1886 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

n P D . arenen, . ,,,, 1 . . k .

ö ö 2 1 x P = . ., e renne. * R

pre ge Verfügung vom 3. März 1836 ist am] Duishburx. Sandelsregister Sozla] Firma der Gesellschaft: alben Tage in unser Firmenregister, woselbst unter des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Theodor Sehnert Nachfr. Nr. 16563 die hiesige Handlung in Firma: In unser Firmenregifter ist unter Nr. 3893 zu der Sitz: Frankfurt a. S. Moritz Meyer Eo“ Firma Johann Faber zu Duisburg am 25. Fe⸗ Rechts verhältniffe: dermerkt steht, eingetragen worden: = bruar 1886 in Colonne 6 eingetragen: Die Gesellschafter sind: eingetragen: Der Kaufmann Samuel Ehrlich zu Berlin ist mit einer Zweigniederlaffung zu Mannheim.“ 1) Der Kaufmann und Spediteur Max Saur zu in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Meyer zu Berlin als &

8 W ol e Ueb Drgan es d re b n a 60 71 Kon ll Sverwa hör e W . 2 . ; s ö W ĩ nbur 3 8 ri tlicher Verfü⸗ Frörup. . . t ; : . 3 i ss l e ! . ! * a ; Wusstz nach ire des Firmenregi ters ĩtte FT. iel . ge ch j =. ' j ; j jf ; A d gesammten gewerblichen Einrichtung dieser 6 llwine eb. Ri di e / zu olzin inge⸗ . 5 Anm de r Ur Konk * ord tung n b 5 um dolf Fuchs er . . Fabrik; We 9 J 9 ediger P eing 8 indelsreg s

Col. i. Nr. Gz. inrich Schmidt Wwe. 27 Mär; 1353. ö ; j 3. Handelsfirma: Heinrich Schmi * Frste Gläubigerversammlung; einer jetzt stillstehenden al . 3 ist die Nr. 4 unseres ser,, 984 . en n und 4 . 83 ö g Vormittags 16 Uhr. ie Firma i schen. ; , di dachte Frau Weissig eingetrag Vermittwete Frau Wilheli Prũfungstermin: ; Die Firma ist erloschen. . Schuppen, mchreren Fee n die obengeda Boldt in Wittenburg. ? il 1886, Vormittags 10 Uhr. Frankf DO. Jüdenstr. 14 ötti ? är; 188 agerplatz und sonstigem un Wil⸗ gelöfcht. geb. Boldt in,? ͤ 7. Ayril 6. Vor 9 ir el ift, en (ae, O di ert m guunkfat in, DJ 1, n ,, aner . r n üer hi getreten, und es ist die bierdurch entstandene Durlach. Nr. 2268. Zu O. 3. 54 des diesseiti⸗ a. O., Fürstenwalderstr. J. Goldschmidt . denstein gelegen. Der für ö einschließlich Königliches Amteg j Zur Beglaubigung: Dandelsgesellschaft, welche die bisherige Firma gen Gesellschaftsregisters Serimann Andr« u. Die Gefeils aft hat am J. März 1886 begonnen. en,, , ,,,. stücke zu vergütende Kaufprei ; beibehalten hat, unter Nr! 88s des Gesellschafts.· Eie. Komm anditgesellschaft in Durlach Frankfurt a. O., den 1. März 1886. ö d registers eingetragen. wurde unterm Heutigen eingetragen: Königliches Amtsgericht, JJ. Abtheilung. rein. Ve ranntmachung. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Laut Vergleichsurkunde vom 19. Juni 1885 ist Nr. 9888 die offene Vandelsgesellsch i R

nialiches Amtsgeri Abth. III. Königliches Amtsgericht. oꝛiz) Actuar F. Schultz. Veröffentlicht; . do ten, 63 338 2 ö *. 9 2 bli⸗ * .

Die auf Fol 107 des hi sigen Han ele ls td den, 1 Gesellschaft haben die Gründer 23 O

—— . S He 8

aft in Firma: der Kommanditist Julius Heß, Dampfwaschanstalts⸗ Moritz Meyer E Eo. s ;

J. ; ichtsschreiber.

. ; Brose, Aktuar, als Gerichtsschrei ) machung. Die zeitheri⸗ 60362 V an nn, , n, . sionen der genannten Firma Kientzy, e,. 26 H r n n, . zeitz. In das e, r, m, ,. . . 6ol7i . Württ. Amtsgericht Hall. ; * ; ö , a . ; on je ; ö a ö 3, wose z ö m, ff , C. , . hier ist heute Pillen er & Gie. im . 309 e, für iudolstad; , , , , Privatier zeichneten , e . gie e gen R onkurs⸗Eröffnung. it dem Si eri er ec sghlokal. Groß , . in Beiertheim, aus der Gesellschaft aus⸗ Pprank rurt a. O0 Sandelsregister õoꝛon n. K . 666 nge g re ih gti auf die Attien angerechnet . w ls Kasslrer Feldwebel ö D. . steht, ist zufolge Ver⸗ Gegen das Vermögen des Wirths , . Fit dem Sitze zu Berlin (Geschäftsloka : Große getreten. nia **. z ; e ö ; das Stück als int her als Eontroler, fämmtlich hier, Ge . in Col. 4 folgender Ver— ? irths in Rupfer, Gde. uebrig 4 ankfurterftraße Nr. Sö) und find als deren Gefell Durlach, 27. Februar 1886. 6 er gli, wnmlege richte Greiz, 31. März 1836. 2 worden sind. sellschaft sind: Günther Enders 9. 3 16 bis J. Ja. fügung, vom heutigen Tage in Col. 4 folg Dauch, 5 rer, am J. Mär; 18365, schafter die beiden Vorgenanngten eingetragen worden. Gr. Amtsgericht. Der Kauf: . * 1 . . Frankf Fürstliches Amtzgericht. Abtheilung I. Die Gründer der eg , ufakturist in Cornimont, sind auf die Zeit ben in und ift dies Fol. 67 Des merk fingetragen: des verstorbenen Bürgermeisters hausen, . i der Konkurs eröffnet.

