und Einsteigens bei Pferdebahnwagen. . Nr. 26 922. Diffuscur mit getheilter Saft⸗ Robert Warschauer Co.
Rmtr. Mts., V. M. 11 un eistbietenden am 20. dss. Die Lieferu ö rern n Donnerstag, den 11 Mä ; XXI. Nr. 21 265. Neuerungen an elektrischen strömung und centraler Saftanwärmung. vermerkt steht, ist eingetragen: . ;
ng von 30 Stück Straßenlaternen fü e tea gs 9 uhr. im die fei ärz 1886, Uebertragung von Patenten. Lampen. Nr 27 364. Filtrir⸗ Apparat. Der Kollektioproturist Schulzendorf führt nicht r Breitestraße Nr. 68, wo die cl ffn enn re, Die folgenden, unter der angegebenen Nummer. Nr. 27 870. Neuerungen an Telegraphen⸗ . Nr. 28 282. Diffusionsbatterie für direkten die Vornamen Gar! August Erich, wie in der fferten der Patenkrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Isolatoren. e Ma Sastabtrieb ohne Uebersteiger mit Sastpert eln ö vom 22. Dezember 1885 gesagt ist, ) Nr. 28 078. Dynamo'elektrische Maschine. an den Deckeln; Zusatz zum Patente Nr. 36 922. ondern die Vornamen: U Friedrich Carl Erich,
8 2729 eech nis 18 ö h ht. i tr. . Nr. 27 392. Vtechan en,, n, Um gt een e mr erh necbereinkuift ö, Betheiligten aufgelöst
Verfahren und Walzen⸗ Ver Fabrikant Friedrich Albert Schmidt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver= änderter Firma fort.
*
* r.
NB. Borzecigung der Gewi , ewinn⸗ ; Loose und Auszahlung der Prämien erfolgen bei unse NR rm Rendanten
U
141 Rmtr. & erfuch f r, verkauft werden und wl
ꝛ] ⸗ 9j wird Gasbel
88 Rmtt ; tr. K postuin Preisangebote pro Kilogramm eden g Has beleuchtung, veranschlagt
. . 6 . mäßig geschlöffen? un 3 jeder Sorte lich verdunge gt zu 800 p, foll öffent⸗ ; inũvpel. i , . bis zu i nr ern e . nuf · fut ben e ger Barf ug, . lee n rg m'? ub mission, auf Transport. Grthein . .
aufsbedingungen sind beim Depot ö. sendung von 0, 5 „S6 vom rich g eln s ei Ein. Kehingun en 1 entgegengenommen werden. ,, n. ind auf die nachgenannten PG!⸗⸗ i, 3 , n , , ches Cen ent Nö 30 S3 7. Yeuerung an dem. durch das
hen, mann zu beziehen. Sekretãr Wart. J 4 ᷓ einzusehen, auch Abschrift fü e, nnen warden. Ir. Ed 7 1. Gonnftantes gal ganisches Klenent, Sir d s, , n en mig iltrir, Aparate; zie in 'r Anmeldung vom J. Januar 188
Angebote nebst Probe sind bis zt 4g ft für HKIass e. XXIV. Nr. 31 228. Wechselschieber für Gas⸗ Patent Nr. 27 364 geschützten Filtrir⸗Apparate; wie in 4 Anmeldung vom 28. Januar 1882
rtillerie⸗ Depot Spand V. Nr. 16302. Firma F. W. Mering & öfen . Zufatz zum Patente Nr. 27 363. angegeben ist.
au. g . ; ; ; ðulak =