Die Gesellschaft bat am j. März? 1896 begonnen. Xr jsfti . ö. . wperäagt zu Frankfurt . Voigt. 1. Paul Ern t Perrin en., Rentnerin in Gorni- nuar 1590 wiedergewä . An Stelle 6 Dee Tischlermeister' Friedrich Nachmittags 41 Uhr, der

Berlin, den 3. Mär; 1885. 60343) 3, T. ist in das unter der Firma . Jas mitz - ĩ b. Marie Virginie Auher . (. en in Handelsregisters rig i 3 . Blechschmidt ist der Tisch

Kw ie me, n el. ö her des, Kandels des Firmenregisters eingetragene 8 61 Lol ,,,, mont, k J Rentnerin in Nancy, * Rudolstadt, den 24. 3 Mil. isters des vorr igen G g 1 3 des 9 8 eint ; X gesche 3 Vie am I. . Dand e ers ie Clem ö Nila. ö 5 peine Ste hbertol. Justizamts anf na nne Ind Eyehit un; Mar Saur zu Frank— eingftragene Firma „Ednard Schi lbach hier ist 4 . von Heinrich Cuny,

Hæerlin. Bekanntmachung. (60195) als Mitinhaber der Firma Donat Deusting in . . f le fe ide gg eng i enn etrehe und zufe ge R gleses vom 26. Februar d,. Is. heuie

In, unser Gesellschaftzregifter ist unter Nr, 142. Ruhla sind ausgeschledemn n een n, mrs 1836 e woselbst die Handelsgesellschafi in Firma Paul

j mte ͤ in Steinbach; . . Verwalter: Amtsnotar Kreeb in Steinbach: Ziegler in Krossen als Kassirer in den Vorstand I. ,, Schultheiß Schäfer in dir fil nnegeriht. ing treten. ö Wolffarth. ; s in Mülhausen, Jarl Zürcher, Kaufmann in ] chtete offene Handels gelöscht worden. 5 solls. T s irma Sarl Reinhold. Deußing u. Berthold Christian gesellschaft unter der irma; Loth Co. mit dem Sitze zu Köpenick ver zeichnet steht, Folgendes eingetragen worden:

; . Steinbach. ö. ar en bei i 26. Februar, 15336. Termin zur Anmeldung der Forderunge 264. Zeitz, den 26. 7 oa rricht. Iv. II. Termin 3 ,, ,., Georg Risler, Manufakturist in V,, 4 . Königliches Amts 2 Kant gen g, ö . P 6 20 * ö 5 ! f j j e ö ö. 01l(. e 8 . 9 a Fris zur * ni ; 3. Greiz, am 2. Mär; 1885. imene Schmerber, Rentnerin in Paris, Wi ud olstadt. Betanntmachung. III. Tag, an welchem die Frist onkurẽ Adalbert Deußing ö V3.8. e n g. . 3. Fürstliches Amtzgericht. Abtheilung II. . , , ttu, Kassirer in Mülhausen, Handelsregisters ist laut ö , Konkurse. der Schuldigkeiten ꝛc. bei dem Konkurs einige Inhaber Eeęe K: sind etz unter. Nr. 263 unseres Gesellscha sregisters zufolge Voigt. . T riedri ottu, Kassir ö. ö; F. Is, eingetragen: Der e hi. ĩ Die Handelsgesellschaft Paul Loth A Co. , khn Friedrich Verfügung zom 1. März 1886 eingettesens . 2 ö. Rentnerin in Mülhausen, des Heck if en des Consumvereins zu Volk 60366 sst durch Ausscheiden des Fabrikbefitzers Friedrich Deußing in hei la. uh Alt SGeselsschafter sind vermerkt; 0362] „Eädrwtg Kaffer, Rentner in Alt-Thann, Wille lun Be e n Kor ent an gef t Eifen aich den * ehruar 1886. der Kaufmann und Epediteur Max Saur Harzburg. Zu der erloschenen Firma Schmid! . Ferner ist in unser Firmenregister unte Nr. 410 Großherzogl. Sächf, Amtsgericht. IV. zu. Frankfurt a. S. Jüdenstt. ] die Firma: deßl e

verwalter endigt; . nntmachung. ai saätheoᷣ. ) ; t, Porzellanmaler Beka e Hat heute, den Irste Gläubigerversammtung: ö. in. , . ; edt eingetr. Genossenschaf . nde 68 Amtsgericht Ansbach hat heute, Erste Gläubige A Nolting ist in dem Handelsregfft für einfach GEliachim Verl. Ley . . Macheleidt daselbst, ist, aus dem Porstande Das Kgl. Amtsgeri 8 ; „Nolting ist in dem Han elsregister für einfache ö andelshaus Firma K . ) der Kaufmann Franz Unverzagt zu Frank— Firmen heute vermerkt, daß die bisherigen Inhaber ö. J Pant Loth & Co. w furt a. O., Fürstenwalderstr. I. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Loth zu Elberreld. Bekanntmachung. Köpenick eingetragen worden.

bas Ge ü z, Vorm. 9 Uhr. Ir; 1336 Vormittags Iz Uhr, auf das Ge— am 1. April 1886, Vor a, Porzellanmaler März 1886, Vormittags 114 Uhr, 21 , , de. 39 eschi ssen Stelle der Porz n ,,, tz von Nürnberg Allgemeiner Prüfungstermin: ausgeschieden und an de lkst ähl den h ves Großhändlers E. F. Dietz Allg ; ö 9 uhr. ö. l Ms kstedt gewählt worden. such des Großh 15. April 1886, Vorm. . erme 1 . Mülhausen, Fréville de Lorme, Hermann Müller zu Volt 886 rien? ö gau H., mr 886 der Firma Kaufleute Dugo Schmidt und Fritz . Fharles Marcel Rens de Freville y ,, . udolstadt, den 26. Februar 1886, beschlysen; as Vermögen des Melbers Hall, am J. März 1886. Amtsgerichts ssoz45) Frankfurt a. O., den J. März 18356. Nolting in Bündheim Liquidatoren der Firma ö. ] . und dessen Ehegattin Marie Anna R s gursflihh Schw Amtsgericht. Es . , Litt. D. Haus⸗Nr. 68 Gerichtsschreiberei k Amtagerichts. In unser Handelsregister ist hene Folgendes ein Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. sind 238 K . Gugenie Mertz dorff, beide in , . und Wolffarth. . der Konkurs erf net. ö J⸗Rf. Ab. Berlin, den 12. Februar 1886. . getragen worden: . wd ee , ,. 26. Februar 1836. . Leon Damas . ,,,, 1 . ist 603591 Als Konkursverwalter wurde Derr ö j Königliches Amtsgericht M. Abtheilung VIII. Lebei Nr. 5, 2149 und 2163 des Gesellschafts⸗ ö Amtsgericht. J dessen Ehegattin Caroline 6 Sehn erte. vas elsree r, zu Schwerte. Dr. Ruͤtsch von hier ernannt. die Wahl eines (60179) . s Möbelwslirers und rr n,, „üaoan Tegisters Handelsgesellschaft in Firma Tohann ErankKenthal. Auszug 60347 Thielemann. . beide in Paris in in Alt-Thann, des Königlichen , ,. ; iter Rr. Fi die 'em zur Veschlußfassung über Oest ing Line; Ueber das Vermzgen der 96 pee. Seiffert . i , 3 6. iche haus Peters Sohn mit dem Site zu aus dem Handelsregifter des gl. Landgerichts 3 ooo o. . Le. ö in Habsheim. In h, k und als deren definitiven Verwalters und über die Bestellung eines Pibbeihsndlers Zritdrih. . un 7 Mar; es Königlichen Amtsgericht zu Bochum. Flberfeld: zu Frankenthal ; ö . w. p. Martin Johann, Ke iündern fämmtlich Ri A. Doerth zu Schw 8 äubigerausschusses auf z ier, Thomasgäßchen 2, w . de mniglichen Am ri . ie . . ; ö. Mg. . ern sammtlich Firma A. a,. . z werte ubigerauss 3 hier, Tho 2 as irs v ) In, unserm. Gesellschaftsregister ist nter Nr. 4 An Stelle des am 20 Februar ] Die zu Syeler Gh an en 9 Firma: „Speye⸗ . nern enten, ,,, Inhaber der Kaufmann Augut ö . 1 den 22. März 1886, 1835. Vormittags 1] hr ö. n , vide er i an , . . . fern rel a tin el le Ei rer⸗Actien⸗Dampfziegelei Reffenthal⸗ scßhafte n n, e war g fifth Ker urn. *,, er Gesellschaft ist der genannte Martin am 1. März 1886 eingetragen. Vormittags 9 Uhr, eröffnet. , . k 6, ein h ieh. in Bochum am 1c aizsc. Folgendes vermerkt: Frnst Robert Wichelhaus ist dessen zu Elberfeld Aktiengesellschaft hat durch einen vor Notar Eckhard dom . dar * . ö ö Vorstand der . e r gz 60353) anberaumt. . 9. forderungen hier. Anmeldefrist bis zum 7. Ax 83 it e n ie e l att ö. ö den 9 ö . . Wittwe n geborene Frowein, als un 36 Januar d J. beurkundeten Beschluß ihrer Lr irn en Tei gen e nen, ö. & ire . Johann Nitglieder des Aufsichtsrathes sind gewählt: 8oktam. ö k heute 96 41 ö Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Wahltermin an 17. n ,, attgehabten Austritt des Herrn Car Mummenhoff Kilhaberin in dieselbe eingetreten. fe ichen Sasptver f ämlichen Tages ; r* *. en Gesellsg . Als Mitglieder des Auf zrath nd e In das hiesige Handel sregisf— n,, . 3 4 hr. Prüfungstermin 20. Apr er. ufgelöst! Die Aktiva und Passlva sind auf, den Der Bangquier Bensamin Friedrich Wichelhaus zu e ere l he e g irfrfammsunz 1e mlt en Cage Wufmann Wilhelm Schuler und Kaufmann Theodor a. Georg Risler, . ee . Firma S. F. Eggers Spalte 3, Firmen- endet am 27. März 1886. 1 11 ihr. Offener , . Anꝛeige Fabrikanten Carl. Stegemann zu Bochum über⸗ Elberfeld ist amn . W. Februgr 1885 chenfalls aus Demzufolge besagen nummehr insbesondere: Schuler in ö jeder für sich allein b. Paul Ernst Perrin, Manu mern in Mül inhaber, eingetragen worden: en Lobgerber Heinrich Prüfungstermin findet am 18865 pflicht bi jum 2. April. 1333 cin, n eilung II. wangen, welcher das Geschäft unter, der bisherigen der Dandelsgesellschaft ausgeschieden. Derselbe ist 1 Die Firma der Gefellschaft ist nunmehr: die Firma zu 23 en,, ist, eingetragen. c. ö Alfred Kullmann, Ke „Das Geschäft ist auf den Sa des früheren Dieustag, den G6. April 9. Königliches Amtsgericht Leipzig, ö Firma fortführt. Vergl. Rr. 363 des Firmen, indeß am nämlichen Tage als Kommanditist wieder Eveyerer⸗Dampfziegeleldn⸗ mit dem iar zu ern nn,, e, e 1886. ausen, ; fakturist in Alt-Thann, Friedrich Eggers in Soltau, Sohn Vormittags 9 Uhr, den 2. Mär; 1356. register. . 4 in die Gesellschaft ingetreten und ist hierdurch aus Speyer. . k Königliches Amtsgericht. d. Eugen Jaegls, Manufa nt Diemer⸗Heilmann, Firmeninhabers, ,,, statt. VJ k 8 „In, unserm Firmenregister ist am 1. März e. unter der Denen Handelsgesellschaft eine dandes Kom⸗ 5. 2. Zweck der Gesellschaft ist: a. die Fabrika⸗· ini sher. Sandelsregift 6 e. Michael Tien gg e, k Soltan, den 1. Mär i. Abtheilung J. Endlich wurde offener Arrest erlassen mit Beglaubigt: Beck, G.⸗S. Mer, . die Firma: . ö. manditgesellschaft entstanden, welche die bisherige tion von Backsteinen, Ziegeln, Thonwaaren und an⸗ Das . hiefi 9 Kr ore 36. Ty 3 Kaufmann ö . Hergang der Gründung Rönigliches 1 . ʒeigefrist März 1836 R ö Mumm en hoff J 6 beibehalten a ,. und Passiven der deren in dieses Fach einschlagenden Artikeln; b der S chift an!“ bie gen, San ele eh affe st rm Rauf Zu , über de . J ö. loolsn ud 5 ere nhabe er Fab Shberigen enen Handels e j 7 73 * 5 5 . . a . . 00 „elbe Band J 5 7 9 2 . . 8 K 2 N ĩ ö ö ö ' ö . ̃ . re . . dee its er ,, n sind auf die ö getnonnenen- oder von Dritten nn Kausmannsfrau Dorothedg Benjcusia, geb. , Manufakturist . ö ooo!) J— Kgl. Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. . C nann zu Boch manditgesel J gegangen. . . en * d . ora Tönias ne, Drr Ludwig X h J ö? 6 . . D De 2 v X = . * 3 zufolge Verfügung vom 27. Februar. eingetragen. . versönlich haftbaren heit hahe ger tommagndit. 5. J. Diẽ Dauer der Aktiengesellschaft ist un— ä r e e s, r , welche dasselbe b. i , , ö Stendal elan ntmahn . Nr 36 die (* 8) Sekr. Schwarz. Ueber das Vermögen dee Ee, . , csellschaft sub Firma Ichann n Wiqh nen! s p- . ĩ veränderter ö Der Vorstand zeichnet durch ö sellschaftsregister ist ur . ; ß,, , ; oöhl ist beute, am 3 Jebruar- Hog) 6 Fi Johann Wichelhaus Peter beßtnmt. . ö . ; Deshalb ist die gedachte Firma am 25. d. M. in . Firma der Gesellschaft. J In unser 3 . 1855 unter der ; 9 f ren Gösche u Fatöhl 1 Konkursverfahren eröffnet -FEraunschweig. Zu der im Handelregister 1 er Banquier August Keetmann oo 4 nh gn n hn ö. P mnseretz. Sign enregltzt beis Rer. 2764 gelsscht und ungen hal lern e , ,, . ö. J ö Konkursver ö . des Bier⸗ k K . Siewers in Ka- Ban Seite 29 eingetragenen Firma! delstegister 1 der Banqguie Hob ,n, e , m ien ban (le 1000 es, unter Jr,. henne, eingetragen. ö ö erichts-Obersekretär: Firma: Lager 3 das Vermögen, des Pier. und zum Verwalter der Hufner E. and NI. Seite 2. ö. ö . Wichelhaus, Selma, eingetheilt. Dassel be kann auf Veschluß dar General⸗ Königsberg, *in un . 1886 ö Der ne, J e, ,, 33 6 ö gell, Müller von hi, g,. kõhl ernann st mit Anzeigefrist bis zum 14. März . . Th. L orene Frowein, f. 6 ; e setzt w , ,, ö ; n 3 = Nan, am 5 . 865 8 ittags hr, Offe Arrest mit Anzeig 9 . ift heute vermerkt, daß bas mhk de selben bearkm ö Elberfeld wohnhaft veganmmlg erksht oder herabgescht werden. Königliches Amtsgericht. Xi. . ; 602 ,, sellschaft zufolge Verfügung Srchuete drieprrhrzc; ö, Dag mittag, . ,,, ĩ n, t, datz das n, rl ö. zegrün ie Befusé*= Ude zu Clberfeld wohnhaft. §. 5. Die Aktien lauten auf den Inhaber, die⸗ . Bekanntmachung. 60207 bestehende Kommanditgesells ! ist heute, zverfahren eröffnet und ist der Geschäfts⸗ 1835 ift erlaffen. dete Dandelsgeschaft mit den Ausständen und Schul⸗ Die Befugniß, ie Kommanditgesellschaft zu ver— selden werden von dem Vorsitzenden des Auffichts⸗ Königs ber Sandel ; 3020 . Mülh‚nausen. ö am des Kaiserlichen Land⸗ vom heutigen Tage eingetragen worden. das Konkursverfahren den nach dem am F. d. Mts. erfolgten Ableben des trefen und deren Firma zu zeichnen, steht nur dem rathes und einem Mitgliede des Vorstandes unter⸗ 27 ö ö wen re. elgregister. lH9eon . In dem Handelsregister des bisherigen Inhabers, Kaufmgnne Theodor Lampe, ac! genannten Theilhaber Keetmann zu. zeichnet. ie anmß Hiesigen Drté unter der Firma auf dessen Schwestern und Miterben, die unverehe⸗ II. Bei Nr. 678 des Prokurenregisters Pro⸗ lichten Johanne Dorothee Christiane und Ilse S

, ; Eyonkurst te = eftist bis zum 24. Mär; 18386. ö ü ö sellschafter ist der Kauf— zert von hier zum Konkursverwalter er nmel defrist bis j iner Prüfungs- ö ] ierselbst ist heute zu Nr. 21] Band J. des Persönlich haftender Ee eh e . zu agent. . . sind bis zum 28. April Gläubiger ver sammlung n,, ue. 5. Die O g M. Schiftan bestehende Handelsgeschäft ist dem ( g , , betreffend die , , n, . mann Hermann Friedrich Günthe ö 1 n , , Erste is bia reg nuf . termin * 6. ger,, ,, , e. 6 §8. 13. Die Organe der Gesells aft sind: ar ichae lis Henne lege geg Hesellschaftsr ; ic ateliers dal. 85 ee, , ,. 5. März 1886, ütjenburg, den 5. Februar 133. e Christi se To⸗ kura der offenen Handelsgesellschaft sub Firma a. die Ghei e rern fer lf 1 Aufsichtz⸗ . Michaelis Benjamin hierfelbst Prokura . unter der Firma r, zu . den 26. Februar 1835 Wahltermin: ,, . , ken Königliches Amtsgericht. rothee Lucie gen. Anna, Geschwister Lampe, hieselbst Johann Wichelha us Peters Sohn zu Elber⸗ rath, e. der Vorstand ¶Direttiom. 6 f Prok cais . gonstructigm de erfolgt, 1) daß nach S Ahr ches Amtsgericht. Nachm. 3 Uhr. Allg . welche . das . . feld 9 9 a n , daselbst: 8, 14. Die Berufung' der Generalversammlung Nr . 2 , ö ' Fit che n er, er , ,,, ng oben⸗ . sooꝛ ls] Zam sta obengenannter Firma in offener, am. 16. v. Mts. Die Prokura ist erloschen. . erfolgt durch einmalige Bekanntmachun mindestens e,, 3. ; einem Beschlusse imen vor dem . ene nn begonnener Han elsgesellschaft sortbetreiben. III. bei Nr. 1366 fc ' ur rg ers die von 3 Wochen vor dem Hen im Den en . rn en,. i , , 166. genannter ,,, . zu Mülhausen Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Braunschweig, den 23. Februar 1886. der offenen Handelsgesellschaft sup Firma Johann Anzeiger. n ... . früheren Notar Herrn Artikel * der Gesellschafts · Ine fragen: . engen een energ Verzogliches Amtsgericht. Wichel haus Peters Sohn zu Elberfeld, dem 8. 26. Ueber nachfolgende Anträge als: , ö am 139. Juli 1880 der, . n wurde. = 2) Ferner, IJ unter Nr. 1672 des hiesigen Firmenregif R. Engelbrecht. Jarl August Rothftein Dase bft ertheilte. Prokura 2. Abänderung der Shatuten Hõönisshütte. Bekanntmachung. 6020s ftatuten theilweise abgeänder ö. für die Kommanditgesellschaft gleicher Firma b. Erhöhung oder Herabsetzung des Grund— In unserem Gesellschaftsregister ist in Bezug auf zestehen. . . kapitals, . LV. Unter Nr. 1428 des Prokurenregisters die von c. Entlastung des Aufsichtsraths oder einzelner . Radek zu Königähi der. Kommanditgesellschaft sub Firma Johann seiner Mitglieder, f ge . Wichelhaus Peters Sohn dem Pn, juris Robert ĩ Das Handelsgeschäft wird von

60351 ; / Göttingen. Auf Blatt 226 des ziesigel 6a Garten, Wiesen und sonstigem delsregisters ist heute zu der Firma:

zu Fraukfurt a. O. bestehende,

n S886 durch Tod schiedenen Banqusers

8

3 Neröffentlickt: A. He Herichtsschreiber. den 8. Mai 18865, Vorm, 19 54 Veröffentlicht: A. Hell, . Offener tr mit Anmeldefrist bis 28. April 1886. ; l 1 1. März 1886. 30 76 . . ö Gr. Amtsgericht. ö . das Vermögen . er, , Selb. Erust Genthe zu Merseburg ist am 1. * ; . ö f it an icht: Er! i: 41 * J. Stock“ als Zweigniederlassung mi Dies veröffentlicht? ( ö ĩ beters Sohn, Ingenieur, nunmehr die Firma „J. daß Herr Viktor Peter die unter Nr. 15 'ingetragene Gesellschaft Giebler ö

ö 9 Konkurs off net. ö ae 1655. Mittahs 12 ,,,, n. itgli tze ier; di tniederlassung besinde ö. Der Gerichtsschreiber: Tonkurs erwalter: Kaufmann Friedrich Runth daselbst. bol? ingl wohnhaft, früheres Vorstands mitglied be,. dem Sitze in Trier; . mier n alm en ene, , . ,,, Eræaunschweis. Die Firma Thiemann * itte heute vermerkt word . kee hin fe fir. D , n, Stock; . ö derfammlung am 39. * e, e,. 28. 22 1 ö . ‚. e J en . 5 D usme . J 1 . 83 J de 1g e . ö ö rung term ute im Handelßreglster Hand n 5'di fit ,. . nende Ka . U isters a zu demselben Tage. Prülung ene bete in dasbeizreaffer Hane n. daß die Sesellschaft durch gegenseitkg= liebereinkunft trete ist. 26. Februar 18835. Y. unter ir. 0 des hiesiczn ö löl dag Vermögen des Kaufmanns Clemens zu 3 . stets um 19 uhr Vor- Sl gelöscht. d. Vereinigung der Gesellschaft it einer andern am 15. Februar 1886 aufgelst ist Mülhausen, den 26. . j Kaufmann Heinrich Weiler zu Tri. 2 Ueber das Vermög 2 8 Fön in Eiben April er. und zwar st. e ,, . 56 ä. . . einigung der Gesellschaft mit einer andern . . . Der Landgerichts ˖Obersekretär: die dem Ke 563 . Stock für die Zweig⸗ ; Föll, in Firma Clemens sttags, im Gerichtsgebäude, Zimmer ft 2 uke urbis herigen Wichelbans zu Flberseld zertheilte Prokura. Gesellschaft, Königshütte, den 17. Februal 1886. . . m,, der vorbezeichneten Firma. J. . z Richard Jöll, in (är; iSeb, Vormittags I7Ulhr, e Amtsgericht zu Merseburg. . ö ee, ne, eite . ii 23 3 n i K Gegenstandes des Unternehmens in . Amtsgericht . niederlassung in Trier ertheilte Prokura. stock, wird beute, am 2 Der Rechtsanwalt . . Müller, Serichtẽschreiber. . sieselkst 3. , . und Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. der Gesellschaft, . ö 60354 Trier, den 1. März . das ö i . Konkurs ve w ter Zur B eg aubigu ig ; u 2 . Passiva unter der neuen Firma ö hiemann K f. Aufloj k w s60ꝛos ; . 4 T S*, , zum Konkurs 36 z oe, n. d ist diefe ins gedachte Rear ann uslösung oder Liquidation der Gesellschaft ö . 60206 . . In das Handelsregister des unter . St ra hg zaerichts. II. Lan . ö ; ö rtgesetzt und ist diese ins gedachte Regifter Seite Elper eld. Bekanntmachung. ö. 60346 ist ein Beschluß nur unter folgender Be Luckenwalde. In unserem Firmenregister ist . , , 0. ifa auf Fol. 144 zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ernannt. e, , e , . Erste Gläubi⸗ 60193 Konkurs⸗Eröffnung. ö en n , den 24. Fel 1880 5 unler snndeloregister ist heute Folgen dingung zulässig: heute die unter Nr. D vermerkte Firma Auguft . zeichneten Amtsgerich ; J soso 1886 bei y Marz 1856, Darmi tag * Vermögen bes Dominktus Kiefer, . Kd J 1) muß einc, auferordentliche Generalversa: Borchardt gelöscht word . irma: e e ; oö] gerversammlung: 19. März 13886, 19. Aprilf Ueber da; Vermzgmn de Dominitus Kies e e, n. . n J 34 . m ) rsammlung 9 en. Firma: 1 - usen achung. , meiner Prüfungstermin: 19. ü r ] 2 agstfeld, ift ant erf egliche; Mnnte gericht. Le, Rr ööh des G sellschaftsregister I Han eigens für diesen Zwecke Keren . . Luckenwalde, den J. Mär; 1886, . Rhumemühle Elvershaus Tuehręl- ,, 1886 ist 10 Uhr. e, , 1 Offener Arrest Schneiders und . 2 R. Engelbrecht. delsgesellschaft in Firma C. A. Meis mit dem gültig zu beschließen, muß mindestens die Hälfte Königliches Amtsgericht. eingetragen: . ister Georg Gickemeyer Zufolge Verfüg gas *escntig? Vanteisregister 13586. vormittag. s. Hr, 1! Mär; 1886, hac mittag. . loolgo] Sig e Sr ger Strafte Henn f ee hel ce. f des Grundkapitals in dieser Verfammlung ver⸗ . ; ö . Spalte 3. Der n, harre le eff i chr ter am selben Tag . Ausschließung der ehelichen mit , Eibenstock, zerfab ren crõff net ö. . 451 m 30 Mar, 60196 Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft treten sein, Mülhausen i. E. Bekanntmachung. 60208 ö. jun. in Elvershausen ist als He zur nn. e, . Nr. 4 eingetragen, daß Königlich . Mar 18586. , . der i . 35 Wvril 18336 der . Dandel gufgelöst. Der Fabrikant August Mes zu Solingen Y) ist as emittirte Grundkapi ö In dem Handelsregife * *k*un⸗ Kaner lt chen Card! ö ,,, esellschaft ist in Gütergemeinsche ĩ fr. m nn enn, fe. . , 399 Band J. Seite 109 derzeichneten Firma: setzt das Handelsgeschäft unte unveränderter Firma ) . r r ber muff an, ö gerichts hierselbft ist . unter Nr. ö. en IV. Spalte 4. Die n n,, der Kaufmann , 6 Vertrag , . 6 Wabltermin ,. . * ? ö ö in Solingen Ff nel . 1. j . ,, ö ; ! . J n ziska, eb. E , , . ʒ 6 sschre . ; Prutungste⸗: ö. Frey 2 J K J neue außerordentliche Generalversammlung be⸗ des Hesellschaftsregistert die Altiengesellschaft. unter der , Cr r en ftr. der Holz handler Cche ö. 6 333 die Gemeinschaft der Güter Gruhle Vormittags . 4. ] das un . ö . ung gr i Fs des Firmenregisters die Firma rufen, in welcher ohne Rücksicht auf die Höhe der. Firma „Spinnerei und Weberei Wilden Christian . in Elvershaufen die Gefellfchaft 2 . Gäwerbes ausgeschloffen hat. * . . . . * A. Meie mit dem Sitze 4. Solingen und des vertretenen Grundkapitals ein gültiger Be⸗ stein eingetragen worden. Ihr Sitz ist in Wil⸗ Wilhelm. Sander it einem der anderen Vertreter und des ö . . . . 3 und . Deren Inhaber der Fabrstant August Meis da— schluß gefaßt werden kann. denstein bei Wesserling. Ser Gesellschafts vertrag in Gemeinschaft mi Johannes Schurig, auf die KRittwe' des selbst. 3) Derselbe bedar in der erst wurde abgeschlossen vor“ N ĩ 5 ore Elifah . ; 3) Ve , geschlossen vor No Ersteren, Anna Eleonore Elifabeth, geb. es Prokurenregisters die edarf g in der ersten oder .

des ein—⸗

Hraunschweix. Zu der im Handelsregister

Erste r ; Hauschild, 3) unter Nr. 1429 d in Bremen übergegangen, welcher dasselbe

. Dienstag, den 11. Mai 1888, Vormittags Tuchel, den 21. Februar 1836. 60250 Konkurs verfahren. ö 9 uhr, ,. ß ö na,, . as Vermögen des Kolsnialwagren. Konkursverwalter ist Herr Geri— tar Welsch in Sankt . vertritt und die Firma zeichnet. 886 Koni ches k Meber n 1 Geiseutirchen wird, da in Neckarfulm. Mr 1826 69 ö. . 2 2 89. Den z ali im, den 27. Februar 1886. . 60361) häudlers L. Posner; iingestellt und die Konkurẽ -= Zeckarfulm, den 1. Mär 1836. —ᷓ 4 8 ; nachfolgenden Versammlung gefaßt worden sein Amgrin, im 9. Dezember 385, bezüglich, des Northeim, den es Amtsgericht. III. Bekanntmachung. les selbe seine Zahlungen eingestellt und die. dente. ö i Bremen ingen bei unver⸗ Seitens der ad 2 genannten Firma dem Wirth einer Mehrheit von drei Viertel des in der Artikel 23 jedoch am 20. und 24. Januar, sowie am Königliches An 3 ; Tuenhel. . vom 25. Februar 1886 ist am derselbe lee. Tinem Gläubiger beantragt ist. beute, ü anderter Firma sortbetreibt. 2 ö Ewald Meis zu Solingen ertheilte Prokura. Generalversammlung vertretenen Grundkapitals 8. Februar 18865 abgeändert. e,, Zufolge , . laniederlaffung des Kaufmanns k Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs Gerichts ch 36 . 3 raunschweig, zen 5. Sebruar 1886. Elberfeld, den J. März 18856 S. 75. Alle iirkunden und schriftlichen Erklärungen Gegenstand des Unternehmens ist: . zekanntmachung 60355] selben. Tage die 9a ö Firma: am 1. nn, n g K K Berzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. sind für die Gefeischast verbindlich, wenn sie mit a. der Betrieb der Baumwoll⸗Spinn- und Osnabrück. Sefanntm ist heute Blatt 55 A. Gichocki aus Tuch Chor! verfahren ers n Karl Fasch sen. hier wird . Bek ntmachung. R. Engelbrecht. K . der Firma der Gesellfhaft unterzeichnet find und bi Weberei, sowie aller Geschäfte, welche mit In das hiesige Handelsregister ist h ; s diesseitige ,, unter Nr. 77 ein. . 13. Avril 1888 an,. . e mn Sövekamp zu Sünning⸗ . —— . (60344 eigenhändige Unterschrift zweier Vorstandsmitgliedet diesem Gewerbe in Verbindung stehen; eingetragen d. Lichtenberg in das diesseitige s k un zforderungen find bis zum 12. Arril 1 Im Konkurs perfabren m. ist erste Gläubiger⸗ Rries. Bekanntmachung. 'Kol og Eschershausen. Auf. erfolgte Anmeldung ist reft. Stellvertreter oder eines Vorstandsmitgliedes h. die Aussbung aller Rechte, welcheennit den 1 5 Os nabriick, und als getragen. * Februar 1886. 4 erer g nnn fen. ie Wabl eines hausen (nicht ee, = , , am In unserm Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, im diesseitigen Dandelsregister bei der dort einge⸗ ͤ bezw. Stellvertreters und eines Prokuristen tragen von den Gründern in die Gesellschaft ein mit dem Niederlassungs—⸗ * n Ferdinand Rudolph Tuchel, den 25. . Amtsgericht. bei dem d zur Beschlußfassung über die Wahl ee. versammlung und allgemeiner Pri Vormittags Firma WBorschus Verein in Loewen eingetra⸗ tragenen ofenen Dandelsgesellschaft: . Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ geworfenen Obligationen verbunden sind. Inhaber: der Kaufmann Johann H z . i 36 sowie über die Bestellung r 27. März (nicht am 17.) gen- Genossenschaft / Sxaltẽ 4 Heute Folgendes J.. F. Ohtmer zu Kirchbrat malige Ginckckung in en Deutschen Reichs Anzeiger Das Grundkapilal beträgt 93 099 und ist Lichtenberg zu n n. 1886 ( Bekanntmachung. 60216 d. w n fg und e,, übe die 10 unr. Schruar 1886 enn getraggg worden; . een erkt worden. die Gesellschaft durch den Tod und shd, zn unt eichnen sei Es vonz orftie det zeigt in ind von js lausend Mark. . den,, mug. Abtheilung J. e,, des hiesigen Handelsregisters ist , n Ronkurscrdnung beieichneten Segen. Oeide, den 27. n , t Vas Vereins- Statut vom 1. März 1870, an⸗ des Kaufmanns Wilhelm Shtmer aufgelost und das des Aufsichtsraths oder von dessen Stellvertreter Die Aktien lauten auf Ramen. Der Vorstand Königliches Amtz gericht. Auf Blatt 15, * 120 der . Königliches Amtsgerächt. Ertannt am 20. Mär; 1870, hat unter dem 21. Fe⸗ Geschãft mit allen Aktixis und Paffivis erb— bezw. fei es von einem Mitglied des Vorstandes der Ge? wird vom Aufsichtsrathe ernannt und besteht aus . harr ng heute n der kira bier zu Fallingbostel , , wn März 1886, Vormittags 1 . bruar 1886 eine Abänderung dahin erfahren, daß vertragsweise auf den Kaumann Friedrich Ohtmer sellschaft. 6 ö einem oder mehreren Mitgliedern. Die Berufung ö 6oꝛlo]! . E- Jul. Zuber ; s den Prüfung der angemeldeten 5 936m Tonk sverfahren der Verein fortan die Firma: zu Kirchbrak übergegangen ist, welcher dasselbe unter S. 34 2c. Zur Ergänzung des aus 7 Mitgliedern der Generalversammlun erfolgt durch den Präsi= n iesige Handelsregister ist sub eingetragen: in Heinrich Zuberbier zu Falling⸗ und 165 April 13886, Vormittags . , Lors] Konkurs 3 Ta- en, , , , , nnn , . md, ee, ,,, ell de e, ga . , , , , , er ern, en, in ene Ge scha Eschershausen, den 30. November 1855. Carl Eswein, Volksbank-⸗Direft ot Lund Gesellschaft durch eingeschriebene Briefe an die ein— . Fol. 1.2 ö 6. . 2 1886. ; eraumt. d s öhners Johannes Gern dess e. und ficht. en en , r ö Herzogliches Ants gericht. wohnhaft, und Wern In . . , , zelnen Aktionäre. Alle Anzeigen und gesetzlichen d. R . a , n Syrnpfabrik , . J. e,. . welche eine Kr ei l= 6 des n,, rag ungen sich des Lecwener Stadtblattes bedient. v. Seelen. meist sel ö Veröffentlichungen der Gesell chaft erfolgen dur Col. 3. Stärke⸗ ö . ö 38 in Besitz baben oder mr Nonn e ig glaubhaft gemacht w z = Brieg, den 27 Februar 1836. ; . ; , nn ere hf Mr 1886 den Fd g gdeiche ln il , Gllen r Schunck Co. 1 lool . wird aufgegeben, nicht ee. ch en 38* Mittags 1 Ubr, das Konkurs- Finsterwalde. Bekanntmachung. 60367 Kgl. Landgerichtsschreiberei: unterschrift. Gol. 4. Plau, schafter sind: g. Zufolge amtsgerichtlicher Ver⸗ masse e ö zu verabfolgen 2 zu verfahren eröffnet. ister dabier wird ? . z4IJ isn, unser Firmenregister ist unter ir, Lz die en ig, Kgl. Sber⸗ Sekretär. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre Col. 6. Die , ,, zu Berlin, dem⸗ , ,,. bruar Izsb list dbeute zu Nr 21 den auch die Vervflichtimg auferlegt, von dem Der Gastwirth Andreas Sangmeister dabie 4 . wa . . . 3. G. k , , festgesetzt vom fee der Eintragung derselben in der , . . V rcgistẽ⸗ᷣ der Stadt Wittenburg, betref⸗ leisten, J 2 niglichen Amtsgeri zu Duisburg. nd als deren Inhaber der Tuchfabrikant Moritz . das Händelsregister an gerechnet. Sie erneuert si nach rer Berlin, d n , . In unser Gejellschafts register, n. Commandit⸗ Gotthelf Schwennicke daselbst heute eingetragen Gern Bekauntmachun 60348) in z . . ö. nicht die dem . der Kaufmann Walter Cohen zu Berli C ellschaft Carl 583 Wilhelm Carstanjen zu worden. ö. In un serem Sandelsregister⸗ ung; Landb . ö ist des zehnten Jahres vorausgehende TDaisburg betreffend, ist am 25. Februar 1886 Finsterwalde, den 27. Februar 1886. . au xe, I) i5registers für den Landbezirk i bet Nr. 3 P Königliches Amtsgericht. or:

83 V ö Forderun gen, für r e. = . R 1 5 n O ka ar l n osung e ch t d d die 4 S i er e Un on den oT ? . ; f fen 1 Firma 4 2 ralversamm⸗ e K f nn? B ach T 8 . 1. *. ö ö . V 9 ber sõnli 1 h ftende Gese ls hafter Ka 1f⸗ . ücke 8S itinh

f i 4. Avril 186 ð sforderungen sind bis jum 4. vel he sie aus Lonkursverwalter bis zum s Konkurgfor ET. e . ; sy* ehmen, dem Konkursverwe bei dem Gerichte anzumelden. . n mm . = Nachfolger, eingetragen. t Der Firma, in Anspruch nehmen, de achen. 8 B assung über die Dabl eir ö , nh, . 7g = 283 9. Der ge , , r Mut rn, 12. April . n n , m n. =. . 6 die Beste lag ; i zi ̃ a r, ,, mann Heinrich Sch f * Königliches Amte gerikt 3 ich resber ande a. . 2 eintretenden J ber der Fi ; hat die Gesellschaft übernommen die durch den Mit⸗ gesellschaft, hat mit dem hafter zur Zeichnung der Taufmann He g5geschäft aufgegeben. Begl.: Sasse, Gerichtsschreiber. ines Gläubigerausschusses und ein 2 Dtte Garstanfen in Duie ö Sandelsregi 8020 Leibe Here ee. fir sliermhans sründer Martin Johann für ihre Rechnung! gag. und ist jeder der Gesellschafter zur 3 bar e. Dun i nge * Berl.: Sa fe. Gericht ; ö , ee en, Garitanien in Duisburg, 16 gu er Frankrurt a. . Sandelsregister ooꝛo0] eingetragen worden tauften Fahrikniederig fungen der früheren Fenk. Firma a März 1886 Witten bu gb id Ccrich te h reiberei . oli fenbesiners Christian Gegenftände auf ittags 10 Uhr, ve ell chajt Puetetreten, dagegen ist der Kauf— des Königlichen Amtsgerichts Gera, an I. Mar 1886 Fientzi. Griner, Dollander & Cie. in Wildenstein, Plau, den 1. März iches Amtsgericht. s Großherzoglichen, Amtsgerichts. lern das Vermögen des Sufenbesitzers C tzristian den 18. März 1886, Vormittags mann Wilhelm Georg Garstanjen zu Duisburg Zu Fraukfnrt a. S. zit n n. Amts ericht bestehend aus: Großherzogliches Amt des Gro ee ge teh . leer ee nee dee enen e m g Henn. . l ch 2 2 . . ö fügr nig = J . . Abtheilun⸗ für fe e, re g lrlat eng . . h . *. 28 oo le i, k t. Krog in w Kretz mit der Befugniß zur füZsgung vom 1. März 158565 Folgendes eingetragen 666 fe ; ans und Wasserkraft betrieben, mit Wohn!“ Vertretung der Gefellschart“ worden: Mehlhorn. . Laufende Nr. 272.

f eten Ferdernngen auf üfung der angemeldeten Ferdernngen aus 3. donkursverf öffnet. und zur Prüfung 3 ö 6 1 . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffn ö 16 2 33 Gasanstalt, Schmiede⸗ In unferem Fhementegistet ist Tie ; 3. KJ und Reparaturwerkstätte, Maschinen⸗ und Kessel⸗

mit dem Sitze zu Poizin verzeichnete Firma O.

Königliches Amtsgericht. II